1933 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 30. September 1933. S. 4.

42891 Aufforderung des Vorstands de Frankfurter Handelsbank vorm. Frankfurter Viehmarktsban zu Frankfurt am. Main an di Aktionäre zur Einreichung der Äktien In der Generalversammlung de

rankfurter Handelsbank Aktien Gesell—

12

chaft vorm. Frankfurter Viehmarkts—

bank zu Frankfurt am Main von

6. September 1933 ist beschlossen wor⸗ 2058 den, das Grundkapital der Gesellschaft Zusammenlegung von Stamm— und Vorzugsaktien im Verhältnis von

durch

2:1 und durch Einziehung einer Vor—

ugsaktie im Nennbetrage von 100,‚—

Reichsmark von Reichsmark 412 500. guf Reichsmark 206 200, herabzu— setzen.

Dieser Beschluß ist am 20. September 1933 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ schein bis zum 31. Januar 1934 bei dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz der neuen Aktien erforderliche Zahl nicht grreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Frankfurt a. Main, 33. Sept. 1933.

Der Vorstand. Eberhard Quirin. Hans Mar k. Vogel.

42892

Aufforderung des Vorstands der Frankfurter Handelsbank A. G. vorm. Frankfurter Viehmarktsbank zu Frankfurt am Main an die Gläubiger, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Die 29. ordentliche Generalversamm— lung der Frankfurter Handelsbank Aktien Gesellschaft vorm. Frankfurter Viehmarltsbank zu Frankfurt am Main vom . September 1933 hat beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke von Ab— schreibungen und des durch Entwertung des Grundhesitzes und Anlagewerte ent? standenen Verlustes durch Zusammen⸗ legung der Stamm- und Vorzugsaktien im Verhältnis von 2: 1 und durch Ein— ziehung einer Vorzugsaktie im Nenn— betrag von 109 Reichsmark, von Reichs⸗ markt 412500, auf Reichsmark 206 200, herabzusetzen.

Gleichzeitig ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch weiteren Beschluß der gleichen General— versammlung um einen Betrag bis zum 150 000, Reichsmark beschlossen wor⸗ den, und zwar durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Stamm— aktien Lit. A im Nennbetrag von 100 Reichsmark.

Diese Beschlüsse sind am 20. Septem— ber 1933 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den, hiermit aufgefordert, ihre An— sprüche bei der Gefellschaft anzumelden.

Frankfurt a. Main, 23. Sept. 1933.

Der Vorstand. Eberhard Quirin. Hans Marx. Vogel.

430601.

Christoph C Unmack Akttien⸗ gesellschaft Niesky, D. L. III. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 8000000, in erleichterter Form auf RM 2400 Yoo, herabzusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrages der J000 Aktien über je RM 1000, auf je RM 300, und durch Zusammen⸗ legung der 2500 Aktien über je RM 400, in der Weise, daß je 5 Aktien über je RM 400, in zwei Aktien über je Reichs⸗ mark 300, zusammengelegt werden. Die ordentliche Generalversammlung unse⸗ rer Gesellschaft vom 17. Juni 1933 hat den vorstehenden Beschluß bestätigt und eine weitere Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form ar durch Einziehung von nom zusammengelegter Aktien in Höhe von nom. RM Gesellschaft von Aktionär Zweck unentgeltlich zur stellt werden, und von nom. der Gesellschaft

Nach Beschlüsse in das

etragen worden sind, Aktionäre auf, ihre anteil⸗ und Erneue⸗ unter Beifügung von zwei nach der Nummernfolge geordneten und gesondert für die Stücke von RM O00, und RM 400, ange⸗ fertigten Verzeichnissen bis 31. Oktober 19833 bei dem Bankhause Mendelssohn E Co., Berlin WS, Jägerstr. 49 51, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße, oder

bei dem Bankhause Sponholz K Co.

(vorm. H. Herz), Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin Siy 19, Jerusalemer Straße 25,

zum Umtausch einzureichen.

; Wegen der näheren Bestimmungen für die Durchführung der Kapitalherabsetzung beziehen wir uns auf die in Nummer 171 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 28. Juli 1933 ver- öffentlichte erste Bekanntmachung.

Niesty, D. E., den 26. September 1933.

A. G.

42149. Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus Gesellschaft.

1

k e tober 1933 ausgelosten Obligationen sin noch nicht eingelöst worden:

r Von unserer 3359 Prioritäts - anleihe die Nummern: 7 2239 2638 2910 3389 4171 4325 4772

1 2

576 2 2185 4 2593

2909 3381 97 4130 1248 4732

1370 2060 2366 2818 3345 3445 4196 4226 4359 4410 4783 4957. Von un

1573 2126 2439 2830 28 3368 32 3577 4229

4493

11326

2316 2681 3203 3437

Nummern: 62 639 658 811 S824 1234 1309 1622 1694 1734 2151 2445 2448 2488 2489 2513 2984 3040 3174 3195 3203 3530 3993 4559 4670 4813 4935.

1640 4657. Restanten die Nummern 3018 4953 unserer 334 , Prioritätsanleihe, 3771 3772 unserer 495 Prioritätsanleihe (II. Emission J. und 3. Abteilung), 1519 2841 5659 5848 unserer 495 Prioritäts⸗ anleihe (III. Emission). Die Rückzahlung findet vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab statt, und zwar für sämt⸗ liche ausgeloste Obligationen zu RM 150, pro Stück mit Ausnahme der Nummern 500l( -= 6000 der 499 Prioritätsanleihe (III. Emission, welche einschließlich Zinsen mit RM 5, pro Stück eingelöst werden. Die Obligationen sind im Couponbüro der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, zur Einlösung einzureichen. Hamburg, den 30. September 1933. Der Vorstand. 416831. Aktien gesellschaft für Berwertung land⸗ und foꝛstwirtschaftlicher Produkte i. ., Wandsbek. Bilanz für das 1. Liquidations jahr per 6. Oktober 1932.

Aktiva. Effekten.

Kasse .

Verlust:

Gewinn 1929 608, 01 BVerlust 1936 55 187 7 Verlust 1931 225 597,71

Verlust 1932 2506,69 Debitoren

z s44 8] 22 40

S24 977 60 26 836 03

Sõõ 680 90

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .

Kreditoren.

750 a. 765 000 30 680 90

S5 0 go

rechnung

932.

Gewinn⸗ und Berlust per 6. Okto ber 1

Soll.

Effektenverlust. 27 779 14 Zinsen 28 641 41 Unkosten . 8 339 79 Verlustvortrag S22 47091

S889 231 35

Haben. Schuldennachlaß Steuernachlaß

29 657 62 28 907 28

Von den am 1. Juli d. J. per 1. Ok⸗

128 142 169 stattfindenden 12. 212 493 545 806 1166 1167 1215 1246 2051 2307 2641 2934 3413 4177 4339 4773

serer 49 Prioritätsanleihe (II. Emission 1. und 2. Abteilung) die 822 S823 2112 2979 3556

Von unserer 499 Prioritãts anleihe (III. Emissiony die Nummern 134 490 S30 831 1676 1677 1678 1722 1945 2193 2790 2908 3197 4094 4103 4638 4639

42628 Chr. Pfeiffer Aktiengesellschaft Stuttgart.

Unsere Aktionäre werden hierdurch z d der am mittags - räumen in Stuttgart, Schulstr. ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge winn= und Verlustrechnung sowi des Geschäftsberichts des Vorstand mit den Bemerkungen des Auf sichtsrats für das 1932.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastun sichts rats.

erleichterter Form. . Beschlußfassung über die Verwen dung der aus der setzung gewonnenen Beträge.

ö. Satzungsänderungen. 3 sammlung ist jeder der spätestens am vierten vor der Generalver Aktien ohne Gewinnanteil—⸗ neuerungsscheine bei der oder bei einem Notar hi diese Hinterlegung nachweist.

Stuttgart, den 24. September 1933 Der Vo

41939.

Aktionär berechtigt

939. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

20. Oktober 1933, nach⸗ 5 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ 17,

Geschäftsjahr Genehmigung der Bilanz und der g des Vorstands und Auf—

„Herabsetzung des Grundkapitals in Kapitalherab⸗ ir Teilnahme an der Generalver—

sammlung seine und Er⸗ Ge sellschaft nterlegt und

rstand. Julius Pfeiffer.

435741.

Die Aktionäre unserer

1

woch, den 1. Novembe tags 12 Uhr, eingeladen. wir diejeni der Generalversammlung wollen, ihre Aktien pãtestens vorher, den Tag der Vers mitgerechnet, bei der Ge kasse in Bielefeld zu hinterleg Tagesordnung:

Vorlage des Ges schlußfassung über die Ge der Bilanz sowie der Ge Verlustrechnung.

Entlastun sichts rats.

e 3

1

2.

2 3. Die Bilanz, Gewinn⸗ rechnung und der Geschäf

Der Vorstand.

Lohmann Werke A.⸗G., Bielefeld. Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, im Geschäftslokal stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung zu Mitt⸗ r 1933, mit⸗

Gemäß F 12 unserer Satzungen er gen unserer Aktionäre, die an teilnehmen 3 Tage ammlung nicht

sellschafts⸗

en.

chäftsherichts, Be⸗ nehmigung winn⸗ und

g des Vorstands und Auf⸗

Aufsichtsratswahl und Revisorwahl. und Verlust⸗ tsbericht liegen vom 27. September 1953 an zur Einsicht 3 i . im Geschäftszimmer der Gesellschaft aus. Werrtgg⸗ Bielefeld, den 26. September 1933.

2 8

Soll. RM 9 3 387 2488

wee, Postscheck . 304 772,54

Debitoren Abschreibung 18 286, 32

Fabrikation. . . Wechsel Mobilien

Noch einzuzahlendes Aktien⸗ kapital

73

286 486 61365 26 646 7398

22 28

97 64

150 000 107 512 27 650 22 64 709 10

d n z27 664 os 154 Jo s 200 000.

5683 TM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1932.

RM 270 553 33 174 52 10 759 08 7063 35

18 286 32 339 826 27

275 11717

64 00 10 339 S265 27 Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Rechts⸗ anwalt Ernst O. Goldstein, Den Haag; Directeurs Edouard E. Plantagenet, Paris; Architekt Ant. Hendrik van Lecuwen, Den Haag.

Siegmund Strauß jr.

Spitzenhandels aktien gesellschaft, Frankfurt a. Main.

Haben. Kreditoren. Banken . 5

ee Zinsen ö Kursdifferenzen.. .. ,, Abschreibung auf Außen— nl,,

Warenbruttogewinn ... Henn ,,

ü 421741.

Frankfurter Verlags⸗Anstalt A. ⸗G., Berlin.

; 5 Kommission

. 3 688 75 Bilanzverlust ..

en Gr, ss 89 231 25

Der Liquidator.

2 ——

r

430841.

Bilanz per 31. Mär

z 1932. MM SG,

Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva. Anlagevermögen: , 1 Klischees, Platten usw. 15 001 Beteiligungen 10001 Umlaufsvermögen: / Material. ö 421513 Verlagsbestände 193 404 71 Debitoren:

. .

Grundstücks konto JI. -. Maschinenkonton. Warenkonto ö Grunbstückskonto II. Kontokorrentkonto. Autokonto Reichsbank. Postscheckkonto Kassakonton. ö Entwertungskonto .. Verlustkonto

157 201 52 11076088 197 208 96 6 876 44 14 09891 500 10221 12965

2065 41

40 745 04 246 267 04

773 978 36

600 000 1210 6 333 83 166 434 53

73 Mrs 35 rechnung 932.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Akzeptekonto.

Gewinn⸗ und Berlu st ver 31. März 1

Geschäftsunkosten ... . Abschreibungen .

.

Bruttogewinn N

Verlust

183 836 86 Oranienbaum, den g. Juni 1932. C. G. Trimpler & Glaßner Attien gesellschaft.

Krosch.

Der BVorstand.

——

Biüchh Kontokorrent. . Kasse, Postscheck, Bank. Verlustvortrag 1951 ... Verlust 19321.

86 066 3 38591 3 347 50 201437 3 882 84

2831 1918

Passiv a. Aktienkapital. Rückstellungen:

Delkredere und Dubiose Transitorische Posten Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 71401 Warenlieferungen unb Leistungen 178 908 20 283 1978 Gewinn⸗ und Verlu strechnung per 31. Dezember 1832.

De bet. U 213674

163294 62 45

19 643 86 3 882 84 1103077

16278 60

100 000

3 142 49 366 08

Verlust . 16 278 60 . 16 276 00 Berlin, September 1933.

29

2.

12

*

41 395 76

m. 42291

Die Firma gungsgesellschaft m. b. Bamberg, hat mit Wirkung 39. September 1933

Allgemeine

melden.

41465 Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß

Eigenheimsiedlung für Bergn wohnstätten Canena G. m. mit dem 30. J ergeht hiermit die etwaige Forderungen schaft bei mir schri Der Liquidator: n Halle a. S., Hindenburgstr'.

42881 Die Firma „Solum“ und Verwertungs⸗ Gesellscha b. H. in Berlin hat in der Gese terversammlung vom 22. 1933 die Auflöͤsung be

an die

werden die Gläub aufgefordert, Die

iger der Gese

Liguidatoren:

42964 Die unterzeichnete Gesell Gesellschafterbes 1933 aufgelöst. sellschaft werden aufgefordert, si derselben zu melden. Lübeck, den 26. September 19 Vereinigte Konserven⸗ und waren Fabriken Gesellschaft beschränkter Franz Raedler.

chluß vom 1.

39839

Lt. Beschluß der versammlung vom 15. „Hannovera“ Fabrik von produkten und

G. m. b. H., Mi aufgelöst. Ich fordere hiermi Gläubiger auf, mir ihre Ans aufzugeben.

Der Liquidator:

Juli 1933

Varel i. O., Postfach 57.

43600

Gemeinschaftshaus Hohen zoll damm 35 G. m. b. H., Berlin Gemeinschaftshaus Hohen zoll damm 36 G. m. b Die Gesellschaften sind aufgelõöst. Gläubiger werden aufgefordert, si ihnen zu melden.

Der Liquidator:

Otto Zimmermann.

10. Gefellschaften

Beteili⸗ H.,

39. mber 1933 ihre Auflösung be⸗ schlossen. Etwaige Gläubiger wollen sich

ist

1anns⸗

uni 1933 aufgelöst. Aufforderung,

ftlich zu melden. Rudols Heine

Verwaltungs⸗

September schlossen. Gemäß s 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes sich bei ihr zu melden. Dr. Danziger. Keßler.

schaft ist durch

August Die Gläubiger der Ge—

Haftung in Liqu.

Gesellschafter⸗

Milch⸗ Nahrungsmitteln, ddels⸗ We sterloog,

Alfr. Reuter, beeid. Bücherrevi

. H., Berlin.

Sitz

vom

die

b. H. Es

Gesell⸗

35

ft m. llschaf⸗

llschaft

ch bei 33. Süsz⸗

mit

ist die

t die prüche

sor,

ern⸗ und ern⸗

Ihre ch bei

nossen⸗ ö. schaften.

Grunderedit zu Dresden. Eingetragene Genossenschaft mi schrünkter Haftung. Dres den⸗ A. Ausͤ er lung auf Grund des § 104 des noss 1933, nachm. 3 lühr, schlößchen, Dresden, Postplatz. Tagesordnung: J. Bericht übe Vorgänge in der Genossenschaft sei Generalversammlung vom 21, Ja 1933. 2. Bericht und Be Austritt des Vorstandsmitglieds mann, 3. Beschluß darüber: bisherigen Mitglieder des Vorst und des Aussichtsrats beizubeh oder andere zu bestellen sind. Neuwahlen. 4. Anssprache über Kontursgbwicklung,

Der Gesamtvorstand.

Der Vorstand. Alfred Schuster.

A. Trautsch. K. See 9.

Ge schü ft s stelle: Walderseeplatz 2 ordentliche Generalversamm⸗

enschaftsgesetzes am 14. OFtober Stadtwald

(Legitimation: Mitgliedskarte.)

schluß über den

Oh

t be⸗ III. Ge⸗

r die t der nuar

Nen die ands alten Eytl. die

suchen

41468 Laut Generalversammlung don 8. September 1933 ist die Auflösun und Liquidation der GEMA Gend e schaft zur Verwertung musika Aufführungsrechte, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Ha Berlin NW 7, Dorotheenstraße 4 30. September 1933 beschlossen w Wir ersuchen hierdurch die G ger gemäß 5 8) des Geno gesetzes, sich bei uns zu meld GEMA

Genossenschaft zur Verwertun musikalischer Aufführungsrechte e. G. m. b. H. in Liquidation. Bolten⸗Baeckers. Dr. Robert Ries.

422041].

„Teuto nia“ Spar⸗ u. schaft e. G. m. b. H.,

Liquidationsbilanz p

Aktiva. , 1 Sparkassensperrkonto . Einbringliche Forderungen geg. ö /,

lischer e stung

orden e Gläubi— ssenschaftz en.

Lreditgesell Düssel dorf. er 329. 6. 1933.

Passiva.

Sparerguthaben ... Sonstige Schulden .. Genossenschaftsanteile Sonderfonds . .

id org

Düsseldorf, den 21. August 1933. Die Liquidatoren:

Th. Schön. Dr. Br. Hartmann.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

43505) Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Franl—

furt a. Main ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von

RM 150 0600 000, auf den Inhaber lautenden Aktien der Dresdner Bank, 120 000 Stück zu je Reichs, mark 100. Nr. 1— 120 9ob, 300 000 Stück zu je RM 100, Nr. 120 001 450 000 Wieder⸗ zulassung),

Handel und zur Notierung an der

en Börse eingereicht worden.

„28. Septbr. 1933.

zum hielig

Frankfurt a. M zu Frankfurt a. M.

43696 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Düsseldorf

und Essen hat den Antrag auf Wieder

zulassung von

RM 150 000 000, auf den Inhaber lautenden Aktien der Dresdner Bank, 1290 000 Stück zu je Reichs— mark 1000, Nr. 1120 004, 300 000 Stück zu je RM 100, r, 190) MI -= 420 000,

zum Handel und zur amtlichen Notie—

rung an unseren Börsen gestellt

Die Zulassungsstelle der Börse

zu Düsseldorf.

Dr. WilLden, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Die Zulassungsstelle der Börse

für die Stadt Essen. Brandi, Vorsitzender. Streckert, Geschäftsführer.

43471 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Hamburg hat

den Antrag gestellt,

RM lö0 000 000, auf den Inhaber lautende Aktien der Dresdner Bank, 120 000 Stück zu je Reichs— mar 10900 Nr. 1 120 000, 300 000 Stück zu je RM 100, Nr. 120 001 429 06,

zum Börsenhandel und Notierung an

der hiesigen Börse wieder zuzulassen.

Hamburg, den 28. September 1933.

Die Zulassungsstelle an der Bör se

zu Hamburg.

A. Hübbe, Vorsitzender.

43607 Ba yerische Beamtenversicherungs⸗ anstalt B. a. G., München, Dachauer Str. 9. Aus dem Aufssichtsrat sind aus⸗ geschieden: Wilhelm Dietrich. Martin Ederer, August Adler, aver Brenner, Nugnst. Rast; die Betriebsratsmitalieder Karl Ebenhög und Maria Mayr; an Stelle der beiden Letztgenannten sind die Betriebsratsmitglieder Konrad Wan— derer und Johann Kunz eingetreten. München, im September 1933. Der Vorstand. Spanner. Zintel. 11809 Durch Beschluß der außerordentlichen Mütgliederversammlung vom 11. Auqust hz ist der Verein aufgelöft. Die Gläubiger des Vereins werden hier⸗ durch aufgesordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator in Berlin W 15, Pariser Str. 64, zu melden. Berlin, den 26. September 1983. Verein Hauspflege Berlin G. V. Der Liquidator: Erich Ko st.

„Leo Schwarzbeck vorm. F. A. Graf's

Geschäfts durch Lina Schwarzbeck aus⸗

schäftsführer Dr. Ernst von Paschwitz

Zulaffungsstelle an der Börse

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 30. September

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1933

O

Nr. 229.

Berlin für Selbstabholer

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 MA einschließlich 0,30 eK Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗· abholer bei der Geschäftsstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in die Geschäftsstelle SW. 48,

O

O9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 M-. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

ö

2 Inhalts ũbersicht. L. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregistet. 6. Urheberrechtseintrags ˖ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

O

l. Handelsregifter.

Altemhurg, Thür. 43118 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr, 97 (Firma J. C. Degner E Söhne, Aktiengesellschaft in Alten— burg) folgendes eingetragen worden: Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 331 800 RM. . Altenburg, am 25. September 1933. Thüringisches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 43119 Handelsregister. . J. Veränderungen eingetragener Firmen. I. Leo Schwarzbeck vorm. F. A. Graf's Buchhandlung, Sitz Gunzen— hausen: Inhaber ist jetzt: Schwarzbeck, Lina, geb. Fick, Buchhändlerin, Gunzen⸗ hausen. Die Firma ist geändert in:

Buchhandlung Inh. Ling Schwarzbeck'“. Der Uebergang der im Betrieb des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des

geschle sen. j 21. ö 2. Weißerde⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Gunzenhausen: Ge—

gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Burger, Theodor,. Bergwerksbesitzer in Nürnberg. 1 43. ; II. Löschungen eingetragener Firmen. 3. J. Blumenstein, offene Handelsge⸗ sellschaft, Sitz Gunzenhausen. 1 24. 4. . Ansbacher Kolonialwaren⸗-Groß⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Sitz Ansbach. II 10. Ansbach, 25. September 1933. Amtsgericht Registergericht.

Ane, Erzgeb. 43120 Auf Blatt 671 des Handelsregisters, die Firma Paul Beuthner in Aue betr., ist am 25. September 1933 einge⸗ tragen worden: Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter Paul Gustav Beuthner in Aue. Amtsgericht Aue, 26. September 1933.

eM SalgrIIFfIem. 43121

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma G. Lamberg in Wüsten folgendes einge— tragen:

Die Firma ist geändert in G. Lam— berg Nachflg. ;

Inh. Curt Heidbreder. Alleiniger In⸗ haber ist der Kaufmann Curt Heidbreder in Unterwüsten.

Bad Salzuflen, 15. September 1933.

Lippisches Amtsgericht.

Helziꝶ. 413122

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 111 eingetragenen Firma Albert Paul, Buchdruckerei und Zeitungsverlag in Niemegk, ist folgendes vermerkt wor⸗ den; Es ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft gebildet worden. Gesellschafter sind Frau Katharina Behrendt, geb. Paul, in Stettin, Roonstrae 7, und Frau⸗ lein Emmy Paul in Niemegk. Sie haben das Geschäft im Wege der Erbausein⸗ andersetzung erworben und sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 28. August 1933 begonnen. Zur Vertretung ist nur Fräulein Emmy Paul berechtigt. Die Prokura von Fräulein Emmh Paul ist erloschen.

Belzig, den 20. September 1933.

Amtsgericht.

Hergen, Hhijgem. . 43123 In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Boigs K Co., Auto-Rundfahrt-Zentrale, Göhren a. Rg., die Beendigung der Li⸗ quidation und das Erlöschen der Firma eingetragen. Bergen a. Rg. 23. September 1933. Das Amtsgericht.

Eerlin-Ghnrlottenburg. [43128

In das Hanbelsregister B des unter- zeichnten Gerichts ist heute eingetragen worben: Nr. 48 499. Geibel C Eo. Verlag g⸗esellschast mit ,. ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Verlags—

geschästs spwie die Beteiligung an ähn z

lichen Unternehmungen. Stammiapital: 20 000 Reichsmark. Geschästsführer: Diplomkaufmann Arthur Geibel zu Ver—

6. September 1933 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger. Bei Nr. 29 8390 Europradio Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Rawitzki ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Victor Keller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 860 Autoren⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Schaefer ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Josef Doblreiter in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 838 Heinrich Co. Sanitäre⸗ und Hei⸗ zungs⸗Anlagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Hubert Anton Schmitz in Berlin. Bei Nr. 42 051 Bandfahriklager „Thea“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Theophil Aschheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Witwe Martha Aschheim geb. Gellner in Berlin ist zur weiteren Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 44 611 Der Büchermartt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kurt Hofmeier in Berlin⸗Marlendorf ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 46110 Ehromoersatzkarton⸗Ver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arno Levy ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 47 163 Berliner 2lutomobilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. August 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung und der Ab⸗ tretung der Geschäftsanteile abgeändert. Der Geschäftsführer Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Moersch ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Bei Nr. 47 848 igura Gesellschaft zur Fabri⸗ ation von Sch aufensterfiguren und Dekorationsgegenständen mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Erna Rosen⸗ berg geb. Knobloch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Kaufmann Jacobus Johannes Fontein in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 343 Henschel und Henschel EmbH.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 48 301. Filmkredit⸗WBank Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 RM, nicht 20 000 Reichsmark.

Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 43126 In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 301 Vereinigte Mär⸗ kijche Zuchfabriken Aktien gesell⸗ ö Prokurist; Richard Schwier in Sagan. Er vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 1391 Norddeutsche Buch druckerei und Berlagsanstalt Aktiengesell⸗ schaft: Verlagsdirektor Heinz Lutter⸗ möller, bisher stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Dr. Fritz Klein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 39 569 Paul Thom Attiengesellschaft: In= genieur Walter Thom in Berlin⸗Lichter⸗ felde ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er sowie Ernst Besch sind zur Einzel⸗ vertretung der Gesellschaft berechtigt. Berlin, den 23. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89.

Berlin- Charlottenburg. . [43127

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 103 . für Elertricitäts⸗Anlagen mit be⸗

ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 6564 Eine Allianz Tonfilm Ge⸗ sellschaßt mit beschränkter Haftung:

loschen: Nr. 27 6586 Ludwig Hawe⸗ mann Gmbh. Biskuit⸗

ige Siedlungsgesellschast Nr. 43990 „WMloha“

schaft mo.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

lin- Sübenbe, Gesellschaft mit heschrenkter Vvastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

schränkter Haftung: Dr. Paul Steiner

Laut ar hmn vom 7. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des ʒ G ab⸗ geändert. Nachstehende Firmen sind er—=

Nr. 36 1469 Deutsche und Keks⸗Fabrik vorm. Gebr. Thiele Gmb. Nr. 38 818 „Ar⸗ wil“ (Arbeits- und Wirtschafts⸗ stelle für Kriegsbeschädigie und Kriegshinterbliebene) gemeinnüt⸗ mb Y. Verlag sgesell⸗

Verlin-Charlottenburg, 23. Sept. 1933.

Berlin- Charlottenburg. . 43129] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 500. Nord deutsche Sager & Woerner Straßenbau Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung , . Berlin der in Stettin bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Ausfüh⸗ rung von Straßenbauarbeiten jeder Art sowie Abschluß und Ausführung aller mit dem Straßenbau zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Ingenieur Anton Woerner, Ingenieur Br. Fritz Todt, Kaufmann Otto Hachmann, sämtlich in München. Dem Oskar Gebbert und Josef Hachez ist Prokura derart erteilt, daß sie die Gesellschaft zusammen mit einem Pro— kuristen oder einem Geschäftsführer ver⸗ treten können. Die Prokura des Josef Hachez ist jedoch auf die Zweigniederlassung Berlin beschränkt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14. August 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14206 Gustav Kunze jr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. September 193533 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Solange mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer berechtigt. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Julius Mögle aus Offenbach a. M., Kaufmann Paul Dörr aus Berlin— Reinickendorf. Die Prokura des Paul Dörr und der Gisela Wechselmann ist er⸗ loschen. Bei Nr. 37 165 Istie Bau⸗ gesellschaft für elektrische Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Häfner ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Jenny Antweiler geborene Vrancken in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 228 Revisions⸗ und Kontroll⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Martin Casper ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Sekretärin Frau Frieda 3Zmyslawski geborene Buschbeck in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 709 Jenner & Okonkowski Straßen⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäfts führer Ingenieur, jetzige Baumeister Otto Jenner, Berlin⸗Adlershof. Bei Nr. 147986 Jup In du strie⸗ und Pressetlischees Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. August 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Aufhebung des § 4 Absatz 2 (Abtretbarkeit und Teilung der Geschäfts⸗ anteile) abgeändert. Bei Nr. 18 415 Neues Deutsches Lichtspiel Syndi⸗ kat Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Richard Schmiedel in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 34 853 Nord deutsche Textil ⸗Verwertungs⸗⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 41 708 „Zentra“ Zen⸗ traleinkauf für AUnstaltsbedarf G. m. b. H.

Berlin -⸗Charlottenburg, 23. Sept. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Ghnrlottenburg. 43124]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein getragen worden; Unter Nr. Is sol Gafé „Leoni“ Anastasins Beyer, Berlin. Inhaber: Anastasius Beyer, Gastwirt, Berlin. Nr. 78 so2. G. Großmann Komm anditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft, die am Tage ihrer Ein= tragung begonnen hat. Persönlich haftende Hesellschaffer sind: Karl Großmann, In— genieur, Berlin; Edith Großmann geb. Riedel, verehel. Kauffrau, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschast ist der persönlich haftende Gesellschaster Karl Großmann allein er— mächtigt. Nr. 78 S803. Garl Gol Kantorowiez Alte Likörstuben X Flaschenvertaus, Berlin. Inhaber Carl Goly, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 77743 Gimma Milller⸗onhill: Die Firma

HRreslau. .

In unser Handelsregister gendes eingetragen worden: Am 15. S

Bei Nr.

mann, B Kaufmannsfrau Dallmann in Breslau. Reichmann i

zeigen⸗Werbung Emma Müller . Nr. Il 337 Graphische Kunstdruckerei 2. Raabe & Co.: Die Firma lautet fortan: Graphische Kunstdrugerei Au gust Raabe. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter August Raabe ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1521. Franz Fischer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Hüb⸗ scher ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Käte Hübscher geb. Roßdeutscher, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 75 289 gKarl Kusch: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Sept. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

derungen un dem Erwerbe Kaufmannsfrau ) geschlossen.

Am 16. Se Bei Nr. MMNE5, F Nachfolger, Bresl ist aufgelöst. Neue Kaufmann Karl ) Der Uebergang der im schäfts begründeten

Verbindlichkeiten ist

8e *

Gear, 2 Gofch nf che

tosa Reichmann aus⸗

.

tember 1933: Firma Robert au:

Berlin- Charlottenburg. . 43125 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 8 800 Franz Meier & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. April 1932. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Franz Meier und Ernst Meier, beide in Berlin. Bei Nr. 16820 Musterkartenfabrik Carl Rechlin: Prokura: Erwin Janiczek, Berlin⸗Rahnsdorf. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Sept. 1933. Amtsgericht. Charlottenburg Abt. 91.

2 9 .

88 FRE.

63

Betrieb

NKitter feld. (Ulol30 In unser H.-R. B ist heute bei Nr. 25,

Papierfabrik Muldenstein Ges. m. b. H. .

in Muldenstein folgendes eingetragen Breslau. Inhaher ist Kaufman

worden: bstein in Breslau. . . Durch Beschluß vom 30. Juli 1932 ist lm 13. Nerember

das Stammkapital von 8 0600000 RM Bei Nr. 12 682, F

auf 7250 000 RM herabgesetzt. Bitterfeld, den 19. September 1933.

Amtsgericht.

trma Hans Hielscher, Breslau. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Hans Hielscher ausgeschlossen.

Bei Nr. 13 751, Firma Hermann Wolf, Breslau: Dem Kaufmann Her⸗ mann Wolf jun. in Breslau ist Einzel- prokura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

Braunschweig. 43131 In das Handelsregister ist am 2. September 1933 bei der Firma Leonhard Ahrens in Braunschweig ein— getragen: Die Prokuren der Anneliese Ahrens und des Dr. Richard Schulze sind erloschen. Amtsgericht Braunschweig. . l ö 431 Breslau. . 13154 k Handelsregister B Nr. 1619 In unser Handelsregister A ist fol— ö 95 *

gendes eingetragen worden: ö z , Am 12. September 1933: ere an,

Nr. 12 777, Firma Joh. Dieter Mit— telstaedt Breslau. Inhaber ist Kauf⸗— mann Johann Dieter Mittelstaedt in Breslau. Dem Kaufmann Johann Mittelstaadt in Breslau ist Einzel— prokura erteilt.

Am 13. September 1933:

Bei Nr. 12 680, Firma Bernhard Graetz CK Söhne, Breslau: Der Kauf— mann Dr. Herbert Graetz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 12778, Firma Barnickel & Co. Tiefs Beton und Eisenbetonbau, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1933. Persön— lich haftende Gesellschafter sind Inge— nieur Paul Barnickel und Ingenieur Karl Sievert, beide in Breslaum.

Am 14. September 1933:

Bei Nr. 5366: Die Firma „Georg Rickelt“, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. Die Firma Moses 8 Sophie Löwi, Breslau, ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 7637: Die Firma Engel, Dr Bloch CK Dr. Braun, Breslau, ist r Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Breslau.

Breslau.

In unser Hande

9. Q .—

Rreslau. l

In unser Handelsregister B Nr. 2. ist heute bei der Carnitt Farben Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter SHaf— tung“. Breslau. folgendes eingetragen mitglieder Gao worden: Durch Beschluß vom 3 ist ;

. 3. August

gemäß der Niederschrift —;

Reuß hat sein Amt als Geschäktsführe

niedergelegt. phil. Georg August

Saupt in Breslau ist zum Geschäfts—

führer bestellt.

Breslau, den 12. Septemder 1933.

Amtsgericht. J

Dr HRreslnan. Ne 3

In unser 5 . 8 *

Hreslan. In unser Handelsregister B Nr ist heute bei der „Breslau Nachrichten. Gesellschaft mit ter Haftung“. Breslau, folg getragen worden: Durch Gesellschafterausschnsses ve ber 1933 ist Verlag Wi Berger in Breslau zur schäftsführer destellt den 18

8* 1

Len

er HTreslnan. / In unser

= 7 err **

* 27 Breslau

lautet jeßt: „Beharrlichkeit“ vn—

ö nm ne en, n .

2 28 Ämtsgaericht.