1933 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 229 vom 30. Zeptember 1933. . ; .

Erste Jentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs, und Stantsanzeiger Nr. a9 vom 30. Teptember 1933. S. 2.

che am] trage den; lsell Reichsanzeiger. in Stettin erloschen. Abteilung B am Weiden. 43197) Se hHweidnitn. i327] non 43282 hat; diese Kaufleute Alwin, Martin und Walther „Gesellschafter: 1. die Firma Neugeist⸗ 15. Juli 1933 bei Nr. 188 (Firma Cen⸗ Bekanntmachung. Im hies. Genossenschaftsregister is Musterregister Nr. 1022 ist ü Gesellschaft mit beschränkter trale für Spiritus⸗2pparate G. m. In das Handelsregister wurde ein- heute bel Rr. 72 (Gemeinnützige Spar⸗r, am 26. 2 1653 eingetragen

nn, ein

Sitz Pfullingen, 2. Walther 6. H. in Stettin): Die Firma heißt mit getragen: Bau⸗ u. Siedlungsgenossenschaft zu : l in Bonn, & Co. Gesellschaft mit be⸗ D J er B hlag, enthaltend

ung Adolf Imbach Slau erin, der Witwe Kathinka haber ist der bisherige Gesellschafter schaft umgewandelt worden, welche am tragen worden. Gesellschafter sind di untmachungsblatt: folgendes eingetragen worden: Durch geb. Maack in Glücksburg erworben. Christian Rudolf Wulff. 1. Januar 1933 begonnen t unn Gesell chafterbeschluß von 14. Septem Der Uebergang der in dem Betrieb Rudolf. 46ulff. Inhaber: Christian führt die bisherige Firma ohne Zu⸗ Sünder in Löbau. Gegenstand d ) 8. 1933 ist der Kaufmann Hienf ge des Geschäfts begründeten Verbindlich Rudolf Wulff, Hausmakler, zu Hamburg. fatz fort. Unternehmens ist der Handel mit End fas zotthilf in Breslau zum weitere Fe⸗ keiten ist bei de Frwerb des Geschäfts W ö cGhe 2 , ,, jaar N 5 if fr 3 F 5 7 . Sud⸗ stung z ; 8 13 . ; . ñ schäfts führer bestellt u 0 n. . zeiten ,,, . n , , Wo hnhaug Rothenbgum - Gesell⸗ Robert. Lamminger Nachf. in Heil⸗ Früchten, Fischwaren und Landespro. nberger, Apotheker in Stuttgart, Wirkung vom 11. Juli 1933 „Walter „Röger rer nn 1 darechn . r ist alleinver⸗ durch K . , . , ossen. chagt mit beschränkter Haftung. bronn: Geschäft mit Firma ist pacht- dukten. Zur Vertretung der Gesell en als Sacheinlagen in die Gesell⸗- Hoffmann Gesellschaft mit be⸗ schränktler Haft ing“ . Weiden b. H.) eingetragen worden: UI ngsberechtigt. 2 tSsgeric Alensburg. je Nortré 13h 33 as Geschäfts⸗ 3jso , 5 2x schaft 7 9[IIIV ,, , ö 6e . 21 51 . * . M 3 w i,, k . ,,, h . 1 Bre5sun egg September 1933 mtsgericht Flensburg Die Vertretungsbefugnis des . eschäfts weise auf den Küfer Hermann Englert schaft sind nur Alwin und Martin Sün⸗ t Waren ein, und zwar Nr. 1 für schränkter Haftung“. Durch Be⸗Ji. d. Opf Geschäfts führer: Röger, tretüitgsbefngnis des Liquid Dresliu, den 18. September 19335. , führers J. Polack ist durch Tod beendet. in Heilbronn über— egangen der ermächtigt ite, Mn, Nr. ? Für 250 RM. schluß der außerordentlichen Gesellschafter⸗ Fosef. Ghmmer zj 4. We stßen öh zrfeh Ichweidnit z Amtsgericht e l 3149 2lfred D lind! Gelp⸗Wwechf e. ergegang n. ehnn chr ig 1g ö o. RM, Nr. 2 für 25 900, RM. schluß der außerordentlichen Gesellschafter⸗ zoes, Kommerzienrat, Weiden i. d. Spf. erledigt. Schweidnitz, 13. 9. 19 ö 6 Forst, Länsitz. 43149 e, slim, Geld- Wechselge⸗ Amtsgericht Heilbronn. uf. den Blatt 53 des Handels, einzelnen wird auf den Gesellschafts⸗ versammlung vom 11. Juli 1933 ist 51 er Gesellschaftsvertrag ist errichtet gericht. Bij dingen . . Bekanntmachung. sch ã ft ift le Hamburg. Inhaber , , für den Landbezirk, die Firm z HDezug genonnnen. der Satzung (Name der Firma) geändert 25. September 1933 . ; Cem. 1416 8 Handel sregister st 9 * 2 6 ar Sche x f f ; J * Hern 3ryukßi j an . rng, . ; ri ,, n D ; 6 ,, e,, . 3 68 11 ö Bekanntmachung l n 8a Sandels egister A ist einge ist Et Walter Schäussler, Kaufmann, Hof. Handelsregister. A43157) vermann Brußig in Dbercunnersdorf . Amtsgericht Reutlingen. worden. F 5 der bisherigen Satzung fällt genstand des Unternehmens ist der Stut tg um . . In ö nder enn e, . Nr. 180 tragen: Vei Nr. 619 die Erteilung der 3 Wandsbek. Die im Geschäftsbetriebe „Gretlein Günther“ in Naila. betr, ist heute eingetragen worden, daß ö ö . fort. Amtsgericht Stettin. ; Erwerb und die Verwertung und Vel Genossen chaftsregi tereintrag ist Menktleßs Pudel regler mir, 182 Prékurg für die Firma Louis Schulze begründeten Verbindlichkeiten und For— Heinrich Dentsch“ und „Wenzel Ae Prokura des Wilhelm Diederichs 1mm 43177 waltung des Anwesens Hs. Nr. 1 an vom , een, stan ist heute bei der Firma Seligmann, in Forst an den Färbereitechniker Erick derungen des früheren Inhabers find län ich sch und aVenzel 8g esd orf ö zh. in utlingenm- 43177) . ballunf 8 An wesens Hs. Nr. 41 Milchlieserungsgencssenichaft Stutt⸗ sto Foseph, in Büdingen eingetragen wor? Me nlt an den Färhereitechniker Erich rungen des früheren Inhabers sind ÿötzl“ in Hof: Firmen sowie Prokura Ykerrunnersdorf erloschen ist. undes registereintragung Einzel gt olher 6 43187 Weiden. Much e setun gogenessen Stutt⸗ . h. P * . a. . . 10 en z. z Rauschenbach in Forst. nicht übernommen worden. Die Firma des We . 8 ĩ l z wr Amtsgericht Löbau, 23. September 1933 Händen,, 1 h 1 9 933 J z ; Sto . 168 9 im. ; . ld (6 Das ; gart⸗Mühlhausen eingetragene 1. Die Niederlassung ist nach Fried Amtsgericht Forst (Lausitz), ist, geändert worden in Walter A mntz . 96 ge e 1h 1933 3 mien ite rg nenn a k 55 96 Die erg d, ef Häattas dat hren beträgt hier Reichs t agssenschast, mit, beschräönfser zerg i. H. verlegt. , , , . 1938 . Amtsgericht 26. September 1933. rng Leon zBrubel zur Goldenen 22, Sitz von Elgermüähle, Gemeinde Büs⸗ beträgt Hie ü mare, 3itz Stuttaadrt⸗Müh 7 1 34 den 19. September 1933. Sch auf fler 5 ö L. . 2 3 irma 64 57 X . . hon ; germuhle, jemeinde Bus (40 091 RM P licht, itz: Stuttgart⸗Veul Büdingen, den 25. September 1933 R n, Okrsch, Hessen. * 3166 ptniederlassung, hier: Das Geschüft bach ach Monschau verl (4 6606 RM. 2 ĩ ; 1 . . ö t. G. Willy Ingwersen. Inhaber: Ma ö muptnie n r e finn“ dach, nach Wonschau verlegt. Die Bekanntmachungen der Gesel Statut vom 6. Jun Hessisches Amtsgericht ; ( * * 1 AV 9 . Ho . 5 4315 Vekantmachung. 4 hne Geschã tsverhindlichkeiten 91 aovich S gor 5 Vie Bekanntmachungen der zesell . , , ; 36. Fi y. 16 w m m 315 2 z N [ rse 7 Yerswerda. 3158 2 . 3 i g,, doch Ohh. . 1s 48 , . Amtsgerickh Stolber Rhld. Ra , . 5 85 Tönt, des Unternehmens ; J . Fürth. Bar n, 6 43150 . . . Ingwersen, Kanuf⸗ In unser Dandglzregister . 9 . „8 n unser Handelsregister Abt. A ist ' auf Valentin Schachner Kauf⸗ 666 . schaft erfulgen nur durch oen Deut- ge von ben Miglicber ange lief . . c Sande l re ö, 350 2 ö h n. V! 8 X. * P 14 w 96 S9 . 22 5 . . 1 854. * ! ) 2 2 w sche Reichsanze iger 4 2 be 6 4 6 Dyescl em. . 143142 Da ndelsregistereinträge, . , bei Nr. 68, der Firma Richard Baer, Tw September 1933 bei Nr. 199 der n, hier, über, der es' unter der! . 3188) schen Reichsanze iger. 3 Milch auf gemeinschaftliche Rechn Auf Blatt 2891 des Handels— 1. Volls Bazar Viktor Kusmirek, Sitz Julius Köster. In die offene Han⸗ Hohergth 0 ß ö. . ö ; 36. Firma Schmitt K Höger in Lorsch ein [ Vatennn Schachner zur Gol— Stollberg, Erageh. 43188 Weiden i. d. Opf., 26. Septbr. 1933. * p Gera , 1 * 8 2. . 2 rr 8 23 . . ö 18 gosolsso 7 1st 8 6 6E . * Sn rd 2 23 . J de 5 , . . g rm! * 1111 366 . 3. 3 Auf Blat 57 258 o sieg 2s 16 NR stor j und Fe ahr registers ist heute die Lau Han⸗ Fürth: Nunmehrige Inhaberin seit dels gesellschaft ist Hans Hermann . . 6. , . getragen worden, daß die Niederlassung ! 1g sortführt ; ö Auf Blatt 572 des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht Negistergericht. 3 a , . delsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 18. September 1955: Babette Schuh, Richard Liüler, Kaufmann, zu Hamburg, i he . . Sept. 1933 nach Worms verlegt ist. Die Firma i hen Amtsgericht Reutlingen TLegisters, die Firma Louis Zschoche in k , , tung mit, dem Sitz in Dresden und Geschäftsinhaberin in Fürth. Die For⸗ als Gesellschafter eingetreten. e n. 3 itz . Sept. 193. demzufolge in unserem Handelsregister JJ Oelsnitz i. Erzgeb. betr., ist heute ein- Wies eh. 43198) , Veiter folgendes eingetragen worden: derungen und Verbindkichkelten des bis⸗ Pharm azeutisches Laboratorium 1 gelöscht worden. . neburꝶ ärohata g ist, geil „Im Handelsregister A Band 16st zu . ß Har eh sffiß eff snazß 1 28 zn n, 6s fz, Gs, , Re ase gs 1 ger, . . ; 5 ; Bon! ; * z Fry njnstß Fort Renk 16 ; as 3g n gn FP Jö. In das hiesige Genossenschaftsxegister Ter, Gese icha fts vertrag ist am 13. Sep⸗ herigen Inhabers Viktor Kusmirek hat Ew il! Gesellschaft mit beschränk⸗ 3 Be schfuß 13159 Lorsch, den 22. September 1933. nn rent Handelsregister A Nr. 118 dem Drogisten Karl Reinhold Louis O. 3. 395 eingetragen: Die Firma In das hiesige Geno n haf sxegiste a nber 1933 abgeschlossen worden. die jetzige Inhaberin Babette Schuh ter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ . mn ch ** 2 . erer l 159 Hessisches Amtsgericht. te *. Firma Alfred Adler, Sei⸗ Ischoche in Oelsnitz i. E. h zosef Geffner in Wiesloch ist er⸗ , , . zu Der, Nin. ,, , . Gegenstand des Unternehmens ist Han- nicht überndmmen. Die Firma ist ge⸗ schaftsvertrag vom 20. September 1933. In n . , . . waroß handlung, Ronneburg, Und als Amtsgericht Stollberg i. E., 25. 9. 1935. kosch nossenschaft Einkaufs Ferein der Kole del mit. Holz. vorwiegend Laubholz. ändert in. Volks-HGafar Wabeite Cchlh.́ Gegenstand bes Unternehmens ist die gung fir hhnngstßant e. Kn mn, b. . Mert. . kal , ver igaufmann' Rm ffres * eldler am 25. September 1933. W h, 25. September 1933. nialwarenhändler in Verden, eingätra Das Stagmmkapital beträgt zwan 2. F. Ortmann Gesellschaft mit be⸗ Fabrikation und der Vertrieb von phar⸗ 9 . ö. o k h d In unser Handelsregister B ist bei ö,, w Amtsgericht. . en len schajt ß sc die Allszahlung der Geschäftsguthaben der unter Nr. 15 eingetragenen Rir 1 , ö 210 , Haftpflicht! mit dem Sitz in Ver g 9 Firma Ronneburg, den 20. September 1933. St olp, 3 rin MR. 43190, ,, 43199 eingetragen worden: Die Genossensck * 7 ).

tausend Reichsmark Zum Geschäft schtahrte Ha S Tit! z zeutische täpar er *

d Reichsmark. Zum Gesch schränkter Haftung, Sitz Fürth: Ge⸗ mazeutischen Präparaten unter dem die * , , . ;

Idol , . eine Zahlungsfrist in der Weise bewil⸗ „Bodenerwerbsgesellschaft Mörs,“ Ge , n, , , , , ,, 79 23 9 wis .

j mit beschränkler Haftung K Thüringisches Amtsgericht. Dand eg.⸗Eintr. A 739. v. 23. 9. Wismar. . ist durch Beschluß der außerordentli it beschränster Hatt] . . 1933: Firma Johannes Klose in Stolp z In das Handelsregister ist bei der Generalverfammklung vom 17

; . veneralversammlung ) 06. 1

r f Höger ist ausge⸗ Warenzeichen „Evil“. Die Gesellschaft! Hog . ze iche 8 V sellscha . 355 z 3 6 n , 18 s 9 3 ligt, das sie die zur Rückzahlung fälligen sellschaf 151 15 3er 9 , inn Merck senhßurgis 23 IM, 9 ßen-⸗ '! 91 zoster, Mech. 43180 J ö a n,, 96 . , , 1933 aufgelöst worden. , 63 Berndt und den Gastwirt Erich werk Kuckei K Möller hier eingetragen: , . 57 Sonßelsregistereintrag zur Firma * erndt und ist auf der Gastwirt Erich l Udet oller hier eing ge Amtsgericht Verden, 27.

6 ist bestellt der Kaufmann Karl schäftsführer Ado Robert Schieberlein in Dresden. Weiter schie 9 is * j 820 x e Schieherlein in Dresden. Weite ieden ist berechtigt, Lizenzen zur Herstellung igt da 55 r i , n n. 3 *. ö ö . ; ha / ( 5 ? * 1 8 Gosg s 3 ö . Resft., M ßr g“ 5 ö 2 h , . Jich die J . Gesellschaft mit be— pharmazeulischer Mittel zu erwerben, . ern, Rest⸗ ,,, heute folgendes eingetragen eschaftsraume Walderseeplatz 12,1, be⸗ schränkter Haftung, Sitz Fürth: Die sich an gleichen oder ähnlichen Unter 3 i enn 1933 andren piß zum . Peschł 5 2 d. W 87866 ) De 1 5b meg . 363 f * ** 1 231 61 8 3s. üg ftov Fre SI frier ö. z h 9. ö. shlen, Kugo Fr. Etzold alla, cheimtsche Fabrik, Inhaber Dr Berndt in Stolp übergegangen. Amts— zesellschafterin Frau Elfriede , . Dzi gericht Stolp N geb. Kuckei ist aus der offenen 66 4397 Föe Ferit Gio. handel. ö ie, Waiblingen. 4g. , Eintragung im Genossenschaftsregister 97.

finden. Geschäftsführer ? 85 Mösef e J ili zeschäftsführer Adolf Höger und Jose nehmungen zu beteiligen und Handels— . 3 . h .. 9 Yösef Der verbleibende Rest von 161072 und Walter Schneider sind nicht mehr St ol, Kommn. Geschäft, wird in unveränderter Fir vom!“ 4) September I933. Nil s

ölf Areularius, Rostock“: e, n. 36 9 menheze ichnu on dem alleinigen In⸗ 6 e ö . Handels Meg. Cintr. A löß v. DZ. 9. men bezgichnung von dem alleinigen Mn genossenschaft Kleinheppach, eingetra⸗

tung Adolf Imbach & Co.“, Breslau, Inhaberin, der Witwe Kathinka Clausen ge

2. Domanze, Krs. Schweidnitz, 99 2 91 8“

4 94342 l 753.

ta

. ö 26 3 . 3 43179 getragen worden: ;

do

9 890 ö D 3 1 2 22 28 * ** * . oasrRNIF 1 1 2 Amtsgericht Dresden, 25. tbr. 1933. Eckert sind ausgeschieden. geschäfte aller Art zu betreiben. Stamm⸗ Reschs 15 . z 6 , . ; Fürth, den 22. September 1933. kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Reichsmark ist in drei gleichen Raten diquidacoren. Kreisbaurat in Ruhe , , . emitt⸗ z 43143 Amtsgericht Registergericht. Heschästssührer bestellt, so wird die am ü. Februgt 17ö4, 1. glügust oz und Peter Lauten und Kaufmann Feorßs in lantel jetz: „Arena. chemische sstereintraqungen. ; ö . Gesellschaft durch zwei Geschästsführer ö Februgr 1935 zu zahlen. Bleiht die ,, beiderin Mörs, sind zu Liqui. i, ,. . ,. . . z,, ,, , nn, R znaer dato re stel Das Gesch w durch Vertrag au 9 . aj Nöll ; führt. Di 551. Firma Daniel G lIsen t ß m 43151 oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ntragstellezin mit. Erne] Nate länger , . bestellt 4 a,. . it Dürr , / 1923. Firma: Gerhard Pinnow haber Karl Möller weitergeführt. Die , n , w 4 35 Hrn ter pies und, Iranz In das Handelsregister wurde ein! schaft mit einem Prokuristen vertreten. als einen Monat im Rückstand, so ist Mörs, den 23. September 1933. é Chénttetkanfmann Dr. Föhann en, mrs. und Straßenbe offene Handelsgesellschaft ist durch den Feng GenosEnschaft, niit teschwnkter sttts in da ge Magen i Geschäftsführern Nicolaus der ganze Restbetrag fällig. Das Amtsgericht. stus Arcularius zu Kairo (Aeghyh— 5636 5 aher. ö Hen n, , nn, Hen, Kngtrit? der Höselscht teln Haftpflicht, Sitz Kleinheppach, Statut n, fin n das gelragen: ! er äafts ö. ö? = ! 9 I. . 5 Rr Köte 99 Medi! 9 Stolp. Gnhaber: Bauing leur ve r⸗ ö. ö. 6 von 3. September 3 Gegenstand Uüftende Gesell⸗-— Am 39. Juni 1933. HR. A 5983. Johannes Paul Evers und Carl Hugo , S cht Möller aufgesäst worden. enn un ne er lf l Her errung 8 3. 1 . 5533, ; ; des ternehmens Ve nher ung Hugo Degenhard in Gelsenkirchen: Der 9 13

Köln, den 271. September 1933 Pi J fene Handels st t 3 Vgurg de. . tularius zu Rostock übergegangen. hard Pinnow in Stolp. Amtsgerich 8 Offene Handel . Lange ist jeder allein zur Vertretung der f 4ißn wlatius zu Söostocks übergegangen, Amtsgericht Wismar, 25. Septbr. 1933. * von den Mitgliedern angelieferten lischaft sind die beld n Kaufmann Hugo Degenhard sen. ist ar Gesellschaft befugt. Geschäftsführer: ic n nge Rech nur ua n ig; beiden der Gesellschaff ausgeschieden es ell ausge eden. 8 elch Carl

9. Amtsgericht. Abteilung 12 ö. ; J S der⸗ . . In: Handelzregister Abt. A 298 ist die offene Handelsgesellschaft hat am Stolp. ö 3 Milck f gemeinschaftliche Rechnung e , . Nicolaus Johannes Paul Evers . - a ,, ö. Milch auf gemeinschaftliche h Gesellschafter iur gemeinschaftlich ho Am * u 19065 ö 9 ? 1820 z ö 8 Johannes Paul Evers und Handelsregister des Amtsgerichts ö. . ö öh 1 s 66 Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ ? 4. G ö, H.R. A 1820, Karl . ) teurode, den 12. September 1933. ö 9 . ; z 1 bei der unter Nr, sßz eingetragenen Graf In unser Handelsregister Abt. B ist a n ,

. 6 V Hugo Lange, Kaufleute ; ö. Berbindlig rechtigt. Der Ehefrau Franz Kuck, ö . an. zamb 1 ge, Kaufleute, zu Königsberg, Pr. len Forderungen und Verbindlich⸗ 861 Kiel in Gelsenkirchen, Inhaber Kauf⸗ amburg. 3 g , ,. . ten sind auf die offene Handelsgesell— mann Karl Kiel in Gelfenkirchen Ferner wird bekanntgemacht: Die Eingetragen 3 Abt B aut. 25. Sep- . in 1 . . ö Sauerma'schen Chamokte⸗ und Ton⸗ zehnte unter Nr. 28 die irma M. Kragen * ̃ ͤ Anitsgericht Gelsenkirchen j Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö. . . . Sstrreußi he , . zi] . Rudolf Areu warenfabrik zu Ruppersdorf, folgendes . Come Gefellschaft mit beschrankter . , ssens Amtsgericht G ĩ m, ,,,. n,, Verlagsgesellschaf i Hä. JI ser Handelsregis 1st hen Dent pott dn, udo ren. nnr dn nnn nn, gens ünß Gbr Genen hn n e nnter 3 unser Senossens folgen im. Deutschen Reichsanzeiger, Zeitung Verlagsgesellschaft mit be⸗ . In unser, Handels register B ist heute Je Far , ff *r e eingetragen worden: Max Kergel ist als Haftung in Bres du] 3weranieherla i , i . , J Si Tönigsberg. unter Nr. 30, betr. Firma „Bauhü zu Rostock ist Prokura erteilt. aigner morden; weng ergel it als Haftung (in Breslauj Zweignteberlafsung wurde heute eingetragen: . Der Gesell hafter N J. P. Ebers brin schrankter Haftung. Sitz Königsberg . 5zßFitrma , auhütte ĩ . J 2 Geschäfts führer Iltsgaeschiede Das Käil n ? 3 2 ö 2 j 43152 Ellschafter N. J. P. Evers bringt in zefellschaft nit Fefrrfäel * Gr, Riederschlesi schaf sosteck, den 21. September 1933 'escha ts fahrer, ausgeschieen. Was Dörnhau eingetragen worden Milchabsatzgenossenschaft 9 die in der Anlage zum Gesellschafts. Er. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Niederschlesien Nord, Baugesellschaft Vosteck, den 21. September 1933. Stammkapital ist von 420 000 Reichs.? Täg lr nn dr nnen . 9 Milchabsatzgenossenscha t , , . Jellschafts⸗ Sesellschafts c 25 Sep m. b. H. in Grü i in, f.“ Meckl. ⸗Schwerinsches Amtsgericht Stammkapital ist von 420 000 Reichs⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 13. Tovember m b S in Wehen i Ts ö e, vertrage aufgeflihrten Fabrikations- tung. Gesellschaftsvertrag vom 25. Sep- m; b. H. in Grünberg in Schief. J mark auf 150 000 Reichsmark herab— h abe e cht ssen und n ,,, n zu vertreten und die Firma zu zeichner ge aufgeführt Faprttations⸗ B, hg, 1c ö t c der Fir . „mg, auf 10 C06 Reichsmark herab- 1925 abgeschlossen und am 5. Juli 19533 77 Fin; hg Garn ö 21. 9. 1933. J zu Lichnen. Qualmann in Boltenhagen: Die Firma rezepte pharmazeutischer Präparate in tember 19233. Gegenstand des Unter⸗ t iner unter der Firma „Banh tt h w n nm 43181 gesetzt worden. . 3. ) geen and des Unterneh⸗ ** Juli 1933. . int er toch, Türen. Die Flemirte g at- ist erloschen der „re Hirni bie Gesellschaft dein. Der Werth bieser em . Ausübung des Verlagsrechts . . 3 jn uͤtkser Handelsregister ist bei der mtsgericht Strehlen, 2. August 1933 d ange er Wesedl Aer Hahler ren. ,. . ö M e, gen tüm . reg Duren; Die Firma ist erloschen. , n,, ; Sache i 6 j a * h der Ostpreußischen Zeit Stamm⸗ m. b. H. eingetragenen Zweignieder⸗ I n , ,, . MJ ĩ 36 . mens ist der Betrieb einer Pap aren- der Milch. Eingetragen am 21. 1. Firma „G. 3 . . eri a6. J Sacheinlage ist auf 10 000 RM festge⸗ 2Astpreußischen Zeitung. Stamm⸗ . 8 . n, Gweignieder⸗ Max März Scl . fabrik, Erwer d Beteili f ] ö J ö A 56I, Firma, Andreas Kufferath Amtsgericht Grevesmühlen ; h. din festge⸗ kapztaf! t ie h * Gf h I g Neusalz (Oder)“ * ei . rng al März jun. in Schwaan abrik, Erwerb und Beteiligung auf dem tember 1933 w 4a. Andreas Kufferath, ; . ; e, R ö. r en kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts- lassung Neusalz (Oder)“ eingetragen M ; ,. . z z 31991! br,) , ,, . tember 1935. Marigmweiler Die Jommanditbeteili⸗ nl 43153 1 H a g,. he. Georg r mn, 3j 96 . worden: Der e cha f ihn d . te folgendes gligettagen . Sninemiinde, ö. zlczld? Gebiet anderer Industrien, insbesondere Preuß. Amtsgericht Wehen, Taunus. gung eines Kommanditisten, der ausge. rm nmhem,. , 43153 . schaf er als voll geleistete Stamm⸗ Pr. Sinh mehere G can 19 Höfer in Bnnzlau ist abberufen, an fein: é Firma ist guf den Landwirt Pauls In Has Handelsregister A ist heute der Textilindustrie. Das Stammkapital w ,,, schieden, ist auf einen K ten täür „In unser Handelsregister Abt. B ist! einlage angerechnet worben. r mn , . Geschasts führer 8 ist Walt ; a n ebe aus Kankel übergegangen. Die unter Nr. 383 bei der Firma Willi beträgt 50 ho KM. Geschäftsführer sind: * 43278 ist auf einen Komplement 6. ö telle ist W Weil . ; ebe au gegang nter . r 9 beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer sind: z 43271 unter Umwandlung! in die! 9 ar bei der unter Nr. 45 eingetragenen Modehaus Striebeck Gesellsch aft . so ist jeder allein bertretungs. Ste gi rr 6, w sschäftsschulden sind nicht über⸗ Smigielsti in Swinemünde folgendes Fr n fu Margarete Schaefer in Breslau . , ssenschafts: it 2 eschäf hien mnlogindlunke D inlage . . i ,,, . 9 2 Cu .. x 64. berechtigt 2 Nicht ein etre . zum Ge cha s 5 Uhrer bheste t eusalz öh d slsschlldo 11 , 916 Shine nun solgend Fräule Margarete Schae,f Vres In unser Heno sens haftsregi ter Maäashinen, Gesch 8 . 2 eines persönlich haftenden Gesellschafters Firma Gewerkschaftshaus G. m. b. S. mit beschräntter Haftung. Sit , y getragen: Die . bn ommen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Dr. Hans Schaefer, Generaldirektor it ingetragen: ö ür Flastische E iss utzfrist ; JJ , ; 3 Gesellschafterin Ostpreu Dr i (Oder), den 23. September 1933. mmen. ö . . re att , weer Generglnirelt n wände hente eittgetrahgenn; ür, Plastische gnisse, hutzfrist übergegangen. Die Prokura des Kauf⸗ ö heute folgendes eingetragen . ,, vom ö ,,, ö Amtsge icht Echwaan, 25. September 1933. loschen. 30 Wüstegiersdorf⸗Blumenau. Jeder der der⸗ Milchabsatzgenossenschaft Hahn, einge⸗ n h —— :* * 2* J den: S (. 38 1 O 101 (1 NT. WV. ĩ * 3. KR 85 1 . . P 343 ' 1643 e 2EISHEH* R 1 a 8 2 2 , ,,, . * 1933 9yn Erh ei n d g nen, ö 3 Hutarbeiter Ewald Bergmann . a enn. an ihr gehörige Perlagsrecht an den Off! k ö . 1 e , ,,, . , . 1 b schen. Amtsgericht ' Diären er S Id Bergm zandel mit Textil⸗ Hr. gehörie pr. , , Das Amtsgericht. tretungsberechtigt 5yff n 8 Statu liserslautern, 25. September 1933 aa ee , in Gu , z . ée cher, Zeitung im Werte von 4 ichs Offenburg, Haden 413171 ! j Haftpflicht in Hahn. Statut vom Ser, nn, d, m, de nee,, w . i nn, . . . . pi herne e . . Handelsregstereintrag Abt. . j eim nam, Sela wear , ald. 43182 K Die Belanntznachungen der Gesellschaft 35 gli igen hegt and des Unter⸗ Amtsgericht Registergericht. 3 . 9 1191 366 8 ö 8 / 1 . . 68 65 R 56 313 36 =. 8 ö 8 schel ei 3 20 z 2 19 aory⸗ Fhexrswalcde. ö 43149 Je cha ftafithrer ausge sthie den ö ber Kornmbnhnt ö 16 , , , Reichsmark auf ihre Stamm. Oc. 287 S. 649 zu Firma Franz Handelsregister B Band] S3. 8 Thal-Heiligenstein. 4319) serfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. nehmens: Gemeinschaftliche Verwer⸗— ö Es gr gahdelsegisteß B. it am nb ns beheefhafter vom! br, en selschtbin Finn singe arelet fahren Sinn, Henchlet. Offentzurg; nh ebe, i , maten, gell dä. . , üstegier, , , mer ln, n, d, wn, bm hagen ain ,,,, 1 949 1 , s bet der ugter Rr. 11 ein 14 i , , n,, , nn e. . ,,, trie⸗ sesfschafter Sr Wisliasß Dörnd, k Franz Deuchler Witwe. Anna geb. Fellschaft, Zell i. B.). Dem Diplom- heute unter Nr. 98 eingetragen worden: Das Amtsgericht. 21. September 1933 a, n n. , . e. alen, 14. Juli 19335 sind die 88 8 und 9 d. benen Modehausgeschä der gweig- sellschafter Dr. Willibald Dorow bringt Flanß. D te n, n, nnn, . ö 4 zi saese fk kt n r l 21. September 1833. . . . , . esch h r ee, n, n, , , , eine ihm gegen die Sf ren fh Dunn Rößler, in fert urg. Sfse burg zen enitur, char, Sbhmalz n Berlin- JJ , 48g] Preuß. Amtsgerlcht Wehen, Taunuß. e, Gn gst mit sränmn ür Hackfruchtfgbrikate, G. m. b. H. in Satzung geändert. Se ellschaft third a, g , „Firma in urg. „4 5 Rerfaggrufaf, 9 . 16. September 1933. Badisches Amts teglitz, Albrechtstraße 28, ist Gesamt-⸗ Fack & Co, in Ruhla. Persönlich haf ⸗- eit. . 15291 . K Vaftung brrach: Paket mi Eberswalde, folgendes eingetragen wor! nur noch durch einen Geschäftsführer. Großer Burstah 18/28. Stammkapital: er Wund Verlagsanstalt A. C. zustehende gericht. III . okura erteilt . tender Gesellschafter: Else Fack, geh. In unser Handelsregister Abteilung B Fabriknum⸗ den: Die Prokura des Fräulein Marchs vertreten. 150 009 Ri. Sind mehrere Geschäfts⸗ FJorderung. im Betrag von 14560 ; . ö ,, 18. 2 3. Fe in Ruhla, Ehefrau des Kauf⸗ ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen ssenschafts ister für f en: Tie 'Frokurg de Fräulein Martha Guben, den 14. September 193? führer bestellt, so sind je ** . . Reichsmark in die Gesellschaft ein die Schönau im Schwarzwald, 20.9. 3. Fett, in Ruhla, her rau de nn, , . . w n , In unser Genossenschaftsregister er be, Viuste ; Grüneberg, hier früher in Bad Freien⸗ n,, . , ,, , , die G . Orxtelshnr.. 43172 Amlsgericht. mand Otte; äck, omunanzitist it Firnig Pauhütte Zeitz, Gesellschaft mit würde herne Lingcköädltns . ü hißsrist 3 ahre, angemeldet walde, Oder, ist erloschen. An' deren Das Amtsgericht. ihrer gemeinsam oder ein Geschäfts⸗ ,, ,, Handelsregffler g Mm, 2. 6. der Blumenhändler Hermann Fett in beschränkter Haftung, Zeitz, heute fol— lch? I r en e f, ft Steckenroth Stelle ist dem Fräulein Gisella Litashi . ührer gemeinsam mit einem Prokuristen 1nd z lden r Tie Belanntmachun⸗ Fir Ortelsb ier rrahrsss M,, j 3183) Berlin WM 2 mit einer Einlage von gendes eingetragen worden: nin en n n, ö Stef ist dem Fräulein Gisella Litashy nt ö r i füll gen der Gefellschaft erfolgen durcb bis Firma Ortelsburger Elektrohaus In- ehweiclnitæ. 43183) Verlin nn , , i, . , , und Umgebung e. G. m. b. H. in in Eberswalde, Bismarckstlaße 22 G Hamhurg. 43154) zur Vertretung der Gesellschaft befugt. En der, Gesellschaft erfolgen durch die sinmmg, Ftelsburger Ele ap a af Hanes ralf ist 1000 RM. Die Gesellschaft hat mit der F Ruppert und Otto Herrmann d w ö alde, Bisme l ße 22, e⸗ . ; 4 . ; ann n,, 3 ! s- sfugt. . ; 33 haberin Marie Kasch ubs i O 3 5 n hie . Ha 1delsregi ter Abt. B ist . Nie. We Vel cha 7 il Ol ö. 2 MUldbert und Derr! 1 , 8 3 S J 0m 31 zuli samtprokura derart erteilt, daß fie zur Han delzsregistereintragungen. Geschäftsführer: Artur Johann Strie— Istpreußische Zeitung. ist erlo schubs in Srtelsburg ! . 6 r . B uhütte Eintragung begonnen. Otto Fack in sind als Geschäftsführer abberufen und Stecken roh . 3 re, 3 4132898 Vertretung yesellschaft 21 ! ; 23. September 1933 beck, Kaufmann, zu Hamburg. Stell ä. , , nt, Ruhla Hit Brokhrg rteilt . il Stelle ist der Ingeni Alfred 1733. Gegenstand des Unternehmens: M 43256 Vertretung der Gesellschaft nu! . 25. Se 933. ; zu Hamburg. Stell⸗ Anmfsner icht Sirtarak, ö 3 . Swe lake tuhla ist Prokura erteilt. an ihrer Stelle ist der Ingenieur Alfred S*. en . e . ner haft. nt een nk än nas, Mane 2 heat, Betrieb sgefellßschaft vertretenden cheater rgzsih l, Tandshut. kEztsi Amtsgericht Ortelsburg. 26. g. lg. ́ Saur G. m, b. H, Teile? Thal weilten fte zn, „6. Septhr. 1953. Kröten eit ml ssführe? Ceminfchs licht Verwertung, der df rregistereintrzge. Firma Seei= . mit beschränkter Haftüng. Durch Hein, Kaufmann, zu Hamburg , , , , Thůringisches Amtsgericht bestell ö —s Milch. Eingetragen am 21. Sep⸗ erg, Kets⸗ elfabrik G. m. 3 ' zu H 9. X gilches amtsgercht. estenk. . tember 193. H., Mannheim, ergamentbeute

2 2 571 * * 88 ue fl nn eren gt i Bayerische Vereinsbank Filiale Peitz 48174 ** J . 897506 S* 1 3 22 385 Torn o 44 g F 36. ü S* Amtsgericht Eberswalde. Beschluß vom l9. September 1933 ist ö. Ferner wird bekanntgemacht: Die September 1933. Nr m tsgericht Wehe . nrg statt mit Gebäck mit aviermoll 6 . der 55 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Preuß. Amtsgericht Wehen, Taunus. statt mit bäck mi apierwolle ge

Landshut. Sitz Landshut; Die General-. * 8 Handelsregi A ĩ J .

nnn HJ bersanimlung vom . april. 1533 hat zes Mir,.) 9. 56 , , fc berufen um erer, Götelte d, Vlotho. 1 ö das Amtsgericht. üllt, 1 Umhüllung von Wachs vapk Flhing. (. ö 43145 tretung) geändert worden. Jeder Ge⸗ folgen im Hamburger Tageblatt. Die elne Aenderung des Gesellschaftsvertrags den: Die Firma ist erloschen. ,,, 66 D . . In unser Handelsregister Abt. B ist e,, ., . . m, 3 n , e. ter, n. unser Fandelßregister ist heute in, schäftsführer ist alleinoerkretungsberech— Gesellschafterin Kommanbitgesellschaft nach Niederschrift beschlossen. Peitz, den 21. September 1933 k n , nnn 8 hente bei der Dresdner Ban, Zweig⸗ Fer hst. . . debe Wehen, Laun ns. schafts er ite . , . Abt. K* bei Nr. 132 (Firma H. Schroe⸗ tigt. LAugust Friedrich Battmer, Kauf⸗ in Firma Gebrüder Alsberg in Dresden Landshut, 15. September 1935. Das Amtsgericht . jg . , 1953 X ,. niederlassung Vlotho (Nr. 16des Registers), Betrifft die Firma „Kaufhaus Albert In unser Henossens haftsregister 2 ter Molkerei Elbi ö se⸗ jngnn, zu Hamburg, ist zum weiteren) bringt in die Gesellschaft bas von ihr Amtsgericht. me e, ö, 19. September 1933. Amtsgericht. folgendes eingetragen worhen: Schramm“ in Zerbst. Der Kaufmann wurde heute eingetragen. ö 1 tragen worden, da Geschäftsführer bestellt worden. Einzel⸗ in Hamburg, in ihrem Hause Großer . Pixma. 43175 ee n , Die Generglversammlung vom 1. Juli Walther Schramm ist als persönlich haf— Milchabsatzgenossenschaft Bleidenstadt 6 , . i, , n, Frokura ist erteilt an Johanna Friba Burstah 18/68, belriebene Warenhän— e , n. als Auf Blatt 172 des Sandelsregisters Henin, MerkeIn. ld! 1933 hat beschlossen, das Grundkapital tender Gesellschafter eingetreten. Die e. G. m. b: H. in , . ö ö mi Ilgner. , ö delsgeschäft mit allen Aktiven, jeboch , für den Stadtbezirk Pürng, betreffend ,, den im Beschluß angegeßenen Ve, Heselischaft hat m 1. September, 163! 5 , , a g,. cf een Proökuristen die Firma Mobghgaus Bock Co. Gesellschafter; ohne das, Gjrundstück, und mit Jann hetr; dis Firm3 Simon Kahn in Keip. bie Firmé Wolde mar Friebrich Nacht;. 3 Firma Carl Demmien, Schwerin, siimmingen in erleichterker Fornt von begonnen. Jeder der belden Gesellschaf⸗ Ünternehmens:; Gemeinschaftliche Ver Feichnen darf, Adolf Christian Hans Boock, Kaufmann, Passiven, jedoch ohne die Belastung des i . ingetrggen worden; Dem in Pirna, ist heute eingetragen worden: R exloschen. . 2320 900 009, Reichsmark auf 150000000 ter ist zur Vertretung der Gesellschaft wertung der Milch. Eingetragen am be Gesellschafter Qskar Lerch ist kraft einst⸗ Prokurg ist Lrteilt dem Kaufmann Man Amtsgericht Schwerin (Mecklb). zieichsmark herabzusetzen, Die Herab ermächtigt. Amtsgericht Zerbst, den 21 September 1933. . are, angemeldet, am 6. Sz

K setzung ist erfolgt. Der Gesellschaftsver⸗ 25. September 1933. Preuß. Amtsgericht Wehen, Taunus. Ws, mach mittags 34 ,

ad. mtsgericht, F. 1, Uannheim.

Amtsgericht Elbing, 25. S p 933 z. ; is ; ) sti 9 Amtsgericht Elbing, 25. Septbr. 1933 zu Hamburg, und Ehefrau Luise (Louise Grundstücks und ohne die ihr zuar ili Berfi O S zu 5 20628 ̃ ihr zugrunde weiliger Verfü 3 A ĩ S rfügung des Amtsgerichts Otto Fri ei i ir Yu 58 O Fritz Seiche in Pirna. 5 is 431851 trag vom 12. Dezember 1924 ist dem⸗

Im Handelsregister A ist heute das entsprechend in 5 4 und in 5 21 durch . 3 86 3203 Rwiclhegn, Sachsen. 1326053 Reid CinsGc Leid.

k Mathilde Dorothea Boock, geb. Giese liegenden persönlichen Verbindlichke Emden. 131. 6 D L bock, geb. Giese, genden persönlichen Verbindlichkeiten, Leipzig vom 3h Mn 1838 F ; . '. wre Hndels eiter B hl , fire fr, Die offen Handelsge⸗ . ber ais in aer en iche ,, , d n nen, Amtsgericht Pirna, 25. September 1339). tar gan, Eermm. ] 6 , , . ellschaft hat am 29. August 1933 be⸗ chaftsvertrage beigefügten ; defe , m , . 2 an⸗ Unter Nr. 167 eingetragenen Firn Aug trage beigefügten Aufstellung dels esellsch zode de 57 3 6853 hin 46 , eingetragenen Firma .. . 515 ; sgesellschaft entzogen worden. srlöschen der unter Nr. 198 e ta⸗ Beschluß derselbe jeneralversan z ] 23 if 1 Empen⸗Rchein Schiffahrts e fel han rm Ebel neh, ö in Anrechnung auf ihre Stammein? Amtsgericht denn ge Septhr. 1933 Rastenhburz, Ostpr. 4376 Höschen de in et Nr. os ein etra Beschluß en , , , . In das Handelsregister ist heute auf 2 2 beschränkter Haftun in Cntddfhchn nt Lite & Gulf. Die Vertretung ber lage ein. Der Wert dieser Sacheinlage y , g. In unfer Handelsregister A Nr. sit ten Firma Richard Krüger in Star- lgut notarieller Niederschrist vom gleichen Piart 29? ber die Firma L. K F. 5 U terregi ER Um 4. 6 quidation ant 29 eptembr'esh fel. offenen dandelsgesellschaft erfolgt ünf⸗ ist, mil 230 hoh Rh enen en, Læinziæ 43163 ist am 2d, September 1933 die Firma di Pemm, vermerkt worden; Amts- Tage abgeändert worden. T runde Prantl in Jhickan eingetragen wor. = 6 ige Muß gendes eingetragen worden: Die Firma nf i en ,, allein. , . dig Stammeinlage der Firma Auf ü 122 des, Handelsregisters, bett Friß Baginffi in Rastenburg und aks Kicht Stargard, Pomm., 21. J. 1933. . ö u nr , Wi Fer el der Gesellschaft ist nach Rahlingen; 1. ist erlöoschen. e. 90 . nber. Curt Hermann rider Alsberg in voller Höhe ge- die Firma Leipziger Privat- Telefon. Inhaber der Kaufmann Fritz Baginsti stettin. 43186] , iz gh e , . 21 Oelsnitz i. Erzgeb, verlegt. Musterregistereintrag vom 18. Sep⸗ heizun. . Das Amtsgericht Emden. ꝓcterj oltezs d n mann, zu Hamburg. leistet, Die Uebernahme des Geschäfles Gesellfchaft, Gesellschaft mit ber in Rastęnuburg gingetzagen worden. In das Handelzregister ist folgendes d nn g ; ir ich im h n eren, w Möb nchdete am 15. Sephtemher 133 . tersen Paussen. Aus der offenen erfolgt mit Wirkung vom . August schränkter Haftung in! geipzig, ist Amtsgericht Rastenburg. mngetragen: Abteilung B am 24. Kugust une in fan ltien un, en nmtetrage Ni 1. Ces d elm enz, Mbtel, ere, smn n, dehnen, n, , nm Erfurt. 43147 Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter 1933 ab. heute eingetragen worden: Der Ge ell⸗ 633 beß Nr 399 Firma ominersihe von k 100 Rfichs mark, die sämtlich auf fabrik in. Böblingen, einversiegeltes . Uhr G. Wein, ein plastisches Erzeug= 2 J 11 2 . 2 * . ö. 54 . 7 3 * 2 e R 796 * D.. 7 8 J * . 8. —19ichs ira . Rn 3 2 J * . 2 1 113 1n * ersiene 3 R Umsch enthal⸗ ster A ist heute an G. Holthusen ausgetreten. Amtsgericht in Hamburg. haftsverkrag ist durch Beschluß der Reutlingen. A378] and gesellschaft r. H. S in Ctetlu? den Juhaker lauten. ö,, Paket, enthaltend 5 photographische Ab nis an; ver egelter Unischlag, enthal⸗ ' ö i ö. Kaffee Import Gesellschaft H Gesellschafter vom 24. September 1933 Handelsregistereintragungen n Eberhard Heyer in Steltin ist Prokura gh. e den , h . 4 Geno 9n 9 toõ⸗ bilbungen und g Hichtzgusen won 8 Mo- end, eine etsgrabbie, eine, eich. dort unter Nr. 274 ein⸗ n beschränkter Haftung. Yte 143155 1bgeändert worden. Adam Wilhelm vom 25. September 1953. steilt derart, daß er befügt ist, zusammen , 36 . id inn . , , , n, ,,,, e, doe e, n bc, , ne ies, mgrnurtz un etmehurtg! säshihler tbr shnnlind Lis ger g mnzelfirmenrghiter gil Firma Prana welten häfteflhsn blen esel seheren fert dthan neh 7. Hichnis Getis Mog en ff) Clgti⸗ wennn mchte ung fiß gäsbeheigte , Carr ar E eb h eunn 1 , , n g n ne , n. ie e. Verla ndhane gh. Dr; Bil ter haft zu vertreten und mit ihm auch . ig ing fer de i marke reg! er. sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Räarmwasserapparater Fabriknummer wird unter unver— nes hüt. die offene Han- eingetragen die Firma Otto Nickel, mit scäfts ihrern sind bestellt Rofaͤlle ver. Schwelzer, Hauptnieberlassitng fallt: its it, zbertret n. in , , ,,,, angemeldet am 16. September 1933, 6, Schwblrist . Jahre, eingetragen ate ma. von dem bisherigen Ge. delsgesellschaft ist aufgelbst worden Die dem Niederlassungsort Harhurg Wil ehel. Freimann, verw. gew. Baruch, gen: Die Firma ist erfc chung 9. , r , n ,. ist , i n, me Regierungsrat H otenburg, Hann. 43268] vormittags 8 Uhr 15 Min. ; 19 dae, fn Alwe M finger, es . ist erloschen. helmsburg und als deren Inhaber der geb. Nathgn, und der Diplomkaufmann Gesellschaftsfirmenregister: ü derselben Firma: Vurch BVeschluß der . . 36 9 In das hies. Genossenschaftsregister Württ. Amtsgericht Böblingen. itgesetzt, der auch die Akten hemische Fahbrit Dr. Walter Wei⸗ Kaufmann Stto Rickel in Ehestorf. Als Heinrich Gaebel, beide in Leipzig. Die. Zur Firma Neugeist⸗Centrale Gesell⸗ esellschastsversammlila vom TI. Gili Vlotho, den 13 Alugqust 1933. Mr n, (henrd walz ie n, r. 6 ö übernommen hat gert. Die Firma ist erloschen. Das Gewerbezweig ist angegeben? *Mert am 19. September d. J. einge kraqgene schaft mi inkter 58 i , m, nn 29 m , m, Das Amtsgericht. Rote g i. Han ist heute folgen- Bomm. 328 , . * at. ,,,, ; hen. 43 ezweig ist angegeben: Textil und 9 be V. eingetragene ö mit beschränkter Haftung, Sitz 939 ind die 51 Abs 2 (Ge sellsch after Rotenburg i. Hann.!) ist heute folgen⸗ 9 um ö. 5 93 Eher 'n hei der offenen Handels⸗ Geschaft ist ohne die Firma an die Kurzwarengroßhandlung. g Vertretungsbestimmung, wongch die Pfullingen: Die Prokura ber Helene 3 Stammtapstal) der Saen, nach 2 n, nr n, ain! des eingetragen worden: In das Musterregister ist am 26. Sep ö, t seretelfchrst. August Filian . Chesnische Fabrik Dr: Weigert Geseil, Harburg Wilheimshntg, 22. Septem. Fefellschaft durch einen Geschäft'führtt Puhnbeh, höen, iß. Srleschen. Kingei⸗ Kghbe ber Verhandlung vom. du Walcehhrnrtzz eher 4 gitstg Shalke f Durch, den Peschluß der temöer 133 eingetragen worden:; onfnr'so Norgloichs] , Robert Göderi K Alfred shaft mit beschränkter Haftung, zu ber 1933. Amtsgericht. IX. vertreten wird, ist weggefallen. prokura für: Johanna Müller in Pfullin⸗ 3h ändert wo . A 162 Se ee In unser Handelsregister, A Nr. 3095 Generalversammlung vom 15. und vom Nr. 1023. Neramag“ Keramische I. Uli Uke, Vergleichs nchen, Kilian hier selbst; Die Gesellschaft ist; Hamburg, veräußert worden. Amtsgericht Leipzig, 2. Septbr. 1935. gen, Gertrud Glauner, hier 33 , , , ,, h. er ist, am 23. September 1933 das Er⸗ 30. November 1933 ist die Genossen⸗ ö. 1 mitt ulun oe Bar tab * aufgelöst. Die Firma ist erloschen 25. Septembe x Die Firma? z . ; 33 unter Nr. 10, die neue Firma söschen der Fitntg Alfred Koehler, schaf fgelöst. Die bisherigen Vor- und versiegelter Briefumschlag, enthal ] neger sgn ; p 1. Hoi l bhromn 6 ö 3156 Die Firma Prana⸗Haus Gesellschaft mit . ; ĩ ö ] schaft aufgelöst. Tie bisherigen Vor⸗ *. illlitllililub el suhi c vil bromm, Necker amrn. 43156 ö z schaft mi C. Feuerloh Gesellschaft mit be⸗ 3 R 2 cha B l,, , n ö , , . end die Abbild des Modesls ines ä B . Lac hHhscliiitæ. 43164) heschränkter Haftung. Sitz Pfullingen. pra rer, Haftung“ in Stettin. Ge= Fiuh. Rudolf, Schl, Bad Salz standsmitglieder sind Liquidatoren. hend die Abbildung , hn sgnrogulmr / j ; . LM ) II. 3. briünn, mit Zive ignie derlassung in Das Amtsgericht Rotenburg 6 Hann., , , n, 6 den selung lid wirl⸗ Maͤtertal, Fe 1 2241, plas

Erfurt den 25 September 955 Q d 2 2 g . t, den 25. Sept er 1933 zudwig Dittmers Aktien⸗Gesell⸗ Handels ren ieren 5 6 Has Nn e r eng . han, 8 ö ! ö ö Handelsregistereinträge vom 25. Sep? . 3 . ; ; d kJ ,, e n nf . tember 1933: ü ei gh her rn dels itzt aste unter ee el mit beschränkter Haftung. senstand des Unternehmens ist der Betrieb Fellha mmer eingetragen worden 8 ) f w ; ain zu Haämhurg, ist zum Vor⸗ Heilbronner Sied sverein G wirr diesFirma Mg Rouge, Rund⸗ Gesellschaftsvertrag vont 12. 9 193. S md Bi iff und 3 ß n 9 den 25. August 19338. ñ J f man. 3 tand smitaf; ö 8 edlungsverein Gesell⸗ Fink? fe Firnfioh ne, dh ; g. vont 12. 9. 19355. er See d Vinnenschiffahr er AUmtsqgerie a. Schlef er e. sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre llichẽ bel J nn , das Handels . ,. . warben. Jedes schaft mit gesce n n. er g Gehl, . . 6 c, uhäber Mar Cüseustand abes Unternehmens: Her— it ö , ,,, i . . 5. Sehlit 43269 ö . ern n, ih. hn ll her llllele intragung in das Handelsregister der Vorstandsmitglieder Br eon, a, . . 9 Ronge, Leobschütz, eingetrag ste zertrieb lebensreformerische ; a , k 3 e i in Seen nt n. ö m er, ln, unter Nr. 21658 am 23 . und dane e nf gern rh ln en He lbzann: Dberre hnnzne rar Schempf Der n r ,, „d ettrie lebensesermerissset, igendel Ceschücste,. Das Stdnntah a Waldenburg, ehles. i318] JR . inser Genossenschaftskegsster 15 ühr. Ind Vellellungsberfahren. Firma und Sitz. Heftrschn *hane,; m,. Ludwig Dittmers ist und Verwalter 4. T. Müller sind nicht Behr in e bsch s teln eg ti an, n lan nn den ischet. hrs. rügt 20 900. Neichs mark. Geschüsts. In unser edc fr; B hr. 6 wunde heute bei dem Willffser Spar- Nr. 1024 Keramag“ Keramische tlllllllllobe⸗ 9 3 * oklra erteilt. parate, sowie Herste Vert ri , im fem, , ; * 26 6 n ,. n,, , 2 n ; M ; Ferstellung. und Vertrieb ihrer ist Kaufmann Emil R. Retzlaff ist am 23. Septemher 1939 bei. der und Tarlehenskassen Verein e. G. m. Werke A. G. in Bonn, ein verschlossener Rerlin-Charlottenburg. 13502 R Durch und versiegelter Briefumschlag, ent Ueber das Vermögen der offenen

itz: Heinrich Rubert alleinvertretungsberechtigt Seschäftsfü Apotheker U. Wenckebach Nachf. län. an a , , , mehr Geschäftsführer; nene Geschäfts— Asntfsaor] 5 n g. Wenckebach Nachf. Flens- Norddeutsche Klischeefabrik Lan ren, n,, n Geschäfte Amtsgericht Leobschütz lebens- und hei erischer Literat m er. esellschaf ö h f ge führer: Wilhelm Fröhle, Kaufmann in den 25. geen 1933. n,, . ö ett gig ee sr l renn ag l gn nr e , ng e m f getz gon ö ier . Ge⸗ ö errichtet, Hie, Ge⸗ der Fürstensteiner Bergarbeiter und W

Austritt der Gesellschafterin Elfriede

1933 7 . 1933. Zur

. offene Handelsgesellschaft Gebr. Herder September 1933 begonne

Kämnishberꝶ, Hx. 13160 7PVifene Handelsgesellscha br. Herden September 1933 begonnen. un ü ; ; ⸗ꝛ ie. 8 y, E 43160 in Ludwigsdorf gelöscht. Anitsgericht ? Stxehlen, Sechles. 9 I43191 Vüstegiersdonę. 43200) und Gefahr.

In unser Handelsregister B ist heute Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Waiblingen.

S pies, ken, ist Grevesmühlen.

die . anderen . S 5orf Sn; z ö d S Prokuxisten oder einem Gesellschafter Handelsvsgistereintrag vom 2. Sep—⸗ tember 1933, betr. die Firma Christian

nd des Unter⸗Haisgrslantern.

ahre, angemeldet ar Septem⸗

43277

1 Taunns. 3 lasti ? Vehen, L * zlastische Erzeug⸗

.

Werke A.⸗G. in Bonn, ein verschlosser

burg C Mol! 8 23 8. & Moll. Inhaber ist jetzt Herma 5e ishr z 2 Firmeninhaber: Kaufmann Heinri Ludwin Kan d. arm * aun Heilbronn, und Eugen Sannwald Rech⸗ , . Beschluß der Generalversamml haltend die Abbild ines Modells Handelsgesellschaft , sirmeninhaber; Ka Heinrich Ludwig Lange, Kaufmann, zu? ; , n, , ,,. 3 Häftsfihter! brich (gr J ] 19 tet. Die, BVeschluß der Generalversammlung vom haltend die Abbildung eines Modells Handelsg haft Weiß in Ribert in Flensburg; Ed. LuSw. & un Ed enn n. nungs at in Heilbronn, Lißliai, Snaehisen 43165 n ffn, 964 Bohren, Kaufmann Eischaft wind burch einen Geschäflsführer Anustestellten mit beschränkter Haf- 17. September 1933 ist die Genossen⸗ eines Waschtisches gus keramisch plost; in W rausenstr. 19 20, Blusen Der Kaufmann Heinrich Rubert hat Die Firma ißt geändert ,n m . auer in Heilbronn; An Stelle l. dinf dem Vlatt 162 des ie gn in , f. en ,, . Kaufmann Fertreten. Abteilimg A am 8. Septäémber tung in Waldenburg eingetragen schaft aufgelöst worden. Die Liqui⸗ schem Materia, Fabriknummer 212. das bisher unter der icht eingetragenen Herbert Benn dorf in Re werstarbenen, Gesell thaftet. Ernst registers für den Stadtbezirt sst beute eine , . e Ge sellschaft ird durch Bös bei Nr. 253 Firma „C. Feuerloh“ worden; Marlscheidergssistent Augüft dation geschieht durch den Vorstaud. Pplaftische Erzeugnisse, Schutzfrift dre Firma „Apgtheker U. Wenckebach Nach“ Em Salomon. Die offene Handels . nd, zwei. Kammanditisten, ge die am 1. Marl 15 , en , . Wwesch fl suhrer. ver⸗ n Stettin): Die Firma ist infolge Ein Brokof ist als Geschäftsführer abberüsen Schlitz, den 22. September 1933. Jahre, angemeldet am 21. September v betriebene Geschäft von der bisherigen geen chan rr aus io ö . ö. duch ist die offene Handel ond elzge fell. beift 1g . ie. een; s ede . , nnn. ringung. in die neu begrilndete C. Feüer⸗ worden. Amtsgericht Waldenburg, Hess. Amtsgericht Schlitz. 1933, 10,95 Uhr. 598. N. 29. rwalter: Kaufmann In‘ M gesellschaft in eine Konnmanditge ell. under ä Söhne in Löbau einge zur Vertretung ber ir en , ih Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schles. —— Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöngn