1933 / 230 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 230 vom L. Oktober 1933. g. 4. 2 r: ae. Srste Beilage

3 b. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. J mit einem Zuschlag von 4 Rpf verkauft. Der Erlös aus den i ĩ r ei 3 9. pi, der . Aus ländilche Geldsort rx Zuschlägen fei der Deutschen Nothilfe zu und bildet einen Teil]! 16 6 Ba nkn ten n Deu Cn E Sanzeiger und P euß schen Staatsanzeiger

33 m. ö des großen Winterhilfswerks. Auch Heftck it Marke 3 Kleinverkausspreis Steuerwert . ö. 4. 6. ʒ *. 1 4 . Preise . eh enn nt , . 2. Oltoher für das Kilogramm in Reichs mark * Reichspost ausgeben. Der Vertrieb der Wohlfahrtsmarke Geld Brie / 230 ĩ ; ; dauert bis Ende Februar 1934, die Gültigkeit f We een So vereigns . 1 Notiz 20,38 20 46 ö C. * Berlin, Montag, den 2. dłtober 1933 . ; endigt am 30. Juni 1934. 20 Fres. Stücke für 16, 16 16, 22 . , . ne , 1291 32 11, . Hel , ,. 11 Eli Liss 6 zu RM.. 400763 87 88 ĩ Imerikanische: ! ĩ ; f; li S. A 1950 48,0 osg C 9 i 965 25 it die Meri ü 661 8 352 . . . handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. ; db. Laon Cont, Gummiw. A. G. Obl. 1966 70.25, gemeinen haben sich dort die Merinolager während der letz zu 14 RM ö. 9911 3573 . . Fernsprechverkehr mit Mittelamerita. 1000-5 Doll. 18 ö 2.665 2,685 l 6 ! 6 09 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 265 00, 60 Harp. Bergb.⸗Obl. Monate erheblich verringert, bei , 6. m 16 KRM. 36558 6046 ö. Mit sofortiger Wirkung wird der Funkfernsprechverkehr mit 2 und 1 Doll. 19 2665 Zh . (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) m. Opt. 1949 391 /g, 6 on J. G. Farben Obl. —— 750 Mitteld. Vorräte an FKreuzzuchtwollen. In! Kreisen der we, n Ein 1 ö . . . 8 ( e Ts u w , m Stadt ö , n,. Gin n , . ; he el 5. 35 535 1 Sudapest, 30. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. glahlwerle Ohl m. Op. 1951 41. 00, 7oso Rhein. Westf. Bod.⸗Erd. käufer ist man im Hinblick auf den fortdauernd bene Wen. ,, 8 ! Man . ; i ĩ = n i ; ; n ö ilrei . . i ; üri 5 53 56 0 in⸗ ion O c br schl iemli imistis Da die seit Mi . . ö . ö. HJ ar n n,, ö . i . . an 80 464, , , . 4 6 i , en, . . . . , , 4 en ichen fend dn, n,, Da die seit Mitte zu 25 RM.. 941 99 London ex Jork und Miami Bestin mn sland a j . Englische: große i * 1387 1795 ̃ . m Iög, 15, Brüssel 23 5), Jtatien Hg,. C0. Verli Sicmiens / Halse Shi Ig 44. 50. 69 8 ; 2 gef Zert. ge] Tel zu 1 * w 235 . M von über 256 RM.. 205 18 Zwischen New York und Miami besteht ö D . L u. darunter 1 g 3 . 3 . Amsterdam 23 ; 13 ö Ziff? 163 8&5 ö. winnb t. Bbl 2955 6 Verci 6 . k 35 l 2. ü 6 9 . e, ,, , n. —— ,, eht eine Drahtverbindung. Tirtisᷓ J. 92 12 98 , Schweiz 16,01, Spanien 37124, Lissabon 103,90. Kopen⸗ winnber. hl. 2530. , Do, Verein. Stahlwerke Obl. 1951 34560, geltenden zurückb eiben, so hält man den Augenblick zu Kaufen zusaminen .. 41754279 1227671 1000 ah fehr ö. * Funkverbindungen ist täglich von 16,00 bis . i. if; Pfund 1865 1,885 * g en 22,339, Wien 28, 56, Istanbul 645,00, Warschau 27.37, 66 co Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0 1951 193 J. G. Farben zwecks Erzielung eines besseren Durchschnitts für günstig. Das 254. ö. hr. in Dreiminutengespräch in den neuen Verkehrs⸗ eli che . Belga h8, 23 b 8, 47 . nos Aires 45,090, Rio de Janeiro 443,900. Zert. v. Aktien 64,25, 7oś Rhein⸗Westf. Elektr. DObl. 1950 387 /, amerikanische Kaufinteresse konzentriert sich im wesentlichen auf 4. Pfeifentabak. beziehungen kostet einheitlich 173 RM. Bulharische. IM Lewa Am sterd am, 30. September. (W. T. B. (Amtlich Berlin Coe Eschweiler Bergiv. Obl. 1552 Kreuger u. Toll Winstd. mittlere Kreuzzuchten im Schweiß und neufeeländer Kalkwolle. r ö 3 . 100 Kr. 57,63 57,87 65 London T71, New Hork 162,50, Paris 71, Brüssel 34,50, Obl. —— 6 06 Siemens u. Halske Obl. 2950 Deutsche Die Vertreter der heimischen Firmen ließen sich trotz ziemlich ͤ Berechnete M anziger. ... 1090 Gulden 1,44 S175. 6 Hei 43.08, Ftalien 13506, Madrid z0, 75, Sslo 38, si, Kopen. Banken Zert. Ford Att. (Berl. Emissiom) —. deprimierender Berichte über die Absatzlage in Bradfors in ihrer Kleinverlausepreis Steuer men ere . ui se der Keine Milderungen bei Fernsprechanschluß Sperre. Estnijche . . . . 1060 estn. Kr. zen 4.45, Stockholm 39,86), Wien —, Budapest —, Prag Kauftätigkeit in Coleman Street nicht beeinflussen. Jedenfalls für das Kilogramm in Reichsmark enn, Der Deutsche Industrie⸗ und Handelstag hatte sich mit der . . ö. 3 y. o Warschen los A ö . . 1 ig ö 3. k Re , ; . d nn h Lranzösische .. r6. ö, 16. ia —— nos Aires = . . ö ammzugen läßt gegenwärtig recht zu wünschen übrig, und zwar 2. Dien chene lteichspose in Verbindung gefetzt und auf Veschwerden Holländische . . 166 Gulden 168 36 6 6 146, . ö T. B). (Amtlich is 20 20 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. renn g enn h 3. auf wih rine sgh dern 3 k hingewiesen, wonach die Reichspost? zu wenig Nachsicht übe tali . 2 159 ltzs,. t ü rr ch Z. Httober. T-, smtlich zn Parig 3020, *. 9 En ch ,, d . ö Iltglienische; gr. 109 Lire 21690 21, 98 21.93 f won 15,96, New York 3535,90, Brüssel 71,95, Mailand 27.13, Erholung auf der Londoner Wollauktion. ug zu. Es . nicht den Anschein, als ob die Billigkeit der mittleren Qualitäten die Spinner zu einer weiteren A ffüllung

kg

1 I l l l J I

ii, n, 348 968 364 760 21,6 zan, en, ,. , . I , z . 435118 347 459 . er ndern rechte ieh i r gn nz der Gebü ren rück⸗ 100 Lire u, dar. 190 Lire 22,19 22, 18 233163 30 drid 43,15, Berlin 123,05. Wien (offiz. 7261, Istanbul 247,00. London, 2. Oltober. WK. T. B) Wenn die leichten Ansätze un 1 3 . 3 3. . gesperrt werden. Zugleich 6 n if re r in, ff sr h 23 3 z ,, 1 . ,,. 3 . . zur Schwäche die sich amn Ende der eiten ech 9 1 61 . großen ö . D, ennnerclen .

NM . 5I18 783 3026 . ; 3 Hasürkn, . ö. . ett 3. a . . 6 J York 473,009, Berlin 171,50, Paris 28,49. Antwerpen 100, 90, Fart as Yeti , , . ; h ,. zebereien sind gut beschäftigt; die Garnpreise zeigen eine feste zu h. 49 66g 22 418 een m n , , wen , n, . . an itauische ... 106 Litas 1127 41,3 41,27 ichn ga, Rom Z6 i cee 2901,80) . 115,0, ö ö Tendenz und die Vorbereitungen für die kemmende Frühjahrs— . * 237 96 90132 3 det, hat das gleichspofiministerinm sehn De n. ö , 64.97 665,23 66. 3 6e bo lis, iß, Helsingfors Hioß, Prag 21.69, Wien —–— auf, die beträchtlich lebhaftere Tätigkeit der de nisch 1 3 und Sommersagisen haben cher als gewöhnlich begonnen. Im . 20 296 109 301 ; diefen Wünschen nichl Rechnung tragen zi . auen, n, Desterreich. gr. IH Schillings * * Stockholm, 39. September. 6. T. B.) London 19,40 nom. zurück afk d Gut . ö nahmen 3. Lauf 3. t . allgemeinen besteht in Bradford die Neigung abzuwarten, und zu MM.. 119 836 38309 ; schriften über die Sperre von ich ie . nnen, Die Dor⸗ 100 Sch. 4. dar. lo0 Schilling tlin 149, I5 nom., Paris 24,50 nom., Brüssel 87,50 nom., Schweiz. . roße k von Merino u 9 *. . * ö len die in den letzten Tagen eingelaufenen besseren Nachrichten aus ö. . 19 6. 2982 nach denen die Fernsprechämter zu i ile h n . gn he; stze 191,50 nom., Amsterdam 253 50 nom., Kopenhagen Sö,sß nom, . und wich frangöhsschs Krezse. Fierrfich 1nd e kann wnstealteßt wo die van mne nog den Natter, zu 2 Rm .. 39 688 10345 aus entgegenkommend! gehakten ö , ten, , mn hut. 1000 Lei und. lo M5 nom., Washington 408,00 nom., Helsingfors 850 nom, nach der Eröffnun Eh V 96 ö ö . 6, könnten leicht zu einer Besserung der Stimmung führen, fofern zu 3 An. 5015 1206 Venn für einen Aunschluß die Gebühren rückständig blei neue 200 Lei 100 Lei m 33,25 nom., Prag 15, 00 nom., Wien —. rößze res ill nnn g gr den W Ter . st 3 . e en (h ü sich die Erholung in London als dauerhaft erweist Im Laufe zu . . 11 222 2513 so würde der Teilnehmer am neunten Werkta 1 u. gol en, unter 500 Lei 100 Lei . ö. Os lo, 30. September. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 153,75 Einh. zaagfeeg. ist es zu de In 2 er ,, . der Woche wurden von den 52526 Ballen, die insgesamt an— zu 12 RM. 66 1597 der Fernsprechrechnung an die Zahlung 3 , Schwedische; 66 Kr. 66,23 sl, sbs Rem, ort tel, Re, lmsterdam 259 co, Zürich 1256 d. das Eröffaungsnibean heben tönnten ß kan glänk' hier, daß die geboten, wurden, ö 6 Ballen verkauft; die Zurückziehnngen

„„Die Hahl der Schweizer. gr. l66 ö 81, 29 si ngfors S0, Antwerpen 99, 00, Stockholm 163, , Kopenhagen Kammzigvorr hte auf dem Kontinent nien Tig! groß sind;: im aue waren hauptsächlich auf die hohen Limite zurückzuführen.

OO D,. Q do CX,

2

28 O

Ra. 7655 , . . erinne zu dM 7980 1480 , eingeschränkt 100 Fr. u. dar. 1660 Frs 51 3) n stom Fa, 0. Prag 19 20 Wen T. rden; iheterhleiteendie Ltsnngrung, wenn der Tei, Span! sche at. öh Frsten z6 5 ö. ö, .. (In Tscherwonzen)

nehmer in den v z ; ) Bezahlung der e , J ö 6 . 0 4 6 . . . 6. 3 Dollar 125,35 G., ch c h n i. dar. , achtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 25. bis 30. September 1933. Lebendgewicht in RM.

von über 20 Rn. 9849 1010 zusammen .. 2603322 . werde bei der dritten Erinnerung aufmerksam gemacht. Wenn 55 9 . , e , 2 Duchschniiterreise fir bo Ke 5. Kautabak. 6 ,, er . ausreichende Zahlung eingegangen ift, . ö. ö. 5 Londzon, 30. September. (W. T. B. Silber Barren prompt W erde em Tei nehmer fernmündlich mitgeteilt, daß der abgestempelte Stücke. mis. Silber fein prompt 1928, Silber auf Lieferung Barren 3. k /// / 3 35. ig, Silber auf Lieferung fein 20,00, Gold 1331.

Wertpapiere. Marktorte: *)

zu D 41132 769 m 2 nn. 8 939 1597

2 8

ppertal

( . Anschluß gesperrt wird. Die Anschlußfper in jede Klein vertause preis Ste gerwert Berechnete Menge der Falle nur unter Benachrichtigung n e, n ehen . NJ . ,,, 1 . , n ; ren sofor ahlt und der Fern⸗ : ö = hrechrechnungsstelle oder der dn ee in rs ene die afin . J . 36 , 47, 125 6,925 47,3 Frankfurt a. V. 30. September. (W. T. B.) 5 0,0 Mex. ohne Verzug nachweist. Die hestehenden Vorschriften trügen . Posen ..... 106 Zi. 1633 n 46,3 47. ere Gold 6 ö, 43 ο Irregation z. gh, 4 J Tamaul. S. abg. den gegenwärtigen wirtschaftlichen Verhältnissen Rechnung; denn. ; . . n 1nd 46 Os 471 , co, Tehuanteper bg; =, wschaffenburger ,,. ein Teilnehmer könne, wenn es ihm nicht möglich sei, die auf der Notennotier ungen. o, Cemenl Heidelberg 3 0. Dtsch. Golden, Silber ode. Dich. Ochsen: Fernsprechrechnung angegebeng FHahlungsfrist einzuhalten, Stun. Polnische lob 3. 16728 d, is 1 1677 é bund b0 g Chlinger Masch , Felten n. Guill. 41,h, . Dung oder Abtragung ö Restschuld in Teilbeträgen beantragen SVLolzmann 58, 00, Gebr. Junghans 24d, 50, Lahmeyer 113,16, 25,0 Solchen Anträgen werde in der Regel stattgegeben. . ninkraftmerke . g Schnellpr. Frankent. Voigt u. Häffner 21,5 . Einheits bewertung für Grundstüce erst wieder 1935 69 JJ Bull . . 33 i. . „00. ullen: 28, 26,09 In der Einheitsbewert é die Gr n e d h * ö S t r ; ö ö ,, , , ,,, , , , en , , ö ; ; n ütsame Eutscheidung des Reichsfinanzministers ergangen neri . tg⸗Sü ika —, Nordd. L ö Sandel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. . 8 stellt fest, daß die . n n, n. ,, He ni . . . Fine e Oh gd Kühe: Berlin, den 2. Ottober 1933. J , .. ĩ ö. ; . 1 . nur dürftige tateril 00. Neu Guinea 965,90, Otavi Minen 11,60. 16,5 Rlemverlausspreis Steuerwert k 6 der 9 Wagen gestellung für Kohle, Kots und Briketts im gn n haben, weil din gewisse Grundstücksarten und für gewis Wien, zo. September. W. T. B) Amtlich. In Schillingen. 13 für das Kilogtamm in Reichsmark rzengnisse kuh rrebiert: Am 30 September 1933. Gestellt 15 395 Wagen. i n. 9. enwärtig kein aus reichender Grundstücksmarkt. vo ilterbundsanleihe 100 Dollar-Stücke 505 00, do. 5060 Dollar⸗ kg Am 1. Oktober 1533: Geftellt 1634 Wagen. , a . zuverlässige Bewertung nicht möglich erschele iciã Sz 0J, 4 oo Galiz, Ludwigsbahn 4 Yο!. Torarl- FJärsen: 26,0 bis zu 3 RM 1 meist . . ö n . Verkäufe stattge funden hätten, seie iger Bahn —, 3 oo Staatsbahn 54,50, Türkenlose —, . von über 3 bis R. 6. 5 393 2 zterhs fich? d ö . Umstände, 5. B. Notlage! ode iner Bankverein 3 Desterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kälber: 1, 48,0 46,6 47,5 83 J ö 26 1530 665 325 Die Elettrolyttupfernotieru * , ö. ht des Verkäufers, beeinflußt. Bazu lomme, daß di leditbank ——, Staatsbahnattien 15,70, Dynamit A.-G. 39,0 z von über 4 bis 5 RM 7274 14 515 d fe rer! h ng der Vereinigung für Verhä tnisse gerade jetzt, angeregt durch die Kir zpolitis 8. C son' ĩ ĩ von über bis 6 RM 10511 17518 . Her nt ere, stellte sich laut Berliner Meldung Maßnahnien der glescha erer gg . ie fr n, * 3 ir en ift . ö. Mont innen Jö. über 6 bi ö) 31 378 ö. z.. B., am 3. Oktober auf 51, ĩ , . J. Flut —, Brüxer Kohlen —, in ontan 9,25, en u. 1 ö . 31 378 14 526 anf Fh 3 M, für hf Kt f 5,00 1 (am 30. September y. Das treffe nicht nur für den staäͤdtischen Grundbesi zh en, m zu 3 zusammengelegtʒ —— Krupp A.-G. ——, Schafe: 9 38, 0 ——— 3. . ö. 36 5 ö. . ö . ö. , ü ager Eisen ——, Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) 32,3 ) 33,5 29,5 9 1 bis ö 3 ĩ 5536 65 Ei e ö. . ; t ö . din n 64. st. Hoch . & ö. ö , . Es wilrde ben hn reer, 1. J . . . , ,., 3 . ö. on über RM ; / ö iber. Butter: Di teits i er bisherigen Vorabeite ir iche Einheitswerte zieren 3 e, . e . . j 2260 ö ; w. 12 Insserenz letzten Bericht angekündigte Rbschwaächung hal eff . ermi ii ö. r ter an n n,, n, tronen, ,,, ,, en s ght n, 66 . zusammen. 3 168 510 allen Märlten fortgefetzt; in Amsland haben die Rotierungen und die vielleicht schon in einigen Monaten! d än, ii 2A m st.e r dani, 30 September. (B. T. B.) T0, Deutsche . wie glich die Forderungen erneut nachgegeben, Das Deschtfst sei noch zu bedenken, daß lbesenküntothn (hähh'enärgu. e sichsgnieihe 1gäg (Dawes) A6 50, Ft sn Deutsche NReichsanleihe 3 ⁊7. Zigarettenhüllen. ö verläuft weiter recht schleppend,. und nge. in ber Ktlfnn'lt außerordentliche Icheu ku ha ö . ,, 6 b5 (houng) 43.590, 63 Bayer. Staat. Ohl; 1945 2d, 25. To, Schweine: e 51,3 w ————— woche nur das Notwendigste beordert. Die inländischen Zufuhren soweit die Landwirtschaft in Betracht ö. . , , hemen 1935 38. 00, o Preuß, Sbl. 156 3 K 33 6 Steuerwert in Reichsmark zerechnete Menge der Er eugnfffe wr, gelt nn mn. . 6 , sie noch . für die e ne ern der Gemeinden bilden. 4 ö. ö , 989. Ven ln 1 ; 3 36 1M Sid Veranlassung vor, die Berliner Notierung zu bel , keine eine erbt! , . ten wäre al Karkassen. und Giroverband gd 21 00, 7 o Pr. Zentr. Bod. Krd. 175 773 ; daher an, daß, zugleich äuch um! der sonnen en nen, er,, i. . ö M Ii ö. icht in' zdie, uchltaben in där, ori tte ent zregzen dem neuen Rratzerungsschema. 9 nicht vorzugreifen, die nächste Einheitsbewer uns! elenfelgn mmsche, Ban 114.35. Deutsche Reichsbant -—=— /o Arbed 1951 abersicht in Rr. 212 vom II. September 1933. ) Auch beste jüngere Masthammel. Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 53 169 93 RM. In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 1. Januar 1h35 verschoben werde Xin . . g ß, T blo A.-G. für Berghau, Blei und Zink Obl. 1948 —— ; . 2. ö. n ißt tn, , nm Monat August 1933 Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Bantnoten. stark in Fluß befindliche Wirtschaftõen nicklung zu ö . Cont. Caoutsch. Obl. 19650 —. 7 0so Dtsch. Kalisynd. Sbl. Berlin, den 30. September 193. Statistisches Reichsamt. J. B.: Dr. Bl'atzer. 34 sh da in gi. Der len hetrikh . n , a Ter egh ab äbtsch, Rggzatttza e T nn die die Gewähr für zweckmäßige Einhein— .

Gesetzes und 5 2 der Tabakst tistik). Berlin, den 30. k 1933 2 ; 3 2 . Oktober 30. September Berichte von auswärtigen Devisen un Offentslicher Anzeiger.

Geld Brie Geld Brief WVertpapiermärkten.

gane res: gear, g, , , dh, Devisen , 8. * ang . * ö 66 2, 668 2.6582 . . Istanbul. türk. Pfund 1,973 1977 1,973 2333 Danzig, 30. September. (W. T. B. (Alles in Danziger : Untersuchungg. und Strafsachen. 8. Komman ditgesellschaften auf Aktien. Landwmirtschaft und Siedl Japan.. ... 1 Jen 69 0771 ßß (G77. Gulden,) Banknoten: Polnische Loto 166 Zloty 33 G 2) 67 * wangeversteigerungen,. ; 2. Deutsche , , ,. Siedlung. Fairo ..... 1 agvpt. Pfd. 1533 13. 38 135.35 1542 190 Deutsche Reichsmart G. 8. Anieritan isch ufge 106. Gesellschaften m. b. O. . Milchwirtschaft in Preußen August 1933. London. .... 12 1296 13 60 15 65 iz ] b bis 100 Stücke! —— G. —— B. Schccs? eum 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, iche? Tr eu ßischen Statistische Landesamt teilt durch den Amt. wehrt s 6, 3713 3713 2757 233 Sr G; = ., Auszahlungen. Warjchau 105 3hmh se d, 3. Ver ust. und. Fundlachen. , n m, nm mmm, lichen Krenßischen Pressedlenste felgtades . en Amt Rio de Janeiro 1 Milreis 9230 0232 G25h He? 57664 B. Telegraphische? London 94 G., 15 55 B., Pari 6. Auslosung usw. von Wertpapteren, 156. Bankausweise zur , ann. durchgefuͤhrten Moitereistatistit ist die . ö ö a3 lab! 71. 9 , 9 New York z. zzöäß G, 3 363 8. Berlin . IJ. Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 ichschnittlich im August je Te m, ,,, ; = ! 22,55 G., 122,77 B. 2 . ö . . ö. ,, . , m ld gien ee . , eg, , 168 ö. * . ö , . gleichen Möongt des Wb jaheüg 9 . ,, . rachm. 293 233 3 ö Budabest 12442943, Kopenhagen 97, 75, London 21973 Nen 65 j 3 8 * ö . x 5 * ,. 1 (2, ; . ; . . ; . ö ,,, , , zwar um 4 343 vH, zu 33. n n wut ob Belga 3a , 5 ö I, 4. Prag 21,00, Zürich 137,35, Marknoten Die Aktiengesellscha ften, Komman⸗ ) antragt: zu 1 Nr. S48, 849, 850, ein- genossenschaftsbank G. m. b. H. in Berlin, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens zu rüctʒiufuih den . ö een as Vorjahr höheren Milchtuhbestand Bucarest. 3166 dei ? 2 18 3 bs, 44 bsS, 6 sio b lich 'n . Jugoslawische Noten G4, Tschecho pitgesellschaften auf Aktien usm. getragen in das Gewerkenbuch am 8. März Am Karlsbad 29, zahlbaren Wechsels über wird. Auch werden alle, die über Leben im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Der Frischmi t Err te. . Budapest' ... 196 Peng ; 192 2488 2,492 Ungarisch 3 . 14 Pol n ische Noten To, h5, Dollarnoten 152 h, werden auf die ihnen nach dem 19l6 für Hans Zimmer, zu 2 und 3 500, RM beantragt. Der Inhaber der oder Tod des Berschollenen Auskunft zu machen. . t zurn ee gn .. , . geen den Bormonat um = 3.08 v5 Sanzig . .... 100 Hilben . 878 . 6 Enger ,, . . . Noten 111,20, Belgrad * Bandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ Nr. 825, 826, 827, 120, 121, 122 und 123, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in erteilen mögen, aufgefordert, spätestens Oschersleben (ode), 27. Sept. 1933. ein beachtlicher Runden . Teichen Monat des Vorjahres ift elsingfors .. 166 Fmk 5. g4g, ,, oSl⸗ 5. 81.78 Pra 13 8. . WMoten und Devisen für 190 Pengö, Fflichtung, bestimmte Bekannt eingetragen in bas Gewerkenbuch am dem auf den 17. April 1934, mittags im vorbezeichneten Termin dem Gericht Preußisches Amtsgericht. gang des Frischmilchabsatzes um 15,75 v́h . 606 3 n 206 3,36 H. [44 H, 7656 oz h 9 . eptember. (B. T. Br.) Amsterdam 13, 90 z, Berlin nachungen im Reichs- und Staats 6. und 7. Januar 1915 für August Heinrich 12 Uhr, Zimmer 25, vor dem unter Anzeige zu machen. 66 ire O02 22,06 22, 05 22,09 ö, 5h, Zürich 653, 00, Oslo 526,509, Kopenhagen 468, 00, London pnzeiger erscheinen zu lassen, hin? Bing. Der Inhaber der Kuxscheine wird zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Landsberg am Lech, 25. 9. 1033. [13728 Aufgebot. ö . Bayer. Amtsgericht Landsberg am Lech. Der Berginvalide Albert Misick in

O st devi en. Auszahlungen.

Dortmund Frankfurt a. M Hannover Magdeburg Mannheim München Nürnberg Wu

N

1000 Stück

2 8

bie zu 3 Rp 600 zu Rp 1279 zu 2 Rpf 317 zu 15 Rp 36 457 zu 20 Rpf 89773 zu 5 Npf 14042 zu Nyf 3605 von über 30 Rpf 52

zusammen .. 142 805 6. Schuupftabak.

d O C C 2220.

3

de

O

240 2

20,5 22,

8e = S8 G Si O

N b

X E 8

2 8

22 81 D

8 M *

2 8

z0,5

2

dW

SSC C

ö 1 1

—=—

*

/

51,5 49,0 460

861

D * O O

2 28 ü

8

26,0 23 22,5 26, 28,9 24,0

—— * .

* 8 ESA

81 Si Si Si

Niĩ 1

1

2 8

Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monats⸗ ) Weidemast. *) Angaben nach Schlachtgewicht.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Re iner.

eingetreten

Die aes ö 1 ien. J . ö . 41* ; . ;

um erg n , , . Herr, den Vormonat r n 16 . ; 5 , . J,, h, 3 6 6 6 , 175, New York 2, 65. Paris sewicfen. aufgefordert, spätestens in dem auf den gebotstermin seine Rechte anzumelden und nahme, des Butteranfalls fest , . 3 , . ist eine Zu⸗ Ko en hagen .. 165 Kn , 26 11149 Bon ische . ga Gela ien 4600 Marknoten S601 00, i. nan 25. April 1934, 11 Uhr, vor dem die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Ahendorf. Daus Rr. 32, vertreten durch Die Käseproduktion 6 ö ö ö in Alsabon und ö t 8d, lx 58, 26 O0, Belgrad 46,267, Danzig 664,56. , , . in eh. 9 16 w der Urkunde erfolgen a3727. ö er. Ei h n Uni en. Ric gen. Rien; C i300 vb 32 ei ĩ ,. Dvo 8 ⸗— ö d ortsetzun d - 5 j ; J eraumten Aufgebotstermin seine Rechte wird. . fi Der Rektor Oskar Schultz in Oschers⸗ daselbst, hat beantragt, den verschollenen 6 * gegen August 19329 ein wenig gestiegen k . . . 23433 270 Fortsetzung von wandel e r, ennie Finanzen“ in der 3 Aufgebote anzumelden und die. Kuxscheine vorzu⸗ Berlin⸗Schöneberg, 19. Sept. 1933. leben (Vode) als e r e,, der Bergarbeiter Franz WMisich aus Atzen ö 100 rz. 16. 335 16 3h . ohn 1 4 . legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Amtsgericht. Erben der am 6. April 1932 in Oschers- dorf, Haus Nr. 332, zuletzt Reservist der ag. . IOO K 1212 244 ,. . ö. Hes]. Sammelaufgebot. derselben erfolgen wird, leben (Bode) verstorbenen Frau Anna 1. Komp. Inf. Regts. 165, für tot zu er= Reykjavik j , Verantwortlich: l. Der Kaufmann Hans Zimmer in Kassel, . . 1933. 43726. Aufgebot. Luise Behrens geb. Voigt hat er,. klären. . . e, , . 2 Oo isl. Kr. ͤ ür Schriftlei iche ĩ tl ; j 1 Berli zessi 38; 2. die F mtsgericht. . Auf Antrag der Landwirtsehefrau Geno⸗ den verschollenen Friedrich Heinrichoigt, aufgefordert, sich spätestens in dem au Bost⸗ Funt⸗ und Verkehrswesen. R 100 . 6 367 . . . mr h f er i e hr Teil) Auzeigenteil , ,,, rig 23. 1 vefa , in Mundraching soll geboren 3. April 1840 in Oschersleben den 4. Dezem ber 1933, 11 Uhr, vor Wohl fahrtsmarken der Deutschen Reichspost 1933 100 Frs. Si. lh. 613 Si. 5 1 Direktor Pfeiffer in pern Titarlottenbn ; nieur Andreas Bing, beide wohnhaft as 724. der Landwirt Franz Jolsef Waldvogel, (Bode), zuletzt wohnhaft in Oschersleben dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20 Die am 1. November ur Aus ö. i lo0 Lewa 3,947 3653 3 047 3; 653 für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelst z: d für Hharlottenourg, Württemberger Allee 25, Die Betriebsführung der Teltower geb. am 22. 9. 1864 in Denklingen, Sohn (Bode), für tot zu erklären. Der ber anberaumten Aufgebotstermin zu melden. fahrtsmarken der Deuntschen . ägabe, gelangenden Wohl= 8 100 Peseten 35,01 3569 35 01 3569 parlamentarische Nachrichten: 6 2 und 3 als Miterben nach dem am Kreiswerke G. m. b. H. (Deutsche Con- der Landwirtseheleute Magnus und Mag— zeichnete Verschollene wird aufgefordert, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen den Werken Richard Wa . mit Darstellungen aus Stockholm und ö z Rudolf Lantzsch in Berlin Lichtenb z. Aprit 1918 verstorbenen Kaufmann tinental-Gas-Gesellschast), in Potsdam, dalena Waldvogel in Dienhausen, zuletzt sich spätestens in dem auf den 27. April wird. An alle, welche Auskunft über Leben * gners werden wie in den früheren Gothen hurg. 100 Kr 66.83 6697 67 08 Druck der Preußischen Druckerei und Verlags Ar ft Angu st Heinrich Bing, sämtlich ver⸗Am Kanal 9, hat als Indossatarin das Auf⸗ wohnhaft in Mundraching, für tot er⸗ 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem oder Tod des Verschollenen zu erteilen r 2 ee mg Aktien gesellschat lieten durch Rechtsanwalt Karl Mathias, gebot des von dem Rittergutsbesitzer klärt werden. Der Verschollene wird unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— ,,, stens im Aufgebotstermin dem erie

jahren mit einem geri Zus 4. c 56 ö , n ul g vertguft, der bei den tleinen CLaslinn hteval, Berlin. Wilheim sttah? ** 1m ten s ö herlin W 35, Potsdamer Straße 103, von Badewitz in Siethen ausgestellten, aufgefordert, sich spätestens am Mitt⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls . woch, den 25. 4. 1934, vormittags die Todeserklärung erfolgen wird. An Anzeige zu machen.

erten nur 2, 3 und 4) Rpf. beträ .

3 cl be beträgt. Die Wohlfahrrshostt .

zu 6 Rpf. mit dem Bildnis Ban *ndt, ahr ö art Estland). . 199 eun, Kr. 714353 iI,

nnn gr, i de ln, hr ah llenh. 0G U rn i; . ö 16 ; , . Vier Beilagen haben das Aufgebot folgender abhanden von der Firma H. Schirrmeister C Co. in er o * .. 6

; ; 18, . . (einschließlich zwei Zentralhandels registerbeilagen). ktommener Kuxe der Gewerkschaft „Wil- Treuenbrietzen angenommenen und am uhr, im Amtsgerichtsgebäude in Lands— Allg, welche Auskunft über Leben und Staßfurt, den 18. Sen tember 1833. . mit dem Sitze in Kassel be- 30. September 1933 bei der Haupt⸗ berg am Lech, Zimmer Nr. 11, zu melden, l Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Amtsgericht.

.

ö

J