1933 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 230 vom 2. Oktober 1933. S. 3.

K sche Malerei⸗Geselischaft mit be⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 4. M. und Hans Lang in Kassci, ferner— misch⸗ V 56 ö 83. 2. ; - zrakow i. M., und weiter in Spalte 7 Vom 22. September 1933: „Lörracher Magdeburg, ist derart Prokura erteilt, Am 18. September 1933: H.-R. B 122, 1933: Firma Gustav Spröggel, Qued⸗ schräntter Haftung n Dresden: Die schaft sind, aur beide Gesellschafter ge. hin. der bisherige! . li Hugo n ran r, dieren , . ; ] e WicleGesgmtergtütgzer Folz, uh. ohlgzhwerlorgung G. m, daß jeder bon shnen in Gemeinschasi Firnmg Webstosf. Aktien GHeseilschaft, irn irg Inhaber ist der . und Wesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. * wühle, in. Wiesbaden sind fi ordeni— öppingen: Der Hesellschaster Carl 4 Un enn 36. September l slcule Fritz Heller und Oskar Böhler b; H.“ Lörrach; Die Firma wird von mit einem Vorstandsmitglied vertrer M. Gladbach: Tie Pretura des Kauf- Inftallateurmeister! Guftav Spröggel, eil che s e e lam n ben igt ey. ö 3. n. Latz 6 9. Nach⸗ sichen Vorstands mitgliedern Jestelst. Parken Abothe fe ,, as Amtsgericht. t Lrakow ist erloschen. Amts wegen gelöscht, . tungsberechtigt ist. I manns Cugen Weber ist. erloschen. hier. Amtsgericht Quedlinburg. . tember 1933 aufgelöst worden. Zum solger Inhaber S. Oppenheim: Die PB 3867, Kraftwagen⸗Vertrieb Ge⸗ aus 4 off. danbelsgesellschast ausge! 1 ; mngratow, den 22. September 1933. Bad. Amtsgericht Lörrach. 4. die Firma Reinhold Drgeger in Amtsgericht M.⸗Gladbach. ian dato ist beslcft ber Archtrett Farl Firn ) erloschen. ; sellschast mit beschtantter Saftung, ,,, l 8 Hir schbenrg, Kiesen eh. z Amtsgericht. . w . Magdeburg unter Nr, 1723 der Ab⸗ K H a venshburꝶ. 43450] Neupert in Dresden. . A2 C6, Seinrich Baunmgun. In- Buck . Go.: Siegfried Rohrbacher ift Am 17 August 1933 bei Fa. Tho— In unser Handelsregister gibt k Liübheclhtec. 43434 teilung A. Inhaber ist der Kaufmann M. - . JIadlhach.0 43441 Handelsregistereintragungen. 3. auf Blatt 16765, betr. die gg haber; Kaufmann Heinrich Baumann, nicht mehr Geschäfts führer. mas Sche uffe len Ritten ge s eit scha r . Nr. 163 am 15. Juli 16 Landau Hof a1 43430 d In *. k Abt. Aęist zu ö in Magdeburg. 1 , , 26 A. Einzels⸗Reg; Neu am 25. Juli schaft Specialfabrik elektrischer Ma Frankfurt a. M. B 5205, Südwestdentscher Rund- in Eben sh. Y . . getragen; . nnhrmHJ „Karl Keller“, Korbwaren? der unter Nr. 22 eingetragenen Firnia. Magdebnrg, den 26. September igzz. Fin br Septemher 1933. H-R A 351 19865 die Fa. Kelsen⸗Verlag Albert schinen vorm. Albert Ebert, Gesell- A 12657, Bruno Schlüter. In- funk Gesellschaft ö. . ö . ö ö Die offen dandelsgesellschaft j n, ,. Dr r gan: Pr. QOldendorfer Süßrahm- und Mar Das Amtsgericht A. Abt. 3. Rheydt, Firmg Gebr. Isagc, Rheydt: Gerstmaäyer in Weingarten. ih. Alber schaft mit beschränkter Haftung in haber: Kursmakler Bruno Schlüter, Haftung: Durch Beschl der Gesell 934 5 m nn, n . Vun Schmidt C Co, in rschberg br in. en nnn, , . garinewerke und Dampfmolkerei W. KJ Die Firma heißt jetzt: Vitus C Köhlen Gerstmayer, Kaufmann in Weingart . ö ö . a, , e, . e 1 g: Turch Beschluß der Gesell⸗ 1933 sind die 85 4 Abs. 4 und 15 ist ian gi. zt ab 1. 8. 1933 guf den Sohn des bis⸗ garen erte, und lde r ende j 434333 in Rhey Die Kaufleute Josef Vitus Persaasbuchbaupl ö Dresden: Das Stammkapital ist auf Frankfurt a. M. schafter vom 160. August 1933 ist das Abs 1 des Gẽsell . is aufgelöst. Liquidatoren sind ist ab Firmeninhabers, den Kaufmann Vortmeyer in Pr. Oldendorf folgendes Ma nnmHheierm. 434 in Rheydt. Xe Kaufleute Josef X itus Verlagsbuchhandlung. Am 24. Auguft Grund des Beschlusses der Gesellschafter A 12658, L. SHarf Co. Komman- Statut in den §§5 5 Stammeinlage), 163 dert 95 . hats vertrag ge, Kaufmann. Iwan Gerlach und hrigen item en 6 6. Leimersheim eingetragen: Handelsregistereinträge vom 27. Sep- und Ott, Köhlen, beide zu Rheydt, sind 1933 zur Fa. E inst Findeifen, hier: versammlung vom 20. September 1933 ditgesellschaft. Kommanditgesellschaft 7 (Organe), 8 (Geschäft führer) 9 und . . seit herige zehn fache Bücherrewiser Otto Karstedt in 5. Johannes ar . . 3 . Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ tember 1933. in die Gesellschgft als persönlich haf⸗ Tem Dr. Hans Spreter, Diplomkauf— in erleichterter Form von einhundert- mit Beginn am 1. Juni 1933 Perfön- 18 geänderl. Dr Wilhelm * Schüller ist nme. . wor gg sttien ist auf berg i. Rsab. n itergegangen, de . 6 ehe che. kant Wilhelm Vortmeyer ist gestorben; Estol -Attiengesellschatt, Mannheim: teude Gesellschafter Lingetreten. Zur mann in Ravensburg ist Prokura er⸗ fünfzigtansend Reichsmark auf fünfund- lich haftende Gesellschafterin ist Fräu⸗ nicht mehr Geschäftsführer 9 i n,. herab et) * Amtsgericht Hirschberg i. Rigs. inderte⸗ . 19 , 33 enn. nach seinem Tode ist die Ehefrau des Fritz Viktor Brllles ist nicht mehr Vor— Vertzetung, der Hesellschaft sind nun die zeilt. Am 11. September 1953 zur siebzigtausend Reichsmark herabgesetzt lein Lucie Harf, Frankfurt a. M. Es B 374 Frankf rie Handelsbank Be nn 15. Ylugust 1933 bei Fa. Jakob i zweig ist jetzt: Korbwaren⸗ und Korb⸗— Fabrikanten Enno Stramann Anne⸗ standsmitglied. Heinrich Lötz, Berlin, ist Gesellschafter Moritz Isaagc, Dr. Erich Fa. Adolf Buder, hier: Geschaf . worden. Der Gesellschaftsvertrag vom ist ein Kommandihift vorhanden. Attiengescsischa jn . Ferne ,. n n, , . in Sie Mirsenhhner. HR iesengeh. M ann,, Theobalt“, Spe- marie geborene Vortmeyer in Pr. Ol- zum, Vorstandsmitglied bestellt. laat und Witwe. Walter. Benjamin Jirma sind au den Lohn Abbifh Hupe 16. Angust 1929 ist in 5 2 durch den A 12659, Detig C Offe 39; 5 * . chalibach, Fri. Durch Beschluß der Gene⸗ n unser delsrenfnn e 2. Firma „Julius Theobalt. Spe⸗ dendorf in die offene Handelsgesellschaft Süddeutsche Regom - Pneu, Gesell⸗ Jage, und zwar ein jeder für sich, be⸗ Foldschnted ükbengcebhn zol, Buder. Angus 92 i §58 2 d e ö 2659, ig d Römer. Offene furte r Viehmarktsbank: Durch Be⸗ 1 v g ö . 422 2 Inser Han elsregister . 9 E ö. K tzwaren⸗ 7 * P 59 / 8 3 9. . . j 2. h vVoldjichmied in Ravensburg, über⸗ selben Beschluß laut notarieller Nieder Handelsgesellschaft mit Beginn am schluß der Generalvers f ; ö nn vom, 109. Juni 1535 Ni 123 ist bei der Firma B n jerel⸗ Mannfah tur- Az Lrlghenres die unter unveränderter Firma fort- schaft mit beschränkter Haftung, Mann- rechtigt. . gegangen. Am 26. September 1933 schrift vom gleichen Tag genen ö Gee n, 19zz Perf' ni hf Gh ter ber n reer n, ng, 6. ö. . gem. . Aktienrechts⸗ Gefellschaft für Import . 6 handel in . . ist geführt wird, als persönlich haftende heim: Die Firma ist erloschen. Am 15. September 1933: H.-R. A 372 zur Fa ö Rudolf VWalrer , . z t Tag . , . hal⸗ 6. September 193 das, ernndeah ng! verordnung vom 19 9. K93 außer ,, ab 1.1. 1933 unter Ausschluß des Ueber⸗ 14 ,, . . Hen el se ft mit tänkter Rheydt, Firma A.,. 6. G. Buchholz, Mrüasch'ütr drüber! Swalzer, Ingenieur, worden. ende Gese ö die K n , ,, . 95 . J. zer von O nn ab 1.1. ; Fe afterin eingetreten. Heuschele, Gesellschaft mit beschränkte . chholz, Maschlnen, und Apparateben! hier: ö . Blatt 22 892 die Firma Karl y . ö . . * 0 r r ieren, . des dem , r elle de . nnn . , . . 23 , ber 1933 ö. 6 Die . ist 4 heydt: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. . i , ö ; n , , , . ma . erg d ettg, , Franz mar abgektzt. Der, Beschluß ist Gesellschaftsvertrags über 3 en hi schkeiten auf die Ehefrau des bisherigen ; . , . . . Firma erloschen B. Ge, iche Klemm Spezial maschinen in Dres— Römer bete Frankfurt ö. R Zul . ö. . . öh gs Ube S8usammen ter Haftun mit d S ; Ad lichkeiten a d en ; Amts ericht loschen. 5 hen. B Gesellschaftsf? Reg⸗ . ; Spe; r T 8 h ; ö ö . durchgeführt. Das Grundkapital beträgt setzun Bestellun ud Ver it 3 5 9 em itz in Hin . inhabers Elise Theobalt geb 2 9 . 83 2 j . Am 18 September 1933: H.R. B 242 . e sellschastsf.⸗Reg.: Nen am den. Der Ingenieur Robert Karl Vertretung der Gesellschaft sind nur jetzt 1125609 Reichs r 9 n, me lng ur d Vergutung des berg eingetragen worden: 2m Firmeninhabers, . , K Drogerie Albert Schmitt, Mannheim: 2 2 eP , 6 gn 1g , . schwäbi che ; n,. rtrerun 't, ile so. Reichsmart. Der 8 3 des Anfsichtsrats in der seitherigen . . ö ö sauther in Bellheim, die es unter un⸗ sc R sst erlof Firma Strickwarenvertriebsgesellschaft n,, Klemm in Dresden ist Inhaber Fa⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Gefellf J 7 8 h 3. 2 er seitherigen Fassung Kaufmann Friedrick Sch Kauther in ellh . es . ö . a 43435 Die Firma ist erloschen. Vir 87 . , ] ha] NS. ⸗Prxesse Gesellschaft it beschränkter . resden i . ; I = Hesellschaftsvertrags (Grundkapital) ist aufrechterhalten ; J ) umach nderter Firma fortführt über⸗ Lii d enscheidl. 4! 35 ; . ; 1 * je mit beschränkter Haftun Rheydt: Die 6 se Gesellichaft mit beschränkter brikationsmäßige Herstellung und Ver- mächtigt entspreche: , n,, ,. ' hagr halten, jetzt in Berlin⸗Neutempelhof,“ betänderter irma so = t i. zreaister Ai er Michael Hettergott, Mannheim: Die it beschrankter ö,, unn, , , ,, . ißie A une d . rechend der beschlossenen Herab⸗ Am 19 Au ust 1933 bei * . of, ist l . GIn Uunser Handelsregister ist unter . ; h 1 Liquidation ist beendet firma er ö Ulg, —1i5 in Ravensburg. X ertrag rieb, von Kompressoren, Kranen und A 121402. Rhein-London Trans- setz hn des Grundkabitals Ener 3 ör i lgust, les bei Fa. AGürtt, Geschäftsführer ausgeschieden. eignen, J; Heorg Nr. 41 die Firma Lüdenscheiber Corset⸗ Firmg ist erloschen. ö . . . vom 18. Juli 1933. Gegenstand des Vebezeugen aller Art. Cunnersdorfer port ftontor Ludwig Röfsinger 1. ee bur e fil, e e. in,, ,, , , , gests 4 , h, . . . brit i her egen de . c ll r e K ö ö September 1933: H.-R. A Unternehmens ist die Fortführung der Straße 18). Mannheim mit Zweigniederlaffung ver 33668 ; * 0 führerin ist Fräulein Gertrud R. Elaser? in Land . 9 he . H. shrankter Haftung, Verkaufsstelle der ,,, . Tlosschtr Com „Oberschwäbische Volkszeitung“. dez ö ; g versammlung vom September 1933 dau: Dem Kaufmahnn! Franz Cätta in E . vertrur n utsgericht Landau i. d. Pf. 26. 9. 1933. scheid, und unter Nr. 274 die off. H. sch h a. in 1099 Rheydt, Firmg G. Fleischer Kom-“ i, m,. . sauf Plalt.2 893 zie Firmg Baus in Frankfurt a. M.: Die Firma der Satzung ein 8 1 . h , n, ann ral Catta in Schumacher in Hirschberg i , ern nn ,,, , s i. Lig. in Oberbrü Firma, Gebrüder Benner, Schwelm in len hen, Firmg (G. Fleischer gie Anzeiger von Weingarten“ und Fried . n ; M;: Die Satzung ein 8 19a (betrifft Vor- w hes . Rab J Angust Berghaus i. Lig. in Oberbrügge F , itgesellschast, Rheydt: Die Gesell⸗ „inzeig . waren-Vertrieb Johanne Kockisch lautet jetzt Rheinisches Transport st 87 . 4d . ö. . ö. Vöpgingen ist Ge sa nit prokn ta erteilt. stellt mit der Maßgabe, daß sie a 48431) geloͤscht e f, Mannheim; Die Gesellschgft. ist aufge⸗ ,, ö 61 richshafener Tagblatt“, sowie die Her— Trans andsmiitgliedern und ein 8 20a (be⸗ Er ist vertrerlingsberechtigt in Gemein— den Beschränk des 9 ILCimzig. . ,,, 33 löst. Der bisherige Geschäftsführer Jo- schaft ist aufgelöst. Firma erloschen. 1374 , n,, äängngen des s 11, In das Handelsregister ist heute ein!“ Lüdenscheid, den 25. September 1933. löst. Ver t / . Amtsgericht MGladbach. w . Tageszeitungen im ö ö natlona oOzialistischen Sinne. Stamm⸗

in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Kontor Ludwig Rössinger— i dreditge währ zor 3 ss . ch rs f 1 ; 8 ñ. 53 ; ; ; a L ässing trifft; Kreditgewährung an Vorstands— schaft mit einem Geschäftsführer oder Bürgerlichen Gesetzbuches befreir i getragen worden: Das Amtsgericht . 16 . fl. die n.

setra ; 2 ( dator. Die Prokura des Gustav Dicke 4 kapital 20 000 RM. Sind mehrere Ge

D 43444 lapital 2 Me, Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so ist jeder allein

Johanne Kockisch geb. Kunze in Dres⸗ A 11469, Original Geka Fabri⸗ mitglieder und Kunden) eingefü ; ; de . Fnbäßenn nm e ; 1 ; l eingefügt wor⸗ einem anderen Prokurist Amtsageri ; 5 Fe rn .

6 i Frhnbkrin, Waltherstraßz. 20) ö Kauserstein Aung Th. den. Durch Beschiuß der . Am 5. ,, bei Fa 2 n . i. Ria. l. uf Bigtt Sog, betr. die Firma . ist erloschen O gls, Sehles.

Sui liettzhke ß rmbelt. die Fitmd E. Kelter; Ne Firma ist erloschen, sammlung pom ö. September iz. soll Dresdner Bant Zmei nie de rlassung . Vetter * Cossin Leipzig; Ppolnra ist Magdeburg. lt es, ne wen mminger Kin- In unser Handelsregister B ist heute haft ö,. J Emil Hirsch Nachf. in Dresden: Ter A 18 666. Glutamin Verpackungs- das Grundkapital von 12 500 Reichs. G5 ,, ö Dr. jur. Max Ludwig Rohde in In unser Fandelsregister ist heute Geschw. Emminger Damen- K Kin— unter Nr. 3 die Gesellschaft m. b. H. Lertretungsberechtigt. Geschästsführer: Kaufmann Herm Christs Emil Ge selsscha⸗ am . ö. sbs Reichs- Göppingen in Göppingen: Durch Be— Hol⸗ , ,, ,, . ,, der⸗Konfektion Maaß⸗Werkstätte, Mann⸗ J m 8 lane e, , , , Piüllügun Hermann ( Christian Emil Gefellschaft mit beschränkter Haf- nir auf 26 zo Reichsmark herab- schluß der Generalberfamml glamin dem. Leipzig erteilt Eredarf die Gesesschaft eingetragen worden: ; e handels gesellschaf unter der Firma „Geflügelfarm Peuke, 21. Ttto weiß, Ugrlagsleiter in Stutt- Vüller ist als Inhaber ausgeschieden. tung in Berlin: Das von dieser Firma gesetzt werden. Durch weiteren Beschluß 1. Juli 1533 ist: a) . . 36 Im hies. Handelsregister B ist nur in Gemeinschaft mit einem Gefell T Hei der Firma „Ala Anzeigen— n., ;. a,, ,. , . Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Kart, alm 23, August 1933 zur Fa. 3. Kausmaunswitwe Marie Adele in Frankfurt a. M. als Zweignieder- derselben Generalversammlung soll das in erleichterter Form , àl, ale bei der Handels- u. shafter vertreten. ö Aktiengesellschaft. Zweigniederlaffung . . k in Peuke, Kreis Oels, eingetragen wor- Escher Wyß. Maschinenfabrit. Gesell—= Müller geb. Fils in Dresden ist In- lassung betriebene Handelsgeschäft ist Grundkapital wieder um 150 060 Reichs⸗ Reichsmark a ele. 6. n werbebank, A. G., hier, eingetraj 2. auf Blatt 7842, betr. die Firma Magdeburg“, mit dem Sitz in Magde⸗ lone Sch . geb. iger, in den. Der Gefellschaftsvertrag ist am schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in haberin. . . mit dem Rechte der Fortführung der mark erhöht werden. t e. , n. 3 Din . . daß an Stelle des ausgeschiedenen Georg Schöbel in Leipzig: Luise burg (Zweigniederlassung der in Berlin ,, , , 25. Mai 1933 festgestellt. Gegenstand Ravensburg: Geschäftsführer Albert auf Blatt 15 0, betr. die Firma Firma, unter Ausschluß der in dem Be— Frankfurt am Main, 25. Sept. 1933. Gesellschaftsberkrags ,,,, . standsmitglieds Bankdirektor Peter Helene Jenny Gertrud verw. Schöbel bestehenden Hauptniederlassung), unter n . p . des Unternehmens ist der Erwerb eines Huguenin ausgeschieden. Am 2. Sep⸗ Plakatkunst Johannes Edelmann triebe dieser Zweigniederlaff bisher , Delellschaftsvertrags. geändert. Die Sberbauverwalter a. D. August ] geb. Ritzhaupt ist als Inhaberin aus- Nm. „1235 Abteil B. Die sellschafter. stsi ce n, g. . tember 1933 zur Fa. Manz K Stimmler ö, , 3. . feser Zweigniederlassung bisher Amtsgericht. Abt. 41. Herahsetzung ist erfolgt. Henry Nathan hier Vorstandsmfstalie , . der. 12356 6 der Abteilung B; se Georg Pfisterer, Schriesheim. In— Grundstücks, dessen Nutzung zu land⸗ e eh, . , , Dresden in Dresden: Die Firma ist entstandenen Verbindlichkeiten, an den KJ und Wilhelm Kleeman sind nicht . zum Vors andsmitglied bestellt sechieden. Der Kaufmann Kurt Gustav von den Generalversammlungen vom haber ist 6 Pfist er, Weinhändler wirtschaftlichen Zwecken, insbesondere Gesellichgft mit beschränkter Haftung, erloschen. ö ö Gerichtsassessor Fritz Jaeger in Frank- Gera,. Handelsregister Abt. A. 43416 ,, the hen . . Amtsgericht Holzminden. Georg Schöbel in Leipzig ist Inhaber. 25. April und 14. Juli 16833 beschlossene , , g J zum Zweck einer Geflügelfarm, Gärt⸗ Sitz in Ravensburg: Dem Eugen Rist,

8 auf Blatt 20818. betr. die Firma furt a. M. veräußert worden, der es Die im hiesigen“ andelsregister ein- Vorstands , ,, e nnn n . . 3. auf. Blatt 15 744, betr. die Firmg Herabsetzung des Grundkapitals ist . , nerei und Imkerei und der Gewinnung Kaufmann in Ravensburg, ist Prokura Sermann M. Fischer in Dresden: e, de, e n rn, ,n, fr 3 , , orstandsmitgliedern sind bestellt Geh. Jem a. 413 6 P s ipzig: Carl ugust * i n ; 21 Bad. Aintsgericht, F. G. 4, Mannheim. 3 yd der Gemß erteilt Die Firma ift . in Dresden: , . , „Glu⸗ 6 e mg. Regierungsrat Dr. Reinhold G Quaatz Im Handelsregister A surde he ö n, in e nig: ar sᷣ . durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ k und Verwertung der aus diesen Bes erteilt. ie F a ist erloj . Verp ! 58 Ei * 8 . Ser 316 6 , * 8 ] No i 8 haber aus ieden. 13 j . Rojchẽ⸗ ö ö 3 r nn jęne Ann n , . J ö ung“ als Einzelkaufmann 9 . ö. Zcghewert un Zim. und, Reichsbantdirektor a. D Dr. Hans eingetragen die Firma Chemiker Am 6 n g nnn e , hei n , HJ 93 Marienburg, Westpr; dad) . . . 5 .

. A Pöl, Hugo Königsberger: Frän- mereigeschäft Langenberg ö ö 9 J Das . sin d d e e . fem Alfled Pohl in Leipzig ist In— , n n en j ,, . Mr. ö , n nm, n,, w 346

, !. , , 53 . NR F;; apital ist nun eingeteilt in 1200 abrikgtion in Göschwi aale), 3. ; . . z heute bei der Firma „Johannes Hilde⸗ Reichsmark. 3. . In das Handelsreagister A des .. e e n n belzre f , , a. M. ö, Co, Parfüm⸗ und Aktien zu je 1000 RM und in 366 606 als Inhaber der Chemiker An h . Blatt 24 469, betr. die Firma . 690 k, i. 9 6. brandt, Marienburg, eingetragen: Die ehelichte ,,,, in derer k 4 die Genieinnützige . ö. A 1505 Adolph Ettlinger: Die d) Zierler E Co., Gera , zu se 100 RM, die alle auf den R Gegieh in Gy schwitz Sang) reie und KWirtschaft“ Verslggö— G. amn ien rlk ist 9 ö ich . rm g ift . ,, . J . k Thaden in Rüftringen eingetragen wor⸗ Gelenau im Erzgebirge e dsch nn n Firma ist 'erloschen . ! e Stto Haase, Gera.“ Inhaber lauten.) J den 25. September 1935/. sessschaft mit beschräukter Haftung ö 4 urch die gleichen Amtsgericht Marienburg, 23. 9. I933. i, , . hesh ht gf r* den: Dem Kaufmann Dr. jur. Stt Ye 4 Erze ge, I ü . 9 . - ö . 86 6 . , 5 ( S ; ber 19 ; . J * j 8 58 2 3 Ie n ch 1 * . 2. d ge dert. . wei elb der ö 8 r de . ; 2 5 , , . . bräukter Haftung“ in Gelenau ber, A 364. Hofe C Co.: Die Firma ist f 5. Gartenberg K Co, Gera, 4. 39 . k , n . n, mn, wherlhht M eipfig; Prolura ist dem Kaufmann z. bel der Firma B. Wittkop Aktien Märs. 13440 : che ff mit einem Prokuriften Dantels in Rüstringen ist Prokura ist heute eingetragen worden: erloschen g) A. Huber & Co., Gera antiche, Str ickinarenfgbrit. nil J ä Fanz Heft in Leipzig erteilt. Er darf gesellfe ür H Tief it 3 ser elsregister Ab inschaftlic zertr der erteilt.

e 5 nher e n, a, Böhm Aktiengesellschaft in Göp“ Tena. ͤ . e n mn, fan, gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau mi In „unser Handelsregister Abt. B zur gemeinschaftlichen Vertretung der J ö. 9 Firma. ist in „Bauvereinigung 5980, Gustav Carsch K Co.: Der h) Michael Barasch, Gera, pingen: Die Gesamtprokura des Her⸗ Im Handelsregister A wurde . die Gese schaft. nur . . dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1428 Nr. 198 wurde heute bei der Firma Gesellschaft befugt, sofern nicht einem; Rüs ,, er 1933. K ö Erzgebirge, Gesellschaft mit Lang ann Fritz Seifert in Frankfurt j) Wilhelm Schihbper K Co., Mecha⸗ mann Binder ift erlöschen. Der feit? die. Firma Alma Krause in inet an en . der Abteilung Bß: Die Prokura des „Ludwig, Gesellschaft „mit beschränkter Geschäftsführer das Recht zur Alleinver— . eschräu ter Haftung“ in Gelenau ab- am. Main ist in die Gesellschaft als per⸗ nische Trikoatwebgrei. Gera, herige Gesamtprokurist Ernst. Mühl⸗ gelöscht. ö nn, n , Dante n, ,. erloschen. Haftung in Homberg“ folgendes ein— tretung eingeräumt wird. Oeffentliche

JJ i Fulich haftender; Gesellschaster einge sollen gemäß z 21 bf. 3 des dandels⸗ e . hat nun Einzelprokura Deng hen , Gehenser d, , dere, n, ; Co. 3 bei' der Firma Anchhisiger Co. getlagen, —⸗ . Bekanntmachungen der Gesellschaft er— ger ene, Amtsgericht, Chrenfriedersdorf, tigten Fortan sind jeweils zwel Ge⸗ gesetzbuchs und 8 141 des Freiwilligen Am 20. September 1933* bei Fa Thüringisches Amtsgericht, in Leipzig: Die Firma ist erlof . in, Magdeburg, unter Nr. 4600, der Ab- Die Geschäftsführerin Frau Adele folgen im Teufschen Reichsanzeiger. . f. , ö am 21. September 1935. ,, , e r f tlic u ö ,,, von Amts wegen Württ. Fil zeuchsabrrt Tavid Hesch⸗ J ö. Amtsgericht Keiptig, am 26. 6. 1935. ,. A: 26 . des Hermann . ie e, eg, an . Stelle Anitsgericht Gels, 18. September 1933. ö ö . J ser ung der Gesellschaft berechtigt. ie geo rden. in Göppingen: Der Gesellschalt?“ Johanngegrgenstadt. 4 . s Auchhisiger bleibt bestehen. i er Kaufmann Franz Ludwig in , ,. EIhing. . 43408! Prokura Fritz Seifert ist erloschen. Tie Es werden deshalb deren Inhaber 1 Höhpingen: . Gesellschafter Auf Blatt 249 des hiesigen Hang EThenetein. Lhür, 4543 4 bei der Firma Höhne K Dettmeyer Homberg-Hochheide zum Geschäftsführer Oelsnitz vogtl. 43445 August Heym in Schleusingen, deren In⸗

n ünser Handelsregister B ist heute übrigen Prokuren bleiben mit der Maß⸗ u a; Heinrich Friedrich Traugott , , ist aus der ff n. registers ist heute eingetragen won In unser Handelsregister h Vr. ö. in Magdeburg unter Nr. 2420 der Ab⸗ bestellt. Auf Bleit 233 des Handelsregisters, haber der Kunst- und Handelsgärrner urrer Nr. 131 eingetragen worden: gabe bestehen, daß die dem ihrn ftir, Georg Roste, Kanfniün n n Gera, 5 haft ausgeschieden. An seiner di Firma Richard Baumgarten ist heute die Firma Walther K Fiedler tn, ,, , . Komntandttist WMüörs, den 25. September 1933. di irn Hendel T Co, in Selsnitz August Heym in Schleusingen war, soll

Arthur Schwanke, Elbinger Dampf⸗ Max Plaut ertellte Einzelprokura in „zu b; Rudolf Hage, Bautechniker in i ö. . . haftend Ge Johanngeorgenstadt und der Bauun Vachfolger, Gesellschaft mit beschränkter ausgeschieden Das Amtsgericht. I. V. betr, Ist heute eingetragen wor- gemäß z 31 Abf. 2 S-⸗G-B. und § 141 i , ernrühlenwerte, Geselschaft Line Gefamtprokura dergeftalt umge- Langenberg, , . nehmer Richard. Paul Baumgarten Fastüng in. Vutzbgch, eingetragen àhlahbckeert, den 25. September 1933. K den: Die Kauflente Johann? Gottlieb Fe-G- K. von Amts wegen gelöscht wer—= it Leschränkter Haftung, Elbing. ändert ist, daß dieser nur zusgmmen mit „zu e: Hans Kaulvers, Kaufmann in Ti ö , Johanngeorgenstadt als Inhaber. I worden. Der Gegenstand des Unter— Das Anitsgericht A. Abt. 8. NI. - Lac kach. 43142 Karl Faulus und Karl Theodor Fritzsch . . ö e, k

. ke Tl Ye retungs⸗ . ! 5 der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen

Gegenstand, des Unternehniens-; Der einem Gesellschaflen P 7 Her e 66. fts zwe j ehmens ist a) die Herstell der Ver⸗ s sregi ĩ ,, . bdege nd. des 1 8: D BFesellschafter oder Prokuristen Gera ,, . gegebener Geschäftszweig: Baugesch nehmens ist a) die Herstellung, der Ver w Handelsregistereintragungen. beide Oelsnitz, sind in die Gesell— Berri . jefugnis der Gesellschafter Leo Neu- g 6 , , tröieß d Handel Schiefertafel . * R beide in Velsnitz, sind h . und Handel mit Baumaterialien. rieb und Handel von Schiefertafeln, ) . 43436 Am 31. August 1933: H.R. B 4 t trete in,. . ö r Mag dehurg, . ö. , , e, Widerspruch gegen die Löschung binnen

Betrieb einer, kombinierten Weizen⸗ vertretungsberechtigt ist. zu d und i: Jakob gZierler, Kauf— ta er . j ; ff ö 8

1d. Roggenmühle und die Führung Frankfurt am Main, 23. Sept. 1933. mann in Gera, . . f i g, , ,,. ist er⸗ Amtsgericht Johanngeorgenstäbt Echiefergriffeln, Märbeln, Schreibwaren In unser Handelsregister ist heute Firma Niederrheinische. Aktien-Gesell⸗ Amtsgericht Oelsnitz, 27. Septbr. 1933. ider wee, d, ger

eines damit zusammenhängenden Ge= Amtsgericht. Abteilung 41 zu e: Otto Hermann Albert Haase, 1 chen. Jeder Gesellschafter ist nun den 26 September 1933 dus Holz sowie von sonstigen Schreib⸗ eingetragen worden: schaft für Lederfabrikation vorm. ; w drei. Monaten bei dem unterzeichneten

reid Mehl⸗ und Zuttermittel⸗ kJ Kaufmann in Gera, allein vertretungsberechtigt. Der Fir⸗ waren Aller Art und von Spielwaren, nem F. enden fnma Albert Munde Z. Spier in Wickrath: Den Handlungs- Eaderborn 43446) Gericht geltend zu machen, widrigenfalls

(s , tammkapital 40 C0. RMH. PraunkeE'urt, Main 43415 . zu k: Isidor Gartenberg, Kaufmann Uemiwortlant, ist. gzänzert in Württ. IE9ꝗhlIenz. ä hdi Herstellung und der Vertrieb von von CGün Hi se sch mit beschräöntter Bevollmächtigten Heinrich Hachsttein, ERM nne rmmndelsregister Abteil meh die Löschmng erfolgen wird.

afts führer; Kaufmann Arthur Veröffen fichung j in Gera, und Amalie verehel. Garten⸗ dilztuchfabrit D. Grschmay o. S.⸗G. Inh unser Handelsregister wurde 6 igewerkserzeugnissen aller Art, e) der Haftung in Magdeburg unter Nr 1174 Wickrathberg, Hermann Trippel, Oden⸗ fit n. , Nr 288 be her Firma Ge⸗ Schleusingen. den 25. September 1933.

anke in Marienburg, Hüllmann— . ban ber fster, berg geb. HFirschhorn daselbst, Amtsgericht Göppingen. gendes eingetragen: Handel mit Holz, d) der Betrieb eines der Abteilung B: Durch Beschluß der kirchen, dem Betriebsleiter Franz sellschaft für landwirtschaftliche Frauen⸗ Das Amtsgericht. JU Abt. : Euhrge chats, Das Ctammfapital be. Gäésessschafte ferfammla tt bonthz, Sep- Schneider, Wickrath, dem, Angestellten bilzung' Gesellschaft mit beschrankter

Ain. Kughust 1 zrauntzr Nr, ät s0 bbb Rm. Höschäftfsöhrer sind fen ber . sst der he dlische te zerfeag Cosmas Kloß, Rheindahlen, ist Ge⸗ . zus hzolbboörchen folgendes ein—

=

8: aa Rlatt 3 öschett. die Sächsi⸗ Gesellschaft hat am 1. September 1933 glieder Heinrich Westphal in Frankfurt Am 14. August 1953 bei Fa. Che- Dem Hermann. Debus, hi 2 4 ; hier, it

Amtsgericht Ravensburg.

Schwerte, Leun. 43453 Bekanntmachung.

zaftsvertrag ist am 22. August Handelsgeschäft it? auf Umm Gera, J. In unser Handelsregister Bz wurde d ,, a3 4hgeschlossen. Er darf, bon Car End a nn, oder deren Rechtsnachfolger hierdurch er . die ö i Finns, nhutsmgten, Gesellschaft, ndolf Trabizsch, beide, in Wurzbach, Karl Schuster ist beendet, Dem Ewald zwei Proturisten gemeinsam zur Ver- Burch Beschkuß der Gesellschafterver In unser Handelsregister Abteilung leinem Hefe llschafter oder seinen Erben , ö ö. ke en, ur tr aufgeforbert, einen elwaigen ? Wer ep, Weharch Gesellschaft mit be- mann & Dingfelder“ mit dem Sit Kaufmann Friedrich Paul Pondorf und nh in Berlin ist derart Pro tretung der Gesellschaft befugt sind. Die sammlung vom 27. Juni 1933 ift der Nr. 2607 ist bei der Firma Ziegelwerke früher gls ani 1. Juli 1935 zum 1. st- 6h abgeänderten Firma Earl Brolt spruͤch gegen die Löschung binnen drei schräntter Haftung in Grünberg. Koblenz., Jie Gesellschafter sins Laufmigun Fritz Schramm, beide in ar men, dan er in Gemeinschaft mit beiden Vorstandsmitglieder Viktor und Kang des Gesellschaftsvertrags geandert. Johann Rie in Schwerie heute' folgen— tober 1938 gekündigt werden, vorm. Kberle C Co“ fortgefsihrt. Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: übe Kaufleute Maximilian Haimann ] Schmiölln. Der Gesellschaftsvertrag ist snem m Géescha fähre. * Vertretung Louis Spier sind jeder für sich allein d Paderborn. den 25. September 1933. des eingetragen worden: Tie Firma ist Amtsgericht Elbing, 26. 5. 1933. 6 i454, la nat &. E66 bf usch aft richt, geltend zu machen, wiprigenfalls nahme und Fortführung“ der seither Mann ingfe der, beids in Keblenz . In 1. Sepiemher 1933 errichtet. Die n ee ef ft d igt f Die Pro“ zur, Vertretung der Gesellschaft befugt. 23 Das Amtsgericht eerloschen. mit beschräunkter Haftung: 9 die Löschung erfolgen wird. von Karl Repp als Einzelkaufmann Gesellschaft hat am 1. Juni 1965 Feichnung der Firma geschieht in der urg 66 Mer Stelling ist erloschen Am 11. September 1933: H.⸗R. A w Schwerte, den 25. September 1933. Hs h wege. 43409! Firma ist von Anits wegen gelöscht Geras den 26. September 1933. betriebenen Weberei. Das Stamm- gonnen. Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ kuh bei der Firma Mitteldeutsche Woh. 311g. Firma Matthias Gingter in Eroruhenn 43447 Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist ber der Snmg Ci ichn cer en Ge gan, Thüringischẽs Anmitsgericht? lapital beträgt 465 009 Reichsmark Ter Aht. B; schriebenen oder auf mechanischem Wege ö. ö f . mit beschränkter Giesenkirchen und, deren. Inhaber 60 w ! a, m . Fimgg sndgf Brill in Cschwege Nundfunt-Anlagen heften, , ,, Heselsschafteperttag ist anz Pai ih bel luis mndlugkst 4 unter dr, Hergestellten Firnjn! der Hefelsschaft ihre e n' hh bug nnter, Kennen, Maithias Gingker in Vom EI. J. 1336, Firma. August seidenhęerę. lasa5c (4, 19 des Reg) gm 257. September beschrknkter Haftung! Bie Firn um Graz Handelsregister Abt. B. 43417 errichtet. Die Geselischaft wird durch seifder Firmg RKäuenthal iküieng, Jinnzenzunterschrift beifügen. Die Ge— Eat ti en n , m cel. Giesent chen. . Gem or helm. Kan nnn Rudolf Bekanntmachung. eingetragen: Inhaber ist Leder- erloschen g: Die Firma ist Pei Nr. 233, bein, die Firma l Kälte den oder die Geschäftsführer vertreten schaft für Nahrungsmittelsabrila sellichaft wird durch mindestens zwei . ft e n vor 16 ep her 1935 Anitsgericht M.⸗Gladbach. ee me. ö. Pforzheim, deffen Protur . In unser Handelsregister Abteil ung B jabrikant Rudolf Brill in Eschwege, B gi Ludwig Dielmann Gesell— a hinen Hosellschaft. mit beschräntier Karl Nepp, Kaufmann in Grünberg, und Grsßhandel, Koblenz. Turch Heschäftsführer vertreten. Der Ucher= an 2 ] ; . 5 . 5 Unter⸗ . ö ef in 9j als zersönlich haftender ist unter Nr. 7 bei' der Kleinbahn= Ter Uebergang der im Betriebe bes Ge— schaf! init ban, ge,. . 2. Haftung, Gera, haben wir heute einge⸗ ist Geschäftsführer. schluß der Generalversainmlung, Lang der in dem Betrieb des Geschäfts . , . J M. IJadhach. 43443 ge dh u slir 4 gere ahl einge⸗ Aktiengesellschaft Schönberg⸗- Nikolaus- schäfts begründeten Forderungen und germ isn ch sn n ; tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ II. Jin Handelsregister A wurde bei 4. August 1865 sind die auf. Gr der Firma Walther & Fiedler in Wurz— von n m gn en im eigenen Namen Handelsregistereintragungen. treten! Vom 2. g. 1953, Firma Robert dorf folgendes eingetragen worden: . schafterversammlung bom g. September der Firma Karl n eingetragen, daß Art. UlIlIIl der Notverordnung r bach begründeten Forderungen und h 6 z Am 12. September 1953: H.-R. A ? Pforzhelin: Rener Firmen⸗ Der Bürgermeister Heinrich Scheer t. . ohm

Verbindlichkeiten ist beim Uebergange B 45, B j . Jas m Kli des ; . 45, remisch Hannoversche 1933 ist der Kaufmann Friedrich Bahlo die Firma erloschen i 19. September. 1931 außer Kraft Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des as Unternehmen darf nur die im s 6 3093, Firma Gustav Keymer Söhne,! lingel, . , . ; . ; d 35 ö . . ,,, o * 93, u . Sohne, ; ! R 1, Fabrikant in und der Lehrer Oskar Metzner sind aus der Gemeinnützigkeitsverordnung und Unternehmung für Hoch ünd Tiefbau, inhaber ist Fritz Kohm, Fe dem äarhtab ausehen, De, em,

Geschäfts ausgeschlossen worden. Kleinbahn Attien ; , , , . . ge sellschaft: Der jn Gel Seschafts führen r ü 6. z : ze Jesche ̃ s , , n , nn,, ö D. *. ö n, , . he bn fen K rl er g: . . n 3 , , J . , nm ee Mi, Wiadhach; Tie, Protunrg des Wil; Pierßheim, Dach fel 961 2. ö. . missgrische Bürgermeister Paul Scheibe ü; Schiller in Frankfurt a. M. ist zum ; itz ift zum Geschertsfuch. 2 ? etzung und Bestellung des Aufsit w!) ssch⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. Verträge een adngch, f Betriebe des Geschäfts begründeten For- misann * r Sten g eg erloschen. weiteren Volstan k mtitgfi z in Zeitz ist zum Geschäftsführer bestellt. etzung und Bestellung de Die Gesellschaft hat das Handels⸗ . Keymer in Rheydt ist erloschen. Dem iche in Schönberg, O. L., ist an Stelle des . h Vorstandsmitglied bestellt. ; ö rats und über die Vergütung der M geschä ĩ ; ; über die Vermietung von Wohnungen n. z in derungen und Verbindlichkeiten ist beim in. Schönberg, O3. L. 6, . aer, , dn ez, ed, , de dle, s,, e , n, ,,,, , , ö Sorrespondenz⸗Bureau Gesellschaft . ; ö ; register Abt. r. 84 Kraft gesetzt. S 10 der Satzung y 9a af; . hen Landesbehörde genehmigten Muster ab⸗ NMaehr 8 ; . 8 * in Pforzheim ausgeschlossen. e itglied . 6 Ettlingen. 483413) mit beschränkte ist bei der „E k s8⸗ gesetz 5. atzung mann Walther in Wurzbach, erworben. ; , . ; . Am 18. September 1933: H.⸗R. A . i, des Vorstands bestellt. Die Stelle des P ,, . kter Haftung; Artur Göppingen. Ais,der M Erwwege Einheitspreis⸗Ge: rufung? beg Aussichtsrats) ist' geln. 3466 uschließen. Die jeweilige Miete wird k in Kaufmann Willy Kohn in Pforzheim des Vorstands 6 e Gele weer gn, nr e , 'n Granit, Rawitzti ist nicht mehr Ge Eftes eur . nid beregistereintrige lutte cen, mit beschräntter Haftung“ mit h mne i. en, eln 2. e. J ö. 9 vent gene n i gerte ga, 3 m e, n ift an nn, erteilt. Vom 356. 8. Vorstandsmitglieds Metzner ift nicht beschrãnt wagzenbach, Gesellschaft mit Der Verlagsdirektor Dr. 56. Al⸗ Einzeifirmen:; em Siß in Gütersloh am 265. Sep— Nr. 507 bei der Firma Gummi⸗Scht dhernstenn, hen es, Heptember 1983. nungsunternehmen anzuwendenden Ver⸗ ö adbach g 1983. Firma Max Benz. Pforzheim. wieder besetzt worden. ö . r . . Haftung . Ettlingen in brecht in Frankfurt a. P. ist zum Ge⸗ Am 24. Juli 1935 nen die Firma tember 1933 ein ,,, bedarf, Gesellschaft mit beschrämnh Das Thüringische Amtsgericht. waltungsgrundsätzen unter Beachtung ge icht. 1169: Firma Ferdinand Inhaber ist Max Benz, Kaufmann in Seidenberg, O. L., 15. Septbr. 1933. aden; Ter Sitz der Gesellschaft ist schäftsführer bestellt. Geprg Faustmann in Göppingen. nnr fn in eich . . zu Haftung, Koblenz. Der Sitz der Fil L3rruch. . 43433 der Vorschriften der Gemeinnützigkeit a, . ö M Glad, Ispringen. ö. ö Das Amtsgericht. r. ist nach Köln verlegt. Durch Beschs Handelsregistereinträge. verordnung und ihrer Ausführungs—2 bach, jetziger Inhaber Ww. . Ferdinand Amtsgericht Pforsheim. stallupnen. 43455

von Ettlingen nach Furschenbach ver⸗ B 566. M i jegt. Der Heselschaftzbertran osso dreh 506, etallwalzwerke Attien⸗ Inhaber: Anton Baur, Uhrmacher Di t z h . ; ü 3. ig., schaft: Der Laufmann H u. Optik zy n ie. Prokurg des Kaufmanns Erich der Gesellschafterversammlung in 5 1935: best festgesetzt. Bei Veräuße⸗ Cin 9. ir n, —— Pm .

Beschluß der Gesellschaftsvers t gese h usmann Heymann u. Optiker in Göppingen. Uhren—= Bi , n. rversammlung Vom 16. September 1933: „Pharma⸗ be immungęen sestgesetzt. ie Küppers, Gertrud geb. Weißweiler in 43448 * ar ers n lter d h selhschaft s vei amn ang Täsentro ner? n Frankfurt a. M. ist geschäft und Handel mir Gold-, Silber. ,, . h ohn ct Rn Febtenber 1933 ist der s 3 des ceutie. Gefellschaft! mit beshränkter rung von Wohn ungsßauten ist gemtß Y bfr . P r iat 25 des ö ö en, r fer ist Jalgendes

vom 23. August 1933 in § 1 Sitz- zum weiter smn : . z irma)! . n,, ; . . . alt. Er ,, hie nschf⸗ nun rf. wi, 1953 bei den Firmen r eln . , , , ö J ö hn green e , ge , . ,, . Tre erh ö. T md, n 9 . . en , . 2. h * . . 11 e,, zherigen , Geschäfts⸗ allein zu vertreten Friedrich Hägel j Sn *i „-wie, Firmg ist geändert in 3. Am 19. Au ust 1933 unter Nr. Basel de Yr . Sichern egen ungerechtfertigte Preis⸗ 9 3 68 „die Firma Pereinigte Lichtspiele Arnulf Paul Cabalzar, Stallupönen, betr., a ührer Hermann Aulenbacher, Kauf- Ain ch Saas Efha⸗ R e m,. , . Karl, Schmitz C. Co. Hesellschaft mit bei der ngirm 9 e tennzzz. we in, Basels wurde Dr. Hermann Portisch, Sicherung geg , Fall gandtz Schneider C Ci; Mö. Gladhzch: Hanami Pärnn Gt bent. beingetragen Fal i53zelähz, Geschaͤft ist unter der 1 . . 574, Haas⸗ ö Rabri⸗ ? an t ö mh ) . , er 55 er stellen. In jedem Fall ö der Kaufleute Stto Wie⸗ Huyras in Pirna, is ite eingetrag 9. 1938: De 4 mann, und Otto Aulenbacher, Kauf tati ond. Gesesish . ,. Jabri. Fritz Krauß in Göppingen, Albert eschränfter Haftung“. Der Gegenstand 8 ,. . er . ö It in Lörrgch als Geschäftsführer be- erhöhungen fi , 36m ist! Lon Die Prokura der Kauflgute Otto Wie dome, Der bisherige Inhaber Arnulf bisherigen Firma am 1. 1. 1930 an den mann, heide in Karlsruhe, sind abbä— ,. * at . eschränkter Hildenbrand Conrad Nägele Nachf. des Unternehmens ist jetzt der Bandel 59 j 2. Hir r ensc e ö stest: seine Prokura ist erloschen. unzulässiger Preissteigerung ist von nands, Sttg Quack, Wilhelm Christian 3 6 a , ge,, . rufen. Earl Rufer? unis Kaufmann Kn 35. illy Haas, Otto Haas und in Göppingen, J. G. Vaihinger beim mit Waren aller ö. sowie die Er⸗ 6 n 4 i. 36 ö. 14 Vom 18. September 1935: „Carl dem dem Wohnungsunternehmen ein- Schallert, Wilhelm Caumanns, alle in . ,,, . , . , , , n Kappefrodein ff. ichen fm gn in. e nnn Hausleiter sind nicht Rad In Göppingen und Dampf- richtung ünd der Petrleb' von die; chräntten aftung, Keblénz:; Ter Ecard vorm. R. Flösser Wagner“, Lör⸗ geräumten Rechte Gebrauch zu machen. Rheydt, ist erloschen. Die Kaufleute der ann J . Ber ebe des Gefcha ng fta riß h hr Geschäfts Der n . . ö ) der Gesellschaft ist nach Bonn ver . 3 j urch Ge 5. . 799i Pirna. Die Firma lautet künftig: Ver⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts . hetellt. Das Stamm, a e ,, m,, ge e ne, en,, , . eigen öeschäften, Die s 1 und 3 Ter gen ke in ein 9 D üricheꝰ , . 96 3 r r ef r n, k wer r, . e denn de Hlzeffäh fte Jnigte Lichtspiele Baltgr Begensburggg. begründeten Aktiven und Passiven ist . al der Gesellschaft wurde ist zum er fn fie bestellt Ter e, e m , mn er oschen. des Gesellschaftsvertrags sind dement⸗ 18. 1. 1932 bestellte Geschäftsfihl iber e g . die es unter unveränder⸗ geändert und neu gefaßt. Sind zwei 9 ef aft' eingetreten Amtsgericht Pirna, 26. Septbr. 1835. ausgeschloffen. . . he rabgesetzt Kaufmann Hans Jürgen, hier, ist zum! Am 13 Jun * e , M sbhrechend nen gefaßt durch Beschluß der Herbert Falley ist abberufen. ter e. sortführt dder mehrere Geschästsführer beslellt tern e g , 1553. S. R. A bin Abt, B bei Nr. 8, die Klein- 9 oo RM , weiteren Prokuristen bestelll. Die nun⸗ nische Wed r rei edge rn k e l schtt rer animlung vom 8. Sep. 4. im i5. September 18 m Dom 18. September 1933. „Spin- so wird. die Gesellschaft durch zwei Ge— 13 ) giimt Beeker & Nenenhofer, Quedlinburg. 453449] siedlungsgesellschaft für den Kreis . mehrigen drei Prokuristen zeichnen b. S. in Reiche nba 5. , . . ö 21 6 ö Lr ect bei der Firmg J. Neun nereieh und Webereien int Wiescntal, schäftsführer oder, falls Prokurssten vor⸗ M Gladbach Die Gesamtprokura des Handelsregistereintragungen. A. 66 Stallupönen mit beschränkter alen gg ö kollektiv, und zwar derart, daß Hans loschen J . mtsgericht Gütersloh. Gesellschaft mit beschr nter Haft Aktiengesellschaft“, Haagen: Die Pro handen sind durch einen Geschäftsführer Kaufmanns Hans Bier und Johannes am 20. 7. 1933: Harzer Glektro Groß. in Stallupönen betr. am 2. g. 1935, Hrankrunt, Main. 45114] Jürgen zufammen mit einein de? beiden Am 14. August 1933 bei Fa. Würt⸗ m ,, weigniederlassung Koblenz: Die Hm kurg des Dr. Kurt Ritter in Haagen ist ünd einen Prokuristen vertreten. Ferner Hagens in M. Gladbach ist erloschen,. handlung Max Dedekind, Neinstedt daß die Firma nach dem Beschluß der Veröffentlichung aus dem Prokuristen Heinrich und Albert Elaus tember ihn Trenl . ö. a Hamm, Münden. läs4si! niederlassung ist von Amts we erloschen Dem Kaufmann Krenn gen! wird veröffentlicht; Die bisherige! S. R. A* 3122 Firnia Moll K (Harz). Inhaber Kaufmann Max De- Geeellschafterversammlung, vom ö . Sandelsregifter. jeichnet, so daß die beiden genannten mit a ink: 6 6 . Handelsregistereintragung zur Firma! gelöscht. merknecht in Haagen ist Hesani prof ha Satzungsbestinimung über die Belannt— Thön nissen M Hiadbach Persönlich dekind daselbst. A 115 am 21. 9. 1933 1933 jetzt lautet: Kreissiedlungsgesell= ze * öb. Ler A. Bonn: Die Firma Herren“ Clau? zusammen nicht zeichnen Stuttgart 3a . 9. gj Fiß: Wilheln silligtist in Palin Münden Preuß. Amtsgericht in Koblen; mit erh ihnf, a n ch er berech mgchungen ist in dem neugefaßten Ge. haftende Gesellfchafler Kauflesite Joses, bei der Firma C. Schmidt in Quedlin- sschaft Stallupönen mit beschränkter ist erloschen. können, sondern nur jeweils einer der i . Gef n assung ih, Göp⸗ H⸗R, A. 45 —: ,,,, tigt ist die rn. ,,, . sellschaftsvertrag nicht enthalten Moss und Ferdinand Thönnissen beide burg: Inhaberin ist jetzt Frau Wilhel⸗ Haftung. Der Gegenstand und Zweck füll ä, Rrung Oskar Dittrich. beiden Lober'hesde' zusammen Hier dern Hernmann F , , . n,, des d ilhelnt. blog, Ierakenz; Melken. lt. Licsthnde nf s s gen 3 bei der Firnig Magdeburger Ver. in. In „Gladbach, Die ossene Händels, ming gen. Minna Lehmank geb. Fischer dez Unternshniens' it dahm a ,. Offene Handelsgesellichaft. Ter Kauf. Hans Jürgen. ö. n , 36 1 Franz Schroll, Hannever, der, Sofita Weber, hier, des In das Handelsregister zu Nr. 3 Vom 29 Hrn nn, Gebrüder so ruungsbetriche Aktlengesellschaft mit gesellichaft hat am 15. Juli sozz ber in Quedlinburg. Der Uebergang der im worden, daß er jetzt den Bau und die mann Ludwig Gerlt, in Frankfurt * BY 4k Schöfferhof⸗Binding⸗Tür⸗ schaftlich mit K * irc neigt Wilhelnt Puhlniazn, Gintte; img des hei der Firma Deutsche Holzwerle ß Hroß mg nun Attiengesellschaft⸗? Brom ben Sitz in Nagdeburg unter Rr. 1530 gonnen . Betriebe des Geschäfts begründeten Betreuung von Kleinwohnungen im g. be. ist in das Geschäft als persönlich gerbräu. Aktien gesellschaft, Tie big ö 9 har f , Pr . der Hermann Debus, hör, sind bei Ukber. Dettmann in Krakow, WMeglög, bach? Direktor 60 Genjuseus in der Abteilung ö: Dent Willi Arnold, M Ant . September 1933: 8. R. A6; Forderungen und Verbindlichkeiten ist z eigenen Namen betrifft. Die Satzung haftender Geselischafler eingetreten. ie herigen stell vertretenden Vorstandz mit bevechtigt ö . 's gal Cle fal Thieme Spalte 6. eingef aßen; Die Air Brombach ist nicht mehr“ Volstands dem Hans Foews, dem Waldemar Herki. Die Firma Aller Banlig. Mä-Giadbach, ausgeschiossen. bein Eiwerbe durch sst nen gefaßt worden. Tie Vertretung gi. ingenieur Karl Bretz, hier, erloschen. geändert in; ritz Dettmann, Solghe⸗ mitglied. und dem Wilhesin Bose, faͤmtlich in sst erloschen. Minna Lehmann. A 770 am 26. 9. der Gesellschaft erfolgt außer durch zwei

)

Eee ellichaft it eine Le. . di, aterle' Gbr efruschaft zi g: Sldölf uhr, Rabrit ut in Gera,

mit beschränkter Haftung. Der mit befchrünk ö Das zu h: Michael Barasch. K in Gr . 1 g. T r ränkter Haftung: Das zu h: Michael Barasch, Kaufmann in Griünhber, Hessen. 43419 . ö ( . * U z . * 8 * 8 J 2ne H 15e l soo ter Lan Sy vy 9. ; ö ö 2. 3 ö. 5 . 38TM 405 9 5 Wie offene Handelsgesellschaft unter Kaufmann Erich Walther, Kaufmann geändert. Die Vertretungsbefugnis des samtprokura Ferart erteilt, daß jeweils getragen worden: