1933 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1933. S. 4. G st B e I I a 9g e 206,24 RM Girokonto 764 Städtische Sparkasse Berlin, Medizinalrat Dr. Klein Zum Vorstand der Münchener ä . 2 Mayen (früher Eigentum des Arbeiterkulturbundes Akademie ist der Leiter der Abieil ug für das hesnndhei he en ö. 3 14 m 3 on n n. . nd Ban knoten. um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 5

Mayen), im Bayerischen Innenministerium bestimmt worden, die laufen— . 3. Oktober Berlin, Dienstag, den 3. ttober 1933

os! eh; iber Cixgentum der Reichsbaunerorts. znr. bälle geen cöhasdhhefitd lichen Geschtftöführer der Geld B gruppe Weiler bei Bingerbrüch. Ataden ie r. Fredrich Maigts geführt. eib. Bret 31 gruppe Weiler bei Bingerbrüch An beiden Atademien 3. r. *

w a4 finden jährlich zweimal dreimonatige Sovereigns. Nott - h z Koblenz, den 30. September 1933. Ausbildungskurse statt, außerdem aber noch eine ganze . 0 Frets. Stücke . . e Der Regierungspräsident. bon acht- oder vierzehntägigen Nachschulungskursen, besonders Gold⸗Dollars I 1 Stück 41835 16h

J. V.: Mand. über neue Erfahrungen auf dem Gebiet' der Erbgesundheitslehre Amerikanische:

. ; 3 ; grütze 27,90 bis 28,00 S6, Haferflocken 32, 00 bis 33, 00 „c, Hafer⸗ Plätze 122, 90 nom., Amsterdam 253,50 nom., Kopenhagen Sb I5 nom.

und der darauf fußenden Gesetzgebung. Die Gebühren für die 1000 = Doll 2, 835 2,656 Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. grütze, gesottene 36, 00 bis 37, 00 16, Roggenmehl, Type 0— 70 vo Sols ä,Mß nom., Washington 407,00 nom., Helsingfors 8,60 nom., Dreimonatslehrgänge betragen 109 RM Zugelassen werd 2 und 1 Soll 55 5 ö Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 25,00 bis 26,900 „S, Weizengrieß 35,00 bis 36,00 „, Hartgrieß Rom 33,50 nom., Prag 19,00 nom., Wien

———— approbierte Aerzte, denen angeraten wird möglichst erst . Argen lin scheꝰ . . . ; ö 49, 00 bis 41,00 H, Weizenniehl: Bäckermehl 25,50 bis 29, 56 „, Oslo, 2. Oktober. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 154300, sie durch etwa zweijährige Tätigkeit eigene praktische . Brasiljanische . . chenübersicht der Retchs bank vom 30 September Vorzugs mehl 34400 bis 35,50 „e, Auszugmehl 35,50 bis Is, h0 ec, Paris 25, 25, Nen York 420,0, Amsterdam 260,00, Zürich 125,25,

ö . gewonnen haben, den Lehrgang zu besuchen. Mediziner auch Canadische . d. 5 2 I . . Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche): Kartoffel mehl, superior 35,00 bis 36,900 S, Zucker, Melis 69,30 Helsingfors 8, 90, Antwerpen 96,00, Stockholm 103,00, Kopenhagen Nichtamtliches. ausländische, können als Gasthörer an den einzelne V lefunder Englische: gro ö ö. 3569 256 633 lin . RM bis 69,55 „S6, Zucker, Raffinade 70,80 bis 72,30 , Zucker, Würfel 89, 25, Rom 34,00, Prag 19,20, Wien —.

; ö teilnehmen. In München wird der erste ihren af ne 64 ; . . . . . uf e in- und aus— I6 50 bis 2 ho I, Röstroggen, glasiert, in Säclen 50 Hh bis Moskau, 25. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Aus der Preuszischen Vermaltung. am 2. November 1933 beginnen und am 10. Februar 1934 enden Türkisch Ir 82. 1238 ; . Goldbestand Barrengold sowtss in; un 3300 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 30,00 bis 32,00 S, 1000 engl. Pfund 600,53 G., 601,73 B., 1600 Dollar 125,42 G., Ermittlung der Einkommens- und Vermögenslage von Für, Amtsärzte unz solche Aerzte, die breit die tig atem fe Held lshh. . e nn . . ö andische; H , m n 367 182 000 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,90 bis 4400 St, Rohkaffee, 125,68 B., 10900 Reichsmark 46,36 G., 46,46 B. Beschuldigten in Straffachen. . . . . ns Min hen vargus sichtlich erst · Bulgarische . 106 Lewa . . ö ö . ( 12 962 000) 6 m . J, . ö. . . .

Der preußische Justizminister weist erneut auf, die Not Ichufun kunft . Jᷓ . vierzehntägige Nachw Dänische .. 00 Kr. 57.19 57,41 und zwar; o ee. . ., * tra rim 4006 05 Kis 43 00 London, 2. Oktober. (WB. T. B.) Silber Barren prompt Wendigkeit hin, schon vor der Erhebung der Anklage die für die bereits vom!) bis hen Ott her ser . lb n g ri e , . . . lig. Sl. 6 Hosdkassenbestand 6 3 . RM os 66 Oo heran . . Art 420, .g bis ssb h0 , 1850, Filber fein prompt 1916sig, Silber auf Lieferung Barren Jeisyfe 'r Versö z 3 88 3 . a. 2 ' ö ; . . S 24. 6 r. * . * 3686 —— 9, . 6 S . 537 z 50 Beurteilung der Persönlichkeit des Täters bedeutsamen Umstände tober bis 7. November 1933 statt; für diese en e ub ar t die gin: . , 5653 567 . Golddepot ,, . Kakao, stark entölt 12090 bis 150,09 „ν, Kakao, leicht entölt 180 /i, Silber auf Lieferung fein S0,ho.

. k mt. . ausländischen Zentralnoten⸗ 190,99 bis 220,90 ½ς, Tee, chines. 80, )0 bis 820, 00 S6, Tee, Wertpapiere.

4 nat ehren vor . Ermittlungen über Gebühr 25 RM. ranzösisch 100 F bd dib oo Föelrnlögens und Einkommensverhältnisse „des Täters. Die sanzölische .. 6. 16.38 16, 44 351 banken ind: 1s 112 , Ringäpfel amerikan. extra choice , , ö öè I el . 8 ier gh 1 . . J l . V9 a gie col . ö 10 / 50 . 2 00 Frankfurt 4. M. 2. Ottober. (W, ö . (o . . vorbereitenden Verfahren der Beschul— gh, ire 21 21,95 . 8 . . j ift äußere Gold 5.50, 400 Irregation 3,00, 409 Tamaul. S. 139 g. digte nie c en Richter oder die S g n*F ; ; ö . . bis 74,00 S, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese z Kisten auß . o Irreg . n end urirs ofe ud Sie neun e e, b d, n,, n esse,, (r, ene e e , , d,, ,, d,, ,. e e , . Anus si⸗ , 1. n , . ö ga ö; h . . ö ( ij S8gew. 192 is 196, 00 S½, Mandeln, 26,00, Cement Heidelberg 7390, Dtsch. Gold u. Silber 17 O9, Dtsch. . um Ausfüllung des Fragebogens und um ? Aus— . Tiefstand der landwirtschaftlichen Erzeugerpreise. git r icht. 90 gts . ö. b), sonstigen Wechseln und Schecks .. ö ö 85 . J ö , , . Entstehen gegen die Angaben des Beschuldigten über sei ch mn Biztschaftsiahr, 13,33 lagen dir Preise der landwirt— e mige ö 0 n n. . . dem . 000 B kg-Packungen 73,00 bis 75, 00 M , Bratenschmalz in Tierces Ph. Holzmann öö, ö Gebr. Junghans, 26,50, Lahmeyer 413. wirtschastlichen Werhähtnisscnghcennrsdes Heschuldigten über seine schaftlichen Verkaufserzeugnisse nach' den Ermittlungen des Sta— Dest . . 47 64.73 1, 23 6. deutschen Scheidemünjen ..... 135 259 000) is6 , 6) bis 16800 6, Bratenschmalz in Kübeln 170,6 bis 172 00 6, Mainkraftwerke 54,06, Schnellpr. Frankent. „0, Voigt u. Häffner . Irähö ' altaisse eden en, oder wird vermutet, daß kiftischen Fteichsamlo? iin Durchschnitt um 33 vH unker dem Vor— gc ar. 16g Sehn, . . Purelard in Tiercez, nordamcrit. 58, h) bis 160, S6, Pärelars ß, Ho, Zellstoff Waldhof 3 ö,. Büberus Ss sb Kalb Westereheln

sie sich nachträglich wefentslsch geändert haben, so wird in kriegs ; ; 1008ch illi . 2927 009 l h . gsstand, sie unterschritten au die Pr sz vorana Sch u. dar. 100 Schilling Noten anderer Banken. ..... ; j n ö ͤ ; s c Preise des vorangegangenen Rumaãnische: . ( 11311 000) in Kisten 168,00 bis 160,00 S6, Berliner Rohschmalz 180,90 bis Hamburg, 2. Oktober. (B. T. B. (Schlußturse) Dresdner

manchen Fällen schon die Einholung einer Auskunft des zu Wirischaftgjahres ; . ; saftsjahres noch um 13 v und' haben damit echt nenen 16 9 Molterei⸗ ĩ ĩ k

ö. Szeit noch nicht verzeichneten . res gen 6 1oob ge und Lombardforderungen... 20b 199 000 J. c. . . . ,, Ja Bank J I5, 90, ,, . bun ; Amerika Paketf. 10,25, Hamburg⸗Südamerika 22,00, Nordd. Lloy

ständigen Gexichtsvollziehers oder Gerichtskassenvollziehers ge—⸗ Nach

nügen, da diesen Beamten die wirtschaftlichen Verb ilhrsfsel *in“ , . . . ö e ne ö ; . hoscha ö 7 z

t,, enen ̃ sind, ieh. . ee g ö r , n n. 3 d 65 6. 3 . ö e r e g Cächdeicoscha . . ö . . . 1,09, Harburg. Gummi Phönix 1900, Alsen Zement 108,90 B. ou Zweifeln die Inanspruchnahme einer Polizei⸗, Gemeinde der Verkaufserzeugni . . Schwedische 00 Kr 66, 17 Effekt 320 315 9000 is 00 A,, Molkereibutter IL gepn . ( ; Anglo 3 ; Dhnamst Robel = Holstenbrauere bder sonstigen Behörde nicht vermeiden i empffehlt der wren Zeit sind n zeugnisse um fast 15 b gefallen. In der gleichen Schweizer? zr. 165 iz 39. ͤ ; (4 A483 000) Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 280,00 bis 284,00 , Aus. Anglo⸗Guano , . J

file. Justizminister. die Austun fee kuchen“ nn Et an. Fehl die Verlaufseröse der Landwirtschaft von 4 Millsielcken id en, 9 . . og ß Ooh. LLndsbutter, dänische, gepackt 286 0 bis aba 00 . Allgäuer TI„hhrn Neu Guinea os, Otgvi Minen 1110.

6 3 8 8 * Ne 8 3 P s h 11. . 5 6 . h, . Sa s * à 2 3 ö 9 3 ö. S lingen.) stimmte Fragen zu beschränken. Auch bei der . . leichsmark auf 6,5 Milliarden oder um 36 vH gesunken. Nur eg u, dar. 199 rg 31 24 sonstigen Aktiven... Stangen 20 ,/s. bis „4, Tilsiter Käse, vollfett 128,00 Seien, 2. Oktober,; (W, T. By) Amtlich; (In hilt ger n e dr. j r . echnung der ein kleiner Teil des Preis rück k je Ste; Spanische ). . j 66 Pefeten 34 880 C 13 373 00) ang kö. * ; 18 16 Völkerbundsanleihe 100 Dollar-Stücke 500 00, do. 506 Dollar— Herichtskosten sollen die Rosten zeamtih sich uf ern, ; ,, srucgangs konnte also durch die Steige— 5 ; bis 150,00 S, echter Gouda 40 0,ĩ0 136,00 bis 150,0 , echter n , . . , , n, ne. , r. Ermttfh nen lhrnnnn ie Shasten ö , sgegangene rung der Absatzmengen ausgegli en werden. echo ⸗slow. ; Pa ssiva. 0 Edamer 40 0 136,90 bis 150, 90 , echter Emmentaler (vollfeiäh Stücke 196,00, 4 cio Haliz. Ludwigsbahn . 2 Hh tungs in fähigkelt des Verurteilten nk ö cue en a,, . . landwirtschaftlichen & d 11 90 ö, ,, D bis 6, Allgäuer ziomatbur 26 o/o 90,00 bis 106,00 . ö P K k sie die fälligen Kosten berechnen und von weiteren Berechnungen Gegenüber dem tiefsten Stand von n) im . h hl nsr, Ungarische ... io zeugs ö ö. Nelerpefonde: 63 254 000 (Preise in Reicht mark) Kreditbant ——. Staats bahnattien —, Dynamit Aw G. =

unn dann absehei, wenn das Ergebnis der Eins 8 licher Reservefonds , 8 8 e ö 5 . ziehungsmaß⸗ bereits um mehr als 10 vH erhöht. Zum Teil ist')di ĩ nur abgestempelte Stü k ü A. E. G. Union —, Brown Boveri Siemens ⸗Schuckeri

ö 63 h 1 9 9 P . . . . . ( . / 2 2 geh , n g. ö ! . i. 6 —— Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 9,45, Felten u.

nahmen der Gerichtskasse ihre Zwecklosigkeit erweist steiger is . . igcannge allerdings saisonmäaß g. bedingt, boch wirkten? stäh etz; ür i. rtigen Devisen und = . bereits die sseit dem Frühjahr ergriffenen a rler ssfschen O st de viren. J k ö ö . - 40 235 000 26. . : Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt)j Krupp r . Die gesetzlichen Grundlagen der Schutzhaft n, e rtofs fe g, ß d . am Getreide⸗ und Auszahlungen J lunverãnderh Devisen ö, n, . . J V . tar arkt i e J ; . ; 3 . Skodawerke —, —, Steyr z ts. Scheide r Ttand omg 'lugust vorigen Warschau ... 1003 16,95 47, 15 1tz a0 i,, e sonstige Rücklagen... . Leykam Josefsthat —, Aprilrente 165, Mairente 0, 83,

siß Mu der Zeitschrift Der Deutsche Polizeibeamte“ beschäfti Jahres (82) indes i ie rei ö ö ͤ n ich Dr. F. S it? i . häftigt e Genändes noch nicht wieder ganz erreicht. i . . unverändert) ü Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger ö . ö. . ö 6. k ler nnen . ver n e fed 7 , k . . . 6 . . ö. . , . J n, n, nnn, . . 35 35 339 oa, , che ich . zh ö ö . NJ . . ö Deutsche . , . . 3 5 g, 3 . 5 ö nter er 1 2 . . 728 , . 34.2 K . k J z j . . 2. X . 3 ** . . ö . . bestimmt: Personen, denen die Freihenl der Vorjahres. Die Schweinepreise, die sich nen e din fern n Notennotierungen. . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 4 209 000 . . 9 6. . B . Reichsgnleihe 1943 (Dawes) 43163, 54 os Deutsche Reichs a nleihe ,, . . ite n, am darauffolgenden Tage in befestigt haben, wiesen im Durchschnitt Au ust einen um 12 Polnische J I00 91. 146.15 4715 J 16,725 497 23 k ( 57 345 000) G6 5 3 . ahlun en: Warjchau 100 Zloty 57,566 G., 1965 (Houng) 42,25, z, o/ g Bayer. Staats-Obl. 1945 4,59. J 0 den hin n ich en, P cher Behörde und aus welchen Grün niedrigeren Stand als im Vorjahr auf, Im ganzen lagen die . ; 6. Sonstige Passiva . 2265 934 000. 5788 B. Tele ö Lonbon 5,86 G., 15850 B., Parts Bremen 1935 28,50, 6d Preuß. Obl. 1952 D ! g. Dresden ,,,, . , ,,,, ,, e n g . B ö ö * 153 66ö) Fre , eh diem g'rk n g,, 8 , Gekth 'r e iche Hach genre bb er bc n bi s erh üs ihre Freien, , gegebe den, vendungen gegen (. ? irkten si e agrarpolitischen agengestellung für KF Bri 3 ö. . ö . Too Deutsche Hyp. Ban n. Pfdbr. 195 Iö, T co De . S e Te öh n ieh fiiß ö. Fälle auf, in d . ö ö . ö *. ö. ö. H ner Ruhren en ů ꝛ. . . nr . Sierzu bemerkt W.. Nach . 66 r , n, ter t; ü. rer e der WB. T; B). Amsterdam 2586, O5, Berlin , , durch Met ahn e,, , auß, in denen , um 1 und die Eierpreise um 21 v5 K . bom 30. September 1933 hat sich in der Ultimowoche die gesamte 169, 6) Budapcst 12 2h, Kopenhagen 97, 5h, London 21, 924, New soͤbr, 1960 44,75, 7oso Sächs. Bodenkr⸗ 1963 . . bestimn or en inte Rahmen digser Verfassungs⸗ oher als im August des vorigen Jahres. tapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und n h., ö 836 damsche Bank 113, 90, Deutsche Reichsbank —— 7oso Arbed 195 , , ,, ö , n, gene n mer,, n, , ,, , , , , d, , , ,,, kelßeilichtm er ziet, das t. dis ch eie nm, , ns, , Hülfe ver Arp bern great ich id dire nebel, ben der. Reichtfinenz be kätznächen die Wenz ane Finde ,und icht um sozatzsche Hate zo ögltische it ö, Holihnäten Lis ö, Zan Car; Cackish bis ice een , Pöl ahis dr h äan i auch verhannt, , , d en tavelhßiichdi;. c ft den ehn ichen Regierung für Nollblutzucht und Rennsport Reiben, n, n den zieichssusitzmänister nn l Tüll rf ,, dl he e he n Flehen. Ungarische Jioten —= *), Schiwedische Roten Liö Jh, Belgrad ==. S. A 1636. co, Cont. Gummiw. zi. G. Bbi. n, n, , er,, n dssfröen auf Grun Bon gefetzlichen BVestim⸗ Gegenüber der krisenhaften und heinghe latastrophalen Stim. J zweite Durchführungsberordnung zu m Gesetz gegen hen V ö. wechseln ume „3 Mill, auf zMMt. Mill; Rwe, die Lombardbestände B 6. Elearingturs 21654. *) Moten und Devisen für Ih Pengö, 6 0a Gelsenkirchen Goldnt, 13 2m , Gels Harp. Herg;e. 9. tungeste bie sich auf Artikel! e Reichsberfassung stützen, mung, die sich in den letzten Tagen in Kreisen der . ⸗in, . deutschen Volkswirtschaft erlassen. Barib k vor . um 12844 Mill. auf. 20532, Mill; RM. und die Effekten bestände . ö Dttober. (W. T. B) Amfterdam 13509, Berkin m. Dpt. 1549 41.50, 6 J. G. Farben Obl.! * 709 e, dee also, wenn der, Reichspräsident auf Grund pon u nr tel 18 den der Jug en und Rennstallbesitzer deutlich bemerkbar n, Erleichterungen gewährt für die Rachzahlungspflicht 34 e um G5 Mill auf zäbs Mill. Fiäh zugenommen, nn eich hank= 803, 560 gGilrich 6b3 50, Ss lo 53d , Gh, Kopenhagen dot ö. London Stahlwerke Obl. m. Sh, 1951 , Tl ,, . AÄrtitel 114 vorübergehend außer Kraft gesetzt hat.“ gibt as Ministerium des Innern bekannt, daß keine gen, gf Veltberrat Gesch bei solchen Vermögen wörsteht die der Stent. loten und Rientenbanischeinen , ,, Mailand 1 bs, Nen Jork si, is, Paris Bank Psdbr. 1053 56,9, oe Rhein -Elbe Union bl. k Im Rahmen des Artikels 114 ist die Schutzhaft namentlich zur Mutlosigkeit besteht, daß vielmehr schon sctt Maßnahmen . pflicht bisher entzogen wurden. Der Steuerpflichtige so wir] den Verkehr abgeflossen und züar hat sich der Unilauf an Reichs 1, oz, Stockholm z, .o, Wien oo. Vfartnoteir 862 0. Vifg. ü Rhein. Westf. E.-Sbi. . . auf Grund von Landesrecht zulässig, in Preußen z. B. auf geleitet sind, die die unbedingte 5 bieten, daß das etch nn bestimmt, kann verlangen daß zu weni . k 9 hantknoten um zl6,ß Mill. auf, zö2 z. Mill; Rihz, dersenige an l. ich 36 8, ho,. Belgrad p26, Danzig 6b4, 00. SESieimens⸗Halske Sbl. 198356 * Sola Siemens, Halske . * Grund des 5 15 des Polizeiderwaltungsgefetzes Ie Polize der Rennvereine gesichert ist und daß die , des J . das Vermögen den Ertrag das e, , oder den Ui sa Rentenbankscheinen um 19,8 Mill. auf 391,9 Mill. RM erhöht. Po 19 z e st 2 Oktober (B. 2. B5 Y*kllez in Pengö. winnber. Obl. 2930 Doe Verein. Stahlwerke Obl. 1951 35, 0, m d songl zin Käolizeiliche Rerizahrung Wchnrthaftf nähen! eines Sies gerung gegenüber ze in Jahr 1h ' begebe, hreffen., m isot'nt ,,, . inn, wien . Berlin 156, 20, Zürich il, r5, Belgrad 1. 5. kJ tn d m , 1 Grö Töch g hn enn diese Hiaßnahmie zerforderkich zit zum eigenen Schutz diefer Preisen , werden. Das Ministerium des Innern wird seit dem 1. Januar 1930 entfallen. Ein Steuerpflichtiger känn Mill. RM zu. Die Bestände der Reichsbank an Rentenbank— . är tsber, Wr, g, new rs , Paris err . . 9 ine . . . . 10 SDbl. 1902 . 28 ö XW .

Personen oder zur Beseitigung einen bereits eingetrete Stö⸗ auch ir ie i i j j j c s Finanz ̃ sc er cheinen haben sich auf 17,1 Mill. RM, diejenigen an Scheide⸗ 5 ö Italien 58.62 eli . der eitigung e eits eingetretenen Stö⸗ ch in Zukunft wie in diesem Jahre alle Mittel ergreifen, die jedoch auch verlangen, daß das Finanzamt einen, Pauschalbetraz sche ö. f n' von G' Mill. RM wieder ein I8 65, Amsterdam 63,15. Brüssel 22,08, Italien 58,62, Berlin Obk. = 6 0 Siemens u. Halske Sbl. 2335 . Deutsche

rung der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung oder zur Abwehr notwendig sind, um drohendes Unheil von Vollblut ucht und festsetzt, durch dessen Entrichtung der Steuerpflichtige seiner Nach, münzen unter ä, e ; ; ö J ; ö iner unmittesßar hehe, n,, . r . . ing der Nach⸗ ; ̃ . , eder lt, z 15,88, Spanien 36,84, Lissabon 102,90, Koper . Siem , ö kN . ,, e De gung S der 2 2 ehr r ö . ; . j . ö. j 2 9 2 to 5 eige 7, * . e . . . 6. zx 5.25 j j . ö . nicht möglich ist. Aber en, 3. . 3 , Wir n hh ö k fh . 99 Bestände an Gold und , ehh, abeß ö. H ö . de gn en ger g gi gturse, amtlich . ien. ö. ; =. : . . ; Dae. , ü. ö 1 , . . w Deutschland —— . London 78,67, New York 1641 Belgien Berichte von auswärtigen Waren märkten. rechtlichen Sonderfall bite ö 9 . J e Handel, Gemerbe und öffentliche Finanzen. n getragen e gn fan, fein, 8 De er gg j Un, , . el än! an deckungsfähigen! Devisen dagegen um 356,25, Spanien 213,50, P . eg he ö JJ ö gh ö H vom 14. Juni 1955 über die Daft bei Wafsende lit en. Berlin, den 38. Oktober 1933. bedeutsam ist die ö . ö . k 7 Mill, auf 46, Mill. RM gen mm, ö . . Rum . 2 . ö. 3 , n. ä, Ausnahmeverordnunge es Reichspräsi e . ; ĩ sa , . . l , i . etr —ᷓ 11,2 v egen 12, vH am 23. Sep⸗ 90. z . z . zurden.

wd , / we, , d , h ,, e ö

5pen? 106 * 23 * 21 8 op , Ro 9 eu 6 1 ĩ 5 UX. X z ing . ö 1 . . ] ver e J. e . ; . . = suspendiert wird, sind schon öfters erlaffen worden. Ne sche Elektrolytkupfernotiz stellte sich' laut Berliner Meldung dazu führen, daß der Steuerpflichtige wirtschaftlich zum Erliegen Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat September . Amerika e, England iz, Belzien zh, v0, Holland London, 2. Oktober. 3 x. ). 5 Bere er Kolonialwollamr ons⸗

is r s uerdings 9. Un innederageschöhene butch ie Börordunng von 26 Fckrult det sühz Tas amn d. Stlober auf bi, H M (amet, teh! kommt oder gezwungen sei, feinen Betrieb in sachlich nicht ge ie G i t ; 5 ; , . n . un 28. ü : = 5. ; weiz 495,00, Spanien ——, Warschau 5. diesjährigen Tondoneer auf 5l, 90 ½Æc) für 100 kg. 3 sachlich nicht g abgerechnet RM 4336 000 000, die Giroumsätze betrugen in 3 . Cie, k w = allen südamerikanischer Wollen, von denen im ganzen 6649

1233, und zwar, anders algs' bei den bisherigen Verordnungen, rechtfertigter Weise einzufchränken. Von der Anzeigepflicht auf Einnahme und Ausgabe RM 43 52h 00 600. Am sterdam, 2. Oktober. B. T. B) (Amtlich! Berlin Balten zugeschlagen wurden. Jurücknahmen erfolgten häufig

ohne jede weitere Regelung. Die vollziehende C i ; sverrats s j im übri nehr, wi . Schack vr ollßiehend? Gewalt ist nun Grund des Volksverraks-Gesetzes sind im übrigen ausgenommen ö ,,, , bei ihren. Aungrdnungen durch ; . ö worden Ansprüche aus einem mit einer au ol hn isste Versiche⸗ . wäinenranderiheitigen gesetzlichen Vorschriften gehindert“ oder be In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische rungsunternehmung abgeschlossenen Versicherungsvertrag, sofern soo, London 4, New Hort 159 00, Paris 9,0, Brüssel zal, bei Hautiosllen ünd anderen geringwertigen Sorten. Die Aus—

hw. wahl von Merinos war im Verhältnis gexingwertig, die Auswahl

schränkt, sonder ö ch ihr ; m är eg Free 5 ; ; . f J J . J,, , e n e, n, mne en, n, der öffentlichen Sicherheit und Srdnung dienen Ferner ist Telegraphische Auszahlung . mit tei. Ein kausspreife des Lebens mittelein zel. Hagen z4izö, Sbockholm Sh, ß, Wien Bu hi, ,, , Preuße n ; . t ; h ; . ; . . 26 ö 8 ' eder e esuch. Der Absatz gestaltete sich relativ Preußen eine Schranke durch einen Runderlaß) des? 9 . ; handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Hriginalpackungen) 3600, Warschau * Helsingfors ——, Bukarest ——, Yoko⸗ wiederum einen vollen Beluch. Der, I 1 ene, nn ministers gege cin es hei ; c k 6 j . ; s. ; 5 isl. ama —, Buenos Aires ̃ ; lebhaft. Austral⸗Merino⸗Spinner Vließe waren fut behaun et. ee leg n eben zh . gh einn ah i t ü hwochr . 3 3. Oktober 2. Oktober , g nn. 4 nn hn , . ö r geln e en e. n gn, öh e n Cre, ; 8 ür ich, 3. Oktober, (B. T. B. (Amtlich) Paris 20,29. Mittlere neufeeländische Kreuzzuchten agen unrggelmäßig. 8 kammunistischen Umtriebe und zur ren en ien, . Geld Brief Geld Brief , . Bez minderung; der Al rheitslosigleit and troß en e, mn letzter Ernte 44 00 bis Sah 6, Linsen, große, London 15,83, Rem York zz0 Fh, 3 Ils 9], Mailand 27,9, . neuseeländische Kreugzuchten. , ,, . . cha ee gu clteede g den säderh th A f hre r, 6. gie. os. Aires. I Pap. Pe 963 Ye 5 Mal fen , . ß J n. kezter Ernte Ha, bis 64 0 e. Speiseerbsen, Vittoria, gelbe Nadrid . Berlin 1 l. 9 3 . . . . . 4 . ß dies. Verordnung zu erlaffen. Die? Verb bnnltchlg) ichs! LTanada .... I kangd. ) 2547 266: . . , ö. ,,,, h is Sh, C0 „o, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe ö, oh bis Kopenhagen, 2. Sktober. T. B.) Lo 240, Schwäche neigten. t er, e . !

236 Hhgb ; ö. g des Reichs⸗ . . ö. 653 24667 2663 im August weiter, wenn auch nur d erin, Betr 50,00 bis 55,00 Ss, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, g . 3 173 3 5 5 ebe e et tinge Austral⸗Waschwollen lagen

sidenten 287 * ö , Aug r um den geringen Betrag von ñ ) a. ; ö 225. Paris 28,509. Antwerpen 191,15, blieben gut behauptet, gering ustr. schn g präsidenten vom 28. Februar ist, eutsprechend ihrem Wortlaute, Istanbul. . . . 1 tirk. Pfund! L573 1,977 L973 16577 116,5 lh ln NM gesunken. Ihre Wechselbestände sind , . , . S . , . ö, 292,15, then gen 116,0, schwächer und im Preise eher etwas niedriger. eme und mitt⸗ r eis 0 . . 7 ö h . 4

zur, Abwehr der kommunistischen Gefahr ergangen, verfol apan ..... 1 Jen O, 764 07 / f. nnss ; Freer ie fei ittler teuz ,, Ge ; gt also ; ; . 766 O, ꝛ69 0,771 ihre Lombardanlagen 2,0 * . ö urückg , n ; ; ö : K te Merino⸗Waschwollen sowie feine und mittlere Kreuzzucht⸗ Kwöslitische Zwecke, Soweit die Polizei aus andcken. Gründen die , h k 220 6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 2790 bis 32, 00 6, Reis⸗ lo 112, 15, Helsingfors g, gö, i ö es ef . gut . grobe Kreuzzucht. Waschlbollen

Bölitischd L ägypt. Pfd. 1324 15,285 13334 13.38 Seit Ende April it di Schutzhaft verhängen will, z. B.“ zur Ve ͤ K ; 15 Felt nde Apzil hat damit die Wbechfel, und Lombardbean, i tei e e. ö Bet e d n, Kg e ö trunkenen, ,, ö le re ge ng enn ser, New Jork ... ö. 1336, 1990 l3.95 153,90 sKanthüng ber Rotenhanten um fast 360. Millionen zrih abr Frieß; puderfrei ö Hb bis Zö, hg „, Gerstengraupen, grob Berlin . nom, Paris 24 6h nom., Brüffel d O6 nom., Schweiz. I neigten zur Schwäche, . 1 1 I

f . . 936 . . nommen, Big Ende August also sind aus der Belebung der Wirt, bis za, „6, Gerstengraupen, mittel 34 h bis 368,00 , Gersten= J 3 aft höheres Anfordern teh and, ichsbankt redit i ichtt hr mn. ; , 8, ö afin zu⸗ ,,, l Goldpeso l-399 1, 401 1555 14oöf , u gr , her, * . , , , , ,, . nur, bis zu der nach diesen dam mlauf an Wechseln im ganz . t. Mit der Ve Bestimmungen zulässigen Höchstzeit möglich, während für di Rotterdam 100 G . aan Wechseln im ganzen zugenommen hat. Mit der V 1 K n , ie ; ulöen 16343 163,7, iss, 9g 16932 levung den Un sc e inte! i s ver , ue dee g, die,, Kere nt iöö dnn, Täle le, dees lch, . ee. r, fin, MJ 6 Offentslicher Anzeiger. niften Ri gi ö iese Vor⸗ 6 ich für die ersten sieben Monate Jahr 93 tun ,, . alse hier insbesondere auch die , lo Belga bs, 53. b8, h6 b8, 89 568,51 500 hin eee l n iel cho. . gen lg, der Bchoͤrd? stehritsentßtehung im freien pflichtgemäßen Ermesfen ö. 16 dei 2488 2, 492 2488 2452 anten um 150 Millionen RM gesunke n. Ver ufa ich e fd 7 Nieren ar en an Atmen, udape O9 Pengo kredit ist also ausschließlich durch bie Deposttenustit tte finanziert 1. Untersuchungs. und Strafsachen, 4 n, . , 1

also in Preußen 5 15 des Polizeiverwaltungsgesetzes Derartige Rio de Janeiro

Danzig .. 100 Gulden z 62 gsnys SJ 6e 817 worden. Ein Rückgriff auf die Notenb ird er i . . . ank wird erst erforderlich, 2. Zwangs versteigerungen. , e,, , , ,, , ,, n , n, ö k ; 2 2, 2, 22, ; bedarf aus den Gold— isenbestän der Reichs w e ) all Kunst und Wissenschaft. n , ; . . . 5, 305 5.295 5.3365 deckt werden 3 D . . 9 er ie eg r , 4 ie. , . . nas, K owno itas L411 41.49 ; eren Ban tau Der Lehrplan der Staats medizinischen Atademien. ö. . l100 Kr. 97,44 g. . 3 ; lr dr en r fuhren ö il. Verschiedene Belanntmachungen.

Die Schulungsstätten für die künftigen beamtete di

Die Schulung ; künftig en oder neben- Lissabon und ortsetzung von „Handel, Ge 6 t ( * 3 tätigen Aerzte im Dienste des nationalsozialistischen porto... log ECscudos 2.53 1270 12 63 1239 . . dir bellen . j . un? seiner Gemeinden sind die beiden neu errichleien Dsl. ... . . j06 Rr. ant 6s ö, e gatsmedizinischen Akademien in Berlin⸗Charlottenburg und in . 100 Frs. H, tz, 6 hs ib

ö I ; ; . ; dnung hierdurch dem München. Bebe Taltadnn! he,, , ö 25 1 ich ei ü von S. 699) wird hiermit das inländische Ver⸗ oder Grundbesiäß haben, das Verbot, genannten Veror * en en. , emien werden ihre Tätigkeit in nächster hir ait 100 12, 425 12445 12.42 12.44 ö Verantwortlich: R I Untersuchungs⸗ und , ,,,, 163 . ö Sicherung Zahlungen pder sonstige Leistungen an Reich , . . rn n,,

Der Lehrplan gliedert sich in folgende Gebiete: Rass Giland) 100 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil). Anzeigenteil * faälli gewesen ist nebst einem Zuschlag der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst den Steuerpflichtigen zu bewirken; sie er beweist, daß er z , . gende Gebiete: Rassen— Islan . 6I. Kr. 58,19 58,31 28.69 5881 und für den Verlag: Strafsachen ö, ö.. H. für eden auf den Zeitpunkt Zuschlägen auf die gemäß S8 Ziffer 1 der werden hiermit aufgefordert, innerhalb . 3 ur e n ,. 9 9 9 ) 9

hygiene und Bevblterungsbekiti ñ Sozialhyai : 3 . gspolitik, allgemeine Sozialhygiene, NViga . . . . . 160 Latte 74,453 74, 57 74. 33 z ĩ ĩ j ; 8 ines? erzei en Finanz⸗ ͤ . Dicettor Pfeifer in Berlin-Charlottenburg: der Fälligkeit folgenden angefangenen genannten Verordnung festzuseßende Geld— , . . schulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem

spezielle Gesundheits ürsorge und sozi al P thol Or J Sch j Tr z kt lonz, und Gesebeslunbergtuf!nendg'Healch!atholsgie. Srgani Schweiz.. öh Frs. ln, gn Sl, ih. 81 31 ür den übrige ĩ ür é und alle im Steuer- und Strafver⸗ ̃ Besich tigungen? . ,,,, . 8 . . . 35.147 3 03z . ö . nd , . e, . Vierten Verordnung des und ,, tigen zustehenden Forderungen oder son⸗ ee, ,. . das Verschulden eines lott Die Leitung der Staatsmedizinischen Akademie Berlin⸗Char⸗ Stockholm und ö . ö Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. beschlagnahme ö Neichspräsidenten zur Sicherung von Kosten beschlagnahmt. . k di 3e , T gepfich vorsätzlich oder . n r e, des K Medizinalabtel⸗ Gothen urg. 100 Kr 66 33 66 407 ß6 8 6697 Druck der K Druckerei⸗ und Verlags-AUktiengesellschaft, Der Kaufmann Walter Herz, geboren Wirtschaft und w . . ,, . 69 n , ö . 1 fahrlassig nicht erfüllt, wird nac s 16 ö. zischen Ministeriums des unern, Ministerial⸗ Tallinn (Reval, ; . ö erlin. Wilhelmstraße 32. am 22. Mai 1891 in Aschersleben, zuletzt des inneren Friedens iebenter Teil, und juristischen in, die i 5e . ine ÄAbs. 5 der genannten Verordnung, sofern . . j ö einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine ir e ö e , wr er⸗

direttsr Dr. Freg, seines Stelsperneterg Min int, nii ö Favitel t n ertreterz, Ministerialrat Dr. Conti, Estland) . . . 100 estu. Kr. 4 714435 21,57 Fünf Beilagen wohnhaft in 1 , n. 6 , ,, „IJ enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung] Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der

und des Staatsk issars 38 Ges 8 i li h aatskommissars für das Gesundheitswesen der Sahl Wien. ... . 100 Schilling! 4805 48. 15 1805 48, 15 (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen. Brücken 8, zur Zeit in Holland, schuldet