1933 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Sz 1 vom 3. Ottober 1933. S. Z. Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 31 vom 3. Ottober 1933. 2. 3.

H ; . ö ga j z d=, A 3575. H Schilder⸗ u. Buch J. auf Hlatt 27 597 die Firma Foto⸗ . Kaufmann worden. Die in derselben General- Art mit dem Auslande, insbesonderes H.-R. A 3575. „Schi i h 3 Firma Fot ͤ haftlich ͤ sati⸗ en ih, n ien, e n elt a,, bäsenmlnngz abe chlrsssne Ders. Ruta sogeshäftt Stansnitapial 6 sigbenfgbrit, Hino Hartmann. Ens Knee d, Cor in seng Geschäft unter unveränderter Firma in Chemnitz: Die Generalversammlung dienen soll. Bank⸗ und Hanxzelsgeschäfte 5. auf Blatt 185701, betr. die Firma y. des Grundkapitals 9 he anz. setzung des Grundkapitals in exleich Neichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Köln; Die Firma ist erloschen. un 8 e mne f 665). w sort, Die an Frau L. Gurau. geb. vom 14. Juni 1953 hat die Herabsetzung für eigene Rechnung sowig alle Geschäfte, Max Riedrich Loch- und Tiefbau, geführt. Das Grundkapital belli kee richt Glogau, 20. Septbr 1933. terter Form ist erfolgt. Durch Be⸗ führer bestellt, so sind je zwei don r der, n. e [1 z 3 ; yu, e , n , , tz en e e. Dosmar, erteilte Prokurg ist erlöschen. des Grundkapitals in erleichlerter Forni die dem Begriff einer Treuhandgefeil⸗ Eisenbeton, in Dresden: Der Bau⸗ 100 000 RM. Ferner wird 9h Amtsg . chluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ ihnen gemeinsam oder einer von Verlagsbuchhandlung“, Köln: Kom—⸗ ö. . ̃ Lei zig und tikolai erber Die au Norbert Lennhoff erteilte Pro- nach der Verordnung des Rieichsßrasi- schaft zzwidenlaufen, sind ausgeschiossen. meifter Brino Mar Fiiebrich sst alt. gemacht: ie. apitalherahbset (remhnnmm fass! Fchtsrgts vos. enten lee it ihnen in, Gemeinschaft mit einzm merzienrat Br. , , , , piano shausen. Ce ein f n fung bie bt in rat. I zen! üichläobeh ähh R' ännnhlsbital: Fi hr öeiche a, Ce. eben Has Fehdckebe het tan , nher hu Serben e, eil, register B j hel n des Keel shststber a , J , Aug, Klett, Brenien; Die unverehe. Reichsmark mithin auf Fi hoh Rh, be—¶ scäftsführers Tr, Theodor Müller in Firnig haben erworben, der. Diplom- betrags der Aktlen von 16 ee, In. mn Hefellschaft. mit beschränkter sGrundlapttal (und Cirite lung; ger schäflführer , g, schieden, Ein Kommnditist ist in das ist am 3. raff ie, ( de ellscha lichte Ingeborg. Schmitting in Bremen schlofsen. Tie beschlossene Herabsetzung Sarmstadt, Wilhelm Möller in Tarme gen leur Max Kurt' Riede lch *ubl hn nnd. Busammenlegung dieser th! tei, der . . Grelfenhagen ndert worden, Grundkapitgl: 1540 0] Kaufmann, zu k st Geschäft einget ten Die offene Han . a hat das Geschäft durch Vertrag er durchgeführt. Tementsprechend ist stadt Der, Gesellschastsverlrag ist am Bau męister Fermann, Paul. Wiegner, Verhältnis von 5:3 1. Dag haftung en , . daß an Stelle des Reichsmark. engetei n in . Attien el f enn 9 ö delsgesellschaft ist mn mn 96 n eth Auto ⸗Neiseverkehr⸗* k orten ünszführt es seit dent so Sep. s,. Wbs sl g des Geellschaftsbertrags z Juli 1933 festgestell. If murt Fin beide in Dresden. Die Gesellschaft hat lapital ist jetzt eingeten n. Gn angetrag äftsführers De. Joseph ig iz hi0 ehre 0 ulktien zue e kura ist erteilt an Hans Friedrich JJ , r,, . Härtel N ö 4 5 . 1 ü igen Geschäftsführers Or Joseph 5 500 RM d Harder d Rudolf Himmel⸗ M Cöl W —⸗ Schulz in Leipzig ( 1 Hartel⸗ tember 1933 unter Uebernahme der durch Beschluß derselben Ver sammlung Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ am 3. März 1933 begonnen. Sie haftet Famensvorzugsaktien Lit. . WDfrektor August Pet zum 109 RM, dd Aktien zu . 509 en 6 93 un enn . ,. H. R. B 1664 66 blner u , n. straße rn) Der K 2. Aktiven und Passiven und unter unver— wie folgt geändert worden: Das Grund⸗ sellschaft durch diesen allein, sind mehere nicht für die im Betrieb des Geschäfts Namensaktien Lit. A, 12 600 8! . hartlieb er , . ; h st lt ist und 2509 Vorzugsaktien zu Je ( 9 * jeder ; n . 11 . ö ; . manufaktur ö Ge sell schaft ö mit . . 8 i . *. . ting . 6 . J 2. nn,, . kapital der Gesellschaft beträgt 51 G00 Heschäftsführer bestellt, dann wird sie hegründeten Verbindlichkeiten des bis? aktien Lit K, 6h Rg mengaftie i] alleinigen ? „533. Reichsmark, alle auf den Inhaber schaft mit einem Geschäftsführer ver— schränkter Haftung“, Köln: Josef . zeorg Schulz in Leipzig ist In⸗ Denry Nobertsan, Brenen: Jie an Räichsmart (einnnbfünfzigtanslnd Rü) durch jwei gemein sam oder durch einen heligern Fhhabenz mn, gehen auch die in und 14460 Inhaberaktien nh hreisenhe gen Amts , m ö lauten. ge senlsã n . . tgemacht: Die Hongartz ist nicht mehr Geschäftsführer, hate auf Blatt 13 788, betr. die Firma L. Wischhusen erteilte Prokura ist er— 36 ist an re n, ö. 162 6. . ,, . einen Prokuristen dem Betrieb begründeten Forderungen 20 RM. . Das Amtsgericht. ö. . ö , n, . an e g fr ie Robert V. e e, e,, le. . ß loschen. Die Firma ist erloschen. haberaktien Nr. 1—102 über je 50 RM. ertreten. 8 ni ht eingetragen wirb nicht auf sie über ö Amtsgericht Düsseldorf ö hran er Va K Va 9. ö. . F h 6 j ö. zum weiteren e haftsfuhrer deste . 2X3. 5 ö. ö. ( e ig. —1 . e,, ,, ,, Am 265 8 r 165 ,, h ; ͤ ; de Septem⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 2 5979. „Ala Anzeigen Ak- Firma ist grloschen, Richard Gottschalk C Co., Bre Am 26. September 1933: veröffentlicht: Die Bekanntniachungen 6 auf Blatt 22 895 die Firma Paul Grossschünau, Sachsen, 43667) Gesellschaftsvertrag vom 14. Septem folgen im Deutschen ganzei H.⸗R. B 5979. „Ala Anzeigen . 4 ö 8 ; . ö. . i. , . ! sellsc soweit diefs gesetz ; 6 . s s8 Handels 32 He 8 —⸗ Amtsgericht in Hamburg. ; . ö . 5 10. auf Blatt 25 548, betr. die Firma nien; J. H. A. dem mermann ist am J uf Blatt 4561, getr. i elfen, 6 , soweit diese gesetzlich Sau bold Cigarren⸗ Import in Dres⸗ Düsseldort. sg Die auf . en,. . ,, 3. K Amt n n , g 1 . Fram Revisions. 4 Treuhand— 21. September 1933 als, Gesellschafter Handelsgesellschaft Kroll Winkler ,, . . grsolgen durch den den. Der Kaufmann Sskar Paul Hau- In das Handelsregister A wude pgisteis inch 9 36 n Radisch . * h . Teils der Geschäfte west f 43672 Köln,, ö. . ö . zy * linion Kommanditgesellschaft auf ausgeschieden, Die Gesellschaft ist auf⸗ in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ Dentschen e, n, . aa bold. in Dresden ist Inhaber. (Ein-und 26 September 1933 eingetragen Franke achf. Inh, . löscht , Thüringische Transport- Hamm, est, September. 136 Generalversammlung Dom. , „Aktien in Leipzig: Die Prokura des gelöst. S 6m N. Gottschalt führt seit⸗ Klöst. Der Gesellschaster! Walther Darmstadt, den 35. September 1933. Verkguf von Tabakwaren aller Art; Nr. gz. Firnig Sitandarhg ] ü „Großschönau ist heute gelöscht der Firmen Thüringi he, Ranshort, Eingetragen am 19. Septem . tr 1X33 ist der Gesellschafts vertrag 6 Hans Henning ist' erlcschen dem das Geschäft unter Uüebernahme der Scholz ist am 18. Zeptember 1933 aus- Hess. Amtsgericht Darmstadt. Sachfenplatz 2) . matenfabrik. Friedrich Coppe' J ua ef . Sa. 27. Septbr. 1933 , n, 12 nls in Fon get gn K i, n n, . 9 ändert in 8 5., betr, das , ,,, III. auf Blatt 26ã Ohh, betr. die Firma lt iven und Passiven unter der Firma geschieden. Der Gesellschafter Franz JTäauf. Blatt 22 896 die Firma Paul Düsseldorf, Worringer Str. 16. Groß 3 7 e, . n. Ro 3. ö. w ö. zität sn . ung ö. s . und 3 12, betr. Einladung zu . ö. Beyer X Eo. in Leipzig. Pie hr 8 Gotischalk fort. ö. bin Kluge führtz das Handelsgeschäft Pęlitzs ch, ö. 6h! Finke in Dresden. Der Kaufmann haber; Friedrich Coppes, Fabrilan ; . . 1 . , . 4 . lsch afterbeschluß . . . ' . urg des Heinrich Ma5 Cduard Beyer Gehr. Röchling, Bremen: Die an als Allgin nhaber rt. ö Int, Sandelsregister a ist, am 4. Sep. Paul Finke in Dresden ist Inhaber. , ee 13668 . 16. , ö. Jellrchgz et . an bersammlung . Peil imb, und die Firmg stnd erloschen. . 1 erteilte Gesamt⸗ 26. 39 K. tr, Firma tember e. ö Rö, bei der Großhandel mit Kolonialtwwaren, Har (ei Nr. oögo. De Limon Fluhm e, . Abt. X . ge e ; is vefugt' gleiche eber n,, he , agr. , n. J Amtsgericht Leipzig, am 27. 9. 1933. nrotura ist erlof ö. . huihhnus, Hermann . . in ö. Eduard Richter, Inh. Oskar lenartiteln sowie chemisch technischen Co, hier. Zwei Kommanditisten 93 2 ist am A. September 1933 bei; ahnliche Unternehmäüngen zu erwer= , Der Gemeindevorsteher Heinrich 3. h 03 leich amn re b erne, m 4 Amtsgericht Bremen. . . . hen ö. ; . in Großerostitz kh ,,,, 15 , . eingettt r Iffen!n Handelsgesellschaft in Firma ben, sich an solchen zu beteiligen und Osthoff sst zum weiteren Geschäftsführer 393 . 6 Kuhr kher Liehnenhurn, Haræ, n,. on ,, men, 9. au Bla 58 betr. Firma wor en: Amts. eri Dresde 7 * j 9: l ei r. 5, rie j * ) er d ! . aj h. 4 4 V 5 ? 85 etannt, acht: Die . ; . 235 5 3(8rToaRnisto A ist Calw. . 13646 Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Die Firma lautet jetzt Oskar Richter, J ier: Witwe Friedrich ge e n 6 F. 2 . 33 J ,, belt hg 21. 9. 1933 die Firm , , , . 6. , * i ce ,, ler Handelsregistereintrag vom 28. Sep- Gardinen-Fabriken Hugo Neumann Getreide, Futter, Düngemittel und Koh⸗ Dresden. 43652] Bohs sind durch Tod aus der G. hort eingetuggen:. . Stgmrighitgl: 19 indertretungst mbelöscht am zi. 9. 133 die Firma Renn zetrags der Attien ö tember 1933 zu der Firma Heinr. Hutten Zweigniederlassung in Chemnitz lenhandlung Erostttz In das Handelsregister ist . . de, gehen Die esciff 9 Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Ven Heschäftsführer, ist alleinvertretungs⸗ Modenhaus Elsberg, Inhaber Herbert 109 Reichsmark auf jetzt 20 Reichsmark Hottfried Jordan in , Nachfolger, Cigarkenfabrst mit be— Sad r n f in Dresden): Fer In“ Ilnitsgericht Delitzsch. auß Blain * 19h d' er , Elifabeth Bohs ist jetzt e n, ts , nnen . z berechtigt. , , Dres Sonnenfeld zu Hanimm (K, 2hl). Nennwert und durch Zusammenlegung . , . ö . schränkter Haftüng in, Calw. Gere l⸗ haber Hugo Neumann ist am 26. Mai K Anzeigen ⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ Vachtel, ist beruflos und wohnt . ö ,, Heinrich Otto, Kaufmann, Eingetragen am . 1. 56 K . . 7 hee nn rr bei Vredelem Tem J , , rern, , god n, ,, , ,, en, n. ö , Sege 3 1 . ens die Precio ; Fertrud Tos 3 , 2 ) S je ders⸗ j do . ö z r. * * * 3hei ist Prokura ertei Herstell uns und der Vertrieb von Zi⸗ ö. K in . ist 973 ö. . s n , G, ,,. . . . ern, 1, 43669 BVelanntuigchungen 5 26. , Lauffen Walter Jagemann aus z 5. R. B 652] 3 r, Körver . nn, ö . 1933 Ihe l mr m, e, w, de, d, ni, e ume nh ei , Pere ger, wn g, e nn , . Ot en eee dbtzs ge gema flöckrfss feu, nn cen, kisnercht Lebens nr, zz Seyt. 1ghr teilweise Fortbetrieb des in Calw unter auf. Blatt 8313, betr. die Firma strie Aibert Behrtng?r M Cf? nn beschossene Herabsetzung des Grund- en n,, alberskadt ist am ingische Transportgefellschaft Röpke . 4 ter Haftung“, Köln: Durch Gesell— 43681 der Firma. Heinr. Hutten Nachfolger, J. E. Naeher Aktiengesellschaft in Donaueschi⸗ 9 ir Die kapitals ist durchgeführt Der Gesell· Enrentriedersdort 9 Iltiengese schaft, Halber , ringische Transportgese schaft R . August Höttcke zu Hamm (A 69. schafterbeschluß vom 7. April 1933 ist Lippstadt. 12. Cigarrenfabrik, bisher dem Karl Sttö Chemnitz: Das Grundkapital ist durch 3 chen gen, eingetragen: Die tovertr 6 8 5 a f ,, ö em dl Septembeg 1933 eingetragen: Di— K Otto, zu Sonneberg, und Rosen— Hamm (Westf.). 19. September 1933. ben Gesellschaftsvertrag in z 1, betr. Bekanntmachung. Higarrenfabrit. er d ul Ht em D tundka Firma ist 'erlöschen. haftsvertrag vom 16. September 18735 . Auf Blatt 230 des Handelsregis ** des Kassierers Otto Schuchart ewe K Co. Nachf, zu Lichten * Das Kḿisaeri 3 nr c 863 ber 3 s Handelsregister B 2 ist heute , . 1 . der . ö . Donaueschingen, 25. 9. 1933. mit seinen mehrfachen Abänderungen ist betr. die Firma Otte Weiße in . ö 1j ö e . in die hie chef ein 4 . gie Firma ,,, ö . en ö 6. . 6 ö k ö k . . ö. ,,. lazsßi] dit che Ce ch unf i Gen eralpęrsam mung friedersdorf ist heute eingetn Amtsgericht Halberstadt. densenigen' Teil der von ihnen, be⸗ J 43673 . . An Stelle des aus dem Vorstand der ,,,, ,, . . ö. J 14565 . 28. April 1933 in. den S8 5 und 13 worden, daß die Firma erloschen ö triebenen Geschäfte, der die Spedition Eemmten, 6 än 6 1 ,, , Selbftfahrer. Westfässchen* Landeseisen bahn Gefell. beteiligen und deren Vertraa n , ** ar 1 h d geren, 4 . Auf gt 5024 des Handelsregisters, laut notarieller Niederschrift vom Amtsgericht Ehrenfrieders dorf, Halle, Saale. 43670 nach Amerika sowie die damit zusam⸗ Hande ,. greintrag. ö ermie m 19 n, ausgeschiedenen Vorstandsmit— e, . van i. 26 ö ö ö . Reichs präsidenten vom 6. O tober z betr. die Aktiengese llscha ft für Car- gleichen Tage abgeändert worden. Das am 27. September 19353. Bekanntmachung. menhängenden Geschäfte zum Gegen⸗ Hans Alt. Einzelfirma ö i. . der Setrieb . ,, a ist ge⸗ glieds Eisenbahndirettors Geheimrat k . . . k ,, J 3 . ö ,, ö 67 ö. Folgende Firmen sollen ß g 31 stand hat. Miteingebracht werden die . e n n nsfle ezh , n . ee bn er er fe Hövener ist der Diplomingenienr Leh— eschäftsführer: Wdolf. Dörr, ist durchg . den gleich heute folgendes eingetragen worden: hunder tausend Reichsmark und zerfällt Elbing. f bf. 7 S. G. B. und 5 141 R. F.⸗G.⸗G. Kundschaft und die Rechte aus den Amtsgericht Kempten (Reg ter „änder . 2 J Vorstandsmitalied Direktor in Heilbronn. Die Haftung Beschluß ist 5 1 des Gesellschaftsver⸗ Die Generalverfammkun 59 h ' ö ] 7 . z . ' Ubs. V. . . . * 9 . Un s haf ö ĩ ß z ö 986 So b 6 1933 2 6 2 3 beschränkter Haftung.“ nert in Lippstadt zum orstandsmitglied ürelter in Heilbronn. Dig Haftung t 53 4 des illsc hunqben Rl. dug. in eintausendachthundert auf den In unfer Handelsregister ist heut Amts wegen gelöscht werden: laufenden Verträgen. Der Wert den 26. September 1933. sellscha ft mit bef ff. Bet bn⸗ beste . Gesellschaft. ur . ,, trags abgeändert worden. Dier nach be⸗ 1933 hat unter den im Beschluß ange⸗ Namen lautende Vorzugsaktien Lit. B Abt. B bei Nr. 121, Firma Schuhh . 886 zie ich Immobiliengesell⸗ . . und übernomme⸗ 13671 SR. B 6824. MA. . ö ö den 25. September 1933. descha fte begründeten Verbindlichteiten trägt das Grundkapital jetzt 150 oh RM gebenen Bestimmungen in erleichterter zu je zwanzig Reichsmark, in drei- Mundt, Gesellschaft; mit beschrth schaft m. beschr. Haftg. nen Verpflichtungen ist auf je 10 000 fi]. ö 4364 und. Eisenbetonbau, Gefell chen un Anitsgericht , 6. ö . 3 ö. . ö . die Herabsetzung des Stamm— tausendsechshundert auf den Namen Haftung, Elbing, folgendes eingetrj ! * 293 Dr Mareus u. Co Reichsmark festgesetzt und stellt in Eingetragen am 9 4 6. , . . , k . „Hutten Rachsoiger, Ei- haber anten be Sta?“ er n, ö ,, . , . . ; J ; en, ö , Dr. Me uU. Co. , , . . 6. . sregister Abt, B bei Nꝛ. ih, Gesellschafterbeschluß vom 21. Septem= =. a, garrenfabrit in Ealw, sowie der Ueber⸗ db RM und 9 Slg auf gen Inhaber er fer uf Eine ö ke g ee ü er finn enn . ie m gen , ö 4 .. ö . 6. , he , ee e ft 5 gesc l he. r . , egister Abt ö Kang, der in n,, begründeten lautende Vorzugsaktien über je 1000 folgt. Dieselbe Generalbersammlung auf den Inhaber lautenbe Aktien Lit. Amtsgericht Elbing, 21. Septbr. z. , ,, Köhler, Walter Schickler, Bohe . Eo. Das Geschäft schaft, Kiel: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist auf die Witwe Da J rr . ,, , . 3 ö aus- Reichsmart, welche mit zehnfachem hat weiter beschlossen, das Grundkapital zu je zubanzig Reichsmark, in sechs— . Ecelig Rachfl. Konimanditgeselsschaft ist von Hans Karl, Möller, Kauf. Nr. 615. Deutsche Werte ö Helff geb. Hochheim Köln, , I6. September 1935 zu' der Firma seschlossen. Die Gesellschaft wird ver—= Stimm recht ausgestattet sind;. unter, den im Beschluß angegebenen Be- hundert auf den Nanien lautend Aktien Frank furt, Od iM Fweinnieder ll ann, zu Hamburg, übernommen tiengesellschaft in Kiel: Der Direktor gen und p . s ein— treten durch den Geschäftsführer. S ö 90657 Tir . , . 9. ! . * urt, er- ä Zweigniederlassung Halle. , 5 rt *. h nr f . z t tgeführt. B. Nꝛeteler, Essen i. O. folgendes e , . ,,, n,, ö. i e sirn . ö eine Million sechs- Lit. C zu je zwanzig Reichsmark und in In unser Handelsregister Abt. * 633 Gebr. Schweizer worden. In das Geschäft 33. . Heinrich . ö deren, und . ,, ,, tehrer⸗ schäftsführer bestellt. S. Ste idten iengesellschaft in hunderttausend Reichsmark, sonach auf eintausendvierhundert auf den Inhaber eingetragen worden: 3676 ilbroha Wilhelm Brosius Wilhelm Müller, Franz Andreas Vorstandsmitglied be ellt. Abt. A h Amtsgericht, Abt. 24, Koin. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann n . , , nöindestens durch Neukirchen i. E Der Gesellschaftsver= weisse Millionen. sechshunderttausend igutende Llktien Lit. Ih zu r zwanzig . 36 g. 1933 bei der unter Nr j h lz *, I nh, ö Wilhelm Kohihansen, und Digtrich Rr. 216; Heinrich Knievel, Czrost= . 136576 . r e n eff, ö . ej häftsfü . oder k trag ist durch Beschluß der Gengral⸗ Reichsmark zu erhöhen sowie die fünf⸗ Reichsmark. Weiter wird noch bekannt“ eingetragenen Firma Wilhelm Kill guckerwarenfabrit Närmann u. Co,, Heinrich Möller, Kaufleute, zu Ham⸗ handel in Anstaltsbedarfsartikeln, HR rhach. . . i., Aimtsgericht Löningen, 16. Sept. 1933. schäfts führer und n Prokuristen rn nn,, , ö. Seytember,. 1933 hundert Vorzugsaltien zu je einhundert gegeben: Jede Vorzugsnamensaktie hierselbst: Inhaber ist jetzt Frau MM * 3. 37535 Alexander Berger burg, als Gesellschafter eingetreten. Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Hein⸗ In das Handelsregister ö . er Amtsg gen, ; . . Jeichnung der Firma in z 26 1. Abs. Ziffer v abgeändert Reichsmark in fünfhundert Stamm. kit. B gewährt bei den, AÄbstimmungen Kühn geö. Kochale in Franfurt (8 X 367 3 Ehrenreich u. Co. Die offene Handelsgesellschaft hat am rich Knievel in Kiel. Nr. 127 ant 20. September 1833 ein- Fatven. 43683 ges V der . daß J worden. . ö aktien zu je einhundert Reichsmark um- in den Generalversammlungen über die Berliner Str. 20/21. 4 66 Emil Zeller 14. September 19335 begonnen. Die Amtsgericht Kiel. getragen: . Kaffeerösterei In das Handelsregister B Nr. 2 ist , sin den ge hriebenen, oder auf 12 auf Blatt 93 Da betr die Firma zuwandeln, Die Erhöhung ist erfolgt. Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderun⸗ Am 27. 9. 1983 bei der unter Nr, 2 3815 Schuhhaus Merkur In an Henriette Meiforth und Martha ö . 43675 Alexander Hinze, , rr, de, der Zuckerfabrik Lützen, Gesellschaft , . . , Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Okto. gen der Satzung oder Auflösung der Ge⸗ eingetragenen offenen Handelsgeß haber re, n. Anna Minna . erteilte Ge⸗ , a . ,, n , . mit beschränkter Haftung, in Lützen am der C haft te NR sunters gesellscha iederla jung Chemnitz ber 1889 ist durch Beschluß der General⸗ sellschaft für se 20 Reichsmark ihres schaft in Firma S F e . 1. 2 tie ü. Co. Export und samtprokura bleibt bestehen. In das Hande svegid Amtsgericht Korbach. 25. September 1933 eingetragen worden: schriiten beifügen. Die bisherigt in Chemnitz (Sitz in Wiesbaden): Das versammlun 3h in Fe nnn , . . st in. na. 8. J. r, A 3821, Zorie u. Co. r . 26. September 1933 eingetragen: ö zeschäftsführer 3besi Fin mer,, . ar, , . itz (Sitz . ; g vom 21. August 1933 in Nennwerts je 8 Stimmen, bei der Be⸗ selbst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. J 27. September 1933. . 3. 5 ö K 1337311 Der Geschäftsführer Gutsbesitzer a,, i' * , m fn a Trundislbitel n stundurg, Heschsih der den, ss 3 zbsgz z. is ie, , n. schlußfassung über andere Gegenstände ji re. ee gs . kin n bes ge, August Mentges Universa Werner Noss, Gesellschaft mit be⸗ = R. 1220. m g,, , k , Cigarren fabri in . gelöscht. Generalversammlun vom 12. Juli Ziffer 4 und 22 Absatz Z sowie durch ber Tagesordnung jedoch nur J Stimme hierselbst, ist alleiniger 5 a, n z e schränkter Haftung. Die Gesell⸗ und , nn * Hoch. In, das Handelsregister . Geschäjtsführer ausgeschieden und an JJ 1935 um 5 760 00 RM, also auf Streichung des z 3a laut notarieller für se zh Reichsmark ihres Nennwerts. Firma.“ 3. 3898 Paul Bruno Schmidt schaft ist, gufgelöst ivorden. Liqui- Inhaber Witwe * deli . Nr. les gm 230. September ib ein · ing Gtelle der Rittergutsbesitzer Carl ö . age, ü co 0 Rö, in erleichterte Forni Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ Im Falle der Liquidation der Gesell. Frankfurt (Oder, 27 Septbr. i. * oh, Hallesche Textil Großhandels. bator: Wilheltn Holdorf, Kauf(ann, heim, Kauffrau, . A 64 getragen Heinrich Rekgum, Korbach. gritschs in Meuchtn um eschüfta— Chemmnitgag. 43647] nach der Verordnung. deß Reichs präsi. andert worden. Das Grundkapital be⸗ schaft werden nach Ausschüttung. des Amtsgericht. gesellschaft Sees u. Es, zu Hamburg. s wunde bisher i, . Gefellscha Amtsgericht Korbach. d . In das Handelsregister ist eingetra— . vom . 3 bei n frägt, nunmehr zwei Millionen sechs⸗ völlen Nennbetrags der sämtlichen . 3. 35654. Wilhelm Fischer, Buch- und Erich Klingemann. Inhaber: Erich n. en nen e eg , Orbach. 43677 Amtsgericht in Lützen. ö. . . Dur 6. ichen d . : wn * 7 ; ö. Sin. 3 h. ö ö . 358 z . M 5 5 2 se . Dv. X ) 1 ; I- 1H II. ö 1 3 J ö wong September 1933: e , rende pn' nn eg gh ho n ß w gn JJ Kirn , . , Reinitz . . . r e mer . , ,,, 3. . in Handels register ö. . . Meuselwitz 43684 1 ifsedlatt, le? betr. die Kom- mithin auf Jhöb Ch6 Rah, erhöht pate. lautende Stammttien, unde zwar e r gäennbeirags ausgeschütten an bed lnser, Handels reg ser Mt. n vorn, ,,,, Elisgbeth Marie Johanne schäftslotal befindet sich Mittesstr. 4. S Co., Baugeschäft zu Corbach, ist am Meute Handels register Abt. B Nr. 3 manditgesellschaft in Firma E. O. E. worden. eintausendfünfhundert Stück zu je ein⸗ der dann noch ö . eulen ben eher n hier s e e F . J ö Elsa Klingemann, geb. Ruge. H.⸗R. A 12 292. „Zehnerbau Wil⸗ 25 9. 1933 eingetragen: Die Firma ist In das Handels:egis

2 let 2 t ö . ö . Beh 74 ist heute bei der Firma Braunkohlen— Sänel Che : Die K andi⸗ 13. auf Blatt 9928, betr. die Firma f 5 in, n, nn, . 6 é tragenen Kommanditgesellschaft H. Pa brüder Wolter, . s * Af. Die offene helm Schröder, Architekt“, Köln- erlofchen. ii affen? sir ee. . rn , to e mn, Paul . in Chemnitz: Die girma . , . 7 wieder gleich⸗ K öhne, Friedland, Bez. Breslau,] A 3553, Otto Krell. Uhrengroß— , uh n nr laufs ft h eller r fr, der Sitz der Firma ö. Amtsgericht Korbach. bbaugesellschaft ,,, in = anf Blart ah, dert die' Firma ift erlofhen hart und, ü scessenz ih dä, dctchihtäshll end teersltzgag zeta hörden, bcß bez deni halt her , . , J n,, 6 Tln, änig Lieichsmarl. Weiter wirg noch . . J , . . . er e Schi snger schafter Johannes Wulf Heinrich Inhabey , . 6. . Handelsregister ist heute kN Treltor Carl 2 86 ; 2 D; 3. z J. R He s 5 2 86 ( * J w 4 . 9 8 . . P e . A 9 . 7 k 2 * 2. * s 6 j l J S W er, XM 1 ö * 8 * 8 ö 5 sᷣ 8 s si 8 . w , HJ ane , Hie e, rf . , . . a, o/ ö Pi keen, dels reges dd kura erloschen ist. u Co., k ö. . k ö ö 3 Otte, Castrop⸗ eingetragen worden,; . Huschke in Helmstedt sind aus dem Vor— olumbue - Erholungsheim Gesell⸗ gelöst Die Gesellschafter Hugo Suß⸗ . J . nid d ire an . Friedland, gez. Breslgu. 26. g. j sämtlich mit dem ,. . 4 . Rhe Meihöfener. Inhaber: Fer⸗ Rauzel 1, ist Prokura erteilt. Ferner 6 auß i , 6 i . . sind bestellt , m,, . ; . , 3. y ,, . . ; r. Hr . ö icht. tagenen Inhabern bzw. . 1 Rober ihöfe⸗ vir fa ht: Das Geschäfts⸗ Gebr. Felser , n,, Su Vorstandsmitgliede ; ae. ke,, , , , n, , T erer ere ee, n , , ,,. e,, e, ,,, , , , ,, ,,, ,, r, n, ,, nen,. an Biatt n betr. die Firma Levyh führt das Handelsgeschäft als Dresden las] Gehe ö in 38 Fürstenwalde, Spree. (636 solgern wird eine Frist zur Geltend= Li becterstraste. Grundstück. Gesell⸗ Hä-Rr, A ls 205. „Aung Fradl aus Felsenstgkin in, Fürth . Wthar. Wol/. , . 33 3. Elite Dia mantwerke Aktien esell. Alleininhaber fort. Tie Prokura von *” 35 , , 1 ,, dandelsregistereintragung bei machung eines Widerspruchs bis zum chaft mit, beschränkter Haftung. Tyrol“, Männheini, mit Ziveignieder⸗ Seine Prokurg ist erloschen. Jacobine Direktor Ernst Wagner in Helmf edt. schast in Siegmar: Tie ö. , Max . und Willy Töhnel ist er— J kit beute ehh , ö. , Firma A 61, Flora-Droͤgerie EI 6. Januar 1934 bestimmt. 1933 Hr ien chi ist aufgelöst worden. . i, Inhaber verw, ie en geb. , ih . 16 gr ren , 1933. 5 16 . ö 6 . , . , x 8 J . a 2G. . h z 6. 4 . . S S z 3. ] 22 . M . 8 ya 8 G ö ausge ? . E Das . Sger 1 * 1a versamml ung vom 15. Mai 1923 be loschen. Das Handelsgeschäft . ine. 1 auf Blatt 11 364. betr. die Firma Amtsgericht. . , n Günther Brand in F . 3 gui gn, . . Witwe Ernst , 36 . , . ger ne. * as Thü g K schlossene dera setzilng des Grundtapi⸗ . . , worden, die Dyckerhoff . Widmann Attien⸗ . e, Spree: Die Firma ist k helm Eichentoßf, Kaufmann, zu Ham- Fauffran, Dm mn ge m be- Eugen Felsenstein in Leipzig in die Mittweida. . 266657 tals auf 29 109 RM ist durchgeführt. Firma . r , . ge sellschaft Nieder lassung Dres den inn em, 136 oschen. ö m,, 43671) burg,; ö enn, d, n. kanntgemacht: 6 . ö Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura Auf dem die Bauk für Mittel⸗ Dementsprechend und im Hinbilgh auf ö auf Blatt 19 äs, hetr die Firma in Dresden (Hauptniederlafsung Wies⸗ Mil ö delz ven ster 1366s! Fürstenwa . pres 26. Sept. 1 K . Be e üg . en, n, Wr, findet sich dehe tr. Tiauber- Appa- ist erloschen. . sachsen Attiengesellschaft in Mitt ier beschlossene und bereits durchgeführte Paul Noack in Chemnitz: Tie Firma baden: Die Generalversammlung vom 267 * . 6 ö. wurde am mtsgericht. xt. September 1933. schen n ,, Gesell⸗ S- R. A 1724. . ö Hein⸗ . 2. auf Blatt. 9518, betr. die Firma weida betreffenden. Blatte 210 des J e J n, , nne, , . . s Inhaber Grnndtapitgl von, sfiehen Millionen r, ̃ uur S. 4, Fi zummiw ist jetzt Martha Gertrud Lindner, zu ö6J. , , ,, verlegt dem Kaufmann Carl Oskar worden: Ne orden , mera ner, Gd , , lee emher ot der 8 des Ge⸗ s h nn , ihgcachli fe chterter Fornn zu , wohin der Sitz Von G . . vom 156. Au begründeten Verhindlichkeiten, und d. S. Conrad ist. beendet. Walter ist, und als. uh 3 kefid da. Bi. „3. auf. lait rig betes die, Firma hat die Erhöhung, des Grundkapitals ö ᷣᷣ worden. nn . nn,, 9 . ,,, weid verlegt worden ist ha e l ge fie: 1933 hat beschlossen: Das Grundkap Forderungen des früheren Inhabers hein Erhardt Richter, Angestell⸗ ö neee n n, Das Ge⸗ ,, . 1. . 1 n, , . 2 D B dital 8 nom. He d ; S J S ; 2). zuse zen, as ver leibende Grund⸗ ö —ͤ j 9 7 7 71 ; 7 ck 6 ind nicht übernommen worden. . Wil J ; Sie er⸗ Ferner 3 bie . P J 33 38 Leipzig: Der Gese 4 2 1 se 5 einhunderttausen eichsmark, 579 109 RM. (fünfhundertneunundsieb⸗ Amtsgericht Chemnitz. kapital. um, zwei Millionen sechzig- dertrag vom 8. Oktober 1919, wieder- wird in erleichterter Form durch ; er: Franz ter, Berthus Emil Wilhelm S g äftslotal befindet sich Remigiusstz. 38. 35 September 1899 ist durch Beschluß zwar einhundert auf den Inhaber lau— zigtausendeinhundert Reichsmark) auf ——— . hieichmart, sonach 39. . holt abgeändert, suletzt am 1. Full län, fighgngg vonn koo sss, Fecht Alttien 3 * ; ker, Kaufmann und, Ftto Wilhelm . ö . 12 25. „Werner Wie⸗ der k vom 5. April e. Stammaktien von je eintausend

storben. Seine Witwe Margarete, ge⸗ 6. auf Blatt S651 betr., die Firma den Interessen der hessischen landwirt⸗ 1. April 1930 begonnen. Schulgut⸗- der Gesellschaftsvertrag geand borene Dosmar, in Bremen führt das 8. Felber C Ew. Attienge sellschaft schaftlichen Genossenschaftsorganifation straße 13.) am gleichen Tage veschsf ert,

; ; h . a am⸗ : e 3 264 * ĩᷓ Gerner den Inhaber lautender Stammaktien, man, 43648 Millionen fünfhunderttaufend Reichs— Gegenstand des Unternehmens: Erwerb 1 360 630 RM herabgesetzt. Die Hen August Peter, Kaufmann, zu H Stavenhagen, ne , alle zu land“, Köln, und als Fnhaber Werner

,,,, ü se Grun chr shsührurn Fe lan h erner 105 in den Gag? und l Kbgeßndert Reichsmarf. mithin auf. fechshundert. . ö. 6 Stück Lit. A 9 . Ein rage nnr was Handels regisi? etz. ug, . schehen, a gorerieller Nie⸗ , , , . en ist , . gr gversen. Inhaber ist je . . zu Geschäftführern be . 3 , 3 worden. . a ,, ö . , . g , n m ien, nn,, , . September 1933 hin- derschrift vom aleichen Tage. Vertri if . ien M Werfen, Kaufmann, zu Hamburg. . wird bekanntge ; 8 nehmens gehört auch die Bewirtschaf⸗ beschlofsene Erhöhung des Grundkapi— = 71b0 Rhe und 572 Stück Lil. P teilung . Am 16. Se ö betr., die Gesell. Vertrieb van Eisen- und Stahlerzeug⸗ R 1009 FM und 1500 Aktien à 100 J , 3. den in Lassen Co, Aktien gesellschaft, Iotal befindet sich Adüchtstr' 4 d Verwaltung von Grund⸗ tals ist erfolgt. Das Grundkapital zer— ö. 2, um . tlich der Firma Seifenhaus Ludwig 2. auf Blatt 19 598, betr. die Gesell— nisser ll Art. Grundkapital: Die Aktien laut den Inhat! Dies Firma ist geändert worden in t hraͤ den lotgl zel 5 ie dri , n . alf zr i Stück Inhaber Rr. 14 5677 einschl, über je nom FRch Darm td ,. schaft Uhlmann und Hertel, Innen- ien gg allen Art. Grundkapital; Die Aktien lauten auf, den Inh Robe rt Jversen. Prokura unter Beschräntung auf, den H. R. A. 425. „Friedrich Grohe beh. ö fällt nunmehr in 10090 Stück Inhaber. (, ci ,, ,, , , n ,, n, , , ,d, , do , de, de n , ee! JJ , . ö . 1933 nicht richtigt, daß der Juhaber nicht Friseur- Haftung in Dresden: Der Gefellschafts— ist die Geselsschaft aufe e t . ginn Rinitsgerich Abt. h i 22.9 199 Friederich Johann . , n, . * gemein Witwe uh, Dora geb. Bausch, , , . . . n 2 , ö Inh 86 iehr Vorstandsmitglied. , , n, r, ie, nn. vertr 9. Mai 1925 ist . 6 = 26 . Kar! ĩ aufleute, , 31 * Kauffrau, Köln. iengesellscha ; ; k

? meister, sondern Friseur ist. Am vertrag vom 19. Mai 1925 ist in 51 datoren sind bestellt: Emil Hellmich, . gan een er f: schafllich mit einem der übrigen Ge⸗ ö. A 1262. „Bausch C Sohn“, . Die Proura des Raymund 199 Reichsmark, 450 Stück Inhaber⸗

5. auf Blatt 884, betr. die Firma 9. *g tember 1933 hinsichtlich der durch Beschluß der Gesellschafterver- ü? ĩ s ö jedri 36 ̃ ieder⸗ i l . B. Eisenberg Sohn Akttiengefell⸗ Firma gie er k sammlung vom 23. . 1933 5 in Düsseldorf, Friedrich Gelnhausen. lg schaft hat am 25. September 19353 samtprokuristen, der Sauptnieder⸗ gon * Yeuer Inhaber der Firma ist Jörg ist erloschen. Prokura ist dem aktien im Rennbeträge don je

, , , der Sehlem Iugen( enn n Iz . . ö öhrere dor, . Dora geb. Baust, Wilheln Geiß. jn Lein. h Reichemg: schaft in Chemnitz; Die Generalver— ftadt: Tie Firma sst erlosck ? laut tarieller Nieder ff Jugenieur in Hagen. Sie Im Handelsregister B Nr. 7 ist lassung, und, wenn mehrere in Witwe Otto Bausch, Dora geb, Bausch, Rechtsanwalt Wilhelm Geiger in Leir 1000 Reichsmark. . ; h itz; 8 r dt: D hen. Am lau notarieller iederschrift vom ( ö. ö ; ; 55 begonnen. . ess itwe t. . Rechts a! , ,. K ö 33 amm lung vom 6. Juli 1333 hat die 31. September 1933 . der gleichen Tage geändert worden. Die Jil fur Ver 9. ᷣ—ᷣ , ö. Walter R. Duge. Inhaber: Walter , n n,, ,. Köln. Die ,, 5. zig erteilt. Er darf die . Amtsgericht Mittweida, den 27.9. 1933. e , ng des Grundtapitals nnen Firma Georg Numrich, Tarmistgdt: Firnig lautet künftig Uhlmann * Bei Nr. „64, Carl Jäger, Gesellschaft half ung 6 . . e, gie Rudolf Bruno Duge, Kaufmann, zu n . , t. ist erloschen. Tem , g, ,, nit n, Gemeinschaft 6. ,, , , Mörs 43688 e r e, enn . 1. ö . . , i be hran ter Haftung hier: Die mel ilch ee hel, n r n fi al ihr e id irh aten ommandit Ger. & e n diktignge sellschaft Harn e , ,,, Pro⸗ ii en der Flle vertreten ; In ; unser Handelsregister Abtei⸗ , . „ch tobe! tember 19833 hinsichtlich der Firma Ja- Haftung. Liquidation ist beendet. Bie Firma ist werte ö V midt“ . F , i,, . uburg. Prokurg unter der Maßgabe, daß dieser . die Fir lung A wurde bei den nachgenannten 11 un 109 69 RM, mithin auf on Rathgeber, Aeltester Eier-Größ. 3. gu Blatt 21 05g, betr. die Treu ; irma ist eingetragen worden: llschaft. Prokura ist erteilt an Filiale Hamburg. Prokurg kuristen Koschorek die Firma nur ge- 5. auf Blatt 15 221, betr. die Firma lung A wurde e, ̃ 0 he, n,, . Rath = ier Groß, , gu, Blgt oh, betr. erloschen. . ar ö gesellschaft. eschr Betrieb der kuristen Ko ꝛͤ Fir r. 153 „Exnst Heyermann in ö. , ,, handel, Darnistadt: Jeschäft * fan! . , g Nr. 1669, Kaufmannsheim Ge— . arm , n, y. ö , . Hamburg ist , , . 3 o Bausch d . Nr. 346 „Hermann , . 6 . . . ĩ e. . x J ö ö K i ! 89e d J) el ö 2 * l 2 J = 82 266. 1 e ͤ 519 6 1 Pr? 2 ug ist durch ef ginn Firma ist auf Kaufmann Franz Rath⸗ im Lande Sa en, Gesellschaft mit ellschaft mit beschränkter Haftun hier: . ; arl Friedrich i i r . h s Wellmann und Theo⸗ H.⸗R. ö. . Rar is s itz i 8 Ge⸗ Masso n Mörse Nr. 351 Rudolf sprechend ist 8 3 Abs, i des Gesellschafts. ald; alt, au] 8 Gin elan beschrã i TDresghen⸗ h , . aft, hier;: Kaufmann Heinrich Ley ist zu Inhaber; Karl Friedrich Wil⸗ erteilt an Hans We ̃ 5 Löln: Neuer Inhaber der Firma ist Gertrud led. Ischerniß ist als Je- Massong in Mörs“— ide“, Kr. 4 ie ,. . af ö N geber in Darmstagdt als Einzelkaufmann eschränkter Haftung in Dresden; Eugen Issel ist nicht mehr Ge = iteren Vorstandsmitas der. Inhg , impel; jeder von ihnen ist. ge. Köln; Nöuergz dn ta ge aftsführer ausgeschiede , De k . ,,, . übergegangen. Der Uebergang der in , ,, Anton Paul . Illy fit ö seß ae . 66 olle der, Dünn, u dan ff ih ö 9 ,, . , an m 2 hen fh am er e ,, nn Hirse, Kum ung zpie folgt geändert worden: dem FPetrieb des Geschäfts hegründeten Weiser ist nicht mehr zeschäfts führer. rina genannt Käthe X eb , . . ö Damburg, i def tokuristen der Zweignieder⸗ Kauffrau, Köln. Die f ö, , Dinkler in Kr. 437. Gerhard Reuter in Baerl, . Grundtapital der Gesellschaft be⸗ Pexhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Zum Geschäftsführer ist, bestellt der gartz, Win in di s senf isl . Amtsgericht. Wilhelm diwdog Koch. Inhaber; 6 , , nan Vor⸗ Ruth Bausch ist erloschen. . e, . erw. hl her ni , n, . ***. ö. 9 Gerling in Vluyn“, ah 100 006. RM. chunderttausend Geschäfts durch Kaufmann Franz Rath Bankbeamte Heinrich Friedrich Andreas o fis r ti bestellt. ; Glogau 4306 helm Adolf Koch, Kaufmann, zu Lok= standsmtitglieder bestellt sind, auch in ist. Prokura erteilt niit der 1 k 25 779, betr. die Firma Rr. 5i5 Niederrhein. Elektro⸗Institut Rei n, Es zerfällt in 950 Stück geber ausgeschlossen. Ruhe in Dresden. Bei Nr. 3299. Wittkamp C Co. Ge— af Hr delzregister A unter Nr.? stedt⸗ Schnellen, in Billwärder Gemeinschaft mit einem Porstands- daß dieser und der bisherige ö 6. . * att n Die Jese l Heim t, eien, in Homberg“, . den Mnhaber lautende Stammaktien Abteilung B. Neueintrag am 22. Sep⸗ 4. auf Blatt 22 894 die offene Han⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: ist das Erlöschen der Firnia 8 Frl Chemische Fabrik in ĩ von 85 mitglied vertretunasberechtigt. Koschorek die Firma nur gemeinso Fink aße i Rojes eich Rr. Fe35 „Reinhard Steegmaun in ö Stüc auf den Namen lau- tember 1933: Firma Landwirtschaft⸗ delsgesellschaft Friebel Häustler, Die Liquidation ist beendet. Die Firma ling in Tschepplau eingetragen. harm, en . e ,n ifts⸗ Auslands⸗Inkasso⸗Bauk Gesellschaft zeichnen können. em . schaft ,,, . ., Der Hoinberg“, Nr. 593 „Gottfried Diers ende, Honzugsaktien, bei Aktiengattun- liche Treuhanb nnd Einzugsstelle Kühlerfabrikatison und Autoklenp ist ee Amtsgericht Glo 30. Sepibr. 19 . it mit beschränkter Haftung. Sitz. „F-di. öl, s Srnst, Jansen, jst als Gefe e Fink in Leipzig in Friemersheim“ folgendes ein gen, im Nennwerte von je 105 RP. Gesellschaft mit beschräntter' Haf- nerei in Dresden. Gesellschafter sind Vei Hr. 3649, Ala fi gen Aktien⸗ agertcht Glogau. ) Septhr. 1 vertrags über den Aufsichtsrat mi Köln: Die Firma ist erloschen. Das Kaufmann Israel Fink i ö ]

, , , ,, ö. ; . . t Hesellschaftsvertrag vom 3 z !. gal c ; „Die Firma ist erloschen.“ zeiter ist durch Beschluß derselben Ver⸗ tun S 3 2 ö. ö Ausnahme des 511 Abs 3 sind durch Hamburg. Gesellschaftsvertrag ft ist Firma Anna Fradl führt das Handelsgeschäft unter der getzagen: 88 9353 . erselben V gin Sitz Darmstadt. Gegenstand der Kaufmann Rudolf Friebel und der gesellschaft Zweigniederlassun Düssel⸗ G IOGgau. 4. ,. ; h it Aenderung vom 22. Septem-Geschäft ist auf die Firma Anna Fra ö jr Alleini er Mörs, den 28. September 1933. sammlung 3 21 Abf. j des Gesellschafts⸗ des ünternehmeng; der Betrieb eines Klempnermeister Emil Häußler, beide dorf, hier: Durch hen rn dec ien, In das Handelsregister A 855 k gin ni gen Sin tan des Unter⸗ aus Tyrol in Mannheim mit Zweig bisherigen Firma als Alleininhab 6 Das Amtsgericht.

vertrags geändert worden. Treuhand⸗ und Einzugsgeschäfts, das in Dresden. Die Gesellschaft hat am lungsbeschluß vom 28. April 1983 ist heute die Firma Franz Henke, Gloga , nehmens sind Bankgeschäfte aller! niederlassung in Köln übergegangen. 1 fort.