1933 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1933. SG. 4.

Mülheim., Le unn. 13689 trieb und Einbau von Teerschotter, Er⸗ Grundkapital der Gesellschaft durch Ein⸗ der Auflage, das Vermö b in re erbe E Handelsregistereintragung: Firma richtung von Fabrikanlagen, Erwerb ziehung von Aktien um 60 0090 RM mn i sbcen rer,, . seine Am 27. 9. 1933: weite entral andels gi t il 9 Alfred de Vries? in Mülheim, Ruhr. und Veräußerung von Grundbesitz und ermäßigt. Die Ermäßigung ist durch⸗ Har , . meer ig, reg. Din. * 1 2 .

Alleininhaber ist der Kaufmann Alfred Rechten sowvie Beteiligung an solchen geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt mildtätigen Zwecke füh kir J 8 i .; eri ere 3 ö! ö 2 F h 46 5 gen 9 22 q de Bries in Mülheim., Ruhr. Unternehmungen, welche ** Zwecken 2 506 300 RM. Durch kf g der Ge⸗ lichen e . 6 ,. * ö sist das Geschäft gu se⸗ e. g zu ausschließ Witwe Luise Mattern eine I n d ts i s n, geb. Dahl fm E Cn C1 G X Er Un ren 1 en ad anze ger

Mülheim, Ruhr. 22. September 1933. förderlich sind. Stammkapital: oh 9000 neralversammlung vom 22 Juli 1933 lich gemeinnütziger oder mildtätiger Osnabrück übergegangen

Amtsgericht. Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ ist § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, Verwendung. Sollte das Bischöflich⸗ Amtsgeri j führer Lestellt, sind zwei oder einer mit betreffend das Grundkapital der Gesell. Münstersche Offizialat in Vechta! bei n, . 1 f 1 ĩ ii d D i 5, zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Mülheiman. Run. 13690 einem Prokuristen vertretungsberechtigt. schaft, geändert. In der gleichen Gene⸗Erlöschen der Stiftun i Dandelsreziffereinttegung bei der Jeschäftsführer? Dr. Hans' Lüer Und ralversammilung ind z 12, 13, 17 und existieren, tritt . . Firmas gu. lich 18 des Gesellschaftsverttags in der nach Bischöfliche Stuhl in Münster. Durch Ve lanntmachung. 1 231 Verlin Dienstag den 3. Oktober 1933 *. ch * * 4.

Firma „Einsteins Korsettspezialhaus Ernst Kruse in Essen. Prokuristen; Dre ; für starke Damen vorm. Selnia Hirsch“ Ing. Ernst Ferion und Wilhelm der Generglversammlung vom 15. De- Beschluß der Generalversammlung vom . Dandelsregistereintragung. n de ligen Ruhr: Die offene Han—= i r r lh nn, n, . mit lee. . . 3 Hillen . 17.7. 1933 wird dem 5 11 des . 6 , 6 Feh Agent elsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma Geschäftsführer oder einem anderen hergestellt und ebenso ändert. schaftsvertrags folgender Abssatz zu é rommissiansgeschäft in Pirnigsen⸗ erloschen. Prokuristen. Betreffend Zusamensetzun sieüung gefügt: Das Bor tinbsmitglieh' bak. Ineibrücer Straße, h, ist erlafchnt kragenzn Firma. B. Lehrs 6 Co, mit . RVom— i n m, , r enn e n z 3 8 33 ö 1696 . nig Das. = ; . ö z. Lehrs C Co. m zom 27. 9. 1933 bei de rüia Al⸗ sollen gemäß 8 31 Abs. 2 H.-G. B. und! Nr. 150. Porzellanfabrik Kahla i Mülheim, Ruhr 25. September 1933. . e, ner 2 n r r . tsrats sowie mann Heinrich deffers in ö Pirmasens, den . September 193 2 . Sitz . . e. ing ehe, , gen e n bon Ardelts⸗ 9 385) 3 5. von ir un wegen 90 gahla und w Amtsgericht. Wei eingetragenen Firmen. K an die ist ermächtigt, ini Sinne des 5 181 Amtsgericht. Hande Sregi ter. lassungen in Berlin, Stettin und Stutt- kleidern, Sitz in Waiblingen: Die Firma löscht werden. Es werden deshalb die Tie Porzellanfabrik Schönwald, Schön- . rl, Mastenkabrit S. Schmitt Sitz a ,. 2. G- B. im Namen der Gefellschaft nm , gart betriebenen Speditionzgeschäfts, ist erlofchen. Juhaber der Firnien oder, ihre Rechts: wald, Hberfr, die Porzellanfabrik Ars num eim, Hun. 13691 München: Prokura der Eleonore Plap— mtsgericht Oelde. mit a im eigenen Namen Rechts⸗ 16 tt 716 des hieß 460) am ede]. 43703) ( sowie alle damit zufammenhängenden! Vom 27. 9. 1933 bei der Firma Erwin nachfolger hierdurch aufgefordert, einen berg, Arzberg, Oberfr, die Herms dor. Handelsregistereintragung bei der perer, nun Mainzer, gelöscht; nun G. m. geschäfte vorzune men. ö. 6. des hie igen Handel. n hiesigen Handelsregister Abt. A Handelsgeschäfte. Stammkapital: 29 000 Bürkle, Maschinen⸗ und Wertzeugfabrik, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Schomburg -‘ Isolatoren Hesellschaft Firma „Walter Sammerstein sen. Bank. b. H. (f. oben 1/3). Oels, schles. 13694 Am 21. 8. 1933 in Abt. A: regifters, betr. die Firma Eleltrizitatz. . fe bei der unter Nr. 235 einge⸗ Reichsmark Die Gesellschaft wird beim Sitz in Schmiden: Die Firma ist er- binnen 3 Monaten bei dem unterzeich— Hermsdorf, die Firma H. Schombur & ge aft. zu Win eim, Kuhr. Dem 2. Verlag Rareus Co., Mün⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister B ö Nr. 1786 die Firma Wilhelm , Rien, . Firma „Fleischner K. Co.“ in Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer loschen. . . neten Gericht geltend zu machen, widri⸗ Söhne, ,, 1 Ic. Walter Keßler fit. Vrobtzra erteilt. * Sitz München Geänderte Firma: unter 5 36 , , Gemein⸗ , , Eleltrogroßhandlung, worden? De e , . einge te en cel eingetragen; Das Handels- durch mindestens zwei Gef . Amtsgericht Waiblingen. genfalls die öschung erfplgei wird, nung einer Ragontschüssl und eines , , , , // ö . Amtsgericht. * . ie ,, wl. ͤ Koch, . mitgti rate, Halts Manfre ott⸗Vodenhausen, meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Weissenfels 43716 Amtsgericht. Abt. 19. Junges Glück“, Muster für plastisches k 3. Terra Hausverwaltungsgesell! worden; Tiplomingensenr Walter Doo Zur Firma FR. Wvermeyer, Osna Uitglieder betr., durch shliß. dr rb. Piercer in Berlin Lantw Beschäftsfüührer mit Allelnder⸗ Ein trage iin Fas Handelsregister ,,, 11 girl seer nnnsr, ,, gm, eren, ,, nnen, an gem, ah, ,n. erer enn, en gsilheln Ketr „it ing Flesschteg dest cht, Kaufniann, Berlin, Herbert Reuntann, Faucke n, Cru; We fen els, iffene . Fu,das Handeisregster ist he ite auf vont 23. g 133, angeme del am 25. Sch— G jensahnss᷑ ner e ger weren . , n ,, zun Heschzft uhrer sesellt ochch lan gchulze Lrlgartckatn Send Th, in Riesa it ausgefchieden. rer nertt , Kaufmann . Hamburg, R (welannt, Handelsgeseltschaft, Gesellschafter; Kauf. Blatt 10d6, betr. die Firma, Zipickanker tenbe; 1833 vorm, z ihr. tung, Filiale München Zweigniede l schäftsführer: Dr. Karl . Amtsgericht Sels, 14. September 1533. Firma ist geändert in: ,, . re ie, . 3 in , Ten , ö e gg. . e ie, ben. en l, e e, Dane lee. ö Hie en e. 5 155 ö . der⸗ . ö 3 . 7 . ,, 536 i jtalte ors 8 ; n nh. er. er Gesellsch t H. A. E. Wald⸗ St n 8. Vie Gesellsche etrage den: Tie Generalver 9 Thur. Amtsgericht. lassung München, Brienner Str. 8, walter in München. w Khnlze 6e Co.. Die offene, gandels e l beer e ,,,, , 3. .. el. e. ö. ii . * , M ö . 3 chen. t ͤ Rüncher ; . I ndel estellt word nin Betriebe, de e k- heim, Kaufmann, Hamburg, bringt in hat am 15. August 1933 begonnen. Zur lung vom 18. September 1933 hat die Dauptniederlassung Berlin. Der Gesell 4 Earl Schmidt „* Cie. Elektro- Oftenkagh, Main. ad369? ,,, Ir. . 91. 63 in e ge lefg 28. Septbr. 193 indeten Verbindlich keiten sind nur die . auf seine . RM be⸗ Vertretung , Hʒese nh f ist der Ge⸗ , ö Hrundtaps als von schaftsvertrag ist abgeschlossen am großhaudlung Gesellschaft mit be⸗ Sandelsregistereintragung anditgesellschaft umgewan⸗ . 1M. einem bei, den Registergtten befind- fragende Stamnielnlage das bisher von sellschafter Otto Stamp ermächtigt 724 600 äh auf 2514 0090 RM be⸗ ä. Mai 19535. Gegenstand des Unter⸗ schräntter Haftung, Sitz München: vom 20. September 1933. delt. Maschinenbauer August Hartels Berzeichnis anisgefüührten äber. . hee nlite nher eh! Amtsgericht Wei ö hiesf en. Li Hera ist erf nehmens iff die gewerbsmäßige Ver. Die Je sellschafterversammil Zur Firmq Fultus Rothbarth. Offen- ilt aus der Gesellschaft ausgeschieden. E oehlitz, Sach . . ihm bisher als Allfininnha ber betriehen f, nnn, , nen. . nn, n, dn, nn mn, n , ,,,, ,,, Rhade tech e elnüie e ber län tt Fremder , del, den 8. Stktenber 13. Rn ce nch, be eüäh, J , schen . Kuß Gier reh, Stan itkpilels Rn dis Khon h Len eüttiven Und Kasffi ven nd? bis lmnpel Geseuschefter mit einem Konnng nb ithsten. die Hgirhi , r ire ,,,, chender , Spädiitonsgzsch3st R. dehrs . Co; mit wäunwęertul karin e gs ge dhe enge, Liscserei Cee, Ssifiebl land. ein Stammkapital: ; * r,. 20 000 . d 2 Firma sind auf Friedrich Ernst . Zur Firma Gebr. Warnecke, Oöng- der Verein o nnt Colditz . . sämtlichen Aktiven und Passiven sowie Am 73. September 1933 fie 0 w und d auf den, nhzher versiegelter Umschlag, init je einem . G . , , ie,, , e fer; Diederich Georg annes Ger⸗ derung Ses w K ts 3 f be, . e, , 91 chin sank e. ö ö Hh Firma in die Gesellschaft ein. Die Ein⸗ Firmen delöscht: . Ter Gesellschaftsvertrag ist durch, den Leda 181, 2 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ard Schroder in Berlin schlossen. Bürgel übergegangen. dators, Rechtzanwalt Beckmann, ist be- eingetragen worden. Der Gesel ; Handelsregister A Nr. 331 kn f gr Dignz Firmen gels icht n G . 2. . Tae rn ö. n e. fa Alt Co. mit beschränk⸗ ö Amtsgericht Offenbach a. M. Mä. , ö ist e,. der vertrag dem 24. Oktoher 18 . k e fc; k 5 n ge , J . e n dn gr r n f r ah ig ah, k dition Geselsschaft mit beschränkter ter Haftung in Fraukfurt au Main Sucherrevisor üppers, snabrück, Beschlüß der Generalversamlung vo n ,, Sartre, gig Clash ane dle, Techn Rind ch, Beckmann & genre, gor . . Leer t. Hsfrig⸗ en. 3. August 193 Die , gr g ,, , , enn m, c, , , orenwasn, nn. an;, hee eee cher , deb, höht geht ait flaßeerfesgh re , , G del de, ch räan, 2. Septor. 163 Käär ü friih nähert taz. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschl bestellter Prokurist: Max Gottowski Handelsregistereintra Am J. 9 1433 in Abt. A: vom gleichen Tage anderweit abgeänder e , gag Geschäft gilt als vom 1. Juli, 1931 an fott Söhne, 1125 (Ba) Ernst Kroömberg, ? 27. Septbr. 1933. Däs Amtsgericht. J. , e d wen be,, Enter Rr mw F, be girma, Sans Parden. . dennben sizericht Schänlante, 3. Sept. 1533 a sir sachnunge der Höseliccast g. lil Wa) ut. Wert, ö c Gabe! . k 2. e,. n , Firma Ille rte Ewald Gesell Felgner, Großhandel in Seifen, Amtsgericht Rochlitz, . Septbr. 193. JJ e , 6 ir g., 3 uus if Vermittlung von Anzeigen für alle 6. Bleichröber X Co Gesellschaft schaft mit beschränkter Saftung Groß Bürstenmwaren und kosm. Artikeln, hwerim, MechelIb. 163709 laufenden Verträge, insbesondere die 1572 (Ba) Otto Frowein, 2280 Ba) In das Musterregister wurde heute Zeitungen zkund entf feln Lie gie m6 Leschantter afin ' nlflalt te nhein: iel hrztu ta lte, ae Ssnabrüst Ina er ist der Kaufman segttwenn ls n fiel rgiennen n wg ee, Tn ge niteder nnd, wg ce ö Höch, Kichars Weiih, q Genossenschafts⸗ e gen schow 8 Beg i Und Auslandes, Verwaltung ganzer München: Prokura des Jofef Hirsch Biedemann in Kaufbeuren ist erloschen. dans Felgner, daselbst. Im Handels register wurde eingetre ß ur Firms Ziegelei⸗Vereinigkug van der Hesellschaft übe rnemmen,. Ver= 1235 (Ba) Füttger & Co. . ö . WJ Insergtenteile, Plakatierung und son- gelöscht; neubestellter Prokurist: Max Hessisches Amtsgericht Offenbach 4. M. ö In Abt B: gen: Am 8. Sept. 1933 bei der Einzel⸗ swerin, ö 66. . in lscheiten, ö. lich . . 9 Abt, B rz, *g, (Ba) Gustap, Lüdorf re 1 er . , öh e, , stige Reklame. Stammkapital; 20 000 Gottowsti, Einzelprokura, beschränkt auf h 36 rng, ,, n. n, e, firma Heymann Pommer, Inhaber Her— nene, . K 5 nah an d feen , . re f . kiefer g . . bag hene nne n f. Reichsmark. Jed eschäftsführer ist die hiesi ae ,,, x : 3995 handel m. b. H., Osnabrück: Die Ver⸗ mann Pommer, j in ib der Helen hg sterder amn geführten Handelsbuchern ergeben, wer⸗ Haftung, 327 (Ba) Barmer Kaffeehan— . 437601 Nodelle, für Hiaftische n, . JJ / ; ührer: Franz Weltner, Dire in nehmung Zweignieder ün⸗ om 25. S berk ig een det. Die a ist erloschen. 26. Septbre 1933 neu die Einzelfirmm Helöst. . ö J , , nge, hen, , , e ngen, mne, ,, mhm, 13 . . g . . , ,, ,, Mar . . 4 Zur Firma Fiene & Co., G. m. b. H., Georg r nc in . . geleibesitzer Zahnarzt August Wein- ist auf 1000 RM festgesetzt und dieser felder Spitzen fabrik Gesellschaft mit, he— ö k Amtsgericht Nossen, 22. Septbr. 1933. mann in Wilden roth, und Dr. fur An. 5. Jocca- Werke Neichertshnufen Weta-Werte Attiengeselljchaft' in Groß Osnabrick: Die Liquidation ist be. Georg Grüner, Kaufmann, Fasells, n ist zun Lignidator . Betrag auf die Stammeinlage ange⸗ schrä nttgt Haftung, ail, ha, Hüschtl in Meisten, eingetragene in m gen, 43781 ton Weltner, Werbeleiter in München. Oberbayerische Rährmittelindustrie Zimmern, r n, n., Offen endet, die Firma ist erloschen, Kernickelungs & Verchromuings anstal, Amtsgericht Schwerin ö J t JJ schaft mit beschräntter Haftpflicht Pulsnitz, Jachsgn. J z Wiastenfabrit S. Schmitt Ge- FHefellschaft init beschräukter Ha. bach a. Ri. Bie Firma wird don Aus Zur Firma Dresdner Bant. Filiale Niederlasfung von Trofstngen nach Wei unh lisrie fin erde rnnge en beg döner dt Genich' n? ber , gehen, einge ragen, Die Genz nen., fa bas Hzusierregiter ist eintragen . , ?. Osnabrück: Die Genergibersanünlumg lingen erkchn n zn hig enn n,, lun m; Handelzreaitte; blen . firmen: P. Schmich, Sitz Stuttgart: Reißberschluß Gesellschaft mit beschränk— hc zu , len- worden: Sitz München, AÄuenstr. 9. Der Ger führer zFkrthug Friedrich gelöscht.““ Neu eingetragen wurde: Firma Hans dom 1. 1933 hat beschlossen; Das bei der Gesellschaftsfirnia J. Hengstle, i . zäöiennrstst Llugust, Müinchnieher ist aus der Ge- ter Haftzing eleg licht cchben, 28. Zeptbr 1933. . Kr. Sb. Firn. Dresdner. Tisch Filcaftsertag r möge lthloffet an . 3. Writ' wlaht ite Gäerkeltz Ce. Röatint an abe ins- Offe khf nn Hänndtahltal nter den in Heschtiß Kon ntzditge ei haft n Aldingen z Hätt Ken ders nt sr ete, sellschat an geschige, d , 25. AÄugust. 133. Gegenstand de! Unter- sellschaft mit beschränkter Haftung, Main. Altleininhaber: Sans Joachim angegebenen. Bestimmungen in er persönlich haftende, Gesellschafter Je. ,, Rad . tun ö. 9 GCannstatter. Misch⸗ und Kunet- Abt. Nr. 68, Peter Schmidt, 1375 . ; 3-0) dorf, 4 Tischmodelle mit 2 verschiedenen nehmens ist der Erwerb und die Fort- Sitz Wänchen: Tie Geseüsschafterver! von Lade, Kanfmann in Offenbach leichterter Jorm von 22h hg hob Reichs Hannes Hengstler ist infolge femmes on ber . . . Tad ntaschinenfabrik, Caunftatter Dampf- S. 71. Schmitz, 1636. Carl Longialdur, Sram leer, Läusicz.. 57? Plaitenformen, Rru. 35, 6. 37. 238, ührung der von Ludwig Rofenfeld' bis sammfung vom 18. September 1933 4. Main. . mart auf 159 0b G00 Reichsmark her- 3. Jan ar“ 19553 erfolgten Todes aun zäöschen der Firn hgernngenbdor3s ,, backCofenfgbrit. Werner . Pfei zh, Bernhard Ständeß, 2556, Emil Deffentliche, Belauntmnachung; e Holzarten; Eiche, Rußbanim, Mahagoni ᷣ. unier der Firma „Mastenfabrtt i fol Lade? len derne ch ergesen' Hessiches Amtsgericht Offenbach a. M. Abzuse gen. Die Hexabsetzung ist erfolgt. der Gefesschaft gusgeschieden. (En itsgericht Stuhm, 25. September a5. derer, Sitz Stutiggrt Vad Cannstatt: Müller zöl? Paul Mattheh. 36h Ter- ( JIn nner Henossenschaftsregisten ist und' sonstige Edelhölzer, Ausführüng. 8. Schmitt nit den ä Siß nn, n en sfthe res ese, md ,,, k— , Das Grundtapital bekrägt nunmehr weiterer Kommandit ft ist eingetreten, K zrig Prelurg. Karl Schall Kloschen. ge wann Hobfe; (oss Ink söbürg, er, bei ker rntzr(og, lingen, Ber, , ooal mt abger. Cätes, viereckig min betriebenen Maskenfabril. Die Geseil⸗ rere Geschästsführer bestellt, ind zwei Oschersleben 43173 150 000 90h Reichsmark und zerfällt in die Einlagen von 6 Kommauditisten tut tg art,. 13718 Bantennmandite Siegmund Weil, mania Urban Caspers, 454. Bergiiche Kinsbank Welzolb, E. G. am, k, Se fester Platte, mit. Springein lage, mit schaft ist berechtigt, die Serftellung und oder einer mit einem Proturisten ver- Juckerfabrik 5. Schliephake C C 4 einhundertundzwanzigtausend Aktien wurden erhöht) Handels registe reintragiugen: Sitz Tübingen, Zweigniederlassung Matatzenfahrik Henning e Cos 4978 8. Welzow eingetragen, daß das bisherige 2 Auszügen“ mit T drehb. Einlagen, gt. ö 1 e in zuni Nennbetrag von je 10900 Reichs⸗ W. Amtsgericht Rottweil. (n) vom 18 Septen ber 1735. Stuttgart: Zweigniederlassung. Stutt- Billstein & Cos äs Heinrich Deerberg. Statut Jufgehoben, und an ein Stelle Hrößen Jo sös, 130 ho, 13510. 126 56, . 3. Stapttejl Nansdorf das Statut vom 20. Februar 1930 ger 136 /ig, 146,s iG em, plasti ge Erzeug⸗ Abt. A Nr, 132 (Ro) Brüninghaus & treten ist. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

übernehmen und sich an anderen Unter- führer Richard Voigt allein vertre- schieden aus der Geseilschaft sind: Emil ! f ̃ iedrie und sich nUnte 1 Rich , et, ind; Emil im Nennbetrag von je 109 Reichsmark, . uttgart. (Friedrichstraße Continentale Teerstrasien⸗VBau⸗ .

Kw, . ,, eigen Aktiengesell⸗ . . . e . die säuttlich auf den Juhaber lauten. 6 4Hr05 fene Handels gesellschaft seit 1. Sep⸗ gefellschaft mit beschräntter, Haf- Peter, 249 Ro) Treuhand und Re⸗ Spremberg, Lz, den 28. Septbr. 1933. ant 22. Äugust 1533, vorm. 836 Ühr. teiligen. Stammkapital: 2 wos Rhe. schaft gJurten r ferm, 3 als persönlich haftende e er n Fer , , , . 6. In n A ist bei ,, ö . ,,,, ö J ö ,,, En ; a, , nn, ,,,, . H f ei ; *sist entsprechend dem Beschluß über die . nen, Denn ru eiber, Kaufmann,. Stuttgart Yad Stuttgart: Johannes Farnow in Ber- bach, . . aörit Sermann Menzel in Großröhrs— , . . * er, ien mf n em . 233 . . , . . rar m mn pen K . nnftatt, 6. e de . . , ö erteilt derart, 6 . Nr. . ö . Bandindustrie st ol p; Heomm. 43773 ,, r n, . 2 jo Geha. des Grund karritald *. 80 re Seri f . U eine 1.7. 1933 im 5 4 und weiter im 52 7 . . FHerkäuferin, Stuttgart, Luise Reiber daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge Gelellschaft mit beschränkter Haftung. Genofssenschaftsregistereintragung bei nung Jupiter, Neptun, Mars, Uranus 1äristen vertretungsberechtigt. Geschäßĩts⸗ des Grundkapitals ist durchgeführt und getretznen Gesellschafter sind sämtlich durch Beschluß derselben 63 eutz eingetrageß worden: Die Proturs . ien her in Stuttgart-Bad Cann⸗ . . ö eig fn . zu Folgende Firmen:; . erke n n, , . vertreten. Abt 1. , Weber zuchtgengssenschaft Klenzin e, G. m. Nußbaum und andere Edelhölzer, zlus⸗ Abt. A.- Nr. (Ba) Ado der b. H., Klenzin: Durch Generalvers.— führungen: mit Steg oder mit Mar⸗

führer: Elganore Mainzer Kaufmanns weiterhin 8 5 und 12 geändert. Tas bon der Geschäftsführung und Ver— s ĩ I Les ibi erte ei, fe er: n ain zer Kaufmann, . 5 d 12 führung un ammlung laut notarieller Niederschrift d eZsheim ist erloschen, Dem in hat Prokura. . , ist . ĩ. , J, e,, 00 000 , ,,, dom gleichen Tage abgeändert worden. . . yr . in Stütze e Ga n Aktiengesellschaft, Karder⸗System Gesellschaft mit , , n,, 2 w ,, rng eilt in 1300 Namens Rahmann? in Ander ken ge, irn. Die Bankdirektoren Henrh Nathan und . . 26 ö. mus dier, dark di . miutlgar: Vorstandsmitglies Paul beschränkter Haftung, Sitz Berlin, geetzt; Juh. Klempner eldolf Weber in Beschluß vont 18. 1. 1933 ist die Ge- indrplakte oder mit Holzplatte, mit ö , , , ; . . 69 . j 2 Hie. 1 * 2 2 3 ö ĩ ö 9 ö jon . Ber 3 N. 9e 2 d. 283 . ö n 9 Ve rz ö L rer Br. De Ver⸗ 6 5 . 8 . 9 j . 8 . 1 . 3 wig Rosenseld, Kaufmann in . Lit. E, 505 Namensaktien Lit. C 1400 vertretungsberechtigter Gesellschafter ste nde err tiedüen feen gd 5 Stützerbach vertreten. , . mugen K scäft a führer George. De . ö. D hu Ba) hen. . 3 w HR bringt nach näherer Maßgabe des Ge⸗ Inhaberaktien Lit. D zu je 2 RM. getreten. Reg⸗Rat Dr. Rei Sun . Schleusingen, den 18. September 1933. akt, Stuttgart. k Frant Ingham ausgeschieden. Weitere og g= Wilh. Thomas, Elfriede e, , , al ge fle Trnran; um Vnnahmewert 11. Bayeris heben Amtsgericht Oschersleben (Bode) eg Hat Dr. Reinhold G. Quaatz und Das Amtsgericht b) vom 33. September 1933. eschäftesührer: Fritz Zarms, Kauf- (.. Pär Wwäwe; Wilh. Thomas Ehfriede Tharandt 31741 zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ von 19000 RM 94 das . . 33 r den 15. September gh 'dey, ech bankdizgttar 4. D. Dr. Hans . Neué Einzesfirmen: Kurt Körner, mähen Bärkin-Lankiiß“, Walter“ PPeucker, 4nd Helgne Thongs); 27d fn, 59h K Anf. Platt 15 des Genossenschafts Rnetdet! am I5. Heß nber e, vorm. unter der Firma. Mastenfabrik S. bestellte Frokmristen? e, . Wie w Schiphel in, Berlin.. . n , 6 tuttgart (Kanzleistr. 35). Inhaber: Kaufnann, Berlin W. ,, 3 . registers ist heute die durch die Satzung 830 Uhr. Schmitt“ mik dem Sit in München be⸗ singer, Dr Heinrich 81 ö 3 Am 23. 4. 1933 in Abt. A, Schleusingen. 43701 surt Körner, amtl. Kursmakler, Stutt⸗ Paul Wagenmann Aktiengesell⸗ nel. & Finting 6 J., Konditgr. tte vom 23. August 1933 errichtete Ge Amtsgericht Pulsnitz, 29. Septbr. 1933. , ,,, . 1 3. . 6 . 98. . w S698! Unter Nr. 1779 die Firma Griehs & . Bekanntmachung. lt. schast, Si,; Stuttgart: Vorstandsmmit⸗ Meinel, Und. „Kaufntanng;, Hermann nossenschaft Wirtschaftsgenossenschaft kedericht == stoen a, ,, , n, , 5. 3 i * n. e. mit 6 16 r Handelsregister ist ein Ortmann, Schledehausen. Offene han- In unser Handels register A ist heute Robert Schweizer, Stuttgart glied Her nian Feigenheimer ausge⸗ Finking), 3035 Ba) Hans Meyer, mech. Moöhorn, ein getragene Geu vssen. 13.82) 19833 auf Grund der aufgestellten die , , schränkt auf 9 . ,, e e g ri . 1 . , . , , . daß die jeckarstr. 1757 Inhaber: Robert . . ö k . , schaft ulit beschräntter Haftpflicht , e. ö. 133 an ͤ * i ö 1m 27.7. 1933 ö önlich haftende Gesellschafter sind die Firma Krämer K Bourbeck in Schmiede Ferner Kaufmann Sinttaar Allin 2 tter J t h, e, mn, den dem en, en eingetrage . ; . . 2. 3. ö ; ren, nn, en mühen, ge,, wenn,, ,, i . 1 in Schmiede ,, . Allianz . ,,, dolf Bernhardt und Hugo Bernhardt), ö Sitz in Mohorn eingetragen 2579 1933 eingetragen. . men,. * ö. r, geen, ö . ,,. Firmen ö ö ** 8 * i' . J,, a J 3 1s Sehtember 1933 men; irn Berner, Stuttgart: Die ö an, , , . . 3. . . K ö O, Gegenstand des Unternehmens 3 her 8. dig , n rf e . . J 4 ich, III. e getr Firmen. Herren Dr. Hei ies. Osnabrück. Zur Vertretung der Ge— Das Amtsgericht. J , , nt, n, pie Phrstcbe. leute Karl Klug), 3549 Ba) Herm. Ju⸗ jst Tnöitte s! ah a lichen Heöhnltte.. mm,, si

gen. Fritz Seitz, Kaufmann in Mün- 1. Roman Huber, Sz. München. bert und Rudolf Nirnheim ist erloschen. sellschaft ist seder Ser n n ne? allein w nhaberin Charlotte , 6 mitgliedern sind bestelht die Versiche? linz Sn mi uch l' , Hernnahn Jultns ist: mittels genieinsch̃aftlichen 5 Peicdels bach bei Schorndorf, ein versie. chen. Zroßhandel mit Fahrradteilen. 2. Leonhard Bader, Sitz Herrsching. Das stellvertretende Vorstandsmitglied berechtigt. zoon Tiben Heschäst mit irma wir rungsdirektoren Fans Zankl. Frankfurt Sunnsbusch, Bös. Wa) Albert Jäger beiriebs die Wirtschaft der Hitglieder geltes Paket, entholtend 2 Modelle und

ä aKolonialwaren Max Meyer, 3. Milchsekt Geseinschaft mit iöe- Edmund Reinhardt, Duisburg, ist aus Unter Nr. 1788 die Fi Joh Schorndartt.. 43701 ien Erben: Helene Berner led. und g. Pe, und Wilhelnt Buseköw, Berlin. J. J. Fran zilbert Jäger). Zöhß8s (Ve) dadurch, zu fördern, daß für Jiese: 3 Abbildungen von solchen derschiedener Sitz Mänchen, KLaiserstr. ho? nhaber? schräönkter? Haftung! Rn lt ge nrche'. den Porstand az zesch ben rginklk sche Gckneen, Sen drnd ie ihrer hch, nde e reg sterfin trage. u; Verkäufe in, Hermann Berner; Proötüig;, je eich ungsberechligt mii Kzilgenß echter sächr'zziths ach! 1. alle, in. hren Geschs tz. Ind lr Holz e, dee dnn eiiien Max Meyer, Kaufmann in München. Die Gesellschaft ist ö hefe h en Vertretungsbefugnis erloschen. Den 63 ö n, eicher ö Abt. für in zęllirmen: äufmann, beide in Stuttgart, in einem Vorstands mitglied oder einem J, schaftsbetrieb sowie in ihrer Hauswirt⸗ Ro i g, ce, wr 3 Ranfladen Großhandlung mit Kolonialwaren beschluß von 19. August 1939 aufgelöst. richts ssessoren Erich Schuth und Gott.! Zur Firma Dresing C Runge, Dana— Bom, 8g. uni , fen: g ln Kibengs meinschaft farigefsihnt. weiteren Proluriften, haben: Hernann San ren Zignrelten cr ßhander (l. J. schaft benötigten Bedarfsgegenstände Jer. 4 Steckspiel, Nr. 5 Zeigerspiel sa Tfartor zlharhe re n edwig Kc mnhtcsn geha anhfshien, deen fried Kolimann? ! Eäftre ger oft brit chien Henan, Kämme, Ge äerslverts 6 fin zo, , Lehre , Co, zweignize der Shrkegbon e Tchnnlehers bla ien g n ee m ener, dür Bernüttlung der Lund oenschzits. zr. 6 Sin, ir r d, Braentigam, Sitz München, FIsartor⸗ in München. Firma erloschen. rrertor Gefanitprokura erteilt nm der Maß gesellschaft ist . . i e, m en. m ,, h, , , äasfung Stuttgart, Sitz Hamburg: von Pritzbüer in Berlin. Prokura . de dee n, ,, bank. Mohorn, eingetragene Gengossen⸗ ghet he g m, f, Schutz ftist drei platz 3so. Inhaber; Ludwig Braeuti⸗ München, den 7. September 1933. abe, daß sie berechtigt sind, gemein Kommanditgesellschaft umgewandelt mit Sn . 6 , del. bach Stuttgart iichäft mit sämtlichen Aktiven, und Wilhelm Busekow erloschen. vont Hagen), 36t (Ba) Brund Sberste schaft mit, unbeschränkter Haftpflicht in Jahre, angemeldet am 22. J. 18353, gam, Apotheker in München Amtsgericht chaftlich mit einem ordentlichen oder einem Kommanditisten. Kaufmann Jo— Fuhnber. Stto Gruner, Kaufmann sösswen und mit dem Jiecht zur Firma, Dyckerhoff C. Widinann Aktien- J. J. Brun Sberste), 3679 (Ba) Willy Mohorn, im großen eingekauft und in vorm. 11 Uhr 45 Minuten

. Siedlungsge sellschaft der Ber⸗ . stellhertretenden Vorstandsmitglied oder hannes DYresing, Osnabrück, ist Für in Sphtegar irifüihrung. jibergeggugen. (auf, die gefelischat Niederlassung Stutt⸗ Lee se ; rig . gui nalih d i kleinen Mengen an zie Mitglieden k⸗= ö Ain s erich Schorndorf fnigten Bleicherde Jahriten Ach. Neustetti 13685 mit einem Proturisten die Gesellschaft dem 8. 8. 1933 aus der nunmehrigen Abt, füg Gesellschaftsfirmen; B Lehrs * Co, Gesellschaft mit be- gart, Sitz Wiesbaden: Die Genergl⸗ Kesseler), 372g Ba) Wolf C Bäumchen gelassen werden. 2. ihre laudwirtschaft⸗ ö ; . tung, Sitz München, Lenbachplatz 4. lung A ist heute bei . . N 6. Zur Firmg Arthur Hähnel, G. m. ausgeschieden. 3 5. Schüle G. m. b. H. in Plüder⸗ sofurg. Johannes Walther Martin die Herabsetzung des Grnndtapitals quf lito? C Cie. II. J. Johann (Hans gen) meinsam verkauft werden. und 3. daß Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen eingetragenen Firma Gerh 9 Rise, b., Hh. Sitz Osnabrück. Die Firma ist Zur Firma Wilhelm Albers, Osna— ausen: kduard Well mann, Herbert Paul. Wil⸗ 1 446 000. RM. und seine. Wieder Molitor und Emil Emil Klein, 3773 alle Einrichtungen geschaffen werden, am 98. August 19333. Gegenstand des Jienstetn . Herhard Dormg, erloschen. bruck: Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Herren PVenno eln Neumann und Gustav Raff er— erhöhung um 2 060 690 RM beschlossen. Ba) Leopold Janowfth (l. J. Leopold die zur Durchführung der unter 1 und? I. Konlurse, Velgleichssachen. Unternehmens ist die Förderung der . , ,, S3 ur Firma. Gebr. Leffers. AG, Zur Firma. Heinrich Zangenberg, , ier ben, nn, . saschen.. ö 2 Anmerkung: Die Klammern be— ö ät (ch Kgrßbeis Bend genung insb seeed if stt llln berslhren glll Siedlertätigkeit und die Finanzierung Drogerie, vormals! Gerhatd Döring Osnabrück: Durch Beschluß der Gene Osnabrück; Der Chefrau des Fäbritan— 3 ,,, en. 8a wen Sttilie Lang, Stuttgart: Firma er- deuten „nicht eingetragen“. Sfsijowitz „Kabeo“ (. J. Benno Sfsst⸗ . Die Haftsumme eines jeden Genossen Belm llllll , , r , , . J ö berseld , e n err g, , Gchuldenregelung lanndtwirt= e iner S . 5 . . ö . z ö 2 ? 8. s . . 7 e Gese aftssirmen: ;. . ? S eil f . gle c e f tb, ? J e, nge er ger ng aer Sr ng 26. ee . ihn geteagen; dertrags folgende Fassung; Jie Gesest He bed deer , n lh l er hiederzclen seine, Be ret ün befuhr; , Villingen, Baden 3714 Abt mr . l j Bleicherde sabriken Ach. sowie die Vor= ger nüt, fegen . 95 in schaft verwendet einen Tell ihres Rein- eilt. Der perfönlich haftende Gesell- ist damit beendigt. Zu weiteren Ge, hart (Königstr. zi BJ, Sitz Frankfurt *!‘ ut e , n en ifter . Rlarg Filbeitus ör F Wb, Wiss änteite, if, dic ein Gänse fich be— schafllicher bet ebe Hahne re r ben wf e n, m, m, =. . ep⸗ gewinn zugunsten, der Gebrüder Lef⸗ schafter Fabrikant Heinrich ngen erg n, . ,, . . . M. Offene, Handelsgesellschaft seit Eintrag Handelsregister A Band IIIII. J. Friedr. Wilh. Weber), 2369 teiligen kann, beträgt hundent. ö d V rfeilun 5hberfuahren , , , r,, , , ,,,, , ,,,, , n mn bannen. S t al: 2 RM. S eh⸗ ; 2. ; 8. 19 c A. Erlen, be ahlel. aufmann, Frankfurt a4. M., Merkur: Juüͤhaber: Elsa Gide eborer Peter Bierhaus), 2853 Geo Chr. oöf 43970 . be ale herr ein. . , nil e Wed eee e e,, (85 . geschieden. , . W. Amtsgericht Schorndorf. a hzf . 3 Berfin uz . . n n . sz. . p . 1 oder einer mit einem Prokuristen hen rn d ,, m, ; aftsvertrags) erhält folgende In Abt. B: Zarges. , Co., Sitʒz Stuttgart Villingen, den 28. September 1433. and 300 „Neuewelt“ „Alexander zlib gente schast är deuther Taft Rrtretungsherechtigt. Geschäfts führer: le en f e Wales in. 8 . lung; Die Stiftung dient gusschließ Zur Firma Webwaren GHesellschaft Germgnnstr. 20, Offene Hande ls= id Amtsgericht. J. Wormstall (. J. Alexander, Woxmistalh), ĩ ö . 1. Friedrich Mauch, Oberingenienr in rich! und als deren Inhabe . ich nur unmittelbar kirchlichen, ge— m. b. H. Osnabrück: Die Liquidation Verantwortlich: gesellschaft seit 1. September 19833. Ge⸗ —— Il6s Frau, Jenny Rosenthal . Je Frau 5. l erregi er. . ft 1 beschränkter Haftpflicht Rinchen. Bim ghetanmarn n, en ,, e g. 9 2 dn, , . oder mildtätigen Zwecken ist beendet, die . ist erloschen. für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ cllschafter: Walther Zarges, Diplom⸗ vwaihliugen. 43715) Lonis Rosenthal, 3977 Josef Bartsch . ., in, 1 tn. brite solgen, durch den Deutschen Reichs- eingetragen. üMenstetttn, ben“! Sep⸗ laerha n ö. Deutschen Reiches, kirch, Zur, Firma Maschinenfabrit Walde amtscher Tei Anzeigenteil, und für sgenicur, Stuttgart, Hellmuth Zarges, Handelsregistereintragungen: Agentur R. Lommission, Crhtzrt, Zim Ens henrg-. stter it lä! 1h hr zz Mkateh bas Rönkzrsvch. an eier, , den . er idr en indessen nur zu aus- mar Lindemann, G. m. b. H. Osna⸗ den Verlag: BDirektsr „Pfeiffer in Kaufmann, kJ Vom 26. 9. 1933: Neue Firma: Pa- port (l.. J. Josef Bartsch) tet. Lud⸗ In unser Musterregisten ist, unter . erpfft et hoben. Veriwalter ist Gesellschaft für Teerstraßenbau . : an 3 gemeinnützige, oder milde brück. Die Firma der Gesellschaft lautet Berlin⸗Charlottenburg; P. Lehrs Co. Gesellschaft mit tent-iehzünder Handels CG. m. b. H., wig Heinemann ((. J, Ludwig Heine. Nr. 19 bei der Firma J. W. Zanders 3 Rechtsanwalt Dr. Vonhoff, Aachen mit beschränkter Haftung, Zweig⸗- Oelde. 43693) . n. , Die Berwendung fernerhin: Pressenfabri Waldemar für den übrigen redaktionellen Teil, den beschräntter Haftung, Zweignieder- Sitz in Fellbach. Gesellschaft mit be⸗ mann), 4456 Karl, Wolters (. J. Karl in Berg.⸗Gladbach heute folgendes ein⸗ u s. 9 . Yffentt Arrest nit An⸗ 1 R Klarastr, zo, In das Handelsregister B ist bei der ö . e. ö Gesellschaft mit beschränk- HandelsteiUl und für parlamenkarische assüng Stuttgart (Volftamstraße schräntten Haftung. Vertrag vom J. April Wolters), 4581 n ner K . 9 J. getragen worden; Tie , , n ,. 1. November 1933 Häubtniederlassung Essen. Der Gesell⸗ unker Nr. 3 verzeichnete , me n,, ; er Haftung. ‚. ; Nachrichten: Rudolf gan in im Hauptgüterbahnhof), Sitz Hamburg. 1933 mit Nachtrag vom 14. September Heinrich Höppner und Bernh. Börg⸗ der Schutzfrist ist am 20. September zergähfltBzer 36. eidefrist an demselben ; r gig a Se rte wal en, fecheia Ber n dil eue . Vertrag vom 21. Juli 1933 mit Aende⸗ 1933. Gegenstand des Unternehmens ist mann), 49 221 Max Arlt (. J. Max 1933, 11 Uhr, auf weitere 7 Jahre an⸗ e urge f gr n nen .

Vossen. 43780

den Vertrieb anderer Gegenstände zu tretungsberechtigt, doch ist der Geschäfts Dedeleben (H.-R. A Rr. 30): Ausge. mark und in dreihunderttausend Attlen Schuhhaus H. . V. Reiber, Sitz gart aufgehoben V 50 52). vutine ntale

schaftsvertrag ist abgeschlossen am Portl 4 ö 13. Mai 1818 und z z Fort ant ie ment. und Kgllwerle „Elsa“ der 8 6 der Satzung (5 22 des Gesell⸗ und Aufzugbau Adler C Dreyer, G. m. . lung Som 8. Auguft 1933. Den Gegen- der Vertrieb Zündträgern beliebiger Arlt), 962 M. Reeps K Co. (I. J. Mar- gemeldet 7. 8 1933 i ö . durch Ge g , , m e, , n,. in. Neubeckum am schaftsvertrags) erhält folgende Fasffung: b. S. Wer ig! Die *. ist 5 Druck der Preußischen Druckerei⸗ an . , a. k, . lr , 36 i Reinecke). 5240 , den 25. September 1933. 27. Oktober 1933, bormittags . . . , e, n, 4 ö 6 1933 folgendes einge⸗ Mit dem Erlöschen der Stiftung fällt ändert in: Osnabrücker Maschinen⸗ und und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, betrieb des Zpeditionsgewerbes inz⸗ aus Papier sowohl als Zündträger⸗ Diplomingenieur Albert Erb (l. J. Alb. Das Amtsgericht. und allgemeiner, Prüfungstermin . n , tragen: Nach Beschluß der Generalver⸗ ihr Vermögen an das Bischöflich⸗ Aufzugbau, vormals Adler X Dreye Wilhelmstraße 32. henne, , uch Grör 5675 Schubd X Herfort (l. J. . Trin dee e, 15. Dezember 1933, 11 Uhr, an hiefiger * m , ene fung n dom e u ift ie le, enn Pffisalatꝰ 1 . . reyer, esondere der Transport von Gütern packungen für Zigaretten und auch Erb). 5629 Schupp K Herfort (. ; 137771 richt ostelle * 3 ünstersche Offizialat in Vechta mit! Gesell chaft mit beschränkter Haftung. Hierzu eine Beilage. mittels Lastkraftfahrzeugen, b) zu andere Tabakwaren vertrieben. Stamm- Wilhelm Schupp und Otto Herfort), HS aha, us ister i . en n. 2d. Sptentber 493 hcjem Zweck: del Erwerd'und die Fort⸗ kapitat: 25 0 0 RM. Geschäftsführer: Abt, B Frz Lebensmittelgroßhandlüng Jun unser Musterregister ist hente ein. Aachgn, den en, wi nn 2 sührnzig des bisher unter der einge⸗l Willy Lück, Kaufmann in Stuttgart. ULGesellschaft mit beschränkter Haftung! getragen worden: ö