Zweite Zentraltandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 31 vom 3. Ottober 1933. S. 2.
— —
Pori mum. i395] Ragnit. Konkursverfahren. 11006] W. Schmidt in Kassel, Hohe
. ö (43980) 15. Oktober 1933. Erste Gläubigerver eber den Nachlaß des am 20. Juli sammlung und allgemeiner Prüfungs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahr 3 ; a, . 3. 3 , r. ; s . n e. 69 h n. 48 8 8 = as Konkursverfahren über das Ver- straße 3 Raf * Tnzollenn 3 n, g, e. , , ,. am 19. e , 193, 2, en a gdf ins und Landwirts mögen des ö Wilh , Her eie uf . Bestatig uin . 98 . i e in Kl. Leunenburg ist!! yr, Zimmer 204. Offener Arrest Josef Alt off, gent Schulze⸗Ebbing⸗ in Lene weth wird ch er (al 97, K . 5 ⸗ 3 am 28. September 1933, 177 Ühr, mit Anzeigepflicht bis zum 15 Ot⸗ hoff, unbekannten Aufe 8 Lengwethen wird nach erfolgter Ab. Kassel, den 28. September 193 . ö . 6 3 35 * ; n Aufenthalts, zuletzt haltung des Schlußter k ,, ! 933. das Konkursverfahren eröffnet wor- tober 1953. in Dortmund, Hakenstraße 7, ohe ne n hehe ö . bt Ragnit, den 28. September 16933. Hassel, Vergleichsverfahren
. k , , ,, Hessisches Amtsgericht Gießen. ist nach Abhaltung des Schlußtermins 25 Kin en J ß aufgehoben. Amtsgericht. Das Vergleichsverfahren““n Ill sihiu ff fr ,, 1307! Amtsgericht Dortmund, 28. Sept. 1933. J Vermögen der Firma ö. dn 1 23 ? Beibe es 8heo v 3 WMermß aa ; ö. ö . ö. ] ] 33. . . dee ah ehe. . . 1 ö 8 12 ö. ; Jö. — — sizggg, n,, , VYVeclean. 41007 . ungswesen G. m. b gan, fi f 8 ; erer gew. eber in Carmisch. 139 Indem Konkursverfahren über das Hohenzollernstraße 3, ist infolge! wö!asel
. 1 2 5 D * 35, infolge Bast!
. Vestit⸗
Koukursverwalters sowie über die Be⸗ Plauen i. V., Jößniber Str llei e,, , . ö n i. V., Jößnitzer Str. 12, allei⸗ Bekanntmachung. Vermögen des Wilhelm Jeckel se des Vergleichs auf
e eines Se , 8 ; 2 ? J ö . ann . V gen des zeckel sen, gung des Vergleichs aufgehob ö in n . 6. , . 8 en fg, . Beschluß des Amtsgerichts Kup ah nicbe me fst d in eren en, Kassel, den . ö 9 98 r . , ,, Firma * ittig Inh. Martha Garmisch vom 26. September 1933 Alleininhaber der Firmen: Würt Amtsgeri , ze , ; ö a, . ö art l . 933 2 der Firmen: 1. Württ. Amtsgericht. J . . Pfeifer, daselbst (Büch und Papier- wurd in dem Konkursverfahren über Pöotorfahrzeugwert Wilhelm Jegel .
. hubo ff den handlung), wird, heute, am 30. Sepiem- das Vermögen des Kaufmanns Max Rottenburg g. N, 2. Wilhelm Jeckel, Mag dehnung. .
Metallwarenfabrit, Rottenburg 4. N., Berichtigung. 10h 3 9 ..
i, Rovember 1933, 10 Uhr. Sffener ber 18335 vorndit'agz''8i nh on Frankl in P ; Sch w ,, auh das Kon⸗ Frankl in Partenlirchen Schlußtermin )? . — fursbernakter Eise, Gch ng . . J gen r ern. ind r,. zur Prüfung, der nach ist zur lbnahme der Schlußrechnung , In dem Vergleichsberfahren über y Amtsgericht Barten. Anmelde frist bis , h . 13 k an⸗ des Derwalters zur Erheß ling von Lin. Wermögen. des, Kon sümperein . w , e. 4 me kö auf. Donners⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichnis Heng debug und Umgegend, eingetrage⸗
Kerlin-Charlottenkhurg. 130981] mittags 9 Uhr. Prufungstermỹn an . 565 . 16933. vorm; der bei der Verteilung zu be riicksichti⸗ Shenossenschsst mit. beschräniter 65. 97 ; 9 ö f Anzei is für den R iner fünfgespalt titzeile l, 10 QM
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ . Nobember 1533 vorm tags 9 . r. ber r, im Geschäftszimmer Nr. 4 an- genden Forderungen sowie zur Prüfung pflicht in Magdeburg, Rogätzer Stn Erscheint an jedem Wochentag abende Dezugspreis durch die Yost 69 , ö 35 i. smnef Pn , 65 . ü ie manns Pinkus Seydlow, Berlin G25, Sffener Arrest mit A , . ergumt. ö nachträglich angemeldeter Forderungen nebst Zweigstellen findet der Vergleich monatlich 2, 30 QꝘa⸗A* einschließlich 0,48 Me Zeitungsgebühr, aber obne . einer ef. paltenen Einheitszeile 1.85 Anzeigen nimmt an die Prenzlauer Strche' i' (engel (nn nrg Gch mmer, , bis Garmisch den A. September ldd. Wermin auf 27. j. 1931, vorm. lermin am 6, Rovner Iz Hehe Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftestelle 1,30 c , Heschäfteste le Rerlin S. 46. Wil helmstrat s2. Alle Dru aufträge Herrenstoffen), ist heute, 12,15 Uhr, das zlnitsgericht Plauen. zo. Scptur!*ihzz. ö . J . ,, . ö dem Amtsgericht Rotten⸗ gig in der Stadthalle in. shiagdeben monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . . il 26 k . n, n, n,, eröffnet worden , , . e, , Rottenburg a. N ,, für Selbstabholer die Geschäftestelle s (8, Wilbelmstraße 32. J druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr druch besonderer Ver J Tau, Stuttgart, ; ld Geldern. Beschluß 43997 den 29. September oh. * mer 250 statt. Kö Cinzelne Nummern koften 0 (, einzelne Heilagen 10 (h. Sie ,,, merk am Rande) herrorge hoben werden sgllen, men. geln ere af 2. in . ö Tonkurserösfnung nach Ablehn ing des Das Konkursverfahren däber das Ver- . Amtsgericht A, Magdeburg, 36. 9. 1 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . Befristete 2 müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin ur . ö. , , . w . des gerichtlichen mögen der Firma! Gebrüder Menffen, siggen. Beschluz. acoos]. hf einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. 4 ei der Geschãftsstelle eingegangen sein. ö zen bis 2i, Robemberlth rd cunne wörl iche rerfahnen; ithzr das Pzr- Inhäber Hals Menssen, Drogerie in. Das Konkursverfahren üher das Ver! Ulm, Pongwn. 1 9
3 nögen des Rudolf Langner, Uhr— Nienkerk, wird nach erfolgter Abhaltung in der . ö Siebel G. m. . ö . zur bug,
be H. in, Freudenberg wird nach er⸗ dung des Konkurses über das Vermonh, ᷣ ' ' ö. 1933 ö r ,, Nr. 232. Neichsbantgtrotonte. Berlin, Mittwoch, den 4. ORktober, abends. Poftschecttonto: Berlin 41821. . w . . ee e en. were err,
Gläubigerversammlung: 3. November machers. n ĩ e 88 ** . achers, Inh. einer Uhren- u. Gold⸗ des 8 fermims 3 1933, 10,30 Uhr. Prüfungstermin . ,, n m des Schlußtermins aufgehoben. : . 8 ĩ ö ö. ö . waren hand ung in Stuttgart-Weilm . Geldern, den 29. September 1933. folgter Abhaltung des Schlußtermins des Max Fischer, Möbelhaus zur R ö . zr, im Ge- dorf, am 23. September 1533, mittags w 1 Tegeler 1 J ag Amtsgericht. aufgehoben. in Ulm, ist nach Bestätigung de 2365 2 r., Konkursverwalter; Bezirks— k Siegen, den 27. September 1933 eno k notar Jäger, Stgt. Feuerbach. DSffener gen, K 5 her 1933. ö Vergleichs am 29. 2. Arrest mit. Anz geh licht Kiw* ll ie sse x verf 399 Amtsgericht. ember aufgehoben worden 6 ö Arrest mit Anzeigepflicht sowse An- Giessgm. Konkursverfahren. 13998) n , . l 8 . ö. ch . ĩ melde rist bis 29 Vr ht 1e E Das Konkursverfahren über das Ver' Stuttgart. —— aeg Amtsgericht Ulm. Inhalt des amtlichen Teiles. Verbot einer periodischen Druckschrift. Amtli es. Deutsches Reich. Gläubigerversammlung mit Tagesord— re , Fritz zl. Nenn- Das Fon u rsverfahren über das Ver= Deutsches Reich. Bekanntmachung . J hung gem; SS 110, 133 131 K Q sowie iftumn e ne n. , mögen des Adolf Schäuffele, Seifen ⸗K IHS arIsruhe, Kaden. ö ö. ; Goldyret ; ⸗ , ö ; über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der n, nnn , mn, een w . . I ober a ,. s Schlußtermins hierdurch k ö. ͤ Cannstatt, Ueber den landwirtschaftlichen Betri Belanntmachung über den . , . Reichs pf . Im Nichtamtlichen Teil sind veröffentlicht: Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗ 6 . Nachlaß des am 13. 1955, vor ags r, vor dem Amts⸗ 9. . . wurde am 28. September 1933 gemäß des Gärtners A 2. . icht d P äaungen von ei si er⸗ un eichspfennig⸗ ö . d W h t l g33 verstorbenen Generaldirektors Dr gericht S , . Fießen, den 21. Se er 1933 3 36 ss gemaß des Gärtners August Sornberger un Uebersicht der Prägung Neichs ( n e r ertberechnung von Hypotheken ee vezstorbenen Generaldireltors Dr, gericht Stuttgart I in Bad. Cannstait, Gi e ,,,, 1933. 3 K.-O. — mangels Masse — ein seiner Ehefrau. Kunigunde . münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende September n n, ,, kJ, . onstigen Ansprüchenz die auf Feingold . 3 . gestellt. Ullrich in Teutschneureut., beide wohl 1933. ; . . (Goldmark lauten (RGBl. 1 S. 569. a) Umlauf an Schuldverschreibungen, Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Oktober 1933 — 1341 ah O d,
. en gahnn zuletzt wohnhaft min nn,, 9. Stock, Sitzungssaal. Perlin⸗wilmersdenf, Pariser Str. 25 26 Amtsgericht Stuttgart II. ö Amtsgericht Stuttgart I a ,, 366 ( . J, Stuttt in Teutschneureut. wird heute, im ;
; ulll ntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 109 des Lond pr Delanntmachung ff g b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und für eine Unze Feingold ... J Berliner Mittel⸗
ist am 28. 9. 1933, 14 Uhr, das Kan — ¶ qt i ingen 43999 ö 383 8 ; 952 ; ö. ursverfahren eröffnet worden. Lö d. zes)! In Sachen betr. das Konkursbersch! Waldtischhas 8 Seg ten ber Los nachmittags 1 n ichsgesetzblatts, Teil l —̃ G. 33. Verwalter: Baudach, Berlim 38 V d ren über das Vermögen e 33 . Das e ü galdfiscz . ö. , , ,, . eren , . . i 3i der Ausl ⸗ sonstigen Darlehen für Ende August 1933. nn,
Sberschönch ien lte teln dase 'r; ) , , ,,, , schhach hat Als Entschuldungsstelle wird die Van Bekanntmachung, betreffend die 8. Ziehung der Aus osungs⸗ ‚ . . kurs für ein englisches Pfund vom 4. Sk—
ist dung der zonkursfor—⸗ hand lu J Fahrrad am. , September 1933 das Konkurs, sche Landwirtschaftsbank (Bauerndanf rechte der Ablösungsanleihen des Lübeckischen Staates und Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, tober 1935 mit M T2 34 umgerechnet — RM 86, 5gs0 zandlung fin Göttingen, Inhaber: verfahren über das Vermögen des C. G. m. b. H. in Karlsruhe, Lauterbenn der Stadtgemeinde Lübeck für das Jahr 1933. Zöllen und Abgaben für die Zeit, vom 1. April 1933 für ein Gramm Feingold demnach = pen es d]. SS 5] bis 31. August 1933 nebst einer erläuternden Notiz. in deutsche Währung umgerechnet — RM 2.78740. Berlin, den 4. Oktober 1933.
Fri zur Anmeldung der Konkursfor ;
derungen bis 13. 11. 1933. Erste Gläu — Kaufmann Ernst Reiter und Kaufm E öhr, Bäcker loloni ft .
i , , . e E Kar Reiter u fmann Emanuel Köhr, Bäcker und Kolonial- straße 3. beftim! Alle AÄAnsprüch.
bigerpersammlung: 27. 109. 1933, der Rechtsanwalt Dr. Walter Reiter in Göttingen, 2. des warenhandlung' in Wallhalben, einge— ö ö. ö. In sprüche 9 6
. Prüfungstermin: 27. 11. Kraemer in Velbert. Offener Arrest Kaufmanns Ernst Reiter in Göttingen, stellt, da sich ergeben hat, daß eine den , ö nnn 46 Preuszen. 35 5 = j zeri 96h j 29 I00fr;ist Bz 2 —6 2 2 5 N h 2 z ö 8. , 2 2. . z 955 be 2 Sger Nals 1201 36 22: ' '
n, r g, Tegeler Weg 171209, 1933. Ablauf der Anmeldefrist an dem— Göttingen wird das Verfahren mangels Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zur haben die in ihren Händen besnmn Beschlagnahme eines Buches. ; Dr. Döring.
zlnrhrer srdgelch, Sffener Arrest selben Tage,, Erste Glähbigerverfamm Masse eingestellt. Gleichzeitig wird Prüßung der nachträglich angemeldeten Schnldarkun den h, diesenn n! .
Anzeigefrist bis 25. 10. 1933. lung und allgemeiner Prüfungstermin Termin zur Abnahme der Schlußrech—⸗ ö und zur Abnahme Gericht einzureichen ( ö ö . 8 Reichs silb d Reichspf ʒ in d deutsch Münz stätt bis Ende Seytemb 1933
der Schlußrechnung wird Termin an— Karlsruhe, 28. September 1933. Uebersicht der Prägungen von Reichs er- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende September 1933.
Nickel münzen Aluminium bronzemünzen Kupfermünzen
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. am 30. Sktober 1933, 16 Uhr, an nung des Verwalters bestimmt auf den beraumt auf Mittiuoch, den 18. Ok⸗— Bad. Amtsgericht. A 3 Silb ü ( ilbermünzen Vier⸗ Zwei⸗ Ein ˖ Reichspfennig⸗
k hicsiger Gexichtsstelle, Zimmer Nr. 1. 2. November 1933, vorm. 10 Uhr, z Velbert, w 1933. . . Zimmer 15. tober 1933, vorm. 10 uhr, im ö nleber das Bern Amtsgericht. Föttingen, den 29. Septemher 1933. Sitzungssaal des Amtsgericht Wald⸗ Stulam. 4102) 1. Im M ü i. . in . . ö r m ngen. i. e . . Siß . JJ Im Monat September 1933 Fünf⸗ Drei Zwei Lin Fün zig Behn ö. 6 r. . 2. ö . ; Das Amtsgericht. slischhach; ; ö Ueber die landwirtschaftlichen He 2 ä ö 3 Reichsmark⸗· Reichsmark⸗ Reichsmark. Reichsmark.! Reichspfennig˖ Reichspfennig⸗« Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Derlin 0. 18. Große Frankfürter Wesermümqd e-LLehe. 13990 — — Geschäftsstelle des Amtsgerichts. triebe: a) des Landwirts Stanislan sind geprägt worden in: stücke stücke stücke stücke stücke stücke stücke stücke stücke stücke Straße B, Fabri elekttischer Apparate, glleber den Nachlaß des am 11. April Gotha. Konkursverfahren. 44000) , Brodda und seiner Ehefrau Salomu RM RM RM RM RM RM RM e,. nsw., ist am 28. September hi in Wesermünde⸗Lehe, seinem letzten Das Konkursverfahren über das Ver Waldheim. 44olil Keb. Sfoczinst in Keterswalde; bor . 3. 183 1345 Uhr, das Kontürsderfahren Wohnsitz. verstorbenen Kaufmanns mögen des, Gartenbauunternehmers S In, dem Konkursverfahren über das Frau Anna Geismar geb. Behrendt eröffnet worden. (253 N. 60. 33 Ver- Heinxich Mauritius ist durch Beschluß Dtto Schneegaß in Gotha, Breite Vermögen des Zigarxenhändlers Arthur Bönhof, e) des Landwirts Egrl Rohr ,, walter: Zettelmeyer, Berlin C2, Burg- des hiesg : Amtsgerichts am 2 Ser. Haffe 15. bird! gemäß 3 264 KäeäSe Erich, Nanisch in KWalkheim, Rieder. bert in Dleir chsdorf, d) der Fran Eil Nänchen⸗ e. 8, Gen zur neldijng nh. e ü. mittags 1è Uhr, das Kon, nal gels Meass'd eis gn lt. markt. 37, ist infolge eines von dem Neumann geb. Freiwald, verw. Weisn l WMulden hütten Fenturg rde rungen bis 15. 11. 193. ,,, eröffnet, da der Nachlaß Gotha, den 265. September 1933. Gemeinschulzner gemachten BVorschlags in Dt. Danierai (Wohnfitz Königsben Eituttgst· . . er⸗ ö ö der Thür. Amtsgericht. . einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ en arg Speichersdorfer Str. I626 Karlsruhe r T esord ig: A! ö5run Recht Dr. 8 ͤ V e ser⸗ er 5 2 * / o * 8 7 ss 8 (. . 28 teren instesf? 4 . ö. mi nde. Cehe , ö 1 rmin auf den 25. Oktober 1933, wird das Entschuldungsverfahren 9e Hamburg Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Waldheim anberaumt worden.“ Der
HKęrlin- Charlottenburg. 13983 Ueber das Vermögen der Monos Ge—
20 000 — 20 000, —
vorn,. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht mäß dem Gesetze zur Regelung zt ö Summe 1. . K 1 . 24 . 6 in. ö ee. landwirtschaftlichen. Schuld berhältns 2. Vorher waren geprägt) ... 761 9o0 O0 272 174186 213 743 000 295 00 00 74 0265 137 — 66 132 534 30 28 0653 866.28 2002085 — 5000809002 5 805 386.58 29h 000 00909 74 028 137 - 66 162 534,30 28 053 866,259 2002 035, —- 54000 800 02 d os 386, 98
Ar 16. Iz. Ii (lz lihr. Früfge gster. ., lieber den. M. deg⸗ 2. August 1933 in Wesermünde-Lehe, Vermögen des Möbelhändtlers Franz Bergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ vom 1. Juni 19353 am 35. Septembe 4 ,, ,,, , ,.
Gesamtprägung . 19 27 2 t
6. 6. i 202 940 2600457 13 1068 38 82 328 2410820 24 466 40 7174432 6760 367084 1856.85
min am 27. Nov. 1953. 16,45 hr im .
Gerichtsgebäude, Charlottenburg Tege⸗ einem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kasch in Güstrow wird Schlußtermin stelle des Konkursgerichts z insi 33. 1. „ eröff 38 6
0 , , enbnrg, Lege Rechts , j ᷣ . 2 sgerichts zur Einsicht 1933, 12 Uhr, eröffnet. Als Ent . ler. Weg 172), Zinimer 1, Erdgeschoß. r mr f, ö ist. durch Be- auf den 27. Oktober 1933, vor- der Beteiligten n t ö dunasstelle wird ö a die . 4. Hiervon sind wieder eingezogen. . . z Des Hiesigen Amtsgerichts am mittags 10 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Waldheim, Sa., k ö. . . 9 5. Bleiben . 76l 747 0605] 269 573 727 213 56d 892 266017 642 ] 74001 8,50] 66 128 067,990 28 046 121, 90 2001967, 40 4997 1289, 18 5 803 529, 72 Amlsge* 113. UÜhr, das Konkursverfahren! ah . sinn, He sind e die Sparkasse h ; S 33 — —
. wi e ü ö. . . ö en ne Hir r gem J Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke
Offener Arrest mit Anzeigefrist dis 253. ᷣ kN Fevpteniber g 1863 vermittags Güstrom, den 35. September 1933 den 30. September 1933 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. zsfnet. n / den hee r r sg⸗ . ; i. ; , ö i n,, — — wan elshel. 44012 preußischen Landschaft in Königsben ö uz nner te mn mn, es, ö . . i n g Gunzenhausen. 44002 Das Konkurgverfahren über das Ver . Kr; einannt, Alle gläubiger ken ai ifber Ce , sen der Zwir ne rei ernannt. ö . S Bekanntmachung. 6 . Far Industrig Ofen ban äufgefordert biz zum 3. Norember sh Bekanntmachung. Buchst. E zu 200 RM Nr. 47 79 112 139 228 243 250 J. Ablösungsanleihe des Lübeckischen Staates. Besselst ellschast in Berlin Sw 18, Zu Lund 2: Offener Arrest und An— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sta n ga, Hamburg, in Wandsbel, ihre Ausprüchs beim unterzeichneten Gry j Ortobe ene Nu 109 des 266 289 299 357 376 402 443 448 467 468 476 502 636 Buchst. A zu 12,0 RM Nr. 34 46 128 248 324 385 esselstraße 8, Fabrikation von Stick Leigepflicht bis zun 21. Sttbberk'ig, mögen der Fa. R. Seeberger in Gunzen. ist nach Abhaltung des Schlußtermins richt anzumelden und die in ihre Die am 2. Oktober 1933 ausgegebene ummer e sos sss Fos 35 6s 396 rn 94 3 gJarnen, ist. hzute, 1330 Uhr, von dem Frlst zur Ain mel bang der Men n l e; hansen, Jnhaber Rafe Seeberger, aufsehoben. Händen befindlichen Schuldurkunde k Teil l, enthält: . 6. 58 16 144 23 36M 9 5 88 196 204 227 Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ bis zum 10. Jiopemnmber er unn n Kaufmann in Gunzenhausen, Handel Wandsbek, den 28. September 1933. dem Gericht einzureichen. die Bestimmungen über Amtswohnungen, Umzugskosten⸗ nh. E zu 500 Rm Nr. 21 28 58 69 91 33 168 16 Buchst. B zu 25 RM Ar. 6, 53 76 1835 = w. äursverfahrgn eröffnet worden. (253. X. Hläubigerverfammlung . 35 Ott . mit Glas-, Porzellan- und Tößferei⸗ Das Amtsgericht. Stuhm, den 25. September 1933. entschädigungen, Tagegelder und Entschädigung für Reisekosten Buchst, G zu 1900 RM Nr. 58 61 77 168 208 247 293 289 634 643 Sog 1188 1391 1424 1435 1871 1921 1979 Ir ig n, . von 1533, zu 1 bormittags n) ih * er waren wird aufgehoben, weil das Ver? Amtsgericht. des Reichskanzlers, der Reichsminister und der Reichsstatthalter, 300 307 327 350 437 485 497 519 . ö . 3. . 1 1891 RM N 2560 352 470 837 1018 Schlebrügge in Berlin⸗Charlottenburg, vormittags a,, anne fahren durch Schlußverteilung . vom 28. September 1933, 683 709 738 756 799 806 812 815 81 h Buchst. C zu 50 R? e 7 2 47 7 Bredischneiderstraße 13. Frist zur An ö . , ist. S 163 *. * J , 40s die eee über die , ,. 3. ö ; Bei der Einlösung werden gezahlt: 1455 3 ö meldung der Kontursforderungen bis ö, ger me nmi'n ns 45 Ußedenmbery Gunzenhaufen. 2. Septeniber 1933. Das Vergleichsverfahren über das Neudcdumm. 44023 bestimmungen zu der Verordnung über die Regelung der Einfuhr, ür e 100 RM) h, ns zrechte 5o0 RM Buchst. D zu 100 RM Nr. 968 990 10. Nodember 1933. Erste Glänbiger⸗ vormittags 11 Uhr, im Geriqh te eb de Amtsgericht — Konkursgericht. Vermögen. Ber han de ssherichtlitz (in. In, dem Entjchuldungsverfahren iber vom 18. September 1933, ö. . 95 Zi . . . 76 RM Buch st. E zu 25 Rt Rr. 271 514 733 ge n un, 2. Oltober 1933, hier, Rorbstr. ih, Zimmer 283. ; . getragenen Firma Paul Fuchs, Apolda, die landwirtschaftlichen bziw. gärtne die Verordnung über die Zulassung von Aerzten zur Tätigkeit azu 4M . Zinsen für 8 Jahre.. J . Sun , r . h Ri Rr is 10h uhr. Brüfungs termin am 15. De⸗ Amtsgericht Wesermünde - Lehe Heinsberg, eheinl 44008, A dels Hitler Straße 15, Inhaber Pauk rischen Betriebe; a) War Schulz, Ziche, bei den der , fen vom 28. September 1933, zusammen 85 RM J . . . . 1935, 1936 Uhr, im Gerichts⸗ 35 September 19353. Be sch ' usß. Roland Fuchs, Apolda, ist aufgehoben b) Martha Shöoin geb. Schüte, hen die Fünfte Verordnung zur are nrg des Hesetzes zur Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungs— L. Ablösungzanleihe der, Stadtgemeinde Lübeck. . . u in ee en rr. Das Konkursverfahren über das Ver— ra ,, den 25. September 193 . wen e, 9. . 3. ore, h fte nn,, , ,,, . e. , rechte, die im Lübeckischen Staatsschuldbuch eingetragen sind Buchst. A zu 1250 RM Nr. 80 101 104 . , n n, n mögen des , e,, Farnen, nn . x. 1933. reises Königsberg, Nm., Königsben die Zweite Furchführungsverordnung zum Gesetz gegen Verra . 6 . . ; 9 z Ser ne, , cher rte mille lin zeige 2 k Thüringisches Amtsgericht. Nm., Eni fc erer teln! . der . Orr fn. vom 30. n n, ö! 35, und werden den Gläubigern ohne ihr Zutun zugesandt, so daß Lübeck, den 8. Ottober . . , ,, . . J J 43901] der im Vergleichs terntin won z Meme ö . Nendamm., den 5. September 1933. die ö Verordnung zur Durchführung der Gesetze über Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben. ö . . k 6 . . . . ö , angenommene Zwangsvergleich durch 2 , Amtsgericht. die Zulassung . Rechtsanmwaltschaft und Patentanwaltschaft, vom JJ. Ablösungsanlei he der Stadtgemeinde Finanz⸗ un irtschaftsverwaltung. Kom. Gef. in Apolda wird aa , , 6 ö. k Tage Berniögen Jes, Kanfmanns Moritz Wennigsen, Meister. 435 ö . . Verkaufspreis: o, 15 RM. Postversendungs⸗ . ricushurts izoss! nahm bber Schlußierminkzstatt: sech innd der Schlußtermin abe Schi än, Wslin, hne. aber Bas l shnlzung en sähren bern, w ebüh'!!*hd ze ir irt e ire Bärin du ng Buchst. A zu 1250 RM Nr. s 11 31 85 gi 115 Uu 160 Konkursverfahren. gefunden hat. . egennbelt, Rhld., 27. Septbr. I98' lan stral er r Alleininhabers der Firma gärtnerischen Betrleb des Buch halten Berlin NM 40, den 3. Oktober 1833 Buchst. C zu 50 RM Nr. 30 34 Preußen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Apolda, den 24. September 1933. J . 6 . Moritz Schild. Berlin, Herrenkonfektion, Hermann Wildhagen in Essen, Ruhr ; g ⸗ ; Buchst. D zu 100 RM Nr. 14 29 h Thüringisches Amtsgericht. Amtsg cn. Tt. 2. ist , Bestätigung des Vergleichs erstreckt sich auch auf das Grundstii Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna. Buchst. r zu 50h Re Nr. I1 Bekanntmachung. Kö Barsinghausen Band XI Blatt Il, Bei der Einlösung werden gezahlt: Auf Grund des 5]? der Verordnung des Herrn Reichs⸗ für je 100 RM Nennwert der Auslosungsrechte 500 RM 6 4 . kö , , 3 habe ich das Buch „Sexualität un rimi⸗
8 9 9
Rudolf Wulff in Flensburg, Norder— straße 117, wird heute, am 27. Septem— . 6 — ĩ . 6 ber 1933, i Uhr, das Konk fahren Autshur. 13992 Lempten, Allgäu. 1400! „ Chärlottenkgurg, 7. September 19833. Kötnerstelle! Hans Nr. 23 Tatar; ieh . 3. . , , . Amtsgericht Augsburg 16 J Bekanntmachung. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. . 5 3 ö nn Achte Ziehung ö 35 Zi ü J k ,,,, . bon 3. S yptember. 1, das 2 Amtsgexicht Kempten hat, mit . Amtsgericht Wennigsen, 26. Sept. 193 der Auslosungsrechte der Ablösungsan⸗ dazu 5 8 Zinsen für 8 Jahre 00 RM hab . e gu al. , n. ö urzverfahren über das Vermiöge . Besch uß vom 28. September 1933 das eicherode. 14015 leihen des Lübeckischen Staates und der zusammen 700 RM nalität.“ von Dr. Magnus Hirschfeld, Internatio- gute zer tznhe onen des alt löhnndlerser s den donkfarhbtersahren söere der gerne?! , d Hieithintmachung. 7 Stadtgemeinde Lübeck für das Jahr 1933. Die Einlösungsbeträge für die gezoge Ausl 3. naler Verlag, „Rengissance Erdtracht.. Wien-Berlin-Leizig= dem Gericht anzumelden. Erste Gläu- Kner Repgraturwerkstätte, Johann des gewesenen Käsehändlers und jetzigen Das Vergleichsverfahren über das ö Planmäßige Auslosung am 3 ö 1933 k,, Mork, in Preußen wegen Gefährdung von Sitte und bigerversammlungam 26. Otteber h, Döger in, Langweid, mangels? Masse Privatiers Max Haggenmüller fr. in Vermögen. der offenen Handelsgesell= 8 er d 3 J ann g d gu h elcki ö rechte werden ab 31. Degember 1833 gegen Rückgabe der Anstanb beschlagnahmt. i , , , ,. e, fer it n df. kempten inn eftellt' Ten nben Ltosten schafs Jetz. atzen leich e e.. * le ene , J. Ablösungsanleihe des Lü be i sche Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuld⸗ Berli en 27 September 1933 : g. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Verfahrens enisprechende Konkurs- gehoben worden, nachdem der in Ter- itg?nn Stas tes. , der Ablösungsanleihe bei nachstehenden Zahl⸗ e, n, ,. in m ö pteniber angengmmene ll Ten! Nachtrag 12 zum Besondee ö . 9 . 1 . . ö. 3 stellen ausgezahlt: Der Polizeipräsident in Berlin, Abt. IV. J. A.: Vorwerk. 5 In Lübeck:
am 19. November 1933, 9 Uhr. Off . 6 , . w ,, Vergleich beftãsigt mee! ; ö AugsSlzurg. 13993) Kempten, den 29. September 1933. V 36 eich bestätigt worden ist. Tarifheft (Heft B), dessen Erscheinen
Bleicherode, den 23 September 1933. zun . Pkt oßel 13; angefůndlat id 662 672 694 839 868 875 895 898 922 986 945 M4 990 Stadtkasse, Lübeck
tober 1933. — Geschäftsnummer: Das e ꝛ; schäftss X 33 / 33 3 . Das Amtsgericht s . ; Se 5 . es Amtsgerichts D. i geri Abt. JV, Flensburg ge, . a. ug 8 ö. 4 JJ Das Amtsgericht. erscheint nicht Buchst. B zu 25 RM Nr. 32 34 73 103 119 150 186 200 in Lü nn ant gerede, Wr Gas Wernögen hertz: elch, Los] mrindenpree, ? Berlin den. . September 193 . , . ö. ¶˖. , J s3sSciseleurs Otto Singer in Augsbiirg Das Konkursverfahren über das Ver. Hä . dung, O. S8. 44016] Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaj ö. ; 2 In Hamburg: Namens und im Auftrag des Herrn Oberpräsidenten kö , erleers tze Kot len eee senmüiß sz zi sachen der ar, ere. ge negra, ö . Behrens . Söhne, Commerz, u. Privat- Bank der Provinz, Schleswig-Solstein wird, die Wochenzeitung 33 zu Gießen verstorbenen Privatiers Geschaft g ,, . . heim zun Idargzalleiniger Inhaber der Hindendu O. S., D ad Luftig in l 9 . ; . i . 3 2 A.⸗G., Deutsche Bank und Disconto⸗'esellschaft „Du senddüwelswarf“, Druck A. Timm, Lunden, Wilhelm A k gatiers eschäftsstelle des Amtsgerichts. Firma Walter Aronheim zu Jö 8 g. O. Sr, Dorotheenstraße 7, Der an der Strecke Wt.⸗Vohwinkel ; 1275 1408 1451 1512 1522 1539 1550 1574 1579 1634 Ie. ; ö h 6. ee. . 5 ; * n Amend, zuletzt wohnhaft in . ; heim zu Idar, wird, ist am 28. September 1933 icht! Soli f Mal ö Filiale Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, M. M. verantwortlich und Verwaltung: Hofbesitzer Claus Heim, Gießen, Bahnhosst , — nachdem der im Vergleichstermin voni Hing btemher nach gericht⸗ Solingen Hbf. gelegene Bahnhof „Wah 1651 1673 1743 1746 1755 1772 1780 1789 1828 1842 ; 8 ee, ,, n 9. am 25. , n w gente, Hugh. . . 133704 17. Juli 1933 angenommene Zwangs— liche Jergleichsbestgtiging aufgehoben. erhalt' ab 8. Stieter 1533 die Bezeit, 1918 1954 Warburg C Co. esterfeld, Post Friedrichstadt (Eider), auf Grund & 1 der jags I ußt“ *unber, 1b, nachmit⸗ Tas Kontursverfahren über das Ver‘ vergleich durch. rechtskräftigen Be Ee 2g. Wmntagericht Findenburg. S. S. nung „Solingen⸗Wald“ und der an din 8 RM Nr. ? 16 30 149 162 170 176 194 Ver lin: , öffnet, da ir e n re fee, er⸗ rügen des Gast⸗ und Landwirts Eduard vom selben Tage eam i if e . 28. September 1933. — 6 V. N. 5/33. Strecke Opladen —=Solingen⸗Ohligs ge⸗ 265 ö. . 346 59] 457 541 562 566 571 685 Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berliner Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl. S. 88) auf 6 Monate, Vonirsver malte rr its hic ea n et it. . . 4, n. sonrde nach au gehoben. ö 1e ns 1. Vergleichsverfah . legene Haltepunkt Landivehr“ die Gr sz gs 71 755 731 763 23 sSo5 831 8364 gas 949 965 Handels -Gesellschaft, S. Bleichröder, Dresdner Bank, und zwar vom 1. Oktober 1933 bis 1. April 1934, mit Iöachim. Spohr; ichen, hene de hien! Reger ligung des Zwangs- Sberstehi den z Sertember 193. as Ver fe, , r re, da i , rg , nr, 9zz gg 1637 1081 180 184 1185 1195 1204 12327 1239 Delbrück Schickler K Co, Deutsche Bank u. Disconto« sofortiger Wirkung verboten. Das Verbot umfaßt auch die Däne 2s. S. Anmeideftüt vis zun at u nscet ehen, go, Sept. 1gss , K— ,,,, i241 1368 1343 1354 1388 1409 141 1483 1484 1553 Hefe llchaft. Mien delssehn & Ce. 6, . K i dr ö Schwarzschild. Inhaber H. Süsse u Reichs bahndirettion Wuppertal 1 , w rtal. 1602 inlöiu d ra . lte darstellt der als ihr Ersatz anz — Buchst. D zu 100 RM Nr. 30 60 8 157 165 225 237 Einlösungsbeträge auf. alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. . Rückstände. Schleswig, den 1. Oktober 1933. Der Regierungspräsident.
287 2965 5306 313 328 331 363 368 376 377 405 512 521 . e 535 552 560 575 694 777 781 810 812 813 862 871 936 Aus der 1. bis 7. Ziehung sind folgende Nummern 1014 1051 1066 rückständig: J. V.: Röhrig.
Kreditanstalt, Bank che ne itanstalt, Commerz⸗Ban Verbot.