1933 / 234 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1933. S. 2. Reichs und Staatsanzeiger Mr. a4 vom G6. Ottober 1933. S. 3

. j . ern ee run er er .., le. 1 r 034 ( n, Gef anntmachu ng. laxsse laß ot . . Die Tilgung der am 1. Januar 19: ie diesjähri Zie ; 96 a9 3: z 5 n hr, geladen. . falt gen Rate von ginn öh 10 , = be ., ,, Am 2s. August 1933 ist in der orden. Die Aktionäre der Ne a4] 448931. a4s92] . ; ; Dberhausen (Rhld.), den 26. Sep- 690 (srüher Socigen Goldpsandbrijese der Stadi' Dil seldorf sindel 3 16 16 lichen Generalver ammlung die Ligqui⸗ Handel und Industrie Ge 63 für den 2L. Dezember 1932. Gemäß z 244 5.6. B. geben wir hier—⸗ ; X. ; enthalten die Satzungen keine Bestimmumgen. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, . e f ; ore Landesbank der Provinz Westfalen, Reihe tober igz3 statt = . 2 . Vesellschaft beschlossen zu der am 33 Oltober . 2 F durch belannt, daß Herr Generaldirektor e a. w n, , , nme, mn, , nm,, Der urkundsbegmte der Geschäftsstelle Kr. j. erfoigt di ich Anta, Dussel dorf, den 3. Oktober 1933 e., Wir ersuchen unsere Gläu⸗ beim Notar Dr. Arthur Tenn! Aktiv a. Hans Schuh, Oetzsch⸗Markkleeberg, am Herr Dire rt * 6 . eine Stimme. . . . des Amtsgerichts: WMünster i. 26., den 30. Septbr. 1933. Der k Oberbürgernie ster.“ biger, ihre. Forderungen It. 3 297 Friedrichstr. 258, anberaui mn jnen und Anlagen: 30. September 1933 aus dem Aufsichts⸗- aus dem e , er ,, Die slennnmnachnz ger de; annbolhsbimngrei am Stadttaach erfolgen Opheys, Justizobersekretär. Direktion der Landesbank ver In Vertretung: Tr. The! . B., bei uns anzumelden. versammiung eingeladen niten a . Jan. 1932 rat unserer Gesellschaft ausgeschieben ist h ft dee. a slichtarar unserer Gesell. durch Ausschreiben im „Deusschen Reichs anzeiger⸗. Die Gesestschast verwflid tet . Provinz Westsalen. . 83 r. Te em ann ; Mannheim, den 25. Septbr. 1933. Tagesordnung,” J. Vorla 3 Attiengesellschaft für Licht⸗ und . ! , , r 1933 sich, sie auferdem in einer Augsburger Tage ung zu erlassen. äls6]. Betanntmachnng Mannheimer Gummifabrik Aktien- schäftsberichts, der Bilan cCcchreibung 6 830. Kraftversorgung, Munchen. . . 6. 2. 933. . Die Geselischaft verpflichtet sich, in Augsburg eine Stelle zu unterhalten und 44563). Betanntmachung. Brauergilde der Stabt Gannov gesellschaft i. S. Krohn. inn. und Verlustrechnunn n Stand a7 ND TNT. Pollmann. Marschner w. n untzugeben, bei welcher lostenlos fällige Gewinnanteile und neue Henwoinnantei— ] * d Bei der am 28. September 1933 statt⸗ S ogige hy pothetarifchẽ Anlei *. 4371 Beschlußfassung über die . sir dentar: S 98 701. . z Dr. Ebers. Boeszoermeny. scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ . el l 1 Un gefundenen sechsten Verlosung der Aus— . von 1926 ( ö 6 y Gr ick . derfelben und Entlastung deen . iss 7159s 44890. 441631 khenmilumgen finterlegt sowie alle sonstigen von den Generaiversammiungen be— Ʒundfachen . der , , n. Bei der am 28. September 1933 gemäß . . . LUufsichtõ rats. . alba ndebe H 99 wma e , g, Kar er. nnd, Tanten fabrit . 6. . der Stadt Berlin sind die nachsftehenden notariellem Protokoll w , Rln Rh, * ; 6. er Satzungen. 3. Aufsichtel! z 4 5707 1933 wurde der Aufsichtsrat wie folgt z er Reingewinn ist folgendermaßen zu verwenden: 1 see, dee die nag stehen i Protokoll vorgenominenen Bln. Charlottenburg, Kan ; orf ßen. 3a Au fsichtzin eibung . 42 342,98 57 074 3st. rp ie ng Bammental 2.46. D inzigste Teil ist'd Reserve sond? sen, 44870 en, nnn, m,, Rt. 3 ö 5 planmäßigen Auslosung unserer Gemqjß ar,, kJ Berlin, 36. g. 1933. Der Lon . . 4266 re, d, ,. Kaufmann Hans Kühne, Bam menta Gaden). , ist dem keservefonds zuzuweisen, jolange Abhanden gekommen: Laurahütte X.. 4036 a el * 27.10 360. Obligationen sind folgende Stücke aus. sammlung vom nz gat 93) ich ar sss . l Bitmersdorf, Vorsitzender; Herr Ja. Hierdurch zeigen wir an, daß Herr ,,, ae. r , , . hüte Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ gelost: ber n hh Juli 1933 setzt sich ! 2]. ten- 22 329 brikant Bernhard Jahn, Berlin; Herr Rechtsanwalt Dr Franz Rosenfeld, Mann—⸗ *. Sodann kommen diejenigen Abschreibungen und Rüdlagen in Abza— zoon. 3570. zj 333. . 3 0h, den vom 31. Dezember 18933 ab mit dem Buchstabe A zu je RM 2z090— 1 r n, . . solgt ufo n men; Terlagsanstalt vorm. 6. 3.1 GHhiel und Schecks h. äs s Kaufmann Heinz Joseph, Berlin. heim, aus dem! Vu ffich lor at ö welche der. Beschtußfassung der, Generalversammlung unterliegen, somweit folche noch bl d Diaßzfurtei ,, . rs, funffachen. Nennbetrag nebst Hos Zinsen Nr 7, S6 78 sung 1665 160 191 379 rer. pol. E k Barber, 3. Dr. . und Crunstdrudere n dne... 1 Berlin, den z0. 9. 1933. Gesellschast ausgeschie ben ist. unter die Borschrist der sz 237 und 245 des Handelsgesetzbuches fallen. Vorster m. hen e enn 96 rn für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 281 256 288 se 335 33h gz z68 zo8 Kiexander. Imngeimann, . Georg ünchen⸗ Regens burg-⸗2il Henvorrate .. Brandenburgische Treuhand A. ⸗G. Bammental, ben 3. Oitober 1933. 3. Bon bentz verbleibenden Ueberschus werden die Tantiemeanteile berechnet deopoldshall Ge fh . h 1 Il. Dezember 1033 gegen Rückgabe der 4061 415 123 425 416 408. ; Die & Co ngu). eili gung Der Vorstand. M. Preuß. Der Borstand. ; n für den Vorstand und Gesellschaftsbeamte nach Maßgabe der bestehent err o'le een, Ar. As, 162, gluslesungsscheine und von Schuibver, Buchstabe il zu chm 1900. T chwslen deren lktic näre un ere Tipapiere, 4 Berlin den 1 165 igzz (Wp. 83 / 63. schreibungen zum gleichen Nennwert von Nr. 502 528 Satz 74 582 5gs 618 63] Letzte Aufforderung. hatt . hien zr der nnn chat 1 3 Gr „hl ben Kufschtarat wach Abrechnung van vier Krezent auf da 8 e , n ,,,, ) er. unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Zim- 651 677 700 717 768 777 791 819 829 Zur Einzahlung der aus dem gezeich⸗ 1 en 24. Oktober 1933, chselobligo 1024, . M621]. . Prospernt : rundlapital. ö PKoliz dent. Abt. K. E. D. IX. 4. mer 4, während der Kassenstunden von 838 ss82 gas 969 981 983 991 g97 ggg neten Aktienkapital noch ausstehenden B mi tags 19430 uhr, im Ve (Wiederzulassung nach 8 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung) ac. Sodann wirb der Vorzugsgewinnanteil auf die Vorzugsaktien, n . . IS ris az Uhr eingelöst 1608 162 1m Iz fleet iräge haben ihrn sehn ,, . in München, hofstatt zi, . —— über RM 3 800 000, Littien Stick ö über je „gh 469, in früheren Jahren weniger als ,' betrug, bis zu die sen Satz nachbe zack. D , e m g lasse ich 9 bei früheren 1158 1171 1176 1178 1227 1241 1262 n. frist bis zum 16. Novem ber ,, Ge ner , ; Nr. 1—- 9509 der . , n , d. bie Borzugsaftien . zu . . stteile. Verlosungen gezogenen Rummiern, deren 136z 1323 i341 jas 155 gemäß z 215 S. 6. . gestellt. Er⸗ ,. ĩ ĩ schließi di , Stücke aber noch nicht eingelöst worden 1474 1485 1500 1525 . 6 . folgt die . bis , . Tagesordnung: Stammaktien Vaumwollspinnerei am Stadthach in Augsburg. beschließt die Generaloersammlung auf Antrag des Aufsichtsrats mit einfacher Stimmen . ; 1. Vorlegung des Berichts des Vu Borzugsaktien n. Die Baumwollspinnerei am Stadtbach wurde im Jahre 1852 mit dem mehrheit. Bei etwaigen Ausschtlttungen haben vorweg die Stamwmattionäte bie z; Sitz in Augsburg gegründet. 7” Gewinnanteile zu erhalten, an weiteren Ausschüttungen sind die Vorzugsaktien

ind, hier folgen: Nr. 180 199 201 263 i669 167] 1678 1692 1708 1710 17 werden die säumi ionäre i Ind hier nr. 201 2 58 we äumigen Aktionäre ihres An⸗ . ickts ö DJ Fo . U osung Usw. 206 217 214 213 211 2690 29i. 1264 1772 1793 1703 1818 1857 166 teilrechts und der geleisteten ki e en 41 . . fonds is ieb einer innerei von Wertpapieren dern, . 9 gepternber Iigz3. 16d 16. iets 1s 13I3 1367 ss? verlesten dll ) 6. ,, nel servesond8s.. . 3. ac n, J. , der ,. einer ,,, ,, . er erbirgermeister 2024 2059 2066 2668 25 Düsseldorf, den 6. Okt i ewinn⸗ und 0 (ctellungen. ö Die Gese ast ist zur Aufnahme von anderen verwandten Geschäftszweigen, zur 437507 * 445681 Ils zl 2103 2210 6 33. 3 Haardt & * . 2 rechnung pro 30. Juni 1533 berichtigung Beteiligung an solchen und zur Errichtung von Zweigniederlassungen berechtigt. 129 gezahlt, in ben weiteren vier Jahren O05. . Belang chung e. . W. Ter ofen; . ; Genehmigung. der Bilanz nel zubiger ... Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Die Sanierung sbilanz nebst Gewinn und Berlust rechnung ver De an ü, Fanng', ät verz. gar ech, rrngs- , ungsagz Cs n, se, rm dog, Ter Vorficende del dtfichtsrate, knn, , d * ] 1 ' 2. 2 1 . 4 J 22 S ( * * 1 inge . Sanierungsbilanz per 1. Januar 1932.

tand am 1.

und die Stammaktien gleichberechtigt. An Dividenden hat hie Gesellschaft auf RM 4 200 000, Kapital für 1828

nehmende Tilgung der 6 9 (früher 7 *) anleihe des Kreises Teltow Ur. 2301 : G 28. ; 68 . 2 2 99 9 J r 2352 2372 3 ĩ * ö Bayerischen Kommunal Goldanleihe von Bei der am 28. September 19353 vor⸗ 24j1 2414 245 26 J . 3 44880. Vorsitzenden und seines Si brtrag am 11. 1. 1932 zu je GM 1000, —— GM 4260 000, und 309 auf Namen lautende Vorzugsaltien , . treters und des Vorstands. sirgschaft 3733, 20 ö 3 ö ö . 4466 Seit der Generalversammlung vom 4. März 1926 H 9 * etrug das Grundkapital nach Wegfall der Vorzugsaktien RM 4 200 000, —. Es war RM,. 6 898 215

1826 Reihe 1 mit RM 355 500. er genommenen Ziehung find folgende Num⸗ 2549 2 Wir lad Aktionä M 355 060 ; ; 572 2575 755 in laden unsere Aktionäre zu der am

7 2622 2634 2647 30. ttober di rg 1th nen 697 e , n n n., echselobligo 1624, a n n, f den Inhaber lautende 2M RM 100 Die Ak er ien hat S sss QW eingeteilt in 4200 auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 1000, —. Die Aktien ( sind zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zugelassen. . 1 2 2 538 645 .

so g pu gh Rückkauf mern gezogen worden: 2571 276065 Z768 München, den d. Sextenber 15933. Buchstabe A zu 12,50 RM: Nr. 3 265! Rdn z' 6. 2 66 ö Hale nen mettf nde nben ordemtichen chic! nel 16 eneralversamml in. z zeigung derselben späteste nm J volle Tage vor hh ,. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Zur Beseitigung des für das Geschäftsjahr 1931 ausgewiesenen Verlustes hat . mne d f die ordentliche Generalversammlung vom 26. April 1932 beschlossen, das Grund— . 13 k

ane ri 8 f 48 75 1 ö F hs nnd Te Te g z ir w g, J . * , , e, l, de inen warden,, ,,,, , n , ei l ee, ,, , en, e,, e.. . n,, ,, , , ,,, 19,29 3 135 173 317 os 5 280 33 za3m * nh 6 . 3 36. winn- und Verlustrechnung für das Jahr Gesellschaft in München, Hoss ertriebstosten .. 92 a). Das Grundkapital wird durch Einziehung von 159 5oo,— eigenen og e & l. 357 340 342 421 485 496 550 562 598 3655 3591 3593 z6zz 3643 3653] 29 1932. z. Entlastung des Vorftands und des in den üblichen Geschäftsstunden ] PIschreibungen S4 Attien, die in den Jahren 1926 bis 1936 von ber Gesellschaft erworben worden und 3 . , w,, e. ö. . . k 3689 3738 3735 3735 3556 35760 . n hichter gte 4. Neuwahl des Aufsichts⸗ ö. ö gieich iti die En elkredere .. ö. in 2 Bilanz mit 55 9 bewertet worden find, von RM 4 200 000, auf Reichs— Attienlapitallonto Passiva. 3 , ! J 16 rats. 5. iede en ausgegeben werden. ewinn ... ark 4040 000, 2 pita JJ Jahr is, 117 1182 1215 1255 1237, jg . . n. . de , gong k 1933 nn ha den 4. Oktober 193. . 75 ö. v) Das sich ö Kapital von 4 040 ,. - wird au Reicha⸗ Bertberichtigun gs bosten . statt. . Eid lzte 1344 1ẽ36 1339 its jöss 4168 Rt, 4s s . 6 n. Bank Alt Berlin Aktienge ellschaft Der Aufsichts rat. mark 4 61s ooo, derart herabgesetzt, daß der Nennbetrag der Aitien von iht joo. Pensions, und Wohlfahrtsfondstonto ... zerrte Rtteber 3 ö lg , les jään enn län n, w, dig mn, ht t, n. Der Vorstanb. . Geheimrat. Dr. G. Heim. 986 auf Ram 400, ermäßigt wir. J mn, ., Prälat Tr. Müller. uttogewinn .... 710 Der durch die Auflösung des Reservekontos, den Buchgewinn aus der Einzle—= w V ortrag auf neue Rechnung.. ...

Nie derfächsische Sandeskb.ant 1907 1942 1944 1966 197565 2023 2027 42 * 60 4305 4322 435 ; ; ; 5 4309 4407 4420 agi. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor . ö. RMlt0 ö. eigenen Aktien , n ,, , 59 der Kapital- , erabsetzung entstehende Buchgewinn von RM 3 766 000, wurde in der aus der K

Girozentrale. 2079 2089. 4429 44 Ry 3 ; . 2 ö 50 4624 4585 4606 4683 4685 ; m 44883 j Brandes. Calsow. Buchstabe C zu 50, RM Nr. 19 433 * , Sstpreußische Kleinbahnen 2A. 6 . ö min infol blebens ausgeschieden. 44877 ö . . , . 1 9 ** ö 23 3 * 23 33 Im . . ö dr , n nn eln, n mln 2 Verf! 9 . nachstehend abgedruckten Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 * n. ; . 3 3942 55 3. 5 ) Im. rat sind die frühere ; 5 8. er 1933. ersichtlichen Weise verwendet.

ö. K . ö. . 627 640 701 731 755 773 . . ,. 69 . ,. . Mitglieder, Regierungspräsident ö. . n,, ele è. or dent ,,, Münster i. 6. ö k , vom 20. April 1932 hat ferner beschlossen, zur Ver⸗

. , , ,,, .. ö r , , m R 7 9 29 83M; . 2 . Mi e z h 3 ; 9. ö z lil K 57 s rel. November, 193 fälligen Zins- 1255 1371 j40, jal5 147 i555 1563 . 6. . . n. k meister Webel, ausgeschieden k den hierdurch zu der am Vio ntag i . zu erhöhen durch r, ,, .

nage Tie Rück Grund, des Gesetzes vom 15. 6. 1837 30. Otto ber 1933, 165. n Biianz zum 31. Dezember 1932. ,, von S460 auf den Inhaber V u Re 40g, mit Gewinn ö auf. Vorräte umd Weripapiere . erechtigung vom 1. Januar 1932 an. Den Inhabern der alten Aktien der Gesell⸗ Vortrag auf neue Rechnung . . .. .. .. ;

scheine Nr. 20 wird ein Durchschnitts⸗ 1603 1629 preis von 2,165 RM für die Tonne der Buchstabe D zu 100, RM N zahlung erfolgt zu 199 rozent zuzüglich (RGBl. E S. 3 ; Bankhaus Gebr. Oberlaender,. echten rie nllchen Fon, ! 4, r. 51 Zinsen für ein Vi 6. iG BlI. LS. 7M ersetzt durch: Regierungs⸗ ; ö ender, ( k fie , nenn . . ,. ö. . 1 2. 5 1. ö. . 86 ö ö r n e , d, . ; ö. gte, eumnbinnen Ne⸗ a , . . ; Aktiva. RM schaft wurde ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien derart 1 daß auf ,. grunde gelegt. . . n, , , 9. mit den dazugehört j ireltor Meydam, Königsberg ö nh Anlagevermögen: mark 400, herabgesetzte Aktien bzw. RM 10090, nicht herabgesetzte Aktien Reichs⸗ 94 . wet der Zinsscheine Nr. 20 . 6. 98. 683 e. 744 778 805 852 1. April 6 . ne , n, lom. Landrat Gunia illtallen, und kom 1. Vorla ö , 434 1 ö . 150 000 mark 00M. neue Aktien der Gesellschaft zum Kurs von 10399 innerhalb einer Frist Haben. Iinssch Nr. W 8 77 887 906 g66 1154 1165 bei der Dresdner Han! Fillale dar non dberburgermeister Dr. Mühlbach, Inster⸗ e, . es Geschäftsbericht⸗ zeschäfts⸗ u. Wohn gebäude 380 000 bis 15. Juli 1932 einschließlich bezogen werden konnten. Sanierungsgewinn durch Einzug der Aktien . . .. . 2 BVesch lußfassung über Genehn Häschinen !...... 37427 3. Das Grundkapital der Baumwollspinnerei am Stadtbach von RM 3 8oco0.-= Sanierungsgewinn durch Zusammenlegung der? . hlußfassung über Genehm ; ist eingeteilt in 900 auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 400, Nr. 1— 9500. Auflbsung der gesetzlichen Reserve ;

stellt sich: 118 Buch. über 2300 Eg Kohle auf Buchstabe E zu 200, Rx Nr. 6 far ben ,, , 9 . Ha toten nder. 5. der Jahres bilanz. ne m,, ::: , wis alt enrunden finb'litse satsenrleen nr schtisten bee Horgen gen .

519 RM 179 201 205 267 295 Buch j ö 7 295 363 306 307 355 h Buchst. B über 1250 kg K ; ! 5 Von der im Jahre 1991 Stoewer⸗We J ö Vo

, gm J K K ä . sinb 364. . bor ais Tee fer an,, 9 i n e, Borstands um Ss T5 Aufsichtsrats und des Vorstands sowie der eigenhändigen Unterschrist eines Ker= 1. Buchst. C über 250 kg Kohl n chsabe F ju Soh,.-— MM Nr. 2.58 Nummern nicht! r e lh Stetti z l , f 5gen: beamten und der Seitennummer des Aktienbuchs versehen. Die Gewinnanteilscheine Die von der Generalversammlung am 28. April 1933 genehmigt

,, g Kohle auf 67 96 128. h nlösung gelangt: ettin. 4. Aufsichtsratswahl. Umlaufsvermögen: . ; ; eg, ga. i . . . e * . nnigte.

54 RM, Buchstabe & zu 1600, RM Nr. 40 9213 Durch Bekanntmachung im Reichs- Die Aktionäre, welche in der Ge] oh- Hilfs- u. Betriebs⸗ tragen die Nummer 1—10. Dem Gewinnanteilscheinbogen ist ein Erneuerungs- nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Tezember 1932 * . 6 6 über 123 ka Kohle auf sa g. ih 106 11 114 268 256 295 06h , . A zu je dim ö ice 3 . , , nnen ob . , . 6 150 111 . k Generalversammlung vom 28. April 1933 hat, um der Ge⸗ Bilanz ver 31. Dezember 19832. w ö Die Einlösung erfolgt gegen Rück abe Nr. . 33 Nr. 1 un 1. Nr. 8 haben len wollen, müssen ihre Aktien ode Erzg. und Handelsware 5 . Sn wr. Dla . . ja z .

. ist durch frei— der gezogenen? Auslosungz schein? . ,, zu je Rm 1000, . e enn 6. 6 hintere g n ge schein eines deutschen en,, ] 68 en n,, n, dn mn en, mn, n, Aktiva. ö 8 ] 1 J . 9 9 9 38 5 k 25) 4 * 1 8 ; ö ; . ; ; . ; . ; D ö . . Trier, den 2 Cliober 193. k ttz cbe c zu je orm zoo, ml, f n, g ,, der n,, , , ä Der Oberbürgermeister. Teltower Kreintö ch die Nr. 2462 2609. in Verbindung mit 5 219 Abs. 2 S. G. j pötini Warenlfg. u. Leistungen 67 856 30 mit. Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1 an. Das gesetzliche Bezugsrecht der ö ö 3 . mmun alkasse in Buchstabe P sgesord 2 H.-G. B.) Böllnitz oder dem Bankhaus arenlfg, u; Leistung 2 Attionäre wird ausgeschlossen. Der Ausgabekurs wird auf 11699 festgesetzt. Aus Gebäude; ; . [44567]. Berlin M 35, Birtorigstra ße 1s N ? n ien dn zoo, ausgeserderr. Oberlaender, Gera i. Thür,, W einschl. Postscheck.. 19932 ge, 364 ĩ , , , ,, a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 741 633.23 ; Bel ber e . ; . r. 4199 4200 4383 4516 4855 Dieser Termin wurde durch ? Ban 754 88 dem zur Verfügung stehenden Reingewinn ist vorweg auf die Vorzugsaktien eine k S5 os3 39 1. Auslofung von Schuld⸗ Bei der Einlösung ab 2. Januar 1934 . in wurde durch Bekannt- legen. n ankguthaben ... JW 88 9 did *! e , d e. p Fabrikgebäude ...... 01 a3 30 ver schreitzungen der Anleihe e, n, m. Buchstabe . RM 2 er n mln gare g nn g, n , Drerpänrtz sen s, Teber i r J k i n nn nn n, auf die Clan? 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen 3 Am d81, 17 r der Stadt ama inz, für e gor ie Nennbetrag der zlus⸗ Nr. 40 K 0 zir. e bis gl. Zul r k Der Vufsichtsrat. Verlustvortrag aktien allein bis zum Höchstsaß von 709 verteilt. An etwa'weiter zur Ausschüttung Zugang 1932 os 238 O02 Zu 20090 RM: Nr. 17 92 138 194 laesungs schein; ;. . . 560, Rim, Buchstabe B lanntm , C. Gretschel, Porsitzender., Aus 1931 . 135 902,6 kommenden Beträgen nehmen die Vorzugs- und Stammaktien gleichberechtigt teil. 4. Werkzeuge, Betrieba⸗ und Geschatẽ e den 2l9 275 289 340 380 461 529 ss4 615 zuzüglich 40 9 Zinsen (acht zu je Rm 1000, chung im Reichsanzeiger vom Verlust in 1932 37 369, 98 Im R dim hen ie . sen Stamniaktie 91 go 21 4e, Cos ae e, na 5 16 Jahrc je os oo. Han Nr. 508 2256. . 17.7. 1933 Rr. i164, 24. 7. 1833 Mr 170 1448841. r Im Falle der Liquidation haben die Vorzugsaktien ' ener. 8 . wen, . 181 21 . . ö =. w U Mi, Buchstabe C und 31.7. 19 bis 3 8 . . . 72 372, Anspruch auf Rückzahlung des Kapitals zu 11099. Sodann haben die Stammaktien 10143. 82 2 0ᷣ4 M3 . r, z 253 736 346 ; zusammen 700, RM. Nr. 3. 2733. . . tember . , ger ger re, mn, lb d. Aufl. d. . . Anspruch auf Rückzahlung des Kapitals zu 10062. Ein etwa sich ergebender lleber⸗ w mene TDG oss * d gag! 1 36 1016 1000 10649 1957 Mit dem Ablauf des Jahres 1533 hört . Buchstabe D zu je RM 100,— Wir verlängern biesen Einreichungs⸗ Die am 28. September dieses) gel. Reserve 30 000—— 142372 43 erlös wird zwischen den Stammaktien und Vorzugsaktien gleichmaßsig verteilt. Die k 3 83606 5 493 1630 . . 1201 1218 1368 die BVerzinsung des Einlösungsbetrags auf. Ar; 3517 33209 3379 3845. 3845 41265 termin letztmalig bis einschließlich Ji. Ct. abgehaltene außerordentliche Gene 100074378 Vorzugsaktien haben gleiches Stimmrecht wie die Stammaktien. Die Vorzugsrechte z 535 . z2tz 1553 1590 1640 1702 1870 Noch nicht eingelöste Nummern aus 198 4219 4245 4514 4690 5284. tober 1933 und bitten die Inhaber von sammlung unserer Gesellschaft ha Passiva , . der Vorzugsaktien können nach Ablauf des Geschäftsjahres 1938 aus hierfür zur 1 . i ü 3 früheren ziehungen; Die Inhaber dieser Stücke werden alten Stammaktien uns Gesell schlossen: Das Grundkapital der! i, ö Verfügung stehenden Mitteln durch einen mit einfacher Mehrheit zu fassenden General⸗ . o = zu 1000 RM: Nr. 2062 2088 2090 B ö. 3 ; erden ö nserer Gesellschaft, : s Grundkapital der G Grundkapital . ..... 300 0900 5 3 on , ber B n,. ; III. Umlaufsvermögen: 2058 21490 21565 2 uchttste A zu 12359 zin Nr. ar1 gebeten, dieselben ebenfalls umgehend den Umtgusch bis zum gl. Okro schaft herabzusetzen von RM 831 ̃ versammlungsbeschluß der Stammaktignäre oder der, Vorzugsaktionäre gegen eine 1 3e trie kaff ö 6 2. . . . . 3 23, zls z62 620 tz is shs gh Fol bei der Dresbner Ban Isliele k einschließlich born nbi cn R bis nee ee 1. ö i, n i flame Leo gos , Cntschädigung von Re, des Nominalbetrages der Vorzugsaktien abgelost werden. 26 ; diu . Betriebs stoffe 1 8 * 330 244 534 2554 26 272 803 1012. 9 . ; . . ; E, b Runde 330 gen. Pie! 9 ö 333 J orstand int Einvernehmen mi 2. Halbsertige Erzeugnisse 3 261 50, iet zh don! 2oöss 2954 2694 300] VBuchstabe B zu 25, RM Nr. 114 u en er . ber 1933 6 Le ö 6 i. , , ) Uta Werbindl. auf Grund von K ö. eh ö . Fertige Erzeugnisfe. ..... Va lö60 0 2 zes sz i, ze de, zent zöbs zäb zatz 2056 zr z4z john, oeh mern Vas Sranergkùd?:! Iv3. . . . , 33 3? zu verpflichten haben, nach Eintragung der? Durchsühtung der Kapitalserhöhung in Wertpapiere w za db äs zds zg Ros ag iss izoß iz 1686 1949 1951 19894 Vorsteher⸗Kollegi lan, samt Rahe 77 Job, Stam (i . J das Handelsregister den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft ein Bezugsrecht „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 28566 ass 3866 3884 3906 3975 3988 2042. 5 1 egium. 2Aillbᷣayerische Berlagsaustalt i . . Stammaktienl⸗ antschulden ö . dern einzuräumen daß auf je drei Stammaktien zu je nom. RM 400, ehm Bor , , d, 200 30 . ö . . ö 9. 1892 404 Buchstabe C zu 55, - RM R. 1966 Bereinigte Druckereien . G. 5 Ing rn n . 6 . , , . r z zugsaktie zu RM 160, zum Kurse von 11099 innerhalb einer Frist von wenigstens q 38097140 16036 4n 0 141t wit 400 4636 4671 6s 236 a6 sgo 269. 63 S850 970 1122 ' Mühldorf am Inn. Nm 20, & mit k fa nen gn . osten zur Rechnungsabgrz. zwei Wochen bezogen werden kann. Die von den Inhabern der Stammaktien nicht , 91 30 z zoo Rm; Rr 4708 4800 4833 . 7 Aktien⸗ Die Aktioncre werden zur Teilnahme Vorzʒugsaktienkapital gemäß 8 4 der bezogenen sowie die für das Bezugsrecht nicht benötigten Borzugsattien sind zur 492 497 a9) 19 zoon 5 . 1 Buch stabe D zu 106, RM Nr. 557 * an der am 26. Oktober 1933, vor⸗ tuten. r . Gewinn⸗ und Berlustrechnung Verfügung der Gesellschaft zu halten und nur nach Weisung deren Vorstands und Kasse, Giro, Postscheck 5473 gan 63 . . . 3077 86 1150 11561. mittags 11 uhr, im Nebenzimmer des Die Inhaber von Stammaktien,! per 31. Dezember 1932. für deren Rechnung zu verwenden. Die Uebernahme dieser Attien ist bereits gesichert. 10. Bankguthaben .... dn 3 3639 Son 303 . S623 563 , E zu 200, RM Nr. 81 ge e d en. e , ,. en, , Barerstraße, daraufhin Aktien verkaufen wollen, —— Nach e d mg . , . . '. Baum⸗ rale an d Gn dt ed äöd detä. zri3 a3 Ger! aitfindenden ordentlichen General- er iese Atti it Gewinn A . P 9. wollspinnerei am Stadtbach RM 5 betragen. Es wird eingeteilt sein in en, be n,. ,, 21 985 59 , n,, ,, 5260. Berlin, den 29. September 1933. cara]. J. Berger A.-G. versammlung in, . e g n ,,, ö. U 95090 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 400, Nr. 1 - 9500 und , e n 6 9 ö . g diene ] ; * 8 . Dtte ber 1933. Kreis ausschuß des Kreises Teltow. Durch Veschluß der Generalversammlung Tagesordnung: anteilscheines Nr. 11 und E en Löhne und Gehälter 136 455 83 4000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je RM 4090, Nr. 9501-13500, 3. . an, n 6 ürgermeisterei. Könnecke. an 11. 8. 1933 setzt sich jetzt der Auf I. Bericht des Vorstands über den Ver- schein, bis zum 25. Ci to mr; Soziale Abgaben .. z ö 12 793 welch letztere jedoch nicht den Gegenstand diefes Prospektes bilden. . 5 w 6 ,,, 0s 930. 38 1636. Jin s scheineiniõ: . wie folgt zusammen: Herr mögensstand und die Verhältnisse Jahres bei den Niederlassungen Ubschreibungen a. Anlagen 31 350 Die Einführung der Vorzugsaktien an der Dore zu Augsburg ist zun acht . ' oscheine nlösung der Hannoverschen Provinzialanleihen andelsrichter a. D. Jacob Nadelmann, der Gesellschaft sowie über die Er⸗ Vankhauses Bayer Heinze in' C Sonstige Abschreibungen . 24 225 nicht beabsichtigt. Sie wird aber spätestens beantragt werden, wenn die Vorzugsaktien 10 .. Durch die Vierte Votverordnung vom 8. 12. 193 ist der Zinssatz der 89 und Herlin, Herr Rechtsanwalt Dr. Siegfried ebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ nitz und Leipzig oder . ö nen 58 144 den Stammaktien durch Ablösung der Borzugsrechte gleichgestellt sind. vassiva. . ißeng g leihen des Provinzialverbandes von Fannover vom j. Januar I9g2 ab Liess Berlin, Frau Helene Berger, geb. hrs; lassungen der Allgemei Deut Besitzsteuern 26 9109 Der Ltufsichtsrat besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, welche von der Grundkapital 3800 0 6899 Herabgesetzt. . ab auf Liff, Berlin. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die lee eder er ehe e, 6 Sonstige Vetriebsunkosten 1577 Generalversammlung gewählt werden. Die Festsetzung der Zahl steht der General⸗ . JJ 2 Die am . tzober 1033 fälligen Zinsscheine der vormals 8e igen Reihen Berlin, den 8. Ottober 1933. Prüfung des Geschäftsberichts und zig einzureichen. Spätere Einreichn Sonst. Handlungsunkosten 104 354 versammlung zu. Den von der Generalversanimlung zu wählenden Aufsichtsrat . Mam erm shinntmnen ; : 357 04526 ö 5, 10-14 und der vormals 73 igen Reihen C= 8, 19 werden ö. Der Vorstand. J. Berger. der Jahresrechnung; loönnen?) keine erlich sichtig n s ü wan gur deůn⸗ folgende 1 Herren: Kommerzienrat Arnold Maser, Bankdirektor, p) Derschie dene Ruchfteilungen .. 0 393 2090 397 438 46 ni, 44911 3. Bes lußfassung über die Erteilung Ueber die eingereichten Aktien wird 646 9 Augsburg, Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Clemens Martini, Jabrilbe iger; a, , . ĩ Q l ——— * = Dischoff & Hensel a. 3 z , 1 die Mitglieder des den Banken Quittung erteilt. zx. Erträge. Augsburg, Sielltertreter: een, em,. eee, ,. . . z 3 . 2 ö . . i m. inli ner , : ; l tenroher 4166: ikdir lau; Geh. Kommierzienrat Ernst Schmid, Augsburg: ö ö 36 Jinsenbetrag betrag Zinsenbetrag * a , . , g, , . 4. . Ren . 9. , n, n,. . h 82 J 1 863 ö 3 Dr. Carl nen. . . u ee wee ö . 2 wee * . ĩ ĩ . s NMussichts ratz. i i ichs je Si Kto. e z Ern orster, Gutsbesitzer, Schloß Eisenburg b. Wemmingen; Hubert Wengle- Jenny, ohlfahrts fonds... 220 529 XW RM RM vember 1933, 17uhr, in ben Geschafta⸗ Wegen .. . an der General⸗ , 9 Kto. . 14 9 i ef. a . b. ehr T a, May 3 Fabritbesißer⸗ Küs⸗ Berbindlichkeiten: . ö h . i n en,, . i ĩ n e R ; Zürich; ienrat Friedrich Moser, Augsburg. Anzahlungen von Kunden... 233 694 78 200, 150 g verweisen wir auf 5 185 111 winnanteilschein Nr. 11 fest ö rlust aus 19981 .... 135 002 45 nacht / gürich; Kommerz ) Augsburg hlungen. 176. 1 . Ermäki Tagesordunng: des Gesellschaftsvertrags, wonach die⸗ Die HBezahlun der . J . in ene, 7369 Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten Sas desjenigen Teils des Rein= Berbindlichkeiten auf Grund von Warenlie se⸗ 6 . 6; 2 rwätigung des, Grunhiapitals durch lenigen aittionäre zur Teilnahme berechtigt erfolgt am 9 3 b ? 19 4 JI gewinns, der nach Abzug von 495 Dividende auf das dividendenberechtigte Grund- rungen und Leistungen... 1061 23330 3 56. 1 x 3 8 van än 1 ae eigener find, bie ihre zktien spätestens am i n Fall . 2. mm Ses Ol llo2 japital and nach Vornahme aller Äbschreibungen und Rüclagen der Geucrgiver= Verbindlichkeiten gegenüber Konzernsirmen .. 57 2 10. 30. . a, auf RM 163 0060, gemäß Dien sta den 24. Dttober 19335 zu l Rildtauf angeboten ae, Der Wufsichtarat wurde neun zu- sammlun für die Verteilung zur Verfügung sKeht. Ferner erhalten die Aufsichts— KRemhbourse gegen Vaumwolllel . . 1 606 822 92 . Absatz 2, Ziffer 5 H. G- B. abend F nhr, be der Gese 253 1 lammengeseßl gus den Herren: 1. Kauf— ratsmitglseber eine jährliche Auswandsentschödigung von RM 1900, —, der Vor— Verbindlichkeiten gegenüber Banken und dem w J,, Zur Teil ö esellschafts⸗ 257 Stüc, bleibt Repartition vorbeh 9 j 00, ü . Die Zinsscheine zu der 6*bigen Reihe 9 werden zu den aufgedruckten Reiche a in,, an der Generalver- tasse oder bei einem Notar hinterlegen Chem ui den 2. Ottober 1993 . Emil Vorch, 2. Buchdrucherei⸗ sipende den doppelten Betrag. Die auf die Berguätungen an die Mitglieder des Auf— Deutsch-Niederl. Finanzabkommen.. 1 F Wedructen Reichsmarl⸗= ung berechtigt die Hinterlegung der und den Hinterlegungsschein bei ber Sãchsis e Tüti abrit, znr belt ber Joles Liebermann, J. Berlags- sichtsrats ireffenden Sondersteuern werden von der Gejellschaft getragen. Sparguthaben ; ; uehhandier Hit Ahrens, Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren Dr. Friedrich von Pigenot Avale RM 243 931, 35 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

. .

3 80 n 1643737 47 304 933 26

14 323 061

16 1 * 2. mwolle)? . 4 624 23841

633

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung.

,, 1902 ; 26. 9 n z r mark 3 soo 000, um RM 1600 000, auf RM 5400 000, zu erhöhen durch I. Anlagevermögen:

Zugang 1932 2

3. Forderungen an Konzernfirmen

5369 962 98

Aufgedruckter Einlösungs⸗ aujgebructer

713 1M

beträgen eingelöst. . Hannover, den 3. Pitobe ren gz) Altien gemäß 5 17 des Geselischafts— Generalyersammlung in Vorlage bringen. Geselschaft Her län, den 8. September 1033 . n, den 9. September 1933. und Walter Nestel, Augsburg. . 2 787 4980 420

Nie dersachsische Landesbant = 6 2 44666 1 8 Mühldorf, den 4. Sktober 193. 6]. Brandes Calsow vzentrale. Mannheim, den 4. Oktober 1933. Der nu ssid grain ien? din n, n. Ktvert vSabus ittiengeseitschaft, Das Geschäftsjahr der Gejelsschaft ist das Kalenderjahr. ; Der Borstand. Dr. Holzinger. Albert Ram bold sen. 9 e m, , 6. Berlin Sw * Ueber den Ort der Generalversammilnngen, von denen die ordentlichen 2

e alljährlich innerhalb von 4 Monaten nach Anlauf des Geschäftsjahres stattsinden, (Fortletzung auf der folgenden Seite

l