1933 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erie Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 234 vom 6. Ottober 1933. S. 4. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage e = um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1933

Kaufvertrag vom 15. Sep tember 1933 mann in Wiesbaden sind 3u ordent⸗ V stand: Land at L dwi H 1 j Bun dorf Hann 44513 9. C1 a f * B chl 2 . 9 e h —ĩ 2 . . s. ; 7 2 D . 01 ano: l 16 11 19 2 an ann In 9 5 . 1 44 VC 19g 1 zergegangen. Ver eber Main 3, den 28. September 1933 ausschußo berinspekto Herman; ] i ĩ i ützi ] Si

J ) ) * P 1 Möller Nr. 52 ist bei der Geme n tz 8 2 3 9

gang der in de Betrieb des Geschäfts Dess. 2 sgeri ö ö. 4 , 35m . ö. . Hess. Amtsgericht. in Schmalkalden. Richard Müller und lungsgenossenschaft „Gartenheim zu ; erung nd d Johannes Heck sind ausgeschieden. Lehrte e. G. m. b. H. in Lehrte heute Henosse B 1 5 it d 6 Okt h . erlin, Freitag, den ober

* 1

in Tailfinge

8384 * Oktober

J

lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Mainz. 44432. Schmalkak ,, ; . durch den Buchhändler Hermann Forwert . In unser Handelsregister wurde Schmalka de 39. September 19353. eingetragen; Johannes Birries, Hermann ausgeschlossen. 4. bei der Firma Her- heute bei der „Vereinigte Zellstoff⸗ Amtsgericht. Hansen und Josef Martini, alle aus Lehrte, f mann Martens, Schlutup: Dem Kauf⸗ und Papierfabriken Koöstheim⸗Ober— w . ind aus dem. Vorstand ausgeschieden. mann Richard Feldt in Lubeck ist Einzel⸗ leschen, Aktiengesellschaft mit dem , ,, . 44445. ö Beschluß des Aufsichtsrats vom tsamm 22 teln für Schuhereme, Fabriknummer 345, 6898, 6900 6919 (50 Muster); Paket III: Umschläge, 1 ; prokura erteilt worden. 53. bei der Firma Sitz in Mainz eingetragen, daß die . intrag am 34 September 1933 m a 19633 sind 4h ihre Stelle s. 29 5 Musterregister. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 6920 6922, 6928-6933, Silber⸗Viereck-Skala für Barometer aus reiner Kunstseide, Fabrikn ern 1 Auguste Popp, Lübeck: Jetzige In—⸗ xokura des Hermann Sander in K B 26 n bei der Firma n,. . Reinhard Sommer, angemeldet am 2. September 1933, 6935, 6940-6945 (16 Muster), Flächen- Messingblech, 0,6 im stark, Grund Matt⸗ 18, 19 und 20, Flächenerzeugnisse, Schuß haberin; Elisabeth genannt Else Martha , ,. und dem Otto Körner , . 2 5 . gesellschaft mit . tg in 3 Vorstand gewählt. St Die aus ndisch en Muster werden 10 Uhr 45 Minuten. b) Nr. 654 bei erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ silber, Text schwarz aufgedruckt mit unter⸗ frist drei Jahre, angeme der . . . Johanna Roggenkamp, ledig, Lübeck. Die in Mainz⸗-Kostheim satzungs gemäße Ge⸗ * . er, Haftung 9. Großkayna: Hen, ) . chluß der außerordentlichen run unter Leipzia veröffentlicht.) Frau Lucie Goldschmidt geb. Wertheim det am 19. September 1933, vorm. I1 Uhr legtem Mittelfeld bronziert, Bestell⸗Nr. tember 1933, vormittags * Uhr 12 ö Prokura der Else Roggenkamp ist erloschen. amtprokurg erteilt ist. Auch ist der⸗ . Geschäftsführer Arthur Vogel, ,, versammsung vom 12. August gen . 9. Thür 44523 in Erfurt, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 30 Min. 1851, Silber⸗Gold⸗Skala, geätzt für Baro⸗ Amtsgericht Zittau, d. 30. September 1933. Amtsgericht Lübeck. elbe ermächtigt, die Firma der Gesell— Kaufmann in Halle a. S. ist aus- 1 sind die ß 20 Lund 221 (Zusammen⸗ 4. ,,,, ,. . ö. Gez. haltend 11 zeichnerische Darstellungen zu Amtsgericht Reichenbach i. V., 30. 9. 1933. meter aus Messingblech 0,5 mm stark, ö. w schaft mit einem anderen Prokuristen geschieden. 4 . . Vorstands und des Aufsichts⸗ Offenbach, Main. ihn In ö ö 2233 eingetragen Mustern für Kinderbekleidungsstücke, Fa⸗ Oberfläche Blanksilber, Rundschliff, mitt⸗ Lünech. ö 44232 gemeinschaftlich zu zeichnen. Amtsgericht Weißenfels. ra . geändert. Genossenschastsregistereintragung ember 166 1 ö ö . briknummern 226, 227, 228, 229, 460, Rems cheid- Lennep. 44534] leres Feld mattgold tief, Tert schwarz Am 26. September 1933 ist in das Mainz, den 25. September 193. . . . Burgdorf i. Hann., vom 25. September 1933. k jun. Söhne 616 462, 463, 327. 417, 418, Muster für. Ins Musterregister ist unter Nr. 194 aufgedruckt, Bestell⸗Nr. 1850. Flächen⸗ . Konkurse, Vellleichssuchen. hiesige Handelsregister eingetragen wor— Hess. Amtsgericht. Wiesbaden. 44261 en 3. Oktober 1933. Zur Kleinwohnungsbaugenossenschtz Fir mgeisschaft in Rotteritz eine Muster- vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bed?dem Fabrikanten Gustav Hensel, Rade erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ e. la die Firma Wilh. G. Schröder —— Handelsregistereintragungen Port z . Odenwaldring Offenbach a. M., ein ö ien, f Globus Sportwolle mit angemeldet am 25. September 1933, vormwald, eingetragen: Offener Umschlag gemeldet am 22. September 1933, vor⸗ Enlschuldungs der fühlen lll Nfle, Lübeck, YIlashüttenweg 29/35. In⸗ Marienburg, West pr. 44436 vom 29. September 1953: . , . ö ; . 44514 tragene Genossenschaft mit beschrn arte c. denen Farben, Fabrik-Nr. 818 11 Uhr 35 Minuten. mit 4 Abbildungen einer Deckenfassung, mittags 11 Uhr 30 Minuten. ö j haber: Louis Eversz, Ingenieur, Lübeck. Im Handelsregister R Nr. 240 ist 4 Nr. 1425 bei der Firma Carl Link, . Genossenschaftsregister ist am Haftpflicht in Offenbach a. M.: In ö . fur Flächenerzcugnisse, Erfurt, den 30. September 1933. einer Wandfassung, einer Schaltfassung Nr. 4304, Firma Friedrich Haizmann, öchildenregelung lad wirt⸗ Dem, Kaufmann Hans Müller-Teusler heute bei der Firma „Johann Haak Wiesbaden; Die Firma ist erloschen. . ugust 1933 bei der unter Nr. 201 Generalversammlung vom 26. Jun 9] . . hre, an e e, . 2 Sep⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. und eines Schalenhalters, Fabriknum- Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, 3 . . dübec ist Einzelprokura erteilt worden. Schloßmühle Marienburg? eingetragen! A Nr. 2426 bei der Firma Emil ,, Geno ssenschast „Steinsetzer⸗ wurde die Satzung geändert Bz, . e n, . mern 55 l 77, 35 127, 5z327, 55265, plastische enthaltend die Abbildung des Modells schlslicher belriebe J Firma RBilh⸗ G. Schrõder Inhaber ist der Kaufmann und Kronenberger, Wiesbaden: Die Firma , ö. Ausführung von Tief⸗ aufgestellt. Die Genossenschaft führt i H. am 2. September 1933. Frankenberg, Sachsen. 44526] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ von Türdrücker Ar begtt, plastisches Er j ö Aft. Aktien gesellschaft, Lübeck: Die Mühlenbesitzer Hans Haak in Marien ist erloschen. ; th 6h auten Dortmund und Um⸗ Firma: Kleinwohnungsbaugenossensh ö Th nr in isches Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen: det am 16. 9. 1933, 8 Uhr 20 Min. zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nd Verteilung bersahren. k ietzt: With. G. Schröder burg. A, Nr. 2888 bei der Firma Ludwig , Genossenschaft mit Sdenwaldring, eingetragene Gen! J Rr. 1. Firma Gustab Arndt in Franken⸗ Remscheid⸗Lennep, 23 September 1333. am 23. September 1933, vormittags ; Aft. Stto Runge Aktiengesellschaft. Amtsgericht Marienburg Assel., Bielefelder Leinen⸗ u. Wäsche⸗ deschtäntter, Haftpflicht, in Dortmund, schast mit beschräntter Haftpflicht. Genn 5241 berg, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Amtsgericht. 10 Uhr 35 Minuten, Balingem. Durch Beschluß der Generalversammlung den 27. September 1933' versandhaus, Wesbaden: Der Sitz der folgendes eingetragen worden. stand des Unternehmens ist der Ba e scher liehen, , . Krajbattensto e, verschlossen, Flächen— Nr. 4305, Wilh. Bleyle G. m. b, H., Konturseröffnung vom 19. September 1933 ist der Gesell— KJ . Finma ist nach Kaiserslautern verlegt Die Genossenschaft ist durch Beschluß die Betreuung von Kleinwohnun . Im Musterregister ist heute eingetragen: muster Dessinnummern 16587 16592 Reutlingen. „44535 Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, des am 2 schasts vertrag in §5 1 (Name) abgeändert Mayen. . J 44456 B Nr. 725 bei der Firma „Metroluß“ der Generalversammlung vom 23. Juni eigenen Namen. Der ag n, z Rr. Ss. Hope * , , , 16594, 163596 „16599, 16563 -= 16666, Musterrẽgistereintragung vom 8. 5. 1933: enthaltend 15 Muster zu einer Aus⸗ storbenen. worden. 3. bei der Firma Bestattungs- Gl, das Handels register ist am 8. m. b. H. Wiesbaden,“ Kab ritant 1633 aufgelbst. Unternehmenz ist auf den m löshz Kcben, ein erschlessener Uüumschligz At, 16614 16613, I66z6, Schutzfrist J Jahr, Nr. 336. Fürmä H. Heinzeknann, Sitz hier, stattung für Kataloge, Plakate, Prospelte, Snst mettingen,. an *. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 Sept; 1938 eingetragen: Die Firmg Hugo Würzburger ist nicht mehr Ge— Amtsgericht Dortmund. betrieb innerhalb des Bezirks der . haltend 20 Abzüge zur Bergterung von angemeldet am 12. September P33, 1 offener Umschiäg mit J Muster Hemden“ Inserate, Kalender, Diapositive etc., Fa- vormittags 106. Uhr. Verwalter; tung, Lübeck: Die Vertretungsbefngnls Max Rosenthal, Inh. Mar Tobias, ist schäftsführer. w Offenbach beschränkt. Der weg n Klotzbeuteln, Faltschachteln, Boden⸗ und vormittags 11 Uhr 35 Minuten. ; stoff aus gewirktem Trikot, Fabriknum- brik⸗Nr. 2110 2124, Flächenerzeugnis, zirtsnotar Weinheimer in Ta: der Heschäftsführer Wilhelm Schäfer und 9 den Kaufmann Josef Maas in Amtsgericht, Abt. 2. Wiesbaden Fürth, Bayern. 44515] Unternehmens ist in der Hauptsache da Flachbeuteln, Fabrik nummern 1984 bis Nr. 2. Firma Gustav Arndt in Franken mer 25 Fläche nerzengnisfe 2»Schutzfrist 7 Modelle einer Schaufensterdekoration, Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Johannes Wittenburg ist beendet. Der Viayen veräußert, und heißt jetzt: k . Genossenschaftsregistereinträge. gerichtet, den Mitgliedern zu an g Ves, Flächenerzengnisse, Schi frist brei berg, J Ümschlag mit 50 Mustern für 3 Jahre, augemeldeß am 8. 9. 1535, vor- in Abbildung dargestellt, Fabr. Nr. 2125 Anmeldefrist bis 14 . Kaufmann Carl Poetzsch in Lübeck ist zum rng IJasef Naas. Die Prokura der wWilhelmshave 44446 1. Ermreuther Spar⸗ und Darlehens Preisen gesunde und er . Jahre, ange meldet . 26. Ser ren ner Krajbattenstoffe verschlossen, Flächen⸗ mittags ) 11 Ühr 45 Min. . bis 2131, plastische Erzeugnisse, Schutz Gläubigerversammlung mit Heschäftsführer bestellt worden. Den Fhefrau Max Tobigs ist Erloschen, Der In das Hand w . l 5 kassen⸗Verein e. G. m. u. H. richtete Kleinwohnungen im rn n öös nachmittags 13 Uhr z2 Minnie. muster, Dessin nummern 16634, 16535 Amtsgericht Reutlingen. frist drei Jahre, angemeldet am 23. Sep- nung gem. 88 110, 132, 134 K- 8 Kaufleuten Wilhelm Schäfer und Heinrich liebergang der in dem Besitze des Ge⸗ Nr. 6z ist he te ; , unter 2. zteunhoser Darlehnskassen⸗Verein Gemeinnützigkeitsverordnung und 3 Amtsgericht Aschersleben, den 3. Okt. 1933. 16539 10336 Schutzfrist 1 Jahr, ange? w tember 1933, vormittags 11 Uhr 45 Min. Prüfungstermin: Samstag, den 21. Kähler, beide in Lübeck, ist Gesamtprokura af ,,, bei Enger ragen ute folgende Firma neu e. G. m. u. ö Ausführungsbestimmungen ö. ven chan! . 44527 , am 12. September 933, vor⸗ Schopiheim. 44536 Nr. 4306, Firma Elsaß C Co., Stuttgart⸗ tober 1933, vormittag; 11½ Uhr, ö, 4. bei der Firm dia er r erg, . . durch den Hermann Kluge in Wilhelmshaven. Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ im übrigen auch Stadtrandsiedlungen ; , 8er an al 53 mittags 11 Uhr 36 Minuten. . Nusterregistereintrag S. 3. 11: Firma Bad Cannstatt, ein verschlossener Um⸗ dem Amtsgericht Talingen ö nzeigen⸗ Attiengesellschaft 3Zweig⸗ Amt n gesch . Inhaber Kaufmann Hermann Kl ü. lungen vom 26. April 1933 bzw. 11. De⸗ errichten bzw. die Trägerschaft für de Def len iche etann e h. . Amtsgericht Frankenberg, Sa., Wehra, Aktiengesellschaft, Teppich⸗ und schlag, enthaltend 14 Muster, Jacquard W. Amtsgericht Balinger. niederlgfsung Lateck, Lübeck; Sie nt nn,, Wilhelnishaven. Es idrd . n zember 1932 wurde an Stelle des bis-artige Siedlungen ohne zitglieyse In das Musterregister ist folgendes ein- 50. September 1935. Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes drell Eluco KI Nr. 460. 466, Jacquard-= Dlupt nie derlassng be in det sich in Berlin. Mes eritz. 44438 großhandel betrieben. ö. herigen, Statuts das Normalstatut des der Nutznießer zu übernehmen. Das n ö . 1933 unter Nr. 9654 Paket, enthaltend sz Proben von Möbel drell Eluro e Terre so. 66, Flächen Berlin- Charlottenburg. 144743 29 geen k SDeffentliche Bekanntmachung. Wilhelmshaven, den 2. Oktober 1933. art, Landesverbands landw. Genossen⸗ nehmen darf nur die in 6 der Gemen 6 z. d lee ner e . ein Nodell Kiel. , e sas] stoffen mit den Fabriknummern 1183353, zen gnisse, , , 9 an, Reber den Nachlaß des am 19. Jul ez Rerindlens abeschlcsen? Herabsetzung In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht schastenRaiffeisen e. V. in Munchen nübigkeitsverorbnung und in den un ima . zt c' bh, deren Bunde In unser Musterregister ist eingetragen 1182,66, 1183665, 1182666, 1182667, gemeldet am 25. Septemker 1933, nach⸗ (S3 gasterbenen nzuhetzt Berlin- Schöne . durchgeführt, Das bei der, unter Nr. 2 eingettagenen Formblatt 215) angenommen. Gegen- führungsbestimmungen bezeichneten 6e blen ,, enen, j, pla. am 6. September 1953 unter Ter. 38 bei 116 668, 1162 8983, 1167 334, 1183 dss, mittag. . ö Stuttgart berg 3 Varbarossafttaßè 15, wöhnhast . k Dtolterei⸗ und Camembertfabrik? Hu⸗ itt au. 4444 ö min der. Betrieb eines Spar⸗ und schäfte betreiben. . sische , Ce fru pee Jahre, dem Kaufmann Max Lawitzky, Inhaber 1583 896, , . 16 eng, 66 . ö ,, . . . . , J Fllichasts ertrag ist bertusburg- Meseritz G. m. b. H. in In das hiesige Handelsregister ist am Darlehe usgeschästs zu dem Zweck, den Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. i n,, . August 1933, 15 Ühr der Firma Hugo Hamann in Kiel, Perga⸗ 1162/1001, 1162/1902, 1162 i003 1, ischtagef, entheten Kweschaftglolal: Aschaffenburger Sir. 1 ̃ 23 ,,, nnn n, WMöeseritz eingetragen, daß der Geschäfts⸗- 25. 9. 1935 auf Blatt 1430, betr. die Mitgliedern A. die zu ihrem Geschäfts⸗ d ,. ten . . mentumschlag mit Blumen aus Seiden 104, 11621006, 4526, Kö28, 439, 4330, . k . Papiergeschäft mit Leihbücherei), ist (Grundtapite h . . Fun s 8 sührer, Paul itzte ausgeschieden und Firma. Reinhold Schröter, Agentur u. und Virtschastabetrieß nötigen Geldmittel Perleherg,. 4459 dann n Teptember 1933 unter Nr. 956, papier, getreppt, als Tafelschmuck unter iz, sts, sts, tz, gaz, eä, fo, J ,, heute, 17 Uhr, das Kontursverfähren , , 3123 Einladung zu an seine Stelle Herr Fritz Lehmann in Commissionsgeschäft in Zitt d zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder Gen.⸗R. J. Spar⸗ u. Darlehnskasl 2 ? ; 'nen der Bezeichnung „Tausend Blüten“, pla- 6436, 6437, 6438, 6439, 6440, 6443, delle von Ultrastop Schautasten U, esse, * 51 N 54. 3335 Ver⸗ Aussichtsrat sitzu ngen. Vieseritz als Geschästssührer! bestellt 25. 9. zen la! „urtzu„and an zu erleichtern, 3 den Verkauf ihrer landw. e. G. m. u. H., Klömmwom Durch Une Firma, Carls Bruns ir; Wäschesahrit in stijch? Lrzcugnissc, Schußzfrtst 3 Jahre, zt, 6zäö, siLlg, sizo, sls, s!z, Ultrastop Schautkasten K, plastische Er kröffnet worden, (öl A, ,, ö worden ist, Firma Delurk We sher Dan ef. . (rzeugnisse und den Bezug von ihrer der Generalversanmmlung vom dg 2 , J n ange nelbet ahnt 8. Septeinber 163, zito, zii, sicz ciäh sick. iz, zeußghnisse, Schufeis drei Fats ange. Par; renn, ,, . J Amtsgericht Meseritz, den 20. 9. 1933. n Zittau, eingetrah en orhä reg Reatur nach gusschließlich für den landwirt- ist 8 36 der Satzung geändert. Die h ien, mit z einen,, Sila . e, [r 'ühr z0 Minuten. giäs, sig, sis, ite, Slg und zls!, meidet n 37. Septemtzer iosz, vor- fern zCéhagphten aurgarnmckdh, 'der Liꝛmehurtz. ö 44429 J Firmma ist erloschen rden: Tie schaftlichen Betrieb bestinimten Waren zu kanntmachungen der Genossenschaft s , . . 37 Ri 124, Amtsgericht Kiel. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mittag: 3, Uhr So . 6 1 17 November Nr nngzas gümndelsregister , ist, dei Mettmaux. . 44437] Amtsgericht Zittau, 29. Septbr. 1933. bewirken und 4. Maschinen, Geräte und folgen in dem „Brandenhurgischen * 16 1713, . Handarbeit 1249, e n ,, ,, m eb, vor⸗ J 18633. * Erfte Glaubigerversammlung: ir. 497 „Garbers und Liedtke, Line H.-J. B I5, Landwirtschaftliche An— . andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ nossenschaftsblatt“ zu Berlin. az, K. w. 1251 bis K? w. 1259, Voile Mettmann. c4äs29] mittags 9 Ul. ö g,, , e, ö,, burg am 28. September 19335 einge⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschraͤnt · Bwickau, Sachs 1426 lichen Betriebs zu heschaffen und zur Be⸗ Perleberg, den 26. September 1933. öl bis 1258. KI. 1271. KI. 1373 7271 M.R. 255. Stuffmann u. Co. in Haan, Schopfheini, den 27. September 1933. möbelfabr. Nr. 677 Sessel, um weitere , . . ee gat ist aufgelöst. ter Haftung zu Haan: Friedrich Stöcker In das . ist 3 9 . . J Das Amtsgericht. Hale rr , farb, Ki. He. Ish, ein linischlag mit ein gr Siegerkranzschleife, KJ . . angemeldet am 4. Sep- I I Uhr, im Gerichts gebaude, Ter, bisherige Gesellschafter Fritz Liedtke ist als Geschäftsführer abberufen. Der , h Fürth, den 2. Oktober 1933. ä os sr Vote 28s bn. Voild Fabriknummer 13933, Flächenerzeugnisse, K ember 4 . mer, ö n Lünehurg ist alleiniger Fnhäber der Landwirt hi, e, zu , . Woh⸗ Amtsgericht Registergericht. Schwaan. I1d4451f Jö. e 6 Ichutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep- Steinach, Thür. / I44537] Nr. 3900, Firma Wilhelm Knoll, Stutt⸗ 26 ö 56 Firma. Amtsgericht Lüneburg. ud der, Kaufmann. zich Jische d rr mne en. ö In unfer enossenschaftsregister z Ur Eng“ ddoth' who dg, Wie tember 1933, sio uͤhr, eingetragen am Im hiesigen Musterregister ist, einge. gart, Schutz frist bezgl. des Modells, Sit. rm Mt, m unzeigesk! ö . ö zu mit beschränkter Haftung in Zwickau Gengenhach. acsls heute unter Nr. 52 bie „Einkaufsge ,, . , 61 ö. . 15. September 1933. tragen worden: Nr. 413, Firma Glashütte möbelfabr. Nr. 694, um weitere 3 Jahre , , ; 44516 1301 Fä, Flächenerzeugnisse, Schutzfris M. R. 256. Stuffmann u. Co. in Haan, Brehmenstall, Sept. Böhm jr. in Ernst⸗ verlängert, angemeldet am 4. September k ,

Haan sind zu Geschäftsführern bestellt ei ; gesesfsch 39. ingetragen worden: Der Gesellschafts— j chaf an . ad! worden. Mettmann, den 25. Septem- verkras ** . n b,. Genossenschaftsregi i nossenschaft Schwaaner Kolonialwareh (ei Jahre melde September . ; ö 33 ,, ginkele troll tc ber 1933. Amtsgericht. ef ge . e, gen, O.⸗3. 1 : ö. ö an, , , erden, Genossenscha⸗ ö ein Umschlag mit einer Siegerurkunde, . ö. ö , ö. . 3854, Ri Wilhelm Knoll, Stutt ellschaft mi asthrantter Hartung mn w , m,, n . j . mi eschränkter aftpflicht“ ij . Damen? Fabriknummer 19933, Flächenerzeugnisse, enthaltend Muster, a arfümflasche r. 3854, Firma Wilhelm Knoll, Stutt⸗ J Minden, West 44439 J , laut Notarigts . , . Schwaan, eingetragen . 2 , . , i a 3 k ani in Form eines Negerjungen, Fabrik⸗ gart, Schutzfrist bezgl. des Modells für Beęuthen., O. s. 66. 29. k 86 ö dee, 6. In dez Hand eig register Ab: 3 pro . 5 en Dan die sen Tagen im 8 6 anbert in: . ö . ge⸗ vom 15. September 1933. Gegenstan wäsche . . ö 6 . 20. September 1933, 8, 16 Uhr, einge⸗ nummer 2992, b) Parfümflasche in Form Sitzmöbelfabr.⸗Nr. 675 Sessel, um weitere Konkursverfahren. in Magdeburg . denn ale , Nr. N ist am 29. Septentber oz bei e ep, weer en en eh werden 9 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs— . Unternehmens; Einkauf. du e T el e n n 2 tragen am 21. September 1933. eines Weihnachtsmannes, Fabriknummer 3 Jahre verlängert, angemeldet am 4. Sep- Ueber das Vermögen des Kaufmanns M , . , , . J der Fi D 6 * . a Ischa on einem Ge⸗ geno e ; Waren auf gemeinschaftli , ö k 9 M. R. 257. Heinr. Besenbruch in Haan, 2993, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist tember 1933. . ö ; Max Wolfsohn in Beuthen, O. S., , e e,, n, n, , , , , , e dei n, e, dene , , ee ,, , , bd d , g e ,, . lau ist derart Prokura erte 5e, in Friedewalde endes eino . . de Franz. zarl Jung⸗ burg. S . an die Mitglieder, die Erri 5e mt sg, 1e, , io rs? 7 Darwen! mustern, Fabriknummern 5090, 5l00 und 19533, 7 Uhr 20 Minuten. Stuttgart, Schutzfrist bezgl. des Modells ger nr 3 29. Sept. ö . J JJ . qusge⸗ . k ö gerlor ahr n , be, . 3. ,, k . Flache neren ghisse, Schutzfrist Steinach, Th. W., den 29. Sept. 1933. einer Packung für Festmilch Nr. 1, um 933 ; hr das Konkursverfahren ) . 29 , 1 ö le . * Sesch führer jse h i. , 81 . f gi, 4 3 233, 2 1242 22 221 . ö ) 9 23 ö ö. FBhiürinoi sches soeric tere 3 R 8 2rl 2 2 2Ide 87 . 55 Boirhal?; Gifhorn ist als Geschäftsführer ab— Architekt gin e , g n,, 3 Gengenbach, den 29. September 1933. . . n dn g nenn. 9 . 1246, 1245 dos, lsst, 130 ge. . ö . 8 . . . 3 H K Ie ne K

Rie * ( rwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit ,, 255. 1933, 8, 10 Uhr, eingetragen am 25. Sep⸗ 86 .

schlossene Garnituren: Dess. 1244, 1235, . Amtsgericht Stuttgart J.

.

1 1III

Sept. 1933.

7

. vertretungsberechtigt ist. berufen ie Vertretungsbefugnis des Dr. Ro⸗ 39 stellin Cr ist J. ind i ; ö . ö . ö. ö zwisch 3 ; . ,, . . 24 31 h ,, as J J ,, gun d n r , ; Köln. . 44517) glieder, die Förderung der Inte ressen 19g, 12153, 1225, 2150, 1230, 1223, tember 1933. w J tasiglstr. 174. Aunmeldung— s ö v a. . e. 63 6 sst In das hiesige Genossenschaftartegistei des Kleinhandels. 197 1307 1313 2154, 1253, 2170; Amtsgericht Mettmann. Musterregistereinträge . . ö Nov. 1933. Termin zur in Magdeburg unter Nr. 2337 der Ab“ Oerenhach, Main 44440 . Herbert Sens in ö am 28. September 15563 einge, Schwaan, den 29. September 193 Handarbeit: 19s, üig9, 1212, Zisz; N . ö. . . 1 ö . ö , 6 Main. 44440 Zwickau be ö t ; Amtsageri Lange : 1198, 1199, 1212, 2185; . ö Nr. 4298, Wilh. Ble . Die Bekanntmachung vom 7. Sep⸗ . Gegenf und erf ö. ö Prokura des Fritz Wien⸗ ,, Amtsgericht Zwickau, 29. Septbr 1933 ö , Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ,, ö . , i , ., a n . . ö 6 ö. 9 ö e und e . . . . r. 414, Deu zau⸗ und Wirt⸗ ö ö angemelde m 19. September 1933 Die Schutzfrist zu M.⸗R. 264, Firma ö ö e minng . k a de. . . ö K schaftsgemeinschaft eingetragene Genossen⸗ Schweingur. 4481 n, 1 ut: 5 Chr. k ,, . Nenhaldens⸗ haltend 25 Muster (GFlächenerzeugnisse) die Musterregistersache der achter bacher „Prüfungstermin am 1 waltungs-Gesellschaft Magdeburg mit bach a. M.: Die Firma ist erlöschen. schaft mit beschräönkter Haftpflicht, Köln. . In das Genoffenschaftsregister wur Am 20. September 1933 unter Nr. 967, leben, ist auf drei Jahre verlängert. ä einer Ausstattung für Kataloge, Pfa— i , , . ö 1 1. . beschränkter Haftung mit wen Gig nn, b) vom 28. September 1935: 2 sz 2 Ziffer 1 des Statuts ist durch Beschluß heute eingetragen: Firma C. A. Delius C Söhne in Bielefeld Neuhaldensleben, den 2. Oktober 1933. kate, Prospekte, Inserate, Kalender, Dig⸗ k 276 k wie folgt be richtigt: Stad k J Zur Firma Sffenbacher Srempel⸗ 3 Pereinsre 1 ter der Generalversammlung vom 19. März Düllstadter Spar- und Darlehens ein versiegester Umschlag enthaltend Das Amtsgericht. positive etc., Fabr.⸗Nr. 2076 bis 2100, An Stelle der . ö das vlattische Offener AÄrrest mit JJ ) , (loss geändert und lauten jetzt Schaffting kassen verein eingetragene Genossen 2 Muster Futterstoffe Jabritnumniern H 5 ke ü, , , e. . w, in, ge, nu, . J i, ne. ö gesunder und zweckmäßig eingerichteter schaft mit un beschränkter Haftpflicht 7I42 u. 7143, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ Neur ode. . 44531] Erzeugnisse) zu . , ,, . 6. . . führer bestellt. ; Zur Firma Lorenz C. Massoth, In das Verein sre ister ist 5 Cigenheime für jede Familie, wobei die Sitz Düllstadt: Tie Genossenschaft h ait gel hee, ange melder an d,, e dae m segifter bez nn,, nen nnn, mn n, n n, wächtersbart den , er emher lä. 451 e wen e. ö ö e, Cech! 1 14. ö. . , zum Bau oder Erwerb von Wohnraum lich mit Gen. Vers.⸗Beschluß von lember 1933 12 Uhr. neten Amtsgerichts ist eingetragen: menkleid Fabr.⸗Nr. 2109. Schutz frisß . Amtsgericht. Breslau. . 146 Reer en , sentznter w ö 5 ; Frei chwimm⸗ erforderlichen Darlehen den Mitgliedern 24. September 1933 aufgelöst. Am 21 September 1933 unter Nr. 958, Nr. S654. Firma Hermann Pollack's Jahre, angemeldet am. September 1933, . . I . Ueber den Nachlaß des am 22. No . J nderte Firma. siund auf die, Hermann zeäeishi his h üordhausn (ir. 61 des uündbar zur Verfügung gestellt werden Schweinfurt, den 3. Äftober 1933 Firma Verkfelsmann C Yöiemann in Biele! Söhne in Neurode, 1 verschlossenes Paket vorm. 11 Uhr 40 Minuten,. Wolkenstein. Kö30] vember 1830 verstorbenen Ofen setz Ma cdlehur 11311 Bernhard Lorenz Witwe, FJosefine Su— 33 . folgendes eingetragen: sllen. Amtsgericht Registergericht. floh c'tnekersrltes Wäalehlänthäitend mitder Umschlagnummer Agi, und zwar Nr, Haog, Will Bleyle CG. m, b. SH. In das. Musterregister ist heute ein meisters Mar Sten el zuletzt wohnhaßt , . groazfee iel Kl] sanna' geb. Braun in Klein⸗Steinheim gli . Vexein ist durch Beschluß der Mit⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln H Muster fi , n, nik. 34 Muster für Wäsche⸗- und Kleiderstoffe, Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ getragen werden: Nr. 22 und 25. Böhm, in Breslau, Kaiser⸗-Wilhelm-Str. ] In unser Handelsregiste heute!! ͤ S gliederversamml 29 . . . t Muster für Jacquardplüsch, Fabri ̃ ah f tristi ; i . . ö K J z ö eingetragen word gister ist heute übergegangen. Dem Buchdrucker Leon⸗ gelsst. mung vom . 7; 193 auf- M5 —— Schwelm. 44818 nummern 35383, 3379, 3380, 3395. 3389, mit den Fabriknummern Oxford, Kristig⸗ haltend 1 Dessinmuster für Ausputz an Willibald, Firma, in Wolkenstein, zwei ist am 3. Oktober 1933 um 11,355 . 88 . . ö * 2 z = z ] . s 80 sso 9 5 3 8. 58 * 552 k 98 ö 212 n g. a8 286 n 3 X 4 52 / vsioogelte z 2te 3 1 79 Muster . fal töff * 1. bei der ren g ö Cecia hard Lorenz in, Klein-Auheim ist a r Hu Liguidatoren sind bestellt der . . 44518] Im Genossenschaftsregister ist an 3355, 3334. 338. 3357 Flächenerzeug⸗ nia 36063610, 3618, 3619, 3621, 3625 gestrickter Kleidung, Fabr.⸗Nr. 52,34, versiegelte Pakete, enthaltend 79 Muster, das Konkursverfahren eröffnet wo Attiengese iche fn ö Curio Einzelprokura erteilt. K hrif setzer Fritz Bode in Salza, der. In das Genossenschaftsregister Nr. I3 9. September 1955 bei Rr, 49, Schuh nn / Schutzfrist Frei al ö ngen ehe bis 3627, 3629 —= 3632, 3637, 3640, 3641, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, und zwar für Knöpfe, Fabriknummern Konkursverwalter: Kaufmann , ,, 4 3. 96. . Hesfisches Amtsgericht Offenbach a. M. , , ,. ö . Spar⸗ und Darlehns⸗ ö „Solidarität“ e. G.“ m. , zn ene! . Uhr 3648, 3650, 3654 3657, 3663, 3664, ,, am 8. September 1933, vorm. 3. . 23 3 . . Kurtz in Breslau, Kaiserstr. J. agdedurg Nr. 10973 der Ab⸗ Ehle und der Eisendreher Alfre é SGSchaephuysen, eingetragene Ge⸗ b. H. in Altenvoerde, folgendes eingt 23 3 „Ig33 1nuter Rr. 959. 3666, 3667, 3669 3673, 3683, sämtlich 11 Uhr. 2822, 2823, 2828, 2820, 2831, 2832, zur Anmeldung der Konkursfordern 3 B: Durch Beschluß der Gene- Ratibor. 44441] Lerche, sämtlich in Nordhausen. nossenschaft init unbeschräntter ö tragoen worden: Die , , . Am 3 Ger enmnb er ö . ö. . . 1933, Nr. 4300, Firma Friedrich Haizmann, 2841, 847, 2855, 33, 2555, 2866, . bis Ein sch le lich den 5. Ihe nmulseg gem, dö. September Die Firma Perner Makowgssi, Amtsgericht Norbhausen. in Schaephuysen, folgendes eingetragen: nis der Liquidatoren ist beendet. , ins Fiel? rende än, samtläh Flächenerzeng:, Stuttgart, eln verschlossener Üümnischlag, 3s, 363, zs64. zö6s, sss, 261, hz dreh gerketfan ning Rr e. ist die Wesellscha ft ufgelöst. Der HR. A 838, und Carl Komorek, land⸗ Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ Amtsgericht Schwelm. e, 9 uster von Krawa . öh nisse Schůützfrist 3 Jahre. Amtsgericht enthaltend die Abbildung von Halboliven, 2900, 2910, 2911, 2913, 2926, Schließen, schlußfaffung über: a) die Beibehaltung 3 Berthold. Würz sen, in wirtschaftliche Maschinenfabrik. H. R. mäß Generalversammlungsbeschluß vom ; ea . , an,, ,, Neutode, ben 15. September 1933. Gesch.-Nr. 62335, plastisches Erzeugnis, Fabriknummern 2808, 2817, 2824, 2827, dez ernannten oder die Wahl eines 3 . ist zum Liquidator bestellt. A 183, beide in Ratibor, find im 24. September 1933 der Betrieb' einer Trier. 44629 , ö ,,, ; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2869, 2879, Schnallen, Fabriknummern anderen Verwalters, b) die Bestellung Mand n . i,, Söhne in Jandelsregister gelöscht. Amtsgericht 4 Spar- und. Darlehnskasse zum Zwecke In das hiesige Cenossenschaftsregiste , 1 . 102065 10M Pegau. 44532] 9. September 19353, nachmittags 4 Uhr. 2801, 2802, 2804, 2807, 2819, 28290, eines Gläubigerausschusses, eh) die Hin—⸗ . . . . . ie, el. ; eno en 9 ö der Beschaffung der n dor Win schast , heute unter Nr. 181 eingetragen 163 , . . 1h In das Musterregister ist eingetragen Nr. 4301, Firma Wilhelm Knoll, Stutt⸗ 2830, 2835, 2837, 2838, 2842, 2843, terlegungsstelle für die Konkursmassen ung 54 Der Sitz der Gesellschaft ist ; ' und im Gewerbe der Mitglieder notwen Valdracher Winzerverein, eingetragene 16750, 15593 , e, 106536 worden: Firma J. Herschthal, Schuh gart, ein verschlossener Umschlag, ent- 2844, 2845, 2846, 2848, 2849, 2852, gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten 2. alberstad: deylegt, Reutlingen. . 44442 register digen Geldmittel sowie zur Förderung Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . ö ö 16355 fabrik, Kommanditgesellschaft in Groitzsch, haltend Abbildungen von 25 Modellen, 2853, 2854, 2861, 2866, 2867, 2869, 4 die' sonftigen Gegenstände des 5 132 Da r ung. den 30. September 1933. Gesellschaftsfirmenregister. * des Sparsinns, 2. des gemeinschaftlichen mn Waldrach. Statut vom 14. September bis ö . 3 32 Abbildungen für Damenluxusschuhe in Fabr. Nr. 99s Hocker, Fabr. Nr. 999 Rohr- 2870, 2873, 2876, 2877, 2878, 2882, des Konkursordnung und e) Prüfung Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 1977 nbelsregistenzintragung vom 2. 19. Bargteheide. assi] Bezugs von Bedarfsartikeln für Mit— , Gegenstand des Unternehmens, 6 682 bis h, fh ache n? versiegeltem Umschlag, Geschäftsnummern geflecht⸗-Couch, Fabr.-Nr. 1000 —= 1014 2887, 2888, 2889, 2891, 2894, 2895, der angemeldeten Forderungen am . . e. zur Firma Ülrich minder Gesell · In k das hiesige Genossenschafid: iste glieder sowie des gemeinsamen Absatzes . des Baues und der Pflege . . ö u , ,. 957, H58, 959, 960, 961, 962, 963, 964, Sessel, Fabr.⸗Nr. 3788, 3789 Couch, 2897, 2899, 2902, 2903, 2905, 2906, 3. November 1933 um 11 Uhr vor dem Mainzaäaæ.. 44433 schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Nr3ltz Meiereigenossenschaft e. G gister landwirtschaftlicher Erzeugnisse. er Weinberge, Gewährung der bazn zeugnisse, Schutz ri 93 7. gemelder 966, 96, 6s, 970, M72, 73, O74, 75, Fabr. Nr. 191, 192, 193 Sessel mit Rohr- 2908, 2912, Schutzsfrist 38 Jahre, ange“ zimtsgericht, hier Musenmstraße Rr. 9, h ö zFandelsregister,. wurde hier, Die Gesämtzrokurg Lon Albert zu Nahe, ist heute . ; . Mörs, den 2. Oktober J933. erforderlichen Vorschüsse an die Mit, nee,, . 848 976, 977, 979, 980, 81, 982, 983, sc, geflecht, Fabr. Nr. 80. 193 Sessel, meldet am 11. September 1933, vor- Zimmer Rr. 439 im 11. Stock. Offener 3 5 deb ra schihenf̃a brit 2lugs,; Köller Sans Poöttelez, alle Kgufmann, Pescht iz d J . Das Amtsgericht. glieder gemmeinschaftliche Bekämpfung der lm 2czicEehtember 103 kei r. s Isg, sst, ö, geg, s4b, ghz, goß, öo4, Fabr. Mir. S0. 193 Couch mit Hocker, mittags 11 Uhr 36 Minuten. Rrrest mit Anzeigepflicht bis . St ö , gien , . n r e, für 2. 8. 1933 ist die ger e n n gern ,, der Traube ö . . plastische Erzenguisse, Schutzfrist? Jahre, Fabr.⸗Nr. B7 Couch⸗Bett, plastische Er⸗ Amtsgericht Wolkenstein, 12. Sept. 1933. ier 1933 ein schließlich (42. X. * ,, , , , , . nach Lage und Qualität und gent! i Verlängerung der Schutzfr meldet am 13. September 1933, zeugaisse, Schutzfrist drei Jahre emelde k , Zweigniederlass k , : . Liquidatoren sind die Landwi inri Moshbach, EBade 44813 ; . gemeinsan , , 3 f'lmméiters drei angemeldet am 13. September zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet rn, Zweigniederlassung in Mahn tChuscl ner hier, Die Vertretunn n 8 21g ie Landwirte Heinrich 16 HMI, em. l Kelte n ö , 21. September 1933 auf weitere drei ö ö oel 3. . . . G . X ; ; . . . n , , ö Kane; er rung, gen me m einhri lich taas 12 Uhr. am 11. September 1933, nachmittags Tittau. 44541 Das Amtsgerich urg Cingztragen, daß die bröturen des schäft sihrers Theobör Gahler, hier, t il wude rage und Bernhard Ferl, ahn al ng , hen, Nez, Bähandthig, bar erhielten. Weine nn WWVahte auggnetb; , mig ich pegau, 8. Ottaber 1o33. Kun, ee 1 53 . 1 K been e ,,, . , n m, eingetragene n e gl . hochmöglichste Verwertung durch gemein · Am 5 . . 1, e, ; w . Nr. 4302, Firma Wilhelm Knoll, Stutt⸗ des eingetragen worden: Bunzlau 44746 ö 2 Sbur v * 2 2 z 35. Se 4 ' e * h 2 r 8 2 W e. 216 fe . ö 2 6 . ö . =. 2 z P ; ö 6 Fi Math . weg en 1933 , . Das Amtsgericht ,, . Haftpflicht in Binau, Amt , . September 1933 , un ö Reichenbach, Vogtl. 44533] gart, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ 1. am 19. 9. 1933. Nr. 1949: Gebrüder Ueber das Vermögen der Firma den 28. Se (. 933. j . osbach i. Baden. Stat! 36 6 28. September 1933, z . . , , R s hiesige Musterregister ist einge haltend Abbildungen von 9 Modellen, Güttler in Zittau, ein mit Klebstoff und Gustav Siegel. Inh. Max Ochsmann in 6, , , n,. —̊3 ) ̃ it vom 20. Sep⸗ ) ! Toilette- und Wäschepflege⸗ n das hiesige Musterregister ist einge r f ; 5 7, Sessel, Priva . schlos e , , , Hess. Amtsgericht. Rat o ck; Meek lh. 44443 Bielefeld. 44 tember 1933. Milchverwertung . R 965 . , Sitzmöbelfabr. Nr. 1015 —1017, Sessel, zwei Privatsiegeln H. G. verschlossener Bunzlau, Ring 3. ist am 27. September Main sa44aan Tin, das Handelregister ist heute die Deffentliche Bek 4äslz] meinfame Rechnung und Gefahr. Moͤs⸗ . 4385. Flächenerdengnisse, Schutzfrist drei Rr. 640. Firma Hermann Schrei⸗ Sitzmöbelfabr. Rr. 3790 –3792 Sessel, Briefumschlag mit zwölf Abbildungen für 133. 13 Uhr, das Konkursverfahren Mainz. 44434 Firma Friedrich Epke, Bürstenwaren—⸗ iche BSetanntmachung. hach ben s ung, mund, Gefahr. Mos- V 1ch⸗ 566, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist d , ,, schaft mit be⸗ Silmöbelfabt. 3. 136 Sessel mit Rohr- Etiketten, Fabri . , e hh In unser Handelsregister r.. ; ntenmaren⸗· In bas G n ; bach, den 30. September 1935. Bad. erantwortlich: Jal emeldet 30. September terer junior, Gesellschaft mit be⸗ Sitmöbelfabr.⸗ Ne. 194 Sessel mit Rohr- Etiketten, Fabriknummern 2935, 2940, eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann . gig ee h. ö war n 8. ö . ür Schriftlei N z . . . ge 1 . 509. S 4 , 9 5 '. 1* FI s Sißtzmöbelfabr. Nr. SO. 195 Couc 2945, 2950. 2955 296 2965. 2970. 2975 e RBunzl an Frsto (Glön⸗ . Handelsregister wurd hen! Kiehn . Großha nt nen enossenschaftsregister ist Amt . für Schriftl jahre, angemeldet am epte ĩ ] 1 , 29 ) . g m g nnn Hr ' n,, . g ö. 869 * 28. September 1933 bei Nr. 5 (Fahrrad⸗ mite er icht. amtssche irg g, mt iche, und Nicht⸗ 1933, 12 Uhr 15 Minuten. schränkter haftung, Reichen bachi. B., geslecht, i , ,,. Nr. 80. 19. ee 6. 2 „2955, 2960, 2966, 2970, 2975, Paul Pfeiffer in Bunzlau. Erste Gläu gern,, mit, dem Sitz in teileproduktion ei ö ö . Teil. Anzeigenteil und für as Amtsgericht, Bielefeld. drei mit Bindfaden verschlossene Pakete Sitzmöbelfabr. Nr. E. 6. Couch Bett, 2980, 2985, 2990, Flächenerzeugnisse, bigerversammlung und allgemeiner nie derlassung e, mel nn, le fab ür als eren, Inhgber der 6 mit bel r r dee e fen, Męehach,; Baden. atstö] den Verlgg; Direltsr Pfeiffer in ö 2 n mit zusammen 116 Mustern für Kleider-, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Prüfungstermin am 28. Oktober 1833, Frankfurt a. M. ng tre enn, m R 6 9 . Friedrich Epke zu Bielefeld) folgendes eingetra 19. . 1 Genossenschaftsvegifter. Neueintra⸗ 5g Berlin⸗Charlottenburg; Erfurt. 3 44525] Mantel⸗ und Kostümstoffe, Paket I: angemeldet am 21. September 1933, 19. September 1933, vormittags 1 Uhr 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ . ö 5 . ö. . d, wen . r be g . f ö. sr, ö. gung. Milchgen oͤssen schaft Neckarelz, für den übrigen redaktionellen Teil, den In unser Musterregister ist eingetragen: Fabriknummern 6800 6807/1011, 6818 vormittags 19 Uhr 40 Minuten. . 2 Minuten. . richt, Zimmer 20. Anmeldefrist und i neren g, ö, ö Rosto ö , her 1933. ener aloe g a im . . 6 in ett gene . Genossenschaf mit be! ehe ei und für parlamentarische a) Nr. 653 bei Ebuard Lingel, Schuhfabrik, bis 6833, 6835 6852, 6854 5859 (50 Mu Nr. 43503, Firma G. Lufft, Metoll 2. am 27. 9. 1933. Nr. 1950: Gebrüder offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . . , . . . 3 . i e , haft 9! ö geckarelj Amt dach ri i,, . in Aktiengesellschaft, hier, ein versiegeltes ster); Paket 11 Fabriknummern 8 1 . Gelellcha t mit e , . 6 . ein mit 2. * ktober 1935 . . e , eg, , ne, . . ö ,, ö. . ö , vom Drug dern = . ö. . Paket, enthaltend ein Modell für Schach⸗1 6876, 6880 6886, 6888 - 6892, 6894/95, ter Haftung, Stuttgart, zwei verschlossene! Klebstoff verschlossener Briefumschlag mit! Amtsgericht Bunzlau, 27. nd Hang Jang in Ra bt ie rt. * 8hn en. . 44444 as Amtsgeri Rze 3. m 933. ilchverwertun * reußischen Druckerei⸗ bisherige Proturist gen Ge f g g 2m . Ker ie n e lstiengesgllichaft . ge mne nhnnng an Hel e und dere ,, n, Berlin, ; Trusebahn Wernshausen-Herges-Vogtei: Mosbach, 29. September 1933. Bad ilhelmsttaße 383. gtei: Amtsgericht . ö ; Hierzu eine Beilage 2