1933 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

dels 8⸗ Erste Jentralhandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 8. Ortover 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 236 vom 9. Ottober 1833433. S. 3.

manditisten sind erhöht worden. Die durch Bese er ese fterver⸗ . 1 3 6953 ö e n, ir ,, ö 577, Johann Boßmann in i933 soll gemäß III. Verordnung des ähnliche Unternehm ü e 144970, Witwe Peter Heck, Katharina geb. triebs anderer Bahnen. Tie Reichs⸗s Der Ingenieur Karl Meyer in scheid-Lüttringhausen ist Prokura er— her g , . , e nnn . nn n n ö M 5 ö ö Herrn i eit guten zur Sicherung oder sich an fol ungen zu e me nnr n,, . Girms, Kauffrau, Köln. aufsichtsbehörde hat sich für jeden ein⸗ Oldenburg i. Holstein ist aus der Ge- teilt. K . nach intel dried . , a, ,. , 66 3. . 9 ,, . in Duisburg. bon Wirts haft und vom 6. Oktober Stammkapital (. 3u g 1 Blatt 301. des Dampfsäge⸗ & 8. R B 207. Kölnische Glas⸗Ver⸗ zelnen Fall der Einrichtung von Kraft- sellschaft ausgeschieden. k Firma niederlaffung i aufgehoben. Ne Ge en schaft ß Berri e. dh 3 . „Dowald C Mesenholl in 1681 in erleichterter Form das Grund- schäftsführer J Hat ; ; heute die Firn rin in gf hos sicherungs Aktien Gesellschaft“, wagenlinien oder der Betriebsüber⸗ Neustadt i. Holst., 4. Oktober 1933. Streppel K Hesterberg mit Sitz in . , U. . erleg 2 . J , i ö. . 100 0900 Bernhard n, in . ujm ,, K als deren Köln: Sind mehrere Vorstandsmit-snahme fremde Kraftn n,, . 4. Das Amtsgericht. ,, . . j ö n, M . . ö ö. ö. . . . . . 6 e. . . g⸗2 n dei 8. ) era e se t wer en. Die und Fräulein 5. 0 n⸗Bu j. ahgrä he ! ; glieder bestellt so erfolgt die Vertretung Fahnen . , , . 36. ; 4 ö. 1 Vun. . j . ; 36 . . e, ee, n. , . i 6 . . era b ebung ist durchgeführt. Durch hoftã len enn enn Bodenstabñ soberin Emn e⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder Die Feststellung der Bahnlinie in ihren . gHanbelzten ben , tende Gesellschafter Fabrikant Theodor ö am 30. September 1933. Ge stättengesellschaft für Arbeiter, An- Goldschmidt in e n ane . n re ff err n, 6. mehrer e i lh . . durch ein Vorstand mitglizd in Gemein, Hollständigeng Durchfühl ng bulch gl . . . , o yl r . De en tliergn

ü ..

elischa ter! find SM renden. Geyrg gestellte und Wh ; . , ,, , ,, 6 i ie Satzung in ie Ges . n , . Prokuristen wischenpunkte, die Bestimmung der . = ö ; . . ͤ Ur Be! Friedrich? hmstch gif ent San? . Haftung, ,, , . n r Tf n egen, ui , den del Frundtapital und Einteilung) r , ,,. . Ge hi het mi in . Aktien- Fahl und Lage der Stationen, die Fest— ye, mn ,, H,, der Firma . 2. Gesellschafter nur Erich Böse Kirchhuchting und Heinrich Der Gewerkschaftssekretär 3 , 6 . Elaß = dert. . 1 Geschä ftę fn . lischaft“, Köln: Dr. Paul Wilbert, stellung der Entwürfe aller für den Be- . n,, 9g gemeinsam berechtigt. Offene. Han⸗ r he dein h Ter ssekretir Kurssn chan burg Reh rt B 4952, Reich zusammen mit einem Prolin fiäihh „gesellschaft“, Köln: Tr. Paul Wilbert, stellung der, . lichen Amtsgericht Neuwarp, 30. 9. 1933. Fesgaesdsttthafr te August 1933 Friedrich Rudolf Ahldag. Bremen. Ge⸗ Rösch und der Kaufmann Oswald Nr 3516 Friedrich Kerstt ö h 1952, eichard Gesellschaft mit treten rokuristen ndl mi Diplomkaufmann Köln-Mülheim, hat trieb der Bahn bestimmten baulichen 29 . delsgesellschaft seit 1. August 1933. ö. . , . nich . Fs wald . Rr. 3516, Friedrich Kerstholt, Zweig— eschränkter Haftung: Durch Beschluß . ; beschãj tt P ia. ein J . ann g,, , we. zwei. nt 5 eusch r Geschäfts. niederlassung Duisbůurg⸗ Ruhrort der Gesell 3 Ferner wird bek . derart Prokura, daß er gemeinsam mi k ö 44988 . , , nühlenstr. 15.16 ,. . Sburg⸗Ruhrort. SGesellschafterverfammlun J detanntgemacht: ö ; , nn m r . eststellung der Entwürfe für die Be⸗ Octercodde, Ostpr. 4498 . Abt. A Lr. 69: Zu der Firma . ö C. Dresiler . Blatt 20 302, betr. di . . sb! GC. Duisburger. Vulkanisier⸗ 7. September 1933 6 2 ng che gesellschafter Din zn rn net: il ich Kamenz, 4. Oktober 1935. einem i, , , r, , . , ö An ihr erfolgt In unser an ee egister A Nr. 374, Bisterfeld & Siolting, Radebs gun ö: ö ö. 53 Chen at n ., 6 . 1 Fritz Ec midt in Duisburg. schaftsbertragz geändert: (Gegenstand hurdf Halfmann. Köln⸗Buchforst he ö . en, i ln nn, d, . f durch den Reichsverkehrsminister. Die betr. die Firma Bruno Schimanski Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Dreßler in Bremen ist Prokura erteilt Gefellschaft mi (chr! rtr um uisburg, den 28. September 1935. des Unternehmens.) Gegenstand des in Anrechnung auf seine I0 0h m. Ee hein. 449071 tigt ist Leo⸗Volksversiche! Bahn ist beziehungsweise wird zunächst . Co. NQihaber Syswester und herige Gesellschafter Ernst Bisterfeld ist eber n Lrehn eiischa mit beschränrter Haß Amtsgericht Unternehmens . 9 ; betragende Stamme lag . empem, ! nnn m m,, H.⸗R. B 2131. „Leo⸗Vo er . 6 ö. . Schi ki, W rosi⸗ , . De ,, . gericht. . h ns ist der Betrieb einer unter d ammeinlage das von 1 89 3, Grundstücksverwer⸗ ungsbank auf Gegenseitigkeit in eingleilig mit einer Spurweite von Adalbert Schimanfki, ; arg z alleiniger Inhaber der Firma. Dem k 8 eng J z . 3. feen . Papier⸗ und dr wren sgeshandinng , er Firma Reiner A *. eilschaft Niederdorf, m. * 92 Köln: Dr. Hubert Kümhof 1435 Meter und für den Betrieb mit handel Esco in Osterode, Ostpr, ist Handlüngsgehilsen Franz Nowak, Rade⸗ Mercator-Oloff Bremer Kolonial Geschäftsführer / 3 In das Bandelsreai A. lagost, und die Uebernghme von ertretungen n, an Gelsenkirchen seit ] in Niederdorf: Die Firma ist Köln ö ö Lokomotiven und Triebwagen mit Ver- heute eingetragen: Die Gesellschaft ist vormwald, ist Prokära erteilt. ,, ö. ö ö hen, 0! . ö t. ist von kaufmännischen und Industrie⸗ Funi 1933 betriebene hann Köln, hat Prolura. Adler X Oppen⸗ brennungs⸗ und elektrischen Motoren aufgelöst. Tie Firma ist erloschen,. 2. Abt. A Nr. J40: Zu der Firma men: In der Generalverfanmmsung . SGdrner Gefellsche j 3. . genen zem gun rid gers: ö j ke , aj Attiwen und kassi n ö npen, Rhein, 26. September 1933. . har ae ge d e hn Zweig⸗ hergestellt. Osterode, 5 w, Oktober 19835. Hermann Bock, Rd.⸗Lüttringhausen: vom 12. August 1933 sind inhalts 249 schränkter Haftung i 5 ge ell sc Mans K , JFexeinigte Chininfabriken Tr. Verechtigung zur Fortführn ente, Das Amtsgericht. n ) , Amtsgericht Krefeld. Amtsgericht. Dem Fabrikanten Hermann Bock seuor, am. 9 dd inhalte fei i . zresden: Der gesellschaft Mansfelder Land“, G. m. Zimmer C Eo. 6 i Firma nach dem S 3 ö . . . 3 delle enn ö. ö der Afien bie durch (die Verordnung Kaufmann Eul g in TDresd , . . ö . Gesellschaft mit be⸗ lach dem Stande vom 5. n, ; . ; . Remscheid⸗Lüttringhausen, ist Prokura 8 die 2 9 Rau Eugen Poese ist nicht mehr K. H. in Eisleben eingetragen worden: schränkier Saftung: 1933 mit der M uli Gl. Augn Max Oppenheimer ist nicht mehr Vor⸗ HL.aun 44978 44987 ) 6 vom 18. September 1931 außer Kraft Geschaflaführe! Der Dipl.Ing. Herber j ung; Der Kaufmann]! ! r Maßgabe in die Ge ; 44973 , . NR nauban. ; * Osterode, Ostkbr. 44987 erteilt. ö tsf . Bng. Herbert Wiehr in Wilhelm Hanns e. chaft ein, daß d schäf ll n. R heim. 44973 standsmitglied. Die Proluren von Peter 4 H. FR.‘ A 430: Die Firma Albin O3 ser ister A i ter tz. September 1933: gesetzterr Feline nn gen be? e n ger 8 dali Cheer iz geg. ; Merseb Vng gen, . . n wvanns in Mannheim ist zum Daß das Geschäft vom 1. , emen, Th. Foerster, * ,. * ; losch ; PM. 3. 6. . In unser Handelsregister A ist unter d) am 26. September 1933: 8e und 34 des Gesellschaflvetrreug Seenrdahtteldtt i5 S8, betr. die offene Tisrseburg ist zum Geschäftsführer be- Prokuristen derart bestellt tember 1933 ab als auf ihre Mäc t A. 60, Fa. F. Th; Foerster, Salm und Paul Adler sind erloslchen. Hauptmann, Lauban, ist geändert in Ne) a3 he ie Firmg Sylvester 1. Abt Nr. 376: Zu der Firma siber . ö. er ,, Handelsgesellschaft Lindemann C Ey. stellt. Der , a. D. sammen mit einem . ö. geführt angesehen . ö. 36 . en, Nöfg: Die Gesellschaft ist auf. DR. iz Faß. unt * Schmitz zRilbin Hauptmann,. Nachfolger Frit Iii erf fer Et n en. gli 8. Ce ima in 3 eren len des e, dols ng en nist ge hf rn nn g geschieben oder einem anderen . ekanntn Gässlllgeschl Spaetgens in Krefeld. schluß der Generalversammlung vo 2K n Fritz Mohrmann in ehh sfter Gg 9 , . i ee, . e . r esch . ; J Epaett J . 3 Kaufman S 8 . de, Ehefrau Mo aule . 6 . ö ist auselbyst Der Kaufmann Amksgericht Eisleben, 29. Sept. 1938. meinschaftlich n nen , 6e. n, . . . li . Rhein, 30. Segtember 1933. 9. ö 1933 ist der Gesellschafts⸗ . ,, 9. . Dandels⸗ . in Osterode . ö ö ö ö . . . . . . . , e, n .. Gelse nr krchmn din gg . Das Amtsgericht. . n,, . ö 3, n, , J * . Sstẽrode, Osthr., den 2. Oktober 1933. erteilt. Tie dem Kaufmann Erich Mer— 249] der Akten der L 18 Abt Satz? Alletni nhalt -und die Firma als Egchweęiler. ö 44955 . schade und Füllgrabe Amtsgericht. . K Grundkapital und seine g. Wittenberger Str. 26, ist Prokura er⸗ Amtsgericht. tins erteilte Prokura ist erloschen. Der . en der S 18 Absatz 1 Satz? Alleininhaber fort. In unser Handelsregister A ist unter Attiengesellschaft: Dem . gerich sempenm, KEhein. 44972 Nach dem Beschluß der Generalver- teilt. k Kaufmann Carl Eduard Baumann jun. gen e g, E Gläbe, Eis M DWLdauf Blatt 149965, betr. die offene Nr. 311 heute die Firma Gebr. Offer— Max Müller in Frankfurt ] man Glogam. . enn A' z37ö5, Fa. Josef Gets, sammlung vom 26. September 19833 soll Die Haftung des Kaufmanns Fritz pillkallen oss ist durch Tod aus der Gesellschaft aus md M. 3 be, Eisen⸗, Metall- Jandelsgesellschaft Robert Klapper in geld C Rosenbaum' in Vorweiden bei Prokura erteilt worden. Er ist . g else ster teil id inger ,,, , i, , e, , . n . . , , . ,, , 1 . ö me. Dresden Die Gesellschafterin Aluguste Rachen eingetragen worden. Vie 65 Vertretung der Gesellschaft in . zr. Id, Bauhütte leder schlesse nl ö in Kempen, Rhein: mark herabgesetzt werden. Der Beschluß trieb des Geschäfts des früheren In⸗ , 9 . Firma Hermann ieiner k . . 1 6e. am 30. September 1939 gGesc e nen ann verw. Klapper verw, gew. Kieß⸗ ellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied Baugesellschaft mit beschränkter Sastu I Ib R. A 382, Fa. Heinrich Bossin⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ habers begründeten Verbindlichkeiten in Schillehnen Nr. 430 folgendes schäft unter der bisherigen Firma als ö ö. . inf ae br mn st ausgeschieden. schaft und hat am 15. September 1932 einem stellvertretenden Vorstandsmit! In Grünberg i. Schlef. mit Zweign ichs er, Lebensmittel, Futtermittel u. trägt nunmehr 250 000 Reichsmark. sowie der Uebergang der in dem Betrieb eingetragen: Die Firma lautet jetzt alleiniger Inhaber forkgeführt. Da— d , , k eben ne h in z hee free erf drt. zee, ener Buh Ch sabeih Kink zt e nenen e,, gi: . . . . 2 er achse iger nr n resechn g 6. Kaufmann , stostur 3. gt. . orden Der, Geschäftsführer Al Koenis: J Grundkapital ist nun eingeteilt in 50 Ihrmann ist gusgeschlof 89 in Schillehnen. Lin Duisburg in die in Solingen be⸗ , Gr. Wa gestr. l/. T es den: Ver Kaufmann Ernst Her⸗ baum in yzorweiden in Gemeinscha 417. Schriftgie ße rei D. Sten Höfer in Bunzlau ist abberufen und HRM. A 100, Fa. Geschw. P e, auf den Inhaber lautende Aktien zu je Lauban, den 3. Oktober 1933. zillkallen, den 27. September 1935. tehende Hauptniederlassung als persön⸗ = ö. 56 ö Dr. mann. Gustav Eckert ist als Inhaber mit einem der beiden anderen i t Aktien geselsschaft: Der , . eine Stelle ist der Bauführer . hichf. Inh. Max Klefisch, Kempen, 590 Reichsmark. Das Amtsgericht. 39 Amtsgericht. . ö Gesenschlfn eingetreren. , . i,. Senf 26. eee g., Her Le mr un Heinrich schafter Kaustran f ds gh Sffergeld * in Richard. Bruno Alexander Mendel zu Weiland in Grünberg zum Geschät i Die Firmen sind erloschen. H.-R. B 5494. „AUktiengesellschaft ö ,, a9 9 Die hierdurch entstandene offene Han⸗ ö . . ö Zimmer in Dresden ift In⸗ Vorweiden oder Kaufmann Josef . ist als Prokurist besteslt, mit der führer bestellt. Kempen, Rhein, 30. September 1933. flir Wohnbedarf“, Köln: Durch Be⸗ , , . 20 277 des Handelsregisters Pinneherg. ; 44090 delsgesellschaft hat am 1. 10. 1928 be⸗ JJ . 5 een dür ae, nicht für die im Be. Sssergeld in Würselsen ern achtigt ffugnis. die Firma! in Gemielnschaft Amtsgericht Glogau, 26. Septbr. 193 Das Amtsgericht. schluß der Generalversammlung, , b e . Groyag! Gr oßhan⸗ In das hiesige Handelsregister ift gonnen. Später ist durch das Aus— . ile n. ; el. des Geschaf i bdegrunde te nl We- Eschweiler, den * z Septembed! 1933. . einem der Herren Dessecker, Ohlig e. . 27. September 19353 ist die Gesellschaft etr. die Firma ug nes hren heute folgendes eingetragen worden: scheiden des Gesellschafters Heinrich Otto Krug sind zu ,,, bindlichteiten des früheren Inhabers; as Amtsgericht. 6 oder W. H. Cunz zu zeichnen n , . li dem ptenm, Allgäu. 4494] aujgelöst., Konrad. Töhler, Bürobor— , ( ist heute einge Bei der Firma Westholsteinische Bank Fischer die Gesellschaft aufgelöst. Der a nn,, ,, gehen auch nicht die in diesem Be⸗ . 1187 Frankfurter Frifeurmöb HDandelsregistereintrgg vom J. Okto Handelsregistereintrag. steher, Köln, ist Liquidator. - Baftung in Leipzig, Heschäftsführer Abt. Pinneberg in Pinneberg H.R. bisherige Gesellschafter Ernst Moritz K . triebe begründeten Forderungen auf Esslingen. 144956 . iegler w 6h ö 3. 9 Gnoi ] M. Schachen mahrnsche Papierfabrik R. 6 5b. H„Deutsche Fein: tragen . m. r r rn, B 14 des Registers Baumann ist alleiniger Inhaber der ö k ö. 8 am rg it ihn über. . . da sdelsregistereintra ungen se schaft mit beschränkter Saftung: . . . ö sizelfirma in Kempten: Inhaber ist maschinen⸗ Ueberwachung Ge sell⸗ ist der , . Dem Bankprokuristen Dr. jur. Friedo Firma. ; Lienen, , . ö ; . Blatt 2n 266, bett. die Firma Einzels ieg mlm n, Hinnere 1933 ., Schwöbel 1 nicht mehr Ge , Beschluß der Gesellschafterpe anehr Freifrau Emmg von Redwitz, schaft mit beschränkter Haftung“, r r ge, ig, am 3. 10. 1933. Matthies in Altona ist für die Abtei- 2 2. Abt. A Nr. 742: Die Firma Mit- uber io, i k k—öö u. Kaffee Parsifal Alfred nen die Firma Richard Bechtle Buch= 16 . Dem aufniann Johann ; 1 n pon 16. September igzz sabrikbesitzerswitwe in Kempten. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Amtsgert dig. , lung Pinneberg Gesamtprokura erteilt telbadische Papiermannfaktur Ernft K. ö e dien! Behle ,. nen ,,,, Herlag nn Chir. d, ,. . Frankfurt a. M. ist Prokura Anl. satz 3 des Vertrags wie an ‚ntsgericht Kempten (Registergericht), 7 September 1933 ist die Gesellschast ö. ö 14980) mit der Maßgabe, daß er zusammen mit Luh mit Sitz in Krebsöge bei Rem— ö i, m, , ,,. ,,, alte er e harren mn Kacht, un g icke dl . der nt, daß er. berechtigt ist, lage gu 86 geändert. . den 2. Oktober 1933. aufgelöst. Johannes Krichel, Kauf⸗ Lit den chæęidh. . . einem Vorstandsmitglied oder einem cheid⸗Lennep. Gesellschafter sind die der Weife Prokura erteilt Sas uh, Fin Viehlhorn und die Firmg sind erloschen. besitzer in Eßlingen. Prokurist? Her⸗ Sing Firma. zu vertreten. Meg lenburg⸗Schwerinsches mann, Krefeld, ist Liquidator. ens unser Handelsregtter a rntn'ß anderen Prokuristen vertreinngsbezech— k ,,. ö ,,,, . zin bent Cn be bsheffiäann' rn imer, Gh, Dentsche⸗Russische Nayhta Amtsgericht Gnoien. Lüngenthal, Sachsen. 44975 HF. B 7itild. „Detega Kölner ist heute bei der Firma Emil Bickenbach rigt, er dich zur Belastung und Ver— scheid⸗Lennep, und Edwin Luh, Wil— Agi it, die Gesellschaft in Gemein- Heinrich Rofenberg in Dresden? Der Gesell khn fisf ien ahn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , , ,, . delsregister ist Dertorg Gesellschaft mit be⸗ in Lüdenscheid folgendes eingetragen: außer von Grundstücken mit be⸗ wen Offene Handelsagesellschaft sr r üer e hl e e. der d, nen deen D. cell cha fisf⸗ leg; Am 35. Cern , chr r Haf⸗ . In das hiesige Handelsregi De korateure esellscha ; Tas Geschäft ist auf den Kaufmann äußerung n elmsthal. Offene Handelsgesellschaf . nitglied ʒ . un n. . iber. ö. ,,. der Firma L. H. Lorch Frankfurt u. nn e g fr. . 4406 getragen worden: zz auf Blatt schränkter Haftung ö, Wells S e ach nu bien s en nner, fue . den 21. September 193 eit 1. Juli 1920. Dem Kaufmann , . Delten!st RWähaber. (Großhandel mit Aktiengesellschaft in Eßlingen: Pr rantf: Fürze Ter Geschäftsführer In das Handelsregister B Nr. 1 Ü nnz e 193 auf Bla ür ationen, Teppiche, Gar⸗ 6. . Pinneberg den 21, Seßtember 1955. Albert Toll in Wilhelmsthal ist Pro— Amtsgericht Bremen. ge n Parfümerien und) verwandten ist . f . Lr ir gar, ist . Der am 4. Oktober 1 ö gi J Schädlich in ö Zurch vi, here. Ausschhuß der ,, ö. ö Das Amtsgericht. . 3 b. ber Gesellscha t K . . . i e, er . n,, . gh gen ö 9 9 Ottto Bauer in Char⸗ Lünemann 8 Comp, Gesellschaft ni Heorgenthal, und als deren Inhaber beschluß vom 29. September 1983 ist . 1933 V ö, V 44991] ist von Achern nach Krebsöge verlegt. Hattest? dit. 44948 15. auf Blatt 2853, betr. die Firma Am 2. Oktober 1953 bei der Firma führer 99 i zum weiteren Geschäfts—⸗ beschränkter Haftung in Göttingen, fil r Musikwarenfabrikant Robert Rein der‘ Gesellschaftsvertrag geändert betr. Die Firma lautet jetzt: E. Bi Pulsnitz, Sachsem. 1449 3. Abt. A Nr. 743: Die Firma Erich ,,,, . Schlestaer enn dr in! Olten gg th ge gen . 3 ö Dem Wilhelm Eduard gendes eingetragen worden: nd Schädlich in Georgenthal, An- Fortfall des Äuffichtsrats, betr. das Nachf. . be agg In das Handelsregister, die 5 Rauch zu Remscheid⸗-Lüttringhausen eingetrggen worden:; Han R n it exloschen. lag Gesellschaft mit beschränkter Haf— prokura ert lin. Friedenan ist Gesamt⸗ Den Kaufleuten Heinrich Stein m gebener Geschäftszweig: Fabrikation Stinimrecht, betr. die Anfechtung von Lüdenscheid. 4 8 9 ö. J Großröhrsdorfer Elektrzitätsmwerk, Ge. und als beren alleiniger Inhaber der kw , , und Willi Günther in Göttingen e Musikwaren. Gesellschafterbeschlüssen, betr. den Rein⸗ Das Amtsgericht. sellschaft mit, beschränkter Haftung sin Wertzeugfabritant Euch Rauch, da— WFeikkorn in. Buttstädt, Inh. u fe öst. Tre schl üß der Hosell schafierders. scha ft in it , . J ; ö, u hlt J . 66 , n e. , ; . er Haftung: . Die dem Kaufmann Rudolf Krischk 6. betr. Die Firma Rauner-⸗Seydel⸗ gefa t. Mar kmenkürchem. getragen worden: .

E ustav e) am W. September 1933:

Franz = chöne. Ter Ueber an d 1 in Duiebun- q 955 5 S 9 3; ö z 3 9 ; d g 8 ; f od er n el ere 2. 3 3 9 1 9 e 18 C. 4 h vom 25. September 193 z 9 da⸗ E d ard Bach i ic ö e ti 2 k ge e ch 1 i 5 ö r j 55 ; zu iquis t j ug. ß h ist nicht mehr 8 schaͤftz⸗ in 6 ttingen erteilte Prokura ist h, m 2A ti en f lls c ft in Klingen⸗ . R. B 7299. „Chem 2 ni Auf l tt O0 ? n el ist 8, R J Hesells haft at inen Or ö 3 ö. lbt Nr 57 ö 3u der irma Re 9 . 1 ö . . 8 vom ; [ 3 ö ĩ ?

dem Betrieb des Geschäfts begründeten In das Handelsregi i ĩ de i zi tr 9 is Ji ese sr ier, des Gesthäfts begrü: Gi s Handelsregister ist einge' toren, mit. Einzelpertretungsbesugnis führer Der i schen. ; ; ö. e,, ne. l J ; s ge eon denn r nee , . ider Terhi fn n Adolf Bach in loschen. . al; Die Generalversammlung vom Handeisgesellschaft mit beschränkter betr. die Firmg Bauer C Dürrschmidt Geschästsführer, Die 9j ; hr luco⸗Gesellschaft min beschräntter Haf⸗ des Helchafts durch Franz Schöne aus— Am 28. 9. 1933: führer Richard Bechtle und Richard führer p. Im. . ist zum Geschäfts⸗ Amtsgericht Göttingen. E August 1933 hat die Herabsetzung Haftung“, Köln; Josef Bremen ist Aktiengesellschaft in Markneukirchen, ist bestellt werden. Sie wird, wenn mehr tung, Radevormwald; Das Amt des 4 Unter Eb. Nr. 2s bei der Firma Sbermüller, Regierungsrat h in , denn, Die Proturg, von dolf k äs Gründkapitals von, einer Millioi Eicht mehr Geschäftsflhrer. heutz eingetrggen, worden . Die, nach gls ein Geschastsführer bestellt ist, us Fabtitanten Ernst. Bifter feld, Rade— 863 u ö Firmng . Crgenitz Ultieng elsschaft Union in Du ig bntg! Stuttgart. Prokura des Herbert Gnade beth Inch . Der Ehe frau Elisa⸗ Gren zhansen. 4496 infhunderttausend Reichsmark durch H.-R. B 7335. „Gesellscha ft für Artikel Vill Absatz 1 der Verordnung durch zwei J , ber mnald, als Geschaftsfuͤhrer ist er⸗ „Karl Kluge, in Buttstädt in,. Burt Beschluß der Generalbersamm: ift erloschen. a. M. ist . ( Krebs in Frankfurt Im hiesigen Handelsregister A würds Einziehung von zweiundsiebzigtausend chemisch⸗thermische Neuerungen mit des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinsche loschen. erer s . JJ, . n,, zesprokurg erteilt heute unter Nr. 54 bei de Firma Sten sieichs mark eigener Aktien und beschräntter Haftung“, Köln: Philipp tember 1951 (RGBl. J1 S. 500 am mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht in Remscheid-Lennep ö J . . . . ein ö ln se f rhef. X LGidmann mn gere he nen e, . 3. herabsetzung des Nennbetrags dex . Kaufmann Köln, ist zum 7. August 1933 außer Kraft getretenen Der Kaufmann Johan nes Hartmann osgerich Ehn Arn ts ee n . ine g . 5 6 gelebt tale ld. e, ade lng eren i. . . ist auf den Kaufmann? Ku öbrigen Aktien h . weiteren Geschäftsführer bestellt. Gott— renn 2 ö ö ist durch Tod ausge⸗ , . . iquidator. e w/ . en flassung F a. D.: Blum in Gr . , n, ttsechsundfünfzigte 4 Ingenieur, find dur oer schieden. 9 rlsrẽgister intragun Ge l. W 1449049 Am 26. 9. 1935: ö e n fre . ol . ö der; Generalver⸗ ,, . hn ern er e en. beschlossen, Der 1 , ne nn,, er sammlung vom gleichen Tage wieder Amtsgericht Pulsnitz, 8. Oktober 1933. K 16 6 , ,, J . 1e bei der Firma J nh Kahn, Kaufmann gemäß 11. wo nl nie on Ani ze richt Dohr Grenzhausen. e ,,, en . 1 Gemein schaft mit . . . dig f , ma rnnenhtt hen 5) 1lIinburg 3 44992 J Ban mwoll⸗ nn, a ene, Align. Isidor Kaufmann in Buisberg rh in leihwäb: Genheddrahnsrenn mm Reichspräsidenten Jung; Ce urn ; WX in der Neufassun ß der führer zur Vertretung berechtigt ift, n hen⸗ negiinbnnrg. en am 5. J. Weberel Eningen un. A. Gesellschaft mit ingel raden Röergniederlassung. Celle, Geschäft ist übergeganag ie Arnold Kahn erlosch Wir zur Sicherung von C. jj n Lbember 1932 ist durch Beschluß der P 7391. „Gummi- C Lino⸗ am 22. September . Handelsregistereintragungen 3 her gen. n. . . K ö ö äfts ilst, übergegangen. alf die hn erloschen. irtschaft und Finanzen und y Gxiünbęerg, Schles. 44965 n ; alversammlung in § 4 H.⸗R. B 7391. 5, . 8 195383: A 769, Deutsche Thermometer⸗ beschränkter Haftung, Sitz Eningen: , * 1 Ve Isidor Kaufmann Charlotte ge⸗ Amtsgeri ht Eßlingen 6. Oktober 1931 z 7 ) ; 0m In Unser Handelsre ister A ist h 16 leichen Genera versam 9 le um Vertrieb Ge se ll scha ft mit be⸗ . . e. le 2 edlin⸗ Ges itprokura für: Paul Rust Fried⸗ nt gdertch Gen borene Diesenberg in Duis . än in erleichterter Form: Nr 38h bie eelltgklthrt, eit ind d 25 Abf. 3 geändert worden. ü „, Köln:; Durch Militsch, Ez. EBreslau. 44989 fabrik Baecker &. Spengler, Quedlin⸗ Gesamtygrokura fürs Paul Rut, Frie. K ö 3 r dcr e rel ten; ö i Puilker Rr ss die Firn gl zflbert ech) 8 Al geen gg) Blatt schränkter Haftung“, Köln: 3 ö. A Sffene Handelsgesellschaft. Ge⸗ rich Barth, beide Kaufmann in 53. Oktober 1933. Am 27. 9. 1935: Flenshburęt. 44057 7 200 000, —– auf RM ha eich mark Wild. und Früchte roßhandl „ln 25. September 1833 auf l Beschluß der Gesellschafterversammlung In unser Handelsregister Abt. an, n, dn n,, Baecker in Eningen. Pieselben sind zur Belastung öh . , ,, k , Mh 1 410 Ooh, herab n. Früchtegroßhandlung i r rs et? bie Firma Robert Herold Besch . ber 1933 ift der Gesell« Nr. 185 ist heute bei der Firma Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Emil Baeger in Eningen. Die elben sind z astn Ca Swig, Anhalt 44950 Aktien⸗Gesel ; bei der Firma agung in das Lan elsregister B gesetzt werden; P) das verbleibende Grunberg, Schles, und als deren In, . 7 bisherige In⸗ vom 22. September 19 üg! l. J 3 , , , Erni, Anhalt. 44950 Gesellschaft für Eisenindustrie Unter Nr. 34 am 2. Oktober 1953 bei Grundkapital 20g6 war eibende haber der' Kaufmann Alben Schulz 'in in, Georgenthal;:; Der bigherig schaftsvertrag geändert bezügl. der brüder Lemberg, Inhaber Max, Le; tuttgar nt fischast Amtsgericht Reutlingen ger dae mäanzelgregister Abt. B ist und Brückenbau lbarmèl' nin der Firnig' Flensburgel oem pfschint! Rehenz tee um a - Cög oh- auf öh bern, Si sasannngä bert, Schulkel aber ist' ausgeschieden. igrtha. Jo k lsschaft. Die Dauer der berg und Artur Leniberg, Militsch, ein⸗ ser in Quedlinburg, Die Gesellschaf zi der. Firma A5 Pin Altiengeselll᷑ Easpar gartertarh In gb 18 Johann . Flensburger ampfschiff⸗ e 3 500 900, erhöht werden. rünberg, Schles., eingetragen worden, hanne verw. Weidlich geb. Herold in Vauer der Gesellschaft. bestimmt tragen worden; Die offene Handels⸗ hat am 15. Mai 1633 begonnen. Am ; s der, mn 4 pe elt ö Tulsburg) zu Tais! fahrt Hesellschaft! vonrgizge nb, , Frankfurt. Main *g i ; Amtsgericht Grünberg, Schles anne Weidlich g Gesellschaft ist fortan unbestimmt. getrgg r =, ; 5. C. Schmidt, Qued⸗ Ki 44995 . gr, , re, h ibu . , , , 28. Septbr. 1933. ; nn herg söchles., Georgenthal ist Inhaberin. —ͤ Gefellschafter vom gesellschaft hat am 1. Juli 1820 be- 21. 9. 19533. A 1183, C. Schmidt, Qned⸗ Riesa, . . K ,,, ,,,, g: . . mtsgericht. Abteilung 41. den 3. Oktober 1933. . ali l, Z. Okt. 1933. Durch Beschluß den Gesellschafter t s der Ge⸗ sinburg: Die Firma ist infolge Ver: Auf Blatt 362 des hiesigen Handel Rerlin Karlshomst ö k n e, und an einer . . , ist in Ausführung z Hilders. 2 44966 , . K . i e ft ö ö des He cha siz nach Halberstat registers, betr. vie Firma Elektricitäts- Lora mit lte Ustest m gelen fen wer e idm rn tn, . . en mern, Frankrugt, Main, lech , f, Hg delztegsten Aan e enn . . J amsmann, ge hemmterg? in, ä üitsch Iii an die bier lloschen. An üs. . ö kJ k man n Han l zr Chelelsf k , helm midt in ing vom 29. März 1953 1 ! Veröffentssch ö BFüma Cedrtber nnn. t bein d In das Handelsregister wurde am Köln, ist Ligui ; . 8 llschaft als persönlich paftender Mackenrodt C Sohn, Konservenfabrik, Riesa, ist am 2. Oktober 1933 einge- worden unde zum Vorstand der Gesell⸗ Reichsmark herabgefetzt worden Es 8 hung. Firma Gebrüder Freudenthal in Tann, . M das Handelsregi. ö FR. B bi. . Deutsche Export- Hesessch̃a i ö k §osm; ö chaft bestellt beträgt ni 196 6 9 aus dem Handelsregister. Rhön (Nr. 19 des Re isters, am . Oktober 1933 eingetragen; ; * üschast mit be- Gesellschafter eingetreten. Die Firma Quedlinburg: Die , letzer in Riesa ist aus Coswig, den 2. Oktober 1939 . U . gt nunmehr 196 600 RM. A 11359. He Mer. 5 9 8. Hegisters), 8 *R zol. „Fil m⸗Verleih & und,. Importgese llschast ; ö in Gebrüder Lemberg; gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Paul Wilhelm Ketzer in Riesa ist aus— g. den, 8, & 11933. Unter mn eg, bei der, n Amtsgericht Flensbur . Dae * Rin der maun Schäfer K 26. September 1933 folgendes einge, H.-R. A 12301. H 6 ü ,,, . 6. n a bie ifces gin gr cn n afl hend, er Firma gericht Flensburg. Co.: Die Firma ist erlos . , ,. nn Vertrieb Otto Winzen“, Köln, und schränkter Haftung., Koln . ! iese Fi st heute unter Nr. 146 Mackenrodt ist alleiniger Inhaber,. Am geschieden. h h 5 ; . aft Häckingen Gemeinnützige K 175164 a ist erloschen. tragen worden: Die Firma ist erloschen. Vertrie ö ,, Ulinver? Arthur Rledel ist nicht mehr Geschäftz Diese Firma i ü . 8 iiedr. Eger Nachf isgericht Riesg, 8 Oktober 1938 . rr, nn ben . . 1765. Ele mens Söller: Die Ge. Hilders, den 26. Schtenmhen 103. as Inhaber Otto Winzen, Filmver⸗ Arthur ich Sch rm Kauf- Abt. A des Handelsregisters neu ein⸗ 2 19. 1933; A 180, Friedr. Eg Amtsgericht esa, 8. 9353. PDrescden 44951 Duisburg Huck eschränkter Haftung in Franmlkcfurt, Main. 44058 sellschaft ist au fgel⸗ . E, Ge⸗ j den n, member 17335. ,,, ; Ewals Winzen, führer. Dr. Ulrich Schürmann, Ka Amtsgericht Militsch, Bötfurt: Die Finn latte nl ö ie ,. . 14951 Duisburg H . f aufgelöst. Liguidat n 9 leiher, Köln. Dem Ewa zen. , schäftsführer getragen worden. Amtsgericht Militsch, Ditfurt: Die ? löppel, Qued⸗ 44996 In Sas Handelsregister ist heule em! der gg gh e ren fh . J ö , e u . Heer . . Pröturg erteilt. Ferner wrd mtu; Köln, ist zum Heschäftsführer gz genen ben 1933. Tenne. Ao, Cznst. löhpel s ies, Sehn au, Seh k a s al; ) K—— Irren 713, betr. die D J. September 1933 ist der ö. B 3496 D e, , rgürie May . . . Dem anf. Hindenkars, 9. . 44967 nn,, k ö ehe n B 7612. Wm. Wolfs Nachf;, Mars JJ 449853 , . , , nn 2 , ö ö, enn Mö, betk die Dresde vertrag geändert. Die Rir t Aktiengesellschaft: ie ihn dati“ t Georg Daffner in Frankfurt Bekanntmachung.“ sindet sich Oberländer Ufer 113, , . . ri t Gesell⸗ Means tei. Kfer, .: Sk öhm Lire n fe, . er Gas-, Wasser⸗ und Eslettrizt ! . ie Firma lauter gesellschaft: Tie Liquidation ist 4. Hä. ist' Cin el ton iréYrantfurt 9 , , . , 585 R 23062. „Artur Bruch“, Feinseifen . Glycerinwer gn, Hern Hanel tern de, When, Holm bh i wehe snbabt e Cle C. m b. b. , Bell , wie h h i nd. C zi⸗ ehr. Baugesellschaft Rheinisch⸗ beendet. Die Firma ist erloösch Einzelprokura erteilt Fn une Handels rvegister Abt. A Nr. 106 ( He-R. A 142 302. . t tuch , , nn,, nt 2 n, . , , ,. ne ed täte wer ke Aktie ngesellschaft J . Baugesellsche Rheinisch ; Firmg ichen, A 10877. Vd ,, ĩ h . z Inhaber Artur Bruch, schaft mit beschränkter lung A ist am 22. September ein. Kaufmann Albert Wolf in Thale 9. S. Nquid st beendet und die Firma k 1 r Heim, Gemeinnützige Gesellsch. s B 2063, Molkerei Ssthafen Gesell⸗ ist“ am Both: Die Firma ilt am 26. September 1933 die Firma Cöln, und als Inhaber r , min, Ehrenfeld! Berichtigung. Pie ie dort unter 3 77 ̃i ne, n, eng h rem 806 Tiegten. * Der eh fn defect . , zig sellschaft mit sc . ö afen Gesell-sist erloschen. Seifenfabrik Ni ern, Fabrikant, Köln-Lindenthal. Ferner Köln-Ehrenfeld: Berichtigung ; getragen worden, daß die dort un A 772, Mechel K Eisenmenger, Qne erloschen. Schönau i. Schw. 28. Sep⸗ (ä, Februar 1950 ift durch Veschluß En beschräntter, Hafteng . mit heschränkter Faftung:;: A6) Wolf David. Of ann , e eherlage und rg, 'r teninn at mnachtn'eLagg Geschafis⸗ von, Gottfried Fischenich eingebrachte Ferraße! eingetrggene bgsfene Handels linburg. Offeng Handelsgesellschn f. Gf, zember i933. Bad. Amtsgericht. Henerglbersanimlung von kel , Am 30. 5. 1933: sichard Hoh ist nicht mehr Heschäfts— delsgesellschaft. D 2; Dl fene Han n . Dein e sfen nn osnm,. i, , n , fh Hahn enfs⸗ 46. Sacheinlagg, eirägnnmeß0 Reichsmark geselsschaft i. Firma Heinrich Hoff, n Elschglier. Bie Kan stente Ruzol VJ ber 1933 laut notarieller Nied ebtem. Unter A Rr, 1469 bei der Firma! führer. David i unkfu **, Kgntfmann, Ernst tikel C; Grüttner Inh. Martha Grürt. lolgl befindet sich⸗ us Albert“, (nicht 10 600 Reichsmark) , . ., 3 sieller Niederschrift Geschwister Buschmeier, J Bar B 5267, Radio⸗Knoll! Gesell. ahlz in Frankfurt g. Pt. ist als Perl ner, Hindenburg, S. C., und! utg eren H.R. A 123063. „Saus ü i bt. 24, Köl ü bon Ehe ) e, , ger tern ö In e gn nt, 1, 6 hwiste sichme ler, Inh. Marig sc ö ann mann Fesell. nich haftenden Ge rell per⸗ , ,,. . Meere öl ls Inhaber Johannes ge= Amtsgericht, Abt. 24, Köln. wird unter ünveränderter Firma von Fhefrauen Helene Mechel geb. Luther Im Handelsregister Abt. A Nr. 7 zam eit ( ert ziliblne Kathari! Buschme in Tui! schaft mit beschränkter Haftung: gesch ft? Men 1 Gesellschafter in das Fuhaber die Kaufmannsfrau Martha Köln, und alz, Juhaber z Köln dem früheren Gesellschafter, Kaufmann und Elsbeth Eisenmenger geb. Mechel, ist am 6. September 1933 die bisherige 2661 burg; Das. Geschäft ist über Unter dieser Firma. ist am 21. Sep- alti elhggtreten, ie Geselischsft Gristtner in Hindenburg, S. S. einge, ant Hang Albert, Kan smänn, e en ef . . be, d, de. , , d, r Tot ar ghd ber, gi, wren. , häft ist ü kergegangen nt . * it. am, 21. Sep- hat am 1. Januar 19533 ö tragen worden D. S., Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge Krefeld 44977] Herbert Hoff in Hom 3 ortg alle in Halberstadt. Die Gesellschgft Firma H. C E. Krefting in Schwelm ner Glrasirbahn . öh ran ein Emmy Beyrodt in Duis⸗ . 3 eine Gesellschaft mit be⸗ Einzelprokura der Eh. egonnen. Dle gin t mh. 8 ö e, e fal findet sich Friesenplatz 16. a . Handelsregister Die Geschäftsräume befinden sich da⸗ am 1. 15. 1932 begonnen. Zur Vertre⸗ abgeändert in Firma „H. C E, Krefting. , ne se lch ig. Ter Uebergang der in dent ' räntter Haftung, mit dem Sitz in Davj n,. hefrau Clementine mtsgericht Hindenburg, Oberschl. schft lo al hesin 18“ ; ien n z selbst, Friedrichstt. JJ. ng sind nur die Ehemänner Mechel Fubaber Wilhelm Kunhenn“. Allei⸗ , ö. vid geb. Rothschisd' bleibt bestehen. —— H.-J. A 16 z. „Kngt Ropers, Eingetragen Abieilung B am 20. Sep gherd den 22. September 1983. ,,, ermächtigt. an ,n der Kaufmann Wil⸗

esd. Der, Hejel tiebe des Gefchäfts begründ Frankfurt a. M., eingetragen worden. ; , vom 31. März 1930 ist in 8 7 durch Be⸗ ö, ist 6 53 . er ,,, ien 22. run A 18 661, Autohaus Joachim Roth. Hof. Handelsregister. 449658! Köln, und als Inhaber Kurt Ropers, tember 1935, Das Amtsgericht. Amtsgerscht Quedlinburg. hefm Kunhenn in Schwelm. Die Haf⸗

. 1933:

schluß der Generalversammlun schäfts . . e. 36 . r, ,,. vom Gesch dur . ; sa 1933 festgestellt. des Inhaber Kaufman Ludwig Schloß“ in Hof: Kfmzehe⸗ Generalvertreter, Köln -Brgunsfe Nr. 49 bei Firma Crefelder Eif 3 , , , ,,, aeg d, nee, d , e , , , . . r, n m, . Buschmeier Nachf Emmy a , und Bestandteilen sowie Zu— ö in antfurt a. M. ist fh ö als gegenstandslos er— er eg i ider sich Friedrich⸗ . . , nnn, i Grimm,. Sitz , eingetragen: n ,,. . Inhabers . ,, 1 9 , . gchsn rege, ed . sov s Kn ; ; tokura ertesit. oschen ist, hat am 1, 1. 1933 Geschäft chmidt⸗Str. 38. ö vom 8. 1924, 29. 9. L920, . 0. Iba, . . i J wurde del 3zre⸗ * ö 9 . P. nd en, fn, ,, h . en en ö. . e der Ver Frankfur ; ; ] ; ; ö Friedrich Pohl⸗ 90. 6. 1931 ist 8 2 des Schrobenhausen; Anton Grimm wur 8. September 1933: wie der Uebergang der in dem Be⸗ ) ist bestellt d. Amts uis f t a. Main, 30 Septbr. 1933. samt Firmg mit Forderungen, sedoch H.-R. A 123605. „Friedrich Pohl⸗ 8. 8. 19538 und 30. 6. 19 i i ö b Nun⸗ , .; 1er en. ft begrüngete Er jut, Sriedri g, Hscht' che K . Amtsgericht Duisburg. aller mit dem Handel von Radio⸗ i a. 30, Septbr. 1933. a n . gen (ler , 1s Inhab s (3weck des Unter- als. Firmeninhaber gelöscht. Nun Rr. 4: Zu der Fizma G. triebe des Geschäfts begründeten Forde, 5. au Y he in Dresden. . apparaten unmittelbar oder miltelbar Amtsgericht. Abteilung 41. ahne Verbindlichkeiten, zur Weiter! Hdausen“, Köln, und als Inhaber Gesellschaftsbertrags (Gwe irmeninhaber ist der Kauf. nelbt. Nr. M; be nager. Lehe itter ist bei, werbe des e n n, e wh e, verde , . fee e e,, , ,, , ebe, , , ,,, ,,, kesthan de is. Gefe infch aft mn. dr. efsentliche Bekanntmachung. h isgt 20 ag. Reich⸗ Gelsemkir hen. 44960 . , , . Efinder sich' Riehler Ker Gesell chef besteht. . In der Poll⸗ haufen. ie Firma sellschasf jesr Kanhmandsgecselllchst it, geschlosen. Dit Krotura des auß, . 6 zonhser fi, Seiner ,, ,,, Das Geschäftslokal befindet sich R der Gesellschaft besteht: A. . ; wurde die Firma] sellschaft jetz nmanditg an, g . chwelm ist chränkter Haftung in Bresden. 26 eh andelgregister Abe mann brüngzt in die Gesellsch unser Handelsregister B öß7 ist HKaiserslaut 39 Straße 196 endung des Baues und dem Betriebe! 2. Neu eingetragen wurde, n Ein? Kommanditist. Witwe Viktor manns Paul Fischer aus Schwelm if Gesellschaftsvertrag vom . er teilung A eingetragene Firmen sollen ihm b ) die Gesellschaft das von heute die Firma Reiner Appelrath · M laut erm, 44969 traße . Im Jürges!“ 3 Allerhöchste Konzefsions⸗ Josef Grimm, Bankgeschäft. Sitz: d Hedwig geb. Grunewald, ist erloschen . es , ihn betrichene, able ft gönn Ker Hese sfshaft? n I zetreff:; Firma „Otto Glagau“, Sitz H.-R. A 18306. „Wilhelm Jürges“, der durch erhöch ; 3 Firmeninhaber ist der Mun orf, Hedwig geb. . erloschen. . ö. it in 10 durch Beschluß de e ll J iw. d= Hr, und 8 141 Knoll man ne beler! in Frankfurt a. ̃ altechit beschräntter Kafserslantern, Gios tr. 74: 8 Köl d als Inhaber Wilhelm Järges, urkunde vom 25. Juli 1880 bezeichneten Schrobenhgusen. Firmeni aus der Gefellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Schwelm. G e ren, gn Har, Glockenstz. 34: Otto Köln, un hz ,, . a) von Süchteln Über Sedt Bankier Josef Grimm in Schroben- aus a , ,, n, , 8. Juni 1933 löscht werd , 9. hillerstraße 11, mit Aktiven und Der Gesellsch / ; agau, Kaufmann in Kaiserslautern, Kaufmann, Köln. Ferner wir e⸗ Eisenbahnen: a) vor r , . am 1 , er Fir ; . sc Swen, De, gihgeee ng, . r Gesellschaftsvertrag ist am 14. Sep iz ö . Das Geschäftslokal be⸗ nach Kempen und von da kreisförmig ha en urg a. d. Donau, 3. 10. 1983. 1. abt. Barg, Las, gn ner Firn denn, m,. ister Abt. A Nr. 3

aut, notarieller Niederschrift vo techts n häte führer ; ö en er, Geschs ie fühh eu Kauf zember eber e eff ss al. Firmeninhaber gelöscht. Als lanntgemacht: , . öni z ; ; ö im Handelsre g aufgefordert, sestfsf segenstend des Firmen nhaber lande eingetragen: sindet sich Landgrafenstz. S6. kbet Hüls, Kreleld. St, tönns gd . Registergericht. 36. Dörner C. Co. Felesschaft, ng he ö Fahr e mn eh die Firma Sieg⸗

gleichen Tage abgeändert worden ĩ Vi nann. Wilhelnn Knollm U 8 1 auf, Blatt 21 g.. rte Bu ch etwaigen Widerspruch gegen die sunnth. n „ehnnann in, Fran- Unternehmens ist der Erwerb und die h. : z 3 ing . Vor ( ,, 6 nie fn herr. ; . . . en K a. H. Ter Chem nin, . e, ,,, efssen Witwe. Elsbeth Gülaga eb. S. R. A 3850. „Gerhard Pering“, Vorst zurück nach . schränkter Haftung in Rade ; 15 j JJ U9btR,resden; Der Kaufmann Fritz mach * . grteilt, Bekanntmachungen erfolgen im Reiner Aw l ü s Hufe Sanda Kelle geibgzgrfsartite! K . , wel ani l deer 6 ö . von Alten . hen, widrigenfalls die Löschung er⸗ Reichsan eis gen im Reiner Appelrath⸗Cüpper in Gelfen? ; ; riGartikel, ; J . , , d dem Betrich von In das hiesige. Hande 8g 669. er Firma Vogel in Gevelsberg, Asbecker Str. 36, führer. bern, fg ü . a , ; ; dd ge a r Lagakmann Aktien⸗ ö betrie ben cn. Fachgeschfts . ö . , , nee, . gg g. rg, nr Moers“, n n n nn, Hm Brför derung, ven Abl. A ist, heute Kei der . 6 ö den en i n, ö 6. Deze mber 1950 ist in den 889 . 5 208, Wilhelm Müller in Duis— e rrllsce f. dach denn ge hn, . . Mädchentleidung. Die tung. k Köln. Die Firma isf erloschen. Perfonen⸗, Gepäck⸗ und Güter sowie in n nr , hausen, Goldenberg! Dem Fabrskant Amtsgericht Schwelm neralbersammn ung vom J. Ceysember wech a tere htisßl er ü kes Kaherglautern, 4. Ottober 193. -R. is gig neter Heck, der ius ihrn bon rs lehagtnrche, fäl efägfirche'her n Beuth die ehm r en fee leur

Umiiznericht = Rien iste ger iht Köln. Neuer Inhaber der Firma ist Lporten. C In der Führung des Be—