1933 / 237 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Ur. Sz7 vom 10. Oktober 1933. S. 4.

aßi urchführung des Tuberkulofekampfes. der Aufgabe, alle Tuberkulosevereine in den Reichsausschuß ein— Deutsche Reichspost das freiwillige Hildungswesen auch kes * k ö in Ber- zugliedern und im Einvernehmen mit Behörden und Deutscher nach Möglichkeit unterstützen. Der ,. hob noch ä un E Mei San ei Er und ren Cn ad anze ge lin 3 n. . ic im „Deutschen Aerzteblatt“ über die Arbeitsfront für einheitliche Durchführung aller Maßnahmen lege allergrößten. Wert. darauf,. daß dur derartige Woch an J Cu Rehn rn. * Ticherku lofebelãnmpsung . Deu schland. Er weist gegen die Tuberkulose zu sorgen, Dringlich sei gegenmärtig a a, gemein das Verständnis für die rr gen und richtunggehis l deren, , 9 ͤ ö. der Uebernahme der Leitung des Reichs. den Leerlauf der meisten Tuberkuloseanstalten abzustellen. Dabei Ideen der neuen K und immer weiter vertse bin Berlin Dienstag den 10 Oltober ee fn nd buff! . z ö n n n n em der würden einzelne Anstalten vorübergehend oder gänzlich geschlossen, Anschließend prachen Begrüßungsworte der Privlihhn r 237. . . ö . . . ler, . 6 s, . undheitsfürsorge J zum Teil auch anderen Zwecken zugeführt werden müssen, damit Dr. Fischer als 1 der Studienleitun der B en * . = ö seinen Willen zeige, eine einheitlichere und ftrafsere Führung zu ie übrigen . ausgenutzt werden könnten, er. übrigen gelte alademie und der Ministerialdirektor im Reich spost z . . . 383 ö 20 10, Polnische Roten 0 25, Donlarnoten 461 0 , en Bemi en auf eine ,, es, auch den Kampf gegen die Tuberkulose in den planmäßigen . Dr. Andersch als Kursusleiter. Es folgte dann de 2 2 Italiener Reis 27,50 bis 28,560 „S6, Gerstengraupen, grob 32,00 slowalische Noten 20, 40, Polnische. n, , , , ,. ö ĩ , 4 ö ö wichtigste Volks. Aufbau zielbewußter Gesundheitsführung des Volkes einzufügen. den der Staatssetretär in Reichspostministerium Dr. Ohneh Nichtamtliches. bis 34,090 S6, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 3 „S, Gersten⸗ , . 3, . ni e lig. . 0 8 gef h ö F 3 jana fsaas nk; *: z ö. 6 ; 1 za 5 214 2 earin 32 23. ö J 110 igo. , ile, Wirf gg 3 . Sinn ufer zu V J Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. ö . 96. . , ,, . t ö Cr rin rte ber (W. T. B.) r, ee, , er,. s Heer der Wohlfahrtsunterstützten, den Mittelstand usw. ö ; , ,. . nen, ,, is 36 065 „, 8 s0öd,2ß, Zürich 654.09, Oslo aß, 00, Kopenhagen 468.00, London e ö H . ö , . 4 . 3 2 . : 3 graphische 36 ui i . . ö. 56 Ha 3 lol, 5 n gd gz oh, Mailand 17735, New Jork 22,45, Paris Listung“« Schließlich habe eine zu große Zersplitterung de ; Die Hochtage der deutschen Nation sind ohne in festgestellte Notierungen für tele 39 6 ; 5h bis 39 ; 32,00, Stockhol 38,09, Wien 475,00. Marknoten S02 00, Grgan sation en zur , ,, , , , . 269 a. Am 9 , . e,, . funk nicht denkbar. Nur . den Tag ö. . . ee , n, ieren rn n Geldsorten und Banknoten. k e n,, e gh s hn, ga Belgrad . Danzig 664, 0. . . . i , ie n w, är oe fen ck versität Berlin die 17. post- und telegraphenmwissen scha liche Woche ke lei rf: . k . h. Te leg rap hi sche Auszahlung. ? bis 67, 25 1M, Zucker, Riaffinade os, 50 bis 0,00 M, Zucker, Würfel 1 B ö. . ö. a , n ö ö, H,. k nach den Grundsätzen des nn, . ö sein. ,, 3 . . ö , . in den grenzenlosen Raum stellen, . en ehen, 10. Oktober 9g. Oktober 35 . gh, 36. , . . 3 I,, ö . . 10. Otiober. W. T. B.) New York 10 b, Paris bedürfe es einer zentralen Stelle die Erfahrungen sammelt un er Minister betonte einleitend, daß es die erste Woche sei, die er können. . ; 32, Röstgerste, glasiert, 8 3850, , , we. dan 75h 85 Dis, Ftakien 55, Si. Berlin 3 fh etẽn g vermittelt, die Tuberkulofeforschung anregt und nach Uebernahme des Amtes als hie he e sr e! eröffne und So wird auch der Tag der deutschen Kunst über den Geld Brief Geld Brief Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,99 bis ,, ö, . 13 k . ö, gi 63 Kopen fördert, Richtlinien, Ratschläge und Gutachten gebe und Fehl⸗ die unter der Regierung der nationalen Erhebung des deutschen funk re, . werden. Nicht nur das gesamte deute il Aires. 1 Pap. ⸗Pes O, 963 O0, 967 o, 963 O0, 967 Santos Superior bis Extra Prime 310,00 . . 6, 6 hagen 25 39, Wien v8 55 Istanbul 694590 Warschau 27565, leitung von Arbeit und Geldmitteln möglichst verhindere. Diese Volkes durchgeführt werde. Er führte dann weiter aus, daß Ver⸗ Indern alle, die im deutschen Kunstschaffen dag h Lenos ires. 1 fand 5 2697 2.703 ,, . kaffee, Zentralamerikaner aller Art 329,00 bis 130,990 . ,, . ir es 436.66, Kis de Janetro 457 56“ Stelle werde künftig der Reichstuberkuloseausschuß sein, au dessen waltung und Personal durch die einschneidende Wandlung auf Menschenseele erleben, das he im y oh man.. türk pfund 1 . 8 1,0 kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 380900 bis . . Ba tig. 3 Lttobe , ö Schlußkurse, amtlich) Spitze der zuständige Referent des Reichsinnenministeriums ge⸗ allen Gebieten des öffentlichen und privaten Lehens, wesentlich diesen Tagen teilhaben können. Der Rundfunt wirß e sanbul :.. . Her. 76 O68 O ä768 979 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 41969 bis 580,00 ö. Deutschland , London Isi 5, New York 1831, Belgien treten sei. Ihm stehe ein Vorstand von acht Mitgliedern zur beeinflußt würden. Es sei daher eine Selbstverständlichkeit, daß Welt hi ff hren nach München, wo die deutsche Kunst 9 mn. yt. Pfd 15 35 1337 13385 13,425 Kakao, stark entölt 120,90 bis 180,09 6, Talag leicht entölt n, J, Bis dM lier, n o Scheiß 495 0, Rohen⸗ Seite, darunter vier Tuberkuloseärzte und Dr. Haedenkamp, zur die Deutsche Reichspost sich mit ihrem ganzen Sein und Tun und verwurzelt ist, wo die großen deutschen Künstler die . . H 1*v ö 13005 13,045 19099 bis 220,90 ς, Tee, chines. 80,0 bis Hao, 00 A, Tee, e, , fe Holland 165063 Sslo , Stockholm 10, 06, Prag Zeit tätig im Reichsarbeitsministerium. Je ein Mitglied des mit ihrem umfassenden Verwaltungs⸗ und Betriebsapparat wie Seele weit aufgeschlossen haben und aus geheimstem Groben M 1don⸗ 3 13 7757 Z7I63 2787 2.793 indisch sid, 900 bis 1120,90 4, Ringäpfel amerikan. eytra choice 3 ,, , ee, egen, Belgrad == Warschau —. Vorstandes sei von der Deutschen Tuberkulosegesellschaft und von auch mit ihren ugch Hunderttauseiden zählenden Personal voll großer Tradition zu gewaltigsten Werten ihre! Kraft nahn 1 hork srs J Milrels 5 277 6229 M227 229 110,05 bis 120,90 , Amerik. Pflaumen 40s560 in Kisten 00 175, ö . . Oilober? . R B53 (Alnfangsnotlerungen, Frei⸗ der Vereinigung Deutscher Tuberkuloseärzte in Vorschlag gebracht und ganz in den Dienst des Wiederaufbaus von Reich und Polt Vor allem wird man im Rundfunk miterleben können 1 FRmnenrh 3. so l.Igyg5 1LMol l, 599 1,401 bis 72, 00 Se, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese w Tisten vx teh) Deutschland k Sukarest worden, Für die planmäßige Durchführung des Tuberkulose⸗ steilt. Verwaltung und Personal bejahen nicht nur rein äußer⸗ das neue Deutschland bewußt das Volk in den Mittelpunkt i uhunah⸗-— i r . . 53,00 bis 56 00 Ms, Korinthen choice Amalias 74,0) bis 75,00 , erke Am? n! . go, England 9. ho, Belgien *. = Hollan kampfes würden die Mitglieder des Reichstuberkuloseausschusses lich, sondern aus dem Innersten heraus aus tiefster Ueber eugung kulturellen Lebens stellt, wie man dem Kunstschaffen neue . nsterdam⸗ 0 Guld 169 280 169,62 169,28 169,62 Mandeln, süße, courante, ausgew. 181,00 bis 190,00 46, Mandeln, . n n n, 0, Schweiz 495 66 Spanien 213, 50, Warschau überall in Deutschland örtlich zusammengefaßt, und zwar in die gewaltigen Ziele, die der Volkskanzler gesteckt hat. Schwierig⸗ weist, ausgehend vom deutschen Volkstum, wie man daz lin t Rotterdam . 568i en 2333 * 235? 2353 2, 397 bittere, courante, ausgew. 198,90 bis 205,00 , Kunsthonig in —, 3 a ö . Gtodholnm ** Belgra rößeren Bezirken, die der Bezirkseinteilung der Teutschen Ar eiten und Hindernisse müßten gemeinsam überwunden werden, rische kultürelle Leben von! Grund auf erneuerk. ö hen r. lo0 Drachm. ö . . F kg-Packungen 75,00 bis , 00 „S, Bratenschmalz in Tierces Kopenhagen —— O . 5 eitsfront entsprächen. Danach ergäben sich folgende Bezirke: Der starke Andrang aus allen Gauen des Vaterlandes und aus In München soll das alte Kunstschaffen wieder erw issel u. Ant⸗ 00 Bel 58 468 58.58 8, 146 58,58 172, 69 bis 17400 , Bratenschmalz in Kübeln 176,90 bis 180,00 A, . sterd am, 9. Oktober. (W. T. B) (Amtlich. Berlin Brandenbhurg-Grenzmark, Schlesien, Sachsen, Westfalen, Hessen, allen Sparten des Personals zu dieser Woche beweise, daß der werden zu unbesiegbarem Lebenswillen, u.nd durch das dan . ö . 24158 2492 241588 2492 Purelard in Tierces, nordamerik. 158,00 bis 160, 00 66, Purelard 59 o k New Yort 153 5, Paris g, 704, Brüssel 34,56, Nordmark, Niedersachsen, Mitteldeutschland, Ostpreußen, Bayern, neue Geist nationalen deutschen Denkens, Empfindens und der ken n Kunst“, das ihm der Fuͤhrer zum Geschenk nin nearest. .. 9 gz . . . Schtzei 6 Jiali: . Madrid 20,75, Oslo 38,50, Kopen⸗

Pommern, Südwestdeutschland und Rheinland. In jedem dieser Verstehens in der Beamtenschaft tiefe Wurzel geschlagen habe. will, wird München auch äußerlich einen Mittelpunkt deut Rapest .. 1 zs gl z i773 194,06 S6, Speck, inl., ger, 190,90 bis 200,99 S6, Molkerei⸗ 3 77 39,65, Wien —, Budapest —, Prag Bezirke sei ein Tuberkulosefacharzt als Bezirksleiter eingesetzt mit ! Bei der hohen Bedeutung der Verwaltungsakademien wird' die künstlerischen Schaffens erhalten. ft spnzig: . ö. . 8h , h n b, 749 hb butter fa in Tonnen 2987 6h bis 288,00 MLU, Molkereibutter 12 k enger J gen , —, Yoko⸗

, w, w, in, dä, see, pe e, üer r i n, e, , wle, , e, d, inch. 0

in Kisten 158,‚,00 bis 160,90 „Ss, Berliner Rohschmalz 190,09 bis

slawi l 0 95 h, 306 is 276,009 ½υς, Molkereibutter La gepackt 2716,90 bis 284, )0 „, . . , nic wis so ih, shoslawien. ) . ö 96 lis 41,3 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 280,00 bis 254,00 26. Aus⸗ . , Od u ; 12 27.68, Statistik und Volkswmirtschaft. . 56 r br S4 67 g bo. oc b6, 2j erblich rn , 3. . Ha, Ren, n,, Heil wee s Wien ofsle) ö. Ilten en 3 n,, j Stangen o 65, ĩ ö . . . Kopenhagen, Y. Sttober. B. T. B. London 2240, ; e: ; ; fabon und ; * 10 o0 136,00 bis 15009 , echter w wve 60, Nachrichten iber den Stand der Hattfrüchte und Zutletpslanzen im Deutschen Reich Anfang Ottober 1933. e,, ee , , , , ,, d d e ,, ,, , . ö. , is = 6, Allgäuer Jiomatour Zo o/ J O, Ho bis 115,5 6. Zürich 110,530, Jom 3516, impte , te e . 2 16,46 16,42 16,46 2 bis . Mc, Allgäuer oma 0 2,7 3 9, 9! . 9 ra 21, 5, Wien . ö Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt * ö 3 5. r. 12, 47 12.43 12,45 (Preise in Reichsmark.) e, ,, 3. T. ) London 19,10 . ä. ng * ĩ 95 ; is 24,55 nom., Brüssel 87, 59 nom., Schweiz. , Arndt bern, e, Le ncht aner rer d .. log iel Kr. 38 ds , ed, ge Wo center cht det eib gt on, J. Oktober flüge r del d ichn lb liber g gs nom Sand ö a . . . g seurchschn ttllch 863 nd Nr. sehr gutz Nr. 2 gut: Ar. 3 mittel uichichnittlich . . 00 Latts 71,953 ö . . 1933 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die . ö Oslo 97,75 nom., Washington 417,00 . Helsingfors 8, 0 nom., ä nd er r. 4 gering, Nr. 5 sehr gering ny er Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering . ö . 100 Frs. 81,32 81,4 . Aktiva. Rom 33,25 nom. Prag 19,90 nom., Wien ö . ) ö 6 . . 4 od? 8, 0h . . 1. Goldbestand (Barrengold) sowig in⸗ und aus⸗ Os lo, 9. Oktober. (W. T. B.) k i 1 6 umd Spät⸗ Runkel. Klee Be⸗ und Spät Runkel. Klee Be⸗ panien . . .. 100 Peseten 36,06 365, 14 36 06 36, 14 ländische Goldmünzen, das Pfund feln zu Paris 25,20, New York 424,00, Amsterdam 259,50, Zürich 125590,

; ö ö isse· i And ĩ d 383 gn Co9. Helsingfols S, g), Anrwerpen hö, Nh, Stockholm 16s, H, Kopenhagen

Landesteile kar⸗ . Guter. 34. . Lu ö Andere Landestetle ö Zucker⸗ , . Lu⸗ ö Anden ö J ss. 163 6692 ros 67, 22 1392 Reichsmark berechr (. 18 563 ooch e she 36 ö, ö . 1 ien K rüben zerne = rüben . mischung zerne g Rin gheebel, K und zwar: Moskau, 3. Oltober. (W. T ö B. 8 .

toffeln rüben gil em Wiesen toffeln rüůben rern Wiesen n . 100 estn, Kr. 71,43 71.57 , . ge 4 RM 8509618 000 1000 engl. Pfund 599, 00 G., 600,20 B., 1000 Dollar 125.04 G.

löb Schilling! 45.55 45.16 1 4565 46, is olbdepot Lunhelafleth bei 135,30 B. 1öb0 Reichsmark 4534 G., 46-14 B. k Scha . K ausländischen Zentralnoten⸗ Reg. Bez. Königsberg. 3,60 . Gumbinnen. 3,4

Allenstein .. 3

6

3 3

3. bank. 1 od gd 000 London, 9. Oktober. (W. T. B.) Silber Barren prompt r ef weti . , , . 6. . (= 3 h h w Barren Anhalt 3. 3. 3. 3. 3. 10. Oktober ö , 3. a) Reichsschatzwechseln. .... 23 0b 00 18316, Silber auf Lieferung fein 20,00. : Geld Brief Geld Brief K 7 100000 Wertpapiere.

; j 20,46 j 0 3214 hb67 000 ! Mm g. Oktober. (W. T. B.) 5 960 Mex. , . 3 . . I. b) . sonstigen Wechseln und Schecks . . 84 t n 9 9: . ö . e. . diba kfte n hg *, o, wor, 4196. A205 w dvoutsdchen Scheldems nien. 139 9. . de 8 d, Teheran tehe- Rog. . Aischaffen burger r, nerikanische; . 274 2.76 29 g Ro5 ob. 25. 00, Cement Heidelberg 160. Dtsch. Gold n. Silber . 24 ob = Doll. . 3 ö Nokten anderer Banken.... (E 3 563 bh Vinoleum 38, s, Eßlinger Väasch. 26 Ho, Felten u. Guill. i . und 1 Doll. . ) . .

zh. Holzmann öh /s, Gebr. Junghans 2425, Lahmeyer——

nentinische . 1 Pap. O, 53 086 oJ83 0, 85h Lombardforderungen. ea e ö. 6 6 ire en, , Schneldr; Frankens. Giö, Voigt n. Häffnei

K 7 25 26 263 Rar tg ar f deeicheschatz. = 1 Zellstoff Waldhof 30,50, Buderus —, Kali Westeregeln sanadische . .. . . . ( ͤ wechse

5 52 K x Schlußkkittrse) Dresdne 6 , ,,, X u. darunter ; ; 3 ank S446, Bereinsbank 76. C0, Lübeck- Büchen, 34.00, Hamburg. i warnte ging. J lonstigen Alltlben · Nr,, . , bin gz 6, merit Hater. ö helgische . . . . bo. 30 b8, 54 bd,30 58, pa ss iv a. 66 göo/ , Harburg. Summ Phönix ö . 9 zulgarische .. 9. 3 7 56 a er , . Anglo Guano 50, 00 B. Dynamit Nobel ss 3, Holstenbrauere , ; b7, 58 h7, 82 . . 1. Grundkapital !...... Ff. 0 . * Neu Guinea 95, o, Otgvi Deinzn ig 566. . , 2. Neserpe ffndoꝛ J— J sniche .. estn. Kr. . . ee. 7 ' ; ö . Völkerbundsanleihe ö ‚manzösische .. r6. . ; ünftige Divldenden⸗ berger Bahn —— 30 Staats are, r , dee gie s ish Kriden 15.5 163 i i. ö ö . un , , wantrere , er, dnnn , , ns. U w 00 Lire u. dar. ire . . ĩ ü A. E. EG. Union 69, Brown Boveri , Siemens S Hucker higoslawische . 1090 ö. äs dj 6d ! nn,, KJ ,,, w Brüxer . 3 . ee, , . we an Ettländische .. 100 Lats . 9. . 7 oten .. 347 Huilleaume (10 zu 8 zisammengelegt)h 3 Krupp Mm,. , ü. Anterfranken... slauische ... 100 Atas 11.32 41,485 963 8 3. Betrag der umlaufenden N 6666 333 Y Prager Cen = finn nn, , Sehr. w . ö n . zr. lz Thigh . . 6e. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 98 89h 9009 Skodawerke —— Steyrer Papierf. —— , Scheide mande esterreich.: gr. 6

De ö 8. Sr b QO , - P, d -

O

DS R O D - S

do o & Se & & D . .

& & && 2

R R ge

Sach sen Krelshauptmannsch. Chemnitz. ö. Dresden Bautzen

*. zn, .

Iwictau. . Landesdurchschniltiĩ ==

, dl lk ,. .

tarkenburg .. Rheinhessen ö Landesdurchschn ift =

do o

e w do =

1 Westpreußen 1 ö,, 25 2, 8

737

9

2

c & &. 2 e Q s

ots dam. rankfurt .. kettin , Schneidemühl . Breslau Liegnitz .. Oppeln Magdeburg

7 J . Merseburg

3. . 9 23

7 35 25 35 36 26 35 26 77 * 25 35 35 35 235 33 37 35 27 25 3

& &

9 d o o 9 De C ee do R R

R RQ ,

DJ R R ο

& Ro

Sede g 22

*.

d d O D O O OοO—

ee ——

d , . D.

* de

Sees C CꝘ

o 0 8

o

Se Ce

Do d

82 de C

Se Se && 8.

e e e

de

D do -

de & & 26 Do & & & d -= e &

de do 0 & do

8

O do O Sd

ö,, Schleswig 3 Dildesheim Lüneburg. Stade .. Osnabrück Aurich Münster. Minden. Arnsberg. Kassel .

Wiesbaden Koblenz. Düsseldorf ,,

de

o See O Do O O R & x Q

de d 283

D

*

o o Ce o 00 r ge

N & & & & O G d e,

de do

be R 0 D .

do do de dd D

do do S d D O D E DW ,

R R άũũ

O C deo Ro 8

de & de

de do X

& NR NRάALNt&

—— *

5 —— —— 8 & Rλάò* —O 0

Ne & & C O OO O M

a fan pf

berfranken und Mittel.

JJ dab. Oberfranken..

Mittelfranken .

—=—

2 20 R Rs

& &

do

& &r

de

8

o & R o X 228

J /// / Ü/. 2

de O M =

R R σ s De e do t 2

0 D Do D

de Ro o

R

82 O Cx O

CR de, e.

de do x 8

. 8 C C, OO do do

R R σ ö e & o ö

do Ce

OD do eo [d

& & do && O OC O O *

de o o e, D

Do do & & . d o & D Do d d . DO.

R d & de do

D do do

800 oe do

Dee

0 83

Schwaben j . 2 ) . * )

' 363 off Aprilrente z, Mairente 0, S5

C 66 214 20) Leykam Josefsthai = Apriltente 116. Mai .

. dandesdurchlchnltt I t 00 Sch. u. dar. 100 Schilling b. Sonstige Passivvooo J.. 266 319 00 Februarrente 88. Silberrente 0,88, Kronenrente . Deutsche

n tr , / numänische: . (C 29 376 000) . 8 n 1

em. Negartreis-.. . lo(0 Lei und . ö 8 15 is der Reichs⸗ Reichsanleihe 1949 (Dawes) 48,25, 54 Co De en ,, , ,.

, i , geg. . ,

h . gu . 163 * die gesamte Fahliglgniage der Ban r Geben er. 24 . 3 . 9 . ente a denf Chi. 19650 313

. . n dische ö. Lombards und Effetten um 2252 Mill, auf 3619.5 Mill. RM‘ Obl. 1945 224, Baut Bln lsdbr 1553 7 ο Deutscher

dandes durchschnslt ö d weizer: gr. 199 Fre. verringert. Im einzesnen hahen, die Böftände an Handels wechsein Tad Deutsche Hör, ant Bln. a 2s, To Pr. Zentt'. Bod. Kid.

Baden o Fr. u: dar. 99 re, und cheMcks um 74,6 Mill, auf 214,6. Mill. Rähi, die Bestände an r f i re, n n e. e T dbr 4 5s o, Amfter=

dandetkomm. Ben. Konstan. ,,, . 6

ö . ind 3 . ill. Ur en⸗ 0 , * Qin Shi 948 42.00

; . e M00 u. 1000 R. 100 Ke 1795 ö, . 51 gef, 26. . Mis. abgenommen. An —— 7 70 A-G. für Jergzorn r. rr 3 .

; Hannheim ö 3 . ld Geng 1 w ö . ien n f n n, eg ne m m, , d Börner.

ö garische ... ö ill. RKM in die Kassen der Reichsbank zurück . h 1 9 25. G66 darp. Bergb. Sb.

Landecdurchichuit = ) nur abgestempelte Stücke. . der ümlan . Reichsbanknoten um 152,0 . 6 c Gelsenkirchen Goldnt; 1934 2925, 8 o ern, ,

Deutsches Reich im Oktober 1933 k 3472, Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um m. Opt. 1949 42, 5ù, 6 0 J G. Farben & a, , , , mn

O st devi len. 99 Mill. auf 353,5 Mill. RPi' verringert. Der Umlauf an Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 45,00, 1 , **

Dagegen im September 1933. ... Auszahlungen. Scheidemünzen nahm um 45.5 Mill. u 1425,56 Mill, RM zb. Bank Psdbr. 1988 900 . c mo en. 6 5d 7Y, k Birkenfeld ö . n, 17.025 47,225 00 r, Die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen haben sich 23,00. 75. Rhein.“ Westf. E.. Obl. 5 jähr. N

dandesdurchschnitt . JJ 35 7 1 Dltoker 3 1 . 2 . . 1931 2 2, 6 .

Warschau ... 10031. *og * wh h 7 Mill n D 5 48,00, 6 o Siemens-⸗Dalske Zert. ge- O2b 47,226 47,00 47,20 2 ill. KM, diejenigen an Scheidemünzen auf 180, Mill. Siemens-Halske Obl. 193 ö = . 1. 1 He, 1e ! grö cis 2 ö. fremden Gelder in, mit winnber. Obl. 2980 45. 00 To Verein. Stahlwerke Obl. 195 3525. In der vorstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich —, daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemach

ien 3 116 R Die B 0. [. tte Obl. Lit. O 1951 21,00. J. G. Farben Mi ine Abnahme um 66, Mill. R Die Be. 6K Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O1 r S ; ; 4 d. Notennotierungen. 399,9 Mill. RM eine e un m . = Y, Rthein⸗Westf. ECleitr. Sb. 1050 4290, Die Saatenstandsnoten sind bei seder ?; ruchta t l ) ö otenno 9 ü ld und deckungsfähigen Devisen haben sich un ert. v. Aktien ——, o n. ore, Ton Winstd s leder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und' des Ertrags berechnet worden. sounische ioo gi 46 25 a,z2s 1 (6686 a, kite nn Gols Mr 1 fe gh ur lelnzckren! haben die e Eschwetler Bergiv. Ohl. id ir G fer *. rn 13 ; . 2 . . 35 ] 1 2 ! M; 7 Mi R? 8 w 30 Si . e 2898 Sd, M., X . Bemerkungen. Landwirte sind schon mancherorts zu vorzeitiger Trockenfütterung s ver ögert. Die Wintersagten sind teilweise eingebracht. Winter Goldbestände um 10,9 Mill. a 9 6 en gn g ln, 8 3 6 2 Eri e Emission) Die Witterung war im September vorwiegend trocken deß, Viehes übergegangen. Die Grum mer grn te tonnte in? 6 beginnt bereits aufßulaufen. Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im wund die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 92 anten Zert. Ford Akt.

. ; ö , , f. ; e trug am 1 im Nur 24 e ö . folge des anhaltenden Sommerwetters ohne Schwierigkeiten be⸗ Schädli t ĩ übel n. 938. llt 179053 Wagen. 30 Mill. NM abgenommen. Die Deckung der Noten betru i d, ,,,, , , g , , rhea, ar . n J . r

. . ; Fan eder⸗ raschen Verlauf. Stellenweise ist sie bereits beendet. Bei zwar . di ö me,, ,. aärli z 9643 ̃ e richte von au ; ; . ; ; ,, 5 . . ; , e unte z er Be er fünfter Kis JJ Mee ellen wei lt ia rt mnegetrochneten rrichsichem Ansatz wigd oft, üer zu tleine Knollen geklagt. zluch 3 Sachsen sienltt * een , Ir fe n f a. Die Elertzt ly ttup fer notiernng der era , fa Gerichte von auswärtigen Devisen und London, . Oktober. (B. T. B) Der Besuch der finnflen öden in ausreichendem Maße Feuchtigkeit zuzuführen. die Zucker- und Runkelr üben sind infolge der anhalten⸗ dlagẽ libergegangen fit pen n g deutsche mn, nn,, stellte sich laut , 3. ng Wertpapiermärkten. diesjährigen Koloniaglwollauktionsserie beginnt der . . . ist das . 5 beein⸗ t Regenlosigkeit im Wachstum zurücgeblieben.“ Näheren Auf⸗ 8 d . . des W. T. B., am 16. Ditober auf So co , (am g. Dttobef 109 Ballen, darunter rgichtigt, worden, Im besonderen machte bei den Feld'futter— luß über den, mengenmäßigen Ausfall der Ha fruchternte erlin, den 10. Oktober 1933. auf 50,25 AM) für 100 kg. : ö anziger iemlich lebhaft. Das Angebot bestand aus 819 Ballen, darunte pflan zen lee, Luzerne, Esparfette) sowie auf den Wiesen werden die in einigen Tagen zu erwartenden Vorschätzungsergeb⸗ ; ar 8 Dan ig; 8. 3 . i. * 663 ö da? tan cher Herkunft von ziemlich zuter Aus. und Viehweiden der Nachwuchs nur langsame Fortschritte, nisse bringen. Die Herb stbestel!!ung hat faft überall be— Statistisches Reichsamt. Berlin, 9. Oktober. Preis notierungen für , Gulden.) Ban ngten; l. nische o . 8 ; Anieritanische wahl. Infolge der zu niedrigen Gebote wurden in allen Quali- . Gegenden fftrket gutterma nei e6rrta si— rr nen, ,,,, Verhẽt inig be. Aiden *. Vi Rr. n rg ner fer. 6 n h n n i ae e dne l n, . 3 mn G. B. Scheck: London täten haufig Lose zurückgezogen, und , an del s für 100 Kilo frei Haus Herlin in ö j er nn, War B Jiotn S5. sz Ge. hbielten 6lzz Ballen, den Züschlag. Vnstrai Deriuos in aller Forts i Ersten Beilage) n weiße, mittel 28.50 bis 2d, 50 i, Langbohnen, ausl. —— G.,. B. Auszahlungen: en, , , ; Pari . ängigen 6 Kap 1818. Monatswollen sowie eine, Fortsetzung in der Ersten Beilage. . j etzter Ernte 38,09 bis 44,00 , 57,7? B. Telegraphische! London 15,53 G. 15 1 arms margtgangi . , e, nd feine und mittlere

6,90 bis 40,00 „S, Linsen, kleine, letzter Ernte 38, 8 414, K eleg ö z we. lere ünd grobe Neuseeland Croßbreds und feine u . linjen, mitsel, lepter Ernie 440 Eis Fin é, PUinsen, große, i'! B. 13! B., New Hört 311i G. z isl 8. Kerlin nnter nde grote

. ! Ro Lvrokbred- ö n e, ö Merino⸗-Waschwollen und feine, mittlere und grobe Eroßbred , , . . ; . ; ; ö. ; ,, ; h er Vittoria, gelbe 32.23 G., 12253 B Merino⸗W Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teih,, Anzeigenteil und für den J, Direktor nales in. Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil ktzter Ernte 54,00 bis 64,00 αν,, Speiseerbsen, J 122, 28 G., 122,5 Dru

So & &

,, 3

ö) Aachen .. 3.1 . ö, 33 Landesdurchschnstt 28

de de de do 8 X de 8

J

& & & & & & C & s.

. .

do & do —— 2

de & & & O 0 O de do

D 6

do P , = D

8 8 Sa do DQ

E 8 D 8 X e do

4

Se & SR &

de de s d do

& de & 0 O do do & & & &cs CO O

e Do D

Mecklenburg⸗ Schwerin .. Mecklenburg ⸗Strelitz , z

Landesdurchichnstt

Dde 282

x

S*

de

d

& & C o C

D .

*

*

de

. de

Do & & O O C Oo cσ—!—

& d &

d 3 de O de d

de DO

8 2

De & & & Do de & do = ö d

*

de do

x de

S & &s

0 D. 212

Do e

e 0 8e de

Do , .

2,

deo

Do o S 2D, D de

D

ß 0 n H= S 2

de o &

D den . de do o do de

* 80 D

8

Devisen. reits nachzulassen, das Geschäft gestaltete sich aber immerhin noch

s 26 - Vase = t ste Feine und mittlere Puntas konnten . h ; jrmn ri iese e 56 ie se O er. (W. T. B. Amsterdam Ls, 109, Berlin Waschwollen waren stetig. Feine . die Preisgestaltung den Handelsteil und ; . ' 4 s ; Jin Sn ; / ꝛ; ; . sl, 90 bis 5g, 90 „S6, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 56,00 bis Wien, 9. Oktober. (W. J *I 977 Re ihren Preisstand gut behaupten, dagegen war die Preisgesta ͤ für varlamentarische Nachrichten: R udolf Sentzsch in Berlin-Lichtenberg. ck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Attiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße X. gh 9. dreis. nur fuͤr & eisezweche notiert, und zwar: Bruch. 168,75, Budapest 124,293, Kopenhagen 97,75, London 21,97, New ihren Preisstand g Beste, mittlere und

2 3 f 8. r 4 Dem. 3a ö ö 2X 2 8 e lmäßig. Sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen ) ; z Rei ert 2190 bis z Paris 21.7, Prag Alz. Zürich 131417, Martnoten für grobe Puntas etwas unregelmäßig. Xe ter . tis s, Rangoon⸗-Reis, unglasiert 21,900 bi ork 469,900, Paris 27,77, Prag 21,03, 8 x ; 3 , , eiaten steti Tendenz. w . d nr e e mn, me Jugosicnische Rolen za. Tschecho. ! gerinäe Rusirai-Seoureds zeigten stetige Tende