1933 / 237 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Otftober 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 19. Oktober 1933. S. 3.

esetzt worden s 227 HGB. in der und Elifabeth Nimphius in Einbeck ist herigen Inhabers, des Hotelbesitze rs ternehmens ist der Betrieb einer gra- Jena. ; Persönlich haftende Gesell⸗ getragen. Geschäftszweig: Kurz⸗, Minden, Westf. 45214] schaft, mit beschränkter Haftung (Bas. 462536 assung der Verordnung des Reichs- Gefamtprokura ertellt unter Beschrän⸗ Reinhold WMertel, übergegangen. phischen Kunstanstalt und aller damit! Im Handelsregister A 1 ö nenn es haben, Mar⸗ r und Wollwaren. In daz Handelsregister Abt. A stafg“), Sitz hier: Durch Gesellschäfter— Wittenberge, Lz. n,, )

präsidenten über Attienrecht usw. vom kung der bisherigen Prokura des Saul. Amtsgericht Guttentag, 3. Aug. 16533. zusammenhängenden Geschäfte, insbe- der Firma Hugo Bornsch Jer gi d beide in Kassel. Zur Lage, den 3. Oktober 1933. Nr. 0 ist am 30. Sepfember 1933 bei beschlüß vom 2. i0. 6s wurde 3 des ** 9 hm, 135, Alfred Tohn, Wstten⸗ d6 tete der Gesellschaft sind die Das Amtsgericht. der offenen , in Firma Gesellschaftsvertrags abgeändert. berge: Die Firma ist erloschen.

ö. y ö Die Herab⸗ Amtsgericht Einbeck, 4. Oktober 1933. ( H.⸗R. A . 2 e ,. . ö n, worden: Inh tung

etzung ist durchgeführt. —— abisch E Eisler, Graphische Kunst⸗ Firma ist jetzi Lina Kellé nh . FKLetretuig ich meinsam gf Kohlmeyer C Co., Minden, folgendes Amtsgericht Reutlingen. Amtsgericht Wittenberge, 23. S. 199

, ö J e, de. * . 366. i . 53 ö e , . ö 3. k nn gh . Gesellschafter nur geimeins ,,, it . wr, en worden: solg re ee, e, . gericht ,, 26. 9. 1933.

A. Berkaufsgesellschaft mit be⸗ * In das Händels register Nr. 7öß ist r . ; . Haftung“ in Hamburg betriebenen des Geschäfts begründeten urnGetth . ö. ö . zam sebelln i autzelist, Die schuneher ö. ee, nr .

schränkter Haftung in Lhemmnig. Vie bei ans ande fler grit od z. ,,, Geschäfte unter der im § 1 des Ge⸗ und Verbindlichkeiten j r rerum zu 8 getragen worden; 3 Fir Firma ist ien ö , lte, , er A is ; 2

Hesellschaft ist aufgelöst. es findet Eifenach heute eingetragen worden: Die A. X E. R ,, 96 Handels sellschaftstertrags genannten Firma werbe des Geschäfts durch n, Tief 1. auf Blatt 13 296. betr. die e n. Amtsgericht Minden i. W. unler Nr. S5 bei der Attiengesellschast . en . n n g 1 ,

Liguidation statt. Zum Liquidator ist Firma ist erloschen. „nuf iellt. Die, offene Handels⸗ zu übernehmen und fortzuführen. Die ausgeschlossen. a geln : Heinrich Nicha xd Schulze in Lepzig: ,,, in Firma „Patronen-Zündhilichen und . Firm ier geh n * 16 „P 2 . t ö tto Lehmann, Wol—

ein ii

s 0 1 215 . ö . 3 ł g bestellt der Direktor Dr. Otto Seyfert G6. den 3. Oktober 193! geslschast ft. aufgeläst, warden. Ti⸗- Gesellschafl it berech! t, sich am Be⸗ 3 Okto ge Richard Willy Schulze ist als Gesell⸗- ? 45215 ea , , . ,, e ö 24 . 1 onen h e n i irlhee . t ö. igll be g , mien tri b l , n n. zu be⸗ 1 e ge etz. . iche r ** il g , des Handelsregist a , , ,, , , 1 . Wan. N. M ührers Kieseler ist erledigt. . . Fitne ln Shbbie, Magie eiligen. Stammfgpital: z 0 Rz. 3 lt. der, Kaufmann. Richard, Hans jst heltte wie Firn Bra, mien end, ll, Helle Salzelmen, folgendes 63 ,, f 3. . . . ö d r. . adio) n le n . ging niehỹern⸗ d , mige besten k Sebnrber Gchuize in' Leipzig in nich . ell uf , , , M V 1 Schubert Spedition, Gesellschaft ** kJ asägtsbetrieß begründeten Verbind. so wird die Gesellschaft durch je zwel K e , beg eingetreten it deni Sig in jhittweida und als Ja⸗ is kagteipvertret es beurlaubte 66 is 6 1 ern . Haftung . Chem 6 r wbü nel gedi r f, ,, hielten und gg wee ungen sind nicht hebel g e r gf urch enn . Sandelsregister j ö ga ö. a ,, , * auf Blatt 19336, betr. die Firma . j, . nn ner chandelczgister löten un ; hitz. Der Gesellschaftsvertrag ist durch GClettro Großhandlung“ in? Erfult! un übernommen worden, einen Geschäftsfhrer in Gemeinschaft 6. nnr in. Gemeinsch (e Vogel . Rausch in Leipzig: Pinkas Ehe na, ein n, m. * ; zember 1933 der Major a“ *] rz 46 ist bei der Firma Leo Matern er He en trag n, orde . nen. . 8 . ur in. . . ; ; getragen worden. 31. Dezember 1933 der Major a. D. N r Beschhiß Rr, Cöesellschgfternerkanmntking gig dereg aliciniger Fnhaber wer Kauft Henrburser. seimstätten Gemein- if rien, Prokuristen vertreten. Der Amn 16. Septe mbeg 16: nmlich e en , g , ur Bes, Vogel ist al Jichgber. dl geschieken eb beiter Geschäftszweig: Bau von Waldemar P Berlin, bef , n,. ie * vom 21. September 1933 in den Ss 4, 6 Willy , n . a. schaft Gesellschaft mit beschräntter Geschäftsführer Adolph Wittmaack ist 9 . ie? , Ts far Bim mung der Gesellschaft. , , Brüche verehel. Vogel geb. Würnihrgnd e fs, e e ge halt hee fr nr ,. . y 1638. neren, de Firmg lautet et: 6, 6 , , 16 14. e und 15 age Men . Dastung. Die Gesellschaft ist auf⸗ 4ber * immer alle invertretungsberech. Klückaus Drogerie, Ihringshausen. Fina et in hilipp. dh e in Lelpzig .' ist Jnhhabel in, Sie ha stet räßtsi er r urn st? f ESchoncbegz elmeg erichtktober 1863. nien Wichmann, Inhnber herefia k . irn, k pie worden. Die Fitna sst er⸗ r e r fte e ert erg, ö ö . . n Pflaster⸗, Tief⸗ K Straßenbau⸗ iche ! 6 . ö. Geshg fe . . 1933 Das Amtsgericht. i win. Inhaber ist' Frau Thercsia 13. auf Blatt 10 528, betr. die Firma , , oschen. ö , , , , ; Am 20. September 1933 „häft geändert. sandenen Ver bindlichtest es bis⸗ 1 . ,, ö 13997 Wichmann geb. Huhn in Wormditt. go seph rr, n in Cheniniß, In! k Derniann Murk rt. Dis ossene ae, . ö Zu, e dr, Be, Ban ar nn 11 . Abt. Kassel J 16 K las ꝛig] Seh meh eg, me, . . . Dltobe iz. das Handelsgeschäft ist als persönlich Handel zgesellschaft ist aufgelöst wor— lechnischer Betriebsleiter, zu Ham- G. b, , Rassel. Durch Besch k 66 66 9 ebe begründet Forde- * In ünser Handelsregister Abteilung B In unser Handelsregister A ist heute ir, , ender Gesellschafter eingett er Gehren, Thür. 45191] den. LUinidation si ich statt, Sie ichn richer , . Gesell fel z. n, . die in dem Betriebe begründeten Forde, In unser Handelsregister Abteilung B unk Ni'r 3nd Fa. „Willi Hörig, zeit 15239 6. n n, n , . 3 hand elaren fer Abt. A ist hat n nnn n n, , . burg,. Prokura ist erteilt an Hermann ö ir e e ff n in be Loni sher, Er. 45203 rungen auf sie über ist heute bei der unter Nr. 189 eingetra⸗ Makler für Hypotheken ünd Grundbe' 2 uinser Handelsregister Abteilung en,, , n, , . „sltlcharmdembsn ch, Mäfinalderr Chrstign. Ferdihrand Wilhelm gieich; ig, glu, uo dern Sitz der ge unßelsregifter des Amtzgerichts 3. auf Blatt 15 638, betr. die Firma genen Firma „Zementwarengesellschaft Matter Lin , , . , Chemnitz. Die Gesellschaft hat am unter Nr. 44 bei der Firma Hermann Et. Inhaber ist jetzt Walter Theo er ist befugt, die Gesellschaft in Ge? schaft nach Detmold verlegt. Durch ze Hande ,, . ö Hie, mn . . sitz in Schöneheck Elbe) 3. an als ihr ist heute unter Nr. g6 die Gesellschaft 16. August 1933 begonnen. Die Firma Pinckau in Gehren eingetragen worden, Bits Fritz Vöhrm, znansff wann zu mnieinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ selben Beschluß ist 8 1 des Gefell s hij einge ngen! In Aibtei ling. A ere n b hr. Schwaßfheim/ unge er der hessen Bill Shri, sn besz- ig fön mich 1 gust 1 9 ö. hren, ö ; SBöhn mann, ö n * 8 e ingetragen in teilung am amts Gesellschaft mit beschränkter Schwafheim“ folgendes eingetragen: dasclbst, eingetragen . e, ,, . ist geändert in: Fosepyh Pontremoli daß das Handelsgeschäft mit allen Ak. Hamburg. Die im Geschäftsbetrisb vertretung berechtigten Geschäfts- vertrags entsprechend geändert. ö . 1933 bei Nr. 2418 in Leipzig: Die Prokura des ie Gesellschaft ist durch Beschluß der das len, eingetragen. gag Firma Ernst Jeske Nachsolger Gesell= X Co. tiven und Passiven nach dem Tod des der aufgelösten offenen Handels esell⸗ ührer oder einem anderen roku— Am 21. September 1933 en,, , , T Haftung in Leipzig: Die rot urn . Schönebe, Elbe, den 5. Oktober 1933. schaft mit beschränkter Haftung und mit ö 14. auf Blatt 10 875, betr. die Firma Kaufmanns Hermann Pinckau E25. 1. schaft ö Le e ,n. . . anderen roku Zu H.⸗R. 9 . ban. on, nig . 6 —⸗ . ö K . J 5 Das Amtsgericht. dem Sitz in Zeitz eingetragen worden. Carl Nein in Chemnitz: Der Inhaber 163 auf, Emmg Auguste Ling Heine⸗ und Forberungen sind nicht über ö wird betanntgemecht: Die Feüinel, Hb, m. i;. H. Kassei: Tem E heKerrutt Die Firma ist er. Bum it frloschtt;. 4 588 chte e 6 Rauf mann di . , , e Carl Robert Rein ist ausgeschieden, mann geb, Pinckau, Witwe des Kreis nommen worden. . Belan nn dih nn rn elischaft Sch nia ltei Kasel, it Hescn men m. 8 933 bei Nr. hes ssen de Tr teg gf . Panne del in Mörs-Schwafheim, Straurcherg, Marks, 45229, tember 1933 festgestellt. Gegenstand Das Handelsgeschäft ist auf die Zeit sekretärs Karl Hilmar Rudolf Heine- Aifons Lauen. Prokura ist erteilt an solgen im , , erteilt derayt, daß er die Gest it . k 16 phfene . . ö e ern. e, ih wen ö. In unser Handelsregister A Nr. 121 des Unternehmens ist Fortführung des vom 1. Oktober 1933 bis 30. Septem mann in Gehren übergegangen ist. Otto Wulf Detlev Tramm. ; 4 Dktob 1933 : gemeinsam mit einem Geschäftsfühn 3 lsschaft ; . Fran Olga ,, Ju . ra eg he Ar⸗ Mörs den 4. Oktober 1933 ilt heute bezgl. Firma Gustav Brenner, Ernst Jeskeschen Geschäfts, Handel mit ber 1938 verpachtet. Als Pächter ist Thür. Amtsgericht Gehren, 4. 10. 1933. Hans DO. Lohmann. Die Nieder K ; öder einem anderen Prokuristen ] ndelsgelellschz it; Mig, Fran doll oßling, J. Rätzer * ; Das Amis aericht. Strausberg folgendes eingetragen wor- Eisenwaren, Haus- und Kächengeräten. der Konditor Adolf Guftav Scheibe in J fasstung sst von Hamburg nach Berlin Ez Schẽmidt s hn Gösell enn!“ e be get. Seidel. it. gg hiedeß. int Körner und, Kant Schick lauz w den;. Die Niederlassung ist nach Berlin Tas. Stammüiapital. beträgt. 20 Chemnitz Inhaber. Die Firma ist ge Glanchamn. 45192 verlegt worden. . ,, i, , , , Am 23. September 1933: i leitig gt n len ö gt J z 45218 verlegt. Reichsmark. Geschäftsführer find: der z der ingGäarl Rein Nachf., Juh.́ inf dem für die Firma Kurt Fermaim Röose, Inhaber ist jetzt Vie. Vertretungsbeftngnis des Ge— Zu S Rr, , Tn, Hessischer zu wein öh gf ähh ih ht mn Rt, ä, leschen, 96 g33. NgSnmißhsetsrhelgreaister 2 Nörtg] Sirgusberg, den 80. September 19a3. Kälffannern, ge den rerg nd: e. Adolf Scheibe. Schlegel in Thurm geführten, Blatt ss Sönke Heinrich Larstenfen, Kenf, Süäftsführers F.mn, Wulf ist beendet, Zéhhrhäbe ssel Tie Fund ißt] haft als per önlich . Al, Amtsgericht Leipzig. 4. Ottober 1633 IR, fe; Fan delszegister S r. bh Das Amtsgericht. Kaufmann Fritz Rettner, Nitz. Die anf Blatt 10 85! die Firma Enil des Händels registers für den Landbezirt Mann, zue bamburg! Ii i im Gé- Sanur ger Kanshaus Conrad. Mai— k Hessifcher die e in isterin eingetreten, Zur Pertzetung JJ tö2io] ilt, heute bei der Firnig Frerich, K 3am Besellschaft wird durch sämtliche GHe— Metzner in Chemnitz und als In sst heute eingetragen worden: Die schäftsbetrieb. begründeten Verbind— . Dig Wie gel assung jist. von Friedrich Zufall C Eo. 5. Dren , Ge ellschast it . ö ö In unser Handelsregister Abt. B orm ann, , . Them an, . . schäftsführer gemeinsam vertreten. Die haber der Kartonnagenfabrilant Paul Prokura der Irma Meta Stto in lichkeiten und Farderungen des frü. Farburg nach Ham rg zerlegi wor⸗ 6 gb Si. März 1985 aus der Felitrrin, Frghn (belgne Hläser geo, Nr sg ist heute bel der Firma Lieg. Reumnsters sngetragen worden: Tie In unser Hangelsregister zlbt, A ist Gesellschaft it auf Sie Tauer bis Aim wn ü ö e eähtühe, le hg. J worden ist das Handelsgeschäft am Amtsgericht Glauch 28. Septbr. 1933. men worden. t 8 . , un Helene Glaser geb. R . tänkter in Liegnitz“ ein⸗ z n ,, ,, . . ,,, , drei Jahrg verlängern, 1. An gust 33 II don dem Karton nagen⸗ k 28, ö Inhaber ist jetzt Otto Beltn . Vogel, Zweignie de rlassung k . n 17 J . e ,,, rich von Hacht in Themar heute eigge= , eienr ei e e e e ,. fabrilanten Emil, Hermann Metzner Gleimitæ ißlss] Paul Mehering, Kan snlann, zu Ham Fambärg, Die Köommanzitgell, Bh ü c chcä istz rated im . Ottober 1963 bei Nr. tg? Pit agen worden; hr Geschäfts⸗ J— en, wöldeng daß, Rr Kaufn nn bis , Hält des gertlanfenden Jahrez Gartannggenfabrikatien und Handel, In unseérem Handelsregister finn ge⸗ burg. 3 9 G n men el n. , ii r een, Inhaber , , en n n enn üsst: ich ö Ru⸗ Neustadt, Orla, l4bdig] Werner . von, h 1 Mei⸗ in g , J Fritz Reuter Straße 29.2395. löscht worden: a) Firma Johann Kaschet rundeten Verbindlichkelten der frů⸗ ist der bisherige persönlich haftende ,, . * Feral M älcker in Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗ ; gijest ; ö : bestent In unser Handelsregister B wurde ningen neuer Firmeninhaber ist. Zeitz, den 3 Ottober 1933 Amtsgericht Chemnitz. in Sch ,, ; ä , . süsnn, Gesellschafter Josef Selten. Die Pro. Unternehmens wie folgt erweitert: A mura erteilt. dolf. Niescher. Jauer, Srrnb. 3. am 20. 9. 1933 bei Nr. 1 „Thüringer Themar, den 30. September 1933. ö. , , , ,,, gericht Ch tz in ,, am 5. Juli 1932 ö . Inhaberin sind nicht über— kura der Fran Besty Selten, geb. Gesellschaft ist befugt, andere Üntg martrahen in Abteilung B am Anitsgericht Liegnitz, 5. Oktober 1933. . 3, ir g. Thüring,. Amtsgericht. Das Amtsgericht. J JJ . ,,, . Di off Vogel. bleibt bestehen . nehmungen . erwerben, sich an ann September 1933 bei Nr. 13053 F aßen] schäft in Reustadt, Hrla, eingetragen: K Cuxhaven. 45 ef as⸗ und Fa haf Giei⸗ ö enburg. ie offene 696 Sn z fe ren Unternehmungen zu beteilige , i mme rn, ischaf ĩ : rich. . ĩ Marti ? in Trier. 16331 Eintragung in das Handelsregister. witz, A 834; s) Firma Perkaufsstelle für Handelzgesellschaft ist aufgeläöst wor—= ö. e n r,. ehm . die i , ö ö ech ö , a n chttt e Eintragungen. Dem n , , . . J ul en Rudolkßh Karstadt. Akttiengefell⸗ Terrains und,. Haushesitz Max Silber⸗ den. Liquidation findet nicht statt. K 1 aft 9. . gr., en zu übernehmen. Durch denselbe . , ,. er , Bei der Firma Andre Weis, Gesell⸗ r an 3 n. . . Am 8. 9. 1833 Nr, 1667 bei der 4 Genossenschafts⸗ r, ,,, , , , ,, , , , , , d, , n,, , , , n, n, ss, ,,, , . 8 n: Die 3w erlassung i ö : andergesetzt. Inhaber ist je ichar . ö ö 18. gan en mn, . hmen Vun 1955. ; di ĩ weigniederlassung 8 2 . a w S ich: P iser Geschäftsüber⸗ 5 und 9 , . . 9. 6 ml! ö in 6 3 Witt, ö zu oi r e n e. , fn. . . a ' den e ,. lt ,. 3 . ee e gan . 5 n. . ö. , J . . gehe te er register. m , Silgiwitz 6 1463; und in unserem Ge- Famhburg. Die in g. Hess, geb. Wel delsge sellscha ö mags (Alufsichtsr, ichen, nne, nt . ber 1953. 90 68 Kintzinger in Schwei bestimmt . Euxzhaven, den 29. September 1935. Jiossenscheststegister nter Nr. 182 die lenburg, ertéllte Gefanttgrökärg ift. „Die Firma ist erloschen. wf rn e n,. a nicht mehr die Tätigteitz als, Organ n,, Licht der Gesellschaftsper⸗ Nenstgh an. der, Oha, sh, Set. 10zz. il inge ö, i, Adelsheim . Vas Amtagericht ö Ein- und Verkaufs loschen. Die an Stto Friedrich Carl ö mr, en en e ger At* - Gef gi gn eber r ,. . ö . J i 4 Mai 1935 sind die , des ach rech l l i sf n erg n, . Im Genossenschaftsregister Band 1 T 3 . genosse nschaft, eingetragen Genossen. Bock erteisf e Gesamtprotura bleibt be eilt an Erich Wilhelm Hugo Böttcher. * D . ; 61 9 8 A Htto Meyer in Hamburg. 1 z der Satzung vom 2) Fe⸗ 43170 8 Inhaber J Adolf ist unter O.⸗3. 48 eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht! in stehen! Gesamtzrynhfon . Johannes Thordsen jun. Preküra Die, Direlteren Benno Claus und mn c' September 1953 bei Nr. 1160 58 6 und, z der Satzung v . kel dl goheentges Inhcber Fohann Abdof s inen g nschaft Kleineicholzheim, ein= HMeutsch Eylau. 145185] Gleiwitz, am 18. Juli nh Amts⸗ . 3 pi ö , f erie lt an ohe nes Armug hotd. Sli hen, be ze fle ale dlind . Königs berger Lichtspiese Attiengesell Hunz 1ößl. du rch Hie . , z G mit besch tent. Bekanntmachung. gericht Gleiwitz. Thumann s . ordentlichen. Vorstandsmitgliedern, * und zwar 8 5 (Vertretung), Im hiesigen Fandelsregister ist zu Am 5. 5. 1933 Nr. 261 bei der getrage ss In unser Handelsregister A ist bei . un * ie band Rosenbaum. 9 srstand ausgeschieden. ü ö ; per wulf . genen ö lei wit J Poelchau . ran der Rug sen; I ** * e, Die an 5. B. Fehr Plüderhgusen, sind zu stellbertteten K bei Nr. 1274 der, Beschlüsse), 8 8 (Auflösung), der unte 2 tragenen Firma Gleiwitæ. 45194 offene Handelsgesellschaft ift aufgeliöst 9 n, n,. . 3 Porstandsmitgliedern' bestellt. Tire mn zn, Schte nber 1433 bei e, Lg nnd. ebernahme von Gef I: Fürst, Dt. Eylau, eingetragen: Die In unserem Handelsregister A 14332 worden. Inhaber ift der bisherige ö ist . , Walter Mangold Gesellschaft mit n n, ö. el schafer und Durch Beschluß der Generalversamm- seitens der Miterben auf den Miterben 6 ö Ia 16 7 * 8 - . . s ö 9 hr ii h ĩ * 8 X st and n. or Haft öniasberg —: l ö ö 5. 2 . . G ] ö . lterb ; 21 ö ö Firma ist erloschen. ist., heute die Firma Zoseyh Sein, Ggesellschaftey Haus Ulrich Wilhelm ren nern gg danhurg ger Hehn e enn. 9. dir rere, n, säntt ge seffh fer ef hi org pan) gegebenenfalls Liquidation), 11 Ver- lung vom 16, Aung mft 1933 ist der Ge⸗ Kaufmann Johann Baptist Brosius in

ö 8. s 1 Anton Wichmann, folgendes

&. Co., Kassel, Zweigniederlassung schäftsübergang mit unveränderter Adelshein. Statut vom 15. Septem—

äfts⸗ Esch heute eingetragen worden? Für Erbgan Uebertragung ber 1933 Gegenstand des. Unter⸗ ch Eschenstruth, heute eingetragen worden: Firma durch Erbgang und Ue agung nehmens. Milchterwertung auf gemein

Ind 9ys E. R Rej . ‚, 5 311 8 m en . . —dw— 1er 1 1 n hdd ä bbpbt n m dite, nen, ende an ich är ann ist aus dem poet e e gög e h. , , . f

ert. dam chaftliche Rechnung und Gefahr. Deutsch Eylau, 27. September 19363. Marmor- und Granttiwerke, nit Polichtu ten banf, ist geändert sruz, Seipel, We an . J. Hört ültige Jei g der Gesellsh rh. fe e g auß ä i svertrag i k Das Amtsgericht. . eit ö , . als ihr ö in gi r , n nden , , . ch i gn . i n ö. n t a ö. zh, n, , k . . bie Ce hh . 163 ö. 9. 1933 Nr. 1148 bei J Ante me ht. k nhaber der Kaufmann Joseph Hein in Argeha Aktiengesellschaft. Die Ge. M ,, , , dam ertrag bezüglich Stammkapita geselllchaster), n, an dert. . . w , . J HPresden. 145186 Gleiwitz eingetragen worden., Amts sellschaft ist e i. ö. Lich man ia mir wilhelm e n, n., ö . n n end,, sändert. Tas Stammkapital ist auf von ö y, . kei, ere l. ö 6 ö. J . = rersante 15291 In das Handelsregister ist heute ein- gericht Gleiwitz, den 28. Spibr. 1933. dator: Otto Carl . Schrader, an wil be gn ne nnn, 1 . tellvertretenden Vo . nde desselben edle um zy 66 in d 6d gan ah s eines Ge—= ö. m m jn n . gin. ö . fen 246 6 . k . getragen worden: n Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma Ham bug Proftra ist erteilt an , en n . enge g 3 sichsmgrk auf 66 600 Reichs mark er⸗ bpder im Fa 6 3 . ch 14 h t , , * d 6. , 3 . giihe ng 36 en,. in g zg: Elel⸗ 1. auf. Blatt 22 903 die Kommandit⸗ GlIeimitæz. 45195, ist erloschen. . 1 a. Inha . i ben mi . 1. 2 2 't. Dem bisherigen Gelamtproku⸗ , n . n. eines . , , 1 . . cr, 9. ing 8. ,, en cheat KeelÜschast Kahleyst, schmidt . Co,. EIn unferem Handelsregister A 216 ist Sabermann * Guckes-Liebold Ak, Friedrich v. Lugder, Inhaber: Carl . zer denne lee en Georg Kuetner in Königsberg Betanntma ,,, . b Befugnis erteilt hat, Willenserk ,. i . . u der in, dem o . trizitäts. und . K. G, in, Dresden. Gesellschafter sind heute bei der Firma S. zl. Huhdschiner tienge sellschaft. Zweig lederlafsung.) Friedrich von Lueder, Kaufmann, zu 6 , . fi. do 3. sehn . ir, Pr. ist Einzelprokura erteilt. weiteren Geschü ö ö ö wr. gen für, die ,, in, ö. . 3. ef. ,,, . n, ,,, . ö. Vorwerk Arth eglhenßt, Kakelzn When iz Hit. Chez leit enettagen wen, Freten, f er, , vie, df n , , ,, ahr r der ige, , n. An Sch mi ide in Dresde s den: Die Fir j t auf S. tri imeinschaftli ng m. r ö. ; *. ; tanz . , . 6 ; . J ö, g., sjten Ti n,, h d 8 ien. . Ben n , , n m, . w gene haftlich mit eihem ,, 2. . durch diesen vertreten, wenn standsmitglied und einem Prokuristen Trier. Diesem ist durch die neue In⸗ stand des Unternehmens: Benutzung

zer shnli j e Gesellschafter sowie Huldschlner? * P n an , h men Aktiengesellschaft zu Ham- sammen mit einem Prokuristen., d ĩ 6 diese t ( . w ,, d d be me e e , , , d fer, ee, ,, h n,, = n, , , am 8. September 19533 begonnen, Zur Quas in Beuthen, O. S. Den Ucher, Mandel Puls. Der Inhaber C. W Vorstandsmitglieds H. W. G. H. ben unverändert; 33 piegel in Konstanz. Offene Handels- wird die Gesellschaft vertreten durch Johannes und Paul Eoenning sind Am 16. 9. 1933 Nr. 1984 neue und gemeinschaftliche Anlage, Unter— Vertretung der Gesellschaft sind, Fur gang der im Vetrieb des Geschäfts de. * Müller ist am 17. Januar 1933 Müller, ist beendet Carl August Willi , sellschaft. Kaufmann Albert Spiegel zwei Ceschäftsführer oder, durch einn gus denn e, Räeseschieden ind an Firma, dans Menz in, Trier. Y'uch- haltung und, Betrieb von lan dt irtschaft— zwei perföͤnlich haftende Gesellschafter gründeten Berbindlichtesten auf den kerstorben? Pa? Geschäff ist von Caf Feinrich Jaacks. Kaufmann, zu Kam- „Du S3 I. K. ü eg Ferdinand Zi f aus der ' Gesellschaft ausgeschleden. Geschäftsführer in Gemeinschaft, mit ihrer Stelle Karl Wirnsing zum ordent.= e ente 2. Inhaber ist Hans Monz, lichen Maschinen und. Geraten, 3 gemeinsam berechtigt, Bapsergroßhand⸗ leuen Inhaber des Geschäfts, Paul rler Wilhelm Müller anf burg ist. zum stellertretendden Vor- Kassel: Die Firma ift erloschen, gz einem roluristen (6. „Zum weiteren lichen und Fritz Dedenbier zum stell, Kaufmann in Trier. ö. . Belgard 2. Pers. 28. Septbr. 1933. lung, Wernerstraß é i / Quas, ist ausgeschlofssen. Die Prokura mann zu Hamburg, und Frau Elisa— stands mitglied bestellt worden. . Am 26. September 1933 * Band V O. 3. 122. Gebr. Keller Geschäftsführer ist bestellt Peter Goebel, vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Am 20. 9. 1933 Nr. 657 bei der Das Amtsgericht.

„anf, Vlg bl ig Fima Kurt der rens, Erg. Lan fer. ifi griott en deln mi nnr, der Wrlee. Tetsche Tinstsz ailtie n tee heft Fug, ssl eigen sinkhld Kei d., lchsedargh elf: Talkfennh, rern litoles , ni, T bisherige stellvertretende. Vor. Kommanditgesellschsft in Firma Wm. . Bunzel in Cosscbaude. Den Kaufmann Amtsgericht Gleihmitz, den 39. Sep- meister, zu Hamburg, übernommen Dehag; Durch Verfügung des Reichs Ge Berlin, Zweignjederlasng Ka Inftanz. Sstene. Handelsgesellschaft, Kraüle Sti, rer Jeder Geselllchafter standsmitglied Robert Groß ist zum Rantenstcauch u, Cie, in Trier: Aus. KBoizenhurg, HIhe. 15056 Kurt Ernst Sein ich Brnngel' nal Cose tember 165 hörden. Die gsse'z, Hande ssgesel, Lussich smt ile iriderichz zung Tit Kon ze Cenghrn beta ming . Gezellschaft. ist aufgeibst. Ligui. Cann die Gesellfchaft mit Rrist Fon ech zrbentlichen Vorstandzmitg!ied. bestellt. scheiden von dre Konimanbitijten durch Fire rden , genossenschaftsregister ist baude ist Inhaber. PHerstellung und scaft hat am i. FJannag 19833 de. biom , Septemher 133 ist Ter Wirt- 23. 4. Er. beschlossene Hergbsetz: Föor. ist Vantdirekior! . D. Paul Monaten erstniʒalig zum Hl. Deze nber Die Vyrstandsmitglieder Groß, Wir- Tod, und, Eintritt von deren Erben in heute unter N r. AM die Genössenschaft Vertrieb von Futtermitteln; Cosfebaude, Ggldap. 4ötbs! gonhen. Die an E. J. W. Müller schaltshrüfer Friedrich C. J. Busch, des Grandtapitals isz ,, , hleicher in Konstanz. 28. g. 1933. 1936 und alsdann . Schluß es ier sing und Fedenticg find jeder ermäch⸗ Ange ilter Eröengemeinschäaft in die eute up Firma „Milchlie ferungs⸗ Dresdner Straße 27.) SHandelzregister B Nr. 5, Kleinsied! erteilte Prokura ist erloschen. Die im 1 Hamburg, ßüm Liquidator der Ge- Grundkapitg! beträgt jetzt 400 000 n Band Vi Sl-g. 22: Hans Wair, weils dritten Kalenderjahres, also zum bigt, die Gesellschaft entweder gemein So'ellschaft, ferner Auflösung der Ge- genossenschaft WBectendöff, eingetragene

3. auf Blatt 32 905 die Firma Willn lungsgesellschaft m. b. H. für den Kreis Geschäftsbetrieb begründeten Verbind. Hllschaft bestellt worden; sein Amt als Der Geselsschaftsvertrgg ist durch derwaren en grös in Konftanz, In- 531 Dezember 1939, 31. Dezember 1942 fam mit einem anderen Vorstandsmit⸗ sellschaft durch Gesellschafterbeschluß und Hi fe ft mit beschränkter Haft⸗ Beckert in Dresden. Der Kaufmann Goldap; lichkeiten des früheren Inhabers sind Vernißgznsberwalter der Kesellschaft gleichen g n, kern en ng rer Hans Mair, Kaufmann in, Kon- und so weiten kündigen, . glied oder mit zinem; Frotnristen ö Bestellung des persönlich haftenden Ge- pflicht, niit bem Sitz in Veckendorßf, ein⸗ Eduard Franz Willy Beckert in Dresden . Spalte 2: Kleinsiedlungsgesellschaft nicht uͤbeynommen worden. ist, auf Grund der gleichen Verfügung Grundkapital) 12 Einladung (nz. Gegenftand des Geschäfts ist der Unter -R. Als ist am 4. Oktober bertreten. Dem Vorstandsmitglied sellschafters Wilhelm Rautenstrauch in getragen worden. Die Satzung ist am it Inhaber. (Vertrieb von Asbest- und für den Kreis Goldap Gesellschaft mlt Ernst! Boldt“ undi offene Handels- erloschen. . Aufsichtßratz sitzungen; 33. Koßhandel mit Zuckerwaren, Ge- 1633 die Firmg, Eisenwerl Breyell, In⸗ Moritz Gottschalt ist die Ermächtigung Trier zum Liquidator. j 17. Juli 1833 errichtet. Gegenstand des Gummiwaren; Reißigerstraße 415) be chr ante Haftung. gesellschaft ist Claudius Rikolan Rar. Selzindu strie Tanne Gesellschaft mit , w nh,, ,,. irzen und Toilettenartikeln. 28 5. 1653. haber Brüno Pauls in Breyell, einge erteilt; die e t,, Allein u ver Am 22. 9. 162d —= Nr. 1864 X bei Unternehmens ist die gemein che st iche

anf Blait 25 06 die Firma Dr.! Spalte 3. 1. Gegenstand und Zweck Un Per chc rd? Manz üc, KHaufnsann, beschräntter Haftung, Pie Cerire, Zu Szd.. Am be,, T, Te inemmn K Band Fi Sc. 23; Franz Kemens. fragen worden. Alleiniger Gahaber ist treten. Die Proluren Dedenbler und der Firma Piening gin rier; Bete lignng dei der Mpltzreigens sen Ing. Werner Herrmann in Dresden. des Unternehmens ift der Bau und die zu Hamburg, als Gesellschafter einge, tungs besngnis der Heschäftsführg zin Fems, Sohn, Kassel: Die Firma tiger in Konftafntz Juhnber; Franz Brüno Pauls, Fabriigni in Ftöln. Scheel sind erloschen, önnen eden Käufmanng hatt. . m, , , f . l, splamingenlenr Sr-Jng, Werner Hetrenung dan Kleinwohhnngen im HÜlreten. elite Bretngh dsl iets, FRös,E. M. Cirecgfs sst been del. Wil, erlüschen. J ů senensperger, Kaufmann in Konstanz' Amtsgericht Lobberich. Oberkaufungen,. 21. September 1953. Anton Meng aus Trier. zum Zwech der Vermittlung der. Misch⸗ Jotthöld Fritz Herrmann in. Dresden eigenen Ramien. 2. Das Üntetnehmen Stauereibettieb Kinheit Gefellscha ii helhn Gustgvs Charles Holst. Kauf, S Ju H., B dos, J. F. Schäl 99 begenstand des Geschäfts ist der Große J ö Das Amtsgericht. Am 265. 1933 Nr. 10986 * neu lieferung ihrer Mitglieder an die Mol— ä Inhaber. (Baunnternehmungen; darf nur die im S tz der Gemein nüätzig⸗ mit beschränkter Haftung. Die Ger Mann, zu Hamburg, ist zum weiteren b. H. Zweign ieder lg sung Kassel: ga de, ,, . Gewürzen und Luckenwalele, 45212 oh Lie offene Handelsgesellschaft in Firma kerveigenossenschaft e. G. m. u. H. Gutzlowftraße 293 keit sor erdnung und in den Ausfüh- Elschaft. ist aufgelöst worden. Die GFecchäftsführer bestell. worden. Pro- ist wicht mehr He hafte führen . ließgereibedarf. 29. 3. 633 de, , W, Luckenwalder Metall- Parchim; lösen, KPogtinann k. Lerch in Trier, Gerber-⸗ Ki. BVengers orf ö .

5. auf Blatt 23 g07 die Firma Oskar rungsbestimmungen bezeichneten Ge- Firma ist erloschen. ura ist erteilt an Friedrich Heinrich 2. D. Benno Claus und Direktor 4 geg Dar], . 1584. Gottlob werk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde: Handelsregistereintrag vom 25. Sey straße 28. Persönlich haftende Gesell⸗ Boizenburg, den 4. Oktober 1933. Chriftuphorie in Dresden. 1 Ter kauf- schäfte betreiben. 3. Verträge über die Richard Labisch X Eisler Gra- Franz Frässdorf. Stierlen, beide in Kassel, sind zus! Bill ei in Kosstanz, Das Ge- Die Firma sst erloschen. tember 133 zin Firma J. 8 6 def. chafler sind die Kaufleute Philipp Mecklb⸗ Schwer. Amtsgericht. männische Vertreter Stto star Vermietung von Wohnungen sind nach phische Kunstanstalt Gesellschaft Amtsgericht in Hamburg. He fuer ö 66 ir ö. geren n der bis Amtsgericht Luckenwalde, mann, Gesllschaft mit beschränkter Vogtmann und Hans Lerch, beide in ,. . 150 Christophorie in Bresden ist Inhaber einem von der zuständigen Landes? mit beschränkter Haftung. Das Ge— Elaus und Ztierlen sind erloschen. . i n 9. 8 3 . den 3. Oltober 1936. dastung in , n Trier; Die Gesellschaft hat am 1. 1. Fesgenkerꝶ, 8 ö. Vertretun . 5 H ndel en it . ch. behörde genehmigten Yer abzu⸗ schäft ist von der Graphische Kunst⸗ j . j 519 Am 29. September 1933 ligen Firma auf Her an. , Der Fabrikant Dr, Eckhard. Mencke 1933 begonnen. 1 Gn.⸗R. 36a. Erwerbs⸗ und Wirt- , 4 Zcheurceleld' schltezen. Die jeweilige Miete 2 anstalt mit beschränkter Haftung , ,, 185 ist . Zu H. M. ce e rer bn, K . Magdeburg. I45218) in a ist als Geschäftsfühnrer Amtsgericht, 7, Trier. haftend cn ga Deu rgde und 63

6. auf Blatt 16 766, betr. die nach den von gemeinnützigen Wohn vorm. Richand Lahisch Eisler Ge, Firma Ahüttener Kalk- und Dolomit? Handel . . ad ef, eb. Hüber ist erhoschen wen, mn , ,, mr ,n en en it bent. mg hre ericht Parchim Vechta 45282 . c j ö . Firma Bahnhof-Apotheke Richard nungsunternehmen anzuwendenden Ver— Illschaft mit beschränkter, Haftung“ werke J. & H. Schneider in Ahütte St hoe inn ,, n larig Schneider geb. Büchele in Kon- eingetragen worden:. ö ,,, ,. In das hiesige Handels register Abt. , . . 91 e dsr. 1933 Schramm in Dresden: Der Apotheker waltungsgrundsätzen unter Beachtung übernommen worden. Die im Ge⸗ eingetragen worden:; Die Firma ist ge⸗ A . h 5 asses j ehm lanz ist Prokurg erteilt 2. 10. 1933. 1, bei der innig Gag. und. i . Hirna. 45221) ist* er J * . 3 . 2 j 3 m . 34 222 22 * n . 9 0 y . M . 2 3. 21 . * x P 9) J 3 . * 6 ) . ( 8 lktien⸗ 2 ist heute M der unter r e nge Amtsgericht.

Karl Ehregott Richard Schramm ist als der Vorschriften der Gemeinnützigkeits= shästsbetrieb, begründeten Verbimnd= ändert in Kalk- und Zementwerke Wo— ut 6 ,, 56d Amtsgericht, A I, Konstanz. ver sargung Magdeburg Südost Auf Blatt 143 des Handelsregisters tragenen Firma „Theodor Lammerding

Inhaber Yausgeschie Die Apo- verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht 9 Schneider in in Kassel ist Prokura erteilt derart 9 , . esellschaft mit dem Sitz in Magdeburg irk Pit hetreff ,, , . 9 a, ö e , e n, ö gc . hörn ink eden. ir Weschhiß ghith Fosch v5! . l er mn n, Keme in schsft mit ein en n . 15205 e, n, e, Able ling, . Kin. Kis 6. H k k Friedehber, N. M. 165293 Schramm geb. Einer in Dresden it ung 9 Kohn nge bauten ist. gemaß a , g. ö 9 ö. j. . . he , . 8. ki ite nn, k en ,,, A is e Hm . , 1 e n. rich Bethe in Burkhardswalde, sst⸗ heute V . e, ,. In ö . .. 6 . er Gemein nützigtellsveroron!n . jaftsvertrag in den Sg 1 (Firma 3 n ,. i e g j . din, . i . . ( zer Direktor Dr.-Ing. Walter 6 z eden? R . o Frida b . . 3 855 ; heute bei der unter Nr. 36 eingetrage⸗ n n, Dresden, 4. Oktober 1933. ihren ure , n, ere nnr . 1 ö . 353. ö bar wer i ned e , . 8 99 6 der che mi ieh eln r n, , 3. menn, in Schönebeck ist zum Vorstand n n , , , nl. ö Amtsgericht Vechta. 7. September 1963. ö Elektrizitäts⸗ 49 .

t 23 Eicherung ae 6 ertigte Preis. geändert worden. Die Firma lgutet b 1 ,, hn, Bu H.⸗R. ; erhof⸗ Bin ere tus burg; n, n, en, estent. . . Hie Her 6 öist. 5233 ossenschaft eingetr. Gen. mit beschr. Ppüncen. ab18)! 3 ö , n fert . , . 6 m . , ,, . , . . 66 d el. ,, bei der ,, , ee n nel , . Handelsregister ist . r fn, 9 Altkarbe k 366 In unser Handelsregister Abt. B ist Fall unzuläfsiger Preissteigerung ist ö. r ie 9 . 7 Hillesheim, Eifel, 2. Oktober 1933. n,, , in rich Westp * 8 , ., ge. Ge llschaft 15 Magdeburg unter Nr. 718 dern Abtei⸗ führt das Geschäft unter der bisherigen Firma Hirsch-Drogerie Walter Stein, stand des Unternehmens ist ferner Ge— 9. , , bon dem de! onna schränkter Haftung. Gegenstand des , , Vorstandsmitglieder Heinrich Westz rg; T. S', aus der Gesellschaft aus- jung A: Die Prokura des Wilhelm Rijn . 7 kn . Die Firma i währung kurzfristiger Darlehen zum ,, . ein gerũnmt n , ,, n , , . ö an f , J 1 nf mn ner mn n, . sst. ,,, hre ,,, en ,. i e fi . 2. Oktober 1933. ö ö 36 ben . 2 . el ö fn aaeh , mg ara anstalt. Auch i ö assel, fe sherige 4 burg, O. S.. September 19655. 8 in Magdeburg ist Prokura er⸗ . n, . schüssen, nicht aber Hergabe vo zaldnigl folgendes nnn worden: men J. De ellicha ft aher Gegenstand des Unternehmens die andelsreai 4 kurist Hugo Schühle in Wiesbaden j ö . ö HR agnit. a5 222] handlung Walter Stein u fle w h het D206 J 362 ist

Der Geschäftsführer Johannes Pötter! Spalte 7 er Gesellschaftsvertrag Ger bag 3 e Hof. Handelsregister. 45200 dim itallede s it,. ; . ; 48 . ; Amtsgericht Wismar, 3. Oktober 1933. reinen . it abberufen. An felner Stelle ift der ist durch Vertrag vom 19. Dezembet Ferhachtung, Verwaltung und Beauf⸗ unlsfons Siegeln“ in Hof: Firma zus Fydentlichen Vorstandsmitgliedc lage, Lippe. läöss! . bei der Firma J. Bochztanl & F. Fm nnfer Handelsregister A ist heute , , / dahin geändert, daß die Bekanntmachun- aufmann Hermann? Waters aus Oste. 1932 geändert. 16 sichtigung. geschäftlicht: Unterneh= in „Wäschehaus Alphons Siegel“ bestellt. Die im Handelsregister A unter W., Eonsmüller Nachf. in Magdeburg bei der unter Nr. Ib eingetragenen wismar. liöegd] gen n iht a Branden burgistchen. Gendoffen= rath zum Geschästs führer beftellt? Amtsgericht Goldap, 30. Septbr. 1933. mungen und, die Beteiligung an soh= abgeändert. Am 2. Sttgber 1633 Ir. Liß eingetrggene, Firma Chiel unter Nr. 1059 der Abteilung A;. Die Firma Glaßmann und Schulz, Rägnit, In '“ das Handelsregister ist bei der schaftsblatt erfolgen. . ö.

Dülken, . Vttoß er! 13 elfen. ; . . hen. ies Tertz'tungebefligznis des oe Tipiet., Werke Attiengesellschaft . 3u H. R. B6 44, Kasseler Kot . Tannenbaum in Läge ist erloschen. Prokura des Wilhelm Schröder ist er⸗ Folgendes eingetragen; Firma Hans Ulrich, hier, heute ein⸗ Friedeberg, N. M. 12. Septbr. 19335.

K Ang rich . Cutt ent ug 45197 Se , ,, J Werlgruppe, Mittel Sid, Miarki. . ah ref n 3 Uli dae. . . . soschen; Dem Paul gbsch Mate 4 diene ute ite en rn nn K getragen! Die Firmöaä ist eiloschen. z Amtsgericht. ͤ ,, nn,, Grenuh ĩ = nl. eee ,. in mehr Geschä , , as Amtsgericht. urg ist Prokurä erte. Schulz, Inh. Franz Jabs, Ragnit. Ämtsgerichf Wömar, g. Sktober' 1933. , 45188 . . , . un 3 schräukter Haftung vorm, Richard e all zig. We nf . . Batz, Kassel, ist zum Geschäftsfüh . 36 vt . Max Klein in Magde⸗ Amtsgericht Ragnit, 27. Septbr. 1933. n n . ö . Haunan. .

In das dandels re ister Ai ö ö 1. 66. . . , , i. n,, , , Gese llichaft mit Berlin Wilmersdorf nun grden glllher bestellt. Lage, Liphe 45207! burg unter Nr. Nez der Abteilung' A. . 45235 Genossenschaftsregister⸗ w ; n,, , ,

rung A. Nimphiüs K Co. in Einbech Luise Merkel in Guttentag. Das Ge- tember 'ggz mu , ., Sen Amtsgericht Sof, 8. Ottober 19. a , denelederhltcht Winter Nr. 230 die Firma Fritz Koch mit in Magdeburg. Handelsregistereintragung, Hesell gad R. A. 1565, Johgnun Adolf Schnizelk, Großkrotzenburg. tynlhi! ein

e,. 255. ; n., , n, . 195. Aen. g vom . 6. . Kassel. Offene Handelsgesellschaft. ; itz in Lage . deb 1 5. Oktober 19998. schaftsfirmenregister, vom 4. 109. 1933 Wittenberge: Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftpf ich eingetragen: Tem Franz Joseph Saul schäft ist auf sie als Alleinerbin des bis⸗ 2. Oktober 1933. Gegenstand des Un⸗ . er chef hat am 1. September 1 , ö k ig r nn 5 mi ,. A. Abt. 8. . ö i. ö 5 Wittenberge, 26. 9. 1983. Großkrotzenburg. Das Statut ist am

45296