1933 / 238 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig.

mühle, ist Prokura erteilt. erloschen. . ; ; . . In 5 , . ist 26 der . vom , getragen am 2. Oktober 1933. Milcha Amtsgericht Saalfeld Ostpr Zonnenburg, Nm., 27. Septbr. 1933. unter Nr. 124 die Firma August Kort⸗ tember 193. ist Gegenstand des Unter⸗ satzgenossenschaft eingetragene chab⸗ : ga, 6 . * * h . h. i 236 d 2 z e 3 33. . ah 2 ** agene z j j den 5. Oktober 1935.7 * Das Amtsgericht. haus, Tabakwaren-Großhandlung zu nehmens die Verarbeitung von Mit- nossenschaft mit beschränkter 8 9 Nr. 238. Berlin, Mittwoch, den 11. Dltober

Sli cxingen 45501) Spangenberg. mtsgeri ; vi , . ; ; 12 - Satzun . . . c9sIοss- in einem Brief⸗ . . 1 . ö. ; Amtsgericht. m ir . Prod , 9. Septe 83 NMH n . ; ; . =. 566 Res. K., verschlossen in einem Sr! Handelsregistereintrag zur Firma In das Handelsregister Abteilung A g ) it landmintschaftlichen Produßten im vom g. September 1933. Amtsgeritz artikel gemeinsam zu beziehen; 3. die Oschatæ. tos ls] Egssen, Ruhr. e ,, 1 plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗

Johann Schäfer Schreinermeister Die Firma Gustav Giebel in Heine⸗ stand des Unternehmens ist die Beteili⸗ , e d i, 1 . ntmachu 2 * „3

85 * Fi7 ; ö s ren & , ; 3 . 2 ger inser G en schaftsre oz; sf. ; . 6 st⸗ für S = er 7319, 7329 2.

Fäctingen. Die Firma lautet, nunmehr: bach und als deren Inhaber der In, gung an industriellen Unternehmungen. . 66 . wen g chef reg ö. reg er. 5. Oktober 1933. nossenschaft mit heschränkter Haft- , ö er gg Ish, mit beschränkter Haftung, Köln-Dellbrück,

Ar. 18 bei der Genyssen, pflicht in Dahlen ist heute eingetragen 7339, 7349, 7389, 7309, . 5 Blätter mit 11 Abbildungen von Bade⸗

Säck ö ; , Auf Blatt 349 des Genossenschafts- 1919 ist durch . der . Säckingen, 2. Oktober 1933. Privat Spar⸗ Darlehn Tkaffe ein- e ,,. ; schränl⸗ Oktober 1933. Milchabatz⸗ registers ist heute die Firma Volks- sammlung vom 206 Februar 1553 durch . ea . r VI00t— 1014, Schutz⸗ . Spar⸗ und Darlehnskasse ein HerY cht ar Reh am m 4. . Ol ann,, registers ist heu ie F 3 ĩ g vom ö n , 25* 09 e lächen⸗ Fabriknummer V 1004 Sch

ͤ ter Haftpflicht zu Gronau i. W. su zenossenschaft eingetragene Genossen⸗ bank Jwrig eingetragene Genossen⸗ eine nesie Satzung erfetzt worden. Streifen plakat, 253 119 em, F fern nner angrmesber am la. Sep-

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage aftpfliht ruin. , . 2 , n e, ,, mr. . sis! Kreise der Mitglieder. 5 1 des Statuts Gladenbach di ssenschafts⸗ In das Musterregister ist am 6. Oktober .

Fridolin Gäng jr. in Säckingen: Allei⸗ist unter Nr. 56 des Registers am witten. 46hts , .. e, ,,,. . ; z die Weinberge und Reben schädigenden Auf Blatt 18 des Genossenschafts⸗ In das Musterre gi ; , gn ner 1, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ ist entsprechend geändert. t. enb en 4d über die Dahlener Bau- 1933 unter Nr. 164 eingetragen: Friedrich 3 V

Möbelhaus und Möbelschreinerei Jo⸗ genieur und Kaufmann Gustav Giebel Die Bestimmungen über den Aufsichts—⸗ h ö , . ö. . . . . ,, fich Hręeslau. 15619 schaft in Firma „Der Beamten Wo), dehheim, Main, 45634 45641) worden: Das Statut vom 12. Februar 73990, 7289, 7249, 7229, 7219, 7268, 7159, versiegelt in einem

Amtsgericht. Stettin. 45511] Wurzen. 45519) getrage senfeh s, n, 4

ͤ . agene Genossenschaft mit beschränk⸗ , , , . a . 6 ff 1 J. h . ; , . 3 eme

getrag senschaf sch gendes eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht zu schaft mit beschränkter Haftpflicht Gegenstand des Unternehmens ist der erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet tember 1933, 9 Uhr 50 Minuten.

* Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1933. S. 4. NM 3 S ) d i chen Staatsanzeiger zum Deu en Meichsanzeiger un reu Silschede, eingetragen. gliederkartoffeln zu Stärkemehl und zu in Gladenbach, betreibt: Gemeinscha niger Inhaber der Firma ist jetzt 5. Oktober 1933 eingetragen worden: B 29. Gußstahl⸗Werk, Witten. Gegen⸗ Brandenburg (Havel), 5. Oktbr. 1933 Gr onan Bekanntmachung 4580 n, , 1 u 1 * . 3 1 9. 45627 hann Schäfer vormals Albert Kienzle, in Heinebach. rat sind geändert. Witten, den 23. 9. In unser J s fts reo ister . ö ; ö . ö. 79099 59 8x98 ze dellen ( . . V se Genossenschaftsregister nungsverein in Gronau i. Westf. ein. Henn nn im Genossenschaftsregister G 7379, & 7299, 7288, Plakat 48 * 98 em, haubenmode / , n, , . Am 30. September 1933 ist unter Auf dem die Firma Moritz Gebhardt er * cqh*lᷣ 3 ö i en, mit 1 * 9 lich 5 8 des m z no v 2y 1 8 5 mit f . 12 2. . . ö . . 2 * So Haftpflicht“ Breslau, folgendes Durch Generalversammlungsbeschsiz schaft it dem Sitz in Wicker. Statut mt dem Sitz in Leipzig eingetragen Bau und die ,, von Klein⸗ am 22. September 1933, 11 Uhr. Karl Krezges, Angestellter,

KLutzti geb. Koppitsch in Forstmühle. Eisenhahndirelter Fritz Bzum ist als Wetter, KRunur; (5517 pflicht / Brandenburg a. H. folgendes GIadenhacli. 45 ö ö 11 8 D tsche Reich Dem Kaufmann Richard Kutzki, Forst⸗ Prokurist abberufen; seine Prokura ist Bekanntmachung. eingetragen: Auf Grund des Beschlusses Genossenschaftsregister Nr. 42. Eñnl zugleich Zentralhandelsregister für da Eu 1933 15510 Wetter (Ruhr), den 5. Oktober 1933. Veredelungsprodukten und der Handel liche Verwertung der Milch, 2 ö. Amtsgericht Landau i. d. Pf., genossenschaft eingetragene Ge- Strenger, Essen, 20 Geschmacksmuster Nr. 3184. Firma Radium⸗Gummiwerke Säckingen. Amtsgericht Spangenberg. 1933. Amtsgericht. Nr, 442 ist heute bei der „Breslauer geträgene Genossenschaft mit bäßt 7308 Streifenplakat 25 110 em, 7318 flachen Karton, Fendt. äesdischkifna „hadi. in Knrzen, Betreffenden Blatt iss des eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ von. 2. April 1933 ist ein neues Sh Vier, nin 1933. Gegenstand, des und weiter folgendes verlgutbart wor- wohnungen im eigenen Namen. Ter Amtsgericht Essen. .

ö atuf 3 r ag * Sefäößnf fest

Im hies. Handelsreg. A ist heute das *7½mñng ö w , fgestellt. Die Bek : 3 14. ; 5E rr. ? ö. * . 39 z . Görresstraße 7, Gefäß für feste E . 3 de 3. 6 ö. 3 9. en schräntter Haftung“ in Stettin ein worden: ingetrage Genossenschaft ö e,. Die Bekanntmachungen wa. kom mehmens ist gemeinschaftliche Ver- den: Das Statut ist am 15. September Geschäftsbetrieb ist auf den Verwal⸗ ‚. d ahkche stark fettige Lebens⸗ J 3 265 . . getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ Pauline Helene Gertrud verw. Hem⸗ ö weng aft f en e f remnit 2 . '. den e,, Nachrichten um . der Milch 16933 sTrrichlet. Gegenstand des Unter⸗ tun sbezirk der Amtshauptmannschaft Essen, Ruhr. 5657] , ö 1. ein aus Bakelit ge⸗ genen Firma „Fritz Scholtz vorm. f . Juni 1933 festar fe . . jf * 8 Sslau. t Gr er Volks eröffe , , ö e h ö in dies . s Mus ister ist 2. Oktober n ,, . ; 3 e n, . gtosendbrf⸗ in Schweidnitz eingetragen trag ist am 19! Juni 1933 festgestellt und pel geb. Berger in Wurzen ist als In⸗ Breslau, den 25. September 1933 , . Amtsgericht Hochheim am Main. nehmens ist der Betrieß von Bankge⸗ Dschatz unter Einchluß der in diem In das Musterregister . . . preßtes Gefäß von abgerundeter eckenfreier worden. Schweidnitz, 1. Sktober 1433 am 11. September 1933 berichtigt worden. haberin au sgeschieden. Der Kürschner⸗ Amtsgericht. Vlaited n ö , schäften aller Art zur Förderung des Bezirke liegenden Städte beschränkt. Ter 1933 eingetragen unter 85 id 66 Form mit drei seitlichen Standfüßen und . . Gegenstand, des Unternehmens ist. An- meister Albert Georg Franz Hummler jr. ; . ,. (hen, o werden 45635] Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ die Firma Hoffmann C Schmidt, Essen. mit einem Blechdeckel verschlossen, offen,

Amtsgericht. ; . ; . . ̃ , hheim, Main. ö , x ; ö i ; ö V ,,, . . und Verkauf von Radio Apparaten, Gram⸗ in Wurzen ist Inhaber. Er haftet nicht Kit z Om. 45620 sie, im Deutschen Reichsanzeiger wer Hoch! ung im Gendffenschafts register glieder. lich darauf gerichtet, den Mitgliedern Die Verlängerung der Schutzfrist ist am dlastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1, Eintragung z 5

Schweinfurt. 45503 mophynen und verwandten Artikeln sowie für die im Betriebe des Geschäfts de Eintragung zum Genossenschafts— . k intra gm (rnehenleshl ene Lüiesgericht Leipzig. 4. Ottober 198. . . . ö. ö . . , : Bekanntmachung. von allen Geräten und Zubehörteilen für gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗register vom 30. September 1933 zur en or echen de a,,, . d ine ossenschaft? eingetragen. Genossen⸗ . —ᷣ . . . . . , ,

In das Handelsregister wurde heute den Vertrieb solcher Artikel, und zwar herigen Inhabers. Die im Geschäfts⸗ Molkereigenossenschaft Warnow e. G. m. Genoffenschaft greg ister eingeruggen . 6 mit beschränkter Haftpflicht zu Mehlauken. = . 45643 gen im? Sinne der Gemeinnütz igkeits⸗ Amte gerich i essen. J . eingetragen: gil ür eigene Rechnung oder in Kommission, betrieb begründeten Forderungen gehen u. H. in Warnow i. M.: 8 Wille nz (klärungen , . Freckenheim; mit dem Sitz in Brecken⸗ In unser Genossenschaftsregister, verordnung * beschaffen. Die von der - . . .

Rudolf Baier früher B. Lustig, sowohl im Einzelhandel wie im Groß⸗ nicht auf ihn über. Die Generalversammlung vom 2. 4. K K heim. Statut vom 22. August. 1933. Gn.⸗R. Nr. 1, der Mehlauker Vereins⸗ Genossenscha t ausgehenden BVelannt⸗ Esslingen. . . . J geen , ,. Sitz Neustadt a. S. Unter dieser handel und die Ausfuhr solcher Artikel. Amtsgericht Wurzen, 5. Oktober 1933. 1932 hat beschlossen: Die Firma lautet: . gen , ., k n Hhegenstand des Unternehmens ist ge⸗ bank E. G. m. u. H. in Mehlauken ist machungen erfolgen in den „Dahlener J ( . ö Firma. betreibt der Jaufmann Rudblf Das Stammhapita! beträgt zo 600 eich --.-. . 4 . Molkereigenossenschaft Warnow i. M. Di. ö Mi erich 9 6 hr nn meinschaftliche Verwertung der Milch. heute folgendes eingetragen; Nachrichten“ in der Form, 5 sie mit irn . W. Huist, ö. , frisch“, bienend als Packung für Schuh Baier in Neustadt a. S. das früher von mark, Geschäftsführer ist Otto Mehling Te hlitæ, Frag eh. . 45520 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ J ben * 4 nnn, Amtsgericht Hochheim am Main. Die Mehlauker Vereinsbank. einge⸗ der Genossenschafts irma und den vin 69 Ef n ern, 9 e. ö d , JJ . dem Kaufmann Selig Lustig dort ber in Stettin. Sind niehrere Geschäftsführer Auf Blatt 201 des hiesigen Handels⸗ schränkter Haftpflicht. . . 3 Sktober 1933 —— tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ men von zwei ,, ö 20 . . Een eee hh? erbt är Jahte, an triebene Manunfakturmwarengeschüfst. Pro- bestelltzerss wird, dies, Gesellschaft durch registers, bett, die Firn Ferdinand Amtsgericht Bützow. ,, Königsberg, Hr. läöß36] ter Haftpflicht in. Mehlauten ist laut gezeichnet werden, die vom Aufsi kae für, uus, sinid s afehgerktz nt den genmelbct am z9. September 133z, ä Uhe kura, erhielt der Kaufmann Josef Eng- mindestens zwei Geshäftsführer oder Hastedt in Rittersberg, ist heute ein— ö Das Amtsgericht. Genossenschaftsregister Verschmelzungsvertrag vom 14. Sep ausgehenden Bekanntmachungen ebenda , ö 204 205 3 *, 55 Minuten. . lert in Neustadt a. S [ durch einen Geschäftsführer und einen getragen worden: Cal vy. 45621 ö des Amtsgerichts in Königsberg, Pr. tember 1933 mit Aktiven und Bassiven in der Form, daß sie unter dessen 175, 199, 200, ͤ i, 3, 26. 9 un, . . ö ö Adam Heerbeten, Sitz Bad Kissin⸗ Prokuristen vertreten. Die Zeichnung Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Statut vom 25, L. 1933. Molkerei⸗- Guhran, Hæ. LBreslam. . Fingeträgen' am 7. Oktober 1933: ohne, Liquidation auf den ö. Nennung vom , . . J ö. sastische 2. Schwarz, Weiß, Golb bedruckte Biechdoje gen. Inhaber: Adam Heärdegen, Kauf. der Firma erfolgt in der Weise, daß die Firma ist erloschen. Der Gesellschafter genossenschaft Liebelsberg, eingetragene In unser Henossenschaftsregister is Nr. 18. Fischtransport-Genossenschaft Raiffeisen'schen . nf . Verhinderung von n. 96 3 ö. . —ᷣᷣ. 6. grit? K angemeldet „Lodix farbstark“, die nend als Packung für s, , e bi. n , mn, ni ,,, . 1 die durch Ster Etzaatsbitte, einget kagene Genossen⸗ gene Genossenschaft 6 11 , ö. gezeichnet werden, n t . 5 ö a3 vormittags Schuhcreme, offen, Flächenerzeugnis, Ger schäftszweig: Molker(lgeschsst'J.“ auf mechanischem Wege hergestellten kirchen ist durch Tod ausgeschieden. pflicht in Liebelsberg, S.A. Calw. vom 29. August 1933 errichtete Dresch shaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Haftpflicht in Mehlau a er gangen. ngen Ur diesem Dlatte i u. , ö , ,,

Josef Eibl, Sitz Bad Kissin gen. Firma der, Gesellschaft ihre Namensunter⸗ A Reg. 6s / 8. 2. Statut vom 31. J. 1933. Milchver⸗ genossenschaft Zapplau, Ortsteil Gn, Schaaksvitte. Statut vom 30. Sep⸗ Die Firma ist daher . eng 1933. erreichen, lo werden sie . ö . icht Clingen a. R angemeldet am 29. September 1933, Inhaber: Josef Eibl, Kaufmann in Bad schrift beifügen. An Fräulein Nelly Amtsgericht Zöblitz, den 5. Okt. 1933. wertungsgenossenschaft Bad Liebenzell eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ tember 1933 Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Mehlauken, W. 9. sschen Stagts zeitung 3, ö mtsgericht Eßling . V1, Kissingen. Geschäftszweig: Herrenkon Stark in Stettin ist Prokura erteilt. Als und Umgebung, eingetragene Genossen- schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu nehmens: Die Anschaffung und der Be⸗ k dessen Stelle ö Bla . . K . we, e, ene n den aer fektion. Geschäftslokal: Kirchg. 7 nicht eingetragen wird bekanntgemacht: schaft mit beschränkter Haftpflicht in Zapplau, Kreis Guhrau, eingetragen trieb eines Automobils zur Beförde⸗ Mehlnaukken. ö . 3644] licht, bis die Genera . . 6690 Hanau. Mn sterreg er, 16 Rot, Weiß, Gold bedruckte Blechdose. Lodix , ö z ,,, e Winter da, farkics ' Fienend als Packing fit Schuh—

Imtsgericht ziegistergericht mann Stanislaus Wolman das von ihm 4 tõ⸗ 3. Statut vom 20. 9. 1933. Milchver⸗ ist der Betrieb eines Dreschsatzes auf nach Königsberg, Pr., oder einem son⸗ G. R. Nr. 4. des Ländlichen aiss⸗ schäftsanteil beträgt 30 . 9 1 Schnepper, 1 Hänger, 1 verde tte griff creme, offen, Flachenetzeugnis, Jeschaͤfts⸗ J . ellb en 9 ö wertungsgenossenschaft Altbulach, einge- gemeinschaftliche Rechnung und Gefcht. stigen Marktplatz. eisenschen Kreditpereins e, G. m. u. H. Höchstzahl der Geschäftsantei e, m schnalle, 1 beweglicher Halter, 1 Halter für nummer 111, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Scl Mecl 45504 WJ f 6 Genn en e . be rf ü ile Guhrau, den 14. Seßtemher 1735. . 45637 in Mehlauken, ist heute folgendes ein⸗ ö. , n,, 6 . ‚. , . gemeldet am 28. September 19833, 11 Uhr Schwerin, Meckelb. 4504] Handelsgeschäft nebst Zubehör; Herr register Haftpflicht in Attbulack A. Calw. Amtsgericht. (4 Gn.⸗R. 105. Cönigsteim, Taunus. 45637 getragen: . ; Saar ist auf einhundert festgesetzt. Tie Haft- versiegeltem chen, Geschäfts nummern l enhem nuten!

Handelsregistereintrag vom 3. Oktbr. Otto Mehling ihm abb ett ne, Ts schehrt 2 r 3. drei K . , ö ) . . Geno ssenschaf tsregister ist ' 9 Firma ist geändert in: „Spax⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsanteil 6885, 6894, 6900, 680l‚ o8d5, . Nr. 3189. Firma Bierbaum Proenen, 1733 Firma. Hermann Wilhelm Meyer, forderungen im Gesamtbetrage von Ansbach. 45613] die Verwertung der von den Mitglie⸗ Gummersbach 4562] heute unter Nr. 58 die Genossenschaft und Darlehnskassenverein e. G. m. u. 5. 300 RM. . . 6906, 6888, 6904, 69038, 6596, 6897, Rebwaren, Wäsche- und Kleiderfabrik, Geschäftszweig: Fabrikation und Handel 2473,74 RM sowie Fräulein Nelly Stark Genossenschaftsregistereintrag. dern angelieferten Milch auf gemein., * En? dug Genossenschafts register Nr 2 unter der Firma Milchabsatzgenossen⸗ in Mehlauken“. Oschatz, am 18. September 1933. Bes. Ceöh ble srsce Crzrüghifse, cat, wcnn e md iesl erf, uit, lariereng Schwerin i. M, ist er- ihr abgetretene Geschäftsforderungen im Bei dem Darlehenskassenverein Hohen— schaftlichs Rechnung und Gefahr t . ö. 9. ., S . i. Darlehn schaft eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Mehlauken, 28. 9. 1933. Das Amtsgericht. frist 3 Jahre, Anmeldung vom 9. August schieden farbiger Ausführung für Arbeits⸗ loschen. Die Prokura des Willy Tim- Gesamkbetrage von 5660 RM ein, wovon trüdingen eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Calw. , 5 ah . S* od. e rn, beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz ,, J mermann ist erloschen. Amtsgericht auf die Stammeinlage des Herrn Wolman mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohen— ; . eingetragen worden: Tur in Ehlhalten eingetragen worden. Das Memmingen. ·(45301] Rathenow. 4ößda] 2. Nr. 3087. Fa. Quarzlampen Gesell⸗ Patet, piastisches Etzeugnis, Fabritnum- . ö e aufdie deß Herrn Miehling trüdingen, wälde; hSente eingetragen. Cnemmitz— ltäher Beschtuß der Generalperfanmlung von Statüt ist am 26. Juli 1333 festgestellt Genossenschaftsregistereinträge. In unser Genossenschaftsregister ist schaft C. m. b. H, Hanau, 3 Abbildungen mer Biß 3666, Schuützftist 3 Jahre, an—

ö 2473,14 RM und auf die des Fräulein In der Gen.⸗Vers. vom 13. Mai 1933 Auf Blatt 181 des Reichsgenossen⸗ H enge ö. der 8 2 des Gegenstand des Unternehmens 1. die 1. Molkereigenossenschaft. Thalfingen, folgendes eingetragen worden: einer Operationsbestrahlungslampe in ver⸗ gemeldet am 27. September 1533, 8s Uhr Schwerte, RR unr. 45506 Tell Stark 6oh0 RM angerechnet werden. wurden neue Statuten angenommen. ,, betr. die Genossenschaf Siat k e fta n? des Unternehmen gemginschaftliche Verwertung der Milch. eingetragene Genossenschaft⸗ mit unbe. 2 bei Nr. I6: Bei der Firma Rhi⸗ siegeltem Umschlag, Fabriknummier 131, 39 Minuten. Bekanntmachung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— Gegenstand des Unternehmens ist der des Droschkenbesitzer⸗Vereins e. G. m. . soigt erghnzt. worben:; es ge, Königstein, Ts., 26. September 1938. schränkter Haftpflicht in Thalfingen. Das näher Bahr e! 3. m! b . k , nr en ee g fh Abteilung sellichaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ b. H. in Chemnitz ist heute eingetragen meinschaftlichen gina ufs . landwil . Amtsgericht. Statut wurde am 31. August 1933 errichtet. der Bäckermeister Adolf Pollähn als Anmeldung vom 18. August 1933, vorm. . Nr. 215 ist heute bei der Firma Walter anzeiger. geschäfts zu dem Zweck, den Vereins- worden: Gegenstand des Unternehmens ist die best⸗ Vorstandsmitglied am 22. 5. 1953. 10 Uhr 20 Minuten. A . sn In unser Musterregister ist unter Nr. 44

; rtf ierfts herr 5 1 7 tikel sowie des Absatzes landwirtschaft—⸗ * ser Genofsenfchaftsregister ist . ge . ö . n . eingetragen worden? Dig! Fi . und. Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ lung vom 21. September 1933 ist das güte [. . In unser Geno senschaftsreg schaft der Mitglieder erzeugten Milch. wertungsgeno enschaft e. G. m, b. H. Hanau, 11 Originalmuster und si 23 Lemke C Co., offene 6 irma. h . . . mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer nf . und neu . ir k den hee unter. Nr. sie er . Durch Beschluß der Generalversammlung ö rem . Beschluß der General⸗ Zeichnungen von Erzeugnissen zur Ver⸗ en g , ment e e d, . Schwerte, den z. Oktober 193. Tauhernrhischwgrsheim. ls455te] Gelder zu erleihtern, 3. den Verkauf insbesondere ist die Firma der Ge⸗ * kJ ,, ,, kann der Geschäftsbetrieb auch uf, Ver- versanüinilung vom 30. 4. 4933 ist Abf. b zierung an Leber- usw. waren, in ver— eingetragen, 1 berslegẽltes Paket mit drei Das Amtsgericht. getrag

, , , . , , . . ft mit bäschränkter Haftpflicht! mit . n ö. . Fuhr ö, J ö Handels registegein tag Firma Ton⸗ . landwirtschaftlichen Erzeugnisse nossenschaft in Gedrova Genossen⸗ Hnanmnoven. 45630 Haft Sit 61 e hte inf g wertung von Eiern, Absatz ö . §z 2 des Statuts gestrichen worden am JJ Meobellen für Luy uns schuhe, plastische Er arenvertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. und den Bezug, von ihrer Natur. nach schaft des Droschkenbesitzer⸗Vereins zu 36. ö ** sen chaftz , 3 sst Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie 30. 9. 1933. 16714, 16733-16738, 16717, . c fie, abr 1686, 1692 und Lauda in Lauda: Die Vertretungs- ausschließlich für den landwirtschaft⸗ Eheunt ingetragene? Genofsenschaft In das hiesige, Genossenschafts⸗ eingetragen worden. Das Statut ist am Bezug von milchwirtschaftlichen und land⸗ „h w, den 4. Oktober 1933 P 4107, P 4090, P 4001, P 4008, P aiot, zeugnise. d ahrittwummer Schwerte, Ruhr. 145505] Befugnis des Richard Köt Dibes ken Ger betimm len] N. z hemnitz, eingetragene . register ist zu Nr. 291 bei der Spar⸗ 31. Jul 1933 festgestellt. Gegenstand Bezug von i ge ge nstanden aus⸗ Rathenow den . Ot . lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, isgö5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bek tmach desugnis des Richard Köth und des ichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Chemnitz h HDartebnskaf eingetr. de e . sft die gemeinschaft⸗ wirtschaftlichen Bedarfsgeg Das Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzf J 27 September i933, 140 Uhr. . Bekanntmachung. Anton Hock in Lauda ist beendet. An wirken und 4 Maschinen, Geräte und abgeändert worden und Tarlehnsktasse, eingetragene Ge. des Unternehmens i 4 edehnt werden Anmeldung vom 23. August 1933, vorm. 27. Sey n, 33 In unser Handelsregister Abteilung A deren Stelle we, , . dere stände des landwirtschaft⸗ ö , . ift nossenschaft mit unbeschränkter Haft-; liche Verwertung der Milch. 9e . t hl, ein— . Landsberg (Warthe), 3. Oktober 1933. JJ eren Stelle wurden Josef Wachter, andere Gegenstände des landwirtschaft⸗. Der Gegenstand des Unternehmens ist M eäsckast g, nt e . 331 sönigstein. Ts 36. September 1933. 2. Molkereigenossenschaft Pfuhl, e 45650) 11 Uhr. Das Amtsgericht ö ö. 225 die ö . Taufmann in, Lauda, und Dr. Robert lichen Betriebs zu beschaffen und zur der gemeinsame Einkauf von Fahrzen⸗ . n K ng r n 2 Königstein, a , m . getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ , d nschett ! g . 4. Nr. 3089. Fa. E. G. Zimmermann, Das Amtsgericht. Sahne theke wermann Dannhäuser, Eckert, Treuhänder in Rosenber s Benützung zu überlassen. en alle edarfsartike es Genolsenschaft ist durch Beschluß der . zaftpflicht uhl. Das Statut In das hiesige Geng . e, n name, 5328 . ö Apotheker Her⸗ der hr fta hr ze tell . 3 den 3 Dl der 1933 , Generalversammlung n fn, 19. 8. k 45639 . 1933 errichtet. ,, die . k Umschlag, Fabrik⸗ 2 ö mann Dannhäuser zu Schwerte, ein, X , , , 193 6766. . , Hahrzeugenutzung 1933 sowi ch Beschluß der General⸗ Exri rignitæz. e,, s j ie Elterlein e. G. m. b. P. 5 stische Erzeug⸗ . ö 55 Seils z ö 6 3 chwerte, ein , . 1933. Amtsgericht. . e. Betrieb einer Tantstelles für J k * . I. Darlehnskaffe, gigen tand des Unternehmens ist wie bett, eingetragen worden: Bie Ge— . J Band III Nr. 553: „Seiler . a Schwerte, den 5. Oktober 1933 Bad. Sgericht. . 45614, Mitglieder der Genossenschaft sowie alle kasse e. G. m. u 8. in Holtensen mit e. G. m. u. H., Schönermark. unter 1. ; - : nossenschaft ist aufgelöst. nisse, Schutzfri hre, ] Grenzach, 1 versiegelter Umschlag mi Da wen e,, , 1 6 ; ; ine n, dm geesghet ind die n n, n, . ö. i . 5 933: E stand des Unter- 3. Molkereigenossenschaft Burlafingen, J icht Scheibenb 24. August 1933, vorm. 11. Uhr. 30 Mustern für Textilbänder, Fabrik⸗ Das Amtsgericht. Genoffenschafts registereintrag. Unternehmungen, d geeig e!‘ dieser verschmolzen und daher aufgelöst. 5. 10. 1933: Gegenstand des ; mit unbe⸗ Amtsgericht Scheibenberg, Rr gogo. Fa. Carl Winkler, Hanau, 2360 Mt n ; k Velbert, Rheinl 45513 Neue Fir Mischkieferunasae- wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ 3 sgericht Hannover. 3. Ok 1933 nehmens bezweckt auch: 4. Vermittlung eingetragene Genossenschaft den 39. September 1933. 5. Nr. e, a. s bre nummern 30228, 30229, 30253, 30254, 8 . 2 a,, ö. Firma „Milchlieserungsge⸗ ; . Ran ; . Amtsgericht Hannover, 3. Oktober 1933. J 2. J 289 r inkt t licht in Burlafingen Das n 28. 1 Auflage, 2 Schnepper L Halter und drei * 309585 20960 9273 30274 * ö 4153507 t Handelsregister Abt. B ist senschaft Ketteldor? eindetr Fe, glieder im Rahmen vorgenannter Be— von Eier- und Viehabsatz, 5. Vermitt⸗ schränkter Haftpf h 3 lage, hee, , erte gelt 30255, 30262, 30269, 30273, 30274, Schwiehus. 45507) Vn un er Handelsreg t. 3 ist nossenschaft Ketteldors eingetragene Ge⸗ glieder im Rahmen. . . . 5 de am 36. August 1933 errichtet. 6st weh oer hlgnthage in ver siegeltem . 3 36 Deffentliche Bekanntmachung. Un ö . J nossenschaft mit, baschränzter Haft, J, . Henne, . , itz ge r des liner hene ist wie Schömnehbecle, Ehe- sceShn Päckchen, k 6911, 6912, . 3 . 3 zoꝰg0 In unser Handelsregister Abteilung A ö. . k pflicht Sitz Kettel dorf. Das Statut mitglieder h h . In das hiesige Genyssenschaftsregister mtogericht vr. i . Im Genossenschaftsregister Nr. 5 95, Sgis, Si 18 3120, plastische Erzeug⸗ . 6 o, 3 03h Nrnä's id, Hei der Firmg Kari öff. Rilnter Aud bei ez Firma Verginigte sit am sr zbigust I errichtet, Geggn— Amtsgericht Chemnitz, 5. Oktober 1935. ist heute zu, Nr 32 bei der Hengssen. 1 8, O. s Uöscg! Memmingen den 23. September 10933. bei der Shielplazgenz sentchaft 1521, nisfe; Schubirit 3 Jahre, Anzmielbung' vom zh, ze, w,, e, zõz ho, manns Cchwicbus. 1. die Witn'e Her. assefflhzafntn W fabgten . , R ö ö . 2 schaft D. 3. V. Deutscher Zweckspar . Len fen scafts reiter i Amtsgericht. (G. m. b; e, Schönebeck Elbe“, heute 28. AMugüst' lz, mntttags 12 Uhr. zbSon, Flachenmuster. Schuh frist 3 Jahre, trud Hoffmann geb. Knispel, Schwies selellschaft, in. Velbert; Der Fabxikant lichste Verwertung der dur ie Mit⸗ sgos! Verband, eingetragene Genossenschaft 2 . e , . . kJ folgendes eingetragen: Amtsgericht, Abt. IV, Hanau . . , K geb, Knispel, Emil Engstfeld in Velbert ist aus d ie, . j z Chemnitæ. 45623 . n ,, , , . eute bei der unter Nr. 12 eingetra⸗ ! ; 2 schl der 9 ö . angemeldet am 2. Oktober 1933, vor⸗ bus, 2. der am 15. November 1536 ge— mil gstfeld Deldert ißt aus dem glieder gewonnenen Milch, Erbauung . . jhaackbs es! mit beschränkter Haftpflicht“ eingetra— . af ö 5845 Das Statut ist durch Besch ß er / . . 4 15. NMboy I950 ge⸗ Nor 8a ,. ,,, , . ; ö . . . ein 5 2 3 cha e. G. ‚. * 45645 as Sta 9 ö 3 1 . Porens Friebrich * Nan k , ö, . Einricht:ng und Betrieß einer Milch— , gen; Der Sitz der Genossenschaft ist nach . . einge⸗ , ,,, Generalversammlung vom 18. August Heinhronn, Neckar. ats] 1 . n 984: Seiler . Co., Schwiebus, in ungeteilter? Erben ö , . sammelstelle Durch Beschluß der Geue⸗ elf g, Chemnitz Aliendo . Stadthagen verlegt. . tragen worden Die Gendssenfchaft ist tas 39 J. i. u. T Frabow b. Frehne. I93z neugefaßt. ie Musterregistereintrag v. 7. Oltober isz3! Geeemdh, 14 die sier' Uunschlag mil gemeinschaft als Inhaber der Firma . . . pin ö. ö ur⸗ J kann der Ge hftsbe⸗ fragen Genoffsenschaft mit beschränkler Amtsgericht Hannover, 3. Septbr. 1933. durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ole rftnd des Unternehmens ist auch: Bekanntmachungen erfolgen durch die Nr. 291 Firmar Steigerwald Aktien 24 Rustern für Textilbänder, Fabrik⸗ K. ö. Aktiengesellschaft in Velen Der e, ö ö. . . Haftpflicht in Chemnitz, ist heute einge⸗ J . lungen vom 13. September und . landwirtschaftlicher Pro⸗ Schönebecker 3 6. 5. Oktober 1933. gesellschaft in Heilbronn, eine Likörflasche, nummern 30302, 30303, 30305, 30306, Schwiebus, den 3. Oktober 1933. brikan' Em Engstfcld in . ist Ansbach, g Bir hhär , . tragen worden: Heilbromm, Veckar. 45632 24. September 1933 aufgelöst. dukte, b) Vermittlung des Absatzes von Schöne beck en be gericht . Fabriknummer!, offen, plastisches Erzeug⸗ 30307, 30308, 30309, 30310, 30311, Das Amtsgericht. aus dem Vorstans! ausgeschieden gu . Amtsgericht fe iister. ericht Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschaftsregistereintrag vom Landsberg. O. S. 4. Sktober 1933. Eiern und Vieh, e) Vermittlung von Preuß. Amtsg . nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 303127 zo 14, zoz15, zozlt, zozis, ö . BVorstands mig chern fe ie . . . ö. 9 9 ; Bau und die Betreuung von Klein . 6. Oktoher 1933. . Das Amtsgericht. Versicherungsgeschäften. ; gönn 45652) 30. September 1933, mittags 12 Uhr. 30319, 30320, 30321, 30323, 30324, wn n, m d, , ,,, Smith in Baden-Rad scötzis! Bohnungzn, im (igenen. Namen. Ter JBereinsdruckerei Heilbronn, ,, . ; 45300] Amtsgericht Meyenburg (Prign.), nr Fenz; Band ! O- g. 46, Bezugs⸗ Amtsgericht Heilbronn. 30325, 30326, 30327, 309333, 30335, WMiragungen in das andelsregister. Düsseldorf, 2. erneut der Rechtsanwalt . 3. Men. ; 5615 Geschäftsbetrieb ist auf den Verwal- gene Genossenschaft mit beschränkter Landau, Pialx. (45 3. Oktober 1933 en -Yteg. e , ,, , 3. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Die Firma Ernst Köhnen in Solin-⸗ 3! ,, . lber en e Genossenschaftzregistereint rag Bde. tungsbezirk der Stadtgemeinde Chem- Haftpflicht in Heilbronn. Zufoölge der Neu eingetragen wurden: JJ und Absagtgenossenschaft des . Köln. 45327 gene ber am Z. Sktober 1933, vormittags gen. Dent e eä, am S3. 9. 1933; In⸗ un war mit der sich aus dem falt . . Landwintschaftliche Ein- nitz beschränkt. Verordnung des Staatsministeriums J. „Weinabsatzgenossenschaft Klingbach⸗ rin. ου. 45302) vereins Krozingen anger e re lig. In das Musterregister wurde im Monat Ihr,. Uhr. haber sist der Fabrikant Ernst Köhnen schaftsvertrag ergebenden Gesamtber? ud, Verfaufsgenossenschaft Sandweier, Amtsgericht Chemnitz, 5. Oktober 1933. über die Einziehung volks- und staats, tal eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Milchlieferungsgenossenschaft nossenschaft mit beschränkter der! Liqui? September 1933 eingetragen:: Bad. Amtsgericht Lörrach. ö, was.. 3 kretungsbefugnis . ö nn , , n. . seindlichen Verniögens, vom 14. Sey, schränkter Hafthflicht⸗ in Klingen. Statut Schillexsdorf . G. in. u. 5. ist durch Be- Die Bertretungsbefugnis der Liqui Nr. 3181. 1. Dr. Hervey Cotton Merrill, —— gan ,,,, Amtsgericht Velbert Eemel el, Ter s liegt Saftpflgz. in Eigen ners, Thur, 56e! wenbegslg' wurde, die, Gencsenschast zöm. 9. Wugust, 19337 Cöegenßande des schtuß? der Genzralverfammüung vom datgren ist nde, geptember 1833 * fh ber nnn, beide g net, Uumqden, west. 45320 5 , , H. . * 2244, am 23. 9. 1933: ; . . . . 6 k Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister ist aufgelöst. Liquidation erfolgt durch den Unternehmens ist: 1. die in der Wirtschaft 8. April 1933 aufgelöst. Zu Liquidato⸗ Staufen, . 1 . , . ö in Köln, Deichmannhaus 111, 6 Modelle ö gn bar Mn starregister ist am *. Sey⸗ . haftende Gesellschafter sind: 5514 Hen hne , n, ,, . die heüte dei. „Gem in tit iges Bauge⸗ Revisor Rernhard Schmid in Heilbronn. der Mitglieder gewonnenen Trauben ge- en sind die Eigentümer Kart Studier Bad. Amtsgericht. bon Verpgcungsschachteln für kosmetische ten ber 1533 mer gener sarendbes Tin 6 der Fahr ant Carl Clauberg, 2. die . nn, er 19 6. gemeinschaftliche nossenschaft eingetragene Genossen—⸗ Amtsgericht Heilbronn. meinsam einzusammeln, sie richtig zu be⸗ und Albert Dinse in Schillersdorf be⸗ Waren. Als neu kommt nicht die Form⸗ getragen worden: Melitta⸗ Werke A. G. Shefrau Rudolf. Röder, Auguste geb. Molkerei Gr ,,, . , n nn, Hefahr. . schaft mit beschränkter Haftpflicht werten und gemeinschaftlich zu keltern, stellt. gebung der Schachteln, sondern die nden; W. ein versiegellẽs Paket mit Seat abi in Solingen. Dffene Dekonomierat Never ist aus deni Ven aden⸗Bazen, den. . Pttober 1935. mit bem Sitz in Eisenberg, Thür, ein- Erin denbur, O. s 5633 durch eine einheitliche Behandlung Weine Mirow, den 6. Oktober 193. ö Harakkeristische Jeldeinteilung guf, der anner fur Tee⸗ Mühlen, Nr 424 und , ,, die am 1. Januar sfand ausgeschieden. An seiner i * ,,, ö getragen worden: An Siesfe der bis. et cint machung , za r rann Tas Amtsgericht. 5 Musterregister. Dber, und unterfläche der Schachteln in 123 in he Erze hu sse Schutzfrist . herigen Satzung ist die vom 15. Juni; Im Genossenschafts register Gw.-R. 43 diese sowie die aus den, Weinabfällen K . drei Schrägfelder von verschiedener Farben- 5 Jahre, angemeldet am 258. September

33 begonnen hat. . ; 2 ;

Die Fir Tul w ist der Gutsbesitzer Benno Kothe in 1 ö len 2.

, , . . i . ,, K , Nürnberg. 1546] Rrotterode. (45664) zusammenstellung und charakteristischer 1933, vormittags 11,30 Uhr. Amtsgericht Minden i. W.

en m, m. 155021 X . ! ] ö den, berre . Schw eidnitz. 45505 Wolmgn, Gesellschaft mit be⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen andert in Breslauer Darlehnskasse 1 . . 1

. ; J ö . 55 s ftlicher Srze isse Bedarfs⸗ z ö 5 J 23 ö ; Wortmann, in Lichtendorf folgendes Amtsgericht Stettin. mitgligzern; 1. die zu ihrem Geschäfts- Durch Beschluß der Generalversamm- Haft sichsr; Erzenghisse und BVeder , . möglichste Verwertung der in der wirt pb, Bei Rr. 75. Peffiner Milchwer⸗ 3. Rr. 3685. Fa. Ochs und Bonn,

. , . 6 1 n, , , , n 6 6 9 . 26 e,, , 2. ae. ö e, /// 1 s

Waren. ; 45 Handelsregistereintrag zur Fi

lingen⸗Walb! sehn un , lern, Sh Gr; Gievitz zum Geschäftsführer ge⸗ Im Genoffenschaftsregister wurde am ü 656. getre ̃ w ; ; , . 3 27. Septemb 33 Pei irt nehmens ist der Bau und die Betreu- Hindenburg, O. S., e. G. m. b. H. n Bei Genossenschaftsregistereinträge. In das Musterregister wurde ein“ Anbringung des Wortes ‚Emmo“ in einem . ,, . . Wlan Waren (Mürit, den 3. Oktober 193.. vote, e g m . . i von. erg en nen, ö. eigenen . 35. ö 1635 ö ö ö e, , . genngen Fa. rel Winges, ,. . ,. . der , . J. X . ei, S inger Wald. Meck S er. 2 8 3 . ĩ . . 1 amen im emein ebezir Fisenber . ö 16 aF . . . 1 = di ; ö . ö in end rf. 4 71 2 tück aschen⸗ un nterfläche in rage; verschlossen i ö . Die. Firma. „Erchomiegiahihhsren— leckl. Schwer. Amtsgericht. m. u. H. in Mittelbuch. eingetragen: Thür. z senberg, worden: Durch Beschluß der Genexal— artikel gemeinsam zu beziehen; 3. die die 5 9. . . Y. ,, ift , n ne, ö. 6 einem Palet, ,, . Fabrik⸗ ö ö 2 . Ve · ) J J 5 2 ö, . hre, an⸗ n das Mus erregister i ingetragen: k Nr. 7, Firma Papierfabrik Oberschmitten,

Fabrik Gustav Kracht in Solina ö . In der Generalversammlung vom ien f : versammlung vom 30. Juni 1933 sind j ädi en Ein⸗ ö . ö ö B. ⸗R. A 6 , , Warstein. 45515 Iz. J. und 30. 7. 1933 wurde de Auf⸗ Eisenberg, Thür, 6. Oktober 1933. folgende Paragraphen geändert: 5 3 . , . aufgelõst. Stück Taschenbügelverschlüsse, . r ; 2. 106, 1985. In⸗ fe flüsse gemeinsam zu bekämpfen. Nürnberg, den 30. September 1933. nummern 5ös, S598 und 560, plastische Er. gemeldet am 30. , ö ö in. Wu! J Muffen h nn Sber mitten, Amtsgericht Registergericht. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 3182. Firma A. Grothe Söhne ee, ae mil sd Heustern für eier.

45 .

ö. 8 fer .. ö ; Thüringisches Amtsgeris 9M 6 itaflepts; 54 haber ist der Fabrikant Gustav Kracht . , m, , ftr A sind fo löl gg der emo fen bg, beschlossen. . ö ö . , . . ö. II. , Weinahsatzgenossenschaft eingetra⸗ in Solingen. . k . ö ö Württ. Amtsgericht Biberach, Riß. Frankfurt, Main 45625 Vorstand und § 45 (Bekanntmachung) gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ber 1933, , z2 Uhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wr , ,. , nn, nn. indie Firmg Karl Ahmann jr, in So⸗- Ne 5. or ers mn, ,, . Veröffentlichung aus den . f kflicht, in Godramstein. Statut vom 5 J de. Köln-Zollstock, Höningerweg 153 –= 155, verschnürt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist lingen Seht. , del, am 8. 10 1h: gie. 9: ö 9 6 1 ä, f ft w ö Gen affen hf gr n tem Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. 6. August und 4. September 1933. Oper i, ,, laõ c n. . 3 er . für Batteriebetrieb aus 3 Jahre, angemeldet Ü2. September 1633, Inhaber ist der Kaufmann Karl ,, 9 uller in Senossenschaftsregistereintrag vom Gn. R. 383. 3 , ) Hegenstand des Unternehmens ist: 1. die Bekanntmachung. De. . ; inem Vaket, nachmittags 16,45 Uhr.

r n ,, ,, 2. 9. 19683. Län ick ,, . nn. 383. In das hiesige Ge— Gegenstan . ö. ö ssenschaftsregister Eibenstock. 456565] Isolierstoff, versiegelt in einem Paket, nachnäüttar ö . mann ir, in Solingen. Geschäftszweig: Woghteln; . „cerfch it,, Ländlicher, Creditverein nossenschaftste 5 . . in der Wirtschaft der Mitglieder gewon⸗ In unser Genossenschaftsregi ö ö st ; is, Fabr. Nr. 1531060 Nidda, den 28. September 1933. Gra handel in Schoꝛos n el! 3 ö. , ö 1933. ö he, G. m. u. H: Die Firma 9. 3 1 ö. Ute ö e . Verantwortlich: nenen . , . einzusammeln, wurde heute unter Nr. 57 ae, , . 3 Musterregister ist eingetragen gar ge . k se,. hej ches Amtsgericht. Zusterwaren. . . ; Das Amtsgericht. st geändert in: Spar— und Darlehns⸗ zugs- und Abfatzgenoffenfchnft, cin. für Schriftleitung (Amtlick id Nicht⸗ sie richtig zu bewerten und gemeinschaftlich Milchabsatzgenossenschaft , , orden; iter Otto Albert . Scæhtember jöss, 5 Uhr 25 Minuten . 2. neBei der Firma Ohliger-Export-Co. n , , asse . Gm, u, H. zu Oberschüpf. Amt getragene Genossenschaft mit be- amtsscher Teil) 1 nn, dig zu keltern, durch eine einheitliche Behand- geng. Geriossen häft mit beshräntter Rr, 6th. r mn h versiegeltes Nr. 53183. Dr. Hans Brahs, Amts- Nidda. Setanntmachung. 45331] wald. S-R. A 1961, am 67 165. 1953: Weichem. Bekanntmachung. 45516) l d , , Das neue Statut schräůnkter Haftpflicht in Frankfurt den erlag: Dire ne gen f l find, ö lung Weine von besonderer Güte zu ge- Faftpflicht. . , , . ö Tn ae e gr, gerichtsrat, Köln, Hansaring zö5, Lange⸗ In das Musterregister i eingetragen: J , 3 gelöscht. ö das ö ein. 9 27. Septbr. 1933 en Drain, Ereringeshcim, Gegen⸗ Berlin · Charioltenburg, 1 . ö , Hic) fen ict , cn plastisches Erzeug⸗ marckgedentzeichen, hergestellt aus Metall, Nr. 5 Firma Papierfabrik Oberschmitten,

gen, den 6. Oktober 1933. etragen; „„Einheitspreise Max Brauer i , d, , ,. 17656. stand des Unternehniens ist: 1. gemein- fi übri ; 3 abfällen hergestellten Nebenprodukte durch meinschaftliche V 9 g . n ldek am in Form eines gleicharmigen Kreuzes mit W. u. J. Moufang AG. in Oberschmitten Das Amtsgericht. 5. . Söhne“, Sitz Weiden i. d. Spf.: Die Das Amtsgericht. schaftlicher Einkauf von , fürn den üührigen redaktionellen Teil, den gemeinsamen Verkauf möglichst vorteil⸗ Das Statut ist vom 30. Fuli 1933. nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde ber Ausschrist . dem Querbalken „Lange ein Paket mit 55 Muster für Papiere,

5 . ; 9 ö elstei d z f . h 8 ; 85 S S 1933, nachm. 3 Uhr 40 Min. . 6g . k . offene Handelsgesellschaft ist durch Be⸗ J ü stoffen. und Gegenständen des landwirt= , , . paglam entarische haft zu verwerten; 2, die für den Weinbau Ober Ingelheim, den 28. Sept. 1933. 4. September 1933, tt. 19 arck“ und auf dem unteren Teile: 26. verschnürt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Sonnenhbhnunrꝶ, N. M. 45509) schluß der Gesellschafter vom 3. Juli , , a Fel. 566, schaftlichen. Betriebs, 2. gem nn scha f . ö 6 ö in und die gellerwirtschaft nötigen Bedarfs⸗ Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Eibenstock, den 6. Okt. 1933. 1 m f schnurt, 1 In das Handelsregifler B ist heute 19633 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . ** Henossenschaftsregister ist licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ er . ichtenberg. unter Nr. 2, betr., die Kleinbahn! Weiden i. d., Opf. 6. Oktober 1953. unter Nr, 43 bei der Firma „Land⸗ zeugnisse. Druck der Preußischen Druckerei— Aktiengesellschaft Küstrin⸗Hammer, ein⸗

Amtsgericht S Registergericht. wirtschaftliche, Stärkefabrik Bran- Statkt vom 16 August 1933. und Verlags- Aktienge sellschaft, Berlin, etragen worden: K g ; ö getrage r ; nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. ö.

denburg g. H. eingetragene Ge— Frankfurt am Main, 4. Oktober 193 ilhelmstraße ze. Sierzu eine Beilage.