1933 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1933. S. 4.

mann Paul Adams in Berlin über- Lurus- C Rohr⸗Moebel⸗Fabrit in wandter Gesch äfte. Innerhalb dieser unter unveränderter Firma fortgeführt. Merseburg. ö 47 ; ; ö ĩ ö. ; . Der Uebergang der in dem Betrieb des Im Handelsregister bein lt Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

. Gautzsch: Die Firma ist erloschen. Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge- Ter Us ; 53 Geschäfts begründeten Forderungen und Nr. 415 ist heute bei der Firma R

Am 5. Oktober 1933 bei Nr. 4479 Amtsgericht Leipzig, am 6. Oktober 1933. schäften und Maßnahmen berechtigt, die chäfts beg 1 i,, ,. 18 Siegfried Kaplan —: Tie Prokurg' des an zur Erreichung und Förderung des Gesell⸗ Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerb helm Borsdorff in Mexseburg folgen *. . * irn! schaftszwerts notwendig oder nützlich er. des Geschäfts durch Sigmund Tannen— Ing tragen, warden Tapez eren 3 um Deut Een Nei San El Er und ken 1 Een Staatsan el er ist au z

Fräulein Charlotte Eidner ist erloschen. Leipzig. . 577 r ö men. eingetr 6 Am 8; Oktober 1953 bei Rr. B01! Die auf den Blättern 11 200, 16951, scheinen, insbesondere zum Erwerb, zur baum ausgeschlossen. Ernst Hersch in Erich Borsdorff in Merseburg

ö Pohlent Die Prokura der . . ö . ö K 2 6, Veräußerung, zur Pacht und zur Ver⸗ Mainz 6e Hans , 4 Wies⸗ . r Wilhel * rau Lisbeth Tiedtke ist erloschen. 23 Ot, 23 Ct, 24 138, 24 86, 26 517 pachtung von Grundstücken, zum Erwerb baden ist Gesamtprokura erteilt. orsdorff ist, alleiniger Inhab 2 22 Am 6. Oktober 19833 bei Rr. 1864 und 26 s20 des hiesigen HJäundelsregisters von Konzessionen, zur BVeleiligung in Mainz, den 3. Oktober 1933. Firma. Die im Betrieb des G sh U E en ra an E Sre 1 ter Ur as En E El Ja : 5 . . 268 ö. . . 2 2 3 ss . h 3. 3M * 2 ' ? esch C 3 tragen ; F ö *. ö erich ; ö . „Glitzke Die Gesellschaft ist auf— erg, ö jeder Form an fremden Unternehmungen Hess. Amtsgericht. w . und ri iaman win Kirsten, gleicher oder verwandter Art, zum Ab⸗ 5 ,, ber. 9 . 33 3 9 . 15789 roi 17 . Berlin, Donnerstag, den 12. 9ktober

gelöst. Der bisherige Gesellschafter 3 1 e, 2 . Mai Merseb Kaufmann Ernst Bessel ist alleiniger Kraus & Franke, Enrico Io z. schluß von Verträgen über Geschäfts⸗ Ain. . nommen. Merseburg, den 6. Olle Inhaber der Firma. Kreistmann Sohn, Schmul Gold⸗ (,, . ftli h e In unser Handelsregister wurde heute 1933. Amtsgericht DOlktag 2 der Firmg . . Kr ; hu, Sch. ol d- führung in gemeinschaftlichem Interess . ; is. Gefell gericht. 9 Am 6. Oktober 1933 bei Nr. 1025 fein, Nuva⸗Geselischaft Leipzig und Teilung der Geschäftsergebnisse mit bei der u,. n, . s 8 .. ; 4 N; Lindemann Die Firma ist er— Faul Krgume, Korth & Krischer, gleichartigen. Unternehmungen. Ertlä, schaft. mit me, n,, ung; rumünster 2 Nürnberg in Nürnberg, F. R. XII. Heiskretscham. 45809] Heinemeyer, Elise geb. Hanser, in! derart erteilt daß er zur Vertretung de loschen. Kalb & Fryszer, M. Kohn, Hirsch mn bes Vor s sind fuͤr die Gesell. Fabrique de Tabaes et Cigarettes“ Meumünster. 45g 556 i, . e,. 5 ̃ 96 6 , . ö 1, e, ,, ne Am 6. Oktober 1933 bei Nr. 484, Go id berg! zi del bert Leiden rost an fen 1 . ö fir fir, . mit dem Sitz in Mainz eingetragen: In unser Handelsregister B Rr ] 9an 6 reg er. 4. 'i , in Nürn— Oeffentliche n Nastatt ist Proturg erteilt. Amtsgericht Gesellschaft nu in Gemeinschaft ,, K 3 . J . schaft verbindlich, wenn sie, sofern de . * w . ; uw i der Firma d? ; 8 1 erg ist aufgehoben. In das Handelsre ister A unter Raft tt. d 5. Oktober 1933 einem Vorstandsmitglied oder Steffens K Wolter —: e z 28 ö N Ber hhäh . . irma ist geändert in: „Nestar ist heute bei der Firma Adler 98 g In d dels reg . Rastatt, den 5. Oktober 1933. 6mit ö d ,, eech. 8 j. Te ie, n ist r e e n gh. ut ,,, J R . Lace e ar, Welt heimer, Aktiengesellschaft, . ürnhberg. lassoꝛ] in z nus. , , . , n, k , , , 36319 anderen,. Proturisten ,, Ant . Oktotzer 1933 bei Nr. 455. Haftung! und Rährmittelfabrit UM dne, en i Vor- schaft. mit beschränkter Haftung“, Lederwerke Neumünster, ein, etug ! Handels registereintrge Hesöhltnerg ., wr, ls, Bas ler Holihandlung“ in Peistret ,, lr, EStralsund, . Yttober 1965. . ö: ; x . . ö . engesetzt ist, von zwei Vor⸗ . . ; ; . ; ö ö getrage 6 ö ö 1. Geschäft ist nach Ableben des bisherigen als deren Inhak Holzk Handelsregistereinträge , Amtsgericht Königsberger Bonbon und Marzipan *Hico“ Hirsetorn & Co. Gefellschaft Mel zusammengesetzt i, ; Das Stammkapital ist auf Grund des worden: J. Gru co⸗Möbelfabrit 6Gesell⸗ st is z bisherigen als deren Inhaber der Holzkaufmann t Amtsgericht. , , . ; ö ; ö standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ . , . D r ; ö . 3 232 in Firmeninhabers mit Aktiven und Passiven Paul Wengl Peiskretsch in- Band II: fabrikation Wegina Kurt Koch Die int beschränkter Haftung, sämtlich in mitaliedlunfst e ö Beschlusses der Gesellschafterversamms Die Prokuren für Peter Salm t mit beschräntter Haftung in * ; ü Au gler zu Peiskretscham ein J 96 ; irma n f ö. ; ; ; t einem Prokuristen abgegeben 8768 5 63 ü schaf z r; d mit dem Recht F t, getr word 1. O.-⸗3. 43 zur Firma Kirner C * ö 13920 irma ist erloschen. Leipzig, sollen gemäß s 3l' Abt 2 SäG“ mi gher nn , , n n r, . lung vom 25. September 1933 um 10900 Paul Adler sind erlo chen. Max O sir F R. XLIF. 37. und mi m Rechte zur Firmenfort⸗ ge ragen worden. 35 . * Traunstein. 45828 ö i. Abteiln B ö gemäß 831 Abs. 2 S; G. B. werden. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, r. ö erhöht und beträgt jetzt J ist . . dem he he , 3. ö. R . 37 führung auf die Kaufmannswitwe Katha— Amtsgericht Peiskretscham, 29. 8. 1933. Cie. in Lenzkirch Zweigniederlassung Handelsregister ö , ö. . . 1 7 J ö einzelnen Mitgliedern des Vorstands die 561 3 RM. Durch Entschluß , . ausgeschleden 37 Vorstan der 6 h ,, ö.. rina Důrschner in Nurnberg übergegangen, in Rastat': Du dc Herlegung! den ö n n ten, i, , . ö icht werden, Gen nn F. G.⸗G. Ref js zu erteile je Gese f in D) ,, - . 5 ; 28. Septe = k ; ö , ö assim Sitzes ; a . Arma „Das Malen s Max Ant⸗ hafengesellschaft mit beschränkter ö, n,, , . k . . Befugnis zu erteilen die ,, . zigen Gesellschafters vom 25. September Neumünster, den 3. Oktober 193 DOltober 1933. Gegenstand des Unter— die es unter unveränderter Firma weiter⸗ Pirmasens. 45810 ö der Hair ptnieerlass ung. nach lers“, Sitz: Bayerisch Gmain, von tung Durch Gesellschafterbeschluß Rechtsnachfolger, Geschäftsführer, Vor zu , dr en ,, 1933 wurden von dem Gesellschaftsver⸗ Das Amtsgericht. Abt. Y * nehmens ist die Herstellung und der betreibt. Den Prokuristinnen Babette gen. Bekanntmachung. Rastatt wurde schon früher die Zweig⸗ Amts wegen gelöscht. vom 26. September 1933 ist der Gesell' stands mit glie ber und w ,, dꝛeser . , trag geändert bzw; ergänzt: Die Firma, ie rieb von Möbeln aller? Art, ins. Betty Dürschner und Elisabeth Dürschner, Handelsregistereintragung. niederlassung in Rastatt zur Haupt— Amtsgericht Traunstein, 5. 10. 1933. schaftsbertrag bezüglich 8 4 (Stantmse Burned beabsichtigten Loschungen , , n,, . das Stammkapital und die Ernennung ; n G besondere die Fortführung der seither beide in Nürnberg, ist je Einzelprokura Veränderungen. nicderlassung, erhoben. ; . kapital) geändert. ,,, ffn g nen handlung Gesellschaftmit beschränk⸗ zw. Abberufung eines Geschäfts ührers Ngusalza-Sprempberg. sc5yn J enn , erteilt Firma Adler K Oppenheimer, Aktien- 2 O- Z. 213 zur offenen Handels . ö tan, 1 benachrichtigt und aufgefordert etwaige ter Haft Ludwigshafen a. Rh.: Pz 9 wHaf In das Handels ? unter der Firma Grießmann E Eo. ( = . 6 ö. X. 6. Traunstein. 145829] Am 6. Oktober 1933 bei derselben Widersprücht gegen dis? Löschnngenbos, ter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. S. 6 a7. Auf die eingereichte Urkunde In daz Hande Sregister ist heute n Gruco) in Nürnberg, Neunkirchen a. S. 4 19. S. Weiß & Eo. Musitapparate⸗ ge sellschaft, Zweigniederlassung. Pirma⸗ gesellschaft Firmg Kirner K Eie. in Handelsregisterneueintrag Firma: Dur HSesellschmfter ße hint W 1 geg Töschung Georg Fichter ist nicht mehr Geschäfts⸗ S8. d ah,, Blatt 329 die Firma Ludwig Fischha (Gr , , ,, rtrieb in Nürnbe G.⸗R. XLII. sens H iederlass Berlin: Der Rastatt: Die Gesellschafter Robert Vil— Firm Joe Minen, , nr, g, e. * urch Gesellschafterbeschluß zum 15. Februar 1934 geltend zu führe? wird verwiesen. in Beiersdorf, ) S. d öischba und Bahnhof Schnaittach betriebenen SBertrie turn berg, G. warn, Lens, Hauptniederlassung Berlin: Der J ö 1 Firma „Josef Müller, Inh. Emilie vom 26. September 1933 ist der Gesell? nachen . sr führer. ö . Mainz, den 5. Oktober 1933. in Beiers orf, r, und als dere röbelfabtikar! boi bliche Ver⸗ 27: Die Gesamtprokura des Heinrich Fabrikant Maxr3!ppenheimer in Berlin linger. in Rastatt, Emil Brugger in Müller“ Sitz Bad Reichenhall Ae m' fchafts ver s⸗ . , , chen. . 7. Unag Uniform Aktien gesell⸗ . . Inhaber der Ingenieur Ludwin dJ Nöbelfabrikation un die gewerbliche Ver⸗ Pi; ö a ,, re ö . . d gar Hotte , nn,, Sitz. Had Reichenhall. Allein⸗ . ö deniglich 8 4 (Stamm, Amtsgericht Leipzig, am 6. Oktober 1033. schaft in Ludwigshafen a Rih., Hauhtsit Hess. Amtsgericht. dach in Beiersdorf, O 3 wertung der für die Firma Grießmann 6 Epping und Gustav Pfäffle sind ist urch Tod ö dem Vorstand . . ö d . . . 66 iht, inhaber; Emilie Müller, Geschafts— apttal! geändert. Das Stammkapital ö . e , , d, . , , , ö woe, 6 inget Patente, erloschen. gLeschieden. Die Prokuren für Peter he ud durch Fod aus der Gesellschaft inhaberin dort Einzelprokura erteilt ist durch denselben KBef 5 318 60 . „senf in Frankfurt a. M.: Die bisherigen stell⸗ Mainz. 45790] worden. Co. (Gruco) einge ragenen Patente, ö ; ; 3 9 97 . 25 ausgeschieden. Nach dem Gefellsch fts⸗ . . , , . . er rd, , . um 318 000 1. ginaig . . 158! vertreten ben Vorstandsmitglieder Ludwig In unser Handelsregister 66. 2. Amtsgericht Neu salza⸗ Spremberg Nusterrechte und sonstige Schutzrechte. 83 J . , . e n n, . Adler, beide in Berlin, . 6 5. He chm he . ö Geist. (Kolonialwarengroß⸗ 4 Am 7. Oktober 1935 bei Nr. 1129 . J ann. . en. k ö . ie n, Mann X Co. Aktien⸗ den 7. Oktober 1833. * 7 , Horn in Nürnberg sst Einzelprokura erteilt. . den 6. Oktober 1833 übrigen Gesellschaftern sorigesetzt. An an gericht Traunstein, 7. 10. 1933 Todtenhöfer Aktiengesellschaft Nieder- Ugistens, ist h ,, g, . Wie waden, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ geselfschaft in Liquidation“ niit bein ssellsc „sugt, gle l Dem Kaufmann Paul Deeg in Nürnberg . . Stelle des verstorbenen Robert Villin: Amist n , , ö . 5 ge y Nied . ö ö ö. h . p . l . . J 3 ; mtsgericht. Stelle des verstorbenen Robert Villin . lassung Königsberg, Pr. =* Der Ge? Besellschaft 6. beschrün kter. Haj⸗ mitgliedern bestellt. Major a. D. Fritz Sitz in Mainz eingetragen, daß die Li⸗ Neuwied. „läögsl liche Unternehmungen erwerben, sich ist Gesamtprokurd i emeinschaft mit K ger ist dessen Sohn Alfons Villinger, Treuen 45830 sellschaftsvertrag ist durch Beschluß enn . j Vulff in Kassel ist zum stellvertretenden quidation beendet und damit die Ver⸗ In das Handelsregister A: l an solchen Unternehmungen zu beteiligen . K th nn ,, die Pirmasens 45811 , in . an., per õnlich Auf Blatt 207 des hiesigen . i ra lde sanim ung vom 26. Zuli . . m eg en,, 3 Liquidators und Am 31. August s9z3 unter Nr. i VJ Einzelhrokurg der Käthe Erhard wird in Bekanntmachung haftender Gesellschafter in * die Gesell⸗ registers, betr. die Firma Mechanische gs geändert in 8 4 (Grundkapikah. , , 5. September t. nicht mehr. Vorstandsmitglied. Zu die Firma erloschen ist. bei der Firma Hermann Willscheis 1 As S ; , . , 3 8 elsreaister in- schaf ingetret Der Gesellschafter Treibriemenweberei Seilfabri Die Generalversammlung vom 36 Juli ,, ist . . ö Prokuristen sind bestellt: Fräulein Elise Mainz, den 3. Oktober 1933. ö , , , . 5 Lind nshrer. Gel chäfts führer, bestellt, J , . ö. . JJ Hl *in, ,n de , . k . pat die Ferg;z stzu g des Gründ— k . . Reil in, Frankfurt, g. M. und Fraulein dess. Amtsgericht. Gesellschaßt hat am 1. diu gust i331] Fit . , fam . . Fi. VI. gi. Gesellschafter Kc K Jakob Rauner, Konfektions⸗ berg ist unter Ausschluß aller übrigen Treuen, ist am 6. Stüber 19 * eim . k . . Wohnhäusern sowie die, Errichtung *r ger n lh we g. ena rit Mainz 45791 ö n, , le, fern r hte K r n Moritz Goldschmidt, ist ausgeschieden. geschäft. Sitz Pirmasens, Hauptstr. 32. Gesellschgfter zur Vertretung der Haupt— getragen worden: Das Vorstandsmit⸗ IF. Tie Herabsetzung ist. durch= solcher . Das Stammkapital betrag; n n nr , , th, ma sch e e, e, n,, Neuwied ist als persönlich haftender sttzer nd Käthe brikbest ers- . 22. Molterei⸗Nürnberg⸗Rangier⸗ Inhaberin: Julie Rauner, geb. Hirsch, wiederlassung allein befugt. glied Theodor Krasselt ist ausgeschieden. geführt. Das Grundkapital beträgt setzt ö. , ,, t in Rheingönheim: Der Firmeninhaber In unser Han elsregister wurde heute sellschafter eingetreten. Kaufmann J besitzer und Käthe Scherer, Fabrikbesitzers⸗ . ö 4. Vn 38 mM . Amts ge i ihid gun tt. git 6 Das Amtsgericht Tren t zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge— ist gestorben. Das Geschäft ist mit Firmen- bei der „Math. Stinnes Gesellschaft mann Killschei her Köhlen, n, het bahnhof Gesellschaft mit beschränt⸗ Witwe bon Jakob Rauner, ebenda. Amtsgericht Rastatt, 6. Oktober 1933. Das Amtsgericht Treuen. . 8 W 5 i

100 000) Reichsmark. Nicht einge⸗ , , . , . gattin, beide in Fürth i. B. Die Bekannt⸗ ; i ye, nn,, 7 5. tragen: Das Grundkapital zerfällt in . . , fortführungsrecht, Aktiven und Passiven mit beschränkter Haftung“ mit dem lich haftender Gesellschafter ausgeschieh. Rachungen der Gesellschaft erfolgen im ,, ,, h K. Pirmasens, den J. Oktober 1933. Ratibor. L15819 Triberg. 45831 4M auf den Inhaber lautende Aktien . in Leipzig . t. 8 auf den Mechaniker Georg Otto Röth Sitz in Mainz, Kaiserstraße 51, einge. Cg ist ein Kommanditist vorhanden. 4 Deutschen Reichsanzeiger. ö der 3 ohgnn . erer ist nich Amtsgericht. Am 3. 16. 1933 ist in unser Handels Ins Händelsregister B hier, wurde über je 10909 Reichsmark. . noch dekanntgegeßen. Die Te in Rheingönheim übergegangen, welcher tragen: Das Stammkapital ist auf Prokura des Heinrich Büscher it erlosch 2. E. Schmidtner vorm. F. Thu⸗ mehr Geschäftsführer, als solcher wurhe J 45812) xegister A unter Nr. 930 die Firma eingetragen die Firma Schiele E Bruch= Am 7. Oktober 1933 bei Nr. 1290 , der ö n. dasselbe unter der bisherigen Firma unver- Gründ des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Dem Kaufmann Hermann Willsched ringer S Schmidtner in Nürnberg neubestellt der Kaufmann Karl Schatz in k Ab (. F Erich Witt in Ratibor und ag deren saler Industriewerke. Attiongefelsschaft Continentale Teerstraßen-Baugesell—⸗ . lediglich durch den Deutschen ändert weiterführt. versammlung vom 11. September 1933 Koblenz ist Protur erteilt ; F- R. VII. 2465a: Der Inhaber Conras Nürnberg. Dande ls registereintrag *. les- Inhaber der Ingenieur Erich Witt in in Hornberg, nachdem dieß?! Firma J Geer n er , eee e,, , . , , öegerlgllung) : Dem Robert dame mts X g, = sschaft in Ludwigshafen a. Rh.: Wilhelm trägt jetz b Reichsmark, Durch hei der Firma Joh. Schnug in B d bereits am 21. Mai 1910 samt den im]! a. 5467 . r , . . if jm Ratibor ö . Hornberg verlegt hat. Die Zeichnung in Berlin ist Prokura dahin erteilt, daß Lemgo 45782 Defverberg ist als Vorstandsmitglied ab⸗ Beschluß. der nämlichen Gesellschafter⸗ i nn seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten in Nürnberg, G. R. XXIV. 55: In Faftung Recht nmaschinen fabrit 6 . der Firma geschieht tünftig ent 80. Ehefrau Wilhelm Müller, Sofie gel der Generalversammlung vom 2. Oktober Rastatt: Kaufmann Max Müller in R9senhęerg, West pr. ass20 sprechend üden K 14 6e

er zusammen mit einem Geschäftsführen * elsrenis ist het dern k in. Di e ĩ s Dr. Er versammlung wurde 8 5 des Gesell— 8 i f Forde Verbindlichkeite f 2 , , ,, ; schaftsfüh In das Handelsregister A ist bei der berufen. Die Delegation des Br. Ernst vers ] Schnug ist aus der Gesellschaft ausgescht ö,, . 19233 wurde eine Aenderung der S5 1 u. 2 Raftatt ist als Geschäftsführer aus— gm, nnfer , Harde e gster n fever ass nungen sr er. 8 . ? 1 1 8 98 1 X 82

vertretungsberechtigt ist. unter Rr. 52 eingelta Tir Collofong in den di Als schaftsvertrags (Stammkapitah geändert elf e 3 genen Firma ofong in den Vorstand ist beendet. Als ts 98 9 ert. den.? ö ö J ? ; 56 ,, Carl Stock in . heute . ö . . Kurt Mainz, en ß J ,, ner in Nürnberg e n n re, . k . Rastatt, 8. September 1933 zbt. A unter Nr. 130 die Firma Alfred mitglieder oder 1 Vorstandsmitglied 5758 tragen worden: Die Firma ist ge⸗ iese, Oberbaudirektor in Lu wigshafen esJ. Sgericht. Firma als Alleininhaberin weiter unter der geänderten Firma E. Schmidt⸗ * ö 9. . 9 . Werner Sternberg, Baugeschäft in und 1 Prokuristen. F haberi iter. Katgutfabrik Aktien gesellschaft. Der lass n Freystadt, Westpr, eingetragen. Triberg, 5. 10. 1933. Amtsgericht.

Lahr, Raden. Handelsregister Lahr B I1 12 Her⸗ ändert in Ernst Adams in Lemgo“ am Rhein. ner jr. weiterführt

. . s. . ö 99 Main. 45,92 Am 16. September 1933 unter Nr. A 36 , j Gegenstand des Unternehmens erstreckt Rastatt. . ö

33 Moritz, Fürst, in Nürnberg, Sandelsregistereintrag Abt. B Band if Rosenberg. Westpr., 5. Oktober 1933. ,, 45832

mann Honnef A.-G., Dinglingen: An Lemgo, den 6. Oktober 1933. 10. Auerbacher & Cie. in Ludwigs. Me ; bei ñ ĩ n ; ; ö Stelle des verstorbe 8 r . . , d,, n, - sn j n unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Georg Braun in Neumieh ; itz Fürst sst si . s sgeri 8ir. . K JJ J . der ' elne, e , er, ö Eingeltg ifmanns: Fu . . , 6 ö ,, und O. 3. 1 zur Firma Aeeumulatoren— Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist Hermann Honnef zun Vorstandsliqui n on83 Cingelhrokars erte 'igsh Taba g und Cigarettenher steilnng, Ii Tf , n,, nn,. als gleichberechtigte Gesell. Pra duktion! Attiengefellschaft fabrik Berga. ie fe Lich ft tt. ker. s82i] unter Nr. 772 die Firma Josef Ter⸗ dator bestelst Mmhbe5 Luckau, Luusit. 45783 ien gra gh in gambrecht * Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 16. September 1933 unter Nr. zz , ten Marie Furst Deutscher Konsum vereine Zweig⸗ schränkter Haftung in Rastatt: Dem Rostock, Mecklh. 45821 heyden, Tabalwaren⸗ Großhandel in Lahr, 3 Gerd gg. Amtsgeriärt. Ki das Handelsregister Abteilung A . ar in n recht: Die tung, mit dem Sitz in Mainz einge. die Firma Erba Scheye in Bendorf. MM schafterin ist. einge 1 p le te, niederlaisung Nürnberg in Nürn- Direktor Karl August Heinmberger in Handelsregistereintrag vom 14. Ok— Vierfen, eingetragen worden ,, Nr. 25. betr. die offene Kr eng fer , d. Reel . tragen; Das Stammkapital ist auf zeichwung des Ginzelkarnfnanns an (dcin enn etw gn, . nr nber berg, Hauptniederlassung in Köln, G.. Raftatt ist Gesamtßroturg ertétkf, der- tober 133 zur Firma Rostocker Bank in Vierfen, den 23. September 1933 ö. Handelsgesellschaft „Herkona. Fahrrad⸗ it n . ,, . . Grund des Beschlusses der Gefellschafter⸗ mann Alexander Lewy in Bendorf. 3 * * 392. Dung chan ist XXTXII. 60: Durch Veschluß der General- selbe ist berechtigt, die Hesellschaft zu⸗ Rostock Bankdirektor Karl Haake in 2 Amtsgericht. (G. JR. A 733 d ifte rei , ,, , *** fe; hr mn, . 3 . versammlung vom 35. September igz3 Am 16. September igsz unter Rer. Ittiwenꝰ id ssivj ,, . bersammlung vom 33. August 1933 ist die sammen mit einem Geschdftssühter Wismar sst nicht mehr Liquidator. K w 5 ; ganze sregistereintrggungen. tragen worden: Das Konkursberfahren . eschluß 3 Auffichtsrats vom um 1000 RM erhöht und betzägt jetzt die Firma Wilhelm Schäffel in Engen '; e m . . aufniann Gesellschaft aufgelöst. Dr. rer. pol. Karl oder einem Handlungsbevollmächtigten Bankdirektor Dr. Friedrich Stratmann Viersen. 45833 A412. 9.4183 ünter S. Ff. A Fi3 die über das Vermögen der offenen Han- 22. Zehtember 11735 würde bestimmt, gyn Gh Reichsmark. Durch Entschluß Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kan Josef Mayer in Nürnberg ü e, , . Höhling lausménnischer Direktor in Köln zu vertreten. Den 3. Sktober“ 1533. zu Rostoc it als Lichidator, nen Be. In das, Handelsregister Abt. ist Firma Rudolf Papperitz Das Hans der delsgesellschaft ist nach erfolgter Schluß daß das Vorstandsmitglied Dr. phil. Hein; des einzigen Gesellschafters vom 25 Sep? mann Wilhelm Schäffel in Engers. der unter unveränderter Firma weiter= Mühlherm, Dr. jur. Eberhard Weisenfeld, Amtsgericht Rasftatt. stellt worden, Je zwei Ciquidatoren sind unker ir 7241, der Firma Fein— eiüdäanten Tamenhüte. in Landsberg vertzilung aufgehoben. Dir Firmin ist Bertel berechtigt ist, allein die Gesellschaft tember 1933 wurden von dem Gesell. Am 22. September 1933 unter Rr. & betreibt. ; a Syndikus in Köln- Marienburg, sind zu gemeinsam berechtigt, die Gesellschaft weberei Jahn & Com Viersen fol⸗ W ihn und a6 Inhaber der Kauf— erloschen. ö ; zu vertreten und die Finma zu zeichnen. schaftsvertrag geändert bzw. ergänzt: die Firma Edmund Kaufung in Bendor 5. Raul Jank in. Nürnberg, LGiquidatoren bestellt j Rastatt. (45816 rechtswirksam zu bertreten. gendes eingetragen worden: mann Rudoff Tappert in Landsberg Amtsgericht Luckau. N. C, Dem Kaufmann Georg Mayer in Rhein ⸗- Rag Stammkapital und die Ernennung Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kanu .. VII. 1713: Das Geschäft ist unter 25. Schreiber und Sundermann Handelsregistereintrag Abt. B Band ] Amtsgericht Rostock. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die . 4. 10. 1933 unter. S. R. 4 den 7. Oktober 1933. gönheim und dem n, Albert bzw. Abberufung eines Geschäftsführers mann Edmund Kaufung in Bendorf. . der im seitherigen Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ O- 3. 50 zur Firma Waggonfabrik Firma ist erloschen. . ,, , „Erich Pach, in Lands— ,, , n . ist Gesamt· (8 3 a). Auf bie eingereichte Urkunde Am 22. September 1933 unter Nr. h , , Forderungen un tung in Nürnberg, Lubwigstr. 15. 17. Aktiengesellschaft in Raftatt: Durch Säckingen. ss?! Viersen, den 39. September 1933. . Warthe) und als Inhaber. der Ludwigshafen, Rhein. 45784 prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen wird verwiesen. die Firma Rhein- K Wied⸗Buchhandlun Verbindlichkeiten jedoch mit dem Recht G. -R. XIV. 38. Her Gesellschaftsver⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Handelsregistereintrag zur Firma Amtsgericht. (S. R. A 724.) Kaufmann Erich Pach in Himmelstädt. Handelsregister. berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vor— Mainz, den 5. Oktober 1933 Otto Dornseifer in Neuwied. Bezeichnun . 38. stsver⸗ ; ? Tem Kaufmann Gerhard Nickel und 1. Neueintragungen. .

der Firmenfortführung mit und ohne J ; ; 33 Net) Fr, Mön. . , * e nn, ) ĩ . trag ist errichtet 16. 24. April 1933 wurden die nach Aktien⸗ Franz Müller K Co. in Säckingen: Der * e, n, , ,, standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten Hess. Amtsgericht. des Einzelkaufmanns: Kaufmann Ot Vachfolgezusatz auf den Kaufmann Alois trag ist errichtet am ,,, rechtsnovelle vom 19. September 1951 kisherige Gesekschafter Franz Müller, Werdau. 43834 dem ran ein Else Manns, beide in Pfalz⸗Berlag Inh. Karl Witt⸗ und die Firma zu zeichnen. Dornfeifer in Neuwied. . Landsberg (Warthe) ist Gefamtprokurg mann in Haßloch (Pfalz), Adolf⸗Hitler— 3. Gelöschte Firmen. Mainz. 465793

ö ö ö Gegenstand des Unternehmens ist der 39. i, g e. . 555 3 1 lahlert in Nürnberg übergegangen, der Kegenß , s außer, Kraft, getretenen Bestimmungen Säckingen. ist alleiniger? Juhatenlrar Auf Bhirtt 43 des Handelsregisters, erte nl: m z Neuwied, den 5. Oktober 1933. . Straße 123. Inhaber: Karl Wittmann,

3 , * iter⸗ Verkauf und die Anfertigung von Herren⸗ . ; nnn. 5 . ,, aber . . ĩ t ; s unter unveränderter Firma weiter ö. , der S8 13, 15 und 16 des Gesellschafts- Firma? Die Gesellschaft ist aufgelöst betr. die Fa. C. B. Schön in Werdau, Landsberg (Warthe), 5. Oktober 1933 . 3 6. ,,, , n, In unserm Handels register wurden Amtsgericht. ö Die Gesamtprokura des August G verträgs über die Zusammensetzung und Säckingen, 6. Oktober 1933. . ist heute eingetragen worden:; Die Pro⸗ Tandberg Wwarthe, s. 935. Buchdrucker in Haßloch. = Buchdruckerei Gebrüder Röth in Rheingönheim. heute folgende Mainzer Firmen gelöscht: örner und Georg Fischer sind erloschen. ie Gef nn, e 4 hben, die Bestellung des lsstänsn n, nnd ih Amtsner cht kura des Handlungsgehilfen Emil Das Amtsgericht. und Zeitungsverlag. Ludwigshafen a. Rh., d. 30. Sept. i933. ) „Heinr. Gust. Hirsch“ und Voran 6. Fritz Schaefer in Nürnberg, h Ml haf . 5 ö. 2m i. te Vergütung der Mitglieder des Auf— K Görner in Werdau ist erloschen. Lauban 45778 2. Veränderungen. Amtsgericht Registergericht. hänSamenhandlung von Joh. Georg? ,,, , ister A Nr. 405 it kh 7. R. XI. 3314: Der Inhaber Fritz Georg . 13 ö. , ,. an . sichtsrats erneut wieder nach ihrem bis S ckingen. 45823 Amtsgericht Werdau,

ä Seh, A 378; Die Firma gerchn l Unag uniform ÄUktiengesell⸗ Mollath Mainzer Central-Saat— J ö 3 8 Koch ö larl Schaefer ist gestorben; das Geschäft a. 5 576 . . . agde herigen RWortlaut in Kraft gesetzt, Handelsregiftereintrag zur Firntz den 5. 16. 1553. (1 X Reg. 439/33) Richter, Lauban, ist in erthur Ri den schaft in Ludwigshafen a. Rh., Hauptfiz Ludwigslust. 45785 ste le gere am 5 Oktober 1938 Jas 6] cuberge gangen auf, die 36 K. J 2. fe . und zwar die 5 13 und 1s un der ändert SGusteben, Jehle Genter Rachteiger Lauban, Inhaber Adelheid FRichter ge in Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der Zum hiesigen Handelsregister ist Mainz, den 6. Oktober 1935. löschen der Prokura des Sel . Ran witwe Margareta Schaefer, den Kauf⸗ Bek t ch ö . . nen, iche und S 15 mit einer vorgenommenen Säckingen: Die Firma ist geändert and Wetter, Ruhr. ändert. Ihr Inhaber ift Frau gidnr⸗ (emneralversammlung vom 25. Juli 1933 heute das Erköschen der Firma Wil— desl. Amtsgericht. a, , , ö . ö , . J . er Ergänzung. Den, 4. Oktober 19535. lautet fortan? Adolf Frech ü Säckingen. Bekanntmachung. heßgn chte get Smd n Lau han ,,, ö in Ludwigslust ein⸗ Mann. aongq Anitsge recht Nordhausen. 3 gad T e gerd e e e lt 35. Verein ite Pinselfabriten in Amtsgericht Rastatt. Säckingen, .. 1933. . unser , , . * ift ent

ö git , mer ö sichtsrat, 19 Abs. j Stimmrecht, 25 id. * Lubiwigslust, den 7. Oktober 1938. In unser Handelsregister wurde heute Alle in Nürnberg, die es unter unver, Rürnberg, G. NR. XTäI. 69. Die in Rastatt. (lõd l , ag he ma n m , g 85 .

. ; . ; ei der „Gesellschaft mit beschränkter Oberstein. 45806 änderter Firma“ in Erbengemeinschaft dern Generalversammlung vom 27. Juni Handelsregistereintrag Abt. B Band! .* ; esse gen bes ingehahen , 1931 heschlossene Herabsetzung des Grund- O- z. 509 zur Firma Guben⸗-Rastatter Schönau. Schwarzwald. 15824 9 . ᷣ— . ö N W . d lUsS Oe =

K servefonds und Gewinnverteilung) ge— Amtsgericht. ĩ ̃ / I Leipzig 46780) ändert und im übri J * l Haftung zur Errichtung von Klein 4 unser Handelsregister Abt. A l weiterführs f . 7 ; 57 im übrigen neugefaßt. Die . . ö ; ; ; Vn ser gister Abt. eiterführen. ; . ; V. 29 ; en- Maß d . Fu das Handelsregister ist heute ein! 53 17, 18 Abs. 2 und z0 sind , Liü cho n. , Üörs6]! wohnungen in der Stadt Mainz“ eEute unter Nr. 1865 eingetragen öfenfabrit Bantel Gesellschaft lapitals um Rar 2 400 600, ist durch= Sutstosfwer ke Attiengesellschaft Fi⸗ 8 ,, 9. 3 ö schaft ausgeschieden. Der Fabrikant getragen worden; Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt, Im hiesigen Handelsregister Abtei! mit dem Sitz in Mainz fingetragen: Firma Friedrich Kappler in Jhbar, M mii beschräntter Haftung Lauf bei ge führt. Die Generalversammlung vom ligle Rastatt in Rastatt: Durch Be⸗ JJ Zell gar Wupper fun. ift in die Gefellschaft 1 auf, Blatt Ss, betr. die Firma Gebr. in S900 Stuchta ginn, über je lung A ist bei der unter Rer. 163 ein. Durch Beschluß, der Gesellschafterber= haber: Friedrich Kappler, Diaman Kürnberg in Lauf, G6. R. il, zo Lauf: 29. Juni 1932 beschloß eine Aenderung schluß del Generalbersuniniung vom iz Denen,, nn, , ing. . persönlich haftender Gesellschafter Gerhardt in Leipzig: In das Handels: 1000 RM., welche auf den Inhaber lauten. getragenen Firma C. Herbst, Lüneburg, sammlung vom j. April 1933 wurde dem schleifexeibesitzer in Idar. In der Gesellschafterversammlung vom des §z 3 des Gesellschaftsvertrags, Das 21. September 1932 sind die 85 13, 15, ö hh U . . Prahmnn eingetrelen ö . ' ät it der, Laufmann Hugs Körber in 2. Daun nmerne enn Sager & Hheigniederlasung Lüchon, heute sol. s des Geseisschafsvertrags ein dtirker Oberstein, en 23. September 1M] . Schtember Iz svurbe einc zieren nn, Krundlapital beträgt nun we, we ohe, und 16, des Gesessschaftsbertkägs, , nen, , nher e nn,, (Ruhr), den 6. Oktober 1833 Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist Woerner Straßenbau-Geselischaft gendes eingetragen: Die hiesige Zweig⸗ Absatz folgenden Wortlauts ange fügt: Amtsgericht. der 1. u. 2 des Gesellschafts vertrages * und ist eingeteilt in 12000 Stammöattien durch Artikel Vit der Verordnung Amtsgexicht. ;. . . U am 1. Juni 1933 errichtet worden, mit beschränkter Haftung, Zweig niederlassung ist zur Hauptniederiaffung „Bei Veräußerung von Wohnungsbau⸗ ßirma und Sitz der Gefellschaft beir. zu je Ram io sé— und 1200 Stammaktien vom” ig. September 1931 mit Ablauf . . 2 auf Blatt 14796, betr. die Firma niederlaffung zRhein pf all . erhoben worden. Inhaber ist der Kauf, ten ist gemäß der Gemein nützigkeits er Oberstein [ahh] keschlossen. Der Sitz der Firma wurde zu je RM 1009, sämtlich auf den In- der Generalversammlung außer Kraft Schonfheim. ; !. Wiesbaden 45836 Richard Krüper in Leipzig: In' das Hauptsiz, in Pünchen: Dürch Gefell' Mann August, Kohrs in Lüchow. zrönung und ihren Aussührungsbeftim— In unfer Handelsregister Abt A lach Lissen⸗Fsterfelb, Bez. Hale, verlegt, haber lautend, sowie 120 auf den Namen Fetreten sind, abgeändert erneut wieder O andelsregistereintraz B Dan . Handelsregistereintragungen Handelsgeschäft ist der Kaufmann Richard schafterbeschluß vom 11 April 1933 ist ber Amtsgericht Lüchow, 30. Septbr. 1933. mungen Ine Sicherung gegen ungergcht⸗ ente unter Nr. 1268 eingetragen Die Firma lautet nun: Ofenfabrit lautende Vorzugsattien zu je Reh loo. I Kraft sesetzt, (Aussichts rat. , Das a3 i . n . vom 2. Sttober 1833. Deer n lper in Leibziß act retenn e, lf len . (ertigte Preiserhöhungen, zu bestellen. Firma Karl Appel zu dar- mngnhe e ankel Gesellschaftu!mit beschränk⸗ Nürnberg, den 6. Oktober 1933. Grundkapital ist um 216 6900 RM hes dach „aktien gesells haft in Schopfh Em; B Rr. 437 bei der Firma Henchert Co Gesellschaft ist am 16. September 19533 eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗· Magdeburg, (cpr S7] n dem alle, unghlälsigtr. reiz. Karl l ppel e n r fen . ter Haftung. Amtsgericht Registergericht. abgesetzt und beträgt jetzt 269 000 Re. V n, ö . 9 in mit beschränkter Haftung. Wiesbaden errichtet worden,. Die Gesellschaft haftet nonimen) te Den Oberingenieur Ludwi In unfer Handelsregister ist heute steigerung ist von dem den Wohnungs— in SJdar̃?⸗ 8. J. Aufseeßer in Nürnber ) Ter att. Oktober 1963. Amtsgericht Vorstand aus gs cieden. , , Liquidation ist beendet. Die H ö . ingeni g e unternehmen eingerd!mten Rechte Ge⸗ Idar. get. Yrrü nf, er, uchi nt n de fi Peine. 45807 Rastatt. ; Ott in Schopfheim ist , ,, . t idet. D denen Verbinblc'ißss Cöeschästs ent.! Lenz und dem Diplomingenieur Ändreas eingetr, gen. . in brauch zu machen. Bei der Veräuße. Oberstein, den 29. September 1933 7 J be. Handelsregister Abt. A mitglied und Direktor Karl Wuerme⸗ Firma ist erloschen. standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Schaipp, beide in München ist Gesamt⸗ 1. die Firma W. Hans Sommer in ö ; ; 4 Amtsgericht. Abt. 1 Jeuburger ist ausgeschieden. N. 988 * bei 3 ö, ĩ 45818] ling in Schopfheim ö B Nr. 799 bei der Firma Walter Inhabers, es gehen auch nicht die in dem prokura in der Weise erteilt daß jeder be⸗ Magdeburg unter Nr. 4726 der Abtei⸗ an , Bauten ist deshalb ein. Wieder⸗ 3 ; ö ö 9. Bavaria Zweckspargesellschaft . 36 . * 9. . . , , ist eir tr Abt B M ö. 1 . , . Hetterich X Co. G. mn a. Wiesbaden: etrieb begründeten Forderungen auf sie rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit hung A. Inhaber ist der Kaufmann i,, zugunsten der Geselsschaft zu Osterode, Ostor 15805 mit beschrãntter Haftung in Nürn⸗ . e, . i. O. n. GJ wmf! Schopfheim? 3 Orr e hen. die Firma ist erloschen. , ö ,, i, Die einem, Geschäastsführer oder einem wei⸗ 6 , ,. 1h , Mainz, den 6 Oktober 1933 In umser Ser Lzregister 4 97 rg G. -R. XLIII, 9: un weiteren loschen ; . fahr fchule für den Bezirk Rastatt, Bad Amtsgericht ; Vom 3. Oktober 1933: . ; ö 2. 66 J Der E S ; ; . . 2* 8 ( . X eig = . Feschäftsfihr 5 1 g . . ? ⸗— 2 2 396 z . . i ö A Nr G6 He sy Rz 8 Oy An k chard Krüper K zu . . t . w , J Hess. Amtsgericht. betr, die Firma Otto Koblitz in Bar ö Amtsgericht Peine, 3. Oktober 1933. Gesellfchaft mit beschränkter Saf⸗ A. Nr. 6 bei der Firmg A. Opitz, Inh. än, Blatt 3 y, betr. die Fina that ünrrlh elena, rgnfen, egg Firma Gustav Seltz in Groß fiele ast heute eingerragen: Bie Firn idrngn, wehr ger rnbs, heng, 58s uns in Rastatt: Menz Reuter, Sebastian Normalzeit Geselischast mit · Hej n . st . . gin, Attien gesell⸗ Hire e, unter Nr 172. de neigen Mainz, . 45795 ist erloschen. 3. R. *in 66 , , . ĩ 1 erg. Eine. g . 15808) Fütterer und Heinrich Himmelstein sind Steinau. Hr. Schlii chtern. Haftung! in de e , r, err ren rer , 3 . fung A. Inhaber ist —̃2 gan fa pe . Handelsregister wurde heute Osterode, Ostpr., 2. Oktober 1933. . . e,, n, . . 7 , Abt. A als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei der im Handelsregister B unter . , ,, , ig ZJull 1933 hat ang , , g r bei der raine K Hauff Aktienge⸗ Amtsgeri K Nr. 467 ist bei der Firma Möchael Hirth, Mechaniker in Roten. Nr. 7 eingetragenen Fa. Oesstsch= Por v rt d 1 Be . 9 250 2 9 sso J R . j 8 O O b 69 . 2 j 9 Amts eri ö vy. * 2 je 3 j 11 9 5 535 9 1 3 z z 83 * 5 56 w 9 2 * * he. ij ; 43 . rag ist durch eschluß der Gesellschafter beschlossen, das Grundkapital in erleich⸗ Gustav Deltze i. Groß Dttersleben. sellschaft“ mit dem Si in Main , B-R. VI. 142: Die Firma ist erloschen, Niedersachsen Kraftfutterwerk Lichten- fels ist zum alleinigen Geschäftsführer landzementfabrik Steinau Aktiengesell vom 26. A 19 en 88 3. bei d K l . das rss, Uugust 133 in den sz 1 und 4 ab- terter Forin durch Einziehung von eigenen z. bei der Firma Kaufhaus Julius Emausweg 12,14, eingelragen: Durkt ae schäft wird als Kleingewerbe fort- berg u Com! Dämelerwald fol- bestellt. Ten . Sttober 1935. Anits, schaffeis 3. Oktober 1835 folgendes geändert worden Die irma lautet Atti 96 ö . Schetzer in Magdeburg unter Nr' 39335 9 eingetragen: Durch betriebe Erg . . n Famelerwald fo estellt. Te Ditober 1855. Amts- schaft ist am 6. Oktober 1983 folgendes u big ee gent Hesẽlij hat ö. . Zusammen egung der Aktien der Abteilung A: Die Prokura des Beschluß der Generalversammlung vom 12 3 Neßl in Nin gendes eingetragen: Tie, Ehefrau Anna gericht Rastatt. eingetragen worden: bern dee rn, sch aft m ö. Der ltnis 4:1 auf 1 6028 700 RM Fnusiug Gehn ge it erloschen 14. Juli 1933 wurde 5 24 des Gesell⸗ Verantwortlich: 3. R. 2. , g. i, e, Sander in Hannover, Dörnbergstr. 2 ist ö Horst Laeger ist aus dem Vorstand ö. L. au Blatt rl n g;, g, ,,, Magdeburg? heil 7er Chrhber 1933 schaftsvertrags (Vergütüng an den Auf— für Schriftleit Amtli Rich i. Wo? Die Firma, ist eit chen. in die Gefeßschast als per zu lich haften. Raetutt:; . löslg gusgeschieden und an keine Stelle Sihl? Abraham, Wiesbaden zs aul latt 27 604 die Firma Curt 4. Guietawerke Alfred Kasper in ab grurg, den 7. Oltober 1933. sichts rat) geändert r chriftleitung Amtlicher und Nich 13. Isidor Neuberger in Nürn⸗ der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver, Han delsregistereinträge Abt. A Ing. Max. Berz, Berlin Lichterfelde. Firma ist erloschen. , . . Bad Dürkheim: Die Prokura des Hans Das Amtsgericht A. Abteilung s. Mainz, den 5. Oktober 1933 ' . e fre, ffn u berg, F. R. V. 306: Die Firma ist er⸗ tretung der Gesellschaft sind se zwei Ge. Band III: arallesst aße 16 zum Vorstand gm nn A Nr. 3043. Firma Gebrüder Acker, Feipzig (6 1, Karlstr. I): Der Kauf⸗ Evers ist erloschen Mai 5 Ami sgericht . en Verlag: Direktor eiffer oschen. sesischafter inschaftlich ermlchti 1. O. 3. 37 zur offenen Handelsgesell ied bestellt' m stende Gesell 53 i ö 24 ( . . ö . . VI J. ö Hess. Amts eri . . / ; sell cha ter emein chaftlich ermäch tigt. ö 8 · 8 zul r offenen Dande 3ge . glied bestellt. Wiesbaden: zersönlich haftende Gesell- e e r , de seebor ö Attienrauerei Ludwigshafen 8 Handelsregister . . z derlin Charlattenz urg; zelt. Jalob Krahn in Nürnberg, kin e r f rn den z. Sir 3 hat irma Braud . Co. in Ra. Amtsgerich! Steinau, Kr. Schlüchtern. schafter: Josef und Fritz Ader, Kohlen— ö ö. an 3 1 . a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh: Durch bei der Pffenen Han de lsgesellscha fte nn Męrsenurg as o)) für den übrigen redaktionellen Teil, den 6 X. 398: Die Firma und die Prokura Gaar statt: Die Prokura des Kaufmanns händler, in Wiesbaden. Offene Handels- . attern 13 064, 18 847, Beschluß der Generalversammlung von X. in n , f ĩ . Handelsteil und für parlamentarische der Clara Kahn ist erloschen. Peine. 45806 Adolf Brand in Rastatt ist erloschen. Strnl8 ö 45827 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 26 S4. und 11 686, betr die' Firinen Velch . sto' Timge hi * F; Mayer“ mit dem Im Handelsvegister Abteilung A ; in is z 369 nn 9 * ee , Nr File Gefellschaft isz ahfarsztit; R. 6 3 Beruhard Goldmann, Mar en . . der Gesellschasts Sitz in Mainz, Leihnizstraße 5, einge- Nr. Itzs sst heute ke der Firma Albert ö ,. Lantvzsch in z ö. n n, ,, , , , ist Ni a . . 10 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis SR B II. In das Sandelsregister 1. Juli 1933 begonnen. . Mar ertrag in den zz is 24 aufgehoben fr 5 die Gere ssf chin fael 5st se ; ; erlin⸗Lichten z m-. XXIII. 37: Die Gesellschaft ist ist bei der Firma Clauener Aktien- herige Gesellschafter Johe Brand, ist bei der Fir Flektrizitätswerk Vom 4. Oktober 1933: er üer dhe mrs e iner, und kunter Berilticht genf den bee! be e, ginn fen in,, 3. ih n Rr irren gh, Ong der , , e nnen. uch bas Ableben der ere, ier sabsit ine Cie en lde dige en. ö e , ba inn haf l ,, . ö . Dincenz Haftung, sämtlich in . n en ,n n h, neugefaßt. rungsrecht ist auf den Herrenfleiber— mann lift 83 . w und Verlags. Iltticn ge ellsch aft Berlin, ein Aufochs aufgelöst. Die Firma wagen: Der Hofbesitzer el dolf Grote in Saarbrücken, Kaiserstr. 13, ist zum tragen worden: Goswin Joesten, Wiesbaden: Die Firma zr h al ö 4 egenstan es Unternehmens ist der fabrikanten Sigmund Tannenbaum . Mersebuth den 6e Otto ber , mm. Wilhel mstkaße 32 erloschen. Clauen ist aus dem Vorstand ausge⸗ Liquidator bestellt. Kaufmann Hans Martens in Berlin- ist erloschen. . zig ambus⸗ Betrieb der Brauerei, Mälzerei und ver⸗ Mainz üb ung 5 mi . ; . IIS. Friedrich Wunder in Nürnberg, schieden und an seiner Stelle der Hof⸗ 2 O. -Z. 57, Werner Seinemeyer Zehlendorf ist zum Vorstandsmitalied Vom 6. Oktober 1933: inz ü ergegangen und wird von ihm gericht ü ö 8 ** ( 6 ; 1. 1 . . 2 1 2 ( ist zum Vorstandsmitglied Von ö ktober 193: ; l . Sierzu eine Beilage. d. R. VIII. 128. Die Firma ist erloschen. besitzer Rudolf. Grote in Clauen zum Eisenhandlung, in Rastatt Allein, hestellt. Die Vrokurg Martens ist er A Nr. 445 bei der Firma D. L. Kraatz a. Carl Wenler Enna snß. än sfandmitgised bestellt. inhaber: Werner Heinemeyer, Kauf. loschen. Dem Diplom Ingenieur Richard Nchf., Wiesbaden: Offene dandelsgesell⸗ odenfabrit Zweigniederlassung Amtsgericht Peine, 3. Oktober 1933. mann in Rastatt. Der Ehefrau Werner Schmalz in Berlin Steglitz ist Prokura! schaft. Der Konditor Verbert Wehner in

Landsherg, Warthe. 45777

. .

. ö

1

.

Amtsgericht.

45825

45825 Karl Földner Nachf.. Wiesbaden: Der Kaufmann Theodor Schuster ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Charlotte Schuster geb. Künstling in Wiesbaden in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

A Nr. 1293 bei der Firma Gebrüder Bierstadt: Die