1933 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Ottober 1933. S. 2.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich an

r. 240. Berlin, Freitag, den 13. Oktober * . rem —— e) Kleiderstoffen Nrn. 1013, 1014, 1015,

ü ö 32, 33, 1034, 9 register.

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ausen. 46137

angemeldet am 14. September 19655, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Genossenschaftsregister Meer⸗ bis 53? (59 Rr. 13, ist bei dem 9 , . roth e. G. m. b. H. in Gondsro zum Börsenhandel und Notierung J h erhe g rghen worden: der hiesigen Börse wiederzuzulassen. enn, a Der gemeinsame Einkauf e,, den 11 r r ber 1933. Lchens⸗ und Wintschaftsbedürfnisen ö. e, ,, . „ofen und die Albzabe gegen Var 1677 ann Le gn nnr. ug nur an Mitglieder oder deren . v. nder. 6

anftragte;

die Herstellung und Bearbeitung

Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen Lebens-, Penslon s- und Leibrente

deren Ankauf auf gemeinschaftliche, 14 »uttivgenossenschaftliche Rechnung; Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. i. Liqu. zu Halle a. S.

die Annahme von Spareinlagen Wir laden hiermit die Mit gliede

465041. Neckarwerke Aftiengesellschaft. Au slosung von F5 Y igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1922 Buchstabe P.

Die Stücke, deren Neudruck im Jahre 1926 erfolgte, wurden im Jahre 1922 im Tausch Zug um Zug gegen 9Hige Obligationen, Ausgabe 1910, erworben. Sie lauten auf Æ 1000, Buchstabe P und sind mit einem roten Ueberdruck „Umgestellt auf RM 150, Ein⸗ hundertfünfzig Reichsmark N. A. G.“ versehen. J

Gemäß §z 6 der Anleihebedingungen sind i. J. 1933 RM 21 042, zur Rück⸗ zahlung fällig. Bei der am 9. Oktober 1933 unter dem Vorsitz von Bezirksnotar Herr⸗ gott vorgenommenen Verlosung wurden gezogen 141 Stücke übet je RM 150, —, und zwar: D Nr. 56 111 122 138 148 162 155 175 179 284 345 360 370 394 422 425 445 493 500 50g 511 520 615 620 631 632 633 636 672 683 723 737 779 816 844 852 884 885 904 939 985 1001 1018 1069 1076 1101 1114 1121 U73 1212 1214 1284 1335 1336 1339 1372 1447 1465 1485 1490 1497 1500 1603 1526 1537 1571 1692 1695 1609 1610 1611 1619 1712 1714 17650 1752 1761 1777 1784 1922 1945 2011 2022 2039 2049 2055 2087 2094 2108 2181 2191 2260 2267 2302 2340 2349 2442 2453 2470 2491 2508 2528 2564 2586 2614 2631 2639 2659 2709 2755 2809

C. Schlesinger⸗Trier C Co. 46462 o,, , . auf Actien Die 3 n 5

46198. 9 Liguidations bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. 1 RM Forderung an Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. ....

46183. ohannes Haag Zentralheizungen Attiengesellschaft, Berlin. Kraftlosertlärung der Attien. 2. Setanntmachung.

Wir verweisen auf die im Deutschen Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger am 12., 13. und 14. September 19353 ver⸗ öfientlichte dreimalige Aufforderung be⸗ teeffend Herabsetzung des Grundkapitals und geben anschließend bekannt, daß die darin zur Einreichung der Aktien zum Zweck der Abstempelung gesetzte Frist vom 31. 12. 1933 auf den 31.1. 1934 hier⸗ mit erstreckt wird. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 31. Januar 1934 einschließlich zur Abstempelung ein⸗ gereicht worden sind, für kraftlos erklärt werden und die auf sie entfallenden Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird abzüglich der entssehenden Kösten an die Berechtigten gegen Vorweis der nicht eingereichten Attien ausbezahlt bzw. hinter⸗ legt werden.

Berlin, den 10. Oktober 1933. Johannes Haag Zentralheizungen

Nttiengesellschaft. Der Borstand.

e / 45425.

Münchener Lichtspielkunst A.⸗G.

45986. Rheinischer Schieferbergbau Rosit 2. G., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 8 ö. 31897 . 731 . 7314 34

Bekannt ma Die. Deutsche Ba 9. Gesellschaf ner Bank L. Behrens K Commerz⸗ gesellschaft in

ind Digcon irg die t 5er Ben bn n 41 ö t Bank At e Hamburg, die Hern Münchmeyer C Co. in Hamburg 6. Norddeutsche Krebitbank alktigt schaft Filiale „Hamburg, die 1 Schröder Gebrüder K Eo. in hanf die Vereinsbank in Hamburg? undi! Herren M. M. Warburg K Co. in ha burg haben den Antrag gestelit,. Pn Reichsmark 53 200 C60 aus zen 8 haber lautende Stammaktien? Samburg⸗Amerikanische Pad! fahrt. Aetien⸗Gese ll schaft GHa⸗ burg⸗Amerikg, Linie) in Hamm] nnn ö h Gr uch zu se Rin inn s

Postscheck * I Debitoren. . Vorräte 69 21 Grundsticke . Gebäude.. 14 047,66 Abschreibung 292,66 Maschinen und Apparase 11 426.40 Abschreibung 1428,30 Werkzeuge und Geräte 2150,87 Abschreibung 1075,43 Licht⸗ und Kraftanlage 5933, 13 Abschreibung 741, 64 Förder- und Gleisanlage 4267376 532.21

2020 1103132

93 600 93 600

nummer 531, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1933, 8 Uhr 55 Minuten. Nr. 4740. Firma Dr. M. Albersheim in Frankfurt am Main, Päckchen mit Modellen für 1 Pappspritzdose, sechseckig, zum Zerstäuben von Puder, bezogen mit 3Zteiliger Garnitur aus rotgoldenem Me⸗ tallpapier mit Aufdruck „Pacific Tale Dr. Albersheim, Frankfurt a. M., London, Paris“, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1737, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemelbet am 20. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr.

Nr. 4321. Firma J. G. Mouson & Co. in Frankfurt am Main, Schutzfrist bezüglich der Muster 12/1930, 13/1930, 14,1930, 15/1930, 16/1530, 17,1930, 18/1930, 1911930 um 7 Jahre verlängert.

Nr. 4323. Firma J. G. Mouson Co. in Frankfurt am Main, Schutzfrist bezüglich der Muster 560, 10660, 3460, 3461, 5s, 3461, 4360, 5060 um 7 Jahre verlängert.

nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf der zum Betrieb des Schuhmgcher⸗ gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halb fabrikate und Werkzeuge und die Abgabe an die Mitglieder.

Walsrode, den 4. Oktober 1933 Amtsgericht.

Norden. 46147 In das hiesige Genossenschaftsregister ist hente zu der unter Nr. 25 eingetrg⸗ genen Firma Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leezdorf fol⸗ gendes eingetragen: z Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1933 ist die gesamte Satzung neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zweck der Abwicklung von Geldgeschäften für den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Norden, den 17. August 1933.

Das Amtsgericht.

13 765 ö Pafsiva.

Nicht erhobene Liquidations⸗ rate auf Kominanditanteile in Höhe von nom. Reichs— n,, .

Reservestellungskonto ....

9 99810

631680 87 28377

J 93 600 57 Bertin, den 26. April 1933. CC. Schlesinger⸗Trier CE Co. , ,, auf Aetien n Lig.

Knof. Genehmigt. Der Auffsichtsrat. Otto Aschaffenburg. Herbert Beit v. Speyer. Dr. Ernst Pieard.

1 7

Sorau.

107544

J. Rihnlurse, Bergleichssachen, Enlschulbungspersahren ur 6chulbenregelung land wirt⸗

schaftlicher betriehe Ind Vertellungsberfahren.

HRerlin-dG Hharlottenburx. 46)

Ueber das Vermögen der „Jeka Rohr⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Ber⸗ lin XW. 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 1060,

5. Musterregister.

Frankfurt, Main. 46155 Veröffentlichung aus dem Musterregister. Nr. 4731. Fabrikant Adolf Adler in Frankfurt am Main, Umschlag mit 1 Muster Hilfstafel für Elektroinstallateur, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 353/13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1933, 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4732. Firma Vibo⸗Schwanheim Leder EmbH. in Frankfurt am Main⸗

Abschreibung 2 831, 52 Abschreibung 103,91 Autofuhrpark . 13 897, 835 Abschreibung 4 632,61 Effekten 2 . Verlust

9 265 96 026 77659

238 116

Okckenhurg, Olckenhbur. 4616463 Eineetragen am 8. Oktober 1933 in das Genossenschaftsregister zu Nr. 96

. durch Einrichtung einer nrlas e;

Bilanz per 30. Juni 1922.

Attiva. RM 9 Ateliergrundstücke ...

Passiva. Kapital 0 6 ,,, Kreditoren...

160 000 165 000

2837 2862 2867 2868 2874 2892 2903 2907 2930 2943 2946 2951 2964 2990 3006 3046 3067 3070 3092 3097 3098

lo. Gejellschasten

m. b. H.

unserer Gesellschaft zu der am 28. 9 tober 1933 um 12 Uhr im Geschäß sokal der Gesellschaft zu Halle a.?

die Beteiligung an der genos

itlchen Einkaufszentrale, der „Ge⸗ Großeinkaufs⸗ und Produktions⸗

sen⸗

Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft Hatten II, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirch— hatten Durch Beschlüsse der General⸗

Schwanheim, Umschlag mit 1 Ledermuster (Silka), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 3664, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. September 1933, 12 Uhr

Frankfurt am Main, 4. Oktober 1933. Amtsgericht. Abt. 41.

46156

ist heute, 11,45 Uhr, von dem Amts—⸗ gericht Berlin-Charlottenburg nach Ab⸗ lehnung des Vergleichsverfahrens das

Marburg, Lahn. In das Musterregister ist unter Nr. 43 für die, Marburger Tapetenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Marburg, eingetragen: 3 verschnürte Pakete mit 1. dem Aufdruck: a) Zentrifuga Hans Christiansen, b) Potsdam, die neue Zeit, e) Potsdam, die neue Zeit; 2. je 50 Tapetenmustern mit folgenden Musternummern: 1149 —4, 1149-5, 149-65, 1497, 1149–- 8, 3205 - 14, 3205 - 15, 3205 17, 3205 - 18, S389—- 1, 8389-2, 8389-3, S359 4, S389 -= 5, 502 2, 562 - 3, 502 -= 4, 502 - 5, 50 = 65, 5oꝛ -= 7, 50s - 1, 506 2, 506 - 3, 506 = 4, 506 - 5, 506 - 5, 506 - 7, 511 - 1, iR 2, 51 6 5 n= 6, mn n=, . o1I2 =*, oi - 3, 512-4, 512-5, 513 - S, 513 -= 1, 513 –—2, 513-3, 513 —=4, 513 - 5, 513-65, 514-1, 514-2, 514 - 5, 514 - 6, 514 - 7, 514 - 8, 510 - s, 510-9, 510 —- 0, 510-1, 510-3, 510-4, 510 - 5, 510-7, 5106 11, 2295 - 1, 2295 - 3, 22956 - , 4357 1, 4837— 2, 4357— 3, 4337-4, 00-1, 500-2, 500-4, 229 —- I, 2294— 2, 2294-3, 2294 , 495 A, 1956— 5, 495-8, 495-9, 496 —- 1, 7269 —1, 7269 3, 2179 —1, 2179-2, 2179 3, 48— 3, 489 —- 13, 5558-1, 5356-2, 5358 - , 5356 - , 43447, Hiri s, in g, ran, ig, wä, Ui— zz6⸗ -= 4, 4335 , Läz3z—- 2, 4533 -, 1333— , 4333-5, 255 —- 13, 255 - 14, 255 17, 71 8,

255—15, 455 20, 156— 21, 7331— 1, 7351—- 3, 7331 –- 4, 7381— 5, 4338— 1, 4338-2, 4338 —- 3, 4338—4, 4338 6, 6367 - 5, 6367 6, 7381-3, 6367—7, 9392 6, 6367 —1, 6367-3, 6367-4, 9395 , g305 , gz95 -= 5, 1284— 4, 1284— 5, 1284 6, 1284—7, 1284— 8, 9398 1, 9398 2, 9zg8 == 3, 9398-4, 1283–2, 12533 ), 501 -= l, 501-2, 501 - 3, 501 4 , , 497 —3, 497—5, 497 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1933, 12 Uhr. .

Marburg (Lahn), 16. September 1933.

Das Amtsgericht. Abt. III.

en-Gerellschaft Dentscher Konsum— ne Köln, deren Tochterunterneh⸗ ngen und ähnlichen dem genossen⸗ nilichen Interesse der Mitglieder nender Unternehmungen; é die Durchführung sonstiger im seresse der Genossenschaft und ihrer stzlieder liegender Maßnahmen. Feinhansen, den 5. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Königstraße Sc, stattfindenden orden lichen Mitgliederversammlung ejn. Tagesordnung:

1. Genehmigung. der Liquidation bilanzen für die abgelaufenen Jaht nebst Geschäftsbericht,.

2. Erteilung der Entlaftung an Liquidatoren und den Aufsichtsnz

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Für die Berechtigung zur Teilnahm

an der Mitgliederversammlung sind '

Bestimmungen des 8 7 der Satzungn

von 1931, 1916, 1915 und 1919, von

1. März 1903 bzw. 8 19 des Statzt

von 1894, § 12 des Statuts von 18

sowie § 16 der Statuten von 1863 u]

1854 maßgebend. chen. .

Mitglieder, welche an der Versamm Untsgericht Hof, 10. Oktober 1933.

lung teilzunehmen beabsichtigen, müst

spätestens zwei Werktage vor der Vn sammlung unter Nachweis ihrer Stimn

berechtigung, welche auf Grund des h

treffenden Versicherungsscheins festz

en, wird, ö 9 .

datoren in Halle a. S., Königstraße g

K 2. m. b. S. i. L. oder Berlin SW 6s, Charlottenstraße h

ö . ; O Höltj e. emeldet hab— 145711. r jur. MM l hh fin ae ter. e fn inn iberechlihter 7 Dufa Deutsche uhrenfabrit 2.⸗6G. leder Habe ben, Fial g * 321 = 44844 glieder haben den Liguidatoren ebe 153055 Vignz u ve rige e. y . O. Q&o if goßoll. st iy SX, dete , 2. r alls spätestens zwei Werktage vor ö ist in schaften auf Aktien.

f . q. ͤ 9 t 15 355 89 ä in Liqmiidatisn gelrefen. Die Bld ziregrits, ,,. 3. biger werden aufgefordert, sich bei der— 45169.

2 179, O f RM durch schriftlich Vollmacht nnd! 3 707 30 selben zu melden Bilanz per 25. Februar 19323. * gl fttiva. RM

Stimmberechtigung ihres Auftraggebe ö —— 45147 Kasse 2 .

ti ; n. 46 Ide) durch Bescheinigung des betr. Gener ännktackt, Esten. lte, . . ö Der Eintritt mn das Genossenschaftsregister ist bei Die Kunden-Kredit⸗-Gesellschaft m. s b. H., Brandenburg, Havel, ist aufgelöst. Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken 8 .

. 9 5 J 6 1utery y ing ! z Ge⸗ den Versammlungsr 5. gen ler, unter. Nr 1 eingetragenen ersammlungsrgum wird nur gege ysenschast = Vorschuß Verein zu Lau— Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Nostroguthaben .. Konsort. Beteiligungen und

ach, e. G. m. b. H. in Laubach fol⸗ Die Liquidatoren: endes eingetragen . , randenburg, Havel, 5. Okt. 1933. urch Be⸗ Die Liquidatoren der Knnden— eigene Wertpapiere.. Debitoren.

Dr. Blü r Dr Waaner Die Genossenschaft ist Dr. Blüthner. Dr. Wagner hhluß der Generalversammlung vom Kredit⸗Gesellschast m. b. H., 16709 Brandenburg, Havel, i. L.: Dauernde Beieiiigungen 1575 002 ,, . 1

3. August 1933 aufgelöst. Ge nossenschaft De nutscher Ton setze l * Lancelle. Dr. König. Avale 412 650, sz 29. Oktober 1933, 1090 Uhr vor E. G. m. b. H., Berlin. die Bezugsberechtigten der An staltet . Entlastung des Direktoriums. m Tölle und der Riaurer Wilhelm Vertrauensmännern mit dem R

Konkursverfahren eröffnet worden. 252 XN. 74. B a. Verwalter: Theodor Baudach, Berlin Oherschöneweide, Helmholtzstraße 18. Frist zur Anmel— dung der Konkursforderungen bis 24. November 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung Anhörung wegen

44264 Bekanntmachung. Die n . Registrier Kassen Ge⸗ sellschaft m. b. , Berlin NW 46, Helgo⸗ länder . 5, ist aufgelöst, Die G äubiger der Hesellschaft werden aufgefordert, ie e, ihr zu melden. „Ter Liquidator der Märkische Regiftrier Kassen Ge sellschaft m. b. SH. i. Liqu. Ludwig Deu tsch, Berlin W 15, Lietzenburger Str. 15.

44506 Die Westradid G. m. b. H., Aachen, wird liquidiert. Gläubiger wollen sich melden. Der Liguidator.

43206) Bekanntmachung. Die Zuckerfabrik Ebeleben schaft mit beschränkter Ebeleben ist gufgelöst, der Gesellschaft werden sich bei ihr zu melden. Ebeleben, den 26. September 1933. Die Liguidatoren der Zuckerfabrit

463 040 Atelier Geiselgasteig

316 780, Abschreibung 21 800, 294 980 Immiobiliarbessß 135 469, Abschreibung 3 315, Mobilien und Einrichtung 58 433, 116 021,49 . I I

—— 8 .

Ff dnn 7p Abschreibung 36 870, 49 Garderoben, Requsssten ind Dekorationen 11 622, Abgang 102,50 i f Abschreibung 5 319,50 Beteiligungen n DVesei᷑⸗ schaften . 4 321 773,B72 Zugang . 5 563,66 TI 33s s Abschr. 3 062 490, 34 * ——— Fertige Filme . ö Halbfertige Filme... Naterialien⸗ und Kopien⸗ e e fn, . Zahlungsmittel.... Wechsel . Bürgschaften 417 902, 25 Verlustvortrag 1930/31 .. Verlust 1931/32

versammlungen vom 16. und 21. Sep⸗ tember 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. . Amtsgericht, Abt. VII. in . (Oldbg..

10 Minuten. ; Nr. 4733. Firma Dr. M. Albersheim in Frankfurt am Main, Paket mit Mo⸗ dellen für 1 Goldkarton mit grünem Dreieckmuster in Spritzdekor, enthaltend einen Patentzerstäuber, Fabriknummer 1736, 1 Goldkarton mit grünem Dreieck⸗ muster in Spritzdekor, enthaltend einen Patentzerstäuber, Fabriknummer 1740, verschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1933, 11 Uhr 19 Minuten. Nr. 4734. Firma J. G. Mouson K Co. in Frankfurt am Main, Paket mit Modell für Trockenparfüm Mouson, gekennzeichnet durch die Miniaturausführung in Ver⸗ bindung mit einer originellen Vielfarbig⸗ keit. Die zierlichen Döschen mit Schraub⸗ deckel sind in buntem Rhythmus in 3 Reihen zu 4 Stück auf einem Aufstellrahmen, der mit sand⸗beigefarbenem Velourpapier be⸗ zogen ist, angeordnet. Die silberne Rand⸗ einfassung des Kartons korrespondiert mit der Silbereinfassung des jeder Packung aufzusteckenden Anpreisungsschildchens, das der Aufmachung eine weitere Kennzeich⸗ nung verleiht. Die Textfassung Mouson's Hochkonzentriertes Trocken⸗Parfüm Wun⸗ derbare Dufthülle Döschen RM 1 0auj ** * 2 ö F 61 6 . . hervor, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1430, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr 30 Minuten. ö Nr. 4735. Firma Schwaraschild⸗Ochs A.⸗G. in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern auf Seide, Kunstseide und Mischgeweben aus Kunstseide mit Wolle und Kunstseide mit Baumwolle, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 21109, , ig, 21144, 21115, 2116, 21117, 21120, 21121, 21122, 21123, 21124, 21128, 21129, 21130, 21131, 21132, 21133, 21134u, 2135, i136, 21142, 21143, 21144, 2il45, 2ii46, 21147, 21148, 21149, 21150, 21151, 21154, 21155, 211566, 21157, 21158, 21159, 21160, 21169, 21163, 21164, 21165, 21166, 21167, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4736. Firma Schwarzschild⸗Ochs A.-G. in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern auf Seide, Kunstseide und Mischgeweben aus Kunstseide mit Wolle und Kunstseide mit Baumwolle, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 21031, k ö . Mülheim (Ruhr), den 9. Oktober 1933. 21038, 21039, 21040, 21041, Muh e g ü cht. 21643, 2104, 21045, 21046, Antag er cht. 2104s, 21049, 21060, 21081, . . 16158 br, 21054, Zioss, zlozs, ö 16 lbs, z, be, d, de, ä bee e hi, bam c. . elke 6 Sev! Kaffee⸗Import-Geschäft Emil Tengel⸗ Schutzfrist 1 Jahr, , . ner in' uhr endete ge . . ö gch e ln dehlid- Ochs 1Reklamespiel, , . Der. 2 3 . melde 7 Oftober 1938, vorm. dir in Frankfurt am. Main umschlag or g gd, mengen Schutz⸗ mit Mustern auf Seide, Kunstseide und suist 3 Ri hef mn . Mischgeweben aus Kunstseide mit Wolle z Dtrobe 95g a n e, wicht? und Kunstseide mit Baumwolle, . d. X k Flächenmuster, Fabriknummern 2 * 2 ; 6159 Hie. 3 21070, 21071, 21072, 8, , , , it an,. 21073, 21074, 21075, 21076, 21077, n dat Musterregis x 21078, 21079, 21080, 21081, 21082, 6 2i0s3, 21084, 21085, 21086, 21087, Nr,. 193.

0 252 238 116

Gewinn- und Berlu strechnung

per 31. Dezember 1931.

—— ——

Soll. RM , 63 934 Handlungsunkosten 4103

Betriebsunkosten .. 25 577

Löhne und Gehälter 42999

ö 2 488

Transport und Fracht . 5137

Autounterhaltung ...

1900 Abschreibungen .... 8 806

154 0497

3363 0 zl zlaz zs zr zor zee zh J 3231 3275. Die Einlöfung der verlosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Mäntel und der Zinsscheinbogen ab 2. Jannar 1934 bei der . Deutschen Bank und Diseonto—⸗ Gesellschaft Berlin und veren Filialen, Dres dner Gant, Berlin, und deren Filialen,. Bankhaus J. Dreyfus Co., Frank⸗ furt 9. M. und Berlin, sowie der Kasse der Gesellschaft. Aus früheren Verlofungen sind mit der Einlösung im Rückstand folgende Stücke: PD Nr. 6 70 80 83 312 334 336 339 358 364 368 382 403 455 456 623 658 1125 1221 1224 1227 1268 1349 1352 1432 1435 1437 1486 1910 1947 1948 1979 1981 1985 2037 2704 2724 2806 2831 2832 3051 3192 3269. Eßlingen, den 9g. Oktober 1933. Eitel Kittler.

Banken

Oldenburg

132 154

evtl. Einstellung mangels Masse am 19. No⸗ vember 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1933, 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Tegeler Weg 17 20, Erd⸗ geschoß, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November 1933.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. 19. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 262.

Sora. X. . 61 40 In das Genossenschaftsregister ist ein- getragen worden: 27. 9. 19353 bei Nx. 145, Landbundgenossenschaft (Wirtschafts⸗ Lenossenschaft des Landbundes Sorau⸗ Forst), Sorau, N. L:: Hugo Müller, Reinhold Siegert, August Hübner Ar⸗ thur Müller, Adolf Ratthey und Fried⸗ rich Ungnade sind nicht mehr Vorstand. Zu Liquidatoren sind außer dem krühe⸗ ren Vorstandsmitglled Justus Benzler bestellt: Kaufmann Hermann Kliem jun. und Geschäftsführer Georg Steffen, beide aus Linderode. Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlüng vom 19. 9 1933 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch das bisherige Vorstandsmitglied Instus Benzler und durch den Kaufmann Her⸗ mann Kliem jun. sowie durch den Ge⸗ schäftsführer Georg Steffen. Amtsgericht Sorau.

1 6 Zugang .

9 9 0

orf. Genossenschaftsregister. 46140) Milchverwertungägenossenschaft hinchberg und Umgebung, e. G. b. H. in Liguidation“ in Münch⸗ Liquidation beendigt; Firma er⸗

Abgang

134 829

Bleicherode. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des am 9. März verstorbenen Kaufmanns Erich Bött⸗ cher in Bleicherode wird heute, am 9g. Oktober 1933, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Richter in Bleicherode. Kon⸗ kürsforderungen sind bis zum 235. Ol⸗ tober 1933 bei dem Gericht anzumelden, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis dm nelfiisße n nir X Grit Ft ra 6. November 1933, 9 Uhr.

Das Amtsgericht in Bleicherode.

Haben. Grubenerzeugnisse Verlust

Gesell⸗ Haftung in die Gläubiger aufgefordert,

76 390 77 659

dT dJ 77

76659 63 034

14 6156

6 200 . aasphie. Bekanntmachung. 46141)

In unser Genossenschaftsregister ist te bei der unter Nr. 8 eingetra⸗ fien Bäuerlichen Bezugs- und Ahfatz⸗ snossenschaft, e. G. m. b. H. in Feu⸗ ngen, eingetragen worden; Die Auflösung ist beschlossen am E4. September 1933. Liquidatoren 1d Landwirt Wilhelm Kuhli in Feu⸗ ngen und Landwirt Wilhelm Nenser . M Fendingerhütte . J E6iI560] , SSSinam, 87. D . i .

Amtsgericht. In unser Genossenschaftszegister sst wn heute unter Nr. 12 die Milchabsatz⸗ genossenschaft Marborn eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Marborn eingetragen worden. Das Statut ist am 15. 7. 1933 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der. Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . Steinau, Kr. Schlüchtern, den 6. Ok— tober 1933.

dd 2 ( * ö

Verlust per 31. 12. 19316. Vortrag d 1264 847 04 Perlust 1931 ...... 49 500 ö

34 . 77 e nt .

,

*

65633

. ö

ö

1

ö

Eres lan. . 37! Ueber das Vermögen der Firma Malerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Klosterstr. 98 199, jetzt Stolzestr. 3, ist am 7. Oktober 1933 um 10,15 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kurtz in Breslau, Kaiserstr. 77. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Oktober 1939. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung übern a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder. Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Ge⸗ genstände des 8 132 der Konkursord— nung und Prüfung der angemeldet gn Forderungen am J. November 183 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht hier Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr 46389 im II. Stock. Offener Arrest mit An. zeigepflicht bis 30. Dltober 1933 ein⸗ schließlich. (42. N 33)

Breslau, den 7.

ö. 1 144 23 ö 3 691 98 . 790 45ỹ 766 604 25

Bankguthaben -.

46 Wechsel und Schecks 5

5 900 000 Darlehen a. Vorstaubs. ypotheken - II 9650 88 , Bankschulden . 64 37741 Warenkonto, Fertigwaren Itebitgren ... 04 303 57 Grundstücke ... Hürgschaften 417 902, 25 Gebäude mit Holztrock— RFechnungsabgrenzungs—⸗ min gs gnlage. vesten . Fuhrpark und Bürveinrich⸗ Rückstellungen 1 Regreßforderung 4. Bürg⸗ schaft .

579 761

Einlaßkarte gestattet.

Passiva. t Halle a. S., den 11. Oktober 19.

Grundfapital P 1916 14 13120 Uhr das 201 a s 8 874

12 172

27 543 914680 935 718

a0 980 80 7579 769 465

Gewinn⸗ und Bertuftrechnung per 30. Juni 1932.

Amtsgericht.

46151 Steinau, Ir. Sæehliüghtenrm., In unser ,,, ist heute unter Nr. 11 die Milchabsatz⸗ enossenschaft Bellings, eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Helling, eingetragen worden. Das Statut ist am 1. 8. 1933 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonne⸗ nen Milch if gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. . , ha, renn, Kr. Schlüchtern, 6. 10. 1935. 21937, Amtsgericht. . 21042

. 21047,

21052,

k

1186 32 3 od 0s

AlIülheim, Ruhr. . 146157 In das Musterschutzregister Nr. 180 wurde heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ zu Mülheim (Ruhr), eingetragen: 1ñReklamespiel Geschäftsnummer 148/33, angemeldet am 7. Oktober 1933, vorm. 11 Uhr, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Leipzig. ; 46143, u Blatt 60 des Genossenschafts⸗ cgisters, betr, die Firma Bauge nossen⸗ chaft Leipzig⸗Lindenau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter haftpflicht mit dem Sitz in Leipzig, . heute eingetragen: An Stelle der bisherigen Satzung ist die Satzung vom . September 1933 getreten. Gegen⸗ fand des Unternehmens ist der Bau ind die Betreuung von , Kleinwoh⸗ mungen im eigenen Kamen für die Mit= glieder.

Amtsgericht Leipzig, 7. 10. 1935.

Leipzig. 46144 h Blatt 170 des Genossen schafts⸗ zgisters, betr. die Firma Eisenbahner⸗ Gangenossenschaft. Leipzig, einge⸗ ttagene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz n Leipzig, ist heute eingetragen worden: In Stelle des bisherigen Statuts ist die Latzung vom 17. Oktober 1932 getreten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Wächtersbach, den! Bau und die Betreuung von Klein⸗ Amtsgericht. vohnungen im eigenen Namen. ö Wii cht ersbach.

k Kapitalrestkonto. Vortrag ,, ,

Verlust 1. Liqu. Jahr

Schulden. Wechselverbindlichkeiten . .

9

1

Soll. Verlustvortrag Jahre 1930 31 Unkosten .. JZinsen J Rückftellungen .... Abschreibungen auf Filme Abschr. a. Anlagekonten Dbschr. auf Debitoren .. Abschr. auf Beteiligungen

563 Ra So 000 C-

173 45670 78 744 40

aus dem

J 3492 755 83 . 58 540 40

. 551 393 73 105 14778 1243 9565 79 335 784 81 873 124 6 3 062 4903 10 223 194 265

J Aufwertungsschulden . 18 490 ö 8 207 96 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Schulden a. Konzern gesellschaften. . 452 717 04 Rückstellung f. Ausfall⸗ bir gih .. 11000 Rückttellung f. Delkredere 131 855 67 Kapital 250 00

IS 527 33 Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf den 31. Dezember 1932.

Ra 6, 180 798 82 9 133 33 179 630476 237 128 96 12 857 41 487

mrs dito renn Unerhobene Dividenden . Rückstellungen .....

50 6 180 a0 Ava e- hh 82

d Gewinn⸗ und Beru strechnung per 25. Februar 1933.

7 5*öf * ; I56 89 93 ; 33 1560 23 ; 72 91570 ; 6 Hoh * Iss 755 g5

111034 2198 55 316 5712

Oktober 1833 Das Amtsgericht.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder: Berlin⸗Charlottenburg, Ludwig Hohmann sen, in Laubach, mittags, in den Räumen der Den Die, Genossenschast ist st. Gengralver der Gen bfsenschast Deutscher] Ton hermann Stahl. August Schmitz. 3. Antrag dez Rircttocuu m!

Adolf⸗Hitler⸗ Platz 7 1. Rechner Hermann Kröck in Laubach II. Genossen⸗ schen Gesellschaft, Berlin Nw smnlung, b. 6. eo, Mai bz auf⸗ setzer. Tagesordnung: 451652 Die Hauptversammlung beschlief

TVauptversammlung der Genossen cht Laubach, . 4 ,, Teutscher Tonsetzer am Sonntag, der Hessisches Amtsgericht. schaften. Schado wstr. 6/7 lige ͤ J. 190 Üihr vormittags: Außer Privat. und Wirtschafts⸗Bank ordentliche Hauptversammlung fi elöst. Die Gläuhiger, werden aufge ! Bericht des Pirekzorfitms (einstt erl. ihre Forderüng anzumelden. 3 , n, . 9 Die Liguidaloren ö ericht des Pensionsausschusses. n ,, 46152 Die Genossenschaft ist durch Beschluß die nach für Inlgndsaußführ nge , r 1 heute der, Gene ralbersanimlung vom 17. Mar; auszuschüttenden Beträge nach eina unter Nr. 17 die Genossenschaft nter 1X33 aufgelöst. Der Fllesenleger Wil' zom, Beirat, und Ausschuß po barer gam Milche bsegä wossenschaft . Neuenschmidten, getragen Genossen. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neuenschmidten, eingetra⸗ gen worden. Die Satzung ist vom 24. August 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗

wertung. den 5. Ottober 1999.

Lanusitx. 46372 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gemein= nützigen Baugenossenschaft Eulo 6. m. b H. ist heute, am 9. Oktober 1933. vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Pitzka in Forst i. L. Konkurs sordernn⸗ gen sind bis zum 1. November 183 anzumelden. Erste Glaubigerversamni⸗ lung am 3. November 1933 vorm. 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin am 17. November 1933, vo ul. hiesiger Gerichtsstelle,

Forst.,

7

k Unkosten

Ha ; Fabritationsbeteiligungs⸗ u. sonstige Erträge ; Gläubigerverzichte . Auflösung des Reserve fonds Verlustvortrag aus 1930/31 Verlust 1931132

1353 058 31 3 586 723 92 353 199 3 492 755 83 1 4137 45763 o 27 sr s

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zen und bestätigen die Uebereinstimmung der⸗ selben mit den ordnungsgemäß geführten

J, der Münchener Lichtspielkunst 6.

Abschreibungen Rückstellung .

Römer find zu Liquidatoren' erfan nt. rektorium vorgeschlagenen verein Die Gläubiger werden aufgefordert, ,. Methode . Bezugsbt sich bei der Genossenschaft zu' melden. * htigten zu verteilen. ö. emeinnützige Baugenoffenschaft Antrag der Direktoriums: der freien Gewerkschaftler a) Die Anstalt für musikalischl

2 Aufführungsrecht ist mit der Aih— *. G. m. b. S., Iseriohn 1. W. lösfung der Genossenschaft Deutschwh

Tonsetzer . aufgelöst. b) Die Anstalt für mechanisch mu sikalische soll del

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. So ziallasten K

ö

Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Effekten

Eigene Effekten... ö ginsen eigener Wertpapiere Nicht benötigte Rückstellg. Eingänge aus früheren Ab⸗ schreibungen

35 3 048 66

————

J ö. ö 2 * ö 56 93 Rechte 46153 Am 16. September 1933 ö

München, ben 20. April 1933. Münchener e n n. Treuhand 2. G.

Hauer.

Verwendung des Gewinns a. Kapitalherabsetzung:

Sonderabschr. a. Geb Einrichtung..

50 080 18

äude 12 570 =

1 .

Verlust 1. diqu? Jahr 24

Verlustrechnung des Liquidationsgeschäfts⸗

175 860 gs 188 756 86 Vorstehende Bilanz und Gewinn— und

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

SIAGMA angegliedert werden.

Verhandlungen

der Berufungeh

gegen die Kündigung des Berecht⸗ gungsvertra

Amtsgericht Leipzig, 7. Oktober 1933.

46145 Auf Blatt 282 des Gengssenschafts, registers, betr. die Firma Wohlfahrt

Le H Paix.

sen Genossenschaf mit den

Firma „Milchabsatzgeno fersdorf, eingetragene

Im Genossenschaftsregister ist heute unler Nr. i8 die Genossen a unter der chaft Hel⸗

21058, 21089, 21090, 21091, 21093, 21094, 21095, 21096, 21098, 20789, 21099, 21100,

Lzilz, 2070, 2zIlioz, 21104,

1

21092, 21097, 21101, 21105,

die Verlängerung der Schutz frist des von der Firma Adler⸗Knopf Fabrik Carl Stein in Sohland a. d. Spree hinter legten Musters für Knopfkarten mit der

111 Uhr, ; * ) Bahnhofstraße. 54 arme . . Offener Arrest mit Anmeldefrist 9 28. Oktober 1933. ; m Amtsgericht Forst (Lansit

Fabriknummer 187 um weitere sieben

Jahre. . . Amtsgericht Schirgiswalde, 10 10. 1933

mit beschränkter Haftung“ , Sitz in Helfersdorf, eingetragen wor— den. Die Satzung ist vom 13. Juli 1933. egen n des Unternehmens

21106, 21107, 21108, Schutffrist 1 Jahr, angemeldet am 26. September 1933, 11 Uhr 55 Minuten. 2

Nr. 4738. Firma J. G. Farbenindustrie

8. uh 16 . e,, ,. Von der Firma Gebr. Arnhold, hier i n, n bre, d, ,,. ist der Antrhg gestellt , hier, Mitglieder der Genossenschaft Dent. nom. Reichsmark 1 600 60, auf den scher Tonsetzer.

jahres 1952/33 wurde von der General⸗ versammlung am 25. September 1933 ge⸗ nehmigt. Von ihr sind auch als Aufsichts⸗ ratsmitglieder in ihren Aemtern bestätigt

Entwertungskonto. .. Verlustvortrag 1931 .. Zuweisung Delkredere⸗ reserve

50 464 81

Verbraucher ⸗Genossenschaft nn 9 481 mit

tra gene Genossenscha ft it b schränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗

München, im April 1933. 46461

Münchener Lichtspieltunst Attiengesellschaft. , J. V. B. Schilling.

denn 9. Oktober 1933

16573 Cut t entag. e . Ueber das Vermögen des Gastwirts

34 855 67 . Sornun, X. L. 46160

. 4 Y Hort.

faßd 26].

Münchener Lichtspieltunst A.-G. . Gemäß z 244 H. G. B. geben wir be⸗ annt: Der Auf sichts rat besteht nun⸗ mehr aus solgenden Herren: 1. Ritter⸗ guts besitzer Heino von Flemming, Zolde⸗ m 2. Regt anwalt Dr. Martin Lewin,

erlin; 3. Studienrat Bern Schilli wa . Bernhard Schilling,

München, den . Oktober 1933.

Der Borstand.

Erträge.

Bruttowarengewinnn. Auflösung Steuerrückstellg. Auflösung Rückstellung fuͤr

Aufwertungen

Gewinn aus Kapitalherab⸗

setzung

Du sa Deutsche u hrenfabrit 2.6.

Kemper.

d, Jo gs . 371 786 30 iz 66 gg

2 336 6

. a

637 390 66

F. K

und wiedergewählt die dirigent a. D. Dr. Otto Helbing, Berlin⸗ Zehlendorf; Buchwald bei Elfenbusch, jur. Hans Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Starnberg am von Voß, Katelbogen bei Neukloster- Land Mecklenburg. Berlin, im Oktober 1933.

Herrn: Ministerial⸗

Bruno Edler von der

Planitz,

Pommern; Dr.

See; Oberst a. D. Fritz

W. Krause Co. Bankgeschäst omman ditgesellschaft auf Mttien in Liquidation.

Eggert.

Die Liquidatoren.

Inhaber

lautende

an der hi

Zulass un gs ste lle

an der Börse zu Berlin.

Dr. Martin.

. Stammaktien, Nr. 1—500 zu je RM 400. —, (Cl = 7600 zu je RM 20. der Dres den Leipziger pressen⸗Fabrik Naundorf ⸗K*ötzschenbroda Dresden) Wiederzulassung) zum Börsenhandel Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. Oktober 1939.

Schnell . Aktienge sellscha ft

Nx.

z.

esigen

agesordnung:

T 1. Abschließender Bericht des Vor stands. 2. Entlastung des Vorstands,. 3. Antrag des Vorstands: cn h Tonsetzer ist aufzulösen. Seen r ft gußh Genossenschaft Deutscher Tonsetzet

Dent tschet ktober 1933.

Ge nossenschaft

Der Vorstand.

ossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Leipzig, 7. Oktober 1933.

Menden, 1r. ISerllghn. 46146 das Genossenschaftsregister ente bei der unter Nr. 32 eingetrage⸗ len Genossenschast Hansa, eingetragene Eintanussgenossenschaft des Lebensmittel⸗ handels mit beschränkter Haftpflicht zu enden eingetragen: Die Genossenschaft t durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. September 1983 aufgelöst.

Menden, Kr. Iserlohn. 4. Okt. 1993.

W n

Das Amtsgericht.

ist gemeinschaftliche wertung.

Amtsgericht. ist ; man,,

Wa lsnréodkl e.

heute unter Nr. 81 die Genossenscha unter der Firma

mit Sitz in

,, . Haftung“ mit 8 Das Statut ist am *). Augnst

Valsrode eingetragen an

Wächtersbach, den E. Oktober 1933.

lid) In unser Genossenschaftsregister j

„Schuhmacher⸗Ge⸗

nossenschaft, eingetragene ing n l, em

Griesheim, Umschlag mit photographische

13 Uhr. Nr. 4739.

Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main⸗

Abbildungen eines Modells für autogenen Schneidbrenner mit verstellbarem Hand— griff, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 8. A. 1, Schutz stist t 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1933,

Firma Weißsrauenhos⸗Ke lerei Gmby. in Frankfurt am Main, Um . schlag mit je 1 Muster für Flascheuschild 3 für Weinflaschen, Geschästsnummer 530,

n In das Musterregister ist eingetragen worden: ; ;

25. 9. 1933. Nr. 347. Heller K Hoe⸗ nigsberger Mech. Leinen und Baum wollweberei, Sorau, N. V.. Muster von a) gewebten Decken Nrn. 175, 416, 478, 9 480, 481, 483, ä, 85, 487, 488, l- 4869, 491, 452, 493, 494, , 4696, pv) Druchbare Nrn. ick, 1391, 1428, 1429. 1404, 1433, 1448, 1449, 1450, 1452, 1458, 1459, 1460, 14661, 1465,

Josef Gabor in Guttentag wird heute am 10. Oktober 1998 um 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurz. verwalter: Rechtsanwalt Dr. 8 i Guttentag. Konkursfordernngen . bis zum 28. Oktober 1983 dei dem Ge⸗ richt anzumelden. 26 6 w sammlung und Prüfungstermin a . 1933 um 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 28. Oktober 1938. (2 N 1/83.)

sestgestellt. Gegenstand des

Unter⸗

und Flaschenschild Halsschleise, Geschäst

s- 1 1466, 1467, 1469, 1470, 1472, 1478,

Amtsgericht Guttentag