1933 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1933. S. 2.

fortgeführt als Nachlaßkonkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wegberg, den 5. Oktober 1933. Amtsgericht.

a,, la Erste Zentralhandelsregisterbeilage ; . Mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

bazugehörigen! Tr. 249. w 1 jedem Wochentag abends. Bezugs-

Eigentum der ungeteilten Erbengeme e 3 i dee. . R t an . Erschein ben ie , ref schitet lich 633 . n

Mulchow, MechklIb. (46390

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Oktober 1931 in Malchow verstorbenen Kaufmanns Ru— dolf Gahlbeck wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Malchow (Mecklb.), 23. 9. 33.

Stęettim. (46379

Der Antrag des Kaufmanns Sieg⸗ fried Grünbaum, Inhabers der Firma Grünbaum u. Eo, Spezialgeschäft für Kleiderstoffe, Wäscheausstattungen, in Stettin, Obere Breite u. 69, über sein Vermögen das Verglei verfahren ur Abwendung des ,, zu er⸗ 36 ij 6 , h . ge⸗ mäß 5 2 der Vergleichsordnung heute, ye er, m. 46391 am J. Oktober 1933, 1035 Uhr, das 87 K über ,

Konkursverfahren über das Vermögen mögen des Kaufmanns Otto Alber des Antragstellers eröffnet. Konkurst⸗ 3 f J

. . t l Hermann Peters in Meerane, Allein⸗ verwalter: TDiplombücherrevisor Herbert inhabers 3 Otto Peters, Han⸗ Hodemacher in Stettin, Splittstraße 1. del mit Herren- und Knabenkonfektion . . 1 n m e, daselbst, Bismarckstraße 1, wird nach ossener Aürrest mit Anzeigepflicht bis Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zum 20. November 1933; erste Gläu⸗ . k d en,,

bigerversammlung am 3. November . n,, . O 1 J 5. b Amtsgeri Mee ; 8 ö g33. 1933, 94 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ , .. . ö termin am 3. Januar 1934, g Uhr, nMwünster, Westf. 46392 Zimmer Ne. 60, ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stettin, den 7. Oktober 19833. mögen der Firma Hiltruper Röhren— Das Amtsgericht. Abteilung 6. werke Fischer K Co., Hiltrup, und ihres Alleininhabers, des Maschinen⸗ ingenienrs Arthur Fischer, jetzt in Ber⸗ lin W 57, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Münster i. W., den 8. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

München. 146374 . Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 5. 7. 1933 in Gilching verstorbenen Bankbeamten Anton Stroell in München, zuletzt Albrechtstraße 49ñ1, wurde am 7. Okto⸗ ber 1933, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R. A. Dr. Wilhelm Motzet in München, Theresienstr. 63. Offener Arrest nach Konk.-Ordg. z 118 mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 26. Oktober 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfüungster— min: Mittwoch, den 8. November 1933, vormittags Sn Uhr, Zim⸗ mer 722/'II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

46375

Wer dun. 46402 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max ,, Sühnold in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1, K 30/631. Werdau, den 5. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

w

Hergen, Kr. Hanni. (464903) Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗— brüder Krebs in Enkheim, Kr. Hanau, ist am 9. Oktober 1933, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Dr. W. Pape in Frankfurt, M.⸗Fechenheim. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag: 9. November 1933, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröff— nung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder— gelegt. VN 1 / 383. Amtsgericht Bergen, Kr. Hanau.

Br lin- Charlottenburg. 46104) Ueber das Vermögen der „Wela“ KLleinpreisge sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin N 31, Brunnenstraße Nr,. 12627, Vertrieb von Gegenständen jeglicher Art des täglichen Bedarfs, ist am 1090. Oktober 1935, 8 Uhr, das Ver—⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 253. U N. 4. 33. Vertrauensperson: Wirt— schaftsprüfer Paul Zielke, Berlin NW S7, Altonger Str. 5. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag am 9. Nouember 1833, 16,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten— burg in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, 1. Stock, Zimmer 141. Der

O

Meckell. i schlu ;

Bes ö

Ueber den Landwirt Karl Mude Upahl, Inhaber des undi ie g Betriebs auf der Büdnerei Nr. VII d selbst, wird heute, den 4. Oktober 19 13 Uhr, das Entschuldungsverfahren! mäß dem Gesetz vom 1. Juni 1633 Regelung der landwirischaftlichen Sch verhältnisse eröffnet. Zur Entsch dungsstelle wird die Mecki. Zentraln nossenschaftskasse e. G. m. B. 5

Rostock i. M. bestellt. Die Gläutn

Lumpen“ Verwertungsge sell schaft Schmieder ist nicht mehr 4 m. b. H.: Die Firma ist erloschen. mitglied. Dr. jur. Josef Stolz, Rechts⸗ Berlin-Charlottenburg, 6. 10. 33. anwalt, Hildesheim, ist zum stellver⸗

J ð . 3 en Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. tretenden Vorstandsmite est ö e, ö Berlin, den 7. Oktober 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 8 a.

Waren. Konkursverfahren. 16380

Ueber das Vermögen der Firma G. F. Havemann A.⸗G. in Waren am 4. Juli 1933, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt von Puttkamer in Waren. An—⸗— meldefrist bis zum 1. November 1933. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. No⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom II. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert in. 8 24 Absatz 5 ,, für Einzah⸗ lungsverpflichtungen).

Kerr arlottenburg, 6. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

toren sind bestellt die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Nr. 38 82 Frank⸗ furter Verlags⸗Anstalt Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. August 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1831 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat (8§ 11, 19, 20, 2 Abs. 2 Ziff. 6 und 5 29 Abs. 2 Ziffer b) wieder in Kraft gesetzt.

Berlin⸗Charlottenburg, 5. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Fa. Tage⸗ buch⸗Verlag G. m. b. H. in Mün- ist chen, Herrnstraße 100 Is, wurde am 31 10. Ottober 1933, vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗2?. J⸗R. Dr. Adolf Veit in Mün⸗ chen. Maximilianstraße 35. Offener Arrest nach Konk-Ordg. S 118 mit An⸗ zeigefrist bis g. November 1933 ist er⸗ vember 1933. vormittags 10 Uhr. lassen. Frist zur Anmeldung der Kon- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis kursforderungen im Zimmer 741 /1V, 1. November 1933. Prinz⸗Ludwig-Str. 9. dis g. November! Waren (Müritz,, den 14. Okt. 1933. 1933. 8 Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Eerlin- Charlottenburg. 16002 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48528. Verlag Deutsche Kriegsopferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, wohin er von München verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens; Verlag und Vertrieb der Zeitschrift „Deutsche Kriegsopferversorgung“ sowie Betrieb a fh ande ver einschlägiger Verlagsgeschäfte. Stammkapital:; 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hanns Oberlindober, Kaufmann, Rudolf Wirth, Leutnant a. D., Dr. Alfred Dick, Schriftleiter, München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Mai 19383 abge⸗ schlossen und am 20. September 1933 ö. . abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit führer bestellt, so wind die Gesellschaft einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch schaft. Versicherungsdirektor Otto Reif⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft ner in Berlin-Schöneberg und das bis⸗ mit einem Prokuristen vertreten, doch herige stellvertretende Vorstandsmit⸗ sind die Geschäftsführer Hanns Ober- glied Max Pretzer, jetzt in Berlin⸗ lindober, Rudolf Wirth und Dr,. Alfred Schöneberg wohnhaft, sind zu ordent⸗ Dick je allein vertretungsberechtigt, Als lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. nicht eingetragen wind noch veröffent- Nr. 21 309 H. Römmler Aktiengesell—⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft: Das bisherige stellvertretende schaft erfolgen dürch den Deutschen Vorstandsmitglied Albert Kuntz. ijt Reichsanzeiger. Nr. 48 529. „Metro⸗ zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Eigarettenfabrik. Gesellschast mit stellt Nr. . * Friedrich C. Rei. beschränkter Hafting, Sitz Berlin, ser C Co. Aktiengesellschaft: Durch wohin er von Dresden verlegt ist. Beschluß der General versamm]l ung vom Gegenstand des Unternehmens: Erwerb 15. September 1933 ist der Sesellschafts und Fortführung der bisherigen Ziga⸗ vertrag in 5 15 Absatz Hinterlegung rettenfabrik ‚Kadda“ Schottek C Haenf⸗ der Aktien) abgeändert. .

Hgesch f Err f giffta rm Erft] Anllszericht Chcrlostendütg,. Wbt. Ss v. Geschü ts fahrer; Wai fan. Ernst Amtsg

Gudat, Berlin⸗Pankow Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

Berlin- Charlottenburg. 15243) In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1926 Nord deutsche Hagel ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Ein⸗ zelprokurist ist Dr. Hans Hellmut Goetjes in Berlin⸗Schlachtensee. Nr. 4150 Sielaff, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Wilhelm Schwandt ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Dr.⸗ Ing. Gerhard Harwig in. Berlin⸗ Wannsee ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt, und zwar ist er aus dem Auf⸗ sichtsrat abgeordnet. Nr. 8654 Rück⸗ versicherungs⸗Vereinigung, Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Carl Weis⸗ haupt in Berlin⸗Schöneberg, Theodor Schulte in Berlin⸗Schöneberg. Jeder

Berlin- Charlottenburg,. 45000 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 35 312 „Pharma⸗ zeutikon“ Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische Produkte: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. September 1933 geändert in § 2, 11. Zum Vorstandsmitglied ist. be⸗ stellt: Ingenieur Chemiker Dr.-Ing. Franz Gumhold, Berlin. Rüdigen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Pro⸗ kurist: Dipl.Ing. Adolf Kiendler, Ber⸗ lin. Er vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura Dr, Franz Gum⸗ hold ist erloschen. Die Vorstandsmit⸗ glieder werden durch die Generalver— sammlung bestellt. Sie können auch vom Aufsichtsrat abberufen werden. Nr. 44 796 Schulltheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Ernst Schmidt ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Va mslan. 146393 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Hirsch in Namslau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Namslau, 3. Oktober 1933. Amtsgericht.

EIaucn, Vogt. 46394 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Rudolf Bernhard Fickert in Plauen, Schul— berg 3, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Fickert in Plauen, Kloster—⸗ markt 1 (Handel mit elektrotechnischen Artikeln), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. August 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1933 bestätigt wor⸗ den ist. K ß / 33. Amtsgericht Plauen, 11. Oktbr. 1933.

Schweinitz. Beschlusß. 16395 3 , ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Seidel, Zementwaren, Kunststein⸗ und Tarazzowerk in Kroischwitz, Nr. 24, Kreis Schweidnitz, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie ech fe r der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke und zur Prüfung nach⸗ träglich ar n, ,. Forderungen auf den 2. ovember 1933, vorm.

, , ö ,,, w Schweidnitz, den 6. Oktober 1933. Amtsgericht. ĩ

1

Berlin- Charlottenburg. 45998 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 455 J. Mehlich, Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Septem⸗ ber 1933 ist der Gesellschaftswertrag ab⸗— geändert in 5 3 (Geschäftsjahr) und 3 9 Stimmrecht). Kaufmann Hans Lauf zu Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt er vertritt allein. Bogus⸗ law Martsch vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 11 543 Rotophot Aktiengesell⸗ schaft für graphische Invustrie: Die Prokura des Alfred Peglow ist er⸗ loschen. Nr. 23 096 Verlagsgesell⸗ schaft Textilwoche Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 19433 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 10 und 13 des Gesellschaftsvertrags in abge⸗ änderter Fassung wieder in, Kraft gesetzt. Nr. 31 2367 Norbert A. Seibertz Leder⸗Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 39. Juni 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 30 000 Reichsmark besihlossen. Die

. 6 e D r n . . rundkapital beträgt jetzt 40 000 Reichs mark. Der Gesellschwrtsvertrag ist

82

Herlin-Charlottenkburꝶg. 16381] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fritz Dobbeck in Berlin— Nikolassee, Barnhelmstr. 18, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 19. Oktober 1933.

Amtsgericht. Abt. 256.

r 6 ,,

schaft nach der verstorbenen' n) Else Hilliger geb. Schulze, e ene wirt Otto Hilliger sen. Landwin i Hilligey jun., beide in Uhrsleben 8 wirt Willi Hilliger, Stöbnitz ö Ihe, liger äh l: bers in ; ; Uhrsleben, stehenden Beirtehß' p 7 . . ; . Inhalt sübersicht. heute, 17 Uhr, das Ent hh ibeng reis monatll Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelaregiste. = 2. Guterrechtsregister·— , . anf duldungestg n , aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 QM.z. 3. Vereinte gister. . Gen ossenschafteregister. . I 4 n . A abholer bei der Geschäftsstelle ö. monatlich. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. w Mungries , ö k Vorlegefrist für Schuld rr ß 19 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen 3 9j Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. 7. Konkurse, ee ,. 8 e, eee, ; , . en u Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 48, . w schuldungsrerfahren zun Schuiden zege lung n . Nachweise bis 31. Ittober 1 Wilhelmftraße Z2. Einzelne Nummern kosten 16 Gch. vor dem Einrückungstermin bei der n ef, dr ether rde Hen teilsutngsver, mtsgericht Erxleben, 4. Ottober 19 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Geschäftsstelle eingegangen sein. fahren. = 8. Verschiedenes. . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b 1 3 * G 8 Handelsregister. enburg, Thür. 450990, 1 das Findest egister Abt. 4 ist kite unter Nr. S4 die Firma Kurt Etaub, Verlags⸗ und Reisebuchhandlung, Hitschriften⸗ Großvertrieb, Altenhurg, , i als Inhaber der Buchhändler Kurt werden aufgefordert, zur Vermeidn zal. Staub, daselbst, eingetragen der in 5 141 Abs. 2 des Gesetzes ] porden. stimmten Rechtsnachteile bis U Äültenburg, am 6. Oktober 1933. 10. November d. J. beim unterzej Thüringisches Amtsgericht. neten Amtsgericht, ihre Forderung ö . anzumelden und die in ihren Fin mberxg. 45991] befindlichen Schuldurkunden ein Handelsregistereintrag bei Fa. Ober⸗ reichen. . pfälzer Tonbergbau, Hesellshaft mit Grevesmühlen, den 4. Oktober 19) zechränkter Haftung, Sitz: Schwandorf, Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. m 7. Skt. 935: In der Ges-Vers. v. g Sept. 1933 wurde die Herabsetzung St hm. lll ks Stammkapitals von 60 0h) RM auf Ueber die landwirtschaftlichen g h 000. RM beschlossen. Gleichzeiti täieba; 1. der Besitzerfrau Marga] ůurde 58 5 des Ges.⸗Vertr. . Gehrmann geb. Lenitzti in Die kriz näherer Maßgabe, des eingereichten An trag auf Erösfninn des Ver fahrtn , dorf (Dietrichsdorf Blatt 126 und z] Protokolls geändert. Das Stamkapital nebst feinen. Anlagen und den Cnnitt: h der. vaäwifweten Bestzerfetaun Vals der Heselischaft beträgt. 6 Cs6 Fäht. lungsergebnissen ist auf der Geschäfts— . Korzeniewsti geb. Amtsgericht Registergericht stelle zus Einsicht der Beteiligten nieder. in irahnen (Mirahnen Blatt z Amberg. ;

vormittags 8* Uhr, Zim— mer 723,II, Prinz Ludwig-Str. J in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

. K . .

Herlin- Charlottenburg. 16382 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Dr. Ing. Friedrich C. Saie & Co., Deutsche Hochfrequenz⸗-Werkstätte Ber⸗ lin⸗Friedrichshagen, Kirchstr. 6, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, 10. Oktober 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Celle. 46383 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hugo Franz⸗ mann in Klein Hehlen, Am Berge Nr. R, ist heute mangels Masse ein⸗ rr er 1 ,, 7 —— Amtsgericht Celle, 27. September 1933.

gelegt 3. des Landwirts Hermann Peckrih

Amksgericht Charlottenburg. Abt. 253. in. Dietz ichs dorf (Dietrichsdorf Blu

bern. 45992 Nr. 112, 4. des Landwirts Heintz Ambęn g 16405

Handelsregistereintrag bei Fa. Anton Imlauer, Elektro- u. Maschinentechn. üro, Sitz: Cham i. Opf.: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 7. Oktober 1933. Amtsgericht Registergericht.

45993

Bad Homburg v. d. Höhe. H.R. B 10, Teigwaren und Zwie⸗ back Fabriken Bad Homburg v. b. H. Akt. Ges.: ö 1gnie dößch Artz. Uledehechetwe gz. R. G. Bl. S. 493 ff. außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗

Nen minster. 46376 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hans Kähler K Co. in Neumuͤnster wird heute, am 10. Oktober 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Barlaͤch in Neu— münster wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1933 bei dem Ge— richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des

Penner in Kl. Schardau (Kl. Scharn Blatt 165), 5. des Landwirts Konr— Preuß und seiner Ehefrau, Wanda Nagorski, in Conradswalde . walde Blatt 104, 6. des Landwin Johann Ponezek, vertreten durch se Mutter Martha Ponczek in Kommen (Kommerau Blatt 9 und Adl. Neudg Blatt. 13). 7. des Landwirts John Scheikowsti und seiner Eheftn hr lt n, . Weber, in Nikola 1enl que X . . s vlt n uff iki zo jtd ö * tauerweide (Montauerweide Blatt R

Hassel.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Betten⸗Krück, Inhaber Kaufmann Hein— rich Krück in Kassel, Jägerstraße 15, ist am 19. Oktober 1933, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkauf⸗ mann R. Heidt in Kassel, Hohenzollern— straße 29, ist zur Verkrauensperfon er— n nn ur Verhandlung über 21. Sgralgich * 1a 15 . . 6. Nob*irster ff 3 ö. hr, yr dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 910,

Berlin- Charlottenbur. 46001] In das Handels register B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 525. Berliner Eleec⸗ tro⸗Plated Waren⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metall⸗ waren, insbesondere von versilberten Tafelgerãten. Stammkapital: 129 900 kant! Siegmar Lewy zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Fabrikant Fritz Loening zu Ber⸗ lin⸗Grunewald. Gesellschaft mit be⸗

Firma

== er,, —— * w mn Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein“ tretendenfalls über die im 5 132 der

Berlin- Charlottenburg. 5996 In das Handelsregister Abteilung X

Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf Dienstag, den 31. Oktober 1933. 11 Uhr, und zür Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. Dezember 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2h, Termin anberaumt. . Allen Personen, velcoe eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be— sit der Sache und von den Forderun— gen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in ÄAnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1933 Anzeige zu machen. (7 N. 10133.) . Das Amtsgericht in Neumünster. Abt. IV.

Olidlenhurg, Oldenkhurgg. 16377 Ueber das Nachlaßvermögen des am ö. April 1933 verstorbenen Schuh⸗ mechrmeisers Ludwig Johann Martin von Häfen in Oldenburg, Achternstraße Nr, 55, wird heute, am 16. Sttober 1953, nachmittags 13x Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Heinrich Finke in Oldenburg i. O. it zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zun 3. No⸗ vember 1933 bei dem Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung GBeschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ gerausschusses und falls über die im s. 132 K.⸗O. bez. Gegenstände) und Prüfungstermin am 19. November 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. V, Oldenburg, Zim⸗ mer 25, 1. Obergeschoß. Offener Ar— rest mit Anzeigefrist: 25. Oktober 1933.

Oldenburg, den 10. Oktober 19335.

Amtsgericht. Abt. V. N. 41/33.

O scCH2zItx.

Ueber den Nachlaß 1931 gestorbenen Kaufmanns Robert Max Pfundt, zuletzt in Stauchitz, wird heute, am 10. Oktober 1935, vorm. . e 1 ö. ge, n, ren er⸗ Inet. Konkurs verwalter: Herr R. -A. Weinech in. Oschatz. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1933. Wahltermin und, Prüfungstermin am 3. November 19863, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ tober 1933.

Oschatz, den 10. Ottober 1933.

Das Amtsgericht.

46378

hierydurch aufgehoben. 3. N. 13/33.

von Mühlbach wird nach Abha des am 22. August Schlußtermins verteilung aufgehoben.

Gebrüder . o. H-G. in Limburg (Lahn), Inhaber

am Zimmer 6.

Ech ern fände. 46384 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗— schaft Böse C Co. in Liquidation in Eckernförde wird Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 1. November 1933, 12 uhr, be— stimmt. Das Amtsgericht Eckernförde. LEimmendingen. 16385 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. April 1933 in Heimbach verstorbenen, dort wohnhaft gewesenen Landwirts Karl Weis wurde mangels Masse eingestellt. Emmendingen, den 7. Oktober 1933. Amtsgericht. II. Cm erslieim. 16336 Das Amtsgericht Germersheim hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grübel, Adolf, aus Son— dernheim, Inhaber der Fa. Rhein⸗ pfälzisches Emaillierwerk Adolf Grübel, Germersheim, zur Prüfung der nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungs— termins angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Dienstag, den 31. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr, im Sitzungsfaal des Amis⸗ gerichts Germersheim. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lx oOSss Strehlitz. 46387 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hotelbesitzers Rudolf Glo— gowsti in Groß Strehlitz wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins

Amtsgericht Groß Strehlitz, 6. 10. 1933.

1c arlstadt. 6388, Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Rentners Ignaz Dusold

ltung des

Schluß⸗

Karlstadt, den 9. Oktober 1933. Amtsgericht.

und erfolgter

Limilhurg, Lahn. 16889 Konkurs über das Vermögen der Fa. Wolf, Mech. Küleiderfabrik,

Kaufleute

Kau Albert und Jakob Wolf, da— selbst.

Prüfungs- und Schlußtermin 31. Oktober 1933, i Ihr,

Limburg (Lahn), 38. Oktober 1935.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a,,.

Wegberg.

mögen des nach Konkurseröffnung ver— storbenen geschäftslosen Wilhelm Goertz

Sondlersliausem. 46396, Beschlus.

Das , über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo Riecke⸗Lambers Gmb. und des Kaufmanns Otto Lambers in Sondershausen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 26. Juni 1933 angenommene 8 8⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juli 1933 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Sondershausen, den 9. Oktober 1938.

Thüring. Amtsgericht. IV.

Speyer. 46397 Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 7. Oktober 1933 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus M. Best, Allein⸗ inhaberin Maria Best, Ehefrau von Michael Best, in Schifferstadt einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfah⸗ rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Speyer, den 9. Oktober 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. (46398 Das . über das Ver⸗ mögen der Fa. Deutsche Leim-Union A. Menger⸗Killinger & Co., off. Han⸗ delsges. in Stuttgart, Hasenbergsteige Nr. 4, wurde am 7. Oktober 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

16399

Trachenberg, Schles. VBesch luß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Pincus in Trachenberg sind die Vergütung des Konkursverwalters Proske aus Guhrau auf 260 RM und der erstattungsfähige Auslagenbetrag auf 70 RM festgesetzt worden. Trachenberg, den 23. September 1933. Amtsgericht. Wegherg. 46400 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Goertz in Niederkrüchten wird nach erfolgter

Wegberg, den 5. Oktober 1933. Amtsgericht. 46101

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Das Amtsgericht.

aus Niederkrüchten, Hochsträße 106

(Oder).

auf der Geschäftsstelle zur Einsi Beteiligten niedergelegt.

Weilburg. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf Alfred Rothschild in Weilburg 29. September 1933, 12,30 Üh

Verhandlung schlag ist 39 tober 1933, 11 uhr, vor dem

anberaumt. Der Antrag auf Erö

Beteiligten niedergelegt.

Ter bst.

Curt Zerbst,

Zimmermann in 11. Oktober 1933, g Uhr, das

gleichsverfahren zur Abwendun Vertrauensperson ernannt.

vember 1933, 9 Uhr, vor dem zeichneten Gericht anberaumt. trag

schäftsstelle zur Einsicht der Bete niedergelegt. Amtsgericht Zerbst, 11. Oktober

HRHochum.

Verfahren aufgehoben. Bochum, den 7. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

ar tY, Od.

des Kaufmanns

ber 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht.

1

anberaumt. Der Antrgg auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts— anwalt Schwarz in Weilburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur über den Vergleichsvor— Dienstag, den 24. Ok⸗

gericht in Weilburg, Zimmer Nr. 2l,

des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Weilburg, den 39. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

; 46 to) Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Brücke Nr. 1, Eisenhandlung, ist am

Konkurses eröffnet worden. Der Rechts— anwalt Kurt Jahns in Zerbst ist zur d Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— chlag ist auf Sonnabend, den 11. No—

Gerich: Der An⸗ auf Exöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge—

j ͤ 46408 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bochumer Schirmfabrik Emil Müller in Bochum: . Der in dem Vergleichstermin vom JL. Oktober 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das

46 109 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen f Hirschfeld in Gartz (-der) ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 39. Septem⸗

Walter

cht der

46406 manns

ist am r, das

Amts⸗

ffnung

Alte

Ver⸗ g des

unter⸗

iligten

1933.

Gartz

7. des Besitze rs Wladislaus Pawe lez in Pestlin (Pestlin Blatt 115), 10. d Landwirts Felix Seidowski und sein Ehefrau, Veronika geb. Redmer, Laase (Laase Blatt 9 wird das En schuldungsverfahren gemäß dem Gese zur Regelung der landwirtschaftliche Schuldverhältnisse vom 1. Juni 19 am 5. Oktober 1933, 12 Uhr, eröffne Als Entschuldungsstelle wird zu 1 die Sparkasse des Kreises Stuhm i Stuhm, zu 8— 10 die Bank der O preußischen Landschaft, Zweigstelle Marxienburg, ernannt. Die Gläubigt werden unter Hinweis auf die Recht nachteile des 5 11 Absatz 2 des En schuldungsgesetzes aufgefordert, h Ansprüche bis zum 6. November 16 bei dem unterzeichneten Amtsgericht zumelden und die in ihren Händen h findlichen Schuldurkunden dem Gerit einzureichen. Die Unterlagen für Eröffnung des Verfahrens können der Geschäftsstelle, Zimmer 4, ej gesehen werden.

Stuhm, den 5. Oktober 1933.

Amtsgericht.

Tirschenreuth. 4641 Das Amtsgericht Tirschenreuth h mit Beschluß voin 4. Oktober 193 nachmittags 3 Uhr, für die landwin schaftlichen Betriebe: 1. der Landwirt echeleute Josef und Maria Schicker Thännersreuth Hs. Nr. 11, G Schwarzenbach, 2. der Landwirtseh leute Josef und Franziska Forster Mähring Hs. Nr. 95, 3. der Landwirth eheleute Alois und Krszenz Lippert! roßkonveuth Hs. Nr. 8, Gde. Popper reuth, 4. der Landwirtswitwe An Scharnagl in Großtonreuth 5 Nr. 15, Gde. Poppenveuth, 5. der La wirtsehelente Wolfgang und Rosin Würth in Iglersreuth 5s. Nr. 4, G Schwarzenbach, 6. der Landwirtseh leute Johann und Barbara Gri mayer in i. Hs. Nr. 49, T. d Landwirtseheleute Johann und Be Püttner in Lengenfeld 1 HS. Nr, das , eröffm und die ndwirtschaftliche Zentra genossenschaft des Baherischen Bauer vereins e. G. m. b. H. in Regensbul als Entschuldungsstelle ernannt. 2 Gläubiger der voraufgeführten Schul ner werden aufgefordert, bis spätesten 15. November 133 ihre Ansprüche h der , n, , oder bei der 6 schäftsstelle des Amtsgerichts Tirsche⸗ reuth anzumelden und gleichzeitig h letzterer die in ihren Händen befh lichen Schuldurkunden vorzulegen.

Amtsgericht Tirschenreuth.

I

chaftsvertrags über die Zusammen⸗ . und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütüng der Mitgieder desselben (65 14— 18 des Gesellschafts⸗ vertrags) wurden durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1933 wieder in Kraft gesetzt. Eingetr. Il. 9. 1933. Bad Homburg v. d. H., 3. Okt. 1933. Amtsgericht. Abt. IV.

Bad Salzußf lm. 45994 In unser Handelsregister A ist, bei

der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Gasthof zur. Sophien⸗Quelle Inhaber Friedrich Düsterwald in Salzuflen fol⸗ endes eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Bad Salzuflen, den 6. Oktober 1933.

Lippisches Amtsgericht. JI.

Raut zen. . 45995

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1947, die Firma H. Schomburg G Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großdubrau betr., einge—⸗ tragen worden; Die Gesellschaft ist. auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Mar Reife in Kahla ist zum Liqui— dator bestellt. Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Bautzen, den 7. Oktober 1933. Berlin- Charlottenburg. 45997]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Gustav Jeratsch und Paul Weiske sind erloschen. Nr. 2855 Heymann Schmidt Aktiengesellschaft; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2g. August 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 6 (Grundkapital). Nr. 11 105 D. Coundé, Aktien⸗

gesellschaft: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. September 1933 ist die Gesellschaft zum 30. September 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt das bisherige Vor⸗ standsmitglied Großmann. Nr. 20 26 Grunderwerbs ⸗Ak⸗ Firma ist er⸗ Nr. W 332 „Celeritas“ Grundstücks⸗Atktiengesellschaft: Der

Friedrichstadt tienge sellschaft: loschen.

Die

Liquidator ist von den r n nnngh des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Nr

23 153 Bergmann⸗-Briefumschläge Ak⸗

tiengesellschaft: Prokurist: Dr. Kur Winter in Berlin-Neukölln. Er vertrit gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuxisten. Nr. 36 924 „Berlag“ Berliner La gerhaus und Handels-Aktiengesell schaft: Durch Beschluß der Generalver

sammlung vom 20. September 1933 ist

durch Beschluß der Generglversammlung vom 30. Juni 1933 durch Hinzufügung eines neuen 5 7 geändert. Als nicht eingetragen wird noch vexöffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 2300 Reichsmark. Nr. 41766 Süd⸗Berlin Bodenaktien⸗ gesellschaft; Paul Boese ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Robert Neumann in Berlin, Obe rregierungsrat a. D. Dr. Carl Snay in 3erlin⸗Schmar⸗ gendorf 6 zu Vorsteinds mitgliedern bestellt. Die Prokura des Kurt Strehl ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Berlin-Charlotterbunr g, 45999) In das Handelsregifter B ist heute eingetragen: Nr. 1016 Deutsche An⸗ siedlungsbank: Der Gesellschaftsver⸗ trag it durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Sehtember 1933 ge— ändert in 8 2, 5 8, 5 T2, 5 23, 5 24 ist §z 25 geworden. Es ist ein neuer 3 24 beschlofsen. Gegenstamd des Unterneh— mens ist jetzt Durchführung und Förde rung ländlicher Siedlungen, insbe⸗ sondere durch A. 1. Gründung von Bauernstellen, 2. Schaffung landwirt⸗ schaftlicher Kleinbetviebe, vor allem durch Errichtung von Handwerker- und Arbeiterstellen, 3. Befestigung des bäuerlichen Grundbeßtzes durch Rege⸗ lung der Schuldverhältnisse und Förde⸗ rung gemeinwirtschaftlicher Einrich⸗ tungen (Ausstattung der, Gemeinden mit Grundbesitz und sonstige ländliche Wohlfahrtspflege), B. vorübergehender Erwerb von Hypotheken und Grund⸗ stücken sowie deren. Bewirtschaftung, Hypotheken- und Grundstücksverkäufe, ferner Beteiligung an Unternehmungen und sonstige Geschäfte, die zur Durch— führung und Untexstützung der Auf gaben unter A dienen. Nr. 20 217 3. Elsbach X Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. August 1933 ist der Ge— sellschaftsvertrag in 55 (Unterzeichnung bon Aktien, Erneuewungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen) abgeändert. Nr. 22 431 Hugo Hartmann Aktienge sellschaft: Hugo Hartmann zst nicht mehr Vor— 1 stand. Paul Beihl. Bankprokurist, Ber= (lin-Lichterfelde, ist zum Vorstand be⸗— stellt. Nr. 23 A2 Deutsche Union⸗ t bank Aktiengesels schaft: Alfred Hor— é witz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Julius Hepner, Rechtsanwalt, Ber⸗ lin, Allan Wetter mark, Notar, Stock

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Juni 1933 abge- schlossen. Jeder der Geschäftsführer Lewy und Loening ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Nr. 48526. Graf von Schlieffen⸗Ver⸗ lag. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag, die Herausgabe und der Vertrieb von Büchern, Zeit⸗ schriften und Druckerzeugnissen jeder Art. Stammkapital: 20 9009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Verlagsbuchhändler Graf Wilhelm von Schlieffen in Neubabels⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1933 abgeschlossen und am 28. September 1933 abgeändert. Nr. 485277. Fritz Hussendörfer Gesellschaft für Radio- und Phono⸗ teile mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Radio und Phonoteilen und sonstiger Metallwaren. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Hussendörfer zu Ber— lin⸗Tempelhof. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. September 1933 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr 48525 bis 48 527: Als nicht ein getragen wird noch veröfsentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗— folgen durch den Deutschen Reichsan— zeiger. Bei Nr. 12915 Diabolo Se⸗ parator Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschlüssen vom 5. April und 23. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm. kapitals abgeändert. Das Siam mlapitgl ist um 756 000 RM auf 150 000 RM in erleichterter Form herabgesetzt. Bei Nr. 41103 Deutsche Rotations- und Druckfarben Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Dr. Kurt Preuß ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Otto Freund in Ber lin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 796 Hobe Mo⸗ dell Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1933 ist der Gesellschaftsvertvag bzgl. der Vertretung abgeändert. Falls niehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist

wetter mn ger, holm, zur Zeit Berlin, sind standsmitgliedern lhestellt. Ihre Ahord— nung aus dem Aw ssichtsrat in den Vor stand ist beendet. Nr. 42 649 Aktieu⸗

die Gesellschaft aufgelöst.

Zu Liquida⸗

gesellschaft für Früchteverwertung:

av zu Vor

seder Geschäfstführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Peter Hobe in Berlin Wil = mersdorf ist zum Geschäftssführer be⸗ stellt. Bei Nr. 30 134 Berlinische!

vertrag ist am 1. Mai 1913 abgeschlossen und mehrfach abgeändert. Sind. rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Gemeinschaft vertreten. ; noch veröffentlicht: der Deutschen Reichscarzeiger. B 2X2 146 Lietzenburgerstraße 45 Grund⸗ stücksgese ll schaft t Haftung: Laut Beschluß vom 19. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich tretung r Fortan hat jeder Geschäftsführer Allein vertretungsrecht. nicht mehr Geschäßftsführer. Bei Nr. 0 328 Sile sia⸗Gr undstücksgesell schaft mit

Bei Nr. stücks⸗Gesellschast mit Haftung: Laut Heschluß vom 31. Au gu 394 bezüglich der Vertretung (8 6) abgean dert.

Sind meh⸗

einen Geschäftsführer in mit einem Prokuristen Als nicht eingetragen wird Bekanntmachungen durch den Bei Nr.

durch

Gesellschaft erfolgen

mit beschränkter

der Vertretung abgeändert.

Paul Wolpert ist

beschränkter Haftung: Max Schärf ist nicht mehr Geschäftsführer. 43683 „Ninag“ Grund⸗ mit beschränkter 19533 ist der Gesell schaftsvertrag Dessiatoff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Paul Kowsti in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Gesell schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, jedoch mit der Maßgabe, daß vertreten: Boehme entweder mit Leven son oder mit Kowski oder Ramming entweder mit Lewenson oder mit Kowfki. Bei Nr. 36849 B. Tesch X Co. Gesellschaft m. b. S.: Die Firma ist erloschen. 1 Berlin- Charlottenburg, 6. 10. 19. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

erlin-Charlottenbur. 16212

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Ur. 13 Berliner Ma— schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vor mals L. Schwunrtzkopff: Die in der Generalversamnutlung vom 2X. Dezem ber 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 19125 009 RM ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver sammlung vom 22. Dezember 1932 ge ändert in 58 5 und 8 26 Abs. 2. Als

——

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Unter Nr. 8821 Regenmäntelfabrikation „Favorit“ Siegbert Kiewe, Berlin. Inhaber Siegbert Kiewe, Kaufmann, Berlin. Rr. 18 82 Ernst Riese Co, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Riese und Erwin Tancrés, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Bei Nr. B83 H. Stern⸗ berg jr.: Der Kaufmann Otto Stern⸗ berg ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Dr. Ernst Frank⸗ further, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ie Gesamtprokura des Dr. Ernst Frankfurther ist erloschen. Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt worden. Nr. 35 21 Paul L. Rondholz: Die Prokura der Martha Weimann ist erloschen. Nr. 51 5090 Smyrna C Perser Teppichfabrik P. Kottlors X Co. Inhaber jetzt: Frank W. Mills. Kau

mann, Halifax (England).

ĩ Berlin

Die 2

Henry Seligmann, samtprokura der Franz des Erich Uebergang der in dem schäfts bi ist bei dem Erwerb des Geschäfts di Mills ausgeschlossen. Nr.

638 009 Schlieffen Verlag Graf Wil⸗ helm von Schlieffen: Die Firma lautet jetzt: Verlag Deutsches Adels- blatt Graf Wilhelm von Schlieffen. . 2809 Südd. Kreide T Farbstifte Fabrik Earl Brendel jun. Zweigniederlassung Berlin: Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. Nr. N 968 Stresom T Reh: Die Firma ist er loschen.

Berlin Charl

5 1 51 * Amtsgericht Charlottenburg.

begründeten

Rr M Frant W.

Nr

.

1988. Abt. 91.

558YBoVY. ottenburg

8 . . 25 Kerlin-Charlottenburs. 16244] In das Handelsregister B des unter- ist beute eingetragen

8315 Saudelsstätte

zeichneten Gerichts = Ms z worden: Bei Ni

nicht eingetragen wird noch veröffent licht: Das gesamte Grundkapital zer fällt jetzt in: a] 7875 00 RM Stamm aktien, eingeteilt in 25 0090 je 169 RM (Nummern 1

5875 Aktien zu je 10090 RM (Nummern

72 Vor

Aktien 1150)

30 375), b) 415 009 RM esngeteilt in 4459 RM (Nummern 1

25 001 zugsaktien, zu je 1090 Nr. kredit Berlin:

Bank Dr.

Zweigniederlassung jur. Fritz Davidson

Aktien zu

B oc, r

31d Sannvversche Woden⸗

Königshaus Grundstücks Gesell schaft mit beschränkter Saftung: Willv Mansbach und T mehr Geschäftsführer tto Weigel lottenburg. Diplominageni Sagebiel in Berlir führern bestellt Richard Vammerstein mit beschränkter Vaftung

he mehr

Geschafts i Nr. Were Ge sellschaft Mendel Teitelbaum ist nie Geschafts-

f er 23 N führer. Bei Nr.

36 8 Gesellschaft

.

e