1933 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Spangenberg C Eo in Sei pz? . pan o. ipzig: Von heim⸗Ruhr⸗Styrum. 9. Fr 2 8 , , . : 3. ö 7. ran v. 2 . Amts wegen: Die Firma ist erkoöschen. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, München ü n,, fen, 2 . 121

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1933. S. 4. . 231 5. auf Blatt 24 580, betr. die Firma] jst der Kaufmann Carl Nie in Mül⸗J 8. J. Karl Neumayer. Sitz München ö Schaume ier. Sitz J .

6. auf den Blättern 24 439 und 23 64. a , , . den Blättern 24 439 und 25 642 den 7. Oktober 1933. 10. „Biochem“ Hanns G. von zeichneten Gerichts ist eingetragen

betr. die Firmen Y anf Rosenth . * 2 3 te l ter. 2. e w k . r,. ö worden: 2 T S Leip⸗ Klasß é Co. Sitz München. Am 26. Septemb 9g 9 26. er 1988:

lig: Die Firma ist erloschen München. 46036 i . 81 n Amtsgericht Leipzig, 7. Bitober 193, I. Neu eingetragene Firmei ; 12. Limaun C Co. Sitz München. 1. auf Blatt 578 di ö. 1 ö , , . Ludinig . Der eh chen, ti 13. J. Reine mann Jos. Lich⸗ Seni wee r tige ne shtrmnz Bad Qeynhausen. 46133 2 . mi Maina. 4602s] Josefsburgstt. g. Inhaber: Ludwig tinger; Sitz München. beschränkter Haftung in, Lan ten! betet as ur, Rr, zi unseres e r, 11 ed penner SHandelsregister wurd Reinle, Kaufmann in München. Groß. . Trin Landolt. Sitz München. fend, daß durch Beschluß der Gesell—⸗ schaftsvegisters eingetragene „her n. * Reute bei der offenen Handelsgesellschaft hande!' mit Lebensmitteln, Wein, 16. k k. i rr nn fn vom i0. März 1933 er enn n; und Ba ugemein schaft sür ö

2 . Sitz München. ich die Gesellschaft aufgelöst h , das tehme, eingetragene Genoss

e hat und nn getragene Genossen⸗ 8 ;

in Firma „Obendorf C Seldel“ mit Spirituosen und Essig. dem Sitz in Mainz Christophstraße 5 2. Heinz v. Heydenaber Sitz 1. Domenico Cesarano. Sitz zum Liquidat , schaft mit beschränkter Haftpflicht““ . z x . - Liquidator der Fabrikdirektor Eid! nghanse n ha . Ut icht“ in

eingetragen, daß die Gesellschaft auf München. Schwindstr. 8/1. Inhaber München. . Richard Weidmann m 263 h, Jelöst ist. Das Geschäft wird unter un- Heinz vön Deydenaber, Kaufhignn in 9 . Riesenfeld. Sitz München. worden ift. NJ Generalversammlung vom . —ᷣ—

19 Verlag der weißen Bücher Am 28. September 1933: die fte rung der Deu tschen Van? ,

933: haft angenommen Gegenslanz O 0

Bau TIscheint an jedem W bends. B is durch di ;

Frscheint an jedem Wochentag abends. ezugspreis durch die Post

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ,

veränderter Firma von dem Kaufmann ,, Herstellung und Vertrieb Erit Ernft Schwabach PFosef Dory in Bingen fortgeführt. Der technischer Oele und Fette sowie ver t rnst Schwabach. Sitz München. 2. auf d genossen . der in dem Betrieb des Ge mandter chem. techn. Erzeugn if. 9 Petermann Eo. Sitz Pastng. Amgust bier fig tt ö ö. des . ist. der Ban en lich Cate ö begründeten Forderungen und . eränderungen bei eingetragenen ö. Händel . Co. Grundstücks⸗ fend, daß die Gesellschaft aufg loͤst ist Betreuung von Kleinwohnungen in zatlich 2,30 MKM einschließlich 0, 48 MaM. Zeitungsgebühr, aber ohne einer dreigespaltenen Einheitszeile 1655 RA. Anzeigen nimmt an die Verbindlichkeiten auf den Erwerber Firmen verwertung. Sitz Münche ft aufgelöst ist, eigenen NR * we e ,. n noi ö n J ; Ei ; Ynzei . ,, ,. werber , , ö ,, ingen. der Fabrikant August Gotthard Zschie⸗ (genen Namen. Ter Geschäftsbetrieb Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 MM Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge . . kJ . ,,. Gesell⸗ ,, München A. drich, der Betriebs leiter gr ist auf das Amt Rehme beschränkt . . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Mainz, den 7. Oktober 1933 mi eschränkter Haftung, Rr ort Kom. Ges. Sitz Zschis dri ; ; n . . . Oftol ö. non ö ! h , ; ĩ Fett⸗ . Hess. Amtsgericht. . Sitz München: Die e nice mn, 23. Franz In ein ia c e r gen, , Bun 2 ö. ĩ IZschiedz ich, . w . sir Selbstabholer die Geschäftsstelle s. 3. Wilhelmstraße 32. . , J . ö enn nm 28. September 1933 hat beschräukter Haftung in Liquidation. und daß ö hh n f ö t . Finzelne Nummern kosten 30 Gyn, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie mer m, e,, ne,, de, nme m, ni, handel gte , ,,,, J Ishiedrich, in 3er cid er ens, Kerunn-Chäariottenpburt. , , Befristete Anzeigen müßen 3 Tage vor dem Einrückungstermin JJ . , zeschlossen. C Ef ritzschutz Gesellschgft mit be. geschäft als Einzelfirma unverändert In unser h ttenhaurg. 46139 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. bei ber Geschästsstell: eingegangen sein. . ,. Morys Gesell⸗ Geänderte Firma: Wittmann ( Co. schränkter Haftung. Sitz München. weite rführt 1mnverändert In unser enossenschafts register it 2 ̃ . ; 5 ö. h k , . nn ,,, ö , Gesell⸗ Am 3 Oktober 1933 . ö 9 g. . 1 , Mainz, Christoph⸗ ng. Geschäftsführer Wilhelm Weit- schaft mit beschränkter Haftung. Si . 15933: 3 be *. Bewirtschaftungs— : ; ö . 8. straße, 5. eingetragen: Das S hase, gelöscht; neubestellte weitere Ge⸗ ; g. Sitz 3. auf dem Blatt 463 die Firma und Verwertungsgenossenschaft für d: Reichs bankgirokonto. Poftscheckkonto: Berlin 41821. ö ist ,. ern. des Def, . , , ef ln er ö. ö J. E. Andersen Gesell. hn . e, elle. V Rittergut , nir 9 r. 2 e ,. ö Berlin, Sonnabend, den 14. Oktober, abends. i reren = er Gesellschafterversammlun, vom München. schaft mit beschrän! 86 Schwarzenberg betreffend, da ie Aufgelöst durch Beschluß der Genersi— ö 3. September 1933 um 363 Rein 2. Wilhelm Lewandowski Gesell— Mr henit heschränkter Haftung. tg brot rg des Apothekers Martin Erne , wee. . . Inhalt des amtlichen Teiles Litera B zu RM 100, Nr. 122 147 160 179 205 209 Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungsrechte markt erhöht und beträgt jetzt G60 schaft, mit beschränkter Haftung, 27, Gesellschaft für Industri , . Hhnitzsch in Schwarzenberg 7. Oktober 1955 unter Nr. 3g die ö . 243 277 280 gz 35h 382 4565 44 9 497 52 F64 2s el! die im Gren he e m g ul elngelragen sind, werden den Reichsmark Tie. Firn ist geändert Sin München Tie Hesellschafterver. Handel und! CGrundlsitz un nsttze, Kaschen und dem, Äpotheier? Sskat durch Statut vom 31. Juli sgzß. s Deutsches Reich. tes tt Fes Sz Ss siß gi geg ihtz chtz'Ceizh sge 1 , än iger hee hs zul zar, güschesfens le sandt, o dak k Gesellschaft mit , e. 21. September 1933 schränkter Haftung. Sitz mil hen . ö in 1 i warzenberg- Neu ändert am 29. Januar 19822 (8 2A Anf⸗ sennungen 2c. 1243 1302 1359 335 1390 1414 1503 1522 1576 1577 15565 165 , dleserhalb nichts 9 veranlassen haben ünkter Haftung“. Margarete eine Aender s Gesellschafts jan V4 ma, , rokur ist. sichts , . , , , ö. . 1243 1307 1359 13 3 1 5 2 15 336 15 8 gläubi seserhasb nichts s ssen haben. geb. . . . . hn ng ö . . Bajuvaten-Druck Gesellschaft . 5. Okt. 1933 f e n . 1827 G 37 Ge—⸗ bidnung über Beschränkung der Erzeugung von Jutegarnen 1627 1685 1697 1701 1707 1711 1715 1729 1711 1742 17433 1761 Folgende früher ausgeloste Auslosungsrechte sind bis jetzt nicht Morys, ist als Ceshaftsfüh n , schloffen. Diese lautet . ni . . J Haftung. Sitz ; g 6 . ere e 3 , am R Jutegeweben. Vom 13. Oktober 1933. 1U0 1799 1865 1888 1929 19416 2127 2145 2217 2243 2293 3381 eingelöst worden, ö. schiedei. Josef Rörh, dn nenne Kiupnser, Gefeltschaft mit beschrünk nchusch C sellschaft mir Sies bur. ots zl14hhstf mne baü7 Heschäftang. mnmachung. Ketrefsend die achte ziehung der Auslssungs, zi 3tzß zizß ziß zi iss ei zösl sö, ö ae . ausgelost: . ine Ehefrau Elfrieds geb. Maurer im ter Haftung. ̃ ) e,, ö . „In das hiesige Handelsregister Abt B (8 37 Hehn mn rhei ö k chle der Anleiheablösungsschuld des Bremischen Staates 9 6 9 3 . J. . ö . 3 . 33 1966 Lit. B zu RM 100. Nr. 5156 zs n 0. Lit e Bingen sind zu Geschäftsführern be— 3. Bayerische Lebensversicherungs⸗ 30 Neo a Geseis⸗ Sitz Munchen. ist unter Nr. 150 bei der Firma Bafalt⸗ am 21 Februar 1936 6 37 Geschäfts⸗ w das Rechnungsjahr 1933. 301i 3999 3 30900 3303 328) 3396 3462 3473 3547 3609! RM. 50. Nr. 3154 5531 6590 Lit. D zu RM 25. Nr soslt G . '. 1 24 z ? 5 . 2 2 55 2 O9 IX. n g * 0 ö j ö. 3 2 . 2 2 * . . ? 36 5 372 3745 375 3755: 37 383 38 3906 ** 9 stellt. Jeder von beiden ist berechtigt, bank Zweignieder lasffung der Al⸗ wertung . chef ö. , werke Luckenbacher Ley G. m. b, H. in anteil, § 14 . am 1 ö. mntmächung über den Londoner Goldpreis. . . . k. . 5 3 . . . 5 . 1472 1033. M 3060 Pr 1893 Lit B zu RM 109 ö. Gesellschaft allein zu vertreten, lignz und, Stuttgarter Lebensver⸗ Neuerungen mit her e e, Siegburg am 3. 19. 19353 eingetragen tember 1931 (8 16 Vorstand, 8 SJ Be— nntmachung, betr. die siebente Ziehung der Auslosungs⸗ 14113 1153 1475 4g 45a . . 1665 , 1661 1663 1927 Lit, A . KJ , ö. ö . . der Gesellschafterver⸗ . . tung in Liquidation. Sttz gin hel. . . Heschäftsführer Sieben. lanntmachungen, (8 37 Geschäftsanteil chte der Anleiheablösungsschuld des Freistaates Anhalt. 1665 163 6 33 5) . 339 33 . 4633 12351 os 33 1 ö, .. . . 9743, . ö d. . . ge dom 13. September 1933 ist Sweigniederlg jung München: eu⸗ 31 . in abberufen; sei S if Revifionsverba . e . z ; ö 26 5 4796 4779 1801 482 t. 3306 4750 5070 6755 6831 7532. Lit. H zu Rt 25 ber Geselsschan s etra , ö. , er rn r. 3 a,,, auf mann r hae erg lr it ö . Preußen. 1330 etz tz, Lad äs sig siß ißt sls stig, zg; Rr, 1b 3553 4669 os 6853. Lit. E zu Lasßßh Nr die Firlng! daz ignag, rant bezug. auf mitglied: Hans Hank! inn Rnälckths, beschränkter Haftung,. Sitz Starnberg. Geschäftäf ib ren— 3 , , , l um⸗ . , ß223 5252 5etz!e 5a77 5328 5342 5407 5449 569 5490 5504 5550. 2657, 107 dd , e s ,,, eig ber ds heue btesishe Lundeawazner. zen- G s ge g bo be, e, ei,. zeértretungsbefugnis geändert. ö . Vile Ber⸗ sell ür S ‚— Amtsger 8 3b Bad Sch . 83 3 2b e ,, s . . 694 3193 1923 Lit. zu R) 2 eingereichten Urkunden wird ö lin. Prokura des Wilhelm Busekow ,, . für Saatgutbestrahlung. k . , n ,,, G. m. b. B. Oktober 1933. . 26 ; öd20 5880 5883 5906 6017 6034 6058 6064 itz 6131 6140 6155 zu RM 50, Nr. 4923 7169 7773 71394. Lit. DH zu Rwe 27, = Maing, den Genn rn esen. gelbscht. . ö. . 9 Ban , . nan ,, 3, ist von euchenpolizeil iche Anordnung des Regierungspräsidenten in 31990 6224 6235 6eß2 6eö6 6261 6262 6270 6e7tz 6307 6308 6311 ir. 2789 692 5it 315 507 5tt9 sitz Sszz1 S287. Lit. Hess. Amtsgericht. 4. Allgemeine Elektrizitäts⸗-Ge— Art en . 1 und Verwaltungs⸗ In nenhurg, N. M. 46046, geloͤst durch Ve chin 9 * egt. . lachen. . . ; . 6342 6378 S429 6454 6489 S524 6586 S635 6652 6675 603 6707 zu RM 12,50 Nr. 3673 3011 4037. ö - sellschaft München Gesellschaft mit 31 h , Sitz München. h In unserem Handelsregister A ist sammlung dom 6 . Vene ra . amtmachung des Regierungspräsidenten in Hildesheim, be 6745 6773 6799 63090 6834 6335 6871 6881 6883 6895 6898 6935 1929 Lit. B zu RM 100, Nr. 3639 6132 6911 78331 8302 Mainz. . 46050 heschränkter Haftung, Sitz München: schaßt ncht ner. Bau⸗Aktienge fell. e. unter. Nr. 115 bei der Firma Gg. n n ke. 1 Juni 1932. effend die Einziehung von Vermögenzwerten zugunsten des 56913 7054 7085 7303 Jz81 7339 7345 71514 7Jö63 7523 I554 7595 9221 Fiz. Lit. 6 zu RM 50, Nr. S2 27603 3105 5077 6676 n funser. Handelsregister wurde Söschäftsführer. zingüist Kfesfer, ge- schs inch eit München Ulfred. Sähubert in Neudresden folgen, Yegen tc eigh'' V it, mdes Preußen. . Iöe6 7633 7701 7719 7I40 7761 7765 77as 7837 7344 75860 7864 6765 606 6861 715 7168 7626. Lit. D zu RW 25. Nr. 3025 ö bei der. Firma „Siegfried löscht: neubestellter Geschäftsführer: unchen, den Oktober 1933. . i regel worden: Die Firma ist und , ,. n,, Ge dverlehrs ungs verbot. I872 7881 7957 7M6 7979 800 S030 Sd56ß 8058 8073 80987 812 5415 5436 6832 7702 7909 7920 8052 S418 Siß2. Lit E zu J Vainz, Franziskanerftr. 4 . Radtke in Berlin— Amtsgericht. . ö . ö ö . anntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 64 der 3 6 .. . 233 2 ö 366 . ö. . . RM 12,50 Nr. 197 372 1005 1410 2369 2188 4174 4178. getragen: Die Firma ist geändert in Palensee. tg. N. M., 11. Sept. 1933. s 5.9 ö 6 De⸗ . ö ; ; g8 8723 8734 8746 8747 8793 8313 8829 8848 8860 8872 8899 1955 git. A zu RM 560, Nr. 1917 3774. Lit. B zu „Fritz Penk“. 5. Wend Co., Sitz München: Veudamm. 460 Amtsgericht. mossen, für ihten Wirtschaftc betrieb. Tr. Herkischen Gesetzsammlung. 5963 S9ötz sas3 sog7 9ali gat 04h ghz! So62 gibs gißß ißt RM hh, rer 733 glg 1st '' 2066 2208 550? 7062 Fr 7rd Mainz, den 9. Oktober 1933. Persönlich haftender Gesellschafter Stto' In unser Handelsregister ist in 33 en fern nl . ir g n be . Al6sß 9204 9209 14 9gas8 gt 9317 9357 379 9408 914 ißt 930 8237 8638 9110 9219. Lit. C zu RM 50. Nr. 5773 6763 Hess. Amtsgericht. eh rhe , . ö n , Nr. 191 am 3. Srtc er V , (46321 ist nicht . w 2 ö. 9598 9655 9698 9725 9732 93819 9825 9876 g879 9g900 9903 6868 6986 7306 7589 7620 7641 714 . Lit. ö . hnlich, ese schaf er: au 935 as Erlöschen der Firma „Marta Im Han els regi ter . ist heute nehmens. z . . 9925 w . ; zu RM 25, Nr. 1649 5117 359 [366 7840 18 233 3. Lit. . 46081 ö in München. Pro⸗ Müller, Neudamm“, eingetragen. . Nr. 467 die Firma Friedrich fe en ü Charlottenburg. Abt. 88 Amtliches Litera C zu RM 50. Nr. 4 7 136 135 160 209 240 zu RM 1250 Nr. 589 915 1922 12235 1211 1189 1968 2628 3052 J Amtsgericht Neudamm. Fabuhn in Stargard, Pomm., und als ö . zos is 437 hi 464 re Sög Sic özt Ft 7e Ti6 739 Sit 3ioz zi 3567 1026 ihtz 1153 Hio. nr dle G , und Handels⸗ 2 ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich : D ti 3 R ich S336 839 843 S5 831 855 906 9283 9327 915 970 gg4 1013 1019 1931 Lit. A zu RM 500, Nr. 1184 6 Errichtung. von. Wohn J saft mit beschränkter Saf⸗ Nordhanmsen. 4689] Rabuhn, ebenda, eingetragen worden, Brxannsehweis. 46185 2 ö Ghz 1040 10974 1035 1055 1697 1116 1139 1146 1201 1241 1293 RM 100. Nr, 4id 5il ös6tg 5z26 ssh 0 63 Amts gericht, Siargard, Pomm., den „In das Genossensschaftsregister ist a Der Herr Reichspräsident hat den Kaufmann Gustäv 1396 ez 1336 13531 1463 1430 1531 1539 1353 161 1107 1z13 33 Baiß0 ö e e, , n, d, d,, . ; 6 ; 172 37 . 9 193 39509012 2102 t. ,, . *

3968.

. dem Sitz n Mainz . Fort 5. ahl⸗ enz Fr . bir geh hnaisz T führ nin n. d rr del, istar l ; bach Nr. 1, eingetragen: * Fpan⸗ 666 bestelller Gejch fte fuhr en ö 9M am ʒ. St er g35 K or r . Orte 1000 3 irn. 9 hei der rf hee . 9 Gs = =, w 2 = (Sw mr ion). Blasdeck und Johann Fraͤnz Vlas deck Kaufmann in Munchen Firma Will Mann K Co. Gesellschaft . ir 3 n n, * 9 . 7 7388 8 3 7205 sind als Geschäftsführer' auggeschicden! T7. Franz Schmitt, Sitz München: mit beschränkter Haftung in Nordhar seh Stassfurt. 460418 Verein, eingetragene Genoffenschaft mi nm 36g s6lgz sel 2bß3ß Rö; 2718 2725 2148 3138 2771 2366 e 's. , 3665 19 Malm Ge, e n,, ,. K . ar io . eingetragen. In unfer Handelsregister A Nr. I33 unbeschränkier Haftpflicht in Dibbesdorf M 2918 2916 23063 2775 3h49 307 3051 3063 zen 3171 3183 327460 Lit, D zu RM. e, , . ö Hess. Amtsgericht? mehriger! Jnhaber: Karl 'm ricbmich mtsgericht Nordhausen. ist heute die offene Sandelsgefellichaft angetragen: Die Firina lautet jetzt: , Anordnung z2ß64 3338 354 3406 3411 3455 346 3467 3477 3478 3179 3536 3399 rn 61 9. . 3 . , r ma ,, m, , , ,,, Matthes, Kaufmann in Manchen . . Becker & Elze, Lebens. und Genuß⸗ Sparg und Darlehnskasse eingetragene er Beschränkung der Erzeugung von Jute⸗ 3684 3717 3749 3798 3865 3900 3908 3932 3953 40357 40949 4976 8159. Lit, E zu, RM . . 5 1 is3r Tig, rec, Mainæ. itzo39) 8. Ear! Unrtler, nen, rr chen: Ohr rut. 46089 mittel Großhandlung in Staßfurt, und Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ garnen und , eweben 4111 4217 4218 E97 4423 4452 4497 4566 4666 4704 4712 1716 2977 6 6 96 9 5 . ö 86 ö In unser. Handelsregister wurde Prokuristen: Suise Zattlénkund ichen; „In unser, Handelsregister Abteilung als Persönlich haffende Gesellschafter pflicht. Durch Beschluß der Genkral. g 6 9 . 1725 4740 14755 1804 4806 4854 4897 4912 4947 4995 5096 5093 123 Lit. A zu RJ . . 2g eg i m 30 heute bei der in Mainz unter der Firma Ritter, Gesamtproknra miteinander ist heute die. Firma „Franz Thomas der Chguffeur Richard Becker in' Leo. Krsammlung vom 25. Juli 1933 ist das Vom 13. Oktober 1933. Fiö5 5ijs Stig 5ißl hes 534 5563 5577 5387 5ä07 5dz4 5tßöß zu RM 100, . Nr; 22 835 1738 . k Elnag Uniform Attiengefellschaft“ 9. Annoncen Gxpedittbnlo gart in Gräfenhain und als ihr Inhaber zoldshall und. der Kaufmann Ernst Statut abgeändert, und hat eine völlig Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs- siß 544 5ößs 55s sz stt 56s? söts sößs 5653 5ßdß 277 tei? 0s 5lße 6158 ö . hestehenden Zweigniederlasfung (Haupt- Wolff v. Römheld, Sitz München: der Kaufmann Friedrich Schmidt in Etße in. Staßfurt eingetragen. Die Ge- neue Fassung erhalten. Gegenstand des 0 uf . i 6 RGBl. 1 9 1865 ordne ich an: 5I03 5797 5713 s738 5757 5733 5824 5398 50s 5947 5964 597! 38592 S618 S858. Lit. (zu RM 635 is öl sitz: Frankfurt a. M.) Karl Holff 1 , gelfcht, , Gräfenhain eingetragen worden. sellschaft hat am 2. Oktober 1933 be⸗ Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer rtellen vom 15. Gul 63 (NGBl. ö ) e ö oe 34h sons sog 6i8 isl 6st sig ls 6245 6273 Sog 3113 36830 11536 15 h 5353 5 5. 5135 . 2 Ludwig Wels und Carl Frichüen: mehrigsz llgnßabe laber, . Ohrdruf, den 5. Sktober 1933. gönnen. Zur Vertretung ist nur Elze 99. und Darlehnskasse zum Zweck der 5 1. shß 6403 644d 6453 6484 646i 6498 651 6611 6613 6668 6ih3 6904 7947 130 7189 . 338 . ö . heide in. Wiesbaden, ind zu ordentlichen Firmg Ann d'icen- Expedit on Kar! Thüringisches Amtsgericht. ö . don Keldgeschäften für den h Bis zum 31. Dezember 1934 ist verboten: eld 6750 67ßt sitzt 6ißz SshJ ss2d 677 soo Solz sort Cas RM 2e, ,s, . 5 Gs? 6Mi Nitglicdern. des Vorstands * bestell! Wolff v. Römheld.“ Inh?! Kurt Staßfürt, den, s. lte her oz. J, die Henstellung von Jutegarnlen oder Jutegeweben neu 6ööh Eoös Sgäe os zöiz öigs zißs jlßs iti ät föig Jöds 45 ö hz, ölen ö, ssen es e' Krnst Felöstein. in Kassel ist nicht echt Tinnebach:; Kurt Linnebach, Kauft OsehersIiehen. 46s] J ö K . Li ß zöss jözdb ish zz z6ößß it iszß zs zzz izt Sys 3s ät lh Fer nes sr, n sl fin, RWsdsrlglick; Biasor a. D. Fritz Nan i' München Forderungen und üer mörit Sttleben Gesellschs nl ier des rng e e nls Tieden. b) mn emnent heflehenden Unternehmen die Zahl der Spindeln zöö i6i ißt iöö zsötz rs i576 föjß faz fe 7oz2 zit E, zu, Rin L, c' sh idr, , s. Bulf in KasFsel ist zum stelldertretenden Verbindlichkeiten sind nur nach Maß- beschränkter Haftung in? Bh ö Stassfurt. 46047 etrien der, gemeinschaftliche Bezug land⸗ oder Webstühle zu vermehren, die der Herstellung von 7959 7871 7997 7998 kJ Korstands mitglied bestellt. Jakob Thei⸗ gabe der, zu, den Akten eingereichten (-R. B Nr. I: An Stelle des . In unser Handelsregister A 335 ist i, . ö und der Jutegarnen oder Jutegeweben dienen, Litera B zu Räcst 23. Nr. 9 18 416 48 68 77 85 8 Bremen, den 9. Oktober 1933. singer in Mainz ist Prokura erteilt Verzeichnisse übernommen. storbenen Gutsbefttzers Reinhold Linder heute die Firma Oskar Paul in För— . mn haftliche Ahsatz landwirtschaft⸗ in einem bestehenden Unternehmen von der Herstellung 113 143 85 9 23h i 31 zrg 169 119 155 1461 462 45 Der Senator für die Finanzen. , . daß ey zur Vertretung 10. Waldbart * Co., Sitz Mün- in, Ausleben ist der Gutsbesitzer Willy derstedt und als Inhaber der Kauf⸗— ö röeugnisse. Amtsgericht Braun— von Jutegarnen oder Jutegeweben auf die Herstellung 6 516 53 535 565 5657 56099 66 772 835 s39 363 371 883 er Gesellschaft in Gemeinschaft mit chen; Prokura des Heinrich Rorkauer Lüders in Äusleben als Geschaͤfts führer , Paul in Förderstedt ein⸗ 9. 33 a, oder Geweben aus anderen Faserstoffen neu 95 9 1619 ihr 105 118 1115 153 1158 1173 1183 ö. J 6 ; z überzugehen. 346 13 379 13 ö 5 507 153 320 1715 e 8 Imtsgericht Staßfurt, 5. Oktober 1933. asker ehen: s (16535 2) Als ne und Jutegewebe (Abs. I) gelten nur solche w . . 6. . . 3 6 e, 3 ö 9 er Goldpreis gemäß S1 der In das Genossenschaftsregister ist . ; 20 iel 8 Jute hergeftelit werden 1759 1769 1881 1890 2024 2046 2055 2069 2132 2136 2161 217 über den Londoner Goldp 8 9 5 . arne und Gewebe, die ausschließlich aus Jute herge 2199 2192 2234 2257 2272 2273 2278 2307 2323 2340 2366 2384 Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur A z 39 e⸗ W Hypotheken

Linem Vorstandsmitglied oder einem gelöscht, bestellt worden. ? stellbertretenden Vorstandsmitglied oder 1I. Ehrmann Co., Sitz Mün- DOschersleben (Bode), 2. Oktober 1933 58526 23542 2596 25 2652 2782 2795 s 3 . 5 5 i. rung der Wertberech nung von yz . hs enn , und sonstigen Ansprüchen die aui Feängol

einem anderen Prokuristen der Gesell' chen; Offene Handelsgesellschaft auf— Amtsgeri bei S , o , af . Singen.. lcbom] Kaen en der Srakenind Fate hnsass as gr, dä, gien er Prokura dez Fakob Theisinger auf Wilhelm Held, Kaufmann in München. Pad In, das hiesige Handelsregister A Gommern e. G6. m. u. S. in Commern, 82. kJ die Zweigniederlaffung in Mann . . 13 Ir anz Platzer Gig Gem cem. 2 er hęrn. 46041] Nr. 39 ist am 25. September 19535 zu eingetragen worden: Ich behalte mir vor, Ausnahmen von den Beschränkungen 2317 2544 2853 2355. 2029 296 3906 3090 3017 3036 3119 3229 uf F mit aufgehoben. Zu Horn n fund en Taver Platzer als Inhaber ge— In w l ö. . Getreide⸗ Agentur Mehl⸗ 8 . 2 9 k Gegenstand ez 51 zu bewilligen und die Anordnung jederzeit aufzuheben. 5 36 1 5 . 3 . . . . . 3 (Goldmark lauten (RGBl. 1 S. 569. weiter bestellt: Fräulein Elise Reil!; öscht; nunmehriger Inhaber der ge- jst' ; register Abteilung A und Zuckergroßhandlung Rudolf Reichef des Unternehmens ist wie folgt er— 3535 3634 3699 3752 3782 33841 3843 3855 5915 32331 39 ; . . Ottober 1933 Frankfurt am) ö änderten gehn gern iat h heute bei der unter Rr. I9 einge⸗ in Sulingen, . , Jänzt: Gemeinsamer Warenbezug der 83. 3942 397 39s 4013 40358 4125 4177 4185 4197 4139 4826 4391 Der Londoner , , am 14. Oktober . Heinrichsborf 3 Ki ulein Exna Nachf.: Dr rer. pol Roman Beige ragenen Firma Anton Proppe, Pader« worden: Die Firma ist erloscher g Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Wer einer Vorschrift des 5 1 zuwiderhandelt, kann durch 4317 4333 4366 4382 4416 44266 41609 4468 4512 4568 tz! 4789 für eine Unze. Feingold n Berliner Mittel ; . schluß K .. Se Kaufniann in München! ,, born, folgendes eingetragen worden,; Sulingen, den 28 Sehn nr 1933. darfs . slizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zur Be⸗ 4824 4811 43861 4925 14945 49713 4997 5001 5059 5631 5ttit 5iz in deutsche Währung nach dem Her inet tit , . n. ung ö. und Verbindlichte nen . uicht en Das Geschäft ist als offene Handels- Das Amtsgericht 35. Euskirchen, den 2. Oktober 1933. ichtung der e rn angehalten werden. Er wird vom 5223 5230 5300 5322 5343 5367 5373 5388 5390 5406 5413 5434 kurs tür ein . J ö. ere, . . se 8 Einteilung des Gene ar iim de, nommen en haft gan die jetzigen Inhaber, w Amtsgericht. artellgericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft, wenn ich, es 5160 54s 55lt 55lz öölg öögt 562 Ft stßtz 56d ih dz ae biber a , kenn ier e e 0 o ni do Chen nnn nn ö 1. , . ö. 13. scar Rosner Schuh fabriken ,,. Anton und Paul Proppe in Tönning. 46050 beantrage. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre 579gg 5802 5819 53656 5hs0 6014 6017 6024 hh 06 llt Git für ein 3 e, . ere e. ö . J e 9 Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor—⸗ . 45 sowie Karl Vroppe in Ham⸗ In das Handelsregister A ist unter Gütersloh. 46139) zöhe ist unbegrenzt. . 6188 6210 6215 6240 6243 6255 6279 6329 6346 636 6373 6391 in deutse ze Währung ge e. 1 14 (1lufsichtsrath, 7 w standsnmitglieb Willy Mansbach nd Tr . frgegangen, Die Gesellschaft Nr. J9 am 2. Oktober 1933 die Firma In das Genossenschaftsregister ist am 8 4. t 6407 6410 66545 6567 6603 6629 66z2? 6671 66830 E66 lt 5773 Berlin, den 14. Oktober 1933. Hewinnberke f uig5 ge6mn er ö 6 Guido Pollak gelocht; neu? bestelltes Hiꝰ . . 1933 begonnen. Hamburger Lebensmittellager, Walter 10. Sktober 1933 unter i, . Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung 6775 6780 zh!) 6814 6931 6949 6968 7028 7036 128 171 175 Statistische Abteilung der Reichsbank. hebung der 85 17, 18 Abf. J und * Vorstandsmitglied: Otto Weigel, Kauf- und ö der Kaufleute Anton Peters, Tönning, und als deren In- GHemeinnützigen Bauverein eingetragene n Kraft. 7180 7185 7194 7204 7eit 7221 7241 72509 30 7318 339 336 Dr. Döring. Dig Satzung sst neu gefaßt 8 50. mann, und Dr. Ernst Sagebfel, Dipl! Bab cihr Brghhe ist damit erloschen. haber der Kaufmann Walter Peters in Genossenschaft mit beschränkter Heß Berlin, den 13. Oktober 1933 13453 73535 7396 7108 7446 7482 7549 7588 760935 7609 7635 690 ; Mainz, den H5. Oktober dz Ingenieur in Berlin. Die in der Ge— d Emm; Oktober 1935. Tönning eingetragen worden. pflicht mit dem Sitz in Gütersloh ein ,, ,, 7700 7701 7767 774 7I80 7798 7836 7844 7895 7933 79073 8066 Hess. Amtsgericht. nerglversammlung vom 11. Sktober K Amtsgericht Tönning. getragen: Der Reichswirtschaftsminister. 8077 8079 8132 8251 8288 8310 8356 8422 Siebente 1 j 1932 beschlossene Kapitalsherabset x 7 /// / Das bisheri S . z Ir. it ; ; ö . . . 8a . 9 ö . . . 6 j , ,. Kapitalsherabsetzung Pirna. 2 . Das bisherige Statut und seine Ab—⸗ Dr. Schmitt. Litera E zu RM 19,50 Nr. 22 33 41 568 54 71 119 i der Auslosungsrechte der n nn, lͤsoss] stn lee chgef hrt, der Gesell cafizvertrag Auf Blgtt 734 des , gien mn, n ehen; 6051 ändernnge)n sind erlsetzt durch das Statut 150 is 1935 hz 229 216 259 285 295 3i3 ziß 312 335 16e sungsschuld des Freistaats gn unse**tanntmachung, genehfnß in s geändert, T für zen Sigdtöczirt zie ebe e, gen mgd w' mldeläregister ist heute ein. Sent z, ndr is. Gezenffand zes . 4 55h 703 712 7Tzi 732 Sö2 S386 906 gig gäß 1061 1073 Wei der heutigen öffentlichen Ziehung Rid nghunser Handels register Abteilung A , ,. beträgt nunmehr 1235 000 die Firma Pirnaer Kultur im ere. a , . . Unternehmens ist der Bau und die Be— Achte 3iehung - 1083 1091 1171 1191 1212 1244 12962 1275 127 1309 18311 1320 Bei der n,, , . iche . 2. za worde heute bei der Firma eichsmark, eingeteilt in 59 Inhaber- „Astoria“, Ärnulf Guy rag Hane nnd Ma suf, Blgtt, zit die Firma Willy treuung von Kleinwohnungen im eige— ber Auslosungsrechte der Anleiheablö⸗ 1öes 139 1349 1138 1444 1454 1459 1463 1804 1512 1535 1542 rechte wurden folgende Nummiern gezogen srbacher Brauhaus Jalob Wörner, aktien zus ie 20 und in 150 solche zu in Pirna, ist , , ern? Amnrtin in Wilan gimmserftt. . und nen Namen,. Der Gegen signd des Unter, fungsfchuld! des Bremischen Staates für ißsz 1639 iz 1672 1701 1706 1715 1821 1855 1993 2002 2006 Buchstabe A: Nr. 21 75 108 158 173 182 265 21 216 Erbach i. O., folgendes eingetragen: je 200 RM. Die Jlrhia isr . ragen worden: ö. ihr Inhaber der Kaufmann Willy nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb 1811 6 ö. 8 5 chen ö 8 ö 1933 2613 263 2035 2015 2016 2069 26071 2113 2111 21423 2153 2205 339 02 14 157 505 52z 556 562 715 721 746 752 765 66 : ; ert Martin in Wilkau. Ange innerhalb des Bezirks Gütersloh be— . . 8 I ö . Mug z Zz54 z2ßßz 2eßzg 3zgi Jetzt sazi 3275 33ih 2332 2146 2517 2537 195 S6é6 ga6 Fit 9iß 9giß i9 9ä6 1953 1143 1i5t iwo 122. Bei der heutigen planmäßigen Ziehung der Auslosungs- fh zr6s 27h; zz21 zzz) 2533 sli shi ashi zit zhis zhöt ier isi 266 1367 1133

Ziehung Anleibeablo-⸗ Anhalt.

der Auslösungs⸗

z. Tim Georg Wörner in Erbach i. O. III. Löschungen ei 5 1 . 1 6. . n 3 gene e eff ne, mtsgericht Pirna, 5. Oktober 1933. a . Geschäftszweig: Baustoffgroͤß⸗ schränkt. 2627 1266 1275 1292 1336 1337 1345 liche een, . 1933. beschränkter Haftung. Sitz München: Sangerhausen 46043 ande nf Blatt 2877 . Amtsgericht Gütersloh. rechte wurden gezogen die Nummern: 3042 3047 3081 3247 3252 3265 3284 3326 3390 3446 34410 343 1472 1496 1518 1577. , Te, 36 ,,, 6 . 4n Gusftav Ech fig betr. die Firma Litera A zu RM 500, Nr. 168 218 222 259 251 273 3576 38671 3677 3678 3787 3822 3832 3860 3882 3899 3902 390 Buchstabe B: Nr. 17 Mumm eim, Ranr. 46 2. September 1933 hat die Äuflöfung der Firma 5 . ka. ö. . , in swickau: Gustav 2AM zihß zs5 451 1655 76 495 ie 638 741 751 I5ßz 863 864 Ig 3925 z927 zhßz zoßtßz z9s7 zos5 toz9 052 4086 tt 1utz 33 268 253 z3i0 386 166 509 21 563 k 6 . ange gen He Fer ,,, u sge ch eden ö 1 . , ,. Verantwortlich sol 915 gel 930 933 96tz No 1026 1047 19686 1099 1299 4163 4164 4241 1252 I96 Sas Söz 892 899 92 9335 Ne 993. ö tagung: Pegher und Gustah Kellner, Kauf. getragen, Laß Ke ir gerhgmt eng ein- Swe chene, mer,, mann Max erantwortlich: 1320 1323 1336 1358 1573 1376 1456 1595 1622 1625 1626 1628 . ; für . ñ C 17 9 8383 49 57 71 160 2is 25 317 36 ; n dlung Gerhard . M) 63. N ꝛ. J 3. . die Firma . 4 Weigel ö * 62 ; ; 323 135356 15 ö 9 Be er E erde zahlt für Bu tabe C: 17 38 9 577 4 7 716 , ,, ö. Ban- lente in München. rokurg des Guhad häntfmngchen Dorn n * den Buch⸗- n, , in, Inhaber für Schriftleitung Amtlicher und Nicht. läeg itzißz 1677 1734 155 1345 1860 1567 2013 2034 2035 2068 n Ginlösh'ng dhe gen, nn,, gm sog zug nn 896 Us Fio 53s Sri 5is 6i8' 6568 Gz Féz 7iz 716 . Kuhr. Alceininhaber Kell ner gelöschte Fitne erloschen übergega . n Sangerhausen ; utet künftig: Ewald amtlscher Teih Anzeigenteil d Al0ß 2107 2115 2117 2146 2149 21565 213353 2215 2238 2253 2256 je RM 100. Nennwert der Auslosungsrechte . NM 50, 37 6 Mule rnn mh mnnn Gerhard Banning in 2. Schuhhaus? Merkur Gerson walds ,, . und Jetzt C. F. Hu— igt den Verlag: Direktor ren san . dreh ö 3 6 n 42] ge zäh itz JJ d,, . * . . ; . . ö 33 nl ö haber . 3. uf Blatt 2989. betr. die f irma Berli 06 . er in 9 . 55. 9745 9 56 5 9 ö 55 . 5535 356 56 58 n 3663 u s nnn, B 1 ch st abe 82 Nr. 58 87 106 Amts gericht Mülheim-Ruhr 3. Stto Frank. Sitz Hopte in Sangerhäusen lautet Der Car Kausche Söhne, Geselsfchaft j Berlin⸗Charlottenburg; all 2479 2192 2493 2506 2506 2512 25232 2560 256 3563 269 zusammen RM 680, m0 19g ih7 248 263 292 31itz 21 den 6. Oktober 1833. in renn, , eis München, Uebergang der in dem Betriebe dez Fer mit beschränkter Haftung in ien für den übrigen redaktionellen Teil, den öl 2662 2633 2596 2718 2745 2149 27569 2771 2779 218. 310 Die Einlösung der gezogenen Anslosungsscheine erfolgt ab Gz s39 C66 Ci ö riss io Sif oi ves oss iote io D . 7 5 , 3 Solln. haft begründeten Forderungen t Ee Der Sig der Gesellschaft ist adh rn , ,. und für parlamentarische az! 2813 23584 2913 2915 2937 2970 3013 3025 3102 31iz 3136 ö n,, . ger m mn phasss (, wn gegen Rück ö Mülheim ö ; . 5. 2 . Sitz München. dem E , 5. Dres⸗ Nachri : ; Ilg 3235 3 3407 3422 3479 3576 38691 37 3721 3801 9805 . Januar 19531 bei der Staatshauptle 6 h 8 . . . i. ; . ö. . . 3 . . . ver leer , ir gif ichs e chrichten R U d. ol f Lantzsch in 9 5 3236 3379 3407 . 3478 3636 69 97] 3181 9 28305 zabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in . Rah Ne ert Buchstabe X) 590. RM 3 ,,, em g Unzner ö Co Sitz z ö! tto Inha der Herbert Hopke ausgeschlossen er ag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Berlin -Lichtenberg 1 3820 3842 3859 3935 3977 3993 1019 1037 1095 4 983 Baꝛldverschretbungen der Bremischen Anleiheablösungsschuld für 100, z R M n, , 866 3 3 180 RM er n r an. ö. nzuer . Co. Sitz München, Sangerhausen, den 4. Stto ? schafter vom 29. S h 93 ö Druck der P n 66 4172 4234 4243 43931 4379 4415 4417 4430 4432 4463 4546 ö ; . 66 . und 118 vd Zinsen für 8 Jahre w * r f, ,, . . 835 Wer k Oktober 1933. , J. September 1933 1 er Hreußische ; , ö ö ü. J . ö nul nher T rei , m, ö. K J Das Amtsgericht. r 1933. Notariatsprotokolls pon diesem . und 6 1571 4657 4637 1704 4703 4711 47183 1719 4892 4907 924 4923 Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1933 hört die Verzinsung zu.: Go. RM. 36 . ur, . kin ef r i Hat in, 52 1959 4995 des Einlösungsbetrages auf. mtsgericht Zwickau, 7. Oktober 193 ö 3 „J. Oktober 1933. Hierzu eine Beilage.

7 29 87 96 118 188 189 200 213 596 608 637 673 770

118 139 11 157 158 167 329 Bi 441 453 479 52

Bei der Einlösung werden gezablt