1933 / 241 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 14. Ottober

Iffentlicher Anzeiger.

8. Komma nditgesellschaften auf Aktien,

Untersuchungs und Strasfsachen. Zwangeversteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgeselischaften, 19. Gesellschaften m. ö. H.

Aufgebote, „Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise

1933

. 241.

Auslosung usw. von Wertpapieren,

. Aktiengesellschaften,

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

.

J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

46598]. Besch luß. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird gegen den Betriebsingenieur Fried⸗ rich Wilhelm Franz Toepfer, geb. am 8. 8. 1874 zu Küstrin (Kr. Königsberg), wohnhaft in Wandsbek, Wrangelstraße 5, verheiratet, das Hauptverfahren vor der großen Strafkammer II des Landgerichts in Altona wegen Verbrechens und Ver⸗ gehens gegen zz 4, 5, 36 und 40 der Devisenverordnung vom 23. 5. 1932, sz 1 der Durchführungsverordnung zur Devisenbewirtschaftung vom 23. 5. 1932, 3, 4 der Verordnung vom 1. 8. 1931 über Devisenbewirtschaftung, 5 1 der III. Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über Devisenbewirtschaftung vom 29. 8. 1931, Sz§ 1, 3 der VI. Durchführungsverordnung vom 2. 10. 1931, z 11 der VII. Durch⸗ führungsverordnung vom 10. 11. 1931, S 74 StGB. eröffnet. Gleichzeitig wird die Beschlagnahme seines Vermögens zur Sicherung von Strafe und Kosten gemäß §z 3 Abs.7 der Devisenbewirtschaftungs⸗ verordnung vom 23. Mai 1932 angeordnet. Altona, den 30. September 1933. Landgericht, Gr. Strafkammer II. 45599. Beschluʒ. In der Voruntersuchungssache gegen die Gebrüder Schwartz, Patz, Habich u, Get. wegen Eidesverletzung, Steuer⸗ hinterziehnung und Devisenvergehen wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft gemäß der zz 36. Abs. 7, 20 und 21 Devisen⸗ verordnung vom 23. Mai 1932, der vierten Durchführungsverordnung vom 9. 5. 1933, 598 StPO., zur Sicherung der Geld— strafe das Vermögen des Angeschuldigten Karl Habich in Köln, Hülsstraße 18, beschlagnahmt. Die Beschlagnahme erfolgt,

weil der Angeschuldigte dringend ver— .

dächtig und seitens der Staatsanwaltschaft angeschuldigt ist, vorsätzlich gegen 5 36 Ziff. 7, in Verbindung mit den i2 und 13 der Devisenverordnung vom 23. Mai 1932 verstoßen zu haben. Da der Angeschuldigte eine hohe Geldstrafe zu gewärtigen hat, so erfolgt die Beschlagnahme seines Ver⸗ riß ochun füshhtnnst Barn sfiedstzffe Die Beschlagnahme wird aufgehoben, sobald ihr Grund weggefallen ist oder sobald anderweitige ausreichende Siche⸗ rung vorhanden ist.

Altona, den 9. Oktober 1933. Landgericht, Untersuchungsrichter J. Lembser.

Ausgefertigt:

Altona, den 11. Oktober 1933.

Eggers, Justizangestellter,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

a6ßb90J. ö Steuersteckbrief und Bermögens beschlagnahme.

Die. Frau Charlotte Ebstein geb. Schlesinger, zuletzt wohnhaft in Berlin— Wilmersdorf, Kurfürstendamm 136, zur Zeit in London, Eroydon the Laion Cheyne Wall, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 53 850, RM, die ant 1. Juli 1933 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat. Gemäß der Vierten Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens (Siebenter Teil, Kapitel III, Erster Abschnitt, 59 Ziffer 2 ff.) vom 8. Dezember 1931 Reichsgesetzbl. J S. 699) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Siche⸗ rung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer J der genannten Verordnung fest⸗ zuseßzende Geldstrafe und alle im Steuer— und Strafverfahren entstandenen und ent— stehenden Kosten beschlagnahmt. Es er— geht hiermit an alle natürlichen und üristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz. ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundhesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steuer- pflichtige zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, innerhalb eines Monats dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die der Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Erfüllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der genannten Verordnung hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er, beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ shulden, an der Unkenntnis trifft. Eigenem Ver schulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Wer seine Anzeigepflicht

Scheibe K Langenbach, Elberfeld, B) Firma

dung (5 396, 402 der Reichsabgaben⸗ ordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (6 413 der Reichs⸗ abgabenordnung) bestraft. Nach 5 11 Abs. l der genannten Verordnung ist jeder Be⸗ amte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steueraußendienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannte Steuerpflichtige, falls sie im Inland be⸗ troffen wird, vorläufig festzunehmen und sie gemäß 5 11 Abs. 2 der genannten Verordnung unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. ;

Berlin W 15, den 25. September 1933.

Finanzamt.

Daß vorstehende Abschrift mit der Ur⸗ schrift übereinstimmt, wird hiermit be⸗ scheinigt.

Berlin, den 25. September 1933.

(Unterschrift), St. ⸗J.

466011. Besch luß. ͤ

In der Strafsache gegen 1. den Kauf— mann Ernst Loevy aus Bochum, Reche⸗ nerstraße 18, 2. seine Ehefrau, Olga geb. Kaufmann verw. Seidemann, daselbst, Verteidiger: R.⸗-A. Dr. Freudenberg, Bochum, wird auf die Beschwerde des Beschuldigten und der Angeklagten der Beschluß des Amtsgerichts in Bochum vom 3. Oktober 1932, abgeändert durch den Beschluß der großen Ferienstraf⸗ kammer Il des Landgerichts Bochum vom 18. Juli 1933, insoweit aufgehoben, als er die Beschlagnahme des Vermögens des Beschwerdeführers zu 1 ausspricht.

Bochum, den 19. September 1933. Das Landgericht, Große Strafkammer II. Dr. Thedieck. Dahlhoff. Bolles.

Beglaubigt.

Rohde, Kanzleiinspektor.

16602

Das Aufgebot bzw. die Zahlungs—

lee der, hn ger chrerb ung - er m n.

Reiches bon 5g Nr. Io T er

25 RM sowie des Auslosungsscheins zu

dieser Anleihe Gr. 322 Nr. 16 447 über

25 RM ist eingestellt bzw. aufgehoben

worden. (216. F. 340. 33.)

Berlin, den 6. Oktober 1933. Amtsgericht Berlin.

16603

Das Aufgebot der Schuldverschrei⸗ bungen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Rr. 1268 31 über 59 RM und Nr. 14342235 über 100 RM sowie der Aus⸗ losungsscheine Gr. 2 Nr. 49 231 über 30 RM und Gr. 2 Nr. 57 425 über 100 RM ist eingestellt worden. (216. F. 450. 33. Berlin, den 11. Oktober 1932.

Amtsgericht Berlin.

in Bautzen vom 1. 10. 1932 über 90, RM, Aussteller: Gustav Bär in Eibau, Be⸗ zogener: F. A. Rausendorf in Cunewalde, zahlbar am 30. November 1932, b) Nr. J 15944 der Gewerbebant Bautzen e. G. m. b. H. in Bautzen vom 1. Sep⸗ tember 1932 über 100, RM, Aussteller: Richard Schneidereit in Bautzen, Be⸗ zogener: Gustav Jordan, Trikotagen in Bautzen, Innere Lauenstraße s, zahlbar am 30. November 1932, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Bautzen, 5. Oktober 1933.

46607. .

Durch Ausschlußurteil vom 10. Oktober 1933 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Westerburg Bd. 41 Blatt 1113 Abt. III Nr. 1 für die Allgemeine Ortskrankenkasse Westerburg in Wester⸗ burg am 26. September 1924 eingetragene

für kraftlos erklärt worden. . den 10. Oktober 1933.

Nen nerod Amtsgericht.

4. deffentliche Zustellungen.

46609.

Frau Otto Welte, Ottilie geb. Keller, in Konstanz, vertreten durch den Rechts- anwalt Frank in Konstanz, klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Orte sich auf— haltenden, früher zu Konstanz wohnhaften Ehemann, Beklagten, auf Grund des Sz 1568 B. G.⸗-B. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die Zivilkammer des Land— g*ichtz Konstanz auf Freitag, den 24. November 1933, vormittags ö Uhr, mit der Aufforderung, zur Bestellung eines bei diesem Gericht zu⸗ , Rechtsanwalts als bevollmächtigten.

Konstanz, den 6. Oktober 1933.

Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts.

466107. Deffentliche Zustellung.

gegen den Arbeiter Karl Lorenz

iggt iris Sies err), enger r, Sies, e, d, ge. haft, unter der Behauptung, daß der Beklagte Lorenz ihm für Koöstgeld und gemachte Vorlagen den Betrag von 1439, RM zuzüglich der entstandenen Kosten schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung desselben auf Zahlung der obigen Beträge. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Birkenfeld auf den 25. November 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Birkenfeld, den 7. Oktober 193z. (Unterschrift), Justizoberinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1650

5 Die am 21. Oktober 1930 erlassene Zahlungssperre, betr. die Aktie A Nr. 16 366 der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig über 1000 RM wird auf An⸗ trag der rechtmäßigen Besitzerin der— selben aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, 10. Okt. 1933.

466051.

Durch Ausschlußurteil vom 20. Sep— tember 1933 ist für Recht erkannt: 1. Fol⸗ genden Nachlaßgläubigern werden ihre angemeldeten Forderungen gegen den Nachlaß des am 29. 4. 1932 in Bu karest verstorbenen Kaufmanns Waldemar Weid⸗ ner aus Iserlohn vorbehalten: a) Firma

Noß K Co., Iserlohn, e) Firma Grah K Graefer, Solingen⸗Wald. 2. Die übrigen Nachlaßgläubiger, soweit ihre Rechte nach dem Gesetz unberührt bleiben, können unbeschadet des Rechts vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver— mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach der Befriedigung der nichtausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbind— lichkeit. Den Gläubigern aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie den Gläubigern, denen die Erben unbeschränkt haften, haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.

FIserlohn, den 5. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 5 10 Abs. 5 der genannten Ver⸗ in,. sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder Steuergefähr⸗

466061. Durch Ausschlußurtell vom 25. Sep⸗ tember 93 sind die Wechsel: a) Nr. 16070

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

Erledigt hat sich das Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 193 S. 2 vom 19. 8. 1955, betr. in Verlust geratene Wertpapiere zum Nachteil der Witwe Martha Helene Ǵülduer in , , ern, 9 wohnhaft. Die

ertpapiere sind wieder herbeig worden,. . Zwickau, den 12. Oktober 1933.

Die Polizeidirektion. Kriminalamt. (Unterschrift). Regierungsrat.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktien gesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften i. b. H. und Genuossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent— licht; Anssosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

46752 Bekanntmachung.

Die am 1. Noveniber i9s3 fälligen Zinsscheine der 6 (früher 7 955 bzw. z) Goldpfandbriefe Serie 1- VI der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg werden von diesem Tage ab bei den

der Gewerbebank Bautzen -e. G. m. b. H.

Darlehnsforderung von 10 000 Goldmark

u⸗ 364 3657 374 399 400 407 409 Prozeß⸗

Der Ludwig Karl. Weinz in Siezbach 932

Sparkassen und deren Filialen wie folgt (1 GM 1 RM )eingelöst: zu Lit. A (6M, 1090 –— mit RM 3, zu Lit. B (GM 500, 4 mit RM 15 zu Lit. C (GM 1000, mit RM 30. zu Lit. D (Ga 2900 mit RM 60, zu Lit. E (GM 5000, - mit RM 150, Einlösungsstellen: Birkenfelder Landes bank, Birkenfeld, Commerz- und Privat— Bank A.-G., Berlin, Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin. Deutsche Landesbankenzentrale A. G. Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Landessparkasse zu Oldenburg. Oldenburg, Oldenburgi— sche Landesbank, Oldenburg, Oldenbur— gische Spar- & Leihbant, Oldenburg, Reichs Kredit- Gesellschaft A. G., Berlin, Die Sparkasse in Bremen, Bremen, und Kasse der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg. Oldenburg. . Oldenburg, den 12. Oktober 1933. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg Staatsbank).

las 33).

Abtösungsanleihen mit Aus⸗

losungsrechten der früheren Städte Barmen und Elberfeld (jetzt Wuppertal). * Verlosung vom 11. Ottober 1933 für das Jahr 1933.

Die gezogenen Auslosungsrechte werden vom 31. Dezember 1933 ab gegen Aus⸗ händigung der Auslosungsscheine unter gleichzeitiger Uebergabe einer oder meh— rerer Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungsanleihe gleichen Wertes mit dem Fünffachen des Nennbetrages nebst 409, Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1933 bei der Stadt⸗ hauptkasse Wuppertal eingelöst. Die Ver⸗ zinsung der Stücke hört mit dem 31. De— zember 1933 auf.

. X. Barmen.

Buchstabe A Nr. 30 67 104 112 143 157 165 240 259 299 303 342 347 355 507 564 576 611 622 640 647 650 671 675 807 918 923 31 946 947 1005 077 084 111 159 170 189 225 227 271 277 316 330 373 391 405 418 423 426 428 522 557 584 613 617 673 674 687 724 725 749 s18 827 917 9g26 935 969 gs3 2005 151 171 226 242 262 266 277 294 331 385 502 608 624 701 716 719 773.

Min chste lz Jer 2024 043 G73 os

5 O96 119 155 1353 138 145 160 181 171 200 202 203 235 246 273 284 326 353 425 448 463 465 499 544 691 701 702 710 726 809 945 947 969 979 4021 028 075 090 154 155 182 188 219 227 238 304 341 342 3538 383 406 492 528 667 669 704 707 716 771 803 s67 887 901 904 906 916 957 gs7 5018 056 102 138 199 239 245 317 320 344 481 490 522 536 542 551 566 573 591 605 645 717 742 745 805 S826 833 882 887 920 948 955 g57 6046 050 067 068 070 7107

O72 137 352 496 515 555 643 649

716 754 778 782 794 797 823 885 S889 906 930 984 987 7050 058.

Buchstabe CG Nr. B006 ol4 O22

103 107 121 131 149 156 196 267 317 378 432 479 504 514 523 529 603 783 794 807 818 860 883 954 978 999 9036 071 076 084 097 113 167 181 196 348 411 416 434 444 459 517 521 546 615 642 674 687

093

345 749 995 115 452 699 135 172 261 262 339 476 531 559 762 783 892. Buchstabe D Nr. 11031 048 097 098 16 170 199 218 264 297 311 319 330 333 349 379 472 475 495 523 545 564 6h1 713 732 736 777 835 882 925 934 248 12033 051 078 164 187 192 214 219 223 249 2568 287 323 341 422 462

478. Buchstabe E Nr. 13031 066 414 428 449 459

267 324 332 386 557 567 604 606 612 619 671 680 99 795 797 803 823 831 849 864 Buchstabe ' Nr. 097 115 133 182 242. Buchstabe G Nr. 15045 076 117 142 172 180 229 240 258 271 290 370. Rüctst n de : aus früheren Auslosungen. 1. Aus der Ziehung vom 28. November 1527. Buchstabe A Nr. 531 599 601 1028 1094 2751 2752. Buchstabe L Nr. 3009 3766 3796 1215 4428 5791 6595 6723 6998. Buchstabe (. Nr. S556 10750. 2. Aus der Ziehung vom 29. Oktober 19338. Buchstabe A Nr. 514 1050 2543. Buch stabe B Nr. 3651 6491. Buchstabe . Nr. 8830. Buchstabe PD Nr. 11915. 3. Aus der Ziehung Vom 15. Otto ber 193. Buchstabe A Nr. 2283 27555. Buchstabe EB Nr. 3900 4243 899 6220 6851. Binch stabe C Nr. 10870.

190 193 195 205 218 250 253 348 411 415 432 445 458

569 604 610 637 670 740

233 557 29 87 11033 043 och 13 316

nachstehend aufgesührten Banken bzw.

765 758 847 848 860 882 929 10090

4. Aus der Zie vom 8. gar sr ö.

3 X. Ar. 777 lazi zzz

Buchstabe HB Nr. 3768 4358 Jod 7653. ö.

Buchstabe G Nr. S023 859

8 ih din fe,, gönn lon

een, n.,. .. 13301.

Aus der Ziehur vom 14. ger r! n

Buchstabe A Nr. 88 291 534 3 S820 1057 1100 2074 2280 2282 245 6128 6219 64143.

Buchstabe G Nr. S069 s8610 gz

Buchstabe D Nr. 11422.

Buchstabe HE Nr. 13216 186339,

tz. Aus der Ziehung vom 5. Oktober 1933.

Buchstabe A Nr. 1 65 419 692 j 970 10940 1243 1298 1619 2017 zn 2689 2777. ;

Buchstabe HE Nr. 3207 3679 1007 5812 6141 6422 6519.

Buchstabe . Nr. 9439 10237.

Buchstabe D Nr. 11002 11591.

Buchstabe E. Nr. 13433.

* H. Elberfeld.

Buchstabe A Nr. 24 161 179

198 204 232 287 309 327 355 367 3.

Buch stabe B Nr. 22 39 78 8.4 1151

Buchstabe (. Nr. 29 61 84 101] 146 151 186 229 236 254 274 303) 150 452 473 475 506 513 627 71 738 748 768 761 782 S804 849 94 979 999 1007 013 040 058 099 164 202 259 272 308 327 459 46 ] 607 637 647 699 714 767 781 815; 819 822 835 839 888 Sg4 898 906 951 969 2043 088.

Buchstabe 1) Nr. 2 8 15 63 68 224 352 357 453 479 531 533 5.34 575 583 600 720 749 769 801 8879 90g 918 g20 1047 059 077 (79 O97 170 171 179 189 229 235 254! 316 375 3885 413 421 424 425 4424 446 472 489. .

Buchstabe Je Nr. 14 45 79 91 199 210 226 289 351 353 358 370 492 510 5335 557 546 603 636 653] 7131 734 737 788 798 824 836 90! 1005 037 047 113 165 181 244 294 341 421 436 464 508 564 601 656 697 708 714 730 738 757 768 sI6 829 g02 915 973 990 20111 051 076 088 095 111 129 180 199 200 ao 227 2146 263 z

Buchstabe F Nr. 24 80 91 135 331 442 477 493 508 533 5567 593 597 723 727 742 743 753 756 789 887 916 918 962 976 1018 025 O38 072 104 106 149 155 158 209 363 373 379 430 462 463 489 495 516 524 562 568 574 615 622.

ctst an de aus früheren Hustosungen. 1. Aus der Ziehnng vom 30. November 1527.

Buch stabe (. Nr. 1112 1113.

Buchstabe 1 Nr. 523.

Buchstabe L Nr. 1311 1921.

Buchstabe 1 Nr. 914.

2. Aus der Ziehung vom 24. Otto ber 19328.

Buchstabe . Nr. 242.

Buchstabe L. Nr. 1603 2282.

Buchstabe HF Nr. 1535.

3. Aus der Ziehung vom 23. Otto ber 1935.

Buchstabe Nr. 755 1904.

Buch stabe I Nr. 855.

Buch stabe F Nr. 752, 1447.

4. Aus der Ziehung vom S. Otto ber 1935.

Buchstabe C Nr. 2117.

Buch stabe E Nr. 1141 1732.

Buch sta be F Nr. 126 1252.

5. Aus der Ziehung vom 14. Otto ber 1931.

Buchstabe . Nr. 172 1234.

Buchstabe D Nr. 1384.

Buchstabe R. Nr. 212 871 1136 l

2265. .

Buchstabe E Nr. 631 891 13106. 6. Aus der Ziehung vom 5. Otto ber 1932.

Buchstabe G Nr. 33 119 319 10

di abr E Nr. 235 665 1896 1

2163 2355.

Buchstabe H Nr. 147 511 776 h 1681.

Wuppertal, den 11. Oktober 1933

Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Beitzen.

e PVergntwort l ch für Schriftleitung . und Nih amtlicher Teil) Anzeigenteil und den Verlag: Direktor Pfeiffer Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, Handelsteil und für parlamentarit Nachrichten: Rudolf Lantzsch! Berlin-Lichtenberg Druch der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berl Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Buchstabe E Nr. 14132.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen

Buchstabe B Nr. 3346 334 .

I. Aktien gesellschaften.

) . 2 = iczauk für die Residenzstadt tibant Gres ben. hmen Bezug auf unsere An⸗ 21. September 1933 und mit, daß die neuen Bogen zu den nmnanteilscheinem Nr. 45 54 unserer n Rr. 3h01 6500 auch durch die puer Bank, Dresden, und durch ualgemeine Deutsche Credit⸗Aun⸗ nbteilung Dresden, zur Aus— gelangen. ö . resden, den 15 Oktober 1933. FBaubank für die Residenzstadt Dresden.

3

pere Aktionäre werden hiermit zu am 20. November d. J. im ugssaale der Deutschen Bank und onto-Gesellschaft, Berlin W 38, serstr. Ag, nachmittags 4 Uhhr, sindenden Beueraltversammlung seladen. Tugesordnung: Fenehmigung der Bilanz 91. 12. 1932. Entlastung Aufsichts rats. Neuwahl des Außssichtsrats. Verschiede nes.

berlin, den 12. Oktober 1933. nann X Gie., Vertriebs-2l.-G.

per

des Vorstands und

0

45394

das (

Bilanz per 31. März 1933.

Ensa⸗Werke Aktiengesellschaft. Rostock. . Laut Beschluß der ordentlichen Gene- An ralpersammlung vom 2. Juni 1933 ist G zrundkapital unserer Gesellschaft K von RM 2590 090, um Reichsmark 175 009, auf RM 75 0090, herabgesetzt worden. Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. Emsa⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Max Samuel.

467151.

Gemeinnützige Baugesellschaft

zu Hildesheim, Attiengeselischaft.

Einladung zu der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung der Aktionäre am

Freitag, den 3. November d. J.,

nachmittags 18 Uhr, im Zimmer 12

des Rathauses zu Hildesheim.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht 1932 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung einschließlich Verwendung des Rohüberschusses nach Vorschlag des Aufsichtsrats,

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Hildesheim, den 11. Oktober 1933.

Der Aufsichtsrat. Köhler, stellv. Vorsitzender.

16756 Ausland und Heimat

Verlagsaktiengesellschaft, Stuttgart, Charlottenplatz 1.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

uUltz Grünlack Aktien⸗Gefellschaft, Rüdesheim, Rhein.

Kraftloserklärung. er Bezugnahme auf unsere im schen Reichsanzeiger und Preußi⸗ Staatsanzeiger vom 29. 10., 7. 11. 5. 11. 1932 erlassenen Bekannt⸗ hungen erklären wir hierdurch die lichen bisher nicht zum Umtausch ein⸗ ihten Stammaktien über RM 20, RM 200, der Ausgaben 1921, 22 und 1923 für kraftlos.

ber 1933, vormittags 11 Uhr, bei

der am Donnerstag, den 2. Novem⸗

Heimberger, Stuttgart, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver⸗—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Herrn Notar Kanzleistr. 1.

sellschaft oder bei einem deutschen

ze an Stelle der kraftlos erklärten mmaktien ausgegebenen neuen mmaktien über RM 20, werden

gesetzlichen Bedingungen ent— chend versteigert. Der Erlös wird, Abzug der Kosten, für Rechnung Beteiligten bei dem Amtsgericht esheim, Rhein, hinterlegt. ki deäährius Rhein 109 Ott. 193. r Vorstand. Herman Asbach.

) r: ö? .

Bürgerliches Brauhaus Boun. e Aktionäre unserer Gesellschaft den auf Mittwoch, den 8. Novem— 1933, vormittags 11 Uhr, in Heschäftsränme der Gesellschaft in in, Bornheimer Straße Nr. 42, zu

Notar hinterlegen und sich in der Ge⸗ neralversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

Stuttgart, den 14. Oktober 1933. Der Vorstanrd. Dr. Fritz Wertheimer.

16762 Alwin Ochs . 24 sCeæ2 2, Malia 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 2. 11. 1933, um 18 Uhr

Aktiengesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Nochmalige Vorlegung der Bilanz,

er außerordentlichen Garnerazwer⸗ unlung eingeladen. Tagesordnung Ersatzwahl zum Aussichtsrat. ltienhinterlegung zur Ausübung des immrechts spätestens am 3. No⸗ ber 19333 bei der Gesellschaft, der utschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ lschaft, Filiale Bonn, oder einem tar. oun, den 11. Oktober 1933 Der Aufsichtsrat.

sowie des Geschäftsberichts für das

Jahr 1932. ö ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.

3. Erteilung der Entlastung der Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf— sichts rats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der General⸗

335.

anno versche Saumwoll⸗Spinnerei

1d Weberei, Hanno ver⸗Linden. Kapitals herabsetzung. 2. Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm

ig der Aktionäre unserer Gesellschaft

n 31. März 1933 ist u. a. die Herab

tzung des Grundkapitals in erleichterter rm im Verhältnis 3: 1 von nom. ä 1 500 000, auf nom. RM 500 000,

schlossen worden.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in s Handelsregister eingetragen worden ordern wir unsere Aktionäre- auf, ihre Geiwinnanteilscheine und neuerungsscheine bis zum 31. De⸗ mber 1933 einschließlich bei der asse der Gesellschaft in Hanno ver⸗ inden, Spinnereistraße g, einzureichen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, ß jede Aktie einen Stempelaufdruck

„Herabgesetzt auf Grund des vom

tien ohne

hält: seneralversammlungsbeschlusses März 1933 auf RM 100, —“

Die Aktien werden nach Abstempelung m Einlieferer sofort zurückgegeben bzw.

rückgesandt.

Diejenigen alten Aktien unserer Gesell⸗ . j f ejenigen alte ĩ er migung des FJahresabschlusses sowie

haft, die nicht bis einschl. 31. Dezemb

33 zur Abstempelung eingereicht sind, R berden für kraftlos erklärt werden. An rer Stelle werden neue Aktien bzw. Gesellschaft usgegeben werden. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten alten Aktien unserer sesellschaft tretenden neuen Aktien bzw. jnterimsscheine werden gemäß den gesetz⸗ schen Bestimmungen verkauft bzw. ver

snterimszertifikate unserer

kigert werden. Der Erlös wird z

berfügung der Beteiligten gehalten bzw. lr deren Rechnung hinterlegt werden.

Hannover, im September 1933.

anno versche SBaumwoll⸗Spinnerei

und Weberei.

versammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder

Abschreibung Zulagefeld 1 d d dds dd Abschreibung 48 068, 23 Kohlenabbaurechte II

Abschreibung Gebäude:

Grubengebäude

Abschreibung 40 000. Brikettfabrikgebaude

Abschreibung hn hn e-

Maschinen: Grubenmaschinen

Brikettfabrikmaschinen Elektrische Anlage

Schachtanlagẽ T dvõ5ỹ = Anschlußbahn NT öh -=

Ziegelei

Fuhrpart. D 5 =

Inventar ... 37753,

rechtigt, welche ihre Äktien spätestens Beteiligungen

am 36. Oktober 19:33 bei der Ge- Umlaufvermögen: Materialbestand .

Eigene Erzeugnisse ... Kassenbestand und Post⸗

Forderungen auf Grund

Forderungen an abhängige

Posten, die der Rechnungs⸗ Avalbürgschaft 5000,

30 Minuten in den Räumen unserer Verlustvortrag 1931532. Verlust per 31. März 1933

der Gewinn- und Verlustrechnung Attienkapital . . .... Gesetzlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten:

Posten, die der Rechnungs⸗ Avalbürgschaft 5000,

Vermögen. RM lagewerte: rundbe sitz J

ohlenfelder:

18 927

45 000, 10 000, !

53 zh,

las 142

versammlung wurde bekanntgegeben, daß Herr Direk⸗ Kohlenabbaurechte 1 tor Dr. G. Kitzinger, Nürnberg, sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats

durch Zuwahl des Herrn Bankdirektor Oskar Ernst, Nürnberg, ergänzt.

Si ddeutsche Katgutfabrik Aktiengesellschaft, Nürnberg⸗O., Gleißbühlstr. 16. In der außerordentlichen General⸗ vom 2. Oktober 193

46726.

Deutsche Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos Attiengesellschaft. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

per 31. Dezember 1932.

niedergelegt hat. Der Aufsichtsrat wurde

Nürnberg, den 4. Oktober 1933. Der Vorstand.

53 zoß.—

57 000,

81 225,25

Abschreibung. 30 000, 51 2265 112 225,20

Abschreibung 10 000, 102 225 18 000,

Abschreibung 1 000, 17000

Abschreibung 40 000, 80 000

Abschreibung 1 000, 31 000 1 1900, 600, Ti- 100,

Abgang... Abschreibung . Abschreibung . 1 600, 120,

35s -=

Abschreibung . 773,

Abgang ..

2 880 - 2 747

13 025 53 63 504 50

scheckguthabeen 171301 von Warenlieferungen

und Leistungen. ... 73 41779

2 507 07

w 2

und Konzerngesellschaften XV Bg H 2 000 145 261 63 126 950 06

g67 5h 50

abgrenzung dienen ..

Schulden. S800 000

S0 000

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Abhängige und Konzern⸗ gesellschaften .... w

17 177

18 839 68 26 000

abgrenzung dienen .. 26 .

or 55 50

Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. März 1933.

Hinterlegungsscheine spätestens am

30. Oktober 1933 bei

unserer Gesellschaftskasse oder

einem deutschen Notar oder

der Commerz und Privat⸗Bank

A. G. Berli Unter den Lin⸗

den 31.

zu hinterlegen.

Berlin, den 13. Ottober 1933.

Alwin Ochs Feinkost Akt.⸗Ges. G. Dorsch.

46717]. Metallwerke

v. Galkowsky & Kielblock Attiengeselischaft, Finow / Mark. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am 3. November 1933, nachmittags 6 Uhr, in dem Büro des Notars Dr. Richard Nünninghoff, Berlin W 35, Margaretenstraße s, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses so⸗

wie des Geschäftsberichtes für das

Geschäftsjahr 1932. 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗

über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge—⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ha⸗ ben ihre Aktien oder einen Hinterlegungs⸗ schein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am 30. St⸗ ur tober d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort zu belassen.

Löhne und Gehälter Abschreibungen. ..

RM 185 163 78 042 239 236 598 22 112 36 016 146 261

1007431

Aufwand. Soziale Lasten. ..

Zinsen ö Geschäfts⸗ u. Betriebskosten Verlustvortrag 1931/32.

Ertrag. Einnahmen des Betriebs nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (5 2610 II / 1 H.⸗G.⸗B.) Verlust: Vortrag 1931/32 Neuer Verlust per 31.3. Joh;

k

Meuselwitz, den 31. März 1933. Braun kohl Eu- Abbaugesellschaft „Friedensgrube“.

Der Borstand. Stutzer. Huschke.

übereinstimmend befunden. Altenburg / Thür., 9. August 1933.

thüringischen Industrie⸗ kammer zu Gera.

direktor Diplomingenieur Bernhard Kol

467161.

io 0. Die ord. Gen. ⸗Bers. findet am 17. 11.

ö 15 Uhr, im Gesellschaftshaus, Detmold, statt. T. ⸗O. : teilung 5 240 H.⸗G.⸗B.,

3 000, 5. ratswahl,

734 219651 Umlaufsvermögen:

146 261 63

126 950 05 100743119

Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Gustav Giesecke, vereidigter Bücher⸗ revisor, öffentlich bestellt von der Ost⸗ und Handels⸗

An Stelle des bisherigen Mitglieds des Aufsichtsrats Herrn Bankdirektor Dr. Wiet⸗ haus in Berlin infolge Ausscheidens aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bergwerks⸗

Mineralbrunnen AG. Berlebeqck.

1. Bericht 1933, 2. Mit- 3. Abschluß⸗ genehmigung, 4. Verwaltungsentlastung, Liquidationsbeschluß, 6. Aufsichts⸗ 7. Verschiedenes.

446421. Dentsche Holzwirtschaftsbant Attien gesellschaft, Berlin.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1933 ist die Gesellschaft zum 30. September 1933 auf gelöst. Zum alleinigen Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied, Herr Dr. Oscar Leonhardt, bestellt. Gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 3. Oktober 1933. Der Liquidator.

467351. Beränderung im Aufsichtsrat. Herr Albert Gierlich ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Berlin, den 12. Oktober 1933. A ttiengesellschaft für Gas und Elettrizität Köln. Dr. Brünig. Dr. Witzeck. 1 7 46725]. Attiengesellschaft für Seeschiffahrt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

——

RM

285 023 3746

573 596

S62 366

Aufwendungen. ö Besitzsteuern ö Sonstige Aufwendungen.

Ertrage. Reedereiergebnis, das sich nach Abꝛug der unmittel⸗ bar mit der Instandhal⸗ tung, Täbetriebsetzung und dem Betriebe der Schiffe zusammen⸗ hängenden Aufwen⸗ dungen sowie nach Ab⸗ zug der unter 2—5 ge⸗ sondert auszuweisenden Erträge ergibt . Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen

9 722 86 210

5 100 49 669 63

797 663 8 S62 366 31 Vermõ gens auf stellung per 31. Dezember 1932.

Besitz. RM Anlagevermögen: . Seeschiffe: w Vortrag am 1. Januar / 1932 5397 006,B,Vl 4 Umbuchungen 8171,15 4 5 Ts Tr dd Abgänge. . S566 099, 89 Umbuchungen 2406,26 Dösd pvp id 4516671 Flußdampfer usw. 100 09090 Inventar der Seeschiffe 78 683 Grundstück Vogelreth: Vortrag am 1. Jan. 1932 8 oc L24·ꝙ·— ö bon, 2 198 500 . 13 481

Abgang Beteiligungen....

Vorräte. Wertpapiere ö Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige Debitoren .. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung die⸗ . Avaldebitoren 5 270 690,

2

19 948 458 15 2887

S5 b

Schulden. Aktienkapital J..... Atme eee, . Bürgschaften 5 080 5090, Garantien 190 190, 5 Todd.

5 000 000 19 901 263

Deters, Otto Krug.

Handlungsunkosten . Gewinnvortrag aus

Betriebsertrag 1932:

Gewinnvortrag aus 1931 .. Betriebseinnahmen

Noch nicht eingeforderte 759

De toren

Aktienkapital

.

.

Der alte Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind: die Herren Max Oboussier, Dr. Karl

Ausgabe. RM 9 22 533

* .

1g. 1 91 8

S654, 24 10568 34 4

23 91275 * 191275 22 0600

23912 78

Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1932.

,,,,

Einnahme.

8

Besitz. Ran 9 37 5606 13 558 54 51 058 54

des Aktienkapitals

Schu lden. J 50 609 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag auf 1933 1058 54

51 058 54 Der alte Aufsichtsrat ist schieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren: Max Oboussier, Dr. Karl Deters, Otto Krug. Hamburg, den 12. Oktober Der Vorstand.

allsge⸗

1933.

46727. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

27

RM 9, 37 552 81

Handlungsunkosten . Gewinnvortrag aus , . Betriebsertrag 1932: Vin t.. 789 60 38 442 41

Einnahme. Gewinnvortrag aus 1931 .. Betriebseinnahmen. ...

1442 141 37 000

S8 Te n per 31. Dezember 1932.

RM 8

Besitz.

Noch nicht eingeforderte 759, des Aktienkapitals Debitoren.

37 500

13 289169

50 789 60

Schulden. Aktienkapital K Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1933

50 600

718960

50 789 69

Der alte Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden. Nen in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren: Max Oboussier, Dr. Karl Deters, Otto Krug.

Hamburg, den 12. Oktober 1933.

. Der Vorstand.

e 2 2 ᷣ·· Q ee, ee, m,, m e, 46994 Benkiser⸗Werk A.⸗G., Armaturen⸗ fabrik in Ludwigsburg. Auf die Tagesordnung der am Dienstag, den 31. ds. Mts., 17 lÄhr, in dem Amtslokal des Herrn Notars Kohler in Stuttgart, Kanzleistraße Nr. 1, stattfindenden außerordeunt⸗ lichen Generalversammlung wird noch gesetzt: 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. . 3. Ergänzung des 5 3 des Geseil⸗ schaftsdertrags hinsichtlich der Ge—⸗ winnverteilung und Neufassung dieses Paragraphen. Ludwigsburg, den 14. Oktober 1933. Der Vorstaud.

146465 . .

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammni⸗ lung auf den 30. Oktober 1933 in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin, Prinz-Louis⸗-Ferdinand⸗ Ser 1, nach⸗ mittags 5 Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1932. t

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowohl für 1932 als auch für die rückliegende Zeit bis 1924.

8. Entgegennahme der Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. lt. Geschäftsbericht.

4. Verschiedenes. ;

Für die Teilnahme an der General- versammlung sind die Bestimmungen der Satzungen und gegebenenfalls die gefetzlichen Vorschriften maßgebend.

Berlin, den 11. Oktober 1933. Industriehaus Erdmannshof

Grundstücks Verwertungs A. ⸗G.

Finow (Mart), den 13. Oktober 1933. 2 Der Vorstand.

einstimmig gewählt worden. [46480

b ö,, den 12. Oktober 1933. er Vorstand.

ö er em, m ,,. saunn mmm emrmme mn, 3 . K w r

. , w

k r * 3