1933 / 242 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Ur. 242 vom 16. Ottobe 1933. S. 4.

werden hiermit folgende Gegenstände zugunsten des Landes J gegen das Strafmaß richten, zu begründen sind Da er wahr— telegraphenwissenschaftliche Woche wurde am 14 O r e e a e ee, Oktober 9

Spit Re 2 m ö. 8 1 6. R 9 3 5 5 2 9 83 * j . reußen e ingezoge n: genommen hat, daß nach der E inlegung des Rechtsmittel 3 die elnen Vortrag des Ministeriald: rektors im Reichsp st er ; ostmi

1. Die zugunsten der Bürohausgesellschaft Vulkar Zustellung des Urteils an den Angeklagten und die Uebersendung Dr. Andersch beendi 3 . 86! e. 8 9 . Tin n, ,, 6. ann ret y die ,, . oder Rehisionsinstanz nich ellen. ,,, n. em ei San ei CEL no ren ĩ en Staatsan ei Cr ( erheblich verzögert, wird, so macht der Minister es den Behörden- Die allgemeine Arbeitslosigkeit und zeigte besonder ei chshost geg n Cn Een 9 U

berg / Pr., Band XXIV, Blatt Nr. 138 in Abt. II nen, 61 q ̃ , Hon nn, auf Alusiassung des k . er e, . ö i n gen ge, ,, en . 5 g. 93 nngetragene . ? in Haftsachen, vermiede erden Für Beschleunigung des Ver- der einen Seite und der Voltswir t wi ona 2 1 3 8 en s ö ö n ,, , n. s er Volkswirtschaft w . Grundstücks; 2 ö . fahrens in der Berufungs- und Revisionsinstanz werden dann auf der anderen Seite besteht lieh e den . bah 3 42. Berlin, Montag. den 16. Dltober alle Ansprüche, welche die Bürohausgesellschaft Bul- noch eine ganze Reihe sehr ins einzelne gehender Anweisungen aussprache statt, in der die rege Teilnahme 1 S in * r 2 . Porer an

kan G. m. b. H. in Berlin infolge des Rücktritts der gegeben. inhalts⸗- und arbeitsreichen Ver an fi. b. S. in Berl e nn, . 8 . rbeits reich. anstaltung noch einn ,. ; Firma Gustav Hausen in önigs berg zr. von dem hervortrat. Wie die ganze Tagung unter dem . heul Ni tli 8 ürich 138, 60, Rom 37,85, Amsterdam 288,75, Stockholm 115,70, Wien, 14. Oktober. (BV. T. B) Amtlich. (In Schillingen.) e en. vom ö Grhtember 1527 gegen die letzt⸗ . , n, . stand, so ag sie auch in in ichtam iche . ,, e ier . Prag ö Wien —. Völkerbundsanleihe 109 e, ,,. . 4 hab rr genannte Firma hat. z J K seisterten Treubekenntnis zu unserem Führer Adolf“ nem be . Stockholm, 14. Oktober. (W. T. B.) London 19,40 nom., Stücke 522.00, 4 .ί˖ Galiz. Ludwigsbahn ——. 4 0. Vorarl— II. Die in meiner Verfügung vom 11. April 1933 2 , ,, , , . e nn ren, us. Das Deutschland- und Harl fr, DJ Perlin ie, zo nom. Paris zu z nem, Brüsfel Ss, ss nom. Schweiz. berger Hain o' Sigats bahn. . Türtenloss & o), P. III. P. angeordnete Beschlagnahme wird insoweit auf⸗ Jutrafttreten der leuen Kwarschriften für Telegramme 4 SGandel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Pie sesennm⸗mlnttertem ihnen, zähen nem, Pint Häntwerei—r. , wert, reden tial g g Uungan gehoben, als sie die Beschlagnahme des Grundstücks Königs⸗ in verabredeter Sprache. Handel, ö Oslo 97, 15 nom., Washington 426,00 nom., Helsingfors 8,50 nom, Kreditbank Staatsbahnaktien 15,75, Dynamit A.-G. berg / Pr B XIV. Bla Nr 335 . Die Welttelegraphenkonferenz von Madrid 192 - Berlin, den 16. Oktober 1933 Rom 33,90 nom., Prag 18,75 nom., Wien —. A. E. G. Union 6,25, Brown Boveri ——, Siemens -Schuckert erg / Pr., Band XXIV,. Blatt Nr. 138, betrifft. Die festen zorschrff in n,, , f. 5 * hat neue ö. h ; z h in 15 K ürer K . ine 9, 35, Fel , . Vorschriften für die A bfasfu'ng der ele n rg nme nn ö - . jestatistit 193 Oslo, 14. Oktober. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 153,00, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 9, 35, Felten u. , 3 9 k ; f Ez ausgenommen die Heizungsanlage, vergbredeter Spa che beschlossen. Sie hat sich dabei von! Statistit und Bolkswirtschaft. Industr esta isti Paxis 26, 10, New York 438,0, Aunisterdam 258.50, Zürich 124,385, Guilleaume (10 zu 3 zusanimengelegt) Krupp A. 6. bleiben weiterhin beschlagnahmt. dem Grundsatz leiten lassen, für die Bildung der Gruppen jede Der deutsche Außenhandel im Sept . Der Reichswirtschaftsminister hat auf Grund des Volks- wHelsingfors 5,90, Antwerpen S9, 00, Stockholm 193,96, Kopenhagen Prager Eisen 165,00, Rimamurany —, Steyr. Werke ele, Königsberg, den 12. Oktober 1933. Beschränkung zu beseitigen, um den Telegrammauflieferern die Die Einfuhr betrug im ö ö. e . . linnöge gs, mange zbfnäm, Fahren död zur Crgshßnd, Sä,, dier s, nd Preg äs, wier =. WJ ; . 234 39 größte Freiheit in der Abfasfung ihrer Telegramm zu , . 66 66 n ö n im September 337 Mill. RM. Gegen werblichen Betriebszählung eine allgemeine wirtschafts— Moskau, 8. Ottober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen) Leykam Josefsthat —, Aprilrente 158, Mairente 0, 85 Der Regierungspräsident. Die neue Reglung wird die Telegramnie in verabredete! Sprache nicht ganz 3 4 nat ist sie somit um rund 1h Mill. RM., I ilishe Nacherhebung (Rahmenerhebung) der bergbaulichen und 1000 engl. Pfund 60e, o G., 603,5 B., 1000 Dollar 128,17 G., Februarrente 9, 85, Silberrente 0. s5, Kronenrente S.s5. . J. V. Angermann aber guch in weitgehendem Maße vor Entstellungen schützen und , . ; D, sugickgegungen. Mengenmäßig beträgt die Ver Htriellen Betriebe durchgeführt wird. Nach der hierüber er⸗ 128,43 B., 1060 Reichsmark 46,27 G., 46,37 B. Amsterd am, 14. Oktober. (W. T. B.) 7 Deutsche . eine Beschleunigung des Telegraphenbetriebes und daßurch auch I , d e rf sg n erf hh r. K e Lien ,, des . a en, : Reichsanleihe 1949 ene ga is. z dio De uche Reichzanleihe , re . tsolge jahreszeitlicher den Fragen sich nur auf die Betriebsverhältnisse 1965 (houng) 45 50, 68 oM Bayer. Staats⸗Obl. 1945 29,00, 7

des Geschäftsbetriebes gewährleisten. ie Anwendung eines steiger em 2 zreizs zulegen 0 diesen neuen Le fh , , k herr rn ö . eb ame te grüßpen Butter, ie, 4 . Sitz des Betriebes, Personalstand, Arbeitsverhältnisse, London, 14. Oktober. (W. T. B.) Silber Barren prompt Bremen 1935 30, 50, 65o Preuß. Obl. 1952 23, 25, 7 9 Dresden . . welt sich mit elne m soiche n gers atfge ic nh. k Einf tin ö . g isontendenz war mit einem Rücgan lie und Gehälter, Maschinenverwendung. Materialverbrauch, 18663. Silber fein prompt 1953. Silber auf Lieferung Barren Obl. 19435 —, J 0s. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 Nichtamtliches Telegramme gegenüber den mit veralteten? Schlüffeln ab. efaßten rechnen. J ere g, ming, won elugust zu September nicht hengung, Absatz und Vorräte) beziehen. Jedes Eindringen in 18,25, Silber auf Lieferung fein 1911616, Gold 13153. Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 53,50, 7 o Deutscher ö erzielen läßt, eine beträchtliche Verbilligung der i, . nach vo ö nn, 63. Vor jahren ist die. Einfuhr der eng é Permögens- und Einkommensverhältnisse der Bekriebs— Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 25, 90, 70½ Pr. Zentr.⸗Bod.Krd. Parlamentarische Nachri zur Folge ͤ K 4 n slugust zu September sogar gestiegen. Der Einfu Haber ist ausgeschlossen. Das Statistische Reichsamt kann vom Pfdbr. 1960 70½9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 —, Amster⸗ 4 . 366 arische Nachrichten. : , Vestimmungen am 1. Januar 1984 in Kra ir n . zu einem wesentlichen Teil darauf, daß die k. oder von dem für ihn bestellten Vertreter die Vor⸗ Bert y apiere damsche Bank 11 i s Deutsche JFeichsbant —— . 7 Jo Arbed is Letzte Sitzung der nationalsozialistischen Preußenfraktion. treten, sollte jeder der Beteiligten seinen Gh uffet kann s ö. ,. 6. ö den letzten Mongten im usammenhan . zer erforderlichen Unterlagen zur Nachprüfung der Angaben Frankfurt a. M., 14. Oktober. (W. T. B.) 5 o Mer. —. TJoso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 4700, Die nationglsozialistische Fraktion des Preußischen Landtags neuen Vorschriften anpassen, unt dadurch möglichst bald wi 33 f hatt f 3 n wisttlung, verhältnis mäßig starl zugenomm. fr zur Ergänzung unwvollständig ausgefüllter Fragebogen ver⸗ äußere Gold 615, 40/0 Irregation 40,0 Tamaul, S. 1 abg. S So Cont. Caoutsch. Obl. 1950 63,00, 7 o/ Dtsch. Kalisynd. Sbl. hielt am 14. Oktober eine Sitzung ab, an der auch J lichen Nutzen aus der Nenreglung ziehen n. ö . 2. . en, i n Eingeschränkt wurden; die Einfuhr hat nämlich i ie, Ueber die durch die Erhebung gewonnenen Kenntnisse 5 9so Tehuantepee abg. —— Aschaffenburger Buntpapier S. A 1950 51,00, 7, Cont. Gummiw. IA. G. Obl. 19565 ungsmänner der bisherigen deutschnationalen Fraktio nicht befürchtet zu werden, daß di n 6 n, u,, eisten Rohstoffgruppen abgenommen. Trotz dieses Rückgann erhältnisse der einzelnen Betriebe sst das Amtsgeheimnis 24,00, Cement Heidelberg 73. 50, Dtsch. Gold u. Silber 171,B 00, Dtsch. 6 , Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —, 6o½ Harp. Bergb.-Sbl. geen, nen, gin ch seng, gehn Lihrck5 6 ben rare feen e ure f, m en g , rn. ö ie . ö ehstoffeü uhr, mengenmäßig aber noch fast durch In nen. ö Linoleum 4600, Eßlinger Masch. 23, 006 Felten u. Guill, =. m. Opt. 1949 40, 00, 6 0υάλC J. G. Farben Obl. —. 7 5Y )) Mitteld. Sitzungsverlaufs wurde, wie der Preußische Pressedienst der geändert werden. Die zugelassene böllige Freih . . Einf orjahwzunifang. Abgesehen von Rohstoffen, hat auch J An die Rahmenerhebung schließt sich eine Vorratserhebung Ph.. Holzmann 59, 59, Gebr. Junghans 25,50, Lahmeyer 11700, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 49, 60, 7 9 Rhein.⸗Westf. Bod. Crd⸗ NSDAP. berichtet, der Beschluß der Reichsregierung 1 Auf⸗ Verwaltungen einmütig zugestanden worden ist 1 tei ng allen 99 ö. von Lebensmitteln weiter abgenommen, und zwar in n welche auch die Betriebe des Großhandels und des Lagerei- WMainkraftwerke 9, 5h, Schnellpr. Frankent. —, Voigt u. Häffner Bank Pfdbr. 1953 51,50, 7000 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 lösung der Parlamente bekannt. Nachdem sich, so sagt der offl⸗ für die endgültige Befh ili ung der Unstcherhlt a , ewähr Hauptsache infolge einer beträchtlichen Verminderung der Rogge erbes einbezogen werden. Ferner find in den auf die 14,00, Zellstoff Waldhof 35 00, Buderus 65, i5, Kali Westeregeln 2I6 / ,. 7 o9 Rhein. Westf. E.. Obl. 5jähr. Noten —— 7060 zöse Bericht weiter, der Jubel tiber dee uch lichten! zie ft he ehrte n M sans r , , . die ,,, im Vormonat noch derhältnis mäßig hoch ausgewiesen r erhebunz folgenden Jahren produktionsstatistische Er⸗ k r Siemens⸗Halske Obl. 1935 47,75, 6 M Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ ., . ag . , , n . , in fr, , Fertigwareneinfuhr ist der Saisontendenz entsprechen gen in den einzelnen Industriezweigen durchzuführen. 9 . 14. . (W. . ge hre) a, n. winnber. Obl. 2930 42,50. 7 o½9 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 39 60, uhrkr,. Tbergräsident Gauleiter Kube, die Mitglieder niemals (bedienen. ö , . Ber Ri K ö ö z ö ank —, Vereinsbank 79,00, Lübeck ⸗Büchen —, Hamburg, 6 0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —, J. G. Farben die stameradschaft und Kampfgemeinschaft der . ( scher Rückgang der Einfuhr entfällt, soweit sich jetzt schon über Bericht der Firma Gust. Schultze & Amerika Patetf. 11,6h, Samburg⸗-Sildamerika 22,0, . 6 ert! v. Aktien T1, G0, 7ojts Rhein⸗Westf. Elettt. Sbl. 1550 43 90. g, wer ge en. . ö dem Rufe an den Führer und ehen läßt, auf wenige Länder, nämlich Großbritannien 3. R, 6 12,09, Harburg. Gummi Phöniz 2000 B., Alsen Zement 104,9), 6 o½! Eschweiler Bergw. Obl. 1952 51,00, Kreuger u. Toll Winstd. Atstanzer ldolf Hitler: Dich grüßen Deine Preußen, Dir und n . , . ; z fuhr Anglo- Guano 49,00, Dynamit Nobel Holstenbrauere;i Obl. 5 o Siemens u. Halske Sbl. 2930 40, 09. Deutsche Deinem Heri len Her in Er ; r . . g, , . . besondere den Niederlanden. Belgien Lurs ä, R , . nen Anlieferungen deutscher Butter und geringen Zuführen 9 a, e n. 2 J ; , , , ne,, 5 1 e h im 2 6 J . ,,. . Hi ih, ö vgn teichshost; und Reichsverkehrs. reich, hat die Cinfuhr 3 nr fn enge len, gun. Fändischer Wares ift die Nachfrage nach Butter verhältnis mäßig 741650 B., Neu Guinea gs, 60h, Otavi Minen 10,65. Banken Zert. —, Ford Akt. (Berl. Emission) —. mitglieder degeistert einftimmten W . eiherr von EltzRübenach eröffnete 17. post- und geringe Veränderungen gegenüber dem Vormonat. nn H . ö ⸗. ö ö. 1 tzung der NSDelß. im Prenßenparlament kbeender Die n, , i ĩ Fraktion sandte noch ein telegravbisches Tr ö 4 ; j * . 3 ohe die Eingänge an Butter nicht mehr zur Deckung des Be⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im . Fra sandte noch ein telegraphisches Treuebekenntnis an den Echlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 9. bis 14. Oktober 1933. tes reichen. Es ist daher unbedingt notwendig, daß umgehend Ruhrrevier: Am 14. Oktober 1933: Gestellt 16 9004 Wagen. /

.

21 2 8. w n , , 9. mien mn 1 6

Speisefet te.

ö. . 8E. ; ö Italie Borsi 318 . Er Bei ßeror j 1. Postwoche beendigt. Argentinien, Ehina ünd UdSSR. Aus einigen Ländern ann hn, Berlin C2. 14 Ottober. Beu,t ter: Bei außergrdentlich

k

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

ö

16. Oktober 14. Oktober Geld Brief Geld Brief J ö . 20,5 20,46 3 . . . J 20 Fres.⸗ Stücke für 16,6 16.22 5.16 2 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Go e fn, 41 (ric 41I85 4.365 ö Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. ö h P eo nn Fo d 6am ; —5 Doll. . Aus der Preuszischen Verwaltung. Devisen. FJ , Ministerpräsident Göring verbietet Eingriffe in die Verwalt ö glrgentinische 1

Nachdem der Preußische Ministervräsi , . Ochsen: lden. Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 53 G., 57, 76 B. . Brasilianische . 1 ßische Ministerpräsident Göring erst vor Deutsche Reichsmark —— G., B. Amerikanische 16. Oktober 14. Oktober Gan apichdé...

1

ĩ

I

Führer ab und übermittelte treue Heil-Grüße dem Minister ö ed, . ö! ; . z 3 6 n n 3 pff . z . 819 oy 5 . 2

. gr , , . . ö Durchschnittpreise für bo Eg Lebendach cht e, nh. znohmen getroffen werden, die eine Erleichterung auf dem Am 15. Oktober 1933: Gestellt 1501 Wagen. kaldige Genesung den erkrankten Mitgliedern Staatsrat ttermarkt herbeiführen.

Brückner und Staatsrat Stan ien

2 .

36

ö .

4 2 2 O 1

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Marktorte: ) WVWertpapiermärkten.

3,00 3,00 ap. Peso 0,82 Milreis nad. 2, 86

Frankfurt

Stuttgart Wuppertal Se e

Hannover Magdeburg Mannheim

Oo C OOO OoMÿu

8

86 2 2

De 8 2

2

ö C * N dd

einigen Tagen für die gesamte preußische Polizei die Tätigke . . . * ; ; ; Betelli , , n,. ol in Tätigkeit und bis 1002 Stücke) —— G.,. B. Schecks: London Geld Brief Geld Brief Englische: große 13. 9h . as g m n, ng, Fach chaift n. nero n hatte, / h 5, ö O 24, Gr = B. W Auszahlungen: Warschgu 19h Zloty 7 5 G. PBuenos-Aitres . 1 Pap. Pes. O63 S957 O63 Ho67 ö 13 33h

zt, . D. 3 Büro, meldet, vom Ministerpräsidenten 29, 6 B. Telegraphische; London 16.98 G., 16,12 B., Paris Ganada ... 1 kangd. z 2, 917 2, 923 2792 2,798 Türkische .. türk. Pfund 1, 87 i 9

D SS & D,

auch jede ö Fi tiff F fte j 2 or kischo y . * . z ö JJ in andere preußische Ver⸗ Bullen: ö. . . . ö New York 3,5265 G., 3,5335 B., Berlin Istanbul; türk. Pfund . . . ö . Belgische . . . . g Helga 58.28 Anlaß dazu bot eine Anweisi r z z d G. 122.62 ö. ö n,, en O, 797 6, ) 0781 Bulgarische .. 100 Lewa leiter des Gaues, i . 1 . ; . Söigmnndt. Ttoher. wrden ge gsterdam 3830. Berlin] Faigo :. :... 1 gghpt. Pf'é. 135815 13555 1355 1355 Daͤntsche ?... 196 Rr. 9.8 daraufhin überprüfen ob noch Beg ö. d ej and ihrer Behörde Kühe: 23. ) G90, Budapest 124.29, Tahenhagen 98.0 . Vollb⸗ 11 , , New London. . S , j 123 1220 ö. Der n,. . 433 M d . 91 19 den nationalsozia istishen' gi amte darunter seien, die für vrt 485, 90, Paris 27,77, Prag 21,03, Zürich 137,353, Marknoten Few York... 15 8, 047 3, 053 2,882 2 888 Estnische .. 169i cstii. Nr. . dem Hesetz zug Wülbrcherftghtnuntragbgr seien und daher nach 3, 0 Lirenoten 3724. Jugoslgwische Noten S, 814. Tschecho⸗ Rio de Janeiro 1 Mülreis 6.237 6, 229 , . . ioo Fmk. 3.35 5,92 en Sat ö . ung des Berufsbeamtentums aus ö zwatische Noten 20, 106, Polnische Noten 9, 25, Dollarnoten 477 60, Üüruguay . ... 1 Goldpeso 1,0 1,401 l,z99 1,401 ranzösische .. 100 Frs, 165,38 1644 stellung darüber den 6 . und sie sollten eine Auf— ; 1garijche No(oꝛten ——= *), Schwedische Noten 111,45, Belgrad —, Umflerdam⸗ Dolle ile .. 100 Hulden 16571 1683 n dem Erlaß e 1 n, , ,, Färsen: erlin Clearingkurs 216,41. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Rotterdam . 100 Gulden 169,13. 169,47 169, 13 169, 47 Italienische: gr. 1090 Lire 21,98 22, 06 wörtlich: Ich ö hier n chef, be gisterß ra id uten heißt es ; Prag, 14. Oktober. (W. T. B.). Amsterdam 13560, Berlin Athen ..... 166 Srachm. 2, 393 2,397 7393 2397 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,8 22,26 Gruppenleiter oder als , J 9 ö. Beamten, Als Fachschafts. Kälber: ö 5 hh, Zürich 653, 00, Oslo 533, 00, Kopenhagen 476900. London Brüffel u. Ant⸗ Jugoslawische. 100 Dinar b. 33 5,37 derar lige Ab erbn'ier, fn e ö swalter der Fachschaften auf ; . 5 / ih, Madrid 282,50, Mailand 177,80, New York 23,065, Paris werpen ... 100 Belga os, 44 58,6 8,34 58,46 Lettländische. 100 Lats 2 . richte zu erstatten. Ich , . lungen vorzunehmen und Be— ; ; 42,090 35,858 „bh, Stockholm Hä, 69, Wien 475,00. Marknoten 804. 00, Bucareft .. 100 Lei 2, 433 2, 492 2.488 2,492 Litauische ... 100 Litas 4137 41,53 schaften sich jeder' . erneut darauf hin, daß die Fach— 2. 2 ; ; 37,5, ö olnische Noten 383,90, Belgrad 46,267, Danzig 664, 0(. Budapest . lo0 Peng Vorwegische .. 100 Kr. b7, 35 67,64 berthaltun d zien he fun . ö. il gflegenheiten der Staats— Schafe: 28,85 34 Budapest, 14. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Danzig. .. 100 Gulden 81,57 81,83 ol, 57 81,83 Desterreich. gr. 100 Schilling lung und Beurteilu aben und daß insbesondere die Behand⸗ . : zien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. elsingfors 100 Fmk. b, 944 b, 9b6 b.819 b, 831 1008ch. u. dar. 100 Schilling ng von Personalangelegenheiten, gleichviel . . London, 16. Oktober. (W. T. B.) New York 450,25, später talien .. 100 Vre 22, 19 22, 14 2, 10 22, 14 Rumänische: q

1 1 J 1 1 1 1

2

S* O C .

, 5

5.

63

welcher Art und zu welchem Zweck, ausschließlich S ͤ : ü hörden let tens nn Zweck, ausschließlich Sache des Be— 18,59, Pari ü c Brüssel X j h. 305 5 5.305 ĩ hördenleiters und der , . 8 Be Foö0h, Paris 81 78, später 81, 8d, Amsterdam 794,00, Brüsse ugoflawien. . 100 Dinar b. 295 b. b, 29 ö 1000 Lei und . ne er, mn, beauftragten Beamten ift.“ „M9, Italien 60,58, Berlin 13,42, Schweiz 16,534, Spanien ö 100 Litas 41,51 41,59 41,51 41,59 neue 500 Lei 100 Lei K ö. Lissabon 106550. Kopenhagen 22339, Wien 28, 50, Istanbul! Kopenhagen .. 166 Rr. bo, 0d 60, 16 58.79 58,91 unter 00 Lei 100 Lei Uno. Warschau 28 00. Buenos Aires 44,50, Rio de Janeiro Liffabon und Schwedische .. 100 Kr. Die unnachsichtie . 43,90. . porto ... 100 Eseudos 12,69 12,1 1 Schweizer: gr. 100 Frs. schrege . ö 9 tige Bekämpfung des Verbrechertums, die ab— Paris, 14. Oktober. (W. T. B. (1,A05 Uhr, Freiverkehr) Osso ...... 109 Kr. b 7, 53 67,67 66, 13 66,27 100 Frz. u. dar. 100 ö . en gh . energischen Strafverfolgung auf andere Ferlin 608 50, England 80,30, New York 17,565, Belgien 355,50, aris ..... 166 Frs. 16,42 16,46 16,415 16,455 Spanische ). . 100 Peseten

. ö. 3. . . . , , , gebieten zwin⸗ h h 5 35 5606 banien 213,50, Italien 134,10, ö. . ,, 3 . . 12, 44 12, 46 12, 4 12, 46 ö 60 e, , Srale, dem Rechtsbruch auf dem Fuße fol ; osy,0 Holland 1029, 00, Oslo , tockholm —, rag 75, javik u. 2 6 2

re , n . hleunigst die verwirkte Strafe . wien 5 ‚. . 6,5 5 52 Rumänien 15,20, Wien ——, Belgrad —, —, Warschau —. ö [,, loOoo isl. Kr. 60,74 60, 86 59,44 59,56 H00 Kr. u. dar. 100 11,90 Just enn fe mi er richt es nach Auffassung des preußischen übersicht Die Buchstaben in der Vorspalte entsprechen dem neuen Notier ĩ Am sterd am, 14. Oltober. W. T. B.) QAmtlich) Berlin Riga . ..... 100 Latts 75,77 765, 43 7b, 27 756,43 Ungarische ... 100 Peng untizministers Kerrl, wenn die Beendigung des Strafberfahrens rsicht in Nr. 233 vom 5. Oktober 19353. ij Auch beste n Htierungsschema. Bezeichnung der Schlachtwertkiassen siehe Mongit ö, London 7,793, New York 170,75, Paris 9, 7Iz, Brüssel 34,55, Schwei 100 Frs 81, 24 81, 40 81,19 81,35 nur abgestempelte Stücke. . ,,. der Urxteilsrechtskraft durch einen e zerlin, den 146. Ot ste jüngere Masthammel. 2) Weidemast. =*) Angaben nach Gchlach te we c, echwei; 48,075, Italien 13,633, Madrid 20,15. Oslo 39, 2, Kopen. Sofia ö 166 dewa 3 547 3, 063 3, 47 3, 053 pe 36 34 . , n,. Ii gehalt würd. . Oktober 1933. Statistisches Rei chaamt. J. B.: D . hagen 34,85, Stockholm 40,0, Wien —, . * Spanien . ... 100 Peseten 35,098 36, 16 3b, 08 36, 16 O st devi e n.

inter ,, äldern, sbestimmt der preußische JZustiz— d , Dr. a tz er. db C0, Warschau Helsingfors Bularest ——, Yoko— tockholm und Auszahlungen.

, . Verfügung u. a., r . 6 hama —, Buenos Aires H . ; , 100 Kr. 69, 33 69, 47 bl,s 68, O2 Warschau ... 10031. 47,075 47,275 ö Ein ia md n, ö. Rechtsmittel nur einlegen soll, wenn Die N . ( Zürich 16. Oktober. (W. T. B) (Amtlich. Paris 20,29, Tallinn (Reval, Kattowitz .. . 10031. 47, 75 47,275 oder 3536 46. ga, . ö Des Staates, der Kechtäpflege 15. 3 n. 29 . Reich Sarbeitsblatts vom 1 Aus dem Jahresberi ö. London 16,50, New York 365,99, Brüssel 71,909, Mailand 27.20, Estlandy. . . 100 estn. Kr. 71,93 72, 07 71, 43 II, 57 Posen ..... 10631. 7.075 47.275 assen und wenn mit , geboten erscheinen Teit. ] Arbe se fh en k eil l. Amtlicher ehre kene riß res ig t . r . gür Ig nda r bein . . ö 1e , nen, C Ee g 6 . JJ an, ,

g Rechtamm n,, n nn,, . ; eit auf einen Erfolg , e . ꝑUttlung und Arbeits sicher Je. , ,, Professor Dr. Derlitzki und Dr. I . er. T. B.) London 22, e e mitte rn f rn 3. n ö regel , , ., J a g. erliegen, 6 it . 86 n , von err Thee l inn n ew ont h hh Yun is, Paris 28, 15, Antwerpen gh 50, Polnische .. . 1 10031. 1 46,875 47,275 , , diglich wegen Verletzung einer V schrif , g. „Steuergutscheinen für Mehrbeschäfti el „Pblektiven Geräuschmessers“. Von Gewerber. über das Strafrecht oder über das Verf g einer Vorschrift Arbeitnehmern im 2 K vi ; prbeschaftigung von J 4. D. Dr. Erich Nei Berli 5 on Gewerberzt enn die Fricke e. 38 Verfahren eingele erde a,, . Kalendervierteljahr 1553. Ermähti— n Kilirich Neitzel, Berlin. Unfall- ehren. gh 1 wenn R ömkfähe n' r J r , der Schi fahrtgab gaben kas ndern e J , , einem Kaliumhromat. Trockenraum. ai r er sgssren, K

kann vorliegen, wenn? ein Geri ; beschꝗ s Ing. Theodor . z iegen, wen erich . gffungs maßnahmen Reichs regier . Zug, Theodor Bauer, Berlin. Reuez zeit. 5. ö ne, zu milde Strafe verhängt . mn eins lnenn Fällen von l e mers cher ,,, in?? ha tigung Sch itzt richtungen en B . n,, tli er An eiger übergroßer Milde erkennen läßt ö, 3 bei Notstandsarbeiten. = ban hin e ,, n nnz en genessenschaften für 15333) . . , . en ( Jäer öfters wiederkehrenden Rtechlsfrage eine n n ericht in gandarbeiterfamilien. Berichtigu ; Wanltellung von werheaufsichtsbeamten 195136 Büch ,, . Staa tsanwaltschaft unzutreffende Rech de Line nach Ansicht der Aemter der FRieichsanstalt fůr Yig nungen zum., Verzeichnis der ö , . Zeitschriften sch an. orsorfiich, icht unzutreffende Rechtsauffaffung vertritt. Di fans der Reichsanstalt für Arbeitsbermittiung Und Mrhen gt. ö g,, n nent machn ng en üb ti fver—= ne gidliche Ciilegung int. Rechtz atis! Wutschne berittene , , del e ache d isst cy J. Nntersuchungz. und Strafsachen. ,, nr, n, me . ri irn in Ausiiahmefällen. Die Einlegung eines Rechtè— gsse; Preußen. Bestätigung eines Festsetzungsbeschluffes des Fachausschüsse für Hausarhest. 2. Zwangsbersteigerungen, 9. Deutsche , , m, bereit ö als Antwort darauf, daß ein anderer Beteiligter ach uche für das Korbmachergewerbe ihn der gie nn w'? , , . ö . eingelegt hat, erklärt er für grund sackl 6 en eb , Hannover. Preußen. Bekanntnigchung än. 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

Staat. Iich in. chrer Cntschließ urg nme mb ö , . farb ger, der Rheinprovinz !. tzung in der Ersten Beilage.) z Ir n n nen Wertyapteren. 1. a, n mm gm

f 5 er. IV. Wohnungs ö enge le alten,

nahmen eines anderen ili ; l anderen Beteiligten zu richt Si , zu richten we sen! Yer niz . und Siedlungs⸗ ; ; ; ; zts mitte. en! ; . . ö desen. vesetze, Verordnun ö Fr! . . . . Hauler end ht gn kehrung, für, den Angeklagten in der führung de Hebãndelt ian fet Ee sißt ge Ber sh ung, air Burch. 3 ach, der Auweisung des Jußstizministers tober 1933 audsetzungsgesetzes (GIG. ). Vom Z. St⸗ 1g ö . . fahrläsig nicht erfüllt wird nach z 10.

sede Beeinflussung unb selbs 5 Reichs i schisse *in * . . . t der. Eindruck als h Reichszuschüsse für standse 3⸗ Eraü . 4 ö z ; z orde sonsti llagen zu dem Verzi h . „als ob dem Ange⸗ und Unmbauarbelte ul shukssnnstandsetzungs⸗ Ergänzungs— r enn Verantwortlich: 22, schuldet dem Reich eine Reichs⸗Inebst Zuschlägen auf die gemäß 9 zustehenden Forderungen oder sonstigen ̃ ; 11. der Gefahr n g e ie reren, ö . e, ,,,. ,, alf ihr ng für Schriftleitung , ö Nichtamtlicher Teil). Anzeigenteil l. Untersuchungs⸗ und , 12 550 ir hl am . e 6 wunle, Verordnung fest⸗ Ansprüche . , . ffentlick dies de f. , n, e, . folge seiner Verurte . Uüngetlagter, der sich in⸗ ' el er Reichalarss,— Gorderung des Eigenheimbaues . und für den Verla ö zl en f 1 . und alle im Steuer⸗ Wer nach der Veröffentlichung dieser nicht der Tatbest ö . eine tber ., . . starker Gemütserregung befindet, 6 ö ,. ö. ,,, w, de r j Direttor Pfeiffer in Be lr charlottenburg: Strafsachen ,, , und ent⸗ Bekanntmachung zum Zwecke, der Er- ziehung oder der Steuergefährdung oz zos, bereut, Der Mint a hi . . liöberlfge ng Hiftiwerkzeige and , nn nn,. —ᷣ . ö für den übrigen zedaltionellen. Teil. den Handelsteng und für 6h24) ö hunkt der Fähhzteit foldgenben angöfan- stehenden Kosten beschlagnahmi, , , , n ,,. . ,, , darauf hinzuweisen, daß er icht den, verhafteten, Angeklagtein Hannover. . Uücher fan rgutheit; Von Dipl.-Ing. Menslage, J parlamentarische Nachrichten: nan . ; en Monat Es ergeht hiermit an alle natürlichen Leistung bewirkt, ist nach 10 Abs. 1 der wegen Steueror 8 6 führen lassen könne ö. ß zeit der. Geschäftsstelle vor- für die ö ,, (Zugleich ein Beitrag Rudolf Lantzsch in er lch fi htenberg Ein ann ö Land. nee nnen Verordnung des und i f hen Personen, die im Inland genannten Verordnung hierdurch dem der Reichsabgabenerdnung) r, . h . übrigen sind hieran in ea fc, fe. . . erklären. verberat i. R. Dr. ð ,, ö en Gee Druck der Preußischen Druckerei. und Verlage Attjengesellschaft Frantfur / Sder den 29. Sept. 1933. Reichspräsidenten zur Sicherung von einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf- Reich ae f. nur , kae, e 9. , , ern e . ande ln Der Minister verl n glers als Eilsachen zu be⸗ wendung arbeitsphysisiodt nern urg⸗Wandebek. Die An— Berlin. Wilhel ; . 11 6 d Fi en und zum Schutze enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung er beweist, daß er zur Zeit der Leistung ordnung ist jeder Bee ; zei⸗ J 2 h 1 . daß säm lich 1 v 6 n, S . 5 5 4 ar eitsphysiologi cher Methoden 1nd E 590 11 ff Hoi ö 1 6 mstraße 32 Steuer teckbrief Wirtschaft un 9 inanze 9 3 ö. ) 4 h ö 2 * . Neos 9. Si 2. itsdi stes des Steueraußen⸗ anwaltschaft eingelegten in. e von der Staats- Waldarbeit. Aut Hf thoden und Erkenntnisse bei der . inner friedens (Siebenter Teil, ober Grundbesitz haben, das Verbot, keine Kenntnis von der Beschlagnahme Sicherheitsdienstes, ; k . ; ö ichtsmittel auch wenn sie sich . a nog Lit. Aus dem Institut für forstliche Arbe itswifsen ebf Ni w F und Vermögensbeschlagnahme. des inneren Friedens (Sie enter il, oder 8 Y60 . / ö in Ver- dienstes und des Zollfahndungsdienstes . nur (Iffa), Eberswalde Von Professor Dr iche An heit zwissenschaft lel Beilagen De inhere lt D s Kapitel I, Erster Abschnitt, S9 Ziffer 2ff.) Zahlungen oder sonstige Leistungen an den gehabt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ dienstes u . . ; r essor Dr. S. S. S ö ,, ! Der frühere Rechtsanwalt Dr. Hans Kapitel 111, r hnitt. 3 Bisse ; 10d ker e, n dm ü s . ö. wie jeder andere Beamte der Reichs= v. H. Hilf, Eberswalde. (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbei Iysmann, geb. 24. 1. 1896 zu Spandau, vom 8. Dezember 1931 Geichsgesetzbl. 1 Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden schulden an der Unkenntnis trifft, Eigenem so 3. ö bee , r n. zregisterbeilage⸗ zuletzt wohnhaft in Berlin, Raabestr. 17 S. 699) wird hiermit das inländische Ver⸗ hiermit aufgefordert, innerhalb eines Berschulden steht das Verschulden eines finanz ; a . bei Fi iher Fürstensvalbe, G ögen des Steuerpflichtigen zur Siche⸗ Monats dem unterzeichneten Finanzamt Vertreters gleich. . der Staatsanwaltschaft beste st Fischel, früher Fürsteniwalde, Spree, mögen de pflichtigen z ats d . o m nne . 'sätzlich od lichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er zur Zeit in Palästina, Tel⸗Aviv, Awohdah, rung der Ansprlche auf Reichsfluchtsteuer! Anzeige über die dem Steuerpflichtigen! Wer seine Anzeigepf icht vorsätzlich oder pflichtet, =

11

2

2

Oo Oo

Beschleunigung von Berusungs⸗ und Revisionsverfahren. Echtheine:

, , ,, . . . ö

* *