1933 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 16. Ottober 1933. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S42 vom 18. Oktober 1933. S. 3.

7239

im Inland betroffen wird, vorläufig festzu⸗ 1 1934, vormitta ö gs 11 Uhr, vor dem 0. Taube e nehmen. unter eichneien e icht mb . r, anzumelden. Als Erben enthalts früher in T . ö z iberaumten Auf⸗ kommen event. auch in h in Teterow, auf Grund Ku liher i J , Alt ; L . gell, 8S E 8 ; ) ei = ĩ ö . t * c 1. den 3 Rei f , . 2 J ö e =. . wird, vorläufig sest⸗ alle, welche Auskunft . Oe cee ee en e de n, n,, . . . . . l din , 9 er sie,. . nnn ie fror gl g , , n . 6. uslosung us * 7. ktien⸗ 6 . Tuchfabriken zunehmen und ihn gemäß 511 Abs. ? der Tod des Verschollenen zu ertei . . ? Augu n⸗ Verhandlung des Rechtsstrei ö iin Tage der Geburt bis zur? n nreten zu laslen 7 , , ; ; . ; . . Aktiengese llschaft. genannten Verordnung unverzüglich dem mögen, ergeht die ,, k 96 ö Walber, geb. I. Hivillammer des . ö je ehnten Lehen e hin De heschaftẽ ielle des . 9 . ler, ö. . J, ,, von Wertpapieren gesellschaften. k r,. des Bezirks, in öeschein die siens im Aufgebotsternline Lem! i . . n,. ö Jahren rinschen Landgerichts in Güstrom . . im voraus zu 3 e . , J * des Aufsichtsrats entsandt worden: r n e fr nn . die vor⸗ n , den 7. 10. 1933 . wohn n erer, Se en n . 1 n, . 4 ke, de dine er l, . 9 nnr iz ais Cra ir igen, nel ce 1 . 1933 vor ö , . Jettwerke ö. , ö ,. stehende Abschrift min der in ürschrift vor⸗ Das iin s den 7. 10. 1933. cheleute Johann Leonhard und Anna diesem Geri gasich durch einen bei künftig fällig werdenden räge söfat Klägerin dem landwirtschastlichen Kon- c k, , ,. or, itt j 12 ,, t i der in Urse as cht. Marie Lra d nn, em Gerichte zugelassenen Rechtsanwal ; ; enden am 1 ; genommenen Auslosung der auf den iengeseitschaft i. Liqu., Berlin. Krempel meister, gan. =. liegenden Hauptschrift übereinstimmt. ö Kraus, geb. Schaffner. Solche Ur⸗ als achtiate nwalt Monats in Teilbeträ jh sumberein Guntersblum bezahlen muß J ,,, ,, fallinè ch Be Hene ersamm⸗ n, den 6. Oktober 1933 w , ,,,, , Hartmann, Oberregierungsrat. Am 7. August 1v23 is in Konstanz der . . Hegg Küßst rw, den 11. Ottober 103 . en e , os ,. 7 deni end, 37 ,,, . Ablo sungz nie che der Sabi r ae nen, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ TM ' 343497 h 8 ö 5 . . * z g en 4 . h j J. .⸗O. Pitt, ; s . 1 , , n,, . e. 4051 am 20. Juli 1839 in Kassel geborene, zu⸗ hann Georg ae,, . pril 1845, Jo Die Geschäftsstelle des Landgerichts. et., äufig vollstreckbar zu erklären. özilhelm K se st nicht bezah ; hat, . 9. . n wurden folgende Nummern gezogen: schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ Emsa⸗Werke Aktiengesellschaft, 9 19. April is47, h ,. Verhandlung des ziechtzn mnten Au 5 . . D 3 . Gruppe A: 8 Stücke im Nennwert rungen anzumelden Rost oc wird der Beklagte v 3 Nun e Mhls ti m. it d Antrag: ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte . . , , n,, ,, ; 6 . e gte vor das Amitsgern ] Hagen , en, . wird zur mündlichen Verhandlung des . , ,. Rr. 20 26 59 92 Der Liquidator. . Laut Beschluß der ordentlichen Sener ralversammlung vom 2. Juni 1933 ist

83 letzt in Konstanz wohnhafte ledige K kari bara K z , Oel eee . fe hne, . Ich n e, . Jerk auf den 28 ij l verstorben. Erben konnten Hisher nicht Anna Sofie g s, geb. 23. Oltober 1860,ů Frau Elma Mayer geb. Pawlicki i auf den 28. November tel für vorläufig vollstreckbar zu, er—= 3. Aufgebote. ermittelt werden. Gemäß 5 1965 8. n gt ung e n. 236 6. Frankfurt a. W., . dl e dh . . en; 2. den Veklagten fu Perurte len, . . iy? n . Gruppe B; 4 Stücke in Nennwert 47049]. das Grundkapital unserer Gesellschaft wird zur Anmeldung der Erbrechte eine tember 1855. 8 geb. 4. Sep- anwalt Dr. Deyhle in Konstanz, klagt Die ter ö Oktober 1933. ö die Llägerin 58, 14 engl. Pfund nebst hess⸗ Amtsgericht , zimmer von je 500 NWꝛ. Nr. 16 43 79 16. Ardie⸗æ68ert A.-G., Nürnberg⸗2. von NM 250 000, um Reichsmark gegen ihren jetzt an unbekanntem. Drüe schäftsstelle des Amtsgericht , , Zinsen seit dem 1. August 1932 ferner Rr 12, geladen. Als Gerichtstand ist Grupye C; 20 Stücke im Nennwert! In der Generalversammlung vom 175 009, auf RM 75 009, , G Bsterr. Schilling nebst 6. Hinsen h penheis vereinbar ö. von je 200 RM. Nr. 40 59 82 96 104 25. September 1933 wurde der Auf- herabgesetzt worden. Gläubiger wer⸗ h s 122 147 148 161 189 199 226 243 289 sichtsrat wie folgt neu gewählt: Als den aufgefordert, sich zu melden. Emsa⸗Werke Aktiengesellschaft.

Aufgebot. Frist bis 15. De . 5 15. Dez. 1933 gesetzt. H. 198/33. Rothe ; ers zer, den long ss. c, zuhalten mn, früher , denssan. lasgao]. Deff Alg ust Ibaz oder ben g 9]. Oeffentliche Zust t dem J. August 1933 oder. en Gegen⸗ Bälle lun, är Beträge in dentscher elch 4 , . n, . 293 335 350 458 5I7 550. Borsitzender Herr Fritz Leitheim, Reichs- ir ,. e e, . Gruppe D: 40 Stücke im Nennwert propagandaleiter in Nürnberg; als stell⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Max Samuel.

46925 1 J 1. Die Firma Otto Möller, Lichten Ko nstan ̃ hai ü Th Rr nen, . zu den 19. Oktober 1933. Amtsgericht ? am d. T . k Badisches Notariat J. . . . , , . ögenieur Alfret Das minderjäh ö ( h er, Beklagten, auf Grund d 5 minderjährige Kind ĩ . . ; ne ,,, ,,,, . en nen ne f,. . . , . bes eff. Amtsgerichte * F. bl sr E. der Konditorei- ; Justiz retär i. R. Theodor . ällige Verurteilun - arburg⸗Wilhelmsbu zvom Vortage der Zahlung zu zahlen. Pen · ö . von je 100 RM. Nr. 25 58 61 1095 vertret —ʒ . , Wendt, Feylin zo 43, ee. in Altong, Pestalozziplatz 1, hat als . 6 8. Oktober Scheidung der im . Ke nr geen uchi er r r n obe! . * Klägerin ladet den Beklagten zur 127 ho 171 247 262 ds 2g 348 429 , ,, ; Neue Lönigftr. Ss J F. 55/363 —. Verwalter des Nachlasses ber am 18. No krafflol . . J, für Ehe. Die Klägerin ladet den ö Lürig in Zork, klagt“ gegen n' tun mndlichen Verhandlung des Rechts- sasos2J. Deffentliche Zustellung 451 459 Fig Fetz Foz ois sls e sal Zweiter stellvertretender Vorsiäzender Herr Köhlen. * ; 1 1. Der Hypo- zur mündlichen Verhandl gten setzer Klaus Feinbt, früher mn ct Heeits vor das Amtsgericht hier, Zweigert⸗ * Der Kauf ssl n nge e, 706 754 767 775 788 789 876 s6s1 ss7 Carl von Grundherr, Oberstleut X, Kleinbahn Piesberg Rheine 20 6. handlung des Rechts⸗ früher in n kei ö Der Kaufmann Otto Messidat in Inster⸗ arl von Grundherr, Oberstleutnant 9. D. Pie Aftione eiessichat e bn, guf den 13. Dezember 1533, Huh, Graubenger Straße J, Vrozeßbevoll⸗ 339 05h! z 10669 1145 1168 1173 1176 in. irnberg; als mitglied fberrg S- w 1199. Merkl, Kaufmann in Frankfurt a. M.; Re , n,, e,, . 2. November 1933, nachmittags

3 die Frau General Minna Rayle geb. vember 1931 i alei Mi Rayle geb. iber 1931 in Altona verstorbenen Klein⸗ th ef 3 ; ö k jekenbrief über die i . ĩ ö . m Grundbuch des streits vor bie Zivilkammer des Land⸗ n, Unterhalts mit den frilhn taße e n, uhr, R 74 zorm. Hr Uhr, Zimmer 74. mächtigter: Rechtsanwalt Hofer in Stallu⸗ i, e, n Rennen nnn, . z 2 Stücke . 5 ' . ] 5 J. . ö 21 . . ö ö itglied Herr Han 3M Uhr, im Sitzungssaale des Rathauses

Kenffel, Wiesbaden, Parkstr. 44 rentnerin Johanna Christiane Henri , , 3. . . 6 ; enriette A . 5 9 f. Jr*33 = 4. die Saganer Mühlen.! Rabusch das Aufgebotsverf denrie mtsgerichts Kalkberge von Woltersd tic on ündli . ** ganer Mühlen⸗ Auf zverfahren zum Pd. 14 3 ersdorf gerichts Konstanz auf gen. Zur mündliche erhanz 2 . . durch ihren . , von Nachlaß⸗ Abi. ö . . 128 in 3 deim er lz dr ne gn, e. des lechia feng mn 2 Ieh m Essen, den i6. Oktober 1933. pönen, tlagt gegen die Spediteure Martin J , . , me ee ieee e, s ,, g,, d, , mdr ,, , . u n, , : gen gege deer ert, ihre lehnsforderung v ; g eines bei diesem Gericht zu— z r, geladen. ,,, schen Eheleute, z eit unbekannten 133 1395 17092 ö 3 ne rsammlung eingelade gen ,, . k k n. und , ßeiusse wen Miechtämwastzl alert grogeß. Vortz dern Itter nder, ars Seffenttiche Zufteltung, ler te e l er , e, , 210 zs zes zs h gi e, de, seg las]. , n burg. erworbenen. ,, ,, i it „D as Hypothekenbrief über die i 6 sstanz, den 19. Oktober 1933. ö. ist infolge Berufung in den Borstand Geschäfts; K z e , ,. ö Schmidt, . 10 hr, vor dem des ide rig, , . Geschäftsstelle des Bad. Landgericht,. L46960 Heffenttiche Zustellung, ich Rechtsanwalt Dr. geidel in Gerg, straße 4, innegehabte Wohnung sum 1147 1163 1186 t 1178 1124 1239 . rn en. din e . 2 k e, ö Thiem“ Ce Fröhlich gc. md böet, iam beramnten Aufgeb ö. Zimmer 186, an- dorf Bd. 3 Bl. 128 in Abl III Mt - Die Ehefrau Elisabeth Steiner u mant gegen: 1. Pp. 2. den Rennfahrer monatlichen Mietpreis von oz Raft in 1236 122. 12093 1318 1351 1354 1469 ausgeschieden. J. Stellvertreter des Vor⸗ lastun 1 ' nommenen und bei ihr in vag ane Gericht V . bei diesem den Arbeiter Willi holldorf eingeira . . stadt, O. S. und das am 27. 5 Tom Bullus, früher bei, den NSU einem Betrage von 989,29 RM im Rück⸗ 1498 1516 15668 1676 133 1815 1652 sitzenden ist nunmehr Herr Generaldirektor . J Schöneberg, Hanptst! 187 um 4 Felg'; die Augabe des Geg . hat Darlehns forderung von 4246, . Curt, Heinrich Adolf Mac, Musiker borene Kind Margot Steiner, eben Kten in Umm, jetzt unbekannten Auf⸗ stande seien, auf Zahlimg als Gesamt, 167, 1633 163 107 1729 17363 1733 Bundfuß, Stettin, JJ. Stellvertreter des 3 wehen zun Wusfichtsrat zahlbaren Wechsels über 16960 6 . Grundes der w r verzinslich und zahlbar nach dem , . Prozeß 3 . durch inen legen an g 9 . . n,, schaühnet bon es, a, neff s. 2 . 3 . 31. 6 26 d i ö un ban ber . Regel⸗ der auf den Ne s Antraqftellers iche Beweisstücke in mr r- AÄufwertungsge ichtigter: Rechtsanwalt Dr. Horch izeimeister j. R. Heinrich Sant J. die, Verklagten zu 1,ů 2 und 3 als Ge- Zinsen seit dem 1. Juli 1933 an den 2323 5 4 11? mann, Stadtrat a. D., Stettin. . . . J , ,, , , , , , b, di d wär, ee, , n ,. Einkaufs- Aktiengesellschaft der an! n, dn, , nen Nachlaß⸗ . 53 ea geb. orias, geb. 6. 3. 1906 klagen gegen den Geschäftsreisenden n Käger 1300, RM als Ersatz des Ver⸗Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen 15 2710 2! 66, 285 Attien⸗Gesellschaft Dis Aftie eültanrzn wird. joweit toren und w . . ö zan en, 46937. in Racine im Staate Kiseonjin, U. 8. A., Steiner, zur Zeit . none eschadens mit 135 Zinsen über dem . 3 Urteil evtl. ieh Genre 2833 ö . rauerei Ke n , m n n ,, werben von der Aunsstellerin diz Car bin lichteiten aus e er ihr e Ber- Durch Ausschlußurteis vom 3. 19. 1938 zuletzt in San Francisco, Stale of Calis halts, früher in NReustabt, O. c. nl welligen Reichtbankdikont w, Sons leistung für vorläufig, volltredkbar, zn , Der Borstand, bewiesen i, aus dem in der? Genera Atien der RRtger bertel tt engessl⸗ mächtnissen und ,,,, e am 12. 4. 62 im Grund— ,, * ö. ö . K Unterhalt nin dem e J . . 24 ö . e , , , , , ,, 3 ko rent * 65 e e g . J ee nn nien senden r did: schalt zu Berlin, Nrn. 278 514, 303 53. werden, von den Erben nur i . uch für Ohrdruf Bd. A Bl. 46 eingetra⸗ Kläger ; hlossenen Ehe. Der Zahlung einer monatlichen Fenn b. R orprozessuale Anwaltskosten des Rechtsstreits werden die Beklagten d, ,, festgestellt. Bezüglich der Vertretung des zöz So, Di sz, 312 337 , i, friedigu ur insoweit Ber gene Aufwertun)ahvpothckt nber mn äger ladet die Beklagte zur mündlichen von 66, RM an die Ehefrau Sun zu zahlen, b) an den Kläger eine mongt. vor das Amtsgericht in Stallupönen auf 3866 407 436 455 o! ö9o 525 6ts Sho lle e hes rd anf F za der Satzunge äs d, Ile 536, 312 5 3121449. friedigung verlangen, als sich nach Be— hs gshypothek über 700, Verhandl d sstrei ö d einer ic Jdran Ste . . . zos et fös za 27 911 938 935 1 nee,, 357 444, 357 445, 357 446, 158 O13 über * friedi r e, enn. ̃ . Be⸗ Reichsmark ausgestellt .. jandlung des Rechtsstreits vor die und einer monatlichen Rente von 30. iche Rente von 30, RM ab 1. 10. 1931 Dienstag, den 5. Dezember 1933 6985 724 Jös 69 03 83) König Friedri ĩ iese ö. io . ; ; ö. gif 9. ri e fr 5 ie J k ö . n jn , . er n en, . Darn gas, geen gelten, J ö ** k er n g . hingewis e aftabericht und die Bilanz Roggenrentenbriefs Reihe Buch Erbe haf n . er und seine Frau En Strobel en 19. Dezember der ung des Rechtsstreits wird] Perklagten zu 2und z weiter zu verurteisen, Staltupönen, den 6. Oktober 1933. ; 6 . iegen 14 Tage vor der Generalversamm— j , 1 , , , g, , ne, , d, n, d,, ,, 8 Ohrdruf, den 12. Ottober 1933. 66 6. inen bei dem Gericht zu⸗ stadt, S. S, auf den 5. Dezember 15 II. festzustellen, daß die Verklagten zu 7 , , ö 2633 setzt sich zur Jeit aus folgenden Herren in Nheine zur Einsicht der Aktionäre aus. gelassenen Anwalt zu bestellen. vormittags uhr, in das Zimmer lg?“ und 3 . k ver⸗ . ö . . 18ct e. . 236 zusammen: a) Von der Generalversamm⸗ Teglenburg, 14. Oktober 1933. pflichtet sind, allen Schaden zu ersetzen, k,, 263 , m Rss „är 763 lung gewählt: Dr. jur. Erich Sonder Der nn,, .

Roggen zu 5 25 verzinsli R 3 N hl 88 5 2 9 agen, zu 5 24 zinslich, der Roggen. Nachlasses, außerdem nur für d ö ggen für den seinem Thür. Amtsgericht. 3. Mannheim, den 10. Oktober 1933 geladen y 6 ‚. ! 2 j ar Er (EßsgFpr. I * . 1967 2 Amtsgericht Neustadt, O. S., 10.10. ] der der Ehefrau des Klägers und diesem ö ö, , , mann, Direktor der Commierz- und Privat- 5. Verlust⸗ und

enth, Richard⸗Wagner⸗Straße, vertreten Hause des Klägers, Eydtkuhnen, Garten⸗

e

k .

entenk AG. 3 56 ie , W Erbtei s. r . ö. ö. J u ain ö i, ,. ö. . Dr. Reichard ,, e rkunden J iubiger aus Pflichtteils⸗ . = Ve d ö Dorp .. 92 2.2 N * . 6 e, n,, ihre Rechte päte⸗ , Vermãächtnissen und Auflagen [469321]. 469431. Oeffentliche Zuste selbst aus dem Unfalle vom 23. 8. 1931 ir 8. iz! ü unt dm auf den 3.5 5. 1531, rie zie länger, denen der Erbe unbe; Durch Urteil vom 19. September 1933 : . weiterhin entsteht, I97. den Berklagten S6 2842 2889 2888 29053 e ,, ee gr, ., . 470] ; ; 58 3146 9 329 ender; Dr. Hans-Joachim; . ,, 2 k . . . lungwitz i. Sa., stellvertretender Vor⸗ ad eie n n,, . und Kri Ei s⸗Fa

schränkt haftet, werden durch das i Die Ehefrau Jakob Geiter, Margaretha [46613] Oeffentliche Zustellun . . ö das Aufgebot ist zer erschollene Klempner Yito Friese seb. Blitz in Trier Prozeßbevolhmäch- Der jnin dei sahrige bar te ern, hg n,, e e g ihk FƷundsachen k sitze nd Arthur N 3 . 3553 35 335 itzender; Kommerzienrat Arthur Mit⸗ h ö

35563 zö568 z616 3663 713 373 tasch, Dresden; Dr. Helmut Winkler, Aꝛttiengesellscha ft. Kraftloserklärung von Attien.

11 Uhr, vor dem unterzeichnet 2 66 Q *— Ge⸗ . richt. Berlin⸗ Schöneberg * . 1 nicht betroffen 6 . ) jtraße db,, Zimmnm et gn . , ,, in Biesenrode, geboren am 16. August 1895 tigter: Rechtsanwalt Fohaentges in Trier, treten durch das Jugendam j Anf gebotstermin e m, nh, Das rr err n! * 1 K zulegt Fardesnffer der gt gegen ihren Chengann . Geiter, Fyriz, llagt ,! ie e * en, . 3844 389 39002 3922 3933 lirkunden vorzulegen, widrigenfalls die , 3k. ö . Fe drekrutendepot der ,,, zur Zeit ohne bekannten Aufent⸗ im Gerichtsgefängnis in Stargard, ĩ kagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung 47034 Iduna⸗ Germania . . . 3987 6565 4019 Greiffenberg in Schlesien; Stadtverord⸗ on At latieserfig ting Ler irn en ml 2 Un ge bet, erklirt , , für tot halteart früher in. Trier, anf, Herste tung unbetgnnten Alusenthalte mf e eit ies Nechtestrcits voz die . ibistan ner Leben berficherungs-ltt. Ges § 4037 4035 , , w, neter HSbertngenicur Johannes Kratsch, ahnte . nn erg, Tel. . Auf. Antrag des Br. Rud. Haurwißz in rin, ,. Zeitpunkt des Todes ist der de ehelichen Lebens. Die Klägerin ladet auf Zahlung einer Unterhaltsrente n des Thüringischen dandgericht⸗ in Gera ; h 5 g ,. ; 35 , , ss Freital; Amtshauptmann Dr. Ernst Venus, machungen im Deutschen Reichsanzeiger . Schöneberg. 5 Dit. fis. deen ,,, n,, , , , , uli gie e, e eg sst. zen Verlagen nr ntdlichen lla erh n gierte sährlich 15, —= Rizr. Jur nnd ich g Dien tag, den 28. November Kraftloserklärung von Versicht— 1296 4293 . sn Päeeben? nh Won Vetriebsrat R. den vom 1. Februar 1. März und 1. Apr e d, , ,, , f , Sä,, , , , be gh ge lie Tee ät en,, d, dien d, gr, de, . j ; Rechts⸗ ö . ĩ in Trier agte vor icht in S ü k ; ersicherungsschein T. 4 4 . K Dresden: 8 jtzer i unserer Gesellschaft, deren Nennbetra his 46935]. den 22. Dezember sz, 9 33 . i. en we. r n ,. 1 Starse zigelassenen Anwalt zu bestellen. Zum (Germania 36. 1922), Dr. Alfred Fuhr⸗ Gruppe Ca: 131 Stæicke im res nme, Dresden: V wir ere e. 6, tete. Dis 2. „Dezember 1891 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mann, Geschwendg i. Thür., Versiche⸗ von je 12,õ 0 RM. Nr. 24 36 81 123 rechtzeitig eingereicht wurden bzw. in = Sz4 T2 Germania 139 iss 131 170 287 300 319 321 341 Ta einer Zahl eingereicht wurden, die zum , . Erfatz durch Stammaktien über je Reichs⸗

tze? Aufgebot Tie Witwe Bedwig ! Bruchmüller in Emwalts Ernst Wilheim Hirsekorn, zu— . a. Bruchmüller in letzt wohnhaft in Hamburg, Sdochalle , o n mn n e, vom 10. August der Aufforderung, sich durch einen bei vormittags 19 nhr, geladen ist der ani 13. at 1693 zu Fönhel diesem Gericht zu zele⸗ fenen thiechtlenwhll Säiargard i. ann, Tela, n m, w Lernen 334 433 bo 453 sog zoz 5iö szz 316 e, Hera, den 9. Oktober 1933. von 1922), L. Schäffer, auf das Leben ( M h 855 Foh gez 936 gas 954 9gs1 67 gos Gemeinschaft Attiengesellschaft, eeichten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

Zerbst. Breite 37, hat das Aufgeb , Aufgebot der werden alle Nachlaßgläubiger des P , än . . e nnen dige ef, . ö stedt geborene Musiker und Mugketier als Prozeßbevollmächtigten vertreten Der Urkundsbea ,,, . 5 adt fordert, ihre Forderungen bei dem Ants Otto Paul für tot erklärt worden. Als lassen. ; zu des Amtsgeri Der Urkundsbeamte geh, Gre, nerd, Bcr en nge ien t. Todestag ist der 10. Januar 1926 fest⸗ Trier, den 11. Oktober 1933 Sgerichts. der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts. Gadebusch i. Me Versicherungsschein . * Kir geen de g ee, dane oe. . Raden tg gz Gerneeeltherg helge, ogg 1deg iinz jzid gag 18s 137 i Senats *die beim Reichs gerichts. seffantliche Zustellung, ocz]. Oeffentliche zustellung. Nan, (lfriede, Bruchmann, CGöt ; izis 13595 1505 1538 1866 110 1833 ehh; K ener zur Verfügung gestellt wurden, für traft⸗

J. ; Fiel, Kinlchernnt eden, än zöß 1örz loo ig zs 1zis jähes iäzl grrich izfg kent eeichet bn n lo erklähh. als Aufsichtsrat niedergelegt, da das Desgleichen werden unter Bezugnahme

stabe A Nr 329 bis 33 2 . ; C 30 6 B A Nr. 29 his 3343 über je zehn gebotssach iviljusti 3 Sssachen, Ziviljustizgebäud Sie ve⸗ 9. ZJiviljustizgebaude am Sieve⸗ Staßfurt, den 5. Oktober 1933 Der Maurer Gustav Bär in Ferln In der Prozeßsache der Firma C. W 3 k é der Fir S. W. Sli önigsb (Iduna), Kurt Slüszewer, Königsberg, ö i F m, den , . 1861 1943 19765 2014 2130 2211 ö. ö . . auf die obengenannten Bekanntmachungen auf dem Gebiete des allgeme diejenigen Stammaktien über je RM 50,

Zentner Roggen beantr . J haber der Urkunden . Der In- kingplatz Zimmer 201, spä j ne . Urkun vird aufgeforder , . I, spätestens in dem d spätesten ee, ; gefordert, daselbst am D ; Das Amt 9h ;. spätestens im 2 eb i ,, . n Donnersta misgericht. 46611]. Deffe z tag, den 13 Alfa em lermin, Frei- zember 1933, mitta ger 14. De 0 2 Die zd fen i gute lung. Adlershof, Bismarckstr. 18, als gese , , , . , ,, e n, lz e m ü n. au. Gronenberg . di . 66 Wertteter fine, amn s. Wars He ni e ö 9 1 . Versichexungsschein Rr. 163 169 Gdung „4e Fr, dei dem unterzeichneten Ge⸗ Die . zumelden. ; um, Galgenfeld⸗ geborenen Tocht ars Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ göͤschein Nr. 167 169 (Rdulnqh e. ; icht 3 Nr zerchnete'n Ge- Die Anmeldung einer Forder ; . traße ochter Gertrud Bär, kli 85 s , Lebens-, Penf. Leibr rs. 2214 22565 2274 2293 2326 2344 2396 , ,, , d, , , , 4. gessentliche , d ei , , d, , ,,, e legen, widrigenfalls di ö orzu⸗ der Forderung zu enthalt ; chum, Prozeßb z früher in Berlin, Köpenicker en . n Veth, Lübeck Versicherungsichein Nr. 2806 2820 2869 IhI5 2933 2953 sorgungsrechts vom 30. Juni 1933 und die ; hrauch in eue Urkunden zu je en, widrigen falls die Urkunden für Veweissrne ng ennhciten, Urkundliche Hum, zeßbevollmächtigter: städtisches Nr. 39, mit dem A Alsterbamm 34 III, jez unbekannten Beth, Lübes, Bersicheru nge chein rr. Durchfüh zbesti ; . tut if . we. . ntrag, den Beklagte 5m . 338 607 Her Bebenspersiche- 3075 3085 3138 Durchführungsbestimmungen zu Kap. e . e , n nee, mn . e, li enen, 1 tellungen. ö e n n n, ne, nan, . ,, . fe n i tere ene , di, . zäbs zzoß zan dieses Gesetzes vom 20. zugust 1933 den ö ö um, früher in Breslau, zu verurteilen, darein zu! willi durch Bersäinmnisurteil vom 19. Mai 1333 k . 3271 3331 3351 zee? 3523 3539 Reichsbeamten die Zugehörigkeit zum . en, . 1 . ,, , , ir, , w, d, n n, , wehren nen Affen he hefe dicht Krtenocbiß, h . . n, . . orste er⸗ t 3 2 . aktien über RM bzw. je Reichs⸗ ] . erlauben. Herr Senatspräsident Mentzel , e ,,,, . . . ist . aus dem Aussichts rat aus⸗ , , , . ö Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗

3782 geschieden. nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗

3

K k

kraftlos erklärt werden . Amtsgericht Ze r bft? 9) Otto Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubi ‚. 0 Tktober 1933. welche sich nicht melden * n , . j f za. können, unbe (46938). De j jetzt unbekannten Aufenthalts er d j . 899 s n n, , . 1. unbe 38]. Oeffentliche Zustellung. ü unter der das unter seinem t ö a ö Sete entn n chung. ö , ö u, Verbindlich Die Ehefrau * ö * . , ,. daß der Beklagte sich weigert, zeichnung . Erwin Zeyn in Hamburg verurteilt wor⸗ 1) ce ö bi b 3581 H. Jurßaum̃ u. 5. . Nachf. nissen und 6 dre eg r lich. . . ö. Maybachstraße 36, als K ö. ö. 3 ennetz, und Privat- Gant en . ö ,, . . ö . . 49 Die gezogenen Auslosungsrechte werden treten durch diechtzan al. Mr urg; ver- werden, von dem Erben nur in soweit gi Bergrath 6 igter: Rechtsanwalt 1. der Beklagte wird bern l . ö Moritznlatz, hinterlegte (! . 969 936 , . i,, . Kraft, falls ein Berechtigter sich inner- mit dem siebenfachen Betrag ihres Nenn⸗ eden ö. . ziaher in München, siesidarntst t Arthur friedigung verlangen, als ich nach Ve. Stokar * n' lächen, liggt gegen den Kläger vom age der' ain, a), dem haben an die Klägerin ausgezahlt wn) chsbankdislantsatz eit den 1s ttzbet halb zweier Monate nicht meldet. werts, zuzüglich So Jahreszinsen für die Leipzig, den 9. Qltaber 1933. stell' wurden, für kraftlos erklärt. Murshebot bes ite feln e füt hg es äcdisinng ber nich arise schlossenen ä, RretrFrichler, szibern n Tren, öis zur Vollendung des 1 , Fare mnchen Perhandiung bes Rec zu zu *ahlenz . Gegen, dieses, Rer. Berlin, den 13. Sttober 1933. Zeit boͤm J. Janülar 15926 bis 31. De— ö , Königsberg, Pr., den 12. Ott. 1933. thekenbriefes vom 8 2 geh. iger noch ein ücherschuß ergibt 3 gie unbekannten Wohn. d. i' bis zum . mh. hg, g' ensjahres, streits wird der Beklagte vor das Am y,, hat der wellagte am 2. Juni Der Vorstanv. zember 1533 (acht Jahre), eingelöst. Weiland. Vogel. Frank. 8 Rd nuigsa berger Ran 2000, beantragt a ads, über Gläubiger aus Pflichtteilkre , . it gen Verletzung der Ehepflichten bisherigen Unterhalt an Stelle des gericht in Verlin Neue Friedrichstr. 12= Daz Einspruch eingelegt. Zur münd. Es werden hiernach bezahlt: Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗Fabrit 3 = U, ausgestellt von mächtnisse htteilsrechten, Ver⸗ mit dem Antrag auf Chescheidung. Die P ; nterhaltsbetrages von 10000 auf den 12. Deze . lichen Verhandlung über den Einspruch 2. . 658 ö ö : . Vr nt n enn nEöllsger, smimchen. e len dern. Auflagen sowie die Klägerin ladet den bee g , u simen hetzen von ö. ren viertel mitt g. s 3 ur . wird, der Beklagte Lor das Amtsgericht in sasgß3! Bictogia zu Berlin ö . . ü ö ö. i kee, mn lzfabrit Sangerhausen. . , ö,. aer Urkunde wird aufge- haftet . 2 unbeschränkt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor , . und zwar, die rück, II. Stockwerk, geiaben —̃ Iserlohn auf den 1. Dezember 1933, Allgemeine Har sti herrn gel gletien⸗ rn, ö 36 für . 6 ; 2 ö , ö 3. ger ö . ben a ne n,, ,,, betroffen. ich das Aufgebot nicht . i m. 3 Landgerichts in a rr en? 6 . er , den 5. Ottober 1933. , 9 uhr, Fimmer Rr. 16, Gesellschaft. os80, RM, für n, RM, ö , unserer diesjährigen 4io4]]. Zimmer 16, des nruterfertigten 2 Hamburg, den 28. September 1933. werk, hir nn 24 r ü, . Stock, Losten des Rechtsstreits zu tragen; . ie Gecch te gene e eentsgerichs! * Melio hu den 9. Oktober 1933 , esd für Gruppe = 216, RM, für Gruppe ordentlichen Generatversammlung Ermächtigung zur An estellung von anberaumten! Aufgebotste nn Yenicht? Das Amtsgericht 1934, * n hr mr auf den 8. Zuni Urteil ist nach z 7os, Ziff nn . Berlin. Abt. 175. Ise , Lebensversicherungsschein Nr. 1 633 681, 6 122,50 RM. zu Connabend, den 4. Kovember La gerscheinen für die Rieußer Rechte anzumelden und . m n . Abteilung für Aufgebotssachen fich dürch h Ihr, mit der Aufforderung, vorläufig vollstreckbar⸗ J 3. . e Im nen ght. Hugo Bindereif, Sppenhein, ist ab⸗ Die ÄAnslosung erfolgt auf Vorlage des 1933, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Lagerhaus Gesellschaft A.⸗G. in zulegen, widrigenfalls die . , lasfe nen n ne bei diesem Gericht zuge⸗ Verhandlung des zechtas ita nn, lichen lass) Oeffentliche Zustellung. handen gekommen. Wenn nicht inner- Auslosungsscheins und von Schuldver⸗ „Kaiserin Augusta! in Sangerhausen er— Reuß. 11 15 647 Ala. klärung derselben erfolgen wird raftloser⸗ wan. Setauntmachung. mãchtigten * n,. als Prozeßbevoll⸗ Beklagte vor das Amts eee ei. der. Die Bayerische Hhpotzeten. und Bec] 6höl]. Deffentliche Zustellung. halb von 2 Monaten Einspruch er- schreibungen der Ablösungsanleihe im gebenst eingeladen. Die der Reußer Lagerhaus Ge⸗ Anitsgericht Furstenfeldbrudc 109 der Nachlaßsache der am 9. Februar Aachen 9 4 zu lassen. Schweidnitzer art eher, in Breslau, sel-Vank in München, Theatiner Stra ; Dormann Haus, Kaufmann in Fürth folgt, wird der Schein für kraftlos er- gleichen Kennwert ab 31. Dezember 1933 Tagesordnung: sellschaft A. G. in Neuß für die von . , . Alter von 6h Jahren zu Rothen! Vie Cen hen . Oltober 1933. auf. den 12. Dezember . vertreten durch ihre, orbentlichen ul is Marstraße 3!, llagt, gegen Frau] klärt. burch die Staditasse Darnistabt. Mit 1. Bericht über das am 56. Juni 1833 ihr betriebenen Lagerhäuser in Neuß atzo29]. Auf gebo⸗ me, Tauber verstorbenen ledigen Priwa⸗ schäftsstelle des Landgerichts. mittags 5 nhr, geladen.“ vor- standsmitglieder: J. Geh. Kommerziemt! Bella Feschuron, zuletzt in Rürnberg, Berlin, den 13. Oltober 1933. diesem Tage hört die Verzinsung der beendete Geschäftsjahr und Vor- erteilte staatliche Ermächtigung zur Aus- Ver Reichshch Teer , e gar 3 . Walber hat die Flaschner⸗ 46352 deffe ; . . Breslau, den 1] BOftober 1933 Dr. Hans Remshard, 2. Bankbirel nun undekannten Aufenthalts, zum Amts- Der Vorstand. ausgelosten Stücke auf. legung des Geschäftsabschlusses. stellung von Lagerscheinen, die durch In= Zühlsdorf, Berlin-Steglitz, La ö. helm . terswitwe Katharine Margarethe Die Fra ,, . Zustellung. er 3 ö 5. Christian Höllerer, ebendaselbst Projeß gericht Nörnberg mit dem Antrage zu Rückstände aus früheren Jahren: 2. Beschluß über Entlastung des Vor- dossament übertragen werden können Straße 13, hat beantrag; den d. . n, argrer, geb. Noderer, in Roth b. Nürn ler, in B 1 mma Sander, geb. Speng⸗ der Geschäftsstelle des 2m a bevollmächtigter: Rechtsanwalt * Col rennen: 16, Fintragsgeguerin hat an sag0zs Gerling K Aus der Auslofung Ende 1929 stands und des Aufsichtsrats. (6 363 Abs. 2, 5 424 H.-G. B.), vom Fleischbeschauer Gustan Hu . , n, ö. Erteilung eines gemein⸗ Pro eßb . Harz Helsungerstr. 198, mtsgerichts. Goecke in Berlin 6 2, Königstraße Antragsteller 200, RM unter Vorbehalt . 63 bens v . une tn 6 Gruppe P 829, Gruppe E: 18 197 599 3. Beschluß über Verteilung des Rein-Jitz. Februar 1829 Ib s68 wird zuletzt wohnhaft in t erh g r Tuer, schastlichen Erbscheins gestelit, wol ache fl. Kehheßbth ln sächtigter lechts anwalt Dr. laggas]. ö liagt gegen den Kaufnüänn Cafsar Goch weiterer Anspriiche zu bezahlen solvie en,, an. se 847 1767 26527 2657 2670 2700, gewinns. hiermit bei Anwendung der mit Erlaß Innsbrucker Str. 25 fur . zöneberg, 213 Anna Barbara Bauer, geb. Scharrer, Walter 3. bst, klagt gegen den Gärtner Kurt Schneider 8 1 früher in Berlin⸗-Wilmersdorf, Bregenze Zinsen zu ig über Reichsbankdiskont Kraftlos ri! 4 . es Versich Gruppe F: 1568 3077 3337 3590 4120 4. Wahl des Buchprüfers. vom 12. Juli 1932 II 7623 Sehn. Der Verschollene wird auf ö. , Yberbg nner alters ehe frau in Nürnberg Harz, je , . früher in Blankenburg, Wössingen klagt ze 99 * in Straße 12, wegen 20 000 Ra mik de seit 1. Mai 1935. 2. Antragsgegnerin hat raftlo der nr , j . ersiche, zz7 4475 4494, Gruppe G: 355 42 Sangerhausen, den 16. Oktober 1933. genehmigten Lagerordnung für die Ein⸗ späͤtestens im dem * * zern ert, sich Anna Margarethe Dürschner, geb. Scharen, Hh . unbekannten Aufenthalts, auf Wilhelm Schu! gegen den Mechaniker Antrage, 1. den Beklagten kostenpflicht: die Kosten des. Verfahrens zu tragen. Der erke, . ; 253 142. 842 951 10940 101 107 1497 2324 Der Aufsichtsrat. lagerung von Getreide in eisernen Stand- 1934 um 11 un en 39. April in Roth b. Nürnberg, Marie Sibylle Stadel! t und des 5 1568 B. G.-B. mit dem An? jetzt unbekannt V in Wössingen, zu verurteilen, an die Klägerin einen Tei 3. Das Ürteil ist vorläufig vollstreckbar. uz . n, , n, 53 6. 2525 2697 3796 Metzner, Vorsitzender. lähnen mit durchgehender Verschalung zeichneten Gherscht ö . unter⸗ , geb. Noderer, Kostinspeltẽr c be- 6. gute echt hung den Beklagten für heilten er , . 1 aus Unter⸗ betrag von Ri 20 ob, * Talbe en ,. Die Antragsgegnerin Vella Jeschuron , . in das . . . Mus i. Auslosung Ende 1930: innerhalb des Neußer Hafengebietes, die raumten gu ssch rs m er 5, anbe⸗ Han i Roth, Ehristian Christof Wilheim die 46 . eil zu erklären und ihm fällige vorlaufi 36g n . auf kosten⸗- Rwe ho 00, nebst Rebenansprüchen j wird hiermit zur mündlichen Gütever— . 9. a . u i gt . Gruppe E: 1790 2084 2675 2737 2749, 147002]. das Revisionspatent 1. Klasse besitzen, wibrigenfalte die Todererflarnng . , , in Roth, Die ö , teilung des dell et Kw, . ö dem Beklagten aufzugeben n , 5 9. . 5 . e ,,, iich . Gruppe F: 91s 3377 3910 4242 1359, Attiengesellschaft „Juventa“, unter folgenden Bedingungen ausge— vird, An zrunft wer 9 of Schmidt, ündlich- Beklagten (gi h 9 egen des vorbezeichneten Teilbe: ember 193: orm. 81 r ö . ; Gr . 2135 2172 2246 2799: ; ehnt: oder Tod i mn nf üer. Leben Roth, Marie 2 . k Verhandlung des ih ch! ö ,, n, . e e, Seis zlis . . Sitzung saal Rr. zin ss, ber das Amis ,, ,, . n, m . . rden. e, H erfsamnmnmmeg j 2 Firma hat nibgen, er heht i ar furl, zu erteilen ver⸗ Schmidt, ledig, geb. 13. Juli 1873 in Roth . . IJ. Ziviltammer des Land⸗ 1533 ab bis zur , . . vom. 1. 8. streits die Zwangs vollstreckung in das hen gericht Nürnberg geladen. Die öffentliche , * Dm be; 1935. Aus der Auslosung Ende 1931: am Donnerstag, den 2. November a) die betreffenden Standkähne fort- im Aufgebotstermin dem Hen nate stens Katharine Babette Ehr, geb. Schmidt, zem be mg raunschweig auf den 13. De⸗ jahres des Klägers u . s 16 Lebens Beklagten gehörende, im Gründbuche be Justellung ist, bewilligt, durch Beschißß Koln, . ö ö. Gruppe 6. 324, Gruppe DH: 11 413 683, 1933, 1 Uyr mittags in den Räumen gesetzt zu überwachen, zu machen. 9 P. 66. 3. ericht Anzeige Schuh machersehefrau, in Roth auf Gcrunb nit J. äs, 10 uhr, Zimmer 43, der Vaterschaft ö. 66 Jesttelluug mts gerichte Charlottenburg von Benin, des Amtsgerichts Nürnberg vom 4. Ok . ; Gruppe RK: 57 2757 2755, Gruppe Ei, des Herrn Rechtsanwalt Dr. Heinr. Meyer, b) die genauen Bezeichnungen dei Amtsgericht Schöne berg, den 5. 10. 1933 . , . ie einem Achtel in den bre dr, rn e d men bei mündlichen e , , n n. e, , Band oo Blatt Nr. 2687 ve, ober, tsstelle des Amts chts 39058 15 148 2322 2451 3639 4375 4470 4557, Neuer Wall 42, Hamburg. Standkähne jeweils im Order⸗Lager⸗ 2. 19. 1453. Johanna W en I ꝛͤ ge n Rechts streits wi ; zeichnete Gr ück i e Heschäftsste es Amtsgerichts 399d 2: 6 589 1709 1894 3748 z schei zugeben. ae nb. Bi ee, , ,, 24 rozeßbev olli ach ih len k . . ö vor das Amts⸗ ö d . eschäf an,, ,, gerich ͤ . Bersicherungsschein A W 306 059 . G: 680 1689 1709 1894 84s ö 3 ,, e Ge . n w n m, nen ö, Ehe srau Marie Spangenberg geb Ii großoate e der Erblasserin, des im Jahre re au iq we vember n ,, , der Klägerin eingetragenen ver n ger e , n , . über 2294 RM Vesicherungs su nme, Aus der Auslosung Ende 1932: winn? u. Verlustabrechnung für das Stempel des Preußischen Ministerium⸗ ö in Eilsleben hat beantragt, ben ee, , Roth mit Katharine Barbarg 9e n g, . 9. Oktober 1933. geladen. retten, 4 106. 1933 ö. . Teilgrundschuld von GM 50 O00, jj 46612. Deffenttiche Zustellung. auf. das Leben des Landwirts, Hern Gruppe D: 8, Gruppe E: 38 317 388 Geschäftsjahr 1932 und deren Ge⸗ für Wirtschaft und Arbeit, . euer Jabrifarheiter Heinrich Zie⸗ ö . Postknechts, Draht⸗ kan . 21 Landgerichts. stelle des Amisge richts Geschäfts⸗ . 3. das Urteil evtl. gegen Sicher Die Johanna Frey geb. Schweitzer, Wilhelm Salomon lautend, ist ab- 643 g65 1725 2061, Gruppe E: 67 462, nehmigung. ö Der Minister für Wirtschaft und . 6 24 am 2. Januar 1871 in . m, . tirgers Johann Adam Frei⸗ 46940]. Deffeut lid . 6 eistung für vorläufig vollstreckbar zi ohne Beruf, Witwe des Landwirts handen ge lon men. ö dieser Bersiche 493 547 1699 1867 2458 2951 2956 2. Entlastung des Aussichtsrats und des Arbeit. haft in Eielebẽ zolmirstedt), zuletzt wohn— , de, . Audere Personen, denen Der Kfrbciidr 3 he Zustellung. 4659458]. Oeffentliche Zu stellun 1 ren. Die Klägerin ladet den Y, Friedrich Frey in Guntersblum, Prozeß⸗ Wer Ausprüché aus die s er. zersich= 2959 3143 3370 365635 3677 4017 4123 Vorstands. . J. A.: Dr. Schalse jew. islcben, für tot zu erklären. Ver hic nun leᷣ Erbrechte zustehen, werden terdow Prozeßbe ases Neimering in Te⸗ Das minderjährige Kind Pit 8 lagten zur mündlichen Verhandlung bet bevollmächtigter: Rechtsanwalt Altendorf, ung zu haben glaubt, möge sie inner- 294 4374, Gruppe G: 6 64 24 1672 Zur Ausübung des Stimmrechts sind Eine oͤffentlich beglaubigte Abschrift der z sermit öffentlich aufgesordert, diese Erbe anwalt ee emtächtigter. Rechts Wilhelm Tofern, vertreten durch . =. Rechtsstreits vor die 2. Kammer fit Dypenheim, klagt gegen den Eugen halb zweier Monat von heute ab zur 1703 1764 2519 2542 26586 2612 2677 die Altienmänte spätestens bis zum. Ermächtigungsurkunde, die Lagerordunn ee gener, Teterow, llagt jugendamt in Stade Pro eßbevoll reis⸗ Handelssachen des Landgerichts in Berlin, Heumann, Viehhändler, früher in Wies⸗ Vermeidung ihres Verlustes bei üns 2544 2891 3021 3053 3645 3731 3849 31. Ottober 1933 bei dem Bankhause und der Tarif sind bei der Landwirtschafts. , seßbevollmäch⸗ Grunerstraße,ů I. Stockwerk, Zimmei baden in Guntersblum ein Viehhandels—⸗ eltend machen. 9. 3916. Franz Brunswig, Hauiburg, Gr. lammer für die Rheinprovinz in Bonn un Mande burger Lebens- Versicherungse Darmstadt, 12. Ottober 1933. Reichenstr. 3, zu hinterlegen. bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Bürgermeisterei. . „13. Oktober 1933. Gladbach Kheydt zur öffentlichen Einsich Dr. Müller, Oberbürgermeister. er Vorstand. Franz Brunswig.l nahme niedergelegt worden.

hezeichnete Verschollene wir lich spatestens in! ene wird aufgefordert, rechte bis! 9. Dezember itzzz veim ge f ö ö * ' gegen eine Ehe ; . h Werl, ee rnd n weine, fielen; reisgueschußscbe n. n Lürig, Nr. g9 / 70, auf den 8. Dezember 155 schaft b lusland ol ; 3 ' en 8. Dezember geschäft betreibend, jetzt im Ausland ohne ö. Gesellschaft zu Magdeburg.

in dem auf den 11 M 8 6 9 9 Be 9 etz bekan en A Jo llag 9 9 h ntsgericht Roth nburg rin ĩ 2 e, . 6 1u orderung sich 11 e kannten Aufent t mit m Antrag: [ Der Beklagte wird verurteilt, an ie