1933 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. SL4g vom 18. Oktober 1923.

S. 4.

46724 Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Brei s gau“.

Bilanz auf 36. Juni 1933.

Attiva. Liegenschaften ö Einrichtung von Haus und

Wirtschaft 5 000 Einrichtung v. Weinkeller me Debitoren. 16 732 40 Anteilkonto 6 63

250 734 40

230 2

Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken Hypothekenaufwertung. . Banken , Neservefondsd s..... Vortrag a. neue Rechnung

50 000 98 800 58 730 22 762 16137 4 000 304 38 260 734 40

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 39. Juni 1933.

Soll. , = Steuern . Unterhalt v. Gebäude .. Allgemeine Unkosten ... Vortrag auf neue Rechnun 304 20 186

D

9 9 9

Ha ben. Einnahmen Miete.... Einnahmen Verkauf ... Rückvergütung von Steuer Steuergutscheine .... Zuschüsse Hilfskomitee ..

13 758 1681

1 2 . 195 1 1

418 4134 38

20 186 83 Freiburg i. Srsg., d. 10. Oktober 1933. Der Vorstand.

Ii /// /// // (45135. Aitien⸗Zuckerfabrit Alteringerz⸗ leben. Bilanz am 30. Juni 1933.

Atti va. RM Grundstücke am 1. 7. 1932 60 425,690 Abg. 1932/33 2553, 53 Gebäude am 1. 7. 1932 183 400, 1012,70 i T 7p Abschreibung 10212, 70 Maschinen und Geräte am l. 7. 1932. . 302 600, Abg. 1932/33 1290, 301 310, Zug. I932/ 33 5 830, 75 TNT iir rr Abschreibung 386 840, 75 Hypotheken und Nesfkanf⸗ gelder Wertpapiere... Beteiligungen Inventar der Oekonomie Groß Bartensleben Oekonomie Groß Bartens⸗ leben Inventurbestände und Vor⸗ ,,, Zuckervorräte . Debitoren 51 447 Bankguthaben 93 582 Kassenbestand 160 Versicherungen 2724

——

Zug. 1932/3

268 800

72 1375 29 4212 3 230

210 000 206 684

20 5242 649 281

1 84128586

. BPaffiya, Aktienkapital .. Reservefonds .. Grundschuld ! . Grundschuld II .. Atzepte der Fabrik ... Akzepte der Oekonomie

Groß Bartensleben .. ö Kreditoren ..

= 536 800 . 20 000 . 9529 43 975 12 399

28 147 735 000 455 435

1 841 2858

Gewinu⸗ und BVerlustrechnung am 30. Juni 15933.

Ausgabe. Rübengeld und Geschäfts⸗ unkosten Dekonomie Groß Battens⸗ J Abschreibungen.

RM S878 868

25 483 76 253 980 604

931 559

49 04572

980 604 89

Alteringersteben, 28. August 1933. Der Borstand. Buhtz. Dr. Bleis. Der Aufsichtsrat. W. Jacobs, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi= lanz per 30. Juni 1933 und der dazu ge⸗ hörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Alleringersleben bescheinige ich hiermit.

Alleringersleben, 28. August 1933.

Joachim Hille,

beeid. Diplom⸗Bücherrevisor V. D. B.

An Stelle des zum Vorstandsmitglied gewählten Herrn Hugo Bernstorff, Bar⸗ tensleben, wurde Herr Fritz Heike, Been⸗ dorf, als Aufsichtsrats mitglied ge⸗

wähl

Einnahme. Zucker Melasse, Schnitzel u. Trock⸗ ,,,,

467291]. 1 ; „Mo nimos“ Textilwerke A. G., Gränsteinwerke Ren tzschuniüuhle Demmin. Aktien gesellschaft in Cossengrün, Bilanz auf den 81. Dezember 1932. Neun sz. Bilanz am 31. Dezember 1932. Aktiva. RM Q Nach Genehmigung der Generalver⸗ Grundstücke ... 3 000

sammlung vom 18. Juli 1933. Fabrikgebäude 66, .

Spinne reimaschinen Atti va. Werkzeugmaschinen 1 Grundbesitz ...... Werkzeug , . Inventar.. Gleisanlage usß. ... Beteiligungen k Warenbestände Elektr. Kraft und Bohranlage Flüssige Mittel Inventar, Werkzeug ü. F Debitoren . 1 Steuergutscheinekonto Kassenbestand ...

Uebergangskonto .. Buchforderungen. ö

.

, ,,,, , . 8 1 * 1 * 3 * 6 5

249 0236: , Aktienkapital .. Reserve fonds .. Delkrederekonto . . Uebergangskonto .... Gewinn abzüglich Verlust ,,

100 000 3 500 2000

716771 14 577

Passiva. Aktienkapital .... = Buchschulden ... . . Wertberichtigung für Abraum Nicht abgehobene Dividende.

62 173 249 03 62

Gewinu⸗ und BVerlustrechnung auß den 31. Dezember 18932.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezem ber 1932.

Soll. NR Soll. RM Verlustvortrag aus 1931 26 Sohne. 23 897 Hg sten 4565 Kunststein (Wertminderung). 139 Abschreibungen .... 27 Generalunkosten ...... 265 157 Geioinn .... s n, d 1949

242 873883 Abschreibungen 982

Haben.

Bruttoüberschuß ... 242 822 88 5 Haben, X Rücklage...

242 822 88 abrikation .. Die Generalversammlung ernannte für . die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ n . 6 glieder folgende Herren: j. Ritterguts—⸗ Einbußen ... besitzer Friedrich Wilhelm Teschemacher, Verlust .... Alt Sellin; 2. Bauer Benno Klix, Glase⸗ napp; 3. Rechtsanwalt Georg Leo,

Stettin. Der Vorstand.

uli 1933. ammerer.

Renutzschmühle, ben 27. Der Vorstand. Wilhelm

8. Kommanditgesellschaften auf Attien.

46479]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Atti va.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Dividendenscheine . Guthaben bei Noten- und Abrechnüngs— (Clearing⸗ Banken.... davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 268 117, 10

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Gen, n nne, 565399 144,27 by rigen ,, . 45 000, gccin᷑ Vs n g 1 436 82d, 9) gelagerte Waren sichergestellt durch

RM 37 871 268 117

1021144

1549777

. 1425 584 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 689 998,98

682 96 l, 8o . . 2066 419.08

S5 740, 69 4210120

1215 049 1916526 9 766 787

n et anz, K Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen .. Debitoren in laufender nne, davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen

und sonstige Kreditinstitute 722 913,56

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere .... 791 S96, 68 b) durch sonstige Sicherheiten .. ..... 7799 142, 08 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1 467 151,41

Einrichtungsgegenstände .... Posten zur Rechnungsabgrenzung

1 71 6557

r ss S3

8 9 9 9 0 9 60

Passiva.

1 d 9 1 4000000 2 2 400 000 d o o 2 800 000 d 9 9 0 0 105 000

win nn,, . Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage .... S. Kroch⸗Pen sionsfonds Kreditoren: a) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche e,, 1 701 185,36 b) sonstige Kreditoren . 59 14 499 825, 52

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: L. innerhalb? Tagen fällig.. ..... 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach mehr als 3 Monaten fällig . Akzepte

16201 010

2 S40 60, 2 3 zog O9 z 16 0562 83, z

1465 000 32 441

199 085

io a8 a ha oz 4

Außerdem: Aval⸗ und Bürg Eigene Indossamentsverbindt tierungen 4563 404,44 Von der Gesamtsumme sind in spätestens 14 Tagen fällig 107030, 50

2l 882 538 Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

RM 69 RM

232 513 75 Gewinnvortrag .. 104 482 31 931 39 Zinsen und Pro⸗ 600 000 visionen .... Wertpapiere..

Handlungsunkosten ... . n . , . Gewinn:

Vortrag aus 1931. 1094 482,42 Reingewinn a. 1932 94 608,44

640 491 318 557

199 085 86 1063531

1063 531

Leipzig, den 15. Mai 1933.

Kroch jr. Kommanditgefellschaft auf Aktien.

Auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Ge⸗ schäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise habe ich die pflichtgemäße Prü⸗ fung der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts vorgenommen. Ich bestätige hiermit, daß diefe den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Leipzig, den 28. September 1933.

Prof. Dr. H. Großmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

9. Dentsche Kolonial⸗ gesellschaften. 467321.

Bilanz vom 31. Dezember 1932.

Aktiven. RM Kasse 28 1 2 2 1. Beteiligungen. ... 139 600 w 1347 Büroeinrichtung .. 1 Entschädigungsforderung 1 Gewinn- und Verlustrech⸗ nung: Verlust 52 277 193 234

Passiven. Kapital 7587942 ö

160 000 33 23418

193 3a i Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1931 ... 5 9665 Handlungsunkosten . ... 1142 Abschr. auf Beteiligungen 46 200

i

Haben. Zinsen 2 Verlust 9 9 0 42

. 30 52277 52 307

Ostafrikanische Pflanzungs⸗A.⸗G. Dr. Hindorf.

46733. Bilanz vom 31. Dezember 1932.

Aktiven. RM 128 551

, Beteiligungen... Effekten . 2 1 Entschädigungsforderung . 1 , 100

Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Verlust.... 46179 174 836

H

r e Judlin G. m. b. . in ö ge, , g, ger werden aufgefordert, si ; selben zu mild ul sich bel zy

. Magdeb

ie der Magdeburger Hafen. (* Lagerhaus Gefellscha ft m 9. 9 Magdeburg mit meinem Erlaß 9 fe, Ungnl zs, = il Sach, nl -b ihre am Magdeburger dandelshafen 5 triebenen Lagerhäuser erteilte stai a Ermächtigung. zur. Ausfteilung sts⸗. dagerscheinen wird hierdurch aufcgrt! des 8 i. der Verorunung über! Sa lagerscheine vom 16. Dezember in (R. G. Bl. IJ S. 763) bei Anwendun der mit Erlaß vom 19. August mln II. S449 / 33 genehmigten Vagerhn nung auf die von ihr angemieteten um betriebenen, in Magdeburg, Nacht vesy Nr. 40-43 und Morgensttaße 1021 belegenen, in dem anliegenden Lagepln mit Nr. 2, 29 30 und 51 be ze ichnele Lagerhäuser sowie auf die in Magyt burg. Wasserkunststraße, belegenen, 1 dem anliegenden Lageplan als Matern

9

, bezeichneten Hallen an, is Hande gedehnt. ö. enn ig und als Inhaber der uttlermeister

o Müller in Altenburg eingetragen

den. lltenburg, am 10. Oktober 1933.

Die Ergänzungsermächtigung erstrell sich auf Lagerung von Gekreide.

Die Ermächtigung erlischt, wenn hi⸗ Verfügung über den Lagerplatz ass⸗ gegeben wird. J

Berlin, den 27. September 1933.

(Siegel.) Der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit. SFr. A.: Dr. S

Die öffentlich beglaubigte Abschti⸗ der Ermächtigungsurkunde. die Lagen, ardnung und der Tarif über das zu en,

bende Lagergeld in bei der Ind trie⸗ und Handelskammer zu N

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin,

Montag, den 16. Oktober

stenkun ;, Thür.

stona, Elbe. Rr. 2. Eintragungen ins Handels— alfejew. sster.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,5 R- einschließlich 0,30 MaM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftsstelle 095 Ga monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hb. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 RM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

9 2

1933

4. ,, .

wirtschastlicher

Inhaltsübersicht. s 2. Güterrechtsregister. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtes eintragg⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsberfahren zur Schulden regelung land⸗ Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

X.

O

handelsregister.

620 register Abt. A ist heute Nr. 843 die Firma Kurt Müller

und Kaufmann Kurt

Thüringisches Amtsgericht.

146521

3. Oktober 1933:

B-. B 643, Altonaer Gas- und asserwer ke ränkter Haftung, ash rtretungsbefugnis des stellvertreten⸗

Gesellschaft mit be⸗ Altona: Die

burg und der Landwirtschaftstamme Geschaftsführers Frömmig ist mit

zu Halle a. S. zur öffentlichen Einsich, nahme niedergelegt.

1318

Passiven.

120 200 26 300 29 336

174 836: Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM ,,, , 1151 Handlungsunkosten .... 1112 Abschr. auf Beteiligungen 43 950

46214

Kapital 2 8 ö Reservekonto...... Krehitoren.

Haben, Zinsen ö 34 Verlust ö 46179

46 214

Samoa⸗Kautschul⸗Compagnie⸗ A.-G. Dr. Hin dorf.

10. Gesellschasten n m. b. H.

Die Kunden⸗-Kredit⸗-Gesellschaft m. b.. H., Brandenburg, or ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Brandenburg, Havel, 5. Okt. 1933.

Die Liquidatöoren der Kunden⸗

Kredit⸗Gesellschaft m. b. H., Brandenburg, Havel, i. L.: Lancelle. Dr. König.

441842 Bergtungs⸗ u. Treuhaud⸗Ge sellschaft d. Pom. Landw. m. b. H., Stettin. Die Gesellschafi ist gufgeköst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Heim.

45144 Erholungshein⸗ Betriebs⸗Gesellschaft der Stadt Berlin G. m. b. H. i. Liqu.

Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat der Hufe uschlft be⸗ steht aus dem Staatskommissar Linx— weiler (Vors), Staatskommissar von

Freyberg (sslellv. ah Stadtverord⸗

netenvorsteher Spiewok.

Berlin, den 27. September 1933.

Der n,, des Aufsichsrats:

inxzweiler.

45145) Bekanntmachung.

Die Direkt⸗Etage Herren⸗Fertigklei⸗ dung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stettin j aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Stettin, den 5. Oktober 1933.

Der Liquidator der Direkt⸗-Etage Serren⸗Fertigkleidung Gesellschaft mit beschränkter e, in Liquidation: Felix Nathan.

-R. B 953, sellschaft mit beschränkter Haf—

1. Oktober 1933 Geendet.

10. Oktober 1933: Selektor⸗ Automaten

I, Altona: Das Stammkapital ist

14. Verschiedene

Grund des Beschlusses der Gesell⸗ ffterversammlung vom 28. Septem⸗ ö um 14 000 RM auf 34 006 RM

Bekanntmachungen . Das Amtsgericht. Abt. 6.

46992 e,, , . Von der . Ernst Wertheimba

Antrag auf Zulassung von nom. RM 1 600 009, auf den Ih haber lautende Stammaktien h Dresden Leipziger Sch nel pressen⸗Fabrit Aktienge se llscha in Naundorf ⸗Kötzschenbrodn

ki

Wiederzulassung), 506 Stück zu Rc 1 ö ;

Nr. = 590, 0h Si lem.

zu je RM 200— Nr. 501 - M zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse eingereicht worden.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

47032

Allgemeine Ortskrankenkasse th

Berlin⸗ Wilmersdorf. Bekanntmachung.

Mit dem 1. Oktober 1933 ist der von Oberversicherungsamt Berlin gench migte 8. Nachtrag der Kassensatzn in Kraft getreten. Derselbe bringt ein Aenderung des 5 19 der Satzung he treffs Ii e dung des Grundlohnes fi Hausgehilfen.

erhältlich. Berlin⸗Wilmersdorf, 13. 10. 19 Richard Afdr ing, Beauftragter des Reichskomimissars

urth. 8 2 ö h 216 * ; ⸗— & Co. Frankfurt . M. ist bei uns nl c*“ , ,,

'arthr. 22

*

16524

Julius Guldbrandt, Barth:

hie Inhaberin ist die Ehefrau des sermeisters ga geb. Rendchen, in Barth. Die im

Julius Guldbrandt,

begründeten Verbindlichkeiten

hauf die neue Inhaberin nicht über⸗

Post Coswig (Bez. Dresden ö.

6. Oktober 1933. Amtsgericht. Al16522

286, Firma Georg Kohlmann, t ee gg . ist der Kauf⸗ un Georg Kohlmann i ingst.

Frankfurt a. Ni., den 12. Okt. 191 sch, ö, n, m,

Amtsgericht.

46523 Damgarten:

6. Sktober 1933.

J. G. Bendix,

Amts wegen gelöscht. Y. Oktober 1933. Amtsgericht.

rlin-Charliottenbhurg. 46526 n das Handelsregister B ist heute hetragen: Nr. 457 Deutsche Cen⸗ lbodenkredit Max Unger ist nicht mehr Vor— 1domitglied. Nr. 7522 Julius ir de, Attiengesell schaft: . Prokura für Paul Zunker ist er— Druckexemplare sind im Kassenlols hen. . 8 3

Aktie nge sellschaft:

Paul Zunker, IOberingenieur,

fin Grunewald, ist zum Vorstands⸗ Ga sllied bestellt. Nr. 31 954 Deut⸗— Bauernbant Attiengesellschaft: August Kayser ist nicht mehr Vor= döͤmitglied. Nr. 41 010 Sinz er her,

Artiengesellschaft: Gustav Kaufmann, Berlin, ist zum Voc—

sosmitglied bestellt. Nr. 44 813

6 * unngelische Vorsorge Il. enossen . Versicherungs⸗ Aktie nge sell⸗ schaften. tötat; Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum

47242 Ausier ordentliche Ge ne ra spet sammlung im Bankgebäude, But n nnn. 1819, am ne, , de 23. Oktober 1933, abends G Uht Tagesordnung: r Bestätigung der Kündigung eine Vorstandsmitglieds (8 18 dt Satzung). Rostock, den 12. Oktober 1933. Der Aufsichtsrat der Vorschuß⸗ und Spar⸗Bank zu Nostock, e. G. m. b. S. Fr. K. Pflugk, Vorsitzender.

46458

Privat⸗ und Wirtschafts⸗Bauk E. G. m. b. S., Berlin.

Die Genossenschaft ist lt. Generalve ,, v. 15. 60. Mai 1989 an elöst. . ihre Forderung anzumelden. Die Ligquidaloren: sen Hermann Stahl. August Schmit

46153.

Sta nh nm,, Gig nz, wennn,

Mitglieder Geschäftsguthaben aftsummt RM d RM

Gemein⸗ Dr. Alfred Brachvogel, Regie⸗

slandsmitglied bestellt. erlin tgericht Charlottenburg. Abt. S9 a.

rlin-CGIiarlottenburg., 46527) das Handels register B ist heute ein⸗ ngen: Nr. 48555 Sonnenburger pgel⸗Vertriebs⸗Attien ge se llschaft Berlin, Berlin. ernehmens: Herstellung von Stein— kerialien aus der Dampfziegelei in nuenburg, NM., ihr Verkauf und der del mit ihnen sowie mit Baumate— len jeglicher Art. derechtigt, fich an gleichartigen ÜUnter⸗ mungen zu beteiligen und solche so⸗

den 9. Oktober 1933.

Gegenstand des

Die Gesellschaft

ndereien zu gleichen Zwecken zu

fen oder zu erwerben. Grlndkapitak:

RM. Aktiengesellschaft. Der

lchafts vertrag ist am 15. Septem⸗ ie Gläubiger werden auff äl933 festgestellt und am 3. Oktober

z geändert. ehreren Personen, so wird die Ge⸗ haft durch zwei Vorstandsmitglieder in schaftlich dsmitgliedern sind besteltt: Kauf— in Max Schönhof in Berlin, Kauf⸗— in Robert Steffen in Berlin. Sie

Besteht der Vorstand

vertreten. Zu Vor⸗

bon den Beschränkungen des § 181

-B. befreit. Als nicht einge—

fen wird noch veröffentlicht: Die Ge—

Glan nn,, Gesamthaftsumme.

lliche Zentra . G. m. b. H., gennffensch ih, ge ng i. a 35 6

699 1072 000, * 10720 000,

tsstelle befindet sich in Berlin W F. istr. Z / .

Das Grundkapital

lt in 100 Inhaberaktien zu je 500

Kitzel.

rank furt a. M. icsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ 5 f geben werden. Der Vorstand be⸗

steht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be— rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sins: Hausbesitzer August Kracht aus Berlin— Friedenau, Ehefrau Hedwig Schönhof geb. Lange aus Berlin-Lichterfelde, Stu⸗ dent Georg Schönhof aus Berlin⸗-Lich⸗ terfelde, russischer Rechtsanwalt Moisfe Gorfmann aus Berlin-Wilmersdorf, Ehefrau Elfriede Steffen geb. Isensee aus Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bil⸗ den: Major a. D. Johannes Schmidt aus Berlin, Kaufmann Otto Baum aus Berlin, Kaufmann Lorenz Peters aus Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Ge— richt eingesehen werden. Nr. 14277 Stock Motorpflug Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1933 sind die zs. 1 und 16 der Satzung (Zahl der Mitglieder und Vergütung des Auf— sichtsrats) geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Septem⸗ ber 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. 3u Liquidatoren sind bestellt: der Rechts— anwalt Dr. Vits in Berlin und der Bankprokurist Dr. Hans Lehmann in Berlin. Nr. 25 578 Albert Labus Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 11. September 1933 geändert in 5 14 Absatz 2 und 5 (Auf— sichtsrat, 5 16 (Vergütung des Auf— sichts rats! Die 5§§5 19g 31 sind jetzt S5 ig · 36.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 .

Her lin- Charlottenburg. 146528 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4433 Grundstücks⸗ Gesellschaft Berlin⸗Osten mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 27 775 Grundstücksgesellschaft Rhein⸗ straße 22/23 mit beschränkter Haf⸗ tung: Maximilian Pollak, Willi Mansbach und Dr. Guido Pollak sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Weigel in Berlin⸗Charlottenburg, Diplomingenieur Dr. Ernst Sagebiel in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 12 595 Goldschmidt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Samuel Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz rbe in Berlin-Steglitz. Architekt Lothar Hildebrand in Berlin-Südende sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 20 952 Dührings Patent⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 2. Juni 1932 und 13. Juli 19833 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Anteile abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 21 250 RM auf 63 750 RM in erleich- terter Form herabgesetzt. Bei Nr. 30 834 Hilfskasse gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutsch⸗ lands, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. jur. Hell⸗

muth Reiche in Berlin ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 650 Louis Borchardt Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Walter Behrend ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Viktoria Luise Falk geborene Pufahl in Berlin-Halen⸗ see ist zur Geschäftsführevin bestellt. Bei Nr. 46561 Hochohm Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Be⸗ Hi vom 14. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl der Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen und der Vertretun abgeändert. Kaufmann Otto W. Schmidt, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Sowohl der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. Georg Seibt als auch der neu ernannte Geschãfts⸗ führer Otto W. Schmidt sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

ist ermächtigt, in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer der Gesellschaft namens derselben mit sich selbst im eigenen Namen und auch als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Bei Nr 338 A7 Solzagentur Kaphan Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ferdinand Kaphan ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willi Großmann in Berlin ist zum Ge⸗

Der Geschäftsführer Schmidt

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 392 Allgemeine Gläubigerschutz⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 5 Oktober 1933

ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht und befindet sich in ö. ) Gemäß Beschluß vom 5. Oktober 19833 sind die bisherigen Geschäftsführer zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 46 438 Frantfurter Klause Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. August 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Restaurateur Fritz Schmidt, Berlin, ist zum weite ven alleinver— tvetungsberechtigten Geschäftsführer bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 10. 33. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

HR erlin-Charlottenkhurg. 46525) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26769 Albert Herrmann: Offene Handels— gesellschaft seit 1. September 1933. Die Kaufleute Gustav John und Gerd Herrmann, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 77943 Katalyt⸗Vertriebsgesellschaft Haff⸗ ner . Erfurt: Die Prokura des Peter Westermeier ist erloschen. Nr. D754 Hedwig Hoeft: Inhaber jetzt: Emil Hoeft, Kaufmann, Berlin. Fie Prokura des Emil Hoeft ist erloschen. SErloschen: Nr. 42733 Wilhelm Cohen. Nr. 44511 Karl Busse. Nr. 7 085 Helber Æ Klein. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 19. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

46530

Kernburg. ; einge⸗

In das Handelsregister ist tragen: !

köt. A Nr. 107 am 10. 10. 1933 bei der Kommanditgesellschaft „2. Weibe⸗ zahl“ in Ilberstedt: Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Weibezahl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; ein Kommanditist hat die Vermögens⸗ einlage erhöht, ein weiterer Komman⸗ ditist ist eingetreten.

Abt; B Nr. 18 am 3. 10. 1933 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. S.“ in Dröbel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Leopold Hühng ist beendet; an seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Friedrich Henning in Latdorf zum Geschäftsführer bestellt.

Folgende Firmen sind gelöscht:

Abt. A 3 am 16933 „Mischke ange“,

ö 9 83. 10. 1933: nach

Abt. A Nr. 55 am „August Rienecker“,

Abt. A Nr. 532 am 6. 19. 1933: n Auflösung der offenen Handelsgesell—⸗ schaft „Otto Ewald X Söhne“, sämt⸗ lich in Bernburg.

Amtsgericht Bernburg, 10. Okt. 1933.

Heuthen, 0.8. 46531

In das Handelsregister A Nr. 2215 ist die Firma „Richard Przybilla Büro für Ausführung von Kana li⸗ sation, Wasserleitung u. Tiefbau“ in Beuthen. O. S., und als ihr In⸗ haber der Obermonteur Richard Przöh⸗ billa in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Ot⸗ tober 1933.

Hocholt. 46533 Im Handelsregister Abt, A Nr. 474 ist am 10. 10. 1933 die Firmg Karl Hoeck, Rhede, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hoeck in Rhede ein— getragen. Amtsgericht Bocholt.

NRyuannshweig. ö 465331 In das Handelsregister ist am 10. Ok- tober 193 bei der Firma Braunschwei⸗ gische Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig ein⸗ tragen; Der Regierungsrat Dr. Fritz Spangenberg in Braunschweig ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Braunschweig. PDonaneschingen. 46535 In das Handelsregister A Band O.⸗3. 51 wurde heute eingetragen zur Firma J. Sinne nberger, Donau⸗ eschingen: Inhaber ist jetzt: Josef Hinnenberger Kaufmannswitwe Berta geb. Geiger in Donaueschingen. Amtsgericht Donaueschingen, 5. 10. 1933.

PDũiisseldort. 46536 In das Handelsregister B wurde am 5. Oktober 1933 eingetragen:

MNr. 4604. Faccenda K Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: Düssel⸗ dorf. Gesellschafts vertrag vom 28. August 1933. Gegenstand des Unternehmens: Tie Fabrikation und der Vertrieb von Vermutwein. Stammkapital: 20 660 Reischmark. Geschäftsführer: Peter Faceenda und Stefan Faccenda, Kauf⸗ leute in Düsseldorf. Jeder Geschäfts⸗ i. ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt. Ferner wird bekannt— gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger. Geschäftsräume: Kronprinzen— straße 97.

Bei Nr. S64, Maschinenfabrik Hasen— clever Aktiengesellschaft, hier: Kauf⸗ mann Hermann Budde in Düsseldorf, dessen Prokura erloschen ist, ist zuni stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dem Vorstandsmitglied Direktor Alfred Brunner ist die Befugnis er— teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Bei Nr. 4151, Aktiengesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heyem, hier: Dem Hans-Heinrich von Zeschau in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 4218, Internationales Flaschen⸗Verkaufskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Fries⸗ rich Schlotthauber ist durch Tod als Ge⸗— ö ausgeschieden. Der bis⸗ erige stellvertretende Geschäftsführer Eduard Helfer ist jetzt ordentlicher Ge— schäftsführer. Dem Alfred Kühne in Düsseldorf⸗Lohausen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an— deren Prokuristen die Gesellschaft ver— treten kann.

berg, Gesellschaft mit ,, Haf⸗ tung, Düsseldorf⸗Reisholz: Fritz Frie⸗ derichsen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗— stellt: Robert Jagenberg, Kaufmann in Düsseldorf⸗Benrath. Walter Pesch, Kaufmann in Düsseldorf-Oberkassel. Amsgericht Düsseldorf.

PDiisseldorf. 46537

In das Handelsregister A wurde am 9. Oktober 1933 eingetragen: .

Nr. 9555. Firma Gerhard Fischer, Sitz: Düsseldorf, Flurstr. 77. Inhaber: Kaufmann Gerhard Fischer in Düssel⸗ dorf. Als Geschäftszweig ist ange⸗ geben: Getreide⸗ und Futtermittelgroß⸗ handlung. 1.

Nr. 9557. Offene , in Firma S, Grünewald L Co., Sitz: Düsseldorf. Adolf⸗Hitler⸗Str. 1. Gesell⸗ schafter: Sally und Heinz Grünewald, Kaufleute in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Oktober 1933. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben: Getreide⸗ Futtermittel⸗ und Lebensmittelgroß⸗ handlung. .

Bei Nr. 2621, Heinrich Cͥw Sommer, hier: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Die Einlage eines Komman⸗ ditisten ist herabgesetzt. .

Bei Nr. 2803, Caspar Dollhausen, hier: Die Firma ist erloschen. .

Bei Nr. T22, Heinrich Rausch, hier: Der Firmeninhaber wohnt jetzt in Büderich, Kreis Neuß. Der Ort der Niederlassung ist dorthin verlegt. ;

Bei Nr. 9354, „Weradin“ Steiner & Co., hier: Die Prokura des Heinrich genannt Heinz Lotze ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eherswualde. . (46539 In unser Handelsregister Abt, A isi am 10. Oktober 1933 unter Nr. 600 die Firma Richard Bernier in Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Bernier in Eberswalde einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Eberswalde. Ehrenbreitstein. 46541 Die im hiesigen Handelsregister A 137 eingetragene Firma Mittel⸗ rheinisches Stein und Tonmehl⸗Werk Peter Klein in Vallendar ist erloschen. Ehrenbreitstein, den 6. Oktober 1933. Amtsgericht. KEisenberx, Thür. ; 46540 In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Diana“ Wideburg & Co. . und Handlung edler Rassehunde mit dem Sitz in Eisenberg, Thür., eingetragen

worden: Die Gesellschaft ist aufgelost;

Bei Nr 4561, Vavierfghrit Jagen⸗

Klara verw. Wuttke ist am 30. Sept. 13 ausgeschieden; Kurt Hupfer tir Eisenberg ist alleiniger Inhaber, die Firma ist geändert in: „Diana“ Rasse⸗ hundezuchtanstalt æ. ⸗Hdlg. Inh. Kurt Hupfer. Eisenberg, den 11. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht.

FIatom, Grenzmark. 16546

In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 18 (Firma Otto Hartmann in Krojanke) folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Otto Hart— mann, Inh. Lisbeth Hartmann in Kro— janke. Dem Kaufmann Erich Hartman in Krojanke ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen.

Amtsgericht Flatow, 2. September 1933.

FIatom, Grenzmark. 16541 In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma S. Elkuß Söhne in

Flatow (Nr. 53 des Registers) heute

solgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flatow, 10. Oktober 1933.

FIatom, (arenzmar le. 46515 In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Arnold Abrahamsohn

in Flatow (Nr. 54 des Registers) heute

folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flatow, 19. Oktober 1933.

LIlatowm, Grenzmark. 465431 In unser Handelsregister A Nr. 0 5st Heute eingetsegen die Sicmu Em Hillebrand Erben in Flakaw. Gesell⸗ schafter ö. Hillebrand, Richard, Ministerialamtmann i. R.. Breslau, Daumann geb. Hillebrand, Emilie, Hauptlehrerwitwe, Alt Grottkau, Casper, geb. Hillebrand, Hedwig, Ehe⸗ frau, Neisse, Beck geb. Hillebrand, Emma, Gutsbesitzerfrau, Alt Grottkau, Hillebrand, Else, Lehrerin, Essen-Bor⸗ beck, Hillebrand. Anna, Fräulein, Flatow. *

Gesamtprokura ist erteilt an Otto Heidemann und Willy Hoppe, beide in Floͤtow, mit der Einschränkung, daß die Prokuristen keine Grundstücke erwerben oder verpachten und nicht über Grund⸗ stücksrechte verfügen dürfen. .

Rechtsverhältnisse: Offene Handels gesellschat. Beginn am 1. Oktober 1933. Nur Richard und Anna Hille— brand haben Zeichnungsberechtigung und Vertretungsvollmacht, und zway jeder dieser beiden Gesellschafter für sich allein. Die übrigen Gesellschafter sind von jeder Vertretung und Zeichnung ausgeschlossen.

Amtsgericht Flatow, 10. Oktober 1933. Frankfurt, MHain. 465171 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 10101. August Schott: Die

Firma lautet jetzt: Fritz Mick.

A 126623. Georg Eckhardt. In⸗ haber: Kaufmann Georg Eckhardt, Frankfurt a. M. .

A I2 663. Stolz & Linde, Offene Handelsgesellschaft. Offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 30. September 1933. Persönlich haftende Gesellschafter: Theodor Stolz, Kaufmann in Frankfurt a. M., Walter Lincke, Kaufmann in Meerane i. Sa.

A 12664. Philipp Schnell, Raffee⸗ solonialwaren⸗ u. Konservengro ß⸗ handlung. Inhaber: Kaufmann Philipp Schnell in Frankfurt a. M.

A 4231. Hamburger & Rapp: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ludwig Ham⸗ burger, ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 10 394. Grünebaum, Sternberg & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Nor⸗ bert Sternberg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 12665. Wilhelm Frey & Eo. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am . September 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Frey, 2. Ehefrau Ilse Frey geb. Zufall, beide in Frankfurt a. M.

A 12 666. Dr. Max Massauer Chem. Ko sm. Laboratorium (Donagabor). Inhaber: Chemiker und Arzt Dr. Max Nassauer, Frankfurt a. M. Der Ehefrau

. 8 e e r r. ; ö 1 7 ä *

2 2

2 2