1933 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger r. 243 vom 17. Oktober 1923. Z. 4.

Zweite Anzeigenbeilage

n, , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö. Nr. 243. DVerlin, Dienstag, den 11. Ottober 1933

dersammlung der Sächsische J fabrit y

nitz⸗St appel beschlossen hat, das en

. 6 Gesellschaft von gl My ̃ r

Reichs mark un bis ius gesamt 83 19) 93 ; nnen Rei hae R Bilanz per 31. August 1923. , e, d, e, , . Attien- F g , me 2 2

* schüttung, noch nicht in Anteilscheine um⸗

ll 4 ten getauscht sind, werben die Mihaber die ser

ge e * Wertpapiere aufgefordert, den umtausch vorzunehmen. Sollte dieser Umtausch auch 5720]. ö . ß a. D Sführ * ia Schif pf andbriefbant noch nicht bei Ausführung des vor Attiengesellschaft, Berlin W s, Tau benstraße 16,18.

533 Sächsische Emaillier⸗ und Passiva. / Sta nz werte vormals Gebr. Guüchtel, ,, 2 400 000 Attiengesellschaft in Lauter. Reservefonds: 3. Aufforderung zur Einreichung Gesetzlicher Reservefonds 290 327 30 der Aktien. Andere Reservefonds: Nachdem die Eintragung der in unserer Steuergutscheinerlös⸗ Generalversammlung vom 31. Mai 1933 konto. 41811, 54 gefaßten Beschlüsse über die Herabsetzung Steuerrückstellung und Wiedererhöhung unseres Akttien 1929 / 30. 66 000, kapitals in das Handelsregister erfolgt ist, Nückstellungen . fordern wir hierdurch unsere Stamm⸗ Wertberichtigungsposten . attionäre auf, zur Durchführung der Be⸗ 2 über Verbindlichkeiten: schlüsse ihre Aktien mit zugehörigen Ge⸗ Hypothekenschulden: winnanteilscheinbogen bis zum 24. No⸗ Deutsch Central-Boden⸗ vember 1933 einsch ie ß lich Credit Bank 750 O00, in Leipzig, Dres den Ehemnitz und

(47000. 47210 Atlantie Hotel Attiengesellsch aft. In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Aktionäre vom 25. Sep—

tember 1933 ist beschlossen worden,

RM 250 000, eigene, im Besitz der

Gesellschaft befindliche Aktien einzuziehen

und das Grundkapital um RM 256 000,

auf RM. 1 760 000, herabzusetzen. Gemäß z 289 H.-G. -B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu— melden. Hamburg, den 13. Oktober 1933. Der Borstand.

Schulz X Kling Aktiengesellschaft . L.

Die ordentliche Gene ralversamm⸗ lung für 1932 finde! am 6. 11. 1933, vorm. 9 Uhr, in der Kanzlei des Votariats München XIV. Raufinger Straße 3, statt.

473091. Bilanz per 31. Attiva. Kasse, Postscheck, Banken RM 41 330,46, Inventar, Maschinen, Fahrzeuge RM 57 381,49, Grundstück und Gebäude RM 66 718, —, Steuergutschein⸗ bestand (nominal RM 500, : Kurswert RM 406, —, Debitoren RM 464 129,30, Warenkonto RM 169 116,94, Summe ber Aktiven RM 799 38,29. Passiva. Ge⸗

47021. Ruberoidwerte Attien⸗ Gesellschaft, Hamburg.

Der bisherige Aufsichtsrat ist zurück—

getreten. Der jetzige Aufsichtsrat be— =

steht aus den Herren: Rechtsanwalt Wohngebäude... 39 0l5 69

Dr. John Schüder, Hamburg; Bank⸗ Fabrikgebäude .... 218 997 11

direktor A. Brandt, Hamburg; R. O. Maschinen und Apparate 445 5109

Meyer, Hamburg; Wilhelm Alfeis, Ham⸗ Inventar... 1780

burg. Gleisanlage 47290

Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke . ö

März 1933. 107 8116 263 41659

30 638 50

5 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüch mi dieser Gesen'schaft liz n elde nsprüche le Chem nitz⸗ Kappel, den IB. Ott 19 Der BVorstand der . Säch sischen Tulifa brit Att. Gef in Chemnitz⸗Kappel. Pe

40 684 22 die

herabzusetzen, fordern wir hiermit n stehenden Abfindungsangebots erfolgt sein,

Gläubiger dieser Gesellschaft em 1. Neu ; ; so werden auf nachträglich eingereichte

Mün

Aue bei

a7 äa56. .

Cart Fritz Schuhfabrik 2. ⸗G., Bietig heim (26ttbg. ).

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer!

Amortisation 120 065,11

Kreisausschuß

DVD s

Gesellschaft zu der am Samstag, den

u. Kreisspar⸗

Credit An lassungen,

Disconto⸗

der Allgemeinen Deutschen stalt bzw. deren Nieder—

in Berlin bei der Deutschen Bank und l

Ge sellschaft

x 0 . e

17019. Bilanz ver 31. Dezember 18532.

47045.

Gemeinnützige Bau

Heidenheim a

gesellschat

Beta nuntmachung,, betreffend Abfindung der Schiffs⸗ pfandbriefe alter Währung.

Schiffspfandbriefe alter Währung die auf Grund der Teilausschüttung und die ses Angebots zu gewährenden Barbeträge un⸗ mittelbar ohne Ausgabe von Anteilscheinen

winnvortrag RM

174,76, Attienkapital RM ob 000. Atzepte RM 102 804,44, Kreditoren RM 42 208,99, Transitoren

Hamburg, den 10. Oktober 1933. Der Borstand.

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

751 006 93 3006

Brz. A.-G.

Nit Zustimmung unserer Aussichts— Rwe S170, 9. Rückstänbige Leistungen 145971) Rohs, Hilfs und Betriebs

zusammen ausgezahlt werden. Antragsformulare werden seinerzeit auf Erfordern in gewünschter Anzahl zur Ver— fügung gestellt werden.

Berlin, am 1tz. Oktober 1933. Deutsche Schiffs pfandbriefbant

kasse Liegnitz 15 400, Verbindlichkeisen a. Jrmũnmnd von Warenlieferungen u. sonstigen Leistungen Verfügungsrechnungen. Div. Schulden (Sparein⸗ lagen, Darlehen usw.) . Rückständige Dividenden. , Deutsche Zuckerbank A. G., Berlin.. Bankschulden Gewinn): Gewinnvortrag 1931/32... Reingewinn 1932/33.

Stockfabrik „Frappo“ A. G. in Liguidation, Meißen i. Sa.

Einladung zu der am 11. Novem—

ber 1933 um g Uhr vorm. in den Ge—

schäftsräumen des Rechtsanwalts Und

Potars E, Straumer, Meißen i. Sa,

Löwengäßchen, stattfindenden General

versam mlung.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn- und

Verlustrechnung für das Jahr 1932

gemäß 260 und 264 S. G. X.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts— rats.

Allgemeines. ö

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden nach § 22 des Gesellschaftsver

trags gebeten, ihre Aktien oder die nata⸗ rielle, die Nunimern derselben enthal— tende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung bis zum 6. No⸗ vember 1933 im Büro des Ligui⸗

dators der Gesellschaft, Herrn E.

b. Koslowski, Dres den⸗A. 21, Glase⸗

waldtstraße 34, zu hinterlegen.

Durch die von der Hinterlegungsstelle ausgestellten Hinterlegungsscheine legi timieren sich die Aktionäre. Meiszen, den 14. Oktober 1933. Stockfabrik „Frappo“ A.-G. in Liquidation. E. v. Koslowski, Liquidator.

59 864 34 142 529 50

lchörde bieten wir hiermit den Gläubigern nserer Schiffspfandbriefe alter Währung genäß Artikel 8s der Durchführüngs— perordnung vom 29. November 19235 zum ufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 eine chlußabsjndung zum 20. Awril oz in fulgender Weise an: Die Schiffspfandbriefe werden unter Einrechnung der bereits 1930 erfolgten Teilausschüttung von 699 mit insgesamt , ihres Goldmarkwertes derart ab⸗ scuunden, daß eine Barzahlung in höhe von 229 auf den Nominalbetrag der bei der Teilausschüttung gewährten snteilscheine zur Ausschüttung gelangt. Gemäß Art. 87 Abs. 3 in der Faffung zer Verordnung über die weitere Durch⸗ fiihrung der Aufwertung von Pfandbriefen , ind verwandten Schuldverschreibungen davon abgeschrieben: pom 11. Juni 1931 (R.⸗G. Bl. 1 S. 337) in früheren Jahren / hat die Aufsichts behörde festgestellt, daß bei GJ ber Bemessung dieses Angebots der Wert am Schlusse ; zer durch das Erlöschen der Teilnahme⸗ des letzten berechtigung an der Teilungsmasse am Geschãfts⸗ JI. Dezember 1934 etwa frei werdenden jahres 19 870, anteile, ö. nach dem n . . Durch⸗ FSrund⸗ u Vs derer , ührung der ersten Teilausschüttung nur ö 1 sein können, zugunsten der Pfand⸗ Nutzungsgebühren.“ hriefgläubiger berücksichtigt ist. J Verlust a. . Im übrigen ist die Schlußabfindung wie 3 lt berechnet: Nach dem der Aufsichts—⸗ behörde im August d. Is. vorgelegten Status verfügte die Teilungsmasse über in Bankguthaben von .. RM 13 260,50

ermgensaufstellung sowie Gewinnu⸗ und BVerlustrech nung auf 31. Dezember 1952 für die Zeit vom 1. Aprit bis 31. Dezember 163 Bermögensaufftellung. * 2

RM S47,58, Debitorenreserve Reichsmark 26 000, = Reservesonds RM 16 423,02, UeVberschuß RM 4751,50, Summe der Passiven RM 799 381,29. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Generalunkosten Attiengesellschaft. RM 646 59s, 94, Abschreibungen Reichs⸗ Richter. Hirte. mark 191 305,85, Rücktellung auf Debi⸗

: toren RM 26 000, Ueberschuß Reichs—⸗ J . mark 4751,50, Summe RM . 1

ö. = ö . Fabrikation RM 766 S83, 75, Ueberschu . Fürstlich Zürsten ber gische ö unbeanspruchter Debitorenreserve Kgraueret , G., Son ane hingen. RM 11 459,29, Kursgewinn und Ueber Au s losung der 6 früher 7a schuß aus früheren Beständen Reichs—

; Anleihe von 1927. mark 313,35, Summe RM 778 656,39. Bei der am 30. September 1933 unter Sielefeld den 28. September 19533. notarieller Leitung stattgehabten dritten Ern t Kañ att. Gef. Auslosung von Teilschuldverschreibungen Herrenwäßsche⸗Fabrif. unserer Anleihe von 1927 sind folgende 2 Nummern gezogen worden:

a) 25 , , , gen

Reihe A im Nennwert von KM 20065, Ar. 1 27 23 71 124 177 131 173 179 202 230 252 274 285 319 364 366 380 437 442 464 471 488 496 499. b) 35 Teilschuld verschreibungen Reihe B im Nennwert von RKM 1005, Nr. 512 532 537 546 547 548 631 634 655 663 696 697 747 759 764 766 813 S867 868 877 899 914 g63 983 1906 1066 1097 1109 1110 1136 1145 1164 1I68 1178 1188.

7. 19 Teilschuldverschreibungen Reihe G im Nennwert von RM 506, Nr. 12066 1271 1276 1307 1339 1365 1369 1372 1374 1376. ö

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 31. De⸗ zember 1933. ö Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Januar 1934 ab mit einem Auf⸗ geld von 296, also mit RM 2040, bzw. RM 1020, bzw. RM 510, (1 RM 1a kg Feingold; vergl. 5 S der Anleihe⸗ beding.),, eingelöst werden. Mit den Teilschuldverschreibungen sind die später fällig werdenden Zinsscheine einzuliefern, andernfalls wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine am Kapitalbetrag gekürzt.

Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die folgenden Num⸗ mern noch nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Reihe A Nr. 99 154 477.

Reihe B Nr. 578 640 799 987 989 1004.

Reihe 9 Nr. 1279 1293.

Einlösungsstellen sind:

in Mannheim: Deutsche Baut und

Dis co nto⸗Gesellschaft, Filiale

Mannheim; ,

in Frantfüurt a. M.: Deutsche Bant

und Dis conto⸗Gesellschaft, Fil.

Frantfurt a. M.,

E. Ladenburg. .

Donaueschingen, im Ottober 1933.

Der Vorstand.

1 45950. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Ra 9 Grundstückskonto 97 896 Minderwert nach §5 19 8 t ,, .

1. November 1933, vorm. 111 Uhr, im Notariat Lzu Mannheim, A 1, , statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschtußfassung über die Jahres⸗ bilanz 1932 nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie Beschlußfassung über etwaige Vergütung an den Auf— sichtsrat. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm— recht bei der Generalversammlung aus— üben wollen, müssen Aktien bis

6 Zucker⸗ und Melassebestände Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheckgut— ,,,,

Bankguthaben

unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare können bei den genannten Stellen entnommen werden. Die beschlossene Zusammenlegung im Verhältnis 10:1 erfolgt praktisch in der Weise, daß gegen je zwei eingereichte alte Stammaktien zu RM 100, eine neu⸗ gedruckte Stammaktie über RM 20, gewährt wird. Dabei wird an Stelle von je fünf neuen Stammaktien zu RM 20, eine neugedruckte Stammaktie über RM 100, ausgegeben, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Ausgabe von Stücken zu RM 20, verlangen. h Den An⸗ . Verkauf von Spitzen— Gem . ; beträgen wer en die obengenannten ö 372, 0 Stellen nach Möglichkeit vermitteln. . Tantie mie für Aufsichts rat! 11 520. Die Aushändigung der neuen Aktien 1020 Dividende .. . ... 246 060, erfolgt gegen Rückgabe der über die ein— Disßpositionsfonds für nationale ggereichten Attien ausgestellten Empfangs⸗ Vewegung unb ? Arbe mn. bescheinigungen bei der Stelle, die die beschaffung einschl. Sonder⸗ Bescheinigung Kausgestellt hat. Die Be vergütung? an Ange st elt scheinigungen sind nicht übertragbar. Die unt rh ste- ö Einreichungsstellen sind berechtigt, aber Vortrag auf 1935 3 nicht verpflichtet, die Legitimation des ; Vorzeigers der Empfangs bescheinigung zu prüfen. Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. 8277 60 Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ 28 505 14 sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß 290 H.G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für n rt der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. Lauter i. Sa., den JI7. Sktober 4533. Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesellschaft. 47255

Soll. Anlagevermögen: Grundstücke . 180 500, Abgang durch Verkauf 2 750,

Geschäfts⸗ u. To n mn cn ide

71 610, Abgang durch Verkauf . 19 250,

di bo --= Abschr. ca. 299 1 035, dd ds --

Rm 9

24 021 46 169 946 69 177750

221 164 54

232

——

20 000

109 372 3 11 358 3

Bermögen. Unbebaute Grundstücke. Mietshäuser: Bis zum 1. Januar 1924 fertiggestellt, nach dem in der Gold markbilanz fest⸗ gesetzten Wert. Grundstückskosten .. Nach dem 1. Januar 1924 fertiggestellt:

1053 518 0

150 633 72 127 300 -

L 1 1 1 1 16 Passiva. Gen de git Reservefonds:

Gesetzl. Reservefonds Reservefonds II.. Delkredere . . Verbindlichkeiten: Banken J Stillhalte kredit u. Wechsel— verbindlichkeit . Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn 1932 33

480 C660

Sonder⸗

abschreibung 29 S25, Fabrikgebäude m5 615, 10

Abschr. ea. 29 6 195, 10

35s Ts

48 000 119075 6 666 96

ihre 1 206,72 ,. 8. No vember bei der Ge⸗ elischaft oder einem deutschen Notar bis nach der Generalversammiung hinter⸗ legen und die Hinterlegung unter An— schluß eines Nummiernverzeichnisses nach—⸗ weisen bei der Direktion der Gesell⸗ sch aft. Bietig heim i. W., den 14. Okt. 1933. Carl Fritz. . . e e e e e m , e . 47014. A ttie n⸗ Geseltisch aft Zuckerfabrit Alt Jauer. Bilauz am 39. Juni 1933. —— Aktiva. Fabrikbetrieb. Anlagevermögen: Grundbesitz . Wohnhäuser . 117 400,

Abschreibung 4 700, 112 ö

. 22 89h 06 886. 80 311 093 52

477092075

2 zz les en. ; 96 917 30 nnion⸗Blechwarenwerte 2. G., Braunschweig.

Bilanz für den 31. Dezember 1932.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke ..

.

Sonder⸗ abschreibung 156 240, 20 Maschinen II 120, Abgang durch Verkauf .

121 146 59 299 753 61 568 73

147 179,

1653 518 08

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. August 1933.

De bet. Verlustvortrag ... Gehälter und Löhne ß Steuern und Abgaben ö,, Sozialbeiträge . Abschreibungen auf: Gebäude . Maschinen Gleis . Debitoren Alle übrigen Aufwendungen Gewinn ..

Joo, 3 To-

Abschreibung 6 240, 22 180,

120 000 41200 T. Di -=

135 211. 161 444

40 000,

4200,82

311 093,52

BVerlust⸗ und Gewinnrech nung am 39. Juni 1933.

Sonder⸗ abschreibung 22 179, Kontorinventa? . kd Licht⸗ und Kraftanlagen Landwirtschaftliches In⸗ ventar. d

Fabrikgebäude 1462 715, Zugang . 24 759, 63 TD Ts Abschreibung 22 604,53 Wohngebäude Zugang Maschinen . . 160 7090, Zu gang. 1 = io Fs -= Abschreibung 48 433,50 Werkzeuge, Befciscßs - T 448941. . Gesch f sts inventar Bilanz ver 31. August 1932. 115 97, Abgang .. 307,50 Attiva. 115 535,5 Anlagevermögen: . J Grundstücke . 40 583 90 Abschreibung 27 038,50 Cee, dee . 3 e Fabrikgebäude . 246 33 0 Maschinen und Apparate, 505 800

22 9122 20 4094 9 40M)

2720 966 2

22 405 88 92 249 95 14 266 01 42 103 51 835 125 54 591772

464 870 3500

Schu lden. Aktienkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

65 359, 16 Hilfsrücklage . 200 O00, Hypothekensch nden ——— Aufgewertete Hypotheken Stand am 1. April 1931 davon sind getilgt: in früh. Geschäftz⸗ jahren 4 350, im letzten

213 0002

372 01518

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Außerdem für Landwirt— schafts betrieb 172 764,99 Pensionen .

1 3] 5] sd Umlaufsvermögen: . ö Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung: Aufwertungsausgleichs⸗ konto... , 043, Zugang durch Aufwer⸗ tungen.

47 ö

ind über Außenstände im Gesamt⸗ nennbetrage von GM 36 gs 2, 6. Wie wir bereits in unseren im Dentschen Reichsanzeiger beröffentlichten Halbjahres⸗ belanntmachungen ausgeführt haben, muß bei den Außen⸗ tänden mit Ausfällen gerech⸗ let werden. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage ber Schulditer und der nzulänglichen oder überhaupt. Geschaͤfts⸗ shlenden dinglichen Sicher= jahr . 4 350, 8 700. heiten können die Außen- ; ; fände nach sorgfältiger Prü— Nach dem J. Janna? T7 3. gegenwärtig nicht höher , nme Hypo⸗ ö, . , . sewertet werden. Hiernach und Württemhergische Landes= unter . der für fre ditanst ali gs 3g, die Anlegung des Bankgut— Landes versiche⸗ habens noch auflaufenden Tungsanstalt 267 436,53 ginsen von rund!. . Stadtgemeinde srgibt sich für die Teilungsmasse n, ein Gesamtvermögen von. . TF ss

Oberamtsspar⸗ . 9 kasse Heiden⸗ Hu einer Schlußabfindung von heim A494 000,— ob auf den Goldwert der qiif⸗ J. M. Voith, bertungsberechtigten Schiffs⸗ Heidenheim 337 210, psandbriefe im Gesamtbetrage Schae fer⸗Wulz⸗ bon GM 2 256 758,66 sind. Stiftung, srsorderlich. Das Vermögen der Teilungsmasse beträgt. nur 38 3360 360

ä daß für die Abfindung der Ffandbriefgläubiger noch. . 6584,67 sehlen, zu deren Aufbringung das Ver⸗ mögen der Teilungsmasse nicht ausreicht. Fei Annahme des Abfindungsangebots alllärt sich die Bank bereit, den sehlenden betrag durch einen Zuschuß aus ihrem eigenen Vermögen aufzubringen, fowie die ferner zur Auszahlung an die Pfand— hriefgläubiger erforberlichen und das bankguthaben der Teilungsmasse über⸗ leigenden Barbeträge von Rei s⸗ mnart 25 000, aus eigenen Mit⸗ eln zur Verfügung zu stellen. Das Angebot gilt nach den Durchführungs⸗ L* auf die Bauktosten. 19 870 berordnungen vom 29. November 1925 Geschäftsunkosten .... 3 218 95 GK-G. Bl. 1 S. 392) und vom 16. De⸗ Häuserbetriebskosten: b, 1929 (R. G. Bl. 1 S. 226) als von Realsteuern. 8 697,40 en Gläubigern der Teilungsmasse an⸗ Versicherungs⸗ nommen, wenn es dreimal im Deut⸗ beiträge. 512, 30 hen Reichsanzeiger veröffentlicht worden Abortentleerung 2098,60 und seit der letzten Veröffentlichung Wasserzins 3 337,05 5 Renn, i, , , . iu rer 57775 in Teil der Gläubiger, deren Goldmark⸗ i er taub en ms f n,, , . a n de n , 1 58 919643 usprüche der bei der Verteilung zu berück. erg een . . 93 420 24 chiigenden Gläubiger betragen, sch rist⸗ Ablösung ber Jed zee. ich bei dem Stagtstommifsar der ung der Gebanbeenz- . den tschen Schiff spfandürtefbant schulbungssteuer .... 60 66 Uttiengesellschaft, Herrn Ministe= 175 402 26 iasrat Dr. Frielin ghaus in Berlin , H, Leipziger Straße 2, widersprochen . tt. Ein solcher Widersprüich ist nir wirt- 14 667 41 am, wenn ihm eine Bescheinigung mes veutschen Notars oder einer mtlichen Hinterlegungsstelle über erfolgte Hinterlegung der Anteilscheine ter Währung beigefügt ist; die Be⸗ heinigung muß den Nennbetrag sowie die Pachtkonto . ummntern- und Serienbezeichnung der! Jinsenkonto bsandbriefe bziw. die Nummern der An⸗ Sptiouskonto leilscheine enthalten. Die. nr nr n ; luß mit der Bestimmung getroffen sein, 2 100 is eine Rückgabe der hinterkegten Wert 1765 . ar er, vor Ablauf der Widerspruchsfrist

). 1933. (icht statthaft isst .

were, g, , n, n no,, ,,,, Stadtbaurat Jaumann. ung auf Grüsld unserer Bekannstfiachtiig.

28 558 89 651 358 90 5 580 - 27277 198 91 508 73 1256 5a6 81 1105 58 09 15 049 32 35 018 901 49

1256 5465 81

14 *

1

Wohnhäuser Nef 26 500, Abschreibung 1 500, Fabrikgebäude J ĩ O00, Zugang 63 790,20 w 377 7906,29 Abschreibung 15 790,20 Maschinen u. Nicsca n ag . S20 500, Zugang.. 52 277.17 S872 778, 17 Abschreibung 143 776, 17 Anschlußgleist I 6601, Abschreibung 8 600, Lokomotive in Nen ff 3 500, Abschreibung . 3 499, Dampspflug ? 12 006, Abschreibung 3 000, Fuhrpark. 5756, Abschreibung . 5 748, Rübenniederlaãgeũ 4, Zugang

. 262 356 ly Sozialversicherung . ;. Außerdem für KLandwirt— schaftsbetrieb 12 771,71 Abschreibungen ..... Außerdem f. landw. Masch. u, Geräte .. 6 345, 14 Zinsen

Steuern: Besitzsteuern 115 951, 74 Sonstige .. 120719, 65 Außerdem f. Landwirtsch.⸗ Besitzsteuern 13 213,28 Versicherungen ..... Rüben 9 4 Fabrikationsunkosten 252 836, 83

II16 292 * . . 147

24 000 -

*

76 612, sz

, n

223 939 03 362 000

Kredit. Weißzucker 9949 Rohzucker mee Melasse futter 22

88 601 - F. Is 55 1 694 3855

7242563 Ts 7p

S5 696 73

a . 9 .

Bere gene,, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriehs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Waren e ien, Anzahlungen Warenforderungen ... Forderungen an Konzern—⸗ ge cha teen Sonstige Forderungen .. Wechsel 2 . . Reichsbank⸗ u. BPostscheckguthaben Sonstige Bankguthaben . Transitorische Posten .. 13 200 Avale 259 600. P

3 425 17226

Sonderab⸗ schreibung 14 285,0 Verlust in 1957 F To m5 Auflösung durch Kapitalherab⸗ setzung.

*

E

236 671 39

Inventar 1 9006 Gleisanlage

401 72232 131 180 69 280 *

——

729 002

16 z0 44 9a3 9009 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und 30 WVerlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ ö schäftsbüchern in Uebereinstimmung be⸗— 63 63 33 funden. 13 722 36 Großlafferde, 8. September 1933. . Hanno versche Treu hand⸗ und Revis.⸗G. m. b. H. Tietje. Für die in der Generalversammlung am 29. September 1933 ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Friedrich Graf in

9

28 39476 1375 634 60

26 001

1 1 2 1 9

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe Zuckerbestände e wap ierre-- Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand einschl. Reichs bankguthaben, .... Bankguthaben nn,,

37 470,10

.

Haben. Aktienkapital (28 000 Stim- men) .. . 560 000, Abgang durch Kapitalherab⸗ setzung .. 260 000, Verbindlichteitẽn? Hypotheken. 25 S823, 77 Zugang durch Aufwer⸗ tungen.. 7242, 63 Diss TF Abgänge. . 16 g35. 57 Verbindlich ke n fũr Vac n; lie ferungen u. Leistungen

Reparaturen, Materialien 138 508,655 Kohlen. . 149 731,58 Kalksteine, Koks 23 100,07 Geschäftsunkost. 183 136,19 747 313,32 Löhne u. Ge⸗ hälter / Fabrik⸗ betrieb 372 015,18 w Gewinn 1932/33

. * * * 8. *

eidmann. 193 11161 11 408 62 4340 25 570 35

320, 46502. Bilanz per 31. Dezember 1932.

RM 45 224

9 ö. 172 000, 956 11014

281230 19 99783 22 406 88

13 oꝛssio 36110

Aktiva. Anlagevermögen: Grund til. Wohngebäude. 250 444,77 Abschr. 3 9441,77

* 2. .

1 4 1 * .

Steinbrück und Emil Burgdorf, Groß⸗ Lis 843 74 lafferde Nr. 38, wurden W. Pape, Gaden⸗ Passiva. J sstedt Nr. 205, und W. Wehrspaun, Groß⸗ Grundkapital ..... 130 00 lafferde Nr. I gewählt. Borstand der

Reservefonds: . —. e . Gesetzl. Reservesonds n,,

Reservefonds 11 190175 Delkredere⸗ ; 4 34 13 Verbindlichkeiten: 46518. nene, 31 192 50 Koantalu Berwaltungs⸗ Stillhalte kredit u. Wechsel⸗ Actiengeseltschaft, Sremen. Bilanz am 31. Dezember 1932.

ts ss 1a es sss o 3 041318937 2879 h. 16 8 123 45 ig ssh az 165 16 1735

Abschreibung . . 699, Betriebs⸗ und Geschãͤfts⸗ inventar. 2 Zugang

45 135,17 246 500

Maschinen . =. Utensilien ... Inventar Umlaufs vermögen Wertpapiere... Hypotheken... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Deishngeen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ....

18 000, D s davon sind getilgt: in früh. Geschäfts⸗ jahren 465 892,80 im letzten Geschäfts⸗ jahr 28 313, 93 75 206,73 Bankschuslden . . Transitorische Posten, ,,

, 11 127,66 TTT. Abschreibung 11 126, 66 Umlaufvermögen Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ 22 Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere . Eigene Aktien, nom. ,, k Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. 66 844 17 Forderungen für Waren lieferungen und sonstige er nnn nnn, Verfügungsrechnungen . Diverse Forderungen. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten— banken und Postscheck- t,, Andere Bankguthaben Landwirtschaftsbetrieb: Anlagevermögen . Grund und Boden

Passivn. Attienkapitã;̃;⸗- Reservefonds .... hn, . Verbindlichkeiten:

Anzahlungen v. Kunden Warenschulden .. Schulden an Konzernge⸗ sellschaften; 5 Sonstige Schulden .. 21 Van schulden 351 128 28 Transitorische Posten .. 17 438 47 Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1931 5 176555 Verlust 1937 2 230,15 2 946 40 Avale 259 O0 . 3 425 172 26 ö Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 5 9226 Zoll. RM 9 Löhne und Gehälter. .. 558 516 30 Soziale Abgaben .... 48 194 36 Abschreibungen a. Anlagen 98 O76 63 Andere Abschreibungen . 138 841 85 Zinsen 59 355 20 e, 27 844 94 17 000 Sonstige Aufwendungen 214 8241 160 Ts oi 7 211 . 4655 Haben. 5 300 Erlöse abzüglich Materialien 1223529 Außerordentliche Erlösen. sa done Verhist o. 2 803

do 7 18 5 632 80 111068

S0 00

dd fi 18

Boden Attiengesellschaft

Berlin⸗Heiners dorf.

Der Borstand. D. BDergugnn, X. Asch ner,

1. . 36 2 500 9000 ge 260 000

202 400

Ertrãge. 14 13073 Zucker und Melasse ... Schnitzel und Trockenrüben Landwirtschaft ..... ö,, , ae, Neuhof, Ueberschuß an

Mieten

18 000 3

* 1

31 70507

345 835 80 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 13 470

1 e v. 5 321 09 18 98181

163 g61 18 II gz5 a3

2 166 078 92 690

17 00 =

di = 16 505 40 1075 3 821 35

ö verbindlichkeit 2 137 813 34 Sonstige Verbindlichkeiten 459 21802 1462 843 74 Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. August 1932.

Zoll. Abschreibungen auf Anlage⸗ k Sonderabschreibung auf Geschäfts u. Wohn⸗ , Sonderabschreibung auf Fabrikgebäude... Sonderabschreibung . Sonderabschreibung auf Aufwertungsausgleichs⸗ HJ Auflösung des Verlustes in 1932 1 1 * 1 * * , Sonstige Aufwendungen,

5 707 48 0487

9 3.

10

K . 24

1 873 N

3 041 31937 Es werden 169 Dividende aus⸗ geschüttet, welche alsbald zur Auszahlung gelangen. Zur Einlösung fuͤr ĩ gJꝛ / 5 kommt der Gewinnanteilschein Nr. 16. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsschein zu den Aktien unserer Gesellschaft können bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗

Geselischaft Filiale Bre s lau erhoben werden. Die Erneuerungsscheine find nach Num⸗ mern geordnet mit einem einfachen Ver⸗ zeichnis einzureichen. Alt Jauer, den 13. Oktober 1933. 50 hs, ga K Zuderfabrit

Abgang .. 1436,58 Sõõ 322 06 Jauer. Gebäude d VV s- J ———

Abschreibung 22 500, 535 500 Meißner Ofen- und Porzellan⸗ Maschinen und Deẽr7nrp fabrit (vorm. E. Teichert), 74 917 Meißen a. d. E.

10 806,52 Verlängerung der Frist für die Einreichung DR TD der Stammaktien zum Zweck der Zu⸗ 1292,43 sammenlegung. , Dörr 7 Die bis 8. No vember 1933 gesetzte n. 6 315, 1 Frist wird bis zum 16. März 1934 52 52 36

. Die Umtauschstellen bleiben Kredit ; . ieselben. ; ; y; Wegen der näheren Einzelheiten der Einnahmen aus Mieten und . wird auf die Bekannt⸗ g* et K . machung verwjesen, welche veröf entlicht ** , ,, 573 00 jst im ger ifn r. Reich r e e. fen g. Außerorden iche Erträge und im Dresdner Anzeiger Nr. 213, beide vom 3. August 1933. / Der Borstand.

10 925 59 2 720 966 20 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

Soll. Abschreibungen:

700 741 1900861

Esfektenkonto. Bankguthaben ‚— Kontokorrentkonto . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Salbo 1931 57 764,35 Gewinn 1932 53 200,

Attiva. 6 83 Effekten, Div. Anlagen 4230 438 29 J. C. Isenberg:

Darlehen Hypothek Bankguthaben.

* * * 6 1 8. 1 1 *

Passiva. tien ant Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Der nmnnnn, Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag aus 193 6 792, 60 Gewinn 1932 7047,17

200 000 8 993127 6 763 22

2

1000000 29 825

Rd 9 RM 4 4504

104 841

De bet.

Löhne und Gehälter .. Sozialbeiträge... ,, Steuern und Abgaben. Abschreibungen auf: Anlagen 16 459,98 dub. Forderg. . 4734,13 T iVm

Aufwertung. 2 221,60 Alle übrigen Aufwendungen? .

2 9 * .

l56 2490:

auf

163566 16 108646 11 98574 150619

4446 194 78

197 689 6 165 663 24 148 443 76

607 22 179 vꝓassiva. Altienkapital 2 . Hypothekenkonto ...

Kontokorrentkonto« .

Grunderwerbsteuerreserve⸗ ,, Gesetzl. Reservefondskonto

60 000 .

. Passrva. . 31750

Aktienkapital ... Kreditoren.

50 000 4396 194 78

* 4 8.

70

264 57 .

100086172

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1932.

4446 194 78

10 06376 8 507 96

10 16 85

11

14 645 37 13 963 61

2 803 104 841

18 97251 .

20 81416 An De bet. 3 ö en- z 461 60

0 93122 Kursminderungen

Effekten.

3 366 25 5

8

8

Debet. Verlustvortrag . Abschreibungen auf ,,, ö Gebãäudeunterhaltungs⸗ u. Re⸗ paraturkosten . Handlungsunkosten . Gewinn: Gewinn 1932. Verlustvortrag aus 193.

Gewinn⸗ und Bertusttonto. RM 3

——

RM S8, 5792 60 3 94177 22 230 35

Haben.

Miets⸗ u. Pachteinnahmen Einnahmen aus Zinsen Buchgewinn durch Kapital⸗ herabsetzung Verlust in 1932

1814267 Anlagen ö

Kredit. Gewinnvortrag aus 1931 32. R , Melassekonto Verlnst

18666 16

Grundstückstonto . ... Steuerkonto. Hypothekenzinsenkontö Grunde werbsteuerreservekto.. Provisionskonto .. Unkostenkonto ... Gewinn 1969 ... Reservefonds ...

463 32 47 694 34 367 68 22 2. 70 931 22 Großlafferde, den 31. August 1932. Vorstand der Lafferder Attien⸗Zuckerfabrit. Winter. E. Peters. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge— schäftsbüchern in Uebereinstinmüng be— funden.

ö 1820728 77 1 2. 8 * 2 2

17770 5: 19569 54

8 9 8

Per Kredit. Zinsenkonto ö Kursdifferenzen ..... Uebertrag auf Kreditoren

a 267 639 72 568 1553 3 37

. n 1820 72877

1125 082 86 18 38871 2 230 15

1145 70172 Gemäß Beschluß der Generalversamm— lung vom 16. September 1933 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschajt aus: . Herrn Konsul Dr. jur. Albert Rössing, Leipzig, 2. Herrn Fabrikbesitzer Paul Kasper, Braunschweig, 3. Herrn Bank— direktor Erich D . . , n Braunschwe den 12. Oktober 1933. Großlafferde, 8. September 1932. * J ; Der Lr ge! union⸗BVlech⸗ Hanno versche Treuhand nnn . weft warenwerte 2. G6. und Reyis. C. ni. b. 6. . Herbert Mun te, Brannschweig. Tit ie ——

8 8 . 8 9

37 470 10 n. os 7a I Nutzungsgebühren . ...

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und , . Verlustrechnung haben wir laut Bericht aus Zinszuschüssen , und ö dem , der Bücher Sonstige Einnahmen: in Uebereinstimmung gefunden. Ersä ür Einri Serlin, ben 25. Na? 6s i, . . ren dag e, . , ö Gewi Der Aufsichtsrat besteht aus den , . vem gnuh Herren Gert Bahr, Dr. jur., Rechtsanwalt, Verlust Berlin; Nikolaus Jungeblut, Dr. h. o., f Generaldirektor, Verlin; Dr. Bruno Böttcher, Berlin. Betten, den 185. August 1033. gteramit A. G.

Zugang

7047, 1

2 * 210 35 h ? ö 2 332 62

Abgang . 31. März 1933.

Frau P. Isenberg Wwe, und Herr Alexander Wendroth-Sielcken sind aus dem ÄAufsichtsrat ausgeschieden. Herr Richard M. Isenberg, Gut Tessin Mecklb. ) und Frau Julie Reschke sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Koamalu Verwaltungs⸗

Bremen,

Abschreibung Umlaufvermögẽn Lebendes Inventar Naturalbe stände ö Forderungen für Waren⸗ lieferungen. 3 Kassenbestand einschließ⸗ lich Vostscheckguthaben ‚. Andere Bankguthabtn

77 185 95

209 71690 26 123 41 37 436 96 609 40 14 9606 87 352 35 Danpfziegelei und Thonwerk Hennigs⸗ dorf a. H., August Burg, lttie nge sellschaft. Einert. Dr. Preuß.

I

ö ö 2

2 91313 1000

r,. 14 4770 92075