1933 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 19. Oktober 1933. S. 4.

47761

Leipziger Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. .

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. November 1933, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen un— serer Gesellschaft, Leipzig C 1, Schiller⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 192.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand der Gesell— schaft.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge— schäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung Stimmrechts nur diejenigen, die ihre Aktien spätestens am 14. November 1933:

bei der Kasse unserer Ge sell schaft in Leipzig, Schillerstraße 5, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1.2, oder

bei der Deutschen Bank und Dis—

conto⸗Gesellschaft in Berlin oder

bei einer Effektengirobank eines

deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen.

Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 22 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ver— wiesen.

Leipzig, den 16. Oktober 1933.

Der Aufsichtsrat der Leipziger Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft.

Ernst Petersen, Vorsitzender. ö 46740]. Brunnenvertriebsaktiengeselischaft

vorm. Dr. M. Lehmann

u. J. F. Heyl Co., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude

bõõ 2765,24

Abschr. 13 115,4 Bauliche Anlagen nf fremdem Grund u. Boden

oo 89. Ah slcht Inventar. IG S7, F Fuhrpark.. T S5. Abschr. 10 67, 43 868 Wertpapiere und Vesemñ⸗ gungen 369 051 50 Umlaufvermögen: Waren Debitoren

des

. Des

9d 643

265 941

424 707 69 164 88 64 Kaution 1261 Kasse, Bank, Postscheck 15 ö Kapitalentwertung ... 130 419 Verlust: Normale Abschreibungen Betriebs verlust ..

32 219 34 20 670 29

I 332 85

Passiva. Grundkapital ... k Rückstellungen Verbindlichkeiten: Kreditoren:

k

verw. Gesellsch. Bankschulden ... , Hypotheken -. Hypothekenaufwertung Restkaufgeld

S00 000 80 000 14 159 09

293 189 17 z00 386 62 136 225 35 83 107 04 139 9660 70 S 504 S3 55 000

rr sss 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19352.

.

Soll. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Steuern und Abgaben? . Inserate und Reklame Uneinbringliche Forde⸗

lz 009 99 o 535 2s 32 219 34 11 183 60 25 792 63

3133 37 299 658 45

723 532 66

Alle übrig. Aufwendungen

Haben. Warenkonto Den che Verlust:

Normale Abschreibungen Betriebsverlust ....

598 ga 63 460 2s

32 219 34 29 670 29

723 532 66

Berlin, den 9. Oktober 1933.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberlandesgerichtsrat a. D. H. Lindemann, Vorsitzender; Kommer⸗ zienrat Kirchner, Bad Wildungen, stellv. Vorsitzender; Generaldirektor Haeseler, Bad Salzschlirf; Bankdirektor v. Luttitz, Koblenz a. Rh.; Direktor Duckwitz, Koblenz a. Rh.; Syndikus Dr. Esser, Köln a. Rh.; Vertreter des Betriebsrats: Paul Heinrich, Berlin.

Ludwig Lehmann Aktien⸗ 46209]. gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude Abschreibung Beteiligungen: Aktienkapital Siama .. Umlaufvermögen: Hypothek. 7 000, Abschreibung . 6 999, k kö, Bankguthaben .

I72 00 4 300,

Vortrag aus 1931 . Verlust 1932

2

Passiva. Stammkapital ... . , Verbindlichkeiten:

Diverse Kreditoren ... ban chen .

1 800 000

2 943 431 63

RM 9 571 000 167 700

408 000

1 468278 16 199601 S1 96

786 654 52 3 31376

43 431 03 1000

11049 139 320 54

Soll.

Vortrag 1931

Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen: Hypothek Valutenverluste J Amerikanische Filialen und Verkaufsstellen .. Beteiligungen. Debitoren. Steuern:

We sts tenen, Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen.

Mieterlöse Außerordentliche Erträge: Eingänge aus bereits ab—

Vortrag aus 1931 ... Verlust aus 1932

Berlin, im September Der Vorstand der Ludwig Lehmann Aktien gesellschaft.

Burghardt.

46392.

1786 654 52

182905188

1786 ö.

Tg i s 19s3.

Friedheim.

7 * 622512 251 33

8 s02 12 5 948 40

581 69 8 892 18

ͤ 3 15506 8 889 60

103894

13 . 13 000

331376

47312.

Fr. Burberg & Co., Attiengesellschaft Mettmann. Bilanz per 30. Juni 1933.

stoffe

Fertige

Wechsel Schecks

Gewinn:

Gewinn

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke k Maschinen u. maschinelle k Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Halbfertige Erzeugnisse.

Wertpapiere Hypothek Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .

Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten— banken und Postscheck⸗ ,

Sonstige Bankguthaben

Passiva. Grundkapital. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

Reservefonds II...

Rückstellungen ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie—⸗ ferungen u. Leistungen

Guthaben der Vorstands⸗ mitglieder

Gewinnvortrag aus 1931 ,

Gewinn⸗ und Verlu strechnung zum 30. Juni 1933. .

RM

144 23273 8 582 88 113 216 20 280 7000

Erzeugnisse ..

578 823 130 25657 96

k

16476 02 18 531 37

1018 Do

——

400 000

50 000 50 oo lõb 759

18 759 82

193233

öl d

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ?. Zinsen und Skonti Besitzsteuern

Erträge.

Fabrikationsüberschuß .. Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag aus 1931 bis 1932

Der Borstand. F. Sp'ickenb om! 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Etädte⸗ und Staatsbank der

Kommanditgesellschaft auf

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 9 420 17741 33 742 78 5 320 ß 658 zo 54 039 36 70 186 34 abß z ba ga Oh i ga

i s s

111070674 18 623 52

973351 1139 06377

dberlausitz Aktien.

Kasse, fremde Geld Guthaben bei Note Wechs

Einrichtungen ...

Einlagen auf

darüber hinaus fällig . sonstige Gläubiger:

Akzepte

innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus fällig .. . ...

Aktiva.

gängige Wertpapiere cht n ßen

Gewinn- und Verlustkonto: ne,

Passiva.

0 1 2 8 8

Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . provisionsfreier innerhalb 7 Tagen fällig

Rechnung: I 474 244,56 A 540 539,53

3 486 390, 8] 2704 535, 75

RM 9 174 908 11 101 495 34

3 964 802 94 109174842 103603636 2 925 928 115 29522 115 0 10 254 752 32

k 3

1 90 1 6 * 2 1

397 1683.73 36 069, 80 d un; 5

90 000,

451 93 93 179 .

0 7s 55, i

2 000 000 - = 4 389 204 84

Soʒ 510, s

6 ola 784, 19

6 190 926,ü56 14 009 221

.

10 180

20 408 907

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Ausgaben) Abschreibung an Wertpapiere, und Beteiligungen ...

Gewinn aus Zinsen, Provision Entnahme aus:

Saldo

Bautzen,

——

Reservefonds J Reservefonds II..

usw.

. den 31. Dezember 1931. Stadt: und Staats bant᷑ dir S her laufit gommandit geselisch aft auf Aktien. / 1933

Melching. W. Hertzsch

Handlungsunkosten (Gehälter, Steuern, Material und sonstige sachliche

RM

685 986 4 1 2 4 1 . 21 11 10 55

46 1147 09211

10. Gesellschaften m. b. H.

Bekanntmachung. Feine ⸗Fertig⸗Herrenbeklei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Limbecker Straße Nr. 45, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren.

44846 Die

dung,

44845 Bekanntmachung. Die Richard K Artur Levy, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Limbecker Straße ö aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Die Liquidatoren.

45146 Bekanntmachung.

Die Firma. H. Feldhahn G. m.

b. H., Würzburg, ist aufgelöst.

Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Würzburg, den 2. Oktober 19335. Der Liquidator.

45151]

Die Kölner Strasßen-Omnibus-Ge—

sellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Köln, den 3. Dl hb 1933. Die Liguidatoren:

Fritz. Schoengarth.

469911 Bekanntmachung. Die Gesellschaft für den Vertrieb von Blechwaren mit beschränkter Haftung in Berlin, Jägerstraße 5öö, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Oktober 1933. Der Liquidator der Gesellschaft für den Vertrieb von Blechwaren mit beschränkter Haftung: Hermann Broechtel.

47252 Die Fa. Heil⸗ und Nährpräparate „Weißer Hirsch“ Gm. b. H., Dresden A. . Gr, Brüdergasse 16, ist aufgelöst. Evtl. Gläubiger werd. aufgef, gem. g 65 Abs. 2 d. Ges. ihre Ansprüche bei unterz. Liqui⸗ dator anzumelden. Dresden-A. f, DSeid— nitzer Sti. 19 J. Adolf Feistel, Bücher— revisor, Wirtsch.⸗Treuh. als Liquidator

47505 Deutsche Kredit- und Kapitalbil— dungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ dation, Berlin W. 62, Kurfürsten— straße 76/77. Gemäß § 65 il G. m. b. 4 fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Grim ö. öffentl. best. Liquidator.

Mecklenburgische Darlehnskasse für Sachwerte und Sypotheken G. m. b. H;: in Liquidation, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 76 / 77 Gemäß § 651 G. m. b. H.-⸗Ges, fordere ich die Gläu= biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Grimm, öffentl. best. Liquidator.

Echternkamp E Co. G. m. b. H.

01 J j 2 1 1 J ar 50q 2 die Antragstellerin bis

47503 2.

47246 Bekanntmachung. Die Handels dienst der . Telegraphen⸗Companie Wolff z graphisches Büro G. m. B. 8G. R 3W S8, Charlottenstraße 155 t Gesellschafterbeschluß vom 28 6 ö worden. Die Glan der Gesellschaft werden aufgef9ädut bei ihr zu melden. mne s, Um Irrtümer zu vermeiden ausdrücklich darauf aufmerkfam gem daß die obige G. m. b. H. nicht iden ist mit der Continental Teiegra) Compagnie Wolffs Telegraph Büro Aktiengesellschaft, Berlin 6 Charlottenstraße 15 b. Berlin sW 68, Charlottenstr 1 den 19. Oktober 1933. . Handelsdienst der Continente Telegraphen⸗Compagnie Wolff Telegraphisches Büro G. m. h in Liquidation. . Der Liquidator: W. Mayer

II. Genossen⸗ schaften. 47243 „Spargilde“ Gemeinschaft ir Zwecksparen e. G. m. b. HS. in Aach Ordentliche Generalversammhn am 28. Oktober 1933, na chmith 4 Uhr, im ö Vonden Aachen, Harskampstr. 57. Tagesordnung:

1. Aenderung, des Statuts sein ganzen Inhalt nach.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Bestellung eines Beirats. 4 lage der neuen Geschä ftshij gungen. 5. Verschiedenes.

Der Vorstand.

46450

Die Genossenschaft ist au fgel Eltwaige Gläubiger wollen sich mel Die Liquidatoren der „Teuto Spar⸗ u. Kreditgesellschaft e. G. b. H., Düsseldorf.

47753 Beschluß des Amtsgerichts wertungsstelle als Spruchstelle stadt a. d. Haardt in Sachen der G genossenschaft des Bayerischen M kehrspersonals e. G. m. b. Neustadt a. d. Haardt, wegen willigung einer Zahlungs frist.

Der Baugenossenschaft des Bagherish Verkehrspersonals e. G. m. b. H., N stadt a. d. Haardt, wird zur Rück lung der am 1. Juli 1933 fällig wordenen Geschäftsguthaben eine lungsfrist bis zum 31. De zend 1935 bewilligt unter der Bedingu späteste Betrag n

Dezember 1933 den

350 RM anteilsmäßig an die Juhab der fälligen Forderungen ausbezahlt

Die Kosten des Verfahrens trägt

Genossenschaft.

Neustadt a. d. Haardt, den 14.

tober 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kartonnagen und Zigarrenkisten⸗ , fabrik, Bünde i. W. Wegen Liquidierung unserer Firma fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns innerhalb 14 Tagen zu melden.

46454

Hommelwerke G. m. b. H.,

Mannheim⸗Käfertal. Auslosung der 5 5 Anleihe von 1921.

Bei der am 2. Ottober 1933 zu nota— riellem Protokoll erfolgten Auslosung der bedingungsgemäß im Jahre 1935 zu tilgenden Teilschuldverschreibungen sind von den noch im Verkehr befind⸗ lichen Stücken die folgenden 386 Num⸗ mern gezogen worden: Nr. 84 180 526 88 8e9 1272 1278 1415 1484 1506 1519 1534 1631 1632 1650 1722 1724 1743 1752 1941 2041 20654 2112 2440 2494 2498 2517 2520 270 Al(0 2714 2752 779 3922 3936

2964.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1934 ab mit dem Nennwert von RM 10. . pro Stück zuzüglich Zinsen ab 1. Ja⸗ 1 nuar 1925 bis 31. Dezember 1933 ein— schließlich 3inseszinsen gegen Einliefe⸗ rung der Stücke bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim in Mannheim eingelöst. Die Verzinsung der ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen endigt am 31. Dezember 1933. Mannheim⸗Käfertal, 2. Okt. 1933. Sommelwerke Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

464565 d Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Versorgungs⸗Ge sellschaft Singen g m, b. H. in Liquipation. 0 Die i et ist durch Beschluß der Gesellscha terversammlung zum 530. Sep⸗ tember 1933 aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der unterzeichnete Direktor Paul Schuster bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gee d sellschaft anzumelden. 5 Singen⸗-Hohentwiel, 10. Oktober

8 8

Goldbestand .. Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 45 473 60h 7 Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Wm bsrnforderungen

Sonstige Aktiva.

Betrag der Son tige tãgfich fällige Ver.

Sonstige Passiva ...

9 13. Bankausweis 47752 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 14. Ottober 1933. Aktiva. RM . 22671 42

2552 237 ertpapiere l

Passiva.

Grundkapital ..... . 15 000 09 z hill nnn, 68355 69

umlaufenden

,,,, . 63 130 750

bindlichkeiten ..... H 2388 693

An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 17 173 676 Verbindlichkeiten aus weiterbegeben m Inlande . Wechseln Reich

mark 739 867,932.

Bekanntmachungen

48015

Einladung.

Nachdem der Herr Minister für 6

nährung und Landwirtschaft die Grin

ung des Verbandes der Dauer milch

Erzeuger vollzogen hat (gl. Reich

114 vom 16. 10. 1935

esetzblatt Nr. Mitgliederver

rdne ich die erste

sammlung für Mittwoch, den 25. Ol tober 1933, 15 Uhr, lokal: Berlin, Friedrichstr. 100. jeder, Vgl. 1. Verordnung zur

an. Tagung Gaststätte „Zum Franziskaner, Mitglied ij der Milchdauerwaren herstell

es Milchgesetzes vom 38 Abf. 11. Der Reichs kommissar

Der Liquidator: Schu st e r,

für die Milchmirtschaft. Frhr. von Kanne,

137446 130116

15 96 a3 Is bah zi]

3 388 20

14. Verschiedene

Ausführnnsin Kraft gefetzt. 16. Mai 1983ius mehreren Personen, so wird die

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 19. Oktober

Nr. 245.

9 9

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 ReKA einschließlich 0,30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ä monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle Sw. 458, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 Vy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. .

Bezugs⸗

X

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 .A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

wirtschastlicher Betriebe

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Gütexrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenfchaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent— schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land-

fahren. 8. Verschiedenes.

und Verteilungsver⸗

6

.

I. Handelsregister.

Alenstein. 47336 In das Handelsregister A Nr. 674 tigen wir am g. Oktober 1933 bei ier Firma Schuh Behr Bernhard Behr, lllenstein, ein, daß die Firma er— bschen ist. . ö Amtsgericht Allenstein.

indernach. 4147337 Im höesigen Handelsregister B 111 pbirde bei der Firma „Gesellschaft für linliches höheres Heimschulwesen n, , SH. Andernach, am 14. 10. bz eingetragen: Geschäftsführer Dr. iur. Fritz Graß, Koblenz, ist ausge— schieden. Amtsgericht Andernach.

Bad Oeymkhanusen. 47338 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Dehmer Klinker⸗ Verk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dehme (Nr. 126 des Reg.), eingetragen: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 6. Oktober Ihe ist der 5 3 des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend Einzahlung der Stammeinlage, geändert worden.

Bad Oeynhausen, 10. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Bauer witz. . 47339 In unser Handelsregister A Nr. 24

ist heute bei der Firma „Adler

Apotheke, Georg Klukowski, Bauerwitz“,

. worden: Die Firma ist er⸗

loschen. H⸗R. A 24.)

Amtsgericht Bauerwitz, 6. Oktbr. 1933.

Bergheim, Erft. 47340 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 113 die Firma Peter lerlings, Landesproduktengeschäft und Kunstdüngerhandlung in Lipp b. Bed— burg, und als ihr Inhaber der Kauf— mann Peter Uerlings, daselbst, einge— tragen worden.

Bergheim, Erft, 12. Oktober 1933.

Berlin- Charlottenburg. 473453, In das Handelsregister B ist heute ingetragen: Nr. 11 Berlinische Lebens— persicherungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ hesellschaft: Friedrich Borgwardt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 2474 Dresdner Bank: Prokuristen: srich Hanson, Dr. Emil Meyer, Dr. ßstto Hesselbarth, Hans Rinn, Earl schleipen, Günter Bernsau, Fritz Bitt— her, Karl Fuchs, George Geiß, Oscar kon Grunelius, Georg Lellau, Karl Uuack, Hans Rosenberg, Dr. Wolfgang ust, Arthur Stenzel, Erwin Teich, ideon Vogt, sämtlich in Berlin, und zenzel Rückl in Dresden. Jeder ver— fritr gemeinschaftlich mit einem Vor— andsmitglied oder einem Prokuristen ie Niederlassungen der Gesellschaft in Dresden und Berlin. Die Prokura für Larl Steininger ist erloschen. Die Be— hränkung der Prokura“ für Moritz Wewy, Fritz Philipz. Dr. Karl . ung Wiethaus, Adolf Gaebelein, Ewald aaz und Hans Siemens ist aufgehoben. Nr. 115 Bank für Montanindu⸗ srie Aktien-Gesellschaft: Durch Be⸗ hluß der Generalversammlung vom z. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ Ertrag geändert in § 18. Nr. 30 262 Deutsche Waren-Treuhand⸗Aktien— hesellschaft, Zweigniederlassung Ber— lin: Prokursft: Wilhelm Kollmar in berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit inem Vorstandsmitglied oder einem rokuristen. Nr. 29 915 C. Bech⸗ lein Pianofortefabrik Aktiengesell⸗ schaft: Hans Joachim Gravenstein ist licht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 940 Aerogeodetie Maatschappij boor Aerogeodesie Maatschappij kbpor Iandmeting uit de lucht)y weigniederlassung Berlin: Die veigniederlassung ist aufgehoben, die irma ist gelöscht. Nr. 32 950 Aktien⸗ iel haft für landwirtschaftliche ntensivkultur: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 28. Septem— kr Ih33 sind die durch Artikel Vfj der erordnung vom 19. September 1931 ufgehobenen Bestimmungen des Ge— llschaftsvertrags unverändert wieder Besteht der Vorstand

desellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ ndsmitglieder oder durch ein Vor- Undsmitglied und einen Prokuristen. doch kann die Generalverfammlung

uch einem Vorstandsmitglied das Recht

zur Alleinvertretung gewähren. Edgar Horten ist nicht mehr Vorstandsmitgl ed. Nr. 36 906 Haus Bergmann Zigarettenfabrik Aktiengesellscherft, Zweigniederlassung Berlin: Pro ku? risten: Willy Witte in Dresden, Karl Prasse in Dresden. Jeder vertritt. ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands— mitglied oder einem Prokuristen. Die Prokuren für John Levy, David Josef Lewin, Alfred Bernhard Strauß und Henry Kobrin sind erloschen. Berlin, den 12. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburg. 47344

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48542. Internatio⸗ nale Treuhand-⸗-Aktiengesellsichaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Ünter= nehmens: treuhänderische Vornahme von Rechtsgeschäften aller Art zur Wah— rung der wirtschaftlichen Interessen der Auftraggeber, insbesondere die treu— händerische Verwaltung ausländischer Vermögenswerte in Deutschland. Eine Betätigung der Gesellschaft als Wirt— schaftsprüfer ist ausgeschloffen. Die Ge⸗ sellschaft ist nicht befugt, sich eigenen Namens an anderen Erwerbsgeschäften oder Unternehmungen in irgendeiner Form zu beteiligen. Grundtapitat: 1400 000 RM. Atiengesellschafl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 34. August 1933 festgestellt. Besteht der Borstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder deirrch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Gericht oa fe sor außer Diensten Friedrich Eckler, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Geschäftsstelle, befindet sich in Berlin NW. 7, Pariser Platz 7. Das Grundkapital zerfällt in 406 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus eßnem oder mehreren Mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die Be—⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachmngen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Privatmann Otto von Men⸗ delssohn⸗Bartholdy, Potsdant, 2. Ban⸗ kier Hugo von Mendelssohn Bartholdy, Berlin. 3. Bankprokurist Karl Koch, Berlin, 4. Rechtsanwalt Dr. Paul Leverkuehn, Berlin, 5. Gerichtsassessor außer Djensten Friedrich Eckler, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1 und 4 und Regierungsrat außer Diensten Dr. Eduard von Nicolai in Mannheim. Die mit den Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vyrstands und des Aufsichtsrats und der von der In— dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Reviswren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein— gesehen werden. Nr. 5419 Carl Lindström Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generglversammlung vom 25. Sep— tember 1933 geändert in 4 und 14. Nr. 17996 Riebe⸗Werk, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die 85 9 und 13 des Gesellschafts— bertrags außer Kraft gesetzt. Nr. 23710 Viktoriapark. Aktiengesell⸗ schaft für landwirtschaftliche Indu⸗ strie: Dr. Hans Georg, Glündner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der zum Vorstand bestellt gewesene Otto Ehrenberg ist wieder abberufen. Kauf⸗— mann Franz Kentsch in Berlin-Char⸗ lottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Otto Ehren— berg ist erloschen. Nr. 24 285 Ra⸗ diologie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1933 sinh die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §S§ 12, 13, 20, 29 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 33124 Inag Industrie⸗Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft; Pro⸗ kurist: Dr. Wolfgang Ernst Centner in Berlin⸗Siemensstadt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku— risten. Nr. 40 276 Vedag Ver⸗ einigte Dachpappen⸗ Fabriken ⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Die. Generalversamm-⸗

4000000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 6 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1933 geändert in 8 5, 5 14, § 18. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 10 000 Inhaberaktien zu 600 RM. Nr. 40 248 Kreditschun⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 223. Sep— tember 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 50 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital heträgt jetzt 59 000 RM.. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. September 1933 ge— ändert in 8 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund— kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber— aktien zu je 1000 RM. Nr. 44 2X2 Kinoton Akttiengesellschaft: . Prokura des Wilhelm Schmück ist er— loschen. Nr. 45508 Wirtschafts— beratung deutscher Städte Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. September 1933 hat die Her— absetzung des Grundkapitals um 120 000 RM beschlossen. Die Herab— setzung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 180 0090 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1933 geändert in 5 1, 5 5, 5 14, 5 16. Die Firma lautet jetzt: Wirt⸗ schaftsberatung Deutscher Gemein- den Aktiengesellschaft. Die Prokura des Dr. Ludwig Batzner ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 180 Inhaberaktien zu 1006 RM. Berlin, den 12. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89.

KBęrlin- Charlottenburg. 47345) In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 11661 F. Espenhahn E Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Friedrich Holtmann ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Kaufmann Heinz Goldmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 72 Hotel Pension Steinplatz Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Max Zeller⸗ mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Erna Zellermayer seborene Heydorn in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18140 Deutsche Wach⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren der Erna Huth und der Gertrud Niewolinski sind er⸗ loschen. Bei Nr. 40 387 Gimbel⸗ May Einkaufs⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Albert Del⸗ banco ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav H. Schmitter in, Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Gustav H. Schmitter ist erloschen. Bei Nr. 48166 All⸗ funk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Conrad Reinemer ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6204 Irie rich Denke C nm nö. g. her. 3 Chemisch⸗technisches Laboratorium Maschke G. m. b. H. Nr. 10109 Sardenberghaus Grundstücks⸗G. m. b. Sv. Nr. 25 683 Holzverkaufsgesell⸗ schaft m. b. S.

Berlin- Charlottenburg, 12. Ok⸗ tober 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Herlin- Charlottenburg. 47346

In das Handelsregister B Ses unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48541. Franz Merten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Broterzeugnissen, insbesondere Fortbe⸗ trieb des zu Berlin unter der Firma Franz Merten bestehenden gleichartigen Geschäfts. Stammkapital: 20 500 Reichsmark. , Bank⸗ beaniker Dr. Theo Merten, Nowawes. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ tember 1933 abgeschlofsen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage 34 das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Witwe Gertrud Merten geborene Soddemann in Asche— berg i. W. die gesamten Aktiven und

.

lung vom 15. August 1933 hat die Her— absetzung des Gaxundkapitals um

Paffiven des in Berlin w 21, Birken⸗

straße 53, betriebenen Zweiggeschäfts nebst der handelsregisterlich in Berlin eingetragenen Firmenbezeichnung Franz Merten. Der Wert dieser Einlage ist auf 6900 Reichsmark festgestellt, wovon 3000 Reichsmark auf die Stammeinlage der Gesellschafterin angerechnet wer⸗ den. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13582 Wohlgemuth * Lisßner Kunstverlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leonhard Wohl⸗ gemuth ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2 113 „Keramos“ Ge—⸗ sellschaft für Bau- und Industrie— bedarf mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Charlotte Salomon ist erloschen. Bei Nr. 33 741 Textil⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Cremer, Berlin, ist zum ,, bestellt. Die Prokura des Ernst Cremer ist er—⸗ loschen. Bei Nr. 37 307 Studien⸗ gesellschaft Kurt Breusing Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Werner Zeigermann und die bisher im Register nicht eingetragenen J. C. Mink van der Molen, Dipl.Ing. Fritz Walter und Hellmuth Futter genannt Urak sind nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Eugen Condrus, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 343 Uhlandeck Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung:; Josef Buller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45311 Landverwertung Falkensee Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. n K. quidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Paul Vandrsé, Berlin-Neukölln, und Kauf⸗ mann Karl⸗Wilhelm Löding, Berlin— Weißensee. Bei Nr. 46 418 Klasre⸗ pohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef. Klasrepohl ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Wil⸗ helmine Klasrepohl, Nauen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 735 Otto Töpfer Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Manfred Lewin ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Josef Blu— menthal, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 418129 Volkschaft⸗Verlag für Buch, Bühne und Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Günther von Salomon ist nicht mehr Geschäftsführer. Schriftsteller Wilhelm Karl Gerst, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 42516 Ost⸗ markendienst, G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. tober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 83.

Ot⸗

Ber lin- Charlottenburg. 17341

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9995 Ge⸗ brüder Harnisch Nachf.: Inhaber jetzt; Bruno Börnicke, Drogist, Berlin. Nr. 69 360 Otto Ebert Papier Pappenfabrik⸗Vertretun gen: Dem Helmut Germershausen, Berlin, und der Elsbeth Ebert, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß beide gemeinsam miteinander zur Vertretung der Firma ermächtigt sind.

Bln. Charlottenburg, 13. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin- Charlottenburg. 47342

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 71 991 Blume X Ratz: Die Firma lautet jetzt: Berta Ratz. Die Gesellschaft is aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Berta Ratz ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 77 913 Markus Riesel: Die Firma lautet jetzt: Markus Riesel, Inhaber Paul Rubel. In— haber jetzt: Paul Rubel, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 615 Tabakhaus Wartburg“ S. Katz o. S.⸗G.: Die Firma lautet jetzt: Tabakhaus „Wart⸗ burg! Bernhard Panthel. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Bernhard Panthel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1657 J. S. Schäffer und Nr. 77 130 Verlag Die Runde Ger⸗ hard Hüttmann C Co.: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Erloschen: Nr. 70 934 Wer⸗ ner Staats und Nr. 74 625 Siegfried Sommerfeld.

Bln.⸗Charlottenburg, 13. 10. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

47347 Eischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 328 des Handelsregisters für die Firma Ernst Bendix in Bischofswerda ist heute eingetragen worden: ö Die Firma lautet künftig: Ernst Bendix, Inh. Alwin Opitz.

Der Kaufmann Ernst Karl Bendix in Bischofswerda ist durch Tod als In⸗ haber ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft ist verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Alwin Opitz in Bischofswerda Inhaber. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen nicht mit auf den Inhaber Alwin Dpitz über.

Amtsgericht Bischofswerda, den 14. Oktober 1933.

47348

Bremen. 1466 In das Handelsregister ist

(Nr. 83.) eingetragen: Am 11. Oktober 1933.

Lemke C Co.,, Bremen; Der Se⸗ nator Th. L. H. Laue ist mit Wirkung vom 30. September 18933 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft dadurch aufgelöst. Seitdem führt der verbleibende Geseli⸗ schafter, der Kaufmann Otto Lemke, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. An Gustav Eduard PVollers und Heinz Johann Heyen, beide in Bremen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die an H. v. d. Heyde

erteilte Prokura ist erloschen.

Ludwig Müller, Bremen; Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Müller in Bremen. Seschäftszweig: Getreide, Lebens⸗ und Futtermittel und Ver⸗ sicherungen. Straßburger Str. 15.

. Deutsche s Fam ien⸗ Kaufhaus Gesellschaft mit e⸗ schränkter Haftung, Bremen; Ter Kaufmann Louis Warnecke in Braten ist zum weiteren Geschäftsführer ben ellt.

Volkart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Bremen verlegt. Geschäftslokal: Baumwollbörse, Zimmer Nr. 614.

Seiden⸗Haus Koopmann, Bremen: Die Firma ist am 6. September 1933 erloschen.

Hermann Bradtmöller, Bremen: Inhaber ist der Leg Kaufmann Diedrich Hermann Bradtmöller. Ge⸗ schäftszweig: Rohtabake. Langen⸗ straße 52/53.

Amtsgericht Bremen.

Celle. 47349 Ins Handelsregister A 406 ist heute zur Firma Vereinigte Deutsche TLack⸗ werke Zimmermann & Co. in Wester⸗ celle eingetragen: Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Albert Pierburg in Berlin-Steglitz und Frau Anna Zimmermann in Westercelle sind aus⸗ geschieden. Kaufmann Otto Zimmer⸗ mann in Westercelle ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Es ist ein Kommanditist ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten. Amtsgericht Celle, den 12. Oktober 1933.

Chemmnitæx. —ᷓ 47080

In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:

1. auf Blatt 10 863 die Firma Kurt Loke in Chemnitz und der Kaufmann Fritz Kurt Loke daselbst als Inhaber (Großhandel mit lebenden Blumen, Sedanstraße 16).

2. auf Blatt 9318, betr. die Firma Curt Feldmann in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. .

3. auf Blatt 10 792, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Strumpf⸗ sengerei „Rekord“ Pattloch 32 Graßelt in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Ernsft August Harnapp in Chemnitz. .

4. auf Blatt S048, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Jacob X Walter Marz in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Jacob Marz ist am 1. Oktober 1933 ausgeschieden. Der Gesellschafter Walter Marz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 3690, betr. die Georg Buhler in Chemnitz: Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 5504, betr. die Firma Carl Hamel Aktiengesellschaft in Schönau: Die Generalversammlung

Firma 12 Die

vom 18. August 193 hat die Herab-

1 w k ** ö . 2 6 . , n, , ** ö ö

3

*

*

5