1933 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 19. Oktober 1933. S. 4. J Zweite Zentralhandelsregifterb 7 eilage gegeben: Die. Gesellschafterin, die Mainæ. e ee gebt. gina, n dll ahn mmh mln s,, mmm, nam um Deutschen Meichs i P i ch S ĩ geg ,, In uünser Handelsregister wurde geb, Wallerstein in Frankfurt a. Main. getragen worden, daß dem Dipl.⸗Ing. , Ver es, n. ttien z anzeiger und reußis En taatsanzeiger

,, heute die offene Handelsgesellschaft in Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Eugen Doerr in Schweidnitz, Prokung gesell

Firma August Polich in Leipzig, leistet he e . tag, ĩ . erteil den ist. Schweidnitz, 9. 10. schaft“, Hauptniederlassung Traunstei D N ch

g t g, leistet Ku ( j KRelerei erteilt worden ist. Schweidnitz, 9. 10. schaft“, Haupt: jung Traunstein . 5

lhre Stammeinlage dadurch, daß sie die Tirma Emxmerich Jesenh - Keller 17401] 1933. Amtsgericht Zweigniederlassungen in Trostberg um U El l ch ĩ

in der Anlage zu Jesellschaftsvertrag Fritz Prosch X Cie. mit dem Sitz EęSgau. . . . ; 955. 2 , * 3 . 3 57 g Und Een Q 9 U 3 tf

k e. Verkauf in Mainz, Ecke Emmerich⸗Joseph⸗ Auf dem für die Firma F. A. . 47415 e,. ,, erloschen. r n E re 1 er 8 a Eu E El

i eg Gesellschaft: einbringt. Ter Straße uns Breidenbacher Straße 2, Klingler in Kroitzsch geführten Blatt Schnn Heelsregister Abt. 3 Nr. Mh JJ Nr 245

Her dieß Einlage ist auf 29 Pb eingekragen. Persönlich haftende Ge. is, des hiesigen Handelsregisters ist ist n . fer dig Firm Aga⸗ . 9 . . 1933

hächsmärt felt word,, Tire Fiscajter ind; J. Fri Käpfh earl hentzeihtteitßem rede Klmgler in ähent lien tete tes ein weekrmaämdg: fi, . JI

Bekanntmachungen der Gesellschaft er . . ö . * uch , ö. ,, gRerhnm zPiifpe und als deren Inhaber die Eher. In das Handels register A Ar. 9 . ; .

solgen nur durch den Dentschen Reichs- alle Kaufleute in KWinz. ö ö. Kiresc, unh nnd gg nr, fran Gusta Kattwinkel, Elisabeth geb. ist bei der Firma. Zieske & Wodꝛich, ?. er BVerschmelzung der Genossenschaft Rheinberg, Rheinl. (47286) 47294 0frenbach, Main. 47297

anzeiger.) schaft hat am 1. ,, . d ö. äft eingetreten. Die Gesell⸗ Klute, in Milspe und der Ingenieur Ueckermünde, am 25. September 193 9 ö mit der (aufgelösten) Waren Bezugs⸗ In das Genossenschaftsregister 5 ist Wanzleben, Ez. M 191 Biusterregistet eintragung .

Amtsgericht Leipzig, am 13. Ott. 1933. gönnen. Zur Vertretung der Gesell—⸗ Alsgeschäft eingetreten. 1533 errichtet Erich Kattwinkel dafelbst eingetragen. folgendes eingetragen worden: Di 9 Benossenschaft Vereinigter Kolonial- am 14. Sktober 16533 bei der Spar- u ö 1 . se, n, e, me,, n,

x . ; scan schaft sind nur je zwei Gesellschafter ge⸗ 6 ist am 1. Januar 1933 errichte i offen gen del gr gell fchaftt a ng Firma ift erloschen register warenhändler e. G. m. b. H. erfolgt. Kredithankt gh en m be noffen cha . en g,. k ꝰist . ö w

rammen, Ten, 47386 meinsam ermächtigt. (Angegeßener Ge— , Peagau, 10. Oktober 1933. J. Juli 1933 begonnen. Ueckermünde, 25. September 1933 * Amtsgericht Görlitz. mit unbeschränkter Haftpflicht in Srfoy Ta eh gt . , , ach ö e; Versig ße ter m⸗ Di mn fer Handels register Abt. A ist schäftszweig: Handel mut Wein und Amtsgericht Pegau, . 955. Amtsgericht Schwelm. Amtsgericht. . ühl Me ck Ib. 47501 eingetragen: 6 66. R. ö. 3. asse k ersle en . ,. chlag, , , ,. 2 2 ; ür

heute unter Nr. 296 die Firma Vigelius Spirituosen im großen.) 4 47402 * ,,,, Gr Y esmii em, j 2* ID. ö. H . 3 l 47 88 Durch Beschl d . 5 Id lich anz e , J. m. b. H. zu Remkers⸗ Pressungen au] Leder aller Art, sow e

Nachfolger in Limburg (Lahn) und als Mainz, den 13. Sktober 1933. 1 nserem Schwelm 47416 J Güter echtsregisterejntrag vom 14. Ok- Hanno ven, Beschluß. 414885 , Hzeschluß der außerordentlichen leben, folgendes eingetragen: auf Papier in blind und, gespritzt,

deren Fnuhaber der Kanfniann Otto“ Hess. Amtsgericht. , Im hiestgen Handelsregister Abt. A Viersen. ; lte wber 1933, betr. die Eheleute Gastwirt Auf den , der Hannoverschen Generalversammlung, vom 23 Sep- „Durch Beschluß der Generalversamm- Gesch. Nr. 131 u. 132, Flächenerzeug⸗

Vr her ö. Lin urg eingetragen worden n . . Handelsregister A. Nr. 483 eingetrage⸗ gen ? . In das Handelsregister Abt. A it Emil Facklam in Böffow (Ssthofz und Wohnungsgenossenschaft e. G. m. B. H. tember 1933 ist die Auflöfung der Ge— lung vom 21. Juni 1933 ist der Gegen- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

in ͤ . J nen

. , o. Nr. 998 ist am 18. September 1933 die Nr 683 ber der Firm J n . Schröter in wir ä 8 ssenschaft beschloss s . ö zer 133. r 5 . , , nn,, n ; 4739 Firma. A. Berger jun. C Co, Pr. ö in S unter Nr. 683 bei, der. Firma Papa Meta Emilie Luise, verw. Schröter in Hannover wird gemäß 8 4 des Ge- nossenschaft beschlossen. . tand des Unternehmens, 3 2 der 4. eptemter 1333 vorm 104156 Uhr, nnn, . . 1933. Meiningen. ö N,, Potsdam, ist auf den Kaufmann Fritz ö & ö & Lovisa in Viersen folgendes einge geb. Range: setzes zur Regelung der Auszahlung Liquidatoren sind: 1. Schriftsteller Satzungen, dahin . 5 des ge—⸗ Rr. 595 Firma Jacob Mönch, Das Amtsgericht. 8 ner ,, . Rühlicke in Potsdam übergegangen. und . K gin bs. tragen worden; Die Gesellschaft ist auf, Durch notariellen Vertrag vom getündigter Geschäftsguthaben bei ge Hans Hahn, 2. Kaufmann. Johann meinsanten Bezuges landwirtschaftlicher Offenbach 4. M.: Verfiegelter Um— kJ cn 8387 wurde hęutz . ö. 6 m , Der Uebergang der in dem Betriebe Valter . . ö. er . . gelöst. Die Firma ist erloschen. z. September 1933 ist zwischen den ge⸗ meinnützigen Baugenossenschaften vom Adel mann, 3. Studienrat Otto Ottsen, Bedarfsartikel für die Mitglieder fowie schlag, enthaltend in Lichkbils darge— dandelsregistereinträge: . . alt mit des Gzschäfts begründeten Forderungen leiter l Eri Eäintmann, (ankscha. Vigrsen, den 5. Oltober 166. nannten Cheleuten der gesetzliche Güter⸗ 2. Juli 1933 (Re- Gr-Bl. 1 S. 535) 4. Gärtner Ott9 Kersken, alle in Orsoy, des gemeinschaftlichen Ab(satzes der land. stellt Damentaschen bügel, Gesch- Rr. om drm res ern, , een beschrankter Haftung“, Ama ienruh bei und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Schwelm, einge . Amtsgericht. (S. R. A 688) stand der Verwaltung und Nutznießung einstweilen angeordnet, daß die Ge⸗ 5. Landwirt Kaspar Brimmekamp in wirtschaftlichen Erzeugnssse derselben 527 bis 553, plastische Erzeugnisse, a n, Hierin ngen ain geren, ö werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ zt eine offene . ,, ö . bes Mannes am Frauengut aus. nossenschaft bis zur endgültigen Ent- Binsheim. ö Durch Beschluß der Generalversamm-Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4. Firm ird, vo'n Ants wegen Helöscht. Sn dei hüfte ihr 6 3 mann Rühlicke ausgeichlossen. , , ö gan geschlossn und Gütertrennung ver- scheidung die zur Rückzahlung fälligen Amtsgericht Rheinberg. lung vom 21. Juni 1933 ist der 5 37 tember 1773, nachm. 335 Uhr e Tktäber 1. , Fra! G! m. Hermann Wendelstadt ist durch Tod aus Potsdam, den 6. Oktober 1933. Zur Vertretung, der Gese . 1a . ,,, ister B . , mart. Geschäftsguthaben in monatlichen JJ dahin geändert:; Abs. 1. Der Geschäfts. Nr. 5958. Firma g. b. D., Grenzach: Die Vertrelungsbefug⸗ setger er un a , wegltzse . . . ö Seth e, J . , ö. hn Amtsgericht Grevesmühlen. Raten von je 1sas des ursprünglichen Rostoch, Meckelh. 47493 anteil ist auf 20 RM festgesetzt. Abf. 4. Offenbach a. M.: Versiegelte i , ,,,, ö ö. ö ö,, . anabs! htigt. k . ö ö n n han Schuldhetrags an jedes der ausgeschie⸗ Genossenschaftsregistereintrag vom Auf 1500 RM steuerlich veranlagtes schlag, enthaltend in Lichtbild w,, Frnst Eugen vom 18, und S. t r 1933 ist d sam. ; . zesellschaf 2a ung denen Mitglieder abzutragen hat. Die 9g. Oktober 933 zu Rir gandwirt. Ver ist ein Geschäftsanteil zu er- stellt, Tamentaschen, Gesch.-⸗Nr, ist beendigt; Kaufmann Ernst Eugen 8 ell ch s tr in 3 fer 6 (Ge⸗ O ; cem Handelsre ister ist heute * W. e⸗E ckel t Nr 36 fol M. fs. R is f ĩ schaf . . i ö. enn, . 1 ö en, J 2 ; . ; . . ; ; Hartmann! in Grenzach ist zum Ge⸗ Gesellschaftsbertrag in, Si) e d , m,, ,, ,, , , knen, ,,. gem Kite, Pate ist,ssofort, die folgenden schaftliche Betriebsgeliossenschaft Riek. werben. Abs, s. Vie Höchstjahl der ht. hs, zb, sd, öos, zig. 314. 515 vartnann in z 3 schats führ ungh gendert. unter A 1344 die Firma Kar eeck⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen eingetragen: . ( „Raten sind jeweils am 1. eines jeden d hl ingetr . gm cha . Geschäfts elle , ; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei schen fitter zen ge, Crunditüt Merten den lääßttober 1533. ann, hiohsemee lb ats eren n, when Der Geschäfts führer Ernst Vage 4. a ts⸗ une JJ , , Jahre, angemeldet 5. Schlem ber 16533 e. . . . ö ö . Thůringisches Amtsgericht. haber der Kaufniann Karl Beeckmann J. In Abteilung A: Wanne Eickel, ist abberufen; an. seine 9 Hannover, den 5. Oktober 1933. in' hränkter Haftpflicht“, Sitz Riek⸗— . ö. ö. . ö en, . . nr. . gesellichast m. b. S. L 2 Abteilung 3. in Nowawes eingetragen. Dis Firma 1. Unter Ne. 154 am 31. August 1933 Selle ist Friedrich Focke zum Geschäft— re 1 ter Amtsgericht, 25, Spruchstelle. Dürch Beschlüsse der Generalver⸗ Statut außer Rraft geserlt and ( JJ 6 ö 3 l . war früher im Handelsregister des bei der Firma Jacob Lutz in Sonne⸗ führer bestellt ö s . 6 . k fan ft . ,, Groß⸗Steinheim: Versiegelter V 8. Strobe 33: Textilver⸗ 7 . . 6. Firme ! . ; 3. . amm 26. Septe ; d neues fe t. Dies ier Dr, 3 ten nh K , 2, k nn nnn mn nnter ,,,, , . k a püren, Rhein]. lariss] Lindo, Mar R. i ,, ,, , n ung ig, itz n elihen. , 2 Sregister Ah ö , , sgeschieden und damit die offene Han⸗ as Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregister. fgelös ; Die Bek * . Gesch.Nr. 25043; Gurkenetiketten, Ge⸗ Dunn ef ehfscha tl beschliß doöm 8. Sep: R zo if hen a Fel der Firma E. F Potsdam, den 6. Sktober 1933 ausg n , . * ĩ nossenschaftsregister is ssenschaftsregister. aaufgelöst. Die Bekanntmachungen erfolgen unter sckäfts Nr 25033 256 a, h. ö YT. 2 s . . Dt S8 . . 755. ö s 0 ; 2 9. * (, n ö N 2 , 42 2 . *. 8 * 2 . . asts⸗ 25033, 25034, 25026, 25002 mber 1933 wurde das Stammkapital 3e,sz , ,, inge⸗ D . 96 delsgesellschaft aufgelöst, Der Kaufmann ĩ ] Inter Nr. 34 bei dem Füssenich⸗-Geicher! Nr. 18. Spar- und. Darlehnskasse, Amtsgericht Rostock. der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet Tosts Ma, 535508, 21965, 3. . 9. 9. . . ö. . in a Meister, . oel chm e fre f Das Amtsgericht. Abt. 8. Kark Lutz führt das Geschãft seit dem Warstein. . (4M LEpar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ E. G. m. u. H. in Groß-Mutz ist durch . von wer ö . 39 ö, , 36095 34 9hö⸗ und die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ . , 9. a e, J . 17404 U bei . Firma ö. . an e, g, e . ,, ö. unbe⸗ 3 vom ö 8. H Saisgirren 47494 Genossenschaftlichen Nachrichten' in Halle . 43 . 9 vertrags in den 85 3 Stammkapital, Fieasäh . . 36 ** , , ima! als Einzelkaufmann fort. Unter er. 6 ̃ , , hrankler Haftpflicht, Füssenich, am Liquidateren: Kantor Trebbin, Land⸗ . . ' eg Genossenichatsés! Ja. S. Beim Eingehen dieses Blattes Pol ä . 6 ed . ge⸗ kJ ue e gl ee e g rn, eng . . 3 9 aer, e ,, . in , . un 1. theft . eingetragen worden: . 2 ner und Ewald . , bis zur nächsten k ,, J ; ö nt e. arg über⸗ ia. Earl z; ; ; ; ; / . ua Struif in ĩ Dur e vom 6. August 1933 ist Rossow in Groß Mutz. 11 J . ( ! J n- Deutschen Reichsanze iger laden Mage, hesch Yer. M6, 504 ändert. Der Gegenstand des Unter Merseb ben 18. St Thale a. S. am 4. ib, 5s8: Die Firma e der img gar Rorst in hernm m ann mtgu ö irn, t gute 19 ö chaft e. G b. H., Gowart F . . 3. .

Ter Gegenst gegangen 'ist. erseburg, den 13. O hale a. H., am 4. 10. 1933: Die ; Der Gesellschafter Carl Dorst ist ab stein eingetragen ein neus z, vom gleichen T dat . Amtsgericht Lindow, Mark schaft e. G. m. b. H., Gowarten, ist Miss an s er,. i047, 5oßl, plastische Erzeugnisse, J , . J n , . neuss, gleichen Tage datieren⸗ sSgerich heute folgendes eingekragen worden: Willenserklärung und Zeichnung ge— Schutzfrist 3 Jahre angemeldel . Sep? 2 R . . * . 700. * ; 1 . 2 * . 2 3 stoöo 27 *. ; =. 9 . . . . 1 2 J. ö z ö 96. 9 28 . Sep⸗ Vertrieb von Polierscheiben und Putz⸗ Wagner“ Inhaber der Drogist Horst 1. Jannar 19833 ausge schie den. g Die Kauf,! Warstein den 36. September 1933 des Statut angenommen wörden. Die Die Genoffenschaft ist durch Beschluß schieht durch zwei Vorstandsmitglieder hz, orm. srlhr

, . . ö gner. hal Drol ? 8 rst in Das Amtsgericht. Firma ist geändert in Spar- und Dar- Li J ; 47490 , n ,,,, , die Zei re rg , gern h, wolle sowie der Handel mit Textil⸗ ; ; sa7393] Wagner in) Thale a. H. Anr 145 19. leute Arno Dorst und Rudolf, Dorst Firma it geandert in Spar⸗ Dar- Lindo. Mark. 147490) der Generalberfamml in der Weise, daß die Zeichnenden zu Yer * 5h Rin NM Bran erzeugnissen und Abfällen aller Art. ö zb eilnlt ö 6 Die 3 lautet jetzt Germania. Oberlind führen das Geschäft . . . . Hen gssenschaftsregister, . 1 ö der Firma der Genossenschaft ihre Gn e offener . Als nicht eingetragen wird noch ver- Nr? 9g st heute bei der Firma Auto- Drogerie M. Zickler! Inh. Horst Landelsgesellschast, bei unveränderter wattenscheid een fenschaft mit unbschräntter Haft,. Rr. 17. Sgr. und Daxlehnskasse,“ Stahsgkrren, den 13. Oktober 1933. Rgmengzunterschrift beifügen. Umschläg, enthaltend Tanientaschen J , man gn . . . . pflicht Fl semich. Hegenstund bes 9 & F Grieb! , 159 „den 13. Oktober 35. Mn 6 Oftober 1933 mschlag, enthaltend Damentaschen in öffentlicht: Als Einlage auf das er- Licht Merseburg Anton Waldschmidt & Wagnen, ; Bekanntmachung. ', , EG. m. u. He, Grieben, hat Gegenstand Amtsgericht Wanzleben, den, 11. Oktober 1933. besonderen Formen und Ausführungen , nn di, Ge, . fe,, eingetragen worden: Die Amtsgericht Quedlinburg. 3. Unter Nr. I73 am 5. August 1933 die In unser Handelsregisten Abt. Al Er er nehmen ist. der. Betrieb einer des Unternehmens erweitert auf die . Das Amtsgericht. Gesch. Nrn 16 1593 bis 1597 plasti⸗ sellschaft eingebracht von den, Gesell. Gejellschest itt an felbsts Die Firmqc äist Firmg 2Atrno Döbrich in Hherlind mit heißt unter Rr. saz die Firma pf Epcä md gr lehngtasse, zum Zweck: Vermittlüng des Absatzes von Eiern Sojdin 41287 ö fe e n f, , , ae. i , ,. Paul Gro desellsch , , , 5 dem Kaufmann Arno Döbrich daselbst als H je lt nk 2er Beschaffung der in der Wirt- und Versicherungsgeschäften. 5 ss senschaftsregist?. * TM]! Ww 17295, me, e egesen rng, warn schaftern, den Kaufleuten Baul Groener erloschen. Merseburg, den 13. Oktober Rnßndolfze]. 47405 . 1 diüs mann Tönnes, Rhenania⸗ Inka sch d stasñ ,. In unser Genossenschaftsregister Li . kt, sigemsszet 13. September 1953, vorm hd , Täle Bloch! inen Bas, die n he bimfs e , g. Dandelsregifter 8 Band 1 O. 3. IG: Alleininhaber. Micht eingetragen: Ge— Hat nt Wattenscheid, und , im . Mötglieder Lindow, Mark, den . Oktober 1933. Rr 16 Elektrizitäts- und Maschinen⸗ Gn-R. 33. Wohn ungsgenossenschaft 11350 Uhr. . Ziffer II Anlage II und III der über ; ; Die Firma Radoltus Verlag Freie schäftszweig: Fabrikation , . Inhäber der Hermann Tinne 3, n, nn. ö. Das Amtsgericht. genosse nschaft Lippehne⸗ Feld, eingetra— Witten Ost eingetragene Genossenschaft Rr. 5951. Firma P Schlesinger, die Abänderung des Gesellschaftsver⸗- ISinden. West 47395 Stimme, Gesellschaft, mit, beschränkter Glaswaren, Postadresse: Köppelsdorf / Torsten i W., Hühnerstr. I8, einn 36 . babe r Hire ch feli e⸗ ö 47491) gene Genossenschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftpflicht in Witten: Offenbach a. M., versiegelter Üm— trags ausgenghimenen Urkunde wam Mn ben Handelerczister Abt. A unter Haftung. in Radolfzell ist, erl'schen. Sonngberg / zhüringen tragen worden darfs Und Produttion setzen guck * In? unse; Genossenschafts registet ifi Haftpflicht, ift heute folgendes einge Leues Statzut von 34 6 1933. Gegen. sclag, enthaltend Hänge für Bügel für 8. September 1933 einzeln aufgeführte ,,,, an ̃ Radolfzell, den 13. Oktober 1933 4. Unter Nr. 774 am 31. August 1933 , r ber 191 arfs- und Pxozuttionserzeugnisse. In unser Genossenschaftsregister ist hen, n, ,. sbefün stand des Unternehmens ist der B Damentasck sonstige Täf = „pt anker is ehh zeln aufag ühr ten Rr zg 5sdah de sr bers nh, adolfzell, ö ; 6 . h, Wattenscheid, den 11. Oktober 1 Amtsgericht Düren bei der unter Nr. S5 eingetr Ger tragen worden: Die Vertretungsbefug⸗ des h s ist der Bau Damentaschen und sonstige Täschner⸗ Textilwaren. Der Wert der Sachein⸗ Firm Heinrich Thielking, Holzgroß⸗ Amtsgericht. J Das Amtsgericht. nossenschaft ; J e. nis der Liquidatoren ist beendet. Die und die , w . ,,

; . Geseffschañ DNeinr X 9g, . 5x 127 'Lenschalt . nnn, , . . ; im ei N . d . ĩ S frist 3 ahy . lagen wurde füz jeden Gesellschafter handlung, Minden, und als deren In⸗ Ratih J Maos] ] Kaufmann Füitz Dressel dasclbst als Allein⸗ 748 * no enschaft für den Kreis Meseritz Firma ̃ist erloschen. . . genen Namen. Ex ist auf den Ge zeugnis, Schutzfrist 4 Jahre, ange auf je 10000 RM ̃festgesetzt. ha der Kaufma Heinrich Thiel⸗ tiber-. J ! z ; ö t ia Gräfenhainichen, Ez. Halle Mf, n, ,, Soldin, den 6. September 1933 schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks meldet 14. September 1933, vorm.

en e . haber er Kau inn rie ĩ Am 15. Oktober 1933 ist in unser inhaber. (Nicht eingetragen; Geschäfts⸗ Weiden. Bek nntmachung. 67 1 5 9 mem n, 2. G. m. b. H. in Meseritz eingetragen, . . 6. Witten beschränkt. Witt d 27. 9. 11,25 Uhr .

Bad. Amtagerichl. J. Börrach. h Minden! Sim rongglaciz. d, ein. 10. ö nu , In das dels ter wurde eingt enossenschaftsregister Nr. 18 Ei⸗ d j schl 1 . Amtsgericht. schränkt. itten, den 21. 9. 25 Uhr. ing in n. ; ; Handelsregister A bei Nr. 931 die offene lokal: Bernhardstraße 23). In das Hande register wurde eing genhein Spar urg l. daß durch Beschluß der Generalver⸗ . h 1933. Amtsgericht Nr. 5962. Firma Jacob Mönch Liüneburg. (47388 getragen . Minden i. W andelsgesellschaft Bau⸗ und Möbel- 65, Unter Nr. I75 am 31. August 1933 tragen; Anton Spitz , . , 5p 3 Grafe e, senschak sammlung vom 15. März 1935 der 2 J . Of diba d * . unn e T. Im Handelsregister A ist am 11. Sep- Amtsgerich inden i. W. 6 . & * 1 ö. . 26. . . . . , , . et . en , meh f, . Gegenstand des i n n, ins ist . ,. ö. ö. , ,,, witten berg e,, . Hane. lers] halter n, , , n dan, tember 1933 bei Nr. 347, Firma K ibor eingetragen. Gesellschafter: Kauf⸗ steinach mit dem Fabrikanten Adolf von B de ellsch on ,, , etzt ber Ba k. Vegenstand de nternehmens ,, , . , , 4 8 schaffgreaister ft Hej der Damentaschenbügel und Verschlüßsse für „Farbenfabrik Dr. Otto Claußen, Lüne⸗ Ngunuhhpin. 496! mann Jöhann Joncjhk in Kattowitz Berg daselbst als Alleininhaber. Nicht teniber 1933 aufgelöst. Die Firma ö n ,,, . Temeinschaftziche Verwertung. von Elestrizität Beribertungsgenosen chaft w . . ,, ghet r. 1 burg“, eingetragen: Tie Firma ist er⸗ H.-R. A 362. Firmg Paul Scherler, und Tischlermeister Josef Tebel in Ra- eingetragen: Geschäftszweig: Fabrikation erloschen. g Kreises Bitterfeld. Neue Satzung vom Schlacht, Nutz- und Zuchtvieh, auf é. G. m, b. H. in Koschmin) ist heute molterei Blönsdorf * G . , 633 / 4311, 631/4809, 632/4810, 628/4796 soschen Veuruppin, Inhaber Kaufmann Paul tibor. Die Gefellschaft hat am 22. 8. und Vertrieb elektrotechnischer Spezial- Weiden i. d. Opf. 18. Oktober 1a zelda lefg, eld. Dmg aan er gng nn, deehr der sitslcder; Lens eingtides nen dnn, nm derlhesm mn, wah in ,, d,, , ,, , Amtsgericht n Cäineburg. Scherler, Peuruppin. 1933 begonnen. Zur Vertretung sind artikel). Amtsgericht Registergericht. Gräfenhainichen 22. Septbr. 1833 Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis Beschluß der Generalversammlung vom onsdorf heute eingetragen, daß an . 352 . ö

2

2 3 . * 8 E m.. K .

2

. J

2

w—

; f ̃ w gn, , z Stelle des aus den Vorstand ' ansce! id rersg, 6 i/säztzl, ss7sdérgt., 6b ats, Amtsgericht Neuruppin, 11. Okt. 1933. die Gefellschafter nur gemeinsam er⸗ 6. Unter Nr. 776 am 9. September 1933 . Das Amts aeri der Mitglieder beschränkt. 20.28. Mai 1933 ist die Genossenschaft St nrners Cern mmmgiderusge tos a23. plaftijche Erzeugnisse, Schutz⸗ 16 as Amtsgericht. Amtsgerscht Meseritz, 11. Oktober 1933. aufgelöst. KHichenen Füfnerg. Crnst Gaabo aus . ; . .

Mainæ. 47389 mächtigt. Amtsgericht Ratibor. ie Fi in Wetzlar. Schöne eld Ernst Mählif t n Unter Sändals eth. mn ots, gehlss¶ ö der ee, fees g, de e ögsregsser Re zl , erte linen, . unckgericht Tirschtiegel, 2. g. 153 Schönen ru i äh aus Ccmanns, fe ie ehen neh, heute bei der Dresdner Bank Fi⸗ Im ' hiesigen Handelsregister B ist Reinheim. Hessen. 4408) daselbst als Alleininhaber. Der Frau Hilde Firma Friedr. Mandler, Wetzlar, s In unser Genossenschaftsregister ift Oranienhurg, 47492 dogs gewählt thorden ist . Nr. S563. Dieselbe Firma: Versieg— liale Mainz“ (Sitz Dresden) einge- heute bei Nr. 30, betr. die Hansa-Bank Handels regifter A Nr. 112. Firma Hermann geb. Stammberger in Sonne getragen: Die Prokura des Kaufman folgendes eingetragen: Gn.⸗R. 20. Firma Spar- u. Dar⸗ Torgau. 47290 Wittenberg, den 14. Oktober 1933. ter Ümfchlag senthaltend: a) 1 Bügel tragen: Henry Nathan und. Wilhelm Schlesien, AÄktiengesellschaft Filiale Hartsteinwerk Groß Bieberau, Inhaber berg ist Prokura erteilt. (Nicht eingetragen: Emil Mandler, Wetzlar, ist erlosche,. im 29. Juli 1933 bei Nr. 82, betr. lehnskasse . G. m. u. H. in Germen⸗ In das Genossenschaftsregister ist ö freien g. elch r. G. Kleemann sind aus dem Vorstand aus- Seis in Breslau folgendes einge Will werben in Hhroh Habe ren, Der Geschuflszweig: Plüschtier⸗Fabritation u. Wetzlar, den 13. Oktober 1933. „Deutsch⸗Ossiger Spar- und Darlehns⸗ dorf: Die Firma ist geändert in: Spar- heute bei Nr. 19, Wirtschaftsvvmrein b) in Lichtbild“ dargestellt: Damen“ geschieden. Der Geheime Regierungs- tragen worden: Oswald Hergesell bleibt Ingenseur Wilhelm Jakob Herbert in Export. Geschäftslokal: Friedrichstraße 7a) Amtsgericht. kassen⸗Verein, e. G. m. u,. H in und Darlehnskasse, eingetragene Ge- Torgau, eingetragene. Genossenschaft taschenbügel, Gesch. Nr. 554 bis 5669 rat. Dr. Reinhold G. Quaatz und. der vorbehaltlich der etwa früher ,, Iroß Vieberau betreidt dasestst in Gee nn, n ,, ö Deutsch Ossig: Die Genossenschaft ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: 9 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ö . 3 ö ö e . . ,,, 4, [MniM durch Beschluß der Generalpersamm- zu Germendorf. Die Genossenschaft ist durch Beschluß 5 Musterregister Jahre, angemeldet 30. September 1933, Schippel, beide in Berlin, sind zu bis 35. September 1934 stellvertreiendes steinen, Schotter, Bausteinen und der- berg mit dem Fabrikanten Oskar Bätz? In das Handelsregister A un lung vom 14 5. 1933 aufgelöst. Zu Li— Amtsgericht Oranienburg, 10. 10. 1933. der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ ö. vorm. 11,35 Uhr. . . gleichen unter obiger Firma. daselbst als Alleininhaber. Dem Kaufmann Nr. 631 ist heute folgende Firma M guidatoren sind sämtliche drei Vor⸗ ,, Oktober 1933 JJ t ö Opladen. 47499

ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ Vorstandsmitglied. kent , , me,, , an Amtsgericht Oels, den 10. Ottober 1935 Reinheim, den 13, Oktober 1933. Carl Bätz in Sonneberg ist Prokura erteilt. eingetragen: Andreesen u. Oldewun audsmitglieder, Schneider, Kliemt und Etullendortß. ll a84 ,, Grundkapital unter den im Veschluß ĩ 7398 Hessisches Amtsgericht. Nicht eingetragen: Geschästszweig: Ja- in Wilhelmshaven. Persoönlich hafte Mühle, bestellt. Es besteht Gesamtver⸗ In das Genossenschaftsregister wurde ; Aschersleben 147495) In unser Musterregister ist an an ö Bestimmungen in erleich⸗ Offenbach, Main. 4 ] w brikation und Handel mit Industrie⸗ Gesellschafter: Witwe Emma Andres tretung, jedoch mit der Maßgabe, daß am 12. Oktober 1933 bei Großschönacher Vaihingen, Emy. 47201 Im Musterregister ist heut inge⸗ 1282 b Erig3h! . 10 . . 61 230 9g ho RM auf Handelsregistereintragungen Rotenburg, Fulda. MUaä09) bedarfsartikeln. Geschäftslokal: Köppels- geb. Cremer und Ingenigur Aug] schon die Liquidatoren Schneider und Spar- und Darlehengkassenverein e. G. Im Genosfenschaftsregister wurde am tragen: J ö fer rin ir ar . ion ah, dherabznezen- Al vom 9. Qltober 18333 6618. Zu Hh. R'Nr. 73 Firma Mainz dorfer Straße Sch. Ildewurtel, beide in Wilhelmshan Kliemt vertretungsberechtigt sind. men. 8. in Großschönach eingetragen: . kt, 163. bei der Dreschgensfsen- iran s, g. C. Bef d ö. . N . di m ,, Zur Firma. Deutsche rtf chaftf⸗ & Bier in Rotenburg a. F. ist heute 8. Unter Rr. 778 am 28. September Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge Am 1. August 1933 bei Rr. 38. betr. Die Firma ift geändert in: „Spar— 66 Nußdorf e. G. m. u. H. in Nuß⸗ an bels efellßè haf; J, n. offene 1 Nx. ,, , . k zo Co Cod prüfung und Treuhand Illtiengesell. Anget ragen; 1933 die Firma Erich Bantz in Sonne schast hat am J. Fanuar 1933 begonn Urbeiter-⸗QWückerei e G. m. b. H.“ in und Darlehenskasse e. G. m. u. H., Sitz dorf und bei dem Darlehenskassenverein . 6 le ö 1 ö. dell . 3. 2 ö. . ümabktrehltd nrmeähr zs ze bh HöäalttänzSifeßtth ge Mtncäenktttzun ie retnra, de Kaufmanns Jatob berg mi den Fäbhitenten, rich Bang Wiüthelm: haben, den 8 Httober ii Hertö.:., Tie sirm4 ist geg dect in Großfchznatz; Das ies Zitut it von Rudorf . C. m. 4. H in Runßdor rie senern, Lag, venhaitend dle fit, hh m hem edellsih, Anf . ,,, von je 10065 RM n . , n ,, ,, Helmerich ist erloschen. daselbst als Alleininhaber. (Nicht . Das Amtsgericht. 3. J se; ö einge- 16. Juli 1033. 3 Betrieb . fee , beuleln ge ten fr m r ö . 6. . D. ö w ; ift nicht mehr Vor glied. Rotenburg a. F., den 5. Oktober 1933. tragen: Geschäftszweig: Puppenfabri— wagen,. Genojlenschaft mit beschränkter Liner Spar⸗ und Darlehenskasse zur Nußdorf hat sich mit dem Darlehens Zarschhnh Ich nein alen, er ignis? dref Plast iche rr . und in zoo Gehn Attien im Nennbetrag. Zur Firma, Georg Reuter. Offen . . ericht ö . . . Geschäftslokal: 4M Haftpflicht“. Der Gegenstand des Un- Pflege zer Gele. und . fassenve rein Nutzdorf . Zuschnitten, Schokoladeneinschlägen, erzeugnis und drei plastische Erzeug⸗ , , bach a. M.-⸗Bürgel; Gustav Wenzel in H Schönbergstraße 6) . Handelsregister Abt, krnehmens erstreckt sich auch auf die sowie zur Förderung des Sparstnus; Dreschgengssenschaft ist die au fell ßsene JJ ,, O ö Dor Gese spor⸗ 27 35389 55 J s ; X ; ; . r 5 X23 . 239 ö / ö . ; . ) ̃ eute Nr 3 Ok 33 ; . J . Offenbach a. M. Bürgel ist 36. 3 36 Saarburg, Bz. Trier. 47410 II. In Abteilung B: wurde heute bei der Firnia Kaufh bergusggbe der z Therlgusttzer Frühe gemeinschaftlicher Einkauf. won Ver und, der Darlehenskassenverein die auf⸗= ö ö . 6. ö n ö. . Ureser tindengenz brcchnendt zo slal' n Klickts ee ite tsertzes , tr. 6. Pachtgesellichalt der 6. Unter re am z. Sttcber 02 zei Galzfhn dt, desellshafl mi elch Kestzsn dutch Beschluß. der cherer, zranchst'ssh umd. Geh gtünhten des nehmende Oznoöffenftsat. e Firn =, söms, n,. . e re h hach. eändert worden der Gesellschaft. ind; nur zwei t sell⸗ Verriebe der Trierer Kalt. und Dols- der Firma Brauhaus Sonneberg, ter Haftung in Worms eingetrag Emmlung vom 37. Funi 19355 ist die landw. Betriebe; gzmeinschaftlicher Ver- der verschmolzenen Genossenschaften ist er zeugniffe/ c fa rer ga re en. . 7500 , 933 after gemeinschaftlich, herechtigt. mitwerke G. m. b. H., Wellen: Die Aktiengesellschaft in Sonneberg: Dr. Durch ke . der Gesellschafter ] Satzung geändert. kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. die seitherige Firma des Darlehens- erzeughrisse, Schuützfrist drei Jahre, an⸗ Remscheid. ( 147500 JJ hesss hes Antec inch m,, n, n n, ,, wärt Krüger is. ale Vorftne ansße. Sn ehebers (eit die irn elm ar ngust tene Zei Rr. ct Bab. Amtsaerichs Pfullendorss andekeins, Rußborf emu. in Reibet ante. Oktober 16. nach, mr Fiesgan. Mufterregtster zutde . i 47399 Amtsgericht Saarburg, 14. Oktbr. 1933. schieden. Als Vorstandsmitglieder sind Goldschmidt, Gesellschaft mit beschri— betr. Waren Bezugs Genossenschaft , , geg ibi 8 nrg erlhht ssze tsleben, 14. Okt. 1933 unter Nr. 274 folgendes eingetragen: Main. 47390 ortegn am. , . bestellt worden: ) Kaufmann Rubolf ter Haftung, und dantit der 3 1 Kereinigter Kolonia swarenhändler, e G. Radonteil. ñ J ,. ö. J /..) In unser Handelsregister wurde . zreso lt Ge n gg wn: Salzkotten. 47411]! Detsch in Sonneberg, b) Braumeister Gesellschaftsvertvags geändert. n. b. H.“ in. Görlitz: Die Genossen⸗ Die Bezugs— und Absatzgenossenschaft 1 Gqrlitz 47497 r eule, , heute Lingetragen⸗ ;. Zur 3 Koch L L*ietzmann, „In das Handelsregister ist am Adolf Angermüller, dafelbsst. Worms, den 17. Oktober 1935. i. ils kemäß se? 4. des Henpossen. des auernvereins Maos e. G. m b; S. Vigtz, , iter it Gn, . . k , ,, Offenbach Men chschcft Unbetenlwen, C5. Sehtember 1553 unter r. 58 die Sonnchergs den 13. Oktober 1933. Hessisches Amtsgericht. 9 sSgJsetzs mit der Edeka Großhan- in Moos zist geändert in: Landwirt- „In, unser. Genossenschafts register ist tragen; Nr. 64. Firma?: Geb. P . . „Pharmn, Gesellschaft mit beschränk⸗ 27 , . d 1 Kaufmann Firma Anton Coersmeier, Garfeln, und Thür. Amtsgericht. Abt. J. . ele; Gre m. b. H. Cibernehmende Ke⸗ schaftliche Ein. und Verkgufsgenossen⸗ bei der ünter Nr. 41 eingetragenen (Sig ghüttentver ke 3 ö l iet Haftnng: l ein iz in bn; gierte gh mnisndffendß Kazfntnt derkt. nhher der wi hlencsit wurxen. in esenschzfthn durch Beshlüsse zer, Ce shaft Moos, Amt Konstait. einge. Die fenbachtgenossensch ft, eingetrigene Ken, itt hiterker enschtig, Kntb'tteil Und, znär, sen, Haltetzörrichtung für Mombacher Straße 15: Durch Ent⸗ . ! 3 ö fene . der in Anton Coersmeier in Garfeln Nr. 19 goremberg, Lausitz 47418] Auf den; die Sächsische Quarzit⸗ Kralversammlungen beider Genossen- trageng, Genossenschaft mit beschraͤnkker Genossenschäft mit beschränkter Haft- 6 forschni suschlag, enthaltend Schraubenschliisel und dergleichen, an= schkuß des einzigen Gesellschafters vom äußert warden, Ter, Llebergang der in eingetragen worden , . bels regte Ab ist sellsfchaft mit beschränkter Haftung haften vom 26. Juni und 56. Mai Haftpflicht in Moos, Amt Konstanz. pflicht in Jichtwerder, folgendes einge- nen ekorschäitt eines Gewindeglases, gemeldet k 30. , 1933 ist die Gesellschaft V ö. r hefe ne e dern, Amtsgericht Salzkotten. k ,, . ere e , kette L660 . k an it nn, Se lber . Henrn⸗ ö 13 . oe, , . ist . , ö * . ö iebs⸗ 7b 663 3. 3 ö . . . , . 9 . j ei , ö ö deka⸗Groß des a n. 35. . zur sch! 8 es. *r 6 es erzeu/ 3, Schutzfri ret 8. O tober 1933 rr n. Cie de . het dem werbe de . dug n , m,, . . ,. ö. 8 . ,,, . n i ger d ger ö. e , e nl eher . , . ,,, Jahre, angemẽ der ain 2 Juli 1935, ö tie rg r üg Remscheid. an, , d, e, n, e, dne, ge. . J Offen , . . 5 er n Der Kaufmann Rudolf H t geändert in „Vereinigte Kolonial- stoffen und Gegenständen des landwirt- nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren ö . . ̃ Spiegelberger, Ehefrau gh Friedrich bach a. M. ist erloschen , falben Julius Schlestnger in Schmal bestzer Siegfried“ Kral in Cpremberg mann in Fleichersdorf ist als He ö 3. . . . , ., , , . rn e fr 3 . ö i . . Gori? 4 , n. Rübener in Mainz, ist erloschen. Die p) vom 11. Oktober 1888: lalden: Die Firma ist, geändert in aus dem Vorstand ausgeschieden ist. führer ausgeschieden. Zum Liquid! , ft n, ,,, ,, mann, fannt; at eg H säzr Rr. z8b0. ver ̃ k ben ,,,, 1 ö. 1 W en 1933. i 'bcstellt ben Gerichts gffessor Dr. Ai mb. H. „Durch Beschluß der Gene⸗ Radolfzell, den 16. Oktober 1935. lich in Fichtwerder. ö 66 , Ar: . e. 2. Ronlurse, Verhleilhssachen, . J , zin ermittlung . 9 g, 8. den 9. richts alversammlung vom 30. Mai 1933 sind Amtsgerich Vietz, den 12. Oktober 1933 siegelt, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet Feändert in „Ehemalige Pharma, Ge. anlage Sfsenbach a. M. Heinrich Köber Schlesinger, Schmalkalden, Inhaber Das Amtsgericht. Keiniar in Pärlin. ͤbilineedatf, benin gn d i ü . Das Amt gericht. **. ant 8. Seßten ber id är i. Uhr Enlschulhungsherfah sellschaft mit beschränkter Haftung in in Sffenbach a, R.-Bürgel: Jetzt: Kurt Schlesinger, Schmalkalden. Amtsgericht Wurzen, 9. Oktober 3 Firma), 9. ( eschã ts anteil) Das Amtsgericht. = Rnmtgsaericht Hörl hr. I ll lll lll a . h ! ; f 3 und 11 (Haftsumme) geänd äfts⸗ . J ——— Amtsgericht Görlitz. Liguidation“. Das Geschäft . 31 Rundfunkvermittlungsanlage Offen⸗ Schmalkalden, den 29. 9. 1935. Sternberg, Meckel 47419 mnteil . 1 5. geshen, n,, chaft ,, K. bihllldenregelung llllb irt , ,. . ist mit = in,. . . Stę cleIb. e ind auf Reichs⸗ in da n aftsregi i J ; ,, Mid. ebf *. rn, 6 * n nnn. J J In das Handelsregister, ist heute zur nark 400, k ie e Gee: he nt unter . . . e en! rene g iste tel eee = 474986 ner, Fabrilanl in Mainz, übergegangen . 1 1. . , 4alz] Firma Robert Pitte in Sternberg ein- Verantwortlich: tossenschaft ist gemäß g 53a des Ge- genossenschaft, eingetragene Genossen⸗= und h 9 4 1e ert . , schastlicher elliehe , . ; nz, ger Die Einzelfirma ist in eine Kom- Scnöhnhenstedt, getragen: Die Firma ist erloschen. für Schriftleitung Amtlicher und Ai] noffenschaftsgesetzes init der Waren- sch. it beschränkte f Firn i'm en haft ante Renger wüstervegi ter, ist unter j der es unter Weglassung der Gesell, manditgesellschaft umgewandelt worden In das Handelsregister A ist am gen n,. ; ! t gesetzes mi er aren⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, der Firma Milchabsatzgenossenschaft Nr. 130 eingetragen worden: schaftsform unter der Firnia „Pharma“ mit Beginn vom 1. Fannar 1933. Es 5. Bttober 1933 bei der Firma F. Voll⸗ Sternberg, ,, 1933. amtlicher Teil , . en S⸗Genossenschaft Vereinigter Ko- Westerburg, Kreis WVerwesterwald, ein⸗ Breitenborn AVR. eingetragene Ge⸗ Firma fe e 5 ö Id ellellungahersshren. sortführt, Die Vertretungsbefugnis ist ein Kommanditist vorhanden. Dem mer in Berklingen eingetragen: Neuer Imtsgericht. den Verlag: Direktor Prei onialwarenhändler, e. G. m. b. H. (auf⸗ getragen worden. Die Satzung datiert nossenschaft mit beschränkter Haftung“ Rhld., ein versiegelter K. ton mil „Li ; - 767 des Liquidators ist dadurch beendet und Kaufmann Karl Fried in Offenbach Inhaber Ehefrau Henny Vollmer geb. , . Berlin⸗Charlottenburg; 64 belste Genossenschaft) durch Beschlüffe vom 6. September 1933. Gegenstand mit dem Sitz in Breitenborn, A. W. Textil mustern . 1. , . die Liguidationsfirmg erloschen. a. N- Bürgel ist Prokurg erteilt. Hennis in Berklingen, Ter Uebergang stollnerg, Erag eh; 4e für den übrigen redaktionehen Teil ieccherglbersansnilungen beider Ge. zes Unternehmens ist die, gemeinschaft⸗ eingetragen soorden. Bie Sätzung it iss, nrnhhrß. i t g, l, Barz er Ge nd tif” - 3 , Al. Abteilung A Rr. 2594 die Firma Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. der im Betriek, des Geschäfts begrün- Auf Blatt Vom des Handelsregistsrs Handelsteil und für a , r n fte, vom B. Mai und liche Verwertung von Milch. Die Ein- voni 1. August 1533. Gegenstand' deß 10953, 10653, 10951, 10935, 109265, hae re, m enen . K 3 in Mainz, Momhacher deten Verbindlich eiten durch die Er- ist heute 7 . der . Ne, Nachrichten. J . Gant beg n r , , nh . 46. scht ine dit, Lists der Heng sen ist in den Unternehmens ist die gemeinfame Rilch⸗ 10hr7. Jlächen et enznisse, Schugfusft ,,,, ö Straße 159 und als deren, Alleininhaber Orrenbach, Main. 417400) werberin ist ausgeschlossen. denhaus Martin Artur & Luise Sei Berlin ⸗Lichtenberg. , . Höhn der Geschäftsanteile Denststunden des Gerichts jebermann verwertung. 23 Jahre, angemeldet am 13. Okiober II hre das sverfa 3 Friedrich Kübener, Fabrikant in Mainz, Handelsregistereintragung vom Amtsgericht Schöppenstedt. fert in Oelsnitz i. Erzgeb. eingetragen Druck der Preußischen Druckerel⸗ nd Haftsumme ist unter gleichzeitiger gestattet. Wächtersbach, den 13. Oktober 1933. 1933, 17 0s Uhr . . word . , ,. . Rheinallee 3 5Ii6. (Geschäftszweig: 12. Sktober 193533: J K . und Verlage. Alti cn e sellschaft. Ber af ,,, jCseings weiteren Geschästs:, Rennerod, den 13. Oktober 19383. Amtsgericht. Tängeiberg. Rhld. den 13. Ott. 1883. Bakr. Kan dan? In Wchtcbrider. Chemische Fabrik.) ; Zur Firma Schuhfabrik Eugen Sechweidnit-æx. 47414 Amtsgericht Stollberg i, E., Wilhelmstraße 33. eils durch die Genossen zum Zwecke Amtsgericht. Amtsgericht . 8 tli che nd 3. 3 Mainz, den 11. Oktober 1933. Wallerstein Aktiengesellschaft, Offen⸗ Im Handelsregister A ist heute bei am 14. Oktober 1933. ĩ G Hess. Amtsgericht. bach a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗h der unter Nr. 57 eingetragenen Firma , . Hierzu eine Beilage.