1933 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom SI. Owttober 1933. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage ; n Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 21. Oktober 1933

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll.

48284. Prospett über RM 1 056 009, Stammaktien der

Neuwalzwerk Aktiengesellschaft zu Bösperde.

1400 Stück zu je RM 600, Nr. 11400, 2160 Stück zu je RM 100, Nr. 1401 - 3660. Die Neuwalzwert Attiengesellschaft, Bösperde, ist im Jahre 1896 mit dem Sitz zu Bösperde i. W. errichtet worden; das Werk selbst war bereits im Jahre 1827 gegründet worden und wurde bis zur Umwandlung in eine Aktiengesell⸗ schaft unter anderer Gesellschaftsform geführt. Zweck der Gesellschaft ist: a) der Erwerb und der Anlagen,

b) die Verarbeitung von Metallen,

o) der Verkauf ihrer Erzeugnisse, d) alle Geschäfte, welche sich an die unter a, b und o anschließen, und Be⸗ teiligung bei anderen Gesellschaften, welche ähnliche Geschäfte betreiben. Das Grundkapital betrug ursprünglich RM 2000 0090, und wurde nach verschiedenen Kapitalerhöhungen während der Inflationszeit in der Goldmark— eröffnungsbilanz vom 1.7. 1924 auf RM 1 804 000, —, und zwar RM 1760 000, Stammaktien und RM 44 000, Vorzugsaktien, diese sind mit mehrfachem Stimm⸗ recht und Anspruch auf eine 8, Vorzugsdividende ausgestattet, festgesetzt. Die außerordentliche Generalversammlung vom 23. 11. 1932 hat beschlossen,

4530301. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Unkostenkonto ... 3 439,18 Ginennmn,

Abschr. Querstr. 18. 3 665,

Abschr. Eisenacher Str. 200,

Verlustvortrag aus 1931/32

Neuer Reservefonds

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben ..

Abschreibungen ...

, . K J ö onstige Aufwendungen (H s

Reingewinn ; 5 . ö

9

——

Cliełtricitãts⸗ teferungs⸗Gesellschaft. Ausgabe von neuen Dividendenscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗

1723

Die Hauptversammlung der Hanuo⸗ verschen Landeszeitung 2A. G. zu Sannover, Iundestr. 1112, hat am II. 11. 1931 die Äuflösung der Ge⸗ scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ sellschaft beschlassen. Es ergeht hiermit schaft, Ausgabe 1923, mit ben Num- an die Gläubiger der erwähnten Ge⸗ mern sellschaft die Aufforderung etwaige An⸗ Sooo = 50000 für die Mäntel über je prüche gegen die Gesellschaft bei dem RM 200, Liquidator anzumelden.

14 4000 für die Mäntel über je Reichs⸗ Fannover, 14. Oktober 1933.

mark 1000, Der Liquidator der Hann overschen 129000 für die Mäntel über je Reichs⸗ Landes zeitung A. G.

mark 20090,

erfolgt gegen Einreichung der nach NRum⸗ mernfolge geordneten Erneuerungsscheine

1 10639 arkort Aktien⸗

üsseldorf. ] ber 1932.

48287]. Dresdner Schend u. Liebe⸗ 48236.

Fuhrwesengesellschaft, Dres den. gesellschaft, Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Bilanz zum 31. den hiermit zu der am Sonnabend, den 11. November 1933, mittags Attiva. 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Anlagevermögen: Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiake Grundbesitz Dresden, Dresden- A., Ringstraße 10. J, Geschäfts- u. Wohngebde. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ 263 600, neralversammlung eingeladen. Abschreibung 1 3810

Tagesordnung: Fabrikgebäude i Tddẽ = Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zugang .. 18 411,85 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ , sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Abschreibun 5 306 = rechtigt, die ihre Aktien während der üb⸗ h . lichen Geschäftsstunden Maschinen . 185 30s *

3200 306 39

, o oo o o 0 o 0 a o 9 9 9 2 J 9 9 9 9 6 0 9 9 9 9 9 4 d 9 9 9 0 0 0 do 9 9 9 9 0 68 d 9 9 9 9 9 0 d 9 0 9 9 0 0 ,

Weiterbetrieb von Neu walzwerk mit sämtlichen NM

542 500

. Haben. 9 Hausertragskonto Querstr. 19. . Hausertragskonto Eisenacher

Straße 60

5 486 89

a

; a ben. Buchgewinn aus . Auflösung des Neservefonds .... Auflösung des Delkrederefonds. Fabrikationskonto . ...... Zinsen . K Außerordentliche Erträge ... Verfallene Dividendenscheine .

n Liquidatious⸗Casse

, n Attiengeseissch aft. naesordunung für die au ßeror⸗ e General versammlung am vatag, dem 14. November 1933, rꝰmittags, in den Geschãfts⸗ hen der Gesellschaft, Hamburg, Grö⸗

Straße 101. ; e e ns des Grundkapitals von

72 57 41 1037

7306 39 Bilanztonto p. 31. Dezember 1932.

66

5 553 1742

258 190

hen

J

327 0 s 483161. Setanntm achung.

Die Attionäre der Motore nfabrit

Akti va. RM 9 Kassenbestand 2 Vaukguthaben . 141241 Hausgrundstück Querstr. 19

* 1 2. 1 2

09

das Aktienkapital wie folgt herabzusetzen: a) die Vorzugsaktien von RM 44000, welche inzwischen von der Ge⸗ sellschaft erworben waren, einzuziehen,

Der Generalversammlung 20 02l, 12 auf nene Rechnung vorzutragen.

wird vorgeschlagen,

den Gewinn

von Reichs mu

mb O50, auf RM. 2 309 900,

Zweck

der Anpassung desselben an

1J. bei der Gesellschaftskasse in Dres⸗ den oder

Zugang..

mit doppeltem Nummernverzeichnis ab 1. November 1933 bei folgenden Stellen:

27 839,1

VD Tm 6 65.

Die Beteiligungen setzen sich zusammen aus:

pirtschaftlichen Verhälknisse und zum

2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗

Abgang ..

in Berlin: bei der Berliner hHandelg⸗

Darmst adt A. G. in Darmstadt werden hiermit zu der am Donnerstag, den 309. November 1933, nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude

„6 der teilweisen Zurückzahlung an Aktionäre bzw. bezüglich der nicht eingezahlten Aktien zum Zweck der nlseßung der Einlage verpflichtungen,

zwar: . un glich der Vorzugsaktien im Wege der Herabsetzung des Nennbetrags von RM 10090, auf RM 500, unter gleichzeitiger Herabsetzung der Einlage verpflichtungen von 75 9 auf „bes des Nennwerts, bezüglich der Stammaktien Lit. à im UL emwert von RM 20. und Lit. B Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänd . RM 75 510 im Nennwert von . , n, 6 n Verbänden, von denen die ersten vier s ege der Zusammenlegung im Ver⸗ ö . tralisation bes Absatzes hefassen, an: . äh. 2 . indem ö. ö ein⸗ ; rahtverband, Düsseldorf, Ablauf Ende 1936, eichten Allien gleichen enn werts Verband für Seck. Drahtgeflecht, Düsseldorf, Ablauf Ende 1936, ine vernichtet und für die zu ver⸗ Verband für eck. Drahtgeflecht, Düsfeldorf, Ablauf Ende 1935 nichtende Aktie der Nennbetrag aus⸗ Versatzdrahtverband, Essen, Ablauf Ende 1933, , , . ö , Messingwerke, Berlin, Ablauf Ende 1934. hezüglich der , , ,. w im as Neuwalzwerk liegt an der Mündung der Hönne in die Ruhr, zwische Bege der Herabsetzung des Nenn—⸗ Menden und Fröndenberg, und ist mit der n n, , betrags von RM joog, auf Reichs

anschluß verbunden. Der Grundbesitz der Gesellschaf z nark 500, unter Auszahlung der ea. ha bebaut sind. sit ö um haßt k hãͤlfte des bisherigen Nennbekrags,

Die Anlagen umfassen: bezüglich der Siammaktien Lit. D im

1. Die Abteilung Eisendrahthers⸗ ĩ abe, Mi . Pege der Herabsetzung des Nenn⸗ Nia ö , isendrahtherstellung mit Grob⸗, Mittel⸗, Fein- und betrags von NM 100, ᷣ· auf Reichs⸗

die Abteilung Flechterei für di nark 500, unter gleichzeitiger Her⸗ ö JJ absetzung der Einlageverpflichtungen

bing , geber far di . ö. . von 75 55 auf 509 des Nennwerts. ee, g Weberei für die Herstellung von Eisen- und Metalldraht⸗ geber den vorstehenden Antrag findet ie Abteilung Stifteherstellung für Eisen⸗, Messin ferstif i , g⸗ und Kupferstiste H Metallwarenherstellung für Haus⸗ und Küchengerut⸗ die Abteilung Messingherstellung mit Gießerei, Walzwerk und Drahß— zieherei. Zur Zeit sind 270 Arbeiter und 36 An äfti ̃ t gestellte beschäftigt. . . betriebswirtschaftliche Umstellung ist für die 3 Die besondern in ben letzten Jahren erweiterten und neuzeitlich eingerichteten Erzeugungsanlagen erfahren durch die Umstellung des Gesamtbetriebes auf Ferngas sowie durch dit Beschaffung neuer Arbeitsmaschinen eine weitere Verbesserung. 1 n Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Köln und Essen wenigstens je ö elle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung er . die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen und Hinterlegum ö tien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung ' von k n g, . . Generalversammlung beschlossenen, die J unden Maßnahmen kostenfrei bewir in . Dos ere lie are n e mf o J Neuwalzwerk Attiengesellschaft zu Bösperde.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 1056 900. Stammaktien, 1400 Stück zu je RM 600, Nr. l bis 400, 2160 Stück zu je RM 1090, Nr. 1401 - 3560, der Rieu waslÿ⸗ . ,. , , zu Bösperde ind zur Notiz an der Essener Börse z sse ide ée, . . ssener Börse zugelassen worden.

Deuntsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Essen. J ; ; ; t 7. ,, ach 8 297 lar

ng na H.⸗G.⸗B. Eilenburger Kattun⸗Manufaktur

Lamerz Tuchfabrik Aktien⸗ Attien⸗Gesellschaft, ,. k aft in Liquidation. Kraftloserklärung von Attien.

ie Gesellschaft ist durch Beschl. der Unter Bezugnahme auf die im Deutschen

co nto⸗Gesellschaft Filiale Dret⸗ den in Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Drestz⸗ den, Dres den, oder 33 der Dres duer Bank in Dres den oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, so zeitig einreichen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Werttage frei bleiben. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter— legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord—⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Attien mit Zustinimung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der dinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Dresden, den 19. Oktober 1933. Dresdner Fuhrwesen gese llsch aft. Der Aufsichtsrat. C. H. Kersten, Vorsitzender. ü 48023. . Vereinigte Grund stůcks gesellschaf⸗

ten Aktien gesellschaft in Berlin. Bilanz für den 31. Dezem ber 1932.

D pT N Abschreibung 15 873, Elektrische Anl. 1. Zugang.. 3 756,10 Geräte und Mobilien 1493,55 Zugang.. 3 89639 TD dr Abschreibung 1 123,25 Werkzeuge und Montage⸗ geräte .. 6000 Zugang ..

Abschreibung Eisenbahnanschlußgleise . Modelle .. 12000,

Abschreibung 3 000 Klischees Patente

149 600, b) im Wege der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form das Stamm⸗ 3 000, 146 600 kapital im Verhältnis von 1095 von RM 1 760 000, auf Reichsmark hhausgrundstuct Tena cet 1056000, herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt bei den Aktien im Straße Mt d ge,. Nennbetrage von RM 10900, durch Herabsetzung (Abstempelung) des Abschtẽibung 260, 18 600 Nennbetrags auf RM 600, bei den Aktien im Nennbetrage von Reichs—⸗ nen thin k 1 n mark 100, durch Zusammenlegung dieser Aktien dergestalt, daß an ö 54 Stelle von je 5 einzureichenden Aktien 3 Aktien mit dem Gültigkeits⸗ s . stempel versehen und die übrigen 2 Aktien aber eingezogen werden.

Verlust 1932. s . 8 Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Das Aktien⸗ kapital, welches also nin noch aus Stammaktien besteht, zerfällt demgemäß in Stück 1400 zu je RM 600, Nr. 1–= 1400, Stück 2160 zu je RM 100, Nr. 1401 3560. . Die eingezogenen Vorzugsaktien sind im Jahre 1932 zum Kurse von 10095 . ö. ö. verbundenen, bisher nicht eingelösten Dividenden⸗ eine für die Geschäftsjahre 1930/31 und 1931/32 erworben iv Ei gewinn ist durch den Ankauf nicht erzielt. . Die noch geltenden Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber und tragen di ,,, , . des Vorstands und des n n n, n n e. son interschrift des Kontrollbeamten; sie sind mit Gewin ĩ ĩ einem Erne nerungs schein , kJ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol äß i ; die ad der gen satzungsgemäß im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und in der Kölnischen Zeitung. Der ö. n, lung. zu wãählende Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Generaldirektor ö Neunkirchen⸗Saar, Vorsitzender, i. Fa. Neunkirchener Eisenwerk A.⸗G.; BVanldireltor i. R. P. Brandi, Essen, stellvertr. Vorsitzender; Kommerzienrat Auer, i i. Fa. Kissing C Möllmann; Generaldirektor Kugener, Neunkirchen⸗ Saar, i. 56 Neunkirchener Eisenwerk A.-G.; Freiherr Kurt v. Schröder, Köln, Inhaber des Baukhauses J. H. Stein; Kommerzienrat Schweckendieck, Dortmund. ö Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats er halten . dem unten bezeichneten Gewinnanteil eine feste Jahresvergütung von je . e n. erhält den doppelten Betrag. ; a Hzesteht aus j arl ͤ gan, . steht aus den Herren: Dr. Karl Würtz, Menden, und Dr. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli jeden I ĩ 30. 82 Jahres. . J Die Generalversammlungen, in denen jede Stammaktle über RM 100, ö ö . jede Stammaktie über RM 600, 6 Stimmen ö finben . . oder an einem anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden Orte Deutsch⸗ Von dem Reingewinn ist mindestens der 20. Teil i ĩ . 9e n e er 20. Tell jährlich dem gesetzlichen . . zwar so lange zu überweisen, bis dieser den zehnten Teil des Akltien⸗ Von dem hiernach und nach Abzu iger Ri ierng zug etwaiger Rücklagen verbleibenden Rein⸗ ,,. werden 476 des Nennbetrags als Dividende . Von dem so . . erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des ö ufsichtsrats nach Abzug des Vortrages 10959 als Gewinnanteil. Ueber die Ver⸗ wendung ö. 3 beschließt die ,,, = In der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. 11. 1932 ist be⸗ schlossen, zur Dellung des Verlustes von RM 571 . der na ) in Hotz von RM 232 353,95 und bei einem Betriebsverlust in Höhe von Reichs 6 9 oao. 3 ausgewiesen war, den Reservefonds von RM 195 000, und den ö ö ö. ö von RM 30 00, aufzulösen und den aus der Kapitalherabsetzung 5 . uchgewinn von NM 704 0090, heranzuziehen; ferner ist beschlossen, aus dem hier durch nicht in Anspruch genommenen Teil dieses Buchgeivinns den gesetz⸗ lichen Reservefonds in Höhe von RM 105 600, erneut zu bilden. Der Jahresabschluß für das Jahr 1932,33 stellt sich wie folgtt

Bilanz am 30. Junk 1633.

2 . Grundstücke am 1. Juli 6 ann,, . Gebäude am 1. Juli 1932, und zwart Wohn und Verwaltungsgebäude ... 18 502, ,, ,, .

in Darmstadt, Kirschenallee S5, statt⸗ findenden 27. ordentlichen Genera l⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie des Berichts des Auffichtsrats hierzu und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Beschlußfaffung über Berwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 27. Novem ber 1933 bei der Tirettion der Motore n⸗ fabrit Darmstadt 2. G. in Darm⸗ stadt oder bei der Darmstädter und Ratio nalbaut, Filiale der Dresdner Bant, Darmstadt, bzw. bei deren Fi⸗ fialen oder bei der Mittel veutschen Ereditbant, Nieder lassung der Eomi⸗ merz⸗ und Privat⸗Bant A. G. , ra nk⸗ furt a. M., jowie bei sämtlichen Effe k⸗ tengiro banken deutscher Wert pa⸗ pierbörsenplãtze oder bei einem dent⸗ schen Notar zu hinterlegen. Darmstadt, den 18. Oktober 1933. Motorenfabrit Darmstadt Attiengesellschaft. Der Borstand. Friedrich May. 1 028]. . Panzer⸗Akttiengejellschast Berlin. Bilanz ver 30. Septem ber 1932.

Aktiva. Rn 6 Grundstücks⸗ konto Iss 666,49

Abschreibung 1171330 Gebãudekonto 1 480 800, Abschreibung 154 809 (Wohngebäude 4111

Netall⸗ und Eiseniwaren⸗Handelsgefellschaft m. b Bös ĩ n b. erde i. W. Verkaufsstelle des Verbandes Deutscher .

Düsseldorf 1 12 1 . 2 6 1 8 0 09 8 1 8 0 1 d * ö . 25,

. RM 21 125.

Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichrö der, bei dem Bankhaus Delbrüc, Schick⸗ ler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co. I. G. mn. b. H., ; bei der Allgemeinen Elektriei⸗ w Coupon⸗ affe, in Dresden und Leipzig: bei der Sächsischen Staats bangt, in Berlin, Aachen, Sreslau, Frauk⸗ furt a. M., Köln, Leipzig:; bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Srestau: bei dem Bankhaus E. Heimann, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Gebrũ der Sulzbach, bei der Frankfurter Bank, in Köln: bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Dppen⸗ heim jr. & Eie., . in Leipzig: bei der Atlgemeinen Deutschen Eredit⸗Aunstalt, in Zürich und Basel: bei derSchwei⸗ zerischen Kreditanstalt. Berlin, Oktober 1933. Elettri eitãt s⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft. ö ..

48028]. Bilanz am

Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke .. 38 700 Gebäude . 153 950 Einrichtungen. z ͤ Zugang. 34768

71 Jg 6&

Abschreibung RM 20 00

)

Die Bürgschaften setzen sich wie folgt zusar : ö Verpflichtungsschein beim ö ,,,. .

desgl. beim PVersatzdrahtverband, Essen .. ..... .. . desgi. beim Kartell deutscher Messtngwerke, Verün?? ?!! desgl. Bürgschaft der Deutschen Bank und Dis onto! Gesellschaft, Filiale Iserlohn, für Frachtenstundung .. . ...... . , 655 000.

548, 74

10,37 5.

RM 57 00. 8 ohh 5 Ho

559 11

283 846 66

1

Passiva. . Attienkapital ö Reservefonds .

100 000 29 550 08

3 89s und 1

30 000 999252

7o 00 in

16. 9 000 1 2009

1324519

Hyvothekenkonto Eisenacher II 7 1 2 2 2

Kontororrentkonto.

11 000 4 000 29 30406

283 846 66 Letpzig, den 31. Dezember 1932. Grundstücks⸗Attien⸗Gesellschaft

Comenius⸗Haus.

Karl Hillewaert. // ö. [438725]. Rickmers Rhederei

Attiengeselschaft, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1932.

A 2730 000

Straße 50: JJ d

. 2 2 2 1 1 8

Beteiligungen 684 000, Zugang. . 163 200 - 75 To- Abschreibung 207 000

Umlaufs vermögen: Rohr, Hilfs⸗ n. Betriebs⸗ stofsite c Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften Forderungen gemäß ʒ 26a Tr, 10 H-G.B. ... Sonstige Forderungen . Wechselbestand.. .. Schecks... Kasse, Postscheck⸗ und Reichs bankguthaben .. Rückgriffs forderungen a. Wechselobligo 2776 3901, 18 Avaldebitoren 614 436, Verlust: Vortrag .. 260 185,23 Gew. i. 32 18 122,990

700 200

134 697 689 813 127 198

4⸗ und 6⸗eckigen

onderte Abstimmung der verschiedenen kengattungen statt. ie Kapitalrückzahlungen und die Her⸗ 'tzung der Einlageverpflichtungen er⸗ hen nach Ablauf der gesetzlich vorge⸗ iebenen Frist. . . Aenderung des Gesellschafts⸗ rags. Anpassung des 5 3 (Grund⸗ tas an die zu 1 gefaßten Beschlüsse. Der Aktionär, der an der Generalver⸗ mlung teilnehmen will, muß seine ien oder die hierüber lautenden Hinter⸗ mungsscheine einer Effekten girobant ätestens am 19. November 18933 ider Gesellsch aft oder einer Effekten⸗ robant während der üblichen Ge⸗ iftsstunden hinterlegen und bis zur m nn der Generalversammlung dort assen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ngs mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ digung der Generalversammlung im berrdepot gehalten werden. Außerdem kann die Hinterlegung der ktien auch bei einem deutschen Rotar folgen, sofern der von diesem ausge⸗ Ulte Hinterlegungsschein spätestens am . November 19353 bei der Gesellschaft ngereicht wird und sich aus dem Hinter⸗ gungsschein ergibt, daß eine Verfügung ber die Aktien bis zur Beendigung der eneralversammlung ausgeschlossen ist.

Vermögen. Anlagevermögen: Schiffspark . Grundstücke, Gebäude und

8,

287 491 31. Dezember 1932.

RM *

217 I54

777

111

696

3 507 696 50 320

123 777 1722714 1763

; Umlaufsvermögen: Material und Ausruͤstungs⸗ gegenstände Wertpapiere. J Forderungen a. Leistungen Schecks, Kasse und Bank⸗ guthaben , Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Bermöõ gen. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital... Anlagevermögen: ,,, Gebäude. Beteiligungen:

an Gesellschaften. . an Grundstücken:

Areal 74 578, 48 Zugang 675,47 . e Abgang. 13 0937367

Gebäude.. 140 126,36

Abgang.. 20 593 12

Umlaufs vermögen: Schuldner Kasse u. Postscheckguth. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust:

Vortrag aus 19831... 789 807 Verlust in 19322. 54 01

12 251162 462710 346 291 99

104 130 6707

60 850 172 570

45 002

Abg. u. Abschr. 16 6394141 Umlaufsvermögen:

Roh⸗ Hilfs- und Betriebs- stofste Halbfertigfabrikate . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere 79 209 Beteiligungen.. 29 600 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö Leistingen . 19 67426 Sonstige Forderungen ⸗. Schedß c Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

ons so 19

1335 000

470 703 73

2 22173 Z Nis o? Ii s / o

200 6790 o 4164125015

)

1

.

Fabrit⸗ gebäude 923 M0. Hd - Maschinenkonto 3 600, Abgang. 1200 TD -= Abschteibung 2399 Mobiliarkonto Effettenkonto . Beteiligungskonto

Berbindlichteiten. k Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 200 000 Andere Reservefonds . 1 460 000 Tosõn 550 = 399 468 41

2 000 000

Passiv a.

Grundkapita cc... Gesetzlicher Reservesonds. Rückstellungen . Weriberichtigungaposten Verbindlichkeiten:

Darlehn Hypothek. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Akzeptschulden. Bankschulden ..

62 216

119 532

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Warenlieferungen Leistungen —— Diverse w 1 5 . 5 ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Rut 6

125 811

16 677 793 11

und

stM 136 369 - ; 11 04 63

ö 29 w

10 000, Abschreibung 909.—-= Konto eigener Aktien (RM 30 000, nom.). Postscheckkonto

225 946 47 z6 299 8

K 6 609 69 0 69 511 Pafsiva. 3. Grundkapital: Stammaktien Reservefonds .

Delkrederefonds ...

307 895 19

. ,, .

329 609 Gewinn 1932 3 325,01 J. 234 - . 1546

Vortrag a. 1931 Vortrag auf 1555

8315,51 11 640 52 4 641 250 40

3 , Gleisanlage .....

5 129 354

Generalversammlung vom 27. September 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, Fabrikant K. Jos. Otten in M.⸗Gladbach, Beethovenstr. 8, bestellt

Reichsanzeiger vom 18. Januar 1933, 18. Februar 1933 und 18. März 1933 ver öffentlichten Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zur Konver—

Hamburg, den 21. Oktober 1933.

Der Aufsichtsrat.

Avale 503 07,27 1426172

Schulden.

Währungsschulden == Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗

Nennt 49 Kreditoren! Gewinn und Verlust

113 214

r Kassakonto . 351 4 Debitoren. 143 033 81

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

,, 358 S484

512 23123 ö III 133 15,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RM 70 407 114865

Wassergerechtsame am 1. Juli 13e ö

Abschreibung ... . . ; = Motoren, Maschinen und Apparate am ,

1000900 11000 39 511

grenzung 4 Wechselobligo gemäß 261d S. G. B. 2776 50d, 12 Avalkreditoren 614 438,

For.

E. Maelger, Maschinen⸗ n. Apparatebau Attiengesellschast. vilanz am 31. Dezember 1932.

. Aktiva. 83 lassakonto. 4 73 ontokorrentkonto .. 60 Faterial⸗ und Warenkonto hne, aschinen und Geräte .. 'datentekonto.... . zerlust für 1932 ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932. Ausgaben. Löhne und Gehälter für Landangestellte. Soziale Abgaben Besitzsteuern J Abschreibungen .... Andere Aufwendungen Gewinnvortrag auf 1933

Aktienkapital... Reservefonds . Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypotheken .. Gläubiger. Bankschulden . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 503 017,27

worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Es wird beabsichtigt, die Gesellschaft als offene Handelsgesellschaft fortzuführen.

Rheydt, den 27. September 1933. Der Liquidator: K. Jos. Otten.

tierung eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu RM 500, und RM 100, für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden, mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Aktien werden versteigert werden. Der Versteigerungserlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.

Eilenburg, den 17. Oktober 1933.

Eilenburger Kattun⸗Manufaktur 2. ⸗G. Der Vorstand. Thielen.

48313. Vereinigte Baumaterialien⸗ handlungen Feli Müller & Th. Osterritter A.⸗G., Stuttgart. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. I65 vom 16. 7. 1932, Nr. 166 vom 18. 7. 1932 und Nr. 167 vom 19.7. 1932 erklären wir hier⸗ mit gemäß den S5 290, 219 Abs. 2 5.G.-B. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien unserer Gesellschaft über NM 20, die nicht zum Zweck der Zusammenlegung eingereicht worden sind, das sind Stück 690 Aktien über je RM 20, zusammen also RM. 13 Sog, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden im Wege der öffentlichen Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt. . Stuttgart, im Oktober 1933. Vereinigte BSaumaterialien⸗ handlungen Felix Müller Th. Ssterritter A.⸗G.

25 600 24 499 T ds = 8560 I 55 = 4944 IF d 175 809

9 Passi va.

Aktienkapitalkonto. .. Hypothekenkonto . Obligationskonto·

360 000 so 154740

1958 183 S 602076 2 41413315

Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 38. September 19332. , RM 9 Verlustvortrag 1930/31 173 997 86 Handlungsunkosten: , K 4 908 46 Teilzinsen aus Grund⸗ chuld dausverwaltungs⸗ unkostenanteil -. Abschreibungen; auf Fabrikgebäude, be⸗ sondere ; auf Grundstücke, laufend auf Gebäude, laufende auf Mobilien... auf Beteiligungen.

&ᷣ

18 73 39 26 69 52

N

5 428 522

Gewiun⸗ und Vertu strechnung zum 31. Dezember 18932.

RM 260 185 765 321 64 929 32 1142

291 108 77 329 2983

Anf wendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf:

Anlagen.. Forderungen . Zinsen «. Be sitzsteuern . Sonstige Aufwendung Handlungsunkosten Provisionen 14 Skonto 50 Unterhaltungskosten 53 Bilanz 74 Einnahmen. O7 Warenbruttogewinn. 34 Sonstige Einnahmen Grundstücks ertrag. k

. 9 9 9

Zugang 1932/33 ...

t.

Kreditoren: Banken Sonstige

Abschreibung ...

Geräte und Utensilien = ö

131 423

1

1

1

21 125 64 481 8 222 158 864

41240 191057

Soll. BVerlustvortrag p. 1. 1. 1982 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen u. Zuweisungen zum Wert⸗ berichtigungs fonds. Zinsen d BVesitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.

48280

Muth⸗Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am S. Nov. 1933, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Dresden-A. 1, Frei⸗ berger Straße 75. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 1933 abgelaufene 12. Ge— schäfts jahr. ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. e , .. giquidgtien ö oder Fortführung der Gesellschaft. n. . . r,, . . i nge w J 56 000 ] Aktionäre, welche der Versammlun In der k . eta scht. 5 105 oo0 deiwohnen und ihr Stimmrecht ö. lung am 30. September 1933 . ttauschte Aktien 141908 üßen, wollen, müssen ihre, Altien oder le s e, en, ha wurhbe der w 21970 60 die Bescheinigung über die bei einem ichterat neugemwählt und besteht nun⸗ ; n Sn 36 dentschen Nörnz en te,. mehr aus folgenden Herren: Dr. H. von 3 . de . ar. ner n n K Ir eg, , de. 7762 33 der Aktien spätestens am dritte gig, Hör , ,, Schaefer, Ham⸗ 208 058 Tage vor der n, J nh. Többen, Ibbenbüren 11785 73 bei der Gesellschaft bis nach der Gen“ . a. . h ralversammlung hinterlegen. 2. . 1933. ö 24 9 Oktober 1933. er Aufsichtsrat. Kommerzienrat Georg Günther.

1426 172

Gewinn⸗ und Verlustrechunng für den 31. Dezember 1932.

9 n, Beseligungen ö. Werk-, Hilfs- und Betriebsstoff Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse .... Altivhypothe ken Restkaufgeldforderungen .. Buchforderungen ..... k Schecks 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Kassenbestand einschl. Guthaben bei , en,

, h ei Notenbanken und Bankguthaben. JJ 6

Posten, die der Rechnungsabgrenzung di Bürgschaften RM 75 540, J

Einnahmen. Vortrag aus 1931 ... 551 Betriebsergebnisse nach Ab⸗

zug der Aufwendungen für Betriebsstoffe, Re⸗ paraturen, Heuern, Ver⸗ pflegung, Prämien sowie der Hafen⸗ und Ladungs⸗ ʒkosten ö. 177 714 Zinsen ? 22 599 24 Außerordentliche Erträge. 455 620 66

695 249 41

Hamburg, den 5. September 1933. Der Vorstand.

48026]. Rickmers Rhederei Attiengeselischaft.

14

553 61 . 87 409 31 532

647 994 2443103

Aufwendungen. Verlustvortrag 82 Gehälter 2 8 * Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Beteiligungen. Forderungen.. Zinsen 8 2 9 BVesitzsteuern . Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen

Passiva. lltienkapitalkonto ... kontokorrentkonto ... tzeptekonto . onstige Verpflichtungen

789 807 2 6591 94

d o o

10 27

174 911 15 822

2 32 *

O 86

190 733 327 269

8 9 9 0 0 0 0 0 0 8 8 9 9 9 9 9 9 9 0 4 8 9 9 9 0 90 9 9 9 9 d ,

43 50258 263 30

9 n e d d oO oOo o E 8 9 90 0 9 0 0 8 8 9 9 d 9 9 9 0 0 O G

Haben. ö Bruttoüberschuß gemãß 5 2610 16 I S-G6⸗B.. Sonstige Einnahmen Verlust:

Vortrag.. 260 185,ů23

Reingew. 1937... 18122, 90

. 43 765

121 617 79 200 2378 123 45

203 319 55

Der Auf sichtsrat besteht jetzt aus den Herren Dr. Schild, Braunschweig, Sdeinrich Schrader, Wenden, Heinrich Hoppe, Hou⸗= delage, und Chr. Harke, Bechtsbüttel.

Braunschweig, im Oktober 1933.

Konservenfabrit Gebr. Grahe

Attiengeselischaft, Brauuschweig. Der ÄAufsichtsrat. Dr. Schild. Der Vorstand. Giesecke.

Gewinu⸗ und Berlustrech nung, 2185 5881

got. Ra 9 ö Generalunkosten und Zinsen. 913337 teuern und Soziallasten .. 221 52 bschreibungen. . 790 onstige Verpflichtungen.. 2 338 Derlustvortrag von 1991 .. 11758

24 741

98806 124 231 6 11 648

1818 8*SI 8

242 062 33 2 443 103 74

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932 mit den von uns geprüften, ordnungs-

mäßi eführten Büchern der Gesell⸗ ßig gefüh h .

33 i 35

Ertrãge. Hauserträge Sonderertrãge = Verlust:

Vortrag aus 1931 Verlust 1932...

SIT? IISI

69 58

Aktienkapital... Reservefonds

Hausüberschuß Verfallene Dividenden 192526.. Verlust 1931/32 Vortrag 19830/851..

283 40 184 816 96 173 997 88

t. WQissetworf, den 9. n 3 369 477 64 22 * 9. 26 e e 2 * 1 e . 2 erg. „Panzer“ 8, Altenburg. ] 1.

789 807 54 071

906 6750:

Berlin, am 4. Oktober 1933. Der Borstand. Silze.

. Haben. abritationskonto ö Naterial⸗ und Warenkonto Berlust für 1932

. 8 96

6 340 80 253518

15 6s 60 .

BDerlin, den 30. Juni 1933. Der Borstand. Dr. Bruno Maelger.

20 02112 sr i 75