1933 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S47 vom LI. Oktober 1933. S. 4.

480291. Gebr. Hille Holzindustrie⸗Attiengesellschaft.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage Bilanz per 31. Dezemm wer 1636. Il. Genossen⸗ 1

Deutschen Reichs anzeiger un Preuß ischen Staatsanzeiger , ,, chan. . m ,

Gebäude zi oho Berlin, Sonnabend, den 21. Oktober ö und Umg. e. G. 9 5. r E. 247. ö 6 .

Gleisanlagen 3 Maschinen . Sonntag, * 29. Oktober 153 f nachmittags 3 Uhr, ordentl 36 neralversammlung im Gasthor „Erbgericht“ Ringenhain. ; ö en,, Bericht über das 27. Geschäfts: 2. ; NRalteteh Antrag auf Genehmigung der lanz und. . ar La tn! l Verteilung des Reinüherschüsse Statutenänderungen S5 74 1 bis 231, Abs. 3 und 26, Abs. 1! Wahl eines III. Verstandsmilgliedi Wahlen in den Aufsichtsrat.“ * Eventuell eingegangene Anträge 9. Genossenschaftliches. ö

Stammaktionären eingeräumten Bezugs⸗

und Umwandlungsrechts bei einer der

folgenden Stellen einzureichen: .

in Hamburg: Dresdner Bank in Ham burg,

Bereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg & Co., in Berlin: Bankhaus Gebr. Arn⸗

hold, in Dresden: Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold, in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank und en, r , e, Fi⸗

liale Frankfurt a. M., Deutsche Effe eten⸗ und Wechsel⸗ Bank, in Mannheim: Deutsche Bank und Dis conto⸗Geselischaft Filiale Mannheim. Die Einreichung der Stücke nebst ziffern⸗ mäßig geordnetem doppelten Nummern⸗ verzeichnis sowie die Ausübung des den bisherigen Stammaktionären eingeräum⸗ ten Bezugsrechts auf neue Vorzugs⸗

467491. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.

Ra 9 iI So 3 165 165 35 23 36

Vermögen. n n n,, Gebäude K Gleisanlagen Fabrikeinrichtung und Ma⸗

schinen Inventar , ö, Beteiligungen Rohmaterial. ,, Fertigfabrikate Effekten. Schuldner: Warenschulden .. Tochtergesellschaften Diverse Wechsel Kasse ö

Postscheck

265 834 33 S6 296 42 161 559 54 000 125 001 93 367 558 924 27016

, O

9

i cheint an

preis monatli Zeitungsgebühr,

Fuhrpark Beteiligungen Warenlager. Debitoren .. Wechel⸗⸗⸗ Kasse und Postscheck . Bankguthaben ... Posten der Rechnungs grenzung

Inhaltsübersicht. ö 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. 5 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragz⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

edem Wochentag abends. Bezugs- ch i, i5ß We einschließlich 0 36d . n

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschästsstelle O95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen anz in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Gk. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungötermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

sthof zin

29 68 95 70

2 ,, 8 9 9 9 98 ,, , ,

ab

9 49

90

84 910 314 883 30 987 2636

2 865 2829

97 90 06

8 O

O

Passiva. Aktienkapital ... Rückstellungen

Hypotheken

22 schaft seit 1. August 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin; Albert

Cannstatt und Armin Fried. Zur Ver⸗

tung: Die Firma ist berichtigt in: E. B. G. Elektrizitats⸗Bedarfs⸗Ge⸗ sellschaft Häfner X Co. mit be⸗

. Hölken Aktiengesellschaft für Farb⸗ . bänder und Kohlepapiere: Die

69

ist geändert in: Ernst Messe Manu fak⸗

turwaren.

47802) Kölsch⸗Fölzer⸗Werke, Attiengesellschaft, Siegen i. Wefstf. III. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Kölsch— d, . Aktiengesellschaft zu

iegen, vom 22. 3. 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 6386 100, im Verhältnis 2:1 auf RM 3193059 zusammenzulegen. Die Herabsetzung soll erfolgen durch Verminderung der

20 250 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien zu je RM 300. auf 10 125 Stück,

3036 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien zu ie RM 100, auf 1518 Stück und

1500 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Vorzugsaktien zu ie RM 5. auf 750 Stück.

Wir fordern unsere Aktionäre zum Zwecke des Umtausches auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 25. November d. J. bei folgenden Stellen einzureichen:

Dresdner Bank, Berlin W 5ß,

Filiale der Dresdner Bank in Wies baden,

Deutsche Bank und Disconto-Gesell schaft, Filiale Siegen, und

bei der Gesellschaft in Siegen.

Bei jeder der 3 Arten Aktien erhalte die Aktionäre von reichten Aktien

einer Art

vernichtet werden.

ein, so erhält er eine neue Aktie zu RM 300, zurück.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗— fügung gestellt werden, wird mit diesen gefamten Aktien entsprechend den vor— stehenden Bestimmungen verfahren, die neuen Aktien aber nicht zurückgegeben, sondern zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der ge— setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien. welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien wird gemäß z 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs ver⸗ fahren.

Siegen, den 17. Oktober 1933.

Der Vorstand.

Xa, / , me, eme me ee e,

46748. Bilanz per 31. Dezember 1932. RM 9

Vermögen. Fabrikeinrichtung 67 S5 6 79 03981 424715

Maschinen .

Gleisanlage 5 26 30 8 750 65

Inventar

Automobile. 2 77 63 143 77 17 582 20

Eisenfässer .. Rohmaterial 4168 998 166 066 240275

1 6 1 * * 2 * Kohlen Fertigprodukt Schuldner: Warenschuldner .. Diverse Kasse . Vostscheck Banken . Verlustvortrag vom J. nuar 1932. Verlustvortrag vom 1. 1. bis 31 95

k z⸗z t D, k

38 53 47 10 448 90 69167 236 01 16 872 50

2

ö

Ja⸗ 5 2606,23

bi 784,5 0 990

386 006

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Abschreibungen . h Rückstellungen Gläubiger

100 000 143 731 2400 139 875

386 006

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1932.

H

Soll. Verlustvortrag aus 1931. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen w, Besitzsteuern J Betriebs- u. Handelsun⸗

kosten.

22

Haben. Bruttogewinn Zinsen (. Verlust vom 1. 1. 1932 bis

,, Zuzüglich Verlustvortrag

aus 1931

64 784

5 206

147 71216

Berlin, im September 1933. Siddeutsche Bitumuls altasphalt

Attiengesellschaft.

; Der Sorstand:

Brau müller. H. Hutschenreuther. Heinrich Schröder.

In der Generalversammlung vom 26. September 1933 ist als Mitglied des Aufsichtsrates Herr Rechts anwent Heinrich Brezae, Hambarg, neu hinzu⸗

9

je 2 Stück einge⸗ eine neue Aktie zurück, während die alten Aktien Reicht ein Aktionär eine Stammaktie zu Reichsmark 300, und drei Stammaktien zu je RM 100,

IJ lung den Inhabern der bisherigen Stamm⸗

D, 56 639 Avale 233 293,50 Verlust vom 1. 1. 1932 bis 31. 12. 1932 249 811,71 Buchgewinn aus 1931

142 291 1818016

lo 520,68

J

Berbind lichkeiten. Aktienkapital . Reservefonds . Abschreibungen Gläubiger .. Rückstellungen =

Avalkaution 233 293,54

980 0090 100 000 617977 114 329

5709

* 12 1

1818016

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter 80 111 Soziale Abgaben .... 5 407 Abschreibungen auf Anlagen 45 739 Andere Abschreibungen 58 360 Zinsen k 3 4206 ,,, 36 646 Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten r 94.

173 199 402 885

Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Bruttogewinn Zinsen . Verlust vom 1. 1. 1932 bis 31. 12. 1932 249 811,71 Gewinnvor⸗

trag 1931 . 107 520,68

107 520 124978 28 095

142 291

402 885

Berlin, im September 1933. Bitumuls Kaltasphalt Attiengesellschaft. Der Vorstand: Braumüller. A. Buchholz. In der Generalversammlung vom 26. September 1933 ist als Mitglied des Aufsichtsrates Herr Rechtsanwalt Heinrich Breme, Hamburg, neu hinzu—⸗ gewählt worden.

i ; 482811.

Triton⸗Beleo Attiengesellschaft (vormals Tritonwerte⸗Bamberger, Leroi Aktien gesellschaft), Hamburg. Erste Bekanntmachung

über Einreichung von Aktien zwecks Zusammenlegung und Bezugsan⸗ gebot an die Stammaktionäre. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital nach Einziehung eigener Aktien in der Weise herabzusetzen, daß das verblei⸗ bende Stammaktienkapital im Verhältnis von ?: 1 und das verbleibende Vorzugs⸗ aktienkapital Lit.“ im Verhältnis 3: 1 zusammengelegt wird.

Weiterhin ist beschlossen worden, das Grundkapital u. a. um bis zu Reich s⸗ mark 442 409, neue Inhabervor⸗ zugsaktien Lit. B zu erhöhen, die am Gewinn vom H. Januar 1933 ab teilnehmen und mit einer Vorzugsdivi⸗ dende von 6939 zuzüglich M oH für jedes angefangene Prozent, das an die Stamm⸗ aktionäre über 49 hinaus verteilt wird, ausgestattet sind. Die Vorzugsaktien Lit. B erhalten weiterhin im Falle der Auflösung der Gesellschaft aus der zur Verteilung verfügbaren Masse 1009 ihres Nennbetrags vor den Stammaktien. Sie können mit einer Frist von mindestens 3 und höchstens 5 Monaten ganz oder teilweise gegen Auszahlung von 11699 ihres Nennbetrag eingezogen werden. Diese neuen Vorzugsaktien Lit. B wer⸗ den laut Beschluß der Generalversamm—

aktien derart zum Bezug angeboten, daß auf einen Nennbetrag von je Reichs mark 1000, nicht zusammengelegter Stammaktien RM ioo, neue Vorzugs⸗ aktien Lit. B zu Pari bezogen werden können, mit der Maßgabe, daß dem In⸗ haber das Recht zusteht, die Umwandlung der aus der Zusammenlegung der bis— herigen Stammaktien im Verhältnis 7: 1 entstehenden neuen Stammaktien ohne weitere Zuzahlung in neue Vorzugs⸗ aktien Lit. B zu verlangen.

In Ausführung dieser Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, die in der Zwischenzeit in das Handelsregister eingetragen worden ind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien Lit. B nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschenen zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis 7:1

gewählt wordt.

17

Quittung zu prüfen.

aktien Lit. B nebst Recht zur Umwand⸗ lung ihrer Stammaktien in neue Vor⸗ zugsaktien Lit. B hat bis spätestens 20. Januar 1934 gegen Quittung zu erfolgen. Wird die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen vorgenommen, so wird keine Provision berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Gegen Einreichung von je nom. Reichs⸗ mark 700, Stammaktien oder dem Viel⸗ fachen hiervon erhält der Einreicher im Verhältnis 7: 1 neue Stammaktien über den Nennbetrag von je RM 100, bzw. dem Vielfachen und gegen Einreichung von RM 309, Vorzugsaktien oder dem Vielfachen hiervon im Verhältnis 3: 1 neue Vorzugsaktien Lit. B über den Nenn⸗ betrag von je RM 100, bzw. dem Viel⸗ fachen hiervon. An Stelle von je 10 neuen Stammaktien bzw. Vorzugsaktien Lit. B über RM 100, kann die Gesellschaft je eine Stammaktie bzw. Vorzugsaktie Lit. B über RM 1000, aushändigen, wobei Stückelungswünsche tunlichst berücksichtigt werden sollen. Soweit Inhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien Lit. B diese nicht oder nicht in einem dem obengenannten Zusammen⸗

Kreditoren.

am 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1932.

Hierzu laden wir die Mit

873 431

Soll.

Verlustvortrag .. Handlungsunkosten Abschreibungen .. . tene rn

RM

249 392 73 156 67 709

13 9818

2655

Haben. Bruttogewinn Außerordentliche Erträge

Helm, Dresden,

den; Generaldirektor Dresden.

Der Vorstand.

406 895

72 763

334 13202

lieder deren Frauen höflichst ein. ; [h Der Ortsbeauftragte Adolf Schul ze. Der Aufsichtsrat. A. Richter, Vorsitzender. . ö ie Genossenschaft ist aufgelüs Etwaige Gläubiger wollen sich . Die Liquidatoren der „Teutonigt Spar⸗ u. Kreditgesellschaft e. G. m. b. S., Düssel dorf.

48272 In der 33. ordentlichen General= versammlung am 29. Mai 1933 wurd

406 895 21 4 Nach erfolgter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen: Dr. Rudolf Hoyer, Vorsitzender; Bankprokurist Fritz stellvertretender Vor⸗ sitzender; Baumeister Paul Richter, Dres⸗ Richard Hille,

Dres den, im Oktober 1933.

beschlossen, die Geschäftsanteile von S160 auf M 309, herab zusetzen. Die Gläubiger werden erfucht ihre Ansprüche einzureichen. . Gemeinnützige Baugenossenschaft Straßenbahn“ E. G. m. b. H., Berlin W 57, Dennewitzstraße 2. Der Vorstand. Schmidt. Bergmann,

.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

legungsverhältnis entsprechenden Nenn— betrag einreichen oder nicht der Gesell⸗ schaft zum Zweck der Verwertung zur Verfügung stellen, werden die betreffenden Stücke nach Maßgabe des 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausbezahlt oder für sie hinterlegt. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Bestimmungen auf bisherige Stammaktien neue Vorzugsaktien Lit. B bezogen wer⸗ den, hat die Zahlung des Nennwerts der neuen Vorzugsaktien Lit. B ebenfalls bis zum 20. Januar 1934 zu erfolgen. Gegen Zahlung des Nennwerts werden den Einreichern zunächst Kassenquittungen ausgehändigt. Ebenso erhalten die Ein⸗ reicher der zusammenzulegenden Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien Lit. B zunächst Kassen⸗ quittungen. Die auszugebenden Kassen⸗ quittungen sind nicht übertragbar. Die Ausgabe der endgültigen Stücke erfolgt 16 Erscheinen gegen Rückgabe der Kassenquittungen, wobei die Einreichungs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

sind, die Legitimation des Vorzeigers der 1

am 18. Oktober 1933. Ib

46701

Soweit gemäß den obengenannten] s ĩ

m.

Bekanntmachung. Die Bayrische FIAT

8 2

Automobil⸗Vertrieb G. m. München, hat ihren Sitz hier von der Berg am, Laimstraße nach Oettingen Die Gesellschaft t Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. t

München, Oettingenstr. 20 / 24.

e EFI AL u. NSU

Automobil⸗Vertrieb⸗G. m. b. H.

traße 20/24 verlegt. st aufgelöst.

Bayrisch

i. Liqui. Der Liquidator:

Bekanntmachung.

933 aufgelöst worden.

ei ihr zu melden.

10. Gesellschaften

Dr. Raoul Fontan ga- Rava.

246 Die Handelsdienst der Continental— Telegrgphen Compagnie Wolff's Tele— graphisches Büro G. in. b. H., Berlin SW S8, Charlottenstraße 15, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. August Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Um Irrtümer zu vermeiden, wird

11.

Hambur . der Borstand.

480709]. Dr. Selle⸗Ey s ler Attiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre uͤnserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 11. November 1933, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft, Berlin W, Behrenstr. 46 - 48, stattfindenden 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 4. 1932 bis 31. 3. 1933. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Einziehung von bis zu nom. RM 100 000, eigenen Aktien. Satzungsänderungen:

a) 5 4 betr. Höhe des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 5,

b) 511 betr. Aufsichtsratsvergütung. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933 / 34.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, also am Mitt⸗

woch, den 8. November 1933, in Berlin:

7.

ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß die obige G. m. b. H. nicht identisch ist mit der Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnie Wolff's Telegraphisches Büro Aktiengesellschaft, Berlin Shas, Charlottenstraße 15 b. Berlin 8S8wWw G8, Charlottenstr. 15, den 21. Oktober 1933.

Handelsdienst der Continental⸗

Telegrapheu⸗Compagnie Wolff's Telegraphisches Büro G. m. b. H.

in Liquidation. Der Liquidator: W. Mayer.

46700 Muldensteiner Bodengesellschaft m. b. S. in Liquidation, Muldenstein, Kreis Bitterfeld. Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 5. Juli 1933 aufgelöst. Wir fordern hiermit auf Grund des 5 65 Abf. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft sofort anzumelden. Leipzig C i, 11. Oktober 1933. Die Liquidatoren der Muldensteiner Bodenge sellschaft m, b. H. in Liquidation: Thümmel. Max Wenzel.

469877 Bekauntmachung.

Die „Am Wehrhahn“ Grund— stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

48274

Von der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Berliner Handelß— Gesellschaft, Commerz. und Privat Bank, Aktiengesellschaft, und der irn Hardy L Co. G. m. b. H. ist der Antrag gestellt worden,

NSU RM] 245 000, Stammaktien, 24 1560 b. H.,

Stück über je RM 300 Nr. l bis 24150, der Didier -Werkt Aktiengesellschaft in Berlin Wiedereinführung)

züm Handel an der hiesigen Börse zu

zuͤlassen. Berlin, den 19. Oktober 1933. J ZulassungsstellQe an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

48273 Bekanntmachung. Von der Hannoverschen Landeskredit⸗ anstalt ist der Antrag gestellt worden, die jetzt 6 * igen Goldpfandbriefe der Preusßischen Zentralstadtschast Körperschaft des öffentlichen Rechtes, Berlin, Reihe 3 im Be— trage von GM 1 000 000, —, Reihe 16 im Betrage von GM 20 000 0090, —, Reihe 11 im Betrage von Gold— mark 20 000 000, Reihe 14115 im Betrage von GM 20 060 000,4 Reihe 18 im Betrage von Gold— mark 20 000/000, Reihe 19 im Betrage von GM 10 600 099, Reihe 20 121 im Betrage von Gold- mark 20 000 000, —, Reihe 25/27 im Betrage von GM 73 650 000, Reihe 28 im Betrage von Gold— mark 30 000 000 (6 GM 1semo leg Feingold) zum Handel und zur Notiz an der. hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 17. Oktober 1933. Die Zulassungsste lle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

1

Genossenschaft Deutscher Tonsetzer, Berlin⸗Charlottenburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 7111. Bekanntmachung gemäß § 246 Abs. der Satzung. Punkt 1a der Tagesordnung der außerordentlichen Hauptversaman lung vom 29. Oktober 1933: ,, ,, des Berichts des Vor⸗ tandz in Sachen Dr. Kopsch und schlußfassung der Hauptversamm—⸗ lung hierüber.

47754

Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. zu Altenburg. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden somit zur diesjährigen ordent; lichen Generalversamnilung aut Mittwoch, den 8. November 1933,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt werden.

bei der Gesellschaft, Melchiorstraße 23, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder

bei einem deutschen Notar

3

Berlin, den 21. Oktober 1933.

bzw. 3: 1 und zur Ausübung des den

Der Vorstand.

Kontrolle

1334

Verko Gesellschaft für Verwaltung, ü und Versicherungsver⸗ mittlung m. b. H., Berlin 8Süw 68,

Wilhelmstrase 35.

Düsseldorf, den 13. Oktober 1933. Der Liquidator: Phillips.

Durch Beschluß vom 18. Juli 1933 ist, die Gesellschaft n,

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Dr. Oberreich.

Etwaige

nachmittags 2 Uhr, in das „Haus der Landwirte“ in Altenburg, Weiber— markt 16117, ergebenst eingeladen. agesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1932/33.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Sonstiges.

Altenburg, den 20. Oktober 1933.

Der Vorstand.

Handelsregister.

als 16) Iz. B 963. In das , , eingetragen k⸗

am 16. . „Zwecksparverband für senheime Aktiengesellschaft“ in hen: Dem Franz Scholl zu Aachen Hesamtprokura in, der Weise erteilt, nur in Gemeinschaft mit einem sandsmitglied zur Vertretung, der slichaft und Zeichnung der Firma scchtigt ist. . . offenen Handelsgesellschaft nil Beckmann Nchfg. (Inh. schhlaum Ernst)“ in Aachen; sbeth Ernst ist am 31. Mai 1933 h Tod aus der Gesellschaft ausge— zen. Gleichzeitig ist Antowie Ernst, e Stand in , . in die Gesell⸗ ; als persönlich haftender Gesell— ster eingetreten. ; ö der ; offenen Handelsgesellschaft Hermann Co.“ in Aachen: J. ft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gesellschaf f

chen ˖

6 1

jg ter Ludwig Hermann, Ismann in Aachen, ist alleiniger In⸗ er der Firma. ;

bei der Firma „Georg Heintze chf.“ in Aachen: Dem Paul Heusch lachen ist Einzelprokura erteilt.

zei der Firma „Gerhard Mer⸗ s“ in Aachen: Die Prokura des helm ö ist erloschen. Die ma ist er n.

lt 15. Oktober 1933:

hei der Firma „Eisenerz⸗Gesell⸗ aft Niederland Gesellschaft mit chränkter Haftung“ in Aachen: tch Gesellschafterbeschluß vom 3. Ot⸗ 1 1933 ist der Gesellschaftsvertrag s'ändert. Die Firma lautet jetzt: senerz⸗Gesellschaft und Säureguß⸗ cb mit beschränkter Haftung“. Der hder Gesellschaft ist nach Kalscheuren

Köln verlegt. Gegenstand des kernehmens ist nunmehr der Ver⸗ b von Eisenerzen zur Gasreinigung, Herstellung Und der Vertrieb von nreguß und von Apparaten für die ische Industrie. Otte Wolff ist Geschäftsführer ausgeschieden. Ge⸗ Peter Schoos, Fabrikant zu Berlin⸗ öneberg, ist zum Geschäftsführer be⸗ t.

Am 16. Oktober 1933: Die Firma „Lob, Conzen . Co.

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ss

Ig“ mit dem Sitz in Aachen. Gegen⸗ d des Unternehmens ist der Betrieb Streichgarnspinnereien, die Betei⸗ Ing an solchen und der Betrieb aller ik zusammenhängenden Geschäfte⸗ Immkapital: 25 500 Reichsmark. shäftsführer: Richard Lob, Fabri⸗ zu Aachen, und Josef Conzen, Fa⸗ ant zu , Dem Dr. Alfred lbmann zu Aachen ist Einzelprokura eilt. Gesellschafts vertrag vom September 1933, abgeändert am Oktober 19533. Die Gesellschaft be⸗ lt zwei Geschäftsführer. Jeder der den Geschäftsführer ist für sich allein echtigt, die Gesellschaft zu vertreten d die Firma zu zeichnen. Als nicht getragen wird bekanntgemacht: fentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den Deut⸗ en Reichsanzeiger. Geschäftsräume: umstraße 8. . ( Bei der Firma „Eicken C Cie., esellschaft mit beschräunkter Haf⸗ ng“ in Aachen: Die Auflösung der sellschaft, die durch Ablauf der Zeit, die sie gegründet war, eingetreten ist durch Gesellschafterbeschlüß vom August 1933 aufgehoben worden. e Gefellschaft wird fortgeführt. Der sellschaftsvertrag ist abgeändert. Die puer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Bei der Firma „Peter Calles * 5. Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ afterbeschluß vom 19 Oktober 1933 die Gefellschaft aufgelöst. Theodor alles ist nicht mehr Geschäftsführer. rmann Delahaye, Kaufmann zu achen, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht, 5, Aachen.

hld en, Aller. (47817 In das hiesige Handelsregister A ist i der unter Nr. 64 eingetragenen irma Kaufhaus Zentrum Messe 8& hubert in Schwarmstedt folgendes getragen: Der bisherige Gesell⸗

Der nn, Wilhelm Schubert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ahlden, den 14. Oktober 193.

Amtsgericht.

Aschaffenburg. 47818 Bekanntmachung.

„C. Winterhelt“ in Miltenberg: Der Gesellschafter Dr. Erich Winter⸗ helt ist ausgeschieden. Die Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 17. Oktober 1933.

Anitsgericht Registergericht.

Rad Harzburg. 47819 In das Handelsregister B ist am 13. Oktober 19333 bei der Firma. Nossi Zigarettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Harzburg eingetragen? Der Sitz der Gesell chaft ist setzt Berlin im Amtsgerichts zi rk Le rhfl Der Kaufmann Otto Vieth ist nicht mehr Geschäftsführer. Der In⸗ genieur Walter Reinecke in Bad, Harz= urg ist zum Geschäftsführer b tellt. Amtsgericht Bad Harzburg.

Rad Oeynhausen. 1467823 In ae rf enter A ist heute unter Nr. 5iz die Firma „Möbelfabrik Fritz Willing“ in Bad Oeynhausen und als deren alleiniger Inhaber der Fa— brikant Fritz Willing, daselbst, eingetra⸗ len. Niederlassungsort der Firma war isher Altschermbeck, Post Schermbeck. Bad Oeynhagusen, 14. Oktober 1935. Amtsgericht. Bad Salzuflem. (41824 In unfer Handelsregister A ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Wilhelm Ließmann in Salzuflen fol- 8 eingetragen: Die Firma ist er⸗ en. 4 j E Salzuflen, den 14. Oktober 1933. Lippisches Amtsgericht. JI.

lenstedt. 47820 ö Nr. 241 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Sa rz⸗ geroder Möbel . e m in, i,

rzgerode“, geführt wird;, w daß das Geschäft nebst Firma durch Erbgang auf die Witwe Elise Trost geb. Gerlach in Harzgerode als befreite Vorerbin übergegangen ist und Nacherben ihre Kinder je zu 1 ind. Die Firma lautet jetzt: „Harzgeroder Möbelhalle Heinrich Trost zu Harz⸗ gerode, Inhaber Elise Trost'.

Ballenstedt, den 4. Oktober 1933.

Anhaltisches Amtsgericht.

tren. . 47821 . 66 Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: ; ] ö . Blatt 10984, die Firma Schuh⸗ warenhaus Fähle, Kommanditgesell⸗ chaft in Bautzen betr.: Ein Kommöan⸗ H ist aus der Gesellschaft ausge⸗

ieden. ! ih. auf Blatt 1099, die Firma Wil⸗ helm Hein in Bautzen betr.: Die Pro⸗ kura des ö, Walter Wilhelm Nöbel ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 16. Oktober 1933.

(euth. Bekanntmachung. 822]

3 Handelsregister des Amts⸗ th wunde .

Mark⸗

richts Bayren ger n . 10. 1933, Firma grafen⸗Bräu Kulmbach, Ges. m. b. H. in Kulmbach: Zum weiteren Geschäfts⸗ führer wurde bestellt: Alfred Helbig, Direktor in rn nne gg Die Prokura Al elbig ist erloschen. . 16 19. 1933, Firma. Hans . . Sitz Behringers⸗ ühle: Erloschen. ö h 10. 193, Firma Ver⸗ einigte Lichtspiele Reichshof & Sonne Karl Haase, Sitz Bayreuth: Die Firma lautet nun: Reichshof⸗Lichtspiele Bay⸗ renth Karl Haase, Sitz Bayreuth. Bayreuth, den 17. Oktober 1933. Amtsgericht Registergericht.

erlin- Charlottenburg. 14827 ö. das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 136 Actie n⸗ Ge sell⸗ schüft für Pappen-Fnbrikation; Die Prokura für Leopold Winkler ist, er— loschen. Nr. 355 Aktien gesellschn ft Johannes Jeserich: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General versammlung vom 21. September 1933 geändert in 5 18 (Aufsichtsratsver⸗

neralversammlung vom 16. September 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 100 000 Ran beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Genergbversammlung vom 16. September 1933 geändert in 5 c, § 14. Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 1. März 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 . 3 stimmungen unverändert ieder i inn gefetzt. Rudolf Schenk ist nicht . Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: 1. Kaufmann Gustav Thorban, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Hans Renker, Düren. Die Prokuren August Berndt und Fritz Wolf sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 1009 RM. Nr. 27 887 M. Hiller Nachf. Aktien⸗ gesell schaft: Die Generalversammlung hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 19 400 RM beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 175 060 RM. Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ges neralversammlung vom 9. Oktober 1933 geändert in 5 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 950 Inhaber⸗ stamm- und 800 Namens vorzugsaktien zu 100 RM. Nr. 15 845 Bromo⸗ graph Attiengeselsschaft und Nr. 52 355 „Augag“ Auto⸗KGrundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.

einn, den 14. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

ꝑHerlin- Charliattenburg, 4823

In das a , . B ist heute eingetragen; Nr. eiß s kon Ak⸗ , n n,, Goerz⸗ Werk: Proku⸗ rist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ kinn Berlin: Ernst . elnberg in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge= meinsam mit einem Vorstäandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied. Die Prokuren des Brung Stelnhorst und des Gerhard Kadisch sind erloschen. Nr. M936 Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 27. Sep⸗ tember 1933 geändert . . 8518 ö .

teht der Vorstand aus mehrerer . iedern, so wird die Gesellichaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglie⸗ der oder durch eines und einen Proku⸗ risten. Rosa Abraham ist nicht mehr Vorstands mitglied. Prokurist: Georg Engler, Berlin. Er und Frau Wit⸗ schowwsth vertreten gemeinsam oder jeder mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 24 695 Stoewer⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft vormals Gebrüder Stoewer, Filiale Berlin: Prokurist: Otto Albert Hermann Hoffmann in Stettin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 26 662 , nn,. C er,, e. tiengesellschaft: Die von der Genernl k vom 12. . . beschlossene Herabsetzung de rund⸗ ern, ist ge fn, Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 156000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversanmlung vom 13. zember 1932 geändert in 8 4. 3 1tz. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: A. Stammaktien 1000 zu 100, 2500 zu 20 RM. B. 6 Vorzugs⸗ aktien zu 1600 RM. Die Vorzugs⸗ aktien haben 0 Stimmen für jede Aktie und 500 Stimmen, wenn die Be⸗ schlußfassung betrifft die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzunq oder die Auflösung der Gesell⸗ schaft. Nr. 7 929 Sie nens⸗Reini⸗ ger⸗Werke Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Dr. Wolfgang Ernst Centner in Berlin⸗-Siemensstadt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Dis, . des Otto Spie⸗ elberg ist erloschen. . . den 14. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

erlin-Charlotten khurg. 47829

In das an e n e. B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragene . Bei Nr. 1252 E. G. B. Elektrizitäts⸗Bedarsfs⸗Gesellschaft

schränkter Haftung. Bej Nr. 18 509 Grohag Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung:; Kaufmann Dr. Walther Schmidt in Leipzig ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 634 „Mati⸗Aetze“ Gesellschaft für chemische Erzeugnisse mit be⸗ schräukter Haftung: Laut Beschluß vom 29. September 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. 5 1 (Firma), 8 2 . und 5 6 Vertretung) ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: Gesellschaft für metallische Produk⸗ tion mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan; Vertrieb und Herstellung von chemischen und metalli—⸗ schen Produkten. Die Gesellschaft wird fortan durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestelll: Kaufmann Arthur Boch, Berlin. Bei Nr. 33 963 Freier Volksverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut. Beschluß vom 27. Juli 1953 und 16. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung, der Prokurgerteilung und der Abtretbarkeit der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Aufhäuser und Stähr sind abberufen. Verbands⸗ geschäftsführer Karl Gröndahl, Berlig= Dahlem, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Dr. Suhr und Bern⸗ hard Göring sind erloschen, Dem Re⸗ visor Karl V ist Einzelprokura erteilt. e nme e rg, 14 10 33. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Rnęerlin- Charlottenburg. 830 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 09 J. F. Neiser Gesellschaft mit beschränkter Hafj⸗ tung: Frau. Käthe Seiffert, geborene Liers ist nicht mehr. Geschäftsführer— Kaufmann Franz Seiffert, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr, 165 213 Kiesgesellschaft Lunow mit beschränkter Haftung:; Kaufmann Kurt⸗Heinz Aron, Berlin-Charlotten⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. = Bei Nr. 41 204 Zinkhüttenwerke⸗ Oberspree Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: a) Kaufmann Wilhelm Düwelshaupt, Berlin⸗Tempel⸗ hof, b) Techniter Otto Wehling, Berlin⸗ Dberschöneweide, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 47 975 „Wax“ Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Paraffine: Die Prokura des Thaddäus Poeller ist erloschen. Bei Nr, 48 320 Tempo Radio⸗Elektro⸗Großhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Abraham Farotzty ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfühver. Kaufmännischer Direl⸗ tor Fritz Walleiser. Berlin Wilmers⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 10. 33. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93. Berlin- Charlottenburg. S265 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Unter Nr. 78 836. Trumpf Blusen Fabrt?ation Marta Kutscherra, Berlin. Inhaberin: Maxta Kutscherra geb. Girgner, Berlin. . Bei Nr. 15 994 James Isage: Die Firmg lautet jetzt: Ernst Ring vorm. James Isaac. Inhaber jetzt: Ernst Ring, Kaufmann, Hannover. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich- keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Ernst 44 , ö. rieda Behn in Berlin ist Prokura er⸗ rf Air 77 597 Rothschild Richard Süstkind: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Rothschild ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 8648 E. Ludwig Lietz Asphaltierungs⸗ und Dachdeckungsgeschäft, Nr. 38 181 lnion Accumulatoren Theodor Müller, Nr. 45 319 Zorndorfer Apo⸗ theke Stefan 2 und Nr. II 206 Hugo Vocke . . 16. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

herlin- Charlottenburg. 17825

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 837. Cann⸗

Gesellschafter tlie ander ermächtigt. Nr. 78 838. Kurz

tretung der Gesellschaft sind nur beide gemeinschaftlich mitein⸗

und Menzel, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 8. September 1933, Gesellschafter sind: Erich Kurz, Schlächter⸗ meister, Miersdorf bei Zeuthen, Martin Menzel, Schlächtermeister, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Baut⸗ und Viehagentur; Ge chäftslokal. Ber⸗ lin, Zentralviehhof, Eldenger Straße, Börsengebäude. Bei Nr. 6366 Canu⸗ statter Misch⸗ Knetmaschinen⸗ fabrik Cannstatter Da mpfbackosen⸗ Fabrik Werner Pfleiderer: Die Gesamtprokurg des Karl Schall ist er⸗ oschen. Nr. 15 935 Louis Bor⸗ chardt: Die Prokura des Erich Falk ist erloschen. Nr. 36 324 Kaufmann Wohlffenstein: Albert Wolffenstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 514 Ferdinand Da maschke: Die Gesellschafterin Elisabeth Damaschte geb. Schmolinsky ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

n, r e nrg, 16. 10. 193 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Dessau. 47833 Unter Nr. 256 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „M. Hart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jeßnitz geführt wird, ist heute ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelõöst und der Kaufmann 2 ö in Jeßnitz zum Liquidator bestellt ist.

, , Dessau, 12. August 1933.

Dessau. 41471832 Unter Nr. 1633 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Adolf Göbler“ in Dessau und als Inhaber der Kaufmann Adolf Göbler in Wörlitz eingetragen. ö . . Dessau, 10. Oktober 1935.

PDęessau. . 831 Folgende Firmen sind heute im Han⸗ delsregister von Amts wegen gelöscht: Max Wötzel & Co, Ludwig &. Weber, Friedri Lesser, Wilh. Schildhauer Nachf. Luise Markgraf, Friedrich Gast, Filiale Curt Müller Inh. Max Barthel, Franz Engel, Friedrich Desse, Bruno Prusseit, Emil rtel, Walter Stoye, Friedrich Theiß, Bauwgren⸗ Großhandlung Karl Körting, W. Böse= ner, Komm. Ges. Albert. Walther, Guftav Münch, Georg Liesecke, Albrecht Schmidt Automobile, Bekleidungshaus Hermann Henkel, Otto Brünig, Manrer⸗ meister Schließer u. Sackeivitz, Emil Reinert C Co. Inh. Paul i, Hermann Ramm, Dessauer Metall- schraubenfabrik Karl Meyerhoff, Beta Adam, Hamburger Kaffee⸗Lager Wil helm Stieper, Richter & Seiffert, Strumpf⸗Bazar Dessau Siegfried ee, Steffenhagen & Selig, Schu hhau Askania r ula Tokayer, sämtlich in Dessau, C. Nain's Nachfolger in Sranienbaum, Ernst Thiele in Quellen⸗ dorf.

d enge Dessau, 10. Oktober 1833.

Detmold. 7834 In das Handelsregister B Nr. 156 „Patria“ Bauspar⸗Besellschaft mit beschränkter Haftung, ö ist ute eingetragen worden. . n, Geschäftsführer, Der Kaufmann Karl Ostermann in Det⸗ mold, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Oktober 1933 zum Liquidator bestellt worden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß Sr k 9. Ok⸗ tober 1933 aufgelöst worden. 4 nm gerfcht. I. Detmold, 13. Okt. 1933.

47835 igen Handels⸗ Firma Sermann Mar Etzold in Dippoldiswalde, 1 9 tden, daß die Firma künftig Her⸗ , Nachf. Willi Göhler lautet, daß der Kaufmann. Erich Max Etzold' als Inhaber ausgeschieden und daß der Händler Robert Willi Göbler in Dippoldiswalde Inhaber ist, sowie daß die im Betriebe des Geschäfts de. gründeten Forderungen und Verbind;. lichkeiten des bisherigen Inhabers nicht auf der Erwerber übergehen. Amtsgericht Dippoldiswalde,

3.

Dippoldiswalde. Auf Blatt 140 des hies

6 betr. die

Richter Nachf.

stast, Armin Fried, Knopffabri⸗

hafter Ernst Messe in Schwarmstedt jetzt alleiniger Inhaber. Die Firma

gütung) Nr. 23 370 Dr. Adalf

Säfner Co. mit beschränkter Haf⸗

kation, Berlin. Offene Handelsgesell⸗

am 16. Oktober 1933.