1933 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 21. Oktober 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 247 vom LI. Ottober 1933. S. 3.

Spar- u. Darlehnskassenverein, einge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ J Nr. 58591. Dieselbe Firma, 32 Muster Das Statut ist an 22. Juli westert auf die Vermittlung von Ver— für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ sicherungsgeschäften. telstoffe, Fabriknummern 15776 bis p) bei dem Beauregarder Spar⸗ und 15807, versiegelt, Flächenerzeugnisse, SH. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

Elbing. 47836 GIauchan 17844] Marienwerder, West pr. 47859] und als deren Inha . J s zregister ist f unn n ö e, ,,, , ,,, , aber Fräulein Hed⸗ d gz . In unser Handelsregister ist heute! Auf dem für, die aufgelöste offene Im da ndels regisser ist bei Nr. 218, wig Popiolek ö niche gin, Tommant itist Fritz ; nilchabsa tz gen vssenschaft So⸗ Darlehnslassen einge ] solgendes eingetragen worden: Handelsgese Jo 8 F Fir O Mär Mari ( 6 1. ; lupönen aus der 1 ne Genossenschaft mit tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Hanau. gendes eingetragen worden: Dandelsgesellschaft Johannes Feüstel Firma Otto Martini, Marienwerder, Liebisch, beide in Bolko, eingetragen geschieden i esellsch getragene nosse e g uschaf i beschränt⸗ Rangun, tut i 1. Abt. A bei Nr. 205 (offene Handels- in Glauchau geführten Blatt 743 des vermerkt worden: Das Fräulein Mar⸗ worden. Die offene danbelsgesellschaft . . ö 16 unter Haftpflicht mit dem ter Haftpflicht in Rohr ist geändert in 1933 festgestellt. Gegenstand der Unter⸗ he dent Ern . dr, ii n, , ö. 66 n e ig, rk. ist . hat am 1. Januar 1933 begonnen . Stallupänen, 18. 1 J ; , tzgenossenschaft Hof⸗ , , , . . .. . . . Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H Nachf. in Elbing): Die Gesellschaft ist worden: Die Firma ist erloschen. er Gesellschaft ausgeschieden. je Amtsaeri z . . ; i fe ̃ e: sch lan ber ö. i werken, De ehe se n ne erm, e. ü aufgelöst. Die Firma sᷣ erloschen. Amtsgericht . 14 ER 1933. offene gen hee ee fh f? ist am 15. 7 Amtsgericht ppeln, 11. Ottaber 1686. Stęndal. mn che n e gn. Genossenschaft ter Haftpflicht in Rohr. Gegenstand glieder gewonnenen Milch auf gemein⸗ Register. Nr. 4am 4. 8. 1933: 15. September 1933, nachm. 3M Uhr. 2. Abt. A bei Nr. 91 (Firma Kgl. d 133 aufgelöst. Der Kaufmann HStto ö . 2 Handelsregister 6 for nter Haftpflicht“ mit des Unternehmens ist: 1. Beschaffung schaftliche Rechnung und Gefahr. Ein— Der Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 3592. TDieselbe Firma, 47 Mußster priv. Hofapotheke, Besitzer Otto Witt, Gummersbach. Martini aus Marienwerder ist Allein⸗ Oster dez Harz. ö lang ger gh 2 eingetragen; 9 in Hofstetten. der in der Wirtschaft und im Gewerbe trag vom 11. 10. 16335. erweitert auf die Vermittlung des Ab⸗ für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Män⸗ Verwalter John Abraham“ in Elbing): inhaber. 3m en e gregi ter A Nr. 290, Ste nd . er, offene Handels il chabfäatz gen oßenschaft. Lei⸗ der Mitglieder notwendigen Geldmittel Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. satzes von Eiern ud Vieh und die Ver⸗ telstoffe, Fabriknum mern 15808 bis 2 . ie Ri tober 1s bei der Firma Keter, Scharf Amtsgericht Marienwerder, . Klisabeth Behrendt, in Osterode Sr Gesellschaster: . c eingetragene Genvssenschaft sowie Forderung des Sparsinns, 2, der . e, e,, 3 ir slsn nn ere rherssch bene chaten? es,, vctsteget. Flächener engn isse S. Abt. A unter Rr. 1907: Die Firng 3 Gummersbach: Dich me Peter den 17. Oktober 1933. ail csenl eingetragen: Die Firma ist s. De n nr enn, Igränkter Haftpflicht“ mit dem d, , , . . k ö c). am 15. 4 un en Nr. 66 9 y, Inh . . . omann. in Elbing 2 9 3 Schar ö Denriette eb. Müller, ĩ n 2 9 * 2 6 . ö ese s z ider s edarfsartikel. as Statu 9 ier * 3 2 9 Sres . . ö isters: 5 asserwer sgenoffens J e 25. September 935, n hm. 3 hr . , . acf, Henriette, geb. Müller, ist z: Amtsgericht Osterode (Harz), 14. 10. 1933. 1 Mai 1933 begonnen. ö d, dense chelsSttel pon 3 1933. ö i 91 a ,, ,.

deren Inhaber der Kaufmann Otto 11. Dezember 1929 durch Tod aus der Memmingen. 7860 ; h am 14 Oktober 1933 eingetragen; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 52 Minuten. ; Homann in Elbing. Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Handelsregistereinträge J Hussn JJ M69) Amtsgericht Stendal, 19. Oktoher hragene Genossenschaft mit be⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Nr. 292 bei der Genossenschaft: Sied⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Nr. 3593. Dieselbe Firma, 46 Muster 2 T n * CC . 7 w 2 —— j 1 . .

4. Abt. A unter Nr. 1098: Die Firma schaft wurde von den beiden übrigen 1. Firma Münchener E ort⸗Malz⸗ ; ( Ha pflicht“ mit dem Sitz schaft im Rheinischen Genossenschafts⸗ lungs Genossenschaft eingetragene Ge⸗ Frankenfelde. Gegenstand des Unter⸗ für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Män— star Papen vorm Lllexander Miller Hesellschaftern fortgeführt; Der, Feil fabrit lin hen Uttk tee haf, 6 ,, 3 A 2; 9 M er . blatt, Köln. ie Willenzertlärnng enfchaft, mi beschränttez Haftflicht, nehmens ist dis Terwaltzing: und Unt. lelttoffe, Fabringummern 15355353 Nachf.. mit Dem Sitz in C bing und . hier Kaufmann, August n, Memmingen vorm. re i' ö nn gen worden: 1993: Firma Sskar E p v i silchabsatzgen ossen schaft Roß⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft . , n,, Durch Beschluß der haltung des Wasserwerks Frankenfelde . . versiegelt, . As, deren Inbgter, der Kaufmann a ,, mit Ablauf des lt, Teen August Forster Malzfabrit in Mem- schränkit Austalt, Gesellchaft mit be lautet jetzt: Oskar E n itz in s] üugetragene Genossenschaft mit geschieht durch zwei Vorständsmit- Gengralversa nm ung vom 10. Septem- nebst allen Nebenanlagen and die Be= Schutz rist 1 Jahr, angemeldet s Dokan Faxen in Elbing. . 3 ö . Gesellschaft ausge⸗ Wen. Vorstandsmitglied Max ,, haftugg ; Sitz: Pößneck. Bodendorf ( nhaber . itz Inh. Ge anlter Haftpflicht“ mit dem glieder, die ihre Namensunterschrift der ber 1933 z 8 2 der Statuten geändert, schaffung von Trink⸗ und Brauchwasser ö September 1833, nachm. 3 Uhr er w. ö . 1006 (Firma „Carl ea ,. ö . ist aufgelöst. Weisenfeld gelöscht. Neubestelltes Vor= , e, ö. , ,, ist, die Georg Iden def in 4 *r ginn n Roßbach. Firma der Genossenschaft beifügen. und zwar heißt es jetzt Stadtkreis Köln für die Mitglieder der Genossenschaft. ö ö . een in 6 . Tie Prokura des 39 is . ' esells after Kaufmann standsmitglied: Martin Weigand, Di⸗ , ug a grei und Appretur) kura bes Man Chin d olp. Die ö gil habfatz gen ossenschaft Amtsgericht ankenheim Eifeh. anstatt Bezirt Köln, ; , , ,, 16. ö i. 3394 Diese ; Firma, 18 ter 3 ö ö ö a,, , . in Miinchen m j ö Je g fis a m ite nel, Uebergang ö. . Ae ihn unheim eingetragene Genossen⸗ 1 a. err) Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Amtsgericht Wriezen, 13. Oktober 1933. ö . erloschen. 8 ; a. Amtsger 2. Firma Kar burger in Ichen⸗ 3 R Me. 5 führer: auf⸗ J,, be ; , . . nr. ru chsal. 97 —— e e, Fabr r 5 .

H. Abt. A bei Nr. 22 (Firma „Anna Gummersbach. . nd! rh ger hig er n fg en, nenn Fran Sz lber, Bähhec. 9 shäfts, begründeten Forderung ( irn , , ö Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Hnigsber, N. 479865 15948, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Damm“ in Elbing): Inhaber der un⸗ —— (; der Kaufmann Karl ö sellschaft mit beschränkter Haftung. Der d, ,,, ist bei dem en alk ah fel enen ihaft Mie. S 3. 8s, Jalizw f ischaftlichen Cin. C 5nigs . ! Dre a frist erhteg eh lan neff nn verandert ortgeführten Firma ist jetzt ö , ö. 1456! Ichenhausen dortselbst eine Großhand⸗ . am 9. Oktober ö. yl e., Bodem * eingetragene Genossen⸗ Verkaufsgenossenschaft Weiher eingetra⸗ Bei dem in unferem Genossenschafts⸗ 5 Musterre ister 26. September 1833, nachm. 3 Uhr . w 1 fab S gelten I d ln 3 34 3 Eisenwaren, Maschinen und a e ler fee gien einm ehr. ö. geschlossen. Amtsgericht Stoh, ; it beschränkter Haftpflicht“ if , register Nr, 4 eingetragenen Schön⸗ 5 gl . w ö lbing. Ter Uebergang der dem,, Reind Nagel, Werkz bestellt, . , Weher, tuchsal. fsieß arlehns ö ; z Nr. 3595. Tie Firma, 48 Muste Betriebe des Geschäfts begründeten Dingelstedt, ist, am 13. Oktober, 1833 3. h Franz Mang, Molkerei⸗ ihnen zur alleinigen Vertretung er Ger Stgl, mm, n mn ah k ch ft Me⸗ n,, des Unternehmens ist ö. 2g e e fn , t 9 . (Die ausländischen Muster werden für Damenkleider⸗, Köstüm⸗ und Män- zorderungen und Verbindlichkeiten ist ingetragen; Die Prokura, des Friedrich produklenfabrikation Und ,, sellschaft befugt; „Alls nicht eingetragen , n . ig , ,, ,, ferner die Milchverwertung, auf ge⸗ w , unter Leipza veröffentlicht) lelstoffe, Fabriknummern 159495 His 3 Dem Eiwerbe des Gesthafts urch Felber it durg; Tod erlgschenz. Den; Hnterkammlach in Unterkaznmlach wird veröffentlicht, daß die Belannt⸗ Nach; Firma Traugott, Wagen rene n, schränkter Haftpflicht“ ineinschaftliche Rechnung und i fh Fer Perein hat feinen Sitz in Ber-⸗ Bayreuth. argoz] 15996, versiegelt, Flächener se ugn isse,

ö ang Felber in Dingelstedt ist Unter dieser Firma betreibt; der . der Gesellschaft durch den , n,, n, ist erloschen. In ante n nn. Bruchsal, den 12. Oktober 1935. lin. Die Genossenschaft ist durch Be— Bekanntmachung. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

ro . . 8 * 1 * ö. 2 3 z 2659. 2 de SIB 1 ; ? . ö . In. ) en / ö 1 n 6 . 3. 25 S* 2 or 933 ö 3 . returg een m. Käsereibesitzer und Großhändler Franz entschen Neichsanzeiger erfolgen.“ ; „nschabfauzgen vssen schaft Sulz. ö Amtsgericht. JI. schiuß der Gencralversammlung' vom In das Musterregister des Amts⸗ 39 3 1933, nachm Uhr Nr. 3596. Dieselbe Firma, 50 Muster

Amtsgericht Halberstadt Mang i ; Pößneck, den 11. Oktober j . s In d .

? ; g in Unterkammlach dortselbst die ö d, den 14. ober 1933. Lilsit. eingetragene Gen offenschaft aas C8. Äugust 1933 aufgelbst gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

nr iscn. „sar Wüilchvergrbęeitung in, eigene ö hüringisches Amtsgericht. J. In das Handelsregister e inge ite re mst Ehphbingen. 47976 ** m, e Uther 19 1. Firma Mechanische Plüschfahrik . ür .

Erkelenz. lars en, m, nen, ü8l reien und den hr hel deln Delle. . e n ee ,, enn . e n n, 5. mit Henyssenschafts register. Ländlicher Kre⸗ . . Türk ö Kneitz 6h ö. 86 6 für Damenkleider, Kostüm- und Män,

In das Handelsregister A Nr. 135 ö 1 e e le 7. . Käse. Den Kaufleuten Josef Mang Preunssiseh Holland. 47870) lisch Brunnen Elbing“ wu, Ei gr iche fe en fen ch ft Ei⸗ Wegen, gg hann in ö . 8 ; dach, Tag der Anmeldung: 5. Okt. 1933, g fe . des Amtsgeri jts 31 orke enz is 2 er Se ö * ; 3 . oma XH. Un Fran j . j =. 5 ö unse 8sroai 91. 35 ; ö. 5 9. ß i, J e . * 6. h 3 . Du d e u er eneralversamm⸗ ö. . ö 35 Y ; 3 65 l 9 z ö . er iegel ; F tzeu sse,

ö . J ern lein. ö Deldmaier in Hall als neue Juhgberin lach jf ie gl ö her r, n m. . lf lassung Tissit „solgendes eingetnn bach eingetragene Gen offen: lung vom 29 September 1933 erhielt ßnigstein; Laumut, 17987) . 1 . 1 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

, in 22 Frida Heldmaier, ledig, in Hall ein— Memmingen, den kr &ttyber 1933 errmann G 6 . it,, . e rn n. . der d der Satzungen als Ablatz2 fol. In unser Hengssenscha e nr, ist 1er ehren, inen gr e le 81 283. 25. September 1933, nachm. 3 Uhr

, bie getragen. * 59 5 ! 8 . . 4 . Dezember 199 1 em Sitz in Eichelsbach. 6 heute unter Nr. 64 i m, , han n, d , 283, s tent

ö rn . Wit zgeri . : . 6 . de 8— 25 ; . f ' 5 genden Zusatz: Die Milcherfassung au ö. a, ,,, ge NMinut .

. ö . . ö. 36 Württ. Amtsgericht Hall. Amtsgericht. ö an n,, . ö e def, se ö K gend ich fich Rechnung . * ö igt der Firma m n, ee n, 6 . i , le. Schutz M nn gr se i 5ᷣ .

i n . , , . K . gr j ; vie esetzt, JL 2, 24., 25... 265., 28. 2. Sep⸗ 1 j d 9g. Oktober 1933. ad. haft eingetragene nossenschaft mi ö ; af pol 6 ö in für Damenkleider⸗ Köostüm- und Män⸗

ich. haftende Gesellschafter übergegangen. Hisjdeshei . Michelstadt 47861 Singetragen worden. Aend . nas * * Sr aer 195 Eppingen, den 9. . . . ; 2. Firma Wilhelm Kneitz & Co, in in. Kamel, een! .

w ,,,e s m. 47849 5 = 4C7I86I] 3. ; ] derungen. r i953, 4. Sktober 1933 errichtet. Amtsgeri beschräntte? Haftpflicht! mit Sem Si 23 Im. 8 6 tor .

Ia33. andelsgesellschaft seit 1. Juli In das Handelsregister ist . ö e Bekanntmachung, n d, , ö n. Holland, 12. 10. 1933. Tilsit, den 43 Ottober 1933. eh des Unternehmens ist. je . . ö. ; , ö . 6 ö 6. 6 verre . Zihene e e üignifs.

Fttelen; den 16. September 193 getragen. nn, ,,, Abteilung B R . Amtsgericht. Inschaftliche Verwertung der Milch. Pr. ank Furt, Main. 47977]! den. Das Statut ist am 18. August dert! , , 5 . . Schutzfrist * Jahr,) angemeldet am

ö iim ee fer ö. h , 8 * ö . er e hh felt , gist . Waiblingen . veschluß 9. , . Verbssentlichung aus dem Genossen- 1933 festgestellt., Gegenstand des Unter- er fee. 6 5 . AU zz. September 1555, nachm. 3 Uhr

Das Amtsg . eimer Spezial Würstchen-⸗ und endez * Akt.⸗Ges., in Erbach fol⸗ . Handelsregister Abt. ö , ,, Sd kann der Geschäftsbetrieb auch gu schaftsregifter. nehmens ist gemeinschaftliche Ver⸗ 445 zrör nr gen h ag ' 443 3 ä g' 652 Minuten.

. k Fleischkonservenfabrik Hans Stei gendes eingetragen: Nr. 14, woselbst die Firma Papier- und Handelsregistereintragungen bon erung von Eiern, Absatz oder —. ö iesige Ge⸗ der Mllck 445 3, 4466, 44th, 413 9, 49 9, 450 g, de Reel Dieselbe Firma, 47 Muster

J , , , ,

Im, Handels registe ist unter „Nr. 123 in Abt. B, Nie de r saächgi scher helm. Kumtf. in, Erbach ist erloschen. au geführt wird, ist heute folgendes; Wine ö nn, gterei sowie Bezug von, milchwirt⸗ tragen worden: Milchabsatzgenossenschaft Amtsgericht 16 D, g g, . th , K , ä , telftoffe, Fabritnummern 1609 His

. 1 lnger ce ö. n Kill lan cker ficherung s: Kgtten⸗ in,, zt. . ö n eg a g rs fei J , , . . slichen und landwirtschaftlichen Be- Schivanheim, eingetragene . z 3 , n , wos gen,, 16143. versiegelt, Flächenerzeugnisse,

Kuchenbecker in Arissau und als deren gesellschaft in Hildesheim: Die Fir 8 Amtsgericht. 9 SJsuhrer eorg Schwalbe é . e Fabrika gegenständen ausgedehnt werden. schaft it beschränkter Haftpflicht, zu . . ö 3049/6, 30556, ö6 J, 305 , 309, e w frist ,

nhaber der Molkereibesitzer Willy ist erlosch 5 . e Firma . ö in Roßlau a. E. ist beendet. Der Kauf⸗ em.⸗techn. Produkte und roß I ien den k. Bttober 95s schaft mi in . HKänigstein, Taunus. 47085 äs, ssl ss, zo st, Zözz i, h , Schutz, ö hr, 1 .

*. chenbecker aus Ariff zer illy ist erloschen. Mörs 47862 m 3. . s en, . s⸗ lei . schaffenburg, den 14. Oktober 1935. Frankfurt a. M.⸗Schwanheim. Gegen⸗ 8 af 6. noff nschaftsre ister ist ö. = gs 9068 13. 3069/8. 23. September 1933, nachm. 3 Ihr

Luchenbecker aus Arissau. Nr. 128 in Abt. B, Central-Vi In n . 47862 mann Heinrich Schwarzbach in Weipert . el in Oelen, Intsgericht Registergericht stand des Unternel 8 ist gemein⸗ . ile 3065, S066 3, 3067 / E 3068 12, 30638, 32 Minuten

Amtsgericht Fischhausen. 3. Okt. 1933. verstcherunts? Aer in 'enrnrag ieh (In unser Handelsregister B ist heute CS), ist zum Geschäftsführer bestel 2. Neue Firma: Adolf Kuhn, ** . stand, des Unternehmens ist geh heute unter Nr. 63 die Genossenschaft 0722, 3074/9, Flächenerzeugnisse, er. 3599. Dieselbe Fir 2 Muste

r Fischhausen, 3. Okt. 1933. gs-Verein auf Gegen- bei der unter Nr,. 186 eingetr Floß rer bestellt. haher Joef Deißler, Sitz in Fe . . schaftlich! Verwertung der Milch. unter der Firma „Milchabfatzzenoffen Schußfrist drei J z Ne. 3599. Dieselbe Firma, 42 Muster

KJ eee r bitte hen: nbur' r, mer enlenene i hen esel laugh rl te i io Ralerb dorf, Jeißlet Sitz, in. Ft Hreuth, Bekanntmachung. (fol Sigkut Vᷣom 25. Full e' h fl, enge ene, Genn ,,, für Damenkleider Kostm und Man,

Flensburg. ans539 schluß der Generalversammtun . 34 J Anhalt. Amtsgericht. Inhaber Josef Deißler, Kaufnian * das ' Genossenschaftsregsster des M., 11. Sktober 18933 schaft“ eingetragene Genossenschaft mit 3. Firma Plüschweberei Rogler leistoffe, Fabriknümmern 16144 is

, e . 47830 d g vom sellschaft mit beschränkter Haftung in Fellbach Sorgob hr das Gene h 9 ö Frankfurt a. M. 11. Oktober 1933. bheschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in . . stoffe, Fa nern * Eintragung in das Handelsregister B 24. April 1933 ist der 8 8 der Satzung Rheinhausen folgendes ei g ,, he orgöbesen fabi. Gerichts Bayreuth wurde einge— Amtsgericht. Abt. 41 . ; n Co. in Gefrees, Tag der Anmeldung: 1685, versiegelt, Flächenerzeugnisse,

J s Handelsreg , e,. 8 8. ; 5s eingetragen: N i str i 8723 der Niederlassung ist v 6 ggerich mtsgericht. 41. Altenhain? einge ktagen worden. Das 89 Fh k big; is sz... gelt. ̃

unter Nr. 34 am 10 Oktober 1533 bei gestrichen. Die folgenden Para . 6 R u gn e , g, , . 47872 ; on Cann en . ben Okt. 1933, nachm. r, ein ver- Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am

e ö . igrabhen Die Prokura des Exust Fischer in In das Handelsregister Ab nach Fellbach verlegt) i , , Statut ist am T. Juli 1933 festgestellt., siegeltes Paket, enthaltend 7 Muster 35. Se er 196598, na 3 Ut

ö n , n ,, . ,,,, men . , n n g Amis gericht Waiblingen. h n , . rn hrurg, n,. , der e gin e e e. ö 6. JJ

burg: J ,, . s 40, Mörs,. den 15. Oltober 193. Seebäderdienst. Aktiengesellschaft Wil⸗ win zi. —— Rt Veschluß der Gen-⸗Ver J . ge Ge- mesnschaftliche Verwertung der Milch. 4611 Aft, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. z6b6. Dieselbe Firma, 40. Muster

* . ; 8 36 hußerhebung), hat eine Das Amtsgericht helmshaven⸗Rüstri 3 6 Winzig. h Beschluß der Gen ⸗-Vers. vom nossenschaftsregister ist heute eingeerg⸗ Königstein i. Ts, den 6. Okt. 1933. drei J ; Ni. 36bh. Die Firma, 40 Must

Der Kaufmann Wilhelm Johann andere Fassung erhalten. . w Elntghaven-Rüstringen in Ristringen Sefsentliche Bekanntmachung 1633 wurde die Genossenschaft ben. Milch absatzgenofsenschaft önigstein . . drei Jahre. . . für Damenkleider, Köostüm- und Män— Andrus in Flensburg ist aus dem Vor, Amtsgericht Hildesheim, 16. Okt. 193 . eingetragen worden; Durch Beschluß In unser Handels vegist nn, löst. Als Liquidat , olatzn . Amtsgericht. Bayreuth, den 17. Oktober 1933. telftoffe, Fabriknummern 16186 bis ; n, s dem Vor⸗ e 8 18 Git, on, t em 47 der . ; eg bt. Föst. ls Liquidatoren wurden Seckbach eingetragene Genossenschaft mit a , , k ffe, Fal mei b siand au ge ieden aan seinzz 6 is 353 , . 16167865 dens Generalversammlung vom 3. Mai hen ö. s nter mi, n. n, San er, cretnen ,,, n, , Amtsgericht Registergericht. 16225, versiegelt lächenerzeugnisse , , e d deere n e,, e b,, Fre,, e , , , . nr reer ,n, n 166 Rn bei sctlng äbcren dich s3 nannten. Winzigè soigzubez zin ahrenth , Seckach, Erg lrhlshde emen, , In unser Fenossenschaftsregister ist Glamch-an: . SJ. September 1955, nachm. 3 Uhr Flensbur ö . i . Eleg B Nr. 485 am 16. Oktober 1933 bei setzung und Bestell des) Jlusihtz. Pinzig. folgendes gingetragen won hreurh; ea 1 nehmens ist gemeinschaftliche Verwer⸗ re 3. Jen . 1 .

Flensburg. käufe mit beschränkter Haftung“ in der Fir D 955 bei ung . stellung des ufsichts⸗ Die Firma ist erlosch Darlehenskassenverein Kauernburg ; S 28. A t heute unter Nr. 65 die nossenschaft In das Musterregister ist eingetrag 52 Minuten. . Amtsgericht Flens . 155 . u . ts ünd über die Vergütung der Mi Jirmg ist erloschen. arlehenskasseny tung der Milch. Statut vom 28. Augußf J . ; a Minn kJ Amtsgericht Flensburg Dos: Von Amts wegen gelöscht 36 ll 56 k iz. Vergütung der, Mit⸗ Amtsgericht 18. Oktober H., Sitz Kauernburg: Durch unter der Firma „Milchabsatzgenossen⸗ worden; ö ö Nr. 3601. Firma C. F. Ebersbach ir

V ; Amtsgericht Sof * ; e aft mit beschränkter Haftung zu glieder des Aufsichtsrats (68 16, 17, 9 Winzig, 18. Oktober 6 m. u. P., Sitz g: 1933. , I whdenzfgz Firma C. J. Ebersbach in ,, Amtsgericht Hof, 17. Oktober 1933 Re af . ö g zu 9 nl lich SS 16, 17, 29, thluß der Gen. Vers. vom 16. 9. r r. M. 11. Oktober 1933 schaft Oberhöchstadt, eingetragene Ge r. 3581. Firma E. F. . Glauchau, 59 Muster für reinwollene

. ͤ of, 17. 9833. Münster i. B.: Prälat Professor Dr. die ngch Artikel VIII. der Verordnn ; thluß der Gen. vom 16. Frankfurt a. M. 11. Oktober . . ü

Flenshurg. 47840 Georg Schreiber hat sein über Aktienr ng Tella-Mehlis. 1 wurde die Aufgabe des bisherigen Amtsgericht. Abt. 41. nossenschaft mit bese kter reinwolltne und bauniwollene Ge S8 en⸗

In unser zregis *, er s n . sein Amt als Ge- über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer * J ser bt 6 9 nes 8 39 licht! mit dem Sitz in Oberhöchstadt und bauniwolleng Gemekße mit Streise. Karo Phantasiega rn— and Vindu nat⸗

In unser Handelsregister Abt. B ist Hoyerswerda. 47851) schäftsführer niedergelegt Kraft getreten waren, wieder in Kr In unser Handelsregister Abt.! die Annahme eines neuen Statuts 2 pfli it dem , . karo, Phantasie und gun

hene unter Nr. 3 die Gefellschaft mit Jm unser Handelsregister Abt. A ist B Nr. 166 am . 6. ö wieder in Kraft heute unter Kr. 134 die Firma „hoffen, welches vom 16. September Eräankefunrt, Main U9rg! im Taunus eingetragen worden, Tas Karo roche. Bhan iastegarn - ind Hin. effctten, Fabritnüim mern ss36 bis ü

r r. 40 zese k Mv, ISfttober 1933 bei geßtzt , . : irma M ossen, welche; . . Franke furt, Naim. ö ! Nat unnlem' ! Gln gäst! gz festgestellt. dungseffekten, Fabritmimmern ,, beschränkter Haftung unter der Firma bei Nr. 232 der Firma F. W. Schwartz der Firma „Westfälisch ; ö Rüftri 28 ter Philipp Büroapparatebau“, mit datiert ist. Gegenstand des Unter⸗ Fm. K. 85. In das hiesige Ge⸗ atut ist am 3. Aug stg 5 3835 i. . ff ersiegelt, Flächenerzeugnisse, Sch nhl en Wim nund Höft, Geselischaft mi Co., * fabri s gesellschaft mi he Steinhandels. Rüstringen, a. Otkteher 193. Sitz M, if 1 ate, an , ner, gn , n, n . enstan nehmens! die 33, versiegelt, Flächenerzeugnisse, z Jahre, angemeldet an 37. September

ö e n, , . 24 J 1 . nil . 6. ju zin ts gericht. k hl. 1 H 3 ga. ,,,, , ß der e Ich it rist Jahre, angemclbel u ö * ihr Son ern uten.

schränkter Haftung“ und mit dem Sitz i ngetrager den, daß die Münster i. W.“: Die Prokura Fritz W zh Darlehensgeschäfts zu d wecke, gen worden: dn gesiche Cern ur. fh. hs. s. Gaptemt:: 1933 nahm. kJ 42

in Flensburg eingetragen worden Firmq erloschen ist. Souchon ist erloschen Saalfeld, Saal 873 önigstein . Ts, den 18. 10. . z Nr. 3602. F .

Ter, Hesesschaftzhertrag ist an i. Ser. äh ede den ,ob ln, . Fiel sales ziste. PStn] eil Mehlis, den 17. Dktoher in' Geschästs, und Kirtschaft schränkter Haftpflicht i. Langenhain. ö ni ö . .

] ,,, Sep Yi. Gh m i ö. 1 A ericht In unserem Handelsregister , , e . m Geschafts schränkter Haftpflich nge . w3582. Textildruckerei Glauchau . . en mn.

1633 festgestellt. Gegenstand Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . . ist unter Nr. 129 bei ker ren bun Thüringisches Amtsgericht. e nötigen. Geldmittel ö Gegenstand des Unternehmens h fe Korbach. 4] 989] 67 . in gr e 14 Muster für ,,, e ber n

3s Unten mens ist der Ankauf und 1Itgehnoe. 852 Nguhaldensleben 47864 haus Wilhelm Schwenk, Inh. Oswald ,, . ihrer Gelder ir mein chaftlich, Verwertung der Milch. In das Henossenschaftsregister ist ni Drucke auf Kleiderstoffe aus, den ber— effekten, Fabriknummern 7886 bis 7901,

ö . . . ö glsrch ter , k . lern s., de in fre, w, en nn , m. . aa 114. 0. 1958 unter Nr, 67 die Ge⸗ schiedensten Geweben Fabriknummern verstegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist

zrodut en, Ban materialien fie be, Vis narf a del he Lr, glstei gar s. Ces der k warelichstn. Cern nd aden Frankf a; Wit Lziheltber Jö. anche änter ber Firn sönlen. äs, te, K,, Fin, ,s, , ,

. k „E e n, irma Je 6 . , Firma gu gerfab ri . e , n Schwenk Inh. Oswald 4. enossenschaft fairen gien , n , m. Amtsgericht. Abt. 41. e,, haf, eingetvagene gaähs, 94h, äh A, gäi0g B, gal, galt, 1933, vorm. 11 Ühr 55 Minuten.

. 'lindlichen De 8 d als ihr . Ges af . . uch“. ür den landwirtscha e⸗ 7 ) , . aft⸗ s D me n, isse, Ye gagag Mr rens Srifert C gleich rer, der ene ., 1. Ils ihr Inhaber der Kaufmann Johann Gesellschaft, mit beschränkter Haftung Saalfeld, S. d Oftober 19— J. b bestimmten Waren zu bewirken Glogam. ir 4roso! Genossenschaft mit beschränkter Haft, 1 verstegelt, ölachenerszüignis Ai. 36h, Firma Crnst Zeifert. G6. m. hiahmen des bislang von ß n 6 Reimers, ebenda, eingetragen worden folgendes eingetragen: h rin ih . 1933. reg er. . h nn Beräte und andere Im Genossenschaftsvegister ist unter pflicht in Stormbruch“ mit dem 3. Schutzfrist ö. a, de gen, hr! b. H. in Glauchau, 20 . für . . . . . Derr E d⸗ N a . G,; ; s , , ö Thur Amtsger 2 Mea] en, l 1 . ,, j Stor ; jingetra as 12 S 9! . . stsei , Risfra? els sc I . zie wh , eng seällier. . i Sn ies , , n, ,, , , Brennstoffgeschäfts. Das Stannm⸗ Leipzig. 3 17855] Johannes Trog i . nn gen, auer Schleusingen. 47877 Das Amtsgericht Altdorf hat iebes zu beschaffen und zur Be⸗ am 530. 55 und, künlerhehmel fel et Cet. fGegenstand des Unternehmers LSlauchau 23 Meuster für Damenkfeider, Fehlt ern ir, är, li j, lapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist . . JJ d 8 Bekanntmachung. 1, sektober 1935 folgenden Bess ung, zu ie rl en ,, seitelh⸗ . Haltung eines Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ . 11553 11557, i650 bis 11692. führer, sind der Kaufmann Christian Blatt 8182, betr. die Firma S. Gottlieb Linnigmann sind . . . ze un In das Handelsregister B wurde erlassen: . myhrenth, den 17. Oktober 1935. . im eigenen Namen, beschränkt Bullen des rotbunten Tie slandschlags mern 15104 bis 15451, versiegelt, 1174s, 11747, 11749, 11761, 117565

ö 9g j sgeschieden. An he D 8 . nungen im eig . nesen in Flensburg und der Kauf⸗ K. Co, in Leipzig eingetragen worden: deren Stelle sind getreten die neuen heute bei Nr. 37, Firma „Kober, Prä— 9 Baugenossenschaft Selbstss Amtsgericht Registergericht. auf den Dienstbezirt des Preuß. Wasser⸗ zum Decken der Kühe und Färsen der Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, 11765, 11768, 11769. 11770 bis 11772, ö 6 n,, , ,,, ,, 96. e. . Umgehung e. G. m. . 47973 bauamts Glogau mit dem ausschließ⸗ Mitglieder. angemeldet am 15. September 1953, Flächenerzeugnisse, Schutzf rist 1 Jahr, n,, zur Vertre⸗ ö ,. und Dr, vex. pol. Heil⸗ Trog. a tanz 6 Schmiedefeld . * gh e e f , —̃. ö ,,, 9 än mntgich hn Piilngliebern ang De Amtsgericht Korbach. ,. . . . i der irh ö 2 . J.

36 . . Bottlieb sin, desellschafter seuhaldensle - 3. * ennsteig) eingetragen: t Si . Sguthaben in unser Gen schafts . enen, Breif eck⸗ x ür. 3584. Dieselbe Firma, 49 Muster 12 13 Minuten.

Als nicht , ne, n bekannt⸗ r i ll eb been n e sessgashn W ö K . ist 9. gere 9. ,,. i,. 1. Januar . 16 Oktober 10 eihgerragen hon, J . Luckenwalde 47990 fin Ten e tee, it n und Män- nch m zin ch se n enn, 16 Muster gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Kauflente Kurt Böhme Uunb Curt . . legt. Die Firnia ist deswegen hier lä. Sttober 18314 ünd 1. April i Bei Rr. 14e, Gemein mittige 3 . n gg. n ren ie gterlgberorbnung In unser Genossenschaftsregister ist telstoffe, Fabriknummenn 15452 bis für reinwollene. Damenkleide gtoffe

Edmund Höft bringt folgende Gegen- Kossak, beide in Leipzig. Die Gesell Ober Ingelhei 47865 gelöscht. zurückzuzahlen unter der Auflage, edlung Stadtpark, e. G. m. b. 8. u eGo ffen Das Unternehmen darf hen unter Nr. ? beidem Konsum⸗ 15500, versiegelt, Flächenerzeugnisse, „Erepe- Georgette“ Traversphantasie

. iz , J. m D, ar , hung . *. 1 ö. dere fte nr, ö. ia i gie. 2. . 26 zw bichinlegetz Feser Verordnung und berein Vorwärts e. G. m. b. F. in . J . ien g unn 3 ,, .

e en Fordwagen, das Kontor⸗ worden. Die Firma laute ünft ig: In unsere S0 . Das Amtsgericht. die teilung einer Kapitaldividesftadtpark“, e. G. m. b. P., der ; Ausführungsbestimmungen be- Luckenwalde eingetragen: Die Aende⸗ 15. September 1933, na hm. ä,. Ihr. 23847 bis 23854, 23856, 23875 bis

ö. Lagerinventar seines seitherigen Kossak Böhme vorm. * . hen . r e fern mu. ; . ö nich irt findet Wittenau,. Gegenstand des Unten . ihr kin nn ; . ĩ 2 . ö der Satzung da. Nr. 3665. Dieselbe Firma, so Muster Bös, 23982. 25933. 3s , 23876

Föschäits und eine Lichtanlage mit Ce Co. eingetragenen Firma. Alfred iler Shine in, Mreckelh. as7a ge Die. Genossenschaft hat die Kosten neus ist itzt; ) Förderung des 5entsgäricht' Glogau, den F. 10. 1933. hin, daß? neben Spareinlagen auch für Damentleider. Köstm, und Man. Fiächenetzeugnisse, Schutz rist. 1 Jahr,

. ,,,, JJ Leipzig, 16. Ottober 133. Gaz Alge heim, solgendhes eingetragen 16 , r i f meg . J z e fh. id det l,, . 2 b dene l, sonstige Hell enger von der Genossen⸗ . Ir men . angemeldet am 6. September 1933,

hm aus seiner Mitgliedschaft im Ver⸗ ö ö aft neh R gettggen; 1933; Firma Wilhelm Lange, Schweri jen diese Entscheidung findet iger Grundlage, gegebenenfalls 3 !. 981 . . . f eder 1550, versiegeit, ächenerzeugnisse, nme gerung Minuten.

n, des Stadt⸗ Leitz. Bekanntmachung 47856 , uf lg. i h n, , von kits . i n. ö Eee eber ; . an ö ,,, ö i gelen mmen werden, ist wi e ffrist ; 36. . uu . 536 9 aer, .

fes Flensburg e. V. in Flensbur, Bei der im H zegtster Ubrel , , . us gelöscht. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). sofortige. Beschwerde entscheidet hnungsunternehmen, P), ahrneh⸗ Nr 0 Elektrizitäts- und Maschinen⸗ ) ti wald. I5. September 1933, nachm. 373 Uhr. für reinwollene Damenkleiderst ole

Rustehenden Rechte auf die n lung A rn ö 6 3 i ö. ö K . Landgericht. Die sofortige g n ug . gemeinsamen Inkeressen der ,, . ö,, . Nr. J586. Tieselbe Firma, 50 Master Rigone l re in Traversphantasie,

Tiese Einlagen werden mit 715 RM] Gebr. Büge ist e, . . Sber Feen enn 3. Oktober 1933 Schwerin, Mechelb. 478751 steht jedem Genossen sowie jedem Wdlergenossen bei allen die Genosen 6. H. in Behnkenhagen, heute ein⸗ ; . für Damenkleider, Kostüm⸗ un ,,,,

, , n, d, Fs d gen. der d hierher er,, n, , ,n, n, nc ne, d, di, we ,,, re n. , ,

Deffentlich ekanntmachungen der oitz, den 14. Oktober 193 e. k ; 1993 zur Firma Ohlerich und Sohn, endhen zu. ie Belchwerdefris dere beim. Airsban der Siedlung 'Yäach vollständiger Berteilung des Ge⸗ . In unser Genossenscha register j zhhh, . versiegeln, zeu h, mn ,,, .

He mUllschaft erfolgen im Deutschen Das e is. eben e, ,,, ans Schwerin i. M.: Die Einzelproturn der trägt einen Monat. Sie beginnt Htraßen usw). Bei Nr. 1855, Bau⸗ ,, ist . Bertec. bei der Eierverwertungsgenosfenschaft Schutzfrist 1 Jähr, n. ani Ig)! nacher khr , Hinten...

,, ü hand leren fern tragung!“ . , i ,, , henden mine g ruf ich . tungs befugnis der Liquidatoren er. Kienderf er Genn. Kid ch . w 8 4 In i6gts fh Glauchau. 17. Sttpßr. 1933.

Flensburg, den 13. Oktober 1933. Lorsch, Hesse 7857 96 etow, beide zu Lübeck, ist erloschen. anntmachung im Deutschen Reit fe, e. G. m. b. H.: Gegenstand des loschen. ö eute eingetragen: ic Genossenscha Nr. zös . Tie elbe Firma, ster ö Das Amtsgericht. Abt. II. . a , chm. ke n Zur ,, . Werl⸗ Amtsgericht Schwerin (Mecklb.. anzeiger veröffentlicht wird. Die keinehmens ist jetzt: die Gewährung n den 10. Oktober 1933. f durch Beschluß der Generalversammi für Damenkleider= Kostüm⸗ und ö nanau. Mufterregifter. Iod . ö. In unser Handelsregister A wurde zeugmaschinenfabrit ur gesellschaft, 5, ortige Beschwerde kann bei der Spün Hypotheken an ihre Mitglieder auf Das Amtsgericht. lung vom 1 Seßtember 19535 aufgelöst. telstoffe, Fabritnummern 16601 bis tr. 61. Fa. Deutsche. Dunlop

Fynn hst ein. 47842 heute unter Nr. 204 die Firma Stein⸗ Ife nb ach an he, In , Sommer feld luise! Frells oder bein andgerich eng wu eingejahlter Sparge ßer gemäß k Schwaan, den 12. Oktober 1933. 156h5h. . versiegest dischen z c zug nie Gummi Eompagnie Akt. Ges., Hanau,

; 6 ö 1 des hiesigen Handels⸗ . Hans Erdel in Heppenheim sammlung vom I9 September 19335 9. In i, . Hen rg e f 3 . ö 6 3 ' 3 an n , nn, ,, ist . Amtsgericht. n , ahr n gem hunt 6 Modelle dan flächen. de n, 6

egisters. die Fa Molkerei Henners-⸗ 4. D. B, und als deren Inhaber Hans der Gesell trag in 8 ö. ,, z 3. . eschwerdeschrift d zwar zum Bau eines Eigen ims, Im Genossenschaftsregister i eute . , ; jegeltem Umschlag, Fabrik⸗Nrn. 80237,

dorf Göhler & forte len . Erdl. Te tl din ö er 6 iran , in 8 19 letzter der , 34 eingetragenen Firma J zum Protokoll der n Bau von Wohnhäusern mit Laden- eingetragen worden, daß laut Statut Schweinitz, Elster. 479911 Nr. 3588. Dieselbe Firma, 50 Muster 1 a i983 3

bern, e n, . e, im, einge , , gi e ö dorm. schäftsstelle des zuständigen Geri shäften oder mit Werkstätten sowie vom 14. September' 1933 die „Brenne⸗ In unser Genossenschafts register ist für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und, . plastesche Erzeugnisse, Ech nz frit drel

die Firma erloschen ist. . Lorsch, den 16. Oktober 1933. Hessisches Anhitsgericht Oe bach 4. M gi r g al hd ,, in oder eines Amtsgerichts. . Wohnhäusern, kombiniert mit reigenossenschaft Keltsch, eingetragene bei Nr. 24 Wiesen verbessernngsgenossen⸗ telstoffe, . , nis⸗ ar Anmͤld mig! vom 14. September

Amtsgericht Frauenstein, 16. Okt. 1933. Hessisches Amtsgericht , id. Lausitz eingetragen Altdorf, den i6. Oktober 1833 lungen ünd Scheunen, sofern diese Genoffenschaft, mit beschräntter Haft- schaft önewalde und Umgegend m. 157003 perjseg en Flã sener 3 e. n, ,,,

K . Oppeln. 478 . ö ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts. it den zu Wohnzwecken dienenden pflicht“ mit dem Sitz in Keltsch ge⸗ b. H. in Liquidation, folgendes einge⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet. voor n dent ro, Fanan. ¶C Vaislingen., st Malchin 417858 5! das Handelsregister A j . hon rn Boran might beter Cest. n nn,, slen eine wirtschaftliche Einheit . worden ist. Gegenstand des tragen worden: 15. September Joz3, nachm. Ry Uhr. mtsgericht, . 3 En, S 3 3 4784 , 5 J ö ö * . 6 . 34M 33 5 . . . 2. ̃ d ö . 2, h . ö ö are, r ĩ ö . ben he lee fre err e ö 1 In das Pele Handelsregister ist bei der unter Nr. 230 eingetragenen I tr ö ö . gemein⸗ Aschnffemburg. lalssizen und der gewerbliche Teil wert! Unternehmens ist der Betrieb Liner Rach vollständiger Verteilung des Ge⸗ ö. , . ren. .

633. Abt. Einzelfirmeli: Firma . . zur Firma Ernst. Stavenow⸗ Firma E. Wilsnack, Oppeln, a . bg tgiin . weitz ren Vor⸗ ö Bekanntmachung. sißig nicht überwiegt, zur Ablösung Brennerei, der Bezug landwirtschaft⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht ö amen . we. 44 , Fr gr sferregister ist eingetrchen:

Springer, Geislingen, Inhaber! Hans Nalchin, folßendes, eingetragen Die Fräulein Hedwig Popiolek in Oppeln e, r einem Prokurssten In das Genossenschaftsregister vn Hypotheken, zum alf bereits er, sicher Bezarfzartitel und der Absatz der Fiqhidatorzn erloschen. . , . 4 nu m fg ener eugnisse Am iz. 10. ss; Nr. d, Firn

Sbringer, Kansus nn, eee. . ö. gate iczt: Ernst. Stavenow, folgendes 'eingekragen worden: Der Sommerfeld (Nd. Lausitz), 13. 10. 1933 , . lter Häuser, für, sanstige Zwecke bei landwirtschaftlichtz Erzeugnisse, Haft, Schweinitz Elster, 16. Oktober 1968. ,, . ö y ni] Möbelfabrik Ravensberg, Feuerstein u.

fine Springer, Kaufmann geheftan vlt J una g. Goldschmiede Kaufmann Richard Liehisch in Bolko ist e e hk! p ö. . cher dinglicher Siche f heit gemäß den summe; Loh Rh Höchste Zahl der Das Amtsgericht. ,, r nckhfenßge ühr Voßmerkäumer in Schweicheln ei rn,

beiße in. d long Cle, n en,, egen fen, n , , me , n ,, . —— , e , tenen err cht wrie⸗ aon 159m Jeß e ichelbe irntä, 3 Mater sord i. Westfss ein Zeichnung, über eine zweig: Tabak- und Zuckerwarengroß— häft, begründeten Forderungen ist bei Gesellschafter eingetreten. Die Firma st r ö schaft mit beschränkter Haftpflismtsgericht Charlottenburg. Abt. 88. Amtsgericht Groß Strehlitz, 10. 10. 33 Wrigeenmz, sse e n! (adtrz dbb nde elbeg irma, zan her Käche Mode. ‚Moͤrg⸗, eine Fa dril⸗ handlung Zuckerwarengroß-⸗ dem Erwerbe des Heschäfts durch den ist' geändert in C. Wilsnack Kachf 8 (an Luhni6ngenm, . 47879) mit dem Sitz in . k In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ für Damenkleider⸗ Kostüm 6 . ene ee, g, gefühn plcsfisch

Amtsgericht Geislingen-Stei Goldschmiedemeister Walter Brusch aus- R. Liebisch S Co, Oppeln. Sodann ber * un er Handels register abt. A ist . 2. „Milchabsatzgenossen chaft Sslanktenheim, Eifel. 4707, Hanni. 47983] getragen worden. J . telstor fe, Fabrilnumm een y, n mers hne rist Jah e ic nge⸗

9 h Heislingen-Steig. geschlossen. ist unter Nr. 729 die Fir n. ei Nr. 599, die Kommanditgesellschaft bach eingetragene Gen ossen schaft In der G sse ischafts re ister ist Genossenschaftsregister. a) bei der Eierverwertungsgenossen⸗ 15775, versiegelt, Flächenerzeugnisse, zeugnis, 1 ; r Yo 13 Uhr ö Amtsgericht Malchin, 12. Okt. 1933. I nach . Her fh r 6 , . . ö an , . betr, beschränkter Haftpflicht“ mit'n ol Srlobee ng ,. 16 o Nr. 53. Milchabsatzgenossenschaft schaft Freienwalde e. ö , . i Harn,, meldet e * 3 12 Uhr. . J . eingetragen worben, Sitz in re, nds eingetragen n Der lau Stadt, eingetragene Genossen⸗ RKegister Nr. 63 am 18. 9. 1938: Der 1 15. Septem nach ni. 83 ; ö getragen worden: Der Rohrer Hanau adt, 9

be

den Kaufmann Walter Scheffler in Elbing ausgeschlossen.

Amtsgericht Elbing, 17. Oktober 1933.

ebenda, ein etva Vereinsmi e n ĩ 1 ö 9. f s f j be⸗ ie d ö a . 9. ö ; agen worden. Vereinsmitgliedern: 1. die zu eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht. 55 Min. Glauchau, 16 Muster für reinwollene