1933 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom LI. Oktober 1933. S. 4.

Lengefeld, Erzgeb. 47996 Im Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47. Hermann Lorenz in Marterbüschel, eine Rechen⸗ maschine mit Punkt⸗ und Zahlentafel in Hakenkreuzform, Fabriknummer 600 offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr X Minuten. Amtsgericht Lengefeld i. E., den 17. Oktober 1933.

Thal-Heiligensteim. lI47997)] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 197 eingetragen worden: Firma Schenk K Kürschner in Thal⸗ Heiligenstein, versiegeltes Päckchen mit dem Muster einer Signalpfeife Nr. 9s, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist die Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1933, vorm. 11 Uhr. Thal Heiligenstein, 17. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht. Wistegiersd ort. (47998 Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 397 eingetragen worden: Firma Meyer⸗Kauffmann, Textil—⸗ werke AG. in Wüstegiersdorf, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend Stoffe, und zwar: 19 Muster Kreppeline Dessin 4553 4554, 4557 - 4559, 4573 bis 4577, 4818— 4819, 4566 - 4572, 4 Muster Kreppfrottee 333, Dessin 4791 bis 4794, 3 Muster Kreppfrottee 444, Dessin 14795 —= 4797, 4 Muster Krepp⸗ frottee 555, Dessin 4798 4801, 3 Muster Kreppfrottee 666, Dessin 802 —–— 4804, 12 Muster Vollfrottee 777, Dessin 4896 bis BlI7, 3 Muster Hella, Dessin 486 bis 4847, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1933, vormittags 11,B30 Uhr. Wüstegiersdorf, den 16. Oktober 1933. Amtsgericht. VWiistegiersdorf. 47999 Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 399 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textil⸗ werke A.-G. in Wüstegiersdorf, ein ber⸗ schlossenes Paket, enthaltend Stoffe, 4 Muster Babette 1658 = 4661, 5 Muster Linola 4725 4729, 38 Muster Sport— blusen 4662 4696, 4701 - 4702, 4697, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1933, vor⸗ mittags 11,30 Uhr. Wüstegiersdorf, den 16. Oktober 1933. = Amtsgericht.

Wüistegiersdortf. 48000 Betanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 398 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textil werke A.⸗G. in Wüstegiersdorf, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend Stoffe, und zwar 24 Muster Renate 4730 bis 47149, 4753-4756, 25 Muster Gudrun 4630 —- 4646, 4052 -= 4657, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 19533, vormittags 11,30 Uhr. Wüstegiersdorf, den 16. Oktober 1933. Amtsgericht. Wüst egierseddkorf. 48001 Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 490 eingetvagen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textil— werke A.-G. in Wüstegiersdorf, ein ber— schlossenes Paket, enthaltend Stoffe, 2 Muster Cordula Dessin 4715 4733, 13 Muster Bärbel Dessin 4757 4769, 6 Muster Liesel Dessin 4770 —–- 1775, 3 Muster Ulla Dessin 4777 4779, 6 Muster Noppenkrepp Dessin 4560 bis 4565, 7 Muster Kreppfrotts 111 Dessin 480 = 4786, 4 Muster Kreppfrotts 222 Dessin 4787 —= 4799, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde? am 16. Oktober 1935, vormittags 11,30 Uhr. Wüstegiersdorf, den 16. Sktober 1933. Amtsgericht.

158002)

Zeulenroda. heute

In unser Musterregister ist eingetragen worden: .

Nr. 133. Zeulenrodaer Kunstmöbel⸗ werke Albin May, Zeulenroda, Speise⸗ zimmer Saarbrücken, Büfett und Vitrine, Geschäfts⸗Nr. 168 B, Speise— zimmer Antwerpen, Büfett und Vitrine, Beschäfts⸗Nr. 169 B, Speisezimmer Saarburg, Büfett und Kredenz. Ge— schäfts Nr. 170 B, Schreibschrank Saar, Geschäfts Nr. 865 A, Herrenzimmer Tin⸗ toretto, Bücherschrank, Schreibtisch und Tisch, Geschäfts⸗Nr. 87 A. Beschlag⸗ garnitur Edinburgh, Geschäfts⸗Nr. S8 A, in Abbildungen dargestellt, offen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Skttober 19383, 12 Uhr.

Zeulenroda, den 14. Oktober 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

J. Khnlurse, Vergleichs sachen. Elllschulhungshersahren zur hihllhenregelung land woirt⸗

schlfllicher Betriehe ld Verteilung erfahren.

Hartenstein, Ostpr. 48208, Ueber den Nachlcß des am 12. Auguft 3 Bartenstein, Ostpr., verstorbe⸗

anwalt Naumann Jin Köthen.

W. Elberfeld.

Lotterieeinnehmers Otto Krause ist heute, 12.35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bruno Malina in Bartenstein, Ostpr. Anmeldefrist bis zum 17. November 1933. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände sowie allgemeiner Prüfungster⸗ min am Freitag, den 24. November 19883, 10 Uhr, Zimmer 24. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1933. . Bartenstein, Ostpr., 17. Oktbr. 1933.

Im tsgericht.

Insterburg. 48209 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wetzker in Insterburg, Horst⸗ Wessel⸗Str. 1, ist am 17. Oktober 1933, vormittags g, 30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Schulz in Inster⸗ burg, Hindenburgstr. 67. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1933. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs— termin am Donnerstag, den 16. No⸗ vember 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Insterburg, den 17. Oktober 1933. Amtsgericht.

HS arlsruhe, Haden. 48219 Ueber das Vermögen der Fa. Möbel⸗ Palais Pistiner G. m. b. H. in Karls⸗ ruhe, Amalienstr. 63, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Carl Nagel, beeidigter Bücherrevisor in Karlsruhe, Wendt— straße 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. November 19833 sowie An— meldefrist bis 109. November 1933. Erste Gläubigerversammlung am 17. No⸗ vember 1933, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 1. Dezember 1953, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 2. Stock, Zimmer Nr. 150. Karlsruhe, den 17. Oktober 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 4.

HE öthen, Anhalt. 8211 lieber den Nachlaß des am 19. August 1933 in Köthen verstorbenen Kaufmanns Leonor Hirschfeld ist am 14. Oktober 193, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 13. Nowe nber 1933. Erste Gläubigerversammlung am 11. Novem— ber 1933, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. November 1933, 9 Uhr, hier, Zimmer 5.

Amtsgericht, 5, Köthen. Liüähn. Konkursverfahren. 18212 Ueber den Nachlaß des am 14. Au⸗ J 193 in Lähn, seinem letzten Wohnsitze, gestorbenen Schlossermeisters Fritz Seraphin wird heute, am 16. Oktober 1933, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Wesoly in Lähn wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 18. No⸗ vember 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. November 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 15. November 1933 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Lähn, am 16. 10. 1933.

Wu ppertal-ElIlber feld]. 48214 13 N 96133. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Peters, Allein⸗ inhabers der Firma Troost & Peters in W. Elberfeld, Victoriastr. 40, wurde am 18. Oktober 1933, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Klenter in Anmeldefrist bis 1. De⸗ zember 1933. Erste Gläubigerver⸗ , n am 16. November 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Dezember 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1933. Amtsgericht, Abt. 13, W.⸗Elberfeld.

Andernach. 48215 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Baumaterialwerk Brohltal, e. G. m. b. H., in Liqu. in Burgbrohl ist Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter heute eingereichte Vorschußberechnung vom 10. 19. 1933 und zur Entscheidung über den Antrag auf Vollstreckbarkeitserklä⸗ rung auf den 2. Nov. 1933, 195 Uhr, vor dem Amtsgericht Ander⸗

1939 in nen Justizoberfekretärs ji. R. und

nach, Zimmer 13, bestimmt. Die Vor⸗

schußberechnung z auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. N 14 / 382. Andernach, den 18. 10. 1933. Amtsgericht.

Her lin- COharlottenkhurnrg. 48.1

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jongs Fried⸗ mann, Berlin SW 6s, Lindenstr. 15, ö. infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Charlottenburg, den 16. Okt. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.

HRęerlin- Charlottenburg. 48217]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Pfandt, Alleininhaber der Fa. L. Luttmann G Co., Bersin W 8, Französische Str. 47, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Charlottenburg, 16. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 260.

Her lin- Charlottenburꝶ. 48218)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Das A. B. C.“ Studio für Zeichnen G. m. b. H., Ber⸗ lin SW 6s, Markgrafenstraße 26 (Ver⸗ trieb von Lehrmitteln zur Erlernung der Zeichenkunst auf brieflichem Wege), ist infolge Schlußverteilung nach Abhal— tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Charlottenburg, 14. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251.

Berlin- Oharlottenburg. 48219 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelfabrik Hansa, eingetra⸗ gene Genossenschaft m. b. H., Berlin O 34, Warschauer Str. 70, ist am 6. Ok⸗ tober 1933 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Okt. 1933. Das Amtsgericht. Abt. 262.

Rex lin- Charlottenburg. 48220) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Frank & Co., Mär⸗ kische Clektrizitätswerkstätten G. m. b. H. zu Berlin, Tempelhofer Ufer 17, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 10. Oktober 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ringen, Rhein. ö 48221 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Levy Nachf. Inhaber Sally Kahn in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bingen, den 14. Oktober 1933. Amtsgericht.

KEahppar cd. Konkursverfahren. 8222 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Jakob Ohler in

Boppard als alleiniger Inhaber der

Firma Karl Ohler in Boppard wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Boppard, den 16. Oktober 1933.

Amtsgericht.

KRurgdorf, Hann. 6223 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Lü—⸗ ders in Burgdorf i. Hann, Markt⸗ traße, wird nach erfolgter Abhaltung * Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben. Das Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 16. Oktober 1933.

Cal vv. 48224 Das , über das Ver⸗ mögen des Heinrich Hammann, Bäckers und Installateurs in Neubulach, wurde am 14. Oktober 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Württ. Amtsgericht Calw.

Crimmitschanm. 48226

Die Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kaufleute Carl Eduard Böttger und Walter Kurt Böttger, Ge⸗ sellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Carl Böttger (Spinne— rei und Zwirnerei) in Erimmitschau, Werdauer Straße 7I, sind nach Abhal⸗ tung der Schlußtermine aufgehoben worden

Amtsgericht Crimmitschau, am 18. Oktober 1935.

Dor tinumds. 48227

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Becker in Dortmund -⸗Kirchlinde, Kirchlinder Straße 14, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 18. Okt. 1933. Lauenburg, Pomm. 48228

Konkursverfahren.

Das n ,,, über das Ver⸗ mögen der Firma W. M. Müller, In⸗ haberin Frau Clara Müller geb. Bene⸗ dikt, in Poblotz,. Kreis Stolp, wird, nachdem der in' dem Vergleichs termin vom 1. September 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September 1933 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lauenburg i. Pomm., 15. Okt. 1933.

Amisgericht.

Lauenburg, Pomm. 48229 Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Hannes Prange

in Lauenburg i. Pomm. wird ein⸗

iet weil eine den Kosten des Ver⸗

ahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist.

Lauenburg i. Pomm., 13. Okt. 1933. Das Amtsgericht.

Leipzig. 48230 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Moritz Segal in Leipzig C1, Bayerschestr. 60, all. Inhabers einer Textilwarenkleinhand— lung unter den im Handelsregister nicht eingetragenen Firmen „Moritz Segal“ und „C. Segal“ in Leizig C 1, früher Bayerschestr. 56, jetzt . Ep., wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. September 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß, vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, 17. Oktober 1933.

Veuhaldensleben. 48231

In Sachen, betreffend das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Wilhelm Lübke in Alvensleben wird das Ver— fahren nach Abhaltung des Schl uß⸗ termins und nach Vornahme der Ver— teilung aufgehoben.

Neuhaldensleben, den 5. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Oppenheim. (48232 etreffend: Konkurs Wilhelm Neu— mann, Guntersblum:

Termin zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters sowie zur An— 6 der Gläubigerversammlung über Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses wird bestimmt auf Mittwoch, den . fie n. 1933, vormittags

.

Oppenheim, den 16. Oktober 1933. Hessisches Amtsgericht.

HKatior. Konkursverfahren. 48213) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Böhm in Ratibor, Neue Str. 9, zugleich als Inhaber der Firmg Weißiwvaren' und Leinengeschäft 8. Böhm junior in Ratibor, Neue Str. 11, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Novemher 1953, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer Nr. 21, J. Stockwerk, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ratibor, den 16. Oktober 1933. 3 KN lißs a / ss.

HRavensburg. 48233

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Paula, Erich und Lotte Kutter in Ravensburg, Inh. der Fa. Eduard Kutter, Strumpffabrik in Weingarten, in Erbengemeinschaft, wurde am 17. Oktober 193 nach Ab- haltung des Schlußtermins , ,.

Amtsgericht Ravensburg.

Riesenburꝶ. Beschluß. [18234] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Gutowski wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Mafsse nicht vorhanden ist. Riesenburg, den 12. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Nucl olstadlt. 48235

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Wilhelm Zitkow in Rudolstadt wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 7. NRo⸗ vember 1933, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer Nr. 8, bestimmt.

kur e den 11. Oktober 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Schönchecle, Elbe. 48236

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bankgeschäfts M. Gerson in Schönebeck, Markt 17/18, und dessen Inhabers, des Bankiers Paul Gerson in Magdeburg, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 5. Sk—= tober 1933 aufgehoben.

Sihönebeck, Elbe, 16. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Schäneheche, Elbe. 48237] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Ziggrren⸗ und Tabakhänd⸗ lers Anton Fehr in Schönebech-Bad Salzelmen ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin am 10. Juni 1933 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Juni 1933 bestätigt ist, am 10. Oktober 1933 auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht Schönebeck (Elbe. Sch weicdlnitz. Beschluß. 48238) In der Konkurssache über das Ver— mögen, der Firma Aug. Hanke in Schweidnitz, Sffene Handelsgesellschaft zu Schweidnitz, wird das Verfahren mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Schweidnitz, den 28. September 1933. Amtsgericht.

War bar ꝶ. Beschluß. 48240

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Siebensterner Glashüttenwerke, 8. m. b. H., wird Ter⸗

Täubchen⸗ lich

min zur Beschlußfassung üben n Gläubi nr ele weer zi währende Vergütung und Prüf nachträglich angemeldeten Furl un auf . , , ,. 1933 nm vor dem hiesigen Amtsgerich' Ul Nr. 4, anberaumt. gericht. Zu Warburg, den 18. Oktober

Das Antsger t Kahn

46 des Kon

offenen 5 andelz ej

Leipzig.

iche Vergleichsver eriff BVertrauensperson: Syndikus W. Hilpert in Leipzig C1. Grimm Steinweg 12. ergleichs termin 1. November 1933, vormittags) Die Unterlagen liegen auf der schäftsstelle des Amtsgerichts zur sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, 17. Oktober!

.

PDessanu. 6

Das Vergleichsverfahren über

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staat

1 2

9 90

TIicheint an jedem Wochentag abends. Vezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mast einschließlich 0, 48 Mn Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Gt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SM 48, Wilhelmstraße 2. Ginzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen 10 Gu. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 75673. ;

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile , 10 ru, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.35 Get. Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Dri ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett. druck (einmal unterstrichen) oder durch Sp

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

errdruck (besonderer Ver⸗ merk am Rande) hervorgehoben werden sollen.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

0

Berlin, Montag, den 23. 9ktober, abends.

O Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1933

2 2 . 8

6. 248. Reichsbankgirokonto.

Vermögen des Kaufmanns Wagenberg, all. Inh. der Ma- Wan“ Crikotagen und Strump Max Wagenberg in Dessau, is rechtskräftiger Bestätigung des gleichs aufgehoben. Dessau, den 13. Oktober 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Waiblingen.

Das n , über Vermögen des Karl Heyd, Inhf eines Spezialgeschäfts für Wand— Bodenbelage, und seiner Ehefrau! geb. Hubschneider, heide in Fellbah am 17. Oktober 1933 nach Bestäth des Vergleichs aufgehoben worden

;

Amtsgericht Waiblingen. Hennungen und sonstige Personalveränderungen.

Angerminde. 14 Ueber den Pachtbetrieb Frieh⸗ felde des Rittergutspächters Otto Schroeder in Friedrichsfelde wird) am 16. Oktober 1933, 11 Uhr 9 nuten, das Entschuldungsverfahren . Die Deutsche Pächterkredis Do mänenbank) e. G. m. b. H. in! lin W 35, Regentenstraße 11, win Ents ulban r. ernannt. Fown gen sind bis zum 30. November unter Vorlage etwaiger Schuldurku bei dem Gericht anzumelden, die meldung kann auch bei der schuldungsstelle erfolgen. Angermünde, den 16. Oktober! Das Amtsgericht.

; . anntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 66 der

I HKarlsruhe, Kaden. 6 Ueber den landwirtschaftlichen trieb der Friedrich Wilhelm Herrn Witwe Luise geb. Herrniann in Lin heim wird heute, am 17. Oktober! vormittags 12 Uhr, das n, ö eröffnet. Als Entschuldn stelle wird die Badische Landwirtscht bank (Bauernbank) e. G. m. b. h Karlsruhe, Lauterbergstr. 3, besti Alle Ansprüche an die Betriebsint rin sind bis zum 15. November beim Amtsgericht Karlsruhe, A 9 umelden. Die Gläubiger haben d ihren Händen befindlichen Schuldun den bis zu diesem Tag dem Gericht

hordnung über die Verarbeitung von Rohstoffen in land⸗ n n ü llichen Brennereien im Betriebsjahre 1933/34. Vom 1 Ib erziffer der Großhandelspreise vom 18. Oktober 1933. der Zulassung eines Bildstreifens und Außerkrafttreten der Hulassung von Teilen eines Bildstreifens.

Düsseldorf, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten

ich Zustimmung des

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

D. Oktober 1933.

anntmachung über den Londoner Goldpreis. . anntmachungen der Filmoberprüfstelle, betreffend Widerruf

Preußen. fanntmachungen der Regierungspräsidenten in Aurich und

ugunsten des Landes Preußen.

reußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich. R r 8 r n n g er die K von . irtschaftlichen renne J ö 1933/34. Vom 20. Oktober 1933. a, , Auf Grund des § 26 Abs. 3 letzter Satz des Gesetzes übe ö , vom 8. April 1922 bestimme ich ̃ Reichsrates was ö . Nach dem 1. September 1902 betriebsfähig hergerich et landloß iche che Brennereien dürfen im . 19633134 ohne Verlust der Eigenschaft ihrer Brennerei asse Rohstoffe an Kartoffeln, und Kartoffelerzeugnissen vergr⸗ beiten, welche die Eigentümer oder Besitzer der Brennereien nicht felbst gewonnen haben. ; Berlin, den 20. Oktober 1933. . Der Reichsminister der Finanzen. y 4 Jahn.

——

ziffer der Großhandelspreise . Oktober 1933.

fen in m Be⸗

Die Index vom

zureichen. Karlsruhe, 17. Oktober 1933. Bad. Amtsgericht. A g.

Korbach. Beschluß. 1j

Ver⸗ änderung

in vy

1913 100

1933 II. Oktbr. 18. Oktbr.

Indergruppen

Ueber den landwirtschaftlichen trieb des Metzgermeisters Rein Hofmann in Korbach wird das! ,, eröffnet. Entf dungsstelle: Kurhessische Zentralgend schaftsbank in Kafsel. Die Gläu haben ihre Ansprüche bis zum 31. vember 1933 bei Gericht anzume und die in ihren Händen un, Schuldurkunden einzureichen.

Amtsgericht Korbach.

Korbach. Beschluß. K

Ueber den . trieb des Landwirts Christian Nr. 183, Usseln, wird das Entschuldn verfahren eröffnet. Entschuldungss Kurhessische en gr n eng, in Kassel. Die Gläubiger haben Ansprüche bis zum 15. Dezember bei Gericht anzumelden und die ihren Händen befindlichen Schuldun den einzureichen.

Amtsgericht Korbach.

Q —— Q

Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und amtlicher Teil). Anzeigenteil und den Verlag: Direktor Pfeiffet Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, Handelsteil und für parlamentan Nachrichten: Rudolf Lantzsch Berlin⸗-Lichtenberg Druck der Preußischen Druckere und ö Aktiengesellschaft, Be ilhelmstraße 32.

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel .. Schlachtvieh . Vieherzeugnisse d,,

4 n n. zusammen .. yTKolontalwaren⸗ II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle l K Eisenrohftoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen) .. Textilien . Häute und Leder Chemikalien *) Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette Kautschuf ͤ ; ö und Papier. 3 Baustoffe J Industrielle Rohstoffe usammen ..

Halbwaren t III. Industrielle Fertigwaren.

I. Produktionsmittel ls. Konsumgüter q Industrielle Fertigwaren zu⸗ a nn, . Gesamtinder ö ö . 6 . Die Gesamtindexziffer der Großhandelspreise he h egenüber 39. Vorwoche um 9,3 vn erhöht. Dies . in, auf ein weiteres nr fl, der Preise für landwirt⸗ chaftliche Erzeugnisse zurückzuführen. . . 1 ö haben sich zum Teil 3 . mäßigen Gründen besonders die 35 für ö. i. Eier und Butter erhöht. In der Indexziffer . an, ö. Nahrungsmittel wirkte sich ein Preisrückgang für Kartosse

28,9 73,1 1107 90,8 23,2 72,9

29,1 72,3 108,0 90,5 22, 72,8

w em, = do

S OR 8

***

116,1

116, 191,7

101, 49,7

2

SRS

2

e, D D *

* S

aus. futtermittel, daneben auch Trockenschnitzel und Futtererbsen

im Preis angezogen.

leichte Erhöhung der Preise für Margarineöle aus. Halbwaren ist unverändert. . tanden r . Unterleder, Leinöl, Talg (für technische Zwecke) und

Kautschuk gegenüber.

erhöhungen auch Preisrückgänge gemeldet; die Indexziffer der k ist gegenüber der Vorwoche unverändert.

über den Londoner Goldprei Verordnung vom 10. Oktober rung und son st

ist am 21. Oktober 1933 „Moral und g8iebe“ Berlin (genehmigt von der 1933) widerrufen

Berlin unter dem 19. Januar 19. este karten Prüfungsnummer 32 901 sind ungültig.

——

Monats durchschnitt September.

Von den Futtermitteln haben vor allem die Kraft—

In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkte sich eine

Die Indexziffer der Preise industrieller Rohstoffe und . Preiserhöhungen für Kupfer, Baumwolle, Leinengarn, Hanf und Jute

Wolle ; l für Baumwollgarn, Rindshäute,

Preisrückgänge

Für industrielle Fertigwaren wurden neben Preis⸗

Berlin, den 21. Oktober 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Bekanntmachung . 1931 zur der Wertberechnung von Hypo i , , , auf Fein hn Ig nn *g ö er fn 21 1 j betrz at * * ,, m mn Sin , a, , .

ü lisches Pfund vom 23. Ok⸗ ,,, 15, 43 umgerechnet RM S6, 735g,

ü eingold demnach... . Penge ) S336, ,, umgerechnet.... öh 2, S861. Berlin, den 23. Oktober 1983. e Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Dör ing.

Behanntmachung. ö

Intr 8 Sächsischen Ministeriums des Innern

If In n n. gf Zulassung des in, gen

der Kristall⸗FVilm G. im. b. H.

silmoberprüfstelle am 19. Januar worden. ö

befindlichen, von der Film rüfstelle

. 1933 ausgestellten Zulassungs⸗

Die

Berlin, den 21. Oktober 1933.

Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.

Bekanntmachung. . ie von der Filmprüfstelle Berlin ausgesprochene Zu⸗ enn e folgender irn, des Bildstreifens „To b 9 J m Mu seu m“ der Metropol Film⸗Verleih El. G. 6. ö. tritt außer Kraft: Drei n Särge mit Runen zeichen in Gestalt eines umgekehrten Hakenkreuzes. l . Die unter dem 27. Januar 1931 erteilten Zu assung karten Nr. 28 015 sind ungültig, sofern sie nicht be⸗ richtigt sind.

Berlin, den 20. Oktober 1933. .

Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.

Preußen. Ju st izministerium. Landgerichtspräsident Dr. Win ter in Prenzlau und

; ll Dr. Haus Schaeffer bei der Staats e n , ige, Breslau sind auf Antrag mit

Ruhegehalt in den Ruhestand versetzt.

Bekanntmachung. . Sem 3 Satz 2 des Gesetzes vom 26. Mai 19833 r en g 293) J Verbindung mit dem Gesetz vom 4. Jun 1963 (RiöBl. i S. 1) erkläre ich hiermit alle Rechte „Volks fürssorge⸗ . ö ee fee , ft Versicherungs⸗ . gesellschaft in Hamburg“, aus der im Grun 1 von Emden Band 25 Blatt 27 Fol. 261 in , Nr. eingetragenen Hypothek im Betrage von 35000 nebst Zinsen für erloschen. Aurich, den 19. Oktober 1933.

Gewerkfchaftlich⸗Ge⸗

Bekanntmachung. Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehun

kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 193 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ Verm ö.

14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und der Preußischen Durch⸗ führungsverordnung vom ;

wird das gesamte bewegliche Vermögen der nachbenannten Firmen zugunsten des Preußischen

und staatsfeindlichen Vermögens vom

31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 39)

3 Sta

ates eingezogen: Clemens Hengsbach K Co., Duisburg, Friedrich Le werentz & Co., Krefeld, Verlagsanstalt „Freie Presse“ Molkenbuhr & Co., Elberfeld, . . 4. Offene Handelsgesellschaft Franz Gemoll & Co., Essen, . . ( 5. Alwin Gerisch K Co., G. m. b. H., Düsseldorf. Außerdem werden folgende, den vorgenannten Eigen— tümern gehörige Grundstücke eingezogen. ö zu eingetragen im Grundbuch von Duisburg, Bd. A,

Hilal 1 i, n wd t, l n;, zu 3 eingetragen im Grundbuch von Elberfeld-Stadt,

Bd. 128, Bl. 5106, . 4 zu 4eingetragen im Grundbuch von Elberfeld, Bd. 35,

Art. 5 (Grundakten Nr. 5378 / Art. 3959), mit sämtlichen Gebäuden, Betriebseinrichtung, Maschinen und

1s en. Tnven Men Sar De rerrt- g= 4 , en g t und . Hypotheken und i , chuldrechtlichen Ansprüchen übereigne ich namens 6 ; Fiskus mit sofortiger Wirkung an die Konzentration A—-G. in Berlin 8W 6s, Lindenstraße 3. Düsseldorf, den 20. Oktober 1933. Der Regierungspräsident. J. V. Bachmann.

. 2. 3.

Bekanntmachung.

Die heute ausgegebene Nummer 66 der Preußi⸗ schen Gesetzsammlüung enthält unter: ö. Nr. 14 007 das Gesetz über das Freifahrtrecht ,, fall der Aufwandentschädigung der Mitglieder des Preußischen Landtags, vom 19. Oktober 1933, Nr. 14008 das Gesetz ö. die ö. Ausschusses des Preußischen Landtags, vo Oktober 193. u,. 009 die Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Ausführung Gesetzes über ächterschutz vom: 23 April 1333 (RGBl. 1 S. 221) vom 25. August 1933 (Gesetz= famml. S. 143), vom 19. Oktober 1933, Nr. 14 010 die Polizeiverordnung über d ten, vom 11. September 1933 . an,, 14011 den Beschluß über die Aufhebung Polizei⸗ und Strafgesetze, vom 14. Oktober 1635. k Umfang Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM, zuzüglich einer Versandgebühr von 5 Rpf. .

4 beziehen durch: R. von Decker! s Verlag, C6. Berlin Wg, Lintstr. 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 21. Oktober 1933.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

a ᷣVQV—iKiKi—i——ů r Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

w

In Ergänzung der Bekanntmachung der Hau

k der Uu. d. S. S. R. . land, Reichsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 19. . .

A IVund B3Roninson, Grigori, und P an in

Alexander, gemeinsam vom 30. Oktober 1933 bis

31. Dezember 1933.

A II 10 Rubinow,

einem der unter 1 Genannten.

A ID 9 Antonow, Anato

einem der unter 1 Genannten.

Aufhebung des Ständigen 19. Oktober 1933,

des

S

as Schlachten von

veralteter

Schenck),

A II 9 Genannten. Berlin, den 21. Oktober 1933. . . Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland, . Rechtsabteilung.

Boris, jeder von ihnen mit li, jeder von ihnen mit

C7 Antonow, Anatoli, mit einem der unter

Aus der Preuszischen Verwaltung.

Von den staatlichen Museen. ö Im Auftrag der Generalverwaltung der Staatlichen Musee

Der stellv. Regierungspräsident. Refardt.

öf ̃ . Car ümel im Ver für Kunstwissenschaf eröffentlicht Dr. Carl Blümel im Verlag für 1 issensch Reer 3, Band ‚Tierplastik aus 5 Jahrtausenden“. Al

n t

ö