1933 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger *r. 248 vom 23. Oftober 1933.

ö inkler li Bei Nr. ) sti Aird die Gesellschaft durch nitztal Gebrüder. Wagner Gesell' ist der Ingenieur Willi Nünninghoff J . 12679, Joseph Fach. Inhabe itswald. 148119) Ernst Gratengu. Inhaber: Ernst Am 14 109. 1933 bei B Nr. 71, Dr. Hans van der Upwich ist durch verleih Rudolf Müller Inh Fritz Dr, Na] Vinller, n . ö. ö lien nt g m nge. 6 nr! mit beschränkter Haftung in in Duisburg-Hochfeld. Börsenmakler Joseph Fach, grant . Bekanntmachung. Adolf Gratenau, Kaufmann, zu Ham- „Firma 5. A. Pieper, -. m. b. H., Amtsniederlegung ausgeschieden. „s Patschke Die Firma lautet setzt: 42418 aMärkische ec, uf ft mit . durch einen Geschäftsführer in Stein-Chemnitztal, Zweignieder⸗ Unter A Rr. 4551 die offene Handels a. N. zu das Handelsregister A ist bei der burg. ßerford?: Der Kaufmann Otto Schmal⸗ Kempen, Rhein, den 9. Skrober 1933. Filmverleih Frstz Patschte. flügel Verwertung ir ch G.): Gemeinschaft mit einem Prokuristen lassung in Fraukenhausen-Pleisze, gesellschaft van Berck & Hausmann in A 1651, Julius Sbernzenner: 34. Firma Granitindustrie Her⸗Wieler * Co., Zwe igniederlassung horst ist durch Beschluß der Gesell— Das Amtsgericht. Am 13. Oktober 1953. Nr. 5330: , m . ee g, Harriers ist vertreten. An den Kaufmann Friedrich Zweigniederlassung der in Stein⸗Chem- Duisburg. Persönlich haftende Gesell⸗ Firma lautet jetzt Brüder Adelsberg in Fagdmann, Greifswald, eingetra⸗ Hamburg. Zweigniederlaffung der schafterversammlung vom 2. 3. 1933 als. algo! Richard Schwill. Ort der Nieder⸗ ö 85 Reine gz Ilan un! Wilhelm. Adolf Schild in. Bremen ist in nitztal bestehenden. Hauptniederlaffung schafter sind der Bgunmieister Wilhelm A. 18571. Julie. Obernzenne worden, daß die Prokurg des Kauf- KLommanditgesellschaft unter der Geschäftsführer abberufen worden. nt ,, ö i537 * iafsung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Hergen, 5 69 ufch t mit de. der Weise Profnra erteilt, daß er die mit dem Sitz in Frankenhausen⸗Pleiße, van Berck und der Polier Paul Haus- Offene ande lege e llschaft mit Begin ins Emil, Maelger in Stargard in Firma Wie ler . Go., zu Stettin. Am 14 10. 1933 bei B Nr. 156, Eingetragen an Das Handelzregister Kaufmann Richard? Schwin in Rn ag , 287 alt gemmtigagen Gesesischaft aenemnschaftlich, alt einegt nt, weiter folgendes eingetragen wor- mann, beide in Duisburg, Die Gesell' ant 10. Sttober 19535. Persönlich h nmern erloschen ist. Persönlich, haftende Geseilchasterin: Firma Sperrholz u. Furniergeseil. Abt. Warum iß. Oltoer es iner berg i. Pr. glcht eingetragen: Tie n, ,. 6. ng h? r esch! f der Geschäftsführer vertritt. Die Gefell den: Der Gesellschaftsvertzag ist am schaft hat am 1. August 1933 begonnen. tende Gesellschafter sind die. Kauflen hreifswald, den 13. Oktober 1933. Frau. Stefg Wieler, geb. Bohne, zu schaft m. be H. in Herford: Kaufmann r. 2m, Leinen und Betten haus Heschãftsrdu me befinden * sich Dt in? r,, . ai . 3 von Koh- schaft übernimmt von, der Hesellscha 14. Februar 1951 äbgeschlossesl worden. Unter A Nr. 45353 die offene Han. FBalthasgz Krämez, und FriKz Hein Amtsgericht. Stettin. Die Gesellschast hat ain Max Krafste sst als Geschäfts ührer ab, Autpn Godziet, Kiel. Inhaber ist dan ne? Kn erde! . chi Ihanfekende rg, Hr nf. n Chesrgu der Caufnmsgnz ricuüh Gegenstand des Unterichnieng ist die delsgesellschaft Blümer C Eo, in Duis- in Frankfurt a. Me welche das bish , lis kteber 1823 begonnen,. Sie hat berufen, An seingr Stelle ift der Kauf. der Kaufmann Anton Gohsiet in Kiel, Am L* Kttober 98g bei Nr. 1183 linsti, Berlin⸗Charlottenburg, Berlin⸗ Wilhelm Adolf Schild, Wilhelmine, ge⸗ Herstellung und der Handel mit Kunst- burg. Persönlich haftende Gesellschafter unter der Firma Julius Obernzenn rossschönnu, Sachsen. 18120 einen Kommanditisten. Prokura ist mann Kurt Gehlhaus aus Bad Oeyn- Ter Ehefrau Eugenie Godziek geb. Ernst Künstler *” Tie Ftrme sst

—1

mann Griso von Harlessem, B , , , . . 36 68 st —sind die Kaufleute Erich Blümer und zu Frankfurt a. M. bestehende Hande ur vie andelsreaister i 2. zn a6 elch its mr, , Keller in Kiel ist Prokurc' erteilt, 3. Err char ig, sind zu Geschäftsführer „Schnieder, in Bremen die im olle. Das Stammkapital be⸗ und (. . . . . Dandel jm hiesigen Handelsregister ist heute erteilt an Viktor Wieler und an usen zum Geschäftsführer besteilt. k erloschen k an 1 , e g , ern bezeichneten beiden k ee. Zu Valter Plümer, beide in Duisburg; geschast ort führen. Blatt Kis, betr. die Firma Paul Franz Hartmann. Prokura für die Die Prokura des Kurt Gehlhaus? sst „n. Abt. . bei Air. 3. Gan nftalt Gagr- err hen; . bestellt. nil iha ft 365 beschrankter w im angegebenen Wert von Geschäfts führern sind bestellt der Kauf— Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 A 12672, Verlag Gerhard Schust Co. in Seifhennersdorf, eingetragen weigniederlassung ist erteilt an sloschen. den, Kieyl⸗Kaarden Ulttiengese licha ft Walter Paul Tabatwaren-Gryßzhe'ng.= . . 6. ist nicht mehr oh Rwe. Geschäftsein ichtungs gegen. mann Theodor Richard Karl Wagner in begonnen, ; Bulmke, Inhaber; Jaufmann 6, Iden: Die Firma ist erloschen. Georg Albert Anthony. Er ist ge⸗ Am 28. 9. 1933 bei 4A Nr. 150, in vLiguihation: Den Ligu idatgr Vartels lung. Ort der Niederlassung- Königs— kJ = Bei Nr. 25 665 stände im angegebenen. Wert von zoo Crimmitschau und der KRgufmann Hein— Am 13. Atober 1X33: Huber hard ö . Rankfurt öroßschönau, Sa.; 4. Oktober 1933.3 meinsam mit einem anderen Proku⸗ „Firmg Teutoburger Parfümerefabrit ist ,, Liner, 4 ist der berg i. Pr. 8 gr e nr C Go. G. m. b. H.: Reichsmark und ausstehende Forderun⸗ rich Alfres Wagner in Frankenhansen- Unter A Nr. 4353 . Hubert J k ö. Inhabe Das Nmiisgericht. risten vertretungsberechtigt. u. Seifenerport, Schmidt. u. Wester⸗ k . . . 2 Walter Pauli in Königsberg i. Pr. 5 . sst erloschen. gen gemäß n e y,, Pl. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, M wert ge gr. im . ö Wilhelm Ohl, Frankf . sien K Eh. igen, Herford“: Die Firma ist er— ner . ö ö . richt einzerrag;ꝛ n * r , fte n ums ͤ in- E ö 33. beigefügten Aufstellung im Gesamtwert ie Gesellschaf́t selbständi ertreten. mn. der Kaumm ö . oit kau. NR alden. Inhaber? Willy Mah hen. r. ät. Laudschaftlich . been fe ,, n,. , 99 6 hf n Durch diese Sachein⸗ . 3 Hubert Schwedtmann jr. in Duisburg— As 674, Wilhelm Lehn. Inhabf unserem Handelsregister ist heute Walden, Kaufmann, zu Hamburg. Am 10 10. 1933 bei A Nr. 328, Erovinz Schleswig-Holstein, Kiel. den sich Giesebrechtstr. J.

dil ( ; 9. Furistif . . Am 16. Oktober 1933. Nr. 5332:

ö. ' . Q ö 5IlIhe Dey 8 . . . . 5 ot v. z. J 2 65 36 33 * . . Dor . eneral⸗ 221 ö Nr. 3233

. lagen ist die van der Chefran Schis bekanntgegeben, daß die Bekanntmachun⸗ ö. Nr. 6h50 bei der Firma Ge— . Wilhelm Lehn. Fin der unter Nr. 82 eingetragenen da fen Da mpfschiffahr⸗ A. G. Seng⸗ Tirmg. Borns u. Fischer, Herford“: k N Helmut Greiser. Ort der Nieder-

in-Charltiottenkhbur,. 8089 geborene Schnieder, in Höhe von goo0 gen im? Saͤchs. Staatsanzeiger erfolgen. . . Franlfut Main, 14. Ott. 14 ma, Josef Wilte in Grottkau ein tor a. D. Tr. phil. . Stubmann ist Die Firmg ist erloschen. 5 '. ö 8 uf laffung: Königsberg irrqz der gngczer:

Her liu-Charlottemburg,. 1808 Reichsmark übernommene Stammein— Amtsgericht Eriminitschau sellschaft für Teerverwertung mit be⸗ rahtfurt am Main, 14. Oft, 183 agen? Inhaber ist der Kaufmanns aus dem Vorstand 4gusgeschieden. Amtsgericht Herford. Schwandt in Kiel ist aus dem Vorstand ,, .

J—J , lage voll geleistet. Bekanntmachungen e , Cr er n 66 ! fern r, . i K. Amtsgericht. Abteilung 4. r Wilke in Grottkau. Amtsgericht Kapitänleutnant a. D. Wilhenm Boltz, ausgeschieden. Bei Nr. 732, Rhein Kauf Ve reiser Königs ö . l , eiderich: Die Prokura des Curt von k e

ö sottkau, den 17. Oktober 1933. zu Hamburg, ist zum alleinigen Vor— 66 gold, Schuhvertriebsgeselsfchaff mit berg i. Pr. Nicht eingetragen: Tie

w. Jo- der Gesellschaft erfolgen durch den 8 . . . ; : seinfchaj eh rr erm dne, en, eingetragen worden: Nr. 8 840 Jo⸗ Deutschen Reichsanzeiger Geschäfts⸗ d . Alt⸗Stutterheim ist erloschen. Fürstenwalde, 8 wr eg. 481 stand bestellt' worden. Hüindenburꝶg, O0. S. 48129 be schränkter Haftung, Zweignieder⸗ n, nh, ,. efinden sich Neu , 5 , 65 fee . der ö. . 1 ist , , Amtsgericht Duisburg. an,. im Handelsregister A utt stadt. 18122 Amtsgericht in Hamburg. Im Handelsregister A Nr. 167 ist am . Kiel in Kiel:, Du rch Vesell⸗ . , 1933. Nr. 5333: k, Gebrüder Riese, Bremen: . Ge⸗ e ng, . ——— ao ge erg g 6 Für stenwalde In ö. Cen ge fg r 3 B ö . fie e, . ö. e,, e n fen g ö Oft. Mu it ih 9 gc pe ö ehel. Kauffrau, . nm schäft ist an die Witwe des Kaufmanns . 95 57 . 1 481 ; ö h, Für alder m. 5 ist bei der Guttstädter Zeitung . 48125 delsgesellschaft Wilhelm Glusa in Hin- der, Kau 2 * J

5396 8 ö De 98n a, . ; auf Blatt 22 573, betr. die Aktien⸗ Elze, lamm. . ö! 514. Herman Schmi . , . , . Hammerstein. . 25 ; . c . cha, , , der Kauf- der Niederlassung: Königsberg i. Pr. 18 5066 H. C M. Jacobsohn: Dem Robert Riese. Marie Louise, geborene gesellschaft Gemeinnütziger Sie d⸗ In das Handelsregister B Nr. ? : Hermann S midt, Fürst. m,. b. H. in Guttstadt eingekragen? In das Handelsregister Abt. B ist denburg, O. S., eingetragen worden: schäftsführer abberufen und der dauf , . ,

M . Kars Ber z . Sesam drokura 2 9 9 3 '. 9 j 6 3 22 ‚— walde, 12 8 2 . 9 . s 8 ö 9 . *r j ö 6 9 ö mann Julius Rehra in Berlin⸗Halen—⸗ ; , ö. n , mit ö KJ . ung. und BVaunerein, Alktien⸗ , . ,, 335: Georg Schulwitz, Fürstenwal J heute unter Nr. 8 fig reg, worden . . nach beendter Liquida see zan 4 Gesca ft hr n Kilper in Königsberg i. Pr. Nccht n er ei e sönlic f ; 9. ö ; h 8. i tes ö Mit⸗ * 9 36 n Grong z 9 j ; 18 9 erz 2 es ö 3 7 9 8 s Fir . 3 d . 6 ö E 6 , ö. e 1st y 5 112 53 z ‚. ö P e tragen: 33 Fes äftsränun 2 gal sebenren Bersenlig beftendzt tert, Wie Ha tung der, K wen berf fir e erf r deli inn m . folgendes eingetragen worden; sinz , f, ö n . 1 imme, beide aus Guttstadt, an Stelle . ö Amtsgericht Hindenburg, Oberschles. bestellt. Amtsgericht Kiel. J ö. Ge eL schafter . ö k die im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Direktor Richard Jähnig in Flöha. Durch Generalversammlungsbeschluß Dt renn; , , 10. 193 mausgeschiedenen früheren Geschäfts⸗ beschränkter Haftung, Hammerstein. J,) Höln. 48133 Am 15 Sttober 1933 bei Nr 41621 6 , , , , , Sept. Il, ist das Stanm; K lter Dir, Löhn und Batzel. Hegenstand des Unter liehmenz: Bettieß J3erigun. 1418563 *, mag Handelsregister wurde am Brüder Fuchs (3Zweignicdet 6 * ng life ö J . mn e, Dresdner Tabatfabrit, Gesellschaft kapita! der Geselllchaft um 210 000 RM bulda. 4511itsgericht Guttstadt, 12. Ottbr. 1933. mn Dampfsägewerks mit Holzhandel, In das Handelsregister ist folgendes 17 Oktober 63) eingetragen: lassung : Die Gefellschaft ist aumge⸗ er n helft fe, . rn 6 triebe des ö For⸗ mit beschränkter Haftung in auf 400 009 RM. herabgesetzt. Auf Fulda, den 13. 10. 19331 Firma He J as123 Ausführung von Hoch- und Tiefbau‘ eingetragen worden: H. R. A. 3666. „Math. Jos. löst. Der bisherige Ge ellscha ter Me. Harne euch ft setz l. Fltabertdgds, derungen auf die Erwerberin ist gus— Dresden: Der Direktor rmin Seifert Grund dieses Beschlusses ist die Satzuxg mann? Metzger A. 6G. Nachfolger 8m, Ha. Brea, , sls]! arbelten der? Amn Stammkapital: Abteilung A:. Flecken“, Köln: Die Firma ist' er- tor Fuchs ist alleknige Inhaber der er eff, ö. 33 e . ö ge g been, ist nicht mehr Geschäftsführer. segn Jijfer 4 inssweig abgzändert, daß Fulda S H. ÆMer' gz *, Inha e 6. A. 2k. Christoph Köster, Inh. 29 0h Persönlich haftende Ge⸗ Bei Nys ößs, Firma Diedrich Peters, lböschen. Firma. Die Proturen des Wilhelm . . . , ,, 3. auf (Platt 4404, betr. die offene 6b öbb“ durch 400 60 ersetzt wird, der Firma ist jetzt der Kaufmann He] Bellmer; Die Firma ist geändert in: sellschafterin, Frau Mia Zemke, Ham- Hemer: Der Ehefrau Kaufmann Fried. H. zi. A 5151. „Josef Krause“, Düring, des Johannes Hentschel, des . deere, en en . , . ö Handelsgeselschaft R. Bachmann Amtsgericht Elze, Hann., 17. 10. 1933. rich Gerhard in Fulda. . her Bellmer, uthlede ö merstein, Prokura: der Baumeister rich Peters. Marie geb, Hormann, in Köln? Das Geschäft ist auf Johanna Ernst Wings Und des Frütz Tchumbes . hefe e d k 33 n . ö e, vorm. Mäder X. Mirisch in k Fulda, den 10. 19. 1933: In MUmtsgericht Hagen (Bez Bremen), Artur Zemke, Hammerstein. Der Ge— demer ist Prokura erteilt. Eingetragen Margaretha Krguse, Kauffrau, Köln, bestehen auch für die nunmehrige , J gte lthnl Dresdeng; Die. Fry turg Res gufmnanns Euskirchen 48110 Sandelsregister A ist unter Nr. j 17. Ottober 1933. sellschaftsvertrag ist am 2.27. Juli am 15. 5. 19833. jer. übergegangen. Die Haftung für die ini zelfirmma fort. . , ö . Dre Fug. a Bruno. Friedrich Walther Tarl Heinrich Adolf Diestel ist er⸗ In unser Handelsregister B 11 ist am folgende Firma neu, eingetragen ö. . idgs3 festgestelll. Der. Geschäftsführer . Bei Nr. oz, Firma Hotel Paul Bier— Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Am 17 Oktober 1933 bei Nr 1539 . Ellelssen iezzg ii J n en, B 2914 die Fi 9 46 1gzz bei, der Tilrenez Bank in 96 ö . Kreß , Adolf Ebst . vertritt allein, die Gesellschaft und ist ö ., Die ö. . lichkeiten des früheren Inhabers ist Sstdeutsches Möbelmagazin Inh 1 p, Peid Bremen, 4. auf Blgtt 22 91 die Firma Kon Hö, ,, we e,, n r inche ulda. Inhaber ist der Kaufmas bei H.-R. 5, Adolf Ebstein Nfl., a ein die Firma' zu zeichnen. loschen. Elngettggen am 4. 16. 1933. ,, . e ,n, , nn,, . 6 ,, 2. r. . . , . Kaffee „Parsifal“ Walter . n , , En et ichen dnard Kreß in Fulda. Täberstadt, ist am 14. Oktober 1933 er n , , , Bei Nr. 655, Firma Hermann Stop⸗ 1 85 osse 6290). „Ernst Demmer 3 . , ,, , ö, , gese schaft Schulze in Dresden. Der Konditor De k Dr. jur. Paul „Fulda, den 14. 19. 1933: Fir getragen, Die Firma heißt jetzt: . sack, Iserlohn: Das Geschäft ist auf die Nachf.“, Köln-Mülheim: Die Firma stein und Manfred Bernstein, beide in fa an , ,. . a, , ö. einem Vorstands—= meister Walter Schulze in Dresden ist 5 Düren sst ür die Haupt. Dresdner Bank, Filiale Fulda, Hanz H. Winkelmann . Handelsregister. 48126! Witwe Hermann Stopfack, Auguste geb. ist erloschen Konig berg ö y ö

9 1 95 11. J . 955. 9 ö. er‚tre ö O 9 Re . B 68 * 6 * 1 N. 8 3 2 1st. 2 2. 9 . 07649 35. z S.. 3 . . ĩ ; . Xonig er . T., ergegangen. ö , . ö 5 e n, . Bremen: Die Inhaber,. (Kurfürstenstraße 10) und Zweigniederlassungen Gesamtpro⸗ Fulda H-R. B Nr. 25 —: Die P Amtsgericht Halberstadt. , Dannenhöser, in Iserlohn als befgeite ä n ln9z3. „Paul Odenbrett Offene Handelsgesellschaft, begonnen am ImtsSgericht Charlottenburg. Abt. 90. D. X * g,, , , ,. 5. auf Blatt 22 915 die Firma za dergestalt erteilt, daß derselbe mit kurg des Tr. Sieghard Bacharach ö . 6 R. Weißh Vorerbin übergegangen. Nacherben sind: Kön; Neuer Inhaber der Firma ist 1. September 1633.“ **

ö. ö dir e Hen fern , n, nn,, ,, , ,,,, oder mit einem erloschen. Dem stellbertretenden Tir sam burg. 47848] 1. Nr. 96. Fa. C. M. Weißhaupt , wo nz z Fi September 1933. Vo Smit

9 ö. ñ Ehefrau Kgufmann Willi Költer, Elifa⸗ Jof sine Köttacb! Käärnrfrder & J ./) VBorrn⸗ X l . ; . ; 9 ; S ö Der . . . sosefine Röttgen, Kauffrau, Köln. Die Am 17. Oktober 1933 bei derselben

Herlin- G harlottenbrerræ. 18090 „Porro⸗Gesellschaft Dr. Jvedicke Dresden. Der technische Angestellte tor Rudolf Gurr in Fulda ist für Handelsregister. Söhne in Hanau. Der Kaufmann beth geb. Stopsack, und Kaufmann Her— Pr ; k , Fwöttaen K , , uff In das Handelsregister Abteilung A okura der Josefine Röttgen ist er⸗ Firma: Dis Gesellschaft ist aufgelöst. sn Das Ve ref j er Abte J

6 C . ränk i ; ; ;. jst Prokuristen zur Vertretung eder Gesell-⸗ tor. : g n . 1 , it als b. St ; 9 So. , . , Derbert Kurt Meißner in Dresden ist r i fre ri e g s Filiale Fulda Prolurg erteilt dergest⸗ Eintragungen ö i enn . hann Stoßfect, beide n' lch Tem khn ö des unterzeichneten Gerichts ist hente Körclnenrgz Yrgmen: Die Firma ist er⸗ Fnhaber? Er hat bdaz ganbelsgescha Amtsgericht Euskirch daß er ermächtigt ist, die Filiale 14. Oktober 1933. , ,, , , Fbohssg ins H. 3 ößz. „Gahen . Barg. nt n nr, mnsmnann Ro a, , . Nr. 76 839 loschen. Von Amts wegen. . , , Fir . Amtsgericht Euskirchen. . smitgissaus Dammann. Inhaber: Claus Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell— 6 n, . 1 J Be- R. B 355. „Cahen aer⸗- bert Tautkus in Königsberg i. Pr. be— eingeiragen worden: Unter Nr. 78 839 losch Amts gericht Vi von der Alleinerbin des Bürstenmacher⸗ ö sammen mit einem Vorstandsmitgl h n, nn, nm hn e F April 19335 begonnen, lohn ist Prokura erteilt. Eingetragen mann Nachf. Gesellschaft, mit be⸗ stellt Carl. Martin, Hoch- u. Tiesbau, J meisters Richard 39) ö anssi de men ö Krgh sriszen zu b G n r g, 9 e pi ng. e n am 14. 10. 1933. schränkter Haftung“, Köln; Alma Am 17. Oktober 1933 bei Nr Berlin. Inhaber: Carl Martin, Bau⸗ . ; es unter der im Handelsregifter ni rank furt, Main. treten. mtsgericht. . fliager tien. Gesellscha ft. Pro. 2. ziäz Fa. August gharr ange s. , l farm J k ; . 9 ö unter nehm. Khrnigz berg in Bahern HKütonm, Bx. Ki5slin. 48100 , Firma „Ameid“ Ma—⸗ Veröffentlichung aus dem 423 K rg, ist erteilt an Johannes Hein ich Erben Zyl. Blasbalgfabꝛit in Danau: Menke, abr n hr ir een , ö Der Prokura: Adam Krimmel in Berlin. In unser Handelsregister Abt. A ist schinenbürsten⸗Fabrit Albert Meißner Sandel s register. Gera, Handessregister Abt. A. 45111Dolf Schöer und Max, Elaus Jo- Die Firma lautet jetzt August Kraus— Sitz der Firma ist nach Köln verlegt Bei Nr 55 362 Mühl, Rosenthal unter Nr. 194 am 10. Oktober 1533 die in Dresden betrieb, erworben. (Her⸗ A 1764, Reinhard Moosmann Bei Nr. 454, betr. die offene Hy , Stehnfadt; sie sind gemein— haar Erben Inh. Gustav Conle Zyl. Eingetragen am 25. u 493 . , ,, ng, . äannhzei Go: Die Firma lautet jetzt; Paul J . . . stellung und Vertrieß von Bürsten aller vorm. 6 O. Schwartz: Die Firma zelsgesellschaft Gebrüder. Nosenbün . jeder von n, . d nnen, . 1 . Bei Nr. 1641, Firmg Halver, Born gur ge ne ö Geng ralbersamn u: JJ n. . 6. Pasenthal u, Co. Fortan ist jeder Emil Nemitz“, und als deren Inhaber Art; Houisenstraße 36. ist erloschen. . Gera, haben wir heute eingetragwsmeinschaft mit einem nicht zur? llein⸗ Hrechslermeister und Kaufmann Gustav g Wo, stgesells Hrüne: fn 3 e iti , , ö G fe gr nie f nd ,, . der Kaufmann Emil Nemitz in Bütow . . z. Oktober 1933. A 12668, Ewald Strey. Inhaber: Der . Abrgham Rosenbawnbertretung berechtigten Vorstandsmit- Conle in Kahl a. M. Tie Prokura des k . lung vom 5. August 1933 ist der Hesell⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ,, 8 n n , == Rr eingetragen worden. Amis 2 . Kaufmann“ Ewald Strey, Frankfurt . hr e lisch ! aus hlied oder mit einent anderen Proku⸗ Frl. Luise Weidert in Hanau bleibt . 9. ö. ao fortgesetzt. getragen ö n,, , i des y,. K . der . 8 . ; . Amtsgericht Bütow. PDresden. 4810 a4. M. 6. isten vertretungsberechtigt. bestehen. 27. 9. 1932. . Firma, 8 2. ber. den Get and, des Lang der in deni Werz ebe bc ü neben i fe rns d n . ö In das Handel register ist hente auf H. 12 393, Hans Karich . Co.: Die ö Oktober 1933 than, Philipp c Cö. Prokura 3 g 1003, Fa. Gereth u. Löffler in Abteilung E; Unternehmens, und 8 21, betr. Ver- Forderangen auf den Erwerbet ist aus— sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren In a8 Handel f ef nn! 12395, Kari . 9 Gera, den . tober 1933. han gj 6. G . J 2 Bei Nr. 168, Firma Femer Nieten— , m n , , n Kahn ndifr hiqsse vi xx sseess zar . J. 25 . e. gFfü gg Eh. nr nl G die, Me T hlmg 6 en f ill; hirn rg iishha erer e n cher itz Thüringisches Amtsgericht. it ertei t an Johannes Heinrich Adosf Fah, . j e. dar e s , , 86667 labrti Twebr, Tirith, Gäescüschust ärrt de- beg il strGenßey ce mg iii sbttan . BFbrt⸗ 'ingertagen in Aptenung B am Unt ud br 7 f ritt. in erthöls In das Handeldräststẽt Abt. B Nr, hg 7 er ige Gese fter Ka e Da . Schöer. in Hanau ist in das G . s Ge- schränkter Haftung in Hemer i. W;: sführn nge der, unter der Firma Vam, 138 7eme gen, enn rn

gef e 6 f . heit Grundstücksverwaltung Gesell—

fts i 33! elsgesellschaft.; Die Gesellschaft hat am schafterverfamnflung! Lon ' gkutust 63 tiebenen Geschäfts. Nach dem Be— , ö.

Berlin? Char . =. , h 8 ) 8 . ö ts w t m 8. Au ust 1933 ö or ly- ö 5 . . 8 32 2 . X ö 30 ö shafter era 1. ung . 9 j 73609 betriebenen Geschäfts. Nach dem 6 schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ Berlin. Charlottenburg, 17. . 1933. Burg, vorm. Georg Wittkowsty, Burg, ,, ö 14 ö 19535 ,, Galerie Flechtheim & delsgesellschaft Theodor Pruschma tretungshesugnis des Geschäftsführer? 1 Jisi —ᷣ̃ J Canthal Wwe. it Gegenstand des Unternehmens die schluß der Generalversammlung vom mals Freiheit⸗Verlag Gesellschaft mit Amisgericht Charlottenburg. Abt. gl. heute eingetragen; j n 3 zan fer , , Kohlen⸗ ü. Brikett⸗Handlung, GeI6. P. Scharrer ist beendet. Paul! 4. Nr. 1208. Fa. Me. Canthal Wwe, Betriebsführung des der Hoesch-Köln- 5. August 1933 soll das Grundkapital beschränkter Haftung' Durch Ge— Rudolph Friedri zilh Kars durch Streichen des 8 6 geändert wor⸗ Kahnweiler: Dig Firma ist erloschen. . j en; Monrad Bernhard Holzgraefe, Kauf⸗ in Hanau? Die Prokura der Frau Betrie ig des der Hoe . August so i beschränkter Haftung Durch 6

. Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, d Gegenftand des Unternehmens ist )? he. . ö Sen haben wir heute eingetragen: Monra ernhard Holzgraefe, Kauf⸗ in Hanau: Die tra Frau Reuessen, Aktiengesellschaft? für Berg. um 185 ) Reichs nmnrt herabgefetzz felstcha ne beschè un gm 7 One, m

, ,, js ill ns! Pau, Ring in ann, Robert Schöndorff, n. Zobrsln sron der Großhandel, der 4 . Beer, Sondseimer . Ce, Kohlenhändler Ernst Theodor Prussngunzszßu, Hamburg, ist zum Ge- Varia Canthal geb. Steinheuer in bau, und Hüttenbetrieb zu Dortmund und alsdann um ö ghö Reichsmark ift der Gefellschaftsvertrag bezüglich

n, nner Handelsregister A ist unter Siegfried Braunschweig sind nlht mehr n . Die Pioturen Jesenh Offentacher, An= mann in Gexa ist infolge Todes a ,,. w ura ist ö Welt- gehörenden. Fabrikbetriebes Hemer erhöht werden. Alsdann soll das Grund— §S 5 Mitgliedschafth, 5 11 Nicht mehr⸗

' der Gesellschaft ausgeschieden W,. Heidmann. Gesamtprokura i 5, Ne. 1210. Fa. Haus zur Welt⸗ Rigtenfabrit Gebr Prinz in Hemer kapital um zl öh Reichsmark herab- Festehen un eg n zemollats cht nnr

; fob! . : ? stehen der Sozialdemokratischen Par—

Ar,. 063 folgende Firma eingetragen: Vorftandsmitglieber— Vertriebs und der, Versand ven Aus- kon Rehbock und Gustad Kaufmann sind J uu 4 Nr ; Gera, den 17. Oftoher 1933. teilt an Tr; Theodor Buchholz Je kugel, Hartmann ü, Leutert in Hanau. i. W. sowie die Besorgung aller damit gesetzt und weitevhin wieder um bis zu * Deutschlands), 5 6 (Geschäftsführer)

835 i , ö ; l Textilwaren aller Art. erlosch ed Baum, Bitterfeld. Burg b. M., den 1. Juni 1933 züstungen und Jen ö rn, erloschen. J , . . ö Das Stammkapital beträgt zwanzig—⸗ 95 8 ĩ , g Ge ; risten sind zu⸗ . elsgeselss Inhaber ö . .

itterfeld, den 10. Oktober 1933. Das Amtsgericht. ö giehs w angg. W ö, Gesellschaft des ächten Thüringisches Amtsgericht. wei aller , 66 Lie Offene , ,, ö im Zusammenhang stehenden kauf⸗ J iz 1b0 Reichsmart erhoht werden. Die und § 10 Vermögensverwendung) ab— nn,, , ,, n. sinßz die, Gesellshafter Kanfmann Fein. männhchen und ü Cärwealtnnnnneschtstl Firma ist. geändert in: „Triton-BVelco geändert. Tie Gesellschaft wird * burch

[*** Cin⸗

; J 718 Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer. Reinhold Parbs Nachf. Das Ge— dem. B tts. „Tritonwerker Bam. schäft' nebft Firma ift auf den Kauns— berger, Leroi Aktiengesellschaft mann Sto Schulze in Mannheim

Ullendorf in Berlin. Jeder Liquidator ist bei der Aktiengesellschaft Rudolph dem Sitze in Dresden und weiter sol⸗Karsch ist alleiniger Inhaber der Jirma. Cera. Handelsregister Abt. A. 481brtschritt- Verlag Gesellschaft mit sellschafter eingetreten. Sffene Han— zbuf. Grunde des Veschlusses er Geseli. ihrem gern tz, denn rn g ifm: kann einzeln handeln. Karstadt in Berlin, Zweigniederlaffung gendes, eingetragen worden: Der Ge; A If Bä5, Lorch Epntp.: Die Firma Per NR, 106, , die offene Ha beschränkter Haftung. Tie Ver— ; Auf. Gr 3 Beschluss berger, Leroi o. Aktlengesellschaz

D tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ Naxos Schmir gels Naxos⸗in nion

Das Amtsgericht. n, , ö re, m, Naxos Union ; ; schätsführer bestellt, o wird die Gesell⸗ Schmirgel Dampswerk Julius zrokurg des H. Vahle ist erloschen. hold Hartmann in Hanau und Kauf— Gleichzes tig ist 8 4 des Gefellschafts ver, Attien gese ssfcha ft“ unz' die Firma ber nen Geschtftfsthter gerlre en, m, n,

JJ Cast tr ο - el. 5102 schaft. durch zwei Geschäftsführer ge⸗ 3 59 g, ; 3 Giessen. Bekanntmachung. 4811 ? , z 4 8 . ; . . 2 ingst: m Kaufman r. Han ; , . . Pr ( , . R ; ö r eng h . . e ; ht n. Ma . , l en oder durch einen Geschäfts⸗ ln gn er r r nn hn h denk Kn g let, Kndelstegister fllt kr r säihist; Die Protüra des inann Heinmhät Jentert in Jia:nmmurg trags (Gegenstand des Unternehmens) Zweigniederlaffung in: „Tritvn-Belco Hartung ist nicht mehr Geschäfts— n F

In das Handelsregister ist ist heute unter Nr. 70 die Fi ühr ĩ tokuriste ĩ . i, . wurde bei der, Firma Mar 6. Vahle ist erloschen. a. S. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ 1393 . ; . . Sartur hene k ö J Ce sschefr ; irh f Tn , , , , r, karé mn einem der Kbrigen Prott= , ni ae ö 3. ö We styxha⸗ e Co. Die Prokura iner 1933 ö . . k . hatt w . Oktober 1933 bei Nr. 150 611 18er ul ; . E ; h 96 9 . ꝛ⸗ 2 . ß . 2 J ö. 32 ) ö 4 i. ; e ö z 15 8 g33 b Nr. . gf. hel denz a e biznesnn Haftung mit dent Sig in Lastrop⸗ r i. der Kaufmann Rudolf Uhlmann ritten e it mn Sondheimer: Dem koto ban G; gh. be en Giesen, ie n,. . * ) Abteilung E. ; eingefügt worden. „Die Gesellschaft H.-R. B 630. „Mitteldeutsche Stick— Ostpreußische Sterbekasse Zweignieder⸗ Wehlen db se inte de nerherdi, Käangei' enge agen wörden in Dresden. äöciter wird nsch bekannt- falßmönmnjsché:“ Frnrnnhfn Marl! 14. Oktober 103 eingetragen: Tie WMrediteur- Verein Herrmann „* 6, Nr. De, Fa. B. C. Heraus G. m. bilet * kin beauftragtes, Organ, der stoff-TWerke Geselischaft mit be— lafsung der TDentschen Lebensberfiche— Brandenbtrg, Habelz: Die Firma lautei Der Göfellschastsvertrag ist am gegeben: Die Bekanntmachungen der n nige n fh Men e k den ö . k lc fir g r f. ö, schränkter Haftung“, Köln: ng, rung Gemeinnützigen Attien⸗Gesell= ö Häsellshaft erfolgen nur, durch den protkhirgl erk! . , , n, n, n, , , , , , ,,,, . r berechtigl ist, kür Bergbau, und Hüttenbetrieb zu Wolff, Köln, hat derart Prokura, daß schast =*! Gesellschaftsvertrag ist , Häns be der. Fa. „Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist die , , ga für . niet i ehh g nt furter Pertenfabrst nd Kode, nin let fm nnd e rr nn J fit Frichsahgabe, ba er here tigt it. wortung, Sie enn ol Geschäfte im er , mit einem Prokuristen . Beschluß ö Georg Nachf. Inh. Hermann Engel“, Weiterführung' des von dem Gesell⸗ Geschaftsräunte: Krenkelstraße H3) Strauß. & Cyra Gesellschaft ist Rack tin Gießen ist Prokura erteilt. d n. , ist beendet. Be, die Gesellschast in Gemeinschäft mit eigenen Namen führen, handelt aber vertretungsberechtigt ist. Die Protura lung vom 17. August 1933 geändert in Brandenburg Gavels': Die Firnia ist schafter Genter erworbenen bisher Amtsgericht Dresden, am 16 16. 1938. auf . Der öish ie de fire , mt ni en . ö *. J . si r, gem waneenhen becher, oder stets nur kraft Auftrags und für Rech⸗ von Johann Urmetzer ist erloschen, 8 3 (Uebertragung der Aktien), 3 3 er ,, w unter der nicht eingetragenen Firma*“ H 66 Can Strauß ist ,, In ö . ö. JJ einem roturisen zu bertreten lg , nn a h n n n, , ne gn, (l e riger. . Nr. 82 bei der Fa. „J. F. Kraufe“, Lotte Rollmann in Eastroöp-Rauxzel. Duisburg. 48108) haßer der Firma ö Hießen, . ktober 333. iu io G6 fe 6 ö n e i J. Nr. 47, Fa. Hergeus Ora rt as Maßgabe, daß der buchmäßige Gewinn Fabrtk üind Meetallgtenn rei ser. ö Brandenburg (Havelz; Die Ehefrau Das Stammkapital beträgt 20 000 Ins Handelsregister ist eingetragen:“ A, 12325 J. Frankfurter C Co., Hessisches Amtsgericht. n lch n, . K Gesellschaft m. b. S in Sdanau: Dr. oden Verlust auf diese Ättlengesellschaft fiha fen mit) beschän tte! Haftung“, J Olag Gebhard geb. Nöke ist in das Ge— Reichsmark. Auf diefes Stammkapital Am 16. Sttober 1933. Buchdruckerei A Verlag: Der Kauf⸗- GIogun. 4811 . , der Haupt⸗ Reinhard Heraeus ist als. . Ge entfällt. Eine besondere Vergütung für Köln: Die Firma ist erloschen. sammlung), 5 il (Wahlen in der Gene— eh erkls ent b, gn, w, ber. Gäcellschaftet, Kanter. daß on unter R. Rr. Ji bei, der Firma mann Lirthur Sbst ist aus der Gesell⸗ In das Handelsregister B 56 ist hen niederlaffung und, wenn mehrere Ge— shäfts führer bestellt mit der Befugnis, ihre Tätigkeit erhält die Gesellschaft! H.-R. P 7544. „We stdeutsche Stein⸗ ralversammlung), 5 13 (Geschäftssahr) shafteinm eißfectreftß; ie Geselschest icht eimerhen. andelsgesellschaf. der Deuische Karen Treuhand ikriengcfell⸗ schaft ausgeschieden. bei' der Attiengeselllchaff J. Lam e ln bestellt find, auch in Fe. die Geellschaft allein zu vertrete. s nicht.“ Eingetragen ant 12. J. 163). industrie Franz Meys Cy. mit 3 15 Vermögensanlage), 5 16 (Liqui hat am 1. Juli 1933 begonnen. Zur Frau Lotte Rollmann in Caftrop- schaft, Geschäftsstelle Duisburg: Dem A. 12 665 Rudolf Vieser. Inhaber: berger u. Co. in Glogau das Erlösch meinschaft mit einem Geschä fis führer 8. Nr, 18. Ja. Gaquoign ö Reuter Bei Nr. 185, Firma Basse C Uerp- beschräunkter Haftung“, Köln-Linden— dation). Die 8 und 3, betreffend erttethng der Gesellschast ist nur der Vauxel zun Werte von S500 Reels Wilhelm Kollmar in Berlin ist Prokura Kaufniann' Rudolf Vleser, Frant— der Vertretungs befignis des Porstan] Pertttun sberechtigt, Tie an H. B. Ge ns bez haha. Te Proturg mann, Attiengesellschaft, Iserlohn: thal; Wilhelm Selpenich ist nicht mehr Verwaltunte beit sind gestrichen, die Waufmann Paul Gebhard ermächtigt. Sacheinlage in die Gesellschaft einge erteilt. Er ist zur Vertretung der Ge- furt! a. M. ö mitglieds Martin Pollat, früher k ertellte Gesamtprötuta des. Hein ich 3 ist erloschen. Kurt Durch Beschluß der Generalversamm- Geschäftsführer. g3 10 biz 15 in 8 bit 14 Embenannt. Tie, Prokura des Kaufmanns Fuütz bracht. sellschaft in Gemeinschaft mit einem B. gs, Georg Alp: Dem Kauf⸗ Glogau, und das Erlbschen' der Proln sst erloschen. Meyer ist als Geschästsführer ausge— lung vom 25. August 1933 ist 5 3 der! HR. B 72309. „Deutscher Bau⸗ Am 14. Oktober 1953 bei Rr. 10671 Lipke in Brandenburg (Havel) ist? er- Die Geschäftsführer sind: 1. Kauf- Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ mann Jakob Burck in Frankfurt a. M. des Gerhard Kutzner in Glogau eifriederich Justus. Die Kommandit- schieden, t . Satzung Uebertragung von Aktien) ge⸗ sparer Artiengesellschaft“, Köln;: Ost-Hawag Ostpreußische Heiz- und 143 fang ilßel mg Genter in ernz, rifgen, bercchtzzt. ist ratung erteilt. getragen. worden. J Vsellschaft ijt aufgeldst worden. Tie *. er 168, Fa, Pyrg, hem ce ändert. Eingetragen am 12. 9. 1933. Furch Beschluß der Generalbersamm— Wasseranlagen Gesellschaft mit be— Brandenburg (Havel), 13. Okt. 1933. 32. Kaufmann. Wilhelm Schäfer in Unter B Nr. 1663 bei der Firma ! A4 12963, Else Wirzberger: Die Amtsgericht Glogau, 18. Oktober 19 Firma ist erloschen = Werke G. m. b. H. in Hanau: Die Unter Kr. z die ́Geseilschafg. mit ünnühvon ben ber mn wennn k Amtsgericht. Castrop⸗ Rauxel. Hahn'sche Werke Alktiengesellschaft, Firma ist erloschen. . 8 . 16. Oktober. Firma ö Amtz , . gelöscht beschränkter! Saftung unter der Firma Gefellschaftsvertrag, geändert und nen erloschen. ; J Casttop r elf n. leber 13386,ͥ Unsncderlasfung chens; urch „c, sad, kirich ahn, Lampen, Gözättngen— esehschaft für Lirbeitgeber Inter- erde nen Clmgigf ed eilig költen „Väergtor r rschbieser , Gefelfschaf' nn, dc iche e tsch e hn gr· Ani 14. Ottober 1933 bei Nr. 1084 ö . Das Aümtsgericht. Reschluß dez, Henerglverammslung von schirm-Fabrik: Die Firnia it? er⸗ In das Handelsregister Nr. 33 essen mit beschränkter Haftung. hiergegen binnen drei Monaten wider— heschräönkter Haftung, mit dem Sitz in mächtigten Aufsichtsrgts vom 3. März Julias, Berger, Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ (Mr. 86.) . In das Handelsregister ist 28. Juni 1919 ist der , loschen. ; am 18. Oktober 1953 bei der Fir Tie, Vertretungsbefugnis den Ge— sprechen, m 9. 10. 1933, zu 2 Iserlohn; Der Gesellschaftsvertrag ist 19633 wurde der Gefellschaftsvertrag ge' schaft, Zweigniederlassung Köͤnigs— ö ö CGehem. Bekanntmachung. 18103 trag geändert. Durch Beschluß der A. 12373, Kamera-Lichtspiel⸗Ge⸗ Georg Rott in Göttingen folgendes es schäfts führer E Hanschmann und Einträge zu 1, vom 9 10. 1933, zu am 19. 6. 1933 festgestellt. Gegenstand ändert in: 5 5, betr. den Vorstand und berg : SOberingenieur Paul Zunker Am 14. Oktober 1933: In unser Handelsregister r. Nen ze Generglversammlung vom S7. Juni seilschaft Marburg / Lahn Häußler CG getragen worden: Ca- Münzing ist beendet. Durch Ge. vom 1 10; 138, ah 8 vom 16. 6, 1h, deg Unternehmens ist. die Herstellung die Vertretungsbefugnis, ss 16 und 1, in Berlin Grunewald ist zum Vor—= Kitz. Weften, Brgmen;, Die an ist heute bei der e heln Her 133 ist der durch Artikel MIll, der Ver Eo. Sitz Frankfurt a. Yi. Daz Allesmniger Fuhaber, der Firma Nsehschafterbeschluß vom Fl Sep- zu g vom 3. 8. gz, zu 5 vom 14. 16. und, der Berttzeb Lon Türlchließen und Kerr. den. Aufsichts tat, 8 T1, betr. die standsmitzlich bestells Pi! Prokura Heinrich Vahle erteilte Prokurd ist er— im ' ren en . 1 . ordnung vom 19, September 1931 auf- Handelsgeschäͤft ist mit allen Rechten jetzt der Diplomkaufmann Herma tener 1933 ist?der Gesellschaftsoer⸗ i933, zu 6 vom 10. 6. 1933, zu 7 vom verwandten, Artiteln. Das Stamm- Jahre? dllan herr bet? Sie Gézindk? kJ logen. des n n. . 9m ae. gehobene se 35 Ziffer d Satz 2 und 38 der Fortführung der Firma an den hhöst ü Göttingen. trag in den 8 und ) (Geschäfts⸗ 10. 19 1933 zu 8 vom R, 16 1933. fapital beträgt 26 6h06 Rärz. Geschäfts. darteikangelund' vb 8 gr in de eben. ' . 323 ö f fen. nr, . ,. mami eßr e, Bieranini in Cohen e. ar er e ern . gen gg erben ib, . ö ükeung) geändert worden. Die Be— Amtsgericht, Abt. TV, Hanau. führer ist der Kaufmann Karl , schrift, Ferner . dung 5 henhr od 18131 r. Firma, ist nach Hof Ratzbek bei f Br n n des Aufsichtsrats) unverändert wieder den Direktor red Schleier, beide in n, mu! ,, 6 j H Fierkohn. Ei zagen am X. 3. 1535. her Genekalpersammlung vom & Jun! HKüötzschenbraodda. 1813 Resnfeld in Holstein verlegt. Die Ech e. i. 1939 in Kraft gesetzt. . Marburg, Lahn, er en, die es Gętteshberg. (4811 ö J Herford. 148127 ö , n g * e glg, fe fich izr gn In das Handelsregister ist heute ein—= hiesige Eintragung ist gelöscht. em, ,, ir ö Unter B. Nr. 1919 bei der Firma als offene e bene nf mit Be⸗ In unser Handelsregister Abt. B har Fichtner. Inhaber: Karl Max In unser Handelsregifter ist einge⸗ Das Amtsgericht. betr. die Bestellung des Vorstands, ge- getragen worden: ö Avolf Schild X Eow. Tankstellen gericht. Aktiengesellschaft für Grundstücksver⸗ ginn am 1. Mai 1933 fort führen. heute unter Nr. 11, betr. die Schlesise Fichtner Kaufmann zu Hambutg. tragen: ( —⸗ ändert. Tie Gesellschaft wird fortan a) auf Blatt 50, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf— . J . wertung Duisburg Nord in Duisburg⸗ A. 2753, L. Katzen ftein: Die Gesell⸗ Engelhardt⸗Brauerei Aktiengefellsch̃⸗ fifenwerk fvorm. Nagel C Kaemp) Am 9. 10. 1933 bei A Nr. Höh, k vertreien durch zwe Porstand smt. Dr FrUmm C Ct, Coanglunn ziahr⸗ , g g, nn, erg, JJ , n ,,,, . L. CG. Die an. C. B. Koch erteilte Firma Gustgv Lübke, Hiddenhausen“: Ic améenmz, Sachsen- är20] glieder oder durch ein Vorstanbsmitglied mitteltwderle in Kötzschenbroda: Die nehmens ist der Betrieb von Tank- Die Ge lannt machnng vom 10. Ok⸗ versammlung vom 7. Juli 1933 ist der ellschafter, Kaufmann Paul Katzen⸗ Gottesberg i. Schl. unter der Fim Prokura ist erloschen ; Die Firma ist erloschen. ö Auf Blatt 392 des Handelsregisters in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zweigniederlassung in Obergrund a. E. stellen, Garagen und Vulkanisieranstal⸗ tober 1R33, die auf Blatt 61 des Han⸗ Gesellschaftsvertrags geändert. Gegen⸗ stein, ist alleiniger Inhaber der Firma. Schlesische Engelhardt-Brauerei, Aktie raisinenbau „Freund“ Gesellschaft Am 19. 19. 1933 bei K Nr. 455, ist heute die Firma Paul Mütze in Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ t aufgehoben worden. Die Firma ten sowie der Handel mit Bereifung delsregisters eingetragene Firma Kunst⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr A 46064, Ludivig l. Reit: Die bis gesellschaft, Abteilung Gottesberg (M mil befchrünkter Haftung. Durch „Firma C. Elsbach u. von Nordheim in Bischheim und als deren Inhaber? der an:? Der Betrieb einer Bausparkasse im lautet künftig: Dr. Fromm L Eo. und, zunshörteilen für Kraftfahrzeuge, ,, Etzold Fiestling A.-G. in die Verwaltung und Verwertung von herige Geselischaflerin' Fräulein Ger= tesberger Brauhaus seit 1701) folgend Hesellschafterbeschluß vom 3. Oltober Herford. Die Firmg lautet. Jetzt: Tabakwarenhändler Paul Emil Mütze Sinns Les g Hi of. M des Get, Cängkutin hz mitte in Kotz schenbroda. endlich alle damit zu sammienhängenden ,, , betreffend, wird dahin der Gesellschaft gehörigen. bebauten trud Jeanette Emnia Fritzmann, nun- eingetkagen worden: 163 ist die Firma geändert worden L. Elsbach u. von Nordheim, Inhaberin in Bischheim eingetragen worden. An Fernleße Beauffschtigung der' priwalen *mmlauf Blatt uo, Mittelden ches s gäfte. Das Stammkapital ber Ge- berichtigt, daß die beschlossene Heräb— und unbehauten Grundstücken., ins- mehrige Ehefrau Reutter, ist aus der *3fn Stelle des abberufenen Um in Draisinenban Geselischaft mit Emmi Josephy. Alléininhabexin, ist gegebener Geschäftszwelg: Groß⸗ und Versicherungsunternehmen und Bau- Gaskocher-Werk Geseilschaft mit Fe— gh, aus geschieden. standsmitglieds Erwin Friedlae nder beschräntter Haftunn! Ehefrau Enimi Josephy in Herford. Kleinhandel mit Tabakwaren. Bie Ge— sparkaffen vom 5. Funi igs!. schränkter Haftung in Coswig, Bz.

e Haft beträgt ö RM. Der Ge⸗ e , . . . . besondexe die Verwertung und Nutzung Ge 391 ellschaftsvertrag ist ant 33. Scptember 55 060 RM, sondern auf 850 66 RM durch Vermietung, Verpachtung oder A 134720, Siidwestdeutscher Obst⸗ ber Kaufmann Dr. Wilhelm Schme en Ban⸗ de —Marienstraße. Das Geschäft hat unter schäftsräume befinden sich in Bischheim i , nene, (. 24 Köln. Dresden: Fer Gesellschaftsverttaa ist 1363 abgeschlossen und am 12. Oktober erfolgt ist ö Bebauung. Der Ankauf weiterer vertrieb F. Küby C E. Messer: 1. zum . ö der Mi . der . Hirn, am 27. Sept. 1933 fa 33. . , . ane gen a , gz k und am H, geändert. Heschäftsführer sind die Anitsgericht Crimmitschau, Grundstücke ist nicht, ausgeschlossen, Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der gabe bestellt, daß er ermächtigt ist. ] Sambirg. Prokura Für die Zweig⸗ begonnen. Der Uebergang der in dem Anitsgericht Kamenz, 18. Oktober 1933. n , 3641 8. Sttober 19853 avgeindelt worden. , Lanfmanns Friedrich den 16. Oktober 1935. aber an die Genehmigung des Auf= Fortführung der Firma, unter“ Aus— Hesellschaft mit einem anderen Ve niederlassung ist erteilt an. Diplom- Betrieb der bisherigen offenen Zau⸗ . 6nigsh r d g r gister ü 1 eme dols, Schilb. Wil helin ine ge. . sichtsrats der Gesellschaft gebunden. hluß der bisherentstandenen Fordernn-standsmitglied oder einem Protur husmgnn Karl Seifert; er ist in Ge⸗ delsgesellschaft begründeten Verbindlich⸗ - ez Amtsgerichts in Königsberg i. Pr Herstellung von Gasapparaten aller baren, Schnieder, und der Kaufmann Crimmitschau. 45105) Am 12. Qktober 133: gen unnd Verhindlichkeiten, an, die Ehe- zu vertreten. miinschaft mit einem Vorstandsmit- keiten bei dem Erwerb des Feschöfs HKemmen, Rhein, m , n. . e gn 9a. zn Art, Gasherden, Gasheizösen und ähn— Fricdrich Schild, beide in Bremen. Auf Blatt 1251 des Handels registers Unter A Nr. 4350 die Firma Willi frau Annna Kuby geb. Rüd in Frank⸗ Amtsgericht Gottesberg i. Schl. giledz ober einem Proknristen ver- durch die Ehefrau Emmi Josephh ist H.⸗R. B 11, . Girmes . , ,, ö. 6 ginn 1 *. Dal Cie neh tal nn. Sind mehrere Geschäftsführer be— ist heute die Firma Reißerei Ehem— Nünninghoff in Duisburg. Inhaber . a. M. veräußert worden. en 18. Oktober 1933. lretungh berechtint au geschlossen Co., Oedt: as Vorstandsmitglied! 12. Oktober 1 ei Nr. her .