1933 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

,

2

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1933. S. 4.

trägt dreißigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der In⸗ genienr Richard Specht und der Kauf— mann Ernst Gerlach, beide in Kötzschen broda. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer selbständig zu. Amtsgericht Kötzschenbroda, 17. 10. 1933. Er ld. A8 135

Anitsgericht Krefeld, Handelsregister.

Eingetragen Abteilung A am 165. Okt tober 1933:

Nr. 189 bei Firma Frau Sen riette Flottau in Krefeld: Inhaber ist jetzt Nudolf Flottau, Kaufmann, Krefeld. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be— trieb begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Nr. 789 bei Firma Heinr. Hotes Conrd Sohn in Krefeld: Offene Han— delsgesellschaft, begonnen 1. Januar 19833. Zu ihrer Vertretung sind je zwei der drei Gesellschafterinnen er— mächtigt. Gesellschafter sind: Maria Hoötes, Elisabeth Hotes, Martha Hotes, alle Kauffräulein, Krefeld. Die Pro— kuren von Paul Hotes und Maria Hotes

sind erloschen.

Nr. 2318 bei Firma Wilhelm Köffers in Krefeld: Witwe Wilhelm Köffers, Hedwig geb. Feldhaus, Krefeld, ist seit 2. 9. 1939 durch Erbfolge In haberin der Firma. Ihre Prokura ist erloschen. Die Gesamtprokura der Kauf— leute Karl. Schürmanns und Arthur Köffers bleibt bestehen.

Nr. 49 die. Firma Siegfried Scheibler, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld Bockum. Inhaber ist! Siegfried Scheibler, Kaufmann, Kre— feld Bockum.

Es wird beabsichtigt, die aq chstehend. aufgeführten Firmen gemäß 8§3 Abs. ?2 S.⸗G.⸗B. und S 141 Fr. ⸗H.⸗G. von Amts wegen zu löschen. Es werden da— her die Inhaber bzw. die persönlich haftenden Gesellschakter der Firmen bzw. deren Rechtsnachfolger und event. sonstige Berechtigte aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten“ bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er— folgen wird. H.-R. A 540: Hub. Mottet Söhne, Krefeld; S- R. A B's Theodor Kleinpasß, Krefeld; 5. R. A 1941: Richard Piücken, Krefeld; H.-R. A 1986: Friedrich Lewerentz W Co., Krefeld; H-R. A 2878 Felix Nustdorf, Krefeld:; H. R. A 5195! Maschinenbauanstalt Jean Koerver E Co., Krefeld. Gleiches gilt für die Geschäftsführer bzw. Vorstandsmit— glieder oder Liquidatoren der Gesell⸗ schaften und die sonstigen Berechtigten ka hůiglaen deze Ge lellichn teʒ: .. Jedh⸗ feld; H.⸗R. B 379: M. Hartog G. m. b. H., Krefeld; S. R. B 466: Maschi⸗ nenfnhrik Schroers, Iltt. Ges., Kre— feld; H.-R. B 750: Kölling G. m. b. S., Krefeld.

Amtsgericht Krefeld. Lallr, Raden. 48136

„Die im Reichsanz. v. 19. 10. 1933, Beil., veröffentl. Hand.⸗Reg.⸗Eintr; Bd. II, 12 betrifft die Firma Honnef— werke A.⸗G. in Lahr.

Lahr, 14. 10. 1933. Amtsgericht.

Lalr, Laden. 48137 Dandelsregister Lahr A 129, Firma Baum K Müller in Lahr: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Alfred Massa ist alleiniger Inhaber der Firma. Lahr, 14. 109. 1933. Amtsgericht. Lo hbsehüt. 18138, Die im Handelsregister A unter Nr. 156 eingetragene offene Handels- gesellschaft J. Snaga, Leobschütz, ist ge⸗ löscht worden. Dafür ist folgende offene Danudelsgesellschaft eingetragen worden: Fosef Snaga, Wild⸗ und Geflügelhand⸗ lung en gros und en detail und Jagd⸗ munition, Leobschütz. Gesellschafter sind die Witwe Maria Snaga geb. Frenzel und der Kaufmann Erich Behlau, beide in Leobschütz. Die Gesellschaft hat am 23. Auqust 1933 begonnen. Jeder Ge—

sellschafter hat Vertretungsbefugnis. Amtsgericht Leobschütz, 13. Oktbr. 1933. 18139

Læipai. ist heute ein—

In das Handelsregister getragen worden:

l. auf Blatt 87 1, betr. Franz Mosenthin in Leipzig: Prokura ist dem Diplomingenieur Richard Walter Kaufmann in Leipzig erteilt.

2. auf den Blättern 11547, 12 705 und 18816, betr. die Firmen Moritz Na del, Krüger u. Dentschbein Bau? u. Möbeltischlerei und Arthur O. Müller, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ;

auf Blatt 16 479, betr. die Firma Ferd. Grabau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Otto Kroemer ist als Geschäftsführer aus— geschieden.

„4. auf Blatt 19 918, betr. die Firma Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel schäden⸗ Vergütung in Leipzig zu Leipzig: Die Satzungen sind durch Be

der Generalversammlung vom

. März 1933 unter Umnumerierung

er Reihe von Artikeln im Art. 5, 19 37 und 46 abgeändert worden.

25 872, betr. die Firma

5. auf Blatt „Landhilfe“ Ver lagsgesellschaft mit

die Firma

beschräukter Haftung in Leipzig: Johann Adam Wetterau ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Hermann Wilhelm Deneke in Leipzig bestellt.

6. auf Blatt 27611 die Firma Walther Löffler in Leipzig (Reichel⸗ straße 10). Der Kaufmann Bernhard Walther Löffler in Leipig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhan— del mit Röhren, Arniaturen, Wasser— leitungs- und verwandten Artikeln. Amtsgericht Leipzig, 17. Oktober 1933 Limburg, Lalim. 48140

In unser Handelsregister Abt. A ist unter lfde. Nr. 61 eingetragen worden: Das von dem Kaufmann Alfred Wolff in Limburg unter der Firma Michel C Wolff, Limburg (Lahn), betriebene Han⸗ delsgeschäft ist auf das Fräulein Billa Levi in Limburg (Lahn) übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich. keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die neue Inhaberin ausgeschlossen.

Limburg (Lahn, 16. Oktober 1933.

Das Amtsgericht. Magdeburg. 4148141

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

L. bei der Firma Rohrleitungsbedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1478 der Abtei⸗ lung B: Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 4. Oktober 1933 ist das Stammkapital um 5000 Reichsmark er⸗ höht. Es beträgt jetzt 25 060 Reichs⸗ mark. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert Nunmehr ist, wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind, jeder für sich allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Kaufmann Ernst Peter in Magdeburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

2. bei der Firma Erich Gerecke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 516 der Abtei⸗ lung B: Die Geschäftsführerin Minna Gerxecke geborene Krüger ist gestorben.

3. bei der Firma Theodor Timpe in Magdeburg unter Nr. 1369 der Abtei⸗ lung A,. Inhaber ist jetzt die Witwe Lydig Schreihage geborene Gottschaldt in Magdeburg.

4. bei der Firma Carl Hause in Magdeburg unter Nr. 19359 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 17. Oktober 1933.

Das Anetsgericht A. Abt. 8.

Mass νυ. 48142

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 bei der Firma Martin Aren vorm. J. Hirsch, Massow, der

usgtz „Getreide⸗ und Futtermittel⸗

ö

Amtsgericht Massow, 17. Okt. 1933.

481453

In unser Handelsregister ist heute

unter Nr. 51 die Firma Martin Aron,

Inh. Ilse Aron, Manufaktur und

Putzwarengeschäft, Massow i. Pomm., Heerstraße 52, eingetragen.

Amtsgericht Massow, 17. Okt. 1933.

n= *

Masson.

Meinerzhagen. 18144

In unser Haͤndelsregister B ist unter Nr. 28 bei der Baugesellschaft m. b. H. Meinerzhagen folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Oktober 1935 tritt an Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 18.5. 1925 der neue Gesellschaftsvertrag vom 109. Oktober 1933. Amtsgericht Meinerzhagen, 13. 10 1933. Melsungen. Firma Paul Huhnke, Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Weinkelterei in Melsungen (Nr. 80 d. S.-R. A): Die Firma ist erloschen. Melsungen, den 16. Sktober 1933.

Amtsgericht.

18145

Menden, Er. Iserlohn. 48146 IIn das Handelsregister B ist unter Nr z zur Firma Neuwalzwerk Aktien⸗ gesellschaft Bösperde eingetragen: Di⸗ zektor Friedrich Hegemann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dr. Walter Becker, Menden, ist zum westeren Vor— standsmitglied bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Vellmer, Menden, ist erloschen.

Menden, Kr. Iferlohn. 13. 10. 1933.

Das Amtsgericht.

Menden, Er. Iserlohn. 48147 In das Handelsregister B ist unter Nr. 68 zur Firma Metall— und Eisen⸗ warenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Bösperde eingetragen: Direktor Friedrich Hegemann ist als Geschäftsführer ang , Menden, Kr. Iserlohn, 13. 10 1933. Das Amtsgericht. Mettmann. S⸗R. A 16 /7. fabrik Johs. u. Sitze in

48148 Brot⸗ Kircher mit dem Die Witwen Kircher sind

Mettmanner u. Dan. Mettmann: Daniel und Johannes aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Fabrikanten Jo⸗ hannes und Daniel Kircher, beide zu Mettmann, als persönlich haftende Ge— sellschafter in die Gesellschaft ein getreten.

Mettmann, den 16. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Feunmn. 48149

Handelsregistereintragung bei der Firma „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim an der Ruhr:. Dem Kaufmann Dr. Theodor Buchholz zu Hamburg ist Gesamtprokura erteilt, und zwar der⸗ gestalt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen und zu ver⸗ treten. Die Prokura ist beschränkt auf den Betrieb der Hauptniederlassung Mülheim-Ruhr sowie der Zweignieder= lassungen Bexlin und Hamburg, die eine mit der Hauptniederlassung gleich⸗ lautende Firma führen, und der Firma Hugo Stinnes G. m. b. H., Zweig⸗ niederlassung Harburg. Die Prokura des Kaufmanns Albert Lomberg zu Mülheim-Ruhr ist durch Tod erloschen.

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Vahle zu Hamburg ist erloschen. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, den 17. Oktober 1933.

Mit nster, Westt. 18150

Im Handelsregister B Nr. 577 ist heute die Firma „Treuhandstelle der ländlichen Genossenschaften Westfalens Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ (Albert-Leo⸗-Schlageter—⸗ Straße 36) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Einziehung von Forderungen und treuhänderische Ver⸗ waltung und Abwicklung von Forde— rungen und Immobilien der dem Ver— bande ländlicher Genossenschaften der Provinz Westfalen e. V. angeschlossenen Genossenschaften. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts—⸗ führer sind Direktor Franz Rohmann und Direktor Heinz Schirmer, beide in Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1933 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Ferner ist eingetragen, daß dem Revisor Dr. Theodor Winterhoff in Münfster Pro— kura erteilt ist derart, daß er in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.

Münster i. W., den 17. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Veresheim. 48151 Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurden neu eingetragen:

1. Wilhelm Kauffmann, Leder- us. Schuhwarenhandelsgeschäft in Bop⸗ fingen, Inh. Wilheim Kauffmann, Kaufmann, daselbst.

2. Christoph Siegmann, Speditions— u. Möbeltransport, bahnamtl. Rollfuhr— und Ea denntr nehmer in Bopfingen. be e r i e hn aid h s Siegmann, Kaufmann und Spediteur in Bopfingen, ist Prokura erteilt.

Wttbg. Amtsgericht Neresheim.

Neuss. 48152

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma heinische Futtermittelmühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und dem Sitz in Neuß eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter= nehmens ist das Vermahlen sowie der An. und Verkauf von Selkuchen und damit verwandten Produkten. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen= zu beteiligen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 RM. Ge—⸗— schäftsführer ist der Kaufmann Otto Sels der Jüngere, Kaufmann in Neuß. Sind mehrere Gesellschafter bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer gemeinschaftlich ober durch

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ejnem Prokuristen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Neuß, den 17. Oktober 1933. Amtsgericht in Neuß. Oerlinghausen. 48153 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Stücker C Bunte in Leopoldshöhe heute eingetragen: Die Firma ist erloschen— Oerlinghausen, den 16. Oktober 1933. Lippisches Amtsgericht. e, , ,

Olir dit. 48154 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 46 die Gesellschaft mit beschräntter Haftung unter der irma „Farbwerke Dr. Wilhelm König, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Ohr— druf“ und mit dem Sitz in Ohrdruf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von chemischen Farben so⸗ wie die Fabrikation und der Vertrieb von chemischen Produkten aller Art. Das Stammkapital beträgt 36 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Chemiker Dr. Thilo Mühlberg in Ohr⸗ druf. Die Chemiker Dr. Wolfgang Wühlberg und Gottfried Mühlberg in Ohrdruf sind als Prokuristen bestellt. Sie zeichnen und vertreten die Firma nur gemeinsam oder mit einem anderen Prokuristen oder Geschäfts führer. „Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Ohrdruf, den 6. Oktober 1933

Thüringisches Amtsgericht.

Pirna. 48155 Auf Blatt 714 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Fischer & Fröde Viehhandelsgesellschaft in Lohmen, ist heute eingetragen wor— den: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pirna, 16. Oktober 1933.

Exxitꝝz. 18156 In das Handelsregister Abteilung B

unter Nr. 4 ist heute eingetragen, daß

die Pyritzer Landwirtschaftliche Han⸗

gelsgesellschaft mit beschränkter Haftung

in Pyritz durch Gesellschafterbeschluß

vom 25. September 1933 aufgelöst ist. Phritz, den 17. Oktober 1935.

Amtsgericht.

48157 ist in unser Han— TIöß bei der offenen Handelsgesellschaft J. Hückel's Söhne in Ratibor eingetragen, daß der Gesell⸗ schafter Hans Rückel durch Tod aus der Jesellschaft ausgeschieden ist und die Gesellschaft unter ben 3 übrigen Gesell⸗ schaftern fortgesetzt wird. Dem Hans Ferdinand Hücker in Neutitschein ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Ratibor.

Ie atilhon. Am 14. 10. 1933 delsregister A Nr.

Reutlingen. 48159 Handelsregistereintragung, Gesellschafts sirmenrggister, vom 16. 15. 1933: Zur Firma Reutlinger Papiergroßhandlung Schuster & Schmid, Sitz hier: Firma⸗ änderung; Schuster & Schmid.“ Der Sitz der Gesellschaft wurde ' nach Pful⸗ lingen verlegt. Der Gesellschafter Wil— helm Schuster wohnt jetzt in Pfullingen. Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen. 48158 Handelsregistereintragungen

vom 17. Oktober 18933:

Gesellschaftsfirmenregister: Zur Firma 8. Ristelhuebers Nachfolger Stuttgart, filiale Reutlingen, Sitz Stuttgart, e duet. hier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma gingen auf den bisherigen Ge— sellschafter Alfred Schick, Kaufniann in Stuttgart, über, der es in Stuttgart- Bad Cannstatt fortführt.

Einzelfirmenregister:

Die Firma H. Ristelhuebers Nach⸗ folger. Filiale Reutlingen. Haupt⸗ niederlassüng: Stuttgart-Bad Cannstatt. Zweigniederlassung hier. Inhaber:

Schick, 6 in Stuttgart.

Alfred . Firma R. Kißling, Hauptnieder— lassung Honau: Geschäft' und Firma gingen nach dem Tod des Inhabers Reinhold Kißling. Kaufmann in Honau, und dessen Töchter Martha und Rosine genannt Rösle Kißling, beide in Honau, in Erbengemeinschaft uͤber.

dem Be ο icht 9Xτsl ingen.

Eint eln. 18160 Eintragungen im Handelsregister Abt. A.

Am 5. 8. 1953 unter Nr. 161, Firma Adele Windmüller, Rinteln, und als deren Inhaberin Frl. Adele Wind müller in Rinteln. Dem Kaufmann Rudi Cahnfeld in Rinseln ist Prokura erteilt.

Am 3. 10. 1933 Evangelische

unter Nr. 162, Firma Buchhandlung Walter Peter, Rinteln, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Peter in Rinteln.

Amtsgericht Rinteln. Schęeihenberg. 18161 Auf Blatt 217 des hies. Handels registers, die Firma Rich. Weber in Elterlein betr. ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Kurt Albin Weber in Elterlein ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Scheibenberg, den 4. Oktober 1933.

Schönberg, Holstein. 418162 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 eingetragen: Erich Jessen, Schönberg i. Holst. Inhaber ist Erich Jessen, Kaufmann in Schönberg i. Holst. Schönberg i. H., I. Oktober 1933. Das Amtsgericht. Schwerin, MecklIb. 48164 Handelsregistereintrag vom 14. 10. 1933: Firma Gebr. Verhein, Schwerin, ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Mecklb. .

Senshurg. 48165 In unser Handelsregister A ist am 2. September 1933 unter Nr. 242 die Firma Franz Stahl, Sensburg, und als deren Inhaber ber Bauingenieur Franz Stahl aus Sensburg eingetragen wonden.

Sensburg den 11. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

147876 ist heute

Siegen. In unser Handelsregister eingetragen worden: Unter A Nr. 74 am 23. August 193 die offene Handelsgesellschaft in Firma Reifenrath & Wunderlich mit dem Sitz in Siegen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Bernhard Reifenrath in Siegen und der Kauf⸗ mann Ernst Wunderlich in Kreuztal. Die Gesellschaft hat am 14. August 1933 begonnen. allnter A Nr. 775 am 2. September 1933 die offene Handelsgesellschaft in Firma Fernverkehr Siegen Linke K Lehnhof mit dem Sitz in Siegen. Per⸗ snlich haftende Gesellschafter sind der und der Kauf⸗

Spediteur Emil Linke mann Arnold Lehnhof, beide in Siegen.

Die Gesellschaft hat am 1. begonnen.

Unter A Nr. 776 am 13. Septem L333 die offene dan dels geseñsscha Firma Otta Vertrieb Reifenrath, g mit dem Sitz in Weidenau-Sieg' Pe sönlich haftende Gesellschafter find z Ehefrau Syndikus Dr. Otto Ra Frieda geb. Heene, in Weidenau und Ehefrau Kaufmann Alfons Reifenra Marig geb. Bingener, in Weiden Zur Vertretung der Gesellschaft beide Gesellschafter nur gemeinsam mächtigt. Dem Kaufmann Alỹror Reifenrath in Weidenau ist Prokura teilt in der Weise, daß er zur P- tretung der , , . nur in Geme schaft eines Gesellschafters be vechtigt der nicht seinen Namen k

Unter A Nr. 101 am 21. Septemh⸗ 1933 bei der Firma Rudolf Siebel Siegen: Die Firmg ist erloschen.

Unter A Nr. 287 am 21. Septe mh

1933 bei der Firma Gebr. Herrman Siegen: Die Firma ist durch Einti eines Kommanditisten in eine Kon manditgesellschaft umgewandelt. D Kaufmann Hugo Herrmann in Siege Marburger Straße, ist als persön haftender Gesellschafter in die Gesel schaft eingetreten, Eduard Herrmann als solcher ausgeschieden. Dem Kan mann Eduard Herrmann in Siegen Einzelprokurg erteilt. Unter A Nr. 77 am 21. Septemb 133 die Firma Rheinische Sbft— un Gemüsezentrale in Siegen und als dere Inhaber der Kaufmann Fritz . bach daselbst.

Unter A Nr. 618 am 21. Septemh 1933 bei der Firmg Hugo Herrman Siegen: Der Kaufmann Otto Her mann ist in das Handelsgeschäft' persönlich haftender Gesellschafter en getreten. Die nunmehr aus den Kan leuten Hugo und Otto Herrmann, bein in Siegen, bestehende offene Handel gesellschaft hat am 1. Januar 1933 gönnen und wird unter unveränderh; Firma fortgeführt.

Unter A Nr. 365 am 9. Oktober 13 bei der Firma Johann Reinhard Weidenau: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 421 am 15. Oktohe L333 bei der Firma Louis Hees Siegen: Das Handelsgeschäft ist auf de Kaufmann Rudolf Siegel in Siege übergegangen und wird von diese unter unveränderter Firma fortgefüh— Der Uebergang der in dem Betrieb 9 Geschäfts begründeten Verbindlichtein ist beim Erwerb des Geschäfts du Rudolf Siegel ausgeschlossen—

Unter B Nr. 414 am 14. August 13 bei der Firma Gewerkschaft Apfe baumerzug in Eiserfeld: Durch 3 schluß der Gewerkewversammlung vg 30. Juni 1933 ist der 8 11 Buchstabe der Satzungen (betr. Wahl der Re nungsprüfer und Entlastung des A sichtsrats und Grubenvorstands) und §8 5 Abs. 1 Satz 2 sbetr. Kalenderjah⸗ hälfte) geändert worden.

Unter B Nr. 82 am 15. August 19 dei der Firma Seelbach, Win kef C Besellschaft mit beschränkter Haftung Eiserfeld: Der Mechaniker Kärl Win ist infolge, Amtsniederlegung nicht meh Geschäftsführer.

Unter B Nr. 22 am 19. August 193 bei der Firma Kölsch⸗Fölzer Werke A tiengesellschaft zu Siegen: Durch Be schluß der Genzgralversammlung von 32. März 1933 sind 5 und 8 * de Gesellschaftsvertrags (betr. Söhe In Stückelung des Aktienkapitals un Stimmrecht der Vorzugsaktien) ge ändert.

Unter B Nr. 54 am 6. Septemhe 1933 bei der Firma Eisern Sie— Eisenbahn Gesellschaft in Siegen Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 15. Juni 1933 sind die info gesetzlicher Vorschrift außer Kraft gr tretenen 30 und 31 des Gesellschaft vertrags (betr. Wahl und Geltung dauer der Wahl der Mitglieder oc Aufsichtsrats) wieder in Kraft gese worden mit der Maßgabe, daß i letzten Absatz des 5 30 statt der Wort „vom Minister der öffentlichen Arber ten“ die Worte „vom zuständig⸗ Minister“ eingesetzt werden.

Unter B Nr. 118 am 8. Se pte mbel 1933 bej der Storch K Schöneberg A tiengesellschaft für Bergbau 1m Hüttenbetrieb, früher in Geisweid: Di Prokura des Kark Horn ist erloschen

Unter B Nr. 51t am 25. Sep tembet 1933 bei der Firma Deutsche Kreß fahrstraßen Gesellschaft mit besch ränkte Haftung, Frankfurt a. Main, mi Zweigniederlassung in Siegen: Kudä Bousse ist als Geschäftsführer oh berufen. .

Unter K Nr. 80 am 12. Oktober 193 bei der Firmg Gesr. Achenbach, 6 sellschaft mit beschränkter Haftung i WBeidenan: Die Prokura des Kal Schneider ist erloschen.

Amtsgericht Siegen, 16. Oftober 13

rz 19

Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher und Nich amtlicher Teil) Anzeigenteil und fit den Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin ⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil. den Handelsteil und für parlamentarisch Nachrichten: Rudolf 8antzsch in Berlin ⸗Lichtenberg Dru der Preußischen Druderei⸗ und Verlags -⸗Attiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

. r. 248. .

weite Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 23. 9ttober

1933

de

9 Handelsregifter brinkant Wilhelm Hegenberg in Helli—⸗ 2 genhaus ist durch Erbgang in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter. e der Gesellschaft berechtigt.

meinfurt. 418163 Bekanntmachung. das Handelsregister wurde heute tragen: ; aul Kast vorm. Detailgeschäft stt Georgii, Sitz; Schweinfurt. Ir dieser Firma betreibt der Kauf⸗ n Paul Kast in Schweinfurt, Lange⸗ . sitraße 11, pachtweise ein Detail⸗ . hist in Farben, Material-, Kolo— 5h sparen und Sämereien. ( ö 'hilhelm Zorn, Sitz Schweinfurt: o mmehriger Inhaber: Katharina , Kaufmannswitwe in Schweinfurt. 6 sbewenthal X. Go., Sitz Bad * sugen: Tem Banbbeamten Alfred thein in Bad Kissingen wurde Pro— perteilt. ö shweinfurt, den 18. Oktober 1933. Amtsgericht Registergericht. N in gen-Ohligs. 47141 sragungen in das Handelsregister. Abteilung A unter Nr. 5388 bei offenen, Handelsgesellschaft Gebr. in Solingen⸗Merscheid am 7. Ok⸗ r 133: Der Gustav Voos in So⸗ se⸗Ohligs ist aus der Gesellschaft heschieden. Gleichzeitig ist die Witwe sabVoos, Marta geb. Everts in die Illschaft als persönlich haftende Ge⸗ ; shafterin eingetreten; sie ist zur Ver⸗ ug der Gesellschaft nicht ermächtigt. M ln Abteilung B unter Nr. 36 bei der nan Solinger Axt⸗ und Hauerfabrik ö n. b. H. in Solingen⸗Ohligs am di Eeptember 1933: Dem Handlungs⸗ ssen Arthur Storsberg in Solingen mrokura erteilt. Amtsgericht Solingen-Ohligs.

ingen-Ohrigs. 18166) 3 Bekannt ntachung. 5 munser Handelsregister ist bei der Ubteilung A unter Nr. 436 einge—⸗ nen offenen Handelsgesellschaft kieden C Co. in Solingen⸗-Ohligs eingetragen worden, daß die dem r Reese erteilte Prokura er⸗ zen ist. lingen - Ohligs, 13. Oktobev Amtsgericht.

alsun d. 18167 yR. B Nr. 2, Vereinigte Alten⸗ her und Stralsunder Spielkarten⸗ sten, A. G., Altenburg. Es. ist ein⸗ igen worden: Die Zweignieder⸗ ng Stralsund ist aufgehoben. zl alsund, 17. 10. 1933. Amtsgericht. ki

19232

chern. z das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ei der dort verzeichneten Gesellschaft beschränkter Haftung Hoyer u. 5 on in Teuchern eingetragen wor⸗ daß an Stelle des verstorbenen Ge⸗ stsführers Johannes Simon seine g pe Charlotte Simon, geb. Schröder euchern, getreten ist. chern, den 16. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

48168 ir

arandt. ö 148 6h Uf Blatt 15 des Handelsregisters,

Firma W. A. Nömer, G. m. B. H. Wilhelm Schmidt zu Volmarstein unter

liquid. in Hainsberg betr., ist heute J ktragen worden: Der Liquidator dor Max Schreiter in Hainsberg zusgeschieden. Zum Liquidator ist llt der Grundstücksverwalter Wal⸗s Paul in Dresden. ;. ;

tsgericht Tharandt, 16. Oktbr. 1933.

hte. 18170 n das hiesige Handelsregister A ist te unter Nr. 49 eingetragen: Firma

henauer Tonwerk Wilhelm Schling⸗ .

Un, Diepenau, Inhaber: Ziegelei⸗ ter Wilhelm Schlingmann in Die— all.

len, Lr. Hann. 48171 n das Handelsregister Abt. A ist r Nr. 371 heute die Firma August ie Uelzen, und als deren Inhaber ust Grosse in Uelzen eingetragen ken. Dem Kaufmann Wilhelm Detel lelzen ist Prokura erteilt.

Imtsgericht Üelzen, 14. 15. 1933.

bert, HR heinl. 17884

Apotheke in Velbert: Der

nicht errichtet. Wattenscheid.

Landsiedel, Günnigfeld, getragen loschen.

Weichen. getragen: Opf.: Tie Firina Josef Witt (Kom—

Wirkung voni 1. Oktober 1933 an das von ihr betriebene Handelsgeschäft an e.

beschränkter Haftung in dem Recht, und der Pflicht verpachtet, die bisherige Firma der Kommandit“ gesellschaft Pachtverhältnisses unverändert, unbeschadet des gesetzlich erforderlichen

Weichen.

getragen: Seltmann“, Sitz: Altenstadt bei Vahen⸗ tranß: Vie Froöru kn . .

Robert Seltmann ist erloschen. in

Wer melskrirchen,

worden: Dem Kaufmann Adolf Voß

Das Amtsgericht in Wermelskirchen.

Firma . Moritz Teichmann, zu Wetten unter Nr. 121: Firma ist geändert in

43169 itz Teichmann, Wetter (Ruhr)“.

Kaufmann Albert Krüner in Volmar⸗ stein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst am 5. Ok—

Fell, V osel.

45er; , 3 t ; ͤ . rrrih ,, , r Ewald Hannesen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1

großhändler Ewald Hannesen in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Vertretun, der Gesellschaft sind nur die Gesellschaf⸗ ter Witwe Hans Drathen, Ewald Dra⸗ then und Ewald Hannesen, und zwar jeder für sich allein ermächtigt.

wirtschaftlichen Belangen der dentschen Landwirtschajt, des Geiverbes und Han— dels in Beetzendorf und Umgebung zu dienen. Satzung vom g. Oktober 1935. Beetzendorf, den 18. Oktober 1533. Amtsgericht. NHraunseclimweiꝶ. 18249 In das Genossenschaftsregister ist ani 185 Oktober 1933 bei der Anbau- und e een en l für Gemüse und k. ; ,. . in. Obst, eingetragene Genossenschaft mit 9 9. 9 9 8 P 2j , . , h ! . Peter k deschrüntter Haftpflicht in Wenden, ein. inderjährig und in Pelbert wohnhaft, getragen: Die Gengssenschaft ist durch Utgefühtt. Ein Gesellfchaftf vertrag sit Beschluß der Gencralverjaininlung voni Dem Apotheker Fritz 265. September 1953 aufgelöst. ierlichs in Velbert ist Prokura erleift- Amtsgericht Brau nschweig. Amtsgericht Velbert. ,,

w Gesellschaft ausgeichieden. Der Fa—

eingetreten. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter

Unter Nr. 59 bei der Firma Rats⸗ Inh. Peter Barrenstein Firmeninhaber Peter arrenstein ist gestorben. Die Firma ird von seiuen Erben: 1. Franz Bar—

Clophenhnunrg. 48250 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei dem Garreler Spar- und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Garrel ein- getragen worden, daß die Firma durch Beschluß der Generalversammlung voni J. Mai 1933 in Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Garrel, ge— ändert ist. Aktenz.:: Gen. Reg. Nr. 8. Amtsgericht Cloppenburg, 13. Skt. 1933.

——

18172 Bekanntmachung. In unser Handelsxegifter Abt. A r. 339 ist heute zu der Firnia Heinrich i solgendes ein— worden: Die Firma ist er— Wattenscheid, den 17. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. 18173 In das Handelsregister wurde ein

Weiden i. d.

Hilchenkbach. 48251 Bekanntmachung. ; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Rr. 5 eingetrage⸗ nen Bauverein für das Amt Ferndorf, G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: Au die Stelle des Statuts vom 21. Dezember 1908 tritt das in der Ge— neralversammlung vom 12. Oktober 1933 beschlossene Statut. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be— zirks des Amts Ferndorf beschränkt. Amtsgericht Hilchenbach, 16. Okt. 1933.

Eäannern, Saale. 18252 ; Gere fen scha i reg fir 23 5, . iche Snare und FVarlehn kae n tex⸗ peißen ind NMilgegesib e. G. m. B. 8. Unterpeißen; Der Gutsbesitzer Gustav Fritsche in Lebendorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist der Gutsbesitzer Adolf Berger in Legau in den Vorstand gewählt worden. Könnern, 16. Oktober 1933. Amtsgericht.

Loitꝶ. Belanntmachung. 18253 In das Genossenschaftsregister ist bei der, unter Nr. 27 verzeichneten Ge⸗ meinnützigen Baugenossenschaft, e. G. m. b. H, in Loitz folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1933 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen mit dem Zwecke, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge— meinnützigkeitsverordnung zu beschaffen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Loitz und auf die im §z 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung bezeichneten Geschäfte beschränkt.

Loitz, den 14. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Sitz:

Joe nn,,

anditgesellschaft; in Weiden hat mit

e Firma Josef Witt, Gesellschaft mit Weiden, niit

des jedoch

während der Dauer

usatzes „Gesellschaft mit beschränkter

aftung“ fortzuführen.

Weiden i. d. Opf., 18. Okt. 1933. Amtsgericht Registergericht. Bekanntmachung. 18174

Handelsregister wurde ein—

; 18252 Porzellanfabrik. Johann

In das

k5rs Weiden i. d. Opf., 18. Okt. 1933. Amtsgericht Registergericht.

48175

In das Handelsregister A Nr. 230

ir Firma P. L C. Fritz, Wermels⸗

rchen, ist am 16. 109. 1933 eingetragen

Wermelskirchen ist Prokura erteilt.

Vetter, Henhir. 18176 Bekanntmachung. J

In unser Handelsregister A ist ein—⸗

etragen:

Am 13. September 1933 bei der Westfälische Papierzentrale

Wetter (Ruhr)

Westfälischer Papier⸗Großhandel Mo⸗ Am 16. Oktober 1933 bei der Firma

Der bisherige Gesellschafter

r, 8

ober 1933. ö Wetter (Ruhr), den 17. Oltober 1933. Amtsgericht.

Mansfeld. ö ö 482541 Genossenschaftsregister Nr. 6, Länd⸗ liche Spar- und Darlehnskasse Piska⸗ born: Sitz der Genossenschaft ist Jetzt Wimmelrode. Beschluß vom 29. Juni 1933. . . Mansfeld, den 28. September 1933. Amtsgericht.

München. .

Lieserungsgenossenschaft der Elek⸗ trvinstallatenre, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht. Sitz München, Bayerstr. . 39. Das Statut ist errichtet am 13. Oktober 1933. Gegenstand des Unternehmens ist: Uebernahme elektrischer Installatious arbeiten und Lieferung elektrischer Be⸗ darfsgegenstände. . 6

München, den 18. Oktober 1933.

Amtsgericht.

] 418177 Im hiesigen Handelsregister Abt., A ir. 107 ö bei der Firma Ewald Theo⸗

hen, offene Handelsgesellschaft n Alf⸗Mosel, eingetragen; Die Gesellschafterin Hildegard Dra⸗ hen, jetzt Ehefrau Weingroßhändler

18255

Gleichzeitig ist Wein—

Zur Vertretung

Zell, Mosel, den 13. Oktober 1933. Preuß. Amtsgericht.

n unser Handelsregister Abt. A ist 1. Oktober 1933 folgendes ein⸗ agen worden: mter Nr. bei der Firma Vwepel strücker, Velbert: Ter Kaufmann a Haltermann in Velbert ist als Unlich haftender Gesellschafter, der nderjährige Hans Voepel als Kom⸗ wditist aus der Gesellschaft aus⸗ hidden. Der Kaufmann Friedrich sicker in Velbert ist nunmehr Allein⸗ ber der Firma, die keinen Zusatz hilt.

liter Nr. 428 bei der Firma Bat Co., Heiligenhaus: ie Witwe helm Hegenberg ist durch Tod aus

)

verkaufshalle Genossenschaft

Neumagen. 18256 Bekanntmachung. 3

Auf Grund der Satzung vom 26. Sep⸗ tember 1933 ist heute in unser Genossen schaftsregister unter Nr. 35 eingetragen worden: „Detzemer Winzerverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht zu Detzem.“ Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Pflege und Schädlingsbekämpfung der Weinberge, Vorschußgewährung an die Mitglieder, gemelnsame Kelterung nach Sortiexung der Trauben sowie ge—

4. Genossenschafts⸗ register.

Reet end ent. 118248 Genossenschaftsregister Nr. 18: Vieh Beetzendorf, eingetragene mit beschränktex Haft⸗ pflicht in Beetzendarf. Gegenstand des Unternehmens: Tie Errichtung und Verwaltung einer Verkaufshalle auf

worden:

Veumagen.

Be kan nt nia Auf Grund der Satz

Gegenstand des

Bau, Pflege und

antei

Oels, Schles.

Genossenschaft mit Kreis Oels, genstand des Erwerb

Unter

Oyladen. In unser

lung vom 22. Name geändert in: lehnskasse Hitdorf nossenschaft mit sammlung vom 22. das Statut geändert

0 22572 *

Amtsgericht

Si ui tgant.

Gemeinnützige genossenschaft

ter Haftpflicht, Sitz nossenschaft aufgelöst.

Vaihingen, Enx. Eintrag im

1933. Gegenstand de

angelieferten Milch

Amtsger

Haftsumme 190 Reichsmark. e Genosse kann höchstens fünf Geschäfts⸗ anteile à 50 Reichsmark erwerben; Neumagen, den 12. Oktober 1933. Tas Amtsgericht.

chung.

ung vom 26. Sep⸗ tember 1933 ist heute in ünser Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. „Leiwener Winzerverein, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Leiwen.“ ; Unternehmens ist Schädlingsbekämpfung der Weinberge, Vorschußgewährung an die Mitglieder, gemeinsame Kelterung nach Sortierung der Trauben sowse ge⸗ meinsame Behandlung und Verkauf der erzielten Weine. Haftsumme 109 Reichsmark. . kann höchstens fürf Geschäfts—

e à 50 Reichsmark erwerben.

Neumagen, den 12. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 113 die durch Statut vom 2. Oktober 1933 errichtete Wasser—⸗ versorgungsgenossenschaft, beschränkter pflicht, mit dem Sitz in Kunersdorf, ĩ eingetragen worden.

iehmens

9 und die Unterhaltung Wasserversorgungsanlage. . . Amtsgericht Oels, den 16. Oktober 1933.

Genossenschaftsregister Vr. 30 ist bei dem Hitdorfer Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hitdorf am 12. Oktober 1933 des eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— September 1933 ist der Spar⸗ und eingetragene unbeschränkter pflicht. Durch Beschluß der Generalver⸗ s September 1933 ist vollständig

und

Genossenschaftsregistereintrag vom 18. Oktober 1933. Spar⸗ „Familienhilfe“ ͤ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Stuttgart:

Amtsgericht Stuttgart J.

Genossenschaftsregister vom 17. Okt. 1933: Milchverwertungs⸗ genossenschaft Großglattbach e6mbX. in Großglattbach. Statut vom 19. 3 Unternehmens: Verwertung der von den Mitgliedern gemeinschaft liche Rechnung und Gefahr.

aus

richt.

35 eingetragen

eingetragene

C Kredit⸗

m Jede

418257

Jeder

48258

Haft⸗

Ge⸗ ist der einer

18259)

folgen⸗

Dar⸗

Ge = Haft⸗

18261

ein

Ge⸗

48260

Sept 1

Zerbst.

Unter Nummer registers ist eingetr Kauffmann in Zer Schutzfrist 3 Jahre,

Amtsgericht Zerbst,

5. Musterregister.

85 des agen:

bst, 4.

angemeldet . Oktober 1933, 106.355 Uhr. 14. Oktober

418262 Muster⸗ Firma F. Etiketten, am

12 1933.

Arolsen. & Meyerhoff, öffnet.

wirksam geworden.

zum 10. November

Amitsg

meinsame Behandlung und Verkauf der

einem eigenen Grundstück unmittelbar ü Be ! erzielten Weine.

am Staatsbahnhof. Die Halle hat allen

Moritz Katz in Ahbolser tober 1933 das Konkursderfahren Dieser Beschluß ist am 18. tober 1933, 10 Uhr, rechtskräftig Konkursverwalter: Rechtsanwalt Brunner in Arolsen. Ter⸗ min zur ersten Gläubigerversammlung am 15. November 1933. 10 Uhr. fungstermin am 24. November 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. An⸗ meldefrist bis zum 15. November 1935, offener Mrest und Anzeigepflicht bis

J. Kunlurse, Vernieichs sachen, Entschuldungs erfahren zur 6chuldenrege lung land wirt⸗

schastlichet Berriehe Und Vertellungs herfuhren.

Ueber das Vermögen der Firma Katz Inhaber: ist am 16.

1933.

Arolsen, den 18. Oktober 1938.

ericht. 16

18420

Kaufmann Ok⸗

er⸗ Ok⸗

und

Prü⸗ 1933,

Had 1Lissingen.

bis 6. zur Anmeldung der Konkursforderun— gen ist bestimmt bis 11. November 1933 einschließlich. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den 58 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist Samstag, 1933, vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts Kissingen.

terrassen schränkter Bornimer Str. 18 Vergnügungsbet des 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. walter:

30.

4184211 Amtsgericht Kissingen hat am

Tas

19. Oktober 1h33, nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß des Kaufmanns Otto Goldstein von Bad Kissingen, gestorben am 23. August 1933 in das Konktursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Nägle in Bad Kissingen ernannt. Sffe⸗

Bad Kissingen, Als Rechtsanwalt

er Arrest ist erlassen mit Anzeigef rist November 1933 einschl. Frift

Termin zur Beschluß⸗

bestimmt auf:

den 18. November

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen.

Eærlin- Charlottenburg. 16122

das Vermögen der Luna⸗ Betriebsgesellschaft 355 Rors in- Sa fornzdos Haftung, Berlin⸗Halensee, 9 ist heute,

Ueber

mt be⸗

Lunaparkes Berlin)

9 258. N. 3 Kaufmann Ernst lin NW 40, Kirchstr. 13. Frist zur A meldung der Konkursforderungen November 1933. Erste Glaubiger⸗ versammlung: 15. November 11430 Uhr. Prüfungstermin 20. Dezember 1933, 11 Uhr, i richtsgebäude, Charlottenburg, Weg 17 20, J. Stock 1

43.

35 no lHel,

1833 1 1555,

am

1. Saal 141. ner Arrest mit Anzeigefrist bis 5 vember 1933. Charlottenburg, den 1 zericht Charlo g.

Ottober 1933 Abt. 258. Ritz Oν. . 8423 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grube in Bützow, Inhabers Heinrich Nagel in Bützow, Oktober 19335, nachmittags

8. ain] on do S 3 2 ure xf 1

ö ö s. . 95 5 Rechtsanwalt Rosenwanger, Bützow. Erste Gläubigerversammlung;: 17. No ; aas enn, 29 Uhr Prü⸗ vember 1933, vormittags 9 Uhr, ĩ Konkursforderun⸗

1933, vor

8 * e nr

18 18.

No⸗ fungstermin für die gen: 16. Dezember 5 Uhr, Anmeldefrist für forderungen bis 8. November 1933. Al gemeiner Arrest mit Anzeigefrist

J. November 1933 einschließlsch. Bützow, den 3

19. Oktober 1933 Mecklenburg⸗-Schwerinsches Amtsgericht.

die

. 2411 x 48424 C OSIar. . . Ueber den Nachlaß des am 12. August 1933 in Goslar, seinem letzten Wohnsitz, erstorbenen Keksfabrikanten *

F SIT

D aorr kur ontur

Arrest mi 4. Noven

Erste Gläubigerversammlung um ; fungstermin am 23. November 1933 I im hiesigen

; vormittags 11 Uhr, 1

gericht, Zimmer 17. Amtsgericht Goslar

Gotha. Konkursverfahren. wSa4es]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Emil Langenhan in Neudietendorf wird heute. am 17. Oktober 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da der Nachlaß überschuldet ist. Kon⸗ Rechtsanwalt

D. kursverwalter: t Dr. Motschmann in Gotha. Konkfursforde⸗ rungen sind bis zum 19. November 19335 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ĩ vember 1933, vorm fungstermin

m. 9 Uhr, im Gerick

mer Nx.

z nd V am

; 1 vor

Magdeburg. 18426 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Walter, in Firma Willy Walter in Magdeburg, Hasselbachstr. 5, Kolo⸗ nialwaren und Tabakhandel, wird heute. am 18. Oktober 19383, 13 Uhr 7 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Albert Koch, Magdeburg, Goethe⸗ straße 41. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1933 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 17. November Uhr, Termin zur Prüfung de Forde rungen am 8. Dezember 1938, an Gerichtsstelle, Halberstädter Str Dimmer 11 a.

1922 28223 9 2

* 151 . w angemeldeten

Amtsgericht, A, Magdeburg, 16. 10 1938.