Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 249 vom 24. Oftober 1933. S. 2.
313 343 373 403 433 463 493 523 553 583 613 645 673 703 733 763 793 823 853 883 913 943 3 10066 1033 1063 109 1153 118 1218 1243 1278 1363 1333 143 1453 1483 1573 1603 1633 1663 1693 1783 1813 18413 1873 1903 1 2023 2053 WM.. . Buchstabe D. Nominalbetrag Reich. mark 1090, —. Nr. 18 13 3 198 133 163 193 233 253 283 313 343 373 1063
35 455 493 5233 553 583 618 6413 673 7035 735 763 795 S828 853 883 913 943 973 1003 1033 1954. ö
g a m. E. Nominalbetrag Reichs. nark 200, —. Nr. 2 32 62 93 122 152 182 21 332 362 M2 422 452 482 512 5
Buchstabe F. mark 500, —. 155 Buchstabe G. Nominalbetrag Reichs mark 19099, —. Nr. 30 60.
Die gezogenen Nummern werden vom 2. Januar 1934 ab durch die Braun⸗ schweigische Staatsbank und ihre Zweigkassen mit dem fünffachen Nenn⸗ wert eingelöst zuzüglich fünf Prozent Zinsen für acht Jahre auf den Ein⸗ lösungswert, und zwar gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags der Anleihe⸗Ablösungs⸗ schuld vom Jahre 1930 der Braun⸗ schweigischen Staatsbank C(eihhaus⸗ anstalt).
Die Verzinsung des betrages hört mit dem 31. Tezember 1933 auf.
Restanten.
Buchstabe A zu RM 12,50 199 1932 278 1930 854 1930 1039 1431 1931 1579 1932.
Buchstabe B zu RM 25, — Nr. 0 130 1930 506 1932 Us 193 1335 1930 1667 1931 1697 7 1981 1757 1951 1815 1930 1931 1577 19351 19357 1931 2096 2726 1932
Buchstabe C zu RM 50, — Nr. 19350 328 1931 340 1932 550 1932 ? 1962 1370 1930. . .
Buchstabe D zu RM 100, — Nr. 1931 695 1931 924 1932 9541 1932.
Buchstabe E zu RM 2090, — Nr. 1932.
Buchstabe F zu RM 59090, — Nr. 26 1931.
Die
1983 233 263 283
993
Rominalbetrag Reichs⸗ Nr. 21 51 8 11 141
Nr.
9
Einlösungs⸗ Ablauf des
Nr. 1932
126 105 1931 1847
1932
316
Verzinsung des Einlösungs⸗ betrags der Restanten hört per Aus⸗ losungstermin auf. Einlösungsstellen in Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Dentsche Bank und Disconto-Gesell⸗ Bank, edit ⸗Gesellschaft veel schast, Deutsche Landesbankenzentrale tiengesellschaft. Braunschweig, den 12. Oktober 1933. Brannschweigische Staatsbank. Direktorium.
Aktien⸗
At⸗
14181 l 35 Die
2 .
Zinsscheine
November 1933 fälligen unserer Goldmark-Pfand⸗ briefe werden vom Fälligkeitstage ab an unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen auf Grund der Notver⸗ vrdunng vom S. Dezember 1931 wie folgt spesenfrei eingelöst, mit dem Aufdruck: 8M 63M 8M 6M 83M 63M 83M 63M 863M 63M 6M GM 8h, GM 200, — 1 6GM — 1 RM. Leipzig, am 20. Oktober 1933. Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.
8M 86M 6M 6M mit GM mit GM mit GM. mit GM mit GM mit GM mit GM
— mit mit mit mit
48773 Gewmerkfschaft des Steinkohlenberg— werks Graf Schwerin. Tilgung unserer ½ . igen Verpflichtungsscheine von 1930) Auf Grund des 5 4 der Anleihe⸗ bedingungen machen wir hiermit be⸗ kannt, daß eine Auslosung von Ver⸗ pflichtungsscheinen in diesem Jahre nicht stattfindet. Der zur Tilgung er⸗ forderliche Betrag von nom. 667 665 sfr. ist durch freihändigen Ankauf beschafft. Bochum, im Oftober 1933. Gewerkschaft des Steinkohlenberg— werks Graf Schwerin. Der Grubenvorstand.
7. Aftien⸗ gesellschaften.
A8 844. Herr Bergassessor Walter Tengelmann ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgetreten. Berlin, den 20. Oktober 1933. Hans Bäumler
18826]. ö. 3 & Richter, Chem. Fabrik Einladung zu der zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 21. No⸗ vember 1933, vormittags 11 nhr, nach Halle a. S., Sitzungszimmer der Dresdner Bank. Tagesordnung; .
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932/33.
2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1932/33.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. . 6.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung
a) bei der Gesellschaft,
b bei der Dresdner Bank, Filiale Halle,
hinterlegt sind.
Wörmlitz b. Halle a. S.,
17. Oktober 1933.
Der Aufsichtsrat. Dr. H. Haug.
den
48311
⸗ Dil ung der Baumann C Lederer
Afktiengesellschaft in Kassel zur or⸗
deutlichen Generalversammluüng am
Freitag, den 10. Rovember 1833,
1513 Uhr, im Hotel Nordischer Hof in
Kassel, Bahnhofsplatz.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts über das Geschäftsjahr 1932/33.
2. Genehmigung dieser Vorlagen. Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers. e
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die ihre Aktien bis zum
7. November 1933 bei der Gesell⸗
schaft, einem deutschen Notar, bei der
Dresdner Bank A.⸗G. Filiale Kassel,
der Commerz und Privat⸗Bank
A.-G. Filiale Kasfel oder bei der Kre⸗
ditbank Kassel, e. G. m. b. S., Kassel,
hinterlegt haben.
Kassel, den 17. Oktober 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
L. Schäfer, Rechtsanwalt.
19076
Val. Mehler, Segeltuch⸗Webe rei
Attiengesellschaft, Fulda.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗
tag, den 14. November 1933, nach⸗
MHätkadunlch Lhręur6. KHläigfflben e ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung per 30. Juni 1933.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1933 und über die Verwendung des Ge— winns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Generalversammlung mitstimmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am
11. November 1933 bei der Gesell⸗
schaft oder der Dresdner Bank in
Fraukfurt a. M. oder der Dresdner
Bank, Filiale Fulda, zu hinterlegen. Fulda, den 18. Oktober 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
S. Bacharach.
19071 Anferordentliche Generalversamm⸗ lung der Concordia Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft i. Ligu., Halle (Saale), am Donnerstag, den I6. November d. J., vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Beesener Str. 223. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung des auf eigenen Wunsch M,, , . Liguidators. 2. Erteilung der Entlastung an den ausscheidenden Liquidator. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleicht. Form durch Einzug von nom. 150 000 Reichsmark Vorratsaktien. 5. Aende⸗ rung der Satzungen: In § 5, betr. Grundkapital; in F 16, betr. Herbeifüh⸗ rung von Aussichtsratsbeschlüssen auf schriftlichem Wege? in z 17 Absatz 3 2. Satz, betr. Zustimmung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden bzw. seines Stell⸗ vertreters zu Rechtsgeschäften, die in den Ziffern 1— näher bezeichnet werden. 6. Beschlußfassung über den Verfolg eines Rechtsanspruches aus einer unge—⸗ setzlichen Notariatsrechnung nichtarischer Ausstellung anläßlich der vorletzten Ge⸗ neralversammlung in Höhe von 2172 Reichsmark, darunter ein fingierter Posten von 640 RM. 7. Beschlußfassung irber die Sicherung von Rechtsansprüchen in der Behandlung von Prozeßangelegen, heiten. 8. Bestellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Äktien bis zum Sonnabend, den 11. November 1933, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Salle, (Saale), 23. Oftober 1933.
Der Anfsichtsratsvorsitzende:
48552. *
Attiengesellschaft Bonner Pfälzer⸗ kneipe zu Berlin.
Bilanz für 31. Dezember 19832.
RM 8 22 400 —
Aktiva. Immobilienkonto
Pafsiva. .
Aktienkapital 22 400 —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1932.
RM RM De bet 9 . 69 . Berlin, den 20. Oktober 1933. Der Borstand. Dr. Goertz.
1 // / /
485491.
P. A. Rentrop Att. ⸗Ges. zu Stadthagen⸗RNordsehl.
Bilanz per 30. Juni 1933.
Aktiva. ,, Banken und Postscheck Wechsel und Schecks . Debitoren... Effekten 8 2
1239 18 684 2447 190 616 2607 215 595 Hypothek... Warenbestände Grundstücke. Gebäude .. Maschinen . Geräte.. Einrichtung Fuhrpark .
C 9 g G o o d 9 O O e 9 8 9 8 1 7227111
48819]. Centralhotel⸗2I.⸗-G. Zu der am 14. November 1933, 20 Uhr, im Centralhotel in Königsberg (Pr.) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laden wir er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Abberufung
des Vorstandsmitgliedes W. Stadler. Abänderungen der Statuten. 3. Verschiedenes. Die Aktien bzw. Hinterlegungsscheine über die bei einem deutschen Notar hinterlegten Aktien sind zum Zwecke der Ausübung des Stimmrechts spätestens am 4. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Königsberg (r.), den 21. Ok⸗ tober 1933. . Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Franz Klösser.
48847]. ; . Schubert Salzer Maschinenfabrit Aktiengesellschaft, Ehemnitz. Wir geben bekannt, daß der stellver⸗ tretende Vorsitzende des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Arthur Pekrun, Dresden⸗Weißer Hirsch, aus gesundheit⸗ lichen Rücksichten ausgeschieden ist und daß Herr Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich, Chemnitz, bis zur Konstituierung des , nach der nächsten ordent⸗ lichen Generalversammlung das Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden unseres Auf⸗
sichtsrats übernommen hat. Chemnitz, den 17. Oktober 1933. Der Vorstand.
Passiva. Kreditoren. ... Rückstellungen ..
131 314 200 000 200 000 60 000
177 486 21 769 001 45 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Auufwand.
Hypotheken 8 0 060 Aktienkapital . Reservefonds . . Gewinnvortrag 175 S90, 93 Verlust 1932/33 2404,02
40 66 88 71
218 763 299 5683 26 016 3 463 6730 34 652
588 190
Löhne .. Unkosten. .. Steuern.
Verluste .. ginsen .. Abschreibunge
d oO d 60
2 0 0 n
Ertrag.
Fabrikationserlöse .. Hausertrag . 95 BVerlust 33/833...
585 762
Stadthagen, ben 5. Oktober 1933. Der Borstand. Heinrich Rentrop. Albert Rentrop.
1 7 7 48543. Bilanz per 31. Delem ber 1932.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grund und Boben .. 10 000 Baulichkeiten... 30 485
Umlaufvermögen:
Forderungen auf Grund von Leistungen ... Hypothekenausgleichskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortr. 8 1665,24 Verlust 1932 41250, 26
144 896 53 000
33 085 271 466
DTI 75
488481. Steinhuder Meer⸗-Bahn A.⸗G. , Wunstorf. Gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗B. wird be⸗ kanntgemacht, daß die seitherigen Per⸗ sonalvertreter, der Bahnarbeiter Edler in Loccum und der Lok.-⸗Führer Wöltje 11 in Wunstorf, dem Aufsichtsrat nicht mehr angehören. Als jetzige Personal⸗ vertreter gehören seit dem 6. April 1933 dem Aufsichtsrat an: Der Eisenbahn⸗ sekretär W. Lödding zu Wunstorf und der Hilfsschaffner H. Langlott zu Wunstorf. Wunstorf, den 15. Oktober 1933. Der Vorstand. Meßwarb, Vorsitzender.
48843. ; Attiengesellschaft für Vüro⸗ und Geschaftshausbauten zu Berlin. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. August 1933 wurde zu Punkt 1 der Tagesordnung einstimmig durch Zuruf beschlossen: a) der bisherige Vorsitzende des Anuf⸗ sichtsrats, Herr Walter Mielcke,
ivir ure di srn.
b) als neuer Vorstand des Auf⸗ sichtsrats wird gewählt Herr Kurt Roderbourg zu Berlin⸗Grunewald, Königsallee 62.
488291. Frankfurter Hof A.⸗G., Frankfurt a. M.
Als letzter Termin für die Ein⸗ reichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke der Abstempelung gemäß dem Zusammenlegungsbeschluß der General⸗ versammlung vom 29. 4. 1933 wergl. unsere Bekanntmachungen vom 17. Juni, 15. Juli und 15. August d. J.) wird hier⸗ mit der 15. November 1933 bestimmt. Alle bis dahin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden.
Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1933.
Der Vorstand. G. Gottlob. R. Hofmann.
Passiva. ö Rückstellungen: Grunderwerbsteuerrückl. Zugang 183 .... Wertberichtigungsposten: Wertverlust des Grund⸗ ß, Zugang 1932 .... Für zu erwartende Aus⸗ fälle 9 . o 9 G G a Zugang 1932 Verbindlichkeitent I. Hypotheken .... II. Auf Grund v. Leistgn.
265 000
1159 201
12 541 1344
449 16218
196 5826 17 969
271 466
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM 168
nn, 149
Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen ... Grunderwerbsteuerrücklage . e Besitzsteuern. ,, me . De,, Laufende Instandsetzungen . Leistungen wegen Hauszins⸗
ten nnn,
Haben. nnn, Mietseinnahmen... Verlust 193 .. 41 250,26
Gewinn bis 1931 8 165,24
72 442 Berlin, den 29. September 1933.
Nene Winterfeldstraße Grun dstücksverwertung g⸗L . CG.
Attiengesellschaft.
Kurt Gruhl.
Paul Filkisch, Vorstand.
. des Wasserverbrauchs für das vierte W Quartal 1933 kommt die tarifliche
in Forifall.
47323
Die Hauptversammlung der Hanno⸗ verschen Landeszeitung A. G. zu Hannover, Rundestr. 1112, hat am siisgz 1e df 3 y Ge⸗ ellschaft beschlossen. Es ergeht hiermit an die Gläubiger der 5. Ge⸗ sellschaft die Aufforderung, etwaige An⸗ prüche gegen die Gesellschaft bei dem Liquidator anzumelden.
Hannover, 14. Oktober 1933. Der Liquidator der Hannvverschen
Landeszeitung A. G.
48825. Ilon Attiengesellschaft Basel. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. November 1933, nachmittags 3 Uhr, im Schützenhaus in Basel. Tagesordnung: 1. Wahl, 2. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 5 Tage vor der Bersammlung bei der Ilon, Freiburg i. Br., der Ilon Export A.-G. Zürich oder im Sitz der Gesellschaft in Basel zu deponieren. Der Berwaltungsrat.
488661. Bekanntmachung. Beginnend mit der nächsten Ablesung
Berechnung des vierteljährlichen Mindestsatzes in Höhe von 12 cbm
Es wird also zukünftig nur die Wasserabnahnie berechnet, die durch den Wassermesser festgestellt ist.
Berlin, den 23. Oktober 1933.
Charlotten burger Wasser⸗ u. Indu striewerke A. G.
48846.
Gemäß 5 4 H.⸗G. -B. bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis Herr Diplomingenieur Hans Trent Cottbus, durch Tod aus dem Anfsich rat unserer Gesellschaft ausgeschiebe
Leipzig⸗Lausitzer Braun kohle werke Aktiengesellsch aft Berlin⸗Leipzig. Dr. Knips.
488301. Bayerische Metallwerke Attie gesellschaft, München⸗Dachan Ordentliche Generalversamm am Mittwoch, den 15. Novem 1933, mittags 12 uhr, im des Herrn Notar Eurt Kaiser, e W 57, Potsdamer Str. 67. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts und des Inh abschlusses für den 31. Oktober! 2. Beschlußfassung über die Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlaß des Vorstands und des Aufsichtef 4. Beschlußfassung über sonst gen Anträge. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus wollen, müssen ihre Aktien oder Bescheinigung über die bei einer 8 oder öffentlichen Behörde er Hinterlegung spätestens 3 Tage dem für die , , en, bestimmten Tage bei der Gesellsa oder bei Herrn Notar Eurt Kaj Berlin, Potsdamer Str. 67, hinterlg
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 249 vom 24. Cttober 1933. S. 3.
1
18823. Immo biligrredit⸗Akttiengesell⸗ schaft, Berlin C 2, Reue Frlebrichser. 05 = 107. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre r ordentlichen Generalversamm⸗
Berlin, den 2. Dltober 1933. lung am Dienstag, den 14. No⸗ vember 1933, nachmittags 3 uhr, Herlin, Neue Friedrichstraße 166— 107, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932.
Vorlage des Berichts des Aufsichts—⸗ rats.
Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs— mark 50 099, — im Verhältnis 5:1.
z. Beschlußfassung über die Erhöhung des herabgesetzten Grundkavitals der Gesellschaft um den Betrag von RM 40 000, — durch Ausgabe von ie RM 20 000, — neuen auf den In—⸗ haber lautenden Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien zum Nennbetrag von RM 1000.—
Vorlage und Kenntnisnahme der Eröffnungsbilanz per 1. 1. 1933. Beschlußfassung über die Erteilung „der Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Kolisch.
488341. s̃ Löunaparkt⸗Aftiengesellsch aft Breslau. Generalversammlung. Einladung zu der am Montag, 27. November 1933, nachmitth⸗ 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bürgen Brauhaus Breslau A.⸗G. in Bre Hubenstraße 44, stattfindenden ordf, lichen Generalversammlung. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und Ausß rats über das Geschäftsjahr 193 2. Genehmigung der Bilanz nebß winn⸗ und Verlustrechnung für zl 1933. 3. Entlastung des Vorstands und sichts rats. 4. Aufsichtsratsergänzungswahl. Zur Teilnahme an der Genen sammlung sind diejenigen Aktionän rechtigt, welche ihre Aktien spätes am zweiten Werktage vor der beraumten Generalversamml bei der Gesellschaftstasse, Breshh Hubenstraße 44, oder bei einem N hinterlegen und diese Hinterlegung
der Generalversammlung nachweis BSrestan, den z1. Gttober 193
Der BVorstand. Friedrich Spenner. H. Wol
be
48818.
Actien⸗Malzfabrit Eisleben Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hier
zu der am 15. November 1
nachmittags 5 Uhr, in der Malz
in Eisleben stattfindenden ordentl
Generalversammlung ergebenst
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Jahresrechnung für das laufene Geschäftsjahr. Festste der Bilanz und Gewinnverte;
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktien bezüglich derer das
recht beansprucht wird, sind bis
11. November 1933, nachmit
— — —
der geschriebene Geschäftsbericht zu sicht ausliegt und die Eintrittskarten gereicht werden.
Der Borsitzende des Aufsichtst (Unterschrift), Kammergerichtsrat a. D.
48831].
Gebr. Nöders Att.⸗Ges., So
Die Aktionäre unserer Gesellschast
wir zur ordentlichen Genera sammlung auf Dienstag, den 2! vember 1933, nachmittags 3 nach Soltau in unser Konferenzzi Marktstraße 22, ein. Tagesordnung:
J. Erstattung des Berichts des Vom und des Aufsichtsrats über die hältnisse der Gesellschaft und e die Ergebnisse des verflossenesst
Vorlage der Bilanz und der Gn und Verlustrechnung für das flossene Geschäftsjahr; .
.Beschlußfassung über eine K herabsetzung in erleichterter
Genehmigung der Bilanz um winn⸗ und Verlustrechnung per 1932 nach erfolgter Kapital setzung;
5. Entlastung der Mitglieder des stands und des Aufsichtsrats;
5. Aufsichtsratswahl;
Wahl eines Bilanzprüfers;
Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ,, Vet lungsgegenstände.
oller den 12. Oktober 193
Der Vorstand.
i
po,
) e gen
Koch. Giese.
X
Ernst Röders. Carl Rödeh
den
5 Uhr, bei der Gesellschaftskass ? Kahlen
hinterlegen, woselbst auch von hei! z.
hinterlegen.
shlofsenen gungen auch bei ihrer Effektengirobank
566].
Barziner Papierfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— n hierdurch zu der am Donnerstag, 16. November 1933, vor— ittags 11 Uhr, in Berlin im Gebäude
er Deutschen Bank und Disconto-Ge⸗ fllschaft, Eingang Mauerstraße 39, statt⸗
1denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn- und Ver— . für das Geschäftsjahr 932.
Beschlußfassung über die Herab— setzung des Stammaktienkapitals um RM 3 840 000, — auf RM 960 000, — in erleichterter Form mit Wirkung per 31. Dezember 1932 im Wege der Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien bezw. Zusammenlegung des Kapitals im Verhältnis 5:1, zwecks Deckung von Verlusten und Ausgleich von Wertminderungen.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns, sowie Erteilung der Entlastung am Aussichtsrat und Vorstand gemäß 55 der Verordnung vom 18. 2. 1932 unter Berücksichti⸗ gung des Beschlusses zu 2. .
Ermächtigung des Vorstands, Reichs— mark 200 0049, — Vorzugsaktien zum Iwecke der Einziehung zu erwerben.
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Kapitals gemäß 5 288 H.-G. ⸗B. um RM 200 0090, — durch Einziehung der nach dem Beschluß zu 4 zu er— werbenden RM 200 000, — Vorzugs⸗ aktien zum Zwecke der Rückzahlung des Vorzugsaktienkapitals und zwecks Ausgleichs von Wertminderungen.
5. Satzungsänderungen:
Aenderung des 5 4 Abs. 1 (Grund⸗ kapital) entsprechend der Beschluß⸗ fassung zu 2 und 5.
Streichung aller übrigen Bestim— mungen des 5 4:
Aenderung des z 19 Abs. 1 (Stimm⸗ recht der Aktien);
Streichung des 5 27 Nr. 3 (Divi⸗ dende auf Vorzugsaktien).
zum Aufsichtsrat.
Wahl der Bilanzprüfer für das Ge—
schäftsjahr 1933.
Bei der Beschlußfassung zu 2, 5
bedarf es neben dem Beschluß
und der
Eisleben, den 20. Oktober 19 Feneralversammlung eines in gesonderter Ibstimmung gefaßten 'tamm— und Vorzugsaktionäre.
Beschlusses der
Zur Teilnahme an der Generalver—
sanmlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ echtigt, welche spätestens bis zum konnabend, den 11. 533 einschließlich ihre Aktien
November
bei dem Borstand unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Dis—⸗ eo nto⸗Gesellschaft, Berlin oder bei dem Banthause 2ibraham Sch le⸗ singer, Berlin, Jägerstr. 35, ährend der üblichen Geschäftsstunden Im Falle der Hinterlegung E Aktien bei einem deutschen Notar die Bescheinigung des Notars über die
schäfts jahres; stfolgte Hinterlegung in Urschrift oder
Abschrift spatestens einen Tag
ach Ablauf der Hinterlegungs⸗ rist bei der Gesellschaft einzureichen. ie Empfangsbescheinigungen dienen als
nlaßkarte
ule zur Generalversammlung. Die dem
Effektengiroverkehr ange⸗ Bantfirmen können Hinter⸗
nehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
sungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
stimmung einer Hinterlegungsstelle für bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ digung der Generalversammlung im
verrdepot gehalten werden.
Hammermühle, den 19. Ottober 1933. Barziner Papierfabrit. Carl Schlesinger, Vorsißender des Aufsichtsrats.
47324 Internationale Patent⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Aufsichtsratswahlen.
An Stelle der freiwillig ausscheiden— den Mitglieder: 1. Walter Oertel, Ham— burg, 2. Doktor Herbert Vierth, Ham⸗ burg, 3. Doktor Friedrich Barnbrock, Hamburg, wurden auf der ordentlichen Generalversammlung am 17. August d J. gewählt: 1. Rechtsanwalt A. Strässer, Hamburg, 2. Bücherrevisor W. Schmidt, Hamburg, 3. Kaufmann Siegfried Lüätgert, Berlin. Der Auf— sichtsrat wählte zu seinem Vorsitzenden Rechtsanwalt A. Strässer.
Hamburg, den 17. August 1933.
Der Vorstand.
48817].
Bergisch⸗Märkische Industrie⸗
Gesellschaft. Kapitalherabsetzung.
2. Auffordernng. ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1933 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital gemäß der Notverordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931 in erleichterter Form im Ver— hältnis von 5:1 von RM 1000 000, — auf. RM 200 9000, — herabzusetzen. Die Aktienurkunden über RM 1000, — werden durch einen entsprechenden Stempelauf— druck auf RM 2090, — und diejenigen über RM 106, — auf RM 20, — herabgesetzt, während von je 5 Aktienurkunden über RM 20, — 4 vernichtet werden und 1 mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben“ zurückgereicht wird.
Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir nunmehr unsere Akktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen und zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis bis zum 31. De⸗ zember 1933 bei uns einzureichen. Bei etwaigen Spitzenbeträgen bitten wir anzugeben, ob Zu⸗ oder Verkauf gewünscht wird. Wir sind bereit, diese zu vermitteln.
Diejenigen Aktien, die bis zum 31. Dezember 1933 nicht bei uns ein⸗ gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung geskellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird an die Beteiligten ausgezahlt.
Wuppertal⸗Varmen, 15. Sept. 1933. Der Borstand. Eberhard Ascher.
r r — 48292.
Dentscher Bersicherungsbund für die Beamtenschaft und Wehrmacht Sachversicherung A.⸗G. in Liquidation.
L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932.
A. Einnahme ...... RM — — B. Ausgabe 99 6 RM . II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres.
A. Attiva. RM Forderungen 5 616 Einzahlung auf Aktienkapital 27 383
Gesamtbetrag 33 000
B. Rassiva. Aktienkapital .. Organisationsfonds 3 000
Gesamtbetrag 1 33 000 Berlin, den 10. September 1933. Der Aufsichtsrat. Schulze. Die Liquidatoren: Seiffert. Holst. Lüpke. 1 48076. Haus Weimarerstraße 27/28
Attiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva.
8 1
Die
J
. 30 000
661 1492700 6643 3446
2 624 655 204 572
4332679
Postscheck . Grundstücke .. nenn, . ie en,, . Verlust von 1931 ..
Verlust per 31. 12. 193
. Passiva. Aktien k, Kreditoren... Hypotheken ..
50 000
2 946 429 8.
1336 .
4 332 679 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet.
Verlustvortrag von 1931. Betriebsverlust 1932 .. 87 21 Rückstellung für Grundstücke 135 498,50
72 18
2 624 665
5 5
Abschreibung d. Disagios 30 060, — 175 548,50 Realisations⸗
gewinn. 117367 5
2 820 228
os 190, 92
Kredit. Gesamtverlust per 31. 12. 32 2 829 228 2 829 228 Berlin, den 12. Oftober 1933. Haus Weimarerstraße 27,26 Artiengesellschaft.
Der Vorstand.
48042
Laut Beschluß der Generalversamm— lung vom 2. Dezember 1932 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre et— waigen Forderungen bei dem unter— zeichneten Liquidator anzumelden. Berlin, den 18. Oktober 1933. Gerlach s Daue rlüster V. ⸗G. 6 L. Der Liquidator: Otto Reinsch.
48776 Eisenwerk Kaiserslautern. ö Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hier— mit zu einer am Freitag, den 17. No⸗ vember 1933, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell— schaft in Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1932/'33 sowie der Be— richte des Vorstands und des Auf— sichts ats.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz per 31. März 1933 und der Gewinn- und Verlust— rechnung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß z 19 der Satzungen ihre Aktien Mäntel) oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank spätestens am vierten Werktag vor der Generalversamm— lung, d. i. Montag, den 13. Novem— ber 1933 bei den Niederlafsungen der Deutschen Bank und Disconto—⸗ Gesellschaft in Mannheim, Kaisers— lautern oder bei der Gefellschafts—⸗ kasse in Kaiserslautern zu hinter— legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Der Hinterlegungsschein ist in der Generalversammlung vorzulegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für Jin. bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver— sammlung Sperrdepot werden.
Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter= legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Kaiserslautern, 21. Oktober 1933. Eisenwerk Kaiserslautern,
Der Vorstand. Fritz Köhler.
48865 WVelta Veltener ff und Keramik Aktien⸗Gesellschaft, Belten / Mark (früher Richars Blumenfeld, Bel⸗ tener Sfenfgbrik, Attiengesellschaft, Velten / Mark).
2. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. August 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammen—⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis 3: 2 herabzusetzen.
Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ herabsetzung in das Handelsregister ein— . worden ist, fordern wir unsere
ktionäre hiermit auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 15. Januar 1934 einschließlich zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung
in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold, Behrenstraße 63, in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 18/22, unter Beifügung eines doppelt aus— gefertigten, der Rummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnisses während der Schal⸗ terstunden einzureichen, wobei Formulare bei den Einreichungsstellen erhältlich sind.
Die Durchführung geschieht in der Weise daß dem Einreicher gegen je RM 300, — Nennbetrag eingereichter Stammaktien bzw. das Vielfache hiervon? neue Stamm⸗ aktien über je RM 100, — bzw. das Viel⸗ fache hiervon mit Gewinnanteilschein Nr. I u. ff. sowie Erneuerungsschein aus⸗ gehändigt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, an Stelle von neuen 190 Aktien über je RM 100, — eine neue Aktie über RM 1 000, — aus zugeben, wobei besondere Stückelungswünsche der Aktionäre tunlichst berücksichtigt werden sollen. Insoweit Aktien nicht bis zum Ablauf der Frist eingereicht werden oder insoweit Aktien innerhalb dieser Frist in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht, ohne daß die Aktien der Gesellschaft zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung ent⸗ fallenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt.
Die Zusammenlegung erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die Stammaktien bei den oben bezeichneten Hinterlegungsstellen eingereicht werden, anberenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Velten Mart, den 20. Oktober 1933.
3.
im gehalten
Der Vorstand. Frhr. v. Ompteda.
48833.
geladen.
sellschafts vertrages. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes.
Beuge.
48815. Süddeutsche Glas handels⸗A.⸗G., Stuttg art⸗Fenerbach.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Direktor P. Bohne, Eckamp b. Dusseldorf, Dire tor . Meyer, Köln, Direktor Seb. Palgen, Köln.
45681. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Immobilien: Gebäude.. 24 463,28 Steinbrüche 307 412,57 Steinfelder 135 451, 60 Maschinen und Gerdte -. Grubenbedarfsartikel .. .
Warenbestand Außenstnde ....
Wertpapiere und Anteile. Bankguthaben und Kasse Verlust
10 28250 171 64 41489 31
681199 n 50 000 — 58 274 19 144 407 89
Passiva. Miene el. Neserhe fond; BVanl h lhen Langfristige Verpflich⸗
i,, Kurzfristige Verpflich tungen
. 110 202 8, 4
1s 314 32 os 1 19921
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 321. Dezember 1931.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Satzungen zu einer am Donnerstag, den 9. November 1933 abends 6 uhr in Liüdenscheiv, Gasthof Erholung 2 Straße 17, stattfindenden außerordentlichen Generalversammslung ein⸗
Trieschmann.
55 18 und 19 der
(kleiner Saal), Sauerfeldern
V Tagesordnung: 1J. Beschlußfassung über die Abänderung sämtlicher Paragraphen des
Ge⸗
Lüdenscheid, den 23. Oftober 1933.
Lüdenscheider Wohnungsbau⸗ Aktienge sellscha
st. Lieb. 48845. Deutsche Mühlenvereinigung Attiengesellschaft Bertin.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge— schieden: Georg Büchlein, Hamburg, und Dr. Weil, Mannheim.
Berlin, den 20. Oktober 1933.
Der Vorstand. ee m,, , e e e,, , e, e mer , e, , 475361. Freiherr v. Saß'sche Mastfutter⸗ fabrit Attien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.
— Atti ven. RM & Anlagevermögen: Maschinen . Abschreibungen .....
2 624 70 239041 . Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ ö Postscheckguthaben .... . Kautionen H Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.... Verlustvortrag per 1. 1. 1932.
29 780 92 4972 192 49
456 —
64 —
29 321 04
60 092 46 . Passiven.
Aktienkapital ö
Posten, die der Rechnungsab⸗
grenzung dienen...
60 000 — 92 46 60 09g2 46
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. Rae 8, J 14 130 5 Unkosten und Steuern 1419461 Zinsen und Provision . 18 984 28 Betriebs verlust .. 4 137 06
51 746 49
Haben. / Gewinn aus Warenkonto 8 285 47 Mieteinnahme ... 113129 Nicht erhobene Dividende 840 42 Verlust 41489 31
rs I Bilanz am 31. Tezem ber 1932.
uttiva. Ra 86, Immobilien: Gebäude.. 24 463,28 Steinbrüche 308 983,71 Steinfelder 133 174,30 Maschinen und Geräte Grubenbedarfsartikel Mobilien J. Wertpapiere und Anteile. Warenbestand .... ,,, Bankguthaben und Kasse Verlustvortrag aus 1931 Verlust 1932 ö
466 621 122 9588 513
481
10 3425 13 484 177296 196 41489 21 5675
695 384
Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds .... Bankschulden. ..., Langfristige Verpflich- tungen k Kurzfristige Verpflich⸗ tungen 9 2 8 Akzepte 9 0 0 9 06
350 000 58 274 160 4615
II0 47368
24 9g24 94 125020 695 384 h Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
Soll. RM 8, Gehälter... 7698 65 Unkosten und Steuern 10 831 29 nen,, 179390 23 Betriebskonto ... 139033 Verlustvortrag aus 1931 41 48931
79 339 81
Haben. Gewinn aus Warenkonto Miet⸗ und Pachteinnahmen Verlust aus 1931 41 489,31
Verlust aus 1932 21 567, 53 63 056 84
RM 9 1107985 707 84
Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben ; Abschreibungen a. Anlagen 2 390 41 Andere Abschreibungen .. 860 95 Besitzsteuern . 40795 Sonstige Aufwendungen . 3 398 065
18 845 06
Ertrag. Lohngewinn ö Gewinn a. Zinsen ...
16951 74 189332
18 845 06
Charlottenburg, den 16. Okt. 1933. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herrn Ferdinand Gattel, Vorsitzender, Berlin; Herrn Georg Unverzagt, stellvertr. Borsitzender, Berlin; Herrn Georg Hippe, Berlin.
/ /// 48295.
E. F. Schröder Schmirgeiwerkte
Attiengesellschaft, Hann. Münden. Bilanz per 360. Juni 1932.
—
Attiva.
Grundbesitz (Grundstücke, Fabrikgebäude, Verwal⸗ tungsgebäude) Maschinen, Werkzeuge, Lichtanlagen ..
Büroeinrichtung, maschinen Kraftwagen . Chem. Laboratorium. Debitoren . Beteiligung .. . Kasse, Postscheck 8 6 9 9 2
RM
440 000
w 291 102 55 Büro⸗ 3 15 870 — 3 7650 — .
492 640653 300 —
714 60
598 85
13 952 36 12 141 22 125 515 45
695 946 56
, . Transitoren . Warenlager.
Passiva. Aktienkapital ...
* 0 S800 000 — ö .
80 000 — Delkrederefonds . 23 000 — Vorjahrsdividenden, Ak
versteigerungserlös ; Kreditoren, Akzepte, Banken Transitoren Reingewinn
ien 1337 89
754 041 60 23 289 75
14 277 32 1695 946 56
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
79 339 81 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde auf Grund der Journal⸗ und Hauptbuchendzahlen auf⸗ gestellt und stimmt mit diesen überein. Koblenz, den 5. Juni 1933. Treu hand⸗Gesellschaft Koblenz G. m. b. H. Alfred Hinsmann. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Jakob Schaaf, Bürgermeister Mayen, Caspar Elasen, Steinbruch⸗ besitzer, Mayen; Matthias Bell, Stein⸗ bruchbesitzer, Ettringen; Josef Rörig, Rechtsanwalt, Mayen. Mayen, im Februar 1933. Der Vorstand der Basaltlava⸗Attiengesellschaft Keuser. Lung. Schlink.
9
RM 9 932 19275 67 871 68 13 3777: 47 978 41 1427732 075 69793
Toll. Generalunkosten Steuern.. Delkrederefondszuführung Abschreibungen. .... Reingewinn
9
Haben. Fabrikationsgewinn ... Steuererstattungen
106696630 873163 1076569793 Haun. Münden, 10. Oktober 1932. Der Vorstand. Heinrich Schröder. Dem Aufsichtsrat gehören durch Neuwahl an: die Herren Karl Schröder in Bad Kissingen, Willy Schröder, Eurt Georges und Georg Wentzler in Hann. Münden.