1933 / 249 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhand elsregisterbeilage i zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 24 9 vom 24. Oktober 1933. S. 2. Erste Zentra lhandelsre gisterbeilage ge zum Reichs⸗ und = Staatõanzei ger Nr. 249 vom 24. Oktober 1 933. S. 3

——

6

ns Gesellschafter Jakob st alle lniger Inh 2. er Jakob Lömpel Gmünd, S ger der Fir ü Sch vai bi g Bei Nr. 79760 aer Rr Firma. 8 eh nw ähbisch. I48363) Faufm Bei. Rr We Ti f hel hien, . nn zregistereintragung pon fin fmann und Fabrikant C. G. Pr k Väscheversandgeschäf 1. August 193533 im Register für Ei m stellvertretend Vorsi . G. Proll, Der bisheri sönlis Heinrich Gottlieb, hier, ersandgeschäft firmen B Register für Einzel⸗ bür tender Vorsitzender 0 . er bisherige persönlich Bei tlieb, hier, und firmen Band III Bl ; zel⸗ bürgermeister Heinrich. V r, Sber fellschafter Kauf sönlich haftende Ge⸗ Weil cher h g, gien! hren lij, Kiek unt sere. ster Heinrich Verte S hafter Kaufman r Ln erh Et Bei Nr. ls, Hildener Kr , FTirmg, Gustad Sstertag i der verxordneter Her Vetter. Stadt⸗ zu. ̃ nann Franz Tamborini n e, ,, werk Leo Meyer de. Kraftfutter⸗ Die Fir . ertag in Gmünd: or r Hermann Faust, Stadtver zu Hagen ist aus der G ini; Fresse, ertei 6 r,, Hilden: Die Fir Firma ist erlosche ; ordneter Her * Stadtver⸗ geschied is der Gesellschaft au 233 zrte ft. Gesa ö * nen, n, n, d Diel girma . hen. . mann Geliebrügge, Ver⸗ hieden. Gleichzeitig ist der 3⸗ durch Tod erlosch amtproturg dM éöjn das L xnstthal. 183758, Bei Nr. Jois, Wei Amtsgericht Gmünd lags buchhändler Paul Hammer er- ned. Werner Schröder. st der cand. Kgescmtpr kaschen. Sen Kisherg! ier ,, : Ven Jen Wein bellerei Sowcaun m J santtisch zu nerschmidt, Geschäft als persß zer zu Hagen in das itprokuristen Ludwi sherigen Frier ist heute auf B für die mann 56, betr. die Fi franbe. Rien Bes, hn erei Bordeaux Gm ? h zu Hagen. SGeschäft als persbnlich haftender das Berg ist Ei udwig Carl 8 n wor auf Blatt 222 ei in Böhme i die Firma Her⸗ Fertigfabri ) Bea, hier: Der K . z ind, Schwä hi Am 3. 10. 1933: schafter ; h haftender Gesell⸗ 3 Einzelprokura Dttg age n. vorden die Fi 22 einge⸗ Ernst Böh r. in Leipzig: He Fertigfabrikate j ; . mann Walt & fe Ter, . auf⸗ Handels re , . id c. 48362 21 9. 9553: Unter Nr 79 2 . 1 eingetreten Dey . . Gesamtrp k ö erteilt wo de witz . y Firma Otex⸗Ober⸗ ; ohme ist als J g: Vermann br . in die Ge 5 7 sch . Dufü dorf j gregiftereintta ; 8 Firma Raltpro ʒ nte r. 790 die Albert Sch . ; J. Oer Ehefrau ; po Ura ist ert . Iden [ng h 8 Textilgesellsch ö - 8ber⸗ Der K 5. s Inhaber aus eschie ingt. Der We ö esellschaft ein⸗ oben n g g. re, agung vom 14. t- schrä tprofil Gesellschaft mit b ;. Schröder, Paula geb. re Ernst Karl Wi eilt an de! Nänkter Haftung schaft mit be⸗ J aufmann Otto Oe usgeschieden. 31 060 Wert dieser Einlage wi n- Meyen 936 Register für Gefell schränkter Haftung. i, ge. e⸗ möller, zu Hag Paula geb. Mönke⸗ Jak ; Binter und Peter Fri ne Haftung Donner & e⸗Inhaber. ertel in Leipzig ist 30 RM festgesetzt age wird auf S* burg, Hrignit- n . va g zu Oberbauer ve. 9 , Hagen ist Prokura 4er, Ja ob Gehrts er Walte Oberlungwitz . X Flehmig 2 . zig ist Amtsge ich , . tzt.) . H.⸗R. A 48 85 gnit x. 48388 ; Din g fenden. Am / G 1. z . a,, , ; ; Der Gesellschaftsver auf Blatt 530 gericht Leipzig, am 1 Sandes fessi Otto Wolter 148388) 8. N ; . g vom Firma Oberha unter Nr. 2366 di hold Raupert. J g, ist am 23, A safts ber. Harbeks utkg. l, betr. die Fi zig am 18. Oktober 1933. *'ndelsgesellschaft, Fr olter, offene C ayhtali Hei Oberhagener Zigarre die Reinhold N Inhaber Mori sssen worden. ugust 1933 ab era int ge in ** le enn Ehr. Leni an, ,, n, , feen snen, vnd , n wise enge, Zi ö Raupert, Ingeni Moritz sossen vorden. Gegenst 3 abge⸗ Johannes Emi ipzig: Die Prokur ö 90. 2. er Gesellschaft is ein: Der Fir 1 Sitz München: . dambnrg Ingenieur,.) mens i istand des Untẽr⸗ Emil Haucke ist rokura von Im Handels - 483 (Saale) ver schaft ist nach H Firma: Heilbr hen: Geändert Handel mit Str ion von und Friedri gsbeschränkung d . Die der unter Nr. 131 ei ist heute bei Amtsgericht M . Banyerische S Comp. ff . rumpfwar und Friedrich Faul g des Prokuristen Heinrich NR . ,, . gericht Meyenbur K sellschaft, Si Dan dels Atti sellschaft ist berechti ren. Die aul Donner is uristen Heinrich N eingetragenen urge Pri chan, Sitz Müne 2 htigt, auch die Fabri 3. auf Blatt 65 r ist weggefallen. ei oah, Hofmobelfabri Firma 14. Oktober 195 gnitz, versa lung en. Tier e er gh, . Fabri⸗- & M. att 6597, betr. die Fi fallen. eingetragen worde elfabrik Lem rw 1933. ersammlung vom 2. Illi? hene ral⸗ Hähnel in Lei r. die Firma H. Die Fi orden: go, a, j 2 die Wiedereins 1 22. Juli 19635 hat ? eip ig. R H. e Jirma ist geq Mitt wei Were nh ng der nn,, ipzig: Die Gesell⸗ Noah ö 9 in „Wilhelm m , . X 48389 i,, r ng en uhr , Dem Kaufmann Wil. Aer ne i fsöen Emit Ces] rg ts er. nnen, n, . Zweig niederlaff in Mittweida, liche erbayerische landwirts ederlassung der unter der . ke, , de,, : r Haftung in Li mit be⸗ iquidation,

in das Geschäft als persönli ; Hesellschaf äft als persönlich, haftender schaftsfin zafter eingetreten. Die dadur shaftsfirmen Band * ö urch Fir 18d III Blatt 9 ö adurch Firma Wilhelm Binder , . ö . Gegenstand: Fabrikation David altgewalzter Profile aus ation David Keller zu 8 is han deen Sfrnge er ihn Sagen, Frank fur 8 37 . furter S j a, und als deren Inhaber S) * n, Sohn. Die off Handelsgeselischaft ist anfgellf eng ufgelöst wor on und den An⸗ ter Textilwaren . Verkauf an⸗ schaft i fzunehmen. Das schaft ist aufgelös Tas Hähnel i gelöst. Friedrich O ; st alls cc csscha ter e Otto Max helm hafter ausgeschieden. n Hermann in L ö 5 en, erteilt. Di Lemgo ilt. Die dem . Emil Vogel PVein⸗ Voge in Chem ; nitz bestehenden Sitz d Sitz München: Liqui . iguidator: Rechts t5⸗

entstandene offene Handelsgesellf alte e, Tisselbork' r' sgesellschaft beschränkter Haftung in ber * ö at am 1 O * 6 . Haftun 1 8 7 ; n. Hen enn . elt ben 541 66 Ie G ding sind und Metallen in Bandform sowi , . Gesel gl, , n, . li en er Ie mr rah. ö . J mit . a agen unnd Angust kd i uff . mit dem Recht . , . Achenbach . e.. Firma . Firma ist erloschen 6 Der Ebefr 1 4 e , Einz tr Fesh nh ft?) ; Schẽ zu H . All . , . en. Béa Bertha e g Der Ehefrau Rens Dem Karl k Paul , . ö ist. durch kerchhaf ,, ee s tene, Spar. und Kredit ahn f dorf, deren n, , n, ,. Gmuͤnd, ist . a in Heim Voerde, Eugen mne r. ine Gn e Ih; er tung. 5 ö ö. hanzigtausend er i e r rsaft beträgt Der K ist Prokura derart er a erloschen ist, teilt, daß ö a in der Weise er⸗ selmann zu Delle bej Breckerfe geb. Rüßmann, zu Ha Schäfer, beauftragt Verfügung des Resch⸗ stsführern sin smark. Zu Ge⸗ er Kaufmann Heinri Gemeinschaft . erteilt, daß sie in hart ef ahrer zusammen mit einem Ge⸗ Bei Nr. 381, Heinri reckerfeld geen gen, die ihr n egen über 1 gten für Zweckspar eich ie Rudi ind bestellt: die K 2 Hähnel in Leipzi inrich Carl Rudolf ri ; ra, m ,. it einem Gesells ftsführer zur Vertre e- gesellsch ) rich Habig Aktien= erlosche erteilte Prokura ist nungen vom 13. O unternch te Ne i Hans Donner e Kauf⸗ geschä eipzig führt d olf rich Noah in Le die Gesellschaft vertr eselschafte r selisch aft berecht Pertretung der Ge⸗ d schaft zu Herdecke: Durch Beschl , ist Albert Roß 3. Oktober 1933 hn Flehmig; (be 1er und Johannes geschäft unter der? bisheri as Handels erloschen mgo erteilte Prokura ist Aktienges Firma* ist in . reten kann. Die ö ist. er Generalversamml eschluß Am 14. 10. 1933 unter . , . ose, zu Hamburg, z 3. ttb g, beide in Hoͤhenstei Alleininhaber isherigen Firma als 2 ö okura ist tien gesellschaft betreff rm ̃ . ée regheicht Gmt 933 nen immlung vom 26.9 Firma E 3 unter Nr. 2357 di ator der Unter zum Liqui nsttha! wohnhaft. Jeder ein- 4 fort. als emgo, den 18. des Handels regis etreffenden Blatt 47 Großhandlun zein u. Spirituosen⸗ gerich münd. . ist der Gesellschaftsvertr . Eugen Bubentzer le w nternehmun ö äfts führ. ; Jeder der Ge⸗ auf Blatt den 18. Oktober 19 Han elsregisters . att 471 anwalt Dr. E g : g Béa & Knetsch geä J ändert. Der schaf Sbertrag abge⸗ Haspe Kölner S itzer zu Hagen— orden. 9 bestell rer ist zur selbständi e⸗ DOs 7097, bet ; . Lippisches . 33. getrage * rs A ist heut j Mÿ Dr. Eugen CEhristof S und unter Nr. 9561 Knetsch geändert Gm iin, S 3 23 er Kaufmann Dr Lu 9 . ölner Straße 54, und als gen⸗ Hans Luck tung der Gef ständigen Ver⸗ ear Brandstett Petr. die Firma es Amtsgericht getragen worden: Das E heute ein⸗ München J hristof Schmitt i ter Nr. Jö6 L. neu eingetra 5 , Sçhwäbiseh., 4836 zu Hagen ist zum s Dr. Lutz Göcke Inhaber der K . als deren s Lucke C Co. Die offene s ziter' wir esellschaft b er- kura ist d tter in Leipzig: ; ist durch Beschluß as Grundkapital 11. Bayeris hmitt in Amtsgericht Düsfel getragen. Handelsregistere ; 18361 , . zum stellvertretenden Vor 5 . Kaufmann E delsgesellschaft i ie offene H eiter wird noch erechtigt em techn 23 zig: Pro⸗ Lesum / schluß der Gene dy k a Bayer geri züsseldorf. obe? 3; egistereintragung vom 18. Ok randsmitglied bestel tretenden Vor⸗ entzer zu Hagen-Has ugen Bu⸗ 8 sellschaft ist auf elbf dan Ilschaft ö bekanntgemacht; ligt. Otto August J ischen Direktor E ; ung vom 15. Se neralversamm landwirts ische Warenvermi . gz int Register für Cinzelfir Prokura ij fstellt, die ihm erteilte Amts . Inhaber ist de ö oft worden aft übernimmt van d. t; Bie *in mung st Jesch in Leipzi Eugen In das hiesige ass) hunzertiauj Schteni ber 13 nun m, ett irtfchastlicher ermittlung Fekernfärde Band III Blatt 180 bei inzelfirmen l. ist erloschen. z Amtsgericht Hagen. schafter Hein 2. isherige Gesell hafter Donner in Ar . em Gesell⸗ B auf Blatt Io 423 6 erteilt. lung A ist bei d Handelsregister Abte vierh ausend Reichsmark, mi 1zwei⸗ Aktienge sellschaft zen ossenschaften J fer Sandels 48353 August Vetz . C 50 Pei, der Firma m J. 10. 1933: Bei Nr Hal . dolf Bli z⸗Eberhard Aüugust z leistende St lnrechnung auf di rauerei C. 28 betr. die Firma Lesum er Firma Johann Fri i vierhunderttgusend. Rei mithin auf Prokurift: Bernha Sitz München: In unser Handelsregister 4 ĩ J . Setz & Co. in Gmünd: ner Str Bel Nr. 49, Hage⸗ alle, Westf ö Blinde gus 3 ammeinlage . e gesell X28. Naumann 3. folgendes ei hann Fritz in Einziehun 10 Reichsmark dur ; st: Bernhard Schi ichen: der Fa. Johann & sregister A h bei) Das, G chäöft ist 1 raßenbahn 2lftiengesellschaft Im Handelsregi 18370 Samburger J Fer und fertig aufgen , . schaft in Leipzig: Di Attien⸗ Der Sitz d eingetragen worden: zur ung der Gesellschaft unen urch prokurg mit eine Schick, Gesamt⸗ , , Fönen in Gern. ind Vasst ist mit allen Aktiy Hagen: Der Direktor Wa sellchast m 17 Handelsregister A ger Import⸗-Ko üimpf rtig aufgeniachter, D versammlu ipzig: Die Ger v tz der Firma i denn zur Verfühnng gestellten! unentgeltlich oder eine einem Vorstandsmitgli förde am 17 Oktober h in Eckern⸗ J Passiven auf X.. z ven 3. irektor Walter . ö. 17 Oktober 1935 69 stnd am sell scha ft h mpanie 6 J e verschieden . . amen⸗ . ung vom 11. A neral⸗ erlegt. In l ist nach Bre gese ö 9 gestellter Akti . z . einem ander ; nd Ssmitglied ; Okto 1955 eingetr geborene! Werd Frau Martha B aus dem Vorstand ausgeschi „Jung ist r 1933 gelöscht: mit beschränkte Ge rben, beres er Qualitäte a) die Herabse August 1933 i folge Verlegur Bremen gel tzt worden (5 227 H. ien, herab⸗ 12 45 eren Prokuriste 9 Ws deren Inh cher z eingetragen .me Werchmann, Ehefr Betz Tiplomi stand qausgeschisden. De Unter Nr. 43 die off tung. Prokura i nkter Hasslis erechnet zum Her n und eine PRilli setzung des Grundkapi hat: Firma nach Bremen hi ig des Sitzes ber Fassun 6 227 H.⸗G. B. in d Köln⸗Münche . , , er der Kaufmann Gustav Betz, Kauf n hefrau des iplomingenieur Hans W se m gesellschaft F. ie offene Handels⸗ mann Pims ist erteilt an del ohne weiter derstellungs⸗ e Million achthund apitals um Amtsgericht en hier gelöscht fung, der, Verordnun . Rah menfabrit ner Leisten. und * sner in Eckernförd überge Kaufmanns in Gmünd. Hagen ist derart J ,. essels zu Westf F. W. Rolff i 8⸗ 1 WPimsl. Ser 6 e7 RM, ere Zuschläge , mark, mithi inderttausend Rei cht Lesum, 29. S präsidenten über Akti ng des Reichs⸗ Ge fell iken Koenema Der Uebergang der i ', h rgegangen, die es unter d 1d, in Gemei art Prokura erteilt, daß er estf. ff in Halle in Josef Schalscha R ,,,, sowie Geschäftsi mit Reichs thin auf, zweihundert eich 1 29. September 1933. 19. Septemb r Aktienrecht usw . schaft mit beschrä— nn C Co. sheafts wen nner Betriebe des her Firma fortfü ö bis⸗ einsch it ei ; . ĩ Wer ö tar . 16 6 ber 19 nrecht usw. Dir y schrän kt = Heschäfts begründet im Betriebe des herigen Firmg, fortführt r der bis- Prokuri einschaft mit einem andere Unter Nr. 68 die Fir schaft nit besch deederei Geselll nd ert von 426,55 RM ö . Grur . b) die Wiedere 15 tau end . 5 ist durch nber 1931). Die Herabf . tung, Sitz München: Gef ter Haf⸗ Ferbindlichkeiten ten Forderungen und Wilrtt. Amtsgericht Gmi sc tristen zur Vertretung der Ges ei mchte hen Korg hoßs an fen ma F. Hucht⸗ Zweigniederl eichräntter San mn g'! Wer; wön nig sz uh Außen- n , In das hiesige Hand las380]) Amts t gFfüht, Herabsetzung Friedrich Koenemann e chäfts führer Heschaf ts durch n ist beim Erwerb des osgericht Gmünd. schoft berechtigt ist. ; esell⸗ Amts gholöhausen, unter derlassung der Geselsch⸗ sellschafter Flehmi 3ö3 RM. Der zweihundertdreißigt zu einer Million lung B ist hei der Fi ndelsregister Abtei gericht Mittweida, 17 ( 15. Theresi in gelöscht. . h den Kaufn b des Goslarm . Am 10. 10. 1933: ; Amtsgericht Halle i. Westf unter gleichlautender Fi ha sschaft i ; nig bringt in die 6 mithin a ißigtausend Reichs werke A der Firma Grohn 3 . . IT. Okt. 1933. beschrã sienbad Gesellschaf ; Elsner ausgeschlos fmann Jochim; 3 . Am 0. 10. 4932. Bei Nr. T8]. Feder . lau. Gesellschafts Firma zi . n. Anrechnu 9h in die He uf bis zu ei heichs mark, G. in G hner Mühlen⸗ Mol 33. beschränkter Haf sellschaft mit k hlossen In das hiesi ö 48364 dra t⸗Verband G f R 1 . Feder⸗ H 1 ; esellschaftsvertra 5 * Tes leistende S8 ng auf die von ih hundertdrei h iner Million vi tragen: rohn folgendes ö 9 rungen Geschäftsfü 2 aftung, Sitz Amtsgericht Eckernfs betr. die Fi Hjiesige Handelsregister a, schrä Fesellschaft mit be⸗ alle, Westf j vember 1657 mi ag vom J. No) ige Stammeinlage das il ihm schl ißigtausend Reichs . n einge Im H n. 18390 ö häftsführer Josef Angern tünchen: Eckernförde. betr. die Firma Heinrich egilter *, hränkter Haftun z e⸗ Bei der 1 48369) 13 922 mit Nachträge srige Geschäftsind ge das ihm ge⸗sspn ossen. Die Vo seichsmark, be⸗ Durch Beschl 2 Handelsregister ist bei der 390) löscht; neubes ,. Angermaier S. Daseck zeinrich Dasecke, Inh Firma ist geä g zu Hagen; Die registers r unter Nr. 40 des . 3. und 27. Dez gen von ß 70 RMei nventar im Wert v sind in S orzugsaktien Lit. A lun chluß der Gen Nr. 52 eingetrag r ist bei der unter Otto E estellter! Geschäftsfüz ge⸗ wien, . e und O. Reckewell, B ,,. t geändert in: Stahldr ö registers B eingetra s Handels- Aender ; zember 1922 u r Mein. Oeffentli ert von pe Stammaktien u A und B g vom J. August 1933 eralversamm⸗ eingetr getragenen Firma fo er Otto Eckmann, Kauf zeschäftsführer: 3 2 Cos 1] nehmung für Soch⸗ NM Bauunter⸗ and Gesellschaft mi , n. aht⸗Ver⸗ wirtschaftlich tragenen Firma Land⸗ derung vom 16. Mai 192 nischungen der Gesells ntliche Bekannt⸗ en. Ihre Vorr mgewandelt wor⸗ Satzung . 33 ist 55 Abs. ] getragen: a folgendes 14. Fra „Kaufmann in Münche ? In unserem Handelsr 18354 Eisenbete Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗ und tun 7 mit beschränkter Haf⸗1G haftliche Korndickmaischbr 96 genstand des Unter 924. Gen n De Hesellschaft erfol 14 Der G orrechte sind ar d geändert. Das S „I der Die Firr . nc Franz Biber D 6ünchen. Nr, goo ist bei d Bandelsregister X58 etonbau in Goslar, ist heut . E g. An Stelle des Fabrikdirekt G. m. b. H. in Steinh ischbrennerei Betrieb d es Unternehmens ist d m Deutschen Reichsanzei folgen in r Gesellschaftsvert d. aufgehoben. er Gesellschaft i tammkapital J irma lautet jetzt: Arthur Lewi München: Franz Bi rogerie, Sit r. 90h der ; , . Nr. . . ; ; 3 n ö. Fabrik 3 6 59 S ; t des b ; . ,, zeiger. gleichen B bertrag ist dur 1060 00 ist von 300 00 Inhaberin Hildegard zt: rthur Lew geloͤscht; Franz Biber als Inh itz Witthauer in * Firma Schaefer und Nr. 611 folgendes eingetra heute unter ugen Schulte ist Dr. Erns irektors 18. Oktober 1933 Steinhagen ist am Josef es bisher unter der L, bohenstein⸗rnstthal S eschluß in d rch den 0 RM d 0 9000 RM auf Hildegard Lewin. D in gelöscht; nunmehrige Juho b Inhaber . tin Eisenach eingetr d8 Die Firma is eingetragen worden; Hagen zum Geschäfts Ernst Voye zu Gesellschaf . vermerkt, daß dur Josef Schalscha Reederei rm 19. Sktbr. 1933. und 28 abgeä en z5 2, 10, 17, 21 400 Aktien it zurch Einzieh gang der in dem Betri in. Der Ueber. Biber, Kauf rige Inhaberin: Rof den: Alleiniger Inhab e , m, den ka ist geandert für Heinrich Am ? n Geschäftsführer bestellt selsshafterbsschluß vom 9g. * urch Reedereigeschäfte erei betriebene Amtsgericht. ö ien Cber * Jö0 i nn ge eon fern nnheteng Bettclebe des Heschafts deren 4 , . der Kaufmann - * e. der Firma ist . 3 doch Tief · Eifenbetonbaů . 6 m 21. 9. 1933: Bei Rr 795. Fr ber 1933 der Abfatz 1 des 39. Septem- nehmun ö. 3. und ähnlicher Unten Ho; auf Blatt 14 924, betr die Fi ie Herabsetzung ist ,. herabgesetzt. istf herd en order ungen 1nd 86 . , . gelöscht in München; Eisenach zalter Schaefer in ö Die Ehefrau Emma Reckewe os tag, & Schütz Gefellschaf Frey⸗ sellschaftsvertrags geä e sz. 6 des Ge⸗ xrechti gen. Die Gesellschaft ist lempten, Allghr j Hoffmann C Co. i . Firma G. Julius Stern) und chgeführt. Hild em Erwerb des Gesch . II. Löschungen eingetr D 3 Dasecke in Goslar ist i Reckewell geb. schränkter H fl haft mit be— Amtsgerich ändert zit. htigt, gleichartige oder eit (b Sande lsregsst . 18374 Emilie Eleon in gLeiyzig: Clara aus dem V Paul Rühms si zildegard Lewi es Geschäfts durch 1. Max B eingetragener Firmei Der Uebergang der i als in Goslar sst in die Gesellschaft Dem Haftung zu Hagen⸗Haspe: mtsgericht Halle i. Westf Unternehmun ge oder ähnlich Kaufhaus elsregistereintrag ö Scholtze is ore verehel. Hoff 2 P ; orstand ausgeschi sind Kaufmann Ar n ausgeschlossen. D . ogopolsky, Si Firmen des Gescha ts b g der in dem Betrieb als persönlich haftende Gesells schaft Tem Autoingenieur und Kraft wan H ö estf. solchen ÜU gen zu erwerben, sich (Kaufhaus Eisenman ö . oltze ist als Inhaberi mann geb. rokuristen Eduard Ni geschieden. Die ͤ n Arthur Lewin ist P Dem 2. Jofef Mages, S! Sitz München ñ asts begr en Verbindli ; t ve ; 18e. Gese er 6 cti j fahrleh⸗ l terneh sich a undelsgesellschaft i n K Co., offe Der Schrif erin ausgeschied und E rd Niemann in ? erteilt. in ist Prokur 3 Mei ges, Sitz Weilhei . leiten bei 6 ,, Verbindlich⸗ eingetrelen. Die Gesellsch sellschafterin rer Martin Weber K 5 ., , . 37 und der nternehmungen zu beteilige gesellschaft in In on, . hriftsetzer Hans & ö rust Schlender i n Bremen Amtsgericht a Meier C Di Weilheim, . . Erwerb des Geschäfts nach dem Tode ihres schaft ist mit ihr kura erteilt. Di Hagen ist Pro⸗ Handelsregisterei 48371 d deren Vertretung zu ü ilige irma wurde i Immenstadt: Di ist Inhaber. ) Lottes in Leipzi Vorstandsmstgli er in Bremen si itsgericht Mohr 3 München ürr, Sitz Münche durch den e nn . ĩ ö Tode ihres Vaters, des ö erteilt. Die Prokura des . sregistereintrag: Den ei ing zu übernehmen änder e in „Eisenn ie te r. Er haftet nicht für die i hig ndsmitglieder n sind zu ohrungen, 10. ichen, den 18. Sktöb ünchen. durch den Kaufmann Walter Schaefer herigen Gesellsch 3 Vaters, des bis⸗ manns Karl Kester ra des Kauf⸗ 17. Bliober igungen. Den einzelnen Gesellschaf ehmen lindert. „Eifenmann é EH.“ trieb, des Geschä icht für die im Ve? berechtigt, di n bestellt. Sie si gen, 10. Okt. 1933. r Oktober 1935 ist , , Schaefer seck gen Geg)e schafters Heinrich D erlosch rl Kestermann zu Hagen ist Loy sn Oktober 1933 Betätigung in ei schaftern ist je nntsgerich ¶bbindlichtei eschäfts entstanden ö gt, die Gesellschaft ie sind Mülhei Amtsgericht 3. Eisenach, den 16. Ok cke, fortgesetzt Zur Vertr ,, Hagen ist mann . Cra. Tie delsgen , . freniden Sin! icht Kempten (Registergeric 2 ichkeiten der bisheri en Ver- meinschaftlich oder jed ft entweder ge⸗ Ha J, , . . . , 16. Oktober 1933 Gesellschaft sind Zur Vertretung der Am 12. 10 19 ö delsgesellschaft ist ie offene Han⸗ lsgewerbe und jed— n Ya den 18. Sk i . ergericht) ie Prokura v herigen Inhaberin meinsam mit ei jeder von ihnen Van elsregistereintr 148392 Münder 3 . Thür. Km isgericht. v. Otto suid Melde? Kesekffchafter Firnig: Durch 933: Bei derselbe delegesellschaft ist aufgelöst warde H mittelba zs li 18. Qltober 1938 xvoff . t it einem Prokuri ge⸗ Küppers, Gürtelf agung: „Hermann 8 , Deister. 483 . sgericht. (Otto Reckewell und Frau E sellschafter Firma: Durch Beschl Xrselben Inhaber ist der bisheri when. nittelbare Beteilig, s lin . fmann ist erlos Hermann treten. okuristen zu ver⸗ Ru! Gürtelfabrik“ i rrmann In das Handelsregif 18394 2 w ; well geb. Dasecke . Emma ? tervers chluß der Gesellschaf⸗ chafter Heinri . disherige Gesell⸗ einem anderen gleicharti igung Mg 3 7. auf chen. Am ; r⸗ Ruhr. Alleini k“ in Mülhein 16 8 Sande zregister A ij e 3 , , . e, , e , , . d , k . In unfer Handelsregister A ist 35s fruher erteilt, Frohne in Goslar Stell ertrag abgeändert. A gesellschaf ische Schiffahrts⸗ immung sämtlicher Gesells ! engesel ie „Pomn ellscha raßen⸗B Ludwi Amtsgericht Höülhenn, zi eim, Ruhr! in Münder, Deis aber W. K * folgendes eingetr gister A ist heute ᷓ. her erteilte Pr kur ö. z oslar Stelle des bisherige hescha ft i n * schaften Ge s t icher Gesellscha 3 tiengesellschaft 23 nmersche Bank, i ; ft mit besch 3 . au ge⸗ wigslust ü heim Ruhr hr. ya tünder, Deiste ö uhmichel) 3 s eingetragen: Ihm ist er zrokura ist erloschen. Karl Schütz i gen Geschäftsführers für Deut ne ralvertretung stattet. Handelt ei e fter g Filiale Köslin in Köslin in Leipzig, Zweigni ränkter Haftu Zum hiesi . k r, 16. 6. 33. tragen worden: fer, folgendes eigne a Nr. 9ö8 bei der K di Ihn ist erneut Prokura Stein schen. Martin sütz ist, dex Kraftfahrlehr urch ern schland Ge e ssscha fe um! di etz er l ein Gi sellschi Lrtnie dera sung in Ste dun n Lbel mn, it denhhel Zweigniederlassung: ug Zi hiesigen Handelsregis UIs353] Mülhei K , . . schaft zilbert Xl er Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Goslar, 18. O eilt. Nartin Weber zu Hagen⸗s ahr ehrer eschränkter Haft it mit 6 vpflichtung zuwider, so f er 1933 einget: Stettin, am 17. Ok⸗ = em technischen Direk ng: Prokura irma Karl Kahl i register ist bei der im, Run . sgericht Münder * 18 a ist erloschen. 3 Schacke Inh. Rudol slar, 18. Oktober 1933. Geschäftsführ r zu Fagen⸗-Haspe zum niederlass Haftung, Hweig⸗ alle ihm daraus erwachs so fall getragen word Johannes irektor Oberingeni tragen hl in Ludwigsl ; an dels registe rein r 18391 18. Oktober 193: Faumgarten“ b . Rudolph. & . . sführer bestellt, die ih 3 ederlassung.) Durch Ges 16 9 eile der us. erwwachfenben md des Unterneh orden. Gegen⸗ d nes Farnow in Berli genieur gen worden: Die Fi gslust einge⸗ Lindner, Ko stereintragung: Berger u! 6. r 1933. Piderit 3 rf hier: Dem Walther Gx ĩffenhber- ' Prokura ist erloscher = ihm erteilte beschluß vom 26. Septe se schafter⸗ 6 er Gesellschaft zu. S 1 Vankgescha mens ist der Betrieb arf die Gesellschaft rlin erteilt. Er Karl Kahl Kolonial Firma lautet jetzt hei er, Kommanditgefellsche Berger u. ünder, Deister ö. furt ist Prokura erte J Ener; Schles, . 18360 Am 13 . der 57 des Ges September 163 ist kapital; 300 660 RM.” Stamm geschäften aller Art b mit einem Ge aft nur in Gemeinsc fitüren koloniglwaren, Feint seim an der Ruhr. P lschaft in Mül! . In Das H ren. 18395 b) Nr. 1465 bei der off ura erteilt, In, unser Handelzregi h ter sun 5] Am 13. 10. 1835: Unter N.] ; S 7 des Gesellschaftsvertrags (V schäftsfü 90 RM. Jeder immenhängend rt und damit 1 Geschäftsführe schaft Weingroßhandlun ost, Kon⸗ Gesellschafter si hr. Persöonlich haftende unter N 5 Handelsregister . 5637 5, bei, der offenen Handels⸗ ist heut , sregister Abteilung A Firma Neugeb . X. Nr. 791 die tretung) geänder ö ertrags (Ver⸗ . ftsführer ist allei s G indere Förde en Geschäften, ins 8. auf Blatt 2 hrer vertreten. Ludwigslust handlung, Weinstub ; schafter sind die Kauf h haftende unter Nr. 103 bei ? Uer A ist heute gesellschaft „Gebrüder Maetzi Dan els⸗ I heute unter Rr. 17 die Fir schrẽ gebauer Gesellschaft mit b ischa geändert worden. Die Ge— rechtigt. Prokuris invertretungsb Förderung und Erlei insbe⸗ Bierhaus? 7 335, betr. die Fi gslust, den 19. Oktob en, helm Berger 3 le Kaufleute Wil⸗ Nachfolger, S ei der Firma Carl Me Die Gesellschaft is Maetzig), hier: 7 hlesische Schürzenf pi e, Firma hränkter Haftung zu 9 . it be⸗ schaft wird, wenn mehrer Ge⸗ sellsch 3 okuristen dürfen die 6e irtschaftlichen Bei eichterung der G us Baarmann F . Firma Amtsgeric er 1933. Erich Li d ö. Mülheim Ruhr . ger, Samenhandlun e. Metz Fir is ; st aufgelöst. Di Gustav Winkler zenfabrik. Juhaber felder Straß . 9 agen. Elber⸗ chäftsführer bestellt si iehrere Ge⸗ ellschaft nur mit ei ie, Wrttschaft ziehungen in 8 esellsch aft Franz Eckardt gericht. f indner aus Essen. Di hr, und a. De. Inhaber Ernst S g, Lauenau irma ist erloschen st. Vie * inkler, Greiffenb . 1 ße 47. esellschaftsv 3 Geschãt hwer bestellt sind durch z ö führer der einem Geschãst ttschast, Handel und 6 Land⸗ tung i mit beschränkt Mannhei schaft hat an 8. ssen. Die Gesell—⸗ eingetr 1 rnst Steg e e n, h) Nr 3794 die Fir und als deren Inhab ö erg ü. Schles, vom 22. 9. 1933. Gegenst . ertrag 6 eschäftsführer oder hang öh h zwei . 2 er einem anderen Prok efriedigung des k Gewerbe durch d g in Leipzig: Paul Joh er Haf⸗ 9 2 Ein Kon 11. Oktober 1933 ,. 3. agen worden: . lgendes ehe hung, nenn . „Blumen- Kste De, , dg, zer Br, Fabrit nahme, und Fortfüh. and: UÜcher⸗- sHäftz führer und ein ch enen ge, , insmfiher; ö Ber ist als Geschäftsfüh cn nnes chnei ben K w Bonzen, Firn inge , er e etj Kw. Erfurt und , Berlin Jehlendorf Hustas Winkler in Unter der Firm rung des bisher den Geschästsführ en seerldertteten. GSYHhHalsch; ug; Or g r: 3 Lschäfte für zlossen sind Spekulati Zum Geschäfts her ausge schieden, e , e ,, , ne,, n , en igt. Zur Netz, Nachfol t, er lautet jetzt Carl als deren alleiniger J in Zehlendorf eingetra . ebrüjder Alsber en Geschäftsführer oder durch ei Schalsch / r. jur. C6] n für eigene Re ations· Rob chäftsführer ist. , Nor j c nur zusgmm iden Gefellschafter Zamenh ger, Samenzucht unt haber der zan en alleiniger In⸗ Greiffenberg in S getragen worden. Hagen bestehend, Alsberg zu Geschäftsführer b urch einen ulscha, beide Reedereibesi rundkapital b 5 Rechnung Das ert Feigenspan i er Gastwirt Moritz Wolff, Gesell ; e,, en oder gemeinschaftli after tenhandel, und ber der Kaufmann Hermann 3 n 193 g in Schles., 13. Oktober ti en Geschäfts sowi ö zführer bzw. stellvertretend Breslau. Prokuris eibesitze ia bit eträgt 2 700 0 3 Das 9 R nin Leipzig b ter Haft Gesellschaft mit beschrä inem Prokuristen ermäch ischaftlich mit Kaufmanns s, Die Prokurg de daselbst ö nn Junge 9335. Das Amfsgerich 3. Oktober Tätigung aller mit dem ĩ . eschäftsführer und ei rtretenden m BProkuristen: Idsmitglied 00 RM. V auf Blatt 27 5 g bestellt. ftung, Mannheim: Di schränk⸗ Amtsgeri risten ermächtigt ,, , Ernst Steg if . serfut K n triebe eines vertrete und einen Prokurist ann und Marta Bar Paul Sn d eder sind L Vor- „Erehag“ 94, betr. die Fi von Hu . eim: Die P Amtsgericht Mülhei . Amtsgericht Steg ist erloschen rt, ben 11. ** as Amtsgericht. solchen Unternehmens ö eines zertreten. A. Hochdorf ist ni uristen ; nd Marta Bartholomäus nkdirektor, Stetti eopold Osthoff, gefe' ag“ Credit⸗ ie Firma go Siegel und K Brokuren külheim, Ruhr, 17. 10. gericht Münder, 18. Oktob zen. en. Oktober 1933 genden Geschäfte ens zusammenhän. Geschäftsfü l. Hochdorf ist nicht mehr sind gemeinsam oder j olomaus; hett r, Stettin; Paul Wi off, gesellschaft i it⸗Han dels⸗Aktti loschen. Regi arl Frank sind K 17. 10.33. 3 . 18. Oktober 1933 Das Amtsgericht Abt **: Ha 48366 Reichs Beschäfte. Stammkapital 25 2 sführer. Dr. Silvi in Gemei oder jeder von ihn rektor, Stettin; Albe Sittmeyer, i ft in Leipzig: A lktien.· Welten gierungsrat a. D sind er⸗Mün cl . 64 3836 . ; Abt. 11. achenbunrg, W 48366) Reichsmark. In 2 pital 250 000 ellari, Kau Silvio. Cap⸗ 1. Gemeinschaft nfdirékt . Albert We ist als Mitgli rthur Friederiei tzien ist nicht D. Julius von nen. usalz, Oder ) J er Darn esterwa( d St irk. In Anrechnung a ĩ tellvertr fmann, zu Berlin, ist z schäftsführer mit einem kldirektor, Stettin, st hmeyer, geschieden. glied des Vorst iei Fritz Wi ht mehr Geschäftsfü en ei 18393 k er. 18398 Erfurt Un unser Sandelsregister 4. Stammeinlage bring J if seine stellvertretenden Gesck ,,, ist zum sführer vertretungsberechti rstands mitglied: stellvertretendes hieden. Prokura i stands aus⸗ Fi tz Wildenstein ftsführer. 1 Si eingetragene Fir 4 nser Handelsregister 2 S3 ] J K 1995349] ist heute folgendes Sregister A Nr. 95 Kaufm 63 igt der Gesellschafter stellt worde eschäfts führer be Ferner wird b gsberechtigt. eit 2. glied; Otto Thie s Carl Rost i ura ist dem Kaufr Firma ist geä / Mannheim: Di Siüddeutsche Mnßf Firmen. zei der unter Sregister Abt. B ist „In unser Handelsregister“ ö Fir olgendes eingetragen worden: das mann Wilhelm Leeser 8 8 * vorden. Der Geschäftsführ Bekannt bekanntgemacht: or, Stralsund, stellv hiem, Bank⸗ Gesell in Leipzig erteilt. E mann Lebensmi geändert in: Fritz Wild. ie sellschaft mit bes aßftabfabrik Ge⸗ Firma er Nr. 27 eingetragene ist heute die Firma?, ster A Mr, 95 Firma Wilhelm Bell, Tabak den: das bisher von ihm unter zu Hagen H. Bader hat jcht den Ber ssführer er anntmachungen der Gesfellsc mndsmitglied. De , , ,. Vor⸗ V ellschaft nur in Gemein 4 r darf die A mittel⸗- und Kaffee⸗ G Sildenstein Sitz: Mark beschränkter Haftu 6 . He meinnützige e, ö (Cn Schmcnuch, srßßh Wösung: wied é Tabakwaren⸗ Gebrüder Allaber ere der Firma Kaufmanns,. en Berkf eine, erfolgen im Deut chen Reic see lit ire ff icheractenn , , ,, . schaft mit nent ist Mr Kocks, Mannhei reßhandei. schafts zarkt Schwaben. Der ng, und Baugesellschaft, mi in, e, . Vaff varen⸗ Dragee⸗, Lebkuchen⸗ helm Bell, Kaufman! Inhaber: Wil- triebe lsberg zu Hagen be⸗ J. Heinrich Julius Ha eichsanzeig in derart Prokura önig in Prokurist oder einem and ist erlöschen. nheim: Die Fi schaftsvertrag ist. ab Der Gesen⸗ ter Haftung, Si mit beschränk⸗ Waffelfabritation“ in Erf gen d. helm Bell, Kaufmann in Wied triebene. Geschäft zich ze. J. Heinrich Pape. Inhaberin ist jet schaft is lusen Nilg, In das in Gemeinschaft mit ei a erteilt, Heß rennen, vertreten. eren Bad. Amt. irma 26. September st, abgeschlosten an ö Neusalz (der)“ deren heiner * in Erfurt und als Hachenburg den 10 8 ; d. 28. 8 1933 h der zum Ehefrau Ma d. [. W haberin ist jetzt häft ist Johann Gi st a,. das ö iglied bie Jef nit einem Vorsta ds⸗ mtsgericht Leip J . Amtsgericht F Unt . er 1933. Fiege ö! J sch . eingetragen worden: 2— der) ö ger Inhaber der Kauf 86. 10. Oktober 1933 Rr si 33 aufgestellten Vermö 3 dire agdalene Pape, geb. Ben Kau 6 istav Stimman ie Gesellschaft stands⸗ zig, am 18. Ok „F.-G. 4, Mannhei ernehmens is Gegenstand des hluß der Gef den: Durch X Emil Schmauch br, der Kanfniann Das Amtsgeri 22 übersicht zum n, n,. ixen, zu Hambur geb. Ben⸗ f ifmann, zu Hambur men em, Bankb st vertreten ka Okt. 1933. ; heim. Vertrie s ist . Herstell der Gesellschafterv . Fer Frai daselbst, eingetr . 156 zum festgesetzten Werte w, . Tie hn Gee schafter eingetret urg, gls Ge hettin i eamten ) Mito *r ermnienn,; Leipzi Marln euki riri eb. ven ah faber. a fer! und vom 12. September I93: erversammlu Fer Frau Wilhelmine Se ingetragen . Ha ,,,, 50 C0 Rn derart in die Jefells von schäftsbetriebe begründeten Verbi e⸗ belgges zingetreten. Die offene h kettin ist Prokura mi Schliewe in 1 P zig. Au ir chen. ind Klein aßfftäbe n. Waffe waagen . er 1933 ist ? Ser Ce Bachmann, hier, is w , , ,, zan ein, daß alle nach d ie Gesellschaft lichteiten und Forder en Verbind. delsgesellschaft hat am l. 3 lt, daß e mit der Maßgab In das Handelsregister i 48378) di ß Blatt 131 des Handel; 48355] Stammt einholzwaren aller gen ändert: R. Zweck des Unternehmen 36. hmann, hier, t Prokura ertei In unser Handelsregis 48367] der Fir ach dem 27J. 8. 1933 . Forderungen des frü⸗ begonn 3 1. Juli M antands mi r berechtigt ist, mi gabe zandelsregister ist h 378] die Firma A l elsregisters, b Stammkapital; 29 000 RM er Art. dert: Dieser ist der ? ehmens g Erfurt, den 18 . ra erteilt. . Handelsregister Ab ; er Firma Gebrüder Als I933. von heren Inhabers . es fru⸗ begonnen. Die im Ge häftsbetn sorstandsmitgli chtigt ist, mit einer ragen worden: st heute einge⸗ ki ia August Dürrschmidt i betr. schäftsführer if 00 RM. Jeder 6 tre ist der Bau und die 86 8. Oktober 1933 eingetragen: gister Abt. B ist Geschä tüder Alsberg getätigt men wor rs sind nicht übernom⸗ begründeten Verbi eschäf tsbetri rrstands itglied, einem stellvert n 1 ö ge⸗ kirchen, ist heute ei midt in Markneu⸗ ti ftsführer ist allein vertret Jeder Ge⸗ treuung von Klei id die Be⸗ Das Auntegerscht. Abt. 1 Am 11.9. 1933: Bei Geschäfte zugunsten und Lat an Dea rden , , , nnn en g snrstands mitglied oder ei ertretenden nn auf Blatt 13516 Kau ite eingetragen worden: Der tigt. Geschäftsführ ertretungsberech⸗ eigenen Name Kleinwohnungen Abt. 14 l 14. 9. 1933: Bei Nr. 763 sellschaft ge n und Lasten der Ge⸗ Habu⸗Verl . nicht übernommer ; ö bokuristen di oder einem and Eduard St betr. die Fi Kaufmann Karl Ba ; orden: Der und S häftsführer: Josef S ech⸗ anf Namen. Das U 9 im ,,, ze Vein ypotscha Nin 76s, Nagm- l ? gehen. Geschäftsführer: K schränkt ag Gesellschaft mit b ist erteilt n worden. Prolnhes 1 die Firma zu zei ,. eyer, BSauunte irma ist ausgeschied uer in Markneukirch ud Hubert Stachete ef Schweiger darf nur ,, . nternehmen Fürstenberg, Vatenh schap. de Rotterdamsch eule Bertram von Hobe und, ö hränkter Haftung, Die V . e i sellschaft zu vertre zeichnen und eibzig: Die Einl rnehmung Alfeld. Der Kauf ö leitãverordi z 6 der Gemeinnützig . Erg., Meckk'lh 48357 handel Zweigniederlass ische Zurnieden, bei n Hobe und Ernst tungsbefugnis des g. Die Vertre⸗ Mueller. Die an L ed rich M haftsvert ; ertreten. Der Gese manditisten si agen der zwei K red Kühn in M iufmann Max ge 80 aben. Die Beka besti rdnung, in den Ausführu dig⸗ Handel zregistereintragt 4188357] decke zu Herdecke: R erlassung Her⸗ tretu n, beide zu Hagen. Die Ver 35 W fugnis des Geschäftsführers Johannes Di an Ludwig Heim stgeste rag ist am 11. April ö Gesell⸗ word sind auf Reichsmark om⸗ haber. Er haftet ni arkneukirchen ist In⸗ gen erfolgen durch Bekanntmachun⸗ estimm ungen bezeichnete Ausführungs⸗ Fitma „E. Witte & tagung bei der niede ylassi ke: Der Sitz der Haupt— etung der Gesellschaft erfolgt, s Ber⸗ J; W; Schütte ist beendet I; ers bleib i. Diehl erteilte Prohh gestellt. Durch Besch il 1933 neu n umgestellt des G haftet nicht für die im Betri 1 Reichsanzeiger h den Deutschen treiben. Verträgt chneten Geschäfte be⸗ berg: Fie Fi Sohn“ in Fürs 85 assung ist von Rotterdam nas mehrere Geschäftsfü rfolgt, sofern Hinrich Diercks (Di det. Wilhelm eibt bestehen General eschluß des dur 2. auf Bl ö 8s Geschäfts begrü etriebe 2 enger. he, äge über die Vermiet berg: Tie Firmg if in Fürsten⸗ s Gravenha 8 otterdam nach Geschäfts führer bestellt si . h Diercks (Dircks), Kauf Aube ncht z alversammlung v durch C latt 27 451, betr. die Fi keiten des bi egründeten Verbindlie 2. Gustan Lutz, Si . von Wohnungen sind Vermietung Liquidation 'erl ga ist nach beendeter Prokur ge (Holland) verlegt. Di durch zwei Geschäftsführ flellt sind, zu Hamburg, ist aufm nn Amtsgericht in Hamb 3 dazu ermächti g vom 11. April sch F. Weithas Nachf r. die Firma auch ni bisherigen Inhab ich⸗Occamstr Lutz, Sitz; München der zuständige sind nach einem voi qu rds oschen. okura des Kaufmanns egt. Die einen Geschä sschäftsführer oder durch bestellt 9. zum Geschäftsführer Die in der Bek urg. des htigten Aufsichtsrats is schaft mit zachfolger G uch nicht die in dem? habers, es gehen Lutz, K r. 15ñ14. Inhaber: nchen mi zuständigen Landesbehörde von Fürstenberg (Meckl., 18 mann zu Herdecke is nnz Robert Plaß⸗ kuri Heschäftsführer und ei 19) D. worden. 4 Ful 0 ekanntmachung h s Gesellschaftsvertrage ötsrats ist Leipzi it beschränkter esell⸗ Forderun m Betriebe begründ utz, Kaufmann in Mi aber: Gustav igten Muster abzusck behörde geneh⸗ . 7, - 3 3 Here e ist erlosche uristen. Bek J nen Pro⸗ AI. Cords S ; Vult 1933 Geröffentlicht ! tundkapital 5066 rags betreffend? eipzig: Prok ; Haftung in igen auf ihn üb eten 3 8 München. Spediti weilige Miete wi zuschließen. Die je Meckl. Amtsgeri 10. 1983. Bei z . . chen. f anntmachun ; j 5 Söhne. Ge Ausgabe dieses ffentlicht in If und Aktien f nd F . ura ist dem K in Amtsge über. . Hochvogel⸗ Spedition. ilige Miete wir ie je⸗ 3 gericht sossf tr. 771, Herdecker 4 . ellschaft erfo hungen der Ge⸗ ist erteilt Gesamtprokura sgabe dieses Blattes in Nesellschaft wi abgeändert. Di Fritzsch in Leipzi Kaufmann Alb gericht Markneuki Schl hüog Apotheke Juli meinnütz ird nach den kJ sellschaft mi ecker Faßfabrik Ge⸗ schaft erfolgen durch den Deutse ö t an Otto Balthasar Wi 19335. i es vom 12. Mei V wird vertreten e Die Gese Leipzig erteilt bert ukirchen, 11. 10. 19 Schlecht, Sitz Julius mützigen Woh ; von ge⸗ Geselle Herd it beschränkter H eichsanzei er 1 eutschen Günther Holst tha gr Wilken , . aufgeführten Fir 1e. Ghei Vorstandsmitgli 1 entweder von esellschaft nur i ir- Er darf die . 933. stra 26 . künchen ö anzuwendende 8 nungsunternehme 5 . 58. P decke: Die Vertr ö Haftung zu ag V. Holst P s und Heinrich Werm Amts wegen löf men sind h orsta d ndamitgliedern oder v ; 1 Heschafts in Gemeinschaft mit ] Meerane ! ße 26. Inhaber: 8 Soherhof⸗ a ee. denden Verwaltu . tehmen In unser Handelsregister 418358 Kaufmanns ? ertretungsbefugnis des Amtsgericht Hage 6 fer nah gen gelöscht. worden mit andsmitglied ode on einem Geschäfts führer oder eine it einem Auf Sachsen, 18386 Apotheker in Münche Fulius Schlecht Unter, Beachtung der tungsgrundsätzen bei „Geseker K sregister B Nr. 4 ist de uns Robert Plaß , d, hagen ˖ Schiebeler C F ; nahme folgender Fir mite rstandsmitgli r stellvertretend kuristen vertret m anderen Pro⸗ luf Blatt 1129 des hiesi 48386] 4. J München. Gemeinn s iaierh er Vorschriften de on n Kalk⸗ und sst decke als Geschäftsfü mann zu Her—⸗ Vorgf Funk. Die an W. J. bruch er men, die Wüsm E itglied und einem , , ro registers ie Ficmè d hiesigen Handels Johann Pang J Femeinnitz igteit zverord ,, ee. Monopol Akt. Ges., Ges Zementwerke P eschäftsführer ist ö Borgstedt erteil 9. an W. J. erhoben haben oder Uw m Erwerb dn, ,. Prokuristen auf Blatt 2 gisters. die Firma Emil Handels⸗ chen, T ngerl, Sitz: Mür Ausführungsbesti nung und ihre 33 Akt. Ges. Geseke“ h ; Paul G. Gro ] 3 beendet. Hagen, Wes . rteilte Prokura ist anderen Gr oder aus ein find zur Veräußer Weltbuc 7583, betr. di ö gesellschaft in mil Vogel Aktie , Tumblinger Str. 48 / 2 Mün⸗ Bei . ngsbestimmun e ö hrer getragen: Die in der eute ein⸗ (Holl . Groen in 8 Gr * West t, 18368 oschen. ist er⸗ runde zurückgestell indung von G ; ing und Ver⸗ uch handel ö, „die Firma lafsf ft in Meerar gel Aktien Johann Panger Str. 45/0. Inhaber: Bei Veräußer gen festgesetzt ung? vom Generalvers Holland ist es Grgdenhage In unser Handels ister A Julin sind; gestellt won mal rundeigentum sowi beschrã el Gesellsch a lassung der i re, Zweignieder⸗ Pangerl, Ka Fnaheber, , nnn, ren , r, r,. ung vom 31. Juli 193. ersamm⸗ stellt. Fri zum Geschäftsführer be- eingetr Handelsregister Abt. A ist ulins Hansen Nfl lus z ; hme von Wechsel sowie zur Se ränkter Haft ellschaft mit Amtsgeri r im Handelsregist er⸗schen. Groß? u Kaufmann in Mün⸗ auten ist gemäß Wohnungs⸗ Kapitalherabf Jult 1933 beschlosse ell l. Fritz Schulte . 9 ver be⸗ getragen: . is manditgef k. slg ˖ Aus der Kom⸗ Allgemeine Prod k ö z sterschrift hseln bedarf es 5 Gesellschafts * ung in Leipzi 32 mtsge richts Eh 4. Sregister des Tab roß und Kleinh 6 i⸗ keitsveror gemaß der Gemein ee ge ö setzung ist dur ossene Ernst Büscher zu Herdecke und Am 1h. 9. 193 nanditgesellschaft ist die K z Asiatic - ukten Aktienges, hrift von zwei Vorst s der Ge stsvertrag ist durch g: Der Hauplnieder emnitz eingetr Tabakwaren inhandel mit run— erordnung und ihr inützig⸗ 1 der Satzungel st durchgeführt. kur ꝑscher zu Hagen ist Ge Fir ga 9, 1933 unter Nr. 2355 di tistin am 4. März 193: ktommandi⸗ siati“ Exportges. m. b. H., „mn oder eines V orstandsmitglie⸗ esellschafter vom 9 h Beschluß der ge niederlassung betr., ist ragenen 5. Oskar H rungsbestimmu ihren Ausfüh⸗ Wortlaut: Das gen hat jetzt folgende ura erteilt. samtpro⸗ Firma Wilhelm Fischer Ta 355 die Tie Gesellf rz i933 ausgeschieden Hamburger Edell ps Ran H., es stelly orstandsmitglieds abgeändert w Oktober 1933 in getragen worden: ? ist heute ein⸗ P . Suber, Sitz: gegen nungen, eine =, md. Wortlaut; Das Grundkapi genden Am 21 . Großhandel ö Tahatwaren⸗ 2 Gesellschaft ist als off on. 5 ellachs Räucherei Ge K ertretenden V e, nn ert worden. S 5 ist du f Das Grundkapi eter Vischerstr. 2 Sitz. München, zue ungerechtfertigte Preise tung sellschaft beträ ahital der 6e 21. 9. 19333. Bei Nr. S0. Di , , ist als offene dan. m. b. H. e Wahl des orstandßmitgliede , auf lat rch Beschluß d nöraplni Fare, wmf, in' Rnhaber: Ss ö Preiserhöhun 3. ; gt 900 000 RM, ei er berg C C 333 Bei Nr. 89, Tillen⸗ und als deren J Fleyerstraße 22 gesellschaft fortgesetzt wor z H . e Wahl des Vorstands, d glieds. M att 14 690, betr. di lung v Ichluß der Generalvers über, Kaufmann i Yu haber: Oskar hassi en. In jede 8 höhung in 3000 Aktien von j RM eingeteilt Haft o. Gesellschaft mit besch 3 Wil ren Inhaber der Kauf ͤ 30. Juni 1933 ist die zorden. Am Hamburger Handelsk (. 33 zwei Mitgli der aus minde⸗ ax Ullrich i betr. die Firma g vom 15. September 19 ersamm⸗ materiali ann in München. ässiger Preissteiger em Falle unzu⸗ ,, 5 3 8 2 ö , kter ilhelm Fischer ?. ufmann 7 1933 ist die o . 8 Skontor Ges. Ich itgliedern beste nde⸗ Die Fi 1 in Detzsch⸗ M hundertt ö bie er 1933 um zwei rialienhandlun Bau⸗ 9 eissteigerung ist ; und 3 25 der S je 300 RM. 5 4 * iftung zu Hagen: Di , ,, . 1 r zu Hagen. delsgesellschaft 9 ffene Han⸗ b. . ich den Aufsichts esteht, erfolgt ie Firma ist erlosch h⸗Markkleeberg: vi ausend Reichsmark, mi m zwei⸗ 1, ng. dem Wohnung g ist von dem Amstgericht G Satzungen ist geändert befugnis des Kaufm . retungs⸗ m. 20. 9. 1933 bei Nr 930. of Geschäft ö aufgelöst worden. Das Illata Grundstücks ien sind htsrat. Die einzelne 5. auf den Blä en. vierhunderttausend lark, mithin auf . II. Veränderunger räumten R gsunternehmen einge gericht Geseke, 17. Oktober 1933. berg zu ö! auns Fritz Dillen⸗ Handelsgesellsch , offene häft ist mit Aktiven und Passi 5 ö ücks- und Handelcsh? zu 1000 RM zelnen h uf den Blättern 18 108 Einzieh id Reichsmark bei eingetragene gen re. . Recht Gebrauch einge⸗ r, d ner , , mn ee Gchäftt s Dillen. Hagen; Piel Ife Köhlhr en düren lern K'bergshntm he rlhen n Haide mn, b. ; ,, n , d zetr. die Firmen M und 19 733, Tinönehnng der Gesellsch , , , ,,, J Glauchau häftsführer ist Rhe Die Gesellschaft ist z. cu dara ' den Grundbesitz und die Köster Ran Naber. Di geben und lauten auf den Und, Sächssi Arthur Will helm zur Perfügun aft unentgeltlich schaft, ius Bäumler Atti ae Ausnahme der desellschaftsbertrag mit Auf . 5 Bei Nr Der bisherige Gesel aufgelöst. uf ruhenden Verbindlichkei S Ramm Ges. m. b. H. ber. Die Generalv if den sisch⸗Thüringi elm gesetzt gung gestellter Akti - haft, Sitz lien gesell⸗ Höhe me der Bestimn trag mit Auf dem für die Fi 48359 Bei Nr. 189, Hagener 6* herige Gesellschafter K von d man, , indlichkeiten S Oppenheimer & Iich den V ersammlung wird pappenverei ngische Da gesetzs worden. (6 27 ien herab= glied Grego München:; Vorstandsmi Höhe des St limmung über di em für die Fir fri l werke Gesellschaft gener Grauwacken— Ernst Arenz zu Hagen Kaufmann em bisherigen Gesells Oppenheimer d Co, m. b,. . serufen. horstand oder d ig wird mi einigung ch⸗Fass in. (8 * B. G6. B. in der glied Gregor Louifoder orstandsmit⸗ der Stan Stammkapitals ber die neck Gesellsch ie Firma Fritz Boest⸗ esellschaft mit beschrä ken- hab Wzu Hagen ist alleiniger J Turt Barthol gen esellschafter Piceadilly⸗Lichtspiel Ge 3, berufen, Die? r den Aufsichtsrat mit beschrãän kt Gesellsch aft fssung der. Verord in der 2. Pi ouijoder gelöscht er Stammeinl s und der Höhe Haftung in . mit hbeschräukte tung zu Hagen; Di eschränkter Haf⸗ aber der Firma. ger In Ci mond hold John Pantgenius Puppenfabri 1. Ges. M. b. e, . Bekanntmachung ern! Leipzig: Die Fi er Haftung, beide präsidenten über rdnung des Reichs- schrä ian ophon⸗Gefellschaft mi ändert und age der Gefellfchafter ge haftung in Glauch uhr er Amts Hagen; Die Firma is Am 21 ; übernommen word, ,, fabrik Thuringia Aktienge i n Deutschen Rei hung ist ein⸗ zig: Die Firma i beide in 19. über Aktienr s hs⸗ schränkter Haf Ilschaft mit be⸗ gef und der Gesellschaftsver er ge⸗ Nr. 1017 des 98 hau geführten Blatt Amts wegen gelösch a ist von 2A. J. 1933 bei Nr. 45 ö lich 3 orden. Auch hinsicht⸗ Hamburg, 13 gie ktiengs fentlich eichs anzeiger Amtsgeri ma ist erloschen 19. September 1 recht usp. vom Sitz Haftung in Liquidati gefaßt. Die V ellschafts vertrag ne e, . es Handelsregisters is Am 25. gelöscht⸗ Bavaria Brauerei E Nr. 468. Firma ch des Grundbesitzes fi inn, g, 15. Oktober 1933 hen. Oeffentlic . 3gericht Leipzig, a ß ist dur ber 1931.) Die Herabse Sitz München: Liqui iguidation, ersolat Die Vertretung der Ges 66 eingetragen: Die Pr gisters ist heute s n 25. 9. 1933 bei Nr. 669 ĩ Sa 9. auerei Carl H. Andreas Liquidatio indbesitzes findet eine Amtsgericht in d chungen de entliche Bekannt⸗ am 18. 10. 1933 urchgeführt. erabsetzung kersheimer Liquidator Moritz Rei! erfolgt durch zwei G g der Gesellschaft . Prokura des Muster⸗ schaft Deutscher Scheren⸗ 9, Gemein⸗ R gen: Dem Kaufmann Dr as zu n nicht statt. richt in Oam burg. utsche r Gesellschaft erfol nt⸗ Leim zi ; ; Weiter ist . Id eimer gelöscht; neubestellter Wei⸗ meinschaftlich zwei Geschäftsführer ge ,, e, ,. ? h . r, . s * d Stanz Roerig zu H * n Vr. Hans ; 18 Oktober . n Reichsan h gen im PDP2zig. getr im Handelsr ö ö. dator: Magn 3 ö ter Liqui⸗ , . tlich oder, falls . ge⸗ ö,, , zu hagen it Gesamtpröturg in Nez 3 Hęchnęein in,, . Auf Vlatt 2 ass en renden J vorhanden sind, durch ein BProturisten Amtsgericht 6 iu Haftung zu Hagen: mit beschränkter der Art erteilt, daß er i . zeutsche Spritwerke, (C F . Main. ia enlusüchtsrat zu bestim en sist tt 27 612 des Handelstegi 7] Firmen erloschen si daß nachsteh lünchen. rann in fuͤhrer und! ein durch einen Geschafts ht Glauchau, 16. Ok g jzu Hagen: Die Vertre r mit er er in Gemeinschaft schaft mit be schrä Gesell⸗ . In unser Handelsregister . gen. Für die B menden Zei⸗ heute die Fir 3. Handelsregisters erloschen sind: hende 3. Phono⸗ r und einen Prokurif eschafts⸗ au, 16. Oktbr. 193 befugnis der Kaufl e Vertretungs- inem anderen Prokuris Di eschränkter Haft bei der ir register Abt. h irstands sind di ekanntmachungen? Gesell ma Flügel & P a) C. F. er. bel chrü ono⸗Funk Gesellschaf salz (Oder), d rokuristen. Neu ,,, mann zu Pri ufleute Heinrich Borne⸗ Vertretung berechtigt i uristen zur ie Prokura des W. E *astung. Cleetr Firma „Chemische Fi Fi sind dieselben F gen des schaft mit beschrã olter, Blatt umler Nachf. Kurt Kraus eschrankter Saft sellschaft mit Anttsger . e El win z. 6 2 riorei und Walter de. Am 29. htigt ist. erloschen ͤ . C. Gerhard ist 9 ectro G. m. b. H , Firmenzeicht Formen wie für tung, Gummiw änkter Haf⸗ gt 147 rause Die Gesellschaf ung, Sitz München: Amtsgericht. ktober 1933. In Unserem Handelsreais 48360 Attendorn als Geschä 2 er Höhn zu X29. 9. 1933 bei Nr. 903 2 D . Main N , . zu Flörsheim mntmach hnung maßgebe d 9 Jal arenfabrit in 20M] b) Richard T ö d zese schafterver amt . ist heute bei Handelsregister A 13516 det, Kauf s Geschäftsführer ist b zu Handelsgesellschaf Nr. 903, offene ampf⸗Kornbre j ñ r. 85) am 17. Oktober! achungen des ꝑßgebend. Be⸗ hnstraße 81) ein in Leipzig wi, etzner Bl 8. Aprik 183 ; nung dom Od d ist heute bei der offenen F II6 det, Kaufmann Ew, er ist been⸗ gesellschaft Schürmann & Vohs hefe⸗ 1ibrennerei und Preßz⸗ eingetragen worden: tober In dessen Vorsi Aufftchtsrats sind folgendes getragen und wei beide in M att A2 Gesellschaftsv hat eine Aender enburg. Old schaft H. Ho fenen Handelsgesell⸗ Priorei is vald Bornemann 31 1. L. zu Hagen: An Stell zohs efe⸗Fabriken, Heinri res⸗ an. vorden: kllpe en Vorsitzenden sind endes verlautbart worde ö veiter Amtsgeri eerane. ? Gesellschaftsvertra 8 25 derung des In . enburg. 48397 Ile livin , ,, 6 1 E, i Te he utsum weiteren hn, dire. a. ö Oskar . . e , , ain e gr e ng, , re niger ö zu ö . e, , ö. am 1. . ö gericht Meerane, 185. Oktober 1933 1 ö a th, des , , =/ , 1 1 . Robert 4 eil , ,, Kauf⸗ Am 29.9 4 37 J d 66 ist der Kaufm * ! 3. ie Prokura des W C ; schafts v . ̃ ; ist der Ge 8 terne or en. Gegenstand d Meiner zk / Augsburg. nun . Am 260 agen: ist aus der hneidswind aus Helbra kaufsst lie 33: Bei Nr. 6M, Ver⸗ Voß zu, Hagen zum Li fnann Rndaif hart ist erleschn . aufgehoben und. Ege, Li rnehmens ist Ein- und V es Un. n nn e dr, 48387 4. Goitfried Halli irn, d. J. unter Nr. 834 Rau n zaut Kom anti in reten. mit beschränkter Haf desellschaft S hr, e . 933 bei Nr. 2142, Fir . Halberstadt. In tretung der G Die das hiesige 48376] in Fortführ ummiwaren all . 22 bei d gister ist unter chen: Wei weigniederlass ter⸗ Die Firma ist erlot Oldenburg: ist in die off ö ainsti in Gleiwitz Durch Bes r Haftung zu Hagen: Schraubenfabrik Em it 42, Firma Siegfried Halberstadt Inhaber: zwei 6 T esellschaft erfolgt ite u hiesige Handelsregist 6 Fortführung der Geschä er Art Schleipe f er Fa. Wilh. Schri hen: Weitere Prok rlassung Mün⸗ 24 st erloschen. ö 1s5 j ! ? of s 5 , . ze 2 z 9 . * P 3 . 8 8 J ; t Be 35 z ß 5 h 3a ff ö ; . ; ö 37 8 . ö. . 2. 4. d M persönlich , 1 z Beschluß der, Gesellsch Hagen: Hagen Haspe; Di mil Kettler, zu Hambur adt, Kaufmann, zu ei, Geschäftsführer oder durch! h nter Nr. 221 die Fi er A ist manditgesellschaft Fl häfte der Kom⸗ Die e folgendes eingetragen: riever⸗Jaite. rokuristin: Elisabeth m 4. d. M. unter Nr. 1445 die off : fenden iche gr h fret (n, samnilung vom 25. S schaflerber, in: West fälis⸗ Die Firma ist geändert Ka * Geschäftsführer f urch macher, B Firma Dietrich Leipzi ift Flügel, . Polter in S ö ö ) Handels gese sschaft in * Jirma' die offene treten. Zur esellschafter der Ges 8. vom 25. September 1933 is in: Westfälische Mutter geändert Karl Schö nba) ; führer und einen Prokun hebben i Baustoffe, Bet . bzig. Das Stan olter in Schri a lautet ; 5. E. M fi ; e, schaft in Firma Friedri Zur Vertretun fter ein⸗ der Gesellschaftsvertr er 1933 ist benfabrik E ) luttern⸗ und Schr 9 ; n. Inhaber: . Eugen G ; ; 1b0illi, pe), und als de „Betonwaren, Lage unddreißi imkapital beträ ; Schriever Nach 2. letzt: Wilh. . ax Ostermaier ; Preuße B Firma Friedrich g der Gesell Am 2 haftsbertrag abgeänder enfabrik Emil Kettler Schrau⸗ Ludwig Karl Schö : Zacharias ugen, Ganz ist als Geschäftssi nn Di „als deren Inhab age gi reißigtausendfünfh rägt ein⸗ Einzel achf., Schleipe. ( h. De s infektion sanst r Ingenieur las ; raunschweig, Zweigni ) 1. 132. 10 1933. Bel Nr 15 ert. Bei Rr. 2 e tler. 8 8 94 Schön, Kaufman ausgeschieden und an sei Uh 18 Dietrich Sch Inhaber der Kauf⸗ Sind mehre . fhundert Reichsmark inze kaufmanns; J (Bez. des Em onsanstalt, Sitz assung Oldenbur . veignieder⸗ 2 r. 15, Hagener M Er. 2045, Firmg Westfälis Hamburg. Bezüglich des J , zu Chemiker D n seiner Stelle sin tragen umacher in La 3 ; mehrere Geschäftsführe rk. Bach, Schlei 5 Ingenieur be . ianuel Max Ostermaier ünchen: Ingenieur R g. Gesellschafter sind: . Muttern⸗ und Schra⸗ a Westfälische durch einen h des Inhabers ist J iter Dr. Bruno Berneis un eschäf ge ein wird die Gesellschaf hrer bestellt, so Ueber hleipe. (Rechtsverhältni 3kar gelöscht; stermaier als Inhaber Ss ir Robert Preuße en, eg. Schraubenfabrik D. K h einen Vermerk auf ei ist Alexander Pfl eis um eschäßftszweig: führe sellschaft durch zwei Ge 3 ebergang der i erhältnisse) Der a nunnehriger Inhaber haber Oskar Dön rt Preuße und Ingenier Kett⸗ tragung in das auf eine Ein⸗ c r Pflaum zu Geschäftsfiü 8 szweig: Handel (mi ührer gemeinschaftlich eschäfts⸗ schäfts g der in dem Betri er änderten Fir Inhaber der ge⸗ Gesells nig, beide in Braunsch ir gunn as Güterrechtsregister bestellt worden. Die Pr . derstellun mit Baustoffen schäftsführer chaftlich vertreten. Zu E häfts bis zum 15. riebe des Ge⸗ Desinf Firma E. Max Ost ge⸗ Gesellschaft hat raunschweig. Die gister leute Dr. Alen ie Proküra der ] lage in Li g von Betonware schäftsführern sind bestellt de Zu Ge⸗ gründ Zum 15. August 193 esinfektionsan Tstermgier gqor 6 am 1. Oktober 19 ; W., lexander Pflaun d ge in Lippe, d aren. * Hubert Klei ste t der Kaufm 7. deten Forder ' 33 be⸗ mayr Di stalt: Kurt Dei 9 inen. Dem Diplomi 11 be⸗ ! 1 un pe, den 13. Oktob k lein und der Di ann lichkeite ö ungen und Verbi hr, Diplomlandwirt i ö Deigl⸗ Schwenne plomingenieur B ö! Das Amtsgeri ober 1933. Friedrich G ; er Diplomingenieur ein n auf den Erwerb serbind⸗ 6 omlandwirt in Münch wennen, und dem Regi Boy Erk, zgericht. eh. Hontard, beide in Leipzi eur einbarungsgemä rwerber ist ver- gef Zayerische Metall en. meister a. D. Rei em Regierungsb wird noch bel eipzig. (Hier⸗ ku g5gemäß ausgeschlosse ver⸗ gesellschaft, Sitz D allwerke Aktien- Braunschwei⸗ Reiner Siedenkop, bei . sellschafterin, di lanntgegeben: Die G ra] Den Kaufl ; gossen. (Pro⸗ ralvers Sitz Dachau: Die Ge ⸗Braunschweig, ist Ges op, beide in die Firma Flügel K e⸗ und Heribert M euten We ersammlun auz Die Gene. Zur Vertr g, ist Gesamtprokura erteil Firm inge g olter, ist . beide nr hat eine 3 ö. Oktober 1933 nr tretung der Firma ist 8 amtprokura erteilt hleipe, vertrags nach r rs if r, chafts⸗ . 9 der Harn em gn. * . 7 6 6. . derschrift 62 6. 8 e in Bra 5 8. . Er Rober Nedo⸗Werk w r r er: . 3. Am 7. d. . Franz Brandorff in Old 247 zur Firma ff in Oldenburg: Die Ge⸗

chaft ist j ed l 9a ftel 2 10 f 9 33 h h ft . llein be B dea s ) . , nstalt A ie sells ö ) ese rde t O. W . 5 9 5 ann. Pro⸗ Di : ) ö ; ö. 3 en de ö 60 ibzig. 41837 Leip ĩ ist t cl el zi ö. 8 3 . 3 j ö gen O i l . * ptisch F ik Si e ro⸗ e t D 1 3 1 Dl Mün ** Pr eli 1 bis * 2 5 9 lschaft ist T f öst

1f9g lös . Ve zi l i

Sherige Ge

J. V ht L i s 1 j t / he 1 B 9 . 0936 ff 2 . 2), en H e 9 * 7 t . F ) an S9aesi 8 d c! . I ; R 3 j 3 h nz . d ; s h i ö J. r . . f s 27 ( D

13. Oktober 1935 ; Kauf fmann und Fabrikant Ernst, l ist all einiger Inhabe r der Firma

e m 01 . 2