Reichs- und Staatsanzelger Nr. 2560 vom 25. Oktober 1933. g. 3
—
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1933. S. 2.
Mandeln, süße, eourante, ausgew. 176,00 bis 180,00 ½ , Mandeln, bittere, courante, ausgew. 198,90 bis 205,00 M½½, Kunsthonig in kg-Packungen 70,90 bis 73,00 1½, Bratenschmalz in Tierces 72,00 bis 174.00 ½ς, Bratenschmalz in Kübeln 176,B00 bis 180,00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 158,90 bis 160,00 46, Purelard in Kisten 158,00 bis 160,90 6½6, Berliner Rohschmalz 190,00 bis 194,00 S6, Speck, inl., ger., 190,00 bis 200,00 6, Molkerei butter la in Tonnen 292,00 bis 296,00 S, Molkereibutter la gepackt 300,00 bis 304,90 υος, Molkereibutter a in Tonnen 284,9) bis 288,00 ½, Molkereibutter Ia gepackt 292,00 bis 296,00 c, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 310,00 bis 314,00 M6, Aus— landsbutter, dänische, gepackt 316,00 bis 320,00 S6, Allgäuer Stangen 20 υί— 66,00 bis 67,00 A, Tilsiter Käse, vollfett 132,0) bis 150,00 , echter Gouda 40 9 136,00 bis 150,00 46, echter Edamer 40 ½ 136,90 bis 150,90 S, echter Emmentaler (vollfeth — — bis — — M ¶, Allgäuer Romatour 20 00e 98, 00 bis 116,00 C
Preise in Reichsmark.)
hagen 22,397, Wien 29,00, BHuenos Aires 43,50, Rio de Paris, 24. Oktober.
Istanbul 670, 90, Warschau 28, 62 r. 437, 00. . 1 (. T. X. S zkur ĩ n 3 nn 32, 386, m e r ng Hr fn zöbocd, Spanien 213,5, Italien 134,B75, Schwein 195! ope n , , 10 s Oslo 411,00, rn n m eh oct en, Oh, Rum n, Wien — Belgrad ——, Warschau .* V 2 ͤ 9 * R h ⸗ . . ̃ ; . . 3 ö. Oktober. (W. T. B.) een r ,,, Frei⸗ 2 . schland — — Bukare Prag 76 60. Kien , merika 13358, England Se, 17, Belgien 366, 50, Holland 1031,00, Italien 134,85, Schweiz 495,25, Spanien an e. Warsch — — Kopenhagen ——, Solo — — Stockholm e, w. . Am sterdam, 24. Oktober (W. T. B. ( ĩ or l, London 7, 98, New York 170,75, Paris , , Schweiz 4801 Italien i, , Madrid e0 75, Cg He hagen 36 0, Stockholm 41,20, Wien — * B zü,„560, Warschau — —, Helsingfors . hama —— Buenos Aires =. Zürich, 25. Oktober. (W. London 16,45, New York 343, 95 Madrid 43,225, Berlin 1231/4 W Kopenhagen,
Moskau, 19. Ok V :
skau, 19. ober. (W. T. B. 1999 engl. Pfund 616,868 G., 618, 12 B 136,14 8., 1060 Reichsmark 46,27 G., ã
4——
Ny, 93 R; .
Siodawerte . —, Steyrer Papierf. 42,00, Scheidemandel a n,. Leykam Josefsthal — —, Aprilrente 17 . ] tte 06.57 Februarrente 0, 87, Silberrente 0, 87, Kronenrente oJ. . Am ste rd am, 24. Ottober. (W. T. Reichsanleihe 1949 (Dawes) 50, 50, 53 o 16656 (oung) 426, 64 , Bayer. Staats Bremen 1035 29 HR, 6 bs, Preuß. Obdl. 1937 36 Obl. 1945 7 o Deutsch Rente . * Toso Deutsche Syp. Bank Bln. Pfdbr.“ 53 Sparkassen⸗ und Giroverband 1937 Pfdbr. i9h0 — — 79 Sächs. HBodenk 35 Aschaffenburger Buntpapier damsche Dan 113,99 Deutsche Reil tsch. Gold u. Silber 1735/9, Disch. 1 ö . 0so A. 65. für Ber gbau, )
Ph. Holzmann J ,, , . ? ö ö zi no n, — — Bukarest — — , Joko Mainkrastwerke 58, 7h, Schnell. Frantent 9 ö. , h 9) Gelsen stchen ,,, , 49 Hellstoff Waldhof gz, 1 , Buderus 52 5. Kal! Westeregen N. Spt. 164 4276, 6 d J. G. Farhen Ob J Stahlwerke Obl m. Sp. 151 —— 7 4
Bank Pfdbr. 1953 51,50, 7 0½9 Rhein Ell 650. 7 do Rhein. Westf. E. Sbl. 5 fähr Siemens⸗Halske Obl. 1935 — 6 0! *. winnber. Obl. 2930 OM, Verein tal a o Verein. Stahlwerke Oh it. 3 Zert. v. Aktien 66, 75, l 2 a, Tenn, bl 5 9 Eschweiler Bergw. Ol , i, , . 6 P, Siemens u
Bann Ra , , . Banken Zert. — — Ford Akt. (Berl
4
vember und Dezember 1933 jeder Berechtigte auf Bezugsscheine, die auf je z Pfund lauten, insgesamt 155 Pfund dieser Mar⸗ garine in jedem Monat beziehen darf, m er rechtzeitig vorher den Stammabschnitt mit dem Bestellschein bei der Verkaufsstelle vorlegt. Außer den Bezugsscheinen für Haushaltsmargarine be⸗ kommen die Berechtigten weiterhin den Reichsverbilligungsschein für Speisefette, der beim Einkauf von mindestens einem halben Pfund der auf dem Stammabschnitt angegebenen Fettwaren — auch Wurst — mit 25 Pfg. in Zahlung gegeben werden kann. Für die
(In Tscherwonzen) 1009 Dollar 134,86 G. G., 46,327 B.
Fettbewirtschaftung hätten bereits beachtliche Erfolge gezeitigt und insbesondere die bisherige Abhängigkeit Deutschlands in der Fett⸗ 2 versorgung vom Ausland wesentlich vermindert. Der Anteil der eigenen Erzeugung Deutschlands an Fetten, der 1932 nur etwa 46 vH des Verbrauchs betrug, sei im laufenden Jahre erheblich gestiegen. Die Reichsregierung werde daher auf dem eingeschla genen Wege weitergehen; sie werde auch in Zukunft besonders dafür sorgen, daß die Fettversorgung der minderbemittelten Be völkerung zu tragbaren Preisen gesichert bleibt. ;
Bei Mitteilung der neuen Bestimmungen über die Haushalts
margarine wird noch hervorgehoben, daß in den Monaten No⸗
— , —
London, 24. Oktob 8 9 man. Istu, Silber fein pr Cber. g (a5. . B Eilber Barren prompt ißt, Gilben din sprompt 19.50, Silber auf Lieferung Barren 16, Silber auf Lieferung fein 196/. ö
st ——
22 75 22, (5,
Zeit vom 1. 11. bis 31. 12. 1933 erhält jeder Berechtigte einen
solcher Reichsverbilligungsscheine. Wertpapiere.
ue hr nt a. M., 24. Oktober. zere Hold ==, 44 0 ο Frregation — Berlin Rö, o Tehuantepec abg. —— , T0 ĩ 34,57 0c, Cement Heidelberg 72, 00, D Oslo 40,15, Kopen. Linoleum 4016s, Eßlinger Masch udapest — — Prag 6, 75, Gebr. Im
(W. T. B.) S. 1 abg.
5 o,, Mex. 490.0 Tamaul. S
2 —.
Statistik und Volkswirtschaft.
Marktverkehr mit Vieh vom S8. bis 14. Oktober 1933. (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthosverwaltungen.) ⸗ . ö ) ö bzw. Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Oktobe
. irn 1933 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche): geschlachteten gegenüber Aktiva. RM Tieren der l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und auß⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu
zum Fleisch Vorwoche markt?) in vo 1392 Reichsmark berechnet 6
1
. (Amtlich Paris 20, 19] 0 Brüssel II, 97, Mailand 27 24 2 ö. 6. Istanbul 247,90. . en ha 4. gktober. (W. T. B.) L 22, ichen e sh Berlin 165,50. Paris 2735 , de, * 35,10, Rom 36,90, Amsterdam 28125. 6 l, 0 ö 6 Helsingfors g, gh, Prag 20,80 , ö Stockholm, 24. Ottober. W. T B . on K. 24. er. . T. B.) London 19,40 zerlin 144,90 nom., Paris 23, 60 nom., Brüssel 84, 15 nom , ; 1 . 9 Kopenhagen S6, 75 nom.,
n. UU nom., Amsterdam 253.00 nom.
sto 97, 5 nom., Washington 426 00 uo Helsingfors 8.6
som se 5 nom., Prag . noni. . ö 9 . ö 2 *, Dl tober. 2. d. B.) London i9. o, Berlin 148,00 . . n York 433,00, Amsterdam 250,00, Zürich 120,6, elngors 8,90, Antwerpen S6, 50, Stockholm 103,00, Kopenhagen
9 26, Rom 20 7 .
9,2 32, 15, Prag 18,75, Wien — —
109,00. ö Hamburg, 24. Oktober. (W. Bank 50 50, Vereinsbank gl, 00,
Amerika Paketf. 10.00, Hamburg⸗ bg, Harburg. Gummi Phönix 17, 75 Anglo⸗Guano' 47,50, Dynamit Nobel 2,50, Neu Guineg 87, 00, g . Wien, 24. Oktober. Völkerbundsanleihe
Tiere
T. B.) Schlußkurse.) Dresdner Lüheck⸗Büchen — —, Südamerika 20,00, Ro
Lebende
Hamburg⸗ ka rdd. Lloyd Alsen Zement 104,900 his ere 8 2 Mi 8 Ftqhi Minen 10,00. W. T. B.) Amtlich. ( WD. .. VB. * I J. ( 1 109 Dollar-Stücke 29g 06, d Ih erbun 2 St 529,00, do. Stücke 52.00, 4 olo Galiz. Ludwigsbahn 1 4 00 Vorar berger Bah 83 9 ö so Vorarl⸗ y . 3 0⸗ Staats bahn 56 75, Türkenlose 7, 80, Wiener V =, Oesterr. Kreditanstat — * Un da ö. n n ; st c , ngar. ,, —— Stgatsbahnaktien — —, Dynamit 2.6. 565 00 A. EG. n,. Brown Voveri — —, Siemens Schuckeri anche ster ker Kohlen — —, Alpine Montan 9, 80, Felten u stetig. 5 ewe be hatten
5 . tetig. J 6 b atten
1 7 3 zusammengele kö . ; ; zu gelegt; — — Krupp AG. — — stimmung. .
Zu⸗ (4) biw. Abnahme (-) gegenüber der Vorwoche
.
davon aus dem Ausland!)
unmittelbar dem Schlacht⸗ hof zugeführt
davon zum
Schlachthof
Auftrieb auf dem ..,
Viehmarkt
Tiergattungen insgesamt
ffner
gg 6hh 0o⸗ ( b 8691 666
ö . 90 . Holstenbrauere
9
J. Li o Rhein⸗We IJ. 19652
1Schillingen. 500 Dollar⸗
!
h.
und zwar: Goldkassenbestand .... Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken.
2. Bestand an de
Reichsschatzwechseln. .... sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen ...
Noten anderer Banken....
17246 1360 10,7 1783 RM 340 725 000 3964 ,, 5 155 Färsen (Kalbinnen) 9 3007 r,, 42 .
24 78 255 16156
Rinder zusammen ... dani,
ln.
8nun.
A8 984 00 1
J
Berichte von auswärtigen War M
23 282 000 4922000 2 99000 4250 000
3
( 147 hh O —QQQQQ ,, e m mmm m mn
273 163 000
( 61 763 000
14 519000 3 881 000
b3 703 00 1292000
319 499 00
1161000 550 613 00 (4 12160009
150 000 00 (unverändert)
en märkten.
. ga X M * L. J 3 25
—1
3 . ckungẽfůhigen D 7 66
4 15,9
1833 3132 716
5
Guilleaume (10 zu
26312 107910 21 626
3. a) b)
ͤ
4K *
18 684
Anzeiger.
e
) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 17 Bullen, 182 Kühe, 62 Schweine. — Y) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um⸗
gerechnet, in den Zahlen mitenthalten. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.
—
Berlin, den 23. Oktober 1933.
Lombardforderungen ... (darunter Darlehen auf Re wechsel RM hl 000)
Effekten ö
ichsschatz (
Untersuchungs, und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,
Aufgebote, Deffentliche Zustellungen, . . Fundsachen, Auslosung usw. von Wert 7. Attiengesellschaften, 6
8. Kommanditgesellschaften auf Ak Komn lschaf tien,
3. Deutsche Kolonialgese sischaf ten.
10. Gesellschaften m. k. H.,
11 en fen s chaten,
. Unfall- und Invaliden versi
15. Bankausweise, n
14. Verschie dene Bekanntmachungen.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
24. Oktober Geld Brief 20,8 20,46 i615 16, 20
Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen.
Aufnahme des Seefunksprechdienstes zwischen deutschen Ozean⸗ fahrgasischiffen und Südamerika.
Seit Anfang Oktober 1933 sind Seefunkgespräche zwischen
f Ozeanfahrgastschiffen der Nordamerikafahrt
deutschen O
25. Oktober Geld Brief
20,38 20 46 itz, 16.2
sonstigen Aktiven... .
Passiva.
9 9 0 4
Notiz
Sosvereigns . für
20 Fres. Stücke
Grundkapital ..
der Südamerikafahrt einerseits und Fernsprechteilnehmern Argentinien, Die Gespräche werden von der und die
südamerikanischen anderseits zugelassen. die deutsche
ngen Be
how Uber
verbindu
eiterung dieses Dienstes über die gleichen Funkverbin⸗ en südamerikanischen Staaten Peru Die Gebühren setzen
zen mit Teilnehmern in d
Kolumbien ist in die Weg
sammen aus den tarifmäßigen Gebühren des Fernsprech⸗ Südamerika und den tarif⸗ Funksprechdienstes deutschland und den deutschen Ozeanfahrgastschiffen.
zwischen Deutschland und Bordgebühren
Küsten⸗ und
—
Staaten
2
Küstenfunkstelle Norddeich erlin Buenos Aires geleitet und umgekehrt.
e geleitet.
des
Chile
und
Gold⸗Dollars , Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1 u. darunter , , Belgische . . Bulgarische Däntsche .. Danziger ..
14.185 4.706
2.386 2.88 6 168 6. 05 6. dz6
278 2.380 15, 455 15,545 15 485. 15,545
1.837 1.35 8.28 b6, 5
so, 13 6037 81,49 81,81
4.18595 4,206
e 2.755 2735 2766 O, So C0, 826
268 2.70 15.24 15.36 15 33 15 30
157 135 bo. s 58.62
9 os 5932 3
1 Stück
15 8 J Pap. Peso 1 Milreis kanad. 8
Ürk. Pfund 00 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden
. l ö l l
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds ...
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung. J
c) sonstige Rücklagen. .... 3. Betrag der umlaufenden Noten ....
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5. Sonstige Passiva
63 254 00 (unverändert)
40 235 00099 (unverändert)
I
.
(unverändert) 3 326 473 00 Ih h S al Seh oq] ( 193 195 644
(C 074M
3. Ausgebote.
64091 002
Anletheablösungs Reiches von
ig zur utschen 97 904
— ( - **
Anle RM F. 591.
ingescheins zu dieser 41 245 über 12,50 lt worden. (216.
23 6 ge säerlin, ben Ji. Otioßet ii. Amtsgericht Berlin.
369 66200 Tas Aufgebot der Schuldverschrei⸗
n. Neiche. ldeß 3 über 12,50 RM und des Aus—⸗—
des Landgerichts in Hilde 21. Dezem ber 1933, v mit der Aufforderung, s bei diesem Gericht zr anwalt als Proz Jö lassen. Hildesheim, den 18. Oktober 1932 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
1 10 Uhr, geladen.
ich durch einen Berlin, den 18
t zugelassenen Rechts⸗ 5 n , e, eßbevollmächtigten ver—
Nx,
490051. Oeffentlich Emnil Kle bei Rosenfeld,
Rechtsanwalt Dr. Neue Friedrichstraße
Kaufmann Bruno Fu Radio, früher in
lhe Gr. 28 gist einge⸗
8
49011]. Deffentliche Zustellung.
1. Die Ehefrau Marie Luise Peveling geb. Nonnen, Heidelberg, Wieblinger Landstr. 48, 2. der minderjährige Hans
sheim auf den J. St Zin 23. f den J. Stock, Zimmer 232, 34, Hauptgang B,
ktober 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
e Zustellung.
,, . ; n , . In, Sachen des Postschaffners 9. W emann in Berlin, Stromst ay na 06 * 5369 7
roze ßbevollmächtigter: F. Ballo in Berlin O2, gege den Fu 3, in Fa. Fuchs Berlin, Oranienburger
1
76,
ch
gegen
raße 36 Lebensnersicherungs A.
5. Verluft⸗ und Zundfachen.
49099 Deutsche Welt
G. Aufgebot. Der Versichernne s ferm g 350 . Versicherungsschein . 18 504 h id S ⸗ ; . David Salomon, Berlin 34 ̃ mintener S vi ul ee, en, tr. wird verlorer gem t. Der etwaige In
ir ꝛ“uG 26 D,
v
eMI De 6
1 1569 UL
/
100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
Hierzu bemerkt W. T. B.: Nach dem Ausweis der Reichsba vom 23. Oktober 1933 hat sich in der verflossenen Bankwoche 00s) gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Los ge M bards und Effekten um 154, Mill. auf 3346,65 Mill. RM vssz ringert. Im einzelnen haben die Bestände an Handelswech und ⸗scheckß um 147,4 Mill. auf 2970,4 Mill. RM, die Bestär an Reichsschatzwechseln um 4,3 Mill. auf 3.0 Mill. RM, Lombardbestände um 1,3 Mill. auf 53,7 Mill. RM und Effektenbestände um 1,2 Mill. auf 319,5 Mill. RM abgenomm An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen ss 1045 Mill. RM in die Kassen der Reichsbank zurückgefloss und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 99,6 M auf 3326, Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen
hierdurch aufgefordert, spätestens zum 27. Dezember 153] . ; anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls der schein für ungültig erklärt wird Berlin, den 23. Oktober 1933. Der Vorstand. t
——
Estnische ..
Finnische ..
Französische
Holländische
Italienische: gr 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1002ch. u. dar. Numänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische n. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *) .. Tschecho⸗slow. h000u. 1000. 500 Kr. u. dar. 100 Kè
Ungarische . . . 100 Pengö *) nur abgestempelte Stücke.
ö, Auszahlungen. 17.075 47275 17,075 47.3375 47.075 47,275 Notennotierungen. 146,975 47, 875
Straße 6, 2. den Kraftwagen Gehrke, Berlin, Gartenstraße 68, ladet er Kläger den Beklagten zu 1 Brund uch zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Grunerstraße i n 22. Dezember 1933, 10 hr, 9. Sto, Zimmer 30/31 a, mit ber Aufforderung, sich durch einen bei diesem geri cht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Aktenzeichen: 267. 0. I 33 Berlin, den 20. Oktober 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
führer Kurt
h, o9lß5. H. gõb 16 35 1642 1686, 31 165,49 l, 39 223407 ge, i5 2337 b,. 3zz b. 5!
C 37 41533 e 81 68 6
Peveling, vertreten durch die Klägerin ö zu l, Feine Mutter, Prozeßbevolsmäch— Neu- tigter: Rechtsanwalt Dr. Han en in Flens⸗ r das burg, klagen gegen den Hombopathen . und. Spar⸗ Hermann Josef zeveling, jchiger Aufent⸗ , , , n, iüfereten bene echts PHussenstraße S6 wegen Ünterhalts mit Neustrelstz. h 1d Müller- Crehon dem Antrag auf Zahlung einer viertel! strelitz, hat das Aufgebot des jährlich vorauszahlbaren Unterhaltsre . im Grund⸗ von monatlich 15, RM ,, , ., don Afirow Blatt 21 Abteilung III 1933. Zur mündlichen Ve , . 1 ,. , ,, Grundschuld über . wird ö. . . 2 Mil, auf z, Tilt hihh verringert! Der Ln tanf , G nehst, sechs v. H. Zinsen Amtsgericht in Flensburg auf den ö. Scheibemünzell ahm kn sl t Mill. auf Lägs, Mill. Rähl ö . Inhaber der Urkunde 19. Fezember 1933, vormittag? 9, 8] Die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen haben . , ,, spatestens in dem auf 10 shr, zimmer 29, gelaben. ö. 81,31 auf 31,5 Mill. RM, diejenigen an Scheidemünzen auf 273,B,ꝛ M . 1934, vormittags Flensburg, den 19. Bltoher 1933 3153 Hohen eich znark“ erhöht de! Die fremden Gelder! zeigen , nern en ne ntereelghneten Che. Berndt, Justizobersekretär, als Urkunds— 35, 15 410,5 Mill. Recht eine Zunahme um 1533 Mill. Räh. Die Bestä M , ,. Aufgebotstermin seine beamter der Geschäftsstelle des Amts⸗ an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 1,0 Megen . und, die Urkunde vor⸗ gerichts. auf 412,9 Mill. RM erhöht. Im einzelnen haben die Gs Per , ö raftlosertla⸗ bestände um 5,9 Mill, auf 389,55. Mill. Rchö zugenommen, Pirow, ends *. , , . Bestände an deckungsfähigen Devisen dagegen um 49 Mill.« Kö ,, . 1933.
23, Mill. RM abgenommen. Die Deckung der Noten bett Amtsgericht.
am 23. Oktober 12,4 vH gegen 12, ) v5 am 14. Oktober d. J.
ü
h 3oß5 B. Saß 16.37 15635 158 3f 16854 l 3h 22 0] zz, ig 233! hz 56, 5
37 4153 sor S6 z
Aufgebot.
er Kaufmann Martin Maaß in klitz, als Konkursverwalter übe ermögen der Konsum—
Mossenschaft für M G. m. b. H., wälte Dr.
Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Berlin, den 25. Ottober 1933.
25.
Defsentliches Bekenntnis der deutschen Gesamtwirtschaft
zum Führer.
Von zuständiger Seite wird mitgeteilt: „Die außerordentlich Zahl der Bekundungen der Anteilnahme aller Kreise von strie, Handwerk, Handel und Gewerbe zu den politischen der Reichsregierung lassen es den Spitzen der Reich wünschenswert erscheinen, in einer großen in Berlin die Stimmung der ganzen gewerblichen zu bringen. Aus diesem Grunde haben ertretungen, und zwar der Reichsstände indels und des Handwerks beschlossen, Ver wirtschaft in großer Anzahl zusammenzurufen, lichkeit zu geben, ihre Auffassung öffentlich zu eine Versammlung am J. November 1933, lusstellungshalle am Kaiserdamm unter und Staatsbehörden und des
1
1
1
. Cw— *
382
49100 Victoria am Rhein Allgemeine Ver⸗ sicher un gs Aetien⸗Gefellschaft. . Aufgebot. Versicherungsschein Nr. auf das Leben r v. Engel⸗ berg in Wiesbaden-Viebrich ist Ab handen gekommen. Wenn nicht bi 2 Monaten Einspruch, wird S für kraftlos erklärt und neuer g gefertigt. Düsseldorf, den 23 Oktober 1933 Der Vorstand. 3
—— * 1181IpAoOrt
1 Ullgelt 7
T. 2018028 Rh
. . des Alexande ö
100 Lei
100 Lei
109 Kr.
100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Ke
4ola] Oeffentliche Zustellung. erte H') Die Firma H. E. Meher K Sohn in 53 * Ilauchau, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ nwalt Höpfner in Glauchau, klagt gegen den Kaufmann Jacob Spira als Inhaber . Firmg. gleichen Namens, früher in Berlin O 26, Prenzlauer Str. 12 jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr für ge⸗ lieferte Waren 406,35 RM schulde mit dem Antrag: Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbQar ver⸗ urteilt, an die Klägerin 496,35 RM nebst 695 Zinsen seit dem 23. August 1933 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das n rr ich hug auf den 13. De⸗ er 1933, vormi 3 1 hr geladen. Gg d e „sittags 2 Glauchau, den 19. Oktober 1933. er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht.
Lüth, Justizsekretär.
14103, Deffentliche Zustellung. Mgl ol , , n, , be g e. tigter: Friedrich ,,, , sungs echte , hiechen traße I. 3. Iegt den ts ur. Stadt? Wandstcg'o! s unleshz dgr genannt Rudolf , , , , , Rummern gez , nenn Beim Sehen n, biher hamburg, Du stah ⸗ och: 8 fannten =, . 8 . g ils. 3
mnten. Aufenthalts, init dem Antrag zuchstabe B Nr. 1, ö. auf, kostenpflichtige, vorläufig vollstreck Buchstabe 9 Nr. 3 14, 5. bare. Verurteilung des Beklagten zur Buchstabe. D, Nr. 34, Fo 1. Zahlung von RM 632,25 nebst 29 jah Das Kapital ist am 1. Januar 1934 W650 38840 licher Zinsen über dem jeweiligen Reichs ;
August 1933
ällig; die Verzins ört mit diesem 396051 — 396100 Verzinsung hört mit diefer eee, ,. bankdiskont seit dem 22. . 1 ö
gründung, daß der Beklagte
69,651 80,99 80, 99 3b, Ol
2, 2 71
Km 65 stor obersten
ps vorgesehen.“
Reichs⸗
49008. Deffentliche Zustellung. Die Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona, Königstraße, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Uflacker, Dres. Petersen und Frahm' in Altona, klagt gegen den Kaufmann Rudolf Brand und dessen Ehefrau Rosa Brand geb. Nabel, zuletzt wohnhaft in Hamburg Beim Schlump 53, wegen Zahlung von 200, — RM rückständiger Zinsen mit dem Antrag, 1. die Beklagten gesamtschuld⸗ nerisch kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 200, — GM zu zahlen wegen dieses Betrages auch die Zwangs! vollstreckung aus der für die Rlägerin im Grundbuch von Altona⸗Nord Band 45 Blatt 2224 in Abt. III unter Nr. 1 und k re n. von , ,, . di 5. zM zu dulden; 2. den Beklagte I erh rn ger en n . alle, Ehemann Rudolf Brand, zu . , n, 3 a. oder Tod die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ ht die , ,, . ,, . gebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. en,, 4. ] e shtestens im Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— 4 stermin dem Gericht Anzeige zu streits werden die Beklagten vor das zen. ö. . Amtsgericht in Altona auf den 4. De— ssen, 20. 86 1933. zember 1933, 19 uhr, im mer ih mtsgericht. geladen. (3 L. D 345 / 33.) .
5 Altona, den 14. Oktober 1933. 4. 9
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6]. Deffentliche 3m stellung.
186 1s 85 * 1530
6. Auslofung ust. von Wertpapieren.
Auslosungen der A ktiengesell⸗ schaften, num n vdtta fesfsesen, auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestim m ten Unterabteilungen 7g = 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
94]. die Ehefrau B brochen
— —
. Bergmann Anton Ligocki r Ligotzki) in Essen-Borbeck sstr. S6, hat beantragt, den ver⸗ Jslenen Bergmann Anton Ligoeki Hrochen Ligotzkih, geboren am 17. Ja⸗ E 1868 in Zacharzew, Krs. Sstrobo blen), zuletzt wohnhaft in Essen⸗West skrader Straße 2, für tot zu erklaren bezeichnete Perschollene wird auf⸗ dert, sich spälestens in dem auf den Mai 1934, vormittags 11 Uhr, em zunterzeichneten Gericht, Zweigert⸗ e 52, Himmer 5, anberaumten Auf⸗ ptstermin zu melden, widrigenfalls die
230206
Koks und Briketts Gestellt 18518 Wagen.
214
raphische Auszahlung. — Wagengestellung für Kohle, .
Ruhrrebier: Am 24. Oktober 1933:
17 25 17, 25) 50 4, b ö
47, 0h 47,05 47, 0h
24610
100 31. 16631. 6631.
Warschau Kattowitz Posen
2
24. Oktober Geld Brief O 963 O967 2837 72 843 1.97 1,980 O, 82 0 814 13,905 13,945 15 525 13 56h 2, 907 2,913 O, 227 0229 1,399 I, 401
169,57 2, 400
oz, pb 2492
81,83 5,991 22.1h h. 306 41,59 60,51
12,70 6
25 Oktober Geld Brief
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meld des „W. T. B.“ am 25. Oktober auf 50,25 S6 (am 24. Ott auf 49, 75 S6) für 100 kg.
* 274601
1 46,95 , 36
. , Polnische l0o0 gl. Japan.
Kairo
S 2Sd0G200
150 288401
hi ö. bi X 28 ) 296051 - 296100 Serie G Nr. 31
6 — J * z 304750 31 1801—
00, 30 470
512 bis
Berlin, 24. Oktober. Preis notierungen für Nahrungs⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebens mitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 24,50 bis 25,50 S6, Langbohnen, ausl. 39,90 bis 41,00 AM, Linsen, kleine, letzter Ernte 38,00 bis 44,00 46, Linsen, mittel, letzter Ernte 44,00 bis 54,900 16, Linsen, große, letzter Ernte 54,00 bis 64,00 A, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 53,00 bis 57,50 Sις, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 57,50 bis 61,00 MS, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ reis 19,50 bis 21,00 M, Rangoon⸗Reis, unglasiert 21,50 bis 22,50 M6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 27,900 bis 32,00 , Italiener-Reis 27,00 bis 28,00 „M, Gerstengraupen, grob 32,00 bis 34,00 ½ς, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 „S, Gersten⸗ grütze 27,00 bis 28,00 S , Haferflocken 33,090 bis 54,00 „S6, Hafer⸗ grütze, gesottene 37,00 bis 38,ů)0 M6, Roggenmehl, Type - 70 vH 24,00 bis 25,00 S6, Weizengrieß 35,00 bis 36,00 ce, Hartgrieß 39,00 bis 40,00 M, Weizenmehl: Bäckermehl 28,50 bis 29,50 „, Vorzugsmehl 34,900 bis 85,50 S, Auszugmehl 35,50 bis 39,50 6, Kartoffelmehl, superior 33,00 bis 34,00 S6, Zucker, Melis 68,90 bis 68,50 M, Zucker, Raffinade 69,50 bis 70,50 MS, Zucker, Würfel Id, 00 bis 79,50 , Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis 32,00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 33, 00 „, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,900 bis 44,900 A6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 310,00 bis 324,900 S6, Roh⸗ laffee, Zentralamerikaner aller Art 320,00 bis 430,00 S, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 380,00 bis 410,00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 410,00 bis 560,00 4b, Kakao, stark entölt 140,90 bis 160,90 S6, Kakao, leicht entölt 1h0,00 bis 220,00 Me, Tee, chines. 780,90 bis 820,00 M, Tee, indisch 8i0,900 bis 1120,00 SM, Ringäpfel amerikan. extra choice 100,00 bis 102,90 M, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten 68,060 bis 70,)0 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese g Kisten 52, 00 bis 66, 00 AM, Korinthen choice Amalias 74,00 bis 75,00 ,
New Jork... Nio de Janeiro 1 Milrets Uruguay .... 1 Goldpe Amsterdam⸗ — 315501 Rotterdam . 100 Gulden Athen ... . . 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗ werpen 100 Belga Bucarest .... 100 Lei Budapest ... 100 Pengö anzig . . ... 100 Gulden Helsingfors 100 Fmk. Italien .. . . 100 Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen .. 100 Kr. Lissabon und port? . ,, Prag kJ Reykjavik (Island) Riga J Schweiz .. .. k, Spanien .. Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) . .. Wien....
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 24. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Dam Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Floty 57,64 G., 57, I 100 Deutsche Reichsmark —— G., — — B. Amerikan (5⸗ bis 106⸗Stücke) —— G., — — B. Schecks: Lon —— G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,6 57, 12 B. Telegraphische: London 16,52 G., 16,58 B.,, P 20,7 G., 20,115 B., New York 3,5664 G., 3,5736 B., B 122,41 G., 122,64 B
Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 2865,80, B 168,30, Budapest 124,295, Kopenhagen 101,50, London 22,833, York 488,90, Paris 27,73, Prag 21,01, Zürich 137,28, Markn 168,20, Lirenoten 37,29, Jugoslawische Noten 8,84, Tscht slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 79,25, Dollarnoten 48 Ungarische Noten — — *, Schwedische Noten 115,45, Belgrad Berlin Clearingkurs 216.368. — *) Noten und Devisen für 100 Per Maschinenbauer Thäodor hrner
Prag, 24. Oktober. (W. T. B. Amsterdam 13,619, B ehrte, Iltener Straße 1. 305,25, Zürich 663,75, Oslo 549,00, Kopenhagen 488,00, Lol mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat 105,85, Madrid 282,90, Mailand 1581, New York 23,55, Msen u. Dr. Propfe in Hildesheim 131,90, Stockholm 562,00, Wien 475,00. Marknoten Sh egen seine Ehefrau Frida Körner. Polnische Noten 383,900, Belgrad 46,267, Danzig 664,00. * Höver, früher in Lehrte, au
Budape st, 24. Oktober. (W. T. B.). Alles in Pl bing aus 5 1867 B. G.-B. und Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. , ,. Vetlagten gemäß Zur mündlichen Verhandlung des Rechts-
London , 25. Oktober. (W. T. B.) New York 476, 50, J . . k ö , , ,. ladet streits werden die Beklagten vor das SI 46, Amsterdam 789,50, Brüssel 22, 843, Italien 60,43, B iechtostreltz . Herhandlung Amtsgericht Berlin auf den 29. No⸗ 13,36, Schweiz 16,433, Spanien 38,66, Lissabon 106,00, Ko his strer or die 4. Zivilkammer l vember 1933, vormittags 10 Uhr,
0
169,62 24060
169,23 2, õhb
58, 44 2, 488
1 —347900 33 65 e m — 350200 354701 2 1— * 98 7 2 2. ! 54750 3861801 — 361859
Serie H Nr. 35 d 365501 370601 - 370850 378950 880151
86101
hi8
58, 66 2, 492
65550 366301 36635 4601 — 374650 37
9 0g 291 öd (l 20609 3840
8901.
51 — 384100 3 bis
81,57 5, 979 22,11 h, 29h 41,51 60,5
81, 86 5,881 22, 15 5. 305 41,59 59, 46
1 0 g * w 60801 9085 3890 1 — 391 850
29725 20970909 851 — 397909.
2 19 888450
(49009) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Hermann Schorß, Ber⸗ lin⸗Siemensstadt, Jungfernheideweg 5 II, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leo Pineuß, Berlin N4, Chausseestraße Nr. 1IIII2, klagt gegen 1. Frau Piroska Kamil, 2. Frau Dwora Kamil, frllher in Berlin, Rosenthaler Straße 43, wegen Schadensersatz mit dem Antrag auf vor— läufig vollstreckbare Verurteilung als Ge⸗ samtschuldner zur Zahlung von 200 RM nebst 199 Zinsen über bem jeweiligen Reichsbankdiskont seit 22. Dezember 1932.
D858 —
O9 * 1 age auf. Die gezogenen Stücke wer Seri Rr, 166lst-= z Tier gezogenen Stücke werben Serie J Nr, 4905 —— Hos unter der Be mit dem Fünffachen des Rennbetrages bis 36 den vorstehenden Betrag für käuflich ge⸗
nit de ,,,, zen eingelbst. Hierzu kommen 5 * 16350 4 er, , Der Beklagte . cen ng le, Die Einli ,
Rechts its vor das Amtsgericht in ] ngs rechten erfolgt
Hamburg, Abteilung J für Handelssachen Ha„llzlo38 an dutch
im Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd? wg e
gescheß, Zimmer Nr. 121, auf Don ners⸗ Wandsbek, den 23. Oktober 1953
tag, den 21. Dezember 1933, in hr .
geladen. Die Einlassungsf ! ist auf
Der Magistrat.
. i frist J Monat bestimmt worden. Zum Zweck ger offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. HSamburg, den 21. Oktober 1933. Die we schnflsstelle des Amtsgerichts
Abteilung J für dandelssachen.
2,98 67,98 16, 40 12,4
12,71 66,87 16,45
100 Es cudos 100 Kr. 100 Frs. 100 Kö 61,19 i 76,57 81, 17 3, 047
35,14 69, 78
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 00 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
47189 Schweizerische B
ö unde sha Rüctzahlung von e mn,
. — Obligationen der e . uleihe der schweizerischen zundesbahnen von 1899. 1902 V Gemäß Amortisationspl und zu
folge vorschriftsmä
11 1 19 ved 1 R
— 467900. ; 19533 hört die
8, hz 99, 9ꝛ 72, gz 45.05) ng
an
Bern, den 5. ber 1933 Generaldirektion der ẽ BB
biger Auslosung wer
72,78 48, 0h
72,72
48,16