1933 / 250 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

iger Nr. 250 vom 25. Ortober 1933. S. 2. Er ste Jentralhan dels renister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1933. 8. 3. n S Sanzeig J a n i e, nn.

beilage zum Reichs⸗ und Staat r. ae.

Erste Zentralhandelsregister e zu

ö Zweignigderlassung Tilsit mit der ) lottenbr Do een ter ,,,. 2 darl Herbert 8aalfeld, Saale. l F ö. ang zilstt, mit. de Fitenbrunn und Schachtmeister osef gossen. . ö. a, ien er nenn 5 33 Insen! Handelsregister ih it Firma Jellstofffabtit Waldhof Tilsit, ist Martin Tust min Waldenburg. Ye In unser Handelsregister l 864 N sekt 1. 28 2 ö z selbst. 3 . 33 9 eL ut f endes in . 5 4 . 355 3ssf 2 I 9. . h. ier za delsregist . ö . z. = 3 k 6 k 6 2 ieder, 1 heute folgendes ein getragen worden: Gesellschaft hat am 15. Augüst 1933 heute unter Nr. 107 die Firma Paul von Milch und ähnlichen Produkten im Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . 6 J ö ö 32 ker rn, e , Renn 16 BSfktober 193. . von Mode⸗ burg'sche k ant.; Vie g albersammlung on begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Hansche Klausdorf, und als Inhaber Großen zwecks Abgabe an die Genossen in Lüben. Gegenstand des Unternehmens zwar dergestal duß er 4 22 . 2 ö S ' D IId '. I cht. schäfts ) . ? . a . !. , z . * 28 932 91 g schlosgs 3000 NR z 5 5 jr 5 9 ü sffs -B Fr. 237. * 2 Rn 2364 ö M wir, . z 5 ü, 2 win, ? 3 , . 1 z k * 1 , , ,,. mit Nr. 99 ist heute bei der Firma ö sandelstaedt und Scheib, U. T. Licht⸗ n,, , . und Spitzen, Wind⸗ Feengrotten Gesellschaft mit . . 3 ö. 193 hat beschloffen, 9000 n. schaft. sind beide Gesslischafter nurn ge⸗ der Bauunternehnier Paul Hansche, im Kleinen; die Vermittlung des Einkaufs ist die Pachtung der im Besitz der Zucker⸗ ö .. ,, ziele, Neuft reli. Offene Handel ge ell. warm me rrgg (. Reg. IIS 83.) ter Haftung in Saalfeld, Saale, hen zugzattien Rat. . zu, je Id. Reihe meinsam ermächtigt. Amtsgericht Wal— Klaungdorf, eingetragen worden. dieser, die kostenlose Vermittlung des Cine fahr Lüben befindlichen Kartoffelflocken— . ö eule ö 53 ö . ö welche am 15. August 1930 be⸗ , 25. Oktober 1933. eingetragen worden, daß 44 . 3 oog9 ö 9 999 nn denburg, Schles. Zossen, 19. 9. 1935. Amtsgericht. kaufs der Produkte für die Genossen sowie fahrik und die Trocknung der von den Ge⸗ ; j ö. . . ͤ s t e air j orde ö ** z 8 y 2 8 . u. X . 6, . 8 2 2 sa5 5 9 J Fan] 8 4 ? 2 * f ö 9 ö * n . . *. . ee. Cr. Merseburg , ,, he, de, gonnen hat. Gesellschafter sind der misg zao! führer Hans Nentwig sein Am der attten zu je . 2 obo boo RM, z ö der Verkauf der in dem Betrieb der Ge⸗ nossen anzuliefernden Kartoffeln zwecks dale ien. . ver een ,,,, ä nan! Hans Nandelstaedt und die Potsdam. 48662 gelegt hat und an seiner Stelle 9 die von, der Gesellschatt erworben Waldenbur. Schles. 418413 Ewickan, sachsen. 48418] nossenschaft gewonnenen Milch. Nüchabe des Trockenguts an die Genossen Amtsgericht Leobschütz, 18. Oktober 1955. in Frankleben als Geschäftsfühver ab⸗ 8 . des Kameramannes Hans 8 8 * B 324, Müller K Kiepen⸗ Kaufmann Hermann Kleymann daselbst worden sind, gemaß 5 27 S. G.⸗B. Vn unser Vandelsregister A Nr. 911 In das Handelsregister ist heute ein Amtsgericht Dortmund oder zum Zweck des Verlaufs des TM n . . ker, mn, gen w' ges h ziehn ginn nlt e re, g, off e gelen m m, e rs . 86 4 é m , , . . . 1 wi. 6 Veri er Geselll t 5 '. . 847 en b ! ,, ö nnn ö ; Ein .. 3 nr ; 4 z ö d, hörn, Kinn 8 ö strelitz. Zur Vertretung der Gesellschaft Haftung, Verlag, Bbotsdam. Der Frau Faß dem Q. Fritz Müller daselbst Pro⸗ n . sich das Brundkapital um a gesellschaft. 2A. Leister u. Ev. * 1. Auf Blatt 1777 betr. die Firma Duishurg. ö 146575866 Amtsgericht Lüben, 18. Oktober 1933. , . ind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Helene Müller⸗Brunotte, in Berlin- urg derart erteilt ist. daß er enn. 210 09g * 9 And beträgt jetzt in Bärs dorf, Post Kynau, Bez. Bres Heinrich Schnare Nachf. in Zwickau: In das Genyssenschaftsregister ist am ö . . ö i . ö if ö . n 3. 33 bb Ri, Durch Beschluß der lau, eingetragen worden. Persönlich Der Kaufmann Heinrich Müller ist 16. Oktober 1933 unter Rr. 68 bei der Ge— Ma in z. 48794] hof 6, ist neben ö 6. H Amtsgericht Reustrelitz, 16. 10. 1933. II. Die in unserem Handelsregister A Vertretung der Gesellschaft befugt ist, Feneralversammlung vom 28. Juli haftende Gesellschafter sind: Jab rien . j iisten Wilhelm Maul jun. Gesamt⸗ ö en e eing ö ig der Aktio- risten Wilhe K, ö laut prokura erteilt. Merseburg, den 17 vom 12. Okto 953 1 iatsurkunde vom gleichen Tage

stand des Unternehmens ist der gemein⸗

F . * Statut vom 9. September 1933 errichtete ist same Betrieb einer Molkerei, der Ankauf Kartoffelflockenfabrik Lüben, eingetragene

————

im bac sachsen. bach, Sachsen, en eee. Lim! Mm) att' 116] des hiesigen Sandels Ulf Oil s . * R Häberle registers, betr. die Firma E. R. Häberle 81 1Le LS, ELL. 1 ; . . . tz. Aktiengesellschaft in Wittgensdorf, ist eingetragen worden:

del er à der ö ,,, , , 3 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aus⸗ nossenschaft Gemeinnützige Heimstätten⸗ In unser Genossenschafts re gister ist 18456] Nr. Jolz eingetragene Firma. Hans Ern daß die Prokura des Her , , . a e r go z e ,, unh dessen Ehefrau Ger⸗ gelöst. Der Kaufmann Curt Tittes in ange n osse nschaft, ein getragene Genossen⸗ heute unter Rr. 112 die Genossenschaft Nerse Viederlaknstein. lach ; Riedl Potsdam, ist unter Aenderung Kleymann erloschen ist. . 193 an ert in den 8. 1 rh tapttal l⸗ in Leister, geb., Nickisch, in Bärsderf. Zwickau führt das Handelsgeschäft und schaft mit beschränkter Haftpflicht in Duis— unter der Firma Emadro, Einkaufs⸗ tober 1933. Amtsgericht. In unser Landelsregister B k 1 . Hirmg in Hans Riedl Nachfg. Inh. Saalfeld, S. den 18. Oktober 1933. tieneinteilung) 23 (Vergütung des Auf⸗ Die dandel sgesellschaft hat am 1. Ot⸗ die Firma als Alleininhaber fort. burg solgendes eingetragen worden? vereinigung Mainzer Drogisten, . MR wurde am 4. Oktober 1933 hei n . . Krebs auf den Kaufmann Wer— Thüringisches Amtsgericht. iich , und 27 Ahfatz 4. (Stimm⸗ tober 1928 begonnen. Amtsgericht * uf Blatt 1966, betr. die Firma Vurch“ die Beschlüsse der Generalver⸗ in getragene Geno ssenschaft mit ; z Grund Müllneim. Raden. U 8647 sellschaft zum Betriebe von Rheinischen her Frehs Potsdam übergegangen. am,, 148674 recht der Aktien). Auf die eingereichte Waldenburg, Schles. Schmidt Heiner in Planitz: In das sammlungen vonr 30. Juni 1933 und beschräniter Haftpflicht“ mit dem ö ö unn nn en f; ö ker Gohlenätrerete 3 ö ö ebe rgang der in dem Betriebe des Sagan. ads ) Ri lf chi ö. . Ordnungszahl 11 Sanabrium Haus iner Zweigniederlgssung in 2berh—

9j 1 , un wird BeKgig genommen. . . ; Jandelsgeschäft ist der Kaufmann Paul 5. August 1933 ist das Statut vollständig Sitz in Mainz eingetragen worden. Das ö . 9 Hendrik Böu⸗ Geschäfts begründeten Forderungen ist In unser Hande 36 Mr 43 verzeich⸗ Tilsit, den ö Oktober 1933. n, iennthachung 48689 Rangos in Planitz als persönlich haf⸗ geändert und neu gefaßt. Nach dem Be? Statut ist am 15. September 1933 fest⸗ uuf zeiräns Hoh Kaldeck G. M. b. S. in Badenweiler, stein eingetragen: Johan Hen . eicher. . dem Erwerbe des Geschäfts durch ist heute bei der un er N . in Sagan mtsgericht. 2 n as wan dels egister wurde einge⸗ tender. Gesellschafter eingetreten. Di chlusse der Generalversammlung vom gestellt. Gegenstand des Unternehmens bleßzung des. Nennbertags Hon Zweigniederlaffung in Oberweiler mann ist aus dem a ,, den Nachfolger ausgeschlossen. neten Firma nd. wle; irma lautet Rp. 2 H 18410 tragen: Porzell anfahrit Tirschenreuth Gesellschaft ist am I. Juli 1933 errichtet 36. Juni 1933 ist Gegenstand den Unter- ist: Einkauf von Waren der Drogenbranche fen über . ,,, ,,. 5 e im etragen: den und an seiner Stelle Dr. jur, Jo⸗ ern . in unserm Handelsregister B eingetragen worden: Tie, Rrma 3. s Tisit. J 1484 9 Zweigniederlaffung der Lorenz Hut- worden. nehmens nunmehr der Bau und die Be⸗ zwecks jeweils restloser Verteilung an die unter Rückwirkung auf die , h Hefellschaftsvertrag vom hann. Peelen zum Vorstandsmitglied Nr 186 eingetragene Firma Klein- jetzt: „J. Hesse Vachff⸗ Dffene Han- enn das Fandelsregister A Ar. id shenreuther Aktiengesellschaft Selb , 3. Auf Blatt 2979, betr. die Firma treuung von Kleinwohnungen im eigenen Genossen. lanz vom 31. Dezember 1932 8 6 193 ist der Gesellschaftsbertrag Hestellt. ö 4 s. Grunderwerbs⸗ Aktiengefell⸗ delsgesellschaft. Die ,, . sst heute bei den Firma Hurwitz u. Britz Zweigniederlasfung Tirschenreuth. Schmitz Co. Gesellschaft mit be⸗ Namen Das Unternehmen darf nur die Mainz, den 20. Oktober 1933. Herabsetzung des Grundkapitals . Scpteniber 1912 teilweise abge⸗ Amtsgericht Niederlahnstein. , Liqui., Klein-Glienicke, Fräulein Anna Richter und a. *. 9 ett folgendes eingetragen worden . Prokura des Theodor Molter und schränkter Haftung . Zwickau, in 5 6 der Gemeinnützigkeits verordnung Hess. Amtsgericht. god ag ert. Durch Beschluß des Verwät⸗ 18958) e re n . ; ger, beide in Sagan, sind in f var. ö. . Ei,. nr Günther mit des Karl Decker für die Zweignieder— Zweigniederlaffung des in Herne i. W. und in den Ausführungsbestimmungen ie Erhöhung des auf 45 00h yer. ts vom 2. Mai 1953 sind der Owerhausen, Rhein. . . 85 sdam, den 17. Oktober 1933. schäft als persönlich haftende Gesell scha dem Hitz in Tilsit geandert. Inhaber las ung Tirschenxeuth ist erloschen. unter der gleichen Firma bestehenden bezeichneten Geschäfte betreiben. Neumagen 48795 zeichs mark herabgesẽtzten Grundkapitals tung n,, , dwig Steffen in Eingetragen am 16. 109. 1933 in Pots zam, den RNIßpi 8 terinnen eingetreten. Die Gesellschaft der Firma ist jetzt der Kaufmann Kurt Weiden i. d. Opf., 19. Sktober 1933. Handelsgeschäfts: Adolf Fuchs und Amtsgericht Duisbur . 96. 2 Reichs mark her abgeset e Million Reichs- Geschäftsführer Dr. Ludwig i. ben e Ginge * Nr. 281, Firma Ohber⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. ö. g. September 1933 begonnen. Günther in Tilsit. Der Uebergang der Amtsgericht Registergericht Agnes Fuchs geb. Dohmen d'als Ge . . detanntmachung. . re, Ha welle, ng. die, , , Sendwert, yellf e t Kehr. . 8 . . im getriebe des Ge- innbenr rtr! des Gescha fis begr un! , ar fies r h? , , , fn al 8 In da. Genossenschaftsregister ist heute 2 ö 36 1 R zum . here nnhteh . . fer, Jihld. Durch Ge⸗ PFEulsnitæz, ,,, , erb er, Verbindlichkeiten deten Forderungen und Verbindlich— Wennigsen, Deister. A8807 e rer . n 1 De 3. 28 G . . der . und , . , . haberäktien uber . bert Fonte in Heidelberg and e,, . gerdesch m S. September Auf. Blatt 67 des Handelsregisters, sckh h, die aft ist iten ist bei de erwerbe des Ge⸗ In das Handelsregister ? A it Mihlbern J n n, sr ist . Gen-Reg. Band „s Gd 45 w tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 , . J e n ch, g, n, m, J gie dice e, ,, ,, , , , Die Erhöhung 9e m n nns st 1933 abberufen we 6 , Uns (n 6 fe ei it beschränkter Haftung in Snitz, ausge 1 losse ö Großtankstelle Niedersachsen, Em führer kg chier trie in * Zrwfckan Bauernvereins Cichstetken, em; b. H. C6 Absatz 2 der Satzung if i ä : ) Die Abänderung des n . . den gleichen Zeitpunkt die geändert. . Max . J. ö . n n , , hörden; fell thaäft erfolgt, durch je zwei der Ge— e . den 12. Oktob 3 . , i e . i rer ist Peter Krien in Zwickau n Eichstetten. Die er chef durch Die fene gen it dahin geändert 'ertrags in den 85 2 Abs. 1 Grund- Iberschester Marietta Fäßler in als Geschäftsführer ,, . Dber⸗ bete em, in erteilt der Kontoristin sellschafter genteinsam— Tilsit, den . tober 1933. . der und als deren alleiniger Inhaber heftelst. apitak und Einteilung und 15 Abs. . m ,,, ,, , ne n. un Ge⸗ ehr rau! in Pulsnitz. Amtsgericht Sagan, 13. Oktober 1933. Amtsgericht. gt, Kaufmann H timmrecht f haufen 5 .

Eichst e Die Kündigungsfrist wird auf zwei Jahre elmut Blume in Empelde Amlggericht Zwickau, 19. Oktbr. 1933 Beschluß der Generalversammlung vom verlängert. 5 37 Absatz 3 ber Satzung Grundkapital beträgt nunmehr lte i e. i. B. 18. Oktober 1933. fchäfts führer bestellt. AÄmtagericht Pulsnitz 18. Ottober 16. J,, n, n,, 5 ist ein Müllheim i. B. 18. X 5. e Million Reichsmark und ist ein⸗

. eingetragen worde 23. April 1933 aufgelöst. Emmendingen, ist dahin geändert: Die slichte ind n . * 9 9 n. 1 ö. ; j sen, Rhld Schalkau 48675 Tgrgau. Handels tegie cr, Amtsgericht Wennigsen ( Deister), a. 1 Oktober 19383. Bad. Amtsge⸗ auf n Geschaftsantei wird auf 50. = RM . . i n en in rdeg heilte eng unfer, Handzlsregister A it bei ben 14. Oktober 195. . erhöht. Badisches Amtsgericht. Amtsgerich Ranis, Er. Fiegenr elk⸗. 6566 Im ane n , ahn 8. Ar. 43. Firma Gustav Facobig in Tor— 4 Genossenschafts⸗ Hall. S8 1 Reumagen, den 18 Dätober 1033. d . , Fugb . r , r e, Hen, . . S ähisch. Das Am taner; d re ,,, d , k ö wennigs gn weste, m, issen, T. . Das Amtsgericht. a0 * Re, , G meli de Aktie lauten auf Münster, Westt. ; 37496 Cingetragen am 1 19. 1333 in jst heute e Sw z ; i Hugo Fischer da⸗ i, . ͤ . ng vs . In das hiesige Han elsregister Ab⸗ . . ;. . . ö 2 ö ö In unser Handelsregister . 3 n 89 : 3. Firma Wilhelm Schmitz, a . und Geflechtefabrik . ö Hugo Fisch . Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ teilung B ist bei her e ie n eh fer. regi ter. tober 19 Niederolm. . 14685796 . ö k fir 6e. i Sberhausen: Die Firma ist ersoschen. brüder May, Inhaber Gustav May, setgn . 1 Kr. Sonneberg, 19. Okt. mann Conrad Schreiber in Torgau zechen⸗Attiengesellschaft Bantorf, Kreis ö h In das Genossenschaftsregister wurde , elan r l snft , rene, 1 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Ranis, Thür.“ eingetragen worden: Die n 9 lingifches Amtsgericht. übergegangen, Linden, Ar. 3 des Registers an 146 St Aachen. lung vom heute bei: zTemeinnützige Baugenossen⸗ 2 . J ,, k 5 Firma ist von Amts wegen gelöscht. 1933. Thüringißs i Amtsgericht Torgau, 16. Oktober 1933. tober 1933 folgendes eingetragen Absatz 2 des schaft zu Niederolm, eingetragene Ge⸗ Liz hak Saghsen-., a Handels i. W.“ eingetragen; Segensta nd . Offenburg, Haden. 48656 Ranis, den 18. Oktober 1933. Schlonppę. 48676 worden: e , ,, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . . . , , . ö n Handelsregistereintrag Abt. A Bd. Il Amtsgericht. d Bekanntmachung. Traunsteim. ö. S685. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „Eintracht“ in Niederolm eingetragen: Die Vollmacht ö . k. ve be n! e e O. 5. 133 S. 26d zu Firn Salld 4. 48665 In unser Handelsregister A . heute Dandelsregister. „lung vom, 13. Fuli 1933 sind die 851 n, un Umgegend ein⸗ der Liquidatoren ist beendet. Die Firma . ö K . 26 n Kn sf, Frelburg, ,, , Ratibor. 933 ist in unfer eingetrageit, daß die Firma Theresig Firma. „Trung⸗ Wäscherei Maria Sitz und Errichtung), S 141 Abs. 2 (Ort finn, ar n ,, e ö wird gelöscht. ö . 9 w. ö ö Offenburg: Die ö Am 10. . 3. bi ü Firma Liffe (Nr. Sg) und Anton Boczan ki Frauenschuh“, Sitz Traunstein, er⸗ und Bekanntmachung der Generalver⸗ 'n, . V . 1 ür fe len Kaiserslautern. 48788 Niederolm, den 19. Oktober 1933. . . . k ,,, aufgehoben. Offenburg, den 12. Yktober Handels egister B . . 5 ,. Rr. B), beide in Schloppe, gelöscht ooschen. . sammlung! und 5 33 (Lauf des Ge— . , . ö 2 Die Genossenschaften „Konsumperein Hessisches Amtsgericht. in. i , ef . . . 1933. Badisches Amtsgericht. III. Herm. . . e r sind. Amtsgericht Schloppe, Amtsgericht Traunstein, 19. 10 1933. le n ,. geändert worden. . ö Fran ab Kasserslautern e. G. m. b. H.“, Sitz in , ö, , . abriken Aktiengesellscha 1 . den 13. Oktober 15995. Amtsgericht Wennigsen (Deister ändert worden. Ran fniünul Bernhard Werner r n. Ver e . Anspruch auf seine eigenen mn nnen n, 18660) ö , i bl, , . . hagen in Löbau führt das . Blattiiel Durch Gesellschafterbeschluß Vctanntmachung. e inter isherigen Fir ort. B ; unter der bisherigen Firma fo

ö . Kaiserslautern, und „Allgemeine Konsum⸗ Oher- Ingelheim. 48797 Pantzke in Ratibor ist zum e, asg rn Fandel zregistereintra den 19. Oktober 1935. Amtsgericht, 5, Aachen. und Produktionsgenossenschaft Kaisers Detanntmachung. ] schaste be n, , Wilhelm Pantzke in Re . . id nit z. andelzregistereinträge. WJ lautern, e. G. m. b. H. M Sitz in Kaisers In unser Genossenschaftsregister wurde chr sörnthoet 1933. Lom il. Oftsber iööz sind e 3 (uns . u en el reg ere min, er & Vorstandsmitgkied bestellt; er dertritt er me m n lgregister Abt. B ist Gelell chafts firmen. . Wend au. k ä ld Augsburg. as7 S0] lautern, sind durch Beschlüsfe der Gen en. heute bei dem Landhbirtschaftlichen Con= Amtsgericht Löbau, 18. Oktober 10 10 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Neueintragung: Firma Ergnauer die Gesellschaft gemeinsam mit dem In Un et 72 bzi der Gemein⸗ Am 2. Oktober 1933 ei Firma Auf Blatt 779 des hiesigen Handel s= Bekanntmachung. sammlung vom 12 sumvereir 6 H. in Nied . 639 Ver e sch e ler her Rudolf Stolten⸗ Fit, Schuhfabrit. Sitz Pirmafenz. ö. ende ren Vorstandsmitglied oder einem heute unter Nr. 72 bei 8. 9. efellschaft Schwaben, Hyhpothekenablösungs- und registers, betr. die Firma Friedrich Das Geri . 2. e. i , , m, 8 in. Nieder⸗ Abt . se j . 933 ice n . . Prokurssten. Amtsgericht Rankbor. , . in C gf, n ein· Bausparattiengesellschaft in Tübingen: Schmutzler in Steinpleis, ist heute stehenden Genos 2. Ditober Iöh33 enn, der hen er ier er n lch 2 Handelsregister Abt. Ut? . . Oktober . 3 8 Sch ti er Hirma⸗ z Schwei b. H. . Beschluk Rr ; 1 eingetrage den: Das 8 8. ö. ö. J . 19 ow 2. 93. . 9 e , ner , hee d gn m,, , . ,, n,, ,,, r,, . ä e ne e en, e 3 , En rann 3 23 . * e biet e, . , , idle n ng, . e n , , , ere. find die Vest mn ner n des Hellcat ünbestimmte Zeit verpachtet Als Pach Mn el nir 5 , . , vom 3. 2. 1806/13. 4. 1933 a mn werbe d V mol kerei 864 1933. Zur Vertretung der Gesell. In Unser iw der Fir friedrich schäftsführer, abberuf t f rtraas geändert in 8 Feschäfts⸗ ter ist der Kauf ĩ Walther ĩ z sen öni in⸗ : Sber⸗Ingesgei ö Sn n, folgendes Yeuburng, . en O wald. 6 6. k der 3 f ist jeder . i, . Stelle der ir r g gef . ö ges, 9 K , . . ö ee, de n me en rr 3. n,, ö. 9. lber 1983. . . , , Gesellschafter allein berechtigt. . ö in Breslau zum Geschäftsfü king der Auffichtsrat bergutud und Amtshericht Werdau, 18. Ottober 1933. ten] Sitz: Köni gn. w ein geen e ige Firma ist in „Preusisch⸗ schaft mit , m, an n, ö .. 1, Dre et gz. 1 Kaufmann Bruno Seifert in worden ist. 109. 133. Amtsgericht 3 Gefunl ; ber n, wn! 66 ; ind , , . menden Ge⸗ . Osßendorfer Margarinewerke W. Vort⸗ dem Sitz 1 . unter der Amtsgericht. Gnadenfrei . Schl. ist Prokurg erteilt. Schweidnitz, 16. . 2 ung zur Anordnung der Bildung von Werl, HKL. Arnsberg. 48691) Altomünster und Uumgeg sers⸗ Reinheim, Hessen. . 48798 eher Pr. Oldendorf“ geändert. nunmehr a 8 ü Bswald“ mit dem ,, 48661] Reichenbach, Eulengebirge, 28. 8. 1933. 4 48678 eservefonds) nach Maßgabe des einge⸗ ekanntmachung. Genossenschaft mit ? b ssen⸗ e n nner Genossenschaftsregister warde mehren ö, den 4. Bttober 15533. Bezeichnung Anton ö Kaufmann Plauen, Vogtâ. ; 486 teich Amtggckcht Schwĩiebhus. tanntmachußg echten Jäptärie rell fee e, Vhr. In unser Handels register B it heute pin n len che ꝛ— len- heute unter Nr. Sz eingetragen: Das ö deim i ser ch. . . d. D. In das Handels vegister ist heute ein⸗ ö gar fe dn, ng, Abteilung A ind bestehr nunmehr aus 2 Personen. unker Rr. 9 i Firma. Gebrüder pft nne. aft ertingen⸗ Stn gem , will loss ber chabfar- ——— k nr mn, e rg dicke getragen. worden irma Treu⸗ Reichenbach, Schles, 8667) d e ren , 9 Firma Roman Fechtsverbindtiche Krklärungen erfolgen Preler G. m. b. S. An Werl, rer ö: ingetragene He⸗ e eit eingetragene Gendssenschaft ; , n,, ,, n len Forderungen a) , th l 6 Wirt⸗ In unser Handelsregister Abteilung A rede ch Ech eh Schwiebus, und mm von beiden Vorstandsmitgliedern gar ö , n, des schränkter Hastpflicht, mit . r nter . . Sit Im Handelstegistes A sinz a) untzt des Geschäfts be— Stand vom hand -⸗Aktiengesen ; „. gz ist als neue Firma die Firma Friedrich, Sch aber der Kaufmann Her von einem Vogstandsmitglied zu- Unternehmens ist. der Hroßhandel mit =. ö. 89 5g, teinheim. Gegenstand des Unter⸗ 98 * . Weiß & Welge, Lü⸗ ,, , ,, , * . eng nn, Eduard⸗ Stwier n? . mmen mit efnent n ,, In ö ,,, . fon ech. mit Saat⸗ Augsburg, den i9. Oktober 1933 k K 48789) , Gemeinschaftliche Verwertung denscheid, b) Unter Kr. lot die Firma 1. 8 e, , i e, egenstand des Plauen, Zweigniederlass stehen· Ranner-Str. 58. und als deren In⸗ Rom n. ‚fsichts ratssitz 21. Juli 1933 und Speisekartoffeln und allen einfchlä— Amtsger ; ne, m nn sesemnteng, der Yi scz. fe Tn ee n. K Co., Lüden⸗ nicht K . un er n , . bin an r br nr, in ö ö 19. Oktober 1933 K , gigen , . Der Gesellschaftsver⸗ n ,, ,, . . Reinheim, den tz. Oktober 1933. el dscht worde Unternehmens: . den Hauptniederlassung, m haber der September 1933 Schwiebus. d 1. z wat. K e nnz kbeamter in krag ist am 6. 9. 1933 festgestellt. Das . setragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Hessisches Amtsgericht. gude s, n warb. Ottber 19. handlung. 8 Oktober 1933. arch Ge g u der än en biel gn . K . J , Ger Bal eg eherg. iter 6e] Kr Haftpflicht in Hetze nrieb b! Börgn. J . ! Tuden g 6 Amtsgericht. Neuburg a. d. D. gl aeg. ht lung vom X. Mai 193 ist der ö eingetragen , ebirge, R. 9. 1933. am n mn. 48679) [rn gg , 19zz nen die Firma . ist der Kaufmann Ehristoph . In das Genossenschaftzregister ist bei Das Statut ist vom g. Oktober 1933. Reutlingen. 48799 . ,, Hoh erg le, 6 1 n den ö nn, , n. ö 6 Handelsregister B ist fol⸗ nlaiber 8 Heubach, Sitz d n chreler, in Perl, Die Ege ichaie wirs 8 hren, n , ö 2 mne , g, e, n. ,, . Een ht hen, Jen, hein stätte n, . fi ,, , ; Notariat s prote o = h . 38 Hand * ? 6 Mai Held., Si Tübingen. ; i ; tere Geschäftsführer Groß⸗Rönnau eingetragen worden: l denurgr. ö. i , we hae, , n, 1 he ee, m eden Iisfer z ai, el e wee, sesges . eingetragen: Am 15. Oktober ffene Handel gesellichaft seit 4. Sep⸗ durch ein oder mehrere Geschäftsführer au eingetrag d unser Handelsregi K Anton Oswald, Ge— e Gee mura eg des Unternehmens Ręppen. e Die Firma „Anton 8 ; des Gegenstandes de

J bauung, Einrichtung und der Betrieb einer verein Reutlingen eingetragene Ge⸗ ö X I933 bei Nr, S659 (Firma Stettiner ember 1933. Spezialhaus für Tapeten, vertreten. Jeder Geschäftsführer ist „Gegenstand des Unternehmens ist Senner l sellscaft mit, beschränkter Haftung“ lautet jetzt: Verwaltung und Anlage In unser Handelsregister Abt. Dafengesellschast m. b. S. in Stettin) 1. bei der ; ;

ö i behufs gemeinschaftlicher Ver⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht er Tapet allein zur Vertretung der Gefellschaft ferner der gemeinschaftliche Bezug land-? wertung der von den Mitgliedern ein⸗ Sitz hier, im Genossensck ftsregist ĩ lens in iche und, Linblenm. Gelelffchafter lein igt. Wirren ird zu- wirtschaftlicher Bedarfsartitel für die Mit. nnn nend Hi ; An tts tee n , senschaf ere gister zun rg sel , ; zfuͤhr ,. t. die Firma Robert Wande wasengesenst av Fabricius in i „Ia! Yin ;, rechtigt, Die Gesellschaft wird zu- wi th emeinschaßtlin die it, gelieferten Milch. ö ich;, nt wegen zu löschen. I. 6. Hl. r Iden n, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit dem Sitz ,, ien mn ,. rg ere ih , Richard Wandke In ban tg 'n, r e , unst ., ,, , . 326. auf die Fahner von se Wahren e. , amt er e 8 fergerichtz S. 248 5 2. 4. Zur Geltendmachung in fle, der Rr eh ber , nnd, mn , mn, , , n db,, aller hiermit zusamm g Fsrember äche, Gene safnendes min, e . S805 Amn 5M, 35 bei der Firma gründet. Sie verlängert sich won Jahr landwirtsche chet Frebulte der Mitglie⸗ en 18. Oktober 193. Lins d der spruchs wird eine Fris ung in Irxleben unter Nr. 60 der Ab⸗ geä 8a. beschränk⸗ Alle a , n e temder Sandow, ist heute folgendes 4. Oktober 1933 bei Nr. Am 16. Oktober 1933 bei ire fe n iner ei . ,, benln n Die Verte tungs besngnis der w schäfte sowie err r che, e en ö Die Firma ist er⸗ i. 34 . In port. dese sfcha üinkeommandite e nen i in an, 4 sieg ar, . dad Segeberg, den 28. Sept 1933 . r Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist s . . Lihu dation“ 8, ö ie . Fi ö . Stern): Die Firma ist lbingen: Der Geschästsbetrieß ist auf⸗ . . erf T igunh m 9 , , ember Königsberg, Pr. 45790) des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der , , mehr den Zusatz; „in 8 [ werbsmäßiger s ie Prokura des In unser Handelsregister Abt. A ist i, b; H. Sktober 1953 bei ige er ckolchen ? * D einher lblguf erfolgen. Die Ge⸗ n, n d, n, Genossenschaftsregister des Amtsgerichts an der Unterlassung der Loͤschung ein erloschen. . Sig ch ier in Die Gesellschafterversammlung von lichen Gerichten; die Prokura des In unser Ham 63 die Firma Fried- erloschen. Am 2. Oktober 1933 hei Röst, die Firma erloschen. Das ge⸗ sellschafter Kaufleute. Joseph Preter in Königsberg J. Pr. berechtigtes Jntere fe bei der Firma Otto n nir, i eg 1ba3 hat die Auflösnng der Höch rrer Krhrehferand Mehner in heute unter Rr. 1035 die Firma Fried⸗ Nr. 1093 (Firma Gesellschaft für mie Vermögen ist unter Ausschluß Fritz Preter christ ph Rreker ; 7 ĩ , , , 2. bei J. e Ute. * h3 öh. ? evisorz Alexander M ue heute unte, s deren Inhaber der Nr. 1993 (Fi en . e ,,,, Ich Fritz Breker und Christoph Preker, alte Brandenburg, Havel 48782] Einget . Amtsgericht Reutli Magdeburg unter Nr. 2040 der Abtei 13. Yktober Jalof⸗ Die Gesellschaf⸗ g. i Dresden ist erloschen. er ist rich Wandke und als deren Inhaber der si b. H. in Stettin): I Ei üidation in die neugegründete 8 Wer ing s der Ehe . een m ,,. ö . . l,, , nun dn wre G, n, erde dee The e e nmi eh eh rl ee , ee e , ,,, , . ,,, Sehen,... in Kellernreister Hang Brunotte und ,,. inn des 8 des Gesell⸗ 65 p) Juf dem Blatt der Firma Vogt⸗ eingetragen worden. Der Sitz h e h eingetragene Ge⸗ * . aufmann Adolf. Philadelphia, hat die Aenderung des Auf 2 ͤ

? tfolgt.

S

'teilt in 1350 Stück Aktien über ze

Li bheckhke.

Liüÿdenscheid.

e itte mb ergisc Hohenzollerisch öh Werdet ern ernäorbs ken Fhoßhandling Nr gde '! Oktober 1h33 ber beim rer ö ? verlegt. mtsgerich 3. burt tgisch⸗Hohenzollerische zri⸗

e tl ha un n sind als persön⸗ schaftsvertrags (Firmenbezeichnungsän⸗ ländische Kohlenhandelssgesellschaft Reppen, den 24. August 1933. 9

sämtlich in Magdeburg, sind als afts gs

—— , Forderungen, das Warenlage? und di tbank Akt. Gef. in Tübingen gegen Einrichtung ein, deren Wert für jeden * ö n ̃ f , , genen, 6 9 ; ö ö r , ö y ö. geg w 2 W e mne e DVurch z ; r z jeute bei der Vogelsberger Volks ee ! n e e een, , dee, J ende Gesellschafter Handels. J Btehennn hh] führer Larl Oswald. Nr. 968: Der Geschäftsfi : In unser Handelsre s r,, Fracht worden. . gegeben wird. Die Veröffentlichungen n 8 etragen: 5.2 ö w igetteten. Die offeng Handels bisherige Geschäftz tober 1933. Rr, 3. ; B in Plauen . in. 48669; i der unter Nr. 62 einge— Amtsgerickt Tiͤhi n , , . folgen einmalig Kut Auf Grund des Beschlusses der General- aufgelöst. arch Be shluß der Generalversammfung i, , ,, s e, dnn, ö . n,, ,, ehh, e , Kn teheiiht Tltüngen Feng rl heften e, einmalig im eng von;, , tober lber , , nn, en n fe, gang Kr Amtsgericht Reg . ist aus . ; r ; an leg n, a * , mr ; . Deutsch ͤ . ger. . Henent * an? 3 . enn X 5 es Statuts geändert. , , ö JJ k ö n,, und Adolf Philadel phig sind sse ; ; 18653 bert . Glaß in ? guell, Nr 1e Helene Mendels in Ea 2 . schränkter Haftung, Rohr, , s. . i i , . 23 . ö Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ gSnne e e eb eg er A Nr. 145 i Gesellschaft ist aufgelöst re! 19. 10. 1933 . ** . , nge fe, he dn 6. 308 ist bei der Firma . Westerland. 48415 4 er re, i gr, ,, , hen demi ches Arten rich. schlossen. . ö . , H Hallberg Theodor Schubert ist ausgeschieden; dels esellschaft seit 3. Juli 2. 9. Durch Beschluß er Gesells after z Meyer Baugeschäft für Straßen⸗ Bekanntmachung. a e , 3. 6 75 ie Geno che un er er a , ,, orden Sheodgr. . tobert? Glaß delsg h Hefellschafter sind die X , g,. sellschaft au * Eber, Baugeßse . . ; wess ! ift Fa; sprechend erweitert. Firma: Milchlieferungsgenossensch Soltau, Hann 4 u ern nnn, nn . ünster eingetr vorden: K Paul Robert Glaß haftende Gesellschafter sind die 3. Juli 1933 ist die Gesellschaf d Tiefban Verd Ok- J Handelsregister B ; . i . X * clchlieferungsgenossenschaft 3 . 48801] ö r Nr. 4731 der Abteilung A: in. eu münster ie rns, i . a menge 36. Handelsgeschäft in w fn und Gustav Mendels Hi zn g e de oe ist der Ge⸗ ber k der un n n er e ther Hinndend gern en n, Amtsgericht. mn n endorf N ahrbed ein getragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister it ist der Kaufmann Gerhard Die 8 ist In geen nn e, geandert. unter der bisherigen Firmg allein Fort. in Camperbruch. Die Prokura der schäftsführer Albin. Hoffmann in öschen. J mit beschränkter Haftung Westerland . Gen. R. a. 68. nossenschaft mlt be chr an fter Delle, gehe ler Sr, . e, n. , 1. 3 ö e , er bär shsMluf Rm Platt her Firma Dörr Kaufleute Gustaäo und Wlh Mendel ,, 8. gericht Verden. 17. Oktober 19383. auf Shlk anni Oktober 1533 folgendes Eahrbec, Kreis Königsberg (Neumark. ünter ber Jirma. „Landwirtschaftliche t. die Firma , ö 6 ur erich Abt. IV. lehens· e, , , , ir wen ö ien, ner beheben rn Magdeburg unter Nr. 4d er Ahtei⸗ w gesellschaft J. ve Amtsgericht Rheinberg. —— . nhaber ist der Ingenieur w z

d Kreditgenossenschaft . ; J . AS86800] lower Spar- und Darlehnskassenverein, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: In unser Genossenschaftsregister wurde

9

schäft

—⸗ den: 6g n Crossen, Oder. 48784, mit dem Sitz in Rohrbeck, Nm., ein— Kartoffel Verkaufsbercinigung einge⸗ (c. (. ch aih lingen. 18680) , Der Sitz ist nach In . Genossenschaftsregister ist 1 2. Das Statut ist am a, * no ssen Haft mit 1 . r n ; 18651 P Nr. 434: Die Gesellschaft ist LTauchn. . Handelsregistereintrag vom Das Anitsgericht Wester unter Nr. 11, bezüglich der Spar⸗ und 26. September 19 5 errichtet. Gegenstand Haftpflicht in Soltau“ mit dem Sitz in ,, e n n, i r de Rheine, Westt. (sl, nf Wett 2 des ant eleren , 15. Sktoßer Mn] , nnn Tarlehns asse, eingetragene GHenossen. des Unternehmens rich sgeniinsame Soltau, eingetrghen werben. as Sit. eburg, den 20. Oktober 1933. n unser, Handel sreg Han g G rn Kaufmann Johann Georg Moeller in 22 sser Handelszregister ist in Ab⸗ die Firma Sarfert Lenk Komman. 1 bei der Firma Wiru, Fahrzeug⸗ X Woldenberg. 48416 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Milchverwertung. Der Geschäftsbetrieb ist am 27. August 1933 festgestellt. Gegen⸗ Amtsgericht A. Abt. 8. ist heute bei der Gear, war e nnn, Plauen end 36 unte Nr. 221 die Firma gesellschaft in Taucha betr., ist n, tallwerk AG. in Fellbach: „Die In unser Handelsregister A ist unter Schönfeld, Kr. Crossen (Oder), heute fol⸗ ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. stand des Unternehmens ist: J. der ge⸗ = aan] C. S. Weiberg, Komme ; den: Die * Auf dem Blatt der Firma Karl 3. ,, Fermann, Holzeinfuhr und eingetragen worden: Der persönli ma ist erloschen.“ Nr, 144 die Firma Rudolf Nix,. Wol- gendes eingetragen worden: Königsberg, Nm., den 12. Oktober 163. mein schaftliche echte ber n e . ö ö ,. , . ö. e m,, ,, ö zi siheine 1. K, haftende. Hesellscha ter , Amtsgericht Waiblingen. denberg, offene Handelsgefellschaft, und Der Betrieb der Genofsenschaft dient Amtsgericht. des Verkaufs der von den Genossen ge⸗ Handelstegists Bz 5; Die G. m, b,. H. Firma ift ,,, Oktober 19633. Johannes Wehner ist ausgeschieden; Ho ien nnen, worden. August Sarfert ist durch Tod guss, As deren Gesellschafter. 1. bie Witwe weiter dem Zweck 3. des gemeinsamen lis serten Kartoffeln, und zwar in hemel Lell eeell . 1 der wn ,, . 1 We den 38 September 1953. schieden, Perfbnlich haftender 8 äldenburg, Schles. , Dedwig Nix geb. Rüffer in Wolden⸗ Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Luckenwalde. A8792 H ftlicher Tätigkeit und gemeinscha ftlicher Bisheriger Geschäftsführer ist Liqui⸗ Das Amtsg ; ö. in Plauen ist Inhaberin; sie hafte Das Amtsgericht. schafter ist Anna Hedwig verw. Sar In unser Handelsregister A Nr. 35 berg, Nm., 9 der Schneidermeister und Verkaufs Jandmwirtschaftlicher Ero⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Rechnung gegen eine dor Gen vfsenschaft dator. J 99 33. Veur ode 18653 nicht für die im Betriebe des . 488711 geb. Gruner in Taucha. 86 193) im 13. Oktober 1933 bei der offenen Arthur Nix in Woldenberg, Nm. ein- dukte. 4. der Vermittlung des Absatzes unter Nr. ]5 bei der Spar- und Darlehn? u, zahlende Dergütung. 2. Hebung in i ö g e rea n nn, , e, , . . Riss el, 5 , Amtsgericht Taucha, 18. Oktöber 1 Delsgesellschaft Heinrich Schnei⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat bon Ciern, Vieh, 5. der Vermittlung von kasse e. G. m. u. H. in Frankenfelde ein Förderung des Absatzes von Kartoffeln Amtsgericht. Firma Martin Teuber, Leinen⸗ u, herigen Inhabers, es gehen auch 3 5 In unser Handelsregister A Ni 9. ö 48686. Haäusdorf, eingetragen worden: àm J. Oktober 1933 begonnen. Zur D Til unge geschaften. . getragen worden: 9 In wandfreler De schaffenheit. 8. Tann. 66453 J in ud wigskhorf Bie in diesen ö, , ,. Fr, ist bei der Firma. . Klein in Rößel Tilsit. lsregister A Nr. 14636. Vertretungsbefugnis ? des Liqui— Vertzetzng der Gesellschaft ist ein jeder Erossen, Ver, Len 16. Eltober 1983: Der Betrieb ist auf den gemeinsamen Uusdehnung des Heschästsbetriebs auf . Eiblseril fe, beer, er. . d . Te eli gor e hee r Air , er chelf . ur rn Erhel.⸗ egen it geendet. ie Jirma fi er= der r eien ere ict, . e, e n, 24 mind iris he stl her rz eugn sse aus! en , , nicht Mitglieder der Im Handelsregister Rer. 15 : 3 35 neister Karl Joha ö vo Nachfolger Inhaber 4aus⸗ enn, . . w en. Amtsgeri z Idenber Nm., 3. Oktober 1933. gedehnt und verall emeiner f gemein⸗ Ge se . ind. . . k . ö ö dein⸗ er n . ö. jn Kößel. D Guttmann e. . 34 hles. Amtsgericht Waldenburg, olde H dll ericht Dortmund. 48785] samen Bezug ha r uf, Amtsgericht Soltau, 12. 19. 1933. Marburg aelöscht worden. . Veusta dit, Schwarzwald. 48655) f) Auf Blatt 1635 die . . Amtsgericht Rößel, 16. Oktober 1955. Tilsit und als ihr Inhaber Wi ein K e, ige r,, . Marburg, den 11. Ottober 1033. , , ,, zum Handels register 2 pard Michael in , anhalt 8 re, n, „or mann Herbert Guttmann in Tils ldenbarg, Schles. 18412 Wusterhausen, Dosse. 46870] 7. Dktober 1933 unter Rr 2146 „Molke⸗ Amtsgericht Luckenwalde, e , hiesi 665902] Amtsgericht. Abt. III. Band j O. 3. 2353 die Firma a ,. , 6 ö Reinhard O Rotenburg, 1 . ö. gen gn , ,,, 1933 n unser Handelsregister A Nr. 916 , ,. . rigen sensche st ue , nn,, a . e gn e , . 18645 8 Witwe Wohlfeil⸗Feinkost⸗ ichael. daselbst. ; Ge Zu Handelsregister tr. 16, Firme Tilstt, den! 0 63 m 16. Oktober 1833 die offene Patentpapier abrik Hohenv en, Ges. m. Groß⸗Dortmund eingetragene Genossen⸗ . gister un e e enge e hel n ihelsregister 3. (Nr 1 ö e ,n Voloniglwareg in Ange ge beneg nn, , . Rętenburg a. F, ill Amtsgericht. ee sellschast Teichert und List b. otents t. her hene! Safra, Chat nit beschräntter Haftpflicht, lem Lähen— Sehles. iszos] ie aft, . Chranger Spar. und Dar— . ö. . G. m. b. D. in Tenztirch. rn e,, x . k . heute eingetragen. Die Niederlassung ist Tusit 186 r denbrnrg eingetragen worden. Berlin, mit h ,. , . Dortmund eingetragen worden. Das In unser Genossenschaftsregister ist e emen nn 3 eh 3 ee J . Witwe in Lenzkirch. Neu⸗ trieb von Ge mach Eschwege verlegt. . delsregister B Nr. Al ßnlich haftende Gesellschafter sind: Wusterhausen (Dosse), 7. 10. 1933. Statut ist am 19. Juni, 29. Juni 1I. August heute unter Nr , = ,, ,,. . getragen: Spar⸗ und Dar⸗ ö e, z d 8 ober stoffen, Bergstraße 37. ; , e g, F., 9. Oktober 1933. In das Handelsregister bein Hührer g, För , . Ams 16 26 3 . n , ma . solgende Genossen⸗ lehnskasse Ehrang, einge J . ir, ere l . . . ln d ö. ö. irn, , ,, . Zelistoffsabrit. Waldhof - Mannheim ihrer Wilhelm Teichert in Chat. Amtsgericht. und 20. September 1933 errichtet. Gegen schaft eingetragen worden! Die durch ! schaft mit , , delle, J. Ok ö. , bert Kießling in Plauen und als In— Amtsgericht Melle, 7. Oktober 1933. ——

tragene Genossen⸗ unbeschränkter daftpflicht zu