1933 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 29. Ortober 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

251 vom 26. Oktober 1933. S. 3.

schränkter Haftung: Richard Weinin⸗ ger ist nicht mehr Geschäfts führer. Baumeister Walter Liefeldt in Berlin ist zum Ges chaftsfuͤhrer bestellt. Bei Nr. 34 553 Dampfsäge werk Wolfs⸗ mühle Gesellschaft mit , . kter FSaftung: Max Sievers ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Hanns Gorke in Berlin⸗-Charlottenburg ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei er 13 453 Erben Pintsch Ver⸗ mögen sverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Eberhard Tin tic in ö alde, Spree, ist

Prokura erteil derart, daß er berechtigt ist, die Ges 9 lschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Eugen Kasch ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Walter Kasch in Berlin- Karlsh horst . zum weiterer n Ge⸗ schäfts ührer bestellt. Bei Nr. 6 an „Deutsche 8e . Zeitungs und Buch⸗Verlag Gesellschaft niit beschränkter 6 Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27 2 tember 1933

ist die Gesellschast aufgelöst. Zum

iquidator ist bestellt der bisherige Ge schäftsführer. Bei Nr. 47 667 Eity⸗ Commissionshaus Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Paul Vetter ist ni icht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Siegfried Neuhoef er in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 4 Berliner Stahl daß Gesel t beschränk⸗ ter Haftung: aut 1 vom 7. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsver—⸗ trag durch Einführung eines Aufsichts⸗ rgts abgeändert. Bei Nr. 48 292 Berliner Bilder ⸗Zeitung Ges e ls⸗ schaft mit be sch kter , Dem Wilhelm Schade in Berlin und dem Wilhelm Appel in Berlin ist Pro⸗ . . eilt de r daß jeder von ihnen

llschaft ge e,.

mi ei nem Geschäftsführer zu ver rtr ten N. achstehe nde . sind er Er. 2568 92 Gla st 1⸗Ge n imb ö. Nr. 34 184 Edelhein GmbH. Nr. 37 789 Fa de le. tion Zahn Co. GmbH. Nr. 45948 Richard Garl Batsch, BVauten⸗ mir. führung GmbH.

Bln. „Charlottenburg, 18. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. KRœerlin- Charlottenburg. 48877]

In das Handel zregister B ist Heute eingetragen: Nr. 3183 Deutsche Tele⸗ phonwerke und ö Ak⸗ tiengesellschaft: Dean Wolf ist nicht mehr Vorstands mitglied. Nr. 26 064 Saus Ste in metz tr. 6 Aktienge sell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ , vom 2. Oltober 1933 geändert in

S2, §5 4. Die Firma lautet jetzt: haus Katharinen straße 4 Aktien⸗ gesellschaft. Gegen stand des Unter⸗ nehmens ist jetzt. Verwa altung und Ver⸗ wertung d des in Bertin Halensee, Katha⸗

schäftsführer Arnold Liebig hat- stets Alleinvertretungsrecht. Er ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.-⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr, 14035

Zaccharin⸗ Ge sell chaft mit bescht kur ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 9g. Oktober 1933 ist die Ge sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Richard Liebe zu Magdeburg. Bei Nr. 15778 In⸗ validendank⸗Aunoncenexpedition Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha . Dem a) Conrad Raffel, Berlin⸗Char

lottenburg, b) Alfred Kraetzig, Berlin⸗ Südende, e) August Simon, Berlin, ist

Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt

sind, daß zwei von ihnen ö lich oder einer von ihnen in Gemei schaft mit dem Geschäftsführer die . sellschaft vertreten. Bei Nr. 23 446 „Steinmetzhütte Berlin“ Gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Lohse und Karl Prior sind nicht mehr Gesch i führer. Ge⸗ schäftsführer Cuno Seidler Berlin, ist . Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11362 „Inka“, Truck und Verlags⸗ Gesellschaft für Industrie und Karte mit beschränkter Haftung: Arthur Bremer ist nicht mehr Ge r efts führer, Bei Nr. 41 740 Jüdische Land⸗ arbeit, Gesellschaft mit , Haftung: Rudolf S. Mosse ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomlandwirt und Gartenbguinspektor Martin Gerson in Gut Winkel ist zum Geschäftsführer bestelll. Bei Nr. 42467 Wiener Automaten⸗Buffet Gesellschaft mit beschrünkter . Heinz Walter . haus ist nicht meh . Geschäftsführ⸗ . Die Prokurg . Kurt König ist er⸗ . Bei Nr. 45 737 A. Jani⸗ szemfki Buchdruckerei und Verlag Gesellschaft mit bes— er Haf⸗ tung: Ingenieur fr r Janiszewfki, Berlin⸗Johannisthal, ist zum sch 3⸗ führer bestellt. Bei he 485 drei- selgeräte Gesellschaft mit bes 36 ünk ter Sa ftun a vormals Aler og odetie: em Ernst Saaß in Berlin⸗-Lichterfelde⸗ . ist Prok urg erteilt derart, 96 er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem elch fla hrer zu vertreten Berlin⸗Charlottenburg, 18. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Al. 93.

R

Egrlin-Charlgttenburg, 48878 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20210 Treuverkehr Deut sche Treuhand Aktie nge sell schaft für Warenverkehr. Die Pro⸗ kuren des Helmuth Frcb heim und des Siegmund Guckenheimer sind n . Berlin, den 19. Oktober 1935 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Hęr linz Charkottemhurtz. 48600 In das Handelsregister Abt. A des unter⸗

lin: Inhaberin: Marga a un⸗ verehel. Kauffrau, Berkin. Nr. 78 848 „Santra“ pharm. Präparate Han— del sge sellschaft Abel C Co., Berlin. Kommanditgesellschaft feit 10. Juli 1933. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist: Walter Abel, Kaufmann, Ber⸗ lin. Ein Tomm agnditist ist beteiligt. Bei Nr. 15535 Carl Volfmann: Die

3

Gesellschaft ist 6 löst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Vollmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr.

16939 S. C M. Lewent: Die Pro⸗

kura des Heinrich Lewent ist erloschen. Nr. 21 763 Bflaume e Noth: In⸗ haberin jetzt Clara Roth geb. Sachs, verwitw. Kauffrau, Berlin. Nr.

64 863 Albin Weber:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. bishe Ge 1 ter Hermann Juhnke ist alleinigen In⸗

haber der Firma. Nr. 77 386 Adolf

Schulz (2 ien nschulzh; Inhaber jetzt:

a) Else Siefert geb. Koch, verwitwete

Kauffrau, Berlin, b) Margot Siefert, unverehel. Kauffrau, Berlin, e) Lot har

Siefert, geb, am 29. Juni 1927, Berlin, zu a bis e sämtlich in ungeteilter Erben⸗ ;

gemeinschaft. Berlin⸗Charlottenburg. 19. 16. 1333. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 9J.

Her lin- Charlottenburg. 48875 In das Handelsregister A lbteilung

Der bisherige Gesellschaf⸗

einem Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen abgegeben wer⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist zu⸗ nächst bis zum 31. zember 1960 ge⸗ loschen. Eine vorzeitige Liquidation kann nur mit Zustimmung des Deut⸗ schen Reiches erfolgen. An den Kauf⸗ mann Louis Fritz Stünkel in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er befugt ist, die Gefellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem der Geschäfts a 3u vertreten. ö n ,, der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen ö Gesch ts al! Papen⸗ straße 5 / 13. Am 18. Oktober 1933.

Deutsches Hut⸗ ee, , Ernst Ludwig Möller, Bremen: Der Kauf⸗ mann Alfren 6. . in Bremen hat das Geschäft durch Verttag erworben und une. es feit dem 16. tober 1933 unter Uebernahme der tiven, jedoch unter Ausschluß der Paffiven, und unter unveränderter Firma fort

Friedr. Luley, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Johs. Surnann C Co. Aktien⸗ gese t schaft. Bremen: G. F. Almstadt ist als , ausgeschieden. Vie an H. R. Ahldag erteilte Pro⸗ kura ist J

Otto Beckering C. Co. Zweig.

des unterzeichneten Gerichts ist heut . niederlassung Bremen, Bremen: Die

eingetragen worden. Bei Nr. 128 George Broche; Die Gesellschaft 6

) hiesige Zweigniederlassung ist in eine

Hauptniederlassung umgewandelt. Das

aufgelöst. Inhaber jetzt Wilhelm Gesch jäft der hiesigen Zweignieder⸗

Brand, heller enger, Berlin Nr.

Ot

laffung ist von dem Kaufmann tto

14 653 Eirfahe rh: Apotheke Dr. Emil Beckering, Bremen, ibernom men. Nieser

Klemann: Die Firnig lautet jetzt: Elisabeth Apotheke Paul 2Balther. Inhaber jetzt: Vaul Walther, Apotheker,

Halb zerstadt. em Ernst richt berg,

Dassel, ist rot erteilt. Nr. 314 967 Al. Da vid off . Co.: Die Ges ellschaft ist au fgelöst.

Alleininhaberin der Firma. Nr

76 932 Ri chard Hahn u. Sohn: Der,

636 ann Richard Hahn ist aus der, Gesell shaft, ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Louise Hahn geb. Qnasch nig, verw. Kauffrau, Spandau, in die Ge⸗ sellschaft als per sbn lic h haftende Gesell—⸗ chafterin eingetreten. Erloschen: Nr. 31470 Leopold Gadiel. Nr. 15 872 Bernhard Bae s. Nr. 73 195

Flieglenns Wäsche⸗ nu. Garderoben⸗

haus Wolf Fliegler. Blu. Eharlottenburg, 20. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Hęrlin-Charklottenbun. 48876 In das Handelsregister Abtejlung A des unterzeichneten Gerichts ist . eingetragen worden: Unter Nr. 788 Johannes Stechow, Berlin. . haber: Johannes Stechow, Kaufmann, Berlin. Nr. I8 853 Gn stav Sch wir ske Bu ier u. Kolonial⸗ waren, Berlin. n, Gustav Schwirske, Kaufmann, erlin. Bei

Die bisherige Ge sellfa haf⸗ er f gil terin Elsg Lasoff geb. Davidoff . Wilhelm

führt es unter der Firma Otto Becke⸗ ring C Co., Bremen, fort.

Willy Stein, Bremen., Inhaber ät der Kaufmann Willy Stein in Bremer Geschäftszweig: Getreide⸗ und ö

mittelgeschäft. Sch leifmühle 77.

F. Scheller, Bremen:

Der Kaufmann Herbert G ustap Theo⸗ dor Sperling in Bremen hat das Ge⸗ schäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 19. September 1933 unter Uebernahme der Aktiven, abge⸗ sehen von den ausstehenden Forde⸗ rungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter der Firma Herbert Sperling vormals Wilhelm F. Scheller fort.

Hermann Koppelmann, Bremen: Hermann Diet rich Otto Ke oppelmann ist am 9. Juli 1933 ve Istonben. Das Geschã ft t durch ern , vom

26. August 1933 an den Kaufmann

Hermann Karl Heinrich Held in Bremen beräußert. Dieser führt es seit dem 2 Juli 1933 mit Uebernahme der im Vertrag lö] d. A. aufgeführten Aktiven, jedoch unter Aug schluß der Passiven, unter unveränderter Firma fort. Patent Säulenrüstung Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Carl Bolte und Hellmut Oswald, beide in Bremen, ist Prokura

Hunzlau. i581] Die Zweigniederlassung in

wo rden, Die

Im Handelsregister A Nr. heute bei der Firma „August

(Inhaber Felix Bischo fx Bunzlau, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Bunzlau, 19. Oktober 1933

Eurgsteinfuxt. . ö das ö v register B ist Oktober 1933 bei der unter Nr.

ö ,. . „Weberei Nieder; sachsen, Gesellschaft mit heschränkter Taftung in Borghorst eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. September 1933 ist die Firma ü K. A. Irmler, Gesellschaft mit be in schränkter Haftung in Een ho! um el

geändert. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Chemnitz. 13600

Auf Blatt 10 884 des , ter ist heute eingetragen worden die Fi vm

an, Wirkwaren⸗ ö a

mit beschränkter Haftung mit der

Sitz in Chemnitz (Am Hauptbahnhof 9 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mall 1933 abge, 9 lossen und am 16. Jun he 1933 abgeändert worden. Gegenstan des Unternehmens ist die Umwandlun

des gegenwärtig unter der nicht ein

getragenen Firma Maxonia Wirk

waren⸗Gesellschaft in Chemnitz betric nr. benen , , ions⸗ unß ; Engrosgeschäfts, dessen Fortführung unß. en n n. die Fabrikation und de * Handel mit Textilwaren überhaupt, f

wie die Beteiligung an anderen Textil warengeschäften. . Stammkapita ,. 6. Der Gesellschaftg * vertrag ist zunächst bi is zum 81. Daene 5 zember 1934 abgeschlossen. Er verlange ;

iich jewe ilig um ein weiteres Jahn wenn nicht ein Gesellschafter die Aussr F lösung der e ellichaj 6 Monate vahhinen. Ablauf des Vertrags durch einge schri 6.

beträgt 20 000 RM.

benen, an die Ge el schaf zu richtende Brief fordert. Darüber hinaus steht jed . Ge sellschafter frei, das Gese

schaftsverhältnis für den Schluß ein ande Geschäftsjahres mit einer Frijt vo iese

5 Mongten aufzukündigen. Zu 9 schäftsführern sind bestellt die Kauflen Benno Kamnitzer und Franz Bre lauer, beide in Chemnitz. Jeder v

ihnen ist berechtigt, die ö

allein zu vertreten.

Bestimmung des Gesellschaftsvertra über Sacheinbringen: Die Gesellschaft Benno Kamnitzer und Franz Breslau waren zu gleichen Rechten und Pflichtse Inhaber der nicht eingetragenen C sellschaft bürgerlichen Rechts unter d Firnig Maxonig Wirkwaren⸗ WGesellsch in Chemnitz. Von den Aktiven dis Geschäfts bvingen sie die aus der öffnungsbilanz per 1. Mai 193 sichtlichen Werte im ag. v 20 000 RM, jeder Gesellschafter a

10 000 RM, in die jetzt zu gründen

: uf 8 Firma Max Ing. Herbert Heribert in

er, n n. 2 3 isen⸗ ais Vyꝛ ö ö 11 153 411 1411

. in Am 12 Oktober 1933

ö gm ederl aj 2 g. in Cl 3. Aktienge sell schaft vorm.

13830 J it gun die Firma a⸗ Vie ner Darmfstad

48? d urch hier erloschen 67

mem don und 83 niere.

; . tien 60; wert von je 1000 RM 500 egisters im Nennwert von je 190 9

,,

23 as hege

ell rl. 6. kan vom 19. Mai ad § 12 des Gef

De, e des mer,, der n.

zist] Abteilung B: Am 11. Okto ber 19 3 eine m

4

dadurch hinsichtlich der Firma Angnst Jacobi,

Aktie ng ge se llschaf t, Darm

118 ODLIII 6D

hinsie

Firma grore ibrauerei J

ir , Heschliß . fam ml ung vom 2

ermächt gien . e

se hn er Herabsetzung

kapitals von nom. 1155 0053 Reick auf 369 00090 Reichsmark is führt, Das Grundkapita

3601 V0 Rei chsma ark.

tragen wird veröffentlicht: kapital von 360 069 Rei

geteilt in 310 Stück

18 er 1933 hinsichtlich Edi mar d Roether Buchdru⸗ Verlag, Gese lschaft mit ter aftu ng, Darmstadt:

l f Adolf

Darmstadt, den 19 HYess. Amts gerich

Pemmin. 48889 RM. 1 unser Handelsregister B ist bei Bücherrevisor der Firma Vorpommersche Dampf 11 r Betriebslei pfluggesellschaft m. b. H. aer eingetragen warden.. ; se he terversa Die Ve is ĩ schäfts ührer, Schlier un ö 1 loschen. Zum Geschäftsführ tttergutsbesitzer Gustav Adolf in . kow bestellt. nmin, den 21. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Dæęrtmund. 48891 In unser Handel sregister Abt. A ist . eingetrager 965 Er. 1237 am 4. Skiober 1933 bei der offenen Handelsgesellschaft „Köster T Bömcke“ zu Dortmund: Die Gefamt prokura der Kaufleute Rens Fonrobert und Hermann Rech ist erloöf chen. Vr. 2626 am 7. Oktober 193 Firma „Allgemeine El err In fn e Heinrich Winkler zu Dortmund: Das ö Geschäft nebst Firma ist auf die Ehe mund ist ö. weiteren Geschäftsfül frau Heinrich Winkler, Lini geb. bestellt. Amts ht Dortmund. Bischoff. zu Castrop⸗ Rau gel⸗ über⸗ gegangen. Die Prokura des zeinrich Dresden.

Winkler ist durch Uebergang des Ge⸗ In das Handelsregiste schäfts erloschen und ihm von der t Er⸗ getragen word der;. 5 , Heil, Nr. 28 14 Auf Blatt 12 59s, betr. die Dresd am tober 19833 die Kom dit⸗ zin 1 N 1 Die , , ,, e, , ,,,. Bu sse ö. Cs. , 1 . Rate n Tren ß zu Dortmund⸗Wambel, Geschäfts räume ,, e,. ö 2d in Dortmund Heiliger Weg 10. Per- ist in den n ü und. do 836. 16h sönlich haftender e llschafter ist der ö

Kaufmann Max Busse in. Düsseldorf, J, 9331

r

er Ha i ö

i . aftu ng ;

mann Wilhelm Kummer

ichen

und . . = n en, . .

sellichafi mit beschrantter Haf

. 33. der G.

i. Letz

rinenstraße 4, gelegenen Grundstuůͤcks. zeichneten Gerichts t heute eingetragen Nr. 35 959 Max Lo wenthal⸗ Die erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, G. m. b. H. ein. Die übrigen, nach MHhers Siegfried ofen? ist nicht mehr Vor⸗ worden: Nr. 78 849 Hans Hennig Firma lautet jetzt: Emil Wunsch, die Firma in Gemeinschaft mit einem zug der Passiven verbleibenden Aktinn stand. Zum Vorstand bestellt ist: Kauf⸗ Tabakwaren Grosßhandlung, Berlin. vorm. Mar Löwenthal. Inhaber Geschäftsführer zu vertreten. . früheren Firma Maxonia Wi mann Kar! . , , . Inhaber: ö Hennig, Kaufmann, jetzt: Emil Wunsch, Jgaufmann, Berlin. Amtsgericht Bremen. . waren⸗Gesellschaft im Werte v Unt ternehmu ingen in jede ie. die offene Handelsgesellschaft 2 in , fern n BVer lin. Nr r ge. i . Dem Carl Sin the , , Berlin, ö 14 216,86 RM., stellen die ,, eteiligen. 2 Rneilmann & Co.“ u , , . , keen e , , nr sn, ,, de auer hen e , , m , der,. re,, . ö. ern ig . er n ite K S3 Ca ö h. gel: D a er⸗ 307. In das Handelsregister ist am seschaft darch sung . zur Hen n eneralversa unz vom 22. August e Ter. sind die gen n, ae w , . 9. 6 78 . ochen. 18. Oktober 1983 folgendes eingetragen und zwar in der Weise, daß die Ges3 ist der Gesellsch tsvertrag neu ge⸗ rich Heinrich Wirriger und bestellt,. Nr. 37 613 Edelmetalle⸗Verlin. Inhaber: Carl Kämpfner. Bln. Charlottenburg, 20. 19. 1933. worden 1. Su der Firma C. R. Rad- sellschaft dem Gesellschafter Kamnitkst Uhrder wir die Gesell. Kneilmann, beide in Tortmund. Vie ,, , ze sellschaft: Die Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 16 0057 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 9, ler: Die Firma if , . 8 3u S447, 31 RM, . Gesellschafter 8 aft . y err, 2 , , Hesellschaft hat am 15. ., 9 k 9 3 , n , n. r . 9. Co.: 1 . eines der Firma Dentscher Kühlhaus⸗ lauer 5769 66 RM. sch uldet. Diese D inem Mi lie besten ; . dieses, so⸗ bege onnen. Zur Vertretung der Gese ll⸗ . ,, it. , . . n 6. delle. qmm ng, 1 ist . 9 e . e. Bguthenz Q. tz. (48879) Hering Gesellschaft niit befchrünkter lehen sind von der Gesellschaft den ner? en mehreren“ Mitgliedern' Le- schaft ist nur der Kaufmann Friedrich! en ande . * er e cha * . al ö . 66 Handelsregister A ist unter Haftung; Die Lignidation ist beendet selischaftern zu verzinfen, Der Üeb ht, durch ein? wedentt! oder stell⸗ Heinrich Wirziger in Dortmund er— , . ö vertrag ist durch 6 chluß der . Stelle sind vier onimanditisten . 2. Nr. 2214 die Tirma „Hans Jambor und die Firma erloschen. gang der Aktiva der früheren Fir ert es Vorstandsmitglied gemein⸗ mächtigt. = Nr. 4260 am 9. Oktober ie. 1 ö versammlung vom 12. September 1933 geteilter Erbengemeinschaft unter gleich⸗ in Beuthen, O. S., und als ihr In⸗ Amtsgericht Bremerhaven. Maxonia Wirkwaren⸗Gesells chaft erfohaf lich mit einem nder ten orde ichen 1933 bei der Firma „Ambulat torium *. n, git 5 1 fene 2 geändert in s 14. Bie hburch Ar⸗ geitiger Uunsteß ing . bisher hen Kym haber der Taufmain Hans Jambor in 128886 mit Wirkung vom 1. Mai 1933. Per stellvertretend— smitgkied für moderne Stxahlentherapie Frau , selllchaft Guta . Emil delsge I ft Zur tikel Vfl der Verordnung vom 19. Sep— manditeinlage in Reichsmark, in die Ge= Beuthen. O. S, 2 Amts Bruchsal. Bekanntmachungen der Gesellschaft er mit em Prokuristen vertreten. Nargarethe Utecht. zu Dortmund; Die ö . . , , , 1 d Jing l. nel tember 193 aufgehobenen S5 10 und 17 sellschaft eingetreten. Ein weiterer . Benihen 2 ö. ,,,. ö. end 9 n dos semeillhe ö . 24 rung,. nn, ö de 2 . . ö. 80 sind unverändert wieder in Kraft Kommanditist ist aus der Gesellscha ö Fr iel Die nnr be mtsblatt 1 , 6 5. auf B tn, r 1 Nr., 41 153 D. M., EG. . ö. seine Sell , KBitter feld. 48097) ö B ö a,, Amtsgericht Che mnitz, 16. Oktbr. 19 ,, . . 31 3 ue ' h 2 8. di Firma re e gs 6. Automobil Schutz dittlen ge fell. nend?! Kom nan hiti istin unter gleich- In das Handels register B 83, Schmitz wefmün? rue Ser , imer ist Cn , 486 ö . 8a, . , , schaft: Die von der Generalverfamm— zeitiger Umf stellung der Kammandite n- & Co. Gesellschaft m. b. H. in Herne, Ka ma nn J , i. ö, r C ,, n.26. tober 1533 . r, 6d am ; to r ; bei Gutzmacher meisteri e dglene tung vom 15 . 1. deschlossene lage in Reichsmark getreten. Nr. Zweigniederlassung in Bitterfeld, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in In das Handelsregister ist eingetrag . der offenen Handelsgesellschaf 44 e, ,, 6. ,. den laend ' Gemeinschaft mit einem Proturiften die worden: arms 48810] Bangert“ zu Dortmund 3 er hab (Mod Hera g ; . 3 ist 43 des Julius Fuchs Zeitungen . ö. n . . 33 Firma zeichnen kann. Am 18. Oktober 1933: rr, , G j . , , Carl Bangert sen. ist dure h sHoseʒi nskistr. 7.) durchgeführt. D undkapital heträgt Jeitschriften aller Länder und Der Kaufmann Adolf Fuchs . Bruchsal den 4. Oktober 198. 1. auf Vlait Sech' err die Firl Eint age in dag Handels W Tod ausn ver Hescitschast dus ag e,. . auf Vlätt 2 1 zn i aurno

ion van e , er, Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1983 ; Blatt 7 gig *; Gesellschaft kann begonnen. Es ist eine ö ö

. aft mit bescht⸗ ö 2 den * lichem Zweck auch vorhanden. Nr. 4821 am 9. Oktober gell schaft. z g. . *.

ö. in Di

3. auf Glatt 9636, b

X 1 n dandels gesell che

57 Q- 1

Vorstan Gesell⸗

. h

= 2

C »

—ᷣ—

*

2

(Modewaren und P utzge eschäft

111,

jetzt 8 000 Ran. ö. 94 lschaftsver⸗ ; dessen Ehefrau i lb d i ig A: An ki ĩ 553 ,, 9 jt durch 9 luß der e , , n,, 65 ö. n. 6 . (,,, *in i t Amtsgericht. * H. Sigler C Co. in Chemnitz: 33 lich der Firm ĩ ö Nr,. 4645 am 10. Oktober 193 de Lietz in , r, ,, ,. an a emden, line dnn, engen und Reit⸗ Kaufmänn Herseu Sigler ist als Krmstad?? D im?! 3 nee, der offenen Handelsgesellschaft Re- lius Arno Lietz in mm gt ing vom 1! 5 Juli 1933 geändert schriften aller Länder und Sprachen schäftsführer ist jetzt der Kaufmann nene, 48885 dab 3 ieh Der K m 1 miadt⸗ le Firma . ke e , ö. C Co.“ zu ort⸗ (Hers U . 9m 3 nich e hörn gen Nachf. Frieda Schmidt. Inhaberin , Mühlberg, Stettin. r hihi Hande re gistereintrag A Bahr in 1 er n e g 53 2 i. m Sktober. 1833 hinsichtlich der ö n! haft int , g wird noch vert öffe licht: Das Grund⸗ jetzt: Frieda Schmid unverehel. Rauf⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum O. 3. 8, Firma Dr. Steiner & Dr. 19 igler in ,,. . . irma Fran ö ie. ö ! ,,, , 2. . kapital zerfällt ie; ö. 60 Stammaktien frau, Berlin. Prot d eda Geschäftsführer ist Kaufmann Peter . wei e ö ; 1. September 1933 Inhaber. Gin armstadt, Haup erlassung ö, ,,, ; J n 16 Rhe gh Bs mm gerte, m, , n, mern Die Prokura der Frieda hrer . Peindel Fahrit für Metall ,, zrorur st erteilt dem Kaufm) Dau ung Margarete Hartmann ist alleinige In⸗ auf Blatt 13 378 zu 105 RM, 495 Vorzugsaktien z 1 0 Schmidt ist er koschen Nr. 47508 Kr n in Zwickau, Talstr. 12, bestellt. und chem Fabrik, in Bruch al. Die Prokura 6. rte Ehen mn ; 26 ie offen n m, Nr 4833 am Bus ö *. 333 * 5 , auf k ö . ö 7 * öh . . ö * . db 1 ( vll. r. = 5 im 1 1 . 1 . ö ner ö ö ; m g, ar. J,, . Alex , nr. ö. Firma ö. s nn ,,. , . 1933. Firma ist geändert in Sibn, d eutsche . 9 8 . die Fim ta ist aufgelöst. B ̃ st 12. tober zz die Firma Fritz Bertha v. Baen ch , 3 auf Blatt 20 1 die Firma In. stoff⸗ . ell ses aft: 3 Der Gesell⸗ n e , i,. . 57 as Am Sgeri h 6 k Paul 6 in Karl Fiedler Bauunter nehm ; Un 18. ? ; = 1 1 Dammstr. é, Dresden: Prok ura ist erteilt ; n R⸗ ier Rudolf Trinkl 8e. Erfurt. r j ö. 2 r St abe Emi . . ; ö e ,, haber Ka an ( Hustav Seßbr er in Dresden chutz in Dresden Der * , nn, Hhafts vertrag ist durch Beschluß der S Sturmheit, Kau finann, Berlin. Der Bremen. 48883 ,, ö. Der n. he, ,,, 6 , hen, Gesellschaft mit beschränkter 363 ; r ,, . . . . . . ezäasn. Rudolf Trinll . . Generalrersammlung vom 19. Oktober Rebergang' der in dem Bekrieb ' des Ge! (GMr. s55. In das Handelswvegister ist h Steiner in Hrnchsal ist als persön- tung in Chemnitz. Der Gesellsch a in Tortmund,. Nr ent Amtsgericht Dresden. 18. Oktober 1535. Rudolf Trinkl in 195 i 8 d ; lich haftender Gesellschafter ausgeschie⸗ 5 B der G Oktober 1933 die Firma „Niko⸗ 933 geänd ert in 8 6. schäfts begründeten , . und eingetragen: de g ol 2 J vertrag ist durch Besch luß d. he 5 Vorm 18 Kinn Berlin, den 19. O ktober 193 , n,. 353 ö. z ,, A 16 Okt. b 1933. en. Die fen Hand elsges sellschaft ist haft v 10. Oktob 193 r; . demus Ständer zu Tortmund, Uippe⸗ in, Oe Dll bbe . Verbindlich ter ) d SFrwe m . ber . 6 cha ster om ober 33 in 2 2 2 * ö ‚. 9 ö n, ,. F g Verhindlichkeiten ist bei den werb 5 7 * aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven F) Ii armstadt: Di u straße 7, und als deren Inhaber der Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. durch Emit Sturmheit . Han sentische Schiffahrts⸗ und ͤ abgeändert worden, Die Firma ist Eufmanns Joseyh Du ö 1j armstahßt nim Reüldemn Aiänder in

erm ckusen mund

8 hu na 2

D armstad t:

128001 18890

5

8e

277 22 35

. . Clopfer⸗ 8 Rahn el Aktiengesellschaft in d

1IItSvertr 19 vom 18bDeLIUudg Dom

n 9 1 * 77 w Nr. 51 627 Arthur Berger: Inhaberin Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ 9 n. J ,, ändert in C. Fiedler Bauunt erloschen * . Janfmang

KEęrlin- C har lgtt gubnrß, 48606 jetzt: ,, , Gzestleba gez. Buller ter Haftung, Bremen. Gegenstand der . . wien ichen als nehmung Gesellschaft mit beschrä Oktober 1933: nr er u. Co. ,, Dortmund.

In dem Handels register B bes unter! sahr, Kauffrau, ger mn. Nr. 63 774 des Unternehmenz ist die Finanzierung ginze f . , . hr. 5 9 ter Haftung. ffene E e n. an Sitz. Cher⸗ e, n hig mln, deen he ese.

ia neren de iht 6 arte gin etran Arnold Dügelmann: Dem Hans des Baues von Schiffen aller Art sowie Ein ĩ . h 3. auf Blatt gol, betr. die Fiset. Gesellschaft Ludwig Preß,. In⸗ r ,, . Seit 2 . zeichneten richts ist heute eingetragen 3 * ,, ,, * ,, Bruchsal den 19. Oktober 1933. K * 2 ig s. In⸗- Dortmund. Bla kartha Gansauge worden: Nr. 48556 A. Liebig Holz- Forsbach. Berlin, ist Prokura erteilt. er Betrieb von Schiffahrts sgeschäften Amtsgericht Georg Hahn in Siegmar: Der Känien in berstadt, und Georg In unfer Handelsregister Abt. B it 361 2d j .. u u n handlung Gesellschaft mit beschräuk⸗ Bln. Charsotien burg, 19. 10. 1933. mit ihnen und die Vornahme aller da⸗ n,. mann Richard Georg ahn ist als und, Kaufmann in Pfungstadt. Die folgendes eingetragen tus Adler, ö . r. ier Haftung, Berlin. Gegensland de; Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 5. e. in Verbindung stehenden Geschäfte. Bruehsaß. 18884) haber aus eschieden, Frau Klara. ellschaft har am 1. Ckio er 1933 be⸗ Rr, Loh am 9. Sktober 1933 bei Weingärtner, Blatt 15 35 i, n. 1 Unternehmens: Handel mit Holz und ö Die Gesellschaft darf keine Gewinne er⸗ Hande lsregistereintrag A Banz Ut hanna Hahn geb. Schulze in Sieg nnen. 2 Am is 1933: der Firma „Ala Anzeigen Aktiengesell⸗ 6 gern bor *r Film m T, ; Holzerzen gnisszn insbesondere Erzen⸗- Merlin-Charlottenhur. 456061] zielen. Das . der Gesell⸗ O- Z. 5e: Firma Albert Böser, Zigar⸗ ist Inhaberin Sje haftet nicht für mn Daniel E mil Schmit, Darm schaft⸗ we ae, ,n. Dortmund“ Lion Fi arne , , 996 ung. und Vertrieb von Schwe llen, In das Handelsregister Abt. A des unter- schaft beträgt 200 00 RM. Der He⸗ renfabriken in Weiher, Inhaber AÄlbert im Ketrieb: des Geschäfts begründet. Inhaber: Daniel Emil! Zchnntt in r,, Die von der General- Emil ünterd dör fer, Blatt 8138 Zächf Schnittmaterial, Bauholz, Stangen, zeichneten Gerichts ift heute eingetragen be , e, n, ist am 14 Oktober Böser Jigavren fabtitant in Weiher. Verbindlich keiten des bisherigen plomtaufmo ĩ armstadt. An verfammlung vom 28. April 1933 be— stoffe rfabrił ztabilist ! Zricdn. ln und Grubenholz, somie Be⸗ worden: Unter Nr. J8 844 Will Win⸗ 193 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern Bruchsal, den 18. Sktober 1933. habers. Prokurg ist erteilt dem. Ksöebener Geschäftszwelg: Großhande hlos sene n, ,. des Grund⸗ Jone C Eo . 21843 . teiligung an, „ähnlichen Unter- tersig Seisengroßhandlung. Berlin. sind bestellt: EStagts rat Dr. jur. Walter Amtsgericht. J. mann Richard Georg Hahn in Sign Lurz, Stahl- und Spielwaren sowie n; Das Grund- Kühn, Blatt 451 Jo ep e nn nehmungen und Exwerb von solchen. Inhaber: Willy Wintersig, Kaufmann, Hoffmann in Bremen, Regierungs⸗ 4. auf Blatt 8178, betr. die Fismwandte Arti, 1 eschäfts⸗ aht an detra * gen j00 Fh Reichs. 3 1s ir nd uf! ĩ 96 , Stammkapital: 30 009 Reichsmark. Berlin. Nr. 78 315 Hans O. Loh“ direktor Dr. rer, ol, Gustao Schlotterer Rruchsnl. 48887 Günther . Ha ustuer Aktien gesenme b indzn lich Malensenstt 1. . Durch“ denfelben Beschluß uist Der ger C, e, 46. Geschäftsführer Han nenn Arnold mann, Berlin, wohin die Niederlassung in Hamburg, Direktor Dr. jur. Jo⸗ Handelsregistereintrag A Band AlL f schaft in Chemnitz: Der Gesellscha 3 Am be g59. Firma * Gesciischa ftzvenrtag e, ü, . . i,. 1 2 . m 6. nitgese

Liebig, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ von Hamburg verlegt ist Inhaber: hannes Carl Hein rich Kulentampff in S.. 15. Schwefelbad K Kurhaus vertrag ist durch Beschluß der Geneßh: Rieder Elektro- 4 Ra dio⸗ Nr. 875 amm g. Oktober ois bei der Pla uit 818] W 8 . , ,.

schrän ter Haftung. Der Gesellschafts⸗ᷓ Hans August Honoratus Otto Lohmgnn, Bremen, Direktor Otto Wilhelm den, Vhisipy Gantner in Mingolsheim: Der versammlung vom 16. August 193 handlung. Offene Handelsgesel⸗⸗ Fim a „Haber nann C Guckg Liebold Sila 19 60 ', , , . . *

vertrag ist am 16. Oktober 1933 hg. Kaufmann, Berlin. Der Erng Ernestineé rich Emanuel Krug in Hamburg. Die Inhaber der Firma Philißp Gantner ist 3 22 Abs. 2 abgeändert worden. ft. E Darmstadt. Gesellschat h e gef 79. ift“, zu Berli. i A Hh, . k h dente, . Dlatt in

schlofsen. Sind mehrere Geschäftsführer Dedwig Lohmann geb. Pfnhlmann. Gefellschaft wird durch zwei oder meh- gestorben. Die Firma ist auf dessen Am 19. Oktober 1933 ns Fehr und Georg Nieder e e n, e n. ig in De ortmund: m Witt n, n,, . ä.

bestellt, so wird die Gesellschaft durch Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 78 saß rere Geschäftsführer vertreten, Willens Witwe Rosa geb. Flick in Mingolsheim 5. auf. Blatt 8760, betr. die Fihufleute in Tarmstaht. Ti Geseil⸗ faufmannischen Ange stellt tio VBaese gopal tefa brit In e 361

. He , wwhner e n, einen . Pohl, Berlin. Inhaber: Felir . 3 , . sind mit Aktiven und Passipen übergegangen. Arno e. Moritz Meister Aktseft hat am Nove mbe a9; be⸗ in 96 lin Südende 4j der ne, Pro- J 6. * , n, . t Jeschluß der Gen Heschäftsführer in Gemeinschaft mit Pohl, Kaufniann, Berlin. Nr. 78 847 für die Hesellschaft verbindlich, wenn Bruchsal, den 19. Oktober 1933. gesellschaft Zweigniederlassung nnen . ; * ge . . 8e 3 *. t ember 1933 laut ne eller , Hg! , tre, . , hl nt geri 6 an, ein ö. e, , lr, kura erteilt, ar er in Gemeinse ha ft mit! Winter, Auslquariat 2 Buchhaus⸗ jede sh ch vom gleichen Tage abge⸗l