1933 / 251 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

* * . X. 2 S 5. G . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Eta tene der Nr. 251 vom 26. Oktober 1933. S Zweite Zentralhandelsregifler beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 26. Oktober 1933. G. 3

r

z ils 18971] . . . s ; 46959 Tilsit. 6 J. Oktober 1333 unter Nr. 123 Sommer, Sybilla gent. J tima geborene ] gesetzes (Spar Darlehnsverträge j Mus les sasgi2) 118. September 1933 folgendes eingetra⸗ KRastgelke, Meckl. 4 . ; J 10. Xtteber 1937 Nr. 123 e Fällt gent. Irma geborene gesetzes (Spar- und Darlehnsverträge) 7 R k j V Il ch ch Muslzan. wei. Millionen sechshunderttausend Vendamm. . 48913 18. Gehl em her 1 zaltendeß einge In bas hiesige Hands lsregistzt ist . In . ,,, . Drahtindustrie Ardey Ruhr, Cohen, in Witten als Persönlich haften für die Beschaffung oder Berbesserung Nbnlur l, lllllichss kl, das , nnr, e ch,, ,,. d e Enlshulhungsbersuhten zur . hundert Vorzugsak ien zu je einhundert Ni. 147 Firma Roberi 6 86e. 5: Die Firma ist von Amts Inhaber W. Dümmler in Roftock ein= . . Geschäfts führer Gegenstand des Unternehmens treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ zur Ablösung hierzu eingegangener Ver— . e nt, . * ö 33 eingetragen: Kaufmann Spalte 2: 2 Y 2 3. age (den: * n Ansertigun d der Verkauf schaft si beide Gesellschafter ge flichtungen i sge chf fe Reichsmark in fünfhundert Stamm- am 12. 19, 1933 eingetragen: Kgufn 3m . ) löscht getragen: ; Mar Wittk . Gesellschaft ist neben den beiden bis⸗ Aufertigung und der Verkauf schaft. find nur beide Gesellschafter ge- pflichtungen find ausgeschlossen. hihlllhenregelung lll wirt st; . 1udert Roichsmark Robert Weidtke Neudamm, ist ausge wegen ge ö * or 1933 Die Firma lautet jetzt: Max Wit. e der G 6. sch st = . ; draht sowie Drahterzeugnissen meinschaftlich berechtigt. Amtsgericht Magdeburg de 18. ktober 1933 aktien zu je einhundert Reichsmark um- Robert Weidtke, st o Septem Pasewalk, den 13. Oktober 1933. . 9. Das Ge⸗ herigen Geschäftsführern, Kaufmann Kurt ,, w , , 3 Ses ßken 193 ; G . F , n,, schieden. Die Firma ist seit J. Septen asewe Das Amts ericht Nachf. Inhaber A. Hansen. Daz e⸗ rigen 7 . . Walter Far⸗ fit,. Tas Stammkapital beträgt Witten, den 16. Oktober 1933. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. schlsstlicher Vetrieho verwalter ist 8 . Cr höhung ist erfolgt ber 1933 eine offene ,, Tas * 59 ö schäft ist auf den Kqufmann 5. rr ning nt . ö. Caufmann IM. Geschäf sführer ist Werner ͤ . Bachmann in 29 ; 3. zesellschafter sind die Kaufleute Kur zanfen zu Kof 8 Alle er brucker aus Ti zu Caftrop Manrel⸗- Der Gel m 80 *. . . Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Ok- Ge ,, K , 3 an lasst]! Hansen zu, H in , . aus Tilsit, Memelstr. 3, u, Cast roh RNaure⸗ 861 Je Wittenhung, MeckeIh. 48980) Vaumhburg, Saale. 49055 und Vellellungsherfahren Arrest und Anzei— tober 1899 ist dur Beschluß der Gene— und Max Braun, , hh. . Ken R 8e wa 11 6 ; übergegangen. . ; . 2 6 , der Gesellschaft tsbertrag ist am 24. September Handelsregistereintrag vom 2. Oktober Im Genossenschaftsreg ister Nr. 43 ist 4 vember 1933. ) e. s mn von P 9 zust 1933 jeder zur Alleinvertretung berechtigt ist. In das Handelsregister Abteilung à Rostock, den 17. Oktober 1933. bestellt. Zur i,, . 6. . . stggestellt. Dem Otto Berkenhoff 1933 bezüglich der Firma „Buchdruckerei am 26. 9 1933 . 4 2 hverwertungs⸗ Eerlin-Charlottenbhurg. 19212 am 20 ralbersa iüUnng vom M. 2 ugus 933 , n, . 3 . 3 3 . 12 Matzdor in . 913 Geschäftsführer allein erechtie , , . . * . 19g ; . „Buchdruck? ? 26. 9. 1933 bei der Viehverwer gs⸗ 2 . nnr lott. nrg. 1 4 1 20. e mbe in den z8 3 Absatz 1, 15 Abfatz 6, 19 Antler ich Tendamm it bei *r r , , , ae , een it ger, . . 1933. 66 ö ist Prokura erteilt. wer bree . Schlütey in Hagenow, Zweigstelle genossenschaft für den Bezirk Naumburg „Ueber das Vermögen des Kaufmanns bigerversammlung Ziffer 4 und 22 Absatz 3 sowie durch ö 48941 . . . 60 . Amtsgericht. stto Berkenhoff kann die Firma Pittenburg“: Die Zweig niederlassung a. S) eingetragene Genossenschaft mit Ernst. Kleinert, ÄAlleininhabers der am 29. November Streichung des 8 Za laut notarieller Nen damm, . 16 genes eingetragen Dar den Rostock, MHecklh. 48960 z. sammen mit einem vom Ge⸗ ist Hauptniederlassung geworden. Ort beschränkter Haftpflicht in Naumburg Firma Kleinert u. Co, Berlin C 25, unterzeichneten Gericht Niederschrif vom gleichen Tage abge In unser dende l sr gi th 1 n nn Spalte 1 9 . ist erloschen In das hiesige Handelsregister ist Tilsit. 48972 ihrer zu bestellenden zweiten der Niederlassung jetzt Wittenburg. a. S., folgendes eingetragen: Die Ge= Dircsenstr, 28, Privatwohnung in Ber⸗ Amtsgericht Muskau, * ändert worden. ng, hne ene ener n, alte s: , Firma i erden. hente zur Firnia Ema Werke Attien⸗ In as Handelsregister Abt! ' ift en Zeichnen. Merklen burg Schwerinsches Amtsgericht, gosscsischhffethrechn n, Beschinß der Ge. lin Alt Glienicke, Am 5zaltenberg 137, Das Grundkapital beträgt nunmehr Fabriken , vorne n Pasewalt, den ir , . gesellschaft Lingetzagen; life Göd une Re nfs de der Firma Dresdner 0. Oktober 1933 bei der unter neralverfammlung vom 7. Jun 15533 ist am 21. Oktöber 1953. 123553 Uhr, Orrenhurg, Baden. A8 UM * . 66 25 5 S6 zartzkopf & Co. F. & E. Ul Das Am sgericht. 3 e . Fli 8 e 17218 ** * . , ,, X 8 Hmm ö 6 J 3 ö 3 Konkursverf 355 324 zorbe . ie , ,. zwei Millionen sechshundertfünfzig n,. n n n 15 Sftober gh dinge⸗ ö J wir r g ge nan lie Gl Bank. Zweigstelle Tilsit, Aktiengesell⸗ eingetragenen Fa. Joto⸗Werk, Zeulenroda. 49000] aufgelöst. das Kankursv erfahren eröffnet worden. Ueber das Vermögen tausend Reichsmark und zerfällt in ö das Stammkapital auf * 18959) in Rostog ist erloj Erzober 1933 siebzehntausend auf den Inhaber lau⸗ tragen daß das Sig PFerleberrg. 8952] Rostock, den 17. Oktober ö

F f dot 35 . . 56 3 33 . y ˖ 4 . ö —ẽ schaft . heute folgendes einge⸗ n,, , 6 . Unter 966 1 . he lung & RNaumburg s S. 1. Oktober 1933. ö 5 Wenn gigs een, gen, ö. werft 360 006 RM herabgesẽtzt und die Satzu: ð . hh gigen tragen worden: . K ihne nntger Dastung zu unseres Handelsregisters ist die Firma Amtsgericht. sraifer-⸗Alle? 89 166“ Kerr nrigbengu, Julius Breisacher und tende Stammaktien, und zwar ein n, ,, in , nl zung S*, A, 2M, Fa. 8. Brüning, Perle⸗ Amtsgericht. 5 Generglversammlung vom 1. Juli berg, Ruhr: Durch Beschluß Gerhard Brückner, Zeulenroda, und als . ⸗. fe er wee G 19 verstorbenen El tausendfünfhundert Stück zu je ein mne ,,,, n Neudamm. berg, ist erloschen. z Oktober 1933 1 1933 hat beschlossen, das Grundkapital ell ( hafterversammmlüng vom deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Vęeuruppin. 49056 15 Henn nen ,, en big! Waltz in Offenbur— tausend Reichsmark, zehntausendfünf . ode, , Perleberg den, Oltober 933. HK ostock, MHecklb. 18961 unter den im Beschlusse angegebenen it ist das Stammkapital Brückner in Zeulenroda eingetragen Durch Veschluß der Generalber samm⸗ 1 ö J, 56 nachm. 5 uhr, Konku hundert Stück zu je einhundert Reichs . . 48943 Vas Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist Bestimmungen in erleichterter Form ,n M erhöht und beträgt jetzt warden. . . lungen vom 22. bzw. 24. Juli 1933 ist 16 Uhr Prüfungstermin en,, De, walter: Rechtsan⸗ mark und fünftausend Stück zu je Nensalæ, n, ister Abt. 8 st J heute zur Firmg Ribnitzer Dampf⸗ von zweihundertzwanzig. Nällignen CM. . . Zeulenroda, den 18. Oktober 1933. die Spar und Darlehnskasse e. G. m. zember 19h) 16 Uhr . Gerichts⸗ burg. Offener zwanzig Reichsmark. In unser , , . . Handels Pirmasens. q dös] sägerei und Baugeschäft, Gesellschaft mit Reichsmark auf einchundertfünfzig Mil⸗ fricht Unna, 20. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht. u. H. in Wuthengw Gn. .. 31 mit n Charlottenburg, Tegeler Weg sowir

Hierzu wird noch bekanntgegeben: heute. unter * hee e , . Bekanntmachung. beschränkter Haftung in Ribnitz, Zweig— lionen Reichsmark herabzusetzen, Die K der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. Rr. 1795 Erdgeschoß, Zimmer 59. Prüfung termin Ausgabekurs der neuen Aktien fo 35. iel chaft r, ,. n dem * Eitz Handelsregistereintrag. niederlassung Rostock, eingetragen: Herabsetzung ist erfolgt. Ver Gesell⸗ m, Allen. 18968) Fiegenr icke. 49001] u. H in Lichtenberg Gn.⸗R. 26 —– 8 fener Arrest mit Anz elgefrist bis 23. 11. 1 ] Amtsgericht Meißen, 19. Oktober 1633. Brzubilla ,,, Neueintrag. ö. Pausmgnn Erich Bohystedt ist nicht schaftspbertrag vom 13. Dezember 1924 n fhiesige Handelsregister 6s Die im hiesigen Handels tegistei berschmolzen morden. Deren Firmg ist J Mobemktée lug?! Umtsgericht, ll.

11 en , , n ge Emma Firma Otto. Winter. Ledertaschen⸗ mehr Geschäftsführer. Allsiniqer, Ge. ist dementfprechend in 8 4 und weiter it bei der Firma „Kleinbahn unter A Rr. 17 Und B Rr. 7 eingätha geändert in Spar- u. Darlehnskasse Charlottenburg, den 23. Oktober 1933. Sffenburg, den 96. Menn en. liedes, ,. , fabrik, Sitz Pirna ens. Inhaber: schaftsführer ist der . Vankbeamte in 8 31 durch Beschluß er e en, ene „Valsrode Gesellschaft mit be⸗ genen Firmen Helene Slga Moths in Lichtenberg e. G. m. u. S. in Lichtenberg. Das Amtsgericht. Aßt. 256. Badisches Amtsgericht. J.

Eintrag zur Firma Gebrüder Leffers, Przybilla zii sgh Gde n Die Hesell⸗ Stto Winter, Ledertaschenfabrikant in Richard Kaether in Rostock XI. ralversammlung laut notarieller . r Haftung“ in Verden am 21. Ok⸗ Gefell und E. P.. Moths, G. m. b. H. Amtsgericht Neuruppin, 20. Okt. 1933. 6. ; J . Aktiengesellschaft, Zweigniederlaffung beide un n. Fut 1933 begonnen. Pirmasens. ö Rostock, den 17. Oktober 1933. schrift vom gleichen Tage ae mn, zz eingetragen: Landrat Dr. an Gefell, sind' im Register gelöscht . Bochum. Setanntmachung. 49213) R geklingtrausen. . on Meppen in Meppen, H. R. B 24: , n . Gesellichaft sind nur Pirmasens, 20. Oktober 1933. Amtsgericht. worden. Das e,, ,. ist als Geschäfts führer ausge⸗ worden. ; ; Oels, Schles. 49057 in ,, Vermögen be fenen Ueber das Permög in es Tabat⸗

a) Durch Beschluß der Generalver⸗ ,,, gemeinsam berechtigt. Amtsgericht. w nunmehr einhundertfünfzig 36 n an seiner Stelle ist der kom- Ziegenrück, den 12. Oktober 1933. In unser Genossenschaftsregister ist Han delsgesellscha ft Erste Bochumer warenhändlers Emil Prause in Reck⸗ Enmlung von st,. uni 1633 ift der; err (Eder), den] 16. Skltober K i8o5g KRgostogch-, Mecklhb. 1, n . , me mn. r ,, ö. eher in Verden Das Amtsgericht. heute unter Nr. 114 die durch n, Weichkäserei, Ahrens & Ev. in Bochum, e ssen Kun thertistt, , ist heute, 8 2 des Gesellschafts vertrags geändert,. Mufalz ger ch! l ; ö4d! Handelsregistereinkrag vom 18 Ok zwanäigtaß en? Arien im Nen ö häftsführer hestellt. dom 29. August 1933 errichtete Milch⸗ Nugustastraße P*nht eute, 18 Uhr, der hr, der Ko . V1 Der Satz 2 dieses Paragräphen lautet 1935. Im erer n,, n n ne, reg her ist folgen⸗ ah. ö. . Firma ö Otto Meer von je eintausend w, man, i icht Verden, den 21. Oktober 1933. r lie er nns e ü ns n ce t' Groß ⸗Ellguth, , ist kursp jetzt: „Die Gesellschaft verwendet einen . ; 18944] des eingetragen worden: Zweigniederlassung Rostock: ö ‚. i. ,, k eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ der Rechtsanwalt Hülsmann in Bochum. Snack . e linghgusen, Teil ihres Reingewinns zugunsten der Veusalæz, der;. ist Abt. B ist a) Abt. B Nr. 116, Firma Autohaus Aus der offenen Handelsgesellschaft betrage von je in meg . 1 . gen, Baden. 48975 ö. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Arrest mit Anzeige n, , fn n, de, , nf wing ee ne, . Srgant. Bräumänn E: mi be ds, Rthenöw: ist der Gesellschafter Tr. Ing, C. L. g. , är n , , . Handel are gister. 4. enb en eh g 8 Groß, Ellguth, Kreis Oels, eingelragen zunt 3. NRobdmben lis igt hre frist bis zum 35. Novembe Gesellschaftsvertrags. Der 5 22 des heute un we n, Die Firma ist geändert in Autohaus J. Schiele am 12. August 1933 durch Zum Nitgliede 35 , 8 4g A Band II B. 3. 115, Firma ; 9 worden. Gegenstand des Unternehmens Fis zum 13. November 1933. Erste Gläubigerversammlung Gésellschastzvertrags (Satzung der Ge- satiun, Gese!lschaft ni e inne Fathcäens . v. (örgntzus, Gef. m. Tod ansgeschleden. Gleichzeitig sind stellt, der Neichsban enn, saiser, Kürschnerei und Herren— register fits e dlchrerwertung anf. gemein: Fläubigerversamümn'sung und Plüfu nn , . brüder Leffers Stiftung! hat eine an- Haftung, ran . ehmans b. S., Rathenow. Porstgüd: Manfred Witwe Anng Schiele, geb. Hen, zu Dre Hans an rb r eng., n Villingen: Inhaberin ist * ö shaftliche Rechnung und Gefahr. termin am 18, Robember 193, gericht, Reitzensteinstr.

3 tragen worden. . 1 He d, Frantzius, Rathenow, Hübenerstr. 7, Hamburg und Dr. phil. Carl Ludwig Tilsit, den ö. . 2. har Gaiser, Maria geb. Böck Berlin- Gharlottenburg. (49052 Amtsgericht Gels, den 20. Sktober 1933. 1633 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Prüfungstermin am 3 der Generalbersanimlung vom 17. Juli . J ,, Ausz. Alezander . Frantzuus, Brandenburg Paul Ernst Allmenrder, Diplominge⸗ in gn, lingen, Schw. Max Gasse r Gemaß 5 5. Aöf. If 9 5. ist die * 48966 Vittoxiastraße 14 Zimmer 435. z , ,, e , ,. , , J Gesellschaster Emil a. H. Grgudenzer Str. éullschaftsper nieur, zu Hamburg als Gesellschafter in Traunstein. 48973 mmeister in Villingen i. Schw, Löschung' folgender Genosfenschaäften e⸗ ( Em . . so6s] Vochum, zen 3. Dito ee, eh? ,, . Gertretungsbefugnis) der, Absatz hinzu- hutzung der, zem 6 ützten Formular. . Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ z Gesellschaft eingetreten. Handelsregister. ka erteilt. Der Lchergang der gbsichtigt: Har. ü Schöneberger Schlüchtern, Ha, L a83eJ. Das Amtsgericht. Vas Amts gefügt: „bert, Hein rich Leffers it a- Prinz 6 ises ill., lle esetzich sammlung vom 5. 8. 1935 ist 3 6 und Die Proturg des Fr. phil. Allmen⸗ Herman Geiger C Comp. Nachf.“, Betriebe des Geschäfts begrün. Eredibereir e. G. m. H. H. Die 6 In unser Gen ossenschafts register ist J 49221] mächtigt, im Sinne des 5 181 B. ,,, s des Hesellschaftsvertrags geändert, röhe ist erlöfchen. Sieden. 3 , Erdrungen, und. Schulden ist Frist'tznrk Che ing den Wide sprüchs hett Untct Rr. gh i Genossenschaft D9rtmund. nend en,, me agen e si,. im Nanien der Gesellschaft mit fich im e tn , Klasse 23] 56: ,,, ö. en m Amtsgericht Rostock. . Deiger Rudolf Kaäfmann, Salz⸗ Erwerb des Geschäͤfts durch 6 auf drei Monate seit Erscheinung, . . 6 ö . a me n me e gn, . u,, n in Timbach eigenen Namen Rechtsgeschäfte vorzu⸗ eich ,, , Han- sind: „der Kaufmaun Manfred r n mn n , . s. , , gaiser ausgeschlossen. ,, . . g schaft Re ards, eingetragene Hendssen— eisters Emil Ke man , ,, , ing des de chen Patentamts ö. der Han . . 2 ? ö! 2 burg. (b zhande 1 j . ö 3. i Tb 3 dteser Bekanntmachun 9 sestg j tzʒ ö. ö ch . . schr kler H lick . 8 5 traße 61, ist heute am I. B., Bahnhosfstraße nehmen. 3. ,, Geschästs⸗ V. Frantzius, Rathenow, Hübenerstr. 6, 48963 Fans Günther“, Sitz Fridolfing: zen, Schw., 18. Oktober 1933. Gemäß 8 31 Ah II H. G. -B. ist die schaf mit eschran ler. Vaftpf icht, zu mund, Hansqstre ße 61, ilt. h. . 2 a . , . el n UIuce ö ö in, Sorr Mlobendor Ty ziu s . olstacdlt. r „Vans unth 3 z i . R w Gemaß d 721 . * . st Ro 838 3 Sh Ro 88 2 8 er 1933 50 Minuten Juni 1933 in be Kontorgeräten, Kontonmöbeln, 3 Herr ö ö n Handelsregister Abt. B ist zu Firmeninhaber nun; Christian Günther, Bad. Amtsgerick .. Löschung nachstehender, Genossenschaften . te . 2836 , 34 ,,, n, Kon! merei und ein Sag die Beteiligung an gleichartigen Unter= den g Hefe deaf, sind Gescht sis Nr. go iin getragen worden; , Kaufmann, Fridolfing. hel , 48981 im Register erfölgt: Nr. 1162 Wein—⸗ am 28. Juli 1933 festgestelll. Gegen- kursberwalter ifl ber! Diplo mtaufmann wird heute, am 23 nehmungen, die Errichtung von Zweig—⸗ fe, Beide sind allein, jeder für sich Die Herabsetzung des Grundkapitals „Theodor Schmitt, Stadtapotheke u 'ölgtt 968 des Handelsreg, berr und Spirituosenbörse, e. G. m. b. . fand des ünternehmens ist die vorsett De, Gn er n Dortmund, Schliepstraße mittags 16,15 Uhr, das K niederlgssunge nz Das Stam ngkapitgl, be 1 und, zeichmüngsberechtigt. um 114900 Räh ist erfolgt. Das Medizinaldrogerie“, Sitz Tittmoning: Franz Müller in Wervan, Nr, 1468 Deutsche Ostmarken Bank, hate Verwertung, der in der Wirtschaft Nr. 1-53. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ren eröffnet. trägt sohbo RM. Zur eg nn, 3 2 7: Die Gefellscha t hat keinen Anf⸗ Grundkapital beträgt jetzt 56 6b0. RM. Tirmeninhaher nunmehr: Schmitt te eingetragen worden? Die 3. G. m. b. 8. Nr. 1771 Ein kaufs⸗ der Mitglieder gewonnenen Milch pflicht bis zum 16. November 1933. Rechtsanwalt Dr. , Stammeinlage hat. der Gesellschafter sichtsrat. Eingetragen am 17. Oktober Durch Beschluß der Generalversamm. Dora, Apothekenbes. dert. aeg ft erloschen. I A Reg. 16053. Genyssenschaft für Berufs musiter Schlüchtern, den 17 Sktober 1933 Konkursforderungen sind bis zum Anmeldefrist bis zum 19. November ö , 148939 Emil Prinz das bezeichneten Waren. 16 * ; lung vam 9. Juni 1933 ist 8 5 Ziffer J . Erloschen sind die Firmen: . icht Werdau, 20. Oktober 15933. Deutschlands, e. S. m. b. H. Nr; lüb Amtsgericht ; 16, November 1933 bei dem unterzeich⸗ 1933. Wahltermin und Prüfungstermin . Firma F. C. Meyer ʒu zeichen „Pezet“ im Gegenwert von 350 b) Abt. A Nr. 105, Firma Kartoffel⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Eberlen“, Sitz Tittmoning; „Josef Gemeinnützige Land? und Wirt ; e n, , , n eng , n, ,

D

dere Fassung erhalten. Durch Beschluß

iederlassung in Mep⸗

ö . 335 Was sl es 5 3 * * G e 2 97 . av!“ Sitz F . 8 Lud⸗ . 22 * * 2 65 . 1 ö ö z , . * 36 n , 82 k M. Hafelünne, H. R. A 64: Illfeininhaberin Reichsmark in die Gesellschaft einge flockenfabrik, Ges. m.. b. He Friesack 1. Bürgermeister Dr. Moll und Flug- Mitterhofer“, k ad 189078, schaftsgenassen scha ft. Weck Sand, e. stuttz ant. 149058] bigerversammlung am 185. Nobember Gläubiger? nach 3 204 K. D. am HY. Falclünne, H.-R. A 6tz; Alleininhaberin bracht. Der Gesellschaftsvertrag ist am! d. Mark: 87 Satz 3 des Gefellschafts: platzleiter Zorn haben ihr Amt als Vor- wig Kindhammer“, Sitz Mühldorf; anaem.— 8 G. m. b. H. Nr. 1770 Baugenoffen⸗ Genossenschaftsrvegistereintrag vom 1953, 16755 Uhr, vor dem Amtsgericht vember 1933, vorm. 3 Uhr. Offene ist die Ehefrau des Kaufmanns Carl bracht; 9ge5 errichtet und am 13 August i. d. Mark: 57 Satz 3 d z Gelen schasts platz , se, re,, n. Spirkl“, Sitz Tittmoning; andelsregistereintragungen schaft Freie Wirtfchaft, Cm en, sschaftz registere intra , , n, n, n,, k . . , , D Mai 19eös errichtet und am 12 211 9äust Hertraed zom 106. Juli 1933 ist durch standsmitglieder niedergelegt. Als Vor⸗ „Johann Sr z 16 chen ,. 6 schaft Freie W haft, 9. Oktober 1933 Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Meyer in Haselünne. Der, Uebergang 19533 dahin abgeändert worden, daß der er r g k tan en n en wurden z 1 Bürger⸗ hier auch Prokura von Anna Spirk!. vom 19. Oktober 1663: ; H. Rr 466 Den tsche Spar⸗ und. Dar⸗ em mn , , neben ern . w k z . 36 K . gr 6 Zitz der Gefellschaft von Glogau) nach ö Fall darf y. Dr. Wahl, Saglie d. und res- Amtsgericht Traunstein. 6. 16. Iözz. 3 . n e mn, lehns-Bank, e. G. m. b. S. Nr. 675 G. W. J. * des Lande srhr hut an. R. Rovember 196533ů 105 Uhr, AÄnttsgericht Treuen, 23. Oktober 1983. tündeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ Sik der eenchalt den is Sen dahin. g . , dnnn, 3. r , ste . „, Wiesbaden: Die Firma ist ; in smi , n . ; ö 28 ; giöun en . *r. 6 ich die Ehefrau Neusalz. (Oder) verlegt. worden. ist. 65 bei einem Geschäftsgnteil die Stamm- finanzrat Händel, Saalfeld, bestellt. welken. n 48974 = 5 e Firma if Berliner Bolle wir ce e gnk. der württembergischen Mieterver⸗ daselbst. . . werbe des Geschäfts Durch. Die he] re schäftsführer ist der Bücher vevisor Emil J J 3 560 RM betra en Ein⸗ X slei ist vertretungsberechtigt 2612 5 2. h Abt 6 . . . G. m. b. 8. Nr. 1247 Wach und ern . Siutt a . . ö Ge Amts ericht Dortmund , ,,, w e, . rn . Hane e g s Voltd⸗ J TXgub ne m, fn haff r ren f gi f . 1 KBæęrlin- Charlottenburg, id] 2 he. Ihe en 5 a, 3 en e n ne if eg . e , , . . ei 1 . Wg hes Amtsgericht. . i . g eule ein⸗ n ,, , , . . 9. 2 . 5. fn Sitz Stuttgart: Wortlaut der 8er sen⸗ Essen, Ruh. 492i] * Da. Konkursverfahren über das Ver⸗ zrockgerken, ist durch Uebergang des Die Veröffentlichungen der Gesellschaf . 6. ö 3 g G. m,. h. P . eher Wiesbaden; Die Fir 172 tin⸗ un er gus genen: Je m, mr, ,, gr, de . ] h⸗ Ueber das Vermögen der offenen „5äsn dernen, Rost K Co. G. m . . h T V J * ade e Firma Albert Fürsten⸗ . ; ö 9 , . s 9 chaft jetzt Gemeinnützige Woh— eber das Vermögen 9 mögen der Fa. L. Rost 8 Co. G. m. gHesch in Ilg hen. 20 Oktaker 19a3 erfolgen ausschließlich im Deutschen . nd Banstoffhendlling, Salder. 48064 e. . des Aufsichtsrats vom m m m ,,. knn haft. ber Yerliner dr ic hr ff, ji s fl org; G. W. F. geg lh Dandelsgesellschaft in Firma Essener b. H.. Berlin N 4, Invalidenstr. 117, Autte cht enn wn dnshen Ha Weickäanzeigerzg3 de elt er), den g hein, gn, Kan fällen Im Handelsregister B ist unter „(Dur li Ihn eit der bisherige Ge— Sh, rachf. Cumnjl Grether. nter, e. G. m. Bb. S. N. fies deserhan peer mürtt. Mieterver⸗ Haugschühfabrik Gustav Krause n. Co, Gräßfchlächterei ist auf Antrag der Ge⸗ . 17. Oktober 1933. Amtsgericht. Fursten berg n Rathenow Nr. 2 bei der Aktien⸗Zuckerfabrik zu Häss fl hrd Husll. in dg, inn helzen . a, e, Emil . Russische , , eine in Stuttgart eingetragene Ge- Gesellschafter Kaufmann Gustav Krause mernlchu l dnernn'? mit Zustimmung der 2 2 2896 f z 854 1022 X 1 9 8r ir S1 . 2 2 en. Ver eber, R s f 9 ., X. 6. 380 . . y 4 n, . 3 . Shofy D enieur Deime Irm⸗ , var ; Mülheim, Kuhr. . K 48915 Rathenow, den 18. Oktober 1933. Barum einge tragen: 6 an . Akleimigen Geschäftsführer bestellt . Ge sgaftz . Vim i gg Ru ßischẽr arm gl mn i. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Ehefrau, ,, in Gläubiger eingestellt worden. 3 de lsregistereintr gun der ö , 48945 Sas 8 3896rie e rw W ov co 2 ö es 2 36 61 1 V 57 86 1 X 2 21 . a,, . . 3 8 . (d ö Dörne ssen Tho⸗ 59 5, ̃. 8 Sts , , Mülheim. Ngusalw, Oder. teeth Vas Amtsgericht. cn mignn ,,, ch nh llt worden, aten. ist bei dem Erwerb de: BVerkagnfégeinssenschaft, e. J. m. b. Pflicht“ Gegenstand des Ünternehmens gard . ien. , hglt ten rg, den 10 9 änmnmg. nwhh. Fofmann, in Mülhtim⸗ FR nner Handels register Nhbt. heim ist zum Vorstandsmitglied bestellt Amtsaeri zen, 19. Okt. 1933 1 . , n , , =ichsverband ür nunmehr: Bau und Betre von maestraße 7. ist durch Beschluß vom Amtegericht Charlottenburg 6 . , h. 3 Ott Höf Ihn, mmer, dan e der 83 f F · 8955 h ͤ 3 . Amtsgericht Uelzen, 19. Okt. B durch den Kaufmann Emil H Nr. 1459 Reichsverband für nunmehr: Bo Und Betreuung von n 4 bas Kondunsbertahren Amtsgerich harlot 9. Ruhr: Die, Prokura des Otto Höf Nr. 10 ist bei der Finma „Krausgwerk, Ręeinbes. 48955) worden. Amtsgericht Salder. , , mu re , ,, , , Rr. Kleinwohnungen im eigenen Namen, heutigen Tage das Konkursverfahre , ö der)“ h ena, Samdelsremse, . 2 5 ausgeschlossen worden. Gläubigerschutz, e. G. m. b. H. Nr. Kleinwohnunge Feschäftsbetrieb eröffnet. Konkursverwalter: Rechts an. Bochum. mann,, . C m , , n dnnn, Im de hielt, annere ter, , 1 s] Ulm, Donau 45975 ir ber kel Sei 2166 f güter-Fern-Ver⸗ beschränkt auf den Geschäftsbetrieß eröffnet, Konkursven . ö esverfahre Amtsgericht Mülheim-Ruhr ö. . 6 , ,. Die Ver⸗ Von S , , nf er Nr. 129 ein⸗ Schleiz 48965 Ulm, 9nan. 2104 bei der Firma „Seiden⸗ 2126 Deutsche Güter ⸗Fern⸗ Ver⸗ . 2 6 l Lück Essen, Adolf⸗Hitler⸗ Konkursverfahren. An fe n g. 61 K , . 5 3 In das hiefige Handels register Abt. Im Handessregister wurde am 35. 16. Inh. Sina ) Rosenftrauch⸗ kehrs⸗Cenofsenschaft, e, G m. b. H. innerhalb des Landes Württemberg. 98 9 u g n *r und ig eige Das Konkursperfahren über das B den 18. Oktober 933. tretungsbef: is des Ge Ve getragen die Firma Willi Wu ssi Havbig⸗ V ( 91 1 X. ehm 26 2 Fh 8 1 5 di * ma Ulmer . * ö m ie 169 * h) 5 e . ** Das Unternehme darf . die 5 5 S raße. D ener Arre ĩ 9 ze ge⸗ ds Ro! 1E 8 11 4 tungshe 18 ; ger g ĩ ! , ,, w ,. der Fir Theodor 1933 eingetragen die Firrme en: V Amts wegen gelöscht. Nr : Heimbau“ Märkische Vas anternehmen darf nur die in 6 ira 3 66 r 19533 M' n= gen des August ünnemann 8 , . *. ö 3 6. i, Stadtraundsiedlung Gesellschaft mit 6 Vi nie en e , 3 , , der Gemeinnützigkeitsberordnung und , . * . . . . Jeü cht , dne , Mülheim, Enn. e,, t der neten ,, Ahh 356 daß he ber 1933 n , . 6 zie Dfsens bäfchtänt ter Haftung, 8 i n n, ig“, Wiesbaden: Die inn el mung sum,, Gemwerbtiche in den ling l e nge tim mungen . J Ro, Via no nd Heusikinstrumen te n han dlun Handelsregistereintragung bei der sst jetz allein ö 2 Reinbet, den 0. Yktohe ** Dag e ge nscha irch das Ausscheiden Vertrag vom 4. Juli 1933. Gegen⸗ tt: „Hermann Uhde, Wiez— Kreditgenossenschaft Groß-Berlin, zeichneten Geschäfte betreiben. ö , , August Jünnentann in Bochum, wir Firma „Gehrüder Kocks G 8 er 19. Oktober 1933. Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft durch das us scheiden 3. . 3 is er Bau ire redermann Uhde, Wies⸗ 9 z 2 Amts aer vember 1933, 11 Uhr, Prüfungstermin Augus Jünnemann in Bochu . win G . ö des Kaufmanns Theodor Klemens Ernst stand des Unternehmens ist a) . Inhaber: Kaufmann Hermann e. G. m. b. 5. Rr. 1853 Ga stwirte? Amtsgericht Stuttgart 1. den 14. Dezember 1533, 11 ÜUhr, vor nach erfolgter Abhaltung des Schluß— , r, . . . * 2 Rötha (48956) Berner in Schleiz aufgelöst und der 66 e , , . , . Wiesbaden. Der Uebergang gen ossenschaft für Groß⸗Verlin und dem Amtsgericht in Essen Zweigert⸗ termins hierdurch aufgehoben. n,, 18946] Rn 86 Handels regssters, Drogist Oskar Will Göhter in Schlei; Kleinfiedlungen (Randsiedlun, dem Betrieb des Geschäfts be Üümgegend Hertriebs- Fund Inlér? dem Amtsg . Dochum den 31 Wtth der igss sellschaft nach Beendianuna des & . 9 2 Auf Blatt 101 des Handelsregisters, Drogist Oskar Willy Göhler in. Schleiz z e . p die Verwalkung von em 2 etriel des lch sts 1Umge J X . straße 52 Zimmer 32. Bochum, d ktobe 933. sell haft nach Beendigung des Konkurs⸗ ardhausen. J , n i , , , n , gig der altei In- eigenen Namen, b) die Verwe g Verbindlichkeiten ist bei dem essengemeinschaft, e. G. m. b. 8. Nr , 8 1 tsgericht e , ,, In das F elsre am betr. die offene Handelsgesellschaft in seit 1. Oktober 1919 der a einige In⸗ e, , lein siedl die dem Verbindlichkeiten ist bei den im „e. G. m. b. H. Nr. 9 Effen, den . Oktober 19385, gericht. verfahrens fortgesetzt. n das Handelsregister B. ist am betr. die ins, vgnhelen . , vorstädtischen Kleinsiedlungen, di es Geschäfts dur . 1233 einde rosz⸗ . . l Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 20. Oktober 1933 bei der Aktiengesell⸗ Firma „Venta“ Akkumulatorenfabrik haber der Firma ist. , von einer Gemeinde oder des Geschäfts durch den Kauf⸗ 1223 Die Theatergemeinde Groß ö U erregt eL. Das Amtsgericht. ö eg

ö ö ; 3 a n. 65 3 Of 3. den 19. Oktober 1933 schaft restlose Vergasung zu Nord⸗ Lang u. Weise in Großdeuben, Bezirk Schleiz, den 19. Oktober 1933.

17 ; 3 ,, , ,. 863 ĩ Siedlungsunternehmen zur Ver⸗ hausen, Nr. 165 des Registers, einge- Leipzig. ist heute eingekragen ivorden: Thüringisches Amtsgericht. einem 9

rmann ÜUhde ausgeschlossen. Berlin, e. G. m. b. H. Nr. 1564 ar faz an. waltung übertragen werden. Zweck des we n,

. ö ,,, ö s 55 37 [ 23 Ko 13 3)0 bei der Firma „Rheinische an met ,, . 49059] Kann ver- (0216 on nr a. . es ausgeschie⸗ Der Gesellsch after Arn g ist aus⸗ . ; n o f ind Handelsgesellschaft, Ge⸗ bank, e. G. m. b. H. Nr. 1687 Ge— Unter Nr. 13 des Musterregisters Ueber das Vermögen der Ehefrau des n. 4 ö ; 388] tragen, daß a te des gusgeschte Der Gesellschafter Arnold Lang ist aus cnehmens 'ist, die vorstädtische und , . , , senossenschaft Groß.? . Unter Nr. 3 es Musterregisters ist ? 3 ,, n,, . mm. bes' der denen Direktors Arthur Klguß Dr. jur. geschie den. Die Gefellschaft st aufge— Sentitenherg, Lausitz I45067 n, ,. im Sinne des Kapitels i mit, keschränkter Haftung, ,, bei der Firma „Junkers & Eb. Gejeil⸗ Kaufmanns Carl August Kobold, Hen HSHandelGSregister 991 21 ö 9 1 2. = p , n,, . —— 2 La o fr 6er M 9 s 7. 2 8 ** R ! 27 jon. Dh a 191 * vo nrr do 3 92 . . 2 2897 . 9 9 5 ö 5 e 8228 . 23 2 . y . ine e, , n , mg n, und Brune inn in Oetzsch Markklee⸗ siöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Bei der in unserem Handelsregister B der Dritten“ Verordnung des Reichs—= n: Die Liquidation ist beendet. . get wen Gr ne nn fc gh schaft mit beschränkter Haft ing in neigte geb. Ritter, in r,, mn, . ; irma. Stein aus il ,, m berg zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Otto Weise ist alleiniger Inhaber. Die unter 37 eingetragenen Firma „Berg⸗ n en zur Sicherung von Wirt⸗ 847 bei der Firma „Gesellschaft Eiger * Dessau eingetragen: Versiegel tes Paket, Bödekerstr. 4 ist heute, am 2. Oktober . ahtindustrie Handelsgesellschaft m. ö ; . pras ö haltend 3 Lichtbilder von Warm“ 1933, 9 Uhr, das Konkursverfahren er

728 Konku Sber * .

, . . z z * . ' ; 6. , , ge s H. Nr. 1573 Genossen⸗ itsgericht Nordhausen Fir laute . „Venta“ Akku⸗ zheimsta te ese b rn Oktob wertung Fauth'scher Patente e. G. m. b. H. 3157 ent , r Ee; . Sitz. Amtsgericht Nordhausen. Firma lautet künftig: Bentg n, mannsheimstätten Gesellschaft m. b. H. und Finanzen vom 6. Oktober . . 3 . ö 8 ( ß Sher en J 17 ! 6. Fi Mülheim ine, e. . e,, mulatorenfabrik W. O. Weise in Groß⸗ in Grube Ilse“ ist heute folgendes ver⸗ 3 , Stammkapital 260 600 hräukter Haftung“, Wiesbaden: schaft fig Can, 6. a , wassergppargten bzw. Teilen von sol- öffnet. Rechtsanwalt Söhlmann in Lellschaft ist nach Duisbure Ortellshuræ. 489 deuben, Bez. Leipzig. merkt: Reiche mart Geschäfts führer ist der Rickmers ist nicht mehr Ge⸗ e. G. 963 D. V. *. 6 n . ** chen, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ Hannover, Theaterstr. 11412, ist Kon Han delsregister A Nr. W4: Tie Fa. Amtsgericht Rötha, 18. Oktober 1933. Der Gesellschafts vertrag hat am 12. Ol⸗ n n Vorstand des städt. Liegen⸗ hüer. Chemiker Dr. Joseph le Kr rn r e, n n, mer 418, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ kursverwalter. in e e ng ien p sf Büton & Co. in Srtelsßura“ 6, ĩ e Fasf . ] S8 ctr ; in Wiesbad ist 3 Se⸗ zige 3 e 5. Oktobe ö . Dezember 1933. Erste Gläubiger⸗ Beichluß 2 w K Co. in Ortelsbr . tober 1933 eine neue Fassung bekommen. schaftsamts Ulm, Stellvertreter der ö. bel hn den ist zum G „Kriegerhrim“, e. G. m. b. H. Nr. . mn 8. Oktober 1988, vorm. 16 Uhr , ö *. . Di lͤllłen. Beschluß. * . * 1 ö z 5 8 Me , 8 . 1 1 ĩ— 39 spßura 91. 8 33 e , K h 3 degmie 21 , , T zaufpar⸗ 1778 Neue Berliner Baugenossen⸗ *,, . 66 5 13 , t 30 rtelsburg, 21. Okibr. 1933. In das hiesige Handelsregister ist Bau und die Betreuung von Kleinwoh— sind: Geschäftsführer Julius Fischer, . bei der Firma „Bauspar⸗ schgn ,. . b. S. Nr. ir5 t Eity Amtsgericht Dessau, 16. Oktober 1933. der 58 110, 151 157 der . 2 ö heute zur Firma Gebr. Lange⸗Rostock nungen im eigenen Namen, insbesondere Verwaltungsdirektor in Ulm, Stellver⸗ D. B., Gemeinschaft eutscher ,, . r. . 17. Nobember 1633, 9 n , , . 89399 Ortenberg, Hessen. 045] eingetragen: ; die Förderung und Sicherung der Woh- treter Georg Gansser, Oberrechnungs⸗ z, esellschaft ö win, , , , m, ,. nagt, 2 , . en . 3 1 ö an, 22 . . 48939 . X * * 6. . . , . K ö 0 I 6 zx. 3 21 '. 3 6 . - h 8 * ᷣ/ F es den: Die M* . J ! . . . 2 729L. 3 . 3 7 . 2 296 9. 3 e 3 * ; ö. Mülheim, Luhn . n unser Handelsregister wurde heute Kaufmann Emil Lange in Rostock ist nungs⸗ und Siedlungsyerhältnisse der ver⸗ rat in Ulm. (Bekanntmachungsbhlatt: ö. Wiesbaden: Die Pro ua löl Allgemeine Geniossenschaft für 33e gi u er reg 8 ei der gerse bst Im Justizgeban de 2 denen Verwalters Handelsregistereintragung bei der t. 985, Basaltwerke Mittel⸗ mit dem 30. 9. 1933 aus der offenen sicherungspflichtigen und versicherungs⸗- Amtsblatt für Stadt und Bezirk Ulm.) sterloschen. Der Gesellschafts⸗ Gi nn,, ,, , r, e man nr n bie ig n Nr. 583 ere oh, , der Hans Fries i Firm Trin Sosse in Mill in Ruhr: ö . z ke, * . 2 8 8 7 s wa 899 . 32 9 2 ö 2 D 2 J ] . 2 ase Der Hesell⸗ * * 7 57 . 6 4 e br 9 2 * ele . j 2 zei 2 ic 83 ö Vovbe 8 * 56 1 3 7 18 Grm. rig desseln ö. Mülheim Ruhr: Seemen in Mittel⸗Seemen, eingetragen: Handelsgesellschaft n berechtigten Angestellten und Arbeiter des Amtsgericht Ulm / Donau. ö . vesgluß i. . sö65 Deutsche Genossenschaft zur e . un he , in ö. ö. , ,, ,. n, , , em marckstraße 8 Fernruf 21 451565 Die Firma ist erloschen. k ie Firma ist laut notariell beglau⸗ Rostock, den I0. Oktober 1933. Braunkohlenbergbaues in der Lausitz. —— 1897 an, ung vom . 8. 4 . Behebung der Wohnungsnot auf an , mn wn, 2 n, age 1 er Amtsgericht He . zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Mülheim Ruh bigtem Vertrag 16. August 1933 Amtsgericht. Sind zwei oder mehrere Geschäfts führer enn g s Handelsregister Abt. A ist 6 Ge . o en, gemein niltziger CGrmngdlage, e. B. m. O na ksn lu rn a m 6 1 . Laupheim läget7! Dülken, den 29. Oktober 1 den 20. l 3 33, ne Vullride aeß Meißner f j ie Gesellschaft durch zwei n da Dandelsregister . ehrere Geschäftsführer estellt, * 29 , 0 , , 8 ern zum Zwecke der Aus⸗ Mm; . . 2 , in 1 geb. Meißner bestellt, so wird die Gesellschaft durch z V ; hrer chats uhrer. 6 b. S. Nr. 1419 Kredithilfe, e. G. m, ra , ., X. ; e er . ( Das Amtsgerich auf Une ĩ . . ne. 2 g 3 ; r J ; . 3 Sührge Fig h. S. I149 d att der Ve Sorte ö as Vermögen der Firma Kar 2 c . Eos 260 484093 Geschäfts d Ils Prokuristen folgendes eingetragen worden: ö. ten je zwei Geschäftsführer die stattung der Verpackungsarten für Zi erer, 6 ̃ . 191m in Rinteln, Ehefrar ostockt, Meck Ib. J Geschäftsführer oder, fa ; ag Nr. 351 ñ i,, . 6 5 ren Zigarillos 8 . Boeh G b. H. in Laupheim, wurde J Ver esheim 48940 5 ö. r ebergang . , 123. STR⸗ ir ͤ Geschäfts Am 10. Oktober 1933 unter Nr. 35 aft, gemeinsam oder jeder . H. , . gun 23 8 33. gaxren, Zigarillos Und Stumpen ein- Boehm, G. m. b. H. in Lauph * 19008 ö . . . rwe ibergegangen. bergang Handelsregistereintrag vom 12. t- vorhanden sind, durch einen Ges hasts⸗. Am 19 8 4 38 . , ; Berlin⸗Chaxlottenburg, 23. Okt. 1933. aten, dis Schunfer * 2 O ar 1968 S Flensburg. 49226 Handel zregistereintrag bei der Fa. 26 ö Ger chaftsbetrleß, begrändelen tober 33 . Firma g ha! Kauf⸗ führer und , Prokurxisten vertreten. die Fa. Otto Jung, Tal alwgrenengros⸗ usammen mit einen Proku⸗ An th ö Abt. ss. Riragen, zaß die Schutzfrist auf drei 9 3 n . h y ,. 16 ,, über das Ver Fe M loellen, Gerberei⸗ und Lack er,! oder Verbindlichkeiten ei dem haus der protsterten Attitel Gesellschast Amtsgericht Senftenberg, 21. Sktober 1933. handlung in Ünnd. Inhaber: Kauf— der Handlungsbevollmächtigten. Amts genossenschaftsabteilung') Jahre verlängert ist. ö. ä Uhr, das Konkursverfahren e öffnet,. Sas . lederfabrik in Vopfingen? Abt für Pa siwen oder Verbindlie i Io : 6 ,, ve , ö misgericht Sen g 21. ee . Y Jung in Unna. Dem hr als zwei Geschäfts führer be⸗ (( enossenschaf Sdbte 9g. Amtsgericht Ratibor. Zum Konkursverwalter ist bestellt Be⸗ a , ,. Uch , . Us , . nr, , e., , trwerbe des Geschäfts ist ausgeschlossen. mit beschrankter Haftung: 2 22 X k 47 ; ; 7. ; . , ,, Ar ks . d Verhinde⸗ Lensch in Flensburg, jzroße Straße 3 e , mne, Pl 872. 1 , , n , , , e z na ist , . s führe ; irksnotar Kühfuß und im Verhinde- Len 8 3 ö. . rl Sof . Durch, Beschluß der Gesell haf tät, Tamngermmunqe, ts ce] Jan ann f. n Ge in nl ö. ,, e f re, Max dehunt. Goh] Viersen. ioo i ungsfall 8 . Hülle, , wc dete rr de, Vergleichs ie rgsurg, des Direlters Karl Hof sches Amtsgericht. sammlüng vom g. Ttteber 133 ist die Zu „mser Handelsregister ist bei der im Prokura erteilt, Die 26 Str. 2 ,, n n . unser Genossenschaftsregister unter In das Musterregister ist heul een! in Taupheim. Der offenz Ärrest ist an- termin vom 28. Septeniber säzg am Hann e gingen ist ers gn, dn . Firma. er Gefellschaft geändert in: MM unk Tannen erg. eingetragenen besinden fich n Unngg Bergische Str 3. auristen, oder Handlungahe. Rr hz sst heute bei der Firnig „Ger- getragen worden Herlt zr nz e geordnet. Termin zul Anmeld un ber nommtene zwangsbergleich dich rech! . vo rfemwm ry Taito hl b nnr Dée ⸗. . ö 4 h -. * . N. I 61 ! . 2 EBM 88 2x te ta to . 66 rn o 2 wmofito MU. E ö . . 26 . 226 . 2 * 1 ö d , . 2 . t , Fase n all nn, re, n, . ke , a,,, N m gh . . . , 36 a nene Zweck Spar und Darlehnstasse fellschaft für Cordindusttie? mik de- Ronkurs forderungen“ und Bel tn e ge beüiftigen Peschluß vont 13. Oktober h nahen rn, Das, rn nd eg itz ; 7 3 Jandelsregister Abteilunz B Ürtikel Gesellschaft mit beschränkter vahn Göschischaft, Tangermünde“, heute Nr. 3 ei mch e, e, ,,, nn, ,,,, , m, , n , , it be⸗ schränkter Haftung in Helenabr gemäß d His & S8. bien in? Nover, logs kestätigt ist, am 18. Oktober 1933 Le0 Cho RM herahgesetzt auf 210 000 . In das . 4 Ants gericht Rostock , , , n. 5 Meyer, Unng; Der Ort der Nieder- weite Geschäftsführer, die die ungetragen en nt. mg tz , ., Un ng e , nn, nn . 26 . 6 969 , . ö ö Reichsmark eingeteilt in 21900 auf den it bei der Fürmg. Ucermärkisch. 6 14 Iuüultg. *! . 2 folgendes einge ragen word n: M ih laffũn 1 der Firma ist nach Düsseldorf aft zusammen mit dem ersten schränkter Haftpf icht ml den Sitz in . 0 e e 7 1 hlag mi 15 Mustern ur 1933. Termin zur Beschlußfassung über . ö . ch 53 64 1* e, . Inhaber lautende Aktien über je 190 treidehandels-Gesellschaft m. b. H. in J,, LWS wird für ein Gleis und für den Betrieb perle s sführer zu vertreten befugt sind. Magdeburg eingetragen worden, daß Jlächengrzeugnisse, Fabrikbezeichnungen: Beibehaltung des ernannten oder Wahl Das Amtsgericht, Abt. Flensburg. Reichs ntar Die Kapitalherabsetzung ist Pasewalk (Nr. 11 des Registers) solgen⸗ Rostock., MeckeIb. . 48955 mit Dampfkraft und jeder anderen be⸗ erlegt. ö ö 5 (iin. durch Beschluß der Generalversammlung Bauwollerepe A, Baumwolle repe D, eines anderen Verwalters sowie über erfolgt und durchgeführt: 8 3 der des eingetragen worden: das hiesige Handelsregister ist wegenden Kraft eingerichtet.

gt. Ter Gesellschaftsvertrag ist durch Hzesellschaftsbeschluß vom 29. 11. 1933 W geandert. 5

Amtsgericht Mülheim Ruhr, w , 3. Rgsto ek, M eck]h. sds! Gegenstand des Unternehmens ist der. zweite Begmte dieses Amts. Zur Heit den 19. Oktober 1933. 9

2

Fürs

Amtsgericht

3 s Handelsregister Abt. B ist Gutermuth ist am 9. 4. 1932 g , , ,,. e. 2 ö 2. ñ 'walters Jom Garn. d , Da 6 . l htet. 3 de, . häfts führer n , Dr. vom 29. Juni 1933 das Statut, ins⸗ Paummwolscrepe F, Baumwallerepe 9 die ö. Bestellung eines lan diger, wenn, über Gottwerth Pentel Satzung wurde dementsprechend geän ,, , zeute die Firmg Karl Wesche Eisen⸗ Tangermünde, den 19. Oktober 1933. ö 7. September 1933 bei der unter deiß, Wiesbaden und Heinrich besondere die Firma, geändert ist in Baumwollereßpe G bedruckt, Baumwoll- schusses Und eventl. Kber die in 88 1X, n Kern Fnkaberz iner Lohnweberei dert. Bie darch Artkkell 'i der G.] Spalte 8. Die Gesellschaft ist auf⸗- * bau. und Tiefbau-Unternehmung, Das Wnrta gericht. Nr. mei eingetragenen Fa. Lug. El. Offenbach sind zu Geschäfts⸗ Fermanig, Szweck bar, und. Dar ezepe H, Silesea . Sie n Lite RO, bezeichneten Gegenslände: 1 n ic Born e, dee Schlußberteilung fie, , e, . 3 elöst. Die Firma ist erloschen. Kiel, mit dem Sitz in Kiel und als deren *rT., wenn,, 3. * 3 . * 4 lehnsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Gaufrs, Silesea Thevron Silesca Samstag den 4 November 1933 vorm. nach X 2 1 —chIlßBberl . über das Aktienrecht vom 19. 9. 1931 ge n 8 6 2 , ,, . . . 701 Pr 26 Gesellschaft mit be⸗ bestellt hu sgeno ; 6 3 , h ö 1 . J hoben worden. aufgehobenen Bestimmungen über Zu— Pasewalk, den 11. Oktober 1933. Inhaberin die Ehefrau Meta Wesche Tanin. lsregister ist fer . n , ö mtagericht 2. Wiesbaden nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Onder Bista sine 5, Vistra⸗sine 2, 1035 U r, zur Prüfung der angemel⸗ n n,. 1933 sammensetzung und Bestellung des Vuf— Das Amtsgericht. geb. Lehmbeck in Kiel und weite; ein⸗ In unser Sande e heute 14 or 9 ö ; Du lh Beschluß der Gesell⸗ ö . Durch denselben Beschluß hat § 2 der Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am deten Forderungen: Samstag, den ĩ Thür. Amtzgerich⸗ , . . 6 n r. e ee, n, vom 5. September n. 18079 Statuten Gegenstand, des Unter 18. Oktober 1696563, 845 Uhr. ö 25. November, 1933, vormittags h Uhr, K 48950 nie erla ung errichtet. 193 leden und als ihr . e e,, eren . een Dan firektor . 2 ans der Sommer Witten A 288: nehmens folgenden Zusatz erhalten; rn. den 18. Oktober 1933. je im Amtsgericht Laupheim. Ein vor⸗ Gern 19228 n. 85 1 Cy m n mr 24 D* P . 4 5 . 2 93. 0 I ekt ; o J * , ; 4 ĩ 5 fe, 23 ? ö 2 5 9 . 55 22 , Fr,. ö . 3. ö 6. 9 51 ö ö Weed Rostock, die , 933. r ,, in Gauleden eingetrag Pierling i Iserlohn zum weiteren le des verstorbenen Mitinhabers Bauspargeschäfte im Sinne des § 112 Amtsgericht. (M.⸗R. 236.) läufiger Gläubige rausschuß ist bestellt. Der Konkurs über den Nachlaß 8 l S . vorden. B In =

ume gericht apiau, den 16. Ottober 1063. G. hals führer Lehel mmer ist die Witwe Adolf! Absatz 4 des Versicherungsqgufsichts— n, Amtsgericht Laupheim. Artisten Wilhelm Mauer in Geth int . 8 h ö 2 * . 1361 * 2 2 2 =

19052 19

1, 11 111

sichtsrats wurden wiederhergestellt, die ; . Vergütung des Aufsichtsrats neu ge⸗ Pasewalle. . regelt, wobei 89 Abs. 3, 5 12 und 16 In das Handelsregister Abteilung A Abs. 2 der Satzung neu gefaßt wurden. ist bei der Firma James Todtmann in

Wttbg, Amtsgericht Neresheim, IPasewalk (Nr. 17 des Registersz am ———