1933 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 258 vom 27. Owtober 1933. S. 4.

a0s6 1. ö Dortmunder gemeinnützige Bau⸗2IJ. G. „Hellweg“ Zweite Aufforderung zum ümtausch der nachbenannten Inhaberaktien in Namensaktien.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. Februar 1933 hat in Ausführung der Vorschriften der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 einen neuen Gesellschafts vertrag und damit die Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaktien beschlossen.

Nachdem der neue Gesellschaftsvertrag am 13. März 1933 in. das Handelsregister eingetragen worden ist, haben wir die

495941.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 21. November 1933, nachmittags 312 Uhr, in den Amtsräumen des Notka⸗ riats V, München, Karlsplatz 10 /, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1932 sowie des zu⸗ gehörigen Berichtes des Vorstands und Aufsichtsrats, Genehmigung des Abschlusses.

Anzeige nach 5 240 H.⸗G.⸗B. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

aos353].

Herrenmühle vorm. C. Genz Attiengesellschaft, Heidelberg. Sanierungs bilanz p. 31. März 1933.

491151.

Porzellanfabrit Neusiß 26.

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 212 700, Zugang. 3400,

T dd --

Abschreibung 31 1090, Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. . 114 300, Zugang .. 31 040, 145 349,

RM 9

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Brennöfen. . 25 705,

Abschr. 10 302, Maschinen, Werkzeuge und Utensilien . 81 049, 67 Abschr. 60 87,25

Modelle und Formen 38 727, 50 Abschr. 38 727, 50

Rohstoffe, Halb⸗ n. Fernig⸗

RM 167 147

8 93

15 403

20 262

49302

Die Aktionäre unserer dem mittags 4 Uhr, Nechtsanwälte Dres. Vogelsang,

über.

Elektron⸗Uebersee⸗Export⸗Aktien. gesellschaft i. Liqu.ͥ, Hannover,

Gesellschn

werden hierdurch zu der am Dien sta, 14. November 1933,

nach

in dem Büro d

Gaßner

Hannover, Prinzenstr. 19

stattfindenden außerordentlichen C neralversammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidgtionsschli b? ]. Kraftwerk ĩ rechnung und Beschlußfassung hiktiengeseltschaft in Weisweiler

un

2. Beschlußfassung über die Entlastu Bilanz am der Organe der Gesellschaft.

Deutschen Reich

r. 252.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

bei ,.

uknnft

März 1933.

Guthaben bei Noten⸗

Zweite Anzeigenbeilage

Ssanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 27. 9ktober

- , · . . ' ed e ee.

- eee.

k ; selisch Finanzierung sgeselischaft für Landmaschinen Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 360. Juni 1933.

Attiva. RM Kasse e . 18 751 und Abrechnungsbanken .. davon entfallen auf

& tags z 55 Durener Bank zu Jülich stattfindenden

133 744 12

49592. Schleipen & Erkens Aktie ngesellschaft, Jülich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 17. November 1933, nachmit⸗ Uhr, im Sitzungssaale der

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

49325.

Bilanz per 31. März 1933.

Attiva.

Abgang bzw. Abschreibung 1932/33

Bestand am Jahres⸗ anfang

Zu . 1032 /

am Jahres⸗

ende

I. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ en,, . 1550 098 41

RM 6.

RM 281 523 44

S/ 8)

76 41074

Ran, 9. 281 523 41

76 410 74

Fabrikgebäude 495 000, did N-

Abschreibung 140 340, Wasserkraft u. NWãssẽrfrãft⸗ anlagen .. 115000, Zugang.. 20 000,

Betriebsgebäude 1552 98141 Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.. 3 664 471 52 510 3 685 625 650 Verteilungsanlagen . 4991 02263 2 238 16 507901619 Abschreibung .. 126215 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar

Umwandlung der Inhaberaktien in Na— mensaktien nahezu restlos, durchführen können. ; . 3

Zum Umtausch nicht vorgelegt sind die Aktien:

waren. 10726, 52 Abschtr.. 96653, 87

Per Aval .. Verlustvortrag Verlust 1932.

RM 2 850 600

deutsche Notenbanken 115 794,57 . 8 087 456

Wechsel . bei Banken 74 810

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung zum 31. De—⸗ zember 1932.

Zur Teilnahme an der Generalog Vermögen. sammlung sind diejenigen Aktionäre sfändige Einlagen auf rechtigt, die ihre Aktieninterimssches s Grundkapitak ... spätestens bis Sonnabend, d Anlagevermögen: 11. November 1933, bei der Geses werk: schaft gemäß 5 18 des Gesellschaftndstücke . 36 820,

Aenderung des 51 der Satzung.

Aufsichtsratswahlen.

Auflösung der Gesellschaft, Wahl der

Liquidatoren, Vergütung derselben. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

1072 . 15 000 ö 1114 . 3 218

S S0 r, e be

Nostroguthaben und Bankfirmen ... sämtlich innerhalb

Nominal⸗

65 144 r 4 Nummer betrag 44 des 181 9a0 a0 3 255 70

Reihe B 60 RM 500, 162 163 O37 1 - 0375 O7 06-0715 O 606-0607 0718-0719 0725 0726 8 10-0814

1070

1141

1156 1204-1218 1704 - 1766 je, 20. Wir fordern die Inhaber dieser Aktien auf, die Aktien nebst den noch laufenden Gewinn⸗Anteilscheinen und dem Erneue⸗

je

rungsschein bis zum 30. Dezember

1933 bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Dortmund, Märkischestraße 12, zum Umtausch in Namensaktien vorzu— legen.

Diejenigen Aktien, die bis zum 30. De⸗ zember 1933 nicht zum umtausch vorgelegt worden sind, werden gemäß S 20H. - G. B. für kraftlos erklärt werden.

Die Kraftloserklärung der im vorher— gehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum zweiten Male an— gekündigt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Na— mensaktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen— kurse oder in Ermangelung eines solchen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die echtigten hinterlegt oder an diese aus— gezahlt werden.

Dortmund, den 24. Oktober 1933. Dortmunder gemeinnützige Bau⸗A. G. „Hellweg“.

Der Vorstand.

. , r m , e e mmm,

3365265. Udo Neuerburg Weinbrennerei A. G. Linz a. / Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Ber

Aktiva. Gebäude Maschinenmobiliar Emhallagen Kasse . Postscheckkonto Wechsel⸗ u. Scheckkonto Bankkonto .. . Warenkonto . Kö, .

2 6

z9 os 7o 1 1hh 7 dis sh , z do os Is 5 1696

n nis = 36 hh zz 2e Hör ih 3 853

173 361

Vortrag aus 1931

8 ,

Passiva. Aktienkapitat .. Kredithren-,

160 000 13 361 173 361 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

12 7486 1601721 27 990206 24 033 50

3 968 32 27 gg2 0s

111

470541. Eilanz per 31. Dezember 1932.

Generalunkosten Abschreibungen .

Roheinnahmen . ,

Attiva. Debitoren und Darlehen Kasse, Postscheck, Bank und

Wechsel

Ve

140 10651

6103 198 712

344 921

lustvortrag

Passiva. , Rückstellung ö,,

339 500 5 200 221 62 344 92162 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. 2 6

Abschreibungen, Verlust Effekten, Grundst. usw.

Gehälter, Provisionen, Hand⸗ lungsunkosten

Gewinn

auf

60 500

9926 61 49261 Mannheim, den 2. Oktober 1933.

Econa Grundstü cks⸗ A. G.

Mannheim T. 72 1. L. Der Liquidator: Fritz May.

Gewinn aus Aktieneinziehung . J , w

welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftstasse in München, Brudermühlstr. 2, oder bei dem Bankhaus Witzig C Co., München, Herzog— Wilhelm⸗Str. 11, ihre Aktien gegen Hinter⸗ legungsschein darüber hinterlegen. München, den 25. Oktober 1933. Nedo⸗Azerk Aktiengesellschaft Dptische Fabrik. Der Vorstand.

495621. Brauerei C. W. Naumann ba , ,, . Leipzig. 1. Aufforderung zum Umtausch der bisherigen Vorzugs— aktien Lit. A über je nom. RM 400, und der bisherigen Stammaktien über je nom. RM 500, —.

Unsere Generalversammlung vom 11. August 1933 hat u. a. beschlossen, unsere bisherigen nom. RM 120 006,— Vorzugsaktien Lit. A unter Aufhebung ihrer sämtlichen Vorzugsrechte in Stamm— aktien umzuwandeln und sie dann zu⸗ sammen mit unseren bisherigen nom. RM 1850 000, Stammaktien im Ver⸗ hältnis 19:1 auf nom. RM 197 000, Stammaktien zusammenzulegen.

Nachdem die Eintragung dieser Be— schlüsse und ihrer Durchführung ins Han⸗ delsregister am 18. Oktober 1933 erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Vorzugsaktien Lit. A und ihre Stammaktien (mit Talons resp. lfd. Divi⸗ dendenscheinen) bis zum 31. Januar 1934 einschließlich bei der All⸗ gemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 765,377, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses, wofür besondere Vordrucke zur Verfügung stehen, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen jede eingereichte bisherige Vor⸗ zugsaktie Lit. über nom. RM 400, werden zwei neugedruckte Stammaktien über je nom. RM 20, und gegen jede eingereichte bisherige Stammaktie über nom. RM 500, ebenfalls zwei neu⸗ gedruckte Stammaktien über je nom. RM 20, zurückgegeben. Im letzteren Falle verbleibt, wenn nur eine Stamm— aktie eingereicht wird, eine Spitze von nom. RM 10, zugunsten des Einreichers. Die Einreichungsstelle hat sich jedoch bereit erklärt, den An⸗ und Verkauf dieser Spitzenbeträge zu vermitteln, so daß gegebenenfalls, wenn eine weitere Spitze von nom. RM 10, hinzuerworben wird, eine weitere neugedruckte Stammaktie über nom. RM 20, bezogen werden kann. Bei Einreichung von je zwei bisherigen Stammaktien über nom. RM 500, und dem Vielfachen hiervon werden je 5 neu—Q gedruckte Stammaktien über je nom. RM 20, ausgegeben. Für solche Fälle behalten wir uns die Ausgabe von neuge⸗ druckten Stammaktien über je nom. RM 100, vor, wie wir uns auch in jedem weiteren Falle bereit erklären, je 5 neuge⸗ druckte Stammaktien über RM 20, in eine neugedruckte Stammaktie über nom. RM 100,‚— umzutauschen.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Ausgabe⸗ stelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Ausgabestelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei der Aus—⸗ gabestelle am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist Lorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten bis— herigen Vorzugsaktien Lit. A über je nom. RM 4090, und bisherigen Stamm— aktien über je nom. RM 5060, gemäß 8 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Vorzugs⸗ aktien Lit. A und Stammaktien, die die zum Ersatze durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten bisherigen Vorzugsaktien Lit. A über je nom. RM 400, und bisherigen Stamm— aktien über je nom. RM 500, auszu⸗ gebenden neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten später verwertet.

Leipzig, im Oktober 1933.

Brauerei C. A3. Naumann 2atiengeseltschaft. Dr. Naumann. Schröder.

Maschinen und maschinelle Anlagen . . 442 000, Abschreibung 192 000,

Fuhrpark und Inventar

6 001, Abschreibung . 6 000,

Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗ und Hilfsstoffe 73 zo], 20 Fertige Er⸗

zeugnisse . 336 843,90

id d, Wertminderg. 48 591,97

g,, ,, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,,,, . Wechsel 5 h, r h n,, Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamt ... Andere Bankguthaben .. Einzahlung auf Kapital⸗ ,,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 24 000,

1070001

66l 609

1000 6070

136 577 16078 1196 29 478

17407 1161 210 000 8 418

Passiva. Gitte, men,, Beamtenunterstützungs⸗

kasse .... 5 000, der Rhenania Re⸗ visions⸗ u. Treu⸗ hand⸗Ges. m. b. H. zur Verwalt. übergeben .. . Umstellungskosten und . ,, Verbindlichkeiten: Obligationen (Aufwertg.) Hypotheken... 91 Kautionen und e Auf Grund von Warsn⸗ lieferungen u. Leistungen Aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln u. der Ausstellung eig. Wechsel Gegenüber Banken .. Posten, die ber Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 24 000,

Ts vvdỹ =

750 000 76 000

32 000

3220 S3 495 15 000

7d 222

lle

2 044

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf:

Roh⸗ und Hilfsstoffe

Forderungen.... Zinsen 2 68 w,, Sonstige Betriebs⸗ u. Hanb⸗

lungsunkosten

Erträge. Gewinnvortrag aus 1931/32 Waren d .. ,, . Außerordentliche Erträge . Verlust in 1932/33

24 830, 15 abzügl. Gewinn⸗

vortrag Mn

Ts 3g

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

152 739 45.

84

51 88 85 30 83 52 50

19 99

17811

Verwendung des Kapital⸗ hera bietzungs buch gewin ns z

452 12683

Tilgung des Verlustvortrags

Abschreibungen auf: Grundstücke . Fabrikgebäude Maschinen .. Fuhrpark Harrer,, Außenstände

Rücklagen für Umstellungs⸗ kosten usw

Zuweisung an Reservefonds

Rm 68 17 81163

31 100 140 340 192 000

6000

18 591

10 000

32 000 62 156 4

Buchgewinn aus Kapital⸗

540 000

herabsetzung

Das turnusgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedene Mitglies Herr Direktor Fritz Schweizer, Heidelberg, wurde wieder—

gewählt.

Heidelberg, den 20. Oktober 1933. Der Vorstand.

540 000

Passiv a. Aktienkapital. Darlehen.. Hypothek . Kreditoren ..

Per Aval

223 218

150 000 15 000 10 000

3 218 44 15 000

per 31. Dezember

223 218 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.

Debet. Verlustvorträge aus 19265 J An Gesamtunkosten. .. An Abschreibungen ...

Kredit.

167 757 94

Per Vergleich

Berlin, den 31. Dezember 1932. Porzellanfahrit Neusiß A.⸗G.,

Berlin.

Der Vorstand. Aus dem Aufsichtsrat ist das Mit— glied Frau Elisabeth Nizschke ausgeschieden. Der Vorstand.

J / 7.

49326. J

Bilanz am 31. Dezember 1932.

RM 9

145 068 8s 3 218 14 19 470 62 63

167 75794

Beständs. ,,,, Hotelgebäude . 658 000,

Abschreibung 7 000,

Waschanstalts gebãnde ?

Abschreibun Landhaus Diana J Jöß, Abschreibung . 100, Heizungsanlagen 5 vod. Abschreibung . 500, Hotelinventar. 193 555, Zugang.. 2267,99 195 267,99 Abschreibung 9567, 99 Fuhrwerks konto ...... 13 Aktivposten à RM 1, Beteiligungen Kurbetriebsgesellschaft: Teilschuldverschreibungs⸗ ,, , Magazinbestand . .... ,, Forderungen auf Grund von Leistungen .... Kassenbestand ..... ,,, .

BVerpflichtungen. Ute,, . Dyyotheken d Teilschuldverschreibungen . Papiermarkteilschuldver⸗ hren, Noch nicht zum Umtausch gelangte Papiermark⸗ JJ Verbindlichkeiten aus nn gen Sonstige Verhindlichkeiter Verbindlichkeiten gegenüber ,, Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . d nn,,

1186667

RM 100 000

9

6561 000

29 400

185 700 2

13

70 000

49 500 18 000 11 300 19 800

20 831

10 800 6020

750 000 150 000 247 500

256

24

23 609 11 325

543

3375 33

vertrags hinterlegt haben,

49088.

Hannover, den 24. Oktober 1933. Der Aufsichtsrat. Arthur Hilbig, Vorsitzender. ohngebäude 15 850,

M Je, AErtraglicher

Chemische Fabriken Oker C Braun chweig AG., Oker a. Harz. Bilanz per 30. April 1933.

Altiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 5. ;,,

Gebäude: Wohnhaus: 5 , Abschreibung 300, Fabrikgebäude: Stand l. 5. 1932 . 142 000, Abschreibung 2950. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.5. 1932. ... 71 008, Zugang 1387,82 77 775 d Abschreibung 20 145,17 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar ... Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken und ähn— liche Rechte Beteiligungen: Stand am 1. 5. 1932 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Wechsel ö Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten— banken und Postscheck⸗

Stand am 14 400,

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien , , ,

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Freier Reservefonds .. Rückstellungen für Steuern Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbinblich⸗ keiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 2 Vortrag aus 1931/32 .. Bürgschaftsgläubiger 3000

38 400

14 100

139 0350

1 251

54 632

34 460. 1816

10 750

78 025 . 315

5013 23 653

Etraglicher

Hhtung .. 168 377,90

gang zu 1 10199, 50 gang zu 3

rtraglicher btrag häude:

g20.—

Abtrag . 400,

brikgebäude u. andere

haulichkeiten

1506 450, 10 199,50

To dd pp

btrag 16 250,50 schinen u. maschinesse lagen . 3 645 901, gang. 720,83 3 645 180, f ttraglicher btrag . ngsnetz: Eebäude. spann⸗ stionen u. nenein⸗

bgang.

S 979, 17

8 141, 80

'itungen . 420 980,30

7 500, did pn gang zu 2 352, 98 did dNõ/ d rtraglicher

btrag. . 14 246,52

3 60 201

600 600

mlaufsvermögen:

erungen an abhängige sellschaften und Kon⸗ ngesellschaften ...

Schulden. kapital Kd mscher Reservefonds . indlichkeiten: ettwertanleihe .. n 1. 10. 1930 gekünd.) lsehnsaufwertung .. elfristiges Darlehn . und hfl.) hewinn 193233.

S 51 151

353 619 8 864 770

5 000 000 180 000

3 551 656

127 578

8 864 770

sewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1933

3 636 21 900

*

152717

170 000, 165 0060 T5 Joh

17 277 5 000

55 654

Faglicher Abtrag und

ge glu wendungen

32 500 10 000

. Vergütung d.

ufwendungen.

, zum Reserve⸗ . el; ; ssichtsratstantieme)

nn 1932/33

Ertrã ge.

unkohlen⸗Industrie G. Jukunt⸗

1420 578 5 286

452 717

per 3090. April 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto

933.

1186 667 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendunger Gewinn ..

Ertrag. Betriebseinnahmen .. Pachten

.

Herr Präsident Bartels ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Braunschweig, im Oktober 1933. Harzburger Attiengeselischaft. Heinr. Huch. Carl Ludwig Seeliger. Geprüft und mit den Büchern über—

einstimmend befunden.

Treuhandabteilung der Braunschw. Staatsbank.

Maasberg.

154 137

RM 48 847 5 427 17467 1000 24 106 1719 55 534 33

. 53 42 99 76 11

50 70

01

153 544 592

51 50

01

154 137

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen . Vortrag aus 1931/32 ..

Vortrag aus 1931/32 .. Betriebsgewii n . Außerordentliche Zuwen⸗

hangen

.

66 726 5 351 23 395 21 975 52 527 5 286

175 262

5 286 161 450 2904

5619

1. August Tebbenjohanns a. D., Braunschweig,

Gerichtschemiker,

Vom Betriebsrat:

stellten, Goslar a. H. 2. Hermann Breust, Arbeiterschaft, Oker a.

175 262

Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch setzt sich aus folgenden Herren zusamme Bankdirekt

2. Dr. phil. Paul Nehring, vereidigt

öffentl. Laboratorium, Braunschweig,

3. Ernst Huch, Bankier, Braunschwe

chel

1. Alfred Dietert, Vertreter der Ang

Vertreter

Harz.

Oker, den 23. Oktober 1933. Der Vorstand.

127 578 530 091

530 091 530 091

37 37

p haben die Buchhaltung, die Bilanz Fewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

eschäftsbericht des Vorstands der

erk Zukunft A.-G., Weisweiler, für eschäftsjahr 1932/33 auf Grund Ver nr und Schriften der Gesellschaft sowie om Vorstand erteilten Aufklärungen

Nachweise geprüft. gemäßen Ermessen entsp esetzlichen Bestinimungen. en, den 25. Juli 1935. 2 , .

Nach unserm

rechen sie

prüfung

r. Gasters. wWirischaftsprüfer. Tacke.

der Generalversammlung am 5. Ol⸗

1933 wurde in den Auf

sichts rat

rgewählt: Herr Geh. Reg. Rat Kessel⸗ eu hinzugewählt wurden die Herren:

drat Beaucamp in Düren r. Schramm in Schleiden ann in Eschweiler.

; k. Land⸗

Theodor

Aufsichtsrat besteht nunmehr aus sden Herren: Direktor Dr.Ing. h. C.

hen in Essen, Vorsitzender nin Aachen, stellv. Vo drat Beaucamp in Düren Dobbelmann in Stolber J. Ernst in Zürich; Dire

Landrat rsitzender; Bürger⸗ Direktor tor Henke

n; Bürgermeister Dr. Kalvelage in eiler; Geh. Reg.⸗Rat Kesselkaul in Theodor Krutmann in Eschweiler;

or Schmitz in Essen; k. La mm in Schleiden. 1

Der BVorstand.

ndrat Dr.

J ler- Weisweiler, den 6. Ok⸗

7 Tagen fällig Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzins— liche Schatzanwei⸗ sungen des Reiches. sonstige bei der Reichs⸗ bank und Zentral⸗ notenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere.. 5 594 sonstige Wertpapiere. 55 986 Dauernde Beteiligung .. 192 000 Debitoren .. 515 845, a0 Wert⸗ berichtigung 44 729,93 Von der Gesamfnm̃mẽ sind gedeckt: durch boͤrsengängige Wert⸗ papiere RM 7152,99 durch sonstige Sicher⸗ heiten RM 434 914, 89 gtthentae-- Zugang RM 1452,40 Abschreibung RM i 452,40

1000

171 115

Passiva. Aktienkapital... . Gesetzliche Reserve . Sonstige Rücklagen . Rückstellung . Kreditoren:

Deutsche Banken, Bank⸗ firmen und sonstige deut⸗ sche Kreditinstitute .. Sonstige Kreditoren .. Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: innerhalb 7 Tagen fällig RM 2611 180, darüber bis zu 3 Monaten fällig RM. 500 G00, nach mehr als 3 Monaten fällig RM 2 söõs 233, 33 Posten zur Rechnungs⸗ K Gewinn: Vortrag aus 1931132. . 46 879,22 Verlust 1932/33 10 539, 3

394 706

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 39. Juni 1933.

Aufwand. RM Handlungsunkosten 401 734 , 70 135 Zinsen, Gebühren 282 559 Abschreibungen .. 69 846 Rückstellung 95 000 Gewinn:

Vortrag aus 19315132. . 46 879,22 Verlust 1932/33 19539, 32

36 339 955 616

46 879

Ertrag. Vortrag aus 193132 .. Zinsen, Gebühren und

sonstige Einnahmen 908 737

gõõ 616 22 Der BVorstand der Finanzierungs⸗ gesellschaft für Laudmaschinen Ittiengesellschaft.

Dr. H. Bergmann.

A. Stieler v. Heydekampf.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß nach unserem Ermessen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, im September 1933. Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft für die Bauwirtschaft. . Neumann. ppa. Dr. Barkowski, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

49360.

Die Herren Staatssekretär Dr. Hage⸗ dorn, Regierungsrat Otto Gennes, Ge⸗ neralanwalt des Reichsverbandes d. deutschen landwirtschaftlichen Gen. Raiffeisen e. V., Direktor Carl Goetz und Reichsminister a. D. Dr. Andreas

geschieden. In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1933 sind Herr Direktor

Trumpf, Präsident des Reichsverbandes d. deutschen landwirtschaftlichen Gen. Raiffeisen e. V., zu Aussichtsrats⸗ mitgliedern gewählt worden. Finanzierungsgesellschaft

für Landmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin.

36 3390 go d o4o 459 92

Gahtow, Lindenberg b.

Hermes sind aus dem Aufsichtsrat aus-

Dr. Ernst Reiling und Herr Arnold

3. Genehmigung Rechnungsab⸗ schlusses und Beschlußfassung über dessen Ergebnis.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

5. Wahl der Bilanzprüfer sür Jahresabschluß 1932.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien bis spätestens Diens⸗ tag, den 14. November 1933, auf unserem Büro vorzulegen oder uns ihren Aktienbesitz in anderer Weise nach⸗ zuweisen.

Jülich, den 23. Oktober 1933.

Schleipen & Erkens Attiengese lischaft. Lehmann. Rost.

i

(47793. Märkische Bank A.⸗G. in Liquidation, Berlin.

Sila nz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Guthaben:

auf Postscheckkonto . 139

auf Reichsbankgirokonto 647 bei der Brandenbg. Prov.

Gen. u. Raiff.⸗Bank 1020 000 b. d. Deutschen Zentral⸗

genossenschaftskasse. 3747

i 791 078

94 000

500

ebitoren 205 000

den

,,,, h Verlust (Aktienkapitah . Bürgschafts forderungen w. Holzpflasterwerke Messe⸗ bauamt Berlin) 9400

2115112

Passiva. win,, Schulden b. d. Brandenbg.

Prov.⸗Gen. u. Raiff.⸗

Bank , . ö Rückstellgs. Reichs genossen⸗

, Rückstellung für Abwicklung Bürgschaftsverpflichtungen

w. Holzpflasterwerke bei

Deutschlandkasse ¶Messe⸗

bauamt Berlin) 9406

205 000

1ä760 582 9172

77 768 62 590

2115112 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

2

RM 267 625 205 000 20 48216 15 06655 61 021

569 195 39

81

Aufwendungen. Verlustvortrag 1951 .. Aktienkapital 9 99 9 Verwaltungskosten. .. k Rückstellung für Abwicklun

3

9

Ertrãgnisse.

709 Rückbuchung, bereits abgeschr., zur Erstattung angemeldeter Osthilfe⸗ for bernngea;ꝛ;⸗- Rückerstattete Steuern.. ,,,, Effektenkontoausgleich .. Sammelkonto Raiffeisen

31 420 10 110 2400 4102

, Verlust (Aktienkapital. Verlustdeckung Reichsge⸗ nossenschaftshilfe ..

2893 205 000

316 968

669 195

Berlin, den 8. September 1933. Der Aufsichtsrat. Müller I. Otto Bremer. Ru beloff.

Die bisherigen Liquivatoren: Herr Direktor Hans Draguhn und Herr Direktor Heinrich Husemann, beide wohnhaft Berlin N 4, Chaussestr. 106, sind in der Generalversammlung vom 27. September 1933 ausgeschieden. An deren Stelle ist der

718 49

Kaufmann Alfred Gehring, wohnhaft Berlin N4, Chaussestr. 106, bestellt worden.

Die bisherigen Auffichtsratsmit⸗ glieder: Herr Gutsbesitzer Rudolf Bln., Herr Fleischermeister Paeschke, Kriescht, NM., Herr Pfarrer Traugott Doys, Groß Ziethen, und der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Rittergutsbesitzer Dr. Friedrich Wil⸗ helm von Philipsborn, Klemzig, haben ihre Aemter niedergelegt. Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Hauptlehrer Karl!

Jordan, Weißagk, Kr. Calau, ist in der

Generalversammlung abberufen worden. Zum Aufsichtsratsvorsitzenden ist Herr Gutsbesitzer Otto Müller II, Giesensdorf, gewählt worden. Die Liquidatoren: Husemann. Draguhn.

nen u. sonstige Ver

II. Beteiligungen. Abschreibung

Zugang .. Abgang 9 9

III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und

4. Wertpapiere.

7. Forderungen an S8. Forderungen an

10. Bankguthaben

1 Aktienkapital ...

I. Erneuerungsfonds Entnahme. Zuweisung

IT. Rückstellungen .. V. Wertberichtigung:

Sonstige ... VI. Verbindlichkeiten:

2. Unerhobene Ob!

5. Verbindlichkeiten 6. Verbindlichkeiten schaften

davon RM

Der Betrag der im gewerteten Schr

mark 188 200,

Abschreibung .. Gleisanschluß . ... Wasserkraft, Konzessio⸗

tragsrechte 998

2. Halbfertige Installationen .. ... 3. Installationsmaterial und Reserveteile

5. Eigene Aktien, nom. Rm 85 bobo. ; ö z 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferung und Leistungen .. .

9. Kassenbestand und

11. Sonstige W

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften 170 206,

Gesetzlicher Reservefonds

Abschreibungsfonds .. Zuweisung 1932/33...

auf Genußrechte 3. Unerhobene Dividenden 4. Anzahlungen von Kunden

J. Bankschulden ..

8. Sonstige Verbindlichkeiten

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften 170 206,

VIII. Gewinn: Vortrag aus J

Gewinn 1932/33

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per

18 349 73 29 000

929 634 30

169 91841 29 000

929 634 30

5 11704 101 44 125 ——

w T I i

d 9 9 * 9 69 w 300,

Betriebsstoffe 16 075,89 446,01 102 209, 79 38 567, 50 35 440,

246 126,16 141 951,31 5 0600, = 33 g20, 66 79 218, 93 216 822, 30

—— d

abhängige Mitglieder

* 8 1 8 2 en 1 P 3 . 1

Passiva.

37 057, 90

8 540 000, 370 000,

1. Unerhobene fällige Obligationen und Genußrechte 32 081,50

igationszinsen und Dividenden 2797, 4s 3772,40 6 483, 23 16 266, 59

an Warenlieferanten .... gegenüber abhängigen Gesell⸗ d 53774 wd 300 900, gegen Hypothek

a 61 913 68

, 575, 65 168 622. 22

Umlauf befindlichen Genußre dee Nr auf⸗ ildverschreibungen der früheren Continen-

talen Wasserwerks⸗Ges. beläuft sich unverändert auf Reichs⸗

25 61574 . 444073, 20

TSM. ie

442 694

13 212 140 265

RM

9

6 500 000

670 500 90 000 166 910 92

3910 000

20 06589

1528 66010

34 905 48

291 097 87

nn

31. März 1933.

Löhne und Gehälter Sozialabgaben ... Abschreibungen auf Anlage

. Zuweisung zum Ab

21 1

Zuführung zum Erneuerun Zinsen Besitzsteuern .

Gewinn: Vortrag aus 193 Gewinn 1932/33

Vortrag aus 1931/32

Bir bestätigen, Vorschriften entsprechen.

PbPa.

. Direkte Abschreibungen auf Unlagen ... .

Bruttoerträgnisse .. ; ; ; ; Erträge an Beteiligungen .. Außerordentliche Erträge ..

daß nach pflichtgemäßer Schriften der Geseilschaft sowie der vom Vorsta weise die Buchführung, der Jahresabschluß und

Aufwand.

n und Beteiligungen:

schreibungsfonds ... 370 000, 19 611,88 „Beteiligungen. 1 679,10

gsfonds .

Zuführung zum Pensionsfonds .

Alle übrigen Aufwendungen ..

1/32

RM 9. 595 71751 33 45239

391 29098 37 05790 40 000

118 863 07

194 29130

355 391 81

Nõõ dd j

291 09787

Ertrãge. 3

Berlin, im September 1933. „Fides“ Trenhand⸗ Aktiengesellsch aft,

Struckmann, ppa. Steinlein, öff best. Wirtschaftsprüfer.

d abziglich 100

bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung.

Die Herren Eduard M. Goldschmidt, Kurt Meyer,

Mosler, Hans Volckmar sin Berlin, 24. Oktober

Vrandenburgische

d aus 1933.

Elektricitãts Gas⸗ Aktien gese ischaft.

Der Vorstand.

dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

2057 162 83

122 575 65

1831 04808

33 651 89 69 88721

Tos Iss s Prüfung auf Grund der Bücher und

nd erteilten Aufklärungen und Nach— der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Zweig niederlassung Bverlin.

Die in der Generalversammlung vom 23. er. beschlossene Dividende von 495

gelangt ab 24. d. M. auf Dividendenschein Nr. Kapitalertragsteuer

Theodor Marba, Dr. Alfred

und Wasserwerke