1933 / 253 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger „r. 253 vom 28. Oktober 1933.

S. L.

Buch st 2259 2709 2924

Buch s 7177 7857 8316

7859

7229 7397 7399 7869 ) ? S408 8486 S659 9018 9118 9366 9429 9446 Buchstabe G, Nennbetrag 100 RM Nr.

7889

2414 2417 2419 2479 2499 2524 2639 2644 2717 2719 2739 2769 2779 2794 2819 2849 2927 2929 2934 2937

2944

7509

7939 7969

2949 3004 3007 tabe B, Nennbetrag 200 RM Nr. 7479 7489 7929

7607 7609 7979 7989

2684 2889 3149. 6589 6809 7789 8009 9586. 9875 9965

2704 2894

7797 8198

00 RM Nr. 983 1609 1654 1787 1974 2179 tabe A, Nennbetrag 5 . 2869 2879 3017 3089 4828 6408 7629 7757 7997 8007 9538 9549 9821 9844

2707 2904

7159 7839 8264

9991

55 1008 110651

25 41 10055 10081 10241 10289 10344 10355 10444 10461 1048 . 2 res 11291 11339 11444 11521 11731 14311 1488 14913 14917 15043 15147 15463 15523 15657 15867 16081 16101 16187 16303 16447 16461 uchsta be D, Nennbetrag 50 RM Nr. 16857 16907 16968 17047 17287

17427

20574

21560

22170 22760 23130 23280 23444 23630 23884 24077 24233 25693 27543

17417 20557 21510 22084 22677 23094 23274 23440 23624 23824 24070 24203 25673

27240

28077 28987 29767 32323 33188

28067 28973 28417 31533

17687 17747 20797 20820 21580 21584 22177 22220 22767 22787 23150 23180 23310 23317 23447 23457 23634 23660 23900 23910 24080 24084 24243 24273 26100 26113 27593 27603

28193 28263 28997 29003 29894 30647 32432 32498 33212 33218

19198 20937 21674 22497 22834 23197 23324 23480 23697 24007 24104 24663 26433

17917 20920 21624 22470 22820 23184 23320 23470 23664 23987 24100 24520 26223 27673.

28434 29084 30867 32538 33288

28277 29007 30854 32532 33228

19268 21084 21697 22524 22910 23220 23360 23500 23727 24030 24120 24803 26603

19247

20960

21684

22510 22904 23214 23354 23490 23700 24017 24117 24670 26583

28527 28593 29117 29177 31003 31174 32588 32688 33608 33692

19277

21184

21807

22544 23010 23224 23374 23580 23797 24037 24130 25320 26613

28604

19397 21187 21950 22600 23054 23227 23380 23604 23807 24040 24133 26553 26880

28727 29217 31247 32868 33938

19617 21310 22074 22607 23074 23240 23414 23607 23814 24047 24173 25653 27080

28903 29264 31313 33018 33948

19768 21437 22077 22630 23080 23257 23417 23617 23820 24050 24193 25670 27153

Buchstabe E, Nennbetrag 25 RM Nr. 27833 27837 28023 28024 28037

28954 29267 21547 33078 33982

498061. Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G., Hamburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Staatsrat John T. Eßberger, Hamburg, Vorsitzender; Direktor A. Hübbe, Hamburg, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Dr. Engels, Ham⸗ burg; Regierungspräsident Leister, Stade; W. O. Rose, Hamburg; Oberingenieur V. P. Volquardsen, Hamburg; als Ver⸗ treter der öffentlichen Interessen: Staats⸗ kommissar u. Leit. Regierungsdirektor Dr. Werdermann. Hamburg, den 26. Oktober 1933. Hafen⸗Dampfschiffahrt 2A.⸗G., Hamburg.

498051. Wir geben bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsratmitglied, Frau Rosa Meyer, Berlin, verstorben ist. Alle übrigen Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats haben ihr Amt niedergelegt. In unserer ordentlichen Generalversammlung vom 26. Oktober 1933 wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern a) wiedergewählt: die Herren . Wirtschaftsberater Dr. Heinz Ludwig, Berlin, ; Bankdirektor Georg Wolfson, Berlin; b) neugewählt: die Herren Rechtsanwalt Dr. Ernst Dahlmann, Berlin,

48909). Bekanntmachung. Die Herren Major a. D. Ernst von Krause, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Direktor Dr. Fritz von Zabiensky, Breslau, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Berlin⸗Britz, den 26. Oktoher 1933. Aktie n⸗Gesellschaft für alumino⸗ thermische und elektrische Schwei⸗ ßungen (Professor Dr. Hans Gold⸗ chmidt Ingwer Bloch). Der Vorstand.

49845. Breuer⸗Werk Attien⸗Gesellsch aft, Frankfurt a. M. ⸗Höchst.

Der Betriebsratsvorsitzende Rudolf Schwarz, Ffma-Höchst, und der An— gestelltenratsvorsitzende Ernst Eulenstein, Bad Soden, sind aus dem Aufsichtsrat

ausgeschieden.

An deren Stelle sind der Betriebsrats⸗ vorsitzende Fritz Armbrecht, Ffm.⸗Höchst, und der Angestelltenratsvorsitzende Her⸗ mann Pöpken, Bad Soden, gewählt worden. 40846. ö

Unser Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus folgenden Herren zusammen: Präsident der Sächsischen Staatsbank Kurt Nebe⸗ lung, Dresden, Vorsitzender; Amtshaupt⸗ mann Beschorner, Plauen, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Amtshauptmann Bake, Auer⸗ bach i. V.; Bankdirektor Johannes Hertel,

aoss3].

hinterlegen.

Aufsichtsrats.

Carl Rübsam Wachswarenfab

Akttiengesellschaft, Fulda. Die Aktionäre werden zu der in Ber Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61 IL am 17. November 1933, mitt 12 Uhr, stattfindenden ordentlich Generalversammlung eingeladen. aht nd en Teilnahme an der Generalversamnil wählt sind: Georg Schneider, und Ausübung des Stimmrechts sind! ki n er. ,, . Aktien spätestens am dritten Tata) vor der anberaumten GenerPerlin 8 u, hulgze versammlung, also am 14. Ro vemssohna, Sa., Gustav Michalsty, W- 1933, bei dem Borstand der Gef schaft oder bei der Dresdner Be Berlin W 56, oder einer ihrer Filial

Diesem Erfordernis kann auch diu Hinterlegung der Aktien bei einem del93 49) schen Notar genügt werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vorste und des Aufsichtsrats sowie der Bi nebst Gewinn⸗ und Verlustrechm 2. Genehmigung des Geschäftsber und der Bilanz nebst Gewinn⸗— Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und

Der Aufsichtsrat.

49834.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 253 vom 28. Sttober 1933. S. 3.

16849 Deutsche Bausparkasse A.-G. i. L., Berlin⸗Friedengu, Riheinstr. 45/45. Dr. Heinz Diehl, Berxlin⸗Lichterfelde, Feorg v. Oven, Berlin⸗Lichterfelde, und br. Walther Helmes. Stuttgart⸗Teger⸗ och, sind aus dem Aufsichtsrat aus— schieden. Neu in den Aufsichtsrat Stauchitz, a., Rathmann, Marburg, Lahn, lugust Ottenberg, Oranienburg, Kart tähler, Berlin W 50, Dr. Paul Boyke, Dr. Schulze, Ober⸗

zarmen, Dir. A. Heublein. Bamberg. Berlin⸗Friedenau, 19. Sktober 1933. deutsche Bausparkasse A.-G. i. X. Der Liquidator: W. Grimm.

Einladung zu der am Dienstag, den 8. November 1933, nachmittags 6. Uhr, in dem Büro Dr. Michels, uisburg, am Buchenbaum 4, statt⸗ indenden neunzehnten ordentlichen Feneralversammlung. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1932. 2. Festlegung der Jahresbilanz für 3. Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane.

49807. In der am 21. d. M. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wurde an Stelle des inzwischen aus— geschiedenen Herrn Senator Wilhelm Schumann, Altona, Herr Senator Bruno Stamer, Altona, in den Aufsichtsrat gewählt. Alto ua, den 26. Oltober 1933. Elektrieitãts werk Unterelbe Akttiengesellschaft.

49808.

Astron⸗ Wert Jena Akttiengesell⸗

schaft für Optik und Mech anit

vormals Berth C Neumann in Liquidation.

Aus dem Aufsichtsrat sind aus— geschieden die Herren: Geheimrat H. Brauns, Weimar; Direktor A. Bolte, Leipzig. In der a.⸗6. Generalversammlung vom 18. Okt. 1933 sind neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden: Herr Berg⸗ werksdir. 4. D. Richard Rost, Jena; Fräulein Ref. Martha Peters, Jena. Außer den Letztgenannten gehört dem A. R. an: Herr Ref. J. Schietrumpf, Jena. Jena, den 24. Oktober 1933.

Der Liquidator: Paul Kemnitz.

49832. Der unterzeichnete Liquidator der Me⸗

legt. München, im Oltober

Stanglmayr.

480401.

Bahyerische Bauindustrie .⸗6. Der Vorstand. Hucklenbroich.

. Maschinen⸗ und Kranbau

Attiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz am 28. Februar 1933.

Wege der öffentlichen Berstei gerung für Rechnung der Bete ligten verkauft. Der Erlös wird für die Beteiligten hinter⸗

1933.

40580.

Berlin, und Steinbruchsbesitzer Schall, Breslau, ausgeschie den. An deren Stelle sind in den Aufsichtsrat die Herren: Direktor Franz Bornmann, Beucha bei Leipzig, Dr. Ing. Heinrich Schneemann, Berlin⸗Charlottenburg, Dr. Paul Haber, Berlin, gewählt.

Berlin, den 12. Oktober 1933.

Bahn⸗, , . und Tief bau⸗

Att. ⸗Ges.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ d

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. S0 750,

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 479 250,

Maschinen und maschinelle Anlagen.. 165 000, Zugang.. 6 327,06

- dd dd Abschreibung 20 000,

171 327, 066

RM

210 515:

Der Borstaub. i

48656. Attien gesellsschaft für Konzessionsunternehmen, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM . 1130 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 8510 Effektenlombard 25 000 WJ 1870 Fabrik Penig .. 60 000 Liguidation des Konzes⸗ sionsbetriebes Moskau. R Verlust

9 * 77 61

30 000 17056 83 310 8562 25

.

Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren Bankier Berthold Lewin, Berlin— Charlottenburg, Kaufmann Max Preuß, Max

498351. Minimax⸗ Attiengesellsch aft, Berlin.

Unter Bezugnahme auf bie Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1933 geben wir bekannt, daß auf jede für kraftlos erklärte Aktie unserer Gesellschaft über RM 20, ein Betrag von NMM 1,51 nicht RM s, 965 —= entfällt.

Berlin, im Oktober 1933. Minimax⸗Attiengeselssch aft. Unterschrist. )

1 48654. Scharfenbergtupplung

; Attien gesellsch aft.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Vermögen. Fabrikationseinrichtungen. Modelle und Lehren.. Büroeinrichtung... Patente u. Konstruktionen Fertige Erzeugnisse ... Forderungen für Waren— lieferungen u. Leistungen Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ 1 Uebergangsposten. Verlust

225 000 758163

143720

32 806 31 14 039 58 152 957 83

433 825 55

,. 34478 34508 34612 34622 34628 34642 Kaufmann Drs Ernst Nölle, Berlin, Dresden; Präsident des Sderverwaltungs.? Pfalzbrauerei vorm. Geisel & M. Aufsichtsratswahl. gola⸗Motoren-⸗2Akt. Ges. in Mün⸗ Abgang .. 3 351. * 2

34332

34158 34318 34698 35008 35448 35612 35932 35942 36198 36248 36588 36602 36890 36898 37478 37700 38978 38980 40598 40830

34018 34678 35422 35922 36168 36582 36878 37298 38880 40508

34002 34648 35348 35912 36162 36568 36852 37158 38708 40398

35162 35718 35978 36268 36622 36908 37908 39188 41160

35112 35628 35948 36252 36612 36900 37708 39130 40908

Buchstabe F, Nennbetrag 12,

42576 44829 45391 45750 46115 46361 46619 46791

42527 44445 45385 45725 46055 46345

42277 42456 44269 44399 45367 45381 45669 45715 45985 46030 46340 46341 46539 46549 46589 46605 46731 46771 46781 46787 Leipzig, 26. Oktober 1933.

42026 44259 45319 45667 45939 46327

41926 44107 45179 45665 45919 46275 46499 46719

35328 35898 36158 36562 36802 37040 38598 40280

35298 35878 36142 36488 36782 36990 38518 40080

35288 35868 36098 36458 36718 36958 38508 39990

35252 35258 35838 35842 36042 36048 36352 36368 36638 36652 36928 36948 37930 38110 39430 39678 41238 41248. 50 RM Nr. 42837 43956 44851 44855 45409 45411 45827 45877 46167 46170 46367 46379 46627 46679 46799 46895

36078 36378 36692 36950 38380 39758

41756 44086 45159 45609 45911 46271 46391 46709

41526 44027 45059 45587 45900 46270 46385 46707

41487 44016 44977 45531 45899 46250 46381 46699 46919.

41426 43996 44949 45437 45880 46171 46380 46685 46899

Der Nat der Stadt Leipzig.

(49823) Bekanntmachung.

Die Tilgung der am 1. Februar 1934 fälligen Rate von RM 100 409, der 6 igen Feingold-Anleihe der Lan— desbank der Provinz Westfalen, Reihe l, erfolgt durch Ankauf.

Münster i. W., 23. Oktober 1933.

Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen.

IA98291 r ö. Tilgung der tz früher 7 9 Bayerischen Kommunal⸗Goldanleihe v. 1930, R. J. mit RM 136 100, erfolgt durch Rückkauf. München, den 25. Oktober 1933. Bayer. Sparkassen- und Giro— verband. Vaerwaltungsabteilung. Bayerische Gemeindebank ( Giro⸗ zentrale) Oeffentliche Bankanstalt.

49830

Bei der am nommenen planmäßigen der Ablösungsanleihe gemeinde Eßlingen a. gezogen:

Von Buchstabe A die Nummern 19 46 67 78 90 117 123 126 146 169 229 244 249 284 316 350 351 362 378 394 458 484 495 545 549 558 563 586 596 616 633 662 676 682 693 700 711 716 754 780 784 789 825 S51 S854 860 892 896 901 933 g47 967 975 1022 1024 1072 1100 1112 1145 1158 1160 11983 12806 eis 1217 12839 12047 1677 1341 1355 1379 1392;

von Buchstabe B die Nummern: 18 48 61 137 152 199 233 286 248 g10 339 362 363 419 462 494 511 559 652 663 677 699 717 743 786 803 843 855 57 905 g16 954 1000 1025 1048 1074 1111 1164 1165 1206 1214 1283 1307 1340 1375;

von Buchstabe G die Nummern: 7 48 72 123 135 169 206 227 266 363 394 398 423 430 448 526 545 578 582 668 670 676 735 745 791.

Rückzahlung der gezogenen Stücke auf 1. Dezember 1933. Mit dem 31. Dezem⸗ ber 1933 endigt die Verzinsung.

Von früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst und außer Verzinsung seit

1. Dezember 1939: Buchstabe A Nr. 1096

3 Dezember Buchstabe B

3, 1384,

zuchstabe C Nr. 295.

Sßllingen, den 26. Oktober 1933. Stadtpflege.

23. Oktober vorge⸗ Verlosung der Stadt⸗ N. wurden

977

277 470 614

1932:

JI. Altien⸗ gesellschaften.

49794.

Heine C Eo. Attiengeseilschaft, Leipzig G 1. Kapitalherabsetzung.

. Die durch Bekanntmachung im Deut— schen Reichsanzeiger vom 16. Juni 1933 bis 31. Oltober 1933 sestgesetzte Frist sür die Einreichung der alten Stamm— aktien zum Zwecke des Umtausches in zusammengelegte Stammaktien wird bis zum 31, Januar 1934 verlängert.

Leipzig, den 25. Ottober 1933.

497921. Neue Norddeutsche und Bereinigte Elbeschiffahrt Attiengesellschaft,

Hamburg. ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 21. November 1933, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Hamburg, Burchardstraße l, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ . Su ge sSνννοung. ;

l. Vorlegung und Genehmigung der

Berichte des Vorstands und Auffichts⸗

rats, der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr

1932.

2. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Jahr 1933.

Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien spätestens am 18. No⸗ vem ber 1933 bei

der Eommerz⸗ und Privat⸗-Bank

Aktien gesellschaft, Hamburg, sowie deren Niederlassungen Ber⸗ lin, Köln und Dresden,

der Bereinsbank in Hamburg,

der Deutschen Bank und Dis⸗

conto-⸗Gesellschaft, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Ham⸗ burg, Köln und Dresden, der Dresdner Bant, Dresden, sowie deren Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Köln,

dem Herrn Philipp Elimeyer, Dres den,

dem Wiener Bank⸗Berein, Wien,

außerdem für die Mitglieder des Giro⸗

effettendepots auch bei der be—

treffenden Effektengirobank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungsscheinen selbst be⸗ scheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinter— legungsstelle in Verwahrung bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein muß spätestens am 18. November 1933 bei der Gesell⸗ schaft eingereicht sein. Er muß die Be⸗ merkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheines erfolgen darf.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten ausge⸗ händigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine eingereicht werden.

Hamburg, den 27. Oktober 1933.

Der Aufsichtsrat. Ed. H. Ringel, Vorsitzender.

Rechtsanwalt Roeper⸗Bosch, Amster⸗ dam,

Rechtsanwalt Dr. Friedrich Carl Sarre, Berlin,

Bankier Benno Stern, Berlin.

Als vom Betriebsrat gewählt gehören dem Aufsichtsrat an: Chauffeur Paul Hollik, Berlin; Angestellter Paul Kiwitz, Berlin. ;

Berlin, den 26. Oktober 1933. Hermann Meyer & Co. , .

Der Vorstand.

50024)

Einladung zur 46. ordentlichen Sauptversammlung der Dresdner Malzfabrik Aktiengesellschaft am Freitag, den 17. November 1933, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Bgnkhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗-A., Waisenhausstr. 20.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Be⸗ richtsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und

Beschlußfassung über Einziehung von nom. RM 16009, Vorzugs⸗ aktien ünd Herabfetzung des Grundkapitals um nom. Reichs— mark 16000. von nom. Reichs— mark 860 000, auf nom. Reichs⸗ mark 844 000,—.

. Beseitigung des Mehrstimmrechts bei den Vorzugsaktien.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Gewinnanteils der Vorzugs⸗ aktien von 10 auf 69 sowie über Fortfall des Zusatzgewinnanteils der Vorzugsaktien.

Satzungsänderungen in Gemäßheit der Beschlüsse zu 4, 5 und 6 der Tagesordnung.

§ 5 Abs. Grundkapitals kapital).

§ö5a Abs. 1 (Die Zahl „10 vH“ wird durch „6 vH“ erfetzt).

S 5a Abs. 3 (Streichung des Zu⸗ satzgewinnanteils für die Vorzugs—⸗ aktien).

§z 11 (GBeseitigung des Mehrstimm—⸗ rechts der Vorzugsaktien).

§.„29 Abs. 2 (Die Zahl „ͤ0 vH“ wird durch „6 vH“ erfetzt).

§8 29 Abs. 4 (Streichung des Zusatzgewinnanteils für die Vor— zugsaktionäre).

8. Beschlußfassung über Wahl eines Bilanzprüfers.

Zu den Punkten 4, 5, 6 und 7 der Tagesordnung findet außer der ge— meinschaftlichen Abstimmung sämtlicher Aktionäre je getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung, sonach fpäte⸗ stens am 14. November 1933, bei der Gesellschaft oder folgenden Banken:

Gebr. Arnhold, Dresden,

Deutsche Bank und Disconto-Ge— sellschaft Filiale Dresden, Dresden,

Dresdner Bank, Dresden,

Gebr. Arnhold, Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach der Hauptversammlung daselbst belassen. Auch ist es den dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Firmen gestattet, Hin— terlegungen bei einer Effektengirobank vorzunehmen.

Dresden, den 25. Oktober 1933.

Dresdner Malzfabrik Aktiengesellschaft.

1 (Aenderung des (Vorzugsaktien⸗

die

Der Vorstand. A. Kretschmer. Fr. E. Schmidt.

gerichts Dr. Schelcher, Dresden; Fabrik⸗ besitzer Rudolf Sieler, Plauen; Erster Bürgermeister Troeger, Auerbach i. V.; Fabrikbesitzer Hermann Weihmüller, Len⸗ genfeld i. V.; Oberbürgermeister Woerner, Plauen i. V. Vom Betriebsrat: Bank⸗ buchhalter Bruno Baumann, Plauen i. V.; Bankbeamter Hellmut Keller, Plauen i. V. Plauen i. B., am 26. Oktober 1933.

Landesbank Westsachsen

Aktien gesellsch aft. Der Borstand. Witschas. Steuerthal.

ao s7] ; Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der an Dienstag, dem 28. November 1933, mittags 12 Uhr, in Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 87, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 / 33.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien bzw. Be⸗

scheinigungen hat gemäß 5 10 un eres

950 9 r* 22. o * JI ben ber ish. nachmittags d hr, zu erfolgen und kann auch geschehen bei der Dresdner Bank, Filiale Halle in Halle a. S., der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, Men delssohn X Co, in Berlin, der Reich s⸗Kredit⸗ Gesellschaft, Aktiengeselischaft, in Berlin, Rott & Schünemann in Berlin und Herrmann & Haus⸗ wedell in Hamburg.

Halle a. S., den 26. Oktober 1933.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. E. Lüb bert, Vorsitzender.

497931. Münchener Export⸗Malzfabrit München A.⸗G. Verlosung von NM 7350, auf⸗ gewertete 4 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1999.

Bei der am 11. Oktober 1933 durch einen bayerischen Notar erfolgten drei⸗ zehnten Auslosung unserer aufge⸗ werteten 41499 Hypothekenanleihe von 1909 wurden folgende Nummern gezogen:

32 Teilschuldverschreibungen Lit. A zum Aufwertungsnennwert von je RM 156, Nr. 7 26 36 47 64 115 171 175 219 247 272 275 284 290 307 309 331 339 368 388 392 415 432 433 474 562 596 608 626 661 681 731.

34 Teilschuldverschreibungen Lit. B zum Aufwertungsnennwert von je RM 75,— Nr. 766 785 789 833 863 880 889 898 902 917 952 g62 978 991 1005 1007 1012 1027 1028 1037 1043 1062 1078 1146 1167 1171 1173 1183 1188 1189 1193 1201 1221 1226.

Diese Stücke treten mit 1. Januar 1934 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab gegen Einlieferung der Mäntel und Zinsscheinbogen mit Zinsschein Nr. 9 und folgende nebst Erneuerungsschein

bei der Kasse der Gesellschaft in

München, bei der Bayerischen Bereinsbank in München und deren Filialen, bei Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ furt a. Main zum bezüglichen Nennwert zur Rück⸗ zahlung.

Aus der Verlosung vom 13. Oktober 1931 und 11. Oktober 1932 zum 1. Januar 1932 und 1933 sind noch nachstehende Restanten vorhanden:

Lit. B Nr. 769 832 939 940 1009 1011 1026.

Diese Stücke gelangen ebenfalls bei den vorbezeichneten Stellen gegen Ein⸗= lieferung von Mänteln und Zinsschein⸗ bogen mit Zinsschein Nr. 7 bezw. 8 und folgende nebst Erneuerungsschein zur Einlösung; fehlende Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht.

München, den 25. Dktober 1933.

Der Vorstand.

Justus Weisenfeld. Martin Weigand.

3. Verschiedenes. Duisburger Maschinenbau A. G. vorm. Bechem C Keetman i. L.

4788 ir. Poggenpohl Akt. Ges., Herford. Die Generalversammlung unserer Ge— Ilschaft hat am 28. 4. 1953 beschlossen, as Aktienkapital von RM 360 000, If RM 180 000, herabzusetzen. Die apitalherabsetzung erfolgt in der Weise, gegen Einreichung von 50 Aktien nom. RM 40, oder 5 Aktien à nom. M 40 eine neue Aktie über nom; M 1000, bzw. nom. RM 160 üusgegeben wird. Nachdem die Eintragung des obigen seschlusses ins Handelsregister erfolgt t, fordern wir die Inhaber unferer tammaktien auf, die Aktien nebst Er— euerungsschein bis zum 20. No— nber 1933 . bei der Gesellschaftskasse in Herford hecks Umtausches einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der Frist icht eingereicht werden, sowie recht— itig eingereichte Aktien, welche die zur usammenlegung erforderliche Anzahl cht erreichen und der Umtauschstelle cht, zur Verwertung für Rechnung der eteiligten zur Verfügung gestellt wer= n, werden für kraftlos erklärt. Herford, den 15. August 1933. Der Vorstand. Krüger, Rolfsmeyer.

21. ⸗G. Neustadt / Haardt. Nachdem in der ordentlichen Gene versammlung unserer Gesellschaft 5. August 1933 die Zusammenlegung Wiedererhöhung des Aktienkapitals erleichterter Form beschlossen worden waren die Aktien bis zum 360. tember 1933 bei der Deutschen und Dis eo nto⸗Gesellschaft Neust a. H dt. sowie beiunserer Gesellscha kasse einzureichen.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, bis zum 30. September 1933 eingereichten Aktien unverzüglich den oben genannten Stellen vorzule Sollte die Einreichung nicht bis 5. Februar 1934 erfolgt sei werden diese Aktien für kraftlos ert An Stelle von 3 für kraftlos erh Aktien à MM“ 600, wird eine neue A 600, ausgegeben.

Diese neuen Aktien werden für Rech der Beteiligten durch die Gesellschaft öffentliche Versteigerung verkauft der Erlös den Beteiligten nach Verhä ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gef Dasselbe gilt für solche Aktien, die in nicht durch 3 teilbaren Anzahl einge werden.

Neustadt a. Hdt., 26. Oktober

Der Vorstand.

C0000. s Ansbacher Motorenfabrit Karl Bachmann A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Freitag, 17. November 1933, i uhr,

N89]. raftverkehr Olpe 2. G., Olpe i. W. Geschäftsräumen des Notariats Mis Die dritte ordentliche General⸗ VII, München, Kaufinger Str. 28, ersammlung findet am Mittwoch, findenden 13. ordentlichen Genen 15. November 1933, nach⸗ versammlung eingeladen. ittags 17 Uhr, im Sitzungssaal des Tagesordnung: undratsamts in Olpe i. W. statt.

1. Vorlage des Geschäftsberichts; Tagesordnung: schlußfassung über die Bilanz J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ das Geschäftsjahr 1932,33. rechnung für das Geschäftsjahr 1932.

2. Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

3. Entlastung des Aufsichtsrats. gung der Bilanz und über die Ge⸗

Zur Teilnahme an der Gener winn⸗ und Verlustrechnung und über

sammlung sind diejenigen Aktionär die Gewinnverteilung. rechtigt, welche ihre Aktien oder 3. Beschlußfassung über die Entlastung sprechende Depotscheine der Reich des Vorstands und des Aufsichtsrats. spätestens bis zum Beginn J. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. dritten Werttages vor dem 17 5. Wahl von Bilanzprüfern. 1933 bei der Bayer. Hypothq Zur Teilnahme an der Generalver— und Wchselbant, München ob nmlung und zur Ausübung des Stimm⸗ der e, . Vereinsbank Fisshts sind diejenigen Aktionaͤre berechtigt, Ansbach oder bei einem dente spätestens am 12. November Notar hinterlegt haben. ga einen Schein über die Hinterlegung Ansbach, den 26. Oktober 16res Interimsscheins bei der Sparkasse Der Borsitzende des Aufsichts Olpe i. W., der Amtssparkasse in Strauß. irchhun dere i. W. oder bei einem eutschen Notar oder bei der Gesell⸗ 49298) haft hinterlegt haben. Anton Raky Tiefbohrungen Al Olpe i. W., den 25. Oktober 1933. gesellschaft, Bad Salzgitter / Der Vorstand

Die Aktionäre unserer Gesell der Kraftverkehr Olpe 2.⸗G.

werden zu der am 20. Nove Jacke.

1933, 15 Uhr, in Salzgitter i

6 der Gesellschaft 6025

. en ordentlichen Genera Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

ammlung eingeladen. ordentlichen Generalversamm—⸗ Tagesordnung: ng unserer Gesellschaft am Mitt⸗

1. Vorlegung und Genehmigunsfsoch, dem 29. November 1933, Bilanzen sowie Gewinn- und s Ühr, nach Hotel Sedan, Leizig C1, lustrechnungen vom 31. Märzslücherftr. 1, ergebenst ein. und 31. März 1933. Ter Eintritt kann nur gegen Vor—

2. Entlastung des. Vorstands igen der Aktie erjolgen. Jeder Aftio— Aufsichtsrats für die Gesckir kann sich durch einen mit schrift⸗ fahre 1931132 und 1932‚33. cher Vollmacht verfehenen Bevollmäch—

Neuwahl des Aufsichtsrats. gten vertreten lassen, wenn die Voll—

Beschlußfassung gemäß Art. acht spätestens am' dritten Werk- Verordnung vom 19. 9. 193119 vor der Generalversammlung Neufassung der Satzung. ährend der Geschäftsstunden der Ge⸗

5. Wenn es. llschaft . ist.

Zur , mn, an der Gener . agesordnung:

sanimlung und zur Ausübung ! Bericht des Vorstands. Stimmrechts sind nur diejenigen ?. Jenehmigung der en und Ge⸗ tionäre berechtigt, welche ihre wvinn⸗ und Verlustabrechnung für spätestens 3 Lag! vor der. 1X32. . ralversammlung den Tag der Vortrag des Verlustes.

terlegung und der Bersammlung.“ Entlastüng des Vorstands und Auf⸗ mitgerechnet bei der Gese sichts rats

oder bei einer öffentlichen den Uebertrag von Attien Großbank oder bei einem N Jeuwahl von drei Ansichtsrats hinterlegt haben. litgliedern.

Salzgitter, den 24. Ottober . euschiedenes

Anton Raky Tlefbohrung

Amtsräumen des Notariats

ein. Tagesordnung:

lanz.

sichtsrat.

chen II oder bei der Ku Handelsgesellschaft in S hinterlegt und vor

München II vorgelegt haben. München, den 26. Oktober 1933. Megola⸗Motoren⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liqguidation. Der Liquidator:

Alfred Reußmann.

45134. „Neubau Bilanz per 31. Dezember 1932.

chen beruft hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 27. November 1933, nachmittags 4 Uhr, in den München l, Neuhauser Straße 6 Il, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

1. Vorlage und Genehmigung der Bi— 2. Entlastung von Liquidator und Au

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. No⸗ vember 1933 beim Notariat Mün⸗ elfischer⸗ weinfurt Beginn der Versamm⸗ lung eine Urkunde daruber dem Notariat

1 ;;; Nttien gesellschaftin Liqu.

Attiva. Beteiligungskonto . 2 Verlustvortrag ... Verlust 1932 .

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren

2 1 1 2

, ,. BVerlust⸗ und Gewinnkonto.

12 000 5 173 5

M

18

k, .

Ben n,, Der Liquidator.

48557. Deutsch⸗Ungarische Wirtschafts⸗ vereinigung Attiengesellschaft für Einfuhr und Ausfuhr i. L. Bilanz per 13. August 1932.

O 132

132

Aktiva. Konto der Aktionäre, feh⸗ lende Einzahlung ... Debitoren Inventar Verlustvortrag Gewinn per 13. 8. 1932

6 66. 65 o82, 8ᷣ

100793

Passiva. Aktienkapital. ,

100 000 76063

100 7937 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Spesen Steuern .. Abschreibung auf Inventar Gewinn per 13. 8. 1932.

Gewinn.

Zinsen Berlin, den 21. März 1933. Der Liquidator: E. von Ammon.

ö 49837. . Bayerische Bauindustrie A.⸗G. München.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 304 vom 28. Dezember 1932, Nr. 24 vom 28. Ja⸗ nuar 1933 und Nr. 50 vom 28. Februar 1933 erklären wir hiermit gemäß 290, 219 Abs. 2 H.-G. -B. sämtliche im Ver⸗ kehr befindlichen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über je RM 20, (1312 Stüch und je RM 200, (36 Stüch, das sind insgesamt RM 33 440, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien

29

ischve rtrie bs⸗Aktien⸗Geselischaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kunze.

Leipzig. Der Vorstand.

entfallenden nenen Attien werden im

. id T vᷓ̃ᷓõ Abschreibung 22 476,06

Werkzeuge, Bert leds - md Geschäftsinventar ... k mo, , 2, Zugang. 6 990,575

d voc? 7p Abschreibung 6 990,75

Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ , . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. n, Geleistete Anzahlungen Forderungen:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungenu,. Leistungen Sonstige Forderungen. Wechsel JJ Kassenbestand Bankguthaben... Bürgschaften RM 160 205

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (Stimmrecht

are sa Si Gesetzliche Reserve 1 Rückstellung für schwebende H Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende Aufwertungshypotheken Anzahlungen an Kunden. Auf Grund von Waren— lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln ... Nicht abgehobene Gewinn⸗ , Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1931/32. S6 O00, 62 Verlust in

1932/33 k Bürgschaften RM öh T5

S95 524!

99 418 125 419 127 696

800

73 401

302 080 24773 444 840 4578 171 916

2270 449 56

1280dœ— 122

135 000 215 0900

85 000

0 743 z adj

90 214 43 717 54

163 433 75

760 22

5 247 01

S4 689 07

DTD T

Gewinn- und Berlustrechnung per 28. Februar 1933.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen ,,,, e Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstofse Gewinn: Vortrag aus 1931/32 Sb 000,52 Verlust in

1932/33 1311,45

RM

345 361 33 385 49 466 5 000 27 238

177920

Ertrã ge. Vortrag aus 1951/32 ; Betrag gemäß 5 2610 II, 1 Zinsen . Außerordentliche Erträge.

Geschäftsbericht den schriften entsprechen.

Allgemeine

Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand.

06 61 7]

So 06117 Wir bestätigen, daß nach Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der gefetzlichen Vor⸗

Köln, den 223. September 1933. Tren hand⸗ Wirtschaftsberatungsgesellschaft mit beschr. Haftung. O. Bornheim, Dpl.⸗ Herr Konsul a. D. J. L. Essen⸗Bredeney ist durch Tod aus dem

84 689 o]

S6 000 52 683 298 85 9534 19 27 127 55

und

Kfm. Kruft aus

Bassiva. R 450 000 Konto für Ueberträge auf / neue Rechnung.. 107246 451 0246 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Verlustvortrag aus 1931. Handlungsunkosten ... Zinsen H Verlust aus Liquidation . Fabrikationsversuche Penig Abschreibung auf Inventar

R 9 99 26561 21 258 59 V . i 120 31722 74 37516

340

319 852 25 Haben.

Verlust 319 852 25

Ii 83s 35

Berlin, im August 1933. Der Borstand der Attiengesellschaft für Konzessionsunternehmen. Dr. Viereck. Das Mitglied des Aufsichtsrats Oberregierungsrat z. D. Georg Alfred Mayer ist aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden. Direktor F. W. Mühlen ist wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge ald ersam uit een 16. Ligus 143; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Viereck, Berlin, bestellt. Berlin, den 16. Oktober 1933. Attiengesellschaft für Konzessionsunternehmen. Der Liquidator: Dr. Hans Viereck.

48579]. Apollo Lichtspieltheater Attiengesellschaft, Leipzig. Bilanz am 31. März 1533.

Aktiva. Grundstück und Gebäuden. w hreibunng;

ö RM 9 578 509 5 000 573 500 Inventar... 3 000, Abschreibung . 1 000, wd Bankguthaben ... Effekten. . Uebergänge ö 875 Hinterlegung des Erlöses für versteigerte Aktien. 50 Verlust: Vortrag aus 1931/32. 16 483 92 Verlust aus 1932/33. 11626

600 266 4

2 000 564 84

5 615 40 .

Passiva. ,,, oo 000 Hypothekenschuld an Bayr. Hyp.⸗ u. W.⸗Bank 300 000, Tilgung bis / 31. 3. 1933. 3 150,52

Darlehen gegen GSrund⸗ J Verbindlichkeiten .... Uebergänge ö Ansprüche a. Erlös für ver⸗ steigerte Aktien....

2965 849 38

200 000 11 89070 1576 33

50 600 366 41

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. März 1933.

Soll. Allgemeine Unkosten .. Steuern und Abgaben. Hausunterhaltung ... , Abschreibungen: Gebäude.. . 5 000, Inventar... 1000 6 CO)

. 80833 Haben. ͤ

Mieteinnahmen 3017203 Pachteinnahmen 28 925 Verlust in 1932 ỹ33.. .. 177625

c S873 2 In der Generalversammlung vom II. Oktober 1933 wurde Herr Wirtschafts⸗ prüfer Heinrich W. Müller, Bremen, neu

RM 9 1973588 13 271 85 2 389 75 19 475 80

Schulden. , Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Uebergangsposten.

400 000 -

9 381 94 24 443 61

g 823 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

oll. Verlustvortrag 1931. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben. Abschreibung ... J,, Besitzsteuern ... Allgemeine Unkosten

RM 13 148 591 41 15 571 - 68278 25 000 955 994197 33 390 86 234 433 02 Haben. Vertriebsergebnis ..

. 1 475 19 Verlust

152 957 83 234 433 02 Durch den Tod haben wir verloren Kommerzienrat Dr. h. c. Felix Heumann. Infolge Rücktritts schieden aus: Ober baurat Dr.Ing. Müller, Rechtsanwalt Schlipphacke, Direktor Schnevoigt. Berlin, den 15. Februar 1933. Scharfenbergkupplung Aktien gesellschaft.

S380. . Apparatebau A.⸗G., Bremen. Bilanz per 30. September 1933.

Aktiv a. 93 Anlagevermögen: 179, 10

RM

Inventar ; 1999 Abschreibung für 2 Monate 3,10 176 , . Zugang (Ersatzbe⸗ schaffung) 12,50 198,80 Abschreibung wegen Ersatzbeschaffung 12,50

T, 57

1990 Abschreibung

für 2 Monate 3,30 Umlaufvermögen:

Sparkasse Dedibank Postscheck Debitoren Vorauszahlung Warenlager

183

2997 04 25 68 162 95

771048 3 243 32 654 09

700,

37 500

Is 344,96 Gew. v. 1. 8. bis 30. 9. Io33 2284,68

Verlust per 30. 7. 13 090 31

S5 2 97 Passiva.

Kreditoren Aktienkapital

16142 87 50 000

66 142 87

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. September 1933.

Soll. Verlustvortrag per 31. 7. 1933 Unkostenkonto

G 1 Abschreibungen: Inventar. Werkzeug

RM 15 344 96 177640 1228 32 11685 310 15 80 18 485 43

Haben. Warenkonto w 5 303 15 Delkredere konto J 91 97 Verlustvortrag per 31. 7. 1933 15 344,96 Gew. v. 1. 8.

bis 30. 9. 1933 2 254,565

Verlust per 30. 9. 1933.

13 090 31 18 485 43

Aufgestellt durch: „Brema“ Gesellschaft für Steuer⸗ u. Wirtschaftsberatung m. b. H.

in den Aufsichtsrat gewählt.