1933 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 28. Oktober 1933. S. 2. Erste Zent ralhandelgrenisterbetage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2ss vom 28. Ottober 1933. . 3

der Kauf Rudolf Kuberek in Beu- tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft Duisburg. . 414953977 tember 1933 ist das Grundkapital um Enliꝗa. . 149408 „tungs Die R K ; ,, rerf n m r 1 3 . oder einem Ins Handelsregister ist eingetragen: 20 000 Reichsmark herabgesetzt, Das Fulda, den 19. Oktober 19335. ; ,, 9 . it Vorstandsmitglieds K. O Adlung ist Hattingen, Leun 49415 ĩ 3 Beuthen, S. S., 23. Oktober 1935. Prokuristen berechtigt. Am 18. Oktober 18935 . Grundkapital beträgt nunmehz 536 800 In das Handels register A ist unter n., und den 3. 3 ge,. beendet. . In 36 ganktk a iste 6 der lcbergang der in dem Betrieb be— vorhanden, so wird die Gesellschaf 5 ; Breslau, den 19. Oktober 1933. Unter A Nr. 4354 die Firma Möbel- Reichsmark, eingeteilt in 671 Aktien zu Nr. 599 folgende Firma neu eingetragen ̃ * veignieder⸗ Herm. Streubel Straßenbau sell Nr 15 Handelsregister Erist unter gründeten Forderungen auf den Erwerber treten durch zwei . . . . 3 ; , e n,, , . ö ; 2 ; s Ugen lassungen in Berlin und Hambur ) . . augesell⸗ Nr. 154 bei der Firma Sandstei bruch i , , , ,. eten durch zwei Vorstandsmitglie der ge Amtsgericht. Verkauf Willy Maas in Duisburg. je 800 Reichsmark. worden: Hartmann und Schreiner in beschraͤnkt. Gefamtprokuia rg schaft mit beschränkter Haftung. Bredenscheid 8 ; . steinbruch ist ausgeschlossen. , Inhaber ist Willy Maas in Duisburg. Der Gutsbesitzer Dr. Hans Tanger Fulda. Gesellschafter sind der Kauf. ; 22 Theos . 6 ura ist erteilt 'Zweigniederlassung) Das Stamm- scheid . ö. m. b. 8; in Breden⸗· H.⸗R. A894. „Trude Esser & Cie.“, in Gemernss urch ein Vorstandsmitglied ür n. 49391 Am 26. Oktober: mann ist aus bem Vorstand ausgeschie mann. Heinrich Hartmann in Fuhhh , h Buch holj: er aist zu⸗ kapital ist um g G65 RM auf 2 ) . 158. Ottober 1933 eingetragen Köln. Die Firm ist erloschln. Otto . . k Nr 87 J Bei der Kir FJ. C. W Handelsregistereintrang A Band i Unter A Nr. 43565 die Firma Mode⸗ den und an seiner Stelle der Landwirt und Kaufmann Hermann Schreiner in a n mi . anderen Proku⸗ Reichsmark erhöht worden. 8 Be⸗ K ; . H.-R. A II 422. „Max Reich & Co.“, nick . und Michael Pauli sind . e, rde e derneistei Or 3. 74, Firma Isidor Weil in haus Mohr, Inh Frau Maria Mohr Hugo Bernstorff zum Vorstandsmit⸗ Memlos. Die Firma ist eine offene . Die Pro- schluß vom 31 Alu nst: 13 It ,. Die i, . n eln, Köln. Die Firma 'ist ertoschen . , nent e, r, , e . SIe j 2 ß ,, 2 3 15 * 2 18 . j j j 5 ' * Spo Dur s He⸗ 8 saes s f ö y s 5 ö . . i: H ö S 5 , z * . ; 2 Ke J 3 MI ĩ fen R 5 5. . g9ge ni 3 V rs D und Käufmann Emil Müller, Bismark, Fruͤchsal. Die Firma* st geändert in in Duisburg. Jihaberin ist , . gliede bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ Dandelsgesellschaft, Die Gesellschaft ha n, n 1 56 9. . 8, September 1933 it der Gesell- aus Hör n, n, mr. . H.⸗R. B 1511. „Francken Lang stellt. , . r,, ,. gelöscht und der Schneider Richars Papierwarenfahrit Weil ö. . J . e wean uh . ee. K n ö. ee eee. 2 e nn, 5 niederlaffungen in Berlin . ö, n . bezüglich des Stamm- quidator bestellt. . , mit beschräntter Haf. BVorstand besteht je nach re n n, 2 . n Manfred Goldstein, Kaufmann in Duisburg. 933 ist die estimmung des and des Unternehmens ist: Großhand, Har , n, . apitals abgeändert worde , ung 3Zweigniederlassung Cöln“, des Aufsichts . Sestimmun dente ener gingen zericht, gk. it's hersoh ich uten. „latter, ö die Iffener can, äöhnndtapitahh zl de; lk. de; ung in Päbelotfen . Poiscchh ie ho gsüäänb ite mbeßträht, Vie Tan „reife eit 'gedesellsch sten mit be l der , Hatten. n n ,,,, . J Gefellschafter in die offene Handels- delsgesellschaft Sandstrahl Hans Tiefen zahlung der Aktien und Ueberrüben) lien, und Sattlerartikeln. Die Ge— Fror 34 und H. Vahle erteilten schränkter Haftung Fabrit chemi— . versammlung vom 15. Juli 1933 ist der 2 . . 3. tee e, . ; 49385 gesellschaft, eingetreten. bach Co. in Hamborn. Persönlich des Gesellschaftsvertrags entsprechend schäftsräume befinden sich in Fulda o . ö. erloschen, die des scher u. chemisch⸗technischer Spe Hęræaherg, Elster. 149416 Hesellschaftsvertrag geändert in: 56, betr. Stell mn 4 aß. Pelußerdem können HBęrlkren, M estf. lösen!? Bruchsal, den 14. Sktober 1933. haftende Gesellschafter sind der Kauf- der Niederschrift geändert. Petersberger Straße Nr. 12st. *Wersteren durch, Tod. ; zialartitel. Die Vertrltanngßctke? „In Anser Handelsregister Abt. A ist die Abtretung von! Geschäftsantellen, ert. Stellvertreter der, Porstandsmitglieder In das Handelsregister à ist unter Amtsgericht. J mann Hans Tiefenbach in Duisburg⸗ Erxleben, 21. Sktoͤber 1935. Amtsgericht. Fulda, den 16. 16. 1933 5-R ohr E Sahling. In das Geschäft Anis der Hheschã tej n rtretungsbefug⸗ unter Rr. 14 die Firma „Tabakwaren betr“ Hie 1 ', nom Aufsichtsrat bestellt werden.? Tie H. R. A 123, Hermann Tekniepe In⸗ ö Hamborn und der Anstreicher Mathias l ö 39 m Firma Heß & Freum it Rudalf Franz Martin Roter un n . Tanstein Groß. und Kleinhandlung ' Thilo Neu! die iin gelt e e , e rig n. 3 Bfstellung erfolgt zu notariellem Proto— haber Wwe. Herm. Tekniepe, Borken, . 381 49392 Krieger in Mülheim-Selbeck. Dem Esslingen 4940) offene Handelsgesellschafk in Nulp mungt, Kaufniann, zu Altona, als Georg Peters Laufs ist beendet., mann, Herzberg (Eister)“ und als ihr schasts führung, fenrf Heft ett dien. toll Das Grunskahital zerfällt in 45 In= der Kaufmann Oskar Tekniepe in Bor⸗ HBũüton, Hz. LK qslin. é Hermann Krieger in Hamborn ist Pro⸗ 5 der sr istereintragungen Ve dianidation*! . ; Firn Gesellschafter eingetreten. Seine bur * if s. Kaufmann, zu Ham⸗ Inhaber der Kaufmann Thilo Neu- und! Veröffer fiche r. Me engeschäfte haberaktien im Nennbetrage von je ken i. W. als Einzelkaufmann eingetra⸗ n gun e, J . kura erteilt. Bie Gefellschaft hat am Ein 3 den Wen gbr 1933 . J Prokura ist erloschen. Die offene . ö. zum Geschäftsführer besielit mann in Herzberg Elster) Angetrugen , , ,, 1009, Reichsmark und in 50 Stilck . 3 Bsfar am 10. Oktober 1933 bei der Firma 3 6 6 2 Am 7. 8 er 193 ; ? sac siiπ ; 1 iden. j ö l t gkei die Schiedsgerichtsklause lei im ? j , . n ,,, n n, Bangesellschaft er G. m. b. F., 18 Oktober 1933 begonnen, „bei der Firma Friedrich Kögel in Eß⸗ Zulda, den 28. 10. 1933 H.-R. Faudelsgesell haft hat am 1. Sep- Juan? Andrade. Inhaber: Iv . ñ und,? 13, betr. das Are he, . e ell, . V Tekniepe ist erloschen. R Mr. 33 leingertragen: Von Unter A Nr. 4857 die Firma Kurt lingen: In das Geschäft ist Erwin Nr. 254 Firma F. A. Rübsam Söh tember 1933 begonnen. Andrade, anf ter: Ivan Herzberg (Elster), 23. Oktober 1933. schaftern. Sind meh Geschafts i Reichsmark. Die Bekanntmachungen er— ,,,, , Augerragen: Von Köcher in Duisburg, Inhaber ist der Kögel, Kaufmann in Eßlingen, als Ge- in Fulda; Kaufmann ̊. Rn , dierhssener n Co. Dig offene ö l Das Amtsgericht. besteilt, so wird die . k Dfutzjch ne eich anzeiger. Das Das Amtsgerscht. Amtsgericht Bütow. Spediteur Kurt Löcher in Duisburg, sellschafter eingetreten (fiche Ges-⸗F- Rühbfam ift aus der Gesellschaft an sandelsgesellschaft ist aufgelöst wor- erteilte Prokurd ist erlosche wen ha 3 J durch ziwei Geschafts fuhrer gemein santobet r,; äfte stal befindet sich Josephstirch—= 366. . ö . Geschäftszweig: Spedition, Schiffahrt, Reg). eschicben m i 1dr 135 * br lch en . Juhaber ist der bisherige Ge⸗ Eugen Siller. Inhaber, ö Harl Hindenhung, O. 8. 49417 durch einen Geschäftsführer in Gemein— . . RBraunschreig. 19386 C91dit. 49393 Versicherung. ; ; Am 18. Oktober 1933 die Firma ist Frau Anna Maria Rübsam geh s sschafter Robert Meihöfener. Pro⸗ Franz Siller, Kaufmann, zu K Im Handelsregister A ist unter schaft mit einem Prokuristen. Karl Görlitz Gefell we, Peter olff & Co. In das Handelsregister ist am Auf Blatt 158 des hiesigen Handeis⸗ Unter B. Nr. 19435 die Firma Kunstharz Presserei Schwaben In- Ducke in Fulda in die Gefellschaft an lura ist erteilt an Ferdinand Willi Stellingen ; 5 la- Nr. 1005 am 21. Oktober 1933 die Firma Kaufmann, Leipzig, ist zum weiteren t esellschaft mit beschräntter Haf⸗ L3. Oktober 1933 eingetragen: registers, betr., die Firma Paufler K National Zeitung Niederrhein Verlag genieur »Btto! Single in Plochingen. persönlich haftende Gesellschafterin ein nge Robert. Meihßsenen; Hermann C. Schmidt. Die off Franz Stoschek, Hindenburg, O. S und Geschäfts führer bestellt. Ferner wirb' bel n, ü Fun,. Gegenstand des Unter⸗ 1. Bei der Firma? Robert Schilling Arnold in Eolditz, ist heute eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Inhaber: Bito Single, Intenicurs in herleten arl F. Benrath Gesellschaft mit Handesgesellschaft ist . fal offene als deren Inhaber der Kaufmann Franz kanntgemacht: Veröffentlichungen der 1 mens; Vertrieb von Mineralölen und Nachf. in Braunschweig: Die offene worden, daß der bisherige Inhaber Her- Duisburg. Der Gesellschaftsbertrag ist Plochingen ; Fuld den 23. 10. 1939 R beschränkter Haftung. Die Vertre— den. hast ist aufgelöst wor⸗ Stoschek in Hindenburg, 8. S., einge. Geselischaft erfolgen im Deutsche kreibstoffen sowie Beteiligung an ähn—˖ Hesguosesfich aft]! if , P ieslinag darch ? sge⸗ Sktober 1933 festgestellt. Gegen⸗ ,, . Fulda, den 23. 10. 1333 3 Hei tungsbefugnis des! Heschästs htte den, Inhaber ist der bisherige Gefell. ede ö w gen nur im Deutschen lichen Unternehmungen. S ital: Dandelsgesellschaft ist ohne, Liquiddtion mann Paul Liesling durch Tod ausge, gm 18. Ohh ,, . g Am 51. Oftober 1933 bei der Firma Ni. 57s Firma Rübfam s Schu] ting besnghis, des Geschäftsführers schafter Hermann Christof Schmi tragen neren Reichs anzeiger. 20 000 w aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schieden ist. Jetzige Inhaberin ist Frau stand des Unternehmens d,, Robert Brcftltun in Cplingen. Geschäft blätterfaͤbrst Firn ug nn s ge C. W. Küchenmeister ist beendet. rorura ft? r*lM mn aur eon . Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. He- R. B 5573. „Deutsche Bertehrs—⸗ k Geschäfts führer: Kaufmann Hans-Henning Rimpau führt Ling Hedwig verw. Kiesling geb. gaße von 33 ne., unf diz fre mit: Jirma ist gau Nobert Brellling, gr Fulda; Kaufmann Kars Ruhl cen é nh, Stgnmẽ Ludwig Beesel und aàn Sat 16 Kredit- Sant Aktien gesellschaft Köl ger ll i m er w , , t shi Ling Gesellschaft mit be- Kram Gustad Adolf IrEnenstein-Hrnstthal. igds Zweigniedertassung Rofan . ,, l . *. k 3 9 Br. Mar 8 ö dö5. Je Geschäftsführer ist für Auf Blatt 357 des hiesigen Handels. Dr. Max Schlenker, Bankdirektor, Berlin, sich allein vertretungsberechtigt. Ferner

das Geschaäft unter der bisherigen Schirmer in Colditz. en ute g. are ahh. Buchhändler in Eßlingen, überge⸗ Rübsam ist aus ö. , Ischränkter Haftung. Vir Hefellschaft Pan , h ö 1. 19. 1933 ausgeschieden. leichzein 5. z . aul Sieveking. In das Geschäft i 1 geschieden ichzeit; t aufgelöst worden. * LUiq uidhte l ing. In das Geschäft ist rLegisters für die Stadt, die Firma Karl ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. wird bekanntgemacht: Oeffentliche 8 : entli e⸗

insbesondere auch der Erwerb von ane 33, 51 ͤ ö aul Si zesellschaftsf. Reg. Am 7 Oktober ist Frau Anna Maria Rübsam gel .in gion . . Friedrich Walker Er a

se, ,. , 6 ; ö t ä Cdward BVactholomem, öffenklich be. Prienrich altge Ernst Hoppe Ka us⸗ J. Marx in Hohenstein-Ernstthal betr, S.-R. B 5712. „Hausgesellschaft kanntmachungen erfolgen durch den Deut.

. ; 1

49384

Bismarlks, Erov. Sachsen-. In das Handelsregister Abteilung

Firma allein fort. Amtsgericht Colditz, 21. Oktober 1933.

2. Bei der Firma Heinrich Hinrichs 1939 d . x ; K J 3 i 9 ; Das Stammkapital be⸗ k. m, ,. . r . in Braunschweig: Ter Ehefrau des Diez; . ö. z h Gꝛundstücken f schäftsführer ist 1933 die Firma Friedrich Kögel in Eß⸗ Ducke in Fulda als persönlich hafte e, . mann, zu Hamburg, als E schaf ae n. ein ich Halle Marth H.R. A 131, Firma Schulz C Meer⸗ trägt 50 00 RM. Geschäftsführer ist 6 a . k on stellter Wirtschaftsprüfer Ham⸗ , , Gesellschafter ĩ c , ; ; w , . g . gahz, offene , Diez. der Verla e ren e e, he nen, ngen ie g, , 9. e , ; ö. schaftsprüfer, zu Ham ö ae d ine. ee, k Hhrarner h r han, ö k Das Geschäftslokal e r , . t 3 ꝛᷣ s 5 54 5 Jo⸗ * h 3 ö. z . . 161 . after; 566 ed⸗ mtsg 1 da. ( . . en. ene Handelsgese schaft 2 ; ; XV ] h l ö 1D 4 j . * helm befin et sich Oskar J er St . ura erteilt. Die Geeellschafter find Kaufmann Fo. Clemm in Eisen-Rellinghausen, Wenn rich hhge Kanfiung un in Eßlkugen gedag. Hamburger Droschken⸗- hat ani 5 Ci lener 3) ausgeschieden (gestorben am 6. Nobem- Sprick jr. ist nicht mehr Geschäftsfül re ,, . 2 Orbis Werke Ak⸗ hann Schulz und Kaufmann Viktor mehrere r . vorhanden sind, 1 9 . , ,, Uutomobis-Geseinsthaft ; l. 5. Bkteber 1933 begonnen. ber! 93 809 h . . Heschäfts führer. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1e geg iche ö Neerganßz ö . 4 so wird die Gesells . k . e n mn snenn daselbst J hie ige . schränkter . f . , ö ,,, . , . , . 33 ö * s z Di P 53 J 3 * ) J 55. 5 J 8 3 . . 62 . bus D 6 ö =. f 16 8 d schä f taf ir or * 6. ( = j ) . 3. 3 292 . s 51 . . 9 Jabisten in in hebe; i am kJ iez, den 14. Oktober ere ihrer 1 mit einem Am 23. Oktober 18333 bei der Firma Nr. 133, der Firma Gertrud Schwan n,, des e , ihrer Altona⸗Blankenese. Seine nn, ö Er haftet nicht für die im führer bestellt. , , . i, Tlugust 26. beschlasse ne. erst Damit. 493935 Prokuristen verkreten. Dem Willi Tries Heinrich Otto, Zweigniederl. in Gifhorn, ist heute folgendes eingetrag ö m , , „itt exloschen. Tie an F. Pauls und Bethieb, des Geschäft begründgten Ver⸗ H.R. Bz 6484. „Kölner Schreiner— w setzng des Grundtgzitslg, von 100 eb Handelsregistereintrag v. 21. 15. 1533 Kn . Wilhelm Thum, beide in Plochingen: Gelöscht, (Das erk worden: Tie Firma ift erloschen. 2 j . Giesellschatt mit C6. W. Müller erteilen Krön bindlichteiten des Hisherigen Inhabers, 28ertstatt, Gesclisch aft nn nsr. ö k Peichsmart auf ' 0g, rsd diam zur Firma W. F. Runge, Dömitz: Dem Pisbtig, st! Proturd derart erteilt, Plochingen ist lediglich Fabrilgtionsstelle; Amtsgericht Gishorn, 19. 14. Is5z feschräntter Sastung. Tie an bleiben bestehen. 's gehen guch nicht Sie in diefem Ve- schräutter Haftung!“, Kbtn. Mens Gu*. talk n n mung am,. 30. . . , , . Kaufmann Exich Runge in Dömitz ist daß jeder von ihnen zur Vertretung und bleibt als solche weiter bestehen) . ihn nnn , C. 5 Wi cher, Volksfürsorge Gewerkschaftlich⸗Ge— er begründeten Forderungen auf ihn zel ist nicht mehr Gescht ts fuhter Jakob . a J 5 e 5 cundkapitals von 5 . ö 363 ; ö ; ; za ri j ö. P. F. F. T. Weidner ss rl 5. er. O 836 . 35 , )7. iedemstr. M . rn ate n t durch⸗ Prokura . Dömitz gen nn, Amtsgericht Eßlingen. oem ge ö . ire ,, , * ö , ö Hohenstein⸗-Ernstthal, 14. Oktober 1933 ö Köln, ist Neumann —: Die Firma ar er , G n er 3 m rst mit einem ? . s , ) In das Handelsregister r. SM] Tloschen. Die Vo h fte , . In der General⸗ 3 . 5 . esellt. Am 23. Oktober 1933 bei 266 e . am * gin d , Dresden lige he n nt eg, andsren Proluristen be Falkenstein i, xc... . aläo6zä! am 21. Oktober 19335 bei der Fir ihn. ö zersammf'ung dom 9. Sehtemter 1833 Holzmind 49419 3 n , däauspartafse Deut: Jofef Seinrich J. Die ö das Grundtapital von 45 660 Räht auf * In das Handelsregister ist heute ein— . ö einge n n gern; 39 2. , . ist heute ein⸗= enn erg i g. . m Paul Friedrich. ,, . e lichst. Lure r , zister A ist am li 19 ,, . n Falte g erlg chen, 56h00 RM perakzuse d von 5600 . rden. G Versffent licht; , 6. getragen worden. ö Handlung, Inh. Gustav Karels in Gölgesar Koch Nachf. Inhaber ist i irags, beschlossen , 1935 eigaetraden!?! Mn K . Koln. Die Am 23. Oktober 1933. Nr. 5335: , 0 , un, 9 . ,, ,, Het g ihrer argen . Ei e. . w— 96 aun, kJ h Die erteilten schaft. Tir rns ö . . it hir iti, d te ufs aghargie e, ed, , . w K . geführt. Das Grundkapital beträgt tiengefellschaft Zweigniederlassung Stammelnlage 30 090 Abonnenten der i 5 kndegs. Der Gefell, Feen n Cöhtingen. Big erna la hbrokuren bleiben bestehen. mens sind Lebensversicher in Passiva auf die Ww. Klöpper, Toni geb. schaft mit beschräntter Haftun , an ,, 30 060 RM und ist eingeteilt in 360 Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ . r he g ,, Il9g k Bonsa in Göttingen. Die Firma lam rucht- und Waren-Handel Gesell. End. Febensverstcherungen in Jericho, übergegangen. Die Geichäfts. Köln. Karl Aviszius ist n g haftende Gesellschafter: Kaufmann Alen ; . 9 36 ves f-; 3 . . gten „National⸗geitung schaftsvertrag ist am 31. Juli 1933 jetzt: Alfred Boönsa, Göttingen. Aschaf ; 5 allen ihren Arten. Durch Beschluß * , 1e häfts⸗ Köln. Karl Aviszius ist nicht mehr He- Schul d Fräulei . 2 ö Inhaberaktien zu je 1990 RM. § 5 des lassung Berlin): Zum Mitglied des ö. die Gesellschaft ein. Diese Sachein⸗ bgeschlosfen worden. Gegenstand des cher , schaft mit beschränkter Haftung. des Vorstands und des Aufsichtsrat? Wume befinden sich jetzt Böntalstr. 44. schäftsführer. : Schulz und Fräulein Hildegard Schulz, Gesellschaftsvertrags ist dadurch ge- Vorstands ist bestellt der Bankdirektor age 4 m n, n abgeschlo den, wege nt lenergang der in dem detrtedz des it Hamburg. Gesellschaftsvertrag ud, nnn n, n, nr gtg Der Geschäftszweig ist jetzt ein Han- H.-R. B 742: ** beide in Rossitten, Kur. Nehrung. ,, ; k he, , m , ge ist mit 30 000 R ewertet. Die Unternehmens ist der Betrieb von schäfts begründeten Forderungen 1 n , hg rtraf kann der Versicherungsbestand eines af , n, . ent ein dan , . 122. „Dr. A. Rein hold Am 24. Oktober 1933. Nr. 53365 Wäs ändert. Amtsgericht Braunschweig. ö. . ,, din . Bekanntmachungen der Gesellschgft er⸗ Gaststätten, einer Badeanstalt, Gon⸗ Verpflichtungen ist bei dem Erwerb ,, . . anderen Unternehmens in seiner? Ge? ö Tapeten, Gardinen and Shemische Fabrik, Attien gesell⸗ Salon ehe , . Rreslau. 19389) zeugfabrit für Glasinduftrie Gefell— . den Deutschen Reichs— . ,, ,, ö durch Alfred Bonsa aus sefschen ein ng, ,, . ö Zweigen Amtsgericht Holzminden ,, , higs berg i. Er. Offene Handels gesellichaft In unser Handelsregister A ist fol⸗ ö j ö f ,, ö und ähnlicher Unternehmungen, die schlossen. : . z , . ; . mit Genehmigung der zuständigen Auf— J a . ( 9 . ung vom 19. Juli 1933 begonnen am 1. August 1933. Perisn i' genbes . . ö. Her ,, , ern w, Unter . Firma . . . . Amtsgericht Göttingen. J, nde zh . . k Jülich. 49420 n,, . haftende e , , , . Am 16. Oktober 1933: schluß der Gesellschafterversammlun . ; ; 3 afelwasser und anderen künstlichen K Die Gesellfch aft wird irh en ze! Uubernommen werden. Die Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 55 nn, ita, Rach demselben Erdtmann geb, Behring und Fräulei Bei Nr. 3811, . oe rnnn, ö rode . 96 J . ö . . ,, aner e 66 ,,, . R. . ö. n ö ö ist m 23. n 1, tin ger regen ö , . 3 ohe ma Troscheit, . in Is e, Breslau: Neuer Inhaber ist Fräulein Liquidator ist bef den 8 leur 8. , , eis und Handel damit. Die Gesell Die im Handelsregist i . . , chalts⸗ nehmungen beteiligen. Die Gesell. worden: 6 ö Co,, Reichsmark erhöht werden. i. Pr. Nicht einget w ö Inh F Liquidator ist bestellt der Ingenieur Prokura des Heinrich Müsken ist er⸗ schast ist berechtigt, sich mit gleich, Nr. Z9 eingetragene offene Sand n, . ner. Hermann schaft weird entweder durch zwei Uor— Papierfabrik Westmark Gesellschaft Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ schãftsraumẽ . ö. sellschaft „Goll unower Brotfabrik n . ,, standsmitglieder oder durch ein Vor- mit beschränkter Haftung, Sitz Jülich. labital beträgt nunmehr go ooo. dieicht / Am 28. Ottober 1g3 Rr. Sz3?:. Her-

Charlotte Herrmann in Breslau. Die V f c ; 5 je Ji—⸗ . 3 see, u, firtruititx br, Bini Fels htiß hr e gg ger dölii hen. ig 33 lochen A 23. Oktober: artigen Unternehninngen Ju, fusio= * Ferner wi 6 e ö ; m 23. . nieren, solche zn pachten oder zu ; 1 r wird bekanntgemacht: Die stands mitglied in Gemeinschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ift am 18. Ok. mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die mann Schwerendt. Ort der Niederlassung?

ist erloschen. erloschen. i e Fir Bei Nr. 5442. Firma Dietrich Staub 3. auf Blatt 19691, betr. die Odeon⸗ Unter 4m Rr. 11g bet der . erwerben. Sie kann auch mit dritten löscht worden. nn,, ; X Böhm, Breslau: Neuer Inhaber ist Schallplatten- und Sprechmaschinen— . een n , Personen, die nicht Geselhschafter sind, Aimtsgericht Gollnow, 17. Oktober 19 solgen im Teutschen Reichsanzeiger. Ferner wird bekanntgemacht: Der Ünternehmens kt die Fabt tation und did Ausgabe von 150 auf den Inhaber Hermann Schwerendt in Königsberg i. P Faufhiann Ernst, öhm itz breslgu, Vertriel Sitz Dresden Gesessschajt ö Re Prokura der Frau Wil⸗ stille Gesellschaftsverhältnisse ein⸗ w chverlag Aktiengesellschaft. Die Vorftand besteht aus mindestens zwei der Perkauf von Papleren aller Art, utenden Stammaktien zu je J 060, = Nicht eingetragen: Die ash aerger 9. Der Uebergang der in dem Betrieb des mit beschränkter Haftung in Dres— hel mie ist erloschen gehen. Das Stammkapital beträgt Grenzhhausen. 149 Hesellschaft ist in der außerordent⸗ Personen. Die Berufung der Ge- insbesondere von Packpaqpieren. Das Reich mart zum Vennwert. befinden sich Beethovenstraße 55 . Keschäfts begründeten Forderungen und den: Ter Kaufmann Georg Wilke üt . Nr. Hodge die Firma Arno dreißigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗-— Im hiefigen Handelsregister A wi lichen Generalversammlung vom) neralversammlung erfolgt durch Stammkapital betragt 1060 06 Reschs— d 76. „Erivat-Tuchversand Firma betreibt eine Kohlen. und n Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb nicht mehr Liquidator. Zum Liguidator Wo 3 . Hutten rf in schäftsführern sind bestellt der Bank⸗ heute unter Nr 278 die Firma & 3 Oktober 1933 unter Ausschluß der briefliche Mitteilung an die Aktio- mark. Geschäftsführer sind: Franz Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ handlung. . des Geschäfts durch (den Kaufmann ist befteilt der Kaufmann Wilhelm Hr bu ) Inhaber ist der Kaufmann direktor Arnold Friedrich Heinrich rich Schmiht in Höhr und als deren auidgtion zum Zweck der Umwand. yäre; sie muß mindestens zwei Schmidt, Ingenieur und Fabritdirekto? tung,. Köln. Durch Beschluß der Geseil= Am 25. Ottober 1933 bei Nr. 3631 9 . ,, Krause in Berlin- Wilmersdorf. Toihnr olf M Duisburg. Der Kauf⸗ Albert Haase in Falkenstein und der haber der Tiefbauunternehmer Hein ing in eine Gesellschaft mit be- Wochen bor dent Versammlungstage zu Düsseldorf, und. Paul H. Wilde, halter ersammlung dom 21. Bftober 1333 Hans Kirth⸗* Die He sellscha zt in 36 Nr, 12 er Firma. Gebrüder Janek, 4. auf Blatt 28 938: Die Firma Wil— . Lothar Wolf führt die bisher Gastwirt Bruno Richard Bauer in Schmidt in Höhr eingetragen. hränkter Haftung aufgelöst worden. erfolgen. . Kaufmann zi. Jülich. Die Beschäfts, ist der Gesellschaftsvertrag geändert be- gelöst. Der bisherige Gesellschafter ö Breslau, a, Bandglsgesellschaft, helm Müller Papiergroßhandlung von Arno Wolf betriebene und nicht Dorfstadt. Sie dürfen die Gesell Grenzhausen, den 39. Sktober 1Echverlag Geselischaft mit be- „Eigenhiife“ Feuer- und Sachver- führer sind nur gemeinfam zur Ver— züglich der Firma (9 1). Die Firma ist Staschunl in Königsberg i. Pr. is allẽn * begonnen , Persön⸗ und Papierwarenkager in' Dresden. ö schaft nür sin Gemieinschaft mit— Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. schränkter Haftung. Sitz Hamburg. sicherungs⸗Aktiengesellschaft. In tretung befugt. Seffentsiche Bekannt⸗ geändert in: „Petri & Bürges Ge⸗ Inhaber der 1 9er ,, ,,, die Hal. Der Kanfnann Kari Kilhsim Mäilg nk ist, unverändert, fort einander vertreten; K (eßllschaftsvertrgg vonz 18. Oktober der Heneralbersammilung von h. Scpe machwiigen der Gefellschaft erfolgen im sellschaft mit beschräntter Haftung.“ Eingetragen in Abteilung B am 25. Ot (, Und zalter Jonek, beide in Dresden ist Inhaber. Prokura ist 9 . B Nr nel bei der Firma p) auf Blatt 403, die Firma Ernst Grott kam. 49 1933. Gegenstand des Unternehmens tember 1933 ist hie MWaufassung big Dentschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B. 76223 „Bertriebsgesell⸗ tober 1933 bei Nr. 1063 . , . Hin, f erteilt der Kaufmannsehefrau Lina Jo⸗ Dentsche Volksbank Aktiengesellschaft, Lorenz in Falkenstein betreffend: In unserem Handelsregister A ind Verlagsgeschäfte alle: Art, ins Gesellschaftsvertrags beschlossen wor- Jülich, den 23, Oktober 1933. schaft. mit beschränkter Haftung Bernstein Manufaktur gesellfs an —— Bren . rn 8 . ann e hanng, Müller geb. Geidel in Dresden. Filiale Dulsburg: Heinrich Strunk ist Der Inhaber Ernst Emil Lorenz ist heute bei der unter Nr, 14 eingetrag eondere Verlag und Hergusgabe den. Tie Firma'lautet jetz;( Volts— Das Amtsgericht. Erstes Wernesgrüner Pilsner Bier beschräntter Haftung : Die Prokura des 2 ö. ; 2 3 is ,, . ö (Kurfürstenstr. J und 11.) . aus dem Vorstand ausgeschieden. Der ausgeschieden. Martha Klara Hedwig Firma Reinhaz?. Biehler, Grottshon. Fachzeitungen und Zeitschriften fürsorge Allgemeine Versiche⸗ ¶ils gegenuber) Köln. Gegenstand Arthur Rudolph ißt erloschen . ö n n 5. auf. Blatt 21 5h, betr. die diene Bankdirektor Hermann van AÄckeren in Lorenz geb. Kannegießer in Falken eingetragen; Waker ist der K pwie der Fortbetrieb des Geschäfts rungs-Aktiengefellschaft. Gegen. LEaiserslautern. 49421 . n n nen, reh ben Erzeug⸗ Am 25. Oktober 1933 bei Nr. 987 ö ö zer Handelsgesellschaft Pickart A Schul⸗ Essen ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ stein ist Inhaberin. Die neue In mann Josef Brockt in Grottkau. A der „Fachverlag Aktiengesellschaft“ in stand des Unternehmens ist: 1. Feuer- „Betreff: . „B. Schweriner & i 4 96 Wernesgrüner Aktien- Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank, Aktien= zur] g ,- Birma Gunther Schöpt mann in Trwesden; Die Gesellschaft ist glied bestellt. haberin haftet nicht für die im Be⸗ gericht Grottkau, den 21. Oktober Hamburg, die zum Zweck der Um- versicherung aller Art. 2. Versicherung Co., Gesellj haft mit beschränkter Haf— . . Wernesgrün, insbesondere des gesellschaft ! Brycdian. nk 63 it Kausmant Gin aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Duisburg. triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ gegen Einbruchdiebstahl und Berau tung“, Sitz Kaiserslautern: Gerkrud . ihr gehrauten Wernesgrüner Pilsner. berg i. Pr. Bankdirektor Dr. Ma her , ; dun- Amtsgericht Dresden, 23. Oktober 1933. . bindlichkeiten des bisherigen In⸗ Hamburxg. 40M hränkter Haftung aufgelbst worden hung. Andere Versicherungszweige Cohn Wetwe, geb. Neufeld, in Kaisers— w 20 C00. Reichsmark. Schlenker in Berli ift zum r, der e eg , . Arnold Roemisch rn, Fel erntir dle. 49099 habers, es gehen auch nicht die in dem Handelsregistereintragungen. . Die, Gesellschhast ist befugt, kön gen betrieben werden ruchde nn lantern ist als Geschästs führer abbe— Heschäfksfüjhrer; Dr. Hans Müller, Kauf⸗ mitglied bestellt. 3 ö Uniformen, . Ausrüstungsgegen! Düren, HE hein. 49398! In unser Handelsregister Ay ist am Betriebe begründeten Forderungen 21. Oltober 1933. Grundstücke oder Rechte an Grund- die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs dufen. Als Geschäftsführer ist bestellt: ö ,,,, Gejellschafts⸗ bern n, . ö Handelsregistereintragungen. 24 Juli 19633 die Fa. Ehristian F. H. auf sie über. Hamburger Pla kat⸗-An schla gs. sticken zu erwerben und sich an auf sie durch den Auffichtsrat be= Margarete Müller, ledig, Inhaberin . dom 16.21. Oktober 1933. Jeder Königsee, Thi K ! en 11. 10. 1933, A 421, Firma Peill C Green in Holzdorf und als deren In⸗ Zu a wird weiter als nicht eingetragen) sellschaft mit beschräukter , zu betei- schlossen und durch das Reichsauf— ,,,, in Nordhausen k . . 6 . faen, Fm hie igen and elsregister . h 6 ? R ich fs fÿr Re; , . Harz). 95 gt. Die Gese 6 9 Pandelsregister Abt. A tung. Durch Beschluß vom 11. Stammkapital: 159 00 RM. sichtsamt für Privatversicherung ge— 3 bei nicht ,,, ö e. ist heute bei der unter Rr. 278 einge=

trneld MWeemisch in wien Sohn, Düren: Zwei Kommanditisten haber der Gärtner Christian Green in bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern ͤ , , , , . Kaisers tober 1933 ist der Gesellschaftsver ie, Gesellschaft wird durch zwei Genehmigt ist. Durch Veschluß“ des , halbjähriger Frist gekündigt werden! Fer. tragenen Firma Adelbert Beck, Erzberg Registergericht. e Fer⸗ 1

Königsberg i. Pr. 49657]

ampfmühle in Gollnow“ ist heute a . gen Bekanntmachungen der Gesellschaft er— einem Prokuristen vertreten. tober 1933 festgestellt. Gegenstand des ö ves Grunbtapirnis ist erfoigk Konigsberg J. Pr. Inhaber: Ftausmanmn

Zweigniederlassung Königs-

2 7. Oktober 1933: . ; ; , n ,,,. 3 ; ö ! Nr. 16, Geisler, sind eingetreten, ein Kommanditist ist Holzdorf eingetragen, . bringt die Landesbank Westsachsen Aktien- t Ge! ird Breslau. Inhaber ist Kaufmann Lud? ausgeschieden. Amtsgericht Eckernförde. gesellschaft in Plauen i. V. das Grundstück in den 5 5 (Vertretung) und 10 häftsführer gemeinsam oder durch Vorstands und des Aufsichtsrats kann ner wird bek bau⸗ und Schieferwerf Loaui wig Geisler in Breslau 110. 1933, A 182, Firma Krafft CK *, ö 19400) Irrgang in Dorsstadt, Blatt 3 des Grund- schäftesahr geändert worden. inen Geschäftsführer in Gemein⸗ auch der Versicherungsbestand eines ann Temntsenncht Rr woll. Gtäc in ömgset n , irn n., 9 sler in B. ö w Eddelals. 44 duch für Dorsstadt, mit allen Vaulich⸗ Geschäfte führer ist allein bertret: shaft mit“ einem Prokuristen ver; . g5best e! 1Lempten, A11güu 490422 ständigen Deckung seiner Stammeinlage ick in Konigsee in Thüringen, ein⸗ n ,,, Sn ger ten 6. . In unfer Handelsregister B ist heute keiten . ga ee fer fa y b ! gell 9 1c a e e fs. reten Geschäftsfuͤhrer: Ludwig 5 ö, V , Dandelõ tegisterẽintrag bringt der Gesellschafter Walter Schmitt eigen worden: Die Firmä ist ers neerleznd , , Uäös, löl Nöozllbä, zirng 3. s. Ktrzäntö gb r Firikaehhrce sühiöslutchbnih Walhalkttn öerkt Tee dhe s s che b ehe s engel nell ih en vll cee nie üinscheft, Ka e i, dene ebe ni, loi es de In nnser Handelsregister B Nr. 416 Banning. & gehbolt Naschnneh bal⸗ Aubage, G; m. b. , in. Brunshüttel, Weise ein, daß dessen. Wert von 10 000 zeschieden. zerlagsleiter, zu Hamburg, und Ernft uffn ede rn gif ö. ,. Fitz: Kempten: Durch Beschluß des Gesellichaft den Vertrag ein, der am nige, , 1633. ist heute? iber der' Kietzrizitttswert He ellschaft möt besc,zinteerkhibhnstüng söoß eingetragen: Die Firma ist er- Rteichsmart anf biss tanmeinlage an., Acllheln n Jer4kt. Inhaber. Hel igen. Fürbär Hauptschzffäletter, zr Leulngieldehafhkanbnfhennhten, Alufichtsrats Ken . Julie Lc Jour Js. September, ibzß nit, der Ersten KJ Schleien Attiengesellschaft⸗ Breslau, u. Co Düren: Die Gesellschaft ist auf⸗ loschen. gerechnet wird. Die Bekanntmachungen Friedrich fihelm JZerck Kaufn bamburg. . deren Unternehm . 0c. on ge 15 des Gesellschaftsvertrags geändert. Wernesgrüner Attienbrauerei abgeschlossen HKrereld 1910 solgendes eingetragen? worden: Die gelöͤst. Liguidator ist der Diplomkauf⸗ Eddelat, 64 2 ber Gesellschaft erfolgen nur durch den und Spediteur, zu Hamburg. Terner wird bekanntgemacht: . Vie e sch cht t i ,,, umts arr ig; 6 Negistergerichtz , . . allen Rechten und Amts elch Krefeld gerdels cc er; Prokura des Willibald Seyffert ist er⸗ mann Oskar Bornheim, Köln, Gereon— lee. den. Deutschen Reichsanzeiger. fura ift erteilt an Ehefrau CM Die Bekanntmachungen der Hesell zwei Vorstandsmitglieder oder durch . ce rr e , k 49. . de ne, Abteilung A . lochen ö. . straße 65. . Einbeck. . (49401 Amtsgericht Falkenstein i. V. Annq Mathilde dert geb. Sch Je. ö. . Reichs ein Vorstandsmitglied in, Gemein- Kan. 49663] die henctoive rt tg 2. . Ken? e chm B, Yltober 1553: Breslau, 29 17, Oltober 1933. . 10. 1933, 6 840, die Firma i. In das Handelsregister A ist zu . den 24. Oktober 1933. . e, en , ,. deesscafte . 1 ie 2 schaft mit, einem Prokuristen ver⸗ In das Handelsregister wurde am grüner Aktienbrauere für ganz Rheinland Nr. 1621 bei Firma Carl Strom— Amtsgericht. ittkamp, Merzenich. Inhaber: Paul unte Ar. 46 , , Firma remen urhaven Aktieng . e , , is er gilt dur treten. S. W. Bästlein. A. F. E. Kasch, 24. Oktober 1933 eingetragen: und Westfalen einschließlich des Saar— menger in Krefeld,; Karl. Strom- mn, . 49390 Witttamp, Kaufmann, Merzenich Der G. A. Kaiser in Einbeck eingetragen: Flensburg. 19406 schaft, Prokurg ist egteilt an It . . 6 . ö X. H . T. A. K. Paeplom, HR. A 12 313. „Heinrich Hünne⸗ gebiets auf die Dauer vn zunächst fünf menger ist, durch Tod ausgeschieden. zr une, Handals re gister 6 N. 7g ö , duise geb. Ictzige n n,, Dora Kaiser . das U, . . ö. ist ö , , ,. . gten 3 Ftreine, b. . Sesch, 3. l. tens“ Köln, und als Juhaber: Peinrich Jahren zuin Gegenstand haf!“ *,, 1 . 8. dögel ist . Ilg he fe Vrez Srüm et in Merzeni zit Prokura erteilt, geb. Sander , inbeck. Ottcber 16 unter Nr. 9 am 17, Oktober 19? die Gese schaft in emęinschaft ges! * gn zi n; ECverling und J. C. M. Wicklein sind Hünnekens, Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld. dieser Sacheinlage wird auf 160 ooo. = * refeld; Die Firma ist erloschen. He sef be ftbemit᷑ besh ln d; gane 16. 10. 1933, A 402, Firma L. Peill Amtsgericht Einbeck, 23. Oktober 14933. bei der offenen Handel sgeselsschaft in einem ordentlichen oder stellvertn J. *in ,,, ktienge ell aft aus dem Voxstand gusgeschieden. Ferner wird bekanntgemacht: Das Ger Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ Nx. Bös 0 die Firma Baron Nito⸗ Vier len , 0 . & Cie, Düren; Ein Kommanditist ist ,, 49402 Firma Christian Petersen Nachfolger den Vorstandsmitglied oder mit. 29 ng g eistet. ö. Gesellschafter Dr. Sebastian Kratzer, Rechtsanwalt, schäftslokal befindet sich Geilenkircher Str. 5. kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ ,. Schmnstng v. Korff, Krefeld= , , . er, ä, ausgeschieden. Die Kommanditeinlage ist * * ( Handelsregister B ist heute in Flensburg: anxeren Prokuristen zu vertreten 6. Hartung bringt in die Ge⸗ zu. Hamburg, und Dr. Otto Scholze, H.-R. A2 314. „Josef Rio denbuüsch“ schen Reichsanzei . Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. den: Magistratsbaurat Dr.-Ing. Hein⸗ der K dinst In unser Ha egis st h e Die Firma lautet mehr: v Stamm W lhe Landfried D Nissellschaft das Geschäft der Deut chen Dire ; j 9 . en büůsch 44 anzeiger. Das Geschäftslokal Inhaber ist Baron N 8 3 nich Kntbhing und wotugleiter icke auf einen anderen Kommanditisten folßendes eingetragen a) Nr. log bei ie Firma lautet nunmehr: v. Stamm ilhe lm La! 3. ie rler ic ' esch ; sche irektor, zu Hamburg, sind zu or- Köln, und als Inhaber: Zosef Rodenbüsch, befindet sich Nonnenwerthstraße 39 Inhaber ist Baron Nikolaus Schmysing e , , ,, übergegangen. . Gio Gaz wert Erfurt Attiengeseh⸗ & Rossi. Amtsgericht Flensburg. assung ist von Hamburg nach Be . a richten in Hamburg mit dentlichen Vorstandsmitgliedern, und Kaufmmann, Kön. Ferner abi ärmer, . 8 v. Korff, Likörfabritant, Krefeld. haft ithrern gest nt U 17. 109. 1933, B 95, Firma Wasser⸗ schafth in Erfurt, H) Nr. 505 bei „Gas— Charlottenburg verlegt worden, ͤ en Verlags rechten, jedoch ohne For⸗ Walther Käding, zu Hamburg, ist zum gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich A ttien. 11 tn“ * r reh it., Eingetagen Abteilung B Ire lrerkem ek ett ter 1038 ert, Concgrdig. Gesellschast mit. be; Kernversorgung Thüringen Altienze sell. Flgnshuntz. äocoä! Clair Friedemann, Inhwber;: gen, Verbind!ichkeittn nd In- stesipertretenden Vorstandz mitglied hanfaring zo. Sitz . ,, am 28. Shtober 16: Anitogertch . schränkter Haftung. Kreuzau: Franz chaft“ in? Erfurt, und zwar überein⸗ Eintragung in das Handelsxegister A Friedemann, Kaufmgnn, zu Ham wentar ein. Der Wert dieser Sach⸗ beftellt worden. Prokura ist erteilt H.-R. A 12315. „Müller & Co.“ ,, verlegt worden ist. Nr. 75 bei Firma C. J. e b Dabrok, Bürgermeister, Drove, ist nicht Im mend: Gerhard Weichbrodt ist aus unter Nr. 2172 am 17. Oktober 1933: Hauburgisch⸗Preustische Hy ö. ist mit 100 900 RM festgesetzt; an Dr. Christlieb Franke und Paul Köln. Persönlich haftende GHeselsschafter! Sell dec k An- und Houten C Zoon G. m. b S. in Hreslau. 49388 mehr Geschäftsführer, . em Vorstand ausgeschieden. Neu in Firma und Sitz: Johannes Vöge, gemeinschaft, Gesellschaft mit hör en. Mit der Einbringung dieser Destrovsty. Wilhelmine Müller, Kauffrau, Düren, und einri de, r , , ,. Durch Beschluß der Gefell, In ninfer Handelstegister B Nr. sig . 1241041, B zig, Firma Maschinen⸗ Len! Vörstand' gewählt u r ühton!! Flensburg Mürwit. schränkter Haftung, Die 2] icheinlgge, gilt die Stammeinlagt Ferner wird bekanntgemgcht: Der Georg Drescher, Kaufmann, Köln -Ehren— , . . sewie bie Jinan. schakterverfammlung don? 2. 8. 3 ist heute bei der „ESchlesische Heimstätte“ fabrit Banning & Seybold, Attienge⸗ Ingenienr Erich Drechsel in Erfurt. Firmeninhaber: Kaufmann Johannes tungsbefugniz des ,. H Hartung als voll Vorstand besteht aus mindestens zwei feld. Offene Handelsgesellschaft, die am 1 2 k n ö. s 4 Stammtapitah und § 11 (Ver⸗ Provinzielle Wohnungsfürsorgegesell⸗ sellschaft, Düren, Rheinland: Die dem Erfurt, den 29. Vltober 195. Vöge in Flensburg-Mürwißt. Dr.-Ing. W. Petzel ist be . Personen. Die Berufung der Ge⸗ 1. Mai 1933 begonnen hat. zur Ver⸗ Unterneh n en gleichartigen tretung) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ on . heeschfankter Haftung, Bres⸗ ö erteilte Das Amtsgericht. Abt. it Amtsgericht Flensburg. , n, Ian! 6 . nien . Holler sch gel n m umz erfolgt durch brief⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Georg kapital: an, , r,. . . wenn mehrere Geschäfts.- gu, folgendes eingetragen worden; Die Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann rr ne ne e,, —— Werner, zu Harburg-Wilhelm ien mn e ; er Soller schen liche Mitteilung an die Aktionäre; sie Drescher ermächtigt. Ferner wird bekannt Syndikus 5 ö; erstand: führer, estellt sind, vertritt jeder Ge= i . . . . ⸗ateb Si lingen, Ligen, it y Exxlenen? . n Fursten wal z e, Spree. ; lion sst zum weiteren Geschäftsführe ,,, , , muß mindestens zwei Wochen vor gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich n g . . e, ,. die Gesellschaft ef nd. jen. Diplomingenieur Walter Dwo⸗ prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ In . Handelsregister Abt. B Nr. 14, Handelsregiste reintragun bei der stellt worden. mn * utann, zu Rendshurg, ist dem Versammlungstage erfolgen. Die Mühlenbach 32. 19265 und 7. Dezember 1932 Juli Jer Kaufmann Jan Andries Bakker in rack und Hautmann g. D. Hans von rechtigt ist, mit einem Voöͤrstandsmit⸗ Aktienzuckerfabrik Alleringersleben in Firma A 253; Rudolf Schmidt vorm. Hugo Stinnes Ge sellschaft min vorst nds mitglied bestellt wor. Bekanntmachungen der Gesellschaft H.-R. A 6191. „H. Scheidt C Co.“ schluß der Gen 9 er 10652. Durch Be Zagndam sHolland; ist zum weiteren Schmidt & Reschenberg in Fürsten⸗ schränkter Haftung. (3weign é. Er ist befugt, die Gesellschaft; erfolgen im Deutschen RKeichsanzeiger. Köln. Neuer Inhaber ber Firma ist! loben 1533 valbersamàmlung vom 3. Ol- Beschäfts führer bestellt wöͤrden. Durch ; r ist der Gesellschaftsvertrag ge—⸗ Beschluß der Gesellschaftewersammlung

—w— .

. ,, , . e. hier r g ge en anderen Prokuristen , ist heute folgendes boi erg ros! kenn her ge c fin mein fam ] nibbes⸗ .

en, Regierungs- und Baurat Enzio die Gesellschaft zu vertreten. eingetragen worden: walde: Die Firma ist erloschen. assung. esamtprokura i smeinsam mit einem anderen Vor⸗ Amtsgericht in Hamburg. Josef Börsch, Kaufmann, Köln-Mülhei j ;

Stölhgrdt in Breslau ist zum Ge— Amtsgericht Düren. . dem durchgeführten Beschlusse Fürstenwalde, Spree, 20. 10. 1935. an Wilhelm Unger; er ist zusoh indsmitglied oder einem Prokuxisten 1 Die e , des ,,. , . n . den Vorstand. Ü, vom & 8 193 ist das Stammkapital

schäftsführer bestellt. Er ist zur Ver⸗ I der Generalversammlung vom 30. Sep= Amtsgericht. mit einem anderen Prokuristen . irn , seine Prokura ist er= Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- den aA ichn ei 2 83 s. betr. der Gesellschaft um 100 00 Reichsmark en. Die Vertretungsbefugnis des bindlichleiten des früheren Inhabers sowie l kapital. Sind mehrere Seer e r n. , a ,