1933 / 253 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Beutralhandelsregisterveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 28s vom 28. Oktober 1938. S. .

Nr. 736 bei Firma Westdeutsche Gartenbauzentrale Aktienge sell schaft in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Nr. 491 Ue bei Firma Max Fried⸗ richs Aktiengesellschaft, Ziueig⸗ niederlassung, Krefeld⸗Linn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1933 ist der §5 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ ändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. September 1933 ist auf Grund der Verordnung über

apitalherabsetzung in erleichterter

orm vom 1. 106. 1931 (R. ⸗G. Bl. 1 8. 537) das Grundkapital durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags jeder Aktie von 1000 RM auf 500 RM um 260 900 Reichsmark herabgesetzt worden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 250 000 RM.

Es wird beabsichtigt, die nachstehend aufgeführten Firmen gemäß § 31 Abs. 2 S. G. B. und 5 145 Fr.⸗G. G. von Amts wegen zu löschen. Die Geschäfts⸗ führer bzw. Vorstandsmitglieder oder Liquidatoren der Gesellschaften und die sonstigen Berechtigten werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die gin erfolgen wird: a) Nr. 329, Firma S von Beckerath X Co. Te⸗

age m. b. S., Krefeld; b) Nr. 444, Firma Krawattenfabrik von Becke⸗ rath C Co. m. b. S., Krefeld.

Amtsgericht Krefeld.

IE röpelin. 49425

Handelsregistereintrag vom 23. d. M., betr. Firma Maschinenfabrik Baugatz in Kröpelin: Die Firma lautet jetzt: Maschinenfabrik BVaugatz Inhaber Paul Meier“.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Maschinenbauer Paul Meier aus⸗ geschlossen.

Die Prokura des Richard Baugatz ist erloschen.

Kröpelin, den B. Oktober 1833. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Landau, Prall. 19426 Eingetragen wurden die Firmen: 1. „Schuhhaus Alois Sackmann“, Schuh⸗ warenhandlung in Landau i. d. Pf. Inhaber: Alols Sackmann, Kaufmann in Landau i. d. Pf. 2. „Herxheimer Ledertaschen⸗Fabrik August Gauly“, Fa⸗ brikation von Ledertaschen in Herxheim b. Landau. Inhaber: Gauly, August, Kaufmann in Herxheim b. Landau. Firma „Karl Siegel“, Vertretung und Eigenhandel der Süßwarenbranche in Landau j. d. Pf.: Der Sitz der Firma ist nach Mannheim verlegt. Amtsgericht Landau i. d. Pf., 24. 10. 1933.

Leipzig. 49427

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf den Blättern 21 815, betr. die Firmen Leipziger Elektrieitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Kleiderstoff— großhandlung Dattner C. Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 19 296, betr. die Firma Kühltransit⸗Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist dem Kaufmann Hans Seler in Ham—⸗ burg erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied vertreten.

3. auf Blatt 25 974, betr. die Firma Alfred Goldstein in Leipzig: Alfred Goldstein ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Goldstein in Leipzig ist Inhaber.

4. auf Blatt 27 120, betr. die Firma F. Wilh. Krauße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Ge sellschaftsvertrag ist durch Beschtuß der Gesellschafter vom 7. Oktober 1935 im 5 6 abgeändert worden. Richard Llaus Theodor Wilhelm Boedecker ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Pro⸗ kura ist erteilt an Albin Martin Krauße und Ida Elly led. Krauße, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten.

5. auf Blatt A 503, betr. die Firma Goreth ( Co. Eisenhochbau⸗Stahl⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist r . der Gesell⸗ schafter vom 9. Oktober 1533 im §5 4a abgeändert worden.

Amtsgericht Leipzig, 2. Oktober 1933.

12 269 und

Liegnitꝝ. 49428 In unser Handelsregister Abt. A Ur, 1475 ist heute die Firmg Deutsche , dn, Horst Müller, Erste eutsche F rÿe uge ewa ung mit Versicherung für Autos, Motorräder und Fahrräder, Liegnitz, und als In⸗ haber, der Kaufmann Horst Müller, Liegnitz, eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 23. Oktober 1933.

L hau, Sachsen. 49129 Im Handesregister für Weißenberg ist auf Blatt 29 bei dem Elektrizitäts- werk Weißenberg Heinrich Nudolph, Ge sellscha ft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weiß enberg, eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Ernst Seinrich Rudolph in Weißenberg aus—

geschieden und dafür der Geschäftsgehilfe Emil Paul Rudolph in Weißenberg zum Geschäftsführer bestellt ist.

Amtsgericht Löbau, 21. Oktober 1933.

Ludwigsburg. Handelsregistereintrag vom 6. Ok⸗ tober 19831: . Veränderung bei Gesellschaftsfirma Gebr. Grumach Nflgr. in Ludwigsburg: Der Gesellschafter Valentin Schachner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neu eingetreten ist als Gesellschafter: Walter Kaufmann, Kaufmann ia Lud⸗ wigsburg. ; Ludwigsburg, 23. Okt. 1933. Amtsgericht.

Ludwigshafen, ehein. 149431] Sandelsregister. 1. Neueintragungen:

. Tonwerke Hintermeilingen Gebr. Schmidt in Hettenleidelheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1918. Ausbeutung und Verwer⸗ tung von Ton und verwandten Pro⸗ dukten. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Philipp Schmidt, Archi⸗ tekt in Limburg, 2. Johann Adam Schmidt, Tongrubenbesitzer in Hetten⸗ leidelheim, 3. Cäcilie Hasken geb. Schmidt in Essen⸗West, 4. Rupprecht Schmidt, Tongrubenbesitzer in Limburg, 5. Irma Kleeberger geb. Schmidt in Frankenthal. 6. Lothar Schmidt, Ma⸗ ristenbruder in Marig Wald Eifeh, J. Luitpold Schmidt, Tongrubenbesitzer in Limburg, 8. Hedwig Hirsch geb. Schmidt in Deidesheim, 9. Aurelia Hoffmann geb. Schmidt in Hettenleidel⸗ heim, 10. Ernst Schmidt, Diplomkauf⸗ mann in Hettenleidelheim, 11. Anna Seidl geb. von Recum in , . 12. Nelly Wiß geb. von Recum in Lud⸗ wigshafen a. Rh. und 13. Anna Leiser eb. Schmidt in Limburg. Die Gesell⸗ chafter Johann Adam Schmidt und Ernst Schmidt sind zur Vertvetung der Gesellschaft und Zeichnung der 6 und zwar jeder für sich allein, berech⸗ Die Gesellschafter Philipp

Cäecilie Hasken, Rupprecht

Irma Kleeberger, Lothar

Luitpold Schmidt, Hedwig

tigt. Schmidt, Schmidt,

Schmidt,

Hirsch, Aurelia Hoffmann, Paula Kauf⸗ Nelly Wiß und

mann, Anna Seidl, Anna Leiser sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der Sitz der Firma war an der Lahn.

2. Merkur⸗Drogerie Inh.: Fritz Brecht X Sch. Joseyh Schwager in Speyer, Armbruststr. 22. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1933 zum Betriebe einer Drogerie. Gesellschafter sind: 1. Heinrich, Joseph Schwager, Kaufmann, 2. Fritz Brecht, Drogist, beide in Speyer.

2. Veränderungen:

1. Wolf Netter in Ludwigshafen a. Rh.: Die Firma ist geändert in: Wolf Netter. Kommanditgesellschaft“. Dem bisherigen Gesamtprokuristen

Paul Netter, Großkaufmann in Mann⸗ mark und 75 Vorzugsaktien über je ein⸗ tausend Reichsmark.

heim, ist Einzelprokurg erteilt.

2. Rheingoldhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Markus Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist: Adolf Nowogrodsky, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.

3. Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp G Kausch in Frankenthal: Dem Ober⸗ ingenieur Georg Linsin in Ladenburg / Neckar ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zeichnungsberechtigt ist.

4. J. Neubauer Cie. in Neu⸗ stadt a. H Das Geschäft ist mit Firmenfortführungsrecht auf den Fabri⸗ kanten Jacob Zwick in Hamburg über⸗ egangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt. Ge⸗ schäftszweig ist nunmehr die Fabri⸗ kation von Stärke und Stärkefabrikaten und Nebenprodukten der Stärkefabri⸗ kation sowie der Handel mit diesen und einschlägigen Artikeln. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.

5. Johann Fouquet

Buchhalterin in Neustadt a. H.,

delsgesellschaft unter ( Firma unverändert weiterführen.

6. Tonwerk Gebr.

Anna Seidl ist mit Wirkung

ausgeschieden.

7. Seid⸗Union Aktiengesellschaft in Liquidation in Neustadt a. S.: Die Die Firma ist

8. Wolf Netter Kommanditgesell⸗ schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Dem Kaufmann Albert Brucklacher in Ber⸗ lin⸗Halensee ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit u ie

Neubmrꝶę, Donau.

Liquidation ist beendet. erloschen

anderen Zeichnungsberechtigten Firma zu vertreten berechtigt ist. 9g. Neuer Atlas, rungsbank, Attiengesellschaft

bisher in Limburg,

Mittweida.

in Neustadt a. H.: Der Firmeninhaber ist gestorben. Das Geschäft ist mit Firmenfortfüh⸗ rungsrecht unter Ausschluß der Aktiven! und Passiven auf Katharina 2 un Albert Schneider, Kaufmann in Neu⸗ stadt a. H., übergegangen, welche das⸗ selbe ab 22. Juni 1933 als offene Han⸗ der bisherigen

Sintermeilingen Schmidt in Hettenleidelheim:

Die persönlich haftende de,, om

1. Januar 1932 aus der Gesellschaft

Leben sversiche⸗ in

10. Deutscher Atlas Allgemeine Versicherungsbank Aktiengesellschaft

in Ludwigshafen a. di Die Prokura Pla j

des Frl. Helene von nner ist er⸗

loschen. 49430)

11. Confectionshaus Merkur In⸗ haber Louis Freisleben in Ludwigs—

hafen a. Rh.: Das Geschäft ist mit Fir⸗

menfortführungsrecht und Aktiven unter Ausfchluß der Passiven auf Ida Schwa⸗ ger, geb. Herbst, Ehefrau von Willy Schwager, in Mannheim übergegangen, welche dasselbe unter der Firma „Con⸗ fections haus Merkur Inhaber Louis Freisleben Nachf.“ weiterführt. Wei⸗ terer , ist: Maßschneiderei. 12. J. J. Marx in Lambrecht; Aus⸗ geschieden ein Kommanditist. Einge⸗ treten drei Kommanditisten. Ludwigshafen a. Rh., 14. 10, 1933. Amtsgericht Registergericht.

Marienburg, Westpr. 149432 Im Handelsregister B Nr. 65 ist heute die Firma „Ostdeutsche Nah⸗ rungsmittelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter e n, mit dem Sitz in Marienburg, Westpr., eingetragen

worden. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1933 auf gen Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ schäftsführer berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer ö. t, so erfolgt die Vertretung der, Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch je einen Geschäftsführer gemein⸗ sam mit einem Prokuristen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Oktober 1933 ist der e r n fte irg in den 585 1 (Firma) uad 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Ost⸗ deutsche Dauermilch⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Marienburg Westpr.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Dauermilch und von Nahrungsmitteln aller Art sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte.

Amtsgericht Marienburg, den 23. Oktober 1933.

Męissen. . 49433 Im ö wurde heute auf Blatt 905, die Elbtal Obst⸗ u. Ge⸗ müserkonservenfabrik Aktienge sell⸗ schaft in Weinböhla, eingetragen:

Die Generalverxsammlung vom 23. Sep⸗ tember 1933 hat laut Notariatsproto⸗ kolls vom gleichen Tage die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von zweihundertfünfundsiebzigtausend Reichsmark auf, einhundertfünfund—⸗ dreißigtausend Reichsmark und die Ab⸗— änderung von 5 5 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Kapital⸗ herabsetzung ist erfolgt.

Das Grundkapital zerfällt nunmehr in Inhaberaktien, und zwar in 165 ge⸗ wöhnliche Aktien über je zwanzig Reichsmark, 307 gewöhnliche Aktien über je einhundert Reichsmark, 250 Vor⸗ zugsaktien über je einhundert Reichs⸗

Amtsgericht Meißen, 293. Oktober 1933.

49434

Heute ist eingetragen worden:

IL. im Handelsregister A:

1. auf dem die Firma Robert Bauch in Mittweida betreffenden Blatt 260, daß die dem Kaufmann Otto Oskar Höppel in Mittweida erteilte Prokura erloschen ist.

2. auf dem die Firma Hermann Friedrich in Mittweida betreffenden Blatt 393 und auf dem die Firma Sa⸗ nitätshaus Frauenheil Bernhard Richter Zweigniederlassung in Mitt⸗ weida betreffenden Blatt 513: Die Firma ist erloschen. .

II. im Handelsregister B auf dem die Firma Arnold Schneider in Krumbach betreffenden Blatt 128. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mittweida, 24. Oktbr. 1933.

Münster, Westf. 419435

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:

A Nr. 284 am 21. Oktober 1933 bei der Firma „Ferdinand Schöningh, Pa⸗ derborn, Zweigniederlassung Münster i. W.“: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

A Nr. 1165 am 21. Oktober 1933 bei der, Firma „Schönthal Gebrüder zu Münster i. W.“ Die Prokura Rudolf Eickert ist erloschen. .

A Vr. 1158 am 24. Oktober 1933 bei der, Firma „Siegfried Schönthal zu Münster i. W.“nͤ Die Firma ist er⸗

B Nr. 336 am 21. Oktober 1933 bei der Firma „Deutsche Volksbank Attien⸗ gesellschaft Filiale Münster in Münster i. W.“: Der Kaufmann Heinrich Strunk ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der

loschen.

Bankdirektor Hermann van Ackeren in

Essen ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. B Nr. 396 am 23. Oktober 1933 bei

der Firma „Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗

Bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Münster i. W.“: Bankdirektor Dr. Max Schlenker in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Das Amtsgericht Münster i. W.

49436 Im Firmenregister wurde heute bei der Firma „Anton Grimm“ mit dem

Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokurg des Sitz in Schrobenhausen folgender Ver—

Frl. Helene von Planner ist erloschen. merk eingetragen: Max Grimm hat die

Haftung für die im Betrieb des Bank—

geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

des früheren Inhabers Anton Grimm

nicht übernommen.“

Neuburg a. d. D., 24. Oktober 1933. Amtsgericht Registergericht.

Viürnhberꝶg. 49441 Sandelsregistereinträge. 1. „Hochtief“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann Zweigniederlassung Nürnberg in Nürnberg, Egidien⸗ platz 2, Hauptniederlassung Essen. G.⸗R. XLIV 43: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist errichtet am 13. Mai 1896, neu⸗ gefaßt am 28. Dezember 1899 und ge⸗ ändert am 22. Juni 1910, 16. Juni 1915, 11. Mai 1520, 15. Februar 1921, 12. Mai 1921, 6. Dezember 1921, löỹ. Juni 1925, ig. Bttober 19, 29. Juni 1923, 30. Juni 1924, 28. No⸗ vember 1924, 16. April 1925, 22. Juni 1926. 27. Juni 1927, 21. Juni 1929 und 27. Juni 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Eywerb und Fort⸗ betrieb des unter der Firma Gebrüder Helfmann in Frankfurt a. Main be⸗ stehenden Baugeschäfts und die Aus⸗ führung von Hochbauten, Tiefbauten und Eisenbahnbauten aller Art . eigene und fremde Rechnung, der Er⸗ werb und die Veräußerung oder die

der Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte, insbesondere auch die Herstelkung und Verwertung beträgt 7759 000 RM. Beim Voxhan⸗ densein ö V. erfolgt die Vertretung der Gese

urg wei Vorstandsmitglieder ur

Prokuristen.

alle in Essen. Gesamtprokura je in Ge⸗ teilt den Kaufleuten Wilhelm Brown, den rad in

1 eingeteilt

Hans Niemann

Kaufmann ist

Das Grundkaital

haber Auffichtsrat.

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

gesellschaft in Nürnberg.

Zweck der Umwandlung in eine

gelöst. forderlich. Oelschlegel, Hans Würth Eber sind erloschen.

und

Nürnberg, Steinbühler Str. G. R. XLIV. 44. trag ist errichtet am 28.

1935.

allen in das

tikeln

schränkter Haftung aufgelöst ist. Gesellschaft kann ah

gen gleicher oder gen und gehen. Das , 1560 900 RM. Die Gesellschafter Geor Müller, Kaufmann in Nürnberg, un Kunigunde Pfister,

gesellschaft war Georg Müller g0 000 RM, Kunigunde 60 000 RM beteiligt.

diese Beträge ihre gleich

führer oder durch zusammen mit einem Prokuristen.

mann samtprokura ist erteilt den Hans Würth und Georg beide in Nürnberg. Die

Deutschen Reichsanzeiger. 4. Frän kische

Sans Wörrlein in

bach den Handel mit Möbeln

Innendekoration.

sonstige Verwertung von Grundstücken,

von Baumaterialien. Das Grundkapital

lschaft

oder ein Vorstandsmitglied mit einem Vorstandsmitglieder sind Regierungsbaumeister a. D. Dr.Ing. e. h. Eugen Vögler, Direktor . Dlsen Herfeldt und Direktor Theodor Ströh,

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ist er⸗ Vi Hoyer und Oberingenieuren Hermann Zuckschwerdt und Arthur Kon⸗ ssen, dem Architekten Catl Kuban in n a. M. und dem

e Essen. in 83 000 Aktien zu je 20 RM, is 400 Aktien zu je 100 RM und in 8500 Aktien zu je 500 RM, alle ö. den In⸗ lautend. Die Bestellung des Vorstands, der aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht, erfolgt durch den Die Berufung der Gene— ralversammlung und die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

2. Pfister C Langhans . XXX. 38: Die Gesellschaft hat sich he

E⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf— Eine Liquidation ist nicht er⸗ Die Prokuren des Georg Paul

3. Pfister C Langhanß Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 14. Der Gesellschaftsver⸗

September Das Gesellschaftsverhältnis wird auf die Tauer von 5 Jahren, also bis zum 31. Dezember 1937, geschlossen und setzt sich jiweils um 3 Jahre fort, wenn es nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt ird. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von g Installationsgewerbe fallenden Artikeln, von sanitären Ar⸗ und Gegenständen verwandter Art, insbesondere der Fortbetrieb des Geschäfts der Aktiengesellschaft Pfister & Langhanß, die zum Zweck der Um⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit . Vie an Unternehmun⸗ ähnlicher Art beteili⸗ Interessengemeinschaften ein⸗ beträgt

Kunig Fabrikantenwitwe in Nürnberg. waren die alleinigen Ak⸗ tionäre der Firma Pfister C Langhanß Aktiengesellschaft in Nürnberg, welche in die gleichnamige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt ist. An dem Vermögen der aufgelösten Aktien⸗ mit

1 mit Durch die Betei⸗ ligung an der neugegründeten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung wurden den be, e,. auf

hohen Stammeinlagen an⸗

gerechnet. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ einen , . 8 Geschäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗ Georg Müller in Rürnberg. Ge⸗ rokuristen elschlegel, Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im

Wohn ungskunst Nürnberg, Fürther Str. 41 / 43. F.⸗R. XIII 51. Unter dieser Firma betreibt der Tapezier⸗ meister Hans Michael Wörrlein in . un

5. Simon Kerscher in Nürnberg,

dieser Fixma betreibt der Kaufman Simon 3 in Nürnberg ei , in frischen u künstlichen Blumen.

6. H. Fischer Æ Co. in Nürnber⸗ F- R. XIII. 53: Die Gesellschaft aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein besitz des , Abraham Adel berger, Kaufmann in Nürnberg, übe egangen, der es unter unverändert irma weiterführt.

. Isidor Baruch in Nürnber r. XIII. 54: Das Geschäft ist unt Ausschluß der Forderungen und Ve auf den Kaufmann g hann Walter in Nürnberg übergega en, der es unter der Firma Johan

alter weiterbetreibt. Die Prokm der Minng Baruch ist rg.

8. J. B. Soellner Nachf. Rei zeugfabrik. Attiengesellschaft Nürnberg. G.⸗R. XXV. 15: Generalversammlung vom 6. Oktoh 1933 hat die Wiederherstellung durch Notverordnung vom 19. Septe ber 1931 außer Kraft gesetzten Bestn mungen der Fz 8 11 des Gesellschaßt vertrags, ferner die Streichung 1

der Gesellschaft beschlossen; sie befin ich nun in Liquidation. Als Liqł ator ist bestellt die Buchhalterin Amn R Kratzer in Nürnberg. Anna Kratzer ist erloschen. J

9g. Süddeutsche Eisengesellsche mit beschränkter Haftung in Ni berg. G. R. XL. 71: Die Gesellschaft versammlung vom 13. Oktober 1933 eine Aenderüng der S5 2, g, 10, 111 15 des Gesellschaftsvertrags nach Me gabe des zu den Registerakten ein reichten Protokolls beschiossen.

10. Bayerische Celluloidwar

in Liquidation in Nürnberg. IX. Sa:; Die Generalversammlung

der durch Notverordnung vom 19. 8 tember 1931 außer Kraft gesetzten ,, . des Gesellschaftsvertrags ufsichtsrat betr. beschlossen. 11. Paul Pauli Gesellschaft beschränkter Haftung in Nürnbe

mann in Nürnherg, ist als weiterer schäftsführer bestellt. Lisa Henning Ernst Henning sind je allein ver tungsberechtigt.

12. Rheinisch⸗Westfälische Spre stoff⸗Actien⸗Gesellschaft in Nin. berg. G.⸗R. XLII. 67: Dem 4 kuristen Dr. Ernst Lamprecht in Ben ist Gesamtprokura in Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied oder ei anderen Prokuristen erteilt.

13. Schwan ⸗Bleistift⸗Fabrik RJ tiengesellschaft in Nürnberg. Gr XXVI. 1: Den Diplomingenien Herbert und Waldemar Schwanhäusel Vürnberg ist je Einzelproruca ert Die Prokura des Atbert Schuler ist loschen.

schaft in Nürnberg. G. R. XXIII Dem Buchhalter Lorenz Reim und Buchhalterin Rosa Luithlen,

F.⸗R. XIII. 55: Die Prokura Trude Stock und des Oskar Stoch erloschen.

16. Vereinigte Schuhfabrs Berneis⸗Wessels Aktiengese in Nürnberg. G.⸗R. XXXIX

en

ist erloschen.

F. R. VII. 21: wurde nach Stuttgart verlegt.

G Co. in Nürnberg. 20: Die Gesellschaft hat sich aufg und ist in Liquidation getreten. Liquidator wurde bestellt der K mann Willy Schellhorn in Nürn)ki

erloschen.

19. „Fruo“ wertung u. Vertrieb Alkoholf Getränke Gesellschaft mit schränkter Haftung in Nürnh G.⸗R. XXXVI. 11: In der G schafterversammlung vom 12. 1933 wurde die Auflösung der G sauid schaft beschloffen. Als. Liqui . wurde bestellt der kaufmännische gestellte Karl Heinrich in Nürnt dieser ist wieder ausgeschieden; für wurde der Kaufmann Fritz Vogtn in Nürnberg als Liquidator bestell .

20. Maschinenfabrik Augsb öels Nürnberg Aktiengesellschaft, . sitz in Augsburg, Zweigniederlassin: in Nürnberg. G⸗R. XL. 12:

Georg Sieder ist erloschen. Amtsgericht Registergericht i

Verantwortlich: ist

amtlicher Teil). Anzeigenteil und den . Direktor P seiffe Berlin ⸗Charlottenburg;

für den übrigen redaktionellen Tei n.

Druck der Preußischen Druckern 8 und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Wilp ln sl e 32.

Färberstr. 50. F. ⸗R. XIII. 52. Unter

Bierzu eine Beilage. 14

Berlin,

Spedition“. Am 13.

. Oktober 1933 be; Firma O .

tto Ponnth

egister.

nuachung. 19137

1. Handels

Mereimr. Befaunti

Un unser Hande heute unter Nr., räntter Haft

zu Nr. 412, G. St Alexander Bal muthe Kumm Mathies Berl Lewy: Die

g, zit Nr. 769,

nehmen darf nur zi ö . arf nur die 1240, Erd⸗

neinnützigteitsverordn Ausführungsbe Geschäfte betre Amtsgericht Altena Westf.)

zereit, zu Nr. etz. Nachf., zu owitz, zu N Firma ist er August Herb

ir cel. a Im Geno berg unter Nr.)

n, Hz. IC asseI. haftsregister Rauschen? ungetragen:

t, eingetragene beschränkter 8 hansen. Gegenstand des und Bewirt⸗

132 die Gesel r. 1402, Moseg . . ung unter d

Gesellschaft und mit dem tragen worden.

22 heute ei andpachtgenossenschaft Genossensch j 3. pflicht in Ernstl Unternehmens:

Kaufmann

zu Nr. 448 Nr. 489, Gustav von A mts weg

Tilsit, den 13

uit beschräntter 5 e, . 8c hafreuhung. Be kan nfmachun

2 9. enskassenverein Di eingetragene be schränkter

Kaufmann en gelöscht Oktober 1933.

Firma „M. ö Amtsgericht.

29. Septembe Schumann“

stand des Unterneh Metallware von Beleuck

Schumann Pmin Steitin die Chemifter— b. Zellmer in Schumann Am 14. Ok⸗

; flächen auf gemeinschaftlich⸗ ist die Her⸗ Genossenschaft H waller Art, htungskörp

zember 1932.

Tuttlingen. Kirchhain, Bez.

Handelsregistereintr 23. Oktober 4. Einzelfirmenregister:

38 123 und 16 beschlossen. In der gll insb .

1 ; jumann ge chen Versammlung wurde die Auflöfu K. .

Kassel, 12. 10.

Gen. Verflg. vont Amtsgericht.

en. 8. 10. 19398 Genossenschaft .

36. , hen vom tober 1933 Firma „Ge dorf und als deren mann Georg Nr. 4069 die

tettin und Kaufmann

muth Schmidt

E. Minlos in der Firma ist jetzt d üders in Lübeck. Der U 1 dem Betrieb deten Forderung n ist bei dem E s ausgeschlossen.

unter Nx.

D as S tamn ika or 8 ; 9 1 a dom“

schäftsführer Kaufmann Oltoö

Kaufmann e in Neheim.

IE Gnigsin iel. nossenschaftsregister ist ffend die Ban andwirtschaft, beschrãnkter eingetragen

Arbeiter in

Torrmorshae lipp, Landw

irt, dortselb ft führt de

doi in Frauen— Inhaber de Frauendorf. ig „Georg

ch, Scherf. Phi⸗ Tie Firma n Zusatz: „in

Trossingen Die Firm B. Gesellschaf Bei der Firma Feinmechanik Tuttlingen:

nde Vorstand zum ordentlichen V ist gh Ver⸗ t gemeinschaf ren Vorstandsmit zrokuxisten befugt idenlohnwebere:

Die Prokura pes. . . Die Prokura beiden Ge a ist erloschen.

. Gewerbe und 9 iche Bekanntn Teutschen Reich den 18. Oktober 1933 Das Amtsgericht.

gesellschaft für Aschaffenburg, den 24.

* 1 5 ** 24 Anitsgericht Oktober 1933.

4 Haftpflich Registergericht ö

haber der D sei Tas seitherige

stellvertrete Smitglied Hans

Scheerer ist mitglied be tretung der Gefe mit einem weite oder mit einem

nossenschaf

4 (Firma Hell⸗ . Max Gaunitz

in Stettin k Die B

in) Rad F 1 C6en Oder. 9c e Bankb sisenschaftsregis par- und Tarlehns—

Henossenschaft mit

Dresden, si heir vun. Dresden, sin heute bei Nr. ] Amtsgericht

[eustackt, Sac se) eingetragene

Auf Blatt 193 d fabrik vorm. Albert Wacker Xl. zisters, betr. die Ge Krunert in Neusta „Oktober 1 27. Mai 1933 hat die Wiederherstellioß die Firm— Amtsgerich

, . ; ufmann Hans. es hiesigen Handels⸗ Mm ? . M. Gustab achsen), ist am ragen worden,

lebergang der

des Geschäfts begrün—

nig nusterhausen.

üunser Genos am 16. Oktober 19) Ge nossensch verwertung. nossenschaft pflicht“ mit de

folgendes eingetragen: luß der Generalbe 1933 ist der rnehmens erwei— ung des Absatzes Vermittlung

Spaichingen

chingen: Die l, .

? 1933 unter Nr. aft unter der Firma ; schaft Senz beschränkter

Senzig ein— m 26. Sep⸗ ej Gegenstand ns ist die V

992

933 einget rwerb des lung vom 6. Gegenstand des tert auf die Ve rn und Vieh, cherungsgeschäften Euwalde (Oder), 21. 19. 1933 Tas Antsgericht .

Had HIomhur- Gen. -R. . eingetragene

schränkter Haf v. d. H. Ge—

ung des Grund⸗ Reichsmark h undtapfta⸗ 86 51 5

gt ; 0 RM siebiigtẽ nend Reichsmar 66 Amtsgericht Tuttlingen.

Lüd Am 19. Sr. tober 1933 2514 (Firma S

hi. durchgeführt. h in Stettin ü

Neustadt den 24. Oktober 1933.

2E hams en. In unser Handelsre

G. -R. XXIV. 50: Ernst Henning, Kairma

Ss⸗Genossen

öst. Die ma ist erloschen. Al ; Ste

utsgericht Stett . des Unternehme der von den Mitgliedern in schaft, gewonnenen schaftliche Rech as Amtsgericht

Weiss wassen. In unser Handelsxe unter Nr. 14e

Verwertung ihrer Wirt⸗ auf gemein⸗ (und Gefahr.

ö Königswuste 20. Oltober 1933.

vom 21. 10. K Kranzusch“ deri ftende Gesell⸗ Kaufmann Herman Kaufmann Alke

, , gol gesellschaft hat gonnen. Amtsgericht S

gister B ist bei der

Nordhausen genen Firma Ver—

z a. „Loehnert e ] 5 . *. . * ingetragen Persönlich ha

schafter: a) J

handlung ; ' Vw. (J. HH he. Milchabsa tzg Genosfenschaft tpflicht in B D; Gegenstand de Vmnieinschaftliche Verwe Satzung vom 2. 12. Oktober 1953 Gen. JI. 10. 3 eingetragene

aul Stange in

gesellschaft in We Amtsgerich gesellschaft in We

. worden:

Durch Beschluß der Gener ung vom 29. ö Gesellschafts vert Abs. 2 und 31 Ab

dordhausen.

t Nordhausen. ne, Kg ang usch ene Handels—

April 1932 be—

ad Homburg Unternehmens? der Milch.

alversamm⸗ Septemher 1533 ist d sichtlich der S5 25

rahnansen.

In das Hanzels .

In das Gen unterzeichneten 19. 16. 1933 brennereigen

Cg. Pom m. senschaftsregister bei de Amtsgericht . unter Nr. 156 o enschaft N Gegenstand 6 n wertung von

udelsregister B 1933 bei der N

ngesellschaf z Register s),

August 1933 Si ra Um hing.

Handelsregister. J. „Bayerische Waren— andwirtschaftl Aktienge fell Straubing tprokura mit ein

tienbrauere en hrdhausen

Lendeg eingetragen: r Brauereiditettor 4. D pzig ist zum Vi mit der Ermäch mit einem Bol Proturisten Nordhausen.

M ilch absatzgeno Genossenschaft

r Haftpflicht, Sitz in

t vom 16. ) Unternehmen Verwertung getr. 13. Oft. 1933 Bad Domburg v. v. 5. IB. Amtsgericht. Ab!

die Spiritus⸗ euhof e. G. m. ragen worden. ernehmens ist: Ver⸗ auf gemein⸗ g und elah! Durch landwirtschaftlichen Sinne des Ge⸗ tweinmonopol

Die Gener Weißwasser O. L., finden, wer vom Vorsta! im Deutsche

rsammlungen, welche in oder in Berlin ftatt⸗ m Aufsichtsrat oder nglige Bekannt— n Reichsanzeiger kguntmachung n

; ge vor dem Tage Generglbersanmmlüng, 9.

ein Sonntag o Feiertag ist

vermittlung nossenschaften, 4

öder in Lei s: gemein⸗

fglied bestellt Gesellschaft glied Haft treten. Amtsgericht 14. Lagerhaus Noris Aktiengesppeln. i Handels re. nd te unter Nr . beide aw g f Nürnberg, ist Gesamtprekurg erteilt hesn 15. Adolf Stock in Nürnbsöe NM

schaft. Zweig ena nd des 5

e , m ,

Schick, Gesam tandsmitglied Prokuristen.

r Eingetr. 13 den Betrieb spätestens am 21. Svixitushb venue rei ir

t Kötz. der

2 „Konservenfabr mit beschränkter Haf- aber

äftsführer: Kon— bsleiter in Kötz vorangeh Konrad Ehemann . Schau erloschen. rsammlung vom rde der Ge tach Maßgabe

Hesellschaft hat einen schäftsführer.

führer bestellt, führer für der Gesellschaft bere Sitz Kötzting: Auseinand

der staatlich

tung“: Weiterer ies an dem diesem

rad Ehemann, Prokura des Karl Ernst Gesellschafterve

10. Mai 1933.

Hreisa cli. . Amtsgericht

ossenschaftsreg M ilchgenoff ) h Amt Emmiendin Issenschaft mi

gister Abteilung A ist

1 die Firma Cant und als ihre „aria Holew ein eingetragen!

. ftereintrag h Lauenburg, Pomm. „Die ordentlich sindet alljährlich naten nach Ablauf des

derselben erfol

Liehenkhung, HHar x.

e Generalve In das hie

gen, eingetragene ränkter Haftpflicht Genossenschaft ist e ralversammlung.

rsammlung ysten sechs Mo Geschäftsfahres gt ... usw. wie

Inhaberin die a geb. Morawa in vorden. Den Kauf⸗ und Karl lprokura er⸗

ige Genoffe

Hh ichafts ej 34, Consum Verein gister

ein Bredel Bredelem, ist heute Tie Genossen⸗ er Generalver⸗ r 1933 auf. sind Gottfried Jor⸗

schaftsvertrag

durch Beschluß

September eingetragen: durch Beschluß d sammlung vom 29 Se Liquidatoren dan und August Körner ; Amtsgericht Liebenburg,

'wa in Oppeln Re. a in Oppeln ist Einze är, mehrere, He⸗

Weiß wasser, 8 9 ehrere Geschäfts⸗

Amtsgericht. k

Okt 5 33 Oktober 1933. 5 . . *. Amtsgericht Breisach, 24. Oktober 193:

llschr I933. Eisenherz. Hir. Genossense heute die durch 9 tober 1933 e Genossenschaft eingetragene

schränkter Sg Eisenberg, T Gegenstand

gemeinschaftl Betriebe des Bäcker⸗ und des en Rohstoffe, halb⸗ aren sowie der Ma—⸗ stigen Bedarfs—

sich allein Wolgast.

Die Prokura des Dr. Bruno Ber gam. if dem 17. Bernhard Falk in Nürnbebenhöfer Der Sitz der Fi . d ente

18. Pinsel Manufaktur Köhn) ist erloschen. G.⸗R. XEgericht Pe

Handelsregister A a Wilhelm Zeeck, Kaufmann ugetragen worden, tit gleichzeitig er—

uschaftsregister Satzung vom 12. Ok rrichtete Bäcker Eint Eisenberg und U Genossenschaft

icht mit dem Sitz eingetragen worden. l iternehmens iche Großeinkauf

die Firma Gustav Tie Firma ist in ug der Erbenge⸗ e Kaufmannswitwe tzting übergegangen. Solzapfel!⸗ st erloschen. Straubing:

Magd ehbung.

In unser Geno Nr. 29 ist bei um⸗Verein nossenschaft

es hiesigen Hande En i eigen

essen Prokura! dan Fenossenschaft Kon⸗

n, eingetragene Ge 2, En ng e⸗ mit beschränkter tit Sitz in Ba getragen worden, d Beschluß der Gener 15. August 1933 ge Magdeburg, dei Tas Amtsgericht 4.

Rosa Liebl i Löschungen. Straubing: Firma i „„„Josef Ketter“, Sitz st erloschen.

Straubing, den 23.

Pe— O9 6 W s S Regan, 1e. Ottober 1933 Wolgast, den September 19933

8e kF. Anitẽgerio * Statut durch imlung vom t worden ist. Oktober 1933. Abteilung 8.

3. Dandels egister A ö. er Firma Jacob el eingetragen:

oewenstein

Oktober 1933. ericht - Registergericht. Swinemünde.

1. In das Handelsregister A, Firma Lebensmittel— id in Usedom Tie Firma ist er—⸗

Handelsregister

Simon sohn ngetragen?

Tie Firnig Vachf. In⸗ Jacoby in

gewerbes erforderlich und ganzfertiger W schinen, Geräte un artikel und die

wurde heute ei

Die Prokura des Willy Schellhor . Frucht u. Obst „Kaufmann Worms, Juhaber:

J Gottfried Kött. Kauf mann in Worms. 5 ,,

Prokuristin: Gott .

Un Genossenschaj . Sttober 19 genossenschaft gebung e. G. ingetrggen.

29. Juli 1933.

36 ist bei der haus Inh eingetragen worden:

gericht Rössel, 20. Oktober 1933. Willy Heidtke 67. . tsregister wurde

Eisenberg, Thür, 23 ilchverwertungs—⸗

in Worms. . Thür. Amtsg

Agentur C Kon Salomon in

' ingen.

dels te imissionsge⸗

n Wornis: Ge⸗ ist auf Kaufmann ssi Salomon in

schäft Adolf i. samt Faak genannt J Worms über ö.

stereintrag nold, Rheinfel on ist beendigt

Handelsregister A unter

Firma Willy liche Maschinen ingetragen

J in Schützingen Eingetragen register Nr. 19 0 Tnverein für Glöwen und

den, Baden:

die Firma Landwirtschaft 4

und. Geräte, Gegenstand des

Verwertung der von angelieferten

fingen, 15. Oktober 1933.

zttot Salomons Amtsgericht. .

t Issi Salomon. den 20. Oktober 1935. Hessisches Amtsgericht.

14. Genossenschafts⸗ register.

AILenngn, Westf. Genossenschafts re 20. Oktober 1935 nützige Baugenosse Vachrodt, e. G. Durch Beschluß der lung vom 15.

Kommissionsgeschäf n , mnmissionsgeschäf : Gegen⸗

Swinemünde, den 17. Oktober 1933. (i sind ferner:

Das Amtsgericht. n h ner,

geschafte für herungsgesells Verf. vom

Snlchat Tie Haftsumm eil beträgt Amtsgericht

Vermittlungs .

Raiffeisen

Beschluß der 3)

Erin, Meckel.

registerein frag? vom

Swinemünde. Handelsregister ist bei der Firma . und Verkauf von n, eingetragen worden: st erloschen.

Swinemünde, den 18. Oktober 1933. Das Amtsgericht. .

Swvinem ü n de.

Maulbronn.

Ihause n, EHiir.

N 8. 1. 6 Amtsgericht Davelberg, 19. 10. 1933. unser Genof

Amtsgericht . . uschaftsregister

ö 4 294 Prokura des August Baumann unn (Mecklby). Grundstücke hem

nter eme zi Baugenossenschaft vo 2 8 Mühlhausen, gen worden, daß die P nis der Liquidatore demzufolge im Loscht worden. Thür.. 18. Preuß. Amtsger

nhbunrx, O. S.

egister der Genoss Konsumgenossen egend e. G. S. S., Gn. Ji eingetragen

Nürnberg, den 20. Oktober 183 usEæn, AItmiarss. Sandelsregister A

eingetragen

14140078 . enschaft „Ein⸗ Thür., eingetra—

gistereintragung vom in Hindenburg, zu Nr. 29 Gemein⸗ nschaft für das Amt 5., Nachrodh): Generglverfamm— April 1932

Kaufmann Gustav Hellwig in ausgeschieden den Kaufmann

schaftsregister

A ist heut . Mühlhausen,

er Firma Kaufhaus udzin folgendes ein

worden; Die ( Beschluß der G 109. September iquidatoren Kurt Sterner

aus der Firma

* 3 . 2 1 dies Ibe für Schriftleitung (Amtlicher und there f 5

musen (Altmark), 21. Amtsgericht. ./

denossenschaft

Oktober 1936 eneralvers J

Neuhof Inh. Karl B getragen worden: Tie Firma 1 . . Bu of. Inhaber sind Karl Bube und * Budzin in Neuhof gesellschaft seit dem 1. Swinemünde, den 18. Oktober 1533. NDas 9 8 H Das Amtsgericht.

ammlung vom

. . 29

ö ktbr. 19 55. Ngiden hurę. Die Vertretin AMatoren der Bre

zu Karlsh

sind bestellt: Kaufmann bef befugnis der genossenschaft e. ohe ist erloschen.

dzin C Sohn in der Kaufmann der Kaufmann Fritz Offene Handels⸗ Oktober 1933.

Gegenstand des Bau und die B nungen im eigenen N

tand des . ar chäftsbetrieb

Nachrodt Westf. beschränkt. Unternehniens darauf gerichtet, angemessenen

zwechmäßig ein gen im Sinne de

Unternehmens von Kleinwoh⸗ en. Der Gegen⸗ mens ist auf den Ge⸗

andelsteil und für parlament s Hande Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.

achrichten. Rudolf Cant Getrigen: Berlin ˖ Lichtenberg ö. 3

A ist folgen-

8 Amtsgeri Oktober 1933 ö.

H aukehmen.

In das Geno Genossensch NMaszrinin im men folgendes

Firma?

ö Vu nnhbherg Genossenschafts Darlehen s kassen limgebung 9. G6. R. J. 22 Alt. zer Mitgliederverf 8 Mai 1933 wurde die

haftsregiste

ien e. G. m.

Der Zwe— tegif Ziwech registereintrag.

es Fritz Tan verein Wink

Bei Rr. ⸗strieb, aul Davidsen ist geändert

lenberg ist er⸗ 3168 . Spe di⸗ in Stettin): in? „Kapt.

Handelsregister Abt. A ist lle . gar Te n, Kleinwohnun⸗

heute einge meinnützigkeitsper⸗

. Gene r 3 Zu Nr. 215, gene ralber

ammlung von lee er . ammlung vom

x aufgelöst. Gn. R 2. . e, , nean, ar. elle er fil lig ä ion neren Siarntg te , mahme einez Amtsgericht 933. Nürnberg, den 2d Kiioßer 144

gericht. Amtsgericht . 66

Bavidsen, . J i i sen, Reederei, ordnung und ihrer Ausführnngsbeftim⸗

mungen zu verschaffen. Das Unter.

& aw * 2— * Stauerei,! folger, zu Nr— 375, N. Erdmann Nfl.

Heinrich Westphal .