1933 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1933.

S. 2.

Beschlüsse des Frachtenausschusses Breslau. (Abteilung Schleppperkehr.)

Der Frachtenausschuß Breslau (Abteilung Schlepp⸗ verkehr) hat auf Grund der Verordnung des Herrn Reichs⸗ verkehrsministers zur Errichtung von Frachtenausschüssen vom 23. März 1932 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. I4 S. 2) am EI. September 1933 folgendes beschloössen:

Bekannt machung.

Auf Grund des 83 des Gesetzes über die Einzie hung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1935 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und der Bekanntmachung des Staatsministeriums vom 21. Juni 1933 zur Ausführung des ersteren Gesetzes (OGBl. S. 378) wird die im Grundbuch

8 Sporthosen, 19 Armbinden, 1 Satz Startnumm 1„Karton Riegenbücher, 1 Protokollbuch, 10 Ta bücher (f. d. Turnbetrieb), 1 Kassabuch, 1 Gegenkan buch, 1 Organisation des Bundes, 2 Mitglieds büg 1 Grammophon, 1 Trommelschläger, 1 Tragba 1 Verbandskasten mit Inhalt, 4 Armbruchschien 1 Stempel, 1 Kombinakionszange, 1 Kleiderhal 2 Schubriegel, 6 Aktenstücke, 1 Barbetrag (26,19 R

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1933. S. 3.

nach

nur Staats⸗ und Provinzialstraßen. ., ist eine Grun agewerken mit einem Zuschu der in Höhe von 15 vH der anre ohne Planung und Bauleitung vorges

von

Neben den Arbeits⸗ dförderung der Reichsanstalt 3 RM je Tagewert i gsfahigen Gesamtkosten ehen.

5. Kautabak.

Ausländische Geldfsort

en und Banknoten.

Berechnete Menge der Erzeugnisse

looo Stück

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Stück

1

Statistik und Bolkswirtschaft.

Ry 525 175 Rpf 1572 314

bis zu 6 i 9

Soypereigns 20 Fres.Stũcke Gold⸗Dollars. Amerikanische:

30. Oktober Geld Brief

2038 20 46 16, 168 16.22 4. 185 4,205

Geld

20, 38

16, 16 4. 185

Brief

20 46

16 27 4.205

é 2 28. Oftober

.

.

der Stadtgemeinde Rüstringen zu Art. 541, eingetragener Eigentümer: Firma Paul Hug K Co. in Rüstringen, in Abt. III unter Nr. 19 für die „Volksfürsorge, Ge⸗ werkschaftlich⸗ J Ver; sicherungsaktiengesellschaft in Hamburg eingetragene Hypothek von achtzehntausend Reichsmark für erloschen erklärt. Oldenburg, den 24. Oktober 1933. Der Minister des Innern. 8

K 9 . . Nr. 3340 bei 4

tadtspar⸗ un irokasse Oppeln). N achweisung zu 8 . J ; K . iche . de . J 6 ö des Steuerwerts der im Monat September 1923 gegen 1 20 Ryf S6 282 8628 6 pi n. g sst ei , icht geg [Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus zu 25 Rp] 14159 1133 egen die Einziehung ist ein Rechtsmittel nicht geg dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. 30 Rof 285 19

. zu Oppeln, den ö. 8 ktob ö. 1935. ; 61 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) von über 30 Rpf 2 J Der Regierungspräsident. . jusammen .. 137 849 14957 J. A.: Dr. Badenhoop. ig 2.

10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische. .. Gnglische: gr aße 1 Ru. darunter Türkische . ... Helgische;. .. Bulgarische Dãnische .... . Estnische . ... innische . . .. ranzösische .. 100 Frs. ollandische. . 100 Gulden Italienische: gr. 100 Ure 100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Lettländische. . 100 Lats Litauische ... 100 Utas Vorwegische .. I060 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 1008ch. n. dar. 100 Schilling Numãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. Schweizer: gr. 100 .

2,71 2,73 ,, 0,7 0851

2.575 2, 69gh 1668 1 t ,. 1, 87 1,989 58, 33 58,57

8 73 58 9? ib gi

h, 78 h, Sꝰ 16,7 16, 43 168,31 169 49 21.98 2206 22,18 22, 26 b⸗33 56,37

Cie (iss ,

2,82 282 0, 8

2,75 13,37 13,37

1,189 b8, 57

932 81, 81

5, 88 16,425 169,49 22, 043 22,26 5,37

1 Bs3 r 23

Rpf 597 100 Rpf 34 403 4587

2, 80 280 0, 79

2,73 13,31 13,31

1.87 8. 33

og zs 31415

5,84 16.365 168,81 21,98 22, 18 5, 33

. 6 ]

Verkehr auf Warthe und Netze. Im Verkehr auf Warthe und Netze wird das Reihen⸗ schleppen eingeführt, und zwar zu den Sätzen des am 1. März 1933 aufgestellten Tarifes. Verkehr auf der oberen Oder. 2a) Der bestehende Reihenschleppverkehr erstreckt sich auf die Leerkähne der Privatschiffahrt, welche der Meldestelle an⸗ zumelden und von dieser zu verteilen sind. Die eigenen Betriebsmittel der Reedereien, Leer⸗ und Ladungskähne, sowie fremde Ladungskähne, welche durch die Reedereien herr. sind, gehören nicht in diese Regelung. Wegen der von den Reedereien abgeschleppten Leer⸗ kähne der Privatschissahrt bleibt Regelung vorbehalten.

b) Der Anhang eines Dampfers darf pro P. S8. gleich 13 t Leerkahnraum betragen, wobei durch die Meldestelle eine Toleranz von 5H geübt werden kann. Als indizierte Pferdestärke eines Dampfers gelten die von den Dampf⸗ schiffsbesitzern hierüber bei dem Schiffer-Betriebsverband für die Oder gemachten Angaben. Zur geregelten Abwicklung des Schleppverkehrs der Privatdampfschiffahrt werden Fahrtenscheine eingeführt, indem die von dem Schiffer-Betriebsverband für die Oder erteilten Reiseausweise bei der Meldestelle zur Ab⸗ stempelung und Eintragung der genehmigten Schlepp— anhänge vorgelegt werden müssen. Tie Ausstellung solcher Fahrtenscheine wird auf die Strecke Breslau von oberhalb Schleuse Wilhelmsruh bis Oppeln beschränkt, von Oppeln bis Cosel⸗Hafen hat jeder Dampfer die Freiheit, Schlepp⸗ anhang aufzunehmen. ö .

Jeder Dampfer hat ein Kohlenbuch zu führen, in welches einzutragen ist: jede Kohlengufnahme unter Angabe der Menge und Sorte, sowie des Lieferanten, ferner jede Berg⸗ und Talfahrt mit Angabe der aufgewendeten Stunden sowie der Kohlenverbrauch für jede Strecke. . Für beanspruchtes Talschleppen von Cosel nach Breslau ist ein fester Schlepplohn von 1 Pfg. pro Tonne der geladenen Menge minus 10 9H ohne Unterschied der Größe und des Tiefganges der Fahrzeuge sowie des Wasserstandes zu zahlen. Vorstehender Beschluß wird mit Wirkung vom 21. September 1933 bestätigt. . Breslau, den 27. Oktober 1933. Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien, Chef der Oderstrombauverwaltung. J. V.: Freiherr von Zedlitz.

2 NRC S 2 de

kilreis nad. J

2.

. r, ,, , , , ma,. m 3 2 * 2* * 2 8 i *. * 3

D S SS O —— 2

Berechnete Menge der 6. Schnuyftabak.

Erzeugnisse 100 Stück]

14550 7893 93 823 S0 214 73650 21 002

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis

Bekanntmachung. für das Stück 1

Auf Grund des Gesetzes über die Einziehu staats⸗ und volks feindlichen Vermögel— bom 14. Juli 1933 (RGB. 1 S. 476) in Verbindung zi zu § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen his ; mögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 6 S. 293) werden m bezeichnete beschlagnahmte Sachen und Rechte „RArbeiterwohlfahrt in Oppeln“ zugunsten Landes Preußen eingezogen:

4 Nähmaschinen: Marke Singer Nr. C 2557

Nr. OG 1533 333, Nr. C 1445 853, Marke Lind Nr. 2 707 728, 1 Schreibmaschine Marke Ideal (a 4 Holzbänke, 1 Küchenhängelampe, 1 Kochofen

Rohr, 2 Wassereimer, 1 Wasserkanne, 1 Kaffeekan 1 Zinkwanne, 3 Kochtöpfe, 1 Küchenwage, 59 Ka töpfe, 59 Blechteller, 43 Eßlöffel, 31 Kaffeelö 1 Kochkessel. (

Diese Maßnahme der nn wird mit der öffe lichen Bekanntmachung dieser Verfügung wirksam.

Gegen die Einziehung ist ein Rechtsmittel nicht gegeh

Oppeln, den 28. Oktober 1933.

Be lan ne,, Der Regierungspräsident.

Die am 28. Oktober 1933 ausgegebene Nummer 44 des J. A.: Dr. Ba den hoop. ö. ö.

Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: . . 8 G 66 27. Oktober . Gesetz zur Aenderung des Bankgesetzes, vom 27. O Bekanntmachung. ,, 13 389

. ; ; 11566 die Verordnung zur Eisenbahn-Verkehrsordnung, vom 21. Ok⸗ . Die heute , , 69 der Preußisch . T.

tober 1933, Sesetzsammlung enthält unter: ; 1 . , . ö . ol9 das ge 96 die Feststellung eines Nachtt 2. Zigaretten. um Feldesabbauvertr t Pr . ö shalts ür sjahr 1933, vom 27. Okt iner nr e er ff Breußag und dem Polnischen Fiskus, 6m Haushaltsplan für das . i. om l Nr. 14020 das 86 über Grenzberichtigungen zwischen

vom 24. Oktober 1933, un ; ; die Bekanntmachung zu der dem Internationalen NUeberein⸗ meinben des KRreiscz Gle schastr Scha n een nnn en een, stadt a. Rbge,, vom 28. Oktober 1933.

kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom Nr. 14021 die Verordnung über die Herabsetzung der 9

26. Oktober 1935. Verkaufspreis; O5 RM. Postver⸗ sätze im Pfandleihgewerbe, von 24. Oktober 1933 bis zu 25 Rpf

ch e isn *̃Bogen. rkau s; O, ; 8 sendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 020 RM,ů zuzis! zu 37 Rof .. einer Versandgebühr von 4 Rpf. zu 1 Rpf

Berlin NW 40, den 20. Oktober 1933. 53 ; Reichsverlagsamt. Scholz. Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Scheel u 369 Berlin Wg,

Berechnete Menge der Erzeugnisse

Eg :

5267 h3 ho0 11982

9197 45219 12974

2049

5783

1355

147 326

100 estn. Kr. 100 Fmk.

Steuerwert in Reichsmark

re, e , dre .

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

Bekanntmachung.

Die am 28. Oktober 1933 ausgegebene Nummer 120 des Reichsgesetzblatts, Teil , enthält:;

das Gesetz über den landwirtschaftlichen Vollstreckungsschutz, vom 25. Oktober 1933, ;

das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes zum Schutze des Einzel⸗ handels, vom 25. Oktober 1933, . J.

das Zweite Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über Pächter⸗ schutz, vom 27. Oktober 1933, ;

das Gesetz zur Aenderung des Verfahrens in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, vom 27. Sttober 1953, und

die Verordnung über die . der Anzeigepflicht für die Rinderräude in Württemberg, vom 26. Oktober 1935.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: (,30 RM. Postver— ö 0, 0 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 30. Oktober 1933. Reichsverlagsamt. Scholz.

* S8

100 397 72 615 1078960 1106955 118 333 386 429 22 706 1097 4630 992 201 347 16760 662 363 626 13 175 23 651 10 839 2487 984 29 442 10 846

18 071 1097 942 640 52 088 203 324 169 608

X

1580 21 400 5991 5518 31 653 10 379 1844 5783 1704

Sh dh

bis zu 3 RM bon über 3 bis von über 4 bis von über h bis von über h bis von ũber ? bis von über 8 bis 9 RM von über! bis 10 RM von über 10 RM

zusammen ..

= ——

* So O σ— x ,

x

Ser *

cn 26 e = R D do e = = n .

, k 3 ; . w ö .

.

de S w

t= S D Oc O -=

D

100 Lei

* SS

7. Zigarettenhüllen.

100 Fr. u. dar. 100 Frs. Spanische ).. 100 Tschecho⸗slow.

000u. I000.

500 Kr. u. dar. 100 K Ungarische ... 100 Peng

nur abgestempelte Stücke.

Berechnete Menge der Erzeugnisse 1000 Stück

449 715 179 886 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 49 zo7 839 RM.

An Zigarettentabak sind im Monat September 1933 32 7938 da in die Herstellungsbetriebe verbracht worden (5 93 des Gesetzes und § 2 der Tabakstatistih.

Berlin, den 28. Oktober 1933.

Statistisches Reichsamt. Dr. Reichardt, Ministerialdirektor.

Steuerwert in Reichsmark

8 n D NQ - -

eseten

100

8

——

O st devi sen. Auszahlungen. Warschau .. 9 31. 417, 025 47,225

47, 25 417.025 47, 025

47,225 47.225

Kattowitz ... 165 36 17635 47775 17775

Posen 10031. 47, 025 47, 225 Notennotierungen. Polnische 1 46,925 47. 325

w 6 .

e.

r, mn , , m,, , , ,

Berechnete Menge der 17325

Erzeugnisse 1000 Stück]

524151 1813778 256 732 154 301

ien g 46,925

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Stück

Sandel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Berlin, den 60. Oktober 1933. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

RVuhrrebier:; Am 28. Oktober 1535: Gestellt 16 863 Wagen. Am 29. Oltober 1933: Gestellt 1538 Wagen.

————

. 6 6 über die Ziehung der Auslosungsre Anleiheablösungsschuld des Lande

ringen für das Jahr 1935. Bei der heutigen Ziehung der Auslosungsrechte sind solgende Nummern gezogen worden: aus Wertabschnitt A: 3, 23, 48, 93, 159, 212, 228, 235, 309, 325, 332, 345, aus Weytabichnjtt Bz, 7, 18, 36. 80. 112, 142, 148, 240. aus Wertabschnitt O: 47, 55, 65, g2, 120, 144, 1068, aus Wertabschnitt D: 45, 137, 148, 154, 163, 168, 188, aus Wertabschnitt E: 26, 44, aus Wertabschnitt F: 10, aus Wertabschnitt G: 24. Die in jedem Wertabschnitt gezogenen Nummern gelten

Die Entwicklung der gewerblichen Kreditgenossenschaften.

Die soeben erschienenen Zwei⸗Monats⸗Bilanzen der rd. 1309 berichtenden gewerblichen Kreditgenossenschaften bestätigen nach den Mitteilungen des Deutschen Genossenschaftsverbandes den e u Umschwung in der kreditgenofsfenschaftlichen Entwicklung. Rein inkstr. 35, und durch den Buchhandel. n 3 p 39 778 1368 zahlenmäßig ist zwar die Aufwärtsbewegung noch nicht so deutlich Berlin, den 28. Oktober 1933. zu 10 Rpf 8 980 175 . ennkgr, das hängt aber stark mit der verschiedenartigen regio ö. . Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. ö 6 55 ; 9 15 88 Die . ae, d, nn,, ö. 9

2 22 8 ö . f 8 l e nt ich ; 1yikf re ssi⸗ 84 mr Wer! en, , . Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen bon über 15 Rpfe. 92 des , , ,, . o gn ,. .

und Forsten. ; . . 5. Nichtamtliches. usammen IJ dos 55 s T 333 0 10

Die Wahl des Gutsbesitzers von Bülyw in Bothkamp ĩ . ; des Hofbesitzers und Landrats Hamkens in Hoyerswort Eoz ialpolitit n. Teingeschnittener Rauchtabak. Mehr als 1800 Tarifverträge Ende September.

und des Hofbesitzers Mannitz in Sibbersdorf zu General— andschafts raten der Schleswig⸗Holsteinischen andschaft auf ! . , J für alle Gruppen dieses Wertabschnittes. die Dauer von sechs Jahren wird hierdurch bestätigt. e,, Reichs arbeitsmin; texiums in Bei der Einlösung werden gezahlt für je 100 RM Berlin, den 16. Oktober 1933. S858 An erer . 1040 ö . Nennwert der Auslosungsrechte , . Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen, letzten ge nnen Ende Juni d. J., wo 1869 arten, gi dazu 4,55 60 Zinsen für 8 Jahren. 180 RM, und Forsten. waren, ist in der Zahl der allgenieinverbindlich bestehenden verträge also keine wesentliche Aenderung eingetreten. Die;

. ; zusammen 680 RM.. J. V: Wil likens. n ein Symptom für die ruhige und stetige Fortentwich Der auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichs— er Wirtschaft unter der Betreuung durch die Treuhänder 5*5. pfennige nach unten abgerundet. Arbeit. . 3 . ö Die oben aufgeführten Auslosungsscheine werden vom . Belanntm a ch u n 9. ; 9 35 RM .. 81. Dezember 1935 ab gegen Quittung und Einreichung eines Auf Grund des 5 3 des Gesetzes über die Ein zi ehung m 9 leichen, Nennbetrages in Schuldverschreibungen der An- komm u nästischen Vermögens vom 26. Mai 19385 Landwmirtschaft und Siedlung. zu 45 RM.. eiheablösungsschuld des Landes Thüringen bei der RGBl. 1 S. 293) in Verbindung. mit dem Gesetz über die Stand der Osthilfe⸗Entschuldung im September. zu 50 RM.. Thür. Landeshauptkasse 'in Weimar Einziehung staats. und volksfeindlichen Vermögens vom Nach den Mitteilungen der Bank für Deutsche Indus bon über o RM.. eingelöst. Die Besitzer der genannten Auslofungsrechte 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und der Preußischen Aus— Obligationen belief sich am 30. September 1933! Pie Zahl zusammen .. 5742 100, werden aufgefordert, die Wertpapiere rechtzeitig einzureichen. führungsverordnung vom 31. Mai 1933. (Gesetzsaniml. S. 20 Fewi igten Entschuldungsdarlehen auf 24 596 mit 29816 666 ; j Sonderdrucke der Ziehnngslisten sind wird die auf dem bebauten Grundstück der Konsum⸗ und lionen Reichsmark, die der Auszahlungen auf 15 8346 mit 21 8b. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer rauser. von Panfes Verlag G. mn. b H. in Weimar zu e en,, Merseburg, Lauchstädter Straße 18, im Millionen Reichsmark. Am 31. Mai waren 18 999 Entschuldu ö J Grundbuch Merseburg Band 50 Bl. i951 in Abt Ii unter darlehen mit 3 zl6. Millionen Reichsmark bewilligt und 1 . Berechnete Menge der n, Nr. 12 für die ö ; ich- Darlehen mit 1635,35 Millionen Reichsmark ausgezählt Kleinverkaufspreis Steuerwert ĩ Von den bisher gezogenen Nummern der Auslosungs— rel für die obs ü 196 rge, ge werk schgftlich⸗ ; P für das Kilogramm in Reichsmark r ch ie rechte der Anleiheablöfungsschuld des Landes Thüringen für gen te n sch aftl ö. 5 er] ; che rung s⸗ ö. täen⸗ ! kg die Jahre 1326, 183. 1638, 12g, 1936, 1bäl nnd 1gzz sind segzell cha t. in (Ham ban r g', eingetragene Darlehns« . ö. die nachgenannten Nummern in verschiedenen Gruppen noch forderung don restlichen 46 Si 0 Ra! nebst 6 v Zinsen ; ; Arbeitsbeschaffung. 19 R. 401 415 10 65 nicht zur Einlösung eingereicht worden: vom 1. Januar 1932 für erloschen erklärt, weil durch die Finanzierung des Straßenbaus auch aus Mitteln des 1 408 385 S9 hhd aus Wertabschnitt A: 33. 33. 57. 59, 73, 9i, 99, 190, Hingabe ihres Gegenwertes eine Förderung margistischer und Arbeitsbeschaffungsgesetzes. 14 RM.. 271 882 1114 205, 214, 305, 3i8, zo, 359, 35g,“ ** damit volks- und staatsfeindlicher Bestrebungen erfolgt ist. Nachdem durch die Bemühungen des Generalinspektors 16 . 3. ö e, 86 aus Wertabschnitt B: 26, 7, 15, 123, 168, 201, 267, 308 Dies wird hiermit an Stelle einer Zustellung öffentlich das denische Stratzenwesen nere rn ist daß auch, Straßen . . 330, 340, 348, 364, 378, 382, . , ; bekanntgemacht. ,, ö des ele ge sum Verminderung 35 36 34 ah, . aus KWertabschnitt C. 32, z8, 103, 121, 1830, 175, 19, Halle, den 27. Oktober 1985. , , , gꝛꝛ 9 212, 226, . Der Regierungspräsident zu Merseburg, vermittlung neue Richtlinien für die Finanzierung des Stn] von über 25 RM... 2. aus Wertabschnitt D: 14, 67, 165, 173, 187. Staatspolizeistelle für den Regierungsbezirk Merseburg. baus hergusgegeben. zusammen .. Weimar, den 26. Oktober 1933. 8 Thüringisches Finanzministerium. Jg. B: Mn,.

3931130 18119 643 3171 079 2623 110 1748151 83 245

8 8&0 . D

D d O O

r eng

O O &

1 1

216

starter als die Einlagen in ihrer Gesamtheit; dagegen sind aus . ö . 3 die Kontokorrent⸗ . ; . ö einlagen von 254 auf 2 illionen zurückgegangen. Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & 7 Durchschnittskapital jeder irn ger ef ihre Bilanz⸗ Seng: BVerlin C2, 28. Ottober. Butter: Tie Eingaͤnge ö. beträgt Mitte 1933 rd. 1 233 409 Rich, die gesamte Bilan; deutscher Ware, die zum Teil schon gus Rübenbutter bestehen, summ aller Gens ssenscheften ir 53s Merllto? ** Die eigenen Mittel zeigen noch keing Zunahme. Dagggen haben die durch die Jleichs= betragen 286 Millionen. Wesentlich ist es, daß die Vankverpflich⸗ stelle auf den Markt gebrachten Posten Auslandsbutter eine Be⸗ tungen einen geringen Rückgang zeigen, die Gefamtverbindlich— ruhigung auf dem Büttermarkt Siefert die Knappheit ist keiten betrugen? 214 Millionen R Megends Juni 1933 gegen wesenlich gemildert. Anfang nächster Wo he werden neue Sen⸗ 216 Millionen Ende Dezember 1932. Beachtenswert ist ferner dungen erwartet. Da auch vom Inland in absehbarer Zeit mit der Rückgang der Verpflichtungen aus weiter begebenen Wechseln 6 Zuführen gerechnet werden kann, dürfte allgemein eine bon 4ggrfiisenn RM Ende Dezember 1932 auf 150 Millionen

exuhigung eintreten. Die Preise blieben auf allen Plätzen Guhe Juni 1933. Hierin zeigt sich, daß die Kreditgenossenschaften unverändert. in stärkerer Weise die Kreditversorgung aus eigener Kraft vor⸗ zunehmen gedenken. Insgesamt haben sie im Personalkredit⸗ geschäft Ende Juni 1363 Millionen RM angelegt. Einschließlich der Hypothekenkredite haben sie dem deutschen Mittelstande über 14090 Millionen RM Kredite zur Verfügung gestellt.

Das Reichskabinett hat dem Reichsfinanzminister die Möglich⸗ leit gegeben, Bürgschaften in Höhe von zehn Millionen RM ö für neue, Kredite zu übernehmen, die u. a. auch von gewerblichen

GKreditgenossenschaften an mittelständische Gewerbetreibende ge⸗ 28. Oktober 5 werden sollen. Fügt man hinzu, daß die flüssigen Mittel Geld Brief er Genossenschaften weiter gestiegen sind, so ergibt sich hieraus

O96 die Zusätzlichkeit des von der Regierung gegebenen Bürgschafts⸗ 276. kredits. Denn die Genossenschaften werden in der Lage sein, auch 16 aus ihren flüssigen Mitteln zusätzliche Kredite dort zu geben, wo

= sie am Platze sind.

0, 801 13,73

13,35 2 847 0227 1,399

169,23 2,396

58, 9 2488

81, b7 b. 904 22, 10 b. 2956 41,51 bd, 6d

1269 67, 13 16, 405 12, 405

60, 44 7B, 92 81.12 3, 047 36, 1

68, 80

73, 03 48, 05

uuf 40,90 s jür 100 Rg. rr

Berechnete Menge der

Steuerwert reugnisse

in Reichsmark

Kleinverkaufspreis sür das Kilogramm

* 8

* * 22 Vo de O do

zu 16 RM.

1 R.. a n.. . .

82

de Ses 8

c O0

OO.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

81 c C

Telegraphische Auszahlung.

30. Oktober Geld Brief oO, 963 O0, 967 2732 2738 1,976 1,989 0795 C797

13,58 13,62

1320 13, 24 257 X23 de2, r l, 399 1,401

169.23 169.57 zh abo

bs, 19 58,6 2,488 2,492

S170 81, 86 H. Id. IB, 56 25, lo 25, 14 5.335 S 306 i556 41.5 bo, ß 669. 1

1266 12,68

66,38 66,52 16,45 12.425

59,91 76, 08 81, 33 3,953 35, 19

68, 22

73, 17 48, 16

1Pap. Pes.

kanad. G

Buenogs⸗Aires .

Canada 896

Istanbul .... 1 türk. Pfund apan ..... ö pd atro ... äghypt. .

London ..... 12

New Jork . 218 .

Rio de Janeiro 1 Milreis

Uruguay .... 1 Goldpeso

Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 100 Drachm.

Athen . Brüssel u. Ant⸗

100 Belga 100 Lei

werpen ..

Buearest ...

Budapest ... 100 Peng

Danzig. . ... 100 Gulden . an ren 9h .

. ire . . Jugoslawien. . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas kg Kopenhagen.. 100 Kr.

Lissabon und 3517909 Oporto ... 100 Eseudos 329 692

n, 9 471 422 . 5

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.

Danzig, 28. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,65 G., 57, 75 B. 190 Deutsche Reichsmark —— G.. —— B Amerikanische (6⸗ bis 1009- Stücke —— G, B. Schecks: London = Ge —— B. Auszahlungen: Warschau 150 Iloty 57, 61 G., 57.72. B. Telegraphische: London 16,31 G., 16,835 B., Paris 20094 G., 20,1359 B., New York 3, 4675 G., 3,4735 B., Berlin 122, 38 G., 122.65 B

Wien, 28. Oktober. (W. T. B. Amsterdam 286,20, Berlin 169, 00, Budapest 124,293, Kopenhagen 99, 75, London 22,553, New Jork 478, 909, Paris 27,77, Prag 21.03, Zürich 137,0, Marknoten 168,40, Lirenoten 37333. Jugoslawische Noten 8,8, Tschecho⸗ slowakische Mr 20,40, Polnische Noten 79, 3, Dollarnoten 4760 00, Ungarische Noten , Schwedische Noten 113, 10, Belgrad Berlin Clearinglurs 216.54. * Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 28. Oktober: Feiertag. (W. T. B.)

Buda pest, 28. Oktober. W. T B.) Alles in Peng. Wien 80, 454, Berlin 186,20, Zürich 111,109, Belgrad 7,85.

London, 30. Oltober. (W. T. B.) New York 480, 25, Paris S0, 53, Amsterdam 781,00, Brüssel 22.59, Italien 59, 62, Berlin 13,204, Schweiz 16,27, Spanien 3762, Lissabon 1043/s, Kopen⸗ hagen 22,39, Wien 29 00, Istanbul 650.00. Warschau 28. 25, Buenos Aires 44,37. Rio de Faneiro 437.60.

Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) Berlin 609 06, England Si-40, New Jork 17,33, Belgien 356.25, Spanien 213, 75, Italien 134,65, Schweiz 495,0, ö Holland 1030, 75, Oslo —, Stockholm ——, Prag 75,90, Rumänien 15,15, Wien Belgrad —, Warschau

Am sterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin 9. 20, London 7.904, New York 168, 50, Paris 9, 70, Brüssel 34,59, Schweiz 47, 983, Italien 18 07, Madrid 20,75, Oslo 89, 75, Kopen⸗

83 O SS- * S

O D Dir D D.

SI1I1819 O

1171 464

* 6

2 ö '. 41541637 J. A.: Stobbe Präsident Syrup weist zunächst darauf . daß nach Berechnungen des Generalinspektors an Kraftfahrzeugste 4. Pfeifentabak. 4 dem . ,, n, —— Bekanntmachung. on. illionen Reichsmark umd einem. haushaltsmäf , e . . J ] n. Diese get für das Kilogramm ö 4 ö. . Hife i ch . n . . gie e . kal Winterarbeiten auf den Staats-, Provins 8 nnz Juli SBl. . in Verbindung mit 51 des Kreis- und Bezirksstraßen zu verwenden. Die Gewährung 4 Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens Grundförderung ö ie, Reichsanstalt für diese Arbeiten in hi zu k, J ö e. ung m Xsetz ül eschlagnahmte i 8 ö e Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt hat aus ihre Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom , ,,, ö , zur Verfügung stehenden Resten des Sofortprögramms 1933 . ö. . 1933 (RGBl. 1 ein, vnd . Bekanntmachung eingezogen: ö zug . ö ö . , von 1,25 Milli es Staatsministeriums zur Ausführung des ersteren Gefetzes Fer . örteile Reichsmark zur Verfügung gestellt. Hieraus sollen etwa vier vom 21. Juni 1933 (S6BlI. S. 378) nul die ö. drm d ö. J n n, 1 Tearren, l leckt mit Zubchörteslen, fins gräßere Straßenbau maß ui ghmen burchge ührt werden, der Stadtgemeinde Rüstringen zu Art. 572, eingetragener k . Säulen.? Ringe (186 und. 2b m Auswahl liegt beim Generalinspektor für das deutsche 569 kigenlümer. Firn Palme , Tho, Rüstringen, ien ben; 2 13 Sprungseile, 6. Holzhämmer, wesen, die Darlehnsbewilligung bei der Rentenbank⸗-Kũ unter Nr. 7 für den Ratsherrn, aul Hug in Rüstringen ein⸗ . k . Mitteln des Arbeitsbeschaffungsgesetzes vom 1. Jun geren, . . ug in Rüstringen abgetretene Restkauf⸗ seil, 10 Stafettenstäbe, 4 Grenzfähnchen 9 2. nach Entscheidung des Reichsfinanzministers nunmehr zur R 8 zvpothek von 809g M, aufgewertet auf S000 (achttaufend) bälle, 8 Stangen (Steiling für Jäauftbaih, 1 Stab fuͤr führung von Straßenbaumaßnahmen ein Betrag von 25 Goldmark, für erloschen erklärt. Freisibungen 3 Sen! 1 Chseile für Faustball lionen Reichsmark vorgesehen. Darlehen aus diesem ) Oldenburg, den 24. Oktober 1933. f Sprungschnur . ball, 1 Fußball, 1 8 d! werden von der Heffa bewilligt. Die Arbeiten müssen Der Mini 8 rng, nr, edizinball, 1 Fußball. 1 Hand⸗ züglich nach Bewilligung des Darlehens in Angriff genom Der inister des Innern. ball, 1 Knabenball, 4 Fahnen zum Schwingen, se d ; Joel. 1Startpistole, 1 Stoppuhr, 1 Speer, Magnesiakasten,

Steuerwert in Reichsmark

Bekanntmachung. Auf Grund des 83 des Gesetzes über die Ein ziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1935 RGBl. 1 S. 295) in Verbindung mit dem Gesetz über die

336 708 412893 741 467 492661

73 g23 193 842

21 838 113 685

3 RM. . 4 RM.. 5 RM.. 6 RM.. 71RMe. 8S RM.. 5 RM.. 10 RM. 11 RM. 15 RM.. 13 RM. 14 RM.. 1I5 RM. 16 RM. 18 RM. zu 20 RM. bon über 20 RM.

zusammen ..

.. 100 Frs. 285 997 loo 38 942 77 002 100 isl. Kr. 7 625 100 Latts 36 497 100 Frs. 7648 2173 100 Lewa 32 959 8 600 100 Peseten 1504 362 10 264 2291 100 Kr. 100 estn. Kr.

5878 1225 100 Schilling

RO X S

c G M ᷣ¶—

. 3 ö ,, Spanien .... Stockholm und

Gothenburg. Tallinn (Reval,

Estland) ...

.

89 O 0 0

7798 1573 4567 793 7943 1241 10430 1026

2 476 008 Töls 231

238

1

und noch im Laufe der Wintermonate, späteftens bis 15. April 1934, durchgeführt werden. Gefördert werden

8 683

*