1933 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1933. S. 4.

Höhe wie an Wochentagen, aber ohne jeden Zuschlag, ö ontscheidende Tag und Zeichen zu bergüten. . . dersteller derstelungsott erg here, der Entscheidung Dies gilt vom Tage der Bestätigung an. Dieser Beschluß

r

———

8

; Srste Beilage e ig e ee, e e, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö . Dtettin, den 30. Oltober 1933.

Der Oberpräsident Wasserbaudirektion. Nr. 256. Berlin, Mittwoch, den 1. November 1933 J. V. Raddatz. ——

Gegenstand

1 5 3

. 27. September 1933 . n er en, Kissenbezüge mit dem Bild des Reichs⸗ Vertreter: Fritz Leut⸗

z Arbeiter⸗Radfahrerverein, Schreiberhau andere karitative Ans Sie Erträanisse der zährli

ä ; . 4 22 d „Anstalten auf die Erträgnisse der jährlich durch⸗ unzlers * rechtfertigt eine Verletzung ber] häuser, Sattler 21. September 1933 * en Amtliches. r bester, nr, und Kraftfahrerbund, Stonsdorf. geführten Sammlungen angewiesen sind, so darf doch ihr Streben e. der natzonalen Shin bole O. Dressel ö . h (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Arbeiter Radfahrerve rein, Straupitz. nach einem möglichst günstigen Sammlungsergebnig nicht zur Be⸗ SA. Puppe die Ge samtaus führung we. de g sibaren abril und Bekanntma ch un g. Bekanntmachung SPD. Radfahrerbund, Buschvorwerk. einträchtigung des im Vordergrund aller sozialen Arbeit stehenden Dea. 2 ' ö ö ürdi⸗ Spie k 9 3 . leiht der SA. Uniform ein nicht würdi gn Schalkau Thür. Kreisamt 3. August 1933 Auf Grund des §z 7 der Verordnung des Herren Reichs⸗

ö S 2 ;

Di ö hr ataßgabe dez 8 1 der B ö urn g , e n , führen. Es muß von allen Vereinen und An⸗ : ; ie unten bezeichneten, na aßgabe de er Ver⸗ zolkschor, Herxischdors. . stalten der der Reichsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege 3 Aus en j i S 10 *r 8 O86 2 8 * 4. e⸗ 4 ö ho to 5 . Soris J. * 1 ö 759 J R der JT . ) 1 15* 94 . Wert, Horst⸗ Wessel· Lied Awbin Heß Senne tg 1 Hen ember 1933 präsidenten zum Schutze des . , ,, i ordnung zum Schutz von Volk und Staat vom 38. Februar Arbeiter- Wohlfahrt, Herischdorf. angeschloffenen Perbanden erwartet werden, dah sie ihre Songzer—= sicsend 2 em groß Scheithauer Nachf. Steinach ö K 20 bruar 1933 habe ich folgende der, . * lle be⸗ 1933 (RGBl. 1 S. S3) in Verbindung mit § 1 der Aus⸗ . ö 6 wünsche ,,, des Winterhilfswerks möglichst zurückstellen. Halenreu fühnchen un Glazrbhrchen, ge Josef Sch 5. September 1933 Preußen wegen Gefährdung von Sitte u führungsverordnung vom 2. März 14933 (Preuß. Gesetzsamml. . ,, M vielen Fällen wird sich die Sg mmlung bis gegen (En 2 des füllt mit Liebesperlen. Habermann & Sohn n, K 25 schlagnahmt: S. 33) am 10. Mai 1933123. Oktober 1933 beschlagnahmten , ,, . a i sschd f inters verschieben oder sich auf Sach spenden beschränken a Jen. nkreuzfähnchen an Glasröhrchen, ge⸗ d ö A st 1933 ; 3 71. 855 21 September 1933. Gru dstücke werde nin schlie ß lick l bewegliche Ver⸗ 1 665 h re Verischdor ö Ferner wird allen Behördenleitern in dem Erlaß zur 1 flicht ,,,, Glterlein i. Erzgeb. Kreishauptmann= 30 A gun e /g . . nber Paul Gil⸗ . e werden einschließlich aller beweglichen, Ver. Arbeiter⸗Radfahrerverein, Seifersdorf. gemacht! sich um ein möglichst enge! Zusammenarbeil der kari⸗ füllt mit Liebesperlen Reichsfarben Günther & Barth Ers schast Chemnitz P III Abg. 5553 2. KRallipadie⸗ Erziehung zur Schönheit von Paul mögenswerte, Bank⸗, Sparkassenguthaben, Poftscheckkonten, Sz D. Srtsgruppe, Quiil de , , , , ,. ee, de,, ge g me en, 1 Mit dem KN h . Tannenberg ö 5. , . 3 mans, Medizinischer Verlag Dr. Rudolf Engel, Wien⸗ etwaiger Außenstände und sonstigen Rechte hiermit unter Be= Arbeiter- Turnverein Voigtsdorf. e e en, mn. Ne, de, den,; e. n. n, 6 ; se. Ei itts i . ] 2 . ö 9 3 ö ö 3 5 120i; y 9 5. 2. 5 ꝗ⸗ 3 646 , . ; ĩ ö 17 ö. 511 EIn. 22 l 8h 201 der s amm mile e Hale de, versehene Eintritts Ja. Moritz Hertwig i. Erzgeb. . 4. ö 1933 Leipzig. . ander then , stätigung der heli lichen Beschlagnahme auf Grund des Arbeiter. Turnverein ohn, kungen genehmigt sind, so soll auch nachdrücklichst dafür gesargt abzeichen aus Pappe Banl Walther, Dresden⸗ Dresden Kreishaurt nm WM: II Ei365/ 3 „Die Geschlechtlichen Abirrungen Bernersie 3 Verf §z 1 Absatz 1 des Gesetzes über die Einziehung kom Freie Tunnerschaft, Schreiberhau. werhen, daß ste uungestör! durchgellihrt werden önnen und Cn— Postlarte, schwarz mit weiß rotem Rand, Pau Mehl & schast Dresder ; Menschen“, 1. Reihe, 28. Heft, 133. Auflage, 22 munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 Freier , ,, Schreiberhau⸗ griffe Ünbefugter unterbleiben. Die Entscheidung über das Ver— 19 der ein Hakenkreuz in einer Leucht⸗ . Ger Dresden⸗A.) Bautzen J. Wadel Heimverlag Sepp Hiemisch, Graz, Wien und (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit der durch den Herrn . Fußballvereinigung, Straupitz. bot von Sammlungen, über die Beschlagnahme gesammelter masse und die Aufschrift „In alle Ewig⸗ Klemm, Sächs. Ministerium 12. Oktober 1933 eipʒi . t Preußischen Minister des Innern hierzu erlassenen Durch⸗ , n Gelder und Sachspenden oder die Festnahme von Sammlern liegt lei. en gebrachte ß Ja. Gebr. Bilz , v Innern z3z0ꝰ t / dy Ils Katurgemäße Technik der Ehss, 5. verbesserte und . vom 31. Mai 15933 (Preuß. Gesetz⸗ u. ö . . z

a 1 SBD. Srtsgruppe, Schwarzbach ,,, e, gesetzlich bestellten ee, . . 366 g , F r 8 7 ; ö ö ; e,, . * Y. Vrtsgruppe Schwar— . ? Kirchenkollekten sowie o Zammlungen und Werbungen, Abzierilber i, r üösenhen, belehren tglustae von. Dr. J. Wadel, Eos Verlag, amml. S. 207) und in Verbindung mit dem Gesetz über die Rabfahrerverein, Schwarzbach. . , derkasten i 3 nd Arbeitsministers Dr. Rudolf Engel, Wien-Leipzig. Einziehung volks. und staatsfeindlichen Vermögens vom Arbeiter ⸗Rad⸗ und Kraftfahrerbund „Solidarität“, Altkemnitz. ihren Bezirken veranstaltet werden, finden für die Di des Reich stan let u datjchen Geschichte, Mocca“ . 4. 5, 6, 7, 9 und 11 193 —, Rob⸗Ver⸗ 14. Juli 1933 (RGBl. IJ S. 479) zugunsten, des Landes Reichsbanner, Herischdorf. führung a Gan nnn gen , , , Winterhilfswerts . e en und der natio⸗ lag, Wien 1 Preußen, vertreten durch den Herrn Preußischen Minister Reichsbanner, Giersdorf. lassenen Beschränkungen inen, er, ,, e,, . . . lwaren⸗Druck⸗ Schönheide Kreishauptmann⸗ 16. Lie nn,. Ein pen nis Verhütung, Mittel und Methoden.“ Sechste des Innern, eingezogen und der Konzentration A.⸗G. in Arbeiter⸗Turnverein, Hermsdorf. Die am Sonntag, den 5. November 1933.

Se dtucher als Paradehandtücher, aul . . Erzgeb.) schaft Zwickau ö rnltertè und verbesserze Auflage, von Magnus Hirsch⸗ Bertin SW 6s, Lindenstraße 3, übereignet. Arheiter, Radfahrerbund. Hain. Jugend in Fusammenarbeit mit der R=

denen der Kopf des Reichs lanzlerẽ Een d Co feld. Richard Linsert, Neuer Deutscher Verlag, Berlin Diese Maßnahme der Einziehung wird mit der öffent⸗ Radfahrerverein „Solidarität“, Seifershau. gunsten des min fan , Geh ar zen Vergnsta

Hitler in entstellter Form . . y zi Regi spräsi⸗ 31. Juli 1935 WS. lichen Bekanntmachung dieser Einziehungsverfügung wirksam. Kreis: Lüben. den amtlichen Stellen besonders zu unterstüten.

ö? eln rene, nn f . Hannoter che Bolt e e . , . ra ibis Berlin, den 26. Oktober 1933. Gegen die Einziehung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Schalmeienkapelle, Lüben. genchmigungen für da; nhr 1966 find vorlaufig micht

Ha enkreuz 6 ; . Werke G. m. b. H. . . J *

* ö 6 . , J 35 ö ? Reichsbanner, Srtsverein Groß Kotzenau. t er en g t er, ö sr ö ö ,,, A nig d, Der Polizeipräsident in Berlin, Abteilung IV. Tabalpackung mit denn ergl din Bild Sohn, Marburg a. z. int igt ein Bild e Sohn, l

. Radfahrerbund „Solidarität“, Groß Kotzenau. JX. A. Vorwerk. ö Eigentümer . ; n,. l ; Macht“. Die Packung zeigt . ö . 1 . bzw. der⸗ Behörde, Datum Liegnitz, den 28. September 1933. mit 4 SA. Männern, die Fanfaren mit bach a. M Polizeidireltion! 5. Oktober 1933 t t . Einzuziehender Gegenstand . . 1, . ber Der komm. Regierungspräsident. nkreuzfahnen tragen ö. , . jn Offen⸗ senbach a. M. zolizeidirektio ö. Bekanntmachr g. P Rechte durch die welchlag= ö. 8 An Meute ; S zbesuch in der schönen Stadt , . Sffenbach a. A. ; ö mn, ,,, . bie Cin. nahms vor. isn? . ansdn einem Sonntggsbesuch in, der schsnen th . dem eingepreßten Hakentreusz, bach a. M. Lilistr. Neulose zur 2. ö ; JJ einzuziehendes Recht ziehung be⸗ genommen chleg, , Zoppot und Oliva fährt, am Freitag, den 19. eg n ee. und den Buchstaben ber 193 deutschen (268. Preußi sch en) ö lass i. 9 t . troffen wurde nahme Bel annt m a chunt Motorschnellschiff „Hansestadt Danzig“ des Seedie ben. 6. zorderseite h reis 21. September 1933 ; den 88 6 3 des Lotterie s unter Vorlegun ] erde 9. Stettin und Swinemünde nach Zoppot. Die Rü— 1 * r X D te . . 5 Shan Itm ann 1 Septem ger 5 88 ( und 13 de 5. Lotteriep ans 13 h w rd n . ' ; ; . von tetti un S iemünde 9 Zop 2 , ,,, e, Haken⸗ Felix Linke . 61 or f d, P IIIA 63 6 fre e bon. und Entrichtung des Er rer. . ö . Auf Grund des Gesetzes über die Einzie hung Zopp Ez gelten die übl i Larne. gere r Goheitszeichen der spatestens Drehe tt woch, den 8. No vem ber 1933, ö volks- und staats feindlichen Vermögens vom ß d e del . versehene Tanzbändchen zum Ministeri 13. September 1933 ö Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des , , . . . 1.8. ö in . ö. 51 des ) , ,. . ö Sächs. Ministerium 13. S ber 1 1 2 ab, Käottericeinnehmer zu entnehme . . . esetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens . ö Samt, bunt E. L. Schierz Wehrsdorf ö. Innern 33 307 f / 66 dem zustäudigen staatlichen, 3, . ö, e Die im Grundbuch von Gelsen⸗ Firma Volks- Polizei⸗ a 26 Hal 1663 6 g ö. 8 293) . ö. ee fe Kissenbezüge aus schwarz von Haken Herm. Schierz n. 4 ! Die Ziehung der 2. Klasse 42. * 8. 3 86 lir den, Stadtkreis Gelsen⸗ wille Lub⸗- Prastbent j 3 der Pr ßisch Sw*n Em ü nd! Fos ufs zh ühr; An sch lu ß züge ab hemalt iterrdnoe nn üen, natio, Huta Lehmann ; 2 mi kilo Fbch, den 1b. Re dem herr la, g Uhr nn tie en, b h lat 141 wig? Ley. E Gt aatz— Aussührungsberordnung vom 31. Mai 1933 Gesctzamiml, Fenlh nküher Stettin öh (b), 4h sßöh;. bg Sm gemände , . . ; Hermann Lehmann geipzi⸗ 23. September 1933 Ziehungssaal des Lotteriegebäudes, Viktoriastr. 29. 1 unter lfd. Nr., 5, 7 und 9 ein- polb SH. m. polizei= 5. 207) wird hiermit folgendes Vermögen zugunsten des Iz 56 (E); an. Zoppot Son ig bend, 11. November, 30h; mae 9 . Dänen Hakenkreuz, Ho Sächf, zollgarn fabrik d eipzig 33 307 f/ 18 Berlin. den 27. Oktober 1933 getragenen nachbezeichneten b. H. in stelle Landes Preußen eingezogen. ö ab Foppot Montag, 13. November i629, an Swing⸗ HJ Flaggen der nationglen Tittel und Krüger un Berlin, den 21. i . lott J Grundstücke: Gelsen⸗ in Reck⸗ a) der Verlagsgesellschaft Liegnitzer Volkszeitung G. m. münde Hbf. Dienstag, 14. November, s,. 00 Uhr (Anschluß 9,42 (6é) hei a bse ch 9868 geute abgebildet Sternwoll⸗Spinnerei Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotter Acker, Ringstr., Kartenblatt kirchen linghausen b. H. in Liegnitz, Grünstr. 13, nach Berlin an 14513; an Stettin 13506; Anschlüsse dort 13,50 (P) . ö . ö in Ob Ober Roden Hess. Kreisamt 17. Ottober 1988 J. V.: Wel len kamp. . Ur. 9, Parzellennummer 678 / b) der Druck- und Verlagsgeselischaft m. b. H. „Volks- und it. .) nach Berlin (Ankunft 15,435 und 17142). ll bre (Geldausschütter) in hufeisen⸗ HJ n 39 Dieburg w ü 5 k wille“ 1 Neusalz a. , Rei ende sowie Reichsdeutsche mit Vohnsit im Gebiet der sorm mit. Aufbruch großes d öheit. Roben Bekanntmachung. j . K. J c) der Görlitzer Volkszeitung G. m. b. H. in Görlitz. 3 ä . en,, am e, . e, , 8 abzeichen der . chstreichhölzer n 1 ö Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehuirn n t . rn e rg Liegnitz, den 31. Oktober 1933 . e, , , , . Sah. ee ne ĩ er für Flachstrei 9 uf Grund des es Gesetze ö Ningstr. 36, ; J r er Wahlpflicht genügen. Alles; ö 3er NES DMP. ck A. G Karlsruhe (Baden) Landeskommissär ] 30. August 1933 kom . ni st i sch ö. n Vermögens vom 26. Mai 19 —ͤ Varʒellennummer 6h / zh Der Regierungspräsident. büros des Norddeutschen Lloyd und MER. Sogenannte ,, t . q; e err . für die Kreise RGBl. J S. 2983) in Verbindung . ann,, k 1649 a, J. V.: Paschasius. Sarben Schwarz⸗Weiß⸗Rot un Karlsruhe und G ehäug? volts? und staatsfeknolichen Zermö vo Fröße 1' a 96 4m, er eee versehen Baden in Karls⸗ Sinz fog 5 RGBl. 1 S. 479) und der Preußischen Aus 3. . ( Grund stück, Aus gabe der Wohlfahrtsbriefmarten. ruhe ni . zverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamm ö ,, 3, artenh gtt Ne . Die diesjährigen Wohlfahrtsbriefmarken der Deutschen Feichs⸗ ; Klumpp Gernsbach (Baden) * , , d hiermit das Eigentum folgender Vereinigunge/ Parzellennr. 680/56, Ge— Nichtamtliches. post für die Deutsche Nothilfe werden ab Dienstag ausgegeben. Bierglasuntersatz mit aufgedrucktem Ha⸗ Fa. Katz . S. i, , hr r, n ne, elne zogen N J 1497 a —« , Dentsches Nei Die Marken Faben ein größeres Format als bisher und zeigen lenkten z Zoiel in Haken⸗ Franz Krebs, Spiel und Hannover, Regierungspräsident 1s, k zugunsten des Pre h 8 größe 72 28 am, i , eich. erstmalig das neue Hakenkreuz-Wasserzeichen. Die schöne Reihe . . ö portartitelfabrit Niemeyerstr. 12 Hannover ö Kreis: Bunzlau. 37 b

Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. Verbilligte Herbstfahrt nach Danzig.

Koppelschlösser mit dem Hakenkreuz . ö * * . gleicher Art und billigster Fa. Gustav Romminger Pforzheim Bad. Bezirksamt

ö . B. e. hi el ice Gesandte Liou Von Tao hat Berlin nach Entwürfen von Profe ssor Alis Kolb⸗Leipzig steht im Zeichen wort. sam eibehß Oktober 19? ö ö 9. ie im . verlassen. is auf weiteres führt Legationsrat T di des Richard⸗Wagner⸗Gedächtnisjahres. Die in Stahl gestochenen e n, n j Deutschland e. V. Hamburg Polizeibehörde ̃ Arb Bunzlau. 1 Die im Grundbuch von Reck⸗ Verlagsgesell⸗ Polize ö ꝛ— h gationer ann ne nee. . . zeitschrist Positives den chien bn, 364 ö. d Hamburg Be. , Ir fe ter obi sin n cha ftsstelle Bunzlan. ö. lin ghausen⸗Stabt, Band f ge r en, Geschäfte der Gesandtschaft. und von der Reichsdruckerei in Stahldruck hergestellten neun Kopf den Adler mit Haken ,,, z e e. Münsteri. W. Münster i. W. Regierungspräsident 3. Oktober , Coll daritt⸗ Srtsgruppe, Kromm⸗= , Ho Hiatt Nr. 27 unter ssb' i,, ,, , Marken zeigen Darstellungen aus Wagners Tannhäuser, Fliegen⸗ Ziertücher, genannte i, nn, 0. dgeristraße Münster i. W. la / Ib r 4 = Nr. 8,9 und 10 eingetragenen Max König ] voltzei= dem Holländer, Rheingold, Meistersingern, Walküre, Siegfried, den aufgedruckten , . ö rn e ren,, „Solidarität“, Wiesgu. nachbezeichneten Grundstücke: G. ni.. 5. stelle in Tristan und Isolde. Lohengrin und Pęarsifal Außerdem erscheint . an. ,,,, e, Arbeiter Rad⸗ und Kraftfahrerverein Solidarität Orts⸗ 1. bebautes Grundstück, in Reckling⸗ Reckling⸗ Sozialpolitik. he. . . 26 Bild des Festspielhauses ! Verwendung zum Wir . . J ads e Hartmannsdorf. . Hemerstr. 17, Kartenblatt hausen j is wer B ayreuth und eingedruckter Sechspfennigmarke mit Kopfbild und sonstiger Veranstaltung z Vaul Crone, Lüdenscheid Regierungspräsident 26. Juli . . grnphe, Greß arm, , Groß Hartmannsdorf. em, . , haus hausen . Winter hills men und Wohlfahrtspflege. Far brn Wagners. uch Harfenhestchen für 2 M werden aus— Taschenspiegel und Aschenbecher, versehen ö ö Arnsberg 1H Ga2210b , , , ö werein Soltdarität“ Ortsgruppe, Tillen⸗ 353, Grundsteuermutterrolle Der Preußische Stagtskommissar für die Regelung der Wohl- gegeben. Die Wohlfahrtzsaufschläge dienen dem Kampf gegen mit einem Adler, der in den Fängen Lüdenscheid Arbeiter⸗Radfahrewerein „e ; zos5, Gebäudesteuertolle go ahrts pflege hat an die Behörden der inneren und der allgemeinen Hunger und Kälte im Rahmen des Winterhilfswerks des deutschen einen Kranz mit Hakenkreuz bzw. bei dorf. in. Klein Krauschen Größe e, n. . Verwaltung und die Gemeinden einen Runderlaß gerichtet. Der Volkes. dem Aschenbecher ein Schwert und Arbeiter⸗Turnverein, lein . . ö e he gh 17 Erlaß weist zunächst darauf hin, daß es dem Wunsche des Reichs⸗ Hammer hält. Beide Gegenstände sind ; Kreis: Lauban. 4. , , n, kanzlers, das Winterhilfswerk als ein Werk des ganzen deutschen ; man n n umschristet mit „Dem deutschen Nat. Arbeiter⸗Radfahrervergin Solidarität, Geibsdorf. zellennummer S0z6 / jh Volkes durchzuführen und unter den Gedanken der Volksgemein— Fernsprechverkehr mit Britisch⸗Indien. Sozialismus die Zukunft. ; N fe Geb ngen Regierungspräsident 28. September 1933 re ier, Turnberein, Geibsdorf. Irbße 2 2 1 4m schaft zu stellen, nicht entspricht, wenn von den nachgeordneten Mit sofortiger Wirkung ist der Fernsprechverkehr zwischen Bonbons, versehen mit dem Hakenkreuz] , , ö. zr. Hag Arnsberg r nd für Mutterschutz, Seidenberg. . go fr aum Behörden zu häufig Ausnahmen von dem Verbot anderer Samm⸗ Deutfchland und Britisch⸗Indien über London auf die Orte Delhi . . ( . in Ludenscheid ö 30. August 1938 SSD. Ortẽgruppe, Schönberg. Hemerstr. 17, FKartenblatt lungen, gemgcht, werden, Wenn uch die der Reichsgemeinschagft und Simla ausgedehnt worden. Ein Dreiminutengespräch kostet Sportriemen ahl ser die mit . 5 In , . z : 162943 A rmbelier. RKabfahrerverein, Ortsgruppe; Lauban. Rr. I8, Parzellennummer der freien Wohlfahrtspflege angeschlossenen Verbände und gewisse ! 136 RM. kreuz im weißen Felde auf rotem Gru e d, Eif Front“ Ortsgruppe. Lauban. . S030 / 358 6ße ü J . SPD., „Eiserne Fron 5 . . 30 / 358, Größe 1 4m. versehen sind ö . k 31. Juli 1933 F. Feite“ Sportverein, Lauban. . ö Krawattenhalter mit dem Hakenkreuz 2 Söhne in 9 1H Ga Nr. 1916 ß Seidenberg, O. 8. ö Münster, den 28. Oktober 1933. e . Sk. 1 ; * * * . . . n , . und Sportverein, Schönbrunn. . Der Regierungspräsident. . 22. September 1933 *** 5 ö. ( F *r , Statistik und Volkswirtschaft. Ausführung, schwarz⸗weiß rot mit auf⸗ in Pforzheim, Belfort⸗ Poliʒeidirel⸗ Ärbeiter⸗ Turnverein, Heidersdoꝛf. ö

tion Porzheim

Wh rerbund, Berthelsdorf. . Kartoffelpreise an deutschen Großmärkten vabolsrenn schiwarzen Halenkreuz straße ] nern 3 2. Oktober 1833 Arbeiter⸗Rad⸗ und Kraftfahrerbund, Berth ffelpreis sch 5 Sebenrblatt zum 35. Januar 1933 (Tag Josef, Mohn, Buchdruckerei Um 2

. Ir. 3885 Heidersdorfer⸗Spielkorps, . Bekanntmachung. in der Woche vom 22. bis 28. Oktober 1933 für 50 ks in Reichsmark. ber nationalen Erhedung) mit kitschiger in Um werbeamt Stutt⸗ Nr. Arbeiter⸗Turnderein, 2 . ö . Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung —— Darstellung des Herrn Reichspräsiden- gart Arbeiter Radfahrer verern, ö, 4 kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1935 ten und des Herrn . unter 3. . Schönbrunn. ö. KGB. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetze ber bie Marktorten) Handelsbedingung N de 5 enkreuzfla e ö 1 ei ( X, 2 J ö. . Sali 2222 r ö. . 2 ö. 9 ö ö 2 6 die Ja. Karl Vertsche in Tuttlingen ö 1933 Arbeiter⸗Rad⸗ und Kraftfahrerbund „Solidarität“, Wünschem ; ng n ge e g . erg mn n, . . weiße rote Reic fe ben verarbeitet sind Tuttlingen ; ; = dorf. . ,, . * ! ; . ; e us⸗ 3 uf dem Aufdruck des Vinzens Weng, Zigarren⸗ Ehingen a. D. 20. . 16 Arbeiter⸗Radfahrer⸗ und Sporwerein Solidarität! dart⸗ 1 ö vom 31. Mai 1833 (Gesetzsamml. Bambeig Biganenkren zes und der Aufschrift, Ge- fabrik in Ehingen a. D. Nr. mannsdorf. 20M) wird hiermit das Eigentum folgender Vereinigungen

i . j ; Berlin F f.. . ö 16 5 ö j * I dor 4 ö ß ! 6, i n fe e ten Prospelte Nationaler Krankenversiche⸗ Stuttgart 30. September 183 Arbeite Nadszhrerverein. ah. Hen er ̃ zzugunsten des Preußischen Staates eingezoen: ,,, Werbeschriften, Werbe . =. ð l

reie⸗Turnerschaft, Schönbrunn. ( , . n und Geschäftsschreiben mit Aufdruck des rungsverein A. G., Nr. 3719 ginn, m n. Iredersdorf. ö ö greis: Görlit. . . Hakenkreuzes und der Hakenkreuzflagge Stuttgart, Ale xander⸗ Kreis: Liegnitz. rbeiter zesangerein in Penzig, O. L. Gleiwitz * . des Nationalen Krankenversicherungs⸗ straße 27 . Ort nu be Parchwitz. ö Athleten⸗Klub „Achilles“, Penzig, O. L. damburg . J ö. ö e . 1933 . . Kreis: ö . , J e, . Frachtlage Karlsruhe J 25. : ĩ ini ö z iegnitz, den 9. ; 6 J rbeiter Turnverein, Fischbach. Tiel; .. . . . . Erzeugerpreise ab Station bei waggonw. Bezug. Berlin, den o. Oktber 19. Der Reicht mintstet fan Volttzcuftltrumg und Prag mn. Der komm. Regierungspräsident. ö. Arbeiter Rad⸗ und Kraftfahrerbund, Giersdorf. Kölnf ... . Großhandels verkaufepreise frachtfrei Kölner Bahnstatiion G. M; Haeg ert. J. A.: Keuter. ( Arbeiter⸗Radfahrerbund, Hain. Wangonla tungen v. 15 t ohne Sack ...

k . Waggon nahegeleg. Station ohne Sack . j ; ; ; l n. . Erzengerpreise frei Gahnstationn . . l, 0 14) 1,80 1 Bekanntmachung Frachtenausschuß Stettin. (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage)) Arbeiter⸗RKadfahrerbund „Solidaritäl“, Krommenau. Nürnberg.. .. Großhandelseinkaufspreise ab Station im Erjeugergebiet... 25. 1,35 ie Aufheb der Zulassung Auf Grund d i Verord des Herrn Reichs⸗ . . Arbeiter⸗Radfahrerverein, Berbisdorf. Nauen ; . Großhandelsvverkau spreise waggonfrei Plauen... ; 28. 2, - 2, 20 betreffe nd die uf he ung 3 uf FSrun er zweiten ! eror nung 9 ng des Arbeiter⸗Rad⸗ und Kraftfahrerbund, Zillerthal⸗Erdmannsdorf. Stettin ö Erze ngeipresse frei Waggon Reichsbahnstation —ͤ 57 fh 25 eines Kreditinstitutes. verkehrsministers vom 21. Juni . , Du mf r, . un , , Arbeiter⸗RKadfahrerverein, Voigtsdorf. Worms e t en⸗ Gesetze Juni 1833 zur Bekämpfung der Notlage erantwo ; Der Pachtkredit⸗Ausschuß hat auf Antrag der Branden Gesetzes vom 16. Juni z :

, ,,, ö = 8 uh inhessische und pfälzische Station... ö . 27. Arbeiter⸗Radfahrervere 9 zburg. Erzeugeipiei i Bahnstati .

burgischen Provinzialgenossenschafts und Raiffeisenbank der nn , m (RGBl. Ji S. In) hat der Frachten⸗ für Schriftleitung amn cn , ,, Teil), Anzeigente⸗ in, Herischdorf Wr burg tzeugeipreise frei Bahnstation

Berlin beschlossen, deren ih in aufzuheben, die gemäß ausschuß Stettin folgendes beschlossen: .

rla . Arbeiter⸗Radfahrerverein, Hermsdorf. § U des Gesetzes, betreffen

r . tlag: ; Arbeiter⸗Radfahrerverein, Hohenwiese. 1 2 schne z iche Bz ̃ ; Mz iche Not die Ermöglichung der Kapital- Der Beschluß vom 26. September 1933 betreffs Nege⸗⸗ e e, 4 in nee. K e et. R k . ,,,, ditbesch. für landwirtschaftliche a vom 9. Juli lung der Ueberstundenvergütung an Schifferbekanntmachung für den übrigen redaktionelle Nachrichten; . k ahrerverein, Rohrlach. durch Umfrage). Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. *) Odenwälder Blaue 1.23. kreditbeschaffung 76 5 1 * parlamentarische Nachricht . Arbeiter⸗Radfahrerverein, Kammerswaldau ) Fabrikfartoffel Starke sabrikatlon se mn / 33 ö * der en; Dde Blaue 1. 1966 (RÆMGBI. I S. 399, 419 erfolgt war. vom 27. September 1933 Deutscher Reichs⸗ . . Rudolf Lantzsch in Berlin Lichtenberg. gan Jadfahrerverein, Lomnitz , an n,. 4 fing . ( u . frei ö . . r . Gon, Ia. Oberländer Industrie. i 8 ii 2 . . i aj Arbeiter ⸗Kad⸗ tra terb ai z rtoffeln je J kg Stärke, srei Fabrikstation; im freien Verkehr g, o'ö frei Fabrik. -— ) Industrie 5) Industrie; Glück = Berlin, den 21. Oktober 1933. n , , 227 vom 28. Septe Druck der reuhisch rue . , nm, nnn, s . und Kraftfahrerbund, Kaiserswaldau⸗Wer⸗ städter 2 . 8, Julin eren 335. =. i Industrie wan, sbolrgenntäss tent g= fr, 6 k = 1 r 2 e. . J i des Pachtkredit⸗Ausschusses. : . ; ; 2 erlin, ö. rn, ,. 6 . norddeutsche Industrie 1 Qualität 2,45; rheinische Nieren 3,00; norddeutsche Nieren 2,98. ; Der , ö . 59 Sonn⸗ und Feiertagen sind im 3 i Vier Beilagen . ö . i, n. 1 , , . . und oberpjälzische; oberbaperische cho. 13) Rieder baveriche und bel alsssche, oberbayerische T0. 14 Niederbaverische und ober- . . , der in. (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels registerbeilagᷣ Arbeiter⸗Turnverein, Quirl. Petersdorf. pfalzische Feld. Fabrik-) Kartoffeln; oberbayerische 1, 10. is) Industrie l, 0. 16) Industrie; andere Sorten 2,15. . . Arbeiter⸗Radfahrerverein, Schildau⸗Boberstein. Berlin, den 31. Oktober 1933. Statistisches Reichsamt. J. V: De. Platzer.

Notie⸗

ä Speiseartoff eln rungen?)

Großhandelseinkaufspreise ab fränkische Station ö Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station ... . Erzeugerpreise ab Verladestatio nn... . Erzeugeipreise ab Erzeugerstation... . ö Fr. Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug . xrachtsrei Gleiwitz. J . ; ; . .. frachtfrei Groß Hamburger Bahnhöfe bei waggonw. Bezug

1,20

1.40

ö *.

1,ůI0

Arbeiter⸗Radfahrerverein, Gotschdorf. Magdeburg ff . . rerverein, Hartenberg. München..

. 124. 28. 1,55

u) Industrie 1.63. U) Niederbayerische

*