1933 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. Nobember 1933. S. 2.

in der Woche vom

Getreidepreise an deutschen Großmärkten 23. bis 28. Oktober 1933 für 1000 Kg in Reichsmark.

Marktorte

Handelsbedingung

) Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide am

RM

Sommer⸗

Gerste

Winter⸗ zeil ig

2 zeilig

Hafer

Aachen. Bamberg. Berlin..

Braunschweig Breslau ... Chemnitz.. Dortmund ..

frei Aachen.. Großhandelseinkar märkischer, ab Station?) „frei Berlin ab braunschweigische Station. ... frachtfrei Breslau in Wagenladungen vo Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 19—1651t Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dortmund

von 15 b

.

ifspreise ab fränkische S

n'i6 ö.

6 2 1 station

2 2 * 2 1 1 1 1 66 6

in Ladungen

160,0 153,9 147,0 5) 163, 0

1475 1b )

18030 1890

1320 185.0

175,0 164,5 1600 155 1626

176,0

11

144,05 11755 139.6

1440 1355 14166

160, 0 8)

A

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1933. S. 3. ö.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 31. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger J. Banknoten: Polnische Loko 100 Floty 57,64 G., 57, 76 B. lo0 Deutsche Reichsmark G., ö (5⸗ bis 100- Stücke) —— G., B. Schecks: London G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,61 G., 57,3 B. Telegraphische: London 16,25 G., 16,29 B., Paris 20,093 G., 20,139 B., New York 3,4166 G., 3,4334 B., Berlin 122,48 G., 122,77 B Wien, 31. Oktober. W. T. B.) Amsterdam 286, 10, Berlin 169,90, Budapest 124,294, Kopenhagen 99,25, London 22,40, New Nork 470,50, Paris 27,75, Prag 21,03, Zürich 137,5, Marknoten 168,40, Lirenoten 37,29, Jugoslawische Noten S8, o, Tschecho⸗ slowakische Noten 20, 40, Polnische Noten 79, 30, Dollarnoten 462,50, Ungarische Noten “*), Schwedische Noten 113,20, Belgrad —— Berlin Clearingkurs 216,54. *) Noten und Devisen für 100Pengö.

ulden.)

B. Amerikanische

10,00, Harburg. Gummi Phönix 18,00, Alsen Zement 102,50, Anglo-⸗ Guano 5,00, Dynamit Nobel —, Holstenbrauerei 73, 00, Neu Guinea —, Otavi Minen 10,00 B.

Wien, 31. Oktober. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 109 Dollar⸗Stücke 5l0, 06, do. 506 Dollar— Stücke 510,00, 4 ou Galiz. Ludwigsbahn —— , 4 00 Vorarl— berger Bahn ——, 3 oeͤ Staatsbahn 6t, 00, Türkenlose 8,50, Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanftalt —— , Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien —, Dynamit A.⸗G. 566,00, A. E. G. Union 6,8, Brown Boveri —, Siemens ⸗Schuckert , Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 9, 80, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A. G. —— Prager Eisen —— , Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) Skodawerke —, Steyrer Papierf. ——, Scheidemandei —— Leykam Josefsthal —, Aprilrente 1,64, Mairente 0, Saõ, Februarrente 0, 825, Silberrente 0, 825, Kronenrente 0, 825.

Am sterd am, 31. Oktober. (W. T. B.) 7 00 Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 51, 75, 5 o/ Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 44,75, 63 /G Bayer. Staats⸗Obl. 1945 27,00, 7 o/o

Pfdbr. 1960 51, 00, 7 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —, Amster⸗ damsche Bank 110,09, Deutsche Reichsbank 90,25, 70/0 Arbed 1951 7 so A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 4650, 8 oo Cont. Caoutsch. Obl. 1950 72,09, 7 o½ν¶ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1959 51, 00, 70/0 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1556 —— 6 o6,0o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 31,90, goso Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 42,50, 6 oυC J. G. Farben Obl. ——, 70½ Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 48, 00, 7 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 70/0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 26, JI5, 7 00 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 32,50, 70/9 Siemens⸗Halske Obl. 1955 —, 600 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 44,50, 7o½0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 38,50, . Jο Vexein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 1953. J. G. Farben Zert. v. Aktien 66,75, 70 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 42,99, 6 0) Eschweiler Bergw. Obl. 1952 4959, Kreuger u. Toll Winstd. Abl. —— 6060 Siemens u. Halske Obl. 2930 41,00, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

1456 Prag, 31. Oktober. (W. T. B. Amsterdam 18,60, 70, Berlin 1475 9 805,90, Zürich 6525, Oslo 536,50, Kopenhagen 476,90, London 1356 196 80, Madrid 281,75, Mailand 174,90, New York 232,55, Paris 150.03 13105, Stockholm Hö, 09. Wien 475,0. Marknoten Sozsss , BPolnische Noten 38490, Belgrad 46267, Danzig 664,00. ö 1525 Budape st, 31. Oktober. (W. T. B. Alles in Pengö. 1366 u) Wien 80,454. Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. ; 1455 Son don, 1. November. (W,. T. B.). New York 479,50, Paris 1506.7 S0 28, Amsterdam 779,50, Brüssel 22,534, Italien 59, 8V, Berlin 1446 13,175, Schweiz 16,22, Spanien 37,56, Lissabon 105,45, Kopen⸗ 1438 hagen 23339, Wien 29, 0b, Istanbul 666,00, Warschau 28, 12, 146 6 Buenos Aires 4450. Rio de Janeiro 437,60. 1406 1) Paris, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) 1385 Deutschland London So, 85, New York 16.56, Belgien 1402 366,25, Spanien 213, 75, Italien 134,55, Schweiz 495,50, Koßpen⸗ 1413 5 hagen =- —, Holland 193675, Oslo —, Stockholm 418, 50, Prag 142.69 Rumänien =—, Wien Belgrad Warschau 287,06. 1435.5 Die Anfangsnotierungen fielen am 31. Oktober aus. 1333 Am sterd am, 31. Oktober, (W. T. B.) (Amtlich) Berlin 14135 59,5, London 7, 844, New York 164,25, Paris 9, oz, Brüssel 34,573, 1418.5 121560 Schweiz 48,91, Italien 15,07, Madrid 20,75. Oslo 39, 45, Kopen—⸗ y 12236 25) hagen 35,B95, Stockholm 40, Ho, Wien —, Budapest —, Prag 148,0 133.60 Z7,00, Warschau —, Helfingfors ——, Bukarest —, Yoko⸗ 15h, 6 11236 hama ——. Buenos Aires : . 158, 8 132,5 Zürich, 1. November. (W. T. B) (Amtlich Paris 20,40, 15235 14755 London 16,23, New York 338,90, Brüssel Ji, 9743, Mailand 27,18, 1476 12575 Madrid 43,20, Berlin 123,20, Wien (offiz.) 72, 58, Istanbul 247, 00. . ; Kopenhagen, 31. Oktober. (W. T. B. London 22 40, New York 472,25, Berlin 168,50, Paris 27385, Antwerpen 98, 95, Zürich 13135, Rom 37,50, Amsterdam 286, 25, Stockholm 115,70, Dslo 112.16, Helsingfors gioß, Prag 21, h, Wien **. Stockholm, 31. Oktober. (W. T. B.) London 19,403, Berlin 14775, Paris 24,10, Brüssel 86,25. Schweiz. Plätze 119,56, Amsterdam 248,50, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97 75, Washington 409,090, Helsingfors 8, 609, Rom 32,15, Prag 18,75, Wien Oslo, 31. Oktober. (W. T. B.) London 19, 90, Berlin 151,90,

Bremen 1935 31,25, 6 Preuß. Obl. 1952 2556, 7 oυιο Dresden Obl. 1945 25,50, 7 060 Deutsche Rentenbank Sbl. 1950 38,25, Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7006 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1917 24525, 70 Pr. Zentr.⸗Bod. Krd.

iba d r) 18509

o bahnsrei Dresden bei Bezug von 16 t.. 187 55 9 1576 frei Waggon Duisburg . .

Erzeugerpreise ab thüring. Vollbahnstation bei mindestens ö t ; ; . oz o 180 167,0 161,5 193,0 183,8

; ; 185, 150, 146,6 in 18010) . ö. ö. 190 069 1525 186 8 156.5

163,5 1963 192.5 1526 185.6 n * 145.5 ; 1680 166.01) ib, h c) 1763

1488 1843 169.

. 1525 1830 1850 ingen 27. 2s7 148,5 .

Dresden.. Duisburg . Kd Essen, , J trei Essen in Wagenladungen zu ib t.... Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. MHafen ohne Sack. Gera = ab ostthüringische Verladestation?« .... Gleiwitz .. frachtfrei Gleiwitz ö Halle a. S. netto, frei Halle für mindestens 10 t . Hamburg frachtfrei Hamburg . Hannover ab hannoversche Station.... Karlsruhe Waggonpreise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Kassel . Großhandelspreise waggonfrei Kassel ohne Sack Kiel . SErzeugerpreise ab Station bei waggonweisem Bezug Köln = Frachtlage Köln Königsberg i. Pr. loco Königsberg Krefeld . ab rheinische Station . ö prompt frachtfrei Leipzig für 15st 33 Magdeburg netto, ab Station des Magdeburger Bezirks bei Wagenlad Mainz loco Mainz JJ Mannheim netto, waggonfrei Mannheim bei Waggonbezug ohne Sack. München waggonfret Erzeugergebiet . . Nürnberg. Großhandelseintaufspreise ab Station im Erzeugergebiet .. Plauen .. Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Plauen ...... 1 1

Manchester, 31. Oktober, IB. T. B) Garne lagen fest. In Geweben war das Geschäft in dem heimischen Handel lebhaft, während sonst nur mäßige Umsätze zustande kamen.

ö 8 8 87 6

16

145,0 1) 145.0 in

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Ausländische Geldsorten und Banknoten. 159,0 16) 15259 ka dla ; ed nnen e,

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 1. November auf 49,25 S (am 31. Oktober 1. November 31. Oktober auf 5 6 für 100 kg. Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,38 20, 46 20, 8Rð 20,46

D 8 8

D 8

1 . 1 0 1 1 * 1

. 1. * 1 2 * * 1 2 98 6 1

20 Fres. Stücke für 16,16 16,22 16,18 16,22 Gold⸗Dollars .] 1 Stück 4 185 4,205 4,185 4,205 Amerikanische: 10005 Doll. 270

2 und 1 Doll. 2 Argentinische . 1 Pay. Peso

Brasilianische . 1 Milreis

Canadische ... I kanad. Englische: große 1*u. darunter Türkische . . .. Belgische . . . . 100 Belga Bulgarische .. 100 Lewa . Dänische .... 100 Kr. 4. ; 58,93. Hg9, 22 London ..... 1 13, 155 13, 195 13,26 13,30 Danziger. ... 199 Gulden ͤ ; 52 81, 84 New York ... 15 2, 747 2.753 2,787 2,793 Estnische. . . . 109 estn. Kr. 2 2 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 27 O0, 229 0,227 0229 6 .. 109 Ink. 765 ö, ; 3533 Uruguay . . . . 1 Goldpeso 1l,z99 1,401 1,99 1,401 Französische .. 100 Frs. , 6.4 5, 16.43 Amsterdam⸗ Volländische .. 10990 Gulden 1 169.3 381 169,49 Rotterdam . 100 Gulden 169,13 169,47 169,23 169,57 Italienische: gr. 100 Lire 21.95 22.93 21 2205 Athen ..... 100 Drachm. 2, 396 2, 400 2,596 2,400 100 Lire u. dar. 190 Lire 22,19 2213 221: 22, Brüssel u. Ant⸗ Jugoslawische . 100 Dinar 5,33 ͤ 5,37 werpen ... 100 Belga 534 2 8,9 68,61 k . . . .

; . i ; 19 9 49: itauische ... dita 1,4 ? 14 5 . . Paris 24,5, ten Jork 425, 50. Anisterdan 255, 5h, Zürtch L456, Dre rg. 6 96 s 6 .. . 6 1

K e nahreshedhnrherpen seh ockhoim 1b, zb, Kopenhager Ha t... ighchälßen 8.5, sis si39 zizs. Geke ge zr. dd Khigm Fso,d3 tam z' zb, Prag 18 00. ien = . Deis ngfors .. 163 mt. 35g 55„ß. H45ß4. Hs5566 bbcGSch. ir. dar. Schilling Mostkgu, 26. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Italien ... . 16060 Lire 22,97 22, 11 2390 Rumänische:

1000 engl. Pfund 616,11 G., 617,5 B., 1009 Dollar 129,31 G. Jugoflawien. . 166 Dinar h. 295 S. 305 5735 S 3565 IGM Lem und 129,5! B., 1000 Reichsmark 46,34 G., 46,44 B. Kaunas, Kowno 160 Litas 41,56 41, 4 41,56 41,64 neue h00 Lei 100 Lei , Kopenhagen .. 100 Kr. bd, 74 58, 86 bo. 24 59,36 unter 500 Lei 100 Lei

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

8

V 1 8. 8 4 *. * 2 . 8. *. .

2,76 276 0, 8I

2, 705 13,28 13,23

1189 58, 7

e ,

. 2 . 249

38 211 141 O do Oo d& do

Telegraphische Auszahlung.

0 * 8 9

1

D 55 8

161.329) 1930 151.3

. 165. 5 an 1563 186,3

. 172 6 29 ; ; , 165. 6

. 149,9 1860 136659 ; 1492 154.5 174. 2.

; ö 159,5 150. 5 2a) is 5. 1

. 22 8 87

1. November 31. Oktober Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. o, 963 O0, 9h67 o,. 963 O0, 967 Canada .... I kanad. 2,12 2.718 2.742 2,748 Istanbul . . . . I türk. Pfund 1,976 1,980 l, 976 1,980 Japan ..... 1 Jen 9793 O ,)795 0799 0801 Katro... 1 ggvpt. Pfd. 13,5365 13,575 13,54 13,68

1653

S CG G

157,0 185,0

O Q

türk. Pfund

Co C , Nd d O 22 122

C D

Stettin.. . waggonfrei Stettin ohne Sack; ;.. Stuttgart.. waggonweise, frei verladen Vollbahnstation ..... Worms .... bahnfrei Worms. . Würzburg... Großhandelsein kaufs

Für Brotgetreide sind in die vorstehende Uebersicht nur die sogenannten Handelspreise (nicht dagegen die gesetzlichen Erzeugerpreise) aufgenommen worden. .

Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Dunchschnitte gebildet worden. ) Gerste ab märkische Station. J' Rheinischer. ) Handelspreis für das Gebiet R IIII. 6) Gute; feinste 1825; Semmergerste, mittlere 162,5. ) Gute. ) Sächfischer. 8) Ostfriesischer. ), Sächsische. 10) Ohne nähere Bejeichnung. 1) Auch für Kosel⸗Oppeln. 14) Kosel-Oppeln 181,5. 3) Kosel-Oppeln ohne nähere Bezeichnung. 1) Kosei⸗Oppeln. 15 Mehrjeilig. 16) Geringere (Sortier,) Gerste. ) Sechszeilig. 1 Weißer. 1) Mittlere. 20) Rheinhessischer. 2) Süddeutscher. *) Gute, ober- und niederbayerische. *) Fränkischer. Ah Württembergischer. 23) Rheinhessische. 5 Preise für ausländisches Getreide, if Hamburg: Roggen (Ea Plata) 46,9; Weizen: Manitoba 1 I 64, Man. II 74,1, Rosafé 64,0. Barusso 640; Gerste: La Plata 46, 9,

onau⸗Russ. 41,8 RM.

Berlin, den 31. Oktober 1933.

1 1

1600 19h, 182 535 2) . ö 168, 051

Braustoffverhrauch, Pierversteuerung ust. im deutschen Zollgebiet in den Monaten Fuli bis September 1933. (Borläufige Ergebnifse)

. ben er nere heren, egenbüchern, Zucker⸗(Farbebier⸗ Verwendungsbüchern und Biersteuergege 7 ü di 2. iert 1d Re Sjahres 1933 Lissabon und Schwedische .. 100 Kr. ch ; gehe nb n rhern e (6 ) in 6 ,. iersteuergegenblchern sind im 2. Viertel des R hn nn e gen ne London, 31. Oktober. (W. T. B.) Silber Barren prompt ö ö i . 3 1257 12,69 Schweizer: gr. 100 Frs. 100 Kr. s, s, 66,68 ;

1. 18236, Silber fein prompt 191699. Silber auf Lieferung Barren Ogo. ... . 66,82 100 Frg. u. dar. 100 Frs. steuerfrei abgelassen und versteuert worden 1835, Silber auf Lieferung fein 19Yis / E. . ß 16,40 16,44 1641 1645 Spanische ).. 100 Peseten

Cinfachbler Schankbier Vollbier Starkbier Bier , 1a, na en, n w Gersten⸗ anderes Zucker⸗ Farbe⸗

; eykjavił oᷣ000u. 1000 R. 100 malz Malz stoffe bier ins; davon ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon im (Iöland) .. 100 isl. Kr. 59,54 hö, 66 bo o 6o, ls ho0 Kr. u. dar. I00 K gesamt s untergärig gesamt suntergärig gesamt untergärig gesamt suntergärig ganzen

]

——

verwendet worden

Landesfinanzamts«

* *. ern,.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 31. Oktober. (W. T. B.) 5 oo Mex. . 36, 45 0joñ d ren , . S. 1 abg. , . 5 ö S,256, 5 o/ Tehuantepec abg. —, affenburger Buntpapier Dorpelzentner Kilogramm Dektoliter 24 00, Cement Heidelberg 72,00, Ytsch. Gold u. ur 173.90, 3. y k 7 1 12 16 Linoleum 421/38, Eßlinger Masch. 21, 0. Felten u. Guill. ==,

Ph. Holzmann 55,50, Gebr. Junghans 23,50, Lahmeyer g26 741 . Mainkraftwerke 60, 90, Schnellpr. Frankent. 55.00, Voigt u. Häffner 139 284 (. . Zellstoff Waldhof 32,75, Buderus 63,60, Kali Westeregeln

456 . Hh. 6. . Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B.) SSchlußkurse) Dresdner 286 287 Bank 50 59, Vereinsbank 82, O0, Lübeck⸗Büchen 40,09, Hamburg⸗ 128 932 Amerika Paketf. 9 /, Hamburg⸗Südamerika 20, 00, Rordd. Lloyd

404 139 424 889 212 977 316 551 147589 137709 154918

357 285 351 290 369 602 . ———

406 443 338 852 438 5983 93 207 80 197 96 029 . 1. Untersuchungs, und Strafsachen,

1471518 1431 623 1616228 . 2. Zwangsversteigerungen. 3 778 631 7hl 808 780 735 1 3. Aufgebote, 177 ͤ 10 4440 8 332 8313 6 550 1040510 1034960 10656145 4. Oeffentliche Zustellungen,

14 514 ? 125 5046 98 876 1 693 104016 Verlust und Fundsachen, 3 ; ; ; . ; 3. . 24798 24739 265 803 . i ng in von Wertpapieren, ö. ,,, ; 2697 ) Attiengesellschaften, ; n 19253 819 6170 188 136 464 128 241 142 824 ; . , el e, e eee e. .

156 2566 165 275 165315 J 5 ö63ßt 840 133 3231 Jos 156 zr 33, 2h 43 zo 356 . ;

141 876 57 36 80 2953 8341 2468 1262 242 443 237 611 252 058 . 1537 9 ö . 544 908 22 123 643 120 833 124 767 Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ I5osz1]. Aufgebot. 50519). Bekanntmachung. Verhandlung des Rechtsstreits vor die ö. 430 63 83 039 172 2 2 16 123 905 117593 123 984 ditgesellschaften auf Aktien usm. schaft, Depositenkasse AB, Berlin Ww, Der Schuhmacher Heinrich Köhler in Durch Ausschlußurteil vom 14. Oktober 5. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt 1370 228 1954 4411 1743 10 708 391 284 388 567 406 498 werden auf die ihnen nach dem Krausenstr. 4/5, bezogene Scheck über Badenstedt Nr. 30 hat beantragt, den 1933 13. F. 33 ist der verschollene, auf den 22. Dezember 1933, 10 uhr 10 128 454 gesetzbuch obliegende Ver- 154,865 RM, sind für kraftlos erklärt verschollenen Grenadier August Becker, am 29. September 1848 zu Berlin ge— vormittags, Sitzungssaal Nr. 99, ge⸗ ig, bestimmte Bekannt⸗ worden. geb. am 8. September 1896 in Daven⸗ borene Karl. Wilhelm Moritz Jultus laden mit der Aufforderung, sich durch 19195569 machungen im Reichs- und Staats— Berlin, den 25. Oktober 1933. stedt, zuletzt wohnhaft in Empelde, ver⸗Gerloff, zuletzt wohnhaft gewesen in einen bei diesem Gericht zugelassenen 10285 4651 anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ Amtsgericht Berlin. (216. F. 479. 33.) mißt seit einem Gefecht südöstlich Nauroy Berlin⸗Charlottenburg, Tauentzienstr. 11, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

bezirke

iga .. .... 100 Latts 5, 99 76, 08 75,97 76, 068 Ungarische ... 100 Peng Schweiz .. . . 100 Frs. Sl, 2 81,28 6I, 17 681, 85 Sofia ..... 100 Lewa 3, 047 3, 053 3, 047 3, 053 Spanien .... 100 Peseten 365, 11 36,19 36, 1I1 36,19 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 67,88 68, 02 68,38 68,52 Tallinn (Reval, Estland). .. 100 estn. Kr. 72,93 73, 07 6g 7 Wien. ..... 100 Schilling! 48, 5 48,15 418,5 48,15

.

nur abgestempelte Stücke.

Laufende Nummer

O st devi sen. Auszahlungen. Warschau .. . 100391. 47,00 47,25

* de

S60 146 142754 296 416 167 035 2659 843 424 685 383 164 124721 208 893 312 544

S31 341 137 824 271 112 166 944 245 823 371 653 374 068 424 640 207 633 288 946

Berlin. Brandenburg Breslau .. Darmstadt .. Dresden Düsseldorf Dannover Karlsruhe. Kassel V 67 Köln ö. e 9 1

139 229 1268 32 1747 57 684 26012 153 83 398 521 46308 48 860 107 —ᷣ2 07 2317 48726 22104 1143 392 42051 426 2763 26451 67966 44 1993 4173 58 höl 241 2 10298 20 867 50 696 15 ; 1318 29786 2 2475 4060 44 254 17 36 2495 3961 22188 25 472 7144 54 154 58 641 111 50 12 2307 11851 3217 373 64 Ohh 332 194 510 5 951 31598 1209 534

) Kattowig ... 166 31. 165 Lg, ; 19 Sh 113 21 603 35 23536 23.

. 49,0 i, Notennotierungen. 1 46,95 47 36

Polnische . ] 100 91.

82 82

O D e, g Do

= I

Königsberg. Leipzig ; Magdeburg... Mecklenburg⸗Lübeck München Münster. Nürnberg Oberschlesien .. Oldenburg . Schleswig⸗Holstein Stettin Stuttgart Thüringen,... ,,, 1

s

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche n g ider.

19. Gesellschaften m. b. S.

11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invaliden versicherungen,

X deo

3111I1IIIIIIIIEII1

Ah hs 3. 216. 135 ziü 139 Jos hi nf 1c zo. 15231 3 8) iz 5

Unterweser .. Würzburg

8 2 1 . * 1 0 1 1 80 8 2 2 0 2 1 1 1 *. L 2 2 2 . . 8.

d , e 5.) , , , . , , , ,,, , o e d o o oOo o o , ,,, , , . d o G oo o o o o oOo

* 2 6 68 68 6 68 696 09 8 69 6 068 2 1 28 69 6 69 69 69 8 69 80 292 0 69 688 16 *

3

Zusammen im 2.

8

technungsvierteliahr 1933. 1547001 9523 1597 741 61 968 161 958 29 970 9 646 384 Im 1. und 2. Rechnungsvierteljahr 1933. . 33 20 501 3 218 896 119157 208 7186 100 370 18 356 4590

Dagegen im 2. Rechnungsbierteljahr 1932.6. 58 10106 1894796 59 939 161 318 42 342 9 697 265

445 962 711 758 bo 349

9 289 416

17 729 408 9 3652 689

Im 1. und 2. Rechnungsvierteljahr 1932.

Berlin, den 31. Oktober 1933.

21 452

3 577016

125 639

S68 393

211 664

112 335

Statistisches Reichsamt. Dr. Reichardt.

18 419 589

17 781 259

19 422799

Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen.

Berlin, den 1. November 1933. Die Börsen

M

in

bleiben am 1. November geschlossen.

Berlin, 31. Oktober. Preisnotierungen für Nahrunas—

mittel. (Einkau

fsCpreise des Lebensmitteleinzel«

handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

Bohnen, weiße,

mittel 25,90 bis 26, 00 , Langbohnen, ausl.

41400 bis 44,00 A6, Linsen, kleine, letzter Ernte 388,990 bis 14,00 46,

Linsen, mittel, letz

ter Ernte 44,00 bis 52,90 „c, Linsen, große,

letzter Ernte 52, 00 bis 64, 00 i, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 53, 9h bis 5] „50 , Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 57,50 bis 6l, 00 , Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch—

reis 19,50 bis

2190 ν½, Rangoon⸗Reis, unglasiert 21,50 bis

2350 M66, Siam Patna⸗Reis, glasiert 2700 bis 32,00 , Italiener Reis 26,50 bis 27,50 6, Gerstengraupen, grob 32,00 bis 34,)0 (s, Gerstengraupen, mittel 34, 06 bis 38,00 S0, Gerxsten—⸗

grütze 2

„O0 bis 28,00 υ, Haferflocken 83, 0 bis 34, 00 , Hafer⸗

Wien, Prag, Budapest, Paris

bis

Kakao, 180,00 bis indisch 810,00 bis 98,00 bis

stark entölt

glasiert, a Superior bis E kaffee, Zentralamerikane kaffee, Santos

220,90 AM,

102,00 , 70, 00 M, 52, 00 bis 56, 0 Mandeln, bittere, co

grütze, gesottene 37, 00 bis 38,90 33,50 bis 25, 00 4, 39,00 bis 40,00 , Vorzugsmehl 34,06 bis 35,50 Kartoffelmehl, fuperior 33,0 bis 58,50 Mν, Zucker, Raffina Id, 00 bis

A6, Roggenmehl, T Weizengrieß 35,00 bis 36,00 Weizenmehl:

ype C 70 v , Hartgrieß Bäckermehl 28,50 bis 239, 56 cb, 6, Auszugmehl 35,50 bis 39,50 e, 0 bis 34,909 AMS, Zucker, Melis 68,00 ffinade 69, s0 bis 76, 5d M 9650 , Röstroggen, glasiert, 00 M, Röstgerste, glasiert, Malgzkaffee, Santos

Zucker, Würfel in Säcken 30,00 bis . rt, in Säcken 31,909 bis 33,00 (, in Säcken 40,00 bis 44,00 , Rohkaffee, tra Prime 319, 90 bis 324, 0 6, Roh- n iner aller Art 310,00 bis 4 kaffee, os Superior bis Extra Prime 380,0 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 400 140,90 bis 160,00 Mk, Tee, chines. 1200,00 4, Amerik. Sultaninen Kiup E 600 M6, Korinthen choiee suße, courante, ausgew. 17 urante, ausgew. 265,00 bis 210,60 b,

30, 90 , Röst⸗ 0 bis 410,00 6, 60 bis 560, 0 , Kakao, leicht entölt es. I80,‚)0 bis 820,00 Ab, Tee, Ringäpfel amerikan. extra choice Pflaumen 40/50 in Kisten 68,00 araburnu Auslese 4 Kisten Amalias 74,00 bis IH, 00 M6, 6,60 bis 180, 00 6, Mandeln, Kunsthonig in

gepackt 30000 bis bis 288,00 Mb,

Auslandsbutter, landsbutter, Stangen 20 ίC 665,60 bis

er 40 ½υ¶ 132 D bis 416. All (Preise in Reichsmark.)

dänische,

* kg-Packungen 70,00 bis 73,00 s, Bratenschmalz in Tierces 172,00 bis 17400 M, Bratenschmalz in Kübeln 176,90 bis 180, 00 6, Purelard in Tierces, nordamerik. 158,00 bis 160,00 A6, Purelard in Kisten 158,90 bis 160, 00 S, Berliner Rohschmalz 190,00 bis 194,90 S6, Speck, inl., ger., 190,00 bis 200,00 S6½, Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 252,00 bis 296, 00 6, Molkereibutter 1a 304,00 M½½, Molkereibutter Ia in Tonnen 284,00 Molkereibutter ILa gepackt 292, 00 bis 296,00 M,

dänische, in Tonnen 300,00 bis 304, 00 S6, Aus- gepackt 306, 90 bis 316, 00 „, 67, 00 A, Tilsiter Käse, vollfett 154,00 6,00) I, echter Gouda 40 ί,.! 182,00 bis 150,00 , echter 0 bis 1509,00 M, echter Emmentaler (ollfettM gäuer Romatour 20 06, 98, 00 bis 116, 00 ,o.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 31. Oktober 1533 Gestellt 18 137 Wagen.

——

G5os22].

Allgäuer

gewiesen.

D r 3. Aufgebote.

1. Der von ber Credito Italiano Sede Di Milano Un Funzionario in Milano am 25. April 1935 ausgestellte, die Nr. 502 106 tragende, auf die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bezogene Scheck über 410,93 RM; 2. der von der Wirtschaftsgesellschaft des Lack— und Farbenfaches m. b. H. in Berlin am 27. April 1933 ausgestellte, die Nr. B 927 519 tragende, auf die Dresdner Bank, Berlin, Depositenkasse 52, Potsdamer Straße 20, bezogene Scheck über 1023 Reichsmark; 3. der von Den Norske Creditbank in Oslo am 27. April 1933 ausgestellte, die Nr. 24 503 tragende, auf die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Mauerstr. 32, bezogene Scheck über 52, RM; 4. der von der Adressograph Multigraph G. m. b. H. in Berlin am 28. April 1933 ausgestellte, die Nr. 971 3os tragende, auf die

505241.

In dem Aufgebotsverfahren der Firma S. Heller, Weingroßhandlung in Mainz a. Rhein, hat das Thür. Amtsgericht in Weimar auf die mündliche Verhandlung vom 25. Oktober 1933 durch den Amts⸗ gerichtsrat Dr. Schmidt für Recht erkannt: Der Wechsel über 100, RM, fällig am 5. August 1931, ausgestellt von Thilo Kaiser, Kranichfeld, akzeptiert von Artur Haarsein in Liebenstein bei Gräfenroda, zahlbar in Weimar bei der Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank, wird für kraftlos erklärt.

50523.

Durch Ausschlußurteil vom 24. Oktober 1933 ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Köln⸗-Nippes, früher Band 29 Blatt 1134, jetzt Band 143 Blatt 5317 in Abteilung III unter Nr. 11 für den Architekten Max Albert zu Köln⸗ Ehrenfeld eingetragene Grundschuld von 20 000, (Zwanzigtausend) Goldmark für kraftlos erklärt worden.

Köl6n, den 25. Oktober 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

(Champagne) am 19. April 1917, für tot für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt vertreten zu lassen.

zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 9. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Wennigsen, 25. Okt. 1933.

50520). Aufforderung.

Am 16. Dezember 1932 ist der Pen⸗ sionär Miecislaus von Ruzdzinsti in Dortmund gestorben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Februar 1934 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preu⸗ ßische Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt etwa 1000 RM.

Amtsgericht Dortmund.

des Todes ist der 31. Dezember 1932 festgestellt worden. Berlin⸗Charlottenburg, den 14. Ok⸗ tober 1933. Amtsgericht. Abt. 73. Lehmann.

4. Oeffentliche Zustellungen.

50529]. Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau Florida Else Irmgard Schreiner geb. Müller in Sondershausen,

Horst⸗Wessel⸗Straße 12, Prozeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Müller in Erfurt, klagt gegen den Tischler Otto

Schreiner, früher in Sondershausen,

Neustadtstraße 12, jetzt unbekannten Auf⸗

enthalts, auf Chescheidung aus zz 1565,

1567? B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Beklagte wird zur mündlichen

Erfurt, den 26. Oktober 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

50525]. Deffentliche Zustellung.

In Sachen Neumayer, Anna, Hilfs: arbeiterin, München, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Geh. J.⸗R. Foerst in München, gegen Neumayer, Heinrich, Sattler, zuletzt München, Send⸗ linger Straße 15/11, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten unter Wiederholung des Klageantrags zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil- kammer des Landgerichts München J auf Dienstag, den 19. Dezember 1933, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 911, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 28. Oktober 1933.

Geschäftsstelle des Landgerichts J.