1933 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandels register beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 1. November 1933. S. .

4

/

I. c JJ / , Vis I eint ist geändert und voll⸗ Breslau, den 26. Oktober 1933. mögen der Metallwarenfabrik „Union“ Habelschwerdt, wird nach erfolgter Ab⸗ Lichtenberg, Kantstraße 14 und 16 ist 9 ständig neu gefaßt am B. August 1933. Das Amtsgericht. G. m,. b. H. in Altona, Rothestraße 8, haltung des Schlußtermins hierdurch am 36. Dior 1933, 10 Uhr, das Ver 4 Amtsgericht Essen⸗Werden k 50534 Geschästsführer Alugust Harder, wird aufgehshen. ( N 5ses) a gleichsverfahren zur Abwendung des den 20 Oktober 1933 ? Duisburg. õ0õ 34] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Habelschwerdt, den 27. Oktober 1933. Konkurses 2 worden. 253. VX. ö. und [ . . neh ö i. . hierdurch aufgehoben. 7a Amtsgericht. k n, Wirt⸗ s ö r eber das Ver N 2d / 0. ö, . chaftsprüfer aul ielke, Berlin rm , t, Maim. hg] Max Pinnon, Inh. Max Pinnon, Altona, den 26. Oktober 1933. Halle, Saale. sõ0õßᷣꝰ ft ö. Str. 3. Termin zur 9 2 368 el n, n,. - Papier⸗ u. Lederwarenhgndlung, Duis⸗ Amtsgericht Konkursgericht. In dem Konkursverfahren über das Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ 4, en genen chafitregister. burg, früher Königstr. 68, jetzt il der⸗ , Vermögen des Kaufmanns Alfred schlag am 29. November 1933, . k k weg 30, e n s chdem , Arnsberg. Beschluß. 50541 Bernhardt in Halle a. . ist der 11 ih! vor dem Amtsgericht Char⸗ tragene Gen e nf r mit be⸗ 4 i erf . eingestellt. Das Kontursverfahren Über das Ver— lu ßte min in, n, . Te ember n, in Berlin Charlottenburg,ů schränkter dnn li ihn Durch Be⸗ ö . 63 10. 1933 9 Uhr igen, . Ki . gh ie un n gr ef , rener a 14 Erg (cr, n, ö , n tsverfahren eröffnet. Der b. H. in Stemel, Kreis Arnsberg, Pa- Adolf⸗Hit ning Nr. 18, ge . mer 29. Der Antrag auf Eröffnung ö , e e t, ,,, . pierfabrik, wird nach erfolgter zibhal= k , . des Verfahrens nebst seinen Anlagen Ferm n m ist die Genossenschaft aufgelöst. Duisburg, Wittekindstr. 54, wird zum . Schlußtermins hierdurch auf⸗ rechnung des Berkel me d erh ,, und den Ermittlungsergebnissen ist 63 53 h 1

9 Frankfurt am Main, 33. Okt. 1933.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Konkursverwalter ernannt. Konkürs⸗ forderungen sind bis zum 15. 12. 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der ö f , n Beteiligten niedergelegt. ö. der,, srteilung zu Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 263.

Arnsberg, den 23. Oktober 1933. 9

von . gegen das Schluß⸗ Das Amtsgericht.

verzeichnis der berücksichtigenden

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 R-,

Bezugspreis durch die Post einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 -M. Anzeigen nimmt an die

Erscheint an jedem Wochentag abends. ; d . 2, 30 QM einschließlich 0, 48 eM. Zeitungsgebühr, aber ohne

Forderungen und zur

löoꝛos] Klan bf roc fer n al il. 3; d, , , , , , , , n, n,, Frankfurt. Main. 50293 E äubi erversammlung am . 933, ö Beschlußfassung der Gläubiger üb j z ö estellgeld; sur / ; ind au ein be h ö. ( Lerzsset schung a , 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Egehnum, Bekanntmachung. 034 1 ö Her eg er ibi lIn. Vergleichs verfahren. 50563 . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Jett.

aus dem Genossenschaftsregister. fungstermin am 2. Janüar 1934, vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger Ueber das Vermögen des Kaufmanns 5. für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗

Gn. -R. 388. In das hiesige Ge⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mögen der Firma Keil & Grüninger über die Erstattung der Auslagen und I' Schmitz in Köln-Deutz, Rolshover * Einzelne Nummern kosten 30 yl, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie - merk am Rande] hervorgehoben werden ollen . nossenschaftsregister ist heute einge⸗ neten Gerichte, Zimmer 85 (Erdgeschoß). G. m. b. H. Feld, Klein⸗ und Nor⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Kirchweg 26— 24, Alleininhaber der d ur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin tragen worden: Offener Arrest mit Anzeigepflicht an malbahnen, Baumaschinen und Bau⸗ Mitglieder des Gläubigerausschufses. nicht eingetragenen Firma Josef . . . tos abgegeben. Fernsprecher: F Bergmann 7573. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Milchabsatzgenossenschaft, eingetraä⸗ den Konkursverwalter bis zum 20. 11. geräte in Bochum Steinring 45 wird Halle a. S., den 286. Sktober 1933. Schmitz, elektrotechnischer Betrieb, ist . einschließlich des Portos abgegeben. J ; 3 6 6 46 e o me ö , ö. Amtsgericht in Duisburg r, . JJ . . fh 1. ö Berli 'ais21.

Haftpflicht in Hofheim i. Ts. Gegen⸗ ger Duis er r, n,. gerichtliches Vergleichsverfahren, zur j : n 1933 en e Unternehmens ist: gemein K 50535 Bochum, den 86. Oktotzer 1933. Hildesheim. ö,, des gg n , eröffnet Mr. 257. RNeichsbankgirokonto. Verlin, Donnerstag, den 2. November, abends. Poftscheckkonto: Ber schaftliche Verwertung der Milch. Gartz, Oder. bo0ßd5l Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver“ worden. zextrauensperson: Dr. ver. ö. 2 Statut vom 6. August 1933. 264 ö gos ) . es g gn fing uns und n be, Pig n, ne, . beitenden äh leichtert wird. Der Frankfurt am Main, 23. Okt. 1933. fieber das Vermogen des ? KEBrandenburg, Havel. 543) gisten Karl Robert Kaye in Hildesheim, Sachsenhausen 36, Fernruf: 223154. . ! ;. e . / arbeitenden Rechtsschutz zu gewä ren, erleichter ird. ö äuntegeriht Abteilung 41. besitzers Ove S. Thomsen in Gartz 8. Konkursverfahren. ird nr 5/ 6, Wohnung; , Vergleichstermin am 24. Nobember Inhalt des amtlichen Teiles. . . ö . ; sbestimmungen Erfolg wird , . nachhaltiger sein, je schneller ; J wird, hentezn am 28, Oltgber 1933, Das Kontkurgberfahren über das Ver— strgße. 28, ist nach. Äbhäitung des 1533,ů 7 Uhr, Justhzgebände rünm Deutsches Reich Auf. Grund des 53 Abs. 2 der Ausführung , c Frankfurt, Main. 50294 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ ) ö

. * ö 2 . ; . F ö h ae —ĩ der Gesetzgeber unter Ausnutzung der gegenwärtigen günstigen ) im mögen der offenen Handelsgesellschaft Schlußtermins aufgehoben? worden. Reichenspergerplatz, Zimmer 23. Der ; : z zum Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 4 ĩ . ö Veröffentlichung fahren eröffnet, da der Vorschußverein 6 & Hu h dir ed ö Wein⸗ ö : . Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze psychologischen Lage handelt.

2 . . . 9 . k— . 3 z 5 . 7 . 8 8 3 * 1 . . 6 ö 29 z 2 2 a 6. . * . . 6. 2 w mr, , e , . r 6 6 r , , , ? e, , , , , d , n d r . I

ö ̃ da d. Hildesheim, den 19. Oktober 193533. Antrag uf? Erösfliun da! des! Verleihen . 21. August 1919 (RGBl. 1 S. 1449 ff., des Artikels 1 des ; J aus dem Genossenschaftsregister. . G. m. ö. H. in a. 369 O dem handlung in Brandenburg (Havel), Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 l . 16 9. 1933 96 8 auf Reichsmark für die Umsätze im Monat Oktober 1933. Hesen n e Aenderung der kohlen wir schaftlichen Bestim⸗ Hand in Hand mit der Umgestaltung des Gesetzes muß Gn. N. 3853. In das hiesige Ge⸗ Ce elfodn ,, uf Deutsches Dorf 13, wird nach erfolgter des Amtsgerichts. richt einging, nebst seinen Anlagen und Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. mungen vom 21. April 1933 (RSBl. S. 205) sowie der Be- eine wirksame Aufklärung gehen, und zwar nicht nur der k a ,,, Clösfe ung desuh ht, Athaltung des J w wvoßst! Ktc'rgzbiirlden Loh göemlch ange. Beschiuß des Reichs kohlenrats, beirefsend Aenderung der jäh kanntmachung des Reichswirtschaftsministers über die Wahr- Richter- und Anwaltschaff, fondein vor allem auch der recht⸗ tragen worden: Kohlenkasse der katho⸗ eben , n, gestelll hat, uch durch aufgehoben . N. 4. K 5 . 66. Hionkurgperfahren ien a, stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Errichtung von Kohlensyndikaten vorgesehenen Bezirks⸗ nehmung der Aufgaben des Reichskohlenrates vom 22. April suchenden Bevölkerung selbst. Damit der Prozeß zu dem J , . die Protefturkunde deffen! Zahlungs⸗ . , . ö Vermögen der Marie Käthe Amalie , 8. ern ,,, . ; eintellung. . . er Nr. 95 vom 24. April 1933) wird mit lebendigen, volksnahen Verfahren wird, das dem Geiste des 6 nn,, . e en gr, ha unfähigkeit feststeht. Der Rechtsanwalt , phl, Koch, geb. Biermann in Leipzig . , Begründung des Gesetzes zur. Aenderung des Perfahrens n Wirkung vom 1. November 1933 die in 33 der vorgenannten neuen Gesetzes entspricht, ist es notwendig, daß auch die w Unternehmens Dr. Volquardsen in Gartz a. O. wird Breslau. ö0ß44 N 22, Friedens str I, all. Inhaberin Köln, den 28. Oktober 1933 J bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vom 27. Oktober 1933 Ausführungsbestimmungen zur Errichtung vön Koh⸗ rechtsuchenben Partelen fich umftellen und im Prozeß ihren . ist: gemeinschaftlicher Einkauf? von zum ö . Das Konkursverfahren über das Ver- einer Väckereimaschinenhandlung unter ( Amtsgericht. zlbt. Zb. 4 (RGBl. 1933 1 S. 780. lensyndikaten vorgesehene Bezirkseintei⸗ Streit in einem anderen Geiste und in anderen Formen ö. Kohlen und Brennmaterialien im ,, . , . mögen der offenen Handels gesellschaft der handels gerichtlich n eingetra⸗ . Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. lung dahingeändert, daß der in Ziff. 4 Abs. 1 a. a. O. austragen, als es vielfach bisher der Fall war. Unter diesem J großen und Perteilung an die Mit- dember 1963 bei de aigner Kächnnöhelfabrit Ocrar Lchheim, in genen Firma „z. Alz6doch“ in. Leipzig, erwähnte Bezirk des Niederrheinisch-⸗Westfälischen Steinkohlen⸗ Gesichtspunkte empfiehlt es sich, die leitenden Grundgedanken, . lieder im kleinen. Die Verteil den. Es wird zur Beschlußfassung über Breslau, Fröbelstr. 19 (Gesellschafter: daselbst, wird gemäß 8 2604 KS? . ; ͤ ö Preußen . ; irt d . h , e, n. ö er, m . . , Beibehaltung des ernannten oder Kaufnignn) Erwin. Roschütz und Tisch? mangels Masse eingestellt Her lin Charlottenburg. 5oßß] . . ; bergbaues auch den in Ziff. 5 a. a. O. bezeichneten Bezirk des von denen der Prozeß im neuen Reiche beherrscht sein soll, H J . ,, die Wahl ches ante ffn. Berwalteg. . Lermeister Johann Gbener, beide ltbn. Ami gericht Keira ers t Oetober 1938. 9 . . k. der ö nh . Aachener Steinkohlenbergbaues mitumfaßt. dem Gesetz in einigen leicht verständlichen Sätzen voran⸗ J 3 gare nen Freenmele, lb wie Über die“ Bestellung eines Gläu— , erfolgter Abhal⸗ K wendung des Konkurses über das Ver⸗ Breslau un arienwerder, betreffend die Einziehung von ustellen . Zabe dun Waren in irgendwelcher bigerausschusses und eintretendenfalls Breslau), wird, nach, , . Leipzię. 50555] mögen der Firma Louis Treitel G6. m. m en des Landes Preußen. Berlin, den 1. November 1933. zu J ; I H Form, ist ausgeschlossen. Statut vom , 132 der . . e en , hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über ö. Ver. Nutzholzhandlung, Säge⸗ und Vermögenswerten zugunst Preuß Reichskohlenrat. Im Mittelpunkte hat die Stärkung der Ro n⸗ . 12. Oktober 1935. zezei é Gegenstände auf den gehoben. (42. N. 11133. ö. mögen des Fahrikanten Erich Bruno Hobelwerk, Berlin O 17 Koppenstr. 64, . entration und der Unmittelbarkeit des Ver⸗ K F r 24. O 3. k Jeichneten Gegens ñ Breslau, den 19. Oktober 1933 é. 8 ) 1 ö Der G tsführer: Bennhold z f j . Frankfurt am Main, 24. Ott, 1933. 1 Fehnrsnber 1953, 10 Uhr, und zur erh Jürgens, als all Inhabers einer unter ist, am 26. Skiober lz nach rechts:. . er Geschäftsführer: Be fahr en s zu stehen. Was den ersten Punkt anlangt, so ö Amtsgericht. Abteilung 41. Prüfung der e m, f, . ; der im . zingetragenen . . des Vergleichs ö ö, haben sich die durch die Novelle von 1924 k ö ö z50ꝛ9s auf den 15. Dezember 1935, , ; rng. (Erich, Bruno Jürgens“ in gufgehoben worden. . riften zum Teil als zu schwach erwiesen. Das Gesetz bringt 5 , n, ,. , 61 i, en, neee Lenden ne a, . 8Segründung , . der Genossenschaft Landwirtsch, Kon- min, anberaumt, Allen M mögen dez Kaufmannz Friedrich Böger, Und, enn ,,,, . . Deutsches Reich. 3 Abs. 2, 5 519 Abs. 3, 8 529). Daß die Gefahr, mit neuem . , . ; , . welche eine zur Konkursmasse gehörige möge i et, Lingetragenen Firma Ischörnig g Halle, sa ale. 5065] des Gesetzes zur Aenderung des Verfahren 861 ; 26 n, . . J , . .. J , ö 21. Skt. 1953 folgendes eingetragen kursmasse gtwas schuldig sind, wird auf⸗ Böger in Bückeburg, ist nag bh lerng Straß 16 b. betrieben Gummier Pérn öcgen ?. offenen Handelsgesell⸗- Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark 27. Oktober 1933 (RGBl. 1933 7 S. 780. ne , n, n, ö , , , . . ,, , . , ne gegeben, nichts an den Gemeinschuldner . ; urg, . und Lackieranstalt, wird nach Abhal⸗ sch. . 8 3 2. Die Um 4 9 . 4 ; 3 . nur zu können —, das wirksamste Mittel ist, die Parteien k . ere g. zu n, 3 n. 1 , . 4 6. des Schlußtermins hierdurch . 5 a,, e,, n,. ga . r die un en n 4 . s ö. 2 . 67 (Veröffentlicht vom Reichsjustizministerium) zur me, ,. ö in erster Instanz an⸗ . . Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ burg, den 27. . ehoben. . , nn, raw rund von S des Umsatzsteuergesetzes vom 30. Januar 2 eine; lten, ünstigen Erfahrungen in: arbeits⸗ . ö. . Suttrup u. ö ö ö , . . ö ki e it Leipzig, 26. Oltober 1933. ,,, . a n, 1 S. 39) in , ö. ö 45 ö. 6 Die Derßesserun . ö ; ö. ,. . ei em. 2 = ** 2 Amtsgericht eren, 21. Ottober 1933. 6. geh in Anspr ; n die Kaufleute Hügo Winter, und rungsbestimmungen zum Umsatsteuergesetz vom 25. Juni iz. it e icht ing⸗ noch vielfach bestehenden Unfitte, die erste Instanz nur als Wiesloch 5071 ö w p gin e , . a J . r,, a, nn . acer nn m mie fallt lentgeictzt⸗ , . J. . hg n gr. zu 2 ane . . in ; zum 28. November 1933 Anzeige zu mögen der Firma Elshorst u. Co. Holz. über den Nachlaß des Karl Balz zu des. ö 6 ,, . ( inmüti ver⸗ ü ist di öglichst weit⸗ . . ,,, . machen. 2. N. 1/33. r, . alleiniger Inhaber Eduard ieder n h ng, Verfahren 4. n, ,. . . a . Staat Einheit e. 6 ö ö . 3. 16 n , . ,,,, . ö . . * e , . 258. Oktober 1933. lshorst in Duisburg, Erftstraße 9, eingestefft da Das Amtsgericht. Abt. 7. . tändnisvolles usammenwirken n setzg g, Justiz⸗ gehende usscheidung 5 9g te r* ö 3 3 ä is Gartz a. Das nner r ; ö. § 204 1 O feln en, . . 1. ere gr g g. ö . 1ãẽgAegypte 1Pfund 13.66 verwaltungen, Richter⸗ und Anwaltschaft erreicht werden. s 375). Die mit der Einschaltung des Richterkommissars auf die Bezugs⸗ und Absatzgenossen? 3 . 9 , m, einm geen; e Nöten des Verfahrens ent⸗ . . n Pfun . ; ; z 5 ; * Pe. schlftfhes dar mne. rr ge en. iat JJ sõos 6) . . ,,, 31 . . Konkursmasse nicht porhan. Ng nm e e, hae cz ren , . ) . 3) he 8. . e fh e U. , ,, J k 6 . , zh, de in Rot, Dr 8. 1 des Genofsen· atm ,a Vermögen des Kaufmanns Futsprechende Konkursmasse nicht vor- den ist. Vermögen des Sattlermeisters August PVelgien . n ͤ ö , 5 5 —ͤ chaftsregisters Bö. j. ,, , kinn handen ist. Nieder Olm, den 27. Oktober 1938. ge, n, ,, 4 Brasilien 100 Milreis 22, rechts mit allen ihren Einzelfragen nimmt notgedrungen eine der Hauptursachen für den schleppenden Gang des kollegial Alegre Gg., Putber ts. Dale Wirts eher g dien mid Dunn ig den 26. Ottzber ih. dessisches Amtsgericht. , 3 Bulgaren jb Jewa ZR ing geraume Jeit in Anspritch: dazu kommi für das größe gerichtlichen erfahrener geen, Beweiserheßung Amtsgericht. serch, en n, ö der Das Amtsgericht. 6 eos) . gung vg 1. j k 9 . ö. , 3. . 13 deß ö. ,,. . durch den beauftragten Richter wirkt sich nur gar zu leicht J . . , . ö . rnhberg. . , ,, . änema ronen . aftslage und die dadur edingte Notgesetzgebung no U hir S i Si 8 235 m , dhe, man rt esohih dn , bierze Rrhrrberg el Kiebäbericht Samÿöer. s 10 wa. Dang ig Huiden , rege fee, erer hie fin e l edle uh e , n , ,, . . J. Ronkurse Versleichssachen unhe⸗ bis einschließlich den 20. No— . K k e nöd es tengo. 50567] . 1 e n 7 i n ö ültige Neuordnung des Vollstreckungsrechts gehen könnte. sage das Protokoll tritt, an dessen Wortlaut die Parteien . Entsch 16 j . . 1833. 9rüfgngstermin 6. —ᷣ. Inh. Wir e Heinrich Kielmann des Kaufmanns Vier in ö K. in dem ,, . i nh 100 Franes 16.15 Ir darf aber keineswegs dazu führen, das auf , . zwischen dem Beweistermin und der neuen Verhandlung . llblingõbherfuhren zlll ö,, in Tüisbntg, Sonnen was zo, wird ge. Vreite Gasse zufsit, zihleizinhs ker; . geh er sn ö e, 132 rn e hnd 109 Drachmen zäd, des Erkenntnisverfahrens als J, , Er- nter Herborsuichen immer neuer Beweismittel? herum' 3 6ihildenregenn lan wirt⸗ . Rr. 11 8 N 9533) kü, eingestelli da eine Firma Diedrich Visser, Kleinhandel in schmiede 983. 1 her, 8 . lachs. 6. 13 Großbritannien 1 Pfund Sterling 13, 18 kannte lediglich um der zeitlichen Einheitlichkeit er Prozeß⸗ zudeuteln suchen. Wenn Behauptung und Beweisaufnahme ö. J 9 Kw Kosten des Verfahrens entsprechende Textilwaren in Nürnberg, Breite Gasse hm ,,,, , 14 olland 100 Gulden 169, 39 reform willen zum Nachteil der Rechtspflege jetzt zurückzu⸗ unmittelbar aufeinanderfolgen, ist die Erforschung der . schastlicher hetrjehe Amtsgericht Glatz, 28 Oktober 1933. Masse nicht vorhanden ist. Nr. 40, als durch Schluß verteilung , 3 ö, . 15 olgnd 100 Kronen 30zu sstellen. materiellen Wahrheit ungleich leichter, als wenn unter Um— . . , Geschäftsstelle des Amtsgeri tätigt. 2. Infolge der Bestätigung des * 166 75 45 . ; . g 2 ,,, 3 liegen x pat K nh Verlellungsberfahren sicker den ö . , Das Amtsgericht. ostelle des Amtsgerichts. ergleichs wird das Verfahren aüfge⸗ 4 . 155 6 333 muässen sein, . . 6 ee en gf die . handlung statt des lebendigen Eindrucks des gesprochenen 3 ; . ggenten Dry jur. Carl. Weysßer aus ; 548 Potsdam. 50558] hoben. ; ö . keit der Entscheidung die größtmögliche Beschleunigung des Zeugenwortes nur ein Protokoll vorliegt. Da ferner die ö e n f , nnr. e , e n, n in,, . ö uren . Konkursverfahren ie 29 . Itzehoe, den 25. Oktober 193. . 3 . 6 3 t ö iz td neh 5 , n. am . . Farkeien stets damit rechnen müssen, daß das Kollegium im . sänchlaß der am 3. Augu . , , ; at Nachlaß des am 8. Dezember 1932 ver— Das Amtsgericht . dg. 57 ind, beiden Zielen gleichmäßig zu dienen, sind: ar Anschluß an die vor ihm selbst erfolgende Beweisaufnahme 1933 in Berlin-Charlotte e en- kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Vermögen: 1. der verwitweten Amtsrat ; . *. ver = 21 Luxemburg 500 Franes 9, z ; nichluß 2 e . . par fsin . walter ö ech her Dr. Boeckler, Helene Barthels, jetzt wohnhaft in , Räufmanns Emil Feiölamp. ,, ö 22 Norwegen 100 Krenen 62, Konzentration des Pro s et st gf es . alsbald zum Spruch kommt, ist diese Art der Beweisaufnahme storbenen unverehelichten. Häuserver. Hannover, Nordmannstraße T* än: Fiiese, Weinbergstraße 2, 2. des Do⸗ . . Erbin eingestellt, Pirmasęns. lõohbdl 25 Desterreich 100 Schilling 48, 10 . Führung die s Richters, Wiederherstellung zugleich auch das wirksamste Druckmittel für die rechtzeitige walterin Emilie Sturm jst heute, meldefrist, bis zum 1. Dezember 1933. mänenpächters Ernst Barthels jetzt . dle g/ MHubiger zugestimmt Da d,, w,, . 4 24 Polen 100 Zloty 47, 12 er Unmittelbarkeit der Verhandlung, ins besondere Be reitstellung alles notwendigen Vorbringens. Nur bei einer 2 12.30 Uhr, das Konkursverfahren er- Erste Gläubigerversammlung mit der wohnhaft in Dresden, Fürstenstr. 26 Il, Potsdam / den I Oktob Das Amtsgericht Pirmasens ha . 25 Portugal 100 Es kudos 1270 auch der Beweisaufnahme, und möglichste Be⸗ olchen wirklich mündlichen und unmittelbaren Verhandlungs⸗ ö öffnet worden. 251 N. 66. 33. Tagesordnung der sS§ 110, 151, 132 der beide früher in Krauschütz bei Elster⸗ im e . ö , dom 24. H ben 19335 26 Rumänien 100 Lei 249 J des Richters von formalen Schran⸗ ührung kann auch erreicht werden, daß die Parteien, deren Verwalter: Kaufmann Hans Zettel R=. am 17. November 1933, 9 Uhr, werda wohnhaft, wird. Termin zur Ab⸗ K . . 3 . 237 ISchweden 100 Kronen ses ken, insbesondere von formalen Beweisregeln. ; persönliche Anwesenheit zur Durchführung des Verfahrens im meher, Berlin 6 2, Burgftraße 25. Prüfungstermin am 8. Dezember 1933, legung der Schlußrechnung durch den ö ung de ,. 8 *r , rn, 28 Schweiz 100 Franken 31,31 Die Auffassung, daß sich im Zivilprozeß die Auf⸗ neuen Geiste meist erforderlich sein wird, den Verhandlungen Fist sur lnmelöung der Kontursfer. . Uhr, hierselbst, Am. Inffizgebaude j, bääherigen Fron verwaltes, früheren Kgtteghnrg; VJechwar,. Boss] mägen 1. der Firing Ludwig def 35 Syanien 160 Pefeten , gabe ves HMihhterz anf hie Entscheidung beschränke mit. Verstanduis folglnm und wleber volles Ver nigen derungen bis 23. November 1933. Erste Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest Rechtsanwalt Bischof in Elsterwerda Das Konkursverfahren über das Ver! Schlotter, offene Handelsgesellschaft, 369 Tschechoslowakei 109 Kronen 12, 4 ö übri di . die Herren des Ver— min erltg nenn on ge ee. e e, ,. läubigerversanimlung t l3. Jeden te fin Anzeigepflicht bis zum 17. No- auf den 17 November 1933, mögen des Wilheln. Jeckel, Kupfer- Schuhfabrik in Pirmasens, Fried 31 Türkei 1 Pfund 1,98 und im übrigen die 4 . Tätigkeit der bürgerlichen Gerichte gewinnen. Der Einivand, . Geistesrichtun iner ver 1933. 10,39 Uhr, Prüfungstermin am vember 1953 10 Uhr, bestimmt. Die Rechnung mit schmiedmeisters in Rottenburg, Allein- hofstraße 12. 2. deren perfönlich haf⸗ 32 Ungarn 109 Peng 73, 42 fahrens seien, gehört der Geistesrichtung e . daß die starke Belastung der Kollegialgerichte die Beweis⸗ 2e Desember Ih3sz, 11 ihr, im, Ge⸗ Amtsgericht Hannover. den Belegen liegt zur Einsicht der Be= inhaber der Ezl. Firmen Württ. Motor? tenbe Gesellschafter: a) Ludwig Schlot⸗ 33 Uruguay èPesg 149 k Zeit an. Die bisherigen Novellen haben n erhebung durch den beauftragten Richter unentbehrlich mache, richts gebäude, Tegeler Weg 17120, Erd⸗ —— ö teiligten auf der Geschäftsstelle aus. fahrzeugwerk Wilhelm Jeckel, Rotten- ter, b) Josef Schlotter, beide Schuh⸗ 34 Vereinigte Staaten Dollar 283 uge einer gesunden, sich bewußt von der jene. Zeit schlägt nicht durch, da ja gerade diese Art der Beweiserhebung geschüß, Zinimer 21, Sffener Arrest ö ink f löos s! Ehierwerza. Sen ö 16536. Hingzu Wilhelm Jeckel, Metallwaren fabrilanten alldg, nach Bestätigung' des ben Amer ita , n, i en e n abkehrenden, Entwicklung die als Hauptursache“ der Prozeßverzögerung zu der starken Be—⸗ mit elußeißeffist bis 23, Rio demher 139. Ueber ö ,. Rr Das Amtsgericht. sabgis. Rottenburg. it nach, erfolgter abgeschlasenen Vergleichs aufgehoben. Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in tellung des Richters im Verfahren wesentlich gestärtt. Vor lastung der Kollegialgerichte beigetragen hat. Die im arbeits= Charlottenburg, den 26. Oktober 1935. leder (das Bermögen der Firma . Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. li f Sländi l ttel lgt etw allen hat sich die Novelle von 1924 grundsätzlich zu dieser ichtki Bro “” Erfahr be ezeiat Amtsgericht Chůarlotter nu dal tas . . Grund in Parchim ist am 3 Y! ; = hohen rh Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am n1* J . gerichtlichen Prozeß gemachten Erfahrungen haben gezeigt, d 5 n, n, ,, n,, n,, Oltoben 19 10. d. M. . ctahng, ann fich ihre her äanzenttatzen Fes laß die Unmittelbrtck' een emen, ebenso wie in 4 KRresluu. . ö0ßss Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= . ö. ,. . ö , Amtsgericht Rottenburg a. N 5056s] Berlin, den 1. November 1983 Prößeßstoffss und der Beschleunigüng dienenden Vorschriften Desterreich bei uns nicht nur durchführbar ist, sondern in . Ueber das Vermögen des Kaufmanns verwalter: Rechtsanwalt Walter 33 tion b t . 4 , ,, J ö Veubrandenburg, Meckeib . . ini ö dielfach in der Praxis nicht in der vom Gesetzgeber erhofften hohem Maße zur Verminderung der Zahl der Termine bei⸗ und, Handelsvertreters Georg Hibbeler Klitzing in Parchtm' Anmeldefrist für an inn etreibenden cksenen Fan. en ,, iber Der Reichsminister der Finanzen. . ö in Breslau, Alte gan 33 elsgesellschaft in Firma Stto Grimm as Entschuldungsberfahren über

Taschenstr. 20, ist am Senftenberg, Lausitz.

r 5 ; trägt. Ebensowenig ist der oft gehörte Einwand stichhalti Konkursfarderungen bis 31. Dezember in Falkenstein i. V lõ0õb0] J. A.: Hedding. 9g em g is st geh stichhaltig,

Weise ausgewirkt haben, so erklärt sch dies einmal aus der

2 ,, leb Ja iedrich t der Verhältnisse in den verflossenen Jahren, die für daß die iar ; ine rublaëre Be? 26. Oktober 1935 z, i5 Uhr dan 1933.1 * , n,, : Lindenstr. 2, wird Konkursverfahren. den Betrieb des Gärtners Friedrich Ungunst era nne in . . die kommissarische Zeugenvernehmung eine ruhigere Be⸗ Ain fun erf al en 1. . . . 6 T erf mitn, nach Abhaltung des Schlußtermins Das gon l r n m, das Ver⸗ Jacob sen, in Neubrandenburg, Neu— die Gerichte zeitweilig eine ihre Leistungsfähigkeit weit über⸗ fragung ermögliche und deshalb, beffere? Ergebnisse liefere; . Lontursderl orten, eren K , n, ,. Or, hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Adolf Barth strelitzer Str. *, ist eingestellt, nach⸗ Bekanntmachung n, Belastung gebracht haben, vor allen aber daraus, dem widersprechen vor allem auch die Erfahrungen auf dem ; Lhremetzta in Breslau, Fluri fans. Menntag ö Amtsgericht Falkenstein i. V. in; Senstenherg. id. Lcustt- wird nach dem zer Betriebs nhäber seinen Antrag aber d 8ond Gold 13 äß S1der sich die Anwaltschaft in ihrer Mehrheit teils aus unbe⸗ Gebiete des Strafprozesses, wo die Beweisaufnahme in der . Frist zur Anmeldung der Konkurs 193 vormittags 8; Uhr“ Xn . den 27. Oktober 1933. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zuxückgenommen hat. über den Londoner Goldpreis gemäß wußten Beharrungstendenzen, vielfach aber auch in offener Hauptverhandlung nicht selten ein wesentlich anderes Bild des ö forderungen, bis einschließlich den ÄArrest dnn Anzeigepflicht ö c henf mr hierdurch aufgehohen. Neubrandenhurg, 2. Oktober 19563. Verordnung vom 10. Oitober 1931 bag Ren der Ablehnung der neüen Grundeinstellung bei ihrer Berufsaus— Sachverhalts ergibt als die Beweiserhebungen in der Vor— J J fun bember, zh Hlczubigerpet- K. Se bin zu nnr ges nh hg. Skit. e del. . soräo! Gescheftestelse beg zb ntsgerichts Senften— Amtsgericht. kung der Wert berechnung von J übung nicht entsprechend umgestellt haz. 2 Peu a n,, , ,. ) 5 I ge . 5 ö ern, ber 1665. , gen 2 ,,, H 14a r is an 3 ö 1. ic f 9 H In dieser Hinsicht liegen fetzt die Perhältnisse grund- Kollegium kicht itt nebensächlichen Beweizal nahmen bl! 2 nannten l Amtsgeri S* . ö 3 r, . ; . ö . w en, * er Ge⸗ f 1 ; nm,, ne. . . k e m Imtsgericht. Schiller, früher in Gleiwitz, Nikola zinnsichau. Beschlus . õo5ß i Verantwortlich: Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. Nopember 1935 legend anders. Es kann kein Zweifel bestehen, daß der Ge— lastet werden, ist durch das einzelrichterliche Vorverfahren . 63 die Bestelllung Lines Bre bene: ,, 2 jetzt in Berlin Mo 5, Chodo⸗ Das Konkursverfahren lber das Ver- für Schriftleitung Amtlicher und Nicht- är einʒe Unze Feingold g . 66834 setzgeber des neuen Reiches in seinen Bestrebungen nicht nur gesorgt. gusschusses, ch die Hinterlegung stelle AL-en. 50539 . ,, . haltung gen des Brauereißesitzers Fritz Gold- amtlicher 66 nöeigchteil und für deutsche Wahr n nach dem Berliner Mittel. bei der Richterschaft, sondern gerade auch bei der Anwalt⸗ Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die Befreiung des ,, uh n, . Das Konkursverfahren über den gehoben. —= beh. . b / 8. ö . Chf hien zwird ngch Abhaltung den n, , , ,,,, in . kurs für ein englisches Plkfund vom 2. No— schaft vollstes Verständnis und tatkräftiges Eingehen auf seine Richters von den letzten, aus fruheren Zeiten überkommenen * 85 R ei , ie son⸗ Nachlaß des am 3. Juni 1930 in Dessau Gleiwitz, den 25. Oktober 1933 Dchlußtermins aufgehoben. . Berlin- 3 . vember 1933 mit RM 13,025 umgerechnet RM 86,7791, Gedanken finden wird. Das gilt vor allem von dem Ge— formalen Beweisregeln. Sas Gesetz ersetzt in ,, ,, de, hn g g we, lee, n, ee, see,. . , ,, 8 g, Ny n 2 der 2 ö J j . . z 5 ( ö . am. ö 9 ** z 4 . * 264 ö 2 ö * . 6. a 2 .

ö meldeten, Förderungen am z4. Rich er. ne, n g , 34 nach er, ö 5 Nachrichten; Rudolf Lantzfch in in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2,7900. seiner Prozeßführung nicht nur seine eigensüchtigen Interessen Schätzungseid und den Editionseid durch die zeugen⸗ der 19333 um ga Ühr, vor dem hiermit aufgehoben.“ Schlußtermins Hahelegnn erat õ0ßö5l Berlin Lichtenberg. Berlin, den 2. November 1933. im Auge haben darf, sondern alle Anstrengungen zu machen schaftliche Parteiverne hmung. Darüber, daß der ͤ— ö. e, ,, erer! Aken Elbe den 29. Ottober 103 , ,. ssinzengrlartenmung, zoße! Druck der Prenßischen Bruckrei—

A442 i Stock. ö.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Kaniuth

Statistische Abteilung der Reichsbank.

hat, die notwendig sind, damit der Rechtspflege ihre hohe Dr. Döring.

Offener Aufgabe, den Staatsbürgern einen ebenso gerecht wie schleunig

Parteieid mit den sich an seine knüpfenden zwingenden Folgen

Ueber das

Paul Zeh,

Leistung oder Verweigerung

Amtsgericht. in dem auf dem Grundsatz

Vermögen des Kaufmanns Alleininhaber der nicht ein⸗

Wilhelmstraße 32.

und derla c in n r e i Thnft Berlin,