1933 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage ö 2 j ö Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1933, 2. 3. 29 ü.

bindlich vertreten durch zwei Vorstands-1 In das Geschäft ist Will Reutlinger, Heger, Helene geb. Hermann, in Mörs b. H. Überlandwerk. Osterland in Jb. H. in Stettin): Die Prokura des . ;

mitglieder gemeinsam oder ein Vor⸗ Kgufmann in Kirchheim⸗Teck, als Ge- übergegangen und wird von ihr unter Ronneburg vom 24. August 1933 wird Ernst Graupner ist dahin abgeändert, eingetragen worden. Das Statut ist Oppenheim. 50313 1 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene 1505235, Flächenerzeugnis, angemeldet am

standsmitglied und einen Prokuristen. sellschafter eingetreten. Es wird seit unveränderter Firma fortgeführt, Die 33. berichtigt, daß das Stammkapital daß er berechtigt ist, die Gesellschaft am 19. September 1833 festgestellt. In unser Genossenschaftsregister Genyssenschaft mit unbeschränkter Haft- 22. September 1933, vormitt. 10,45 Uhr, Jena, den 265. Oktober 1933. 106. Yktoer 1556 als offene Handels⸗ Uebernahme der vorhandenen Aktiven auf J 500 Obo RM erhbtt ist. allein zu vertrèten. Am 25. Sktober Gegenstand des Unternehmens ist der wurde heute eingetragen: Das Statut pflicht, Sitz Wintersdorf. Gegenstand Schutzfrist 3 Jahre.

Ehuringisches Amtsgericht. gesellfchaft unter der FJirmg, Gustar nd Passiven ist gusgeschlossen worden. Ronneburg, den 25. Sktober 1933. 1935 Fei Nr. 483 (Firma VBanhütte ö gemeinschaftliche Einkauf von Kohlen, vom 22. Juli i933 der „Milchabsatz⸗ des Unternehmens: Betrieb einer Spar— Amtsgericht Augsburg. J „naar Reutlinger Inh. Gustav K Willy Reut⸗ Dem Kaufmann Bruno Heger, daselbst, Das Thüringische Amtsgericht. für Pommern G. m. b. H. in Stet⸗ Brennmaterialien und sonstigen Wirt- genossenschaft eingetragene Genossen⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Be

ena. . 0460] linger geführt.. ist Prokura erteilt. Dies ist am 26. Ot⸗ tin); Regierungsbaumeister a. D. Al⸗ öh. Breisgau löoꝛ9ö) schaftsbedürfnissen im großen und Ver- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit schaffung der in der Wirtschaft und im Göppingen g0331] Im Handelsregister B bei der Firma B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: tober 1933 in das Handelsregister ein⸗ R istringen 50494) fred Hucke in Stettin ist zum Geschäfts⸗ rg. . i ter .

C. A. Schietrumpf K Co., Aktiengesell. Am 14 Oktober 1933 neu die. Firma getragen worden. In das Handelregister Abt. A des führer bestellt. . ,, Bäuerliche Be⸗

geren in m, ,, , ng, gi lingerę Inn i n Preuß. Amtsgericht Mörs. Amtsgerichts ist heute zur Firma Karl Amtsgericht Stettin. ö e diene, de e, Buch⸗ Das Amtsgericht. wertung der Milch. Sparsinns und gemeinsamer Bezug

gen: Der! Max Dreßler Willy Re 32 Sitz n . o e me , , . e . 8 . 97 55, ö ö 3 151 är ö / ) 3 8 3 ö 240 ö 9 I 6s reren fler Man 53

3 ö w 1 De , seit Mäns. 50479 Siegismund in Rüstringen Ingetragen ngetragene Genossenschaft. mit Kröpelin. 50305 Pypenheim, den . . . und bsh e m ,, , nn Jena, den 27. Oktober 1933. flott I' Cäälshestrläatzustäar öh das Handelsregister B Ar Ti6 worden: Jetz ger Mhhaber der Firma stgihergz, Kheim. Boss! er daffpslichtem n' , Gen offen caftsregistereintrgg . don . , Thuͤringisches Amtsgericht Reutlinger, Kaufmann in Kirchheim-ist heute bei der Firma Rheinische ist. der Kaufmann Max Lanzenberg in In das Handelsregister wurde bei der urch Generalbersammlungsbeschluß heute aur Eletlrizitk ts. und Fasch tee. 51 ' Stattzt; om in. 3. 197 sit das Statut

Thüringisches Amtsgericht. 24 irg g f nn, nnn, ,, , Alttengesellshuft in Hom- Rüstringen. Der Uebergang der in dem Firma Fr. Horrix inn Stolberg, Rhl, IJ September 1933 die Satzung , ze, n 494 G. m h Etorzhęim; old] dom 33. 2. 1833 getreten. w

Jena. 50461 daselbst. Droß und Kleinhandel mit berg, Niedérchein, folgendes eingetra- Betriebe des Geschästz begründeten eingelnagen: Die Firma lautét jetzt: esäßt und die Firma geändert in: n nch. Die Hoöfbesitzer Albert 3 el alle e e , strein rn. Amtsgertht riet . Dttober 13s, September fo, . 464

J 3 k— Forderungen und Verbindlichkeiten ist Friedrich Horrix. Inh. Heinrich K ütschaftlichée Ein. und Ver- Kant Mi lheset !* Me an Firmg. Einkanfsgenossnschaft der . a3 Rr. Sog: Fa. Gut o., 6

Im Handelsregister B wurde bei der Textilwaren, . gen: Die Firmg ist erloschen. i dem Grwer des Weh , n, den z ,,, n hei Frahm und Wilhelm Baade sowie Bäcker- g, eingetragene Genossen· Wc ; löosez] . Nr. 564d: Fa. Gutmann e Co, G. m. tma Malereigefellschaft mit beschränk⸗ W. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck Mörs 27. Sktober 1953 dei dem Erwerb des Geschäfts durch den Mahler, Stolberg, Rhl.“ vssenschaft Buchheim, Amt i zorg ener in Hehbeligz ite nnn, rag een, wehen em, reaif le hene He in Göppingen: , Möbel

Firma reigesellschaft sch W. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. körs, den 27. Oktober 1933. f , , . e be, . zehossen Büdner Friedrich Peters in Reddelich schränk J . i 1. .

ter Haftung in Jena heute eingetragen: —— Das Amtsgericht ,, Lanzenberg in Rüstrin⸗ Amtsgericht Stolberg, Rhl. g“ Gegenstand des Unter- sind aus? dem Vorstand ausgeschieden . ö. , . 4 , , , ist beute Jr. Saz n sg, biz ee, Hos un da . * fe , , 96 9 . 8. ss i be 36 h i, Hemei 59 aus . 1UsSgeschteben. Pforzh : Die Aus 3 e⸗ ter Rr, 2 enosse er . J .

Die Gesellschaft ist durch Veschluß, zer Lauenhburꝶ, Pomm, 50411 gen n g Hhlossen. den 27. Oktober 1533. ist jetzt; 1, Gemein schaf licher An ihrer Stelle sind der Sägereibesitzer f , 1. , ,, e, nnter . 8 ar en iche ter offen, Veuster fut Flächenerzeugnisse

Hefellschafter ausgelbst. Der Maler * Mme ndesregister! göt. B ist bei Mügeln. Bez, Leipzig. 5odso] Rüstringen, ö,. Oktober 1935. —— f. won . und ztlbrecht VBrinckmann, der Blloner Wll— ,, gin erictnitglichet ist rr, ma, mitch baten en aft C huhfrft s Jahrg. nge en ., H!

Georg Pöhland in Jena ist zum Liqui der unter Nr. 23 eingetragenen Lauen⸗ Anf Platt Is des Handelsregisters Amtsgericht. Str auhing. lzozoss wen Les ander zishzeftlichen hen wonlzt being in hre, und Kigdlassen. Is nde sms Ststus (Genn. Scligtegch finger genf ns senschatt eben sz, wont s ros, Uhr, ein—

dator bestellt burger Wohnungsgesellschaft m. b. H. wurde heute die offene Handelsgesell⸗ Handelsregister. Neueintragung: e gemeinschaftlicher, Verkauf 6 ö Maher n un , n ,,, getragen ain 2 . Iss .

X . 20 Ur W gs . 1 . n. . 3 9. * * 3. 8 r. 35 6. . 65 * . 365 ö ; l Ulber Sir 9 s ß der Sener i Si j Schlierbe ĩ et ide getrage , nn . Jeng, den . Oktober 1933. in Lauenburg / Bomm. am 3. Oktober schaft in Firma Haffner K Fröbius mit Saalfel(ld, Saale. 4l604956] „Georg Lanzinger“, Sitz Strau⸗ tcchaftlichtr Ezzeughiss 33. Glashagen in den Vorstand gewählt. . , H 6 ö 6 . Amtsgericht Göppingen. Thüringisches Amtsgericht. 1933 folgendes eingetragen: Durch den dem Sitz in Wermsdorf eingetragen. In anser Handelsregister Abt. A ist bing Gstütt. Inhaber Georg Lanzinger, urg i. Ir. s, e tober 193. Kröpelin, den 26. Oktober L933. . J 3 9 ö 60m mnehn , f. die

Jena . 50 4621 Beschluß der, Gesellschaftsversammlung Gesellschaften sind: a) der. Techniker nter Nr. 496 dig irmg Verlag Neues Kaufmann in Straubing⸗Gstütt. Kolo⸗ Bad. Amtsgericht. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. gender Amts eyicht Pforzheim ee e mtl. e n, n, . le . . hosz2] , ö vom 21. Juli 1933 sind 56 (Umfang Paul Brund Arthur Haffner in Werms- Volk Hermann Welke in Saalfeld an nial⸗ und Rauchwaren, Salzniederlage, ö . n n, J Wa ih h ö. ag, 84 9 nige In unser Musterregister ist heute bei

e G 6 der e re , 8 (Auf- dorf, b) der Kan fmann Otto Louis ö und als . 6. en gros und en detail. iümel, Schwäbisch. 50297] HKxritz, Prignitz (50306) Pirmasens . 50315 2 e,, , tober Lé6s. dem. unter Nr.! für Franz Quinke, ko Rost, produkte, Jeng, sichtsrah es Gese aftsver 8 - Heinrich Fröbius in Leipzig. Verlagsleiter cem 8 . Straubi i 28. Oktol 6 ftsregistereintr ö Ihssef , , 36. ; . Mhäbbelmnertftätten, Greve ach Bestfale

wurde heute eingetragen: Der Kauf⸗ ,,, a g e n nn, a . 2 ij 6 Jun: J . . r . lte dale e ning. . , eischa ft. egiste rein eng wem G-⸗-R. 44: Milchlieferungsgenossen⸗ Bekanntmachung. =. . , mene,

mee e ol n i e, , , n ö , . ,, 365 Gesellschaft ist am 15. Juni 1933 ö. , geg n,, ber 1968 Amtsgericht Registergericht. Dhober 1933 neu: Milchverwer schaft Kötzlin, e. G. m. b. H. zu Kötzlin Genossenschaftsregistereintrag Weimar. , , , . it. Jena ist 16zt zu- tor Knoche in Stettin und Stadtober⸗ errichtet worden. Saalfeld, S., den 27. Oktoher mossenschaft, Spraitbach, Linge. r, iG 13333. Darlehens af iin e 8 ä Genossenscheftzregs ter bi ber Schilf du böeüere brei Jahn

J n , , , , ,, . ,,, , ; ö genossenschaft, Epre) ep rdnter 27. 10. 1933. Rodalbener Darlehenskassenverein ein⸗ In unser Genossenschaftsregister Bd. l der Schutzfrist auf weitere drei Jahre Jeng. den Ez. Oltober 1935. ,,, ö r e terne, , n gin, . Einh. öcgenstas des Unternchseng it: een, Geleit nnn Vihnterbelehbr n es icht ang, , den a, Oähcher ne

Thürinaiise Amtsgericht. Stelle sind der Kaufmann Robert Heil Amtsgericht Mügeln 27 Sine . Schlei. 50497 gen Dh e ne, eln ee, ö 2 ö. h T, lind , Unter Verwertung der von den Mitgliedern shränkter , . Rodalben. J , , ,, k 6 a,,. a. ö 16s. 5 „0483! in Lauenburg / Bomm. und der Kauf⸗ w In das hiesige Handelsregister A Syke sst eHlof Amts aerihz 6 . ; in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Laut des in der Generalversammlung nossenschasft mit beschrantter Hastpsflicht ern mn m,. ö0ot63! in Lauenburg / Bo . ; ö In das hiesige Handelsregister Syke ist erloschen. Amtsgericht Syke s ist die Verwertung der von ., iche Rec 25. April 1909 in. Weimar heute eingetragen worden: ke, n, laat a ,, . lbo4se Ni s sitchel e d de, , nne en; ee e, . auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗s vom 25. April 1909 neu gefaßten in. ar heute eingetrag rden: 2 5 & bel Ker Feng ne, mn, ,,,, r mn! . . . . Henge ber us 30. September 1933. Stgtuts wurde die Firma der Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse 1Idar-Gherstein. sons] Geschäftsführern bestellt; verbindliche Im Handelsregister A ist unter Leichsenring, Colonial⸗ und Farbwaren⸗ Statuts F 1 Ge⸗ ? . J * 1 „ud wurde heute ein⸗ Milf n sz Fir i 7. D nn ern X 66 3. ing, 1m; . s der außerordentlichen Generalversamm⸗ In unser Musterregister ist heute unter 96 ; „ta- Willenserklärungen können von jedem Nr. 633 die Firma Josef Sajusch, Spirituosen⸗, Tabak- und Cigarrenhand? Treuen. 50508 Imtscde nicht Knri Spar Dar skassenverein ei 8 . 1673 Is eingetragen: 3 8

ne, mn . . gGeschäftẽ führer allein K werden. i n nn . ,. . lung, in Schleiz eingetragen ö ö. Reg. 124 und 126.33. Im , ürtt. Amtsgericht Gmünd Amtsgericht Kyritz. ö e , mn nn, . n,, ,. . I

,. 3 ,, dn ,, Amtsgericht Lauenburg / Pomm. eisse und als Inhaber der Holzkauf⸗ daß der Drogist Wllli Eugen delsregister ist eingetragen worden: ö. . . hra n tte sthyfllcht.h sher Wenz am leder Otte fans er his ench e, sumischtäg.

Firma. Der Uebergang der in dem l : ,, gh er, der og E ug . ter it eingetza . - 7 schränkter Haftpflicht.“ bisherigen Vorstandsmitglieder Otto stand; 1 verschlossener Briefumschlag, an- er . . mann Josef Schusch i isse einge⸗ M 6 Am Oktober 193: d 1 86 Lahr, Raden. 50307] schrantter Haftyslicht. Schr nr ; ; og ic li schni

i he des Geschäfts heors da fh . ssoeng . hct. jusch in Neisse einge Mig h en ,,, 3. becher, 6 J,, . r egister 9. 3 Pirmasens, den 27. Oktober 1933. , . und Var Burkhardt, beide in en e. ,. J , . 6 , ö ; ö. . ge. ö. ; . 9154 j b. = . ; n ! . nossenschastsre z ge. 3nol ich or G&roi 79 96 3 o 1636 Li z 5 e 5 J Met lätte in Hir⸗

4 6 des ,, ö. Bekanntmachung. Neisse, den ö. i en hat. Der Uebergang, der in dem fe , . gin, Treuen; n 6. Kine, 1933. Milchgenossen⸗ dan licher , , . 9. . rige r nr 1933 kerl er e er . Hon .

Verbindlichkeiten des früheren Inhabers In unjer ande zregister Abt. A ist Amtsgericht. Vetrieb des Geschäfts begründeten For⸗ ö . e, ,. auf Blatt 207. t Albershausen, eingetragene Ge⸗ n , . Yi gg , Ratingen. ( ö 316 Thür. Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch heute unter Nr. 2 die Firma Daniel orden. —— 50483 derungen und Schulden ist bei der betr. die Firma Mechanische Treib- nschaft mit beschränkter Haftpflicht, alvz , In das Genossenschaftsregister unter frist 1 Jahr, angemeldet am 18. Oktober

Wolfgang Unger ausgeschlossen worden. it , . e et Fu ben hiesige Handelsregister tt * ar güne e e , durch Willi . . r bre, in Albershaufen. Statut vom , i n ,,, Vr. 25 ist am 21. Ottober 1933 bei der wertheim, sög325] 1933, vormittags 1153 Uhr.

d der Kanfuann Dan el Pütz in chenich rng , ühlau ausge schlosfen. K. ittiengesellschast in Ehtember 10635. , , hs n n . n Firma Spar, und Darlehnskasse, ein⸗ I. Genossenschaftsregistereintrag S. 3. Idar-Oberstein, den 18. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgerich eingetragen worden. Der Ehefrau Poppi . fösnch nel, bm, = Schleiß, den B. Oktober 1936. Treuen: Zum Mitglied des Vorstands 168. Oktober 1933. Milchver⸗ mens geändert in! paz. und Dar, getragene Genoffenschaft mit! unbe⸗ 5g! in m ,, ,,. Amtsgeri hüringische gericht. Dahsiel ütz, Gertrud geß. Simon! ijt ,, zu Hage folgendes einge⸗ Thüringifches Amtsgericht. ft bestellt der Kaufmann Earl Dettmar en m fenscht Schlierbach, einge— lehnskasse eingetragene Genossenschaft e e gr, Her n file , lain!!! n . . J , ir. Imtsgericht. ; Prokura erteilt ragen: . . . . in Treuen. Die Prokura des Genann⸗ . Henoffenschaft mit beschränkker mit unbeschränkter Haftpflicht bes einget tagen worden? Gemäß Ber engen n r bit r , , rastet 50334 Kaiserslautern zo! * Lechtuich bei 19. Oktober 1933 . Das Geschäft nebst Firma ist auf den ö söotsg ien it Llöschen ꝛö ir Lahr, den 36. DSkbober 1933 , , . in, ,. . e en mit beschräntter Haft licht 14 . Musterregister ist un . ; Hen; Rinn Theodor Sefer! ö . Kaufmann Albert Lentz in Hage über⸗ Schireidnitæ. 5049 nchen. ; Sitz Schlierbach, V1. 5 ĩ ehe rgipersann 9 in Dörlesberg. Gegenstand des Unter- In un er Yusterre ;

S6 k Das Amtsgericht. Abt. 1. . Lentz Hag In hies andelsregister Abt! A i Das Amtsgericht Treuen. pingen. Statut vom 6. Oktober Amtsgericht. f , 2 des Statuts unter J . bei der Fa. Idsteiner Lederwerke Landauer⸗

Sitz Kaiserslautern, Bismarckstr. 2: 5 . J ö ; h, n, n, . J 2 Ziffer 2 e Zusatz: „Der Be⸗ 1 . , A.⸗G. , Idstein i. Ts., eingetragen:

Theodor Sendet nan n Kanserz ; sales! ] Amtsgericht Norden, 14. Oktober 1933. heute bei der unter Nr. 13 eingetrage . . ö zs Hisser 2 folgenden ut, „Ter Ve- schaftliche Rechnung und Gefahr. Statut Tonner A.-G. Zdstein i. 6, ein getrag

ö Seufer Kaufmann in Rai sers⸗ Lechenich. 50473] * Sgericht No . Oktober nen Firma Carl Dorn in ne , Vgrden, Allęr. 500g] genstand des Unternehmens ist je: Lauenburg, o mmn. ; õ0ꝛz6 schaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Haft . en, k Bezeichnung: Narben „Keramik“ Leder⸗

n n , n,, gelöscht. ö . . szotss As Fnhatßer der Kanfniann Herbert . , A. Verwertung der von den Mitglie⸗ ? In ö. [,,, 3 artikel!. den 23. Oftober 1933 Wutz geri. mmuster, gepreßt in einfarbiger Aus⸗

Als Firmeninhaber wurde eingetragen: In unser Handelsregister Abtei⸗ Oéen. , . ö Dorn in Schweidnitz eingetragen Nr. „T8 ist bei der Firma Hans Ham⸗ angelieferte ilch auf gemein⸗ dem unterzeichneten Amtsgerich a! Amtsgericht Ratingen. . . e , er, . führung, Flächenerzeugnisse,. Schutz rist

Fot ung Berta ü iten renrher. geb. lung A wurde heute unter r. 3 bei ; In unser „Sand els pegister B ist bei n ,, . mer“ in Verden am 27. Gee e n. 1 . Wer Tltober 1533 Funteß. Ar. 1 37. die 2 ; Wismar. 50326 , nn,, 1933,

. Ehefrau des Kaufmanns Rebert zer* Firma „Nheinisches Kaufhaus für der unte Nr. 2 eingetragenen Firma ; Amtsgericht eingetragen: Neuer Inhaber der Firma Amtsgericht Göppingen. Spjritusbrennerei⸗Genossenschaft Rieben Regensburg, öo3t7! In das Genossenschaftsregister ist bei nachmittags 16 Uhr. ttenreuther, in Kaiserslautern. Tuch⸗ Lebensmittel, Witwe Paul Schubert in Carl . Co,. Geselllchaft mit be⸗ 2 ; ist Kaufmannswitwe Auguste Hammer k . G. m. b, Hin Rieben eingetragen In das Genosfenschaftsregister wurde der Genoffenschaft! „Kleinen et Dar- Ibstein, den 18. Oktober 1933.

handlung mit Garderobeanfertigung. Liblar“ folzendes eingetragen: Die schränkter Haftung, in Oerlinghausen . . 30300 geb. Heine in Verden. Bsalmenro de, lõoꝛgg] worden, een tmn des Unt cnehnsens hene die durch Statut von z. Oltober lehnskgffenbzercin, Eingetragene Ge— 32 Il. Die Firma „Pfäljische Cleltrabau, Firmg ist erloschen. eingetragen Schw gidnit⸗ . 59500] Amtsgericht Verden, 27. Oktober 1933 Pas Genossenschaftsregister wurde ist: Die Verwertung von Kartoffeln igsz unter der Firma „Schreiner— nossenschaft mit unbeschränkter Haft—

Eil a Dipl ing. Schmidt C Co.“, Lechenich, den 20. Oktober 1933. Das , n , Der Gesellschaft . ih . 9 it 4 e bei dem Baubereln Großalmerode guf gemeinschaftliche Rechnung und Ge- meister AWerkgenossenschaft inner- pflicht!“ in Bad Kleinen heute einge- Kirchheim u. Teck. Bh z335) iz in Haiferẽlau tern. erloschen. Das Amtsgericht. Abt. J. ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ heute bei der unter Nr. eingetra⸗ Vreden. Bz. Min . 50510 tragene Genossenschaft mit be— fahr durch den Betrieb einer landwirt⸗ halb der Schreinerzwangsinnung en: Durch Generalv an s In das Musterregister wurde am 10.5. Kaiserslautern, 27. Oftober 193. n, nn,, sellschafterv ml vom 9. Sep⸗ genen Hansahank Schlesien, AG., Bres⸗ 2162 ustgr. 506510 ag sensch 3 3 ; ing tragen; Durch Generalversammlungs g

aiserslautern, 27. Oktober 1933. . = sellschafterversammlung vom 9. Sep- genen Hansabgnk Schlesien, Ag., Bres⸗ 7 * , an,, nkter Haftpflicht iu Großalmerode schaftlichen Spixitusbrennergi im Sinne Regensburg, eingetragene Gencssen⸗ Hef 7. September 1933 ist die 1933 ei 2 Ja. Carl Fah Amtsger Ren L 50474 ber Ig: ö l derl Schwe sdniz, In unser Handelsregister Abt. A ter Haftpflicht in Großalmerode f ĩ , . 9 getrag en- beschluß vom 17. September 1933 ist die eingetragen; Nr. 140, Ja. Carl Faher Antsgerich— NRenisterßericht,. Hempgttrawdelsregister ist heil! öötöähhc on, Wand Rn hte chmee t, Ra lch lit Chibi emä'tark be beet Heßehnltande der desnsfehe löst, sät, sranntäein. shnft mit beirn er Hhafähsllät l 'elälhs nne Seänsfs ze echt, ä, dee, lichen bee e r

ö, a . gister ist heute ein⸗ ö ö . ene r frre, Hiafs? a Fllgonre Schramm u. Co, Stadtlohn, eingetra! tehmäns Van nd Betreung von mohppol vom 8, Mpri⸗ és. dem Sitz in Regensburg, errichtete Ge. worden. Zu Liquidatoren sind gewählt Haftung in Weilheim-Teck, ein versiegelter

. 6 Böhsen, z lbocssö]! . äuf Yigtz 14 Jog tr, bie Firma Htochnäng Durchführung der Vor- Hergefell zu. Breslau zum stéllvertr, Kn worden, Inhaber: Kauflente Karl. wohnungen für die Mitglieder im Amtsgericht Lauenburg i. Bomm. P nossenschaft eingetrggei Gegenstand der Vankökamte Karl Seehafe zn Lis- Ümschlag mit 1 Miuster für Tischhedken, ; Handels registereinträge. Ant inn kira ati ftohfez Ee e , . Farin hr feu ö. Vorstandsmitiglied bis zum 30. Septem- chramm und Franz Wiechers, beide tbezirk Großalmerode und an die . des Unternehmens ist die Uebernghme mar, der Schneidermeister August Rath⸗ Qual. B3. Dessin Nr. 413, Flächen⸗ gn ächmashinensabzik Kartsruhe t- Protura it den Bud handier bd; erleichterter Form v . 18 3er . erllihhge ist cerlän⸗ erklteorden borbe. zi Stadtlohn. Dffene Handelsgesellll Des Statlitzß vom 3. Mai 1g Meisenheim; lh; ls0h0ds! von Arbeiten zur Ausführung durch fac in Bad Kleinen Und der Härtnerei- erzeugnis Schuß frist ; Jahre, angemeldet

3 shast vormals aid . Aen. Pilhe im Cmi Curt Köhler n Leit Renne ö Deen. 5 des heeft haltlic ö , erfolgenden an, die am 1. August 1933 begon⸗ tatut vom 14. August 1333 mit Bekanntmachung, ie Mitglieder, behufs Förderung der besttzer Tarl Vinkler in Bad Kleinen. am 8 5. igsz, nachm. 4 Ühr s Min.

35 r . . i, Moos ist nicht erteilt. ; schafta vertrag? ist geandert und lantet Bestellung eines neuen“ Vorstandsmit. gen hat, htöag vom 18. Oktober 1933 ge— a gas is ,, r hr, r 6 Schrein rhaudwerks, Zur Abgabe von Willenserklärungen W. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

r. Vorstande mitglied. 2 auf Blatt 16 537, betr. die Firma seßzt. Das WBtaälnmtapttalt der Geseil lirdz, Schtweidnitz, B. Sttober 1933. Amtsgericht Breden, 26. Oktober 133. ift. i tte r, ,,, menen der nn , bebe, he kur Heichnnug. , fw Liu ; ; ; tz, 25, k roßalmerode, 24. Oktober 1933. acher Spar- und Darlehnskassenverein Schreinergewerbes erforderlichen Roh⸗ atoren zusammen ermächtigt. Limbach, Sachsen. Iõoz36] ; eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ stoffe, Werkzeuge usw. für gemeinschaft⸗ Amtsgericht Wismar, 25. Oktober 1933. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 919. Firma Erhard Wunsch,

2, Badische Wegebau⸗-Gesellschaft mit Anger ⸗Dr 2 . 26

, . 3 iger Drogerie Gustav Su ffmann schaft beträgt 2 900 000 RM eingeteilt Amtsgericht. ö A j h r. Haftung, Karlsruhe: Der in Leipzig: Der Drogist Kurt Albert in Geschäftsanteile zum Mäindestbetrage Waldenburg, Schles. (50511 Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Raumbach ein- liche Rechnung und ihr Verkauf an die

getragen worden. ; Mitglieder sowwie Verkauf von Fertig⸗ eibrücken 50327] Kändler, ein Muster für Eidechsenmuster

Die Genyssenschaft ist durch Beschluß fabhrikaten, Genofssenschaftsregister. l und Schlangenmuster, gedruckt auf Wirk⸗

Sitz der Gesellschaft ist nach Mannheim Praung att mit me,, . . ; 8 ,. 13 ant

verlegt; das bißhen tze tze shäft' algen Braune ist nicht niehr Inhaber zufolge von 1660 RM. Auf je 160 Rh Ge⸗ 83 gina. 5otJ . In unser Handelsregister B Nr. 115 ;

kJ

stehens hc lh ene shsgpern Deen nfohl Keltässgbetz F, ma Deriinghanfen, den Rö. Olteber Jö. der Fish, hennischs hrtallwären. Gaszentralg Niecderschie ien Ceseiic. öäktirs cin und, Beitsuf. der Hens men . 6 Regensburg, den 28. Oltober 1933 ffe un, ,

Ihen s, ch well chasterbeschluß vom Dermatoid Werke Paul Nefsmner, Lippisches Amtsgericht , ,, abargh schaft mit beschränkter Haftung irm M schaft, des Roertales e G. m der Censegglversantzilung vom 25. Sep— hene rg enn, ,, In das Genoffenschaftsregister des stoffe (Rundstuhlware, Kettenware, Dop⸗

l. Tktober 1833 wurde der Gesell⸗ Aktien-Geselsschaft, in Leipzig:“ Die hne, mn m nn, wl wnen abr, mn, m, Waldenburg Schles. eingetragen: 9 in Hilfarth hat die Firma ge- tember 1937 aufgelöst. Amtsgericht Registergericht. Amtsgerichts Zweibrücken würde heute peltware, Milanese und allen anderen

schzfteggrng ing ä. (Sit gäöndert,.. Prokurg des Hax, Schulze ist erigschen. Eau Berichtigun 49914 , , . m finiten, felgen, Wilhelm Ferbers ö. . ie lautet jet. Tentsches Kore. Meisenheim den 3 „tober 1836. w löosi8) die durch Statut vom 1. Oktober 1333 Virkarten) aus Baumwolle, Wolle, Seide

sei chi * er t here cet e, ns, Blgltems l, bett die Fir ia 3 der Bek. v. 15 ) nz muß es , . in schäftsführer ausgeschieden Direktor ingetrageng, Henossenschaft mit An n rh. Gansssenfchaftsregisterneueintrag Rr. errichtete Genossenschaft Genofsenschaft Und Kunktselde in allen Jarben, Hezeich=

elllchaft Filiale Karlsruhe“, Hauptsitz Deutscher Benzol-Vertrieb der Ge— hen nn statf Firn d 9. ö 5 . . 6. in Heinrich Wrobel ö. Hirschberg 2 * ist hränkter Haftpflicht in Hilfarth, Rhl. 22. ,,, 50300 51. vom 21. , 1953. Ankieger. der pfälz. Diamantschleifereien, einge⸗ nung Eidechse“, versiegelt, plastisches Er⸗ z 0 F. A1 Klin Sömmerda ist in der Weise Prokura * ö einsberg, den 24. Oktober 1935. Militseh, Bz. Breslau. 50309] siedlerpachl Genofsenschaft, eingetragene tragene, Genossenschaft mit beschränkter zeugnis, Fabriknummer 2244. Schutzfrist

kauf an die Mitglieder im kleinen. dem Sitz zu Dienheim. Gegenstand des Gewerbe der Mitglieder notwendigen Musterregistereinträge: k Königstein i. Ts., J7. Oktober 1933. Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ Geldmittel sowie zur Förderung des . Nr. 503: Fa. Schachenmayr, Mann

K Cie., Salach: Muster für Wollgarn mit Musterkarte, Geschäftsnummern 70590 bis 7059, in versiegeltem Umschlag, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. September

itgliedern angelieferten Milch fahr

r H Rechnung und Statut am 19. 10. 1933 festgestellt. nossenschaft geändert in „Rodalbener

K 2 . . 2 ; 2 n .

Amtsgericht.

Berlin: Dem Bankangestellten Karl werkschaft Mini antgngeste aft Minister Achenbach, Ge⸗ * He 1 9 86 . . ; , n,, , Zache Farlsru , ,,, m, . eh, richtig: Firma F. Albert Klingler“. erteilt. d ö ö zum Geschäftsführer bestellt worden. . 8 er Denossenschaftsreaister i gane. ) * 51933 15 J,, n e er, än keimen, ,, hoe bn d be, =, n, , c, d e, ,,,, , , , r, ne de e. der Zweigniederlaffung Karlsruhe er- mann aß. As. Wöescht ftssnfre7'un ch, standsmitglied oder ei Prokuristen Schadeck, beide in Waldenburg, sind J 6 ñ pflicht, Sitz Groß Gandern. Statut Pfalz, eingetragen. Gegenstand des (der. , irma Mugust ? e. veir e g Karlsruh . st als Geschäftsführer aus- 3 60 standsmitglied oder einem Prokuristen Yahedz,,— i / . 16 G. m. b. H., Oberfrohna, eine Abbildung teilt. Er derftrit ein! . 3 e, n fte, der en,, genne, 50486 3. als Prokuristen abbexufen worden. Tem HI8r nher Hachen: Flektrizitts⸗Genofsenschaft ei , i BHoꝛstan gen ta f sih . ö ö . r fin t der Pöng Hag, Handels reg ster Au 6e ,. den 27. Oktober 1933 Bürobarsteher Hang Engelberg in Wai. fen cha ft eg ste weint rag. , Unternehmens: Hemeinschnftliche Pach. arbeitung, und. Vgränsrüng von Dia. dhrnicknesl.uftichut seng mnie elt, kuristen der Gesellschaft gder nit . . lte n Werner Ylunte in Nr. 342 ist bei der Firma Julius Preußisches Amls richt. denburg, Schlef, ist Prokura erteilt nkaufsgenossenschaft der Friseur⸗ , fen an, . ich räntter 39 tung von Ländereien in Groß Gandern manten für die Schleifereibetriebe der ylastisches Eizeugnis Fabriknummer 2454, PFroturisten der! Zweign ieder lassun * ee g 7 Blättern 1541 Giesecke in Peine heute folgendes ein⸗ , . ; devart, daß er gemeinschaftlich mit Karlsruhe, eingetragene Ge⸗ ih Hin , g,, , rig . zum Jweck der Weiterperpachtung an Genossen und Regelung aller damit ver- Schutffrist 3 Jahre, angemeldet 7. 10. Karlsruhe. WJ, hn, ,, getragen: Die Firma ist e gen. soldin. zoß0e] einem Geschäftsführer, einem Pro- chast, mit, beschränkter Haft— re l' lich , r Ear Genosfen und genossenfchaftlich: Ver bundenen Fachfragen, n un, . ; , ö cg rng Amtsgericht Peine, 5. Oktober 1933.ͤ In unser Handelsregister Abt“ B it kuristen ober einem Handelsbevoll⸗ ht, an r , Durch e ne, wer 6 , r n. n, des Kultur⸗ Dae reren, , , n 1933. , hr ü Valter r , n, . Yar, Daehn .Fischer 4 ö , macht ,, e . verf II. Sep- Bezug und die Abgabe el Ener⸗ er Pachkflä eri 8 Muster für Wirkstoffe i , , 2 eut nter Mr. D zrä mächtigten zur Vertretung der Gesell röalversammlung vom ep ; - zustandes der Pachtflächen mtsgericht. 16. ö 6, Badisches Amtsgericht. , , an n ,, perl. Bekanntmachung. 5otsn . ht e if af. schaft Eng ist. g der Gesell⸗ het 1933 36 n. die Satzung neu ge⸗ d . Reppen, den 24. Oktober 1933. . 6 9 dreimaschinig, 2 * . fa, sämtlin Fr gen wrantes?s Im hiesigen Handelsregister t Soldin N hä, Anitsaeri en Sch und die seitherige Satzung durch 9 der ͤ t Amtsgericht. ü nm a . astische Erzengnisse, Fabrit⸗= Kempten; Allg u. 50467 ö in Leipzig: Die Firma r s n nee ern . . Nm., folgendes eingetragen Amtsgericht Wan lden nnn Echter. vy k g . lagen. ö ö Ei ,, . . nummern 540, 541, 5, 43, S41, 842, Hans ge , nrg ln ng Leipzig, 2. Ottober 1933. Herhs eist, heute in Spalte 3 folgendes,; za e sellschaft apita] ist weiter auf Malsrg de. lögstelIlĩ K ö . oem, 6 5 Mu terre ! ter . een, Tes ' ine ge,. ,,, . ,,, e, n, dngetrggen hen nz: 250 690 Reichsmark Hwerabgesetzt. Zz 6,ů Im hiefigen Handelsregister Abtei! t Hericht. AMhutaeh, Ha. Kreengu. lSosig Csaenofsg e reg ist gr r nnd, ö e , id ene ö z ,, . . Vlttor:ie 3 K . Dur ; ft 1 5 802 w , . 4 ; 6 . . g,. w . n 4 ; 1. . . . z in⸗ u. Ver 55 ssens j . . . 2 . . 53, r 35 Min. Een, Kaufmannsehefrau in Kemp⸗ Lins tat ; 50d 75] 12 , ö. 6 96 e, . . ö . 1 Firma Julius ass el. . 50302) In unser Genossenschaftsregister ist hof 6 lie n el a,,, Augustushnurg, Erzgeb. s50's283) Nr. 922. Firma Welker ö. Söhne, zar; Whbinklchteiten id Forderung'n it chend ichsndelarz firm hör e Hie dez Himttrnehnen elan nh däh , gen, nabe n,, , n en Las Genossenschaftsvegister ist an heute unter Ar, S zie dit. Statut Lingetrageng ? Dengffenfchast mlt! be, „Ih dag hiesgz: Beusterregster, ist am Rußbdorf, ein Röuster füt Damenstrümpfe 1 ,. übergegangen. . , Wilhelm Baumhör zie Betreuung bon Kleinwohn ungen! im on (. du h 195 i 36 = Iich 1. 8 ö jetz r 3 . eüller, tober 1933 eingetragen: dom 8. September 1933 errichtete Neue schränkter Haftung“ in Riederhof, Amt 11. Oktober 1933 unter Nr. 233 fol⸗ aus Kunstseide oder anderen Gespinsten mtsgericht Remztzn (Registergericht, Kiögels deten uhgaber der Kaufmann eigenen Namen. ö cr n n , n n, 5 . 5. 4 3 h ear git ,, , ,,,, . geschieden. . udelsgesellschaft. Inhaber sind die mhenossenschaft e. G. m. b. H, Gengssenschaft mit beschränkter Haft. nehmens ist; 1. gemeinschaftlicher Ein. Kunze, Karl Richard, Vertreter in sechsfach geteilt, verschlossen, plastisches 1. Der Zweck des Unterneh- pflicht mit dem Sitz zu Podasch, Kreis kauf von Verbrauchsstoffen und Ge- Borstendorf, 1 verschlossenes Paket, ent⸗ Erzeugnis, Fabriknummer 4152, Schutz⸗ Streumehlstreuer für frist 3 Jahre, angemeldet 10. 10. 1933,

den 28. Oktober 1933. Wilhelm Baumhör zu Lippstadt ein⸗ ; ö 6463 998 ) Kiel , soch) ö ö Perl, den lien r r weren Soldin, den 14. Oktober 1933. 3 , , und Fried 1 r ö 5046 Lippstadt, den 27. Oktober 1933 n nl. ̃ Amtsgericht. rich Brandt, beide in Walsrode. Die st den in der Genbssense er Militsch, eingetragen word Begen⸗ stã ; rtf lten , Das Aut gericht. Titschen, his stade. gsa ll e Te ennie, leben e, cs gheeee f'öer n e eech e , de den en, finn Nr. Nig, Ferdinand Hreis lahr ran nn,, 38n dem Handelsregister B ist bei de;. Im Fandels register B ist zu der unter n,. 5. ,, . . affen. 2. Gegenstand des Unterneh⸗ und die Abgabe elektrischez Energie so. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut druck, plastisches Erzeugnis, jährige Nr. 923. Firma Karl Lange, Limbach, Offene Handelsgesellschaft, Kiel! In e, Hefe Handelsre ö rn n,, Fitschen O. S. Nr. 56 eingetragenen Firmg. Stader bindlichkeiten fi ö. 26 r e . 1 ze, reger n fegen n, . , , , unt 2 n, , ,. 6e er n r , n. . 5 ,,, Offene Handelsgesellschaft. Tie Gesell hene unter Mn 12* , nn 4 8. m. b. H. in Pitschen eingetragen Schiffswerft in Stade Gesellschaft mit Heschäfts durch die Kaufleute ri genannten Zweck zu fördern, so zer hierfür erfordęrlichen Anlagen. Säckingen, 23. Oktoher 1933. tember 1933, mittags 12 Uhr. aller Art in hochelastischer, gerippter schaft hat am ö. September 1933 be sheener ire ll, arge onrmg Lüb⸗ worden: Die Gesellschaft ist durch Be— beschrankter Haftung, Stade, heute ein⸗ . und Friedrich By . . ritz Helsweise der Bau, die Verwertung, Amtsgericht Militsch, 25. Oktober 1933. Amtsgericht. Augustusßurg, am 18. Oktober 1933. Legung von Wirkmaschinen, versiegelt, gönnen. Persönlich= haftende Gesci. ig *netit 3 n h, rik. Gertrud Lud⸗ schluß vom 11. 4 1633 augelöst. Liqui⸗ getragen worhen: * ? 9 ; ö randt aus- Ferwaltung und Vermietung von ; J ——— Das Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern schafter. sind Kaufmann Ferdinand Frau err eg i in ech und der zator ist der Banldixektor Friedrich Schiffsbaumeifter Heinrich Ropers * . Walsrode. 27. Oktober 1933 , , 1 e mn, n , ,,, oel Schangn fan, 66 5 e , n, , Meislahn, Fräulein Ilse Göeislahn ö rtrud Ludwig als Inhaberin Peterwitz in Kreuzburg. Stade, it eren ge hf, fn ü . mtsgericht Walsrode, 27. Oktober 1933. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Zum Genossenschaftsregister Band II Genossenschaftsregistereintrag Band I Augustusburg, Erzgeb. 50os2zg] angemeldet am 10. 10. 1933, 15 Uhr Kaufmann Kilheln Hacker und Ehr en, d 426 . Pitschen, den 2. Oktober 1933. a, wer, ah , , ,. Fo. Weimar.. 50513) . wurde unter Ordnungszahl 102 heute -Z. 11 zur Firma Milchgenossenschaft In das hiesige Musterregister ist am 30 Min. frau. Nanng. Hecker geb. Neislahn,M ö . 1 ref 19. Amtsgericht (6-H. B Y. hannes , in Stade ist 36 In un fer Handelsregister Abt. K hen e, , elne een, s ,, , sämtlich in Kiel. Zur Vertretung nch tecklb. Amtsgericht. er, , . Ceshaftẽflh re t t nt! h d Tv n, hh e . 3 ö. z unser Genossenschaftsvegister Bezirks⸗Viehverwertungsgenossenschgft in Eichen: Durch Beschluß der General- Nr, 211, Modell von einem Stern mit frohna, fünf Muster für ein⸗ und doppel⸗ Gesellschaft sind, nur die Gesellschafter M Reutlingen. o lol] Stade, 21 Sttober 1933 nis geri , ., 5 . 3 9x N ist heute folgendes eingetragen Mulheim (Baden), eingetragene Ge- versammlung vom 14. Oktober 1933 Lichtnapf, Fabriknummer 609, betr., auf seitige Ketten⸗ und Kulierstoffe, auch Ferdiuand. eis ghn? unde erh n zE den nr, ö Iöog77! . Handels Fegistereintrngung, Gesell⸗ Stade, 24. Oktober 1 e. 6 . Ie. -. un . 9 in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wurde die Genossenschaft aufgelöst. Antrag der Firma Wendt C Kühn in Doppel- und Klebware, in allen Farben Hacker jeder für sich allein berechtigt. a tra, and elgregister ist heute schaftsfirmenregister, vpn fo, aas gtettin. 50504 e,, 8 y . 6 cn , , ,, , en, m, , d, n, e n ern n nn, n, ,,, . Dem Kaufmann Johann Bindeballe in * , ; zur Firma Rudolf Yelin, Guanofabrik, In das Handelsregister B ist folgen-! Weimar, de nz Oktober 1 as mnntng nns hne, , mne estnar, ürßer. heit üm ( Fahre einagtuden eine, m, ,, ng Liel ist Prokura erteilt. Bei Rr. 166, sichei . ö Dresdner Bank Fi⸗ ih hier: Die Prokura des Karl) des eingetragen: Am 19. Oktober en arg g n Amts 23 . ü und agenturweise Verwertung von Nutz⸗ meister, beide in Eichen. . . worden. „Gazellette“, versiegelt, plastische Erzeug⸗ Sböuts Fabrst Ferdinand? Preis. selsdellagdehnrg, mit dem Siztd.́ In Müller. zaufligun, hier, ist erloschen. ker Ringen tintn n dib nel Be! n ie , , ö ld Schlachtrieh. . nredung anz Au Schopfhein den . Dtteker 1933 Amtsgericht Augustusburg. nisser Jabriknummer 11561. Schutt lahn Haack A Ohlsen Nachf., Kn Vage bung (Gweigniederlassung der in Amtsgericht Reutlingen. Serrmann C Theilnehm 5 sell⸗ j i klärung auf dem Gebiete der Nutz- und Bad. Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet 20. 10. 1933, 17 Uhr. Tie Fra s. e fen, , in,, ,, ,,, , ö ng n gj , Amtẽgericht Kiel. rof ura de h derm Abteilung B. Tie Rheine, Westf. 50d Zineigniederlassung Stettin) Kauf- Nr. 69 ö. 1 . i lemi: ,, , eam n nnn, nnn, , nnn mne, eg, ,, ] *. erloschen s Hans Ado von Seebach ist n anser Hande sregister A ist heute mann Hilmar Ärthür Erich Waldhenn Tran plc uh fab 6 9 e. sens Haft⸗ vom 20. September 1933. Genossenschaftsregistereintrag zu E Söhne, Gesellschaft mit beschränkter für Handschuhe, gedacht als Diensthand⸗

Kirchheim u. Tec. 50470 ö unter Nr. 225 die Firma Franz Cordes⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Julius Lemin] 4 25 ö ü Müllheim i. B., den 25. Oktober 1933. O.-3. 13, Spar⸗ und Darlehnskasse Haftung“, Sitz Augsburg, 43 Muster von schuhe der SA und SS in der Farbe des

Hande lsregistere nlrage! Migghg z g. en 28. Oktober 1933. meyer, Hemelter Mühle, Rheine i. W., Nr. 6 Firma Sedwigshntte⸗ Koh Xun Le in ohn hne, Badisches Amtsgericht. . G. m. U, H. in Brühl: Die Genossen.? halbwollenen, baumwollenen und kunst⸗ Braunhemdes, versehen mit Zwickeln in

A. Abt, für Cinzelfirmen; Das Amtsgericht A. Abt. 8. und als deren Inhaber der Kaufmann len. und Kokswerke zittien geseli⸗ ö. * . n, m. . schaft ist durch Beschkuß der General, seidenen Schaftgeweben zu Kleiderzeugen den Farben der Spiegel der S und SS 4. Am 13. 6. 1933 bei der Fa, Karl Mrs. 5049 . Cordesmeyer in Rheine einge- schaft in Stettin: Die Protur bes . 6 6 1 scen, ö 2. Viürnberg. 5032 versammlung bom 19. September 1833 und Tischdecken mit den Geschäftsnummern der einzelnen Länder; evtl. versehen mit 36 Inh. Hans ge n Kirchheim Das unter der Firma „Bruno Heger rege. . Albert Gilow ist erloschen. Bei Rr. G37 geändert , Ge Jnnst ö * un mmigstein, Taunus. 50309 Genossenschaftsregistereinträge. aufgelöst. 12398, 124909, 12403, 12406, 12411, 12416, Hakenkreuz in weißem Felde in der Mitte ö. ; D nltrags gemäß gelöscht, da Klein⸗ H. Claesges Nachf“ in Heörs Mt 95 mtsgericht Rheine, 25. Oktober 1933. (Firma Christian Werner G. m. 6. mens: auch tan it 1 n unser genf fre ister ist! Kaufkraftsparkasse der Selbsthilse Schwetzingen, den 3. Oktober 1933. 12129, 12421, 12425, 12343, 12355, 12366, des Zwickels, verschlossen, plastische Er⸗ genere, des Handelsregisters A) beftehende San= m,, b. H. in Stettin): Die Liquidation ist war j Leder unk . , nr . unter Nr, 62 die , ha der Arbeit e. G. in, b. H. in Nürn⸗ Bad. Amtsgericht. I 12385, 12370, 12379, 12377, 12393, 12352, zeugnisse, Geschäfts nummern 221, 222, 9 an 1933 hei der Firma delsgeschäft ist mit rehm da. an nenn, VO] beendet, Die Firma sist erlöschen. Am uf eder und Schuhmacherbedarfs⸗ tet (der Firma „Kohlenkasse zur berg. G.⸗R. V. 33: Die Genossenschaft k 12326, 12331, 12333, 12337, 13339, 123348, 223 und 224, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

ultad Reutlinger in Kirchheini Tec; II. September 1933 auf Frau Bruno Nr ner Eintrag im Handelsregister 5 29. Oklober 1833 bei her 1II66 Firma Amtsgericht Wei J undschaft eingetragen Genossen⸗ wird, von Amts wegen gelöscht, ö 503d] 12281, 12294, 12295, 12303, 12310, 12306, gemeldet 26. i0. 1933, 16 Uhr 30 Min. tr. 24 bei der Landelektrizität G. m. Pommerscher Zeitungsverlag G. ut. gert e b enfeig aft mit beschränkter Haftpflicht“ mit! Nürnberg, den 27. Oktober 1933. In das hiesige Genossenschaftsregister 12312, 12318, 50394, 50313, 50321, 509334, Amtsgericht Limbach, Sa., . mn Sitz in Schwalbach am Taunus Amtsgericht Registergericht. wurde heute eingetragen unter Nr. 103: 150208, 50215, 5ol os, sol 13, 50404, 5006, den 27. Oktober 1933.

Fp 9

söozor gong d. Ge btembers 133 Crrichtete Rene kom“ J. Sltober Ir. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung, Be⸗