1933 / 258 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1933 6.

1.

MIühlberg, Elbe. 50337]

In das hiesige Musterregister ist ein—⸗ getragen: Nr. 6 Firma Otto Kittel C Co., G. m. b. H., in Mühlberg / Elbe, ein Muster

für Reklamefähnchen, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 371, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 19. 10. 1933, 121, Uhr. Mühlberg / Elbe, den 20. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Rottweil. 50338 Im Musterregister wurde eingetragen: Firma Georg Reinhardt Zeigerfabrik, Schwenningen a. N.: Nr. 656, ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend 3 Ab⸗ bildungen des Uhrzeigerpaars Nr. 391, Anmeldezeit 3. Oktober 1933, vorm. 10 Uhr 45 Min., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Firma Robert Pfäffle, elektrotechn. Fabrik, Schwenningen a. N.: Nr. 667, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1 Abbildung des Modells einer Nacht⸗ tischlampe mit Edelholzeinlage, Fabrik⸗ nummern 363 und 369, Anmeldezeit: 20. Oktober 1933, vorm. Si Uhr, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Rottweil.

Schopiheim. 50339 Musterregistereintrag Band II O.⸗3. 12, Firma Wehra, Aktiengesellschaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 24 Proben von Bodenteppichen und Läuferstoffen mit den Fabriknummern 1986, 1988, 1989, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2002, 2003, 2004, 2007, 2008, 2009, 4606, 4609, 4612, 4514 und 4615, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1933,

vormittags 9! Uhr. Bad. Amtsgericht Schopfheim.

Suhl. S340] In unser Musterregister ist unter Nr. 154 bei dem Korbmacher Adam Schlegel in Suhl, Kirchberg 11, eingetragen: eine un⸗ verschlossene Photographie mit Abbildun⸗ gen für Wäschebehälter, deren gewölbte Teile aus Hartpappe bestehen. Adam Schlegel, Nr. 6, plastisches Muster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. 10. 1933, 11 Uhr vormittags. Amtsgericht Suhl, den 17. Oktober 1933.

Suhl. In unser Musterregister ist unter Nr. 153 bei dem Korbmacher Adam Schlegel in Suhl, Kirchberg 11, eingetragen: ein offener Briefumschlag mit 5 Muster⸗ abbildungen für Korbwaren, plastische Muster. Adam Schlegel, Nr. 1— 5, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ tember 1933, vorm. 11 Uhr 34 Min. Amtsgericht Suhl, den 12. Oktober 1933.

Trier. 50342] Musterregistereintragung am 26. 10. 1933 bei Firma Peter Andries in Trier: Schutzfristverlängerung für je 3 Jahre Nr. 211: Fabrikmarke Weinlob, Modell für Weingläser in sechsfacher Variation, ab 25. 10. 1933.

Nr. 212: Fabrikmarken Exquisit und Rheinpfalz, 2 Modelle für Trinkgläser in siebenfacher Variation, ab 15. 11. 1933.

Amtsgericht, 7, Trier.

J. Khnlurse, Vergleichssuchen. Cnlschuldungs erfahren zur 6ihlllzenregelung land hirt⸗

schusllicher betriebe lh Verlellungsherfahren.

Berlin- Oharlottenburg. 50744

Ueber den Nachlaß des am 15. August 1933 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Osnabrücker Str. 6,

wohnhaft gewesenen Vertreters Emil S Konkursverwalters, Bücherrevisor F. v. Schumann in Braunsberg, der Direktor Hermann Schlegel in Braunsberg zum Konkursverwalter ernannt. .

Köhler ist heute, am 30. Oktober 1933, 12,35 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. (256. N. 43. 33.) Ver⸗ walter: August Belter, Berlin W 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. No⸗ vember 1933. Erste Gläubigerverfamm— lung: 30. November 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1933 1030 Uhr, im Gerxichtsgebaude Char— lottenburg, Tegeler Weg 17— 20, Erd⸗ geschoß, Zimmer 59. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. Esslingen. 50745 Konkurseröffnung über das Ver! mögen des Otto Haen, Kaufmanns in Eßlingen, Alleininhabers der Firma Adolf Alber in Eßlingen, am 28. Sk— tober 1933, 12 Uhr, Konkursverwalter: e n g, Oettinger in Eßlingen dessen Stellvertreter: Not.⸗Prakkt. Krug in Eßlingen. Offener Arrest mit An' zeigepflicht bis 18. November 15935. Anmeldefrist bis 18. November 1933. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gem. 110, 133, 134, 137

Rechtsanwalt Lauth zu WeBarmen, Adolf⸗Hitler-Straße. Konkursforde—

rungen 1933 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigeraus— schusses ordnung 25. November 1933, vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen: 9. Dezember 1933, vormittags 1014 Uhr, vor dem unterzeichneten

Zimmer Nr. 15. kursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf ö an die Schuldner verabfolgen oder Sache und die Forderungen, für die er aus der ö abgesonderte Befriedi⸗ ung fordert,“ zer is 3

Hᷣozann z g fordert, dem Verwalter bis zum

Achim.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 258. Berlin- Charlottenburg. 50750

mögen der offenen Handelsgesellschaft Fortgang K Goldmann in Berlin-Char— lottenburg, Kurfürstenstr. 125 a (-Herren—⸗ konfektionß, ist nach Schlußtermin auf— gehoben.

KEraunsberg, Ostpr.

Vermögen des Rechtsanwalts Dr. Ju⸗ lius Levinsohn aus Braunsberg ist an

mögen der Firma Gerhard Schütte C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Liquidation, Bremen, ist am 26. Oktober 1933 nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HRurganu. Das Amtsgericht Burgau hat in dem D Kone rar ,, über das Vermögen des Gerbermeisters August Müller in Burgau Hs. Nr. 144 auf Antrag der Gläubigerbersammlung den bisherigen Konkursverwalter Bücherrevisor in Augsburg, von seinem Amt entlassen und als neuen Konkurs⸗ verwalter

Bechinger in Burgau aufgestellt.

kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Hertkorn, München, Kaufinger Straße 3. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 15. November 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer J / 1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 20. Novem⸗ ber 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konk— Ordg. 182, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Freitag, 24. November 1935, vorm. 95½ Uhr, Zimmer TUB /l, Prinz⸗-Ludwig-Str. 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, 5. Dezember 1933, vorm. 974 Uhr, Zimmer Is / l, Prinz⸗Ludwig⸗Str. g in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Wuppertal-Karmen. 50747

Ueber das Vermögen: 1. der Ehefrau Lore Osthoff geb. Sackebier zu W. Barmen, Sedanstraße Nr. 49, alleinige Inhaberin der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Müller C Hardt zu W.⸗Barmen, Adlerstraße Nr. Ta, 2. der Witwe Adele Hake geb. Sackebier zu W.⸗Barmen, Sedanstraße Nr. 49, wird heute, am 30. Oktober 1933, mittags 129 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter:

sind bis zum 25. November

über die Beibehaltung

und die im 5 182 Konkurs— bezeichneten Gegenstände:

Gericht, Sedanstxaße, Wer eine zur Kon—

leisten und muß den Besitz der

5. November 1933 anzeigen. Amtsgericht Wuppertal-Barmen.

. 50 48 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Heinrich Beh⸗ rens in Fischerhude, Hs. Nr. 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Achim, den 19. Oktober 1933. Amtsgericht.

KRerlin- Charlottenburg. 50749

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Architekten Paul Hüttner in Falkensee (Osthavelland), Borsigstr. 81, ist infolge Schlußverteilung nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Charlottenburg, den 25. Oktober 1933.

Das Konkursverfahren über das Ver—

Berlin⸗Charlottenburg, 28. 10. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1 h ö 50751 In dem Konkursverfahren über das

telle des seines Amtes entlassenen

Das Konkursverfahren über das Ver—

Bremen, den 27. Oktober 1933.

50753

Johann Brendel,

den Rechtsanwalt Josef

räume: Schwanthaler Straße 145, wurde am 28. Oktober 1933, vorm. 10,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗

Göritz, Oder, wird das Verfahren nach hoben. Amtsgericht Küstrin. Minden, Westf.

mögen des Kaufmanns Gustav Kirch⸗ hoff, Inhaber der Firma Gustav Kirch— hoff in Minden i. W., Königstraße 41, wird nach Abhaltung des Schluͤßtermins aufgehoben.

München.

. ö. 1925 über das Ver⸗ mögen der Firma chem. Fabrik Heinrich Hahn, A.-G. Nährmittelwerk in Mün⸗ chen, Asamstr. 6, eröffnete Konkursver— fahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben.

München. 50763 Bekanntmachung. Am 30. Oktober 1933 wurde das

unterm 2. Mai 1933 über den Nach⸗ laß der Rittmeisterswitwe. Walburga Schwaabe in München eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertei⸗ lung beendet aufgehoben.

Veuhaldensleben.

verfahren über das Vermögen des Gold⸗ schmieds Franz Kühne in Neuhaldens⸗ leben wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung wird auf den 14. November 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Stendaler Straße Nr. 8, Zim⸗ mer Nr. 10, anberaumt.

Veuss.

kursverfahren über das Vermögen der Wwe. Albin Kehl, Neuß.

Vermögen der Wwe. Albin Kehl, Allein⸗ inhaberin der Firma Albin Kehl, Neuß, Zollstr. 32. soll die Schlußverteilung er⸗=

Gläubiger der Klasse 1 (G 61 der K kursordnung) 75 , gleich RM 59g, 03; deren Forderungen betragen Die übrigen bevorrechtigten Gläubiger und die nicht bevorrechtigten Gläubiger erhalten nichts. und die Schlußrechnung liegen auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts . obigem Aktenzeichen zur Einsicht en.

Nordenham.

mögen des Landwirts Gerhard Peters in. Moorsee, Gemeinde Abbehausen, ist infolge beschlusses durch den Beschluß des Land— gerichts Oldenburg vom 29. September 1933 aufgehoben. N. 5/33.

Grevenbroich. 50576 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Rey aus Grevenbroich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grevenbroich, den 28. Oktober 1933. Das Amtsgericht. Cuben. Konkursverfahren. 50757 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wagenfabrikanten und Luto— mobilhändlers Friedrich Haigold in Guben, Bahnhofstraße 12, Inhaber der Firma „Friedrich Haigold“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guben, den 24. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 0758

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Emil Bald in Halle a. S., Inhaber der Firma Emil Bald K Co., Papierwaren⸗ fabrik, daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 30 Oktober 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Köthen, Anhalt. 50759

Konkurs Herzenberg, Köthen. Vachträglich: Prüfungstermin und Schlußtermin am 18. November 1933, vorm. 10 Uhr.

Köthen, den 27. Oktober 1933. Anhaltisches Amtsgericht. 5. KRKüstrin. 50760) In der Konkurssache Hohmann,

Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

50761) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Minden i. W., den 25. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

0 762 Bekanntmachung.

Am 28. Oktober 1933 wurde das

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

19 = 50764 In Sachen betreffend das Konkurs⸗

genehmigt. Schlußtermin

Neuhaldensleben, W. Oktober 19338. Das Amtsgericht.

o bs Betr. Aktenzeichen 5 N. 25ñ31. Kon⸗

In dem Konkursverfahren über das

Amtsgericht Braunsberg, 27. Okt. 1933. folgen. Nach Abzug, der Kosten der Verwaltung sind verfügbar RM 59g, 03. Bremen. 50] Davon erhalten. die bevorrechtigten 24

on⸗

788,77.

Das Schlußverzeichnis

Neuß, den 30. Oktober 1933. er Konkursverwalter: Dr. Peren.

zonss) Das Konkursverfahren über das Ver

Aufhebung des Eröffnungs—

Meineke K Sohn G. m. b. H. in Wolfen

Schlußtermins aufgehoben. stelle des Amtsgerichts Wolfenbüttek.

Teitz.

mögen des Kaufmanns Otto Schu— mann, alleinigen Inhabers der Firma Zeitzer Dampfkesselfabrik und Apparate⸗ a, n. G. Schumann in Zeitz, wird na

hierdurch aufgehoben.

Fürstenwalde, Spree. 50773) Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

C. Henry Hall Nachf. Carl Eichler G. m. b. H. in Fürstenwalde, Spree, ist am 27. Oktober 1933, 17 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf— mann Paul Asmus von Schack in Ber— lin W, Kurfürstenstraße 113, wird zur Vertrauensperson ernannt. gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den hestellt: 1, der 9

in, Fürstenwalde, 2. der Rechtsanwalt Kleinschmidt in Fürstenwalde, 3. der Kaufmann Eckebrecht in Berlin SW 68, Wilhelmstraße 37 / 38, als Vertreter der Firma Polte in Magdeburg. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 25. November 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürstenwalde, Spree, Zimmer Nr. 24, anberaumt. tvag nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun Geschäftsstelle ligten niederge

Gera.

Gustav Karl Edmund Scheibe in Gera, Inhabers der dustrie Gustav Scheibe in Großvertrieb von Fahrrädern, Fahr⸗ rad⸗ und Kraftfahrzeugmaterialien —, ist heute, 16 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Ile

Vergleichstermin: 28. 11. 1933, 9 Uhr.

Kiistrin.

über ö . Landmann in Küstrin⸗N. am 27. Okt

ensperson ist der Kaufmann Julius Reinhardt in Küstrin⸗Neust., Zorndorfer 6 59.

trag nebst Anlagen liegt bei uns, Zim⸗ mer 11, zur Einsicht aus.

Stettin.

schen m. b. H. in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 51, ist am 38. Oktober 1933, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des worden. Herbert Hodemacher in Stettin, Splitt⸗ straße 1, ist zur Vertrauensperson er⸗ , . en hr en Vergleichsvorschlag ist au 23. November 1933, gh. Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabeth⸗ straße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. f

Schönlanlee. 50768 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Hirsekorn in Schönlanke ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schönlanke, 27. Oktober 1933. Amtsgericht.

Sch weidnit⸗z. Beschluß. 50769 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Schweidnitzer Holzindustrie G. m. b. H. vorm. C. Polte & Sohn in Schweidnitz, Freiburger Straße 19, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Schweidnitz, den 26. Oktober 19335. Amtsgericht.

Thal-Heiligenstein. 50770 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Feilenhauermeisters Karl Köhler in, Kahlenberg wird, nachdem der Vergleich rechtskräftig ist, auf— gehoben. Thal Heiligenstein. 24. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Woltenbüttel. 50771 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bankhauses Carl Friedrich

büttel ist nach erfolgter Abhaltung des Geschäfts⸗

Konkursverfahren. 50772 Das Konkursverfahren über das Ver—

Abhaltung des Schlußtermins

Zeitz, den 23. Oktober 1933. Amtsgericht.

Zu Mit⸗ tadtrat Schweiger

Termin

4, Der An⸗ auf Eröffnung des Verfahrens

ingen sind auf der . int der Betei⸗ legt.

Fürstenwalde, den 27. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

50774 Ueber das Vermögen des Kaufmanns irma Fahrzeug⸗In⸗ era

worden. Vertvauensperson: errevisor Paul E. May in Gera.

Gera, den 30. Oktober 1935. Thür. Amtsgericht.

; 50775) Eröffnung des Vergleichsverfahrens das Vermögen des Kaufmanns

ober 1933, 19 Uhr. Vertrau⸗

Vergleichstermin am

ovember 1933, 10 Uhr. Der An⸗

Küstrin, den 27. Oktober 19353. Amtsgericht.

õo7 76 Ueber das Vermögen der Pommer⸗ Radio Großhandelsgesellschaft

Konkurses eröffnet

Der Diplom⸗Bücherrebisor

Termin zur , . en

2A mit 31 die Tandwirt genossenschaft des bayer. Bauernvereins

e. G. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis Montag, den 11. De⸗

fabrik Aktiengesellschaft in Berlin Wöo, Budapester Str. 9 a, ist 33 e Bestä⸗ tigung des Zwangsvergleichs aufa gehoben worden.

Charlottenburg, den 28. Oktober 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.

Delmenhorst. 50778

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1 der Firma J. J. Twister⸗ ling Ww., Delmenhorst, 2. der Witwe Anna Twisterling geb. Wellmann, Dwoberg, 3. des Kaufmanns Heinz Twisterling, Dwoberg, ist infolge Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Delmenhorst, den 27. Oktober 1933.

Amtsgericht.

II feld. 50779

Ueber den n , en Be⸗ trieb des Landwirts Karl Pöpel in Buchholz wird auf den Antrag des Be⸗ triebs inhaber das Entschuldungsver⸗ ahren eröffnet. Zur Entschuldungs⸗ telle wird die Hannoversche Landes⸗ kreditanstalt in Hannover, am Schiff⸗ graben 2, ernannt. Den dinglichen und persönlichen Gläubigern wird eine An⸗ meldefrist bis zum 20. November 1933 gesetzt. Die Ansprüche sind innerhalb dieser Frist an Gerichtsstelle unter Ein⸗ reichung der Schuldurkunden anzumel⸗ den zwecks Vermeidung der im § 11 Abs. 1IV2 Entsch.⸗Ges. bestimmten Ver⸗ säumnisfolgen. Ilfeld, den 30. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Ingolstadt. 50780 Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 28. Oktober 1933 für folgende landwirtschaftliche Betriebe das Entschuldungsverfahren eröffnet: 1. Bast, Sebastian, Kasing, Hs., Nr. 115, 2. Bohmann, Karl, Lenting, Ss. Nr. 17, 53. Duttler, Andreas, Wettstetten, Hs. Nr. 64 /s, 4. Erl, Josef, Hepberg Nr. 29, 5. Fichtner, Michael, Kösching Nr. 13, 6. Gens⸗ berger, Jakob, Westerhofen, Hs. Nr. 1, J. Götzenberger, Alois in Irgerts⸗ heim Nr. 39, 8. Halbritter, aver, Pförring Nr. 7, 9g. Hessenhofer, Josef, Wettstetten 3, 10. Kolbeck, Peter, Demling Nr. 6, 14. Kundler, Anna, Westerhofen, Hs. Nr. 1514, 12. Liepold, Michael, Kösching Nr. 198, 13. Maier, Anton, Lenting Nr. 2, 14. Maier, Franz, in Hepberg Nr. 61, 15. Mau⸗ rer, Johann, Echentzell Nr. 90, 16. Mayer, Ludwig, Wettstetten Nr. 46, 17. Mayer, Heinrich, Lenting, Hs. Nr. 5, 18. Meier, Andreas, in Westerhofen Nr. 11166, 19. Weiden⸗ dorfer, Josef, Unsernherrn Nr. 46, 20. Wild, Elisabeth, in Oberstimm

Nr. 45, 21. Erhardt, Anton, in Reichertshofen Ne. 7, Herrnstraße, 22. Karrer, Michgel, Manching Nr. 1416, 23. Pfafflinger, Peter, Manching Nr. 109595, 34. Sangl,

Johann, Theissing Nr. 68, 25. Scharpf, Karl, Irgertsheim 16, 26. Scheuerer, Johann, Reichertshofen 127, 27. Schil⸗ linger, Mathias, Irgertsheim 356, 28. Schönauer, Vitus, Reichertshofen, Hs. Nr. 76, 29. Schredl, Johann, Ka⸗ tharinenberg Nr. 189, 30. Sigl, Jakob, in Pleiling 14, 31. Spreng, Walburga, Unsernherrn 49. Als Entschuldungs⸗ stelle ist bestimmt für 5 fer 1 mit 20 die Bayerische Zentral⸗Darlehenskasse e. G. m, H. He e ür Ziffer

chaftl. Zentral⸗

m. b. H., n, . Alle obengen. Betriebsinhaber

mber 1933 einschließlich bei der Ge⸗ chäftsstelle des Amtsgerichts Ingol⸗

stadt anzumelden und die etwa in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden einzureichen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ingolstadt.

Berlin- Charlottenburg. n,

Das landwirtschaftliche Vermittlungs⸗

verfahren über das Vermögen des Ernst Pretzel, Gartenbaubetrieb in Berlin⸗ We fel Falkenberger Straße 174, ist am 14. 10. 1933 eingestellt worden, da der Schuldner den Antrag zurück⸗

zenommen hat. mtsgericht Charlottenburg. Abt. 258.

Berlin- Charlottenburg. 507 83]

Vermitt⸗

Das landwirtschaftliche

lungsverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Max Dehmlow in Berlin⸗Heinersdorf, Bungestr. 36.41, ist am 23. Oktober 1933 auf Antrag des Schuldners eingestellt worden.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 258.

. Verantwortlich: ür Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗

K.⸗O. Prüfungstermin: , B en 30 ber 193 Der Antr ö r Ver⸗ ö ; ; ; (. 3. . n ag i e n n . . Nordenham, den 21. Ottober 1933. e ne n er n. k amtlicher Teil Anzeigenteil und für . te wicht e . Ee, e, kn, . Amtsgericht Butjadingen. Abt. i. Ergebnis der weiteren . en 95 , , . 5 , 8 7 ö 8 g. . . z 3 ; 4 ö . 8 . * J J * , Amtsgericht Eßlingen a. N. 1. n, , werft, . Pritavsg; sõo/ on kh ge ee , T m Einsicht für 3 ö . 9.

G ö i Ko Svers ber das Ver⸗ ; . j andelsteil und für rlamentarische München. löo! 46 mögen des Landwirts Hagbert ade Konkurs J ö Setting den 28 Cktöhet ss erer, Rudeol . ntz sch t

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Jackowitz, Inhaber eines Ein— heitspreisgeschäfts in München, Woh⸗

jun. in Neu Ummendorf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 7 3

aufgehoben.

nung: Dienerstr. 10ñ111, Geschäfts⸗

Erxleben, den 30. Oktober 1938. Das Amtsgericht.

nach Abhaltung des Schlußtermins auj— gehoben.

Pritzwalk. den 24. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Berlin ⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗

Berlin- Charlottenburx. sᷣor„7 I] und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin Das ö. . 82. Vermögen der C. Bechstein Pianoforte l

Deutscher R ; Preußischer Staatsanzeige D

9

Erscheint an jedem Wochentag abends.

für Selbstabholer die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 G,

Bezugspreis durch 2. . monatlich 2,30 M einschließlich 0,48 MeMt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 23

tlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ö ö SW 48, Wilhelmstraße 32.

einzelne Beilagen 10 b. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eb Bergmann 7573. )

O Mr. 258. RNeichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Erlöschen einer Exequaturerteilung. . Anordnung über Beschränkung der Herstellung von Glüh⸗ lampen unter 30 Volt. Vom 2. November 1933. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. Außerkrafttreten der Zulassung eines Bildstreifens. Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 122 des Reichsgesetzblatts, Teil l, und der Nummer 45 des

Reichsgesetzblatts, Teil II. Preußen.

Bekanntmachungen des Geheimen Staatspolizeiamts sowie der Regierungspräsidenten in Erfurt, Kassel und Schleswig, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

1

Amtliches.

Deutsches Reich. Das dem mexikanischen Generalkonsul

in Hamburg,

Julio Pani, namens des Reichs unter dem 19. April 1929

erteilte Exequatur ist erloschen.

Anordnung über Beschränkung der Herstellung von Glühlampen unter 30 Volt. Vom 2. November 1933. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (RGBl. Teil 1 S. 488) ordne ich an: 94

(I) Bis zum 31. März 1934 ist verboten,

a) neue Unternehmungen zur Herstellung von Glühlampen unter 30 Volt zu errichten,

b) den Geschäftsbetrieb bestehender Unternehmungen auf die Herstellung von Glühlampen unter 30 Volt zu er⸗ weitern.

E) Als Glühlampen (Abs. I) gelten Leuchtmittel, bei denen

der Leuchtkörper aus schwer schmelzbarem Metall besteht und durch elektrische Energie zum Leuchten gebracht wird.

82.

ch behalte mir vor, Ausnahmen von den Beschränkungen

* . i des 8 1 zu bewilligen und die Anordnung jederzeit aufzuheben.

§ 3.

Wer einer Vorschrift des 5 1 zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zur Beach— tung der Vorschrift angehalten werden. Er wird vom Kartell⸗ gericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft, wenn ich es beantrage,

Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt.

§ 4.

tritt am Tage nach ihrer Verkündung

Diese Anordnung in Kraft. ö Berlin, den 2. November 1933. Der Reichswirtschaftsminister. J. Vm: Jede n.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 19891 zur Aende⸗

rung der Wertberechnung von Hypotheken . eingold

und sonstigen Ansprüchen, die auf F (Goldmark lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. November 1933 für eine Unze Feingold!⸗!—. . , 2 1353 sh 2 4, in deutsche n , den n, ig kurs für ein englisches Pfund vom 3. No⸗ vember 1933 ö.. Rwe 13,04 . RM 86, 8247, für ein Gramm Feingold demna ö in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 279148. Berlin, den 3. November 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Bekanntmachung. Die von der Filmprüfstelle Berlin ausgesprochene u, lassung des Bildstreifens: Die Herren Lausbuben

pence 5.3769,

Berlin, Freitag, den 3. November, abends.

der Vereinigten Star-Film G. m. b. H., Berlin, tritt außer Kraft. .

Die unter dem 31. Dezember 1932 erteilten Zulassungs⸗ karten Nr. 32 852 sind ungültig.

Berlin, den 1. November 1933.

Die am 2. November 1933 ausgegebene Nummer 122 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: das Gesetz über die Uebernahme von Garantien für Kredite an das Kleingewerbe, vom 31. Oktober 1933, . das Fünfte Gesetz zur K des Gesetzes über die Er⸗ richtung der Deutschen Rentenbank⸗ tober 1933, ö. die Verordnung irch n . Zinserleichterung für landwirtschaftlichen Auslandskredit, vom

Umfang: „z Bogen. Verkaufspreis: (15 RM. Postver⸗ sendu l i Berlin NW 40, den 3. November 1933.

Die am 2. November 1933 ausgegebene Nummer 45 des Reichsgesetzblatts, Teil IJ, enthält:

die Verordnung über die vorläufige 1 einbarung , Deutschland und Franke über die Salz⸗ einfuhr, vom 28. Oktober 19335, ö

die Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Ver— einbarung zwischen dem Deutschen Ungarn, vom 30. Oktober 1933,

die Bekanntmachun Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 28. Dk⸗

tober 1933, und

—— —— —— ——

64 . . 4 7 66 8d L

Reichs anzeiger

Auzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 0 s,

. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,ü5 TRA. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin. 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, = insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett-

druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Ver—⸗ = nerk am Rande] hervorgehoben werden sollen. . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. G

5 , ostichecttonto: Berlin 4.1821. 1933

.

e,, eee.

Lebens auf See ('Schiffssicherheitsvertrag, London 30. Oktober 1933.

Umfang: t. Bogen. 0,15 RM.

Verkaufspreis:

Der Leiter der Filmoberprüfstelle.

Dr. Sa e ger Berlin Nw 40, den 3. November 1933.

Reichsverlagsamt. Scholz.

die Bekanntmachung über den Beitritt von Bulgarien zu dem Internationalen Uebereinkommen zum Schutze des V 929), vom

Postver⸗ sendungsgebühren: 0, t RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Bekanntmachung.

Preußen. Bekannt machung.

s Auf Grund des §1 des Gesetzes über die Einzäel reditanstalt, vim 31. Ok⸗ 16 es 5 8 z

zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung jtaata⸗

31. Oktober 1935, und . . 11 l . ele. 65 n nl. 3 3. Bekanntmachung über die Ausprägung von Reinnickel⸗ führungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. münzen im Nennbetrage von 1 Reichsmark, vom 28. Oktober 1933. S. 207 wird das Vermögen des S chriftstellers

Eduard Fuchs un r e, zi hren: 05g RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin- Zehlendorf, Hermannstr. 14 wohnhaft, jetzt den Minister des Innern, eingezogen. 9 . Dies wird hiermit an Stelle einer Zustellung öff bekanntgemacht. Berlin, den 25. Oktober 1933. Geheimes Staatspolizeiamt.

Diels.

Reichsverlagsamt. Schol J

Bekanntmachung.

Anwendung einer Ver—

Bekannt machung. Reich und dem Königreich

Schutz v kommunistischen Vermögens vom 26. Schutz von

über den Erfindungen, führungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml.

werden

amt Erfurt, 8. 1 Schreibmaschine „Continental“, Nr. 221 9135,

Weimar, jetzt aufhältlich im Ausland,

ungen gebraucht sind.

an den eingezogenen Sachen bestehenden Rechte. Die Verfügung wird mit der machung wirksam. Erfurt, den 30. Oktober 1933. Der Regierungspräsident. 8 n gl r.

Bekanntmachung.

munißischen Vermögens vom 26. Mai

Einziehung volks- und

Herrn Preußischen Ministers des Innern zur

Bestrebungen gedient haben:

banners.

Kassel, den 1. November 1933. Der Regierungspräsident. J. A.: von Kru se.

Einzahlungen sind auf das Postscheg⸗onto Berlin 78 006 Arthur Görlitzer zu leisten.

kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 193 (RG6Bl. 1 S. 253 in. Verbindung mit dem Gesetz über die und volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und der Preußischen Aus⸗

und seiner Ehefrau Grete, zuletzt in

Ausland, zugunsten des Preußischen Staates, vertreten durch

Auf Grund des §1 des Gesetzes über die Ein * h . Mat 193

(RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit der Preußischen Durch⸗ 1. das Postscheckguthabenkonto Nr. 6131 beim Postscheck⸗

Eigentümer Dr. Felix Marchandt, zuletzt wohnhaft in

unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des Preußischen Staates, vertreten durch den Herrn Preußi⸗ schen Minister des Innern in Berlin, eingezogen, da die ein- ezogenen Sachen zur Förderung kommunistischer Bestre⸗

Gemäß § 3 der angezogenen Verordnung erlöschen die

öffentlichen Bekannt⸗

Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kom⸗

(RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die staatsfeindlichen Vermögens vom I4. Juli 1933 (RGBl. J S. 429) und der Vexordnung des

Durchführung des vorgenannten Gesetzes vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 39) fowie des 51 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat vom 28. März 1933 (RGBl. 1 S. 83) werden folgende Vermögensgegenstände zugunsten des Landes Preußen enteignet, da sie der Förderung volks⸗ und staatsfeindlicher

a) 64,86 RM Guthaben der Ortsgr. Bebra des Reichs · banners bei der Kreissparkasse Rotenburg a. FJ. b) 0,5 RM Guthaben der Ortsgr. Bebra des Reichs-

) 21,41 RM Guthaben der Ortsgr. Bebra der SPD.