1933 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ö *

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1933. S. 4.

Erste Zentralhandels registerbeilage

510761. Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werte A.⸗G., Hamburg.

Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts. Ordentliche Generalversammlung vom

51091. ̃ ; Berliner Städtische Elettrizitäts⸗

fassung über Zurückzahlung der Genossen— schaftsanteile. ug nossen

51075]. Rauert & Pittius Attien⸗Gesellschaft.

e ,

Die vom Betriebsrat in den Aufsichts⸗ rat delegierten Mitglieder, Herr Artur Pischel und Herr Friedrich Rehders, sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Herren Georg Mohr und Johannes Zan— topf getreten. 11 50637].

Bayreuther Bierbrauerei

Attiengesellschaft, Bayreuth.

Jahresrechnung am 31. August 1933.

8

Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke .. Brauereigebäude 200 000, 3 400,—

RM 9

30 000

9 9

Zugang..

2. Oktober 1933: Bilanz per 15. Februar 1933.

Attiva. Liegenschaftskonto . Mobilienkonto ...

RM 8 18 609 * 2000 50 000 -

Passiva.

Attienkontoo⸗⸗ 26 9000 Hypothekenkonto .. ,, Reservekonto ö

( 50 000 Die Generalversammlung hat die Um— wandlung der Namensaktien in Inhaber⸗ aktien beschlossen. Wir fordern daher die

69

stand Bernhard Förster, Pforzheim, Westliche 67, zur Umstemplung einzu⸗

Aktionäre auf, ihre Aktien dem Bor⸗1 D

werte Att. ⸗Ges.

am 16. Juli 1933 verstorben. Ferner haben die Herren Direktor Ludwig Berliner und Ministerialdirektor Dr. Friedrich⸗Kearl Suréen ihre Mandate im— Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am 18. Oktober 1933 sind folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden? Landes—⸗ baurat Dr. Ing. e. h. August Menge, Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Vize⸗ präsident Dr. Rolf Usinger. Vom kommissarischen Betriebsrat wur— den in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt: Herr Berthold Manderla, Herr ipl. Ing. Rüdiger von Zastrow. Berlin, den 18. Oktober 1933. Berliner Städtische Elektrizitãts⸗

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Direktor Dr. Hermann Jahncke ist

203 400, 36z 900,

Abschreibung Wirtschaftsanwesen

525 000, 21 000. Maschinen und maschinelle 16 000, 19 512 90 35 512,90 17512, 90 ö J Tös-— 2 0 1565, 12 420, Firn 760.

w

Abschreibung

Anlagen Zugang .

Abschreibung Fässer 3

Abschreibung n. Fuhrpark .. Zugang..

Abgang..

Abschreibung 6 720, Umlaufsvermoͤgen?

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige und Erze ugnisse .. Wertpapiere. Kassebestand .. Bankguthaben, Bieraußenstände .. . Darlehen und Hypotheken

fertige

Vassi va. Aktienkapital. w Gesetzlicher Resexvefonds. Andere Reservefonds .. Delkredererücklage .... Hypothek auf Branerei Hypotheken auf Wirtschafts⸗

anwesen .. Sicherheits und Sparein⸗ lagen Kautionseffekten Sonstige Gläubigern. Nicht erhobene Gewinn— anteilscheine Steuern und Abgaben Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn pro 1932 33

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. August 1933.

167 400

504 000

18 000

40 407 8

ͤ

42 331 27 7729598

154128992

V

Lasten.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben .. . Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern .. . Bier- und sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn pro 1933 33.

Erträgnisse. Erlös aus Bier und Neben— produkten nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ stoffe Zinsen . Sonstige Erträgnisse ...

RM 69 92919 46 14 486 09 S3 334 90 63 657 95

152 20160

177 585 48 77 29598

661 481 46

589 373 46 15 103 69 56 704 40

Wir bestätigen, daß die pflichtgemäße

Prüfung auf Grund der Schriften der Gesellschaft so: Vorstand erteilten

weise ergab, daß die Buchf

Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht

den gesetzlichen Vorschriften

Weihenstep han, den z. Oktober 1933. ür Brauerei G. m. b. H.

Landes buchstelle f Weihenstep han

Dr. Ecke r, Direkto

Kratzmeier, Revisor.

Aufklärungen und Nach⸗

go g IJ

Bücher und vie der vom

ührung, der

entsprechen.

TD.

lõ0 638) Bayreuther Bierbra Attiengeselischaft, Gemäß dentlichen Generalv der Coupon Nr. RM 4,860, Nr. 36 der Aktien RM s, Nr. 14 der Aktien Nr. 45 RM s, = Nr. 12 der Aktien Nr. 761 RM s, —, Nr. 11 der Aktien Nr. 11651 RM 8, bei unserer Gesellschafts kasse Bayerischen Vereinsbank ab 31. Oktober 1933 zur Die hierauf entfallende Ka steuer wird von uns getragen. Bayreuth, Bayreut Attien Der Vorstand.

ersammlu

Bayreuth.

Beschluß der heutigen 62. or⸗

62 der Aktien Nr. 1

Nr. 376 450 mit

Filiale Bayreuth Einlösung.

den 36. Oktober 1933. her Bierbrauerei geselschaft. Cramer.

uerei

ng gelangt

375 mit

Verlust 1931 Verlust 1932

1 750 mit I lIõ0 mit

5150 mit

Schriften der Gesell Vorstand erteilten weise die Buchführun und der Geschäftsbericht den Vorschriften entsprechen. August 1933. RNevisions⸗ Niederrhein.

oder der

pitalertrag⸗

6 000

47 748 - 1900 20 641 - 259 182 84 69 614 58 374 19570

154128992 500 000 50 000 175 000 - 210 000 44 05691

295 969 09 11726197

1900 27 38290

9180

Alle übrigen Aufwendung.

Der Betrag, der

Außerordentliche Zuwen⸗

P

reichen. Der Vorstand.

18582.

50635

Bernhard Förster.

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Aktiva.

Grundstücke Gebäude:

1932 Abg. 18 721, Abschr.

29 1162,

Anlagevermögen:

Wohnhäuser: Bestand 1.1. 64 55g,

19 ss3,

Fabrikge baude: ,

Abschr. 299 Maschinen u.

,, Zugang ..

0 Asbschr. 1095

Geschäftsinventar: stand 1.1. 1932 8 ign;.

Be⸗ 6 728, 17 614,93

nn,, Modelle: 1932

Abschr.

1765,57 Bestand J. 7. 15 0901, 5 000,

1932 Abg.

Abschr. 20 90 5715, 6015,

—⸗ 16, 300,

Bestand 67 8oꝛ, = 1509, maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1. . 50 370, 39 TD ar 18 831,34 Werkzeuge, Betrießeẽ? nnd

Mobilien: Beftand - T

Umlaufsvermõgen?; Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ , Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Gn, r,, n einn, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. De ttt n get JJ,, Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bank J Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlustvortrag 1931 Verlust 1932

Passiva. Grund lane Rückstellungen: Delkredere Verbindlichkeiten: ,,,, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbinblichkeit. Akzepte Kd Verbindlichkeiten gegen⸗ ,,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

1285 331

l

Dr. Wahrnehmung der Geschäfte des Bürger—

Dr. Adolph. Dr. Rehmer. Dr. Diestel.

werke Att. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Maretzky, Staatskommissar zur Wahrnehmung der Geschäfte des Bürger⸗ meisters. Der Vorstand. Dr. Adolph. Dr. Rehmer. Dr. Diestel.

510921. Berliner Kraft⸗ und Licht⸗ Akttiengeselischaft. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 18. Oktober 1933 ist an Stelle des verstorbenen Herrn Direktor Dr. Her⸗ mann Jahncke Herr Landesbaurat Dr. Ing, e. h. August Menge in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Berlin, den 18. Oktober 1933. Berliner Kraft⸗ und Licht⸗ Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Maretky, Staatskommissar zur

meisters. Der Vorstand.

40751].

Grundkapital .. Gesetzl. Rücklage .. Delkredererücklage .. Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnůü

Gewinnvortrag

Gewinn 1932

Pittius, Sstseebad Kolberg, sichtsrat ausgeschieden. Aufsichtsrats ist an

Sorau (N. ⸗X.), Dr. Rauert.

õ0os57 .

Sila nz

geschiedenen Herrn Dr. Schaef Pohl, Gartenstadt Möser b.

Dortmunder Treuhand⸗ Aktiengeselischaft. zum 31. Dezem ber 1932.

Infolge Niederlegung ihrer Aemter sind mit Wirkung ab 1. November 1933 die Herren: Dr. Gotthold Schaefer, Neu⸗ habelsberg b. Potsdam; Dipl.Ing. Walter aus dem Auf⸗ Vorsitzender des Stelle des aus⸗ er Herr Dr. Magdeburg. den 1. Novbr. 1933. Der Vorstand.

Dr. Pittius.

xe enn e ante ae eee ee eee eee e re üer

Baterländische Spar⸗ sch afts gemeinsch aft e. G. Der Vorstand.

Dr, Lin cke. Breisach.

49756. V . Fellverwertung e. G. m. b. S. zu Stargard i. Pom.

und 2Wirt⸗ m. b. H.

Bilanz per 31. März 1933.

2tttiv a. Warenkonto..

Kontokorrentkonto. Bankkonto . Steuergutscheinkonto Inventarkonto ...

Vermögen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben, Guthab. bei Reichsbank u. anderen 1 Wechsel und Schecks... ee, ,, Forderungen auf Grund von Leistungen ... Sonstige Forderungen .. Transit. Forderung zur Rechnungsabgrenzung . hne, Inventar: 1. 1. 1932 2 000, . 2 2560,

güugang⸗⸗ Abschreibung .

RM

2000

werpflichtungen. .

82 ngs⸗2 abgrenzung dienen .. 1931 47 459, 22

2 897,23

110077

50 000 5000 3000

106

1614

50 356

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

110 077

45

52

„Adolfs hütte“ Kaolin⸗ und

Chamottewerke 20. G., Erosta⸗Adolfs hütte.

11 295

I6 94 36 239 oh4 34 71 5060 30 6 040 10 1300

F

287 * 6 13 122

4 3

3 IIS - 296 940 57 2978597 7

W

S00 000 24 .

465 183 27

S0 050 49 14 45216

10 30606 J

. 309 433 60 600

Gewinn⸗ und Verlustrechnun zum 31. Dezember 13 J

1285 33112

Grundstücke und Gehbäube renn nn,, .

Maschinen Nebenanlagen Inventar, Werkzeuge Formen und Modelle Wohnhäuser ....

Fertig⸗ und Halbfabrilate

Rohmaterialien ....

Kassenbestand

Vortragsposten

Beteiligungen.

/ Verlustogttirag am 1. Verlust in 1932.

Kapital Obligationen... Schulden: 4 an Konzernwerke an Lieferanten.

Vortragsposten . Rückstellungen

Gewinn und Berlu stre

Bilanz ver 31. Dezember 1932.

Aktiva. Anlage konten

82

9 o o w

Konten der .

orderungen: , . J

an abhängige 6 schaften und a0! werte 0 2 0 6 e innen geleistete Voꝛauszah⸗ lungen.. ertpapiere.

ist Passiva.

mpfangene Vorailszah⸗ .

4584 966 G.

660 148 46

1 5 . nung ö

9 99 9

C 9 9 9 9

per 31. Dezember 19

Aufwendungen. Verlustvortrag 19351 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf andere Zinsen . Besitzsteuern

1134 365

Ver 296 940 Löh 437 017 48 547 33 983 And 42 549 11723 263 602

Alle Auß Min

Ertrã ge. sich nach Abzug der Aufwendung. für Roh=, Hilfs- u. Be—= triebsstoffe ergibt

dungen, Steuergutscheine

K

1 Wir be

B stätigen, daß nach p rüfung

auf Grund der

Krefeld, den 21. Treuhand und Attiengesellschaft

Maschinenfabrit Carl Attien⸗Geselischaft,

Sozialabgaben .. Abschreibungen a.

Steuern . Zinsen

von Vorräten...

RM , 26 723 ne und Gehälter ..

Anlagen ere Abschreibungen.

übrigen Au wendung. erordentliche Ausgaben dererlös bei Verkauf

Gewinnvortrag J Zinsen und sonstige Kapital⸗

Gebühren 9 8 8

Gehälter. 2 2 Soziale Abgaben ... Sonstige Aufwendungen Be nenn, . Verkehrssteuern, Abschreibung a. Inventar Gewinnvortrag

Gewinn 1932

gelöst.

fordert, Gesellscha quidator meld n Main, 18. Oktober 1933.

Rhönhartbafalt Lenbach G. m.

erträge

1 2 1 8. *

, .

1931 47 459, 22

8907,23

RM 47 459

9

22

3 z398 96 S8 ö6z gz

139 42211

35 52 2b z0a os

55 7s 13656

87

,

assi va. gntellton bk ss . Rückstellung Steuern, Steuergutscheingewinn Reingewinn

1504

Aufwand. Unkosten .. Inventar .. gien Reingewinn.

6 631 11 40 60 6 671 71 Bestand an Genossen am 1. April 19321 47, Zugang im laufenden Geschäftsjahr: 5. Bestand am 31. März 1933: 52. Vorstehende Bilanz mit Verlust⸗ und Gewinnrechnung ist von mir nach den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern aufgestellt worden. Stargard i. Pom., 23. Juni 1933. Schlieps. , Fellverwertung e. G. m. b. H. zu Stargard i. Pom. Der Vorstand. Ury. Pinner. Der Aufsichtsrat. Franz Molzow, Vorsitzender.

Steuergutscheingewinn

12 10271

134160 250

do zosz as

m.

9 2

50802 Die Firma „Lumen“ sellschaft mit beschränk

in Liquidation getreten.

quidator ist der Kaufmann Brehme, Berli

bestellt. 9

aufgefordert, ihre

melden.

48264 Die Firma „R

Die

ä

m. b.

ft bei dem unterzei innerhalb 4 en.

Leubach (Bayern). Der Liquidator: Gottfried Thorwir

48503

Die Gläubi Johannes K G. m. b. S. zu

hönhartbasnlt Leubach H., Leubach (Bayern)“ ist auf⸗ Die Gläubiger werden aufge⸗ etwaige Ansprüche gegen die chneten Li⸗ ochen

ger der aufgelösten Firma * Auto⸗Reparatur, : Münster i. W. werden hierdurch aufgefordert, etwaige Forde⸗ rungen bei dem unt

erzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

139 42211 Dortmund, den 2. Juli 1933. Dortmunder Treu hand⸗ 2A. 6G. Dipl. Kfin. Holtfchmidt.

reeeetereeeeee erer derte ee eee ee eee, .

I0. Gefellschasften

Tonfilm⸗Ge⸗ ter Haftung um ; Friedrich M S0, Prager Str. 14, ubiger werden hiermit orderungen anzu- Berlin, den 31. Oktober 1933.

anzu⸗

b. S.,

t h.

J

Betrag der

m

Goldbestand ... Deckungsfähige Devisen. . Sonstige Wechsel u. Schecks 45 0043 0, 0l Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken. Lombardforderungen

Sonstige Aktiva

An eine Kündigungsfrist

im

I3. BVankausweise.

IhI220 . ; ö

Sächsische Bank zu Dresden. WQðochen ü bersicht vom 30. Ottober 1933. Akrivn. Rm 22 677 100,

.

130 144,23 . 74 735, 2434 038. 0g II dDo7 815 6 31 876 918,38

ertpapiere .. ;

assiva.

Grundkapital ... .. . 15 900 0,

iücklagen 3 222 6 700 000, -

umlaufenden

. 5386036 450,

Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten .... . 4976 415,50

ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 17483 old, Soe̊

Sonstige Passiva . .... 3483 220, 98

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Inlande zahlbaren Wechfeln Reichs ark 762 685,70. .

in e ee

5

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

1008. „Sst⸗West“ Bersicherungsbank

für Mittelstand und Beamte V. a. G.

ordentlichen

zu Elberfeld. der Abgeordneten zur Hauptversammlung

Einladung

am Sonntag, den 3. Dezember 1933

in

vormittags 9 uhr, in Kastens Hotel

Hannover, beim Opernhaus. Tagesordnung:

Erledigung der im 5 11 der Satzung enthaltenen Gegenstände. Elberfeld, den 31. Oktober 1933.

35 Verlust⸗ und Gewännrechnung.

29 785 97

S03 219

4111970 206 ga0 o

137 53 37

Außerordentl. Einnahmen Ertrag aus Wohnhäusernu.

Grundstücken.

Verlustvortrag he Verlust in 19323.

r i.i.igʒ⸗

128 775 37 A dolfs hütte Kaolin⸗ und

Petermann, Rechtsanwalt und Notar, Münster i. W., Rothenburg 47.

J

II. Genossen⸗

Der Aufsichtsrat.

0587

Der Deutsche Reichsausschuß für Leibesübungen e. V., Bertin-Char⸗ lottenburg 2, Hardenbergstraße 43,43. ist durch Beschluß der Vorstandsmit⸗ glieder Pauli, Reuendorff, Linnemann dom 9. Mai 1933 aufgelöst worden,

flichtgemäßer Bücher und schaft sowie der vom Aufklärungen und Nach⸗

g, der Jahresabschluß !

Jangs

*

gtrefeld.

Chamottewerte 21. 6. Bunsen.

gesetzlichen

gefor

407521.

Die Gesellschaft hat il beschlossen. st hat ihre Liquidation

melden.

Adolfs hütte“ Kaolin⸗ und Chamottewerte 2A. ⸗G., Erosta⸗ Adolfs hütte.

Die Gläubiger werden an

Die & ö sich bei der Gesellschaft

dert, zu

Erosta⸗ Adolfs hütte, den 9.9. 1933.

2.

stattfindenden

l. Genehmi Ueberfüh Vermögens auf burger Finanzie G. m. b

schaften.

zu der am 11. 11.

51007. Einladung nachm. 4 Üühr, Berlin, Wilhelmstr. 281, Ge ner alder sam m inng?

Tagesordnung:

H., Hamburg.

Der Liquidator: Bun en.

stellung de

gung eines Vertrags betreffs rung des Geschäftsbetriebs und die ‚Neuhag“ Neue Ham— rungs⸗ und Darlehnskasse

Auflösung der Genossenschaft, Be⸗ r Liquidatoren und Veschluß⸗

1933,

Seine Löschung im Vereinsregister ist

am

dator Mildner, Hardenbergstr.

Vereinsregister

Die

ihre Forderungen gegen den

14. Juli 1933 erfolgt. Zuin Liqui- ist der Schriftleiter . Berlin ⸗Charlottenburg 2, 42/43, bestellt und ins eingetragen worden. werden i,, eutschen

Gläubiger

Reichsausschuß für Leibesübungen e. V. bei dem Unterzeichneten anzumelden. Berlin, den 28. Oktober 1933.

Der Liquidator: Friedrich Mildner.

*

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berli

a. r-, r . e

n, Freitag, den 3. November

41933

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. 2 . 1,15 GS einschließlich 0,30 MaeHt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschästsstelle 0 95 He4M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

Bezugs⸗

k

9

6

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 M4. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9

1. Handelsregister. 2.

rolle. J.

wirtschastlicher Betriebe

In haltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, schuldungsberfahren zur Schuldenregelung land—

fahren. 8. Verschiedenes.

O9

Güterrechtsregister.

Ent⸗

und Verteilungsver⸗

90

1. Handelsregister.

. Had Doberan.

. . . damm:

des anwalt Fritz Knaack in Bad Doberan

Kad Salzungen.

50646 Handelsregistereintrag zur Ostseebad Heiligendamm G. m. b. H. in Heiligen—

Die Delegation Rechis⸗

26. Oktober 1933 Aufsichtsratsmitgliedes als alleiniger stellvertretender Ge⸗ schäftsführer der Cesellschaft ist bis zum 36. September 1935 verlängert. . Bad Doberan, den 2s. Oktober 1933. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

50647 Ins Handelsregister B unter Nr. 23 ist hei der Firma Jung & Dittmar, Aktiengesellschaft, Bad Salzungen, ein getragen worden: Rudolf Börner-Sachs ist aus dem Porstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Müller in Bad Salzungen als Mitglied des Vorstands bestellt. Dem Kaufmann Max Fischer in Bad Sal⸗ ungen ist Prokura erteilt. Er kann die re . in Gemeinschaft mit einem Vorstand oder mit einem anderen Pro— an e vertreten. 3. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 27. Oktober 1933.

506 18,

HRBautzen. . ; ist ein⸗

In das Handelsregister getragen worden: .

1. Am 28. Ottober 1933: a) Auf Blatt 57tz, die Firma Capillar-Schleif⸗ scheibe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Crosta betr.: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 25. August 1933 ist das Stammkapital in erleich⸗ terter Form von 91 000 RM auf 45 500 RM herabgesetzt und wieder auf 100000 RM erhöht worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom gleichen Tage laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in dem 3 3 abgeändert worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom gleichen Tage ö der Gesellschaftsvertrag vom 28. Juni 1904 aufgehoben und durch den neuen Gesellschaftsvertrag vom 25. August 1933 ersetzt worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her— ken und der Vertrieb von künst— lichen Schleifscheiben sowie aller son—⸗ stigen Schleifscheiben und Schleifwerk— zeuge und von Schleif⸗ und Polier⸗ mitteln. b) Auf Blatt 693 die Firma Johne⸗Werk Grafische Maschinen—⸗ Aktiengesellschaft in Bautzen betr.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1933 ist laut Notariatsprotokolls von diesem Tage das Grundkapital auf 162) 9000 RM herab⸗ gesetzt und 5 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. . Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1620 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 RM.

2. Am 39. Oktober 19353: Auf Blatt 1148 die Firma Paul A. Engemann, Chemisch techu ifche Erzeugnisse in Kubschütz. Der Zimmermann Paul Arthur Engemann in Kubschütz ist In⸗ haber. ( Geschäftszweig: Fabrikation und Verarbeitung chemisch⸗technischer Erzeugnisse . Dachschutz masse und Isolieranstriche, Handel, mit Dachpappe, Geschäftstokal: Kubschütz.) Amtsgericht Bautzen, 30. Oktober 1933. Ker lin- Charlottenburg. .I50416)

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 239 Aktien gesellsch aft für Cartonnagenindustrie. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die General⸗ versammlung vom 21. August 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um weitere 1 500 060 Reichsmark und seine Wiedererhöhung um 1 600 000 RM be— schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversaimnmlung vom 21. August 1933 geändert in S5 3, za, 16, 19, 22. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 6000 Inhaber— aktien zu je 109 RM und 1000 zu 1000 zum Nennbetrage ausgegeben. Die bis⸗ herigen Vorzugsaktien sind in Stamm— aktien umgewandelt. Nr. 27030 Berliner Bronzegießerei Rohrbach & Co. KRommanditgeselischaft auf Aktien: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1933 geändert in 5 3. Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Kaufmann Hugo Buschhaus, Berlin. Nr. 32 943 Berliner Stã d⸗ tische Gaswerke Akt. Ges.: Prokurist:

Dr. Immo Glenck in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Berlin, den 26. Oktober 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9a.

Ber lin- Charlottenburg. . 504171

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 1300 Schitler⸗Theater, Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1933 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die Stadt Berlin übertragen. Die Firma ist erloschen. Nr. 36 14 NV. Leuy⸗Stern Attiengesellsch aft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1933 geändert in 520. Nr. 45380 Wo hunag, Attien gesellschaft für Wo hnungswesen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages, ins⸗ besondere die zz 9, 12, beide letzten Sätze, und 20 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 27 659 Dranienstraße 138 Grun dstücksverwertungs ⸗Attien⸗ gesellschaft und Nr. 29562 Porvag⸗ Grun dstücks⸗Akttien gesellschaft: Die Firma ist erloschen

Berlin, den 26. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89b.

Berlin- Gharlottenburg. [50418 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden;: Bei Nr. 20 949 A. Heymann, Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschasterbeschluß vom 16. Mai 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 29 069 Ge⸗ mein sch afts haus Ho henzollern⸗ damm Nr. 36 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt: Kaufmann Otto Zimmermann in Berlin. Bei Nr. 4133 Durant Motors Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ führer Dr. Dünkelsbühler. Bei Nr. 44 724 Berliner Holzverwertung Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Fritz Mähnert und des Curt Ramelow ist erloschen. Bei Nr. 46848 Detor Fabrikation von chemischen und technischen Produtten Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Ok⸗ tober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretungsbefugnis dahin abgeändert, daß die Gesellschaft durch den Geschäftsführer vertreten wird. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Aufgehoben sind die Bestimmungen der z 12, 14 und 15 (über Beschränkungen der Geschäftsführer und Prokuristen gegen⸗ über der Gesellschaft). Dr. Alex Hagnauer und Kaufmann Max Neuenschwander sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Alexander Rahm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 896 Comedia Tonfilm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Siegfried Liebenau ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 594 Adolf Grunow, Geb⸗ hardt & Noessel Nachf., G. m. b. H., Nr. 41 277 Grun dstückserwerbsgesell⸗ schaft Weimarerstraße 6 m. b. H. Berlin-Charlottenburg, 26. Okt. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. [50419

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48675. Neue graphische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Druckstöcken, Zeichnungen, Klischees, Ma⸗ tern und Vermittlung von Buchdruck⸗ aufträgen. Stammkapital: 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Chemigraph Guil⸗ laume Merres in,. Berlin⸗Schöneberg. Dem Kaufmann Fritz Rares ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1933 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 1771 Mohrleitungsbau

Phoeniry Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Alfred Lamarche ist nicht nehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Max Niemeyer, Düsseldorf, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 598 Gesellschaft „Deutsche Presse“ mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Oktober 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Ver⸗ tretung abgeändert. Chefredakteur Hein⸗ rich Lindner, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt; er vertritt allein. Die Geschäftsführerin von Mauschwitz vertritt nur mit Lindner zusammen. Die Firma heißt fortan: Presse⸗Dienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 390905 „Verlag für Sozial⸗ medizin / Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Hugo Rastalsky in Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 40031 Siemens⸗Reiniger⸗Veifa Gesell⸗ schaft für medizinische Technit mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion: Laut Beschluß vom 14. August 1933 ist die in Liquidation befindliche Gesellschaft wieder in eine werbende Ge⸗ sellschaft zurückverwandelt worden. ; Zu Geschäftsführern sind unter Abberufung der Liquidatoren bestellt worden: In— genieur Max Anderlohr, Erlangen, Kauf⸗ mann Dr. Theodor Sehmer, Berlin⸗ Dahlem. Bei Nr. 40 671 Mathiasen⸗ Confection Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Oktober 1933 ist, die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Ernst Mathiasen in Kopenhagen. Bei Nr. 41 5647 8. Steg⸗ meyer Maschinenfabrit Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dr. Felix Singer ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Dr. Kurt Dehne, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42466 Ruths Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Juli 1932 und vom 19. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 400000 Reichsmark auf 100 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt Bei Nr. 43603 Märtische Leihwäsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Markus Loewy ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 22136 Karlson, Seltin Co. G. m. b. H., Nr. 39648 Linguaphone Institut G. m. b. H. d k 26. Okt. 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.

3

, , , ,,,, In das Handelsregister ist heute eingetragen: Nr. 15 821 G. Feibisch Aktiengesellschaft: Die Prokura für Otto Fritz ist erloschen. Nr. 28 794a Grünewalds Registrator Co. Ak⸗ tiengesellschaft;: Dig Prokura für Robert Meves ist erloschen. Dr. Otto Schnutenhaus, Privatdozent und Di⸗ plomkaufmann, Berlin-Steglitz, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 32908 Aktiengesellschaft Gebr. Seelig: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1933 sind die durch Artikel Vll! der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat betr. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des 5 14 wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 27. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Berlin- Charlottenburg. 50650 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11030 Conrad Tack . Cie. Aktiengesellschaft: Kauf⸗= mann Dr. Jens Heinz Peters in Ber⸗ lin⸗Dahlem ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokura: Ludwig Jaeckel in Berlin-Halensee, Jacob Deutsch in Berlin⸗Zehlendorf. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten die Gesellschaft. Nr. 24 495 „Klingsor“ Grundstücks⸗ Verwal⸗ tungs- und Verwertungs-⸗-Aktien—⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist de⸗ endet, die Firma erloschen. Nr. 25 681 Ludwig Lehmann Aktien⸗ gesellschaft. Erich Burghardt und Helmuth Friedheim sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Rechtsanwalt Curt Paechter in Berlin ⸗Charlottenburg, Baumeister Friedrich Henßler in Berlin⸗

Liedern bestellt. Nr. 28 195 Emil Jacoby Aktiengese llschaft gegr. 1872: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1933 geändert in § 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Erwerb und Foxtführung des unter der Firma Emil Jacoby zu Berlin, Friedrichstraße 70, betriebenen Schuh⸗ warengeschäfts, insbesondere Alleinver— kauf der Wichertschuhe an den Orten, an denen die Firma Verkaufsgeschäfte unterhält, sowie Handel, Agentur und Kommission in Schuhwaren, Schuh⸗ bedarfsartikeln, Werkzeugen und Werk— zeugmaschinen für die Schuhindustrie, Strumpfwaren, Herren- und Damen—⸗ modeartikeln, Sportartikeln, sämtlich im Klein⸗, Groß- und Exporthandel. Nr. 3 689 Ferdinand Stange Alktien⸗ gesellschaft: Dr. Heinz Konschewsti und Dr. Werner Konschewski sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Albert Zeidler in Berlin-Kaulsdorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Einzel⸗ prokurist: Dr. jur. Heinz Konschewsti in Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 39 530 „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen Cuxhaven Aktie ngese ll⸗ schaft: Prokurist: Otto Emil Bally in Wesermünde. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor— standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 39 938 Terrain ⸗Aktiengesellschaft Cla⸗ dower⸗Schanze: Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die 55 7 und 11 des Gesell—⸗ schaftsvertrags aufgehoben. Hermann Neumark ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Berlin, den 27. Oktober 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 50414] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 868 Auto⸗ Hotel⸗Betrieb Kleine C Schwarz, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. September 1933. Gesellschafter sind: Ernst Kleine, Oberingenieur, Berlin; Felix Schwarz, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Bei Nr. 3458 Guttentag & Gold⸗ schmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Ernst Neumann, Bank⸗ direktor, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Ernst Neumann ausgeschlossen. Nr. 652 Deutscher Su bmissions anzeiger Georg Erb: Die persönlich haftende Gesellschafterin Eugenie Zuelzer geb. Jacobi ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind Kuno Spon⸗ holz, Student, Berlin, Bodo Sponholz, geb. 17. 2. 1913, Berlin, und Horst Spon⸗ holz, geb. 17. 1. 1920, Berlin, je als per⸗ sönlich haftende Gesellschaster in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Nr. 12 842 Dr. Albert Bernard Nachfolger Ein⸗ horn⸗Apotheke: Die Gesellschafterin Eva Müller ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 24 613 Hermann Fritsch Inhaber Magnus Treuner: Die Firma lautet jetzt: Hermann Fritsch Nachfolger Inhaber Adolf Jach⸗ mann & Friedrich Rußmeier. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Juni 1931. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Adolf Jachmann und Friedrich Rußmeier. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 30 s1l Friedrich Ehrenberg In⸗ haber Erich Razat: Die Firma lautet fortan: Friedrich Ehrenberg. Inhaber jetzt: Emil Goretzki, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Emil Goretzki ausgeschlossen. Nr. 68041 Hahnen,s Conditorei Hubert Hahnen: Die Firma lautet jetzt . Hahnen,s Conditorei und Restau⸗ rant Hubert Hahnen. Erloschen: Nr. 17 741 Dr. jur. Dio medes Kyria⸗ kos Berliner Börsenblatt. Nr. 49 661 Agnes Grack. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Oktbr. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

KEerlin- Charlottenburg. 50415] In das Handelsregister Abteilung A

eingetragen worden: Unter Nr. 78 867 Lüdtke, Dr. Rohnstein & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 9. August 1933. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Alfred Lüdtke, Produktionsleiter Dr. rer. pol. Konrad P. Rohnstein und Ingenieur Erich Luschnath, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 74 142 Pierre Lagopoulo & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Constantin Lagopoulos ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. Okt. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

RERerlin-Charlottenburg. 50653] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 5ä656. Ausstellungs⸗ schiffs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vorbereitung der Aus— rüstung und des Betriebs von Aus— stellungsschiffen im In⸗ und Auslande zur Förderung des deutschen Exportes. Stammkapital: 50 900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Georg Louis Brandt in Altona, Kaufmann Hans Hugo Allfeld in Berlin-Friedenau, Syndikus Dr. juris Gustav Otto Schütz in Berlin-Zehlendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Oktober 1933 abge⸗ schlossen und am 24. Oktober 1933 ab— geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Nr. 48 578 Diagon⸗Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Herstellung, Vertrieb und das Aufstellen von Automaten, insbesondere Tischautomaten, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Füllwaren hierzu. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Arno Bothe, Berlin-Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. September 1833 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell« schaft eingebracht von dem Gesellschafter Arno Bothe 1000 Tischautomaten. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 699 Reichsmark festgesetzt. Zu Nr. 48 576 und 148578: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37552 Grundstückserwerbs⸗ Ver⸗ wertungsgesellschaft „Hedwig“ mit beschränkter Haftung: Fritz Senß ist nicht mehr Geschãä ftsführer. Kaufmann Felix Köttnitz in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 60090 „Alrobi“ Musikverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ tember 1933 bezüglich der 1 abgeändert. Alberti und Robinson sin nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wolfgang Börner aus Charlottenburg, Verleger Paul Fago aus Berlin⸗Frie⸗ denau sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des . ist erloschen. Bei Nr. 435 757 „Devauge“ Deutsche Vertriebsgesellschaft für chemische Erzeugnisse mit beschränkter Sa f⸗ tung: Fritz Bloch ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Epwin Schwarz, Berlin⸗Charlottenburg, und Kaufmann Willy Abel, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 46 15 Dammann⸗Straßenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sajtung: Dem Otto Fremerey in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der bereits bestellten Proku— risten zu vertreten. Bei Nr. 40 977 D. K. B. Deutsche Kino⸗Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Bln. Charlottenburg, Amtsgericht Charlottenburg.

9

06.

10. 1933. Abt. 92.

Berlin- Cliarlottenmburg-. 50654

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 577. Alfred Stöhr 3 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein- und Verkauf von Rohwolle und Nebenprodukten, und zwar

Charlottenburg find zu Vorstandsmit⸗

des unterzeichneten Gerichts ist heute

nr, Produ 2 auch tommissionsweise. Stammkapital?