Erste Zentralhandelsregister beila ü . 2. . ꝛ Ai 2 de. Reichs⸗ und . Nr. 258 vom 3. November 1933. S. T. Er ste Sentralhandels reg isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1933. . 3.
nnn, 1
20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf-] Gesellschafter Geon * ; ö ö ; Mitre5 & i, . h. g Jottkowitz ist Die Liquidation ist beendet und di ider i mann Alfred Stöhr, Berlin⸗Friedenagu, alleiniger Inhaber der Fir Nr. Fir tlos e schneiber in Dremen,. An Johannes Hein= ; hs, di Kauf Wilhe . 8 er der Firma. — Ni. Firma erxloschen. rich Ellmers in ? ist? KR, gem ĩ Gesellschaft mit beschränkter Der Kaufmann Adolf Fuchs, die Kauf⸗ sellschafterversammlung vom 2. Ok⸗ und einen Prokuristen vertreten. Artua 1 mehrere Geschäftsfü enen je fn nn , e,. * é. Albert Stahl Getreide 83 ¶ Nr. dö6ß am 24. 10. 1933 bei der k ö e a af ihrer oder mit einem Pro 6 fi Chemnitz: Die Gesellschaft mannsehefrau Agnes Fuchs geb. Dohmen tober 1933 ist 8 5 des Gesellschaftsver⸗ Hochdorf ist nicht 2 Geschäftsführer. n, ,,,, * Ter e ichs zer , erm , ö k Prokura: Martin Firma Halm K Richrath Gesellschaft versand. Ansgaritorstraße 229 uristen zu vertreten. ꝛ iüäst aufgelöst (Beschluß der Gesellschafter und der bei der Zweigniederlassung Dres- trags dahin geändert, daß zur Ver- Zum stellvertretenden GeschäftsfFührer ist berechtigt ist geschasts n eil han . , . 2. mr, Berlin. — Nr. 70 629 mit beschränkter Haftung in Bonn: Der 2Wollͤgarnfabrit Tittel X arnger Breslau, den 19. Oktober 1933. vom 1I. Oktober 1953). Es findet Li⸗ den nicht eingetragene Kaufmann Kurt tretung der Gesellschaft jeder Geschäfts- öestellt: Kaufmann Dr. Silvio Cappellari Weiß Verlagsleiter , . * . schäftsführer ist allein zur r, , , . Ito Stern: Inhaber jetzt: Kaufmann Ernst Halm in Köln und und Siernwoll⸗ Spinnerei uriger Amtsgericht. K nidation statt. Zum Liquidator ist be⸗ Mühlberg sind nicht mehr Geschäftsführer. führer allein berechtigt ist. Die Ver⸗ zu Berlin. Der Geschäftsführer Giovanni Am 27 September e. . Hen Gersshal! . 36. . . . gig n gn . , ,, 6 als gesellschaft, Bremen: An Teopold esch nee ö steilt der Kan mann gie a 3 Zum ö ist . 2 e, , ,,, des Geschäftsführers Bader hat jetzt den Beruf eines Kauf⸗ Schw ãbische Textilwerte Alti nn! eingetrage dird ö dent Betriebe Geschastssührer durch Abberufung bzw. in Leipzig ist i zei e , m. 50667 Fhemnitz. Das Amt des Geschäfts⸗ mann Peter Krien in Zwickau. Die Berthold Haberland ist erloschen. manns. ; en, , . m g,, d, dee , , ce, d, nn,, , , dnn, ,n, ,, d,, n, nchen ü ei, ene ber oi, rern ,,,, . folgen durch den Deutschen! nicichs. mund ern; . ; e den er, der Kaufmann Willy Richrath in Bonn Gemeinschaft mit einem Mitlgliebe! des (li, Mheute bei, der, „Schlesische Boden;, 5. auf Blatt 8701, betr. die Firma gehoben worden; 1933. Amtsgericht. Schweizerpillen⸗Vertriebsgesel⸗ stellvertretenden Vorstands mit seltes if be 3e ; re . e des 'schafts durch Herbert bestellt worden Vor einem Mitgliede, des Credit⸗Actien⸗Bank ignieder . tte C itz Gesellschaft mit auf Blatt 22 397, betr. die S ĩ ank f s 5 en Borstandsmitglied ist be⸗ auzeiger. — Bei Nr. 2967 Naruhn Vohle t . . . r Y ,. , ; ; Vorstands oder mit einem anderen Pro-. der Jrnrf nk, Zweigniederlassung Banhütte Chemnitz Gesellsch J gu 9 397, betr. die Sachsen . . schaft mit beschränkter Haftung: stellt Dr. Werner Vigilan in Ebersback Petfch Gesellschaft mit beschrä ohlentz ausgeschlossen. Nr,. 51 273 Nr. 68 am 24. 10. 1933 bei der kuristen zu ve er Teutschen Centralbodenkredit⸗ Aktien,. veschräukter Haftüng in Chemnitz: Bausparkasse Gesellschaft mit be⸗ , n Durch Veschluß! er Gejelischasterver⸗ 4. J. Er ift vertret? E nrdintit bete . . , . . ,, , n,, ö Co. , Die es e e erg Gesellschaft . . ,, ein⸗ . k . ist als Geschäfts⸗ n rf ö 9. . ö.. , . fene, g 1. 16. kö a. * zen es hen 4 k Geschäftsführer. Kaufmann Gustav söst. Die Firma ift erlof . geschrantter Haftung in Bonn: mit beschräntier Haft B w arden: Dr. Max Unger ist führer ausgeschieden. ; . Hesellschast ist durch Entscheidung des d j der 5 1 Abs. 1 (Firmenbezeichnung) ab- standsmitglied oder einem Prokuristen. SJ. ,, 2 . Die Firma ist erloschen. — Er- Der Kaufmann Herm Erkelenz i . af ung, Bremen: nicht mehr V standsmitgli ö . ; Blatt 1552, betr. die Firma Reichsaufsichtsamts fü Privatversiche aus dem Handelsregister. . ,, n. ! glied oder einem Prokuristen. Soltau, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum oh en? lege rm 101 E . w, , , ? un, Ertelenz in Zahlungspflichtige Part d ni . mehr Vorstandsmitglied. ö 6. auf Blatt 4552, betr. die Fi Reichsaufsichtsamts, für Privatversiche⸗ B 4 ö 6 1 GC ft geändert worden. Die Firma lautet Am 17. Oktober 1933 bei Firma Rot 6 , , n 6 98e en: Nr. 1 Carl Schilling Köln ist nicht mehr Geschäftsführer . lichtig rteien sind nicht vor⸗ Breslau, d 98 ; . 3 ö 6 Nachf. Gustav 7. Oktob ö ; 4219. Bau⸗Chemie Gesellschaft 1 ö. 14h 117. ober 1933 bei Firma Ro tu Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr 66 h 3er her ö ö 1 ht mehr Geschäftsführer. handen. Die Firma ist erl au, den 19. Oktober 1933. Walther Zangenberg Nachf. Gustav rung vom 17. Oktober 1933 aufgelöst mi ʒ Die Gerl jetzt: Apotheker Richard Brandt's Ver⸗ Kunstgewerbe Göppi J 39 RG! * tellt. Bei Nr. Nr. 18 846 Rudolph Sa⸗ Nr. 90 am 77. 10 1933 bei der irma ist erloschen. Von A . . n FR itz: Die Prokura von 9 Lind j , n , ann gte, e , Kunstgewerbe Göppingen Gesell⸗ 30 898 Rahnsdorfer Schneide mühle 5 fa hr it, Nr. 18 x am 27. 10. 1933 bei der Amts wegen mtsgericht. ; . Haugk in Chemnitz: Die Prokura von worden. Zum Liquidator ist vom Reichs⸗ ; a ; jan, triebsgesellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft t bes ; h , . . d Nr. 30 848 Meschulim Land- Firma Jean Balthazar Gesellse ĩ gyn. . e G; . tlosck 6. ⸗ ; . „sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ ö ha] schre schaft mit beschräntter Haftung Gesellschaft mit beschränkter Haf— , h Fümg Jean Balthazar Gesellschaft mit Amtsgerich ; Alfred Kittner ist erloschen. aufsichtsamt für Privatversicherung die 4 9. 3 f ster Haftung. Sitz Gö dr,. . ; 2 ö wehr. beschränkter Haft i : Di ogericht Bremen. KRresl . Bl 10 461, betr. die Fir z . X dator ist Georg Reinmold, Frankfurt a. M. e, , y ö Sitz öppingen: Der Geschäftsführer tung: Karl Schlender mehr NeaM ; n Char . . schränkter Haftung in Bonn; Die Slàan. 50663 . auf Blatt 16l, betr. die Firma Deutsche Bau- und Bodenbank At⸗ ; m, ,,, B 5043. Jos. 2 256 gore ss , , , „anl. Schlender ist nicht mehr Berlin-Charlottenburg, 28. Okt. 1933. Liquidation ist beendet und die Firma ö k ö „In unser Handelsregister B a6 33 Schmitz C Ey. Gesellschaft mit be- tiengefellschaft in Berlin bestellt wor— Relsl,, Mengen heiner &́ Siman- gejchäft un .. 3 ,. 'ne, 3. be , , r,, ,, . 6 KRreslau. 50662] ist heute bei der „Union“ Handel fchräutter Haftung! — Zweignieder- den; Collischonn Gesellschaft mit be⸗ e er ,,, storben. Als Geschäftsführer mit Allein— . Handels⸗ 8 ! Hweir er⸗ aft für Hessen⸗Rassau mit be⸗ vertretungsbefugnis ist neu bestellt Ma—
Geschäftsführer. — Bei Nr. 395631. saeri s . Bet Rr 39 33); Amtsgericht Charlottenburg. Abt. gl. erlbschen. In unser Handelsregister A ist fol sell . z ö , schränkter Haftung: Der Kauf ᷣ r gen i. JJ n, n, d, dene Kan. rec, . ö. in K schräntter Haftung, Frankfurt a. M. thilde Rofenau, Kaufmannswitwe in Mün—
Zinkwalzwerk Reinickendorf Gesell— s schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 9h am 14. 10. 1233 bei der gendes eingetra ö 8 ( . . 6 ; ig aa sss Tir , . , , gen worden: reslau, fol des ei . . . ö 9e. s ianiederlass sst 2 . V, . 1 ö 1 Siegfried Hirsch ist nicht mehr Gen KElanltenhburg, Haræ. 50655] Firma Rheinische Wandschoner⸗Fabrik 9 k oSlaus folgendes eingetragen worden! i. W;: Die Zweigniederlassung ist delsgesellschaft Kunze Co. in Dresden. , , . Höchst: Durch Beschluß der Gese ster⸗ schäftsführer. Hirelsor hren hr h 3 , Dandelsrẽgister A ist ,, mit ö Haftung in Bei . . eich Heil . jpelg u n ., September i eh f worden, die Firma dadurch Gesellschafter ahl der Tischlermeister w , enn, J , eg. 4 17. Oktober 1933 bei Firma Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer heute bei der unter Nr. 123 eingetrage⸗ Bonn: Ter Gesellschaftsvertrgg ist ,, Pei. Ss eist die Gesellschaft aufgelöst, ier erloschen. ö Ernst Hermann Kunze und der Kaufmann nt der 3cahgd be, daß ei gemel ist die Satz in sichtũ er Firma 2. . nr, n, , ne, kestellt S B 9. n m ge hirn w ner nen Firma Fr., Lehmuth in Blanken— a ,, der , . k . . 96 ig herige e H fg fi er Szwalb 8 auf Blatt 10 868 die Firmg Bruno Adolf . ee, Lehmann, an. in ö . 3 J ar 3 ö, 33 se ll s f i s ö * 3 euer * ber 1 g O s h 933 w 31 ö De l. geb. ; 1 8 i j i s i 8 . i 8 3 0 ö . res Die ssesss f S 2 ö . ere De. 9! . , — * — * — 1492 ß . 9 dr, , n, d,, Kin; ,, , me, we, ,, , , , ,, e , , , . ; 6 . a. ö , 35 , . ö . ö 6. irma ist durch Erbgang auf die Witw A t5 sc s 4 a. , . 3 ö 23, 53 ĩ ; 4 ö , Wilhelm Rühl in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ chasft mit beschränkter Haftung. . J. beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ tober 1433 und 19. Sktober 1933 ist der burg a. H, eingetrggen, ändert; 5 13 neu gefaßt (3ustimmung Anna Hei . uwe mtsgericht. ö mar. (Großhandel mit Bier und Ta⸗ Vertrieb von Möbeln aller Art; Haupt⸗ ü. ö rt 4. M.; ist Frankfurt a. M., den 23. Skteber 1933 . esellschaftsvertr züglich 8 S B ) . H., 20. Oktober 1933 y S8 after d 8 3fal Heilmann geb. Gerike in Bres I. bakwar — j ere Aktien.! 5 ; ö kura erteilt worden, mit der Maßgabe furt a. M., den 24. Oktober 1933. kapitals in erleichterter Form um 75000, — J bezüglich 1 Sitz ö J 1933. re , g , 9 , als Vorerbin des Nachlasses . 1 Nmxeslan. sᷣos6aj k Chemnitz, Untere Aktien . 22); J daß er gemeinschafllich . , Amtsgericht, Abt. 41. Reichsmark ist durchgeführt. Das Grund⸗ w . u on , ; führers) ist neu gefaßt . n. manns Deinrich Heilmann überge⸗ Vn unser Handelsregister B Ni. 25 14 hauf Blatt 10 889 die offene . 2 Juli ns Mun schäftsführer oder einem Prokuristen be⸗ — — kapital beträgt nun 75 000, — RM. (Es i hat . i. , hesch is Bonn. 50656) hinzugefügt Schiedsgericht. Tr. Gösser . . ö . . , nn n, . ö delsgesellschaft sebrner * ein in in . . 9 regt g t r , , T, ö . Friesoythe. 50671 K . ührer. Sind mehrere Geschäftsführer In das Handelsregister de ein- ist als Geschäftsführer abberuf ö Provinzialbaurg harlotte Ren eschrantter Haftung, Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Louis Wilhelm Julius M 3 BH 3588. Deutsche Waren⸗Treuhan In das hiesige Handelsregister A ist 263 = tien über je 20 Rwe un ehe l, 6 ö n,, . Handelsregister wurde ein⸗ i . . hat e,, , . ründel geb. Heilmann, 2. Frau Mar— K eingetragen vorden; 96. alt . ere mn, und Hugo JJ Aktien gesellschaft in Hamburg Ge⸗ heute ber ö ener Eifer 36 gut 4. w je ein Geschäftsführer mit einem Proö⸗ Abteilung A: Nr. 40 am 17. 10. Firma Albert Holtheier &' Eo. Hesell . Ohagen geb. Heilmann, 3. Elisa⸗ . ,, xichard Albrecht Hans Stein, beide in Chemnitz. Die vistonsweiser Vertrieb von Gebrauchs—⸗ schäftsstelle Frankfurt a. M.: Dem in Barssel eingetragen worden: 4 1 2 Oktober 1933 bei Firma kuristen zusammen die Gesellschaft. 1933 bei der Firma Deutsche Blumen- schaft mit beschränkter Haftung in eth Heilmann, 4. Katharina Heilmann, geln ist allein zur Vertretung Hesellschaft hat am 7. Dezember 1535 arlikelit aller Arttkinit Ausnahwmétitzön Kaufmann Wilhelm Kollmat, Berlin, ist Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Johann eber, Sitz Gößpingen;: Dem Heinz Cohn min, Paul Eberstudt int halle August Kessel in Bonn: Die Firma Bonn: Die Gesellschaft ift . . 9 ö ; Fer n. t . ; ö J. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Konsumwaren; Vergstraße 6) . worden. Er ist zur Ver⸗ Gesellschafter aufgelöst worden. , , . J nicht mehr Geschäftsführer. Zum Hes ist geändert in Deutsche Blumen- Liquidator ist der Kaufmann Älbert Beis, Ne. 6h0o, Firmg „Auto⸗ ebend iter in wreslau it zum wei⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗́ 6. Blatt 27 934. Die Fi tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft) Friesoythe, den 28. Ottober 1933. ist Einzelproturq erteilt, Die Prokura von schäftsführer ist fe e ö halle? Helmut Kessel. . Kö Holtheier in ö . . . Inh. Arthur Schloffer / Bres⸗ K bestellt. . meinschaftlich ermächtigt. Strumpf⸗ aeg r . kJ mit einem Vorstandsmitglied oder einem Amtsgericht. J auf it erloschen. . . Danneberg aus Köthen in An- ist der Kaufmann Helmut Kessel in . Nr. 9365 am 17. 10. 1933 bei der e mern, J . i ig re ger ö . in,, Trede han , ., ve fllt en tsche Luft . ö. & u.. . ei, ,,. halt. Der Sitz ist nach Dessau verlegt. Bonn. Firma R. Heilmann Gesellschaft mi . , ; ; 4 ner Strate 84; den ist Inhaber. ( it nn, nnn, n. . 50677 5M? ; dnn. Y . . 47696 Ter r . Nr. 471 am 24 10. 1933 bei der beschränkter . 3u Ie n, . e , . . b Alfred Breslan. ob 6 hl 10 intel . . ff een m ner . 1 ,, . , ,, F . J He e, ge. 3 gern gn 6. tzesellschaft mit beschränkter Haf« Firma Klein C To. in Bonn: Die mit Zweigniederlasfung zu Bonn: Di lter it erloschen. Der Uebergang In unser Handelsregister B is ( auf- Platt. 3740. betr. die offene B 3935. Die Fi Magistrats rat. Willy Burggraf in Frauk⸗ 8 , , n , , , ie, n . Max Hennig ist nicht mehr 36. Firma ist erloschen. J ö ö ist . , ö des ö ,,, une! zin ö . ‚ ö s n ö zn , ö . J ,,,, Di en r , , , ,. . K schäftsführer. Diplom-Ingenieur Sieg.? . Nr. 506 am 17. 10. 1933 bei der loschen. ten, Forderungen und Verbindlich! und Kartonnagen-Inbuftrie Gesells jemnitz Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Kaufmann Dr Alexander Kapanis mitglied bestellt. Ida C. Laura Kirschb— ee , K fried Ebenstein, Berlin Wilmersdorf, Firma Dr. F. Krantz Jihein ische⸗ Nr. 965 am 4. 10. 1933 bei der ö bei dem Erwerbe durch Alfred mit . ö n n . Der Gejellschafter Rudolf. Max Tittel in Dahn ist ö . ö. , Teer bauste ff. Geselischaft K ö ö J it. zum Heschäftsführer bestellt.“ Bei WMineralienkontsr in Bonn: Durch den Firma. „Astra“ Ofenbau-Gesellschaft 58 . usgeschloßen worden. Die Sitz in Breslau, Posener Str. 4, ein- ist am 27. Mai 19833 gestorben. Ter orientalischen Rohtabaken; Reichenbach⸗ mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ mel nschaff . 26 . n 27. Oktober 1933 bei Firma dir. 18060 Noot E Co. Gejellschaft Eintritt des Kaufmanns Dr. phil. Fritz mit beschränktter Haftung in Bonn: Der h 3 4utet jetzt:; Auto-Schlosser In- getragen worden. Gegenstand' des Gfsellschafter Christign, Nudolffn Hey straße 27, 11; ,,, n,, erloschen ö ö Mech anische Etrickward ufa ih . ö Laut Be⸗ . als persönlich haftender Gesell- Sig der Gesellschaft ist nach Breslau hae, . J , . Unternehmens ift die Erzeugung und 66 e. g,, ne fp . 8. auf Blatt 22 936: Die Firma Woh⸗ . 5. Gesellschaft mit * Sskar Goldscheider, Sitz Fürth: r hn atttie! n rr n! En schluß vom 22. Juli 1933 ist der Gesell⸗ schafter ist eine offene Handelsgesell- verlegt. , Nr. 2 G2I, Firma eopold der Vertrieb v S j 6 * nahme der Attiven un zassiven als 82 RS IR 2 . Eu a ese aft mi , . ; . 8 . . 2 2. . v. . ö bezüglich . ö . al nn n, bre e fre fe fs, 6 984 am 17. 10 1933 bei der , . Neuer ere, sowie die e n mn, . 3 , . di . Ear , n ö . ö. kJ . . Hegenstandes, des Geschäftssahres, der am 1. Juli 1933 begonnen. Die Ge? Firma Westland Bausparkasse Gesell' It Kaufmannsfrau Charlotte Mosch⸗ von Holzwaren, Kartonn . auf att 7171, betr. die Firma); 4 . , — von Ignaz Trops ist erloschen. Dr. Ar⸗ X , k zenerc r g. vo Di , ele he ö so ᷣ ö Ne gene e, . cha! 6 , enen fte l . ö geb. . in Breslau. * , Artikeln. Die ger r bes, . e , , J nn,, e, , J ,, . . mehr stellver⸗ hrt k ö w Kö abgeändert und neu gefaßt. Die Ge⸗ und diejenige des Oskar Thiel, beide Godesberg; Das Reichsaussichtsamt für ebergang der im Betriebe des Ge- berechtigt, gleichartige oder ahnliche Ernst Oswald Kehler in Chemnitz, als persönlich haftender Gesellschafter und tretender, Géschäfts ührer. Jäesch hald fern 1 8'* at e3d3 TG, sh g, hem K sellschaft wird von zwei Geschäfts. in B n ar ,,,, nne, n,, vßanssichtsamt für schäftd begründeten Foörder d Unternehi zr , Frokur ist erteilt dem Kaufmann als Kersönlich haftender Ceselschafter und B 2442. West deutfche Vleifarben⸗ delsgesellöhaft seit 13. Mai 1953 Ge- z0 0 Rt herabgesetzt: M das Grund— ö wh äfts- in Bonn, ist erloschen Privatversicherung hat der genannten Hhasts begründeten Forderungen und nternehmungen zu erwerben und sich . / ein Kommanditist. Die Gesellschaft haftet ; ͤ . te, de Kane z zoldie ̃ zgeressfchaft mi ö führern gemeinschaftlich! vertreten. Zu Nr. G7 am 27. 33 hei Firma den Geschäftsbetrieb⸗ ; Verbindlichkeiten ist bei d Erwer e beteili S ; Eugen Schmidt in Chemnitz z . , ; hast haftet werke Dr. Kaltow Atti ÜÜ⸗ sellschafter: die Kaufleute Hugo Goldie kapital der Gesellschaft wieder erhöht um ) geme en. Ji Nr. 8 ö g33 bei der Fese betrieb fa indlich i dem Erwerbe an solchen zu beteiligen. S , gen Sch . . erte r. Kalto iengese z : J . , * ; , ne ö, . er n fe site grit, inert. Les (ehe, dirghdie edel,, T döne gc. Cet enn . 1 alf Blatt zt, bett die Firma gicht Für his int Bgtriebe, bes Geschüsts schaft: Bennd. Vendir sst nichk mer änd Albert, Göldig, beide in ondon. 70 doo Ran qüf ö boo zt, , Gerab' ⸗ . Johe Diz in Bonn: Das Ge⸗ 2 agung wirkt wie ein Auf⸗ Charlotte Moschkow gz. dünn, n ff , . . 3 a . . J Max Klose in Ehemnitz; Die als des Gesellschafters Wagner unter seiner BVorstands mitglied. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. setzung und Erhöhung sind erfolgt —; . ö K w . nicht, eingetragenen, Firma g Selbsthilfe B 202. Aquila Acttiengesellschaft Tie Prokura des Herrmann Schmitt ) der z 1. Firma) u. s 3 Einteilung des Grundkapitals) des Gesellschaftsvertrages
Kaufmann Bernhard Fie j Rom feht f . 37. . ; a 3 R Fieguth in Ber⸗ schäft nebst Firma ist auf den Juwelier lösungsbeschluß lin⸗Friedenan, Kaufmann? Erich Steckel Thebdor Diy i . ö ; du Vi brikbesi Inhaberin der Firma eingetragene ; ; ; ; 5 Steckel Theodor Dix in Bonn überge u Vignau und Fabrikbesitzer Dr. Lud 2 ö der Firma eingetragene J e J ö e er,, ej . ö bergegangen. F lit — offene Handelsgesellschaft C. H' Fritzsche Arbeitsgemeinschaft“ begründeten Ver für Handels- und Industriennter— bleibt aufrecht. ,, geändert. Die Firma lautet nun „
in Berlin-Steglitz Die Firma heißt Die Prokura des Theo Dir? Fir be! , s 4. ,, 8 z a des Theo Diz in Bonn Firma Möbelhaus zum Stern Gesell— ; . ,,, r K Breslau. Inhaber ist Kaufm. Alf Gesellschaftsvertrag i 8 1 Actiengesellschaft Brauerei Zirn⸗ VInhe st Kaufmann Alfred sellschaf trag ist am 19. Septem⸗ Gefellschafters Louis Wilhelm Heinrich 20. September 1933 begonnen. Prokura tretenden Vorstandsmitglleder Heinrich dorf Nůrn . J 39d i ; ; Hans Maier ist erloschen. Hans Kieffer Aktien gesellschaft“. (Das Grund-,
schaft, gemeinsam mit dem bisherigen
r' Wi alt 1. 10. 1933 bei der warden,, ; Nr, 12 798. Firma Alfred Tschir wig Koltonski, beide in Bres lrbeitsge . ndeten fortan: Nooks Bieuenhonig-Gesell— ist erloschen schaft mit beschräukter Haft h ; a Alt schimmel, wig li, de in Breslau. Der sen. in Chemnitz ist durch den Tod des bindlichkeiten. Die Gesellschaft hat am lehnen gen Dir hre (nner, s. Aetiengeffel Bra . . rn. . ; . hränkter Haftung in Tschimmel in Bresla ber 1933 festgestellt. Jeder äfte . : ; ; dorf bei Nürnberg: Die Prokura des Strickwarenfabrit gos binn, tua ö, ,, ,,, ist erteilt dem Kaufmann Emil Heinz kJ .
schaft mit beschränkter Haftun 3 7 ĩ ̃ ĩ ĩ i .. g. Nr. 1299 a 0. 1938 t Bonn: Die Firm * in: . 3 57 ; . ug ĩ am 17. 10. 1933 bei der Bonn ie Firma ist geändert in: Am 20. Sktober 1933: führer ist allein zur Vertretung der Theyson aufgelöst. Dieser ist ausge⸗ in; wel, . t 9 ; Hans r ist er . Hans Kie tieng h —41Da ⸗ j Geselsschafter Wilhelm Richter in Dresden, (Vautzner Str, 34; Ingenieur Kaufmann Hermann Klaeger in Zirndorf und Georg Denk in Fürth, kapital ist nun eingeteilt in 9o0 Inhaber-
—
Gegenstand ist fortan: Uebern . N; d 3 I 26. . a .
34 ; ; rmmahme Firma Wilhelm Koch vormals Hermann Remagener Möbelfabrik Gesellschaft mit ihn he und Fortbetrieb der beiden Firmen Friedri . . 18 aun sellschaft mi Bei Nr. 17 Js *. ; Geek sch tt M ; ; k zooks) P . ö en Friedrich Künne in Godesberg: Die beschränkter Haftung. Der Sitz ei Nr. 11 862, Firma Rud. Otto esellschaft befugt. Oeffentliche Be⸗ ,, . ö . ö ,, ; . n n Zir J dig Denkt in Fürth, — tn ö ö 6 „Fieguth“, Firma ist in Wilhelm ge ö ö. . ö ö ö nn ö . Zweigniederlassung Breslau: . der gkl n ih. f ih . i. ,, . eqn fl ö . ö. Frankfurt ö M. sind ft ordentlichen ö ,,, h ö . n,, g, ,
zöriedengu, Fanzjerystraß. 41 Friedrich Künn er Erich! Gege armen,, ,, üs der ff Handelsgesellschaft ist folgen im Deutschen Reichsanzei . schäft unter Uebernahme der Aktiven ,, ; in Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind je daß die —zusamme r uur Amts . ,,,, ,, , , , , , lee,, d ile. J Jö , ,,,, K Wilhelm Koch hat das Geschaft nebst einschlagigen Artikeln. Geschäftsführer: . . Adolph Schiele am Amtsgericht. n n,, . . . tr h ah on . ö. ,,, , , kö & Pretsfelder Aktiengesell CG OlId am. 50676 ? Uyhstraße öz. — Bei Nr. 48 452 Fir se S 55 ö Josef Isfter Hi ; ) 12. August 193. uUurc ö ö . 3 hen. 06 ; . 6 einem isten vertre sberechtigt. . * zrets]el . 8 ser Handelsregister A ist] i e ff arne Gese srsch aft nit Fu na ein ö J En eln sckeht u igt h fi e H ie r, Heslau. Ʒobbtz 13. ant Blatt sßze, betz di Arma 6 i Ih n it 9 ae ö . ö , . 3 . kö e g er en , r ü gelernter en ftung;, Caufmann Ter Uebergar min den Vetrieb är dern ö tg Schiele geb. Henz 8 : In unser Handelsregister B Nr. 236 Sächsische Eisen⸗ und Blechwaren⸗ in Cossebaude: Der Kauf- Leroi Attiengesellschaft, Frankfurt Die Vorstandsmitglieder Josef Prets⸗ 34 hz , , ne,, 91 Herbert Stahlknecht, Berlin- Charlott Der Uebergang der in dem Betriebe des abberufen. Der Gesellschaftsvertrag ist Fchrelg geb. Henz, zu Hamburg und ist heute be? d a , , , n , ; ll jt mann Carl Robert Uhlig ist ausgeschieden. nge h felder und Siegfüied Prelsfelder sind Wohsmann in Szitt ehmen und als
. ta erlitt Charlotten⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkei in den 85 1— f uten Dr. phil. Carl Ludwig P . ei der „Carnitt Rostschut⸗ fabrik Kart Henkel Gesellschaft mit Mann Ear w ü , a. M. (3weigniedertafsfung): Durch felder und Siegf sfelder s ö burg, ist zum Geschäftsführer bestel schästs Legründeten Verbindlichkeiten in den zz. 133 entsprechend geändert. zFpedarhé Ludwig Paul Ernst und? Farbstoff-Gef f ͤ — i nl Leufelsdorf. Die Kaufmannswitwe Marie Ühlig und , . sgeschied deren Inhaber der Kaufmann Hei
g, ist e sführer bestellt. bei dem Erwerb des Jeschäfts ; Er 18971 ö. . Allmen oder. Diploming nien un ind. Farbstoff⸗Gesellschat mit be- deschränkter Haftung in Leukersdorf: ö. . hig und Beschluß der Heneralversammlung vom ausgeschieden. Wohs ebenda eingetrage
Berlin? Charlottenburg, 37 7j i dem Erwerb des Geschäfts durch Nr. am 17. 10, 1933 bei der Der ilomingenieur zu Ham⸗ schränkter Haftung“, Brest I 1 Durch Beschl der Gesellschafterver? der Kaufmann Karl Walter Uhlig, beide ; , . Fürth, den 27. Oktober 1833 Wohsmann ebenda eingetragen.
. g, 26. Ok⸗ Mechaniker Erich Koch i zaeschlossen Firma Rheini s' neustes burg, als Gesellschafter hie Ges, Haftung“, Breslau, folgendes urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ? 58 . 5. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag! Furth, den. “ itobe; . Amtsgericht Goldap, 24. Oktober 1933. tober 1933 27 echaniker Erich Koch ist ausgeschlossen. Firma. Rheinische Keramik Industrie schaft schafter in die Gesell— eingetragen worden: Durch B 8 6 in Cossebaude, sind als Erben des Kauf⸗ ge , ; ; h Amtsger 36 ́aeria ? gerich p, 24.
33. - M. 292 7 24 (Gong D , ‚⸗ . . F * . . ) eschluß . sammlung vom . Oktober 1933 ist J . Erb e be üglich der 53 1 Firma) 2 Gegenstand Imtsgericht degistergeri ht. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93 Nr. 13233 am 17. 16. 1933 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schaft eingetreten. vom 3. August 1933 ist 6a i - des Gesellschaftsvertrags abgeändert manns Carl Robert Uhlig in ungeteilter . . 983 llottenburg. Abt. 83. Firma. „Stella. Riheinisches Versand Duisdorf bei Bonn: Georg Rotermund Kol, 12 To; Firma allfens 8. Balder, He sellschaft zel ,,, s. 1. des Gesellschaftsvertrag abgeändert g , ,, des Unternehmens und 21 (Verteilung — . , . i n . i . zei, Bonn: ? ses m , , , . der, 9 c . Vr vit den. Die Fir et jetzt: Erbengemeinschaft Inhaber; . de. . . JJ ;,. . . nerlin-Charidtechhurz. sos Klus Abolf Megrmorstein in Bonn: Die in Werdohl ist seit dem 6. Juni 1835 Brsslau, Inhaber ist Kaufmann Alfons e ö ö ö. 1 ö k 6 inf ö hir ö. f — . Firma L. und deg Reingeminne beshzglich des Gewinn, GJauchamunl Q cb ls! Greĩmn. Setanntmachung. lßock,
In das Fandel un l. r 51 Fixma ist erloschen. nicht mehr Geschäftsführer. Durch Ge— Balder in Breslau. shäisfts führer nledernelegt . . J Meyer in Dresden, Zweignieder⸗ anteils der Vorzugsaktien) geändert. In Auf dem für die offene Handelsge⸗ In unser Handelsregister ist heute ein= des unterzeichneten d Ccherlcht. . dir. 1833 ain 13. 10. 1333 bei der , vom 20. Juni 19853 Amtsgericht Breslau. August Haupt in ö ist . . Blatt os7, betr. die offene lafsfung des in Hannover unker derselben k 6 h alt . 24 in , ge- getragen ö. . in getrag den: Ar. n 85 ,, . über s Kausmqann Brung Krahe i schäftsführer bef ö ,,, n . ,., chat i h vorden: I. führten Blatt 759 des Handelsregisters Abteilung A. eingetragen worden: Nr. “5 8 Erd! Firma Westdeutsches Wäsche und d Brun rahs in Br esl . schäftsführer bestellt. Handelsgesellschaft Gustav Emil Mül- Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Der s des Grundkapitals in erleicherter ĩ erg : ; . . ;
ö . (886 Leinenhaus ö . Str ; z Duis 3 . ð P 5065 9 . . 21 För, . a 59 , . / 3 ; — 2strage en: Die = ter Nr. 593 die offene Handels⸗ mann. . Sachse, Berlin. Offen? Kinznhans Frau Klarg Strömer in Duisdorf zum Geschäft führer bestellt. Bzesl! au- kö öobss! Breslau, den 27. Oktober 1933 ler Zweigniederlasfung Chemnitz Ingenieur Rudolf Meyer in Hannover ist . ,, — ö , n , , , ,, n nes Fandelsge sellechaft seit 5 . Bonn: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. n , Fandels egister B ist, heute Amtsgericht ⸗ in Enn n n Sitz . Der Inhaber. (Bau von Rohrleitungen aller Form von 1 943 Coo. Kan auf So? 0h sellschaft ist aufgelöst. Der esellschaf. gesellschaft in Firma Reußisches Labora- 1533. Gesellschafter sind? K . Nr. 1850 am 24. 10. ig33 bei der unter Nr. 2641 die „Termak“ Schlefische . . esellsch Ferbert aul Friß Müll Art; Großenhainer Straße 109; Reichsmark; 2, die Wiedererhöhung des ter Louis Jäger ist ausgeschieden. Das torium zu Greiz Inhaber Pharmazierat Fans Crölknlchaled sniffrußnahn Firnia Frau. Maria Triniborn in Brnumschweitz, oss) Strg ßeuban Gesellichaft mit beschräutter Ceinę. S06b'] k K . 12. auf Dien me abet bie Firma] herabgesetzten Grundtazitals üm zöß 000 Handel geschäft wird. von dem, Kauf. BVerthzeld Neumcke und Apotheker Dr Unl= Gachse . . ,, Mgria Bonn: Die Firma ist erloschen In, das Handelsregister ist am Haftung mit dem Sitz in Breslau Ins Handelsregister B ist eingetra⸗ ( . . Kurt Böttcher in Dres ben: Die Pootura Reichsmark auf 1 160 800, — RM durch mann Siegfried Jäger in Glauchau als rich Neumcke“ mit dem Sitz in Greiz. lin. — Bei 30 16 Y de in Ber- Rr. ge4 aàm 17, 10. 1933 bei der 2. Oktober 1933 bei der Firma Braun- Hobrechtufer 19, eingetragen worden. gen am 26. Oktober 1933: , . Dir ghen 39 . des Kaufmanns Nilon Dreĩfuß ist er⸗ Ausgabe von 210 Juhabertzorzugsaktien Alleininhaber fortgeführt, Persönlich haftende Gesellschafter sind Inhaber , , , Firnig Sieberg u. Beu in Bonn: Die schweiger Eisvertriebs-Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist die Zu Nr. 95, Firma Deutsche Bank ,., 1 1, ,,. . loschen . f Lit. B zu je 1000, — RM und 143 Inhaber⸗ Amtsgericht Glauchau, 25. Okt. 1933. der Pharmazierat Berthotd Neumcke und Verlin. Der ö Ce nn gie de Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma) beschräulter Haftung in Braunschweig Uebernahme von Straßenbauarbeiten und Disconto⸗Gesellschaft Filiake Celle man . ö nr n a ann . , am 27. Oktober 1933 stammaktien zu je 1900, — RMz 3. die — der Apotheker Dr. Ullrich Neumcke, Betriebe des ge n der in dem erloschen. eingetragen; An Stelle des Wilhelms jeder Art, der Vertrieb von Straßen- in Celle: Dem Heinrich danehnt⸗ in . 9. fext in Chemnitz.. w = Herabsetzung des erhöhten Grundkapitals münd. Sctawäbisch 50673 beide in Greiz. Die Gesellschaft hat am! Felsengsrs und'wäst ndl lndeteß ir, Ang am 26, 10. 1533 bei der Feügele sst der, Jafnann. Ernst znnmngterlalten und sonstige eh chi de Celle st derartig. Protüra erteilt de ver H e e Tien . . auf L129 669.4 RM durch Einziehung Handelskzegifterelnttagung vom 26. Ct-⸗ 21. April 1933 begonnen. Das Geschäfts⸗ bei dem iwer ö. ,, ist Firma Blingen C Co. in Bonn: Tie Meinecke in Braunschweig zum Ge- Geschäfte, Stammkapital; 5 5ob0 Reichs- er. befugt. fein oll die Zweignlederr d i. . 936 . von nom; 30 000. — Ram zusammen tober 1933 im Register' für Gesell- lolal befindet fich in Greiz Ernst. Arnold⸗ den Heinz Rieste , m. ö Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Hhästs führer bestellt. Amtsgericht mark. Geschäftsführer ist Dr. Richard lassung Celle in Gemeinschaft mit k hr; . Michaelis da Ebersnalldlec. Voög] gelegten eigenen Stammaktien und nom. schaftsfirmen bei der Firma Gmünder Platz s. Angegehener. Geschäftszweig: 9 goß Paul 3 , 6g, —̃ Braunschweig. Lengefeld in Breslau. Gesellschafts- einem Vorstandsmitglied oder mit el ft Ge ö ; isp kal G. „Jun Funser Handelsregister A ist am idod.—= Rr zusammengelegten eigenen Siedelnungsgesellschaft mit beschränkter Medizinische und chemische Untersuchung bez Wik iztseorchJe '. Die Prokura Nr. 24g am 17. 19. 1983 bei der Bre vertrag vom 8. Septeniber 1533 Be, einem Prokuristen der Filiale Celle zu har . . . e. 80. Oktober 1533 bei der unter Nr, 217 Vorzugsaktien Lit. B; 4. weitere Erhöhung Haftung in Gmünd: von Blut, Urin und anderen Körper- 12 8837 W ren . Nr. Firma „Westmiark'“ Alfred Hulverscheid ze , . 50424] kanntmachungen der Gesellschaft er- vertreten. . 6 . 9 . J ien. eingetragenen Firma. Warenhaus des Grundkapitals um bis zu 9ä2 400. Durch Beschluß der Gesellschafter vom flüssigkeiten.
Die Firma ! d,. Tächer fahrt; in Bonn; Die Firma ist erkoschen . . In das Handelsregister is folgen, in. Deutschen Reichsanzeiger Zu, Nr. se, Städtische Lagerbier, r 9 . N. Lindemann in Eberswalde folgendes Reichsmark auf bis zu 2 0 00 — RM 147 Sftober 1933 ist der Gesellschafts— Abteilung .
Hach er rü ng . ö! 1 237 Nr. 21530 am 17 10. A933 i ᷣ ge . 4 Auf die Stammeinlage brtngt . he, brauerei Hanndver, Riederlage Celler 3 . . 1, ,. . . eingetragen worden: Die Firma ist in durch Ausgabe von bis zu 42 400, RM vertrag geändert und neu gefaßt wor- Bei Nr.! die Aktiengesellschaft in Firma. 1 . Vormann Schmitz K Cie. in Bonn. Hösts enn aid Am . Oltober 1933. sellschafter Dr. Richard Lengefeld, Sengtor Karl Schlottmann in Hanno— ; . it . . ö Block⸗Haus Richard Block geändert. Inhabervorzugsaktien Lit. B zu je log. den entsprechend der bei Gericht einge- „Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Fi⸗ Die Firm it J,, ist aufgelöst. Rr. g, und als deren Inhaberin das ick ee Corn Dremen: Der Kauf. . eine vollständige Maschinenanlage der ist an Stelle des ausgeschiedenen . . D V . Amtsgericht Eberswalde. NVeichsmark, von bis zu 250 oo. eM reichten Urkunde. Gegenstand des Un- liale Greiz“ betreffend: Die Generalver=
e rn ö erloschen. . Raufftäulein Simone . eld . Karl Adolf Menze in Hamburg hat zur Herstellung von Matern d 39e Vorst andsmilglieds Dr. ur Meere ren 8 ö . 96, betr. , n n , Inhaberstammaktien und bis zu 250 9000, — ternehmens ist der Bau und die Be- sammlung vom 14. Oktober 1933 hat die ee e n, re, Kö Der! Uebergang! der j . e echt ö und Teer nl AUsßhalistraßc bee; ö brecht zum Vorstandsmitglied bestellt rr len haft ö Dig &. ö wee gig ang söogss) Reichsmark Inhabervorzugsaktien Lit. B treunng von Kleinwohnungen im eige⸗ Herabsetzung des Grundkapitals von
. g. Abt. 0. dee Geschäfts begründeten Forderung ine nhl bkteher 1335 unter 3. It, in Bieskau, Kr. Leobschtitz, auf Am 27. Oktober 1933 . — i nuftllbe , Gesekschss. Tm, wer d dd hgansciensl zu e 1900, den,, ie Firma. lautet Namen. Das Stammkapital ist 20 900 G00 Reichsmark auf A5 000 C0,
Berlin . he, und Lib nel r n deifn K 1 , und gestellt ist . een , 4 sc f 82, Deutsche Erdöl Aktien ⸗ k . , , 1 , jetzt: Triton Velo Attiengesellschaft. Ge⸗ ö. fan an e e Rand Woch Reichsmark in erleichterter . auf
. dan fie binn gase! werb des Geschäfts durch Si 8 g n Firma fort. Die an Sberflächenbeh ; esellschaft, Mineralölwerke Wi ] , . , dels registerbetl age, muß es genstand des Unternehmens ist jetzt: Reichsmüt erö Grund der 3. Notverordnung des Reichs⸗ n das Handelsregister Abteilun . 14 ; des des jäfts durch Simone H. H Wick d K Mo ö I erf achen Me handlung 1m Teer⸗ und . ' ,. letze, ist ausgeschieden (gestorben am 16 1. in der Bekan tmachun des Amts erichts — 1 ? Reichsmark) erhöht. tun d . . . . gister Abteilung A. Schmitz ausaeschlofsen Sem“ . Wicke und K. A. Menze erteilten Asp (fahre 6 ,,, weigniederlassun e l , n. k . anntmgchung des Amtzg za) Die Uebernahme und Fortführung der Man ech 2 ; HPräsibenten vom 6. Glktober 1931 5. Tei
des unterzeichneten Gerichts ist heute J Dem Kaufmann Prokuren sind erloschen. n, ,,, . mit den dazugehörigen knn fern n aj 2 . Oktober 1932). Der. Gesellschafter Wil Erfurt bei a richtig heißen: Nr. 2496 . den ,. . 2. u. ö l , . . * beschlossen. Die Herabsetzung ist eingetragen worden: Unter Nr. 8 869 3 3 ĩ onn ist Prokura 21. G. Röhrs & Co., Brei ' ‚ Agg reg en und sonstigen Baugeräten, dem Si in Re, z . helm Roderich Theyson führt das Han- bei der Firma „Oswald Ziegenbein Müller / . di R Müller d folgen in den beiden Gmünder Tages⸗ d . . 8, . nen: Jo Teerfaß Sitz in ietze: Dr.Ing. 6. h. delsgeschäft mit Wirkung vom 23 Ol Tb Käse brik“ hi : Die Prokur H. Müller , „Fer inan Müller un zeitungen wenn in diesen Blättern durchgeführt. . Vie ( Vorstan Smitglieder:
89 253. 2zI⸗ Thür. Käsefabrik“, hier: e Frotura „C. Flügge“ in Hamburg und der Firma ficht hu erreichen, im Reichsanzeiger. Bankdirektor Kurt Wunderlich und Bank⸗
Württ. Amtsgericht Gmünd. direktor Wilhelm Josef Weißel, beide in
] Leipzig, sind aus dem Vorstand ausge⸗
Martin Würzburg, Berli Id erteilt. hann Wine sm Röhre zl; bestände sowie ein Büroinv r ; a e.
Würzburg, n. JJ ö jann Wilhelm Röhrs ist mit dem z. c . . 8 urdinventar, Er f 4
haber: Martin Wützbung , . ö Nr, Id! am 24. 10 1935 die offene igsz als Gesellsch . i , 13 Janmnr b) einen Bestand an Roh⸗ und fertigen d . Mindenderf ist durch Tod aus tober 1932 unter Uebernahme der Ak⸗ des Ernst Luehr, hier, ist erloschen. ü n . ; ;
Berlin. — Nr. 78 873 Evunrad z . Haudelsgesellschaft in Firma Ehemische Gesellschaft ist e hr , Materiglien für den Straßenbau, zu ö. , tiven und Passiven als Alleininhaber en ee, . 9 ö .
Film Vertriei⸗ * Ver ien rban Fabrik „Grondahl“ Reiner Kaumanns 9 ie , 6. Dst. Sei em ührt einem Gesamtwert von 146066 RM J Amtsgert t Celle. fort Di Prok a Li dem 2 ist r JJ ö s haft in Frankfurt a. N . eétriebenen i ; ), Berlin. & f n, , , 3 Karl Heinrich Röhrs das Geschäft e Gese inf, i nn — . n n enn nr rn, . 50 Jeschä sherigen Ziffern 2 und 3 was mn schied
fert Conrad Urban, Kaufmann, geren ih e Cern f e fte . Uebernahme der Aktiven und . .. en, , . Ok . Chemnitz. 50668 - . Bl 9090 26 3 6 . ist , . , ,, des Gmünd, Schw hisch- , n . den 28. Oktober 1933.
d sellschgfter sind: unter unveränderter Firma fort! Renn de,, e, In das Handelsregister ist einge, 2 , n , , m, gen worden: — Unternehmens bleiben unverändert. , Thüringisches Amtsgericht. ; K ge sell⸗ Rr . 5 P tober 1933 im Register für Gesellschafts⸗ ; . ders, 30! 20. Co, 133: E wi, Frankturter dan Alten firmen neu die Firma Julius Miller
Berlin. — Nr. 78 877 Dipl. 3 f 6 , . Tipi. Nug. Kaufmann Josef P in rieli ö . J n ,, n, n, ie n,, ,, Amtsgericht. tragen worden: schaft in Ehennitz: Der Gesellschafts. Abt. am is, Georg Zinke, Tabakfabrikate⸗Großhand- gesellschaft: Die Prokura des Jacob C Co, in Leinzell, O.-A. Gmünd. Kom Guttentag 50677 in Leinzell, O.⸗A . 4 zutte . 2 manditgesellschaft seit 1. Oktober 1833. In das Handelsregister Abteilung A
stätte, Berlin. Sffene Handelsaes Kaufmann Reiner Kaumanns in Handelsgesellse thaft'sein*rlthzzr Sele Candelsgesell- Euchenheim. Fie Hesellschaftihet an Fandel sellfhaft, begonnen am 24. St. Breslin. 5 Am, 2s. Dhtober 1933 trag ist durch Generakverf z⸗ hl Wp. ,, ,, , mier , . i n ,. ,, . Handels vegister B z 6 k. , JJ Herren ee hf ende lle te zerkntelster Ron fte e ne che und Pertre der Gesellschaft ist nur der En, . rl Franz Friedrich ; t ö . retsche achf. org n , . . . ber: Ka Feorg Zinke i td, Rudolf Fenner , . . a. , ; ö 3e; n Vonstantin Danner, beide . y. ist nur der Kieling und Hans Karl e rich . ö. . bei ders „nlltiengesellschaft für Tröbs in Chennitz: Der gilheris 8e hn n, 3 Kö Eñmntgin eher r olf Ca olaf ej role a Peylönlich, haftender . Gesellschafter ist bei der, Finma Göhnighich Konze sio— unge fl in Zur Vertretung, der Ge-“ Nin gr, daleh;, . Schönrock. Geschäftszweig: Getreide- und . und Grunderwerb in Bres- haber Georg Stto Tröͤbs ist aus geschie⸗ K geb. Dietrich in Jinflerwalde ist Pron in der Weise erteist worden, daß jeder Julius Miller. Ingenigut (n, Stutt, nierte Adler-Apotheke, Paul Bender, en suniude mz beide Hesellschafter Heinrich Hederichs iir Von , m Futtermittelagentur, Langenstr. 139 / 140. gGuld⸗ . eingtrggen worzznz An den (gMsterben am Ii. Februar 1633) Dresden. 5028] kura erteilt von ihnen in Gemeinschaft miteinem gart, Adlerstraße 14. Die Gesellschaft Guttentag — Nr. 30 de. Registers . 34 ö ö Ge⸗ straß Nr 38 i . . . neh ede, gern, BVrenien! Der Kanf⸗ f dr hitze t e dnn K u geh gens Margarete verw. Tröbs In das Handelsregister ist heute ein Abt. A Nr. 302 am 20. 10. 1933: Vorstandsmitglied zur Vertretung der hat ene , y,, eingetragen: Die Firma ist hl. ,. ie 1 Lro uristen er⸗ der 1 ; ö. ,, a. e . ann Theodor Wenzel Ferus ist —ĩ 8 , . De zer Perbert geb. Rothe in C emnitz i 8 Bim ⸗ ö ö 9 . . 3M. . 3 et- Gese a mn ist. Württ. Amtsgeri d. erlos hen. men, ö. . Sarg agg in k Heinrich Dederichs, . lonn get geben . k 3 , J e dh ih e l, Tn bit ere, Ger, betr. die , ,,, nen r , , italienische V Amtsgericht Guttentag, 28. Okt. 1933. Inhaber Geyrg . Berlin. Abteilung B: Nr. 4 am 24. 10. 1933 n, . Aung Elisabeth Jakobe, geborenen? Breslau, d 6 Oktober 193 ändert in: Baumeister Georg fee“ Deutsche Hochseefischerei Bre⸗ Finsterwalde (Nd. Lausitz, Inhaber: Schiffahrtsgesellschaften General⸗ Göppingen. lIö0 446] — —— Berli Ed Rnngzj stansmann, bei der, Firma Kurfüsstenbed ! Godbes' äfhetg bert, worden. Letztere hat das G röbs. men⸗Cuxhaven Aktien gesellschaft in Kaufmann Adolf Ledermann in Fin- vertretung für Deutschland Gesell⸗ Handelsregistereinträge. 50678 6 . Rr. X 150 Sahmer zerg Attůug sisch ir gte a,. don ihr übernommene Geschäft mit dem Amtsgericht. 2 auf Blatt 9498, betr. die offene Dresden (3Zweigniederlaffung, Haupt- sterwalde . schaft mit beschräntter Haftung mit Gesellschafts firmen: 1 . Carl Ki 6 Fritz Mohr . Kaufmann berg: Dr. August Staehst 29 e. Rechte, bie Firma fortzuführen, an den Hes lau 50660 Fandelsgesellschfft in Firmg Anke niederlassung in Hamburg): Prokura ist? Abt. B Nr. 50 bei der Firma „Hevea“ Zweigniederlassung in Frankfurt Am 6. Oktober 1933 neu die Firma Bei 83; A 4 f i 9! ß eschiche br ist aus der, Gesellschaft aus- Godesberg ist mit Wirt hlh, zug Bad Kaufmann Eduard gldolf Adalbert Ferus Een dnn. ,,, „b0eso Cr. in Chemnig: De Gefellschaft ist erteilt dem Johann Otto Emik Bally in Gummiwarenfabrik G. Ant. b.“ B. in 4. M.: Laut Beschluß dom 26. September Göppinger Zeitung Gesellsch aft mit manditgesellschaft, Halberstadt, ist . Ur, 30075 Johann tober 193 auf , . . 3 in Bremen veräousert. An Theodor Wen— , B Ar, Ibößs gufgelöst. Es füider Liquidation statt. Wesermünde . Er darf die Gesellschast Finsterwalde (Ni. Lausitz'. Die Ver⸗ 1533 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglich beschränkter Haftung, Titz in Göppin. 2. Oktober abs, eingetragen: 2 9m . r, n, ,,, NInhabe⸗- stellvertretendes Vorstan ds n th i . 4 Jerus, Witwe, Anna Elisabeth Jakobe, lion Cese it . , Illustra⸗ Zum Liquidator ist bes f der Bücher, nur gemeinsam mit einem ordentlichen kretüngsbefugnis des escha ee führer der Vertretung (6 7) abgeändert. Die gen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann . ö verw dinuff'ella Kamche geb, Schulze, stellt worden mitglied be⸗ geborene Memer, ist erneut Prokurd erteilt, unn? H e ujt beschränkter Haf- revifor Bruno Paul Löffler in Chemnitz oder stellverkretenden Vorstandsmitgliebe Ludwig ist erkoschen. Eingetragen am Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts- auf Grund Vertrages vom 26. August Gesellschaft ausgeschieen. Ter Rauf, arne en n, Berlin. — Nr. 44568] Nr. 258 am 24. 10 1933 bei d . an, Eduard Adolf Adalbert Ferus er— . 3 Ilge nds Aungetrggen 3. auf Blatt 10 4r3, betr. die Firma oder einem anderen Prokuristen vertreten; 30. 10. 1933. . J führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts- 1933. Gegenstand des Unternehmens ist wann Carl m, , ,, 6 sellschaft , n,. e Co,, Die Ge- Firma Vertrieb sgesellschaft Merk der teiste Prokura ist erloschen. ö 39. assdirettor Dr. Erich Wilhelm Duhme in Erfenschlag: Die 2. auf Blatt 21 554, betr., die Schmitz Abt. B Rr. 42 am 30. 10. 1933 bei führer oder durch einen Geschäftsführer die Fortführung der Zeitung, Göppinger die Kommanditgesesschaft als pern
ist aufgelöst. Der bisherige beschränkter daftung in Bad , Paul Sraunschneider, Bremen: In⸗ Ser chte it Breslau ist . weiteren Firma ist erloschen. u. Eo. Gesellschaft mit beschrantter der Firma Riebeck Kiesel⸗ Haberland und einen stellvertretenden Geschäfts- Zeitung“. Das Stam mtapilal beträgt lich haftz nder de, ,, e. r,,
; desberg: l haber ist der Kaufmann Paul Braun= stellt . . bz . auf. Blatt ih s5ßg, betr. die Firm Haftung in Dresden (Zweignieder⸗ Brauerei G. m. b. H. in Finsterwalde führer oder durch einen Geschäftsführer 30 000 λ - Zwanzigtausend Reichs⸗ Amtsgericht Halberstadt. ⸗ ö at ist. di Gesell J Chemische Bleiche rei Dr. Ern; lassung; Hauptniederlassung in Herne): (Nd. Lausitz; Durch Beschluß der Ge⸗ bezw. stellvertretenden Geschäftsführer! mark —. Die Gesellschaft hat einen oder ———