1933 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 258 vom 3. Rovember 19333. S. 4.

=

Halle, Saule. 50959 Berichtigung. In der Nr. 170 des Reichsanzeigers,

J. Zentralhandelsregisterbeilage, muß es

in der Bekanntmachung des Amtsgerichts

Halle a. S. bei Abt. B 62 richtig heißen:

„Das herabgesetzte Grundkapital zerfällt

in 1500 Aktien zu je 1009 RM, 33 800

Aktien zu je 106 RM, 6000 Aktien zu

je 20 RM.“

IHIambung.

Handelsregistereintragungen. 26. Oktober 1933.

Theodor Hildebrand & Sohn Scho⸗ koladenfabrik Geselischaft beschränkter Haftung. (3weignie⸗ derlassung. Prokura ist erteilt an Albert Wilke; er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗

schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Heinrich Joseph. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Joseph Heinrich Joseph.

M. M. E. Dstermeyer. Inhaber ist jetzt Walter Emil Nühse, Kaufmann, zu Altona⸗Othmarschen. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Bossig C Müller. Inhaber ist jetzt Walter Emil Nühse, Kaufmann, zu Altona⸗Othmarschen. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.

Iffland⸗Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Dr. A. Vorwerk und Dr. A. F. Vorwerk ist beendet. Ferdinand Louis Wilhelm Eichentopf, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Tam Oswald & Co. Die an W. C. J. Framhein erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Kaiser C Martienssen. Der Gesell⸗ schafter J. H. Kaiser ist mit dem 30. Sep⸗ tember 1933 aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Julius Karl Platte, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist geändert worden in Martienssen & Platte.

Evangelische Buchhandlung von Fr. Trümpler. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Christian Franz Johannes Trümpler.

Werner Kittel. Inhaber: Werner Eugen Albert Kittel, Kaufmann, zu Berlin⸗Wilmersdorf.

Lilfred Ku batz. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Bremen verlegt worden.

M. J. Emden Söhne. Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Gätje, Witwe Dora Maria Louise Hamann, geb. Menck, und Richard Hermann Karl Mentz. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt. Die an F. C. G. Eschenbach und SH. E. B. H. Schloieka erteilten Gesamt⸗ prokuren sind erloschen.

ö 27. Oktober.

H afen⸗Dampfschiffahrt A. G. Ka—⸗ pitänleutnant a. D. W. Boltz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kapitän zur See a. D. Georg Siegfried Wester⸗ kamp, zu Hamburg, ist zum alleinigen Vorstand bestellt worden.

Jacob Balt jr. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Edmund Balk. Die an Ehefrau Ketty Claire Valk, geb. Lewie, erteilte Prokura bleibt bestehen.

Karl Georg Happ. Inhaber: Karl Georg Happ, Kaufmann, zu Hamburg.

Carl Michaelis. Die an P. W. E. Sack erteilte Prokura ist erloschen.

Behrend & Feilmann. Aus der Kommanditgesellschaft sind vier Kom— manditisten ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird seit dem 1. Januar 1933 als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Die an R. J. H. Deltmann erteilte Prokura ist erloschen.

nieselgurwert Munster Gesellsch aft mit beschränkter Haftung Grube Buscherhof. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. Schneider ist

. . beendet. .

. . 0 f hein .

Eduard . J

Eustodio de Dliveira.

G Bernitt & Sohn.

Fölsch X Martin Attiengeselschaft.

Lühecerstraße Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntier Haftung.

Diese Firmen sind erloschen.

Paul H. Th. Tegeler.

Jacob Benjamin.

Friedrich Hintzpeter.

Jo hs. . hmann.

Diese Firmen sind von Amts gelöscht worden. ; bn,

Hamburger Stadthausgaragen Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. K. W. C. Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto Albert Dorer Kaufmann, zu Lokstedt, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Hanseatische Commerz⸗Kompagnie mit beschränkter Haftung. S. A. Löhr ist nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich Adolph Schwartz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer besteilt worden.

50454

mit

manditist ausgeschieden.

Kaufmann,

Gerhard Hachmann, W. Muhlk

Hamburg. Die an A. F. und H. A. W. Friedrich Prokuren sind erloschen. Westphalen C Co. delsgesellschaft ist aufgelöst Inhaber ist der bisherige Gesellschafte Günther Paul Leopold W. Lütje. schaft ist aufgelöst worden. Inhabe ist der bisherige Gesellschafter Wilheln Lütje. Krumbein C Detlef s. Inhaber ist jetz Wilhelm August Heinrich Ruckick, Kauf mann, zu Hamburg. O. Bukofzer. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. In

Dr. Werner Jacob Bukofzer.

geändert worden.

schränkter Haftung.

Art.

führer bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg.

Hamm, Westi. 50453 Eingetragen am 24. Oktober 1983 bei der Firma Adolf Kreuser, Gesellschaft Haftung in Hamm Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. September 1933 ist 535 des Gesellschaftsvertrages dahin ge⸗ ändert, daß die Gesellschaft, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch min— destens 2 Geschäftsführer oder durch 1 Ge⸗ schäftsführer und 1 Prokuristen vertreten wird. Der Geschäftsführer Adolf Kreuser sen. ist gestorben. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. der Oberingenieur Jo⸗ hannes Kreuser in Hamm, 2. der Ober⸗ ingenieur Fritz Weitzel in Hamm. Ihre Prokura ist erloschen. Fräulein Gertrud Schmidt in Hamm ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. Eingetragen am 17. Oktober 1933 bei der Firma Kreuser-Kupplung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm (6 232): Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Adolf Kreuser sen. ist ge⸗ storben; an seiner Stelle ist Ingenieur Adolf Kreuser jun. zu Hamm zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Eingetragen am 24. Oktober 1933 bei der Firma Gustav Niggemann zu Hamm 343): Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Gustav Niggemann zu Hamm übergegangen. Die Prokura der Mathilde Niggemann ist erloschen. Eingetragen am 14. Oktober 1933 in Abt. A unter Nr. 832 die Firma Josef Klopries zu Hamm mit dem Kaufmann Josef Klopries daselbst als Inhaber. Eingetragen am 27. September 1933 dei der Firma Kenter & Hermesmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hamm (B 1633: Der Kaufmann Fritz Spiegelberg aus Sürth ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Eingetragen am 27. September 1933 bei der Firma Franz Mettner Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung, Zweigniederlassung Hamm i. Westf. zu Hamm (6B 180): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag im 6 betr. Vertretungsbefugnis) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Adolf Fuchs in Elberfeld ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kaufleute Wilhelm Menke zu Halle a. d. Saale und Erich Troll zu Wuppertal⸗Elberfeld sind zu Ge=

Kaufmanns Bernhard Schmiß ir

ist erloschen. . . Eingetragen am 7. Oktober 1933 bei der Firma Concordia Zweck⸗Spar⸗Ge⸗ sellsch aft Löcher C Eo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamm B 231): Das Stammkapital“ ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. August 1933 um 5200, RM auf 25 309, RM erhöht worden. §5 4 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend abgeändert.

Eingetragen am 23. Oktober 1933 bei der Firma Max Spiegelberg Köln, Zweigniederlassung Samm (Westf. ) zu damm 565): Die Firma Kenfen⸗ heuer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist zunächst als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getragen. Die offene Handelsgesellschaft ist sodann in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Kaufleute Fritz Spie⸗ gelberg in Sürth und Wilhelm Auerbach in Köln⸗Marienburg sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden und als Kommanditisten mit einer Einlage von je 50 000, RM eingetreten.

Ernst C. Benecke. 'Brokura ist ertei an Carl Heinrich . ö nut

Bodenheimer, Schuster C Co. Aus Hannover.

der Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: zu e unveränderter Firma an den Kaufmann Friedrich Möller in Hannover verpachtet.

Zu Nr. 2743 Firma Carl Conrad

erteilten

Die offene Han⸗ worden.

Westphalen. Die offene Handelsgesell⸗

haber ist der bisherige Gesenlchafter

Ghwartz C Brintmann Geselschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 23. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unternehmens) Die Firma lautet etzt Norddeutsche Frucht Import⸗ & Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Import und der Vertrieb von Früchten und Tabak⸗ erzeugnissen, insbesondere der Frucht⸗ import für Norddeutschland, sowie die Vornahme von Handelsgeschäften jeder Alfred Max Groth, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗

schäftsführern bestellt. Die Prokura des t

Abteilung A: Zu Nr. 2696 Firma Friedrich Ruser Das Geschäft ist zur Fortführung unte

Engelte: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 3046 Firma

rung unter unveränderter Firma an der

r 1 sloschen.

getragenen Firma fortgeführt.

vogel: Die Firma ist erloschen.

loschen.

„Liststadt“ Gerard⸗Willem Ver⸗

ändert in Großtank „Liststadt“ Hans Teichmann. Zu Nr. 10215 Firma Med. u. chem. Laboratorium Erich Weingardt: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Fräulein Anne⸗ marie Wolf in Hannover veräußert. Zu Nr. 9542 Firma Dr. Herwig & Co.: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Dipl.-Ing. Hertha Schreyer in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hertha Schreyer ausge⸗ schlossen. Unter Nr. 10221 die Firma Autopark Goetheplatz Hapke & Co. mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Glockseestraße 38 / 39 und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Robert Gieseke und Ingenieur Fritz Hapke in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. September 1933 begonnen. Unter Nr. 10222 die Firma Bittor Klausa Vitla⸗Handdrucker-Gene⸗ ralvertrieb mit Niederlassung in Han— nover, Kirchröderstr. 69 B und als Inhaber der Kaufmann Viktor Klausa in Hannover. Unter Nr. 10223 die Firma Karl Schleisner mit Niederlassung in Han— nover, Hamelner Straße 38 B und als Inhaber der Kaufmann Karl Schleisner in Hannover. Das bisher unter der Firma Isaak Schleisner H-R. A 3114 einge⸗ tragene Geschäft ist übernommen und wird unverändert fortgeführt. Frau Nora Schleisner ist Prokura erteilt. Dem Hans Heinrich Derichs in Hannover und der Dora Pfannmüller in Ricklingen ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Unter Nr. 10224 die Firma Ernst Dallüge mit Niederlassung in Hannover, Osterstr. 2/3 und als Inhaber der Kürsch⸗ ner und Kaufmann Ernst Dallüge in Han⸗ nover. Unter Nr. 10 226 die Firma Richard Kühn & Eo. mit Sitz in Hannover— Döhren, Helenenstraße 32 und als per— sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Richard Kühn und Wilhelm Kern in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1933 begonnen. Abteilung B: Zu Nr. 989 Firma Hannoversche Siedelungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Bürodirek⸗ tor Heinrich Biermann in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Zu Nr. 2443 Firma Deutsche Ver⸗ tehrs⸗ Kredit⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Han⸗ nover: Bankdirektor Dr. rer. pol. Max Schlenker in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Zu Nr. 2501 Firma Curt Germer Allgemeines Bersicherungsbůro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Oktober 1933 ist 5 des Gesellschaftsvertrages (Firma) abge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in Allge⸗ meine Bersicherungs⸗Vermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ung.

Zu Nr. 2789 Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Eurhaven Attien gesellschaft: Dem Johann Otto Emil Bally in Wesermünde— Geestemünde ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Zu Nr. 2920 Firma Musit⸗Groß⸗ handel Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Prokura der Anna Bartels ist erloschen.

Zu Nr. 3183 Firma Fr. Bähre & Söhne vormals Hamelspringe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Hoffmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Wilhelm Lohse in Hannover bestellt. Unter Nr. 3251 die Firma Rieder jächsische Margarine⸗Fabrit Ge⸗ selsschaft mit beschräntter Haftung mit Sitz in Hannotzer, Nikolaistraße 12. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Ankauf sowie Vrtrieb und Verkauf von Produkten aus tierischen und pflanzlichen Fetten aller Art. Die Ge

Amtsgericht Hamm. ——

sellschaft ist befugt, gleichartige und ähn⸗

Boss], In das dan ner ist eingetragen in

Bartels C r Kasten: Das Geschäft ist zur Fortfüh⸗

Kaufmann Julius Peck in Hannover ver— äußert; die ihm erteilte Prokura ist er⸗

Zu Nr. 3114: Firma Isaak Schleis⸗ t ner: Die Firma ist gelöscht. Das Geschäft wird von der unter Nr. H. R. A 10 223 ein⸗ Zu Nr. 5338 Firma Maack & Brach⸗

Hu Nr. 9164 Firma W. Minlos & Co.: Die Prokura des Wilhelm Minlos ist er⸗

Zu Nr. 10 052 Firma Großtankstelle hoop: Das Geschäft ist an den Kauf⸗

mann Hans Teichmann in Hannover zur Fortführung veräußert. Die Firma ist ge⸗

Kiel: Durch Gesellschafterbeschluß voni

und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichs⸗ : mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der r Kaufmann Wilhelm Flecken in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1933 festgestellt. Wenn Prokuristen bestellt sind, wird die Gesellschaft auch von zwei Prokuristen rechtsverbindlich vertreten. Betriebsleiter Albert Schippert in Hil⸗ ter i. T. W. und Kaufmann Wilhelm 1 Klotz in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß jeder gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung befugt ist. Nicht eingetragen: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 27. Oktober 1933.

5022 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 7065 neu eingetragen worden die Firma Franz Markhoff, Kolonialwaren in Herne Sodingen, Inhaber: Kaufmann Franz Markhoff in Herne⸗Sodingen.

Herne, den 11. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 50680 Im Handelsregister A ist am 26. Ok— tober 1933 die Firma Kurt Simenauer, Hindenburg, O. S., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Kurt Simenauer in Hindenburg, O eingetragen

Oberschl.

Herne.

O. S., worden.

Amtsgericht Hindenburg, Hindenburg, O9. s. 50679 Im Handelsregister A ist unter Vr. 1007 am 27. Ottober 1933 die Firma Matthias Ernst, Hindenburg⸗ Biskupitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Matthias Ernst in Hinden— burg⸗Biskupitz eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.

Hindenburg, O. S. 50681 Im Handelsregister B Nr. 60 wurde am 28. Oktober 1933 bei der Firma H. Markiewitz Ges. m. b. H. in Zaborze die Beendigung der Liquidation und das Erlöschen der Firma eingetragen. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. H arlsruhne, Raden. Handelsregistereinträge. 1. Karl Thome & Cie., Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1933. Das Geschäft ist auf Kaufmann Heinrich Thome Ehe— frau, Maria geb. Konzett, Karlsruhe, übergegangen. Kaufmann Anton Binder, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur ge— meinsam berechtigt. 2. Karlsplatz⸗Drogerie Josef Wein— gärtner, Karlsruhe: Die Firma ist ge— ändert in: Karlsplatz-Drogerie Hugo Hornung. Einzelkaufmann: Hugo Hor— nung, Apotheker, Karlsruhe. Ter Ueber— gang der Forderungen und Verbindlich— keiten ist bei der Uebernahme des Ge— schäfts durch Hugo Hornung ausge— schlossen. 26. 19. 1933. Z. Herbert Wachenheimer, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Herbert Wachenheimer, Kaufmann, Karlsruhe. (Ledergroßhand« lung. Schlachthausstr. 19). 27. 10. 1933. 4. Geschwister Togny, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Ottoher 1933. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Frl. Martha Tognh, Karlsruhe, Frl. Gertrud Togny, ebenda. Kurz-, Weiß⸗ und Wollwaren, Rastat⸗ ter Straße 54.) 5. Rud. Otto Meyer Zweignieder—

v0 lbb

Der Gesellschafter Fr-⸗Ing. e. h. E. R. A. Schiele ist am 12. Auguft 1933 durch Tod, ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Witwe Anng Schiele geb. Hen und Dr. phil. Carl Ludwig Paul Ernst Allmenröder, Dipl. Ingenieur, Ham— burg, als persönlich haftende Gesell schaf⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten. . Theodor Schmid, Karlsruhe: Der Gesellschafter Theodor Schmid ist in— folge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Karlsruhe, 28. Oktober 1933. Badisches Amtsgericht. Kiel.

50468 Eingetragen

Handelsregister Abt. A am 23. Oktober 1933 bei Nr 853

in das

nie derlassung Kiel: Der Gesellschafter Dr.-Ing. e. h. Ernst Ludwig Richard Adolf Schiele ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Witwe Anna Schiele geb. Henz und der Diplom ingenieur Dr. phil. Carl Ludwig Paul Ernst Allmenröder, beide in Hamburg, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; bei Nr. 2536

an solchen Unternehmungen zu beteiligen

vertrag bezüglich der Firma, des Gegen⸗ standes des Unternehmens und auch im übrigen sast überall geändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Haus⸗ gesellschaft Karlstraße 15 mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verwaltung und die Verwertung des Grundstückes Karlsstraße 10 in Kiel; bei Nr. 675 Neu feldt u. Kuhnke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Prokura des Ingenieurs Coloman Rozar in Kiel ist erloschen. Dem In⸗ genieur Rudolf Hahnhold in Kiel ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Flirma berechtigt ist: bei Nr. 705 Allgemeines Bestattun go⸗ institut Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung, Kiel: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Oktober 1933 sind die Geschäftsführer Wichmann und Graber abberufen. Die Kaufleute Richard Weiß und Hans Carstens, beide in Kiel, sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch denselben Beschluß ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Geschäftsführer Weiß und Carstens sind die Liquidatoren. Amtsgericht Kiel.

Königsberg, Pr. 650472]

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 25. Of- tober 1933 bei Nr. 1951 N. Lauenpusch u., Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 25. Oktober 1933 Nr. 5338: Heinrich Tolkiehn. Ort der Niederlassung: Wargen, Kreis Fischhausen. Inhaber: Kaufmann Heinrich Tolkiehn in Wargen, Kreis Fisch⸗ hausen. Am 27. Oktober 1933 bei Nr. 2356 Gertrud Manus Inh. Elma Haase und bei Nr. 5210 Großschlächterei Albert Gekinsti —: Die Firma ist erloschen. Am 27. Oktober 1933 Nr. 53391 A. Gekinski C Sohn Agentur Engros⸗ Schlächterei. Sitz: Königsberg i. Pr. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1933. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann und Fleischer⸗ meister Albert Gekinski und Kaufmann Kurt Gekinski, beide in Königsberg i. Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. (siehe H.⸗R. A 5210) Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume be⸗ finden sich Vorst. Langg. 25. Eingetragen in Abteilung B am 26. Ok- tober 1933 bei Nr. 1323 Ostpreußische Amortisationskasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Der Kaufmann Werner Schellong ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Bankbeamte Werner Graw in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Am 26. Oktober 1933 bei Nr. 666 Windschild Langelott Aktiengesellschaft (Zweigniederlassung) Der Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1932 geändert in 5 4 (Grundkapital und Stimmrecht), 5 16 (Stimmrecht). Die von der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 156 000 RM. Nicht eingetragen: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: A. Stamm⸗ aktien 1000 zu 100, 2500 zu 20 RM.

1

B. 6 Vorzugsaktien zu 1006 RM. Die

Vorzugsaktien haben 80 Stimmen für jede Aktie und 500 Stimmen, wenn die Beschlußfassung betrifft die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft.

Am 27. Oktober 1933. Nr. 1332: Pertrix⸗Technolog Ostpreußische Elemente⸗

; d. FDtt M 3we und Batterie⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ lassung Karlsruhe, Hauptsitz . . 3 i. Pr.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 5. Oktober 1933. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Taschen— batterien, Trockenelementen und ähnlichen elektro⸗ technischen Artikeln, sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Geschäftsführer: F

Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

elektrischen Taschenlampen,

Stammkapital: 20 000 RM. Kaufmann Gerhard ricke in Königsberg i. Pr. Sind mehrere

chaft durch zwei Geschäftsführer gemein- chaftlich oder durch einen Geschäftsführer

Rud. O und einen Prokuristen gemeinschaftlich tte Dieyer, Hamburg, Zweig vertreten. Nicht eingetragen: Bekannt-

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗. und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger.

Am 28. Oktober 1933 bei Nr. 897

Deutsche Ackergeräte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Die Firma ist er⸗— loschen.

Sch leswig⸗Holsteinische Meierei⸗ Marken butter⸗Bersand Petzold C Co., Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Petzold und Biermann sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Die Ehefrau Helene Hegent geb. Busch in Kiel ist alleinige Inhaberin der Firma. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ tungen und Verbindlichkeiten auf die Ehefrau Hegent ist ausgeschlossen; Abt. B bei Nr. 286 Druiden Logenhaus, Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung,

49

liche Unternehmungen zu erwerben, sich

Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht-

mtlicher Teil). Anzeigenteil und für

den Verlag: Direktor Pfeiffer in

Berlin⸗Charlottenburg;

für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten:

Rudolf Lantzsch Berlin ⸗Lichtenberg

Druck der Preußischen Druckerei⸗

in

und an, . Berlin, i

helmstraße 32.

10. Oktober 1933 ist der Gesellschafte⸗

HSierzu eine Beilage.

tt. 28

*

.

6

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

*

I. Handelsregister.

Köln. 50471]

In das Handelsregister wurde am 27. Oktober 1933 eingetragen:

H.-R. A 12316: „Paul Schlick“ Köln und als Inhaber: Paul Schlick, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekannt— gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Vogteistraße 24.

S.-R. A 365: „Bernstein & Mayer“ Köln. Der Kaufmann David Bernstein ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

H.⸗R. A 936: „Malzfabrik Kalö⸗ cheuren, Winter C Salomon“ Köln. R Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma f ist erloschen.

H.R. A 2956: „J. B. Leisen“ Köln. Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Johann Baptist Leisen Adelheid genannt Adele, geb. Wissen, Köln.

H.-R. A 6584. „Wilhelm Kessel“ Köln. Neuer Inhaber der Firma ist: Wilhelm Kessel, Kaufmann, Köln⸗Mül⸗ heim. Die Prokura des Wilhelm Kessel ist erloschen.

H.-R. A 67655. „Wwe. Joh. Schu⸗ macher Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung & Co.“ Köln. Franz Schumacher ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

H⸗R. A 11122: „Hubert Kleiser Annon cen⸗Expedition“ Köln⸗Mül⸗ heim. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 11950: „Fritz Oberstenfeld Spielmann“ Köln. Neuer Inhaber der Firma ist: Heinrich Schmitz, In⸗ genieur, Köln. Die Prokura des Fritz Oberstenfeld bleibt bestehen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Heinrich Schmitz ausgeschlossen.

H.⸗R. B 25331: „Josefs Gesellschaft chirurgisch⸗ orthop adische An stalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Köln. Franz Simon, Verwaltungs⸗ direktor, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

H.⸗R. B 4719: „Möbelhandel s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Köln. Durch Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens ist die Gesellschaft aufgelöst. Joseph Becker und Mathias Joseph Becker, Kaufleute, Köln, sind Liquidatoren.

H.-R. B 5465: „Nordwest Asse⸗ kur anz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ Köln. Durch Gesell schafterbeschluß vom 13. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gustav Keller⸗ mann, vereidigter Bücherrevisor, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld ist Liquidator.

H.R. B 6030: „Neska Nieder⸗ ländisches Schiffahrtstontor Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung“ Köln. Die Firma ist erloschen.

H.-R. B 6327: „Nordsee Deutsche Hochseefischerei Sremen⸗Cuxhaven Aktien gesellschaft!“ Hamburg mit Zweigniederlassung in Köln. Johann Otto Emil Bally, Wesermünde hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Vor standsmitglied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. .

H.-J. B 6516; „Kölner Wo hnstät⸗ tenbau Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung“ Köln. Viktor Kreusch ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Bleser, Architekt, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

H-⸗R. B 7526: „Edwin Bauer⸗ meister & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Köln. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ferdinand Dorandt, Kaufmann, Köln⸗Bayenthal ist Liquidator.

H.⸗R. B 7625: „Temperata Leicht⸗ bauplattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Köln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von Leichtbauplatten und deren Vertrieb sowie An⸗ und Verkauf von Baustoffen. Stamm⸗ kapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Kaufleute Otto Klingemann, Köln⸗ Braunsfeld, und Kurt Schäfer, Köln. Ge⸗ sellschafts vertrag vom 25. September 1933. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Gesellschafterin Frau Otto Klingemann Emmy geb. Plant⸗ holz, Köln⸗Braunsfeld, in die Gesellschaft ein: eine Mischmaschine mit Vorgelege und Motor 5,s Es, Fabriknummer. 285 465, eine hydraulische Presse, Fabrikat Pützer⸗Defries, Düsseldorf, mit Montage und Einbau, drei Beizbottiche aus Holz, 330 Formen, 30 Wagen und Holzgestelle und Hölzer zum Trocknen. Bewertet mit 10 000, RM. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Stolberger Str. 376.

H.-R. B 7626: „Exact⸗Meßpumpen n, , ,. mit beschräntter Haf⸗ tung“ Köln. Gegenstand des Unter— nehmens: Erwerb von Patenten oder

Herstellung von genügend exakt arbeiten⸗ den sowie von eichfähigen Meßpumpen und Zubehör zu solchen, ferner die Be⸗ teiligung an verwandten Unternehmungen. Stammkapital: schäfts führer:

genieur, Köln⸗Lindenthal, und Friedrich Bonn, Diplom⸗Ingenieur, Sürth. sellschaftsvertrag vom 26. Oktober 1933. Jeder der Geschäftsführer Anton Korf⸗ macher und Friedrich Bonn ist für sich allein vertretungsberechtigt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht:

befindet sich Herderstraße 54.

KreFeld.

tober 1933:

Rudolf Thyssen Söhne in Krefeld: Max Thyssen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

raths, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld. Inhaber ist: Walter Spinn⸗ raths, Kaufmann, Krefeld.

Kraftfahrzeug⸗Zubehör, Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. In⸗ haber

Krefeld.

sandsteinwerte C. H. Abels & Co., Krefeld⸗Fischeln. schaft, begonnen 1. Oktober 1933. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Stud. mach. Carl Heinz Abels, Charlotte Frangen, Rodenkirchen.

tober 1933: rhein G. m. b. H. in Krefeld⸗Oppum: Ferdinand Schnitzler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

& Mayer m. b. H. in Krefeld: Frau

Ge⸗ In⸗

20 000, RM. Anton Korfmacher,

Ge⸗

Sind sonst

Oeffentliche Be⸗ anntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal

Amtsgericht Abt. 24, Köln.

ogg]

Amtsgericht Krefeld, Handels⸗ register.

Eingetragen Abteilung A am 30. Ok⸗

Nr. 1000 bei Firma Thyssendruck Nr. 3351 die Firma: Walter Spinn⸗

Nr. 3352 die Firma: Josef Dünker, Krefeld⸗ Kaufmann,

ist: Josef Dünker,

Nr. 3353 die Firma: Krefelder Kalk⸗ Offene Handelsgesell⸗

Köln; Frau Eingetragen Abteilung B am 30. Ok⸗ Nr. 326 bei Firma Tiefbau Nieder⸗

Nr. 723 bei Firma Eifflaender Dr. Eugen Mayer, Sophie geb. Rüden⸗ berg, Krefeld, hat Prokura derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem weiteren Prokuristen vertreten kann.

Nr. 85 bei Firma Eugen Vogelsang, Attiengesellschaft in Krefeld: Dr. Josef Esters ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Karl Bauer, Kaufmann, Krefeld, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt.

Leipzig. 0b S*

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 911, betr. die Firma „Briket⸗Kontor“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Hugo Paul Möckel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Herlitz in Leipzig bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Herlitz ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zum Liquidator bestellt.

2. auf Blatt 24120, betr. die Firma Elektrolux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Dr. Ernst Müllendorff ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist Dr. Hans Sontheimer in Berlin⸗Steglitz bestellt. Die Prokura von Paul Kraemer ist erloschen.

3. auf Blatt 24 825, betr. die Firma Dattner . Fuchs in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Leon Dattner in Leipzig bestellt.

4. auf Blatt 27 624 die Firma „Drei Lilien“ Paul Graupner in Leipzig O 5, Kohlgartenstr. 63). Der Gastwirt Paul Brun Graupner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gast⸗ und Schankwirt⸗ schaft mit Saalbetrieb.)

5. auf Blatt 27625 die Firma Gustav Hartmann in Sein . Str. JI). Der Chemiker Erich Alfried Hentschel in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers. (An⸗ segebener Geschäftszweig: Handel mit Industrie⸗Bedarfsartikeln.) Amtsgericht Leipzig, 28. Oktober 1933.

Leipzig. —⸗ 50683

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 16709, betr. die Firma Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig: Prokura ist dem Kaufmann Dr. Bruno Barkowski in Dresden erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 20 060, betr. die Firma Rekord⸗Verlag Krömer C Co. in Leipzig: Ernst Johannes Michel ist als

Adolf Alfred Franz Baumgartner in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für i die im Betriebe des Geschäfts entstan⸗ denen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

3. auf Blatt 27 623 die Firma Kon⸗ rad Selbmann in Leipzig (C 1, Dösner Weg 23). Der Kaufmann Arthur Kon— rad Selbmann in Leipzig ist Inhaber. Er ist als Inhaber ausgeschieden. Martha Elisabeth verw. Benad geb. Selbmann in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Lebensmitteln, insbesondere mit Kolonialwaren und Bäckereibe⸗ darfsartikeln und Handelsvertretung.) 4. auf Blatt 26 286, betr. die Firma Paul Weirich Nachfolger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Amtsgericht Leipzig, 28. Oktober 1933.

Limbach, Sachsen. 50684 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 28. Oktober 1933 auf Blatt 1210, die Firma Gasthaus „Heiterer Blick“ Eduard Bretschneider in ö, betr.: Curt Bretschneider ist ausgeschie⸗ den. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Eduard Bretschneider führt das Handelsgeschäft seit dem 1. Juli 1933 unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

Am 36. Oltober 1933 auf Blatt 680, die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Zweigstelle Limbach⸗Oberfrohna, Zweig⸗ niederlassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt bestehenden Aktiengesellschaft, in Limbach betr.. Die Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1933 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals von zwan⸗ zig Millionen Reichsmark auf füntzehn Millionen Reichsmark beschlossen. We Herabsetzung ist . Wilhelm Josef Weißel und Kurt Wunderlich sind als Mitglieder des Vorstands aus⸗ geschieden. ;

Amtsgericht Limbach, Sa., 30. 10. 1933.

L wen. 50685

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. S eingetragene Firmg „J. F. Pohl Nachf. Andreas Kuklok“ ist aus formalen Gründen von Amts wegen gelöscht worden; das Geschäft besteht je⸗ doch weiter. . Amtsgericht Löwen, 19. Oktbr. 1933.

Libecłk. (50923 Am 25. Oktober 1933 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Maschinenfabrit Beth Aktiengesellschaft, Lübeck: Dem Ober⸗ ingenieur Max Hoffmann in Lübeck ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die dem Kaufmann Rudolf Vierig in Lübeck erteilte Gesamtprokura ist dergestalt abgeändert, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Ingenieurs Hubert Winkler ist beendet. 2. bei der Firma Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck:. Die Vertretungsbefugnis des Direktors Bernhard Sommer ist, beendet. Der Kaufmann Kurt Lamperski in Lübeck ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. 3. bei der Firma F. X. Smidth ö Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Erik Bang Cruse ist beendet. Der Betriebsleiter Jens Peter Jensen in Lübeck ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokura des 1. Direk⸗ tors Ingvar Engel Christensen, 2. Direk⸗ tors August Frederik Carl Lange, 3. In⸗ genieurs Einar Richard Christen Ronne ist erloschen. 4. bei der Firma Harder E Knaack, Lübeck. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Harder. Die Gesell= schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Wilhelm August Gott⸗ lieb Heinrich Harder ist alleiniger Inhaber der Firma. 5. bei der Firma Alexander Lillberg, Lübeck: Die Firma ist er⸗

loschen. . Amtsgericht Lübeck.

Marienwerder, Westpr. 636

In unserem Handelsregister Abt. à ist vermerkt bei Nr. 256: Die Firma Fsidor Wolff, Eisen⸗, Kurz- und Wirt:— schaftswaren in Maxienwerder ist er—⸗ loschen. Nr. 331: Die Firma Nesnik K Davis, Fabrik feinster Liköre, Wein⸗ Spirituosen⸗ Import und Großhandel in Marienwerder, ist erloschen. Nr. 354: Die Firma Deutsche Betriebsstoff⸗Ge⸗

November

Alleininhaber der Firma Otto Martini

Marienwerder.

Markneukirchen.

betr. Firma E. Künzel K Co. in Markneun⸗ kirchen, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Ernst Robert Her⸗ mann Künzel ausgeschieden. Sophie verw. Künzel geb. Kretzschmar in Markneukirchen als persönlich haf— tende Gesellschafterin eingetragen. Prokura der Sophie verw. Künzel ist erloschen.

Meerane, Sachsen.

el

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 3.

1933

st der Kaufmann Kurt Martini in

Amtsgericht Marienwerder, Wpr.,

oss) Auf Blatt 272 des Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft in

in Markneukirchen ist In die Gesellschaft ist

Die

Amtsgericht Markneukirchen, am 23. Oktober 1933.

50688) Auf Blatt 920 des hiesigen Handels— registers, die Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Franz H. Moeschlers Söhne in Meerane, betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 14. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗—⸗ kapitals von zwanzig Millionen Reichs— mark auf fünfzehn Millionen Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Die Vorstandsmitglieder Kurt Wunderlich und Wilhelm Josef Weißel, beide in Leipzig, sind ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Meerane, 28. Oktbr. 1933.

Merseburg. 50689 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 83 ist heute bei der Firma Mittel— deutsche Engelhardt⸗Brauerei Aktienge⸗ sellschaft Abteilung Stadtbrauerei Merse⸗ burg folgendes eingetragen worden: Direktor Paul Friedrich von Herrmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Merse— burg, den 26. Oktober 1933. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 50481 Handelsregistereintragung: „Exro⸗ werk“ Eick, von Rönn und Ohlendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim an der Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zucker-Schokoladen, Backwaren und verwandten Erzeug—⸗ nissen, die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb solcher zum Zwecke des Weiterbetriebes. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und einschlägige Geschäfte, die ihr Unternehmen fördern könnten, zu betreiben. Stammkapital: 60 900 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hermann Ohlendorf in Mül⸗ heim⸗Ruhr und Georg von Rönn in Gelsenkirchen. Dem Kaufmann Albert Jauch in Mülheim-Ruhr-Broich und dem Kaufmann Hugo Bergmann in Mülheim⸗Ruhr ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt ist. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1921 festgestellt und am 2. März 1922 und am 6. August 1925 geändert und vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen der mehreren Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag gilt zunächst auf 19 Jahre und verlängert sich jedesmal um ein weiteres Jahr, falls er nicht ein Jahr vor seinem Ablaufe gekündigt wird. Im Falle der Kündigung durch einen oder mehrere Gesellschafter haben die nicht⸗ kündigenden Gesellschafter das Recht, die Gesellschaft fortzusetzen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 2. September 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 2 Sitz) erneut ge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Duisburg nach Mülheim⸗Ruhr verlegt. ö Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 7. Oktober 1933.

München. . 50690 J. Neueingetragene Firmen.

1. Jakob Rommel Gasthof u. en⸗

sion zum Lindenhof. Sitz Bad Tölz, Königsdorfer Straße 24. Inhaber: Ja⸗ kob Rommel, Restaurateur in Bad Tölz. 2. Franz Neumeier. Sitz München,

Viktualienmarkt, Hauptreihe Stand 2. Inhaber: Franz Neumeier, Kaufmann in München. hand mit Eiern, Ge⸗ flügel, Wild, Butter und Schmalz. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Süddeutsche Kohlenhandelsge⸗

Sitz München: Geschäftsführer mann Vorster gelöscht.

Sitz München:

chen.

chen: gelöscht.

Gesellschaft ist aufgelöst. Jakob ü n Schloß, Kaufleute in München.

Innung München. Si Vorstandsmitglieder Josef Ulrich. An⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Her⸗

2. Bernstein X. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mün⸗ Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 25. Oktober 1933 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗

„Nordsee“ Deutsche Ho hsee⸗

3 8.

fische rei Bremen⸗Cuxhaven Attien⸗ 86 Zweigniederlassung Mün- en: den 26. Oktober 1933. samtprokura mit einem Vorstandsmit— glied oder einem anderen Prokuristeg.

Johann Otto Emil Bally Ge—⸗

4. Valvo Ventil Gesellschaft mit

beschräntter Haftung. Sitz München: Die 13. Oktober 1933 hat die Aufloöͤsung der Gesellschaft beschlossen. Liguidator: Karl Veihl, Kaufmann in München.

Gesellschafterversammlung vom

5. J. L. Feuchtwanger. Sitz Mün⸗ Prokura des Ernst Feuchtwanger 6. Karl Schloß. Sitz München: Die Liquidatoren: Paul Sondheim und Hans 7. Bäcker Kunstmühle der Bäcker⸗ Sitz München:

ton Dorn, Johann Segl, Rudolf Wenig, Johann Wildenauer und Paul Fritschi gelöscht; neubestellte weitere Vorstands⸗ mitglieder: Karl Kögl, Lorenz Baier, Ludwig Imelauer, Andreas Wagle, Al⸗ bert Strauß, diese Bäckermeister, und Bernhard Zumbusch, dieser Konditor⸗ meister, alle in München. 8. Zach's Lichtspiele „Oli“ Maria Zach jun. Sitz München: Geänderte Firma: Zach's Lichtspiele Marie Zach jun. . g. Ludwig Morasch. Sitz Freising: Frieda Morasch als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber (Vächter): Alois Prantl, Kaufmann in Freising. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Geänderte Firma: Lud⸗ wig Morasch Nchf. . III. Löschungen eingetragener Firmen: 1. Rudolf Setzer C Co., Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. itz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. August 1932 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Li⸗ quidator: Rudolf Setzer, Kaufmann in Trudering. Firma erloschen. ö 2. R. Janner Co. Sitz Mün- chen: Die Gesellschaft aufgelõöst. Firma erloschen. 3. Philipp Motz München. . 4. Markus Menyr. Sitz Emmering. München, den 28. Oktober 1933. Amtsgericht.

ist Verlag. Sitz

XCudamm. . 50691 In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A bei Nr. 168 am 265. Oktober 1933 das Erlöschen der Firma „Rich ard Sorgenfrei Neudamm“ eingetragen. Amtsgericht Neudamm. Nürnberg. 50484 Han delsregistereintr ge. 1. Hacker & Spenkuch in Nürn⸗ berg, Laufertorgraben 22. G.⸗R. XLIV. 46. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Fritz Hacker und Hans Spenkuch, beide in Nürnberg, eine Versicherungs⸗ Generalagentur in Nürnberg seit 20. Ok⸗ tober 1933 in offener Handelsgesellschaft. 2. Hans Gg. Fleischmann in Neu⸗ markt i. D., Schemmstraße 24. F.⸗R. J. 137 Nkt. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Georg Fleischmann in Neumarkt i. O. den Groß⸗ und Klein⸗ handel in Kolonialwaren. 3. Naue & Co. in Nürnberg. F.⸗R. XIII. 56: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Georg Naue, Handels⸗ vertreter in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗ führt. . 4. Bayerische Berkehrs⸗Attien⸗ Gesellschaft in Rürnberg. G.R. XXVII. 23: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 14. Januar 1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 360 006, und gleichzeitige Wieder⸗ erhöhung um RM 40 000, ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun RM 50060 und ist eingeteilt in 500 Aktien zu je RM 20, und 400 Aktien zu je RM 100, sämtliche Aktien auf den Inhaber lautend. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben. In Ausführung des in be⸗ zeichneter Generalversammlung gefaßten Beschlusses hat der Aufsichtsrat den 3 4 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich des Grundkapitals entsprechend geändert.

5. Deutsche Bertehrs⸗Kredit⸗Vant Aktien gesellsch aft Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg. Hauptniederlassung in Berlin. G.-R. XXXV. 93: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied wurde bestellt Bankdirektor Dr. Max Schlenker in Berlin. .

6. Nürnberger Verkehrsbüro ge⸗ meinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rürnberg. G-⸗R. XXXIX. 41: Otto von Heiling⸗ brunner ist nicht mehr Geschäftsführer; als solcher wurde neubestellt der Direktor Otto Bernhard, Jochem in Nürnberg.

7. Gebrüder Roß in Nürnberg. G.⸗R. LIV. 45: Die Prokura des Fritz Weber und der Elise Engelbrecht ist er⸗ loschen. ö

8. M. Freund & Co. in Liquidation

sellschaft (Debege) Resnik CK Davis in

Lizenzen zum Vertrieb eventuell auch zur

Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann

Marienwerder ist erloschen. Nr. 218:

schlossen. Liguidator; Karl beeid. Wirtschaftsprüfer in München.

.

in Nürnberg. G.-R. XVI. 120: Der